1878 / 300 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Kernaul, ist am 18. Dezember 1878, Nachmittags 1Ubr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt

auf den 18. Juni 1878.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufman Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 4. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III.,, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- walters sowie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben.

Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwag an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗

(10432

In dem Konkurse über das Vermögen de; Kaufmanns J. A. Soth hierselbst Wollweber⸗ i 4, ist zur Verhandlung und Beschlußz⸗˖

assung über einen tkord Termin

auf den 18. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins—⸗ zimmer Nr. 14 anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in . esetzt, daß alle de, ee, oder vorläufig zuge ö orderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ sonderungsrecht in * enommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ ventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die Betheiligten offen.

in unserem Gerichtshause anberaumten Liquidations⸗ termine anzumelden und unter Ausführung der et⸗ waigen Vorzugsrechte zu justifiziren bei Vermeidung des Ausschlusses von der Konkurs masse.

In dem ersten Liquidattonstermine soll zugleich über die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen und die Bestellung eines Gemeinanwalts verhandelt werden. Auch zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung hierüber werden sämmtliche Gläubiger mit dem Bemerken geladen, ö die Ausbleibenden als an die Beschlüsse der Mehrheit der Erschienenen für gebunden werden erachtet werden.

Auswärtige Gläubiger haben hierorts wohnhgfte Bevollmächtigte zu bestellen, zu welchen die Justiz⸗ räthe Dr. Gutjahr, Dr. Lenz und v. Vahl, Rechts⸗ anwälte Kirchhoff und Schömann vorgeschlagen werden, widrigenfalls sie zu den ferneren Verhand⸗ . über die Attivmasse nicht werden zugezogen werden.

Alle Diejenigen endlich, welche an den Gemein⸗ schuldner noch Gelder oder Sachen abzuliefern schul⸗

8718 Auszug aus einer Edietalladung. Ueber das Vermögen des r , , , Wilhelm Henkert hier ist Konkurs erkannt und Mittwoch, der 22. Januar 1879 zum einzigen Anmeldungs termine, ittwmoch, der 29. Jannar 1879 aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides an—⸗ beraumt worden, waz mit Bezugnahme auf die an Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staatz⸗ Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch bekannt gemacht wird. Dessan, den 7. Oktober 1878. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Pietsch er.

Tarif- etc. verindlerungen der deutschen Eisenbahnen No. 294.

M 300.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin,

Freitag den 20 Dezember

Berliner Rörse v. 20. Dezember 1828.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den „asammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. Dis in Liquid befindl. Gesellschaften inden sich am Schlusss des Courszettels,

Amsterdam.. do. . Brüss. u. Antw. 199 Fr. do. 10 Fr.

. 1 . Strl.

ö

do.

Goth. Gr. Präm. - Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.- Loose p. St. Lübecker 5M) Thl.-L. p. St. Neininger Loos... Präm - Pfdhr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

r 8

IO6, 20b2 1i03. 702 74 Mhet, pa B 172.25 B

18,70 B 105, 252 6

137 702

do. do. do.

Amerik., rückz. 1881 * do. do. 1885 gek. 1 *

do.

Bonds (fund.)

do.

r 1

1885 f 8

04 90 & Dez *)

ol zod

Aach. -Mastrich. . 1 Altena-Kieler. . 8 Bergiseh- Märk.. 3 Berlin- Anhalt.. 6 Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd. Mag.

ö 20 3

& = c= er

4 11. 111. 11. 11. u7 4

1 1 1 1

O O0 ö

1 1 1

13, 20b2 126 2562 76 00 ba S7, 0bz 6 7.40 b 10, 60b2 6 188, 50b2 78, 75ba &

2

Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien.

(Dis eingeklammorten Diridenden bedeuten Bauzinsen.)

18761877

do. do.

do. do. do. do.

do.

Berliu - Hamburg I. Em. 4

II. Em. III. Em.

Berl. · P. Nagd. Lit. A.uB. 4

1 Tit. H.. Tit. . Tit. F.

Berlin- Stettiner I. Em. 4 II. Em. gar. 374 do. III. Em. gar. 364 do. I. Em. V. St. gar.

4 5

1

47 4 41

1I. I. 17.

11. u. 7. 11. u. 1/7. LI. u. 1/7.

1878.

gb, 5ᷣoba

95, * 0bz

*

LI. u. 1/7. 33, 75bꝛ

1. u. I. 11. u. 1/7. 14 LI. u. 17. 4. u. 1/10. 14. u. I/I9. 11. u. 17.

