sowie durch die Fürstl. Schwarzb. Rudolstädt. pri⸗
vilegirte Zeitung. Wochenblatt veröffentlicht werden.
r r den 3. Dezember 1878. Fürstl. Schwarib. mt.
. . im e . . 6 in 4a e ndels⸗ un nossenschaftsregister er⸗ folgenden 2 en werden durch die 1 burgischen Anzeigen, das Central -Handelsregister
r das Deutsche Reich und den en wr, .
r Malchin bekannt gemacht werden. ee. den B. Dezember 1878. Großherzogliches Stadtgericht. Marhanrꝶg. Mit den auf die Führung des Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftregisters bezüglichen Ge⸗ schäften wird für das Jahr 1879 der Herr Kreig⸗ richter Coing beauftragt. Eintragungen in diese Register werden im Jahre 1879 in dem Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, sowie in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung veröffentlicht werden. Marburg, den 5. De⸗ zember 1878. Königliches Kreisgericht.
Polle. Im Jahre 1879 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts durch: 1) den Dent⸗ . n. und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger zu Berlin, *) die Berliner Börsenzeitung erlin, 3) den Hannoverschen Courier, 4) die eue Hannoversche Bolle, den 4. Dezember 1878.
gericht. Holtze.
RKatzehwarg. Die im Jahre 1879 vorkommenden Eintragungen in die Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden durch den Deutschen Reichs ⸗ und ,,,. Preußischen Staats⸗ Anzeiger, das Kreisblatt für den Kreis . Lauenburg, die Lauenburqische Zeitung und die , . Nachrichten veröffentlicht werden. Natz e⸗
urg, den 30. November 1878. Königliches Amts⸗ gericht. Sachau. Bodmer.
Rügenwalde? Die auf Führung des Handelz⸗ und Genossenschaftsregisters bezughabenden Geschäfte werden im Jahre 1879 von dem Kreisgerichts⸗ Rath Hasse und dem Sekretär und Rendanten Kühn bearbeitet werden und die nöthigen Bekannt⸗ machungen werden in dem Dentschen Reichs ⸗An⸗ zeiger im Anzeiger des Coesliner Regierungs ⸗Amts⸗ latts, in der Stettiner Ostsee⸗Zeitung und im Wächter an der Ostsee hier erfolgen. Rügenwalde, den 2. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Ha sse.
Sehleswing. Die Bearbeitung der die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftszregisters betreffen den Geschäfte ist pro 1879 dem Kreisgerichta⸗Rath Wittrock unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Bansen aufgetragen. Dieselben werden zur Entgegennahme von Anmeldungen am Montag jeder Woche Vormittags im Gerichtsgebäude, Zim⸗ mer Nr. 15, anwesend sein. Die Eintragungen in beide Register werden pro 1819 durch den Dent schen eichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Schleswiger Nachrichten bekannt gemacht werden. Schleswig, den 4. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Schwelm. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Ge⸗ schäftsjahr 1879 durch den Teutschen Reichs⸗ und Preusfiischen Staats⸗Anzeiger, durch die Berliner Börsenzeitung, durch die Elberfelder Zeitung und durch die Schwelmer 2 veröffentlicht werden. Die auf Führung des Handels- und Genossenschafts⸗ registers bezüglichen Geschäfte werden durch den Kreisrichter von Detten unter Mitwirkung des Bureau⸗Assistenten Woiske bearbeitet. Schwelm, den 30. November 1878. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
Soest. Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Kreis⸗ gerichts werden fur die Dauer des Geschäftsjahres 1879 durch folgende öffentliche Blätter bekannt ge⸗ macht werden: 1) den Deutschen Reichs- und Preußis Staats ⸗Anzeiger, 2) das Soester Kreisblattnß) den Soester Anzeiger, 4 den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs ⸗Amtsblatt zu Arnsberg. Die auf die Führung des Handels- und Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden richterlichen Geschäfte wird der Kreisgerichts⸗Direktor Geheimer Justiz⸗Rath von Michels, unter Mitwirkung des Kreisgerichts ⸗Sekre⸗ tärs Maas, wahrnehmen und haben sich die Kauf— leute zum Zwecke der Anmeldungen und sonstigen Verhandlungen in Angelegenheiten des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters an den Mittwochen und Donnerstagen einer jlden Woche, Morgens von 11 bis 1 Uhr, in besonders schleunigen Fällen aber auch an jedem Wochentage und zu jeder Dienst⸗ stunde, in welchem Falle sie im Bureau II. die näheren Weisungen zu erwarten haben, im hiesigen Diensthause einzufinden. Auch können die Anmel—⸗ dungen bei der Königlichen Kreisgerichts Kommission zu Werl erfolgen, welche die darüber aufgenommenen Verhandlungen hierher senden wird. Soest, den 2. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.
