1878 / 294 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

rückungen in die Zeitungen verwendet werden soll. Mainz, 10. Dezember 1878. Der Sekretär Großherzogl. hesf. Haudelsgerichts Mainz. Müller.

Muster⸗Negister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Grü. In das Musterregister ist eingetragnn:

Nr. 37. Firma: D. Kott in Gmünd, 1 Packet, versiegelt, mit 13 Zeichnungen von Silberwaaren, mit den Fabriknummern 5312, 3501, 3502, 3548, 3549, 3550. 3551, 3552, 5355, 3541, 3542, 5350, 3535, Mufter für viaffische Erzeugniffe, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet den 30. November 1878, Vor⸗ mittags 113 Uhr. ;

Nr. 38. . Erhardt C Söhne in Gmünd, a. 1 Packet, versiegelt, mit 5 Mustern von Orna⸗ menten, mit den Fabriknummern 297, 298, 299, 300 A., 300 B. Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 30 November 1878, Nachmlttags 3 Uhr; b. 1 Packet, versiegelt, mit 29 Zeichnungen, Muster von verschiedener Art, mit, den Fabriknummern 268 296, Muster für plastische Erzeugnisse, chu g t 3 Jahre, an⸗ geg det den 30. November 1878, Nachmittags

r.

Den 3. Dezember 1878.

K. wücttb. Oberamts gericht.

Iserlohn. In das Musterregister ist einge—⸗ tragen: j

Nr. 78. Firma: Göser & Braß zu Iserlohn, versiegeltes Packet mit 7 Mustern und Zeichnungen von Klavier⸗ Wand und Kronleuchtern in Bronce, Nr. 324, 1467, 1468, 1007, 1008, 10 9, 1019 deg Registers, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 am 2. November 1878, Nachmittags

.

Nr. 79. Firma: Moritz Ribbert zu Elseny, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Blaudruck, Nr. 2180, 2604, 2409, 2608, 2603, 171, 915, 2496, 2493, 2556, 2562, 1657, 1661, 2567, 2561, 1658, 1660, 2581, 2565, 2583, 155, 165, 161, 2505, 1654, 2507, 2538. 163, 18, 162, 16, 2595, 2590, 2599, 2596, 2597, 2598, 2592, 2593, 2594, 171. 172. 2193, 2189, 2199, 2304, 23 109, 2509, 51, 43, Flächenerz-ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Oktober 1878. ;

Nr. 80. Firma: Moritz Ribbert zu Elseny, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern für Blaudruck, Jir. Eis, 60, 178, 177, 175, 175, 189, 73, 174, 176, 181, 1.1, J. 2, J. 3, 1. 4, 1. 5, Flächenerzeugnisse, . 3 Jahre, angemeldet am 26. Oftober 1878.

Nr. 81. Firma: Turk K Staby zu Iserlahn, versiegeltes Packet mit 6 Mustern und 1 Zeichnung für, Darstellungen aus Bronce, Nr. 224, 225, 226, 227, 131, 1315 und 660, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1878, Vormittags 113 Uhr.

Nr. 82. Firma: H. D; Eichelberg & Comp. zu Iserlohn, versiegeltes Packet mit 2Zeichnungen von Broncewgaren, Nr. 17253 und 2829, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

November 18738, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 83. Fabrikant: Gustav Trust zu Iserlohn, rerschlossenes Packet mit 16 Mustern von Riemen⸗ R r 1, 2, 85, 4, 6. 6, , 8 9. o , . 15, 18, 21 und 24, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1878, Morgens 11 Uhr.

Nr; 84. Gustav Hausmann zu Iserlohn, verschlossenes Packet mit 5 Mustern für Schlitten⸗ geläute, Nr. l, 16, 2, 25 und 34, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. No⸗ vember 18738, Nachmittags 61 Uhr.

Iserlohn, 3. Dezember 1818. .

Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

Meerame. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen; ö.

Nr. 602. Firma Gebrüder Schumann in Meerane, 1 Packet mit 2 Mustern für Kleider- stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 33 und 34, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. November 1878, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 603. Firma Gebrüder Schlaitz in Meerane, 1Packet mit 16 Stück Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 427 bis 442, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. No⸗ vember 1878, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 604. Firma Franz H; Möschler in Meerane, 1 Packet mit 34 Stück Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1268 bis 1301, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am J. November 1878, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 605. Firma Richard Vieweg in Meerane, 1 Packet mit 6 Stück Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 71, 736, 770, 802, 814 und 840, Schutzfrist 1 Jahr, , am 8. November 1878, Nachmittags

.

