1900 Bekanntmachn
Im . der Submission
w
wer e Lieferanten wer ?. 18. d. Mts. Die Bekleidung ?⸗Kommisston
ö kö . Die des 1. Magdeburgischen .
Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus. Nr.
n Offerten, deren Einsender diese Bedingungen vor
69 eine 6 * , 3 t . und u hrieben — en, en unberi .
5 . . den 3. Dezember 1878.
loo] ; .
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Bei der am 5, 6. und 7. Dezember 1878 in e , des Notars Kauffmann k 54
Verloofung unserer 5o/s und 4400 unkündbaren Central-⸗Pfandbriefe sind folgende Nummern der betreffen
2 den: ; den Mum ift anen gero mr are Central Kfandbriefe, Emission von 1871,
rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10510 — 1100 .
; Ir. Iii 463 83s. , .
— — 389 36 Rr. S5 oö i253 159 1770 2009 255 354 zido 3364 3514 3634 3749
4875 4901 4947 5144 5354 5785. ö. add ere gh 176 203 210 376 538 N7 1177 1619 1744 2275 3262 3442 3539 3712
; 4138 4201 4394 5253 5388 5493 5783 6053 6699 6904 7032 7726 7981 ö a 6 8657 8741 8765 9444 9986 9989 10168 19982 11237 11481 11668 12225 12480 12595 13357 13362 13667 13713 14494 14811 14853.
Lit. E. über 50 Thlr. Nr. 575 1092 1264 1568 1640 1915 1999.
Hoss unkündbare Central⸗Bfaudbriefe, Emission von 1872,
, , , 1487 1502 1597 1662
i Nr. 321 ö z ( . s. 2 ö * F 145 241 346 6. 6. . i wi 779 S665 1364 1506 1665
. 35 2238 2414 3059 3444 3464 35 ö Lien. C e,, . Jr. 58 239 357 155 6d 6gi 74. Ss Soü 1064 196 1660 1827 1839 . nn gas 306 2243 24655 25965 3013 zit 3331 3366 3466 3022 4555 4335 4458 4917 535 Fils Fi? sgh Fig 57a 5ezg 5555 6h64 Sö5 Sostz S457 6'oz.
Hätt. D. über j60 Tilr. där. 335 zo rs ih? Söh i6öß is isis jsid izt 1498 V9 2113 . gg gz43ß zo 135 2535 2531 26536 27.5 23515 3315 356 3598 3506 351 sis 4013
4IJ7 4437 4447 4790 4832 4951 5676 5992 6003 6108 6160 6210 6526 6655 6683 6832
7168 7311. Litt. E. . Thlr. Nr. 47 61 171 412 472 550 564 730.
oso ündbare Central⸗Pfandbriefe, Emisston von 1873, Serie ., J. rückzahlbar zum Nennmerthe, List. A. über 1900 Thlr. Nr. 111 131 189 269 536 588 701 790 1016 1168 1586 1702 1898 2206 j Ah 415 A6 2459 Aöo6.
Hätt. D. über 100 Thlr. Nr. 80 156.
0 ündbare Central-⸗Pfandbriefe, Emission von 1878, Serie II., J . i lr. Nr. 54 1 .
4 . . ö Nr. 172 482 600 1092 1160 1244 1292 1375 1511 1626 1955 2372 2546 ; 2802 2938 5106 3247 3369 3427 3449 3452 3686 3775. . ö . Litt. G. über 200 Thlr. Nr. 141 516 591 641 818 887 832. H6l 1525 1693 1740 1752 1910 2004
. 2181 2190 2256 2322 2324 e. ö., 5 . . 3301 3411 3585 4067 4098 4272
753 5058 5095 5143 5409 5919 5 z 3533. ö Lit. PD. ö Nr. 300 345 497 607 737 942 959 1063 1774 1836 1872 2085 2475 2834 j 2948 3011 3188 3275 3776 3903 3951 4013 4068 4148 4253 4344 4468 4601 4713 5082 5190 5809 6005 6055 6139 6237 6309 6335 6439 6483 6652 7040 7146 7320 7336 74568.
Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 37 184 216 691 843 869 965.
5 , unkündbare Central - Pfandbriefe, Emission von 1874, 1 . 0 . Nr. 58 09 34, 2553 328 533 — 1. ö. . 3988 „ 36er 1e 3er 3s a9 gez ' oh 152i 1058 1076 1406. Lit, . rer gh Me Rr zi zis Sal ss6 L265 1735 1559 Hf isis iödd 1880 1944 2023 9914 29429 Hir. D. iiber 5665 . Nr. 8 30 420 436 6is 697 761 1195 140z 1689 1679 1895 19486 2358 2384. . KLict. E. über 150 AM Nr. 50 209 375 400. .
