1878 / 298 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

RhHIoHSSGHUILDFEN- HIILGLNGSKOMMISSI0MN

II0332

SL. PEKEEHGEHLH G..

Auf Grundlage des Artikels 5 Allerhöchsten Ediktes vom 20. März 1859, bezüglich der Zo so Anleihe, bringt dis Eeiechsschulden- Tilgungskgmmission hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass,

19. April

1. Mai

worden waren, neue Couponsbogen für die nächsten zehn Jahre vom - ] H von der Eteichsgehnlädem - Tilgumgske om m aöälsgsiom und den Bankhäusern

anlässlich des Ablaufens der Coupons, welche den

1889

1869 mit Talons dieser Anleihs emittirt

19. April . 19. April v 1879 bis zum

Thomecom KHomar d Cie. in Haomelom und E. MI. Magmas in KHerlim gegen Ablieferung

alter Talons dieser Anleihe ausgegeben werden.

lioss' Dentsche Hypothekenbank (Aktien · Gesellschaft).

Bei der am 10. Dezember 1878 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung unserer fünfprozentigen Pfandbriefe sind folgende Stücke gejogen worden:

Ser. III. Litt. A. Nr. 105 über 3000 M

Ser. III. Litt. B. Nr. 329 40 533 554 659 680 1004 1907 1630 1813 1971 1993 2275 2288 2301 2530 über 600 4

Ser. III. Litt. C. Nr. 17 181 247 531 988 1159 1183 1408 1551 1553 1558 1637 1866 2010 2315 2375 über 300

Ser. III. Litt. D. Nr. 138 153 213 279 über 2090 40

Ser. V. Litt. A. Nr. 36 114 über 3000 M.

Ser. V. Litt. B. Nr. 109 130 659 757 776 993 über 1500

Ser. V. Litt. C. Nr. 130 218 237 499 595 752 1262 1432 1524 1525 1614 1996 2642 2670 2925 3191 über 690 .

Ser. V. Litt. D. Nr. 222 623 625 700 881 1119 1161 1503 1583 1636 1658 1685 1707 1834 2031 2036 2097 2584 2600 2613 2963 2976 2990 3114 3318 3352 3566 3774 3872 3998 über 300 .

Ser. VJ. Litt. E. Nr. 248 286 3658 379 404 426 über 200 .

Die Einlösung der gezogenen Pfandbriefe erfolgt vom 1. Jali 1879 ab gegen Rückgabe der Stücke mit Talons und noch nicht fälligen Coupons par i 6. in Gesell schaftskasse, Hegelplatz Nr. 2, ierselbst.

Mit dem 1. Juli 1879 hört die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe auf.

Berlin, den 16. Dezember 1878.

Die Direktion.

