1878 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

e- rk, . ̃ ke Wil 63, do. Fairbanks 65. Speck (short clear) 4 C 1. Jmnuar mehr 5683 788 M; Eifel hahn (Call- Trier) 148 750 * . k ö.. . 4 5322 ) seit 1. Januar mehr 39 908 ). 14

2 ; . . r in New-Tork 83, de. in Nenn- Getreidofracht 53. , . SJ, do. in . hia 83 . Rholn - Nahe Elsenbahn. Im Növember 1878 284 141 * rohes Fetreleum 73. do. Pipe line Certifleata D. 94 C. Mehl 3 1. Etnaembahwm- ElmmaHhan em. ( 26 616 M), bis ult. November 1878 3 319 177 ½ (430 323 4 835 8. Rother Winterweizen 1“ D. 908 C. Mais (old mixed) 47 C. Rhelnlsohe Elsenban. Im Norember er. Sämmtliche Haupt- Raek = efini g Muzcorvades) 66. actes (Rio 144. chral' und Hweigbahnen erci. aii. Trier 338 90MM M (66 227 11), seit . . .

86 e

pong zusammen zur

Wochen Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 80. November 1878. R. mehrere Zins⸗Cou j J n

(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) ö . . sind dieselben mit einem N 9 ö . . ö .. . ö. . * en Lombard . 9 Noten. 56 * 36. . e err in den 12. Dejember 1818. ᷣ— Kasse Wechsel. . forderun⸗ . ner Vi. Verbind. Vor. Auf Kun Königliche Eisenbahn⸗Direktion. t . 9 nz E 9 Ek. 4 . lichkeiten. woche. digung. ; . .

8 e ll e, n loo! Bekanntmachung.

Reichsbank. 517 6634 zg gde 0 4194 3 3a 585 zig io gs = 2 , on, Jagden in Venäßhest deg Anertzsationerpla

Vie glipreußeischen Banken! 64h 33 53 3 235 6 34 36 , äber Cie An cla men ren Cha nt Dü, H ö . Die 3 sächsischen Banken.... 2668 . 47 069 5 8914 854 39753 11 236 33657 k n Sõ0 Thlr. er Hie inen Das Ahonntieut betragt 4 66 =* 4 2 ö Alle Nost-KAustalten nehmen Kestellung an;

1

.

Tie 4 norbdentschen Banken 63333 353 3j 355 3 l jez 3 6534 19 29 33 . s k w 3 dh 345 2 e, , ,,. 8 ft Kerttü außer den heft Anatten auch die Eper.

ö 16 1 1833 , 333 = 23 ö. . Pie Hapckische Mtotenbangckcc g . 336 33 , , n. r , is = w wertionsptris far den Naum awer Rruchzeile go 2 , dition: sn. Bil3timstr. Ar. Zz. Hie d sudbeutschen Danlen . 6 83 6. 66 6 , bl . —— ö ö ö

ir , , D w , n rie ge . M 297. . Abends

. Theater. Belle- Alliance- Iheater. Geschlossen. Comp, in Bonn durch den Herrn Jo nas hiermit zu Johannis is' gekändigt. nz e a . Ri z q . Cahn, in Aachen, durch die Aachener Ber Nominalbetrag dieser Obligationen ist mi königliche Schauspiele. Dienstas: Spyntzg: Wöheterbffe ung, deg glänzen Cenghir Disk onto Gefeisscha ft, in Crefeld durch den llt ihm fer nge terer rn i an

Opernhaus. 244. Vorstellung. Lohengrin. Ro⸗ ten Theaters. Erstes Gastspiel des Frl. Lina Herrn von? Veckgtath Heikmänn, „n deb ie, kJ ö K Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4loiges vormals Nasfsauisches St s r* n je st ; iseri ; ? ? ta at 1 Ihre Majestät die Kaiserin⸗ Königin hat

mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. An. Mayr. Zum 1. Male: Mit Sang und Klang. Elberfeld durch die Herren von der Heydt fft. Jahres ab alf der Kreis⸗Kommunaltaffe hi mit Gesang in 3 Akten und 7 Bildern von ö en, , . ; e hier⸗ 1 ; . ! 2 8 fang 7 Uhr, 5 Fersten * Söhne und die Bergisch= seißst in Empfang zu nehmen. dem bisherigen Militär-Intendanten des II. Arniee-Corps, . 1 3 an . 553 Allerhöchstihren Kammerherrn, Schloßhauptmann? Grasen