Stactilmn. Die Einträge in das Handelsregister des unterzeichneten Fürstlichen Justizamtes werden im Laufe des nächsten Jahres in dem in Rudolstadt erscheinenden Wochenblatte und in dem Deutschen Reichs · und ,, . Preußischen Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. Stadtilm, den 2. Dezember 1878. Fürstl. Schwarzb. Justizamt.
Stelimfart. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß n,. daß für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Kreisgericht der Herr Kreisgerichts ⸗Rath Geißler unter Mitwirkung des. Herrn Bureau Diätars Mahne mit der Bearbeitung der auf die ebnen des Handels- und Genossenschaftsregisterg ich beziehenden Geschäste beauftrat ist, und daß die Ciatragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ e, n. m nächsten Jahre durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatz ⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die West⸗ fälische Provinzialzeitung und durch das in Stein⸗ furt erscheinende Wochenblatt der Kreise Steinfurt und Tecklenburg veröffentlicht werden sollen. Stein . den 3. Dezember 1878. Königliches Kreis⸗ gericht.
eitung, veröffentlicht werden. Königliches Amts⸗
m, den Angelegenheiten sind a. der Kreisgericht ⸗Direttor
4 28 r f 6 gin un enossenschaftzregister des hiesigen Geri
werden während deg Jahres 1879 durch den Dentschen ö und König⸗ lich Preußischen Staat . er, die Ber. liner Börsenzeitung, die agdeburgische Zei⸗ tung und das Altmärkische Intelligenz und Lese⸗ blatt bekannt gemacht werden. Mit der Führung dieser Register, sowie mit der Bearheitung der die Führung 8 r und Musterregisters betreffen⸗
romm als Richter und bei dessen Verhinderung der reisgerichts Rath Roeber, b. der Kreisgerichts Sekretãr Pfannschmidt als Sekretär beauftragt. Stendal, den 50. men, 1878. Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung.
Syke. Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1879 durch J) den Deutschen Reicht und stöniglich reußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) die Weser⸗ eitung, 3) das Hoyaer Wochenblatt bekannt gemacht werden. Syke, den 9. Dezember 1878. Königliches Amtgericht. JI. J. W. Dassel.
FTechlemhüarg. Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗, sowie des Zeichen⸗ und Muster⸗ registers bezüglichen Geschäfte werden bei dem unter- zeichneten Kreisgericht während des Jahres 1879 von dem Kreisgerichts Rath Coenen unter Mitwir- kung des Kreiggerichts. Sekretärs Helmig besorgt werden. Die Bekanntmachungen über die Eintra⸗ gungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden durch 1) den Deutschen Reichs ⸗ und Kö—⸗ niglich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2 die Osnabrücker Zeitung zu Qsnabrück, 3) die Westfälische Provinzial Zeikung zu Münster erfolgen. Tecklenburg, den 4. VBezember 1818. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Tiegenmhof. Die auf die Führung des Han⸗ dels“, Genossenschaftz⸗ und Musterregisters Bezug habenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte im Jahre 1879 durch den Kreisrichter Thymian unter Mitwirkung des Kreiggerichts ⸗Se⸗ kretärs Wieczorek bearbeitet und die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts. und. Muster⸗ register durch das Amtsblatt der Königlichen Re—⸗ gierung zu n und den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlichen Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin bekannt gemacht werden. Tiegenhof, den 23. November 1878. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
Vechermämcle. Die auf die Führung der Handelsregister sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschästsjahr 1879 bearbeitet von dem Kreiggerichts⸗Rath Streuber als Richter und dem Aktuar Fischer als Sekretär und zu den Bekannt⸗ machungen werden benutzt: der Dentsche Reichs⸗ und Preußische Staats ⸗Anzeiger, der Anzeiger des Stettiner Amtsblatts, die Bank- und Handels⸗ zeitung und das Ueckermünder Kreisblatt. Uecker ⸗ münde, den 5. Dezember 15758. Königliche Kreis⸗ gerichts⸗ Deputation.
vwarendorf. Für das Jahr 1879 werden die auf die Führung des Handelsregisters, sowie des Genossenschaftß · und Musterregisters bezüglichen Geschäfte von dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Erx⸗ leben als Kommissar und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Kanzleirath Tenckhoff als Gerichtsschreiber besorgt werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch nach⸗ benannte Blätter: den Deutschen Meichs⸗ und Preußischen , . die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Westfälische Provinzial⸗Zeitung und den Anzeiger jum Regierungs⸗Amtshlatt. Warendorf, den 5. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.