939, 20bz B gg oba H. t. 93 206 33 755 16760 H. t

8

do. do

O0 06 . 2

h, Oba & 663, 25 bz 102, 50b2 10, oba 6 l0, 00 ba 16,00 119, 75b2 &

96, 75ba Ih, 40bz 6 labg. 125,00 sabg. 117, T5 ba 39, 5obaꝛ B 106.50 et. ba B IM, J5ba 93, 109 , 6b bꝛ & 101, 30b2 II3 256b2 91, 100 100, 75ba 6

. Berlin- St ett. abg. oh so g Br. Schw. Kreiß⸗ ö Cöln- Minden.. Halle- Sor. Guben ; 9. . ) Hannov. Alt enb.. 67.366 Märk. Posener .. 53 656 Magd. Halberst. . 53 2hb⸗ Münst. Hamm gar ö S3 ghb⸗ B Nds chl. Mrk. gar. g 34 hbz B Nordh. - Erf. gar. ; 16 406 Obschl. A. C. D. E. 3067 966 do. Litt. B. gar. 165 oba Ostpr. Südbahn. ö , 76 7606 ö Rheinische k 6.166 do. (Lit. B. gar.) 77 30bz G Rhein-Nahe.. 59 366 Starg. Posen gar. 71. et. ba B Thüringer Lit. A. 62 Thür. Lit. B. (gar.)

14a. 1/16. 14. n. 1/I6. do. VII. Em... .. 1 14a. n. 116. 53, 3609 Braunsehweigische.. 4 11. u. 17. 95,49 Bresl. · Schw. Freib. Lt. D. 4 1.1. u. 1/7. it. B.. 111. n. 1M. —-—— it. E... 4 I. n. I7. Tit. G. . . 45 1. u. L7. Tit. H. . . 4 J4u. I/i6. Tit. J... 1 14. 116. it. , in n,, de 1576 5 14. 1710 J. Em. 44 II. u. II7. IIũ. Em. 5 II. u. 17. II. Em. 4 II. n. IsJ. do. II. Em. 4 I4. u. I / 10 do. do. 43 14. u. 1.10. do. 35 gar. IV. Em. 4 14. u. 1. IO. do. V. Em. 4 II. u. 7. do. VI. Em. 4 Inu. 1/10.

Danzig, den 13. Dezember 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Aßmann.

dig sind, werden aufgefordert, dieselben bei Vermei⸗ dung nochmaliger Beitreibung nicht an diesen, son⸗ dern an den bestellten Interimskurator, Aktuar Busack in Wolgast oder ad depositum des Gerichts abzuliefern. (H. P. 15 052.) Greifswald, den 28. November 1818. Königliches Kreisgericht.

New-Vorker Stadt-Anl. do. j Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.· Pfandbr. ester. Gold-Rente ... 195. 40b2 Papier- Rente.

9. 4550. Lomb. 5 ole ; ö

do. . 250 PFI. 1854 Cesterr. Kredit loꝰ 1858 pr. Stück Oesterr. Lott. - Anl. 1860 5 15. a. I/II. do. lo. 1864 pr. Strich Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. u. 17. do. do. Kleine 6 II. u. I/7. Ungarische goldrente. . 6 II. u. II7. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 19. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. u. 17.

do. Loose pr. Stück 145 50b26

schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe ̃ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ö. der Gegenstände s zum 23. Januar 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. PVfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüͤche als Konkursglaäͤubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 23. Jannar 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗

1923 93 26 B

2

C = 3 . b r R m . R

Ostbahn. Bromberg, den 12 Dezember 1878. Im Süd Ost, Preußischen Verband Güterverkehr werden die Artikel: Milch, Bier, Brod, frisches Obst, auch Weintrauben, frische Beeren und leer zurückgehende Milchtzefäsßte, sowie kleine lebende Fische und sonstige kleine Fluß und Seethie re, insofern solche für Aquarien bestimmt sind, fortan mit allen Zügen ausgenommen Courier⸗ und Schnellzüge zum einfachen Fracht- saße für Stückgut bezw. für die allgemeinen Wagen— ladungsklassen befördert, soweit diese Artikel im Pack⸗ oder Eilgutwagen dieser Züge untergebracht werden können, oder der Traneport ohne Ueberlastung und Verspätung der betreffenden Züge ausführ ; bar ist. Ga Cto. 233/12) Königliche Direktion der Ostbahn als geschäfts ührende Verwaltung.

Westfälische Eisenbahn.

kl. f.

9 8 .

y

172, 85b2 7j. Sh ba 6 195, 10b2 194,402

Wien, st. W. 100 FI. w Petersburg . . 100 8. R. . Warschau. . . 100 8. R. Diskonto: Berlin Wec

2 2

x . n i . . r 66

licꝛs gKonkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Rosenberg W. / Pr. Erste Abtheilung, den 11. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr.