Nr. 606. Firma C. 1 in Meerane, 1 Packet mit 8 Stück ustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 1 , Da, 271, 28 bis 32, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. November 1878, Nachmittags 33 Uhr.

Nr. 607. Firma Richard Funke in Meerane, 1 Packet mit 3 Mustern 13, Kleiderstoffe, versie⸗ gelt, lächenmuster, Fabriknummern 5686 bis 5688, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. No⸗ vember 1878, Nachmittags 34 Uhr.

Nr. 608. Firma C. J. Schmieder & Co. in Meerane, 1 Packet mit 31 Stück Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 2979 bis 3009, Schutzfrist 2 ahre, an⸗ n am 9. November 1878, achmittags

r

Nr. 609. Firma Hentschel & Schröder in Meerane, 1 Packet mit 290 Stück Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt lächenmuster, Fabrik- nummern 7665] bis Grö, chutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 12. November 18735, ö 10 Uhr.

Nr. 610. irma 6 & 44 n Vtee⸗ rane, 1 Packet mit 14 Stü ustern für Kleiderstoffe, versiegelt, ächenmuster, Fabrik nummern S869 bit 39 utzfrist J Jahr, ange⸗ meldet am 15. November 1878, Nachmittags ö Nr. 611. Firma Christian Pohl & Co.

oder vorläufig zugelassenen 44 Uhr.

Meerane, 1 Pascfet mit 13 Stück Mußtern für

Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 13 310. 13 3416, 13 356, 15 379, 3 gi, 13 423, 13 470, 13 491, 13 498, 13 796, 13 825, 14046, 14 305, y 1 Jahr, angemeldet am 15. Norember 1878, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 512. Firma L. Thieme K Eo. in Mee⸗ rane, 1 Packet mit 13 Stück Mustern für Kleider⸗ offe, versiegelt, . . Fabriknummern 751 is 768, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. November 1875, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 613. Firma Franz S. Möschler in Meerane, 1 Packet mit 25 Stück Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1302 bis 1326, 9, 2 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vember 1878, Nachmittags 5 Uhr.

Meerane, den 4. Dezember 1878.

Königlich Sächstsches Gerichtgamt. rey.

Konkurse. ii]

Der von uns durch Beschluß vom 8. Juni 1878 über das Vermögen des Kaufmanns Herming - hausen, in Firma Sachs und Herminghausen, Strelitzerstraße 60, eröffnete Konkurs (ft durch Akkord beendet.

Berlin, den 6. Dezember 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

10223 .

Der von uns durch Beschluß vom 15. Februar 1876 über das Vermögen des Kaufmanns Walter Seett Mathie, in Firma Reim & Mathie hier⸗ selbst eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 6. Dezember 1878.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

10231] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Brutschke und Giese von hier ist der Kaufmann Arnold hier zum definitiven Verwalter ernannt worden.

Cüstrin, den 3. Vezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

10234 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kanfmanns Carl Brutschke von hier ist der Kaufmann Arnold hier zum definitiven Verwalter ernannt worden.

Cüstrin, den 3. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

10232 Belanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Martin Giese von hier ist der Kaufmann Arnold hier zum definitiven Verwalter ernannt worden. . w

Cüstrin, den 3. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(10224 Belanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handel sgesellschaft E. Reinecke K Co. in Li⸗ quidation zu Seehausen i / Altm. ist der Kaufmann August Stilcke daselbst zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden.

Seehausen i. / A., den 11. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

10227

In dem Konkurse über den Nachlaß des Schuhmacher meisters Carl Friedrich zu Conitz werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurtgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht ;

bis zum 7. Januar 1879 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protofoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 16. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Neukirch, im Saale des Franke'schen Hauses hier, zu er—⸗ scheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat einc Abschrift derselben und ihrer 6 beizufügen.

eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts—⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ten, oder zur hrung bei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Wer dies unterläßt, kann einen , aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe Sall⸗ bach und Fleck, sowie der Rechtsanwalt Meibauer von hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Conitz, den 7. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(10236 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bernhard Jordan, früher zu Dt. Eylau, ist durch Schlußvertheilung beendet.

Rosenberg W. / Pr. den 5. Dezember 1878.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

10233

In dem Konkurse über das Vermögen det Kaufmanns A. Burdach zu ODt.⸗Eylau ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 23. Dezember 1878, Nachmittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommifssar im Sitzungs⸗ saal anberaumt worden.

