Di n rmen woh. Creed. Zwischen den zu Bockum wohnenden Letztgengnnte führt die Handlung mit Uebernahme egen unterpfändliche Hinterlegung städtischer . Jaufmann garl Friedrich Lange zu Haspe, ĩ ĩ ö . / k N 2 . ö e, en. . 22 e , . i ef 4 ., . der bigherigen , . b. k Lange 1 . * , ,, . e g Vogt in Pforzheim“ k ritt kat, als Zubazer nung der ist unterm heutigen Tage eine offene Handelegesell. Firmg für ihre Rechnung fort, : t ꝛ ver- e hammer zu Colmar, . — . ;
. — . gt. . mit dem Sitze . Bockum und unter der 3399. Herr Friebr Wilhelm Reutlinger, Bier⸗ sehenen Schuldverschreibungen im Nominal. d. . Gustav Lehrkind zu Haspe. eil dn g, , ö 2. S. Wolff.“
Barmen, den 16. Dejember 1878. Firma Th. Dphet Endt & Bovers errichtet wor brauer, hat sein Geschaͤft Als Handlung unter der werthe derselben zu entnehmen. Eingetragen zufolge Verfügung vom T7. Dezember K e, n gel r. Fhevertrag mi Saarbrücken, den J. Dezember 1878.
Der Handel sgerichts⸗ Sekretär. den, welche Gesellschaft auf vorschriftsmäßige An. Firma Fritz Reutlinger“ einfragen lassen. Hat die Staatsregierung von diesem 1875 an demselben Tage. * er eg 8 ö on hier. Der Landgerichts ⸗Serretãr. Ackermann. meldung am heutigen Tage sub Nr. 1249 dez Han != 3400. Die Firma „Salomon Stein“ ist er= Rechte Gebrauch gemacht, fa ist der Bank . Sommerguth hi Firma dTCarl ⁊ j = keln. , n , dels. Ge seüßscha ftsregisters des hiesigen Kön igilchen loschen. ö. das von ihr m Darlehen spätestens Iser lo lam. ö, ü öscht. nl me, ef, . n 4 i .
Welganr d. Befanntmachnng. Dandelsgerichtes eingetragen worden ist. scon, Die Handlungz . Peter Barthel hat 2. ng . ee 4 er, . des i, . 1 chts zu Iserlohn. Zu L und Y zufolge Verfligung von heute. abrikant in Hor enn ver fr, mit En 2 . Vetannima hung.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 22 der Crefeld, den 14. Dezember 1878. Ingenieur Herrn Jacob Lorum bier Prokura ertheilt. zah * , e, chem ö * e, er Bank Die Fabrikanten Friedrich Berg und Friedrich Magdeburg, den 7. Dezember 1875. Steininger gon r Gh ee re e lich, 53 . ne ved . 9. lärung von heute ist die offene Han Buchhalter Theodor Gabriel zu Gramenz als Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 3402. Für den am 29. v. M. verstorbenen Ge⸗ — 86 3. gung 21 . . von auf Düsterloh zu Alteng haben für ihre zu Alteng be. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. d. d. Hen hen den 28. Septemb 116 * ö . ö n., , Prokurist der unter Rr. I43 ) unfere Firmen? Enshoff. sellschafter der Handel gesellschaft unter e. Firma * 3 * =, , nach stebende, unter der Nr. 263 des gesellschaftgregisters K dessen Art bum] . se. an . ö mi ga 2 in Saarlouis, deren Theilhaber registers eingetragenen Handlung J. Gabriel in 5 Gebrüder r, Derrn . 5 54 sind 36 5 ses j ö 1 2 ö ö eu. die an mil der a erg & Düsterloh eingetragene Marmmheim. Handel re gistereinträge. aktixe und passive Vermögen 1. ger en, 9 . ĩ 9 8, 6 Polzin mit der zweigniederlassung zu Gra⸗ Lrefeld. Die Handelsfrau Elise, geb. Josten dessen hinter afsene ittwe, Frau Rosa Wetzlar, . ö 4 2 je, so ö. ö 9. 3 ; . er⸗ , er 3 en Kaufmann Wilh. Berg zu In das Handelsregister wurde eingetragen: auf den Betrag von 25 M, welche jeder Theil St ö . . und 1I. Johannette Samuel, ohne menz zufolge Verfügung vom 9. am 10. d. Mts. . . Bin ar 1 ö ist n 3 2 seh g e che , . . . . i ö., * k . . 12. O. 8. 34 des Firmenregisters B I.. Die in die Gemeinschaft einwirft. von kee er aus ,,, . . .
