1878 / 296 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Rohazneker ruhig. Nr. 1013 pr. Derember pr. 100 Eilogr. r . refining Nuscovados) 63. Kaffee (Rio) 144. Sehmalr hafter Stadtlage 5oo, kleine Absehnitte in be vorzug- 560.50. Nr. 5 7/8 pr. Dezember Er. 100 ERilogr 56,59. Weisser (Marke ileor) 68, do. Fairbanks 6. Speck (hort clear) 44 G0 rer Gegend 3 entlegenere Strassen 5g 6 co, weite Zueker behauptet. Nr. 3 pr. 100 Kilegr. pr. Derember 59, 75, pr. 6Getreidefracht 53. un d fernere t ellen innerhalb Fenerkasse je nach Besohaffen- Jaunar 60, 0), pr. Jannar-April 60, 75. . Vew- orks, 13. Dezember. (X. T. B.) . heit, ot = 6 -= 7oso, Am ortita ti on a- Hypotheken 6 -= 6 60 Para, 13. Degember. M. T. B) . Banm pollen -Maehenberishit. gufaähren in allen DVnigas· inkl. Amort: aation. Erststeollige Kittergutshypotheke Fro auß ton' merkt Neigen still, pr. Dezember 27, 09, hafen 220 900 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 57 00) Bs, Ausfuhr innerhalb der pupillarischen Grenzen 44 43 = 0/o. Als verkauft Er. Januar Februar 27, ), pr. März-ApriIl S725, Pr. Märsduni nach dem Kontinent 53 h) B., Verrath 703 6 Kind zu melgtan: Rittergut Bu dzis ze no, Kreis O born? und N.59. Mehl ruhig, pr Dezember 59, s), pr. Januar - Februar Rittergut 8lIupia, Kreis Sehroda, Bb, 75, pr. März April 60, 50, pr. Marz Juni 60, A5. Räbö] ruhig, . : r. Dezember 84. 50, pr. Januar S, 50, pr. Januar. April dd. HO, pr. Ker lim, 14. Deaember. ( Bericht über den Verkehr in Hy- . ai. Angust 84,75 Zpiritas still, pr. Dezember 62. 00, pr. Januar- potheken und Grundbesitz von Heinrich Fränkel.) Das Geschäft Ei era ea hn - Einar amen.

April 60,25. in bebauten Grundstäcken kann nicht in Fluss kommen, weil grefeld Rr ols Rempener Industrie Elsenbahn. Im November er MSC).

. r ,. 13. Dezember. ) n. 21 . , , . . . 1. 18 385 ( 965 A) yy *. 9 9 duktenmar kt. age und der Ren itt noc mnügs leisten. 7p * ö ö - z 2 . J7.7I5. Hafer Hant᷑ kenmarkte wirkten verschiedene Ursachen zusammen, um den Saal- Hisenbahn. Im November er. . 949 6. 54 ö o 0). 2 n E ER Verkehr etwas lebendiger zu gestalten. Einige ansehnliche Posten Berlin - Görlitzer Eisenbahn. Im November er. 512 936 . ) .

Furden zu dem aussergewöhnlichen Zinssatze von 4Ho belegt, wo- (— 42 609 A), seit 1. Januar er. weniger 226 919 6

bei allerdings, neben der vorzüglichen Sicherheit des Pfandes, das Rlask - Wliasma Eisenbahn 1 Oktober er. 256 105 RhI. 64 R Renommèé des Figenthämers ganz bedeutend in die Wagschale fiel. 17 745 Rbl.), bis ult. Oktober mebr 300 O84 RhlI.

Im Allgemeinen haben sich die Zineraten nieht geüundert. Wir . z F x g Mais (old mired) 47 60 notiren für erste pupillariseho Eintragungen in 16h ö Nas Abonnemrnt hetrgt 4 Æ 50 3 f 2 Alle Bot- Anstalten nehmen Kestellung au;

