1878 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

9

Schlesische Zeitung, 4. den Volksfreünd aus der 3 C 1 26 in das . und das Musterregister a lediglich durch den Deutschen Reicht und Königli in,. chen Staats Anzeiger veröffentlicht und die auf die übrung der genannten Register bezüglichen Ge— chäfte durch den Kreisgerichts⸗Direktor Böthke und den Kanzlei Direktor Ebel bearbeitet werden. , O. L., den 19. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Süsel. Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftgregister des unterzeichneten Amts⸗ erichts werden im Jahre 1879 durch den Deut⸗ 5 Reichs und Königlich Pren ischen Staats ⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und die Ems⸗ und Haaseblätter veröffentlicht wer⸗ den. Sögel, den 12. Dezember 1878 Königliches Amtsgericht Hümmling. R. Niemeyer.

Stralsumel. Königliches Kreisgericht Stral⸗ sund, den 11. Dezember 1878. Mit Führung des , und des Genossenschaftsreglstets ind für das Geschäftsjahr 1879 der Kreisgerichts⸗ Rath Ebers und der Kreisgerichts⸗Sekretär Engel beauftragt, welche an jedem Dienstage, Vormittags von 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 41, zur Annahme von Anträgen bereit sein werden. ie Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister werden für das Geschäftsjahr 1879 durch die Stralsunder Zeitung, die Ostsee⸗ Zeitung, die Berliner Börsenzestung und den Dent⸗ schen Reichs⸗ und öniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden.

Wemnmigsem. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen aus dem hiesigen Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden während des künftigen Jahres durch 1) den Deutschen Reichz⸗ und ö Preußischen Staats- Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung, 3) die Berliner Börsen-Zei⸗ tung erfolgen. Wennigsen, den 7. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Eggers.

Feller feld. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts—⸗ gerichts werden im Jahre 18579 in dem Reichs—⸗ und Staats⸗Anzeiger in Berlin, dem Hannover⸗ schen Courier in Hannover und dem Oeffentlichen Anzeiger für den Harz veröffentlicht werden. Zeller⸗ feld, den 9. Dejember 1878. Königlich Preußisches Amtsgericht. II. von Harlessem.

Tiüllieham. Die gerichtlichen Eintragungen in das Handelsregister werden bei dem unterzeichneten

Gericht für das Kalenderjahr 18779 1) in dem

Deutschen Reichs und Preußischen Staa ts⸗ Anzeiger, in der Berliner Bärsen-Zeitung, 2) in dem Berliner Börsen⸗Courter, 4 in dem Schwiebus 'er Wochenblatte, 5) in dem Züllichau⸗ Schwiebus 'er Kreisblatte, 6) in dem Züllichau'er Wochenblatte zur Bekanntmachung gelangen. Zur Führung des Handelsregisters und Bearbeitung der auf dasselbe sich beziehenden Geschaͤfte ist für daf⸗ elbe Jahr I) als Kommissarius der Kreisgerichts⸗ Rath Curtius, 2) als Sekretär der Kreiggerichte— Sekretär Dubnack ernannt. Züllichan, den 3. De⸗ zember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Königreich Württem berg' und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnahends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Alt-Lwamelsher. In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol⸗ gendes eingetragen:

a. Laufende Nummer:

14155.

b. Bezeichnung des Firmeninhabers: »Steinhändler August Roggisch zu Rü—= dersdorf ).

e. Ort der Niederlassung:

. Rüdersdorf. d. Bezeichnung der Firma: August Noggisch. Alt ⸗Landsberg, den 11. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Atom. Vekanntmachung. Bei der sub Nr. 1170 unseres eingetragenen Firma F. Peters zu vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Altona, den 12. D zember 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

irme nr gist . ltona it h. ute

1 er Linn. HSandelsregister des Königlichen Stadtgerichts u Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. Tezember 18753 find am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 599 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berlin Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: In der ener ee m mung vom 20. Ja⸗ nuar 1874 ist beschlossen worden:

I) das Unternehmen der Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft auszudehnen auf den Bau und Betrieb einer Anschlußbahn der Berlin Hamburger Eisenbahn an die Ber—⸗ liner Stadtbahn, ]

2) die Direktion zu ermächtigen, die Bedin ungen der Konzessiton zum Bau und Betriebe der vorgedachten Anschlußbahn mit den Staats—

behörden zu vereinbaren und wegen Be⸗ chaffung des Baukapitals, sowie wegen der enderung und Ergänzung des Gesellschafts⸗ statuts nach Perstaͤndigung mit den bethei⸗ ligten hohen Regierungen die erforderlichen Veranlassungen zu treffen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3779 die hiesige Attiengesellfschaft in Firma: Cuxhavener Eisenbahn⸗, Da mpfschtff und Hafen Aktien geselschaft vermerkt steht, ist eingetragen: In der General verfam m lung vom 390. Novem⸗ ber 1878 ist beschlossen worden, nach näherer