n und daher die von derselben zu ; n J 1 er ; nregisters ver ⸗ Firma „J. J. 4 i = Di verli ; klärt n E f j - ; eingetragen. ö. 6 Sine r gte u 3 n nn, giotenausgabe berlehrn, Lie Zustlmmunz dis Mundt rt ist 9 5 ma „J; J. Quilling . ist alg Einzelfirma er geschlossen und für verliegenfchaftet erklärt ist. die Theil haberin Bibi — genannt Johannefte —
Belgard, den 9. Dezember 1878. . ; ö . ; . oschen und damit auch die an Helene und Bertha 4 3u 8 3. 80: ö ali is geri i ĩ t 1 Nr. 377 3404. Die folgenden von den Aktionären der raths gefunden haben, in das Handelsregister ein⸗ li ö an Pelene D. J. 80: Samuel hat auf Grund notariellen Te taments des önigliches Kreit gericht. I. Abtheilung. mäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr 9 , ertheilte Prokura für diefe Firma. Firma „Karl Naeher in Pforzheim“. 2 Haupt vom 22. November er. 3 Universal⸗
— des Handels- Firmenregisters des hiestgen Königlichen Frankfurter Bank beschlossenen Aenderungen der getragen worden. ; . Iaer lahm. Handelsregister . ; forzl ner lim. Handel xr:gister He r e r als erloschen 2 worden. rwbidirten Statuten der „Frankfurter Bank“! zä6ö5. Herr Friedr. Gottlob Joh. Alt führt die des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. , „X. J. Cr e! . gi , n kee in, , rn, n. . e sskehteren das Ge beast mit alien. Ri. des Königlichen Stadtgesichts zu Berlin. Crefeld, den 16. Dejember 1878. nämlich: Buch und , . unter der Firma „Jo⸗ Unter Nr. 379 des Gesellschafteregisters ist die, beiden zur Firmenzeichnung gleichberechtigten Theil 5) Zu S. 5. 618: er 2 , . 0. Nov mber er, ab für Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1818 sind Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . Artikel 5. ö hannes Alt“, nach 49 sein Gesellschafter Herr am zo. Norember 18,8 unter der Firma J. D. Boecker haber dieser unterm 35. Rovember d. . errichteten Firma „A, Steinmann in Pfor heim! . . echnung übernommen und führt es unter am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Enz hoff. Die Dauer der „Frankfurter Bank“, Rud. Wilh. ö Neumann gestorben ist, mit Söhne frrichtete affen Handelsgelell schaft zu Nahmer gↄffenen Tandelsges Uschaft sind Helene Duilling und Die Firma ist erloschen ö z 35 4 . ö. Demgemãß ist. die sub In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter welche durch Konzesstons · Urkunde vom Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der bei Limburg a. d. Lenne am 11. Dezember 1878 ein- Bertha Quilling, Beide wohnhaft dahier. 6) Unter O. 3. S884: ; 3 . . ne,. Registers ein⸗ Nr 683 Die hiesige Kommanditgesellschaft auf Crefelcd. Auf Anmeldung der zu Neuß wohnen 11. April 1854 und darch Königliche Be. genannten Firma für seine Rechnung fert. getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 3) O. 3. 413 des Gesellschaftsregisters B. II. irma Mugust Einwald in Pforzheim / Gr dene obige 3 chafts firma gelöscht, und die Aktien in Firma: a , 6 K * uf . n . a. . . 1. 66 ,,, , , n 9) J Wilhelm Boecker . . ot ,. in Mannheim. Inhaber. Alugust Cin ald Bijouleriefahrijani a ier ö nf re er, B 8. Ilscha asar Josten, daß sie für die zwischen ihnen im 1 11. / Aug. n, B uch⸗ .. . ene Handels gesellschaft errichte 7. 1 ] , ,, r z . ; Han⸗ vermerkt w. . 3 18657 mit dem Sitze in Neuß errichtete offene won letzterem Tage an auf unbestimmte und Kunsthändler hier, haben dahier eine Gesell. 2 der Yrahtfabrikant Hermann Boecker . 66 . . . k ö Sieg rr ern K,
d I mmlung vom 9. Dezember Handelsgesellschaft nunmehr die Firma Wilh. Zeit verlängert und endet mit dem Tage, bhafts bandlung unter der Firma „Alt & Neu⸗ zu Nahmer. tiglen Theilbaben siud? mMn, ; : ; i e g f, ern, nach r osten Söhne angenommen haben, wurde diese au welchem nach Artikel 28 das Mecht der mann“ errichtet und den Herrn Otto Jobelmann ö und Friedrich Hünecke, Beide k 7 Jö kö Schönthaler in Pforz⸗ mit dem Sitze . & Cie. Maßgabe der Seite 129 u. flade. des . . 373 i gan, ö. . 5. des an zur Ausgabe von Banknoten er⸗ hir rn . . , nn a n en,, nr, serlohn zi O. e . . Firmenregisters B. ii. Die heim n. Inhaber: Ighann Schanthalen * n,, , . K 1878
ö . ö i e esigen nig⸗ 5 ö 3 . ö 3 irma: „ 3 F ö ö s ö i 2 ö 1 . 3. — ‚⸗ Bandeg Rr. 11 zum Gesellschaftsregister hefind⸗ Handels ⸗Gesellschaftsreg ö 9g g Artitel 28. aus deb wanting änkckk de Flims e, g n ,,, elbach & Brink in Mannheim ist er . i nn,, Der are t., Serretzt.