Uxcher das Permögen des Kaufmanns Heinrich Czolbe zu Bischofswerder ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung

. auf den 10. Dezember er. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der e mn Herrmann Littmann zu Bischofswerder estellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

OOO CC

HSB BBB n Bs m Bs

OO —— dd CMO d CO Noos

8

go MYh⸗ 94,50 B 94,50 B 94340 B 101,90 B El. f.

o zo B 95 56 d

=

l0d34

Zu dem Konkurse über das e, . des Kauf⸗ manns Herrmann Bry zu Bromberg hat der Kaufmann Jacob Bry in Berlin eine Forderung von 37.9096 S 57 3 nachträglich angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf

den 8. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗

*. * 8 2 D890 2 2 8 8

C - Sr - 0 38

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück 20. 430t. V- Eranes- Stück 16 172 Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück 6, 68 ba

do. pr. 500 Gramm fein.... Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . 80, 9ba Oesterr. Banknoten pr. 100 El. . . . 173 00b2

173, 75 6

5 O O t K K OO

ö

ö

do. Cöln- Mindener

do.

do.

O D O , P o o S * =*

L n . r G . . 2

e =

288 ——

CS eo =

ga Moba B g Iba kl. f. 99, 25b2

O * er er et-

VII. Em.

wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltung personals auf

den 21. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ missar zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Akford verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der e sTrrungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 19. April 1879 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min auf

den 17. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ missar anberaumt, zu welchem sämmkliche Gläubiger , n. werden, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechttzanwalte Holthoff und Justiz⸗Räthe Heilborn und Humbert.

Berlin, den 18. Dezember 1878.

Königliches ö Erste Abtheilung für Civilsachen.

10430 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen der Handelsfran Rosalie Steiner, . in Firma: S. Steiner hierselbst ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Bromberg, den 12. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(10427 Bekanntmachung.

Der von uns durch Beschluß vom 2. Mai 1877 über das Vermögen der Handelsfrau Süße Jeanette Kurnitzky, geb. Franke eröffnete Kon- e, durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse

eendet.

Charlottenburg, den 13. Dezember 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.

ioazs] Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des früheren Domainenpächters Ober⸗Amtmanns Gottlieb Kniehase zu Neuzelle hat die Handlung Theodor Levy und Goldberg hierfelbst nachträglich eine Forderung von 14189 M 20 3 angemeldet.

9 Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den

14. Jannar 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminz⸗ zimmer Nr. 27 zu Guben anberaumt, wovon die , welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Guben, den 16. Dezember 1878.

Königliches . Der Kommissar des Konkurses.

91 liotés! Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Amtmanns Carl Kniehase zu Breslack hat die Handlung Theodor Levy & Goldberg hierselbst nachträglich eine Forderung von 14189 S 20 angemeldet.

er Termin zur Prüfung dieser ist auf

den 14. Januar 1879, Vormittags 19 Uhzr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terming⸗ zimmer Nr. 27 zu Guben anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Guben, den 16. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht.

Forderung

gefordert, in dem auf

den 20. Dezember er., Vormittags 10 Uhr. in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts- ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn reigrichter Martell, anheraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 31. Januar 1879 einschließlich

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 18. Januar 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protskoll anzumelden und demnächst zur nn. der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 19. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Martell, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts-⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be—⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Nauen und Tols⸗ dorff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Rosenberg W. / Pr., den 11. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

lots] Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen der Credit · Gesellschaft zu Muldszen, eingetragenen Genossenschaft, hat der Partikulier Gustav Mischel zu Loetzen nachträglich eine Forderung von 190,70 ohne Vorrecht angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist

auf den g. Januar Cat., 117 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terming⸗ zimmer Nr. 20 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Wehlau, den 15. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Steffenhagen.

10011

Nachdem über das , des Kaufmanns Otto Schwark zu Wolgast durch Verfügung vom heutigen Tage der förmliche Konkurs unter Sistirung der Partikularklagen und Exekutionen er⸗= öffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner aus irgend einem Grunde ö oder sonstige Ansprüche zu machen aben, aufgefordert, dieselben in einem der auf den 21. Dezember 1878, 11. Jannar,

1. Februar 1879,

Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus

loass] Hr ochanm.

Wird, nachdem der Güteversuch fehlgeschlagen ist, über das Vermögen des Handelsgärtners Johann Konrad Jordan zu Hanau der förmliche Kon⸗ kurs erkannt und Termin zur Liquidation der For⸗ derungen gegen den bestellten Contradiktor auf

Mittwoch, den 15. Januar k. J., Vormittags 9— 10 Uhr C. Zeit, bestimmt. =

In diesem Termin haben sämmtliche, auch die pfandrechtlich gesicherten Gläubiger ihre Forderun⸗ gen unter Vorlegung der desfallsigen Beweisstücke bei Strafe der Ausschließung von der Masse anzu⸗ geben und zu begründen.

Hanau, den 13. Dezember 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

10433

Nach erfolgter reiner Insolvenz Erklärung des Bäckermeisters Joh. Gagel hierselbst ist über dessen Vermögen der formelle Konkurs unter Vor⸗ behalt kreditorischer Rechte erkannt und der Kauf⸗ mann J. Steffenhagen von hier zum interimistischen curator bonorum bestellt worden.