Wesel. Die auf die Führung des Handels: des Genossenschafts⸗, des Zeichen⸗ und des Musterregisters 6 beziehenden Geschäfte werden während des Ge— chäftssahres 1879 durch den Kreisgerichts- Rath Schmidt als Richter und den Bureau-Diätar Maurer als Sekrelär und im Falle deren Behinde⸗ rung durch den Kreisrichter Grütering als Richter und den Bureau⸗Diätar Köster als Sekretär bear⸗ beitet, und die Einteagungen in die vorbezeichneten Register durch den Dentschen Reichs⸗ und Preu—⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung die Weserler Zeitung und das Weseler Lokalblatt Der Sprecher“ veröffentlicht werden. Königliches Kreis gericht. 1. Abtheilung zu Wesel.
Wwittemherzg. Während des Geschältsjahres 1879 werden bei dem unterzeichneten Gerichte die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ resp. Zeichenregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Abtheilungs⸗ Dirigenten, Kreisgerichts ⸗Rath Pfitzner unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekre⸗ färs Heyne bearbeitet und die vorgeschriebenen Be—⸗ ann im achungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, den Anzeiger zum Amts—⸗ blatt der Königlichen Regierung zu Merseburg und die betreffenden Kreisblätter veröffentlicht werden. Wittenberg, den 2. Dezember 18378. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels ⸗Register.
Die Handelzregistereinträge aus dem Königreich
Sach sen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
KRer ent. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Reinhold Gottschalk aus Berent und die Wittwe Emilie Schnaase, geborene Bahlinger, von dort haben für die Dauer der mit einander eingegangenen Ehe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Berent, den 27. November 1878.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Franke.
Kerlim. Handels register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Berliner Viehmarkt Actien · Gesellschaft vermerkt steht, ist zufolge —ᷣ vom 12. De- zember 1878 am selbigen Tage eingetragen: Der 5. 3 des Gesellschaftsstatuts ist durch Be⸗ schluß des Aufsichtsraths vom 30. November 1878 dahin abgeändert worden, 2 an Stelle der Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung daß Berliner Tageblatt als Organ für die von der . ausgehenden Bekanntmachungen ge⸗ eten ist. Berlin, den 12. Dezember 1878. Königliches Stadtgericht.
1. Abthellung für Civilsachen. KRrammachwelig. Die im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Stadtoldendorf Fol. 26 ein- getragene Firma:
LS. & J. Rothenberg ist, nachdem die unter derselben begründete offene Handelsgesellschaft zufolge gütlicher Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst und von letzteren das Ge- schäft aufgegeben ist, heute gelöscht.
k den 3. Dezember 1878. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.
Kranmsehweliz. Im Handelsregister für die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 197 ist heute die
Firma: Hacker, Nieper & Co. Sortimentsbuchhandel . und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Hacker, der Schuhmacher Carl Nieper und der Buchhändler . Müller, sämmtlich hierselbst, als Ort der iederlassung: Braunschweig und unter der Rubrik Rechts verhältniß bei Handelsgesellschaften“ Folgen⸗ des eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begon⸗ nen am 5. Dezember 1878. Braunschweig, den 5. Dezember 1878. Herzogliches . H. Wolf.
Rmreslans. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4710 das Erlöschen der Firma R. M. Scharfetter hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 10. Dezember 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rxeslau. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregister ist Nr. 5060 die Firma: E. Kronegold hier und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Kronegold hier heute eingetragen worden. Breslan, den 109. Dezember 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
NRres Ian. , , , In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1547 die von 1) dem Kaufmann Oswald Reichelt zu Breslau, 2) dem Kaufmann Martin Freund ebenda am 1. Dezember 1878 hier unter der Firma: Freund C Neichelt , offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 19. Dezember 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Charlottembäa g. Bekanntmachung.
Die für die Firma Gebrüder Siemens K Co. dem Ingenieur Carl Krimping ertheilte, in unser Prokurenregister unter Nr. 15 eingetragene Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 2. Dezem⸗ ber d. J. gelöscht.
Charlottenburg, den 10. Dezember 1878.
Königliche Kreis gerichts⸗Deputation.
Cohlemz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3586 eingetragen worden der zu Mayen wohnende Kaufmann Garl Theodor Dietz, als Inhaber der Firma Carl Theodor Dietz“ mit der Niederlassung zu Mayen. Coblenz, den 9. Dezember 1878. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär. Daemgen.
Cohlemz. In das Handels ⸗ (Sesellschafts) Re⸗
ister des hiesigen Königlichen Haadelsgerichts ist e unter Nr. 777 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschwister Scheid“ mit dem Sitze zu Muͤnstermaifeld, welche mit dem 1. Oktober 1878 begonnen hat. Gesell⸗ schafterinnen sind 1) Eva Scheid, 2) Eleonore Scheid, Beide großjährig, und zu Münstermaifeld wohnend, von denen jede einzeln zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt ist.