ĩ i d⸗ li delsgerichtes eingetragen. lichen Protokolle eine Herabsetzung des Grun ichen Handels gerich . Die Bank hat das Recht, Bankscheine auf Co.“ als Gefellschafter ausgetreten. Der ver= 18718 folgende Eintragungen bewirkt worden: 5 D. 8 413 dez Gesellschaftsregisters B. IJ. gh beet!
ĩ llschaft 30 Millionen Crefeld, den 16. Dezember 1878. ö ; . e . ungen ein en nrg e haf ö Der Handel gerichte Sekretẽr ders nhabernlänteh in Stückn pon nicht Hleihende Gefellschafter Derr Jacgb Piarx führt die unt. Rinn Wähle Firn C. zi, ehafe and Firma, „Hringt und Sühne ü hits ä r Ii. In das Gesellschaftsregister: Schwetani. Betanntma chung
ö Enshoff. unter hundert Mark ausznfertigen und Handlung mit Uebernahme aller Aktiven und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Carl Brinck) in Mannheim. Die beide ĩ 3 J 3. ; ö ] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ; in Umlauf zu setzen. Dleses Recht der Passiven unter der genannten Firma fort und er⸗ August Haase zu Plettenberg; ö zeichnung gleich berechtigten Ren en , , ö J, & Cie. in Pforzheim dich 36 Firmenregister ist and laufende Nr. 43! re, d ned,, e :,, , en ee ö,, . ibus⸗ = eter Juliu usch, in Neuß wohnhaft, ha g . ch, = Proturg. J ö av ind: unst Brinck aus Solingen, ⸗ ; ; ö ; ö ü K das von ihm seit längeren Jahren zu Neuß geführte der Königl. Preußischen Staatsregierung 3408. Die Handlung Geschwister Jüdell. hat Woeste zu Sundwig; dahier wohnhaft, und I) . . 'n 6 ge r e en ner, eren . an, in, 1 , vermerkt steht, ist eingetragen: gan, n , ,,, , . zi en n. r . . unmittelbar folgen⸗ ann, nn,, Loewenstern hier zum Pro⸗ n ö ö . . ö. 5 wohin htte in Man n n , . . ie. 36 . ; chwencker zu Schweidnitz heut raf. Man ) Josten⸗Busch angenommen und seiner Ehefrau . . . . scht un . des Gesellscha . ; ; e n nl (er ö! . Kunigunde, geb. rem nh. Ermächtigung ertheilt, Ti Summe der sämmtlichen aufgegebenen Frankfurt g. Me, den 13. Dezember 183. als dzren Inhaber Theodor Echt zu Menden; Firina? T. ke ns J e er git. eren, 2) . 492: 2 den 1 Tezembzz 155. stande (Verwaltungsrathe) ausgeschieden. diese Firma per procura zu zeichnen. Vorstchendes Bankscheine darf nur bis zur doppelten Höhe Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts J. unter Nr. 387 die Firma Ludwig Syerbeck Sffene Handelsgefellschaft erich let u tern n ben , , pforzheim; önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen des jeweilig einbezahlten Grundkapitals steigen. Das Wechsel ⸗Nofariat: i. d. R.: und als deren Inhaber Ludwig Overbeck zu Die zur Firmenzeichnung gleichberechtigten Theil⸗ Die Geseil chaft ist seit 1. Jun d. J auf Sch M e lMlmit Ber . Tage zub Nr. 2679 des Handels-Firmen, und resp. Die Annahme der Bankscheine statt bagren Geh. Justiz · Rath Dr. Jucho. Altena. haber ind: Carl Friedrich Leinhag und Christian gelöst. ; ö. 3 welt. Bekanntmachung, — Gelbscht ist: Nr 2176: Nr. 875 des Prokurenregisters des hiesigen König⸗ Geldes beruht lediglich auf der freien Zustim⸗ Wendling, Kaufleute, dahier wohnhaft. 3 3a B. 8 4s: In. unser Firmenregister ist sub Nr. 430 die . r. J,, lichen beer n n eingetragen. mung des Zahlungsempfängers. Gera. Handels gerichtliche Bekanntmachung. Iser lo hm. Handelsregister Mannheim, den 14. Dezember 1878. Firma „Pogt & Gleißle in Pforzheim“ Firma: ö. 8 ie . e. . 65 u. Crefeld, den 16. Dezember 1878. Artikel 81. In dem Handelsregister für den, hiesigen Amts- des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Ulfrich. Die Heselifchaft ist feit wen i Gtlets em, gie me,, e, . K erlin, den 18. Dezember ö Der Handels gerichts⸗ Sekretär. Der Aufruf und die Einziehung der beslrk sind beute auf dem die Firma Gebrüder In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 8 4 aufgel f ; J , . und 4162 eren Inhaber der Königliches ö. ö ; Enshoff. Noten der Bank oder einer Gattung von Pommer K Comp. betreffenden Folium 1 in der Destrich'er Darlehnskassen Verein, eingetra⸗ Markemhurng. Bekanntmachung. Unter O.3. 443: ,,,, . t eee, w J. Abtheilung für Civilsachen. . Banknoten darf, nach Maßgabe des 5. 