Schauspielhaug. 245. Vorstellung. Der Traum A. Weirauch . G. Jacobson. Musih von 36. Märkische Bank, in Barmen durch den! Die Verzin sung der ausgeloosten Obligati irklichen Geheimen Kri ĩ 8 i B gefundenen 7 erLdosung der Partial⸗ ein Leben. ö Märchen . 4 Auf⸗ . w pern, . Barmer Bank⸗Perein, in K. hört mil dem Schlusse des Ftonatz Jun re . . 5 , hin , 26. unter Der ltelunm des i 1 . . 5 . ö. . ö ö n rin, 2 vos da guet 3 , l g. 30 3, 1 6 u. s. w. ö. ö. 6 Hr nn, K usses und Kantor. Drefsel zu Harsleben im Kreise Halberstabt n , ,, , e. ne,, slbigen 2. . . . iche Vestellungen auf Billels werden schon jetzt im ö husse und dem Schullehrer und Kuͤster Mehl zu Groß⸗Salze im 36. September 1g6 ** sind nachverzeichnete Nationen gezogen lichen , ,, w 1 . te ronprinzen und der Kron⸗

Regisseur Deetz. Anfang 7 Uhr. von Rothschild CL Söhne und die Filiale Anclamer Kreises. ; . 6. 245. llung. Theaterbureau entgegengenommen. n F ie, in Kreise Calbe den Adler der Inhaber des Königki aus⸗ hen Mittwoch: Opern hau Vorstellung. Mor der Bank für Handel und In dustrie, in vom er tzem, j Inh Königlichen Haus- worden prinzessin sind der persönliche Adjukant Major von Panwitz

ano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem Leipzig durch den Herrn H. C. Plaut, in drath. Ordens von Hohenzollern zu verleihen. A. Zur Rückzahlung auf den 1. 111 ;

orspiel von an Taglioni. Musik von P. Hertel. Ostend- Ihenter. ( Gr. Frankfurterstr. 130.) ö durch den g Tefl hc Ban k⸗ Landtath. ; ( litt, N 109 Fl. —1 1. 1 . 7 9 363 4665 und der Kammerherr Graf von Se endorff zu den Beisetzungs⸗ Anfang 7 Uhr. Dienstag: Gretchens Polterabend. pere in, in Hamburg durch die Herren ogg) Bekanntmachnn 19035 1933 2921 3008 3415 3516 3613 3623 e dö4g zo 1 4145 feierlichkeiten nach Darmstadt entsendet worden. J mung, 4209 495 4578 1537 4785 430 3117 3153 . 2637 538 5399

Schauspielhaus. 246. Vorstellung. Pitt und aller, Sohle C Comp., in Magdeburg ox. Lustspiel in 5 Aufzügen von Rudolph Gott⸗ z k ; . den ö F. A. Ne ö ferner die Ausgabe nener Zinsbogen zu den Königl. Kön i ĩ . 5978 29 Stück über 2900 Fl. oder 471 * , , . IdzolstJz, err d e, ,, s, ,,, do en R' D Die vereinigten Ausschütse des Bundes raths für

chall. Anfang 7 Uhr. ährend der Monate Januar, Februar, März Dienstag: um 22. Male: Adelina Patti iffi ; ; DSi ! vom 1867 betreffenb. Fi z3⸗-Mini 1030 1357 34173 16 . . j ten Während der Monate Januar, Februar 3 stag 3 missions⸗Kafsen zu Aachen, Düsseldorf Jahre 1867 betreffe Finanz⸗Ministerium. . . 5 1473 1549 1890 1 ick über 200 Fl. das Seewesen und für Handel und Verkehr traten heute zu