Coblenz, den 9. Dezember 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen. OColberꝝ. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 134 unseres Firmenxegisters ein⸗ getragene Firma Fritz Gescke ist auf den Kauf⸗ mann Heinrich Kraatz durch Vertrag übergegangen und demgemäß dort gelöscht und unter der Nr. 227 des Firmenregisterz von Neuem wie folgt ein⸗
getragen: „Fritz Gescke Nachfolger“. Colberg, den 9 Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Danzig. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter dem heu⸗ tigen Tage bei der Nummer 181 verzeichneten Hand⸗ lung: Petzke C Co. Folgeades eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Kaufmanns Carl Ernst Wilhelm Petzke auf⸗ elöst, der bisherige Gesellschafter Otto Richard ge d t Schwinge ‚. t das Geschäft mit sämmt⸗ lichen Attivis und Rechnung fort. .
Zugleich 1 in unser Firmenregister unter der
Nr. 1097 von Neuem eingetragen worden: die Firma: Petzke K Co. zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Richard Robert Schwinge zu Danzig.
Danzig, den 10. Dezember 1878.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Hals hurg. Königliches
assivis für seine alleinige
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3607 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
!
Freisgericht zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 285, be⸗
treffend Central Actien · Gesellschaft für Tauerel und Schleypschifffahrt Ruhrort in Colonne , . der ellschaft Folgendes ein⸗ agen: ie Beamten der Central-⸗Actien⸗Gesell sch aft r Tauerei und . Ifred rntzen und Heinrich an der Heiden zu Ruhr⸗ ort find zu Stellvertretern der Direktoren dieser Gesellschaft mit den Befugnissen von Kollektiv⸗ Prokuristen ernannt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1878 am J. Dezember 1878. Duisburg, den 5. Dezember 1818. Königliches Kreisgericht. Der Handelsrichter.
Patshbwrg. Königliches Kreisgericht * Duisburg.
In unser Register zur Eintragung der Aug—⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 9. Dezember 1878 unter Nr. 32 Folgendes ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Angust von der Weynen zu Duisburg hat für seine Ehe mit Mar—⸗ garetha Biesgen durch gerichtliche Verhandlung vom 24 September 1818 jede Art der Güter⸗ gemeinschaft ausgeschlossen.
Eingetragen zufolge d, ,,. vom 6. Dezem⸗ ber 1878 am 9. Dezember 1878.
Duisburg, den 6. Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht. Der Handelsrichter.
Du lsharꝶ. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu , In unser Firmenregister ist unter Nr. IH56 die
Firma J. A. Wertheim und als deren Inhaber
der Kaufmann Simon Wertheim zu Essen am
9. Dezember 1878 eingetragen.
Ghttimgen. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 344 zur Firma L. Tolle in Göttingen in Col. 9 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 19. Dezember 1873. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Dencker.
GG old ap. Bekanntmachung. . In das hiesige Gesellschaftsregister sind eingetra⸗ gen Nr. 13. Firma: L. M. Lehmann. Sitz der Gesellschaft: Goldap. Rechts verhältnisse:; 15 Kaufmann Julius Lehmann, 2 Kaufmann Albert Lehmaun in Goldap. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1878 be— gonnen. Goldap, den 28. November 1878. Königliches Kreisgericht. Schlegel.
Ge ott ha am. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 168 die Firma:
„S. Müller und als deren Inbaber der Apotheker Herrmann Müller zu Ottmachau am 7. Dezember 1878 ein⸗ getragen worden.
Grottkan, den J. Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ¶ Guahran. Befkanntmachung. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 120 die Firma „R. Lemke“, als Inhaber derselben der Gasanstaltt⸗ besitzer Friedrich Wilhelm Rudolph Lemke und alt Ort der Niederlassung Guhrau zufolge Verfügung vom 27. am 30. November er. eingetragen worden.
Guhrau, den 27. November 1878. .
zönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,,,, e Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am J. Dezember 1878. A. Im Gesellschaftsregister: . .
Bei Nr. 155. Die Firma C. J. Schröder in Volmarstein ist erloschen.
B. Im Firmenxegister: ĩ
Nr. 600. Firma Gustav Bernhardt zu Vörde und als deren Inhaber der Kaufmann und Wirth Gustav Bernhardt zu Vörde. (
Rr. 661. Firma Diedrich Bernhardt zu Vörde und als deren Inhaber der Spezereihändler Diedrich Bernhardt daselbst.
Nr. 60. Die Firma B. Kozlowski zu Bom— mern und als deren Inhaber der Ingenieur Bern⸗ hard Kolloweki zu Witten.
Nr. 603. Die . Friedr. Rosenkranz zr. zu Herdecke und als deren Inhaber der Metzger und Viehhändler Friedrich Rosenkranz jr. daselbst.
Rr. 654. Die Firma H. Ruhrmann zu Bom mern und als deren Inhaber der Kaufmann Hein— rich Ruhrmann zu Bommern.