6 Rubrik Inhaber folgende Einträge: gene Genossenschaft — Golenne 4 zufolge Ver Zufolge Verffigung vom heutigen Tage ist die , glei & Haug in Pforzheim 20 ö. . . 2 e, nieleteld. Betanntmach Crefelcd. In, das Handels⸗Prokurenregister de des Reichsbankgesetzes nur auf Anordnung H 6. Dejemher 1878. Seugfabri kant Ernst Karl fügung vom 19. Dezember 1878 am 12. ejusem Handelsniederlassung des Kaufmanns und Mühlen⸗ Gesellschafter Theobald Yleißle von Pfor heim / 9 32 * eis rm ft Abtheil , eam Tage . y w g ü, genf ö Genehmigung des Vundegrathes ponmf⸗ reren, wa,, re reh gen lier gern ö V e een, Krafchewski zu Sparau bei Milt. Gottfried Haug von Dillstein. Gleißle ift er; . , ö rund der erfolgten Anmeldung am heutigen Tage . ; . 3 r ossenscha ich dur mneral- felde unter der Firma: f en ; . zufolge Verfügung vom 7. Dezember . rg 876 i, en 294 a. . K Vert e fe; gan lelgende C 5) en , , . . e n wmf int vom 10. Februar 1878 das dies trighri Kraschewsti en wf, . n n i. . n,, vor . ö z eopold Leven in Crefeld dem dase ohnenden er größere Bank⸗Au ole e e P J aufgelöst. in das diesseitke Firmenrenistel f nnn 3300 ein-; lein . Mn unser = . en. R. W, , . ,, Salli Wolff die Ermächtigung ertheilt hat, die von fugnisse und Obliegenheiten: . . Protokolls vom 14. und Beschlusses vom e , getragen. ge d i r Nr. 300 ein inn, . geb. Althurn, von dort. , eine Handelsgesellschaft las ö. 3 a eb kene; n Wtheder ihm vatzier geführte, Firn Leoß. Heben & Eo. fixe GC erzzählt aus feiner Mitte di Mit.. 16. Deiember iss Jenn Ort, Buchbändler Augnst Hermann Eduard Marienburg, den 1I. Dezember 18,6 Firma . Steinmann & Cie., in Pforz- gr gan lee nnn, ger us. 353 . ist am 1. Januar . ö. . K k der Bant. Er , . Diemer 18 . e. . 12 Bd. J. im Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. heim.. Gefellschafter Arthur Steinmann iu am Srte Schr e er j ; refeld, den 16. Dezember . J . . den 16. . ande z rma: w ; ; . . . . fügung vom 10. Dejember 1878 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2) Er ernennt die Mitglieder der Bank⸗ Fürstlich Reuß. Hl. Justizamt. I. Eduard Frommann in Jena „Sortiments⸗ meme. Detanntmachung. . ö. i ., ö. un g ng h ft g . 2 —è. if 9 zerf gen, 3 28 . u 8 E.. Ens hoff. direktion, sowie etwa erforderliche Proku⸗ Lindner. und Antiquariats⸗Buch⸗ Kunst · und Die Firmen E. Harnack in Wensken, J. C. begonnen. Jeder der Gefellschafter ist gleich der Apotheker Ludwig Dahleke ; R. .F. W. risten. Musikalienhandlung Broederlom und Franz Schinkel in Meme und berechtigt und verpflichtet. A. Steinmann ist der Ziegeleibesitzer Marx Kraufe,
zu Bielefeld. Cxefele]. Auf , Betheiligten wurde 3) Er prüft in jedem Jahre die von dem MM. Gladhach. gZufolge Namelpuna des Kauf⸗ hat daz Geschäft, insoweit solches den Sortiments. die von dem Kaufmann Franz Schinkel dem Kauf⸗ Wittwer. Hr. Wieland ist verehelicht mit Beide zu Schweidnitz.
Der Leineweber Friedrich Wilhelm Repohl e,, n 1 5 Ab⸗ r . kal ; m ; J . 24 ; ö gen Tage sub Nr. 1251 des Handels⸗(Gesell⸗ Verwaltunggrathe vorgelegten Rechnungt mannes, Inhaber eines Verlagsgeschäfts,. Buch—⸗ buch, Kunst⸗ und Musikalienhandel betrffft, an den mann Heinrich Ferdinand Schaefer in Memel er⸗ lise 3 ; ‚. f . ist am 53 1878 aus schaftz. ) gRegisters de; hiesigen Kön glichen Handels- schlüsse, stellt die Erinnerungen dagegen auf, druckerei und Geschäftsbücher⸗ Fabrik., Emil Schell= Buchhändler Paul Matthaei aus Gotha, jetzt hier, heilte Prokura find Erl escheñ k Blum, von Stuttgart, ohne Che ö . ö ; 1 ö 6 . . Der Kaufmann Friedrich Wil. gerichts eingetragen, daß zwischen Johann Gervens, beurtheilt die Erledigungen dieser Monita und mann, und des Kaufmannes, Inhaber einer beräußert, welcher Letztere, als alleiniger Inhaber der Dies ist in unser Firmen bezw. Prokurenregister 6) Unter O.⸗3. 441: 8, aft 3 . , . efugt, die
; im Repohl janior hier ist alleiniger Inhaber Ubrmacher, und Hugo Schneewind, Mechaniker, genehmigt die Rechnungs-Abschlüsse. Der erste Sortiments Buch, Kunst⸗ und Musikalienhandlung, Firma, wie folgt firmirt: eingetragen. Firma 2Schsnthgler . Cie. in Pforz⸗ here! ö ö .