Die i ,. werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten eder en der Kon kurg⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes

Absonderungzrecht in An wird, zur Theilnahme an der . fassung Über den Akkord berechtigen.

Die Handelghücher, die Bilan nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter der Konkurseg erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die Betheiligten offen.

No e, W. / Pr., den 9. Dezember 1878.

oönigliches Kreiggericht. J. Abtheilung. Kommifsar des Konkurseg.

libes] Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Rosenberg W. / Pr. Erste ,, den 11. Dejember 1878, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Czolbe zu Bischofswerder ist der kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung

auf den 10. Dezember er.

fete t

um ein stweiligen Verwalter der Masse ist der e ffn Herrmann Littmann zu Bischofswerder estellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 29. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts- ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn ed ehteꝰ Martell. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe hal. tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 31. Januar 1879 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 1 aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben 63.

ereits , . sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 18. Jannar 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur run. der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

Verwaltungspersonals auf

den 19. Jehrngr 1879, Vormittags 11 hr. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Martell, im Verhandlungszimmer Nr. U des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. .

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

en. 6 r,, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen ohnsitz hat, muß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am 3 Orte wohn ˖ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. .

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Nauen und Tols⸗ dorff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Rosenberg W. / Pr., den 11. Dezember 1878.

Königliches Kreiszgericht. Erste Abtheilung.

(10222 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kürschner⸗ meisters August Hoff zu Breslau ist durch Akkord beendigt.

Breslau, den 7. Dezember 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

10239) Belanntmachung. ö Der durch Beschluß vom 18. Oktober 1877 über das Vermögen des Amtmanns Moritz Würk zu Dubrau eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Forst, den 4. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

10225 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Privatvermögen der minderjährigen Geschwister Wolffgang und Elvira aller zu Groß⸗Strehlitz ist an Stelle des verstorbenen einstweiligen Verwalters, Kaufmanns Theodor Neumann, der Kaufmann Julius Burgheim u Groß ⸗Strehlitz zum einstweiligen Verwalter der Haft bestellt worden.

Groß ⸗Strehlitz, den 9. Dezember 1878.

Königliches Kreiggericht. Erste Abtheilung.

(10229 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Privatvermögen der

roßjährigen Eleonsre Kaller zu Groß ⸗Strehlitz

t an Stelle des verstorbenen einstweiligen Massen⸗ verwalters, Kaufmanns Theodor Neumann, der Kaufmann Julius Burgheim zu Groß- Strehlitz 6 einstweiligen Verwalter der Masse bestellt worden.

Groß⸗Strehlitz, den 9. Dezember 1878.

önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

lien n, Bekanntmachung.

In dem sKonkurse über das Vermögen des Kauf- manns Julius Rethmann zu Groß ⸗Strehlitz ist an Stelle des verstorbenen einstweiligen Maffen⸗ verwalters Kaufmanns Theodor Neumann, der

ae, en Verwalter der Masse bestellt worden. e Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. gefordert, in dem

auf den 23. we, 1878, Bormittags

Uhr, in unserem Gerichtzlokal, Terminszimmer Nr. 2 bor. dem Kommissar. Herrn. Kreiggerichts. Rat uchs, anberaumten Termin ihre Erklärungen und orschläge über die Beibehaltung dieses Verwalterz oder die Bestellung eines anderen einstweillgen Ver⸗ walters abzugeben.

Groß ⸗Strehlitz, den 9. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. (0226 Bekanntmachung.

In dem Kankurse über das Privatvermögen der Wittwe Marie Kaller, geborenen Schlimwa, zu . ist an Stelle des verstorbenen einst— weiligen Verwalters, Kaufmanns Theodor Neumann, der m, Julius Burgheim zu Groß⸗Strehli ,. ein stweiligen Verwalter der Masse bestent worden.

Groß ⸗Strehlitz, den 9. Dezember 1873.

Königliches Kreisgericht. Grste Abtheilung. 10235 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des am 17. Juli 1878 zu Neumarkt verstorbenen Kaufmann Ernst Zerten ist der Kreisgerichts⸗Kalkulator Adolf Klemm gus Neumarkt zum definitiven Ver— walter der Masse bestellt worden.

Neumarkt, den 9. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius des Konkurses.

