warharg.. Bei dem Königlichen Kreiege⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe J werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Recht ö. * * 6 2 2 j richte zu Warburg haben folgende Eintragungen 1 oder zu zahlen, vielmehr von dem anwalte Justiz ⸗Räthe k 85 naß 3 6 2 5 kö. nicht Bör sen⸗Beilage
u v zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1878 am Ben egen stände Berlin, den 18. Dezember 1878 16. Dezember ej. ö 3 zum 23. Jannar 1879 einschlleßlich 36 en ĩ e g diger . . j ] ni zi S ; 1 Im lrnenkerslen bse ir. a3 in Co anne Be, dem Beh cht ber den e waer de Mans, nn are e r, n gf. ,, z D tsch NR choõ⸗A 3 d K gl ch z sc t lo⸗A z merkungen: u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 8 j K , lll ell en li ö n ei er lin om ren en aug ö = üe .
Der Kaufmann Bendix Levi in Wor⸗ chte, ebendahi kur ü. B ] z 5. Fi bl inn ern sm fe ge snefer, lioäas Konkurt⸗Eröffnung. 2, .. M* 299. Berlin, Donnerstag, den 19 Dezember . E878.
3 hat . ** . seines Ge⸗ ; i rg n ö. ee mit dense in Warhurg errichtet. erechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben Königliches Stadt. und Kreisgericht zu Danzig. am 25. Jannar 1879 ,,,, . IJ. Im Prokurenregister: von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Erste Abtheilung. in unserm Hr ne w mmm, Berliner Ksrse v. 19. Dexermmher 1828.
ö —
ĩ inzi oth. Gr. Präm. Pfandb. 5 II. n. 1/7. 106, 20ba Berlin- Hamburg LEm. 4 I/ 1. a. 17. — Nr. 14. Bezeichnung des Prinzipals: Kauf⸗ bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige ze; ; ; Goth. Gr. Eräm. Etandb. 3 1, . Y.
! ; d r zu machen. Den 17. Dezember 1878, Nachmittags 1 Uhr. vor dem genannten Kom ĩ mae g ag eee. ; Jo. do. II. Abtheilung 5 II. u. 117. 103, 75ba B Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktien. do. II. Em. 4 1/1. u. 117. —— s, . Levi in Wormeln. . Alle Diesenigen, welche an die Masse Ansprüche Ueber das Vermögen des af uns akob Wer 6 en n n fc, igt / mr ene sannp. Sh rm. Loose * 3 1.13. 174096 Me mm,, , rr, mr, do. III. Em. 3 II. a. M 0s 20 B M. t. ezeichnung der . welche der Prokurist als Konkursgläubiger machen wollen, werden Meyer Masse hierselbst, Fischmarkt Nr. in eine Abschrift derselben und ö. Anlaaen hat enen ehrten Kitfekten gattungen geordnet näa die nicht Libecer So FnhI.- L. E. St. 35 114. pr. St. 172.90 B ; 1876 1857. Berl. P. Nagd. Lit. A. uB. d I.. u. 1/7. 37. R zeichnen bestellt ist: B. Levi. hierdurch all gefordert, ihre Ansprãche dieselben Firma J. M. Masse ist der kaufmännische KRon⸗ ufũ en nlagen bei⸗ amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. — Die in Liquid Heininger Loose . vr Stück 15.70 B Aach.-Mastrich. . 1 * 11. 12, 80 b2 do Tit. 0 4 111 u. 117 33.75 B Oꝛte der richerlgssungen: Warmen und War. mögen ereilt! rechtzhängig sein ber nicht, mij kurs räöffhset und der Tag der Zablungsein tellung auf 366. . Gläubi 1 kee. e eee ee en dee ser boar leltänser e, inn be ö, woh= Yltena Kieler .. 11. 1260906 40. it. B.. 41 I. u. i. Sd, 2ᷣba B
. ö . k . n ö Vorrecht ; . ven i. de, f . ; pe r re e anf 4 ke rr, . . f . ola 7p. 10 * em,, , r s ar r n.. . . *. Fir ,, n , m , = ö 1. es Firmenregisters. zum 23. Jannar 1879 einschließli estgesetzt. 8 j ug msterdam.. . 8 802 — * 4 * 7 Bersin- Anhalt .. II. u 7. 87. 00ba 44, GRLäit. F 4. IL. u. iM. Os, oba H. s. schließlich festgesetz seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften. * 165 M ̃ 67 36b⸗ Veri. ric. Gd es LTi. u. Ii dd , ,,,, Hi, F Sb a ,,, . 2 7.