Aufkündigung von ausgeloosten Renten⸗ briesen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen S. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial ⸗Vertretun und eines Notars stattgehabten Verloosung der na Maßgabe des , ,,. zum 1. April 1879 , Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern im Werthe von 77550 M gezogen worden, und zwar: 184 Stück Litt. A. à 3000 MS: Nr. 46 324 332 40 479 481 568 1095 1620 1690 1808 1872 2007 2195 2153 3212 3330 3343 3519 3561 3709 3813 3917 4021 4219 4269 4465 4775 4880 5317 5368 5399 59566 6022 6042 6115 6261 6388 6593 6694 6715 6860 6907 7093 7349 7419 7601 7932 8060 8191 8268 8278 8636 8852 8945 g203 g274 9367 9616 9644 9713 9770 10263 10457 10460 10656 10809 112094 11236 11248 11367 11533 11575 11737 12076 12424 12554 12673 12764 12780 12834 13124 13189 13312 13643 13652 13715 13852 13990 14028 14051 14115 14132 14250 14345 14920 15002 15097 15406 15502 15554 15771 15787 16201 16270 16320 16365 16453 16800 17355 17364 17458 17774 17973 18197 18356 18409 18467 18550 18742 19372 19646 19674 19710 19784 19992 20355 20423 20438 20567 20870 21000 21162 21309 21502 21597 21673 21748 21916 21941 22095 22115 22243 22377 22906 23510 23879 23935 24215 244683 24541 24786 25004 25101 25142 25152 25911 25919 25921 25982 25989 26417 26587 26645 26647 26653 26676 26907 26937 26995 27031 27106 27258 27287 A420 A669 AJsz A931 2963 2973 A994 28036 28037 28058. 45 Stück Litt. E. à 1500 SM: Nr. 192 243 310 433 565 670 932 11114 1281 1366 1617 1759 1884 2073 2537 2566 2681 2866 3203 3219 3530 3639 3690 3837 4096 4107 4185 4309 4370 4546 4682 4689 4708 4784 4936 5105 5234 5377 5553 57568 5809 6271 6511 6708 6776. 162 Stück itt. O. à 800 ƽ : Nr. 112 151 160 344 588 712 836 880 893 982 1065 1147 1221 1602 1743 1758 1833 1839 1931 1965 1998 2390 2450 2779 2925 3062 3137 3158 3648 3877 4069 4360 4829 4906 4988 5109 5222 5236 5314 5687 5755 5849 59656 5981 6049 6050 6125 6528 6935 6953 7018 7093 7250 7273 7335 7475 7914 8277 8612 8636 8655 g046 93838 9431 9463 gö560 9687 9877 9998 10006 10049 10227 10240 109491 10662 10833 10884 10967 11113 11139 11463 11468 11652 12038 12051 12124 12177 12334 12568 13579 13832 14203 14749 14927 15216 15453 15683 15945 16084 16141 16221 16226 16459 16718 16777 16819 16947 16976 171053 17448 17457 17632 17704 17859 17865 17906 18095 18541 18882 18894 19095 19474 19548 19697 19828 19840 20155 20326 20388 20397 20522 20778 20780 21188 21215 21240 21467 21758 21958 22024 22198 22663 22728 22866 23044 23099 23103 23172 23275 23314 23315 23472 23499 23529 23547 24043 24074 24083 24104 24242 24303 4361. 126 Stück Hätt. D. a 75 SG. Nr. 59 80 141 495 587 6490

240 1134 135344 1844 1951 2133 2160 2362 2779

2931 3012 3029 3089 3804 4125 4134 4167 4246 4275 4533 4690 4898 5287 5581 5877 5887 5968 6048 6511 6561 6600 6710 6733 6805 6871 7197 7217 7279 7504 7664 7714 8124 8284 8302 8400 S425 8430 8434 8439 8649 g184 9g324 9650 9768 9831 9875 10025 10174 10283 109310 10335 10577 10684 11519 11588 12053 12231 12412 12418 12499 12520 12540 12597 12926 13001 13053 131409 13145 13294 13353 13702 13749 14195 14335 11587 155ig 152561 15097 15335 19716 16000 1605090 16186 16231 16236 16301 16318 16339 16550 165865 16736 16741 16759 17066 17230 17381 17527 17678 17835 18098 18232 18493 18602 18656 18792 18831 18857 19091 19163 19169.

ndem wir die vorstehend bezeichneten Renten⸗ riefe zum 1. April 1879 hiermit kündigen, wer⸗

den die Inhaber derfelben aufgefordert, den Nenn⸗ werth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie LV. Nr. 10 bis 16 nebst Talons, sowie gegen Quittung in term. den 1. April 1879 und die folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit besonders aufmerksam gemacht werden. Auch ist es bis auf Weiteres geftattet, die Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, jedoch frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf be⸗ sonderem Blatte über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom 1. April 1879 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie IV. Nr. 10 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen zehn Jahren. Hierbei wird zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß die die Liste aller gekün⸗ digten resp. noch rückständigen Rentenbriefe ent⸗ haltende Nummer der Allgemeinen Verloosungs⸗ Tabelle von der Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers für 25 8 jederzeit bezogen werden kann. Breslau, den 16. November 1378. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesten.

loss] , ,,,

Arenberg sche Aktien⸗Gesellschaft für Berghau und Hüttenbetrieb in Essen.

Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsverpflich⸗ tungsscheine zu unsern Partialobligationen werden im Monat Jannar k. J.

in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen D ü ĩ . Sc cin,

in Aachen bei der Aachener Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft,

in Berlin bei Herrn S. Simonson, Leipzi⸗ gerstraße 23,

in Essen bei Herren Wilh. & Conr. Waldt⸗ hausen,

und später nur an unserer Gesellschaftskasse zu Schacht Brosper bei Berge⸗Borbeck eingelöst. Essen, den 16. Dezember 1878. Der Verwaltungsrath.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk.