d il 1879 werden im Konzertsaale des König⸗ als Gast. osse mit Gesang in 5 Bildern h d Inhabern von 55 taatsschulden⸗; ; z . R ! ;

e in , heeffe . fam fi. von W. hheankflüet k 33 ö cn . 6. peer , n . u , feed f . . ke 34. ö Vann⸗ lätt, F. 3 506 Fl. —= S,? M 14 8. m 8 174 1138 14834 einer Sitzung zusammen, e,, Theatervorstellungen, unter der Leitung des Herrn Mittwoch und die folgenden Tage: Adelina Die Einlösung der Zins⸗Coupons zu den Bergisch⸗ bekannt gegeben, daß die Aushändigung neuer Zin⸗ hlebigt! Ver drste nf, ö . 3 9 . . ö 23 6 3585 4003 . i , . 3 , bez 95 tl, , ö 3335 haufe s, welche der Präsident, Herzog von Ratibor, um 12 Uhr

. , auf Hatti att Gast. . ,, . 6. 3 94 ,. . 5 mn ö. , Regierungsbezirk Cafsel verfetz' worden g29 6Iztz 6 46 65s 6384 69 ie Vorstellungen nehmen ihren Anfang am ö . ö i i eßli u ie 1872 ausgefertigten, mit dem Termine 31. . 592 . . 58 9 i ĩ ini i 1. Januar 1879 . besteht die engagirte Hej l Böttcher's instructive Soirßen. Königl. a nee 3 . 6h 3 6 ö. 1878 5 Talons 2 . ĩ = 39. Stück über 13 o Fl. oder . , 3 . . nn ne, ,,,, , Min istertisch der schaft aus folgenden Mitgliedern: . Schauspielhaus. Saal⸗Theater. Täglich Abends 7—9 in Frankfurt a. M. ausschließlich durch die Herren . ; vom 1. Ayril 1879 an Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ät CQ. à 1000 Fl. 171 3. tr. 706 770 831 837 ustiz⸗Minister Dr. ernhandt. sowie der Ministeriuldirektor, amen; Ulle, Zubrg, june premizre, Mlle. Rhr. .A. von Rothschild . Söhne, und die Cin. bei der Staatsschuiden⸗Buchhalterel zu Drekden Arbeiten. 366 161g 1671 13560 3014 2115 2159) - Ii C id äber I 35s Fl. irt eb. Wber, Justz ath Nindfleisch und der Geh. Ober- Qlaire Bel, premier role. Mlle. Tanghole, premiòre ) Malerische Orientwanderung. Kon stanti· lösung der Zins ⸗Coupons zu den Bergisch⸗Mãärkischen stattfinden wird. Dem Markscheid d oder 18 857 ½ 19 3. Justiz⸗ Rath Droop beiwohnten, gelangten zunächst eine ingenuits⸗ Mlle. Dagu), coquette. Sonzretie. Ma- nobel bis Jerusalem. Denkwürdige Stätten. Prioritäts Obligationen III. Serie ausschließlich Dresden, den 3. Dezember 188. em Mar schei er un Summa 90 Stuck über 35 600 Fl. oder 61 023 M 58 3. größere Anzahl von Dispensations⸗ und Urlaubsgesuchen zur dame Chéron, premier röle wardus, more noble. 