ö z ö 3 Wei . = . und prima engl. Lammainn 66, 50 à 600 pr. 59 kg. Zink ohne bedurfte, um Verkäufe zu bewerkstelligen, prima Roggen 15 à 151 s, serer . , . 2 1 9 2.
Umsatz, gute und beste Marken schlesischer Hättenzink 1680 mittel 14 4, russischer 13-133
j ; . ' ; . = ö MS. — Gerste hatte schlecht 19 ö . . .
ö . Fro 50 g. Blei niedriger, Harzer, Sächsisches and geschäft; es ist dies mehr mangelnder Boachtung, als kö je 46 ö NS q * . — ö 11 6 6 fr t ;
k ö 66 J Koks . e, ,. , hech rima 185 , geringere Sorte I7 .. — Rohlsamen, je nach Gnal 3 38 2 u 1 . S0 — ; und . , 16 2100 Pro 4 „ — Hafer hatte engbegrenzten Handel zu matten Coursen, prima nach 1. 19 2. , . j 2. n, je
Schlesischer und Wesifäaliscer Schmelzkoks 1,00 1,15 pro 50 Eg 131 —- 14 Æ, mittel 13 S6. geringere Sorten abwärts bis è1n . ö je ö *. . e . 4 Ri
kroi hier. — Hülsenfrüchte verlassen Mehl h i i ö 8 S8en. atte gsringen Umsatz, i irt: Getrei Frame art a. M., 19. Dezember. (Getreide- und Pro- bei zum Seh luss etwas matterer Stimmung; man fem ö. . M
duk eu-Bericht von Joseph Strauss.) An den detreidemärkten war Preise nach den Feierta ü hö i = ; ose ö . j n wa ö . gen. — Raps und Rühöl ruhig. — Fut- = . e
es flau, wenn auch einige Telegramme VWiederbefestigung und Nei terstoffe stark weichend, , ** —5 4, . * Ba disohe . 22 5 ö.
gung zur Besserung meldeten, so wurde vom nuchstfoißenden Markte Weiaeukleido 4 6, Wesgenschalen 3,50 M Jer Cehiner ohne (- I43 384 SS, seit J. Jan. — 15352 0M KR
2 ker q —
2 2 2 9 gl. 9 8 2 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- — 5 Saal ⸗ Theater. Täglich Abends 7- ¶ cd;h Iii z E ACEIν ö HBkraän ere. . ,, Vierte Sinfonie⸗Soirse ) Malerische Orlentwan derung., Gaustanti- Aetriva. Bilanz vom 30. September 1878.
Verwalren 3,00 à 3, 10, zu Bauten 3 40 à 3, 0. Walzeisgen 7, 25 à 7,0, erneuter Füch ies wr i 2
; ; 10, — 50. e ö 50, üchgang gemeldet. Der diesweohentliche Geschästsge Nehmer. — 5 . 2
. . ö e . 1 . . , . 5 ö. k een, rn, w. lz rr 3, 2 z ar. ; k EJ ö 2 4 26 . „UG, un allͤstelder 1er — M06. 10ch rima fr mder 20 . R ; . . * ie. 6 ö ; J
67,50 à 68,00 pro 50 Eg. nn 1Iuhig, Banca 69, 50 à 70.00 über Bedarf zugeführt. . dass 8 . 4 ö 4 ö. ö , ͤ ö *
* * Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; Pp assi van. Aas Abonnement beträgt 4 M 50 4 12 ) far GSerlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Ezpr·
für das Vierteljahr. dition. Sz. Sülhelnastr. Nr. Sz.
Actien · Capital⸗ ö. Insertionspreis far den Naum einer Arumhzeile 80 *.