. 3 h unte er t J, Beide in Crefeld wohnend, Inhabern eines Sammt⸗ Rechnungs ⸗Abschluß erfolgt auf den 31. Der sowie Schreibmaterialiengeschäftg, Louis Boltze, hat Ed. Frommannus Sorttmentsbuchhandlung“ Memel, den 12. Dezember 1878. helm. Bie Hesellschast t seif den A for, hen ü,. 3 ö
. a hiepohl & Co. ruthen ˖ Geschäfts, unterm 1, Juli er, eine offene zember des auf. die Eröffnung der Wirksamkeit Komparent Schellmann Ste von ihm unter der . (Paul Matthaeih. Königliches Kreitgericht. vember d. J aufgel hst . d liche i iar .
este hend · Mrz lj . Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Crefeld, unter der Bank nächstfolgenden Jahres. In Emil Schellmann zu Gladbach betriebene Diese Firma ist Fol. 227 Bd. J. im Handels Handels und Schifffahrtz⸗Deputation. Pforzheim, den 2h. Nbvember 1878 9 ein ö ; . ⸗ 9 ö. e Hember 1878 der Firma Ish. Gervens K Comp. errichtet 4) Er beschließt über die Reglements der ortiments. Buch, Kunst ⸗ und Mustkalien handlung, tegister der unterzeichneten Behörde laut Beschluß Burchardi. Gr. Amtsgericht. ; 6
2 worden ist. . Bank und über die an die Generalversamm. swwie Schteißmaterialien geschaff mlt en! ems; bon heutigen Tage eingetragen worden. Die Üeher= J , n. Sehweriu 1. Mn. CGingetragen ist zufolge Ver.
nig 9 ; Crefeld, den 17. Dezember 1878. ‚ lung zu machenden Vorlagen. D. J. mit Aktiven, jedoch mit Ausnahme der Aus⸗ nahme des Geschäftes erfolgt am 1. Januar 1879. Wenstact (Meckl.). In das hiesige Handels- Feuer stein stgung vom 16. Mets . . 21 rere ö Betannutmachnn Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 5) Er beschließt, über solche andere Verfü⸗ stände, und mit der Berechtigung, die Firma mit Jena, den II. Deiember 1578. register ist zufolge Verfligung vom heutigen Tage . hung kö w . . . r ue Firm l ster is- ʒ9zz ne, Ens hoff. gungen oder Anträge des Verwaltungsrathes, (inem Tas Nachfolgeverhäͤltniß gndeutenden Zufatz Großherzoglich S. Justizamt daselbst. eingetragen worden: ⸗ gers Wer eln ; Eduard Stern ; ag e n, , nr, welche dieser in Fol ze, des Statuts an den fortzuführen, dem genannten Boltze, übertragen. Dr. Martin. Fol. 15 Nr. 30. Handelsfirma: Ludwig Elesehnem. Bekanntmachung. Ort der Niederlassung: Echwerin M
hi Tals deren Inhaber der Jaufmann Gduard Uehamim. . Berguntmachnng, iter en lueschtß zu bringen bat and Konzpbarent Holtze führt das auf ihn übergegangen a en,, Günther. Vie unter Nr. 10 des hiesigen Gesellschaftsregisters Inhaber: der Kaufmann Louis Wertheim zu . ni , , , , Die in unserm Firmenregister sub Nr. 227 ein⸗ über solche Fälle, welche noch außerdem seiner Handelsgeschäft Uunter' der Firma E. Schellmann Ränigsher g;. Handelsregister. ö Ort der Niederlassung: Neustadt. eingetragene Handelsgesellschaft: x ĩ
g . * 17 * . 1878. getragene Firma: Entscheidung von dem Verwaltungsrathe vor⸗ Nachfolger (2. Boltze) zu Gladbach fort. Für die hierselbst unter der Firma Gebrüder Name und Wohnort des Inhaber: Kartoffel— „Valentin Lißner's Söhne
16 hi Sia baer mn Abtheilun 1 Hermann Goers zu Demmin gelegt werden. Komparent Schellmann setzt das von ihm betrie⸗ Eiebert bestehende Handelsgesellschaft ist dem Carl stärke, und Mehlfabrikant Christian Carl ; in Neustadt a. W.“ nig ; g1. ist erloschẽn. ; . Artikel a). bene Verlagggefchäft, Buchdtuckerei und Geschäfts. ugust Otte Hölzer und dem Jobann Carl Herrmann Ludwig Günther zu Neustadt. ist durch den Tod des Hesellschaffers Jacob Lißner Desten
nrestau. Setanntmachun Eingetragen zufolge Verfügung vom und am Ein Hireltgr zeichnet die Firma, ber Dank, bär Fabri? unter der bisherigen Firm Krnti Hinein. Beide zon hier, KoilektivFrokura Neufladt Mäöeckt, den 18. Dezember 1878. gufgelöst und deshalb die Firma heute zufolge Ver- .