3) Romantische Schweiz, im Glanzpunkte. durch unsere Haupt ⸗·Kasse, unsere Kommissions⸗ Der Landtagsausschuß zur Verwaltung der Dau b in Siegen ist in G H. Zur Rückjahlung auf den 1. Oktober 1879: Genehmigung. In das Haus neu eingetreten waren die J 3 j Farbenmagie. . . die Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft * . . , K a,,, 265 . ö ze 1m Herren von Taczanowskt und Adams (Cob ö. Der Pra⸗ se, second Ulle. a. . orletzter Cijelus. u Berlin. x. Jun. Mim eka vita. es Erstgenannten die Genehmi 23 se. iz 30h 33. i in friü ; utilits. Herren: M. L6éon Nosl, bremier comique. ö =. rellen ö beiten ö. . 3, dn, ö s z6bbg 368. 635 396 e ls Kol . . 6 . . 2. 5 ö 56 ö. * . M Han Heqnier, premier z3le, Is. Bluniot, Iremier (uncert-Hans. Goncert des Königlichen Hof ⸗· 190305 ĩ ; därdahn für Guter ost! 30 solt = 31 Stück über 100 Fl. eder 3d e sz 3 gemäß, das Präsidium Sr. Kaiserlichen Hoheit de: Kronprinzen role marquèé, père noble. M. Leclere, jeune premier ; ; l D t e G mderedit⸗Vank in Goth l Uundärbahn für üter-⸗- Tran itt 0. à 200 Fl. —= 342 1 365 Rr. , 23 3 die Theilnahme des Hauses über das Se. Majestät den Kaiser M. Paul Schaup, premier comiqu jon ne et marquẽ. Musikdirektors Bilse. eu 1 ö ö ) . . . gardt der Ber 1263 1510 iss 6 22 Ole lber 91 oder , ent. betroffene Alttentgt. umd gleichzeitig die Freude über die glüch⸗ M. Brunet, comique-grime, pèrs. NM. Ohöron, Familien⸗ Nachrichten Die am 2, Januar 1879 fälligen Zinsegupong unserer unkündbaren Pfandbriefe, nämlich: Litt. L. d 590 Fl. S371 14 93. Nr. 33 45 58 70 364 33 liche Wiedergenesung St. Majestät des Kaisers ausgedrückt , , Fair ae, m., 1e wert, . ö. . die Cäöupons At. 1) der s ien Prämien Pfandörieze nibtheiung , i Hels, , db, n, , , , ,,, , e aisertiche Hoheit e gent, en, m, e. utilits. M. LSon Nosl, régisseur-administrateur. erlobt: Frl. Anna Künzel mit Hrn. Dr. med. ö ö ö . 1 = . 5431 3311 3615 3872 3932 3952 4428 4198 1977 3561 51s 57? l ĩ M. Brunet, 1681856ar. N. Maugiu, souisieur. Albert Müller (Dresden Karlsruhe). Frl. = w 1 Pfandbriefe, Abtheilung III. u. HI. a., . S600 6095 6140 6747 7355 7432 7573 763 79183 . 39 en 1 6 utgegenzu nehmen und versprochen, Dieselben zur . III. b., 19 500 Fl. oder 33 428 M 46 3 4 ö. 5 . . . k . ö 34 * 2 Fuges Si Majestät habe sich das Präsidium zur Begrü ung