2 e

für das Vierteljahr. für Kerlin außer den Host-⸗Anstalten auch die Erpe

e z ö wee, oe e, er e , . = 2 = —— . . . ee re ee ee ee e er g ee. , = e ate r. Vorläufige Anzeige, Dienstag: Bei gewöhnlichen welcher ein mündliches Aufbieten ausgeschlossen ist, frische dargestellt und mit peinlicher T ertio 2 , dition: 8. Wilhelmstr. Nr. 82. . ö Schauspiel Preisen: Erstes Gastspiel der amerik. Negergefell⸗ verkauft werden. Wirklichkeit entlehnt. Üünd damit J— e. , 3 7 6 Königliche Se narisbicle. Sonntag: schast vom Victoria ⸗Thegter. Onkel Toms Hätte. Kaufliebhaber wollen ihre, genau den Bedingun⸗ Kunstblatt sicher lich für Alle, die eg erwerben, noch 2 Qpernhaus; 242. Vorstellung. Hernani. Lyrisches Es finden nur 5 Vorstellungen statt. gen entsprechende, mit vorgeschriebener Aufschrift eine besendere Weihe verliehen, zumal in ei . . me 296 9 II. 9

. in ö 33 dem . , . . bis . ö u nn . der 9. , der Verehrung und Liebe iave, von Joseph Ritter von eyfried. usik von ö. reitag, 8. Januar Vormittags r, tür den greisen errscher lebhafter als je

Verdi. Anfang 7 Uhr. Hstend- Iheater. (G. Frankfurterstr. 130) n n unterzeichnete Direktion einreichen Herzen lebendig ist. r nn ne n allen Schauspielhaus 243. Vorstellung. Auf Begehren: Sonntag: Abends 7 Uhr: Wochentags ⸗Preise: Die Verkaufsbedingungen liegen) in unserem Das Kunstblatt ist nach einem Gemälde dez

Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen Parquet' 1 Gretchens Polterabend. Nach⸗ Bureau während der Dienststunden zur Einsicht aus, Malers Albert S wa in 24 ö . 3 . r ; ; ; ; ; ; ; öniali von Goethe. Anfang halb ?7 Uhr. 3 37 Uhr: Muttersegen. können auck gegen Einsendung von po 3 abschrift! farben und in . rn fischen han . 26. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in der Provinz Hannover. Zweite Abstimmung über den Die unterzeichnete Königliche , n,, . hat

. ö nge r n ; i- die i immi izilirende ewerkschaft der

Montag: Opernhaus. 243. Vorstellung. Die Montag: Gretchens Polterabend. lich bezogen werden. ausgeführt. Eine recht frühzeitige! dem Kaiserlich deutschen Konsul Pr. jur. Frommelt Gesetzentwurf, betreffend eine Zusatzbestimmung zu den Arti⸗ die in Crimmitschau domiʒi . nt sch 3 auherflöte. Oper in 3 Abtheilungen don HR Erfurt, den 9. Dezember 1878. dürfte sich empfehlen, k . u Serajevo den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu ver⸗ keln 86 und 87 der Verfassungsurkunde vom 31. Januar Manu faktur⸗ , 9 eee, k hikan der. Muslk von Mozart. (Frl. Grosst 3 4 Königliche Direttion der Gewehrfabrit. die Außführung derfeiben vorkdent Feste kahen 1850. * Einmalige Schlußberathung über den Gesetzentwurf Lands beiderlei Geschlech 8* auf Grund . vl. Lehmam, Frl. Horina, Hr. Fricke. Sr. W. Germania- Theater. Direktion: Julius Ascher. ermöglicht werde. Bei dieser Gelegenheit mag wegen Abänderung des Gesetzes betreffend die Verwaltung des und S. 6 des Gesetzes gegen die gemeingefähr ichen 2. füller, r. Schmidt Anfang J uͤhr. Sonntag; Zum 20. Male: Adelina Patti Submisston. Am 23. Dezember d. J., Bor⸗ noch, Erwähnung finden, daß auch vom dem von! Staatsschuldenwesens und Bildung einer Staatsschulden⸗ bungen der Sozieldemokratie vom 31. Oktober dieses Jahres