231
Bezeichnung des Prokuristen: Moses Levi bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumeld d . instweili asse i ; j = 3 — in Warburg. ben fn err 2 entf ne rel en , e in herr n ef fl ö. Hes e sesr: 3 . ben f eri en eue an gh , r. 4 4. . * 1. w e, , e, k n , , gar, , n is s gg
wen. SDctanntmachung JJ , , l slon. * 1. il, , , Söägsba 1. Ben e a enss , de l orss . r . ö. * 7 ö 4 c 1 * *) i 2326 ö ö . ; ; 1 ' 5 5 ; 5 3 . 1 . 2 D. 2 9 ö ö. * 2 * 2 8 2 * 1 . 1. 5 . 2 — Bei der unter Nr. 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ Verwaltungspersonals auf den 7. Jannar 1879, Mittags 12 Uhr, eke 3 pin g aste se nh ö 5 3 . h aba 2. * , Berlin- St ett. abg. 1I/1.u 7. 3 0QQba do. 4 1 a. 1/5
2 — 6 & O O8 O8 0 0
— e — O O
GS , s d & d σs c boo
st
O0 * 2 28 3 *
registers eingetragenen Ländlichen Parzellirungs⸗ den 21. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, in dem Verhandlungẽezi Nr. 17 ĩ Rath Reich bier sowie Jufsti ĩ K S0 gõbꝛ New- worker Stadt- Anl. I; . a, 13s Br. Schw.-Freib. 11. 62. 40b2 do. VI. Em. 377 1 14. 110 S3 GG n. t. ö n . ; dem Verhandlungszimmer Nr. des Gerichts Rath Reich hier, sowie Justiz Rath von Schimmel⸗ o 166 Fr 0 hhb⸗ do. do... . 7 165M. 111.114.000 Gbin- Minden 102, 10b2 o. I. En. 37 o gar. 4 .- us. 1M. . wr, . ö 8 6 qu 66 1 „I Treppe hoch, gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn fennig in Gerdauen zu Sachwaltern vorgeschlagen Wien, Sst. W. 166 H- 73, 10ba Norwegische Anl. de 1874 45 165. 15/11. - d, , ,, 6 * b. do. VII. Em... 1 Iii. u. 1119. 0 ne en g . 4 g e lnb n . . ef ig ; vor dem oben genannten Kom. Stadt und Kreiggerichts Rath Jorck, anberaumten , ö m , , n, n gb Sch vedische Staats- Anl. 4 172. u. 16. 97 25 B . 3 . Fig Brauns ehweigische 1. n. 1s. 85, 25 G ki gun. bew irt: ö. n gf ch u gf nnn dieses Termins wird ge ö. ere n fr. er fen ,. . Vekanntmachung petersbuig . iG 8. p. z Id Hob da,. . G F fandbr. H i, n, . . Ib. Sob⸗ k 11 . 7. . „Die ländliche Parzellirungsgesellschaft zu eignetenfalls mit der Vertandi . . dieses Ver ers oder die Bestellung * . er ,. . 6 , ö / 192 506 Oester. Gold- Rente.. 4 IM. u. 119. ? gh ba , , , Coba d w 1 , ; z 3 f sandlung über den elnes andern einftweillgen Verwalterz, sowte darüber 3 den Kankurse über Das Vermögen der Warschan. . . 100 8. R. 6 193. 1562 lo. Papier- Rents. S 2. n, . ,, Munz. Hamm gar h 9oda 6 ; . 1 ; . . K J.
. . . 1. 1 1 9 .
E HB8BEBBBSBBG
S . 3 = — C r . . r r ö ü r r r
2 — * 83
C E NEO OG O & σω & , P O O 0
OO — C
86268
758
Muldszen, eingetragene Geuossenschaft, hat in ord verfahren werden abzugeben, ob ein einstweiliger Verw ö ;
) . ; ö ; , altungsrath zu verehelichten Tuchfabrikant Pauline Se ; ; ] ö 35 396 J ĩ . ⸗ der Generalversammlung vom 9. Dezember 18378 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der bestellen und welche ö in . ö Forst ist zur ,,,. und k Diskonto: Berlin Wechs. 4 sf. Lomb. 540, . . . . 35 . B Nds chl. Mrk. gar. O96, 75bæa w 4u. 110. — — ihre Auflösung und Liquidat on beschlossen und, zu Konkurggläubiger noch elne reite Frist rufen seien. fassung üer einen Altkord Termin auf do. do Ir I u. ji. S3. s ,,, , 2 den Rittergutsbesitzer Rudolph Klatt bis zum 19. April 1879 einschlieslich Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an den 7. Januar 1879, Vormittags 19 Uhr Gele - Sorten und Banknoten. 43. 