5 o½υ unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1876, rückzahlbar zum Nennmerthe.
i 0900 M Nr. 73 225 338 550 799 879 1079 1323. . 3 R. e. 1 MSM, Nr. 309 418 490 582 583 620 1275 1473 1668 1673 1748 1903 2306
2561 3865. . . Lint. C. ni 163 „e, Nr. 9H 209 zos sag 1207 1417 1499 1500 1927 20658 260 2289 2465 2606
2551 2802. . . Lit. H. übe god „M, Nr. 511 543 660 871 1074 1249 1265 1402 1769 1988 2441 2499 2595 2698 2888 2945 2985. HLitt. E. über 100 M Nr. 166 702 802 90.
oo unkündbare Central · Pfandbriefe, Emilssion von 1872, Serie ., . rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 60 — 11096.
A. ü 00 Thlr. Nr. 260 367 5655 1271 1602. i. *. . 6 6 Nr. 246 327 529 564 1316 1409 2041 2170 2493 3168.
Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 29 49 327 396 450 791 860 1113 1738 1891 2066 2080 2630 2980
47 3776 4259 4636 5119 5186. Litt. PB. . [ Thlr. Nr. 466 482 602 662 671 707 776 10360 1470 1796 2016 2294 2331
247 2894 3622 40905 5241 od 89 5771 6143 6480. Hitt. E. über 50 Thlr. Nr. 28 916 976.
oso unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Serie II., . rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 / — 110 90.
A. ii 1000 Thlr. Nr. 562 751 765 1219 15370. . 22 a. . 509 . Nr. 822 1622 1709 1787 1888 1890 1909 2560 2600 2623.
KEitt. C. über 2090 Thlr. Nr. 91 572 6048803 g52 1202 1456 1737 1846 1928 2299 2497 2583
7 5035 5039 5090 5261 5738. Litt. D. is h Thlr. Nr. 328 537 787 1219 1282 1706 2340 2538 2611 2710 2867 3045 3925
4640 4990 5071 5937 5948 6007 6500. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 443 522 863.
440 kündb re Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, Serie ., . nnn fran mit einem n schtzg von 109,9 — 110 0ͤ0.
A. i lr. — 3000 M Nr. 446 796 193 1112 1167. 33 z. . e er — 1590 M Nr. 117 461 562 711 784 1966 2053 2311 2466. Litt. C. über 200 Thlr. — 6090 M Nr. 751 841 1159 1400 1843 1952 2205 2439 2498 2740
3a 1 zög3 405. .
nit. v. i ) Tilt. = 309 M Nr. 318 528 559 581 1079 239572641 2915 3626 3797 3950 Wii 4515 13466 5ii3 4h bs? 5gld 5ö9ftz.
Lite. E. über 50 Thir. — 156 S Nr. 346 74 gis Joss.
41 0M unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1875, ; . mit einem Zuschlag von 190 ½ — 110 0.
A. ii „S Nr. 228 536 547 1139 1591 1999. i. . . 1336 t Ik 783 10984 1269 1974 1999 2649 28590 3353 3755 3794 4366 4482 4611.
C. ü Nr. 36 520 1187 1223 1419 1437 1663 1842 2422 2480 2630 3668 4763. Hr. *. . 338 2 3. 346 590 757 884 2367 2513 2642 3145 3861 4079 4488 4592 4865 4969.
Litt. E. über 100 M Nr. 893 897.
4 0½ unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emisston von 1877, ö kill fer, mit einem Zuschlag von 10.0 — 110 e.
— A. ii O S Nr. 393 455 682 793 1899. ⸗ 3 . 3 939 * Nr. 223 492 1157 1396 1517 1595 1739 1965 26587 3383 3419 4574 4962.
C. 6 Nr. 70 530 1435 1484 1807 2246 2635 3419 3444 3746 4627 4761. ir. z. e, T . gi. 1192 1215 1710 2000 2793 2890 3264 3413 3550 3629 4180 4492 4662 4739.
Litt. E. über 100 4Æ Nr. 344 381.
Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1879 ab an der Gesellschaftskasse zu Berlin, sowie bei den Cen anl. 264. Rorhschild C Söhne in Frankfurt a. Main und Sal. Oppen⸗ heim jam. & Cp. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine
nebst Talon. Die Direction.