Tze Luftzfien beß Sri. Crossi bor ibrem Ab. Gz nutz. Pelz mit Gesang in 3 Bildern mittags 3 lit sollen in Bären, des rn fh. kährisen. Bilk. - Färst. Vigmarck Gremè fle wr sommissiön pom 2d. Februar 156. Einmalige Schluß, verkgten End‘! leich die Schließung der mit derfelben ver= ,, , n. von 18, Mannstaent , , . Deutsches Reich. berathung äber den. Gefetzentwurf, betreffend die Ablbsung hunhenkn entänsenti, ,, Sterbekasse (eingeschriebene , J 6 u., die folzenden Tage: Adelina . , . e n chte, 6 Die ef lr 1 6 ö ö. amen Berk . ch un der durch Staatsvertrag vom 9g Ahril 18676 auf den preußi⸗ Hülfskasse) gemäß §. 2, Absatz 2 des gedachten Gesetzes

) ö 8 1 . n un ch isenmunition, z in Gold⸗Baroque⸗ ef anntma u . ö. ö ;

Augustin Moreto, von West. Anfang 7 Uhr! Patti als Gast w sonstiges altes Gußeisen in Artillerie. Material, und Kiste 13 Mark; in brestem ö e, nen die Weihnachtss . a, fend. schen ö. 6 e, , ,. k den 10. Dezember 1878

Dienftag: Opernhaus. 244. Vorstellung. Lohen⸗ an, . ; . 95 kg altes Meffing aus Hand waffentheilen, und Kiste 19 Mark; in prachtvollem Gold⸗ . x . ; berathung über den Ge etzentwurf, y die Auseinan er⸗ Zwi au, den 10. Dez e , am sha grin. Romgntische Oper in 3 Akten von R. Wag Böttcher's iustructive Soiren. Königl. 457 , alter Stahl aus Artillerick tateriat. 8) Eg Barogue-⸗Rahmen mit ' Kaiser⸗ dt. Fürstenkrone Mit Rücksicht auf die bekannten Verhältnisse richtet das setzungs behörden und das Auseinandersetzungs verfahren im Kbniglich sächsische Kreishauptmannschaft. ner. (Fr. Mahlinger, Frl. Brandt, Hr. Fricke, Dr. Schauspielhaus. Saal · Theater. Täglich Abends 7— 9 alter Stahl aus Handwaffentheilen, 56] Eg altes und Kiste 21 Mark pro Stiick. General⸗Postamt auch in diesem Jahre an das Publikum in Kreise Herzogthum Lauenburg. Einmalige Schlußberathung Dr. Hübel. Niemann, Hr. Bet) Anfang halb? Uhr. hr. Zink, 1213 gefüllte, glatte em unhrauchbare Kar⸗ Alle i, ,,. beliebe man, unter Beifůgung dessen eigenem Interesse das Ersuchen, mit den Weihnachts⸗ über den Gesetzentwurf, betreffend die Feststellung eines Nach⸗ ! ; .

Schauspiel haus. 245. Vorstellung. Der Irgzum 1 Malerische Orientwanderung. Konstanti⸗ tätschen im Gewichte von 300 Eg in Blechbüchsen des Betrages, direkt an die unterzeichnete Expedi⸗ versendungen bald zu beginnen, damit sich die Packet⸗ trags zum Staatshaushalts⸗-Etat für das Jahr vom J. April Die unterzeichnete Königliche Kreis hauptmannschaft hat ein Leben. Dramatisches Märchen in X Auf⸗ noßel bis Jerusalem. Denkwürdige Statten mit Eisenkugel füllung, sowie 314 verschiedene tion zu richten. massen nicht in den letzten Tagen zusammendrängen und 1876/79. auf Grund des §. 1 und §. 6 des Gesetzes gegen die gemein⸗ eä, Gns''riltarger; . Dig fur Hapblung ge. hel See mern Schwetz üm Glanzpunkte, Sreichenräder o!ne Bächsen, im zffentlichen Saß Ergehltten des ⸗Verlsner Tagebtgti', damit nicht die pünktliche Ueberkunft gefährdet wird. gefährlichen Bestrehungen der Sojialdemßkralte' vom 21. Dh höͤtige Musik von Zwicker. Ansang ? Uhr. 3) Solr 6e famtuaæstiigue. Farhenmahie. sgisstone weg verlauft werden. Kaufllebha ber wollen Berlin s wo., Jerufaiemerstr. I. Zugleich wird ersucht, die Packete banerhaft zu ver- 20. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten, bober 1878 ben „Volksverein“ zu Wittgensdorf ver—

J,, ane, . nn, . . 10276) . ges , nm g nicht hunne Vapptasten, schwachz Schachteln am̃ Dienstag, den 15. Dezember 18,8. Vormittags 11 Uhr. Kaen . ? 2 ( ĩ 8 . 2 3 7 ö; ö.