Nr. 605. Die Firma Wilhelm Schmidt iu Berge und als deren Inhaber der Schloßfabrikant . Schmidt daselbst.
Nr. 606. Die Firma C. J. Schroeder zu Vol⸗ marstein und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Schroeder daselbst.
Rr. 667. Die Firma Aug. Schrgeder ju Vol, marstein und als deren Inhaber der Schloß abrikant August Schroeder daselbst.
Ham bear. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. Dezember 7. . Ed. Thöle & Neumann. Nach erfolgtem 9 leben von Eduard Diederich len Thöle wir daz Geschäft von dem bisherigen Theil haher i Christian Neumann unter unveränderter irma fortgesetzt. Dezember 9. ⸗ Gebrüder Hertz Nachfolger. Diese. Firma ha die an Isaac Julius Pilatus ertheilte Prokura aufgehoben. . ö Grumürecht & Petri. Diese Firma hat ö . Ferdinand August Rathmann Prokur ertheil t. Leo Fröschel. Inhaber: Leo Fröschel. . 1 & Linnich. Inhaber: Carl Friedrich
Hagen.
einrich Erdmann Lüneburg und Carl Herrmann innich.
ilhelm Arendt. Christoph August 1. das unter dieser Firma hn
eingetreten und setzt dasselbe in
dem bisherigen Inhaber Wilhelm
mann fort
3. 3. H.
Heinrich Paulsen.
Dentsche Dampfschifffahrts gen ich h sos⸗ lung vom 9. Januar 1875 . des Betrages der Aktien von M 600 — auf „ 400 — ist nunmehr vollzogen. Berend Roofen kande ausgeschieden und in den h
mos. Die durch Beschluß der G
ist aus dem Vor Aufsichtsrath zurückgetreten.
Dezember 10.
Rothe & Matthias.
Robert Rothe und Heinrich Wilhelm Mathias.
Semmn Steinberg, Moritz Blumenthal ist aus r eführten Geschäft aus⸗ getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Semmy Steinberg unter unveränderter
dem unter dieser Firma
irma fortgesetzt. ö kin e
Firma fortgesetzt.
Emil Schmahl. Eduard Schmahl ist in das unter dieser Firma gefübrte. Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschast mit dem bisberigen Inhaber Emil Schmahl unter unveränderter
dnn rd Inh
„Friedländer. Inhaber: Julius Friedländer.
8 v. d. Vecht. 8 1 .
namigen
Wilhelm Andreas Julius von der Vecht. Hamburg. Das Handelsgericht.
Heidelberg. JI. Zu O. 3. 269 des Firmen⸗
registers wurde eingetragen:
Die Firma „Carl Eisner“ in Handschuchsheim
ist erloschen.
II. Unter O. 3. 460 des Firmenregisters wurde
eingetragen die Firma: . „Höch. Mntschler⸗ mit Sitz in Handschuchsheim.
Handschuchsheim verheirathet ist. Heidelberg, 6. Dezember 1878. Gr. Bad. Amtsgericht.
Heidelberg. Durch Gesellschaftsbeschluß der Heidelberger Volksbank e. G. vom 18. . d J. wurde der provisorische Controleur Herr Kaufmann Emil Simon von hier definitiv als sol⸗ cher gewählt. heidelbe rg, 6. Dezember 1878. Gr. Bad. Amtsgericht. Nildesheim,., Bekanntmachung. Auf Folium 779 des hiesigen Handel sregisters ist heute eingetragen: a Inhaber: Buchbinder und Papierhändler einrich Schilling hieselbst. ö 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den J. Dezember 1878. Königliches ,, 33 rner.
Imnowracla n. Bekanntmachung.
In unser Gezellschaftsregifter ist bei der unter Ar. 18 eingetragenen Firma:; „Zuckerfabrik dn, m am 30. November 1878 Folgendes ein⸗ getragen:
In der ordentlichen Generglversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Kujavien vom 15. Ok— tober 1878 sind zu Aufsichtsrathsmitgliedern neu— n, Kauf c
a. der Kaufmann Michael Herz zu Posen an
Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Dr. Sigismund von Wilkoneki auf Rombino, b. der Ritkergutsbesitzer Dr. Leo von Mieczkowtki auf Gr. Koluda an Stelle des ausgeloosten Kaufmanns Hugo Randel aus Breslau.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß an Stelle des Gesellschafts vertrages vom 25. Februar 1875 das neue Statut vom 16. Oktober 1878 getreten ist, welches in den zu publizirenden Bestimmungen Aenderungen nicht enthalt.
Inowraclam, den 30. November 187.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
ger lo hm. Handels register des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister sind am Dezember 1878 folgende Eintragungen bewirkt worden:
Unter Nr. 579 die Firma 2 Schaefer, und . Inhaber der Kaufmann Peter Schaefer
enden.