250 M. 186 , 4 Id 40G Obschl. A. G. B. E. zu kö und den Kaufmann, Hermann Freinatig festgefeßzt und zur Prüfung aller innerhalb der Fesd, Papieren oder anderen Sachen in Besiz, oder vor dem, Kommt des Fontkurses im Term i Dukaten ur. Sten . Oe err. Ke ni oo]. = g Hie g, ö K zu h. uldszen gewählt. Die Liquidatoren werden zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ zimmer Nr. 4 anberaumt worden. Zovereigns pr. Stück 20.432 Hheaten Lott - Anl. 18655 165. n ,I. i67 hct. b Ostpr. Südbahn. für e, Genossenschaft nachstebend zeichnen: min auf . — den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab. Vie Betheiligten werden hiervon mit dem He—⸗ 2W-Franes- Stück 16182 ö dos. S6 = zr. Stick 251. CG B E. Gd. Ufer - Bahn vj ö. je k 5 den 17. Mai 1879, Bormittags 10 Uhr, folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Dollars pr. Stück 4, 17b2 1 4 6 Js. nn,, ö Sh. zoor Rheinische... * ö en e ö. ene Gensssenschaft in im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Gegenstände oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurt⸗= Imperials pr. Stück ; — . 663 t I. n. I, , ohr G F, Go do. (it. B. gar.) . dation. udolph Klatt. Herm. Frei⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom— bis zum 16. Jannar 1879 einschließlich gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, do. pr. 500 Gramm fein.. . 1394. 50ba Vnwarische Golärente. 6 II. n. re, igba * Rhein- Nahe ... 66 K missar anberaumt, zu welchem sämmkliche Gläubiger dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An ⸗ noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Englische Bankn. pr. 1 L. Sterl. Nn. hee e, Gold Prandhriets 5 I3. u. 1. B. 265 B Starg. Posen gar. eh n. en 13. Dezember 1878. ,. werden, welche ihre Forderungen inner, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Uhsondezungsrecht in Anspräch gengmmen wird, zur Franz. Banknoten pr. 100 Fres.. . . 3.00 b Hugar. It. Kis nb. Anl. s I/ e , Thüringer Lit. A. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. halb einer der ,. angemelden haben. etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurtmäffe abzu.· Theil nahme. an der Beschlußfaffung über den Gesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . 173 40ba , 2. pr. Stuck 146, Thür. Lit. B. (gar.) , Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat liefern. Pfandinhgher, oder anderg mit e elle Akrord berechtigen. a0. Bilbergulden pr. Io) Fi. —— vu ö . i i , fr. ;
Ilöõ, 40ba JIät. J.. 47 1/4. n. 1.10. 4-360 A. f. abg. 124. 50 ät. E. . . 45 1/1. u. 117. 94306 H. c. abt; de 186 5 IãMa.u. ii. 101, 15ba G 39 5ba B Cbln- Mindener J. Em. 4 II. u. 117 - 106.002 do. II. Em. 5 II. n. 117. 105 25 B iM. 0b do. H. Em. 4 II. u. 1.7. - das 0oba 6 do. III. Em. 4 II4. u. 1/0. 33, 006 1. 5h do. do. 44 I4.u. 110. 100 50ba ol, 5b lo. 3 gar. II. Am. 4 95,90 B 114. 00b B do. V. Em. — ol. 19ba 6 . go, 30bꝛ 190. 80b⸗ do. VII. Em. oö, 26 ba 1410 Halle S... St. gar. con. 4 1d. a. 1/7. 101, 0b G HI. f. 83, 750. 4 iol, S5 B o. Gba Hannoꝝ. Altenbek I. Em. 109, 0b qo. I Em. 34.25 b do. II. gar. Mgd. Hbst. Ih, Ab Närkisch- Posener... 26 0G 0be G Nagdeb. Halberstädter 17, 75bz do. von 1865 30, 20b2 6 do. von 1873 37.60 6 Nagdebrg. Wittenberge 21. 9hb⸗ do. do. S6. 75 6 Magded. Leipꝛ. Pr. Lit. A. 7d. 5b . 102, 60 et. ba G. Nünst. - Ensch. , V. St. gar. 44, 00b2 6 Niederschl. Närk. I. Ser. 16, 75ba G do. H. Ser. à 62] Thlr. 8, hob XN. II., GOblig. L. u. II. Ser. 111, I0ba do. II. Ser. — — Nordhausen- Erfurt I. E. 75, 50 G Oberschlesische Lit. ö ; Tit. . ; . 3 684 . Lit. — * . . . zd S5 336 AI. t. k. gar. 31 Lit. E oho G 2. 25b2 - Tit. d. 45 1.I. u. 1/7. 99.506 D - pp ; gar. Tit. H. 4 1/1. u. 17. 101, 30ba B 2 ; Rm. v. I869 5 II. u. 17. 101375 oö. 6B ; do. v. 18754 1. n. I 7. 92 600B IG . Cet: ba do. v. 1874 4 1/1. a. 1st. —-—— 135 8oba Grieg - Keisse) 4 .I. u. 1.7. —— . ; (os el-Oderb. 4 1/1. u. 1/7. - 8 / sb ⸗ II. n. 1/7. - — 371506 do. Niederschl. węgb. 5ᷓ II. u. 117. 79, οοσ S2. 5b (Stargard-Posen) 4 14. n. l/ 19. 14-506 ; II. Em. I 1/4. u. 1/10. 100,308 7, So ba ! III. Em. 4] II4. u. I /I0. 100 306 ö Ibm Ostpreuss. Südb. conv. 00096 pis 1.7. 78: 5 do. n. 17. 99 50G do. do. Lit. B. 1. u. 1/7. 100, 106 do. do. Tit. G. 5 1.1. u. 1/7. 100109 Rechte Oderufer ... n. 7. 100, 40 B
*
— C S.
O c O , E o
es
.
e
r w R R — 2 88
et
.