HU dzlise v. Wathenan mit Hrn. itumcister Mer— I l. Od 12. 44. = ? 1Vy Ministerium für die land Lit dm s oh, , n , d n, , s mög di less Allerhöchstderselben auf dem Bahnhofe eingefunden. Ver Prä=

ner v. d. Schulenburg (Gr.» Paschleben bei Cö⸗ 1263 1357 1432 1850 16651 1768 181 Stück über

Mallner- Theater. Dienstag: 3. 52. Male: J ; ö

; ; then). Frelin Lucie v. Ungern-Sternberg mit werden vom genannten Tage ab: A z

Doctor Klaus. Lustspiel in 5 Akten von . . ; ̃ 2 ö ngelegenhe 1 3 6 sident schlig nunmehr! d . . 8 ne re hee, riss eg 7 Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschuft, Der Thierarzt, Professor Dr. Carl Philipp Leonhardt k . Hen 5 Fl. oder 6z 400 M 01 3. . in voller gr g * . ꝛö7 zin in n ,

2 ng. . . Hafenpoth in Kurland Görlitz). Frl. Ma ; a ,, . ö 3 arl, Le wol Mittwoch und die folgenden Tage: Dieselbe thilde v. Daum mit Hrn. Hauptmann und Breslau e. . . zu Frankfurt g. M. ist zum kommissarischen Kreisthierarzt des Die Inhaber dieser Obligationen werden hierbon mi dem die Leitung der Regierungsgeschäfte wieder übernommen, Aller⸗ Vorstell ung. . ö Max Freiherrn v. Lyncker . . . er, O. ; Stadtkreises Frankfurt a. M. ernannt worden. . ö de 2 . , . deren Verzin⸗ höchstderselben nochmals die Glückwünsche des Hauses durch sein . . amzow). 3 6 L . ung nur bis zum betreffenden Rit Sstermi ö äsidi 8 ssen. 3 ; it ein⸗ lictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. G . e. e ö ö , . t . 4 Dr. = erer . . 86. ö * 2 3 . ban 9 in r wih. Erne 1 k ,, i m e. Dienstag bis Freitag wegen der Vorbereitungen arte (Reichenbach i. ). Hrn. o v. = ** 6h z ö rant furt a M., als auch, bei der Königlichen Regie; hierzu einzuleiten. Der Präsident gab sod Kenntni ornröschen lossen. Bar (Grevenhorst i. Westf.). Hrn. Bruno v. Dessau Herrn J H. Cohn, ö rungs-Hguptkgffe in Wiesbaden, fowie bei ; ö. ent gab sodann Kenntniß von zu k ö Groß . m . . K Sr e zden den Herren George Meuse l & Co., Auf . a ö. . t . n,, KR nigifden Kent n ,. . . ern ,, den eingegangenen Petitionen und Vorlagen sowie von der Feerie (Volksmärchen) in 3 Akten von E. Pasqus Kretschmer (Leobschützn. Hrn. Ingenieur -Lien—= Erfurt Herrn Adolph Stürcke, . Slufe Grund de §. der allgemeinen Vorschriften für lichen. Staatsfchulden“ Pil gun gskaffe in Berlin, von ihm angeordneten Vertheilung derselben behufs Herbei⸗ und Cart Brandt. . tenant Vieweg (Dresden)] ö . a. M. der Deutschen Vereinsbank, die Markscheider im preußischen Staate vom 21. Dezember der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. und den führung der Berathung im Hause. Das Haus war mit der⸗ Gestorben: Hr. Geh. Rechnungs⸗Rath Carl Par— Hamburg len , . Bank, 1871 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Königlichen Bezirk s⸗Hauptkassen in Hannover, ne selben einverstanden und traf nunmehr in die Tagesordnung Hannover er Vereinsbank Hannover, dem Johann Heinrich Wernecke aus Meerhof, Kreis Büren, burg und Osnabrück geen Rückgabe der Obligationen mit den ein. Erster Gegenstand derselben war der mündliche

towiez (Breslau). 9 = ; Könitzsberg i. Pr. den Herren J. Simon Wwe. Söhne, und dem Aug ust Kratz aus Schöller, Kreis Mettmann ch dazu gehörigen Coupons und Talong, und zw dem 1. April Bericht der Justizk issi ĩ

Leipzig der Leipriger Bank. . . 8 in, na , 9 . . em 1. Apri eri er Justizkommission über den Gesetzentwurf,

De er enen . , ,,,,

; ersterer seinen Wohn sitz in Dortinund, letzterer auf Zech und Talon erheben können. Die Geldbeträge der etwa fehlenden Dr. Henrici, beantragte in kuͤrzen Worten die unveränderte

Stettin Herrn Wm. Schlutow, seir Do ö nnen ten ö e, . Gotha unferer Bank- Hauptkasse, Zollverein in Altenessen, Kreis Essfen, gewählt hat. ö . ke Genehmigung des Regierungsentwurfs, und das Haus trat

. Uhr, sollen auf, unserem Packhofe nachstehend Goth ?

Residenr- Theater. Dienstag: Frau Olga aufgeführte. Gegenstände gegen gleich baare Be—⸗ i eingel st. Dortmund, den 12. Dezember 185. gleichen, Obligationen weder bei dem vorbenanntzn Banthausc, diesem Antrage ohne Debatte bei.