10230] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Pleß. Erste Abtheilung. Pleß, den 11. Dezember 1878, Mittags 18 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Salo Wendriner zu Pleß ist der kaufmännische Kon—⸗ kurs im abgetürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf!

den 1. Dezember 1878 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Muthwill hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 24. Dezember 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts- Rath Schulze, anberaumten Termine die Erklärungen über die Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalterz 4

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwat an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vftelmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 8. Jannar 1879 einschließ lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurgmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs läubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche, diesel⸗ ben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 22. Jannar 1879 einschließlich bei uns e n,. oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals auf den 27. 3 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Gerichts ⸗Rath Schulze, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbe⸗ irke seinen Wohnsitz hat, r bei der Anmeldung . Forderung einen am hiesigen Orte . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Nerlich und Muthwill in Pleß und Rechtsanwalt Giller in Nicolai zu Sachwaltern vorgeschlagen.

(10220 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Kilian K Hörstel ist durch Akkord beendigt.

Halle a. / S., den 7. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

iolsz

Homher. Ueber den Nachlaß des pensto⸗ nirten =, e, d. Georg Siebert von hier ist der förmliche Konkurs erkannt.

Sämmtliche Gläubiger werden aufge fordert, im Termin den

2 k. M., Morgens 10 Uhr C.- Z.,

ihre Ansprüche in se , Form anzumelden und u begründen bei Meidung des Ausschlusseg von der

asse. 8 n im Regierungsbezirk Cassel, am 4. De⸗ zember 1878. Walther.

(10253 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns und Fabrikanten iedr. von der Linnepe zu Altena ist der Kreisgerichts⸗Sekretaͤr Kraemer zu Altena zum definitiven Verwalter der Masse ernannt.

Iserlohn, 5. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

m,

Redacteur: J. V.: Riedel.

Berlin

Kaufmann Julius Burgheim zu Groß ⸗Strehlitz zum

Verlag der Expeditlon (Kesseh. 12 ö ,.

Kerliner Käörse v. 13. DHerember 1828.

In dem nachfolgenden Coursaettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zsammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken dureh (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid benndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Goursgzettels.

Amsterdam.. Brüss. u. Ant w.

88386 E ns

Petersburg ; ;

Wars chan . ; 166 8. Diskonto: Berlin W

8

öI9. Lomb.

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück W- Franes- Stück Dollars pr. Stück jmperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein.. .. Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Banknoten pr. 100 Eres. ... Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . .. Silbergulden pr. 109 FI. .. Viertelgulden pr. 100 FI... Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds- und Staats- Papier 4 14. u. 1/10. 43 14. u. 1/10. 4 11. u. 1/7.

14 n. 6. 14. n. 110. gi /i. n. Is

11. n. I

Deutsch. Reichs-Anleihe Consolidirte Anleihe. 104, 40b2 6

gStaats Anleihe

gtaats - Schuldscheine .. Kur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . .

1440 οbaogę.

i 4. n. 16. Ji. u. M7 14. u. 1/160.

Cölner Stadt-Anleihe. . Elberfelder Stadt-Oblig. Konigsberger Stadt-AnlI. Prov. -Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov. -Anl.

1 9 n n, , w 1. ci L Li.

101, 75bz 6

Landschaft. Central. Kur- u. Neumärk.

47 102, 00ba G N. Brandenb. Credit

Ostpreussische .. . 3] Pommersche

do. Land; ch. Crd. PFosensche, neue. Sächsische Schlesische altland.

do. Lit. A5)

. m

.

Pfandbriefe.

do. Lit. G. J. 4 do. do. II. 4 do. do. II. 4.

* 8

Wesiphulische ö . ritters ch.. d ;

Neulandsch.

89 e e e g e e e e e g s.

III. n. 1/7. 100 80b2z B 1 u. 1/16) 14. n. 116. 1 14. . 116. 4 14. u. 1 I0.

14 u. 16. 1 14. n. 119. 14. n. 116. 14 n. j /16.

I/II. u. I/7. 1/8. u. L/9.

III. n. 17. 13. n. 19. 155. 15/11 13. u. 19. 12. u. 1/8. 11. u. 17. 16. 1/12. 11. u. 1/7. LI. u. 1/7.

annoversche . Kur- u. Neumärk.. Pommersche

Rentenbriefe.

gt. Eisenb. Anl.

do. rische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 185] Saherzogl. Hess. 0bl. burger gtaats- Anl.

thringer Prov.- Anl. ck. Tray. Corr. Anl. Meckl. Kis. Sen nc versgehn. hsis ehe St. Anl. 18659 hsische Staats-KRente

i. Id. dd fim n. Er. · Sch. à 40 Thir.

adische Pr. Anl. del867 35 FI. Obligat. e . . chw. 20 ThI. Loose n-Nind. Pr.-Antheil. ner St. Pr. Anl..