Lita. BD.
1877-18 Die Zahlung erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 1
d. J. ab bei:
.
Genera lversammlung vom 19.
der
9s36
meld
in
in in
in
in Leipzig
MN.
F Ha IRH.
der Socists gönsrale pour favoriser Findustrie nationale in Brüssel, den Herren Berger fräres K Cie. in Arlon,
andels- und Industriekasse A. Fehlen C Co. in Luxemburg und an unserer Kasse hierselbst.
bach bei Saarbrücken, den 1. Dezember 1878. 3 ⸗ Der Direktor.
Thüringische GEisenbahn.
und zwar:
Serie J. und III. (40 / 9) II 430
IV. und .
1 J. werden von dem gedachten Tage ab eingelöst: ; IN in Erfurt: durch unsere Hauptkasse;
2) während des Monats ! ö. durch unsere sämmtlichen Billet ⸗Expeditionen nach vorhergegangener An⸗
ung;
: dur
Januar J.:
andel und Industrie,
Coupon Nr. 7
b. die Coupons der Serien L, III. und IV.:
in Dessau: durch Herrn J. H. Cohn
und für dessen Rechnung:
lin: d die Herren Breest & Gelpcke, ; ö er ne . e die Herren M. A. von Rothschild C Söhne,
in Leipzig: durch die Leipziger Bank; e. die Coupons der Serie II.:
lin: durch die Herren Breest & Gelycke, ; 39 n . die Herren M. A. von Rothschild & Söhne
eipzig: durch die Leipziger Bank, in e. durch Herrn Adolnh Stürcke; d. die Coupons der Serie V.
lin: durch die Direktion der Disconts⸗Gesellschaft, ; j . durch die Herren M. A. von Rothschild & Söhne,
die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, in Weimar:; durch die Weimarische Bank, in Erfurt: durch Herrn Adolph Stürcke;
e. die Coupons der Serie VI.: in Berlin: durch die Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und durch die Bank für
*
Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Leipzig: durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗A1Anstalt,
63 d errn Adolyh Stürcke. . 65 *,. ur ien die Cinlösung nur noch durch unsere Hauptkasse hier.
Erfurt, den 23. November 1878.
Die Direktion.
ergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten⸗ Actien⸗Gesellschaft.
ie Aktionä ellschaft werden hierdurch benachrichtigt, da 1 eg . J. die Dividende inklustve
insen ö .— ö 8. 1009. — pro ea. n n, t wurde. auf 1005/0 oder M 8 resp. Fre p .
d luß d nr err
(HJ. 2530)
Die am 2. . 1879 fälligen Zinscoupons der 4 und 440 / cigen Prioritäts⸗Obliga⸗ t,
tionen unserer Gesellscha
in grantsurßd a. / M.: durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne und durch die
10281 = ; Hraunschweig-Hannoversche Hypothekenbank. igen Zins⸗Coupons unserer Pfandbriefe werden schon vom en 238
8468
16. d. Mts. ab 1
8 9
10215
Activa.
Verschiedene Bekanntmachungen.
d C. B RANRNQA ER. & Gz. ᷓ ĩñ sᷓ ĩnᷓ õ ĩĩ ami. EuFfehtE'n 16 RE VoßzüctrichęRk, Ak DER sFlrzen
VokkkonkE6k ABgERUNDEILENRuKNDSBIILZ EEDERN 90ER
cCIkRKCukKAaAR-POlNkTEDB EPEENS
weiche srhR IEhr und AneEnkEéRhn üsEéRß das FaFiek diEsreR. id BEzlEhEn punk EE FaFlEũRHlanblIuR. FaßB'Rlks - MEbeRkLMnSsE Bk
S. L10EWENHAIMN, I7IFBiEofichsrRASSe, W. BER El M
Ga ce
Zu haben in allen ronommirten Handlungen.
Die am 2. Januar 1879 fäll
öst:
ei unseren Kassen zu B
Herrn S. Bleichröder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
„Deutschen Bank
„Berliner Handels⸗Gesellschaft Herrig L Frantz Braunschweig, 12. Dezember 1878.
den Herren
2 — ** raunschweig und Hannover,
/ in Berlin.
ig⸗Hannoversche Hypothekenbank. . 96. ,
Gra enknorst.
HKB il an z vom 30. Juni 1878.
Manaral. a genten für Deutschland, 8chweiz und den Norden mit Lager in Hanmbrang kr umb acm & Co., Adolphsplatz 7, Can.