. er,, 9 Rr. 23zz das heutigen Tage. Zur Gültigkeit dieser Firmirung ist. jederzeit Schellmann zu Gladbach fort. Dieses ist unterm ertheilt, Magegen ist die dem Herrmann Schneider Großherzogliches Stadtgericht. fügung von gestern gelöscht worden. Soest. Die Wittwe des Kaufmanns Franz Erloschen der Firma 266 Fönig hier hene n e, Demmin, den 16. Dezember 1878. die Mitunterschrift eines anderen Direktiong⸗ heutigen Tage sub Nr. 1985 des Handels, (Firmen- nd dem Carl August Otto Hölzer ertheilte Kollektiv . Pleschen, den 13. Dezember 1878. Mensing, geborene Agnes Köchling zu Werl hat an n. . ö ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i n ,,,, K 7 . ,,. beit sub Nr. 1671 und 167 i n slrsben n ert ö wer, r, Im hiesigen Handelsregister ist heute Königliches Kreisgericht. diefem Ort eine Pandelsniederlasfung unte xn
. HJ rasignirt die Ausfertigungen de er daselbst eingetragen worden. Ab ist zusolge Verfügung vom 11. Dezem⸗ vermerkt: kd ö f 26 .
Breglan, den 1. Deiember 1883. PDortmanumd. Handelsregister . welche der Präsident desselben N. Gl Dezember 18 bet d ĩ ĩ 5 ĩ irma J. Mensing sel, Wm. errichtet, und ist
; ‚ . Gladbach, den 10. Deze nber 1378. 'r d. J an Demselben Tage die neue Kollektio. 1) auf Fol. 145 zur Firma H. S. Reiners zu Nr. ; ; ĩ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. des Königlichen Kreisgerlchts zu Dortmund. unterschreibt. Ge h de r , n, htokurg unter Nr. Saz in das Prokurenregister ein. gRiorden; Eggen. Handelsregister. . ö Nr. Ag des Firmenregijterg eingetragen Die unter Nr. 841 des Firmenregisters eingetra—⸗ Artikel 69. Schwacke. zetragen und die alte Kollektin prokura daselbst unter Die Firma ist erloschen. . unser Firmenregister ist unter Nr. 1858 die Soejt, den 12. Dezember 1878
Hrxeslam. Bekanntmachung. ene Firma? „Th. Beckmann“ (Firmeninhaber: Die Aktiengesellschaft unter der Firma Frank⸗ Rr. ol gelöscht worden. 2) auf Fol. 157 zur Firma Chr. Ludewi irma Harry Radziesewskti, Ort der Niederlassung zn ali Da n, In unser Firmenregister ist bei Nr. 46656 das gn. Thomas Beckmann zu Dortmund) ist ge⸗ furter Bank“ ist verpflichtet, sich aufzulösen: m. Ghedhaen. Zufolge Anmeldung der Kauf. fin erg. den 5 Dezember 1868. ö i. ö. z . . h wigs w . , ,. 3. Königliches Kreisgericht. ie Firma ist erloschen. . von heute
, ,. M. Reichmann hier löscht am 13. Dezember 1878. ,, , , , ,. n, ah tin haßer Franj Her ihia⸗ ¶NViar önigliches . und Admniralitats Kollegium. ö,, ,, Seest. Die mit der Firma J. Menstng sel. Breslau, den 17. Dezember 188. Hmortmmnmd. Handelsregister das Recht zusteht, Bankscheine auf den . . . . Rrotoaehaim. Vekauntmachung. Die Firma ist erkoschen. 3 Posen, den 16. Dezember 1878. , n,, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 3 lautend, auszufertigen und in ren Dedckmann &. Lücker zu Breyell bestehende In unser Firmenregister ist unter' Nr. 2990 die! H auf, Fal. 24h zur Firma M. & O. Koch: Königliches Kreisgericht. Franz Mensing, geborne Agnes Köchling, hat fur Cassel. Nr. 110. Die Firma: In unser Firmenregister ist unkfr Nr. SZög die 96 . Auflojs d gr ne, , mit dem 9. Dezember d. J. auf ima ,. Aung ar m lä ier ue zu Jamke u- ,. erloschen. GJ izr Handelsgeschäst ihren Sohn, den Kaufmann ö J. D. Lippe X Comp Firm „Gonis Fümmeler. und als deren Inhaber V ö i, h nig, nr i n, ba dem gelöst und besteht die Firma nur noch zum Jweche lenz N; und als deren Jahaber der Schän 5) auf Ea. ihr . G. Ather: Ratibor. Bekanntmachung. Adam Mensing zu Werl, als Prokuristen bestellt dahier ist erlöschen, laut Anzeige vom 10. De⸗ Izt Mlpothekf, Tudwig Hümmeler bei Station ; 6 ungszathe, ge stellt, . 9 e, der Liquidation fort und sind die Kaufleute Franz te und Fleischer Angustyn Kierzei in Jankom za. Die Firn ist erloschen. Ber Biaurermester Lone iger zu Ratihor nd ist. Kieler unter? er, f, deb nere l ran söecrlelwen, laut Anteige vom 10. De. Marten am j. Dezember ists cingetragen. Hen g u enen. . . dem Bäumges, in Dülken wohnend, und Franz . . gol Der nig vom 13. Hezemßer 1655s & ahsehe, . ĩ . führt für seine n hafelbst kiel, Handelgein rich! vermerkt worden. .. 