Bandes Nr. 296 zum Gesellschaftsregister sich befindenden Protokolls eine Herabseßung des Grundkapitals der Gesell schaft auf 5 160 030 4. herbeizuführen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: rsch Gutmann ö 2 Dezember 1878 begründeten Handelsge ellscha sud (ietziges Geschäftslokal: Scharnstraße 1), ind: 1) der Banguier Heinrich Hirsch zu Rubla, 2) der e gn, Gutmann zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6777 eingetragen worden.

In unser egg , woselbst unter Nr. 10,597 die hiesige Handlung in Firma: urmeister & Eo. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist duͤrch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Maximilian Moritz Hinzelmann zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 11,260 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,260 die Firma: Burmeister & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Moritz Heinzelmann hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,261 die

irma: Wilhelm Ritter und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert Johannes Wilhelm Ritter hier (ietziges Geschäfts lokal: Seydelstraße 26) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1817 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Benno Latz vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf— manns Benno Latz aufgelösöst. Der Kaufmann Emil Latz zu Berlin setzt das Handelgz⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 11.262 des Firmenregisterg. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,262 die Firma: Benno Latz und als deren Inhaber der Kaufmann Latz hier eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1056569: die Firma Hugo S. Cohn. Berlin, den 14. Dezember 1878. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

HKeuthem O. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind: J. eingetragen:

Nr. 1807 die Firma Isaae Böhm in Klein⸗ . mit einer Zweigniederlaffung zu Bitz upitz und als deren Inhaber der Kaufmann Isgge Böhm zu Klein⸗Zabrze;

Nr. 1808 die Firma 3. Ascher zu Mygslo⸗ witz ond als deren Jihaber die Frau Rauf mann Friederike, verehelichte Simon Ascher, daselbst;

II. gelöscht: Nr. 1592 die Firma Beuthen O. / S., den 13. Bezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Komm., Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 16 des hiesigen Handels Gesellschafts /) Registers, woselbst die zu Friedrich⸗Wilhelmshütte, Bürger⸗ meisterei Menden, domtzilirte Aktiengesellschaft unter der Firma „Sieg ⸗Rheinischer Bergwerkz— und Hütten Aktien⸗Verein“ eingetragen ist, die fernere Eintragung erfolgt, daß zufolge eines von dem Königlichen Notar Goecke zu Cöln beurkunde⸗ ten Beschlusses der Generalversammlung genannter Fesellschaft vom 21. November 1878 diefelbe in Liquidation getreten und der bisherige Kassirer der Gesellschaft Heinrich Schaefer zu Troisdorf zum Liquidator bestellt worden.

Sodann ist heute bei Nr. 98 des hiesigen Pro⸗ lurenregisters vermerkt worden, daß die 1) dem Carl Wilbelm Kutscher zu Friedrich Wilbelmohütte, 2) dem Clemens Renard zu Friedrich⸗Wilhel ms? hütte, 3) dem Joseph Mundt zu Troisdorf für die oben genannte Aktiengesellschaft ertheilten Prokuren erloschen sind.

Bonn, den 13. Dezember 1878. Der Landgerichts ⸗Sekretär. Donner.

Komm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 975 des hiesigen Handels (Firmen,) Registers eingetra⸗ gen worden:

Christian Bungarten, Civilingenieur und Kauf⸗

mann zu Bonn, als Inhaber der daselbst be⸗

stehenden Firma Chr. Bungarten. Bonn, den 13. Dezember 1878.

Der Landgerichts Sekretär. Donner.

Komm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 974 des hiesigen Handels—⸗ , h. Registers, woselbst der zu Bonn wohnende Kaufmann Eduard Alerander Parig, als Inhaber der daselbst bestehenden Firma E. A. Paris eingetragen ist, die fernere Cintra⸗ gung erfolgt, daß die Aktiven und Passiven des erwahnten dandelsgeschäfts auf den zu Bonn woh⸗ nenden Civil Ingenieur und Kaufmann Christian Bungarten übergegangen sind, die bisherige Firma jedech erloschen ist.

Bonn, den 13. Dezember 1878.

Der Landgerichts⸗Sekretãär. Don ner.

Emil

Ring zu Chorzow.