FE ——— 2 . . 2 — 6 5
wg 8 5 8 ss 868 5
Teitzg. In unser Prokurenregister ist auf Verfürn eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gleichberechtigt äubi ĩ ĩ ů i s i 8 2 ; 6 1 ; ; ; ö e = gte Gläubiger des Gemeinschuldners Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Invent do. Viertelgulden pr. 190 FI.. — 1* —ĩ Int
ang ö. heutigen Tage die von der in Zeitz be., fügen. 3 3 von den in ih ren Het pee (fn Pfand⸗ und der von dem Verwalter über her e, . Russische Banknoten pr. 100 Rubelll9s, S0b- . ö. 1 J . . . Lud wigshf; Bexb. ö.. Firmg Emmermann C Knabe Nr. 0s . Jeder, Gläubiger, welcher nicht in unserm stücken uns Anzeige zu machen. den Charakter der Konkurses erstattete schriftliche lo. do. Kleine... I. n. T. os, shba 6 ö . dem Kaufmann Julius Sohn. Gerichtsbezirt wohnt, muß bei der Anmel w Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Fonds- und Staats- Papiere. Italieniache Reni III. n. 174256 Mekl. Erdr Frans
3 ä in Zeitz ertheilte Prokura unter Nr. 56 ein dung selner Forderung einen am hiesigen Orte 9988 Betheiligten offen. Peutsch. Reichs- Anleihe 4 Id. n. l/ 109. 96, 0ba , m , , ; 1G7ä10be G Oberhess. St, gar, ö . O ö wohnhaften Bevollmächtigten beftellen und zu den In dem Kankurse lber das Vermögen des Forst, zen . Dezember 1875. Hen oh iirte Anseihe . I i411; i6d, sobu d. KRumüänier grosse .. Ioꝛ b , , . dei i Dezember 1875. ö Akten anzeigen. Kaufmanns Carl Eduard Ruebe von hier werden Königliche Kreisgerichts. Deputation. do. do.. 4 II. u. 1/7. 9öß, Iba , Vera Bahn-
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Der Kommissar des Konkurses. gtaats Anleihe 4 M ,a ea. 4E. 8bæ ao. kleine Berl. Dresd. St. Er.
fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ ö do. 4 1d. u. 1. IG. 96, 90 ba Russ. Nicolai- Oblig. Berl. görl. St. Er.
Rechte anwalte Holthoff und Justiz⸗Räthe Heilborn gefordert, ihre. Ansprüche, dieselben mögen bereits (10396 do. 52. . 4 14. u. 1.10. 36,0 ba Italien. Tab. Reg. Akt. al. Sor. G nb. Fr. J50 Ringzahl. Pr. st. 8 II. n. Is7. Hann. th St. Fr.
Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 17. . Märk. Posener, go. Engl. Anl. de S337 5 I3. u. 19. * Magd. Halbst. B. do. de 1862 I5. u. 1/11. 7 do. C.,
Ist. - 20
23
2 rot- r t-
S Ct.
— E 2 — 3 .
*
8
— — 2
O0 Fr. - s G G S 8
b
rot- wer e - er
Tektz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . anaia fei B. in unfenn wanhelg. Gefenlschaftöregister bel det und. Humbert. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver. In dem Kenkurse über das Vermögen der ges ate Schuldlacheine ; 11. . IM h-
unter Nr. 70 eingetragenen Firma Emmer Berlin, den 18 Dezemher 1878. langten Vorrecht Handelsfrau Anna Ernestine Rückert, geb. Kur- n. Neum. Schuldv. 3 1, nen. i i T4, 60Obæ mann K Knabe in Zeitz . Colonne 4 der Rn igliches Stadtgericht. bis zum 31. Dezember 1878 einschlieslich Jacob, zu Hirschberg, ist zur Anmeldung der OQder - Beichb. Oblig. . . 47 1/I. u. I/7. — — Vermerk: Erste Abtheilung für Civilsachen. bei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Berliner Stadt-Oblig. .. 1e, u. i illi 80ba =. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ 3 demnächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb Frist do. do. . 539 11. u. i/7. loo Ado. Heine 15. n. 111. 79, Vordh. Erfurt., einkunft aufgelöst. Der Fabrikbesitzer Christian 10394 Konkurs⸗Cröffnung der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ bis zum 21. Januar 1879 einschließlich Oolner Stadt-Anieihe. . 4 Id. u. 110. 100,400 Engl. Anl.... 15. u. ii. — * Oberlausitzer, 9. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven festgesetzt worden. Hlberfeldler Stadt. Oblig. A 11. u. 1/7. fund. Anl. 1879. Is3. u. 1j. J ,, l
EO ö
—— —
⸗— 1
ö cn S G . ö 8 d 8 8 4
S HH
ö. SR EGCBEEQAÆ
2 —
de
de G
149496089.