1 ö 93 in Breyell wohnend, zu Liquidatoren in der Weise eingetragen worden, 8 ; — = = ü ie Fi Soest, den 3 Dezember 18,8. , k n . Framke unt a. G. Handelsregister 6 . eine . ,, stcsre r . tl 3 . sirotoschin. den 1. Dezember 133, 3. der k Norden. Ei ge und Agentur⸗Geschäft) die Firma , G. st Gan eller d richt. Witzenhausen ist fur die Firma: k . r . 6e 7 2 , . fh dr, n, . uustyent beiderfeitige Ürterschriff erforderlich ist. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. d ram mer , Genn chrn m hiesige Firmenregister unter ö . Gebr. 2dertheim wof köst 3 J . w k M. Glazbach den 11. Dezember 1378. Hohn hor st. 7) auf pr 333. Nr. 445 zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1875 Stertim. Der Kaufmann Ernst Schuck zu daselbst von dem Firmeninhaber Jonas Wertheim Vorschusß verein zu Müncheberg Hälfte der Aktien vertreten ist, und eine Mehr⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . lrma; 8. 3. Extra. an demselben Tage. m, bat für seine Ehe mit glarg. geb. Amende, daselbst 1 worden, laut Anzeige vom ö eingetragene Genossenschaft heit von drei Vierteln der Stimmen in diefer hwa cke. 6 k Nr. 266 . der Niederlassung: Norden. n. ö ne e . eh , * e de, hre. , , n ,,, ern, ,, enen i ee en, r ,, e d n,, ,, dr geee ir ,,,, Arg lis. Cafsel 1. und Mir. 76 Hofgeismar er des e worden: darauf folgende ernennt dann fünf Aktionäre, Leute und, Fabrikinbaber Ludiwig Robert Junkerg gele t Norden, den 16. Dezember 18,8 ge n der e Tishehung, der chelichen Der, Kaufmann Sammel Sudheim von höer und z An Stelle des Stellvertreters des Vorsttzenden welche in Hemeinschaft mil dem Kerwaitungs. und August Engelg, Beide in Rheydt wohnend, ist rate chin den 14. Derember 1533 Königlicheß Amteger icht in HRatihor. Bet . Haft ange, , be, Heute eingetragen. der Apotheker und Chemiker Gustav Koppen von Controleurs und Schriftführers, Kaufmann rathe die Liquidationskommifsion bilden. die iwischen ihnen unter der Firma Junkers K nigliches Kreicgerscht. J. Abtheilung. von Beaulieu⸗RMarconnay In un ser Geschf r fg B Sten n ,, Hofgeismar haben seit dem 29. November 1558 unter Mendel David, weicher uz, dein Vorstande Artitel 760. 3. gin J ö ad , , Hohnh orst. w . ö. . , ern . Königliches See und Handelsgericht. der Firma: auggeschieden, ist der Klzherige Beisitzet, Bächer⸗ Zum Zwecke der Liquidatlon sind alle Aktiven zufolge Uebereinkunft, mit dem 16. Dezember d. J ; Vor idkhamgem. Handelsregister aft; D Hi stettin. . ESudheim & Kon pen meister Albert Berbig. — und an dessen zu reglistren, damit zuerst die k aufgelöst, und besteht die ö. nur noch zum . an en Betanntmachnng. deg Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. r e . ö zu Vl in er n . e n , ne n en. wecks Fabrikation von Materialien für Zündholz- Stelle der Schmiedemeister Friedrich Carl und Bankscheine einzulösen, sodann die auderen 93) ann , ,. . e,. . ö. Ie. ö z 6 re ,, 9. heute unter Ius der hierorts bestehenden, sub Rr. 11 des hätnissen eingetragen worden: geb. Schultz, durch . vom 4. Dezember 1875 ; rechtigt, di J zu. em SeDesember 1878 begonnene Han. Gefeüschaftsregisterg unter ber Firma: Die ifi at am 16. Deiember 1878 die Gemelnschaft der Güter und des Grwerbes
ahriken und Zündholifgbrikation eine offene Han— Ernst zu Müncheberg als Beisitzer in den Passiven zu tilgen und die Ueberschüffe je nach na. in, ; . . — elsgesellschaft dahier, Bahnhofsstraße 21, mit einer gen ted eingetreten. ; ; Eingang, in angemessenen Abteilungen an die * vertreten, Dieses ist unterm heutigen Tage sub H en, Gebrüder Lucas“ mit dem Sitze „Schlitte C Comp.“ begonnen und ist * Dauer derselben bis 1. ausgeschlossen. D
weigniederlassung zu Hofgeismar errichtet, laut K Attionäre gegen Quittung auszubezahlen. Die Nr. 176 des Handels (Gesellschafts⸗) Registers ver⸗ mittel Stein kirch eingetragen worden. eingetragenen Handelsgesellschaft ist die verehelichte 18 ; ĩ i 3 9 vom 29. i en er und 8. Dezember 1318. Pramkerärt a. M. 3394. Herr Theodor Ro— Abiahlungen werden auf ben Iktien abge⸗· merkt worden. 16 ber 18 ö deichsee ter sind: . Bankdirektor Marie J. Antonie ef 6 dun lf ad: än e nr ed n ü le. n. n M. - Gladbach, den 16. Dezember ö der Miählenbesitzer Eduard Lucas in Mittel- Schlitte, aus Dresden, als Gesellschafterin ausge= a. der Maurermeister Louis Höniger zu Ra- gemeinschast unter Nr. 353 heute eingetragen.