RrammaeHhrseig. Im Danbels register ür Aktien⸗ e en Vol. III. Fol. 30 ist heute . ie Firma: Actienzuckerfabrik Altenau bei Schöppenstedt und wird über die Rechts verhält nisse 9 6 der⸗ selben begründeten Aktiengesellschaft Folgendes be⸗ g ge fen, Tce bie.

Gesellschaft, welche die obige Firma führt, hat ihren Sitz in Schöppenstedt; k vertrag ist enihalten in den notariellen Protokoll en

Maßgabe des Seite 117 u. flgde. des Bellage⸗

lich erloschen ist.

ist vereinbarung gemäß unterm 1. Dejember er!

246 und 26. November d. J. Gegenstand des auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkten Unter⸗ nehmens ist die Erbauung und der Betrieb einer Rübenzuckerfabrik bei Schöppenstedt. Die i des Grundkapitals beträgt 324 000 S. und zerfällt daffelbe in 26 Stck. auf den Namen lautende Aktien über je 1500 M, durch Beschluß der Generglpersammlung der Aktionäre kann das Grund kapital auf 450 000 M erhöhet werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgane erfolgen durch bie Braunschweigischen Anzeigen und das Braunschweiger Tageblatt; die von der Gesell⸗ schaft als solcher ausgehenden geschehen durch die Direktion unter ö der zur Zeichnung erfor⸗ derlichen Namen.

Durch die Zeichnung der Firma wird die Gesell⸗ schaft verpflichtet, wenn derselben die Namen von zwei Direktionsmitgliedern bir gest sind.

Zur Zeit sind Direktiongmitglleder:

1) der Ackermann Siegmund Bonhoff in Berklingen,

2) 3. Ackermann Heinrich Sante in Bans⸗ eben,

8) der Ackermann Carl Becker in Berklingen,

4 . Ackermann Friedrich Fricke in Kneit⸗ ingen,

5) , mer Andreas Bögelsack in Kl. ahlum.

Braunschweig, den 14. Dezember 1878.

Herzogliches , ,, n. H. Wolf.

Hren lain. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 234 das Erlöschen der dem Adolph Klepper von der Lommanditgesellschaft auf Aktien „Echlesischer Bankverein“ hierselbst (Nr. 205 unseres Gefell⸗ de . ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslan, den 12. Dezember 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Clerve. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 79 des hiesigen Handels- (Hesellschafts) Registerz ein⸗ getragen worden die offene Handelsgesellschaft sub

Firma:

J. S. Helmondz & Cie. mit dem Sitze in Calecar, und als deren Gesell⸗ schafter die zu, Cgalear wohnenden Kaufleute 1 Johann Heinrich Helmondz und 2) Wilhelm Geelen, welche vom J. d. Mtg. ab gemeinschaftlich eine Cigarrenfabrik errichtet und welche Beide daz Recht haben, die obige Firma zu zeichnen und zu vertreten.

Cleve, den 11. Dezember 1878. Der Landgerichts⸗Sekretär. Gerritz en. Cleve. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 329 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Registers gelöscht worden die Firma H. A. H. Velder, Inhaber der⸗ selben der zu Cleve wohnende Kaufmann Anton Velder. Cleve, den 12. Dezember 1878. Der Landgerichts⸗ Sekretär. Gerritzen.

Cölm. Auf. Anmeldung ist bei Nr. 1031 des hiesigen Handels (Gesellschafis⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Pfeifer & Langen“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Emil Pfeifer, Valentin Pfeifer und Eugen Langen vermerkt flehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Eugen Pfeifer als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu vertreten. Cäln, den 9. Dejember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. eber. VUälm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 3545 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Jacob Baum, welcher daselbst seine Handelsnieder⸗ lassung hat, als Inhaber der Firma: Jacob Baum, Abrahams Sohn“. Cöln, den 10. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. eber. Coes lim. Bekanntmachung. gi unser Firmenregister ist unter Nr. 261 die irma: M. Heerde's Buch- und Papierhandlung zu Bublitz und als Inbaber derselben der Kaufmann Max Heerde zu gi iz zusolge Verfügung vom 9. De⸗ zember 1578 an demselben Tage eingetragen worden. Coeslin, den 9. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Colberg. Befauntmachung. In dag Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft bei Kauf⸗ leuten ist folgender Vermerk eingetragen: . . . * zol. 2. Der Kaufmann Louis Katz zu Colber Col. 3. hat für seine Ehe mit Paula, geb. . aus Gnesen, die Gemeinschaft der Guter