Unter Nr. 580 die Firma Dledrich Schaefer, und als deren Inhaber der Kaufmann Diedrich
chaefer zu Menden.
Unter Nr. 581 die Firma Albert Küppers, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Küppers zu Henkhausen bei Limburg.
Unter Nr. 682 die Firma Heinrich Böing, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Böͤing in der Nahmer bei Limburg.
Unter Nr. 553 die Firma Wilh. Geitebrügge, und als deren Inhaber der Kaufmann l helm Geitebrügge in der Nahmer bei Limburg.
ier. Bekanntmachung.
Am heutigen Tage ist bierselbst eingetragen: t ad Nr. 6 des . be⸗ reffend die Firma Joh. Heinr. X. Inhaber n , Johann Adolp egen er in iel und Rentier. Hein rich Ernst Fhristign etersen in Wismar: Der Gesellschafter Rentier einrich Ernst Christian Petersen in Wismar ist
3 e
nie r mit lius Arendt unter der Firma Aren t 2 e.
Baulsen. Inhaber: Johann Peter
Inhaber; Ernst Julius
Nach dem am 9. Juli d. J. er⸗ solgtem Ableben von Heinrich Adolph a . ist das Geschäft für Rechnung der Wittwe und Erben dez Verstorbenen und der bisherigen Theil⸗ haberin Maria Wilhelmine, geb. Rolffsen, des . Wilhelm Klöpper Wwe., unter unver⸗ nderter Firma fortgesetzt worden und wird das⸗ selbe nunmehr von der Letztgenannten in Gemein—⸗ schaft mit der neu eintretenden Dora Klöpper, geb. Rolffsen, des Heinrich Adolph Klöpper Wwe., und Heinrich David Böhme unter unveränderter
Zweigniederlassung der gleich⸗ irma in Ottensen. Inhaber: 3
. Inhaber derselben ist Heinrich Mutschler von Handschuchsheim, . ohne Ehevertrag mit Katharina, geb. Weber, von
der bisherigen Firma fortgeführt. sub Nr. 15566 des Fi i Binn Rü. Geer. Firm enregisters d
Kiel, den 7. Dezember 1878. Könlgliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Leo bsohuütz. Bekanntmachung.
In unserem ,, . ist unter Nr. 309 d irma „J. Schaeffers aber der Kaufmann Emanuel or, bor“, als Ort der heut eingetragen worden.
Leobschütz, den 2. Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Gerloff.
Metmäingem. Laut Eintrages unter Nr. 1 des Sandelsregisters auf . 9 ] hat die Firma M. Frank in Kalk rf ihren Si nach Meiningen verlegt. Meiningen, den 28. November 1878. Herzogl. Kreisgerichts. Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. Gleichm ann.
Naum Hur g a. / 8. Bekanntma ung. Königliches Kreisgericht, 1. . ung, zu Naumburg a. / .
zu Eckartsberga eingetragene Firma: A. Meisegeyer
1878 am 7. Dezember 1878. die Firma: Th. Meisegeier zu Eckartsberga
zember 1878 am 7. Dezember 1878.
Nel sse. Bekanntmachung.
die Firma:
Glogauer zu Patschkau und 3 ; eingetragen worden. Neisse, den . Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Nœeumield. Bekanntmachung.
Immobilien ⸗ Erwerbs ⸗ Verein
Genossenschaft zu Neuwied ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 27. November cr.
aufgelöst und es erfolgt die Liquidation durch den
Vorstand.
Neumied, den 5. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Oels. Bekanntmachung.
; ö: unser ,, 46 . Nr. 92 ein⸗
etragenen Firma Juliu olz in Bernstadt
das Erlöschen derselben zufolge e fager .
heutigen Tage eingetragen worden.
Oels, den 7. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung. Osnabrück. Handelsregister . . , osnabrück.
n da andelsregister ist eingetragen sub Fol. Nr. 615 die Firma: ) . Elise Bergmann“ Ort der Niederlassung: Osnabrück, Firmeninhaber: die unverehelichte Catharine Elise Bergmann aus Achelriede, jetzt hier wohnhaft. Osnabrück, den 7. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. A. Droop.
Eerlileberg. Die in unserem Firmenregister Nr,. 2656 für den Gastwirth und . Ci Voigt zu Lenzen eingetragene Firma Otto Voigt mit der Niederlassung in Lenzen ist erloschen und heute gelöscht. Perleberg, den 11. Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht.
E.- Wartenberg. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 137 die Firma Ernst Woitinas zu P. Wartenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Woltinas von hier eingetragen worden.