Alctien esellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück.
rundbesitz⸗Conto la 3 30. Juni 1877
k
ut Bilanz
Immobilien Conti laut Bilans vom 30. Juni 1877 16 1,354, 178. 37. 10 764. 72.
Maschinen⸗Conti laut Bilanz am Juni 1877 44 3, 302, 633.97.
an,,
20,224 71.
eräthe⸗Conti laut Bilanz . Juni 1877 M 145,205. 02.
k
240. 55.
Betriebs⸗Conti,
Versand bereit Mater alien ⸗Conto, nventur
Eisen · und tai lmagazin
räthe laut Inventur Wechsel⸗Conto, Wech Diverse Debitoren Baar⸗ und Effecten⸗
Berlin, J. Dezember 1878. v. Philipzborn. Bossart. Herrmann.
albfabrikate laut Inventur. eh s re, laut Inventur (zum
Vorräthe saui
Vor⸗·
Cassa. Conto. Cassenbessand
selbestand Cautlonen
174,382
c s6⸗
86 770
l, 364,943
3, 322, S58
144,964 13, 538 155,750
25,380 198 534 15535 1,121. 727 30 74
*
7c, T S
Actien⸗Capital⸗Conto Prioritäts⸗Actien⸗Conto- Geräthe⸗Amortisations⸗Conto.
NReservefond
Amortisations⸗Conto Garantiefon n Erneuerungsfond. Deleredere⸗Conto- * Dividenden · Conto, nicht e ngelöste Dividendenscheine. . Diver se Creditoren.. Hypotheken, Restkaufgelder.
Arbelter ⸗ Kranken · Casse Arbeiter · Dis positions fond
Gewinn ⸗ und Berlust Conto, Brutto⸗Gewinn Von dem Brutto⸗
gewinn sind über⸗ wiesen: . dem Amortisa⸗
tions⸗Conto:
Sp 120,000. —.
dem Er⸗
neue⸗
rungs⸗
fond S 63,511.01.
AS 183,511.01.
MS 183,511. 01.
o es
ennehmen,
zum M 2985.
Zweite Beilage
Deutschen Reichs⸗-A1rnzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Berlin, Samabend den 16. Dezenler
1828.
er Inhalt dieser Beilage, in welcher Modellen, vom 11. Januar 1816, und die im Pate
Handels⸗
Das Central. bandels Reglster für das Deutsche Reich kann durch alle darch Carl Heymann Verlag, Berlin, F., Mauerstraße aach durch die EGrpedition: 8wW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Gentral⸗
auch die im §. 6 des Gesetzes über den utgesetz, vom 25. Nai 18
Register
Post · Anstalten, sowie
63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin
vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
Markenschutz, vom 30. November 18974, sowie die in dem Ge
14
Abennement beträgt 1 1 560
für das Dent sch
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der ? t 1 3 für das Vierteljahr. Inserttong preis für den Raum einer Druckhzeile 56 3
setz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und einem besonderen Blatt unter dem Titel
Reich. (r. 266)
Regel täglich — Das — GEinzelue Nummern koften 20 d. —
ar rm, nud m-.
e e, Wen. ö ga rum ers
Patente.
Nr. Bernhard Sachs, Maschinen⸗
Ingenieur zu Karlsruhe in Baden, Steinstr. 6. Apparat zur Berechnung der Ordinaten einer Weichencurve.
N. 24 376. Carl Pieper, Ingenieur zu Ber⸗ lin, Belle Alliance⸗Straße 74, fur Benjamin Silli⸗ man Church, Ingenieur in Scarborough on the udson, Grafschaft Westchester, Staat New⸗HYork V. St. v. A.)
Neuerungen an Schrittzählern.
Nr. 24 606. Peter Barthel, Ingenieur zu Frank⸗ furt g. M, für George Ashworth, Robert Ash⸗ worth und Elyah Ashworth in Manchester (Eng- land).
. an Metallbürsten.
Nr. 24 870. Carl Zinkernagel, Architekt zu Hannover.
Milchkanne.
Nr. 24 892. Jakob Heberlein, Königlicher
Bayrischer Maschinenmeister zu München. Frictionsbremse für Artillerie⸗Fahrzeuge.
Nr. 24 929. Richard Bis horn, Architekt zu
Hambur . Krankentransportwagen.
Nr. 24 938. Peter Barthel, Ingenieur zu Frank⸗ furt a/ M., für John Gilbert Avery in Spencer und Wilhelm Jucker in Brookfield (R. A5).