ö und 395 . u n , ,

ngetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezem⸗ ber 3 am 11. desselben Monats. ; Colberß, den 19. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cre geld. Bei Nr. 146 des Handels Gesellschafts⸗ registers des hiesigen Königlichen Handels erichtes, betreffend die aufgelöste und in Liquidaflon ge tretene offene n , mfg sub Firma Gebr. Nobbers mit dem , in Crefeld, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage eingetragen, daß die Liquidation dieser Gesellscha inzwischen beendigt und deren Firma nunmehr gänz⸗

Crefeld, den 12. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Ens hoff. Crefelld. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma Fischer & Spatz mit dem Sitze ö. Crefeld,

derselben

brrechtigung auf den bisherigen Mitgesell , n , kiel ich * egangen. Leßterer setzt diefes Geschäft unter der isherigen rma hierselbst fort. Vorstehendes wurde auf vorschrifts mäßige Anmeldung der Be theiligten am heutigen Tage bei Nr. 1246 des andels⸗Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 2677 des irmenregisters des hiesigen Königlichen Handelt. gerichts eingetragen Crefeld, den 123. Dezember 1878. Der Handels gerichts Sekretär. Enshoff.

Creseld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldune Betheiligten wurde am heutigen 2 bei Rr 26 und resp. sub Nr. 2678 des Sandels . Firmen registerz des hiesigen Königlichen Handelggerichtz eingetragen daß, die dahier wohnende Wittwe Heinrich Platen⸗ Gatharing Margaretha, geh. Eicker, dag von ih unter der Firma H. Platen hierselbst geführte , d, . mit allen Rechten und Verbindlich eiten und der Firmabefugni auf ihren Sohn, den daselbst wohnenden Kaufmann Carl Hermann Joseph Platen übertragen hat, so⸗ wie, daß Letzterer dieses Geschäft unter der big. herigen Firma hierselbst fortsetzt. Crefeld, den 13. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Ens hoff. HDecilescderf. In das Handelsregister des unter= zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Seite 11. Nr. 109. zur Firma: Otto Ziehen: Sitz: Dedesdorf, 2) die Firma ist erloschen. Dedesdorf, 1878, Dezember 4. Großherioglich Oldenhurgisches Amtsgericht Landwührden. Winich. Welttnseh. In unser Gesellschafts register ist ein= getragen worden: Lfde. Nr. 66. Firma der Gesellschaft: Veschnidt & Wolff. Sitz der Gesellschaft: Bitterfeld. Rechts verhältnisse der Gesellfchaft: Die Gesellschafter sind laut Anmeldung vom 4. Dezember 1878: a. der Kaufmann Herrmann Beschnidt von Halle a. / S., b. der Holzhändler Bernhardt Wolff von Sil⸗ berhausen bei Dingelstaedt. Nur der Kaufmann Herrmann Beschnidt von Halle g. S. ist zur Zeichnung der Firma befugt. Delitzsch, den 7. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Düsseldorf, den 11. . 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels. Hügseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handelt (Firmen,) Register sub Rr. 1955 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kauf⸗ mann Carl Gottfried Wevers daselbst seit dem 1. Juli d. J. ein Handelsgeschäft unter der Firma „C. G. Weyers“ etablirt hat. Düsseldorf, den 11. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Häggseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels (Prokuren) Register sub Nr. 1990 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Theodor Koerwer, daselbst seit dem 13. September d. J. ein Handel sgeschäft unter der Firma „Theodor Koerwer“ etablirt hat. Düsseldorf, den 11. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Frame fart a. / O. Handelsregister des , , Kreisgerichts zu Frankfurt a. / O.

Die unter Nr. 877 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:

„JF. W. Schmidt“,

Firmeninhaber: Kaufmann. Friedrich Wilhelm Schmidt zu Fürstenwalde, ist gelöscht zufolge Ver⸗ ig ng vom J. Dezember 1878 am 89. Dezember

Eramke art a. /G. Handelzregister

dez Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. / O. Der Mühlenbesitzer August Riemetz zu Rirborf bat für seine zu Mitte lmühle bei Lebus bestehende, unter Nr. 924 des Firmenregisters eingetragene

Firma:

Mie metzz dem Wilhelm Niemetz und Herrmann Niemetz, von denen Jeder einzeln die Firma per procura zu zeich⸗ nen berechtigt ist, Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 11. Dezem her 1878 am 12. e. 1878 in das Prokurenregister unter Nr. 132 eingetragen. .

Freihmrg i. B. Bekanntmachung.

Nr. 42 567. Ez wurden egen!