II2. u. 1 / S.

pr. Stück 36 Id. u. 1I0. 121, 00b2 6

./ .. /

. Bör sen⸗Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

in, Freitag den 13 Dezemher

Meininger Loose.

Goth. Gr. Prim. - Pfandb. 0. do. II. Abtheilung Hamb. 5M... Loose p. St. 3 Lhecker 50 Lhl.- L. p. t.

5 II. u. 17. r m ,.

35 14. pr. St. . pr. Stück do. Eräm.-Pfdbr. Aldenb. 40 Thlr. Li. p. St.

93. 75 et. ba G6. Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritaãts - Aktien.

lammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)

J 11. 127562

do. 1576 157 . Aach. -Mastrich.. Altona- Kieler. Bergisch-Märk..

do. do. do.

do. Bonds (fund.)

do. do..

Oester. Gold-Rente . Papier- Rente

do. Silber- Rent)

Pester Stadt-Anleihe

do. do. kleine... do. do. II. Em. .. do. do. kleine Italienische Rente. do. Tabaks- Oblig. . Rumänier grosse. do. mittel.. do. kleine.

do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 18362 do. kleine ö fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine... k

do. Kleine do. 1813.

do. Kleine!

8

J

Boden-Kredit .. D. Pr. Anl. de 1864 ö de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do.

Orient - Anleihe Poln. Schatæzoblig. . do. kleine PFoln. Pfdbr. II. .. S do. Liquidationsbr. .

9

00

8

= 0

Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- sorlita. Berlin- Hamburg. 11 Br. Potsd. Mag. Berlin- St ett. abg. S, Br. Schw.-Freiß. Cöln- Minden.. Halle- Sor. Guben Hannoꝝy.- Alt enb.. Märk. Posener. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar Nds chl. Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. do. Litt. B. gar.

Ostpr. Südbahn.

R. Od. Ufer- Bahn 6 Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein- Jahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar. do. Lit. G. (gar.) Tilsit - Insterburg Lud wigshf. Bexb. Mainz - Lud wigsh. ek. Erdr. Erana Qberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra- Bahn...

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub., Hann -Alth St. Pr. Märk. Posener, Magd. Halbst. B.,

Amerik., rückz. 1881 * G LI. n. 77. do.

do. do. I885 gek. 3 6 17. n. 17. do. do. I855 ss

Dez —— *) 5 11 n. 177. 5 12. 5.8.11. 43 135. 6 3. 2. 11. a. 17. IS. n. /i. 1555. 15/11 112. u. 1/8. 1E. u. 1/8. 4. 164. n. 1Lj9. 4B 12. u. 6. 15. u. iI.

. 1I. u. 1/7. do. (4 14. n. 1/0.

250 EI. 18544

Nesterr. Kredit l00 1555 P Oesterr. Lott Anl. 1869 5 I6. a. 1/II. do. do. 1864

* —— Q OO 0 O-

do. do. ö New-Torker Stadt-Anl. ; 4

1 21

=

= 2

10g Sen G

28 * SO. do

Norwegische Anl. de 1874 4 Schwedische Staats Anl. 4 do. Hyp.· Pfandbr.

t · r r r r m 9

K 125. Gba G 6

do gSosiFs(..

I. I5. 36 ct. a abg. 125, 75b

WO GQ t D L OO C t C E

r - or-

do. Cöln- Mindener d

w——

C B

Pr. Stück 6 II. u. 1s7.

E090

do. do, kleine 5 II. n. I. Ungarische Goldrente, 6 II. u. I/7. Ungar. Gold Pfandbriefe 5 1/3. n. 5. Ungar. St. Risenb. Anl. 5 II. n. 1Is7.

/ Ung. 6

do. Halle- S- G. v. St.

2

153 00bz B

8 SCO E K

3 1 2. n. Iz. 113. n. 18.

22

1I0t. - 20

do.

8

Er. SSM. OO OO Oocc MM

de 3

lol, 5õobaG 101. 50bz 6 s7. 101 50b2z 6G

ö

C 9 9 . . 9

Sl K I 20

O0 Fr.