(10380 Status am 15. Dezember 1878.

Activ. Metallbestand . ASS 823,515 Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken 361, 700 6,399,799

Wechselbestand.

dombardforderungen 802, 390

Effekten Bestand 154,923

Sonstige Activa 693, 733 S3, M0, 0090

Grundkapital 750 000

Reservefonds . Umlqufende Noten 1,810 400 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ( 312,079 2, S) 0, 230

p Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien J 307,846

Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen R

ne, ana

der Hadischen KHanmke

gan 15. Hegember 1828. Act. ven.

Eansi vs.

M 48,510

Metallbestand.. Reichs kassenscheine Noten anderer Banken RVechselbestaund Lombard- Forderungen Effekten Sonstige Activa

z gg. 159 2

9.310 .

99, 600 . 15,446, 399 08 1, 19, 165 - 33,923 71 17034250 80 22,341, 317 386

Status der Chemnitzer in Chemnitz

IlI0384 Aeti v. I) Cassa

Metallbestand M 2M, 311. 39. Bestand an Reichs kassen · cheinen.. estand an

Noten an⸗ 73,700. —.

5, 255. —.

derer Banken

stand an r, . ;

stand an Lombardforde⸗

1

zestand an Effekten tand an

tiven

Easak va. ; 6) Das Grundkapital. . Der Neservefonds

Verbindlichkeiten

10) Die an eine Kündigungsfrist ebundenen Verbindlich

ö .

11) Die sonstigen Passiven eiter

onstigen .

16 Der Betrag der umlaufen⸗ ö

J ) Die sonstigen täglich fälligen

2 *

egebene und zum Incasso gesandte, im

Stadthank

am 15. Dezember 1878.

S286, 266. 39.

A, 166. 326. 55.

121,638. 169, 484. 75.

A248, 546. 20.

h10, 900. r,, 95. 706. 33.

492,300. —. 72, 620. 82.

3,691, 200. —. 130,434. 74.

Inlande zahlbare Wechsel M 409,510. —.

loss 1]

Wochen Uebersicht

de Wirttenbergis hen Natenhank

vom 15. Dezember 1878.

Act vn.

m Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechseln an Lombard⸗Forderungen an,

an sonstigen Aktiven

Passt va. Das Grundkapital Der Reservefond.

Der Betrag Noten

Die , täglich fälligen Ver

un öffrist ge⸗ ?. . 4 6,500

bindlichkeiten Die an eine Kündi bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven Eventuelle Verbindlichkeiten aus

6.

.

der umi aufenden g

10, 694,601 29, 355 108,809 18, 764,996 394, 650 390016 586, 814

9 Mo, oM z5 3 56 20 689, 400 190,116

I36 6s 35 weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 718,158. 33.

106379 Bank für Süddeutschland.

Starmncl am 1I5. Denenakhber I& . *.

A e cCt1IR va. 1. Casto:

2 Reichs kassenscheine 3) Noten anderer Banken

Bestand an Wechseln Lombardforderungen RKigene Effecten Immobilien

E a g g IV a.

Adtiencapital Resorvefonds

Amortisations fonds Mark-Noten in Umlauf.

Nãhrung

Guthaben

Eventueslls gegobenen, im M 1,205,978. 75.

Inlande

1) Coursfahiges deutsches Geld

deutsohsr

Gesammter Kassenbestand

Unkostenfonds und Immobilien-

Nicht präsentirte Noten in lter

Täglich fällige Guthaben... An Küändigungsfrist goßundene

Divers Passiryngn. .

640.

3. 576, 09017 S55

65, 600 . 3,642,545 17 16.176, 256 03 1, 117, 359 4.495. 11609 432,961 53 2395, 237 26

Tsd. Rss d 15, 6572, 300 1,514, 895 58

196, 83761 9, So 800

108.711 43 10,210 07

gig u s Dr s s

Verbindlichkeiten aus zum Incasso zahl baren

Woohs eln

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schroda, mit einem jährlichen Gehalte von 600 M ist er⸗ ledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs in⸗

nerhalb 6 Wochen bei

uns melden.

Posen,

den 13. Dezember 1878. Känigliche Regierung,

Abtheilung des Innern. 10347]

a. der Bergisch˖Märkischen Eisenbahn.

liosss Preussische Central- Bodenkredit - Aktiongesellschaft.