Schauspiel hauß. 245. Vorstellung. Der Traum nRopel bis Jerusalem. Den kwürdige Stätten. „nf6 3 at. 1 .
ein Leben. Bramatisches Märchen in 1 Au sygen 3 8 r, . im Glanzpunkte. Grundwerth. und Gebäude= von Grillparzer. Die zur Handlung gehörige Musik e * . net kme, Farbenmagie., Contoo 692 96522 8m, E . ö. . Scene gesetzt vom Regisseur orletzter Cyelus. . 10 Abschreibung 69202 685 J Prioriäts . Qbli⸗
eg, Runge 7 Uhr. ——— estaurations / Gebäude · Cont i xgationen⸗ ont j
Senntag: Opernhaus. 248. Vorstellung. Der Concert- Hans. Goncert des Königlichen Hof⸗ 130so * . 861 34 62 . Oln e, en,! . Berlin, Sonnabend, Postillon von Lonjumeau. Komische Oper in Musikdirektors Bilse. Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Conto V Vs J Unerhobene w . 1 i, nsr. , .
iswick von Mf. G. Friedrich. Musik von jʒ k ior - Shligat⸗ ö ö kene, Gebe, b n def He. Se. FJamilien⸗ Nachrichten. JJ ,, , ů̃ cen Reichs⸗ und König! . Hr, . ö, uhr. Verlobt: Frl. Iba Münster mit Hrn. Gerichts ö Klbfchrelbun ö Unerhobene u. Berlin die Expedition die Hauspielhaus, 25. Vorstellung. Phölippine Uffessor Hane Breslau). — Frl. Lonise Karbe ! an, = ng ,, dos u-, nm j. Dttz.
k Historisches Schauspiel in 8 Alten von mit. Hrn. Seconde-Lieutenant und Adlutanten ö —ᷣ—. , . ö ber a. g fil.
gear Frelherrn von Redwitz, (FEranz Welser: Hr. Ulrich Cöchius (Blankenburg). — Frl. Ernestine 5oso Abschreibung 231266 13 109 lige Zinsen
ellmuth-Bräm vom Hoftheater zu Meiningen als v. Reuffor ; is Inventar⸗Cont ; K ö . ge mit Hrn. Lieutenant v. Mori ,,, 5735 tionen⸗ l ; 6 Anfang Uhr. . (Trier). — Frl. Friederike Franziska Ta f 10e Abschreibung 87275 5 156 — k Julius Dase in Triest;
. . . v. Suckow mit Hrn. Rittmeister und Escadron⸗ Restaurations⸗Inventar⸗Conto 5 575 8 ö ; . ‚ ; ,, ,, K ö Preußer (Schwerin i. ö 10 co Abschrelbun z S063 . Conto. Street R. 9 , . h 5 J dw ; ; 2 P . 9 . Ear nge! . w ,,, guns 9 Deutschen Reichs-Postgebiete einschließlich des Posthl . 4 ric.
Sonntag und d. folg. Tage: Doctor Klaus. Elfriede v. Wedell (Herlin). Pferde und Wagen. Conto K 363 Bei verspätetem Abonnement kann eine 2 836 —
. . Geboren:! Ein Sohn: Hrn. Victor v. Keb Abschrei ö lictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. err e, 7 4 an n e Magni . ö — — 9 ö ,, n, , nn,, ,, rungs Affeffor F. v. Dewiß (RReustrels z) gazin⸗ Diverse Vor⸗ ö ö . 6. ; ; . ö j v. Sch ipp, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 2, v. Berg er, Ser. Et, Volksmärchen Feerie) in 3 Akten mit Hann ö Ge st Ez ben; Hr br; Albert Son nenbarg Cremen) vie KJ 90 11g 66s Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d i n ,,, ,, vom 3 . Hir, s, von dem Hommdo. gls onstz: itt ier bei Ballets von Carl Brandt und C. Patqudé. Musit WPröbstin Amelie Freiin v. Stein (Waitzen ö 4 489 — dem General⸗Major z. D. von Zedtwitz, bisher Kom— 15. , an Edin ist zum Advokaten im Pi ö
bon Raida. Ballets z. bach. = Hr. Pastor Gustav Schunck (Wals. Effecten. Conto. In zurück. Br — Der Referendar — bo. als Offiz. bei der Kriegs schule zu . ger n ets von Brus. In Scene gesetzt . (Wa gekauften 104 Stück unserer mandant von Wesel, den Rothen Adler⸗Orden n 3 Beʒick des Kon glichen Appellationsgerichtahoses zu Eöln er= , . i ,