1. in das n ster: Unter O. 3. 3713. das Erl6schen der Einzelfirma „L. Blust ier, unter O. 3. 4659 die Zweigniederlassung der Firma Eugen Zeiz in Zurich! dahter, vertreten durch Max Rummel dahier, unter O. 3. 345 das Erlöschen der Firma, Otto Gmelin ! dahier, unter O. 3. 461 die Firma „F. W. Trescher“

dahler, welcher mit Johanna Beyerle, Witwe, 963

Birkemaier, verehellcht ist und nach ihrem

vom 25. August, 27. September resp. 27. Oktober,

aufgelöst worden und das in Geschã

mit allen Aktiven und Pa siven und der Firma⸗

vertrag jeder Ehetheil 100 M in die Gütergemein⸗ schaft einwirft,

unterm 1. Oktober er.

unter O. 3. 462 die Firma „Avolf Burger, vormals E. Meißburger Wittwe“ dahier, nach dessen 6 mit Marie Schuler jeder Chethenl 30 Gulden in die Gütergemeinschaft einwirft,

unter O. 3. 463 die Firma „M. Dietsch⸗Hette⸗ rich“ dahier, Inhaber Alwin Hetterich nach dessen CGhevertrag mit der Wittwe Wilhelm Friedrichs, Mathilde, geb. Dietsch, jeder Ehetheil 50 M in die Gütergemeinschaft einwirft, während alles übrige . sammt Schulden davon ausgeschlossen ind, s unter O. O. 429 der Ehevertrag des Mr. Her- mann Josef Pfeiffer“ dahier mit Anna Maria Louise Schler, wonach jeder Ehetheil nur 100 S in die Gütergemeinschaft einwirft,

unter O. 3. 146 das Erlöschen der Firma „Aug. Era gelet/ dahier,

unter O. 3 464 die Firma J. Krieg“ dahier, nach dessen Ehevertrag mit Augusta Merkt jeder Ehetheil 50 M in die Gütergemeinschaft einwirft;

II. in das Ge sellschaftsregister:

unter O. Z. 199 die Firma „L. Blust“ als offene Handelsgesellschaft, vertreten durch den ledigen Emil Blust und Carl Werner; nach dessen Ehe⸗ vertrag mit Bertha Louise Blust wirft jeder Ehe⸗ theil 200 M in die Gütergemeinschaft ein,

unter O. Z. 192 der Eintritt des Eduard Löb hier in die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Löb“ hier, welcher zugleich für die Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist. Ferner die Zweigniederlassung derselben Gesellschaft, bestehend seit 3 Jahren in Zürich, welche allein durch Ludwig Löb vertreten wird und der auch für sie zeichnet. Nach seinem Ehevertrag mit Rosa Bernheim wirft jeder Ehetheil 100 M in die Gemeinschaft, während alles übrige Vermögen davon auggeschlossen bleibt,

unter O. Z. 181 den Ehevertrag des Robert Winkens mit Elisabetha, geb. Nitz, aus Kork, vom 14. September I. J., wonach jeder Ehetheil 100 in die Gütergemeinschaft einwirft, während alles . Vermögen und Schulden davon ausgeschlossen

eiben.

Freiburg i. B. den 10. Dezember 1878.

Gr. Bad. Amtsgericht.

¶xenggem. Bekanntmachung. In das beim hiesigen Fürstl. Justizamte geführte Handelsregister wurde heute auf Fol. CQXXVIII.

Folgendes eingetragen: R. 1. E. 1:

Firma: Bruno Stein in Greußen; errichtet am 7. Dezember 1878; laut Anzeige vom J. Dezember 1878. Firmenakten Vol. V. Bl. 169. R. 2. E. 1.:

Inhaber: Der Kaufmann August Bruno Stein zu Greußen ist Inhaber der Firma; laut Anzeige vom 7. Dezember 1878.

Firmenakten Vol. V. Bl. 169. Greußen, den J. Dejember 1878. Fürstl. Schwarzb. Justizamt. J. Ch op, i. V

Hann hun. Eintragungen

in das Handelsregister. 1878. Dezember 11.

Schilling C Lohmann. Christian Diedrich Bern⸗ hard Lohmann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Justus Ludewig Ernst Hermann Schilling unter unveränderter Firma fortgesetzt. . ;

Gnstav Stange. Diese Firma hat die an Martin Heinrich Friedrich Behncke ertheilte Prokura auf⸗

gehoben. Dezember 12. .

Böninghaus K Linsen. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Boltzenburg. Diese Firma hat die an Ludwig Wilhelm Ernst Klemm ertheilte Prokura aufgehoben.