Stati are M, de nom her 1828. AerlI va: Cassa-Bestand (incl. Giro-Gut- haben bei der Reichs · Haupt- , Weochsel-Bestand und Sechatz- anweisungen Anlags in Lombard-Darlehns- k / Laufende Rechnung mit Bank- häusern gemäss Ari. sub 8 J Anlage in Hypotheken- Dar- lehns- Geschäften ;. Anlage in Kommunal-Dar- lehns- Geschäften. Anlage in Werthpapieren, ge- mäss Art. 2 sub S des Statuts Grun dstucks-Qonto a. Geschäftslokal (L. d. Linden 34) b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. I des Statuts) Central - Pfandbrief - Zinsen- Conto ... M 3, 298, 572. 01.

noch wicht abgehoben IlI306. 473. 3, 227, 265. 54

Verschiedene Activa 674 945. 85.

S6. 161, 788. 455. 7 ass ire a: Eingezahltes Aktien- Kapital S 14,400,090. FEmsttirte 4 prozent. kFündb. ; Central Pfandbriefe... , 3, 295,800 Emittirte proz. kKündbare Cen- . tral- Pfandbriefe (zur Rück- zahlung am 1. Oktober 1873 Seitens der Gesellschaft ges- k Emittirte 5 prozent. unkändb. Central-Pfandbriefs- .- Kmittirte 4 proz. unkündb. Central- Pfandbriefe. Depots gemäss Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluss des Checkverkehrs) ; Resor vefondsconto.. Hypotheken- und Communal- Darlehnszinsen und Verwal- tungsgebühren- Cont... 5, 130, 172. Verschiedene Passira--. 1.392, 128. Mp6. 161, 788,466.

Kerlim, den 30. November 1878.

Pie Direketionm.

v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

Mp0 267,419. P 416, 163. 396,375.

25,452. 151,555, 886. 2,431, 1065. 1.378 844.

1425, 000.

4,200. Iö, B35, 150. b2, 461, 250.

M7303. 562, 456.

10346 Der General Freiherr Carl Salesius von dem Bussche auf Haldemsund Gemahlin Caroline,

gehorene Freiin non Stammer, haben letztwilliz

eine Familienstiftung

errichtet, aus welcher vorab an gewisse, namentlich benannte Berechtigte in zweiter Linie an Wittwen und Fräulein, unter Umständen auch Herren von den Nachkommen des Herrn Hennig Ludwig Adolf von Stammer auf Tristewitz, des weiland Majors George von dem Bussche⸗Ippenburg und des Land⸗ schaftsrathes Freiherrn Georg von dem Bussche⸗Streit⸗ dorst; in fernerer Linie aber an Nachkommen auß der ganzen Familie von Stammer und aus ganzer . von dem Bussche unter gewissen näher be⸗

timmten Voraussetzungen Benefizien gewährt wer⸗ den sollen.

Der letztwilligen Anordnung gemäß fordert daß unterzeichnete Stiftungs⸗Direktorium dazu auf, daß jedes Mitglied der beiden Familien der Stister . in Jahresfrist sich, seine Ehegattin und eine gesammte Descendenz anzeige und deren Ab— kunft mit Kirchenzeugnissen bescheinige; daß ferner jedes Mitglied der Familien, namentlich auch jede Wittwe ihre eigene und der Kinder Verheirathung, desgleichen jede Geburt in der Familie unter Bei⸗ fügung der Kirchenzeugnisse bescheinige.

Die Nichtbefolgung dieser Aufforderung ist unter 1 mit Folge der Nichtberücksichtigung be⸗ ,

Zur Entgegennahme der Anmeldungen ist der Rentmeister Selig auf Haldem bei Dielingen in Westfalen beauftragt.

Haldem, den 12. Dezember 1878.

Arndt von Stammer. Graf von dem Bussche⸗JIppenburg. Gebhard von Stammer. . Freiherr von dem Bussche⸗Streithorst. Braunachwolger v

Mn

pittea nm Auftrnige. Binligat gatell- ter Preda - Qœonant gratla nnd franag.

(10043

GSetriebs⸗ Einnahme

——

1878 im Monat November M

bis Ende November

1878 bis Ende November

M0.