Neuerungen an Rolllagern.
Nr. 25 086. Peter Barthel, Ingenieur zu rankfurt a. M., für F. Deisenhammer und heodor Brezina in Wien.
Geschitzbafiz. 5 25 173. Rudolf Détert, Hoflieferant zu erlin. Urinal für weibliche Personen.
Nr. 25 286. Carl Pieper zu Berlin, Belle⸗ Alliancestr. 74, für Johann und Heinrich Sebek, Mechaniker zu Prag, und Wenzel Pozarecky, Fabrik⸗ direktor zu Bysie (Böhmen).
nnn mit weithin sichtbarer ala.
Nr. 25 316. Winand Lechenich, Kaufmann zu Cöln, Jakobstr. 27.
Herstellung von Bürsten aus Büffelhorn⸗Fasern.
Nr. 25 386. F. Edmund Thode K Knoop, Patentanwalte zu Dreßden / Berlin, für Camille Breton, Papierfabrikant zu Paris.
Neuerung an Papierstoffmühlen (Holländern).
Nr. 25 394. S. Goldschmidt, Sofmechaniker und Bandagist zu Berlin, Wilhel mstr. 84.
Geradehalter mit Metall⸗Schulterbügeln und gekreuzten Stahlfedern.
Nr. 25 409. S. E. Haentzschel, Maschinen⸗ Ingenieur zu Bruchsal.
Schaltmechanismus.
Nr. 25 509. G. Adolf Hardt zu Cöln, Sions⸗ thal Nr. 11, für Jean Baptiste Henri Van Dolen, Major der Artillerie und Fölleien Jofeph wiaubenge, Hauptmann zu Braschaet bei Ant⸗ werpen (Belgien).
Kanonenlafette.
ö. 25 760. Franz Schramm, Mechaniker zu
eyer.
Vebezeng mit Ratschhebel. .
Nr. 26 479. Stephan Beissel sel. Wwe. K Sohn, Nadelfabrikanten zu Aachen.
Vorrichtung an Nadelstampfmaschinen Vorführen der Nadelschäfte.
Ar. 26 489. Schuster K Baer zu Berlin, Yrinzessinnenstr. 18.
Nundbrenner für Petroleum ⸗Koch⸗ und Heiz- öfen mit innerem Luftzuführungzrohr und darch— lochter Brandscheibe. (Candesrechtlich patentirtz.
Berlin, den 14. Dezember 1878.
Kaiserliches Patentamt. Jacobi.
zum
. lioꝛ wi Arbeiter, welcher ein in der Fabrik vor⸗ ndenes Arbeitsgeräth für seine ÄArbeit ver— nden will, hat, nach einem Erkenntniß des bei chz ⸗ ber Handeisgerichtz, I. Senat, 3 12. November 1878, nicht nöthig, vorher die ö. äanglichkeit und Gefährlichkeit des fraglichen Ge— äths lu prüfen, vielmehr kann er ohne Weiteres daß der Prinzipal dafür Sorge trägt, a nur geeignete Arbeitsgeräthe sich in der Fabri 9 nden. Erweist sich bei der Arbeit das verwendete . als gefährlich und wird der Arbeiter dem— usolge verleßt, so hat er einen Anspruch auf vollen w'dersat, wie et durch das Keicshafzpfficht. hesetz firxirt it, gegen den fahrläffigen Prin, ipal.
Dat Aeltest en ⸗ Kor tegium der hiesigen anfmannschaft hatte sich unterm 28. August J in Betreff der Ermittelung des Orts hiesiger
Anzeigen. Bleckede, den 9. Dezember 1878.
von 11 bis 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, und
Geschäftslokale durch das Einwohner⸗Meldeamt an das Ministerium des Innern gewendet. In dem hierauf ergangenen Bescheide vom 12. November, welcher dem Kollegium in der Sitzung vom 9. d. M mitgetheilt wurde, bezeichnet der Minister es als eine unrichtige Voraussetzung, daß das Einwohner⸗ Meldeamt die Bestimmung habe, den Nachfragenden nachzuweisen, wo sich die in der Stadt befindlichen Geschäftslokale befinden. Eine Einrichtung, welche
allen Gewerbtreibenden und Firmen die Verpflich⸗
tung auferlege, ihre Geschäftslokale und jede Ver— änderung derselben polizellich an. und abzumelden, bestehe nicht. Nachdem sich der Erlaß weiter Über die Wege verbreitet hat, die am angemessensten ein⸗ zuschlagen sind, wenn Jemand in der Lage ist, er mitteln zu müssen, wo das Geschäftelokal einer hie⸗ sigen Handelsfirma sich befindet, schließt der Erlaß: Wird aber von dem Auskunft Sachenden der Bei— stand der Polizeibehörde zur Ermittelung von Ge—⸗ schäftslokalen nachgesucht, so wird die Anfrage direkt an das Königliche Polizei⸗Präsidium zu richten sein, welches mit der größten Beschleunigung die geeigne— ten Erkundigungen veranlaffen, aber zur Ertheilung ö Auskunft doch einiger Zeit bedürfen wird.“
Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Sandelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.