Russ. Nicolai-Oblig. S Italien. Tab. Reg. Akt.

Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5

r

Magded. Leipz.P

J Lit. B.

MNünst. Ensch. , v. t. gar.

Niederschl. Märk. I. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr.

ö Oblig. I. n 0

N orlihausen - Erft

or- to-

.

S O 8

104, 25et. &

S S S

62

5 8

Nordh. Erfurt., Oberlausitzer Ostpr. Südb.

R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit Insterb. Weimar-Gera (NA.) Alt. Z. St. Fr. Bresl WsSch St Pr. Lpa.- G. -M. St. Pr. F sSaalbahn St. Pr. Saal- Lustrutbhn.

kumän. St.-PEr.

Albrechtsbahbhn. Amst. Rotterdam 5, Anssig- Teplitz. Baltische ĩgar.) . Bõöh. West (G gar.) Brest- Graje wo.. Brest - Kier... Dux-Bod. Lit. A. B. Elis. Westh. (gar.) rann ,,. Gal. (Carl B. )gar.

DT

S SG , , , e, E O O = g e O8 O O O ear de

88 2

xD . 2 wr

2 890

DO D

1 Lst. O.

S8

8

S*

8 4 2

Anleihe 1555.

1 =

S S G , r =

k 82 goba· *

OO O O O

20 . 8

w Ro. 3 S G 2 * 5 S 1 Se

M4 u. 1165.

2

O OOO cc O —*

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Er- Loose vollg. fr.

S ö

Anhalt-Dess. Pfandbr. do. do. do.

do. do. do. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr

do. do. II. Meininger Hyp.· Pfandbr. Nor dd. d rund- CG. Hyp. A. do. Hyp. - Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. -Pfadbr. do. do

t, ,, Pr. B. Hyp. Schlals ch. ĩᷣq.

do. do. rx. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110

100 ; . do

Er. Hyp. V. Act. G. Certif. Sehles. Bodencr. - Pfudbr. do. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. 25 rz. 110 Südd. Bod. (Or. Pfandbr. do. do. do. deo.

.A.) Oest. Bodenkreqit New - Versey 67

II5. u. I/II. II5. n. I/II.

8

Gotthardb. 605. Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg OQest. · Franz. St.. Oest. Nordwestb.

8 Dr M

87 5

D

.

r O

Reichenb. Pard. . kKpr. Rudolfsb. gar Rumänier. Enss. Staatsb. gar. Schweiz Unionsb. Westb. .. Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager Jorarlberg. (gar.) Wars ch. Wien..

wt

do.

Hypotheken- Certiflkate. do.

III. n. 17.102 00a Ii. n. M. IG 9 B III. u. M. p zob⸗ Ii. n. 1/7. S6, 36b⸗ 1j. n. IM. 6. 9b Ii. n. M. S. Abs

I4.u. I/ 19. 94 25ba G L4.n. I/ 10. 107,90 G

II. u. M7. 100 09baG 1j. n. IM. ib Gba

O L O

88

* 8 8

Brauns chw. - Han. Nyppr. 5

D. Gx. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 do. III. b. rückz. 1105 do. rück. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb.

p. dt. i. .

O O

I. M. 177, 0

ts

Kruppsche 0Oblig. rz. 110

4

. o. 1. I 1286 Eisenbahn- Priorstãts-· Aktien und Obligationen.

schen Staats⸗Anzeiger.

s —— ———— ——

Berlin- Hamburg I. Em. II. Em. III. Em. 5 Berl. P. Magd. Lit. A. uB. 4 ät. Lit. D. .. 4 Lit. E... 4] Lit. F. 4] 1 Berlin- Stettiner IJ. Em. 4 II. Em. gar. 3 4 do. II. Em. gar. 35 4 IV. Em. v. St. T. Em

Breel. enn H i grö

Lit. 3 Tit. 3... 45 Tit. H

Tit. 1

Tit. R

do. 34 gar. IV. Em.

do.

Lit.

Lit.

gar. Lit. gar. 3 Lit.

Lit.

gar. Lit.

Em. v. 18695 1. do. v. 18734 1.1. u. 177. do. v. 1874 49 1/1. u. 177. (Brieg · Neisse) 4 1/1. n. K 4

Stargard- Posen) II. Em. . II. Em. Ostpreuss. Südb. cony. bis 1.7. 78: 590. do. Lit. B. do. Lit. C. Rechte Oderufer... Rheinische

II. Em. v. 58 u. 60 V. 62 u. 64 1865 do. 1869, 71 u. 73 ö Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie. I. Serie.. do. II. gerie .. do. IV. Serie. V. Serie.. VI. Serie.