1877 im Monat November Mb.

bis Ende November

6. 1

Easglvu.

Grundeapital Reservefonds Hog ijmlanfonde Noten- * Täglich fällige Verbindlichkeiten*) 46 An Eündigungsfrist gebundens « Verbindlichkeiten. gange,

Die zum Incasso gegsbenen noeh n dentschen Wechsel betragen M 1641,97

M Woren A 43885. 3 8 in per 1. Mt 1875 eingerufenen Gulden-Noten. .

Personenverkehr. SYüterverkehr · Extraordinarien.

S0, 56 z, His 5h 326 86066

10 538, 483 zb 39g 771

d z5n

19632531 4 , , doe e

35, 771, 132 3,528. 800

gil, 394 z, Sz 75

3,528 800 320. 800

Summa in 1878 mehr .

Personenverkehr. Güterverkehr

w. der Ruh

T 8 7]

38,992 482, 963 24600

50, 464,054

r⸗Sieg⸗Eisenbahn inkl.

Tor ds, D ss

531,491

Finnentrop⸗Olpe. 43 064 482, 691 4, 606

30 7a 4348, 7h M0 6b

bl, 5965 ] 431 1368 4 270 66

GIrtraordinarien ; Summa 1 ,,

e. der Bergisch⸗Märkischen und Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn 56, 114,333

Summa

in 1878 mehr

IJ 546, 655 4,700

4271

6 49, 578 J stönigliche

DS öbdb 7 Dod Na

13, 705

bb0. 355

zusammen.

h. 46, 30 55.596, 54?

517,786

isenbahn⸗Direktion.

zum Deutschen Reichs⸗

M 298.

Zweite

1) Patente,

2) die Tarif und Fahrplan ⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

Beilage

den 18. Deʒemher

4 die Uebersicht der

Anz tiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. erlin, Mittwoch,

3 am mm m m , In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den

1828.

andel se, Zeichen u. Mu sterregistern, mr. i ö. 3 die Uebersicht der e,, n,, ,,, en Fail! . estehenden Postdampfschiff Verbindungen mit trangatlantischen Ländern

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 18

Eentral⸗Handels⸗Reg

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

Das Central⸗Handels⸗Re

§. 6 deg .

ister

durch Carl Heymann Verlag, Berlin, Y., Mauerstraße 63 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin

auch durch die Eypedition 8 W., Wilhel mstraße 32, bezogen werden.

über den Markeuschmtz, vom 30.

für

Das Central⸗Handelg⸗Register Abonnement betragt 1 4 9

November 1874, sowie dte in dem Gesetz, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in ö besonderen Blatt unter dem Titei

das Deutsche Reich. n 20)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. . 50 für das Vierteljahr. . 2 Insertion preis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Doe Einzelne Nummern kosten 20 3.

Verlangt der Prinzipal die Aufhebung des Dien stverhältnisses mit seinem Handlungs⸗ gehülfen vor der kontraktmäßigen oder gesetzlich be⸗ stimmten Zeit (ohne vorgängige rechtzeikige Kündi⸗ gung) in Folge einer Anzahl an sich kleiner Ver⸗ schulden des Gehülfen, die jedoch in ihrem Zusam⸗ menhange als ein wichtiger Grund“ für die vor⸗ jeitige Entlassung betrachtet werden können, so hat, nach einem Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Han⸗ del sgerichts, J. Senat, vom 1. November 1878,

der Richter das Gesammtverhalten des Gehülfen

in Erwägung zu ziehen und danach über die Be— rechtigung des Prinzipals zur sofortigen Aufhebung des Dienstverhaͤltnisses zu entscheiden.

Die Zahlung einer fälligen Schuld nach der Zahlungseinstellung oder innerhalb der nächst vorhergegangenen zehn Tage, welche nicht baar, sondern durch Hingabe von Waaren bewirkt wird, ist nach 5. 101, 3 der preußischen Konkurs⸗ ordnung anfechtbar. In Bezug auf diese Bestim⸗ mung hat das Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht, J. Senat, durch Erkenntniß vom 11. Oktober 1878 den Rechtssatz ausgesprochen, daß der Gläubiger, selbst wenn er von den kritischen Verhältnissen seines Schuldners bei der Empfangnahme der Waaren nichts gewußt hatte, dennoch diese Waaren der Konkursmasse zurückgeben muß; er kann weder Ersatz der Trantportkosten für deren Bringen in sein Ge⸗ wahrsam, noch der Lagerkosten, noch der Kosten für die Wiedereinlieferung zur Masse fordern, und er hat nicht blos ihre Entziehung zu dulden, sondern sie an die Masse zurückzuliefern.