, , . 0 t- I 5 8 Königlichen Hof . ö 4 9 . Kö, . n fr, 9 3. . . 23 . t Verlesung der ö ken neten Dr. Paur din e r f a , , mrnannscas Doctor Klaus. Lustspiel in 5 Akten von OGlcert - Haus. Goncert de; niglichen Hof⸗ kauft⸗Be ingungen iegen während der Dien unden . 2 Gi eltlich, vollständig un a ar h . l ; a . K ? ö ; lArronge. gn Nusikdirektors Bilse. jur Einsicht aut, können guch gegen Grstattung von Rhein Nahe⸗Eisenbahn. den Bestimmungsort recht groß und leferlich zu betreffend die Pensionirungsverhältnisse der Elementarlehrer Pr. bel.

ont d die folgenden Tage: Dieselb un, Kopialgebühren in Äbschrift bezogen werden. für für Extra- bis nt. iben. Die ift, muß bei frankirten Packeten und Lie Lage der Lehrerwittwen und Waisen. Berathung . ö U Ta fen; J Jamilien⸗ Nachrichten. Mainz, den 12. Dezember 1878. *4irtillerie- 3 .. Personen Güter ordinair Summa Novmbr. a n . mit , den der Uehersicht über den Fortgang des Zaues und über die Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat ö ten. Depot 1877 pr. 406 eu. 1. l ohnort des Ab⸗ Ergebnisse des Betriebes der taatseisenbahnen im Jahre auf Grund der S8. 11 und 12 des Gesetzeg gegen die ge—

, ĩ selben, sowie den Namen und W Jictoria-Lkenter. Direktion. Gmil Dahn. . . elbe Jödess As zr zchas⸗ r , , welche nach der Ant. uft am Bestimmungs⸗ 1857 78. Berathung der Uebersicht über den Stand und meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom

Sonntag; 1. Vorstellung: Nachmittags 4 Uhr: aa erlos sung, Amortisation, Nov. prov. I8640 188806 16695 2841141 3 te sogleich bestelt werden sollen, den Vermerk „durch Cil⸗ Fortgang derjenigen Staatseisenbahnbauten in der Zeit vom 21. Oktober 1s 78 die nicht periodische Dru cks hrift. Nieine Heeis. i hen a . . ss ch Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen 2 pr 166 e , gien . . 94 Packeten . größeren Orten thunlichst 1. Oktober 1877 bis Ende September 1878, für welche die Wer und was ist das „Volk“? von Karl Heinzen. Kesklschast, der Iten rs. Jarreit und Pasrnet, Papieren. Röor. ists mehr mehr weniger mehr mebe bär ate der Wohn ung dss mf gers, bei Packeken erforderlich n Geldmittel durch bejondere Gesetze oder unter er von dem Verein zur Verbreitung radikaler Onkel Toms Hütte. 2. Vorste ung: Abends i488 18543 3425 26615 3633 nach Berlin auch den Buchstaben des Postbezirks enthalten. den einmaligen und außerordentlichen Ausgaben des Etats rinzipien, Druck der‘ „Freien Presse“, Sandusky, Shio, . , In ihm verliert d Unser Diskontsatz ist his auf Weiteres auf 480 Saarbrücken, den 13. Dezember 1575. ur Beschlzunigung des Betriebes trägt es wesentlich bei, der Eisenbahn verwaltung bewilligt worden sind. Berathung 1859

ö 1 stspat'd , . festgeszzt,. Lomßarddarlehne geben wir Königliche Eisenbahn⸗Direktion. wenn die Packete fran kürt abgesandt werden. des Nachweises über die Verwendung des in dem Etat der verboten. /

Hen. 8 ih a F . tf nen gn; en Zeit ü oM bei. Beträgen von M 2669. * ab ö Berlin V., den 6. Dezember 19878. Eisenbahnverwaltung pro 1. April 185 153 unter Titel 9 der Zwickau, den 14 Dezember 1878.