ingetragen Cassel, am 14. Dezember 195. enthal, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Hand—⸗ schrieben, bei der letzten Ratenzahlung werden —. Mi r e eri shl. , 1 Hin n,. . er⸗ die Aktien selbst der Liquidations-Kommission Der Handel sgerichts⸗Sekretär. ) Stein kirch und schieden, die Firma daher im Gesellschaftsregisler fibor, Stettin, den 13. Djembe! 167 Erste Abtheilung. ö jurüctgegeben. Richt erhobene Betrage wenden Schwacke. e mn blen feftte Wilhelm Lucas eben gelöscht und das von dem Pr. Friedrich Albert b. der ö g leitechniker Gustav Burggaller zu Königliches Sec and Handels gericht. K Ratibor .
Schu lz. 3395. Herr Bendix Eldodt, Kaufmann, hat eine r f deponirt. ; onrad Schlitte zu Nordhaufen unter derfelben z J e. n sere bee lte Bendix Eldodt / er · Nach ke ter Liquidation werden, die Aktio. Magem, andelgregister lenban, bez 3. Derenber 15, Firm weiter hetriebene Handelsgeschäft sup 5 2 Ratibor, den 16. Dezember 188. tertim;. Der. Kaufmann, Carl Hansen zu richtet
Con lien. In, das Handels (Firmen⸗) Register richtet. näre zur Anhörung und Genehmigung der des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Königliches Kreisgericht. des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügun Kön sagerichi. des hiesigen Königlichen , . ist ö 3396. Die , , Frank“ hat dem Liquidationsschlußrechnung und zur Entlastung Bei Nr. 101 des Gesellschaftzregifters, . I. Abtheilung. vom 10. Dezember 1878 am 13. ki een Yin . end . Sieg. w. . ,, 2
unter Nr. 3583 eingetragen worden Barbara ge⸗ Herrn Peter Herrmann hier Prokura ertheilt. der Liqguidatoren zu einer letzten Generalver⸗ die Firma Hüttengesellschaft Markang, L . borene Higgen, BY von Caspar Wilhelm Feld bern, ö alomon Zunz, Kaufmann, sammlung ee, , KR Comp. zu Hagpe eingetragen steht, ist folgende . . ECcor nahen. fendelsren iter, Cintrräge. og en g ö. , . w ö 86 . . „B. Feldhaus r h aft, t oe. i nnn unter der Firma 2 , Kan sicch das Recht l e n gn, e Geselschafter Kaufmann nie ö tn . , Zum ,,,, . ,. . Bekanntmachung. Aus schließung oder Nufhehrng! ber chetchen ö. mit der Niederlassung zu Coblenz. „S. D. Zunz Sohn ⸗ errichtet. e Staatgregierung be as Re rsön * er vereinigten Spiritus ⸗Bren — egister: uf Anm ⸗
eg ⸗ 3398. n d. M. hat Herr Joh. Thomas Ed. vor, von der Frankfurter Bank quf die Dauer Louig Lange ist ausgeschieden, die Gesellschaft da⸗ 1 Syrit · Fabriken in Magdeburg vom 23. No⸗ 1) Unter O33. 708: Nr. 1180 . ö , eee err, , nen.
) de j
Coblenz den 12. Dezember 1878. 8 Hand ler , e etretär. Dehler seine Handlung „Eduard Oehler“ der . Bestehens ein unverzinsliches Darlehen durch gufgelsst und in Liquidation. r 1878 soll die Liquidakion der Gesellschaft Firma „Th. Ranusche hier.“ Die Firma ist eingetragen der Star br cken we hn n ö. Thie bee Gen er, wiege.
Daemg gen. Fräulein Marie Jahn, Handelsfrau, Übergeben. bis zum Belaufe von einer Million Gulden Zu Liquidatoren sind bestellt: . jetzt an durch nur einen Liquidator besorgt erloschen. händler Johann Hermann Wolff, welcher dafelbst