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Armetacdkt. Nachstehendes:

Eingetragen Fol. G0XXI. pag. 640 sub rubr. Inhaber

den 12. Dezember 1878.

Nach dem am 26. Mai 1878 erfolgten Ab⸗ leben des Schuhfabrikanlen Louis Wilhelm Arnold ist dessen Wittwe Elise Arnold, geb. Naumann, in Arnstadt alleinige Inhaberin der Firma L. W. Arnold zu Arnstadt geworden, laut Anzeige vom 10. Dezember 1878 Bl. 15 und 16 der Spec. Firmenakten.

wird hiermit publizirt. Arnstadt, den 12. Dezember 1878. Fürstl. Schw. Justizamt das. A. Hun nius.

Rex lim. Handel sregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Dezember 188 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 694 die hiesige aufgelöste Handels zesellschaft

in Firma: Siegmund Wiesenthal vermerkt steht, ist eingetragen: Die Vollmacht des Kaufmanns Bernhard Wiesenthal als alleinigen Liquidators ist er⸗

loschen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner Luxuspapier⸗Fabrit HSenymann & Schmidt am 1. Oktober 1878 begründeten Handelsgesellschaft

ñ getziges Geschäftslokal: Schönhauser Allee 44) sind: I) der Kaufmann Carl Albert Heymann, 2) der Lithograph Robert Eduard Schmidt, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6778 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Escher C Müller . st⸗ September 1878 begründeten Handelsgesell⸗ a sjetziges Geschäftslokal: Monbijouplatz 12) sind die Kaufleute: 1) Heinrich Clemens Escher, 2 August Friedrich Carl Müller, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6779 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der unter der Firma: . & Knippenberg am 1. Januar 1862 begründeten Handelsgesellschaft mit ihrem Sitze zu Ichtershausen und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Wallstraße 61) sind die Kaufleute: I) Wilhelm Eduard Arnoldi Wolff, 2) August Knippenberg, Beide zu wre , m Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 80 eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind: unter ö 11,265 die . Friedrich Luck ·

hardt und als deren Inhaber der Buchhändler Friedrich Luckhardt hier (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Halleschestraße 21), unter Nr. 11,266 die Jirma: Carl W. Schmidt und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Schmidt hier (jetziges Geschäftslokal: Oranienstraße 185, unter Nr. 11,267 die Firma: E. W. Matthes und als deren Inhaberin die Wittwe Bertha Emmeline Ida Matthes, geb. Hoffmann, hier Getziges Geschäftslokal: Friedrich straße 80) eingetragen worden.

Dem Hermann Matthes zu Berlin ist für letzt genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in ö Prokurenregister unter Nr. 4137 eingetragen worden.

Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Dentsche Commissionsbank Klima & Comp.

(Gesellschaftsregister Nr. 6721) hat für ihr Handels⸗ geschäft dem Friedrich Wenzel Brüch zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro kurenregister unter Nr. 4135 eingetragen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma:

Tannenbaum, Pariser & Co. mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Hweignieder⸗ lassung in Luckenwalde (Gesellschaftsregister Nr. 321) hat für ihr Handelsgeschäft dem Paul Pariser zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4136 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 3066: die Firma Cgrl Adolph Hesse, Firmenregister Nr. 3370: De , erer, siürehh Derlin, dein 1. PVezember 18 898. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

Kollzemhaim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 51

die Firma: „A. Kunick zu Bolkenhain und als deren Inhaber die Frau Kaufmann Kunick. Auguste, geborene Walter, zu Bolkenhain am 28. November 1875 eingetragen worden. Bolkenhain, den 26. November 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Eolliemhaim. Be kanutmachung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am 28. November d. J. in unser Firmenregister bei Nr. 34 Firma G. Kunick folgender Vermerk:

„Die Firma ist erloschen“ eingetragen worden. Bolkenhain, den 24. November 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