Barrel n. nnr, . vibe Trtet ler e ge, fn ef bbb g herhhib der Harlchem eri looas! Kaiserliches General Postamt. einmaligen und güßenordentlichen ln ben vorgeseh inn. Königlich ace . Kreishauptmannschaft.

h 9. Y 33 ö N , ö riedeberg N. M., den 13. Dezember 1878. verzichtet wird, und m 5poo ohne eine solche Klausel, t ebe Dispositlons fonds von 900 0060 ge = Zwiite Benn r, des r. bel.

k . Hroße Feerie ichter Stagtgantwalt und giechtsanwäite son chte D raägzn nter 9. . K—— ; HDesetzentwurfs, betreffend die Erweiterung der durch das

in 3 Akten von CG. Parade schen, ö des Königlichen Kreis gerichts. Darmstadt, 12. Dezember 1878. omptehlan in bœerar Gesetz vom 20. April 1869 für das Anlagekapital einer Eisen⸗ Von der unterzeichneten Königlichen Kreishauptmannschaft

Eraunachelger u.

ö Verlobt: Frl. Hedwig Muzel mit Hrn. Dr. Bank für Sündentschland. k bahn von Finnentrop über Olpe nach d othe⸗Mühle im ist, wie unter Bezugnahme auf die , vom e

k 6 = J hil. Robert Hollftei lau). Frl. Clara 10215 e, . nsr wnget gen. Königrei Preußen. Biggethale übernommenen Zinsgarantie. Fortsetzung der 3 Dezember dieses Jahres Nr. 287 des „Deutschen Reichs⸗ Frieilrich- Nilhelnastidtis ches Meater. He in eher. . 12 Hy. zer = r mm Eun⸗Mindener k Majestät d ö. . ben Allergnädigst geruht: zweiten, werathung des Entwurfs des Staats haushalts-Ctats Anzeigers. hiermit zur öffentlichen Kenntnißnahme gebracht Sonntag: 3. 21. M.: Der kleine Herzog. Lück (Salz wedeh. ; ö 1. 4 1 Se 666 . i . i r 4 Celle unter für 1879,80, und zwar: Ministerium des Innern. Dauernde wird, auch die erste Auflage der nicht periodischen Druck⸗ Montag; Henefizvorstell ung für den Schriftsteller Verehelicht: Hr. R. Ortmann mit Frl. Else . ö Eisenhahn⸗ U Vnenplodir bare Dampftes e den Kreis⸗Haup ., 3 Keizer. istbenr um Polizei? Ausgaben Kap. 97 Tit. 2— 47 und Kap. 38 = 1635. schrift: „Kapital und Arbeit“ von Johann Most, Hrn. S. Salingré, unter gefälliger Mitwirkung der Morgenstern SFriederikenho Berlin) 4 Q —r— E. Burtner s PTaerhinm* Verleihung des Charakters als Po , ,. . 2 6. erschienen „im Selbstverlage des Verfassers“ Und „in Kom Mitglieder des Hostheaters. Ir. Frieb Blumauer, Geboren: Fin Sohn: Hrn. Sberamtmann S. Gesellschaft. . want als aus chlies ü Spe- Direltor in Magdeburg und Laͤndrath des dortigen Stadt. mifsion bei der Srpeditihn der Shemmnihel Freien Preffa , Tn Frl. Keßler, Frl. Abich, der Herren Berndal, Liedtcke Carl Domäne hayne burg) , rn. J. v. Ober- Abschlags Dividende⸗ und Zinsen Zahlung. . cialitãt die Rheinischò kreises, so wie . Berk anntmachungen dem heutigen Tage auf Grund der S5. 41 und 1 des Ge— . der Fr. Claar-⸗Delia und des Hrn. 36 . 8 ö D ß . . ag . . cg ger ö WMWVohrendunn fee, Feen ; ö. Landrath von 3 sow zu Insterburg zum Amts⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom A. Oktober 1858. setzes gegen die gemeingefährlichen Beffrebungen der Sozial ] 3 ; . ) . . ö. * en 49 8⸗ vt en 91 eine Nr. 1 er . len, A. Bůtiner & 0o. aup mann zu ernennen; un . ; 8 . 12 des Rei 8 e e es e en die e⸗ z 2 es verboten worden. Dienstag: Der . derzog. Premier, wienten sit Spangen ters organ. died bh hiaͤhrigen. JZingeouyons der Priorität. n , in Herdinger rast pin. dem Aktuar Fi or in Lehe bei seiner Versetzung in den mein ih rm . e. ö . ,,