Reichardt & Linsen. Inhaber: Henry Ludwig Reichardt und Hans Linsen.

R. Hermann. Diese Firma. deren Inhaber Friedrich Wilhelm Julius Arthur Rudolph Her⸗ mann war, ist aufgehoben.

J. Rehding. Diese Firma, deren Inhaber Georg Friedrich Carl Rehding war, ist aufgehoben.

Nehding C Hermann. Inhaber: Friedrich Wil⸗ helm Julius Arthur Rudolph Hermann und Georg

Friedrich Carl Rehding. Hamburg. Das Handelsgericht.

Hammover. Bekanntmachung. Auf Pol. 2741 des hiesigen Handeleregisters ist heute zu der Firma: „Gustav Bicker“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 11. Dezember 1878. Königliches . Abtheilung J. rusen.

Hammerer. Bekanntmachung. Auf Fol. 1934 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Heinrich Lutter“ eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 11. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grusen.

HMHoammonver. Vekanntmachung. ; Auf Fol. 2799 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Carl Große & Co.“ eingetragen:

„Die Firma ist erloschen. Hannover, den 11. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Mammowver. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2927 die Firma:

Meyer Holz“ ! mit dein Niederlassungs erte Hannover, und als Inhaber „Kaufmann Meyer Holz in Berlin

eingetragen. eschäftslokal: Calenbergerstraße Nr. 28, jetzt Handel mit Manufakfturwaaren. Hannover, den 11. Dezember 1578. Königliches ö Abtheilung I. ru sen.

Schlicker eingetragen.

heute Blatt

mit dem

eingetragen.

eingetragen:

eingetragen:

eingetragen.

heute zu der

eingetragen 3 Fi

heute Blatt

selbst eingetragen.

Inhaber

Lutter h eingetragen.

ist heute Bl

eingetragen.

heute zu der

eingetragen:

Die

heute zu der

eingetragen:

HHammowver.

Hammover. Auf Fol. 4098 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

Inhaberin Auguste Lips hierselbst“

Hammoven. Auf Fel. 2925 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma:

Hamnmove.

mit dem ,,,, . als Inhaber der Richard Kollmann hierselbst“,

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2930 die Firma:

S8. Schlicker

mit dem Niederlassungsorte Hannover! und als Inbaber der Brennereibesitzer Heinrich

von hier

eschaͤfts lokal: Bäckerstraße Nr. 49; jetzt Handel

mit Branntwein.

Hannover, den 11. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

Crusen.

2928 die Firma: J.. G. Hildebrandt

iederlassungs orte Hannover“ und als Inhaber Kaufmann Julius Georg Hilde⸗ brandt hierselbst⸗

Geschäftslokal: Gr. Packhofstraße Nr. 17; jetzt Handel mit Weinen.

Hannover, den 11. Dezember 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Crusen.

Bekanntmachung.

„F. W. Böhme“

Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 11. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Cru en.

Hammerer. In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt 2926 die Firma:

„M. Lips“,

als Ort der Niederlassung „Hannover“ und als Marie Friederike

unverehelichte

Geschäftslokal: Calenbergerstraße Nr. 22; jetzt Handel mit Galanterie⸗ und Kurzwaaren. Hannover, den 11. Dezember 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Crusen.

Hammowver. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2932 die Firma:

„S. Frankenstein“

mit dem Niederlassungsorte Hannover“ und als Inhaber Kaufmann Salomon Franken⸗ stein hierselbst“,

Geschäftslokal: Josephstraße Nr. 8, jetzt Handel mit Produkt Hannover, den 11. Dezember 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

en.

Erusen.

Hammover. Sekanntmachung. Auf Fol. 206 des hiestgen Handelsregisters ist

Firma: „Behnsen“

rma ist erloschen.“

Hannover, den 11. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht.

Crusen.

Hammover. In das hiesige Handels registers ist

2931 die Firma: L. Capell“,

als Ort der Niederlassung: ‚„Hannover“ und als Inhaber: Kaufmann Lambert Capell hier⸗

eschaͤftslokal: Gr. Packhofstr. Nr. 40, jetzt: Handel mit Schuhwaaren.

Hannover, den 11. Dezember 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Crusen.

Bekanntmachung.

„L. Lutter“,

mit dem Niederlassungsorfe Hannover“, als

un verehelichte Louise

Verden. und als Prokurist, Kaufmann Heinrich

ierselbst

Geschäftslokal: Georgstraße, jetzt Handel mit Modewaaren.

Hannover, den 11. Dezember 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Crusen.