XII.
Achaäim, Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des hlesigen Amts—⸗ gerichts im Jahre 1879 werden in dem Deutfqchen Neichs⸗- Anzeiger und Königlich Preußijchen Staats⸗Anzeiger, der Neuen Hannoverschen Zei⸗ tung, der Berliner Börsen⸗Zeitung und der Wefer— Zeitung veröffentlicht werden. zember 1878. Königlich Preußisches Amtsgericht.
Arnstadt. Wir bringen hierdurch zur öffent⸗
lichen Kenntniß, daß die handelsgerichtiichen Ver⸗
öffentlichungen in unserem Gerichts prengel während des Jahres 1879 durch die Weimarische Zeitung und durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger erfolgen werden; Arn stadt, den 10. Dezember 1878. Groß herzoglich Sächs. Kreisgericht. Hülsemann.
Kerananrn. Die das hiesige Handelt⸗ und Ge— nossenschaftsregister betreffenden Bekanntmachungen werden für das Jahr 1879 durch den Reichs und Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und das Ostfriesische Amtsblatt erfolgen. Berum, den 9. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. J. Kleeksecle. Im Jahre 1879 veröffentlicht unter— zeihnetes Gericht seine Eintragungen in das Han⸗ dels⸗ und in das Genossenschafttzregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußifchen Staats- Anzeiger. 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) den Hannoverschen Courier, 4) die Lüneburgschen Kö⸗ nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. W. Niemeyer.
Krake. Die Eintragungen in das Handels und Musterregister des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1879 veröffentlicht werden durch: L das Central-Handelsregister des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, 2) die Ildenburgischen Anzeigen, I) die hier erscheinenden ‚Weserboten! und „Braker Zei⸗ tung.! Brake, den 4. Dezember 1878. Großherzog—⸗
Achim, den 9. De⸗
K —
im General-Büreau des unterzeichneten Gerichts eingesehen werden. Burg, den 3. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Honigmann.
Hamrg reelle. Die Eintragungen in das Handel z⸗ register und das Genossenschaftsregister des unter— zeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1579 1) durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Breustischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 9) durch den Hannoverschen Courier in Hannover, 3) durch das Burgdorfer Wochenblatt veröffentlicht werden. Burgwedel, 7. Dezember 1978. König⸗ liches Amtsgericht. Lauenstein.
Cgeslim. Mit Bezug auf Artifel 14 des Han⸗ delsgesetzbuchs und §§. 2 und 14 der Instruktion vom 12. Dezember 1861 wird bekannt gemacht, daß zum Richter für die auf die Führung des Handelz⸗ registers sich beziehenden Geschäfte im Bezirke des unterzeichneten Kreisgerichts, sowie der Kom missionen zu Zanow und Bublitz der Kreisrichter Brose und der Bureau⸗Assistent Viert ernannt worden ist, daß ferner die in das Handelsregister erfolgenden Ein⸗ tragungen für das Jahr 1879 durch: I den Deut- schen Veichs Anzeiger und Königlich Breußi⸗ schen Staats ⸗Anzeiger, I) die Berliner Börsen⸗ zeitung werden bekannt gemacht werden. Coeslin, den 4. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Coeslim. Die Eintragungen in das Genossen⸗ schafts register des unterzeichneten Gerichts und der Gerichts Kommissionen zu Bublitz und Zanow sollen im Laufe des Jahres 1879 durch 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, 2) die Coesliner Jeitung ver— . öffentlicht werden. Die Bearbeitung der auf jenes Register sich beziehenden Geschäfte ift dem Kreis— . Brose unter Mitwirkung des Bureau— Assistenten Viert übertragen worden. Coeslin, den 4. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