. tor Rudolvh Mel Kar bei igati issi 6 Vorzüge: Sicherheit i⸗ ĩ n ! ʒ ; erte r g . . . ilteren n, ö. und Ff. miffisn unsete ö orsüse; Sicherheit ge. Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 21. Gktober is' wird hierdurch zur öffentlichen Kenn tniß' gh Königlich fächsische , Dr. bel.

rn. : , 3 i Cohlenverbr— 383 z h j Residlenr- Theater. Sonntag: Frau Olga Martins Barmen). Srn. Lieutenant vrich ,. . . 6 ö Se. Magjestät der König haben Allergnãädigst geru t: bracht, daß die im Selbstverlag des Verfassers erschienene gewingky Precheisen alz Gast. Letzte Sonntags v. Borcke (Saarbrücken . . 3 der Direktion der Geringer Raumbedart Jerlegbarkeit die Stadtrichter Bigalke, Rocholl, Müller und Schrift: . ; . Aufführung von Die Fourchtmbaunftz. Gest or ben; br ge e, Getemgnienmeister . in Hamburg bei der N Lehweß in Berlin und Kuchen dorff in Breslau zu Stadi— „Die Behanzlung der politischen Gefan genen Auf Grund der sß. J und 6 des Reichsgesetzes gegen die Montag: Dieselbe Vorftellung. 2 . eh isst . 6 uguste in Fran tfurl a. M (I0259]) gerichts⸗·Räthen; in Bayern. Prozeß Franz Rohleders. Zusammenge⸗ gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom . ent, geb. v. Küster (Rottstock bei Belzig). Rothschild & e Der seit Oktober d. J. wöchentlich erscheinende die Kreisrichter Rabert in Beeskow, Knoevenagel stellt 5 stenographischen Aufzeichnungen von Sigm. 21. Ottober 18.6 wird verfůgt:

Krolls Theater. Sonntag: Wiederauftreten ; der Hank für F =. f fon 2 und Klamroth in Berlin, Voigt in Neu⸗Ruppin, Kn auff Politzer, Redacteur des Zeitgeist.“ München 1878. Die Mitgliedschaften' der sozialistischen Ar— der Herren Eduard Weiß und Franz Heder. 1. Debüt Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ 6 z rant urter Cours und in Pritzwalk, Kullmann in Hoherswerda, Albrecht in nach z. Ul des gedachten Gesetzes durch die unterzeichnete , 23 chlands in Freiburg und des Frl. Erg Kraft. M Ein delikater Auftrag. ladungen u. dgl. V ö I 8 A . insterwalde, Zentzytz ki in Spremberg, Geig er in Cüstrin, Landes polizeibehörde verboten ist. Lör rach 2) Zu Befehl, Herr Lieutenant. 9) Unglück [10273 Proclilama. ker bosungs⸗ nzelger ardt in Crossen, Schneider in Stargard, Pommern, München, den 12. Dezember 18758. werden verboten. liche Familienverhältniffe. I Mamsell Ueber, In dem am 15 Funi 1878 publizirten Testa⸗ z Uhr und empfiehlt sich durch seine reichhalt n Nottrun en Denhard in Stettin, Protzen in Stolp, Woysch in Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiburg, den 17. November 1878. muth. Vorher: Concert. Anfang 4 Ühr. Jer mente des Erziehers in der Kinderbewahranstaft sse (Frankenplatz) ins e, , , tn ill Mühl in Willenber Fischer in Tilsit, Dett mann Freiherr von Herman Präsident. ö. G liche Landes ⸗Kommissär. BVorfiehung sr. Uhr. Kleine Preis: J. Faru Ken, Ludwig, August Pehle und feiner EChe— . z 6, e , ö n ,. J . in Schlocha n. Wa lte * in w Der Großherzog ö ö S gu Beere i. de, Stehplatz 5 3. fetn, Tödter Rr Si 63 jst. der Wil Verloosungen und sollte durch den au serord ent ich . Broede in Graudenz, Heine in Deutsch⸗ Die Königliche Kreis hauptmannschaft bringt hierdurch zur .