Sülz, den 17. Dezember 1878. Großherzogliches Stadtgericht. 87201 Auszug aus einer Ediktalladung.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustau Adolf Schlobach, in Firma G. A. Schlo⸗ bach in Jonitz⸗Dessau ist Konkurs erkannt und

Sonnabend, der 1. Februar 1879 zum einzigen Anmeldungstermine, Sonna bend, der 8. Februar 1879 aber zur Eröffnung eines Präͤklusivbescheides anbe⸗ raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch be⸗ kannt gemacht wird. Dessan, den 25. September 1878.

Herzogl. Anhalt. Kreisgericht.

Pietscher.

18717 Auszug aus einer Edietalladung.

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Lonis Lesser hier ist Konkurs erkannt und Mittwoch, der 29. Januar 1879 zum einzigen Anmeldungstermine, Sonnabend, der 8. Februar 1879 aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anbe⸗ raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch bekannt gemacht wird. Dessan, den 2. Oktober 1878.

Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Pietsch er.

. Münster, den 19. Dezember 1878. Die im Schlesisch⸗Rheinischen Verbandstarife vom 1. August 1878 für den Verkehr mit Stationen der Posen⸗Freuzburger Bahn enthaltenen Tarifsãtze treten mit dem 1. Januar 1879 in Kraft. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

10436 Gemeinschaftlicher Verkehr zwischen der Braunschweigischen, Potsdamer, Berlin⸗Anhaltischen 3e. Bahn.

„Zu dem vom 10. Juli 1876 ab gültigen Tarif für den Verkehr zwischen der Braunschweigischen, Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, Oberlausitzer, Cott⸗ bus-Großenhainer und Berlin-Anhaltischen Bahn tritt mit dem 1. Januar 1879 der Nachtrag IX. in Kraft. Derselbe enthält die in unserer Bekannt— machung vom 17. November er. publizirten ander—⸗ weiten Bestimmungen wegen Frachtberechnung für einzelne Stücke Vieh und ist bei unseren betreffen. den Expeditionen zu haben.

Berlin, den 13. Dezember 1878.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Die Direktion der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahngesellschaft. [10422] Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn.

Zum Tarifheft „Teutsche Eisenbahn⸗Verbände, Verbands Güter -Tarif Theil L., allgemeine Bestimmungen für den Güterverkehr enthaltend, ist ein Nachtrag J. erschienen, welcher durch unsere Güterexpeditionen bezogen werden kann.

Berlin, den 14. Dezember 1878.

Die Direktion. Cto. 247 / 12)

2 *

Cottbus-⸗Großenhainer Eisenbahn. „Die nach dem Tarif vom 21. April 1870 für Viehtran porte zwischen Stationen der Cottbus— Großenhainer Eisenbahn einerseits und Station Naunhof der vormaligen Leipzig Dresdener Eisen⸗ bahn andererseits hestehenden direkten Frachtsätze treten mit dem 31. Januar 1879 außer Kraft.

Cottbus, den 16. Dezember 1878. Die Direktion.

(10435 Oberschlesische Eisenbahn.

Zu den Verbandtarifen für den Stettin⸗, Nord— deutsch West · Ostdeutsch· und Bremen⸗ resp. Ham⸗ burg Galizisch⸗Rumänischen Güter ⸗Verkehr treten am 1. Februar k. J. Nachträge in Kraft, welche anderweite Bestimmungen hinsichtlich der Fracht berechnung für Lokomobilen und andere größere eiserne Maschinen (exkl. Lokomotiven) enthalten.

Breslau, den 12. Dezember 1878.

Königliche Direktion.

lou

Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger und Kalk und Station l. Februar k. J. außer Kraft.

Am l. Januar k. J. tritt n. Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen den Stationen der nd Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. Oktober 1877 ein Nachtrag IV. in Kraft, welche Ausnahmefrachtsätze für den Transport von Schwefelkiesrückständen, feuerfesten Steinen, Eisensteinen und Thon, sowie ermäßigte Frachtsätze für Steine (roh und roh behauen), für gebrannten öljer des Spezialtarifs 1. und direkte Frachtsätze für die in den Verkehr neu aufgenommene os nowice der Warschau⸗Wiener Eisenbahn enthält. ermäßigte Frachtsatz des Ausnahmetarifs III. Jauer⸗-Laurahütte von 0,74 pro 100 Eg tritt mit dem Druckexemplare des qu. Nachtrags sind auf den Verbandstationen zu haben. Breslau, den 16. Dezember 1878. Direktorium der Breslan⸗Schmeinnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Direktion der Rechte ⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Der unterm 12. April er. publizirte

(10452 Hessische Ludwigsbahn.