CCransgen a. Gd. Die Geschäfte bei Führung des Handelsregisters werden im Jahre 1879 durch den Kreisgerichts Direktor von Schmeling und den Sekretär Possin bearbeitet und bezügliche Anmel- dungen jeden Mittwoch und Sonnabend von 12 bis 1 Unr Mittags entgegengenommen. Die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen wird durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußlschen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Wochenblatt er⸗ folgen. Crossen a. O., den 10. Deiember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Crogsem. Im Jahre 1879 werden die das Genossenschaftsregister betreffenden Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Direktor von Schmeling und dem Sekretär Possin bearbeitet, bezügliche Anträge an jedem Mittwoch und Sonnabend, von 12 bis 1 Uhr Mittags, aufgenommen und die Eintragungen durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußt= schen Staats⸗Anzeiger und das Crossener Kreis⸗ und das Wochenblatt zur Veröffentlichung gelangen. Crossen, den 19. Dejember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ht. Crame. Für das Kalenderjahr 1879 werden die auf die Führung unseres Handels“ und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Königlichen Kreisgerichts⸗Rathe Fabriz, unter Mit- wirkung des Königlichen Kreisgerichts-⸗Büreau— assistenten Otlewski, bearbeitet und die vorgeschrie⸗ benen Bekanntmachungen durch den Deutschen
lich Oldenburg. Amtsgericht. J. V. St rackersa n. leich. und Königlich Prenßischen Staats- J
Rärserm. Die Eintraqungen in die hiesigen Han— dels und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1879 durch den Deutschen Reichs-⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger und den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden veröffentlicht. Die auf die Führung dieser Register sich beziehen den Geschäfte, werden in demselben Jahre von dem Kreisgerichts⸗Rath Topp unter Mitwirkung des Kreisgerichis Sekretärs Götte bearbeitet. Büren, den 6. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
Karg,. Im Jahre 1879 werden die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister des hiesigen Ge⸗ richts durch: 1) das Amtliche Kreisblatt für den ersten Jerichow 'schen Kreis hier, 2) das Tageblatt für die Jerischow'schen und benachbarten Kreise, 3) die Magdeburg'sche Zeitung, 4 die Berliner Börsenzeitung in Berlin, 5) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger daselbst, und die Eintragungen in das Gengssenschaftgregister durch: ) das Amt⸗ liche Kreisblatt für den ersten Jerichow'schen Kreis hier, 2) das Tageblatt für die Jerichow schen und benachharten Kreise, 3) die Magdeburg 'sche Zeitung öffentlich bekannt gemacht, und die auf, die Führung des Handelt und Genossenschafisregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte durch: 2. den Kreisgerichts ⸗ Rath Dr. jur Schwabe, b. den Kanzlei⸗Direktor Romeiß bearbeitet werden. Die Aufna me der für das Handels- und Genossensaftsregister bestimmten Anmeldungen wird jeden Sonnabend, Vormittags
außerdem bei den Kreisgerichts⸗Kommissionen zu Gommern und Loburg und auf dem Gerichtstage in
Anzeiger zu Berlin, sowie durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Marienwerder veröffentlicht werden. Dt. Crone, den 3. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.
Flator. Die Eintragungen in das Handels⸗
und Genossenschaftsregister unseres Bezirks werden
im Laufe des Geschäftsjahres 1879 durch Ein rückung in die Danziger Zeitung und in den Deut⸗ schen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger bekannt gemacht werden. Die auf die ührung des Handels und Genossenschaftsregisters ich beziehenden Geschäfte werden für das gedachte Geschäftsjahr von dem Kreisrichter Hahn unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Tetzlaff be⸗ arbeitet werden. Die Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Interessenten haben sich an jedem Mittwoch, Vor⸗ mittags von 19—12 Uhr, mit ihren Anzeigen und Anträgen im Bureau 1II. zu melden. Flatow, den 2. Dezember 1878. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. FEürstenman. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1879 erfolgen: 1 im Königlich Pren⸗ sischen Staats⸗Anzeiger, Y) in den Ognabrückschen Anzeigen, 3) in Kieling's Osnabrückschen Anzeigen. ürstenau, den 7. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Gericke.
HGarcdelegem. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels und Genossenschafts. register wird auch durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen ,,, erfolgen, was wir im Anschluß an unsere Bekannt—
machung rom 21. November er. hierdurch mittheilen.
Gardelegen, den J. Dezember 1878. Königliches
Moeckern erfol zen. Das Handelsregister und das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder Zeit
Kreisgericht. J. Abtheilung.
— — —
ö.