KEranmdembhbaurg. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 184 Nachstehendes eingetragen worden: irma: Gebr. Schindelhauer. itz der Gesellschaft: Brandenburg a. /H. Gefellschafter: I) der Kaufmann Gustav Schindelhauer, 2) der Kaufmann Louis Schindelhauer, Beide zu Brandenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1878 begonnen. Brandenburg, den 9. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. HRramdenhbarg. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist nachstehende Ein⸗ tragung bewirkt worden: Nr. 2. Der Kaufmann Samuel Jaffe zu Brandenburg, alleiniger Inhaber der Hand⸗ lung S. Jaffe, eingetragen im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 627, hat für seine Ehe mit Josephine, geb. Friedländer, durch Vertrag vom 1. Mai 1872 die Güter⸗ gemeinschaft ausgeschlossen. Brandenhurg, den 9. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Kres lam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 234 die durch den Augtritt des Fabrikbesitzers Adolph Raschka aus der offenen Handelsgesellschaft Schustala & Comp. hierselhbst erfolgte ö. dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 5061 die Firma Schustala & Comp. hier und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Ignaz Schustala zu Nesselsdorf eingetragen worden. Breslau, den 12. Dezember 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

res lum. dn, ,,.

n unser Firmenregister ist bei Nr. 3374 das Grlöschen der Firma Julius Jungmann hier heute eingetragen worden.

Breslan, den 13. Dezember 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

uflösung

Hes lan. , ,,

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4383 das Er⸗ löschen der Firma W. Schneeweiß hier heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 13. Dezember 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Res Hau. e, e, me,, In unser Firmenregister ist bei Nr. 5040, die Firma Richard Heiman hier betreffend Folgendes: die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Fabian Heiman zu Breslau übergegangen und in unser Firmenregister Nr. 5062 die Firma Richard Heiman hier und als deren Inhaber der Kaufmann Fabian Heiman hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Dezember 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rrengkam. Belanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Ne. 4777 das Erlöschen der Firma Max Lord hier heute einge—⸗ tragen worden.

Breslau, den 13. Dezember 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Calbe a. / 8. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 39 ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Heinemann für die Firma Franz Gustav Geiß zu Aken ist widerrufen und gelöscht. Calbe a. /S., den 17. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Calemherg. Auf Fol 65 des hiesigen Handels- re isters ist eingetragen: die Firma F. A. Lindner, deren ah. Dampfbrauereibesitzer Friedrich Wdoiph Lindner, Ort der Niederlassung: Pattensen. Calenberg, den 10. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. J. Schlüter.

¶Lðt hem. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Eol. 341 des Handelsregisters ist bezüglich der hiesügen Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗

aft:

„Kölnische Hagelversicherungs⸗Gesellschaft“

zu Cöln folgender Eintrag:

„Der Artikel 3 der Statuten ist durch folgen⸗

den Zusatz ergänzt: „Die Gesellschaft kann wegen Hagel⸗Ver⸗ sicherung Rückversicherung nehmen und ge⸗ währen, sowie Verträge mit andern Hagel⸗ Versicherungs⸗Gesellschaften über eine gemein⸗ schaftliche Betheiligung an Versicherungen wie an Schäden abschließen.““

Derzeitige Mitglieder des Vorstandes

sind die Verwaltungsraths⸗Mitglieder:

a. Eduard Schnitzler, Banquier,

Kommerzienrath Victor Wendelstadt, Bankdirektor,

Geheimer Justizrath Johann Heinrich Theo⸗ dor Esser J., Advokat Anwalt, Robert Heuser, Kaufmann, Franz Damian Leiden, Kaufmann . Geheimer Kommerzienrath Gustav Mevis = sen, Präsident der Direktion der Rheinischen Eisenbahn ,. Friedrich von Wittgenstein, Rentner, Geheimer Kommerzienrath Johann David Herstatt, Banquier, sämmtlich in Cöln“ heute bewirkt worden. Cöthen, 13. De zember 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Kettler.

CGöt hem. Handelsrichterliche Betanntmachung. . Fol. 3 des Genossenschaftsregisters ist bezüg⸗ i es „Gewerbe ⸗Vorschuß⸗Kassen⸗Bereins, eingetragener Genossenschaft/ zu Radegasst, heuse eingetragen; „Für die Zeit vom J. Januar 1879 bis 31. Dezember 1881 sind a. der Apotheker Hermann Kahleyß, Vor⸗ sitzender, . b. der Kaufmann Carl Ursin, Kassirer, o. d i rer, sämmtlich in Radega st, als Vorstands mitglieder gewählt.“ 2 bean n n , a. erzog nha es Kreisg n e ö Kettler.