Mit dem I5. d. M. kommt der II. e, ,. zum Main⸗Neckar⸗Hessischen Ludwigs bahn⸗Gütertarif vom 1. Oktober 1877 zur Einführung. Der Nachtrag enthält Ausnahmefrachten für Holz im Verkehr der Station Mannheim mit unseren rechtsrheinischen Stationen und ist für 10 3 von unserem Tarif⸗ bureau zu beziehen.

6 den 14. Dezember 1878. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. 10450 Bekanntmachung.

Mit dem 20. Dezember (. kommt für die Beför⸗ derung von Steinkohlen, Coats und Briquets in Wagenladungen von 19.909 Kilogramm von Sta⸗ tionen der Rheinischen, Westfälischen, Bergisch⸗Mär⸗ kischen, Cöln⸗ Mindener und Dorlmund⸗Gronau⸗

Der Kommissar des Konkurseg.

jedesmal Vormittags 11 Uhr,

Enscheder Bahn nach Stationen der Eisenbahnen

in Elsaß⸗Lothringen via Bingerbrück Weißenburg resp. Lauterburg ein neuer Tarif zur , . wogezen sämmtliche bis daher bestandenen Tarife und einzelne Frachtsätze für Kohlen von der Ruhr nach dem Elsaß via Bingerbrück mit diesem Zeit punkte außer Kraft treten.

Exemplare dieses Tarifs können von den Tarif⸗ bureaus der einzelnen betheiligten Verwaltungen, e, von den Verbandsgütererpeditionen käuflich ezogen werden.

ainz, den 16. Dezember 1878. Die Spezialdirektion der Hessischen Ludwigs. Eisenbahn · Gesellschaft als geschäfts führende Verwaltung.

m

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Wee E El ner.

Berlin

do.

do.

Silbergulden pr. 109 FEI... Viertelgulden pr. 100 FI... Russische Banknoten pr. 100 Rubel

195, 55 bꝛ

Fonds- und Staats- Papiere.

Deutsch. Reichs-Anleihe, Consolidirte Anleihe ..

do. do. gtaats- Anleihe

do.

do.

gtaats-Schuldscheine ..

ERur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb. - Oblig.

Berliner Stadt- Oosig. .. 4 3911. u. Ia.

do. do. . Oölner Stadt-Anleihe.. Hlberfelder Stadt- Oblig. Königsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. -Oblig. Rheinprovinz - Oblig. .. West preuss. Prov. Anl. gSchuldv. d. Berl Kaufm. (Berliner

do. Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. do. ; do. neüe. N. Brandenb. Credit do. nene. Ostpreussische ... do. do. Pommersche do. do. do. Landsch. Ord. Posensche, neue. Sächsische K altland. o.

do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II.

Pfandbriefe.

neue.

do. Lit. A.

Rentenbriefe.

.

Rhein. n.

do. do. II. neue I. do. II. do. II

Westphalische J Westpr., rittersch. .

do. do.

do.

Neulandsch.

49. . do. H.

Hannoversche... Kur- u. Neumärk.. Pommersche Posensche Preussische Westph.. Sächsische Schlesische

Sebles wig-Holstein. .

II. gerieè

1 *

14. 43 11.

1 I.

4111.

91Ii.

4. u. I/ 10. 4. u. I/ 10. 11. n 17 sn. in. 1 ii. 14. u. 1/10. I. u. I / 0. . nn,, n. , m .

,. I M U. M Ho

14. u. 16. 11. u. IJ. 114. u. 1/10. IMI. 1. IJ. 11. n. I. 1M. n. M. 6 1. 1p. 1. 1. 17. 1. 1. 1. . 1. 1. 17. 1 . 16. 1I7. LI7. III. 17. . III. IJ. 17. 17. Is. 15. 1,7. 17. 646 17.

LI. 6 ö 11. II. 11. LI. 11.

Isi. 1. IM. Mi. LI. Ii. 1si. 1si. 1si.

11. IHi. 1Jp1. 11. 1H.

11. L. 111. Vi. Hi. 11. Li. 111. 1M. Hi. Hi.

1 17. L. II. . . II. u. 17. II. u. 1S. L. u. 1/10. 4. u. 1 /I0.

.

14M. 116

14. n. 19. 1 u. 16. 114. u. 1/16. 14. n. 1G. 14. u. 1160. 14In. M6.

i ,

go, ba 6 1654. 556 95. 20b2 175 6 gh. hh b go. gbr · gl Ihb⸗ 4. H 0b 101 80ob⸗ gi hd 99. 75 G 106, 90br 1D. 75ba d

101. 20bz 6 105 506 4, So bz 87, 50 G 86, (0 6

94 60b2 101, 75bæ

*

1406 9baogg.