2929 die Firma: „Richard Kollmann“

eschäftslokal:; Holzmarkt Nr. 1, jetzt: Handel mit Büchern.

Hannover, den 11. Dezember 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Crusen.

Hammonver. Bekanntmachung. Auf Fel. 2975 des hiesigen Handelgregisters ist

Firma: Wilh. Gronemeier“

Der Kaufmann Franz Weber hierselbst ist seit dem 22. November d. J. aus dem G schãfte ,, cselszdast ist fei 2 offene Handelsgesellscha eit 22. November 1878 au a0. Hannover, den 11. Be t Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

ezember 1878.

Crusen.

HMomm o ver. Bekanntmachung. Auf Fol. 2913 des

Firma:

„Lindener Eisengießerei Bokelm ann Co., stommandit ˖ Gesellschaft

In daz hiesige Handelsregister ist

Abtheilung I.

In das hiesige Handelsregister

Hannover“ und uchhändler Carl Heinrich

hiesigen Handelsregisters ist Niechers

Vom Aussichtsrathe sind, in Gemäßheit des 5. 19 letzten Absatzes der Statuten, ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter die Firma zu zeichnen: der Architekt Ferdinand Wallbrecht und für Behinderungsfäͤlle desselben der Generalagent Max Berg, Beide hierselbst. Sannover, den 11. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Abthl. J. Cru fen.

Hommover. Bekanntmachung. Auf Fol. Sosß des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Davids & Co.“ eingetragen:

palte 3. Firmeninhaber:

Der Kaufmann Carl 5 hierselbst ist als

Mitgesellschafter in das Geschäͤft eingetreten‘. Spa te 4. Rechts verhältnisse:

, . Handelsgesellschaft seit 12. Dezember

Spalte 5. Prokuristen: Die Prokura des Kaufmanns Carl Weiß ist erloschen ). Hannover, den 12. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hrotosehicm. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 168 ein⸗ e Firma „H. Rawitzti in Krotoschin“ ist gelöscht. Krotoschin, den 13. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hohn horst.

Hamengteim, In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 67 eingetragen die Firma:

„C. W. Henke

als Ort der Niederlassung: Brünnighausen“, als Inhaber; „die Fabrikanten Gebrüder Anton Fried⸗ rich Wilhelm Henke und Heinrich Friedrich Julius Henke“, Beide zu „Brünnighausen.“

Lauenstein, den 3. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht Coppenbrügge. Hasenbalg.

Loeerx. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen: Fol. 355. Firma: Elias Stark zu Leer. Inhaber: Kaufmann Elias Stark zu Leer. Ort der Niederlassung: Leer. Leer, den 12. Dezember 1878. Königliches , III. A. Röpke.

Lip patadkt. Königliches Kreisgericht zu Lippstadt.

In unser Prokucenregister ist unter Nr. 35 am 25. November 1878 eingetragen worden, daß die der Ehefrau Ferdinand Aloys Kröger, Dorot hea, geb. Brülle, zu Lippstadt für die Firma F. A. Kröger daselbst ertheilte Prokura erloschen ß

Mon edehwrꝶg. Handelsreglster.

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 978 eingetragen:

Col. Z. Firma der Gesellschaft:

Nene Magdeburger Zeitung.

gol. 3. Sitz der Gesellschaft: Magdeburg. ECoI. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, ge⸗ gründet auf den Gesellschaftsvertrag vom 16. Sep⸗ tember 1878, welcher sich in den Akten über das r ele en fter Spezialband 4, Blatt 13 flgde., efindet. ö der Gesellschaft ist die Herausgabe einer

eitung.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 144 000 , zerlegt in 960 Aktien, jede über 150 MS und auf Namen lautend.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig geschehen, wenn sie einmal in der Neuen Magdeburger Zeitung veröffentlicht sind.

Der Vorstand der Gesellschaft kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Die Zeichnung und Vertretung der Firma erfolgt, wenn der Vor⸗ stand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses allein, wenn der Vorstand aus mehreren Mitglie⸗ dern besteht, durch je zwei derselben oder ihrer Stell vertreter. ;

Gegenwärtig bilden der ö, , Carl Friese, Kaufmann Otto Petschke und Kauf⸗ mann Ernst Vester, sämmtlich zu Magdeburg, den Vor⸗ stand der Gesellschaft. .

Magdeburg, den 9. Dezember 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Memnel. Bekanntmachung.

Miümst e.

Ort der Niederlassung, Memel, Firma: T. inder

ei n zufolge Verfügung vom 10. Deiember 36 age fügung

am heutigen Tage. Memel, den 10. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Handels und 89 ahrts⸗Deputation. e fe.