Lewingky⸗Precheisen als Gast. in 50. Male: zahlung öffentlich meisthietend . werden: Gotha, den 12. Dezember 1878. Königliches Ober-Bergamt. noch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkass ; in Wies. Es folgte die zweite Abstimmung über den Gesetz⸗ Die erf a rns, bes Ponrenimbeanss) 6 Ctr. 90 Pfd. altes ECisen, 22 Pfd. Zinkblech, 6 d dit⸗B k baden oder der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a/ M, son⸗ ent wurf, betreffe nd eine Zusatzbe stimm ung zu den Schauspiel jn 3 Akten von Cmile Augier, überseßzt 10 Pfh. nig en Lagerschalen, eine Parthie Bau⸗ Deutsche runderedit⸗Kant. ö dern bei einer der anderen Kaffen bewirkt werden so stnd. die he. Art. S6 und 87 der Verfassungsurkunde vom 51. Ja⸗ von Gottlieb Ritter. ö n,, ,, , v. Holtzendorff. Landskh. R. FJrieboes. ( Cto. (0 / i) 8e ; h ö k . , und . 66 diess KRäasse nuar 1850, Ohne Dehatte erfoigte auch in zweiter Abstim⸗ J . . m . ekanntmachungen zahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, mung die Genehmi di s

upt⸗ Steuer ⸗Aurt für ausläudi s 4 ö. . . ; ö ; ĩ J enehmigung dieses Gesetzentwurfs.

Krellg Thester. Dtentg. Hr Hefcht Kühe rent ert für anginntshr denen. a80chen zeagnfise der deutscher are , bc nuf Grund bes Keihgese ges von Al. Ortaber 16/s, Kerlen eie dne, nige, zeit e ken eächtk, munthae . Geßensland der Tagzserdnung war die ein— Herr, Lieutenant. Unglückliche Familien ö Zettelbanken. ; ö 5 1 Jiegiẽr unn amr'die unterzeichnete Königlich sächsische Kreishauptmann— Rückständig fünd noch: malige Schlußeberathung über den Gef etzentwurf wegen verhältnisse. Mamsell liebermuth. Vorber: Am Freitag, den 20. d. Mts,, Vormittags lioz io ö ochen · eber stht zibtheilun des Innern schast hat, wie hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht Aus der Verloofung auf den J. Oktober 1876: Litt. 0. Nr. z0ß, Abänderung des Gesetzes, betreffend die Verwal— Gpheert, Anfang 6 Uhr. Per Vorsieslung 7 ühr. 10 Uhr, sollen a'f unserem Pacthofe nachstehe d der Städtischen ant zu Breslau . J ö wird, in ihrer Eigenschaft als Landespolizeibehörde Litt. . Nr. Sg2i. tung des Staa tzschuldenwesens und Büldung Kleine Preise: 1. Parquet 1 M 50 J. II. Par.] aufgefüͤhrte Gegenstände gegen gleich haare Be⸗ aur J Per der g, Behufs definitiwver Wiederbesetzung der mi den Arbeiter⸗Bildungsverern zu Großenhain Aus der Perloosung auf den 1. April 1877. Litt. M. Nr. 1912 einer Staats schul denkommission, vom 24. Februar mi ng P ö ir ofen f., e ren, nnter n Acettivn. . ssdzri 39 . einem Hehait, von oh 6 sährhic . . Grund 8. 6, verbunden mit 8. 1 AÄbsatz? des Reiche ö ,,,, . 44 —ẽ5. ö. . Herr die unver⸗

. . ellung. d , . z Bestand an Reichskassenscheinen: 15330 M Bestand Folge Abgangs des bisherigen Inhabers zur Zeil gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der So ial⸗- 5233 L 00 g , , , ,, n, n, , ng, änderte Annahme, dieser Vorlage empfohlen, erfolgte diefelbe . Eröffnung der Weihnachte-Autstel= k . , 6 3 a nenn H en is s e e, . ö . r n ff lerer en . bee , ö 26 . a . g 3 6 . O. Nr. 168 529 767 793 1450, Lit. F. Jir 3365 4147 ohne 66 ö n. ü z .