84, 1060 94, 30 b2 101, 60b2 84 106 94, Sobz 102. 20b2

gr 70 ß 39265 6

Ml ob⸗

9 800 g3, 50bæa

100 80b2 95, 20b2 96, So & 95, 0 B 95. 1062 95, 20bz2 98, 30 6 97,20 6 MN, 00ba 94, 50bæa

Lo

do. do.

do.

Badische An. de 1865 St. Eisenb.·Anl.

do.

Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. St.- Rente thringer Prov. Anl.. Lubeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. gäüehsische St. Anl. 1869 gachsis che Staats Rente

LI. u. 17. 1/3. 1. 19. versch. II. u. I. 1s3. u. 1/9. 1556. 15/11

1/3. a. 1/9. 9

12. u. 1/8. 11. u. 7. 16.n. 1/12. II. u. 17.

102. 10ba 101,50 B gö, 60 bz 94, 75 ba &

111. n. M. I,

versch.

do.

Er. Ani. Idjß5. Id Fiir. Hess. Pr. ch Badische Pr. Anl. del 867 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. Anl.. Brauns eh. 20 ThlI. Loose gðln- ind. Pr. Antheil. Dessauer St. Er. Anl. Finnlandische Loose.

Ma 40 Thlr.

.

31 31

P

114. r. Itück 2. u. I/ 8.

pr. Stuck

16. pr. Stück I. n. I I0.

114. pr. Stück

116 00baz G 241, 00 B 122 00 145 50ba 123,90 B 8. 40bz 114, Soba 121. 0062 39, 60 b2

I/I6.u. 1112.

do. do.

6

do.

do.

. do.

w

fund. Anl. 1870.

consol. de 1871. do. kleine..

. do.

do. kleine...

do.

do.

do.

Ung. Schata- Scheine 3 6 do. do. kleine.... 6 m e, ,,,, do. do. kleine.. Italienische Rente do. Tabaks · Oblig.. Rumänier grosse. mittel .. kleine Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. do. Engl. Anl. de 13225 de 1862

Boden-Kredit .. Pr. - Anl. de 1864 - de 1866 5. Anleihe Stiegl. do. Orient - Anleihe do. w o. R do. Liquidationsbr. .] Türkische Anleihe 1865 do. 400 Er- Loose vol.

12. u. 1/8.

——8

1. n. 1. 1.I. u. 17. i n. . 16 7.

SCO p Lt. -

11. u. 1 LI. u. I/ II5. u. I/ 11

LI. u. 17. I. u. Is7. 19. n. 19. II5. u. 1/II. 15. u. l/ 11. LI5. u. 1/11.

100 r.

kleine

82

S r L D , , G G, G d e, G d d, d, ö, = s o 0 S 8

163. n. 190 13. u. 19. 4. u. I/ 10. 14. u. l/ 10.

st.

1672

11

1873. kleine 16. n. 1/E2. 4. u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. 7. , . . 1/3. u. 19. 14. u. l / 10 14. n. 6. 6. n. I / 12. 4. u. I/ I0. 4. u. l/ 0. , . L6.n. I/ 12.

Mor- de

do.

kleine

100 Ro. 320 Mt ,

kr.

L6. u. 1 / 12.

isn. IS. 99. oba 13. n. 13. 3. Iba G

4 25 et. ba 102. 40b2

oz 75b⸗ 102 75b2z 73,50 G

12. u. 1/8. S8?

73, 75b2z . * oba. * 73, hbz BB 144, 70 b2 143,002

58 30b2

78, 10b2

57 00626

79. 75b2 78, 60 et.

60, 20b2

54 2562

375600

(N. A.) COest. Bodenkredit 5 New- Vers ey

II5. u. 1/11.

7 1.65. n. II.

Hypotheken- Certiflkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 Braunschw. Han. Hypbr. 5 do. do. do. 4 D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 do. III. b. rückz. 1105 do. rückz. 110 4 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 do. lo. do., 4 Kruppsche Oblig. rz. 1105 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.

KJ do. do. L rz. 125

do. do. II. Meininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund-. C. Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr. Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120

do. II. u. . rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. n Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. do. B. unkdb. rz. 110 do. do. ræ. 100 do. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rück

tor d-

dor

C L , . O et- wet- rot-

wor-

re-

do. do.

Pr. Hyp. V. Act. G. Certif.

gSchles. Bodener.-Pfudbr. do. do. rz. 110

Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges. do. do. rz. 110

Südd. Bod. - Cr. Pfandbr.

do. do.

do. ds.

r- er- re- wor

102,25 6 1090006 93 50 60

96 20b2 g6, 20ba

0 40b2 160 30h20 94 50b2 G 108, 10 B

100 00b2z 6 100 00bz 6 94, 75b2z & 100000 93 00b2z G 90, 50bz & 101, 060b2 98, 00b2z 96, 006 S7 0062 85, 75bz 83 50 bz 100 0006 99. 60 bz G 95 10b2 6 24 756 z 6 100,000 106 602 98, 2b 2 101 50bz 95 00260 102, 00bz 6 95, 75bz 100.006 99 002 94,50 G 94 00bæ 3 0 ba 103, 106 98 706 92 606