& OC & & & O O! We S
8 3
*
— O CO
Bernhardt Knabe setzt das Handelsgeschäft s ; z .
n, nn rn , er nnn ö. geschãf Ueber das Vermögen der Baumaterialien Verwaltungspersonals auf Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Königsberger Stadt-Anl. 14.u. I/ 10. 100, 40br consol. de 1871. Ha n. 4 K; Oderuter-B. * rer er, w, we glrmnenregisters — 8 A. Merker & Co. Lehrter Güterbahn· den 25. Januar 1879, Vormittags 19 Uhr, nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Ostpreuss. Prov. - Oblig. n, do. Kleine 13. u. 19. 8I, Cet. b Fheinische.., . dazegen . a sowie über das Privatvermögen der vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Rheinprovinz-Oblig. .. n. 117. 101, 90ba h do. 1872. 14. u. 1/10. —. Lilsit.· Insterb. , k. in unserm Handels Flrmnenregister unter Nr. 40s eiden Inhaber Car Wilhelm August Merker, Bischoff, im Verhandlungszimmer Nr. 10 des Ge—⸗ nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Westpreuss. Proꝝ- Anl. 4 11. n. 177. 100,50 B do. leine... IId.n.l / 19.8 : Weimar- Gera, die zu Zeitz bestehende Firma Emmermann en . und Philippine Sophie Wislhel“ richtsgebäudes zu erscheinen, zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu gchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11. a. 117. 101,758 — do. 1873. 16. u. l/ 12. 8 QA. ) Alt. Z. St. Er. & gngße und ats beten alleiniger Inhaber win Bühring, geb. Weber, Fennstraße 56, ist Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ⸗ Protokoll anzumelden. sBerliner 1 M1. n. IM. ik ; do. Heine
er eb ͤrbester Ghristfan Bern rdr eee, em 18. K 1878, Nachmittags 1 Uhr, der falls mit der Verhandlung über den 2 ver. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 1 n. IM. Ih 30 G . in Zatz kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver— fahren werden. vom 19. November 1878 bis zum Ablauf der zwelten Lands chaftl. Central. u. 117. 34. 80 ba eingetragen worden. fahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Frist angemeldeten Forderungen ist auf Kur- n., Neumärk.. n. I/. 8h ; ö Jer en gi sezember 1858 stellung auf eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen bein, den 5. Februar 1879. Vormittags 3 Uhr, do. nene n. I, ehe. Boden Kredit. zr lihz elm ech . Abtheilung. den 6. Dezember 1878 fügen. ö. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtz-⸗Rath Born, do. u. 1/7. 94. I5ba Pr. Anl. de 1864 festgesetz. . ö. ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, im Terminszimmer Nr. J. unseres Geschästslokales, do. neüs. . do. de 1866
monk n Jum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung anberaumt, und werden zum SErscheinen in diesem N. Braudenb. Credit w 5. Anleihe Stiegl.
n kurse. Brinckmeyer, Stralauerstraße Nr. 33 wohnhaft, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, do. neue. 17. — — ö iozoz) bestelle. haften, oder zur . bei uns berechtiglen welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Ostpreussische ... II. 84, 10h Orient - Anleihe. , n en hierfelbst, Oranmzen Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an— angemeldet haben. do. u. 1/7. 433M Poln. Schataoblig. an,, wen, el ih, wa, e, gefordert, in dem auf ; ñ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Wer feine. Anmeldung schriftlich einreicht, hat do. I. u. 1/7. 101. 50ba B do. ERleine ö n, H mn en ven 5. Januar 1579, Vorweittags 11 Uhr, auß dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen einge Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Pommersche I. u. 117. 34 196 Foln. Pidbr. II... 1M. u. 1s7 5. Pu Bod. Lit. A. Sigismund Hirschtzerg ist. das erbschaftliche in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebaude, worden, nicht anfechten. n gen, ; do. u. 17. 943. 60 do. Liquidations br. Is. n. I/ 1. 54. 25br 6 u. ir. giguidations. Verfahren eröffnet worden. Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dein Kom Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz⸗ do. n. 17. 102, Iba d. Turkische Anleihe 1865 tr. . wi. 566 . Gs werden Tahrr die sänimtlichen Erbschaftz—= missar, Herrn Stadtger chte Rath Christoffers, anbe ⸗ fehlt, werden die Rechts anwalte Justiz⸗Rath Ro⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ do. Landsch. Ord. 41 1/1. u. 17. — do. o Fr. Loose vollg. kr. . 3106 8 ) ar. gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüsche raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde mahn, Justiz · Rath Heinrich, Rechtsanwälte Horn dung seiner Forderung einen am rn e, Orte Fosensche, neue. 1. u. 17. NV. X) Jest. Bodenkredit 3 I5. u. 11] Id, 60 ba & Gotthar db ö. ; J , , , erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor. und Br. Gaupp ju Sachwaltern vorgeschlagen. wohnhaften, oder zur Praxitz bei uns berechtigten Sächsische I Och Je Tersey 7 Ion. iii] —— kEaech. Oder.. 1 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Elbing, den 23. November 1818. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Schlesische altland. . ; . 53 e. 9 big zum Jg. Februar 1879 einsschlie ß lich abheben, ö. , k . , ,. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwatz an Erste Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1. . 17. e, , in
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. s Ja ; Wer seine Anmeldung schriftlich , hat Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder — fehlt, werden die Rechtsanwälte Herren Aschen⸗ . , it. F
e . Hintät Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwag ver⸗ [10411] Bekanntmachnng. born. Wiester, Wentzel und Felscher bierselbst zu
1. in . schrif selben und ihrer Anla a, wing an ae gen, 39 . a, n 2 , ö Vermögen des Kauf— Sn n er, . ö. ö s rn biger d t pe gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz manns Joseph Rosenthal zu Allenburg ist dur rschberg, den 9. Dezember 1878. schaftsgläubiger und, Legatare, welche zer Gegenstãnde spätestenz Autschüttüng der Masse beendigt. g if h Königliches Kreisgericht.
ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmt / ö ⸗. gFrist , . ö 6 . gf n . bis zum 21. Januar 1879 einschließ lich Wehlau, den 13. Dezember 1878. Erste Abtheilung. los95] Bekannt man ung.
ben Nachlaß dergeslalt ausgeschlossen werden, da dem Gericht oder dem Verwalter ger Masse Anzeige Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
sie sich wegen ihrer g r nur an . r, . ö ö 939 Jö In dem Kauf Erwin Lobecschen K ĩ * / n; n f ern. 103 e n g. Gew . — In dem Kaufmann Erwin Lobecksschen Kon⸗ Vestphälische ... Pfandtnhaher und andere mit denselben gleich= l ] Konkurs⸗Eröffnung. knrse von hier ist der Kaufmann Krebel zu Naum— , . , ö
2 *
S 290
8 — —— 2 . —
8 2
LI6. u. l/ 12. Bre sl Wsch. St Er. 14 u. 1/10. — Lpa.- G. M. St. Er. I. u. I/ lo. — — e Saalbahn St.-Pr. 1II. u. 117. 82 109b2 6 * 7 Sarl Unstruthhn. 11. n. M. s hb, J nm ,. 15. n. 1. 1a be & Albrechts bali I3. u. II9. 141, 90bæ
ö Amst. Rotterdam 4. n. I / 10. 58, 9ba e, e, n n 73 Aussig-LTeplit⸗. 1d. u. I/ 10. 77, 75ba ! u. 1 12 66 25b⸗ Baltische (gar.). 6. n. M1. 66 Böõh. West (G gar.)
IH. n. 1115. . 8t-Grajewo. . Ha n. ih. eg Met. ba B ee g,, e.
ö.
es
— S*
= e , = r r . / 6
— t
*
—
cn OO Oc Ob OO . — O 2 Gi en — O , O O
2
ee =- e
ͤ
*
n e = O
e = T / D G , , , , e , 3 3 , , , Q e, o , O.
. d d r . r 3 8
2
2
2 65
— 83 — — 8 —
O r
6
wor . 1
87 5 1 k — M —0⏑
do. IH. Em. v. St. gar. w do. II. Em. v. 58 u. 60 . 109 90b2 B do. do. . . . 3. do. do. v. 1865... u. . . „ sö4 23a tha3z0« do. do. 1865,71 n. 73s s 76 B ao o 6 do. do. v. 1874 .. .41 bs I5 B 28906 do. Obin- Crefelder 111 —— 117 0h Rhein · Nahe v. gr. J. Em. . LI. n. i. 10 38 6 do. gar. II. Em. . j 7. 6 richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗ ; . do. . . Schleswig - Holsteiner. 4 I. . ĩ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Königliches Kreisgericht, Erste Abtheil b definiti — ; - J 9 ,, 6 en v . ĩ 6 hes Kreisgericht, Erste Abtheilung, urg zum definitiven Verwal asse 9 . . z ren., , z0ba 6 ohe , er gen von der Nachlaßmagsse mit Ausschluß aller seit vom eh in three en m n, e fk ö. 9 e n e lbtheilung 6 34 . Verwalter der Konkurs mass do n B . ö. ö 6 ö. ö ö in, , , m, 8a M. 17 3 k rz. io 5 Uu. 116. do. III. Serie.. 4 11. n. i /. B45 6 17 ib 509g 1 16G 564 17 177 117 19 119
er- de C- C te-
n. IJ. 83 . niypotneken.· Oortin beate. .
. ͤni
. Anhalt -Dess. Pfandbr. 65 II. u. 17.102259 K
kö Prannschw. Han. Hyppr. 5 II. u. i. οφσφσ e, mn
u. 1M. — do. a0. dc. I ji. u. i. 3 5 d , , , . P. Gr. Gr. B. Pfr. ra. 105 ii. n. I/. S6. 30ba .
Jo. III. b. ruck. 1193 1,1. n. ,. B oh Turnau Prager
rückz. 110 43 I/. u. 7. 30, 40bæ Vorarlberg. (gar.)
Pfandbriefe 3 SV — , O * or Od
.
E
¶ gl sol l.