; 36 jor itäts⸗ jaatt U i i z i i ts⸗Rath a. D. ĩ ĩ Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Glo Prior itäte-Obl igationen mit Eichenlgu; dem reis gerich ̃ nannt worden. . r. IJ, Frhr. v. Schlichting, Sec. Lt, vem 2. Garde-Drag. . . . In deponirten Cautionen,. . 33256 = N 8509 — Altona und dem Sanit ats Rath Dr. med; Da vid on . Dem Kreisgerichts⸗Rath Klose in Gleiwitz ist die nach⸗ Regt, a5 Insp. Offtziere zur Kriegsschulz in Casfel, v. Blum en⸗ . ; ö Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Hypotheken ⸗Conto 22 800 - Breslau den Rothen Adler-Hrden vierter Klatt; dem an esuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. that, Seeonde⸗ Lieutenant vom Ulanen⸗ Regiment Nr. 3 Friedrich- Nilhelmstadtisches Theater. i100] Tassa · Conto. Baarbestand I 357 86 fulier Wilhelm Lotze zu Münden den Königlichen Krenen⸗ 9 Der Ober⸗AÄmtrichter Eitzen in Heide, der Rechtsanwalt als Inspettiong⸗ Dffizier zur Kriegsschule in Potsdam Sonnabend: Der kleine Herzog. Im Ramen des Königs! Conto gorrent· Conto 1 Orden vierter Klasse; dem Schullehrer Leonhardt zu Bisch⸗ ö Justi Jath w ow in Friedeberg und der kommändirt. Köpke, Hguptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 113 Sonntag: Der kleine Herzog. In der Untersuchungssache wieder Liebheit Bankguthaben . misheim im Kreise Saarbrücken das Allgemeine Ehrenzeichen; un otar, Justiß .) j rh und Lehrer bel der Kriegsschule in Hannover, unter Entbindung von Nö . . 65. v1. Debitoren für Bier.. / sowie dem Sbergärtner Neumann zu Kolonie Alsen, Ge⸗ Rechtsanwalt Lang in Wiesbaden sind gestorben. diesem Verhältniß und Ueberweisung zum Großen Generalstabe, in RKesidenr- Theater. Sonnabend: 3. O6 M. hat das Königliche Stadtgericht ju Berlin, Abthei⸗ Andere Debitoren... 69 gz3 45 meindebezirk Stolpe im Kreise Teltow, die Rettungs⸗Medaille den Generalstab der Armee versetzt. v. , ö 3. Die Fourchambaults. (Les Pourehambaults) 3. . WJ VII. für ö . 903 45 am Bande zu verleihen. . . u, 95 1 , 6 44 3 geleg u. n . ̃ ö zen, eine z ; K 77 ehr ; Tt. k von Emile Augier, Kibersez z5rgz inbet 19 1 . . J . Bekanntmachung . Fůs. 3 ro 37 zum Pte. Lt. befördert. v. Petery, ber it.
w haben; ö . . 566 zn — adi . und des Reichsgesetzes vom 2. Oktober 1378. Et. vom Inf. Regt. Nr. 3 zum Fommdr. des Inf. Regts, Ny. 585 1 . ; Reich. Stadtgerichts- Direktor, als Vorsttzender, Görlitz, den 24. Oktober 1878. Se. Majestät der König haben 6 , . n, ⸗ auf . ö ö ö. 9 ö a , gegen bie ge— ernannt. Joh an nes, Major vom Inf. Regt. n, als ö. rolls Theater. Sonnabend: Eröffnung der v. Qssows ki, Stadtgerichtsrath, ls Beis Der Verwaltungsrat . Der Director den nachbenannten Personen im Ressort des Ministerium ne br Het puüngen ber So chdemotratie vöm Commandeur in das In nter ig. Regiment * * 66 ö Weihnachts⸗Ausstellung. „Krieg und Frieden der v. Makomasi do. = t, von Wolff. Wm. Löschbrand. E. Lüders. Otto Druschki. G. Hagspihl. C. Scherzer. ; des Innern die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ meingefährlichen estrebung z ö Buchau, Major vom Füstlier⸗Regiment Nr. 34 als eta Ssmãßiger
; = ; 2. der mündlich c gemäß für? ö j ; ndern ; ; ; * an, u ertheilen, 21. Sktober is78 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß kabzesizier in das Infanterle , Regiment Nr. 45, versetzt. k , r rn , n.. von ündlichen Verhandlung gemäß für Recht er Die Richtigkeit der Bilanz wird hierdurch bescheinigt. liehenen nichtpreußischen Ordens ⸗Insignien h . en, ,, ne,, , e, din, 96 96 . , .