Bekanntmachung.

In das Firmenregister unter Nr. 740 ist zufahge

Verfügung vom 12. d. Mtg. heute ö W. Krembs als die Firma des hiesigen des Buchhändlers Wilhelm Krembs hier.

eschäfts

Münster, den 13. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.

Nenatettim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist beute zufolge Ver⸗ fügung vom J. d. Mts. eingetragen: . . 298. Inhaber Kaufmann Jacob Gabriel zu Polzin. Ort der Niederlassung: Gramenz. Firma: J. Gabriel. Nenstettin, den 12. Dezember 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

YVenstettim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 9. d. M. eingetragen: Nr. 299. Inhaber:; Apotheker Martin Her⸗ mann Rathke in Tempelburg. Ort der Niederlassung: Tempelburg. Firma: Martin Hermann Rathke. Nenustettin, den 12. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Næanmiecddl. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 170 die am 1. November er. unter der Firma Gebr. Reifferscheid in Vallendar errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft, als deren Inhaber: 1) Johann Aloys Joseph Reifferscheid, 2) Philipp Sebastian n, Reifferscheid, 3) Johann Joseph Reifferscheid,

sämmtlich in Vallendar, und daß die Gesellschaft nur durch Philipp Se⸗ bastian Ferdinand Reifferscheid und Johann Joseph Reifferscheid, dagegen durch Johann Aloys Joseph . nicht vertreten würde, heute eingetragen worden. Neuwied, den 6. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In das Firmenregister ist unter Nr. 518 die Firma J. B. Rehm in Ehrenbreitstein und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Baptist Rehm daselbst heute eingetragen worden.

Neumied, den 6. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ven wie dl.

Olpe. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr. 193. Firma⸗Inhaberin: Anna Schulte zu Saalhausen. Ort der Niederlaffung: Saal⸗ hausen. Firma: H. A. Schulte.

Olpe, den J. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht.

PFerleherg. In unserem Firmenregister ist Ar, 323 für den Kaufmann Otto Buchholz zu Wilsnack die Firma O. Buchholz, mit der Nieder⸗ lassung in Wilsnack, heute eingetragen.

Perleberg, den 12. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Orne llixnRaHrurꝶg. Bekanntmachung. .

In unser Firmenregister, woselbst die Firma A. Fricke unter Nr. 89 eingetragen steht, ist Col. 6 Folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen und gelöscht zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1878 an dem⸗ selben Tage.

Quedlinburg, den 11. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilnng.

e 3 von dem Adolf Fuchs von h

die Firma: „Wartenberg es Tuchs“ zu Reichenbach i / Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Fuchs von hier eingetragen worden. Reichenbach i. Schl., den 2. Dezember 1878.

In unser in ist unter Nr. 722 der n n n, ter und Kaufmann Heinrich Theodor inder

n n, Kreisgericht. Abtheilung.

Belanntmachung. In unser Firmenregister sind folgende Tirmen eingetragen worden:

Bezeichnung Drt der

des ,

irrer nnn

Zeit der

Bezeichnung der gumrn , intragung. 5

Firma. 4

Kaufmann Isaac Hinzelmann. Kriescht. Verwittwete Kaufmann Rich⸗ . ter, geb. Gerson

Kaufmann Cronewitz.

i n, Schmidt.

ö, . oenicke. egeleibesitzer Junker. Sonnenburg, den 5. Dezem

Sonnen⸗ burg.

Sommenmbhaꝶg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: Die Firmen: Nr. 9. Marcus Cohn, Nr. 17. Fried. Wilh. Noetzel, Nr. 18. Isage Hinzelmann,

Nr. 77. Julins Jonas sind erloschen. ;

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. De⸗ ember 1878 an demselben . Akten, betref⸗ fend das Firmenregister Vol. IV. Fol. 168.

Schulz als Sekr.

Naa 55 vn Richter Ww.

Albert Cronewitz. ö Schmidt.

ulius Hoenicke. rdinand Junker.

Königliche Kreis gerichts · Drputation.

1878 an demselben Tage, efr. Akten, betreffend das Firmenregister Vol. IV. Lol. 168. Sch ul z als Sekretär. Sonnenburg, den 5. Dezember 1878. Königliche Kreisgericht · Deputation.

Solannmsgex. Verstandamitglieder des Bete? des Genoffenschaftsregisters eingetragenen Consnmwvereins Salzungen sind nach Anmeldung

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Dezember

und Eintrag vom Heutigen die Herren Theodor