II. u. II. LI. u. 1/7. 1 n . II. u. 1/7. 1 . versch. 4. u. 1/10. 4. n. I/ I0.

. LI. u. 17. 4. n. I /I0. , . lI4.u. I/ I0. /I. a. 1/7. . 14. u. I/ 10. LI. u. 1/7. ö 1I. u. 17. LI. u. 7. versch. H n n. versch. III. u. 1/7. 4. u. 1/10. II. u. 17. 11. n. 17. II. u. 17. II. u. 17. 14.u. 1/10. versch. 14. u. 1 /I0O. versch. LI. u. 17. 1I. u. 17. 1I. u. 17. 15. 1. 111. versch. 11. u. 1I7.

8 0 8 8 8

XN. A.) Anh. Landr. Briefe Kreis- Obligationen do. do.

ö or-

do. do.

14a. 1/10. 99 000 versch. 102.252 versch. 99 202

versch. —,

OE E =

do. Lit. C. (gar.) Tilsit - Insterburg Ludwigshf. Bexb. Mainz- Lud wigsh. MNekl. Erdr. Fran Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra- Bahn..

1

. 2 0 00 EC . Q , O g

6 2 D n . . .

li7. 0b⸗

183,756

65. 0602

169, 0M)bz S4, 25 b?

I. 50 50ba d

26. 10 6

Berl. Dresd. St. Er. Berl. Gõörl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. Hann - Altb. St. Pr. Märk. Posener Magd. Halbst. B., do. 9 Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit - Insterb. Weimar- Gera

O ce Q O D J DR , = Om eo ö

88 *

6

8 de . . 2

8

CO

S —— O

O D

17, 50 ba 30.2526

B37 7h ba 6

21, 25b2 6

Eb hb⸗ Ia 75ba G

102, 75b2

146 Gbr

17.000

36 Jhb⸗

111, 106

*

8 8

(NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Vöck St Pr. p. G.. M. St. Pr. Saalbahn St. - Pr. Saal- Unstrutbhn.

26

*

0 .

2

27 25ba

1 235ba B

Rumän. St.- Pr.

S5, 5 bz 6

Albrechtsbahn. Amst. Rotterdam 5, Aussig-LeplitzV . 1 Baltische (gar.). Böh. West (G6 gar.) Brest-Grajewo. . Brest-Kiem ... Dux - Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.... Gal.(CarlLB.)gar. Gotthardb. 609. Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg Oest. · Eranz. St.. Oest. Nord westb.

do. Lit. B. Reichenb. - Pard. . Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier .. Russ. Staatsb. gar. Schweiz Unionsb.

do. Westb. . . Südöst. (Lomb.). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Warsch. Wien..

5

CMO OO CQoc Ob OOO OOO O

8 EO C O .

wr

S*

8

4 O

Aachen-Mastrichter. do. II. E do. III. Em.

Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. II. Ser. v. Staat gar. , . do. i do. do. do. do. do. . do. X. Ser.

do. Aach. -Düsseld. IJ. Em.

do. do. II. Em.

do. do. II. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest I. der do. do. II. Ser.

do. Nordb. Fr. W...

do. Ruhr. C.- K. Gl. I. Ser.

do. do. II. Ser. do. do. II. Ser.

Berlin- Anhalter

do. do. do. do. (Oberlausitz.) Berl. Dresd. v. St. gar. K o.

do.

D* & e O8 , O es

D 83

M & G ex OO DN —— O O

441 m. 5

5

3

451

w

8 ö C r d D , . r ö . 3 2 9 8 9 r 6 8 8 6

2

D

=*

8

S C O = ß r r . . , . r F

144 3

1 1

n 1. 1

1 1 1

4 44 1 491 41 45 11 5 1 44 11 4191 4 111 4 111 4

1 I/ ĩ1

11 11 111 V1 1

11 1

11

ü ü U U

. 1 * . 1 1 . 6 . . . 1 1 * 1 1 1 *

1, , 1 ö

ü.

1 3. 1 1 J . 1. n. 11. n. 1611. n. L. n. i 14M. 1

s

45 114. u. 1/ 5 11. 1. 1

1 1 1

1

1

411I.n. 4/10.

9 902 II16, 0096

136 10b2

n Ss oba

37756 62. 5 b⸗ 14.756

G68, 00 ba 54. 752 100 10b2 44 302 42, 50ba

12 00etbz & *

4 25 a3 et

B . 2

. 64 . 17. n. 1. 7.

17. 1. 17. 7. 7 7

7125 5

2.7756

11, 706

p. t. i. . 33,90 bæ2

de D 17

15 45,002

v. 8. i. Ml. 176, 00 bz G

Eise nbahn- Prior stãts Aktlen und Obligationen.