Cinis tr in. bee, ne, Cüstrin. In unser Firmenregister ist am 5. Dezember 1878 unter Nr. 417 eingetragen die Firma Louis Schlittermann zu Cüstrin und als Inhaber der⸗

elben der Kaufmann Louis Karl Hermann Schlit⸗

ann zu Cüstrin.

2

KErntim. In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. SJ. Firma. Spar & Borschuß ⸗Bank. Yan , sert

atum es esellschaftsvemrtrags 5. Dezember 1878. ö ;

Y) Zeitdauer des bestimmt.

3) Gegenstand des Un terneh ment: eine zur Erleichterung des Geldverkehrs auf bank— mäßigem Betrieb begründete Privatanstalt, welche zugleich Gelegen keit zur Anlage auch kleiner Ersparnisse bietet.

4 Höhe des Grundkapitals: 46059 4, zerlegt in 307 Aktien a 150 M0

5) Die Aktien sind auf Namen ausgestellt.

6) Die Bekanntmachungen gehen vom Aufsichts=

rath aus und müssen vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, sowie von einem zweiten Mitgliede des Aufsichtsraths unter jeichnet sein. Dieselben sind nur in den Eutiner Anzeigen“ aufzunehmen. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma genügen bei Entgegennahme von Spareinlagen die Unterschriften des Direktors und des Kassenverwalters, in allen andern Fällen muß noch die Unterschrift eines Mitglieds des Aufsichtsraths hinzukommen.

8) Vorstand der Gesellschaft: Partikulier Eduard Reeder in Eutin als Direkfor und der Kom⸗ missionär Heinrich Dittmann in Eutin als Kassenverwalter.

Eutin, 1878, Dezember 16.

Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht.

Niemöller.

Goss - Strehlitz. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heut zufolge Verfü⸗ gung vom 28. Novemher 1878 unter laufender Nummer 196 die Firma:

„Cari Hoffmann“, als deren Inhaber »der Kaufmann Carl Hoffmann“ und als Ort der ,, Leschnitz⸗

zur Eintragung gelangt. z

Groß ⸗Strehlitz, den 3. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

meramers am. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute auf 9 144 . als Firma: eorg v. d. e & Co. in Herzberg a. / 8. Oxt der Niederlassung: ö Firmeninhaber: Kaufmann Georg v. d. Ohe, Herzberg a. /6. Rechts verhältnisse: Kommanditzesellschaft seit J. Dejember 1878. Kaufmann Georg v. d. Ohe ist persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Prokuristen: Kaufmannn 8. C. Wester⸗ mann in Herzberg a. / H. Herzberg a. / H., den 9. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht Erdmann.

FHiirsehherꝶ. In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 129 die am 16. April 1573 be- gonnene offene Handelsgesellschast Ang ste Schmidt KR Co. zu Hirschberg und als deren Gesellschafter: 1) . Kaufmann Auguste Schmidt, geb. eth,

2) der Kaufmann Wilhelm Reußner, Beide zu Hirschberg, eingetragen worden. Hirschberg, den 11. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Unternehmens: un⸗

Hirselhherg. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 494 die Firma: M. Cassel zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Cassel zu Hirschberg eingetragen worden. Hirschberg, den 11. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Etrelsaoe. Zufolge Verfügung vom 14. v. M. ist am 14. d. M. in unser Gesellschaftsregister zur Firma Nr. 13, Nissen & Volkens in Heide, ein⸗ getragen worden:

Der Mitliquidator Dr. phil. C. G. S. Meyn

in Neuendeich bei Uetersen ist am 4. November

1878 gestorben. Itzehoe, den 14. Dezember 1873.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

nien. Bekanntmachung.

In das hie sige Prokurenregister ist am eutigen i. ad Nr. 87, betreffend die von der irma A, C. Jungjohann, . Kaufmann

August Christian Jun gjohann in Kiel, dem Cgrl Adelhart dann Schlesier in Kiel

ertheilte Prokura, eingetragen: . Die Prokura ist erloschen.

Kiel, den 14. Dezember 1878. .

gain che . 5