: inn ö äume. Psd., 1 Kiste mit Opernguckern br. g,5 Pfd., 1 33 ; „Lombard: 4035, ; . . resden, den 10. Dezember 1878. Aus der Verloofun den 1. April 1878: Litt. N. igte die einmglige Schlußberathung über den Gesetz⸗

. 3 , Packet mit wollenen Posamentierwaaren br. 7.3 Pfd., feen: 434,923 g 75 8. Sonftige Aktiva! , . 5 , Königlich sach ische Kreishꝛaupimannschaft. oz h drs, , 3 . *. ö 6 . 6 entwurf, beireffend die Abköfung der durch Staats ve trag

acobfon. z,, Hrandtapital. obo oo9 . gr, Trläfiche l Wide e mn Führungs. Aitteste von Einsiedel. 1072 331 3033 sog], Litt. G. Nr. s3 jo; 1533. vom 9. April 186 auf den preußifchen Fiskus über,

ö ,, , felisftgeshrie benen Lebe nßlgnfeg Hin nen / . s drepeftzsin auf r ieh äs td. Re s sägan genen Gefäl te. Auf Verschtag des Referenten

3 Pfd., 1 Kiste mit wollenen Kleidern pr. 9, i . LVagliche Verbindlichkeiten: Depositen. 6 Wochen bei ung einzureichen. Wir bemerken Die unterzeichnete Königlich sächsische Kreishauptmann- S953 10918 i521 1557 2928 3931 4515 4751 3657 56 i7, Fits, ). Grafen von Zieten⸗Schwerin genehmigte das Haus nuch diesen

WMoltersdorff- Theater. Dienstag: Zaffa⸗ ö c, In i ttf Jlapitalien. 2.35, hh Jas An Kündigungs feist ge. gleichzeslig, daß von dem Herrn Minsster der gesst schaft hat, wie hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht , . 64. 6. PF. Nr. 2180 2570 3755 5698 6433 Entwurf ohne Debatte.

rana. Operette in 3 Akten von Jos. Reykers. mi en r hen HVlnmen vr n. Pf, 4 Fäler bundene Verbindlichkeiten— 1 Gonstlge lichen z6. Üngelegenheiten dem Inhaber der gedachten wird, in ihrer Eigenschaft als Landespolizeibehörde Wies aden 32 7 . 138758 ĩ n gleicher Weise wurde der Gesetzentwurf, betreffend D Ungarwein br. 355 Pfd., 1 Leerer Koffer br. 60 wid,, Passiva; vgegz. Stelle für Bahrnehmung der in den vier voigt, die fozialistifche Arbeiterpartei zu Großenhain ; Ber Sr. ez die Auseinan der setzungsbehörden und das Aus⸗ LKiste mit zertrümmertem Spiegelglas br. 452 Pfd. ventuelle ,. aus weiter begebenen, ländischen Enklaven, des Kreises vorkommenden auf Grund . 6, verbunden mit 8. 17 Abs. 1 Und 2 des er ö. ent. einanders etzungs verfahren im Kreise Herzogthum Stallt LThenter. Dienstag: (Crtra - Vorstel⸗ . fer nn , gm n. zerbrocheneii im Inlande jahlbaren Wechfeln: 156 134 Æ 71 3. . . , n n, Pöichegesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebunges der ö Lauenkurg durch ein malige Schlußberathung genehmigt, J , e gh ge, e n r,, J ö. Ra ; ; and z . . 10311 roßherzogthums Posen estatten. Erfurt, den 9. Dezember 1878. önig—⸗ ,, . - ; . m ,, , n ae en,. ö 6 2 , ffn e rn, Abtheilung bes Ju nern. Königlich fe g, ef e stnamnaft Aichtamtliches. m , . ; ; ĩ Activa: Metallb 736 070, Reichs insiedel. J entwu reffen Verlvosung, Amortisation, 59 Deutsches Reich. die Feststellung eines neg., zum Staatghaus—⸗

Henrick Hertz. Anfang von Bébé 8 Uhr. ; ö. ,. j 5. w. ĩ kassenscheine S 600, Noten anderer Bank⸗ 26 zäfts⸗ 1d ; . . . ö Sinszahlung u, s. m. von öffentlichen ñ h 1E. . it Die unterzeichnete Königlich sächsische Kreishauptmann— Prußen. Berlin, 19. Dezember. Se. Majestät , für das 33 vom 1. April 1878/79. Der Re⸗

e

Mittwoch: Abschiedsvorstellung und Benifiz des ö C 217,400, Wechsel M 4484 370, Lombardforde⸗ e n