1/1. a. 1/7. 11. u. 17. I. n. 17. 45 11. 1. 1/7. 1/1. a. 17. 1I. u. 17. 35111. u. 17. n . u. 17. u. 1/7. u. 17. u. 17. u. 7. 17. . u. 17. 1 1 1

91. 50 9 98, 75 G 97, 50 G

J. lol. 25 B

S5 O5

S5 6h B gr. t. So (Gba

100 00 B 100, 756 103 50ba G 99. 20 bz 104 50 B 93 00bz 99, 50 B

1

ge 50 B lõ5 55 ß 63 255

1

*

7

oo T5 B io 35 5 .

3 lõi . 5õhba J LI. u. I.

98 906

*

8 ö3oG n. t.

do. do. do.

do. do.

do. do.

do.

do.

do.

do. do.

do. do. do. do. do.

do. do.

do.

do. do. do. do. do.

44

Hannov. Altenbek. J. Em.

do. II. gar. Mgd. Hbst. Märkisch-Posener .... NMagdeb. Halberstädter. 4

Magdebrg. Wittenberge

Magde. Leipa. Pr. it. A. do. Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr. N. M., Oblig. J. u. II. Ser.

Nor dhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit.

Halle S- G. v. St.gar.convꝝ.

att, II. Em.

von 1865 von 1873

do

Lit. B.

III. Ser.

Lit.

G Stargard- Posen)

I. Em. II. Em.

ostpreuss. Südb. conv. bis 1.7. 78: 5.

do. Lit. B. do. Lit. C.

Rechte Oderufer..

do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60

V. 62 u. 64

v. 1865. . 5 do. 1869, 71 u. 73

r b 6 —— Q

G / r . r .

4

65 Sc et- ee et-

do. v. 1874 43], (Brieg · Neisse) 4x (Cosel-Oderb.) 4

d

5 31

Li. Ii. 411.

J Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie.. II. Serie. II. Serie.. IJ. Serie.. V. Serie VI. Serie

III. u. 1.19.

I0l, 60b G kl. f. I0l, 70bz 96, 50 G kl. f. 93,50 B 97, 10b2

u IL 7 ib 60 σ Ki. t.

100, 50 B 7I00. 006 S9 30ba EkI. f.

Io oo G

iG 30ba d B66 55 . H. t.

ob 26ba

u. M, Bs 759

94, 25 B

*

* 5

93 00bz G 86 50 B lol, 256

T7. 100006

4. n. M16.

Hin . II. u. 17. u. 17. n. . LI. u. 17. LI. u. 7. 14. u. 1710. L4.n. 1/10. 4. n. I / 10. L4.u. 1/10. 1 n,, LI. n. II7. LI. u. 1/7. 11. u. 17. LI. u. 1I7. LI. u. 17. 11. n. 17 LI. u. 1/7. LI. u. 1/7. LI. u. 7.

lol, 30bz B lol, 60bGkl. f. 92006

IOM, Oba 6

1

*

lo 20ba G

100 20b2 6

99 506

100, 10 6

100. 106

*

10607560

160, I5 6 109756 163 500 1053.70 B*

99.25 6

ö

100 2560

1

0M EOI L.

10025 6 kl. f. 96, (0B 100.25 G I. f. 100 25b2B

do. do. do.

Lübeck- Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar.

do. do. do.

Werrabahn J. Em...

1875 1876

V T7

I. u. 1/7. 13. u. 19. 13. u. 19. 4. u. I / 10 n .

191, 75 G kI.f. 102, 25b2 191 50b2 101, 50 B

gs Coba B

2401 olg;

XT ir pr ptepß . dd d

VN.

101. 40ba

do.

do. do.

do.

do.

r.

. . Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl. Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em.

do. gar. II. Em.

do, gar. II. Em. Gömðdrer Eisenb. fbr. Gotthardbahn I.u II. Ser.

Kaiser- Ferd. Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar. Kronpr.Rudolf- B. gar..

6hder gar. 1872er gar. Lemberg-CQzernow.

Mähr. - Sehles. Centralb.

.

III. Ser.

. . 8

IH. Ser.

15. n. I / J Sb. MM etbz & 19,0062 B

11a Mn I /i0 s oba d Hrn. MiG. 5 h VI. n. L ss S5 d

II. n. 17. E5 25ba 6

11. n. 1M. 56h & Hi. n. IMM. C56

12. n. 1/8 78 16ba 11. n. M7. ß hb G 1M. n. 1 Ii. 6 Ooba 15 n 11.566 o 11. n. I. Hd z5ba d 14. u. / I S Mba V4 n. ih. J. Spba 14. n. 11G. 62 J5ba G Hob n. ii Ss 5 n. i ii. 67 456 Hö. n i I. l, oba d n. II B57 gba

1/1. u. 1/7.

18 508