C G D R R ö R — 9 2
Co-
/ jenige halten können, was nach vollständiger Be⸗
re
— C O O O S*
Ce . r r R R . r ö ü 8 8
übrig bleibt. . . 9 Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns Königliches Kreisgericht. ; ; — — Meckib. Hyp. n. W. Pfadbr. ; ⸗ sses fi als Konkurtzgläubiger machen wollen, werden hier⸗ und Gastwirths Wilhelm Scheffler aus Norden⸗ Der Kommissar des Konkturses. Neulandsch. 4 u. 1/7. 99, 806 J. II. u. II. ö u. . . Eisenbahn Priorstte- Aktien und Obligationen. ö. i 43 — . n,, 6090bz ö — — . ö 6 Aachen Nastrichter. .. 4I1I. u. II7. 91.756 ri , ,, .
nach Verhandlung der Sache in der ᷣ . 125 auf ven 15. Mrärz 1875, Nachmittags 123 Uhr, durch aufgefordert, ihre Ansprüche, . 6 burg, jetzt zu Kl. Potauern, ist der kaufmännische do. II. u. 117. 93, 50 B do. do. I. r. 125 n n . u. I/I0. 94,7 5ba do II. Em. 5 II. n. 1/7. 99.00 EFI. f. Nainz-Ludwi . ) . gshaf. gar. 5 11.
in! unferm Audien zimmer Rr. 12 im Stadt; bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs— fe s 41 ; . J do. do. U. Karif- te. Veränderungen . L. 1 .,, ih gobe. Gwehninger fr Tenär, ü mä fs hh bbs KJ, wer rn ee ,, , , 14. u. 1119. 2 Wb d Bergisch - Märk. I. Ser. 11 1 do- 45. 1876 15. n 1 7 26 B
gerichts gebäude, Portal JIJ. anberaumten öffent- verlangten Vorrecht spätesteng . einstellung auf den lichen Sitzung statt. f bis zum 21, Jannar 1879 ein schliesflich 1. September 1878 ler dent schen Ekisenbannmen ano vergche .. ö tg Word grun ,,. II. 1. / Gba d 7 n. M n obe ge I e r HJ. 1. , Hol. oba (J, . , , ,,
Berfin, den 15. Dezember 1878. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden festgesetzt worden. Car- u. Nenmärk. . 4 I. u. 1.190. 85, oba 6 do. Hyp. - Pfandbr. .. . 6. . 6 cht. . k r mr . w ö ; 5 . i, ef ut t XG. 29. . * . 95 . Nürnb. ö ri ebe . eilung für Cöioilsachen. ngen der Hotelbesitzer Juliu arda hierse estellt. 9 ki Posensch 4 14. u. 1/10. 95.0064 do. o. u. 1/19. 98, 90b2 b 4.
; am 18. 3 1879, Vormittags 10 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ i, viesck li le n err f gig et rag J. ö 4 . Jh. M ba Pomm. Hyp. Br. L. ra. 1205 11. u. 1/7. 6, 0b 5 k 11. . 1. ö 3 Ddr b (r b. s d ür G oba ö . ( 5 ö, . , im Stadtgerichtsgebäude, gefordert, in dem auf erfhhtenen, wel ber Bestlmmungen äber die Fan Fhein. 1. Westph. . 4 1. u. 110. 98, 30ba 6 do. II. u. V. ra. 1105 1.1. u. 1/7. 880000 r. Senn d.,, , Li. u. LM iö 35 G 11. . Rhrechi ebam VH is d llos5s] Konkurs⸗ Eröffnung. . . (eilen e ö 2 n ,,, , n,, , ö. J. Janudr 1379 erfolgende Eröffnung unserer . * r ö . . 100 1 . 9. 3 do. Ser. 1I. u. IM. I00, 25 8 I. f. Dux-Bodenbacher; ö — 64 31 Ueber das Vermögen der Fabritbesttzerin und Stunde zu a . . e, . , . 64 Station Luckenau für den Eil und Frachtgut⸗ chlesiseche ; , , . 2 . . do. Ser. LI. n. 17. 100, 254 kl. t. do. . — 565750
. n ö ö e⸗ 3 gehle⸗ Holstein.. 4 14. 1/10. 94. 606 Pr. B. Hyp. Schldlsch. Kb. versch. 10) 0060 103, 40 EI. f. Pr . — 19.5006 3, rr ; em, re,, , , , n ernaul, ist am 18. Dezember 18378, Nachmistags Aktorb verfahren werden Kate ung cinch an porn ein trefft die bei welchen auch Nachtrage ⸗ Exemplare à 5 8 zu do. St. Risenb. Anl. 5 1/8. u. 1/9. 191,49 9. . . . do. III. un. 17. 1064 50 B NHlisabeth- Westbahn 733 14 n. 111g.