HDrn. Emil Schneider. . Papieren. rungen M 1,165 656, Sonstige Attißn t So 15. Geraer Bank. xghast hat, wie hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht der Kaiser und König nahmen heute in Gegenwart des rent, Serr, Bitter, empfahl auch hier die unberänderte n= . JJ Vergis ch⸗Mürkis che Eisenbahn ö J. 24 . , , . ö Aetiva. . vird, . 3 als ö ö. . . Garde⸗Lorpz, Prinzen August na . , und . ö trat diesem Antrage ohne

Dienstag: Erstes Hastipiel der amerik ge g. Die Zahlung der am 2. Januar 1879 fälligen lgusende Jioten e Di s l hh, onstige taglich fall ige ih . ö d . 1 , 4 genere n m g. ge, 2 * —— . J 2 . 1 i fe ff, bestehend au s H Perfonen, vom Victoria! Zinsen fär die BVergisch. Märlischen, Hüässeldorf, Veebindlichkfiten 2010. Un eine Kündigung; Jomard Großenhai . . ; des Kommandanten. ge, , 8 G . , . / ; . . Zum 1. Maje: Mit heren Gesangz Cin. Älherselber, Vortmun d. Gocfter. Aach n. sdlbrnrel, fäst e gf . . 5 JJ . Grund des 8 n verbinden mit 8. 1 Ab des Reichs leben , pielbn n gen i. . eee eee Abgeo . . ene , ven en r . * S0 ; ebitoren in laufender nun 1 n, . . ; 6 h . inister der geistlichen ꝛc. .

aberdeen, die gemesngefährlichen Bestrebungen der mit dem 8Fhef des Mitärkabinets, General- Avfutanten gelegenheiten Dr. . der Han der Hrn d! Maybach und

Friedrich- Nilhelustadtisches Theater. , Dienstag: Der kleine Herzog. . aufe, ungen, Mittwoch: Der n ,, Submissionen ꝛe. 6 Freitag, den 20. d. M., Vormittags

lagen: Onkel Toms Hütte. Die Nöolken der Rohrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher Priorit4ts. Sbsi— . . gese Schwarzen in dem Schauspiel werden Hon den Jte., gationen wird vom J. Januar, 1578 ab gegen Cin, Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel . Fats iva. 0 BG zo. Aktienkapital ö . vom 21. Oktober 1878, verboten. von Albedyll. der Minister des Innern Graf zu Eulenburg, som:. mehre

e

gern in deutscher Sprache dargestellt. Dekorationen lieferung der Zins ⸗Coupons erfolgen: neu nach der Natur in 3 angefertigt. Im in Berlin durch die Direktion der Dis Die Direktion. k . Dresden, den 10. Dezember 1878. = Gestern Abend verabschiedete Sich Se. Königliche Reglerungskommi w ö 3. e,. 2. en her . 1 . k ö Kassen und Köoͤniglich sächsi 9 K geh t far Herzog i. Sonnahght bei den Kaiseriichen der Tagebordnung bie von denn anischen Dampfers mit funkensprühender und rauchen⸗ els⸗-Gesellschaft, den Herrn S. Bleich⸗ rivatpersonen . von Einsiedel. a je stäten vor Sei 2 ng. der Esse. ö ö ro ed er, die än für . und In⸗ Berschiedene Bekanntmachungen. . ,, 1 einer Abreise nach London. Interpellation:

Es finden nur 6 Vorstellungen statt. dustrie und die Veutsche Bank, in Cöln Die Kreiswundarztstelle des Kreises Wreschen Reserve für rückständige Banknoten.

Gewöhnliche Preise. Parquet 1,5 durch den A. Schaaffhausen schen Bank⸗ mit einem jährlichen Gehalte von 566 M ist er⸗ Gera, den 30. November 1878.

verein und die Herren Deichmann M ledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Die Direktion.

arien beiwohnten, war der er nnst bg. Hr. Paur einge

w