Geca. Die nach Art. 13 des Handelsgesetzbuchs von uns zu erlassenden Bekanntmachungen über die im Laufe des nächsten Jahres vorkommenden Ein—= träge in das Handelsregister unferes Amts bezriks werden 1) im Amts- und Verordnungsblatte für das Fürstenthum Reuß j. L., 2) in der Geraischen Zeitung, 3) im Deutschen Reichs · Anzeiger erfolgen, was wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß bringen. Gera, den 12. Dezember 1878. Fürstlich Reuß⸗ Pl. Justijamt II. als Handelsgericht. Alberti.
Goldap. Die Eintragungen in die Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1875 durch den Deutschen Reichs! und Staats- Anzeiger, sowie den Berliner Börsen⸗Courier veröffentlicht und die auf die Führung dieser Register sich bezie—⸗ henden Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Direktor Schlegel unter Mitwirkung des Sekretärs Gruber bearbeitet werden. Goldap, den 4. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Schlegel.
Goslar. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ dels. und Genossenschastsregister werden im Jahre 1879 veröffentlicht werden: 1) durch den Dents nen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- An⸗ zeiger, 7) durch die Neue Hannoversche Zeitung und 3) durch das hiesige Kreisblatt. Goslar, den 10. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht.
Ga khen. Die auf Führung des Handels⸗ und des Ge⸗ nosseaschafte registers sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgerichte im Geschäfts⸗ jahr 1879 von dem Herrn KreisgerichtsRath Kuntze unter Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗Direktors Koehler bearbeitet und die Eintragungen in die ge⸗ dachten Register durch a. den Deutschen RNeichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b, den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Re⸗ gierung zu Frankfurt a. / O. und c. die Berliner Börsenzeitung, bekannt gemacht werden. Guben, den 6. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Hohenlenmhem. Die im Laufe des Jahres 1879 zu bewirkenden Einträge in unser Handels register werden im Amts⸗ und Verordnungsblatte, im hiesigen Wochenblatte und im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, auch, soviel die Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes anlangt, in der Geraer Zeitung und der Berliner Börsenzeitung veröffent- licht werden. Hohenleuben, den 4. Dezember 1978. Fürstlich Reuß · Plauisches Justizamt. Ruck deschel.
Henmnpen. Die auf die Führung der Handels-, Genossenschafts⸗ und Zeichenregister bezüglichen Ge⸗ schäfte werden bis zum 30. September 1879 von dem Kreisrichter Lange, welchem der Kreisrichter Dr. Bothe substituirt ist, unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Raths Mortzfeld, oder — in dessen Behin= derung — des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Kohnert, be⸗ arbeitet und die Eintragungen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, das Posener Regierungtz⸗Amts⸗= blatt und das Kempner Kreisblatt zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Kempen, den 7. De⸗ zember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Hrüöpekim. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister im Jahre 1879 werden durch die Meckl. Anzeigen; und das Central ⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Kröpelin, den 7. Dezember 1878. Groß- berzogl iches Stadtgericht. Hanenmsteir. Die Eintragungen in das Han—⸗ dels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtegerichts werden im Jahre 1379) im Deutschen Reichs Anzeiger, 2) in der Neuen Hannoverschen Zeitung, 3) im Hannoverschen Courier veröffentlich werden. Lauensteiu, den 7. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht Coppenbrügge.
Hucvaigslust. Mit der Führung des hiesigen
Hands iä6gslust. Das hiesige Ge— register wird im Jahre 1879 durch ö, . 5 3 dem Schultz geführt werden, und er⸗ .
den Dela ling hungen dur, 5 e. Schwerin'schen Anzeigen. do zieste Weg en greg.
und das Central- Hande)“ ; ; zregister. End wigs den 4. Dezember 14678. e, zie, r fn,
Liiüü hben. Die ; . f intragungen in unser Handels⸗ nn e e, n r. für das . liner Börsenn t r Reichs. Anzeiger, b. in der Her= einen J eitung, e; in der Norpdentschen Allge= e. v' gänsg und d. in dem betreffenden Krelz— Inne, e röffentlicht und die des fallflgen Geschafte ee. dem Herrn Nreisgerichts. Direktor Körbin und. Herrn Kanzlei. Direktor Thielemann bearbeitet
werden. Lübben, den 7. Dezember 1878. König.
aossenschafts⸗ den Gerichts⸗ Gerichissekretär
8
liches Kressgericht 1. Abtheilung.
Weisse. Bei dem unterzeichneten Kreigericht
werden die Eintragungen in das Handelsregister so⸗