Montag: Zu Befehl Herr Lientenaut! = un helm Stabs resp. dessen Kinder zu Miterben *r billigen Abonnementspreis von j Malk für! daß Crone, Bo . in Neustadt WPr, Feichtmayer in öffentlichen Kenntniß, daß sie in ihrer Eigenschaft als Landes-

glückliche Janni: nberhu ltnise Mamsell nannt. ö e, . ; ; ; ; m n . 2 Janz 5. Uebermuth⸗ Dies wird denselben hierdurch bekannt gemacht. e rn, m, deen fie , Albing, Kun in Breslau, Hage in zteichenbach in Schles, phlägtbehbrbee bl nicht periodische Druck fchrift:

. ] Berlin, den 30. November 1875. . . Sauer in Hermsdorf u. Khn, Stieler von Heydekampf Protokoll über die Verhandlungen des All⸗ . . Königliches Stadtgericht. . ,,, . in rind Flo . el 3. iegnitz, Sey del in Bunzlau, ßemeinen Deutschen sozialdemoktatischen Är— Aichtamtliches. II. Abtheilung für Givilsachen. ; bönnen Nilde in Jubsn h von Blachg in Creuzburg a. Stober, heiterkongresses zu Eisengch am 7, Si und s. Dent sches ei Verschie dene Be kanntmachungen. Äbonnements zum Preise von 1 Mark für das Agte in . Tyrgnkiewiez in Schroda, Hahn in . st 1869. 8 ; . * ö ö Verkäufe, Verp achtungen, borowski in Posen zu Kreisgerichts-Räthen Ei oller in Berlin. Leipzig, Druck von F. Preußen. Berlin, 16. Dezember. Beide Kaiser⸗

(10282 anze Jahr, ausschl. Postzuschlag, n lle Post⸗ Wreschen und ; pen. 81 ; ö

Sli Die Anerkennung, welche im vorigen Jahre die ö ,, zu . iele, ; lich e ee de,. dinirten gestern bei Ihren Kaiserlichen

. u w ssionen 2c. Prämie: Fürst Bismarck in feinem Arbeitszimmer franco. nach Maßgabe von §. 11 Abs. 1 des Rei Sgese es gegen und Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kron⸗ licdsßb] Berlin Görlitzer Eisenbahn. erntete, hat der Verlagshandlung des Berliner Frankfurt a. /M. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom prinzessin.

Die am 1. Januar 1879 fülligen Zins. Tageblatt. dazu den Impult gegeben, guch diesmal Expeditin des Frankfurte- Cours⸗ und Arbeiten 21. Oktober lfd. J. verboten hat. Se Majestät der Kaiser und König nahmen heute Coupons unserer 5e oigen und migen Prioritätz= vor dem Weihnachtsfeste unter gleich günstigen Be⸗ Verloosungs ·˖ Anzeigers. ] . Leipzig, den 11. Dezember 1878. die Vorträge der Hofmarschälle, sowie des Geheimen Civil⸗ Diller tt. C. ind B. weihen vom 3. Za— ß e e e T tt ser. ö Einem behufs Serstellung Einer K Kbnigliche re e , n nichaft Kabineis entgegen nb machten / Mun ge eine r abe

, mi, hn n iebüll n i , . bei unserer Hauptkasse, Görlitzer Bahnhof, und preise von 6. Mark zu gestatten. Nur die Ye in. 2 ö I 6 ö F. ö ö . Cuno sst Graf zu Münster. Ihre Majestät die Kaiserin-Köni gin war bei Rer Direktion der Discontz. Gefellschafz hien, dung mit einem vorzüglich renommirten Kunst⸗ h H. des Stadtverorhnetenvorftehers Herrn Buntzen zu Flens⸗ Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat vorgestern in der e,. des Deutschen Central⸗

urg, die Genehmigung zur Anfertigung der bezliglichen Vor— auf Grund der 8. 11 und 153 des Gesetzes gegen die gemein— Cemitégz und gestern in der Vorstandssitzung des Vaterläan— arbeiten ertheilt worden. gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokralie vom 31. Sk. dischen Frauen-Hereins anwesend. . tober 1878 die nicht periodische Dru ckschrift: Hestern wohnte Allerhöchstdieselbe dem Gottesdienste in