r . . . tellung gen Verwalters 5. C)b do. J9. ra. 115 41. n. . Pda G ; — Fünfkirchen B 5 141. n. 119. 0.108 . , , , . , ., eröffnet Zugleich ist uͥꝛr Anmeldung der Forderungen der sowie darüher abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ . , . ö . . 1875 1 ö Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 47 114. u. 1 i0. 10 10ba . Aach. muri. 1 gg gh . 8 . 5 * 69 66 ö. 64 er Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt kon ere g ne, fer, r, . ig ke eren ö, und welche Perfonen in ĩ Die N hn , B, denn, de ist 4 iz. n. L. id. So do. nnkdb. rück. 110 7 n. . ö eh ö, . do. gar. II. Bm. 5 II. a. L. E65 ids
. enselben zu berufen seien. . ; 83 75 / bz . u. 7. 98, 20b2 ; * . . do. Sar. HI. En. 5 LI. u. 17. 82,506 Zum w Köche Mtast i. der hlrtge en . , , h gen ö i . k gg so w n ,, . Kaufman Sieg , in 9 . . 5 Frist angemeldeten Forderungen ein Ter an Gelb, bapferen oder anderen Sachen in Bestz l owestdentscher Eisenbahn⸗ Verband. do. St. Rente . 16. u. 18. S2 20ba n M. n; 1. ö do Dortmund Soest j. Ser 92, 60 B Gömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 18 106 . J , n ng, git ag, waenltaeg äh hr, nm, n, nn, nf, ,, n, ,,, . ö , ,, fen nr, gefordert, in dem auf im Stadtgerichtsgebaude Portal jJi. Termins zimmer zu verabfol en oder zu ahlen viel meh d i,. er vem 13 Janna 1875 ebe sltist ,, nn, m. . pr. V. Eet. . Gertit᷑ 114 n. Mio 165606 e , , ö e, de e, ee , . den 4. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr Nr. 12, vor dem oben genannten Rommissa ' Bes . ö zahlen, mehr von dem jf. Nachtrag — Frachtfätze des Ausnahmetarifs für Neckl. His. Schuld versch. 3 1/I. n. 1/7. 88, 0) ba ,, irn. een, , hot. ba do. Ruhr. C. K. Gl. I. ger. — Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 15. a. 1.I1. 89. 156 ö! ; . anbe⸗ . j ö ö . = ; ; 4 ; II. Ser. — — hau-Oderb ; 17. 59 90ba JJ , ,,,, er ern ten bg sundfieths lern, eheln J . , ö = . n ö . Könlglichen Stadtgerichts- Rath Herrn Benn cke, der Fristen angemeldet haben. zn mächen und Alles, nit Vorbehalt ihrer . . sind. pF T dss. Ge Fmmt. VI. is p fer- r, , , f gr fi. n, if los 5 6 Berlin · Anhalter 2 do. sher gar. 5 Ln. 119. 63. Spb 5 . . e hingen und Vor, Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . ebendahin zur Konkurtzmaffe abzuliefern. ; Karlsruhe, k . ö . Er. Sch. d Ihr 15 ö ö güdd. Bod. Or. Pfandbr. o ] I/5. u. 111. 193. 1096 ö. k . 4 k ö . . J ne bern n, nn, ,d, . der Gr. Staat ori seubahnen a g g e, , f gin e 9 . em, , D , Han. 8. Id er 0 do. gar. Il. Im. L md , ss . ; ; * 2 ere e an er . 1 . . . . ö ö * 9 . — 5 * * . 5 — 8 * U. * walters 6. eventuell über die Bestellung eines Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- von . in . Bi e ll rend ber, Bayerische Lräm. Anl. iz. soberlgusita 3 1 I n, ds dss; 6. Var. MI. Dm d nr g ein heil gen Verwaltungsrgthes abzugeben. bejirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ nur Anzeige zu machen. . Redacteur: J. V.: Riedel. Erauns eh. 2M hl. Loose Allen Kelche von der Gemeinschuldnerin etwas derung einen am hlesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Zugleich werden alle Dielenigen, welche an Berlint . om Alind. Er. Autheil ar Geld, . oder anderen Sachen in Besitz mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. die Mafse nsprüche als Konkursgläubiger machen Verlag der Cypedition (Kesseh. Vessaner St- Er. Anl.. oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,! wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Druck W. Elsner. Finulkndische Loose.
R ü ü U U ü 1 U. U U. U.
dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen ; ; un. 1s. gezog tzungen nur Anzeige zu machen. den 17. Dezember 1878, Mittags 123 Uhr. Naumburg a. S., den 10. Dezember 1878. serie 5 Iv1. u. 17. 10. 606 Eruppsche Oblig, re. 1105 Ia. u. / 10. 100. do. TV. Serie 11 lob 2560
D*
Nö re- , -
io. pd 7 G, 75 B
‚ aq 06 c&l:g
— O O C Q Q O et-
——
Rentenbriefe.
St
r 8 . —— ** —
ee = s .
t- =
3 — . 3 ö 7
*. 1
- *
ro- 6 —
.
=
—— — — —
85
3 r . —
. . =
wer-
o ü 8 2
C — —
2 *
.
r. Stück 145. 50h
rn, ge görn 6 ö
pr. Stück 81 30ba (N. A. Anh. Laudr. Briese
I.. 1/10. 1 1I5, 9Qba . Kreis- Obligationen 14. 121. 00ba do. lo. .
pr. Stück 3), oba do. do. .
L —
.
m o od Gd Berl. Hres d. V. St. gar. r Ia. u. i. 6. 30ha do. SH. Em B Iibnlii s 336. versch. 102 30bæ2 Berlin · Gorlitaer 8. 11. n. 1. 101256 Livorng.... ... 3 11. a. LT. 224 90G versch. 99 20B do. Lit. B. 4 LI. u. 11. Mäbꝛ. Sehles. Centralb. fr. — 15 86 versch. — — do. Lit. G. al übsLn. lo. S3 50 H. f. ao Il, Ser. ix. — —
Se tor ot