P. Wartenberg, den 7. Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schmidt.
. rn n mg. m Firmenregister ist auf heutige Anmeldun unter Nr. 68 Seite 45 heute ein 23 ; Bezeichnung des Firmeninhabers: Reins, Kauf⸗ mann Hinrich. Ort der Niederlassung: Holzhausen. ,, der Firma: H. Reins. yrmont, 19. Dezember 1878. ürstlich Waldecksche Kreisgerichts⸗Deputation. Im Auftrage: Hagemann.
Sechleawig. Bekanntmachnng.
Bei den unter Nr. 5 und 461 unseres Firmen⸗ registers eingetragenen Firmen:
Schul buchhandlung . Heiberg
un Heiberg'sche Buchdruckerei in Schleswig ist heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Schleswig, den 5. Dezember 1878.
er n und wird das Geschäft von dem Gesell⸗ chafter Kommerzienrath Johann Adolph Wegener
in Kiel als nunmehrigen alleinigen Inhaber unter
Hoge und als deren b , nnn Johann Adolph 6 .
achfolger“, als deren In⸗ ornblum in Rati⸗ und als Ort der Hauptniederlaffung „ Rati⸗ Zweigniederlassung „‚Leobschütz“,
vom 25. d. Mts.
L. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 476 auf die Frau Kaufmann Messegeyer, geborne Winne,
II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 714
und, als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Meisegeier, Therese, geborne Knabe, in Eckartsb erga eingetragen worden zufolge Verfügung vom 6. De—⸗
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 50l
deren Inhaber der Kaufmann Julius Glogauer zu Patschkau am 7. J,, 1878
Der unter Nr. 35 unseres Genossenschaftsr gisters eingetragene Neuwieder Arbeiter ⸗Syar⸗ und eingetragen e
Sela v eld mit. ie heut bewirkt worden: in das
Nr. 110 eingetragenen F
Comp.) ju Schweidni Die Gllen
ĩ des Fa ie
Ernst Langer zu getragen worden;
E. L deren
zu Schweidnitz.
2 Soh vi elĩ ¶ nitꝝ.
nitz heut eingetragen worden. San nn
Sch viel dmktꝝ. Firma:
zu ,
mann Oscar worden.
Star ꝶardHl i. Pomm.
fügung vom 4. d. Mt
2) Ida, zu Stargard, 3) Anna, ebenda,
6) Rosa, I Agnes,
ebenda, 8) Martin,
schlossen.
ist, gelöscht worden.
Königliches Kreisgericht. Havenstein.
die Firma:
Alois Scholz
zember 1878 eingetragen worden.
Stettim. Becker & Kolbe vermerkt steht
getragen: Colonne 4:
Julius Becker, übergegangen.
tragen. Stettin, den 9. Dezember 1878
St olp.
Nr. 24 die
Firmenregisters übertragen.“
irma: „Gnstav Abt!
Nr. 264 die F
aber der Kaufmann Eduard A Verfügung vom Stolp, den 30. November 1878.
Nr. 185 eingetragen, daß der
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
es Erwerbes ausgeschlossen und da
der Chefrau, einschließlich ihres
Bekanntmachung. In unsere Handelsregister sind auf Grund vor— schriftsmäßi ger Anmeldung folgende Eintragungen
Gesellschafts register
Ingenieurs Carl Krimpin ., in das alleinige Eigenthum rikbesitzers und Möobelfabrikanten
in. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 420 — das Erlöschen der Firma S. Hirschweh zu Schweid⸗
eidnitz, den 10 Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist 4 429 die
„Oscar Thiel“ und als deren Inhaber der Kauf⸗— hiel zu Schweidnitz heut eingetragen
Schweidnitz, den 10. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
gelöscht worden zufolge Verfügung vom 6. Dezember .
Bekanntmachung. In unser Gesellscha tsregister ist , er. S., eingetragen: unter Nr. 4 als Firma: W. Loewenthal. Sitz der Gesellschaft: Stargard. . . sind: die Geschwister Loewen⸗ al:
1) Emma, Ehefrau des Kaufmanns Wol Wolffenberg zu Berlin, ö ö
4 Gustav, Handlungsgehülfe zu Berlin, 5) Max, Kaufmann zu Stargard,
zu 6 bis 8 noch minderjährig.
Die Befuãgniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Fräulein Ida Loewenthal zu; die übrigen Gesellschafter sind von der Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausge⸗
Stargard i. Pom m., den 7. Dezember 1878. I. Abtheilung.
Steinam a- / GO. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 108
zu Steinau a. / O. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Alois Scholz zu Steinau a. O. am 7. *.
Steingu a. S., den 6. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Gesellschaftsregister, selbst unter Nr. 260 die hiesige n. in Firma:
.
Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Mitinhabers, Kaufmanns Johannes Heinrich Kolbe, am 14. April 1877 aufgelöst worden. Das Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Pas⸗ 56 nebst dem Firmenrecht auf den bisherigen
itinhaber, den Kaufmann Hermann Friedrich
Demnächst ist in unser Firmenregister unt Nr. 1695 die Firma Becker 1s ö. Sh und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Friedrich Julius Becker zu Stettin heute einge⸗
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter der hiesige Handelsgesellschaft in Firma: „Gustav Abt“ vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegens ] kunft aufgelost, der Kaufmann etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter irma fort und ist dieselbe nach Nr. 264 des
Demnächst ist in unser Flrmenregister unter der
u Stolp und als deren , . alleiniger In⸗ t zu Stolp zufolge heutigen Tage eingetragen.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Tilait. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft ist . rauereibe Geiger in Tilsit für seine Ehe mit eb. , die Gemeinschaft der Güter und
—
eitige Ueberein⸗
bei
Schweidnitz übergegangen und unter Nr. 428 des Firmenregi *. ein⸗
II. in das Firmenregifter sub Nr. 428 die Firma anger C Comp. zu Schweidnitz und als Inhaber der Fabrikbesitzer Ernst Langer heut
Spremberg. In unserem Gesellschaftsregister
st unter Nr. 40, wo die Gesellschaft F. W. e . ö
& Comp. in Spremberg“ eingetragen steht, die
Beendigung der Liquidation heute eingetragen worden.
Spremberg, den 6. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Firmenregister ist die obengedachte, unter Nr. 113 eingetragene Firma, nachdem bei derselben laut Verfugung von demselben Tage ver⸗ merkt, daß diese Firma durch Erbgang auf die vor⸗ genannten acht Geschwister j
übergegangen
wo⸗ ist heute ein⸗
duard Abt
err unter itzer Carl lisabeth,
das Vermögen
der sub irma E. Langer &
gin den Augtritt des di aufgelbst, das
Erbschaft, Vermäͤchtnisse, Geschenke und Gl die Eigenschaft deg e za . Tilstt, den 9. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. I Ahtheilung.
VW on am. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 157 e Firma: Franz — in Wohlau und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schnabel hier⸗ selbst eingetragen worden. Wohlaun, den 18. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zeller fell. , , In das Handelsregister Fel. 42 zur Firma Solzmehl fabrik Martenthal im Sösethale“ ist eute eingetragen: Col. 3. Laut Erklärung vom 7. Oktober und 2. Dezember 1878 ist der Gesellschafter Carl iegmann zu Goslar ausgeschieden. Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Richard Brinkmann wohnt jetzt in Halle a. S. Zellerfeld, den 9. Dezember 18753. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. von Harlessem.
Zeichen Negister Nr. 50. S. Nr. 49 in Nr. 288 Reichs ⸗Anz. — Nr. 289 Central ⸗Handels⸗Register.
(Die aus ändischen Zeichen werden unter ö Leipzig veröffentlicht.)
lIberfeld. Als Marke ist eingetragen zu der Nr. 237, Firma Wilh. Bauermann, mit dem Sitze zu Weyer bei Wald — auf An⸗ meldung vom 2. Dezember er, Vor⸗ mittags 19 Uhr, zur Bezeichnung von Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren das 2 eichen: welches Zeichen auf der Waare und au = packung angebracht ist. k Elberfeld, den?. Dezember 1878.
Königliches Handelsgericht.
.
GIESL ER
Heiprig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2540 zu der Firma:
Giesler Oo.
zu Avize in Frankreich, nach Anmeldung vom 22. Sep⸗ . tember 1878, Vormittags 9 ö ö Uhr, für Champagnerweine y J 1* ; das Zeichen:
welches auf den Pfropfen der Flaschen angebracht
wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.
Leipnaiz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: Hugo Schneider in Reudnitz, zufolge Anmel⸗ 36 vom 26. September 1876, Vormittags 9 Uhr, für Petroleum ⸗ Lampen das Zeichen:
welches den einzel nen Bestandtheilen derselben ein r Kast ist und auf den Verpackungen aufgedrückt ird. Leipzig, den 5. Dejember 1875. Königliches Gerichts amt I.
Leipxig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der
irma: Backe Æ Co. zu Havanng auf der panischen Insel Cuba, nach Anmeidung vom J. November 1878, Abends 5 Uhr, für Cigarren
unter Nr. 2536 das Zeichen:
unter Nr. 2537 das Zeichen:
unter Nr. 2538 das Zeichen:
unter Nr. 2539 das Zeichen:
welche zur Bezeichnung der Kisten verwendet werden.
Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.
Maimæ. Als Marke ist ein 366 unter Band 7, Fol. 4
; 2 zu der Firma:
eorg el
in Ma 4 w nach Anmeldung vom 10. De ⸗⸗⸗ zember 1878, Vormitiagg!
11 Uhr, für Kaffee Gewürze, daz . 2. .
rwerbes durch
welches auf der Verpackung angebracht und bei Ein