Aachen-Mastrichter.

II. Em. 6 , J. Ser. 4

do. NI. Ser. v. St Lit. B. do.

11. u. 17. 1/1. u. 1/7. I. n. 17.

4. u. 1/10. 94, 75ba & II. u. 177. 100006 4. u. I/ 10. 93 00ba 6 II. u. 17. 92, 25b2z & III. u. 17. 101, 002 11 u. I/ iG. Js, hb

do. do.

Werrababn JI. Em.

Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 5 II. n. 177 36, S6b-

II. a. 7. 88: 90ba G LI. u. 1/7. 85,50 ba II. u. I. 84 26 ba

III. u. 17. 99 50baz versch. 96, 25b2z 6 II. u. 17. 94. 75b2z 6 l4.u. I/I0. 100, 09060 II. u. 17. 106.20 LI. u. 1I7. 98, 30b2 LI. u. 17. 101 50bz II. u. 17. 55 00b2z 6 14. 1/10. 102, 00b2z 6 versch. 95, 20bz 4. u. I/I0. —, versch. 99 00 et bz I. u. 17. 94, 50 0 I. u. 7. 93, 50bz & LI. u. 117. 93, 50ba G I5. u. 1/11. 103,000

LI. u. LD 600

do. II. u. V. rz. 110

do. III. V. U. VI. TX. 100 . 99, 8 G kl. 9

99, 80G EI. f. 100. 00bz B 103,50 B kl. f.

do. B. unkdb. rz. 110 do. do. rz. 100

eh. Düssel

rz. 116 . Duss. Kibfeld. Prior

e Porta ud oc fi

do. Nordb. Fr. V. do. Ruhr. - CO. -K. Gl. I. Ger.

do. III. Ger. Berlin Anhalter

129

lo.

(Oberlansitè]

( . A) Anh. Landr. - Briefe Kreis- Obligationen do. do.

dische Loose .. pr. Stuck

do. do.

Berl. Hresd. V. St. gar.

I4.n. I/I0. 99, 006 Berlin- Görlitzer

versch. 102 25a G versch. 99 252

II. Emission Elisabeth-Westhahn 73 Fünskirchen-Bares

Gal. Carl. Ludwigsb. do. gar. II do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb. Pfabr. Gotthardbahn Lu HI. Ser.

Kaiser- Ferd. No Faschau- Oderberg ; Kronpr . Rndolf- B. gar..

bder gar. 1872er gar. Lemnberg-CQrernoꝶ.

gar. II.

; II. Em. Lävorng..

11. n. 17.

1I. n. i 7 s HM K.

e 1856 Ib. 3 B H. t.

4 14 n. 1si9. V. Em. 4 II. u. 1/7. VI. Em. 45 14. u. I/ 10. VII. Em.

gar. convy.

. n

Hannov.·Altenbek. IJ. Em.

II. Em.

do. II. gar. Mgd. Hbst.

Mãärkisch-Posener ...

Magdeb. Halberstädter

4d von 1865

von 1873 43

e. Wittenberge 47

gs, 60ba kl. f.

I10l, 60 G EI. f. 101 50bz 6 56, 50 G EI. f.

r. Lit. A

II. Ser. III. Ser. art J. KH. Obęrsehlesische Lit.

.3*. 1 .

zoo gr. f.

Sn So

ol. 30 B KI. f. ibi, Ss Fit

98 75 gr. f.

io S0 ba B oz, Iba

Iiol go . bl. 306 kit

r Iiorũ 7b d

II. n. 17. ii f Vr T

101 46b2 B

/n. 19

14 un. iG. I : 1j. u. 1/7. 85 354 1j. a. 7E hd 1j. a. M B36 11. n i117 166 1X. a. MS 3 406 1. n. i gd obe G IM. n. 1/1. S Oba ; 1. n 11. 1966 11. n. I. Bd zh ba 14. n. 1 iM 6s 26ba B 1a n. 1G 63 0b 14 n. / IG. . Spa 1. n. 1 II B hg

ö II5. n. 1/11. 62, 30ba 6 15. n. 1111 58 0062 1/1. n. 17.

III. Ser. rabahn.