Berndt: Hr. Emil Schneid Die Direktion Kunsthandel mit 3 5 Mark verkauft wic Justiz⸗Ministerium. ñ i n, r“, Gedi ten n n . 39 der . 22 . bei Ihrer Majestüt haben die ä. Berndt: Hr. Emil Schneider a. G! S8 hie: ettion. unsthandel mit 2 art verkauft wird. j isri riedeberg N. /M. ist zum lius Vahlteich, 2. Heft, zweite Auflage, Chemni h 2D J

k , henliner aehen ze, e fre gte, eee rere , , gh, . . rere en ge n die

einhardt: Hr. ler. Ob Hr. II02)4] Bekanntmachung. und tiefster Verehrung; denn es zeigt uns Kaiser 16 j j ; ö ernommen. . . ae G Die hier lagernden alten Materialien, und zwar: Wilhelm in seinem Arbeitszimmer. In . als Gratisbeilage. um Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Chemnitz, G. Rübner und Comp. herr , . chen und K öniglichen Hoheiten

Montag: Dieselbe Vorstellung. pptr. 6681 kg altes Schmiedeeifen, historischen Eck mmer sehen wir da den Monarchen Man abonnirt bei ankfurt a. O. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Crossen k ö der Krößnprinz! und! dieler nyrkn zesf in? wohnten ; 1 n. 9

1822 kg altes Gußeisen, gn seinem Arbeitstisch sitzen und über einem Schrift⸗ ernannt worden. ; , ,, ö g j ĩ 3 ks altes Cisen mit Stahl melirt, ftück in seiner Hand . Dem r . allen Postanftalten l Königlich sächsische reiß htuptmannschaft. e nnen, 8966 dem Gottesdienste in der Kapelle el. ;

Vational - Iheater Weinbergs Weg 6/7) 1405 ; l e Bu na —; fr; Ho Mark nierte ljanrlich ö ö g alter Stahl (raffinirter) inken erblickt man die Büste der Königin Luise, ö ö Dr. Hüb ; ; Sonntag: Graf Esser. Schauspiel in 5 Akten ode. Kg alter englischer Gußstahl, und auf dem Tisch eine Vase mit . e, . 19 e, len. 1 4 Plenarsitzung des Herrenhauses, = ; Nächmittags um s Uhr war bei den dochsten errschasten ven, Heinrich Laub. . sb eg alter kohlen toffarmer Güßstahl, Kornbsumenstraß. Jeder Gezenstand, den wir Ku am Dienstag, den 17. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr. „Das in Nr. WB3 des „Reichs Anzeigers. Seitens der König— Familiendiner im engeren Kreife. Montag: Letztes Gastspiel der Derjeglich Dessauischen ö 5 kg alter Hartguß und dem Bilde den Arbeitstisch bedecken sehen, jedes Tagesordnung: lichen Regierung zu Oppeln veröffentlichte Verbot der Druckschrift Lof⸗Schaufplelerin Frau Fiedler von Wurzbach. . 8 Eg 750 g altes Messing Bildniß oder Skulyturwert, das diesen oder die Mundlicher Bericht der Justizkommiffion über den Gesetz⸗ Declamator. bezieht sich, wie uns mitgetheilt wird, nur auf das Die Herrin von Oestrot. sollen im Wege der öffentlichen Submission, bei Wände des Gemaches ziert, ist in lebendiger Farben⸗ entwurf, betreffend die Verpfändung von Kauffahrteischiffen erste Heft dieser Druckschrift. Red. des Reicht Anzeigerg n.

die der Obligationen Litt. B. auch institut, sowie der bedeutende Auftrag von vielen? 0 Stadt- Theater. Sonntag: (Die außerordent⸗ bei M. A. von Rothschiid & Söhne in Frank— Tansenden Cremplaren, den fie der Firma erhellen 5

lich ermäßigten Wochentags preise (Parquet 1,59 S6! furt a/ M . durfte, letzt die Verlagshandlung in. den Stand, 1 Ulle 2c) bleiben auch für heute Sonntag in Kraft.) Auf in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst. für einen billigen Preis ein fo werthvolles Oel⸗

allgz meines Verlangen; Der Veilchen freffer Bictt! Berlin, im Dezember 1878. sarbendruckbild offeriren zu können, welches in mit