kannt: ö — ; ; . . daß ö a, ra , ,, Dezembär 18s8 erschienenen Nummern 34 bis M der in eu— mannzftelle diefes Regts. einrangirt. Graf v. Pfeil, Hauptm. u.
aal: „Kampf der Thiere in der T delt. n * ; ; ; 6. . . ien 15 * — z ; ö e Bel, dun sacsrne Hul on gh k M der Angeklagte, Redaeteur Christian Die Revisions⸗Commission. des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens null zürich herausgegebenen ä in der Schmeigerischen, Fomn. chef vom Fis ent nr, , zn watt nel . 1.
dem Thierreiche.!“ Im Rüifterfaak: Forffetzung der Ludwig Albert Licbheit, wegen mitteist der Emil Felir. Schreiber. S. Schläger. zweiter Klasse: Herrn, Buchbruckerei Holtingen-Fürich gedruckten persobischen ichen. Menn n haf don, Fůs dteßt. 5
„humoristischen Bilder; Charakterbild Presse verübter Beleidigung unter Zurlast, iserliche öniglichen Oberst⸗Lieutenant i. R. iüt: Di wacht Srgan der sozialdemo⸗ des Fü, Batz; in dae Gren. Regt. Nr E st. Major vom KLhier leben; das Thierleben in . ö legung der Kosten mit Zweihundert Mark dem Kaiserlichen und hnigliche ñ Dru schrift: Die Tagwach g 9 Gren. Re t. Rr. 6, als Bats. Commdr. in das Fü. Regt. Rr. 35,
; ; ie⸗Chef Wil⸗ is⸗ zartei i i izerischen Im Königssaal: Neu bearbeitet u. m. neuen Couplets: Geldstrafe, der im Unvermögensfalle zwanzig vormals kurhessischen Hauptmann und Batterie⸗ Chef fratischen Partei in der Schweiz und des Schimweizeris versetzt. v. Flotsw, Major vom Gren. Regt. Nr. 6, zum etatsm.
eim von Breithaupt zu Cassel; Arbeiterbundes. Neunter Jahrgang., nach s 11 des gedachten Scthbzöff. erkannt. v. Tys zk, Maspr agzr. dem Gren, Regt. ff
Wünsche und Träume. Weihnacht märchen mit Tase Haft zu substituiren, zu hestrafen, ĩ ö ; ü 8 . ̃ ñ izeibehß = . teses Ren *
,,,, e nen wan liter Sisi, üs far Die außergewöhnliche Anziehungskraft 5 des Kaiserlich russischen St Stanislaus-OSr dens atze . unterzeichnete Landespolizeibehörde ver⸗- Ii 1 n, , , e. 2
E. Jacobson und O. Girndt. Musik von G. echt, zuzusprechen, die Verurtheilung des des dritter Klasse: rien g. den 20. Dezember 1878 . Landw. Regtg. Rr 23 erngnnut. v. Let tow⸗Vorbeck, [1 . 2 . . . — 711. . .
z z ; 2 inn e J ; Michaelis. Vor der Vorstellung Concert. Anf. 5, Anßeklagten ingerhalls vier Wochen na) Zu— dem preußischen Staatsangehörigen, Oekonomen Karl Mäascd dom Gren. Regt. Nr. 3 gls Bat6. Comm. in das Inf.
d 8 . ĩ ätze: stellung des Urtheils ei sfer⸗ 2 . . önigliches Polizei⸗Präsidium. e i t ö 1. Er n re . lich 56 he ng r n e fr B E X I 1 1 6 2 T 1 E b 1 6 t t ( Grüne, z. 3. in Benessa bei Bukarest; 3 k e Regt. Nr. A, v. Pr itz b uer, Major vom Gren; Regt. Nr. ii. als Sonntag u,. folg. Tage: Weihnachts⸗A1usstellung ben, Stagte Anzeiger auf Kosten d 5 Anze= 69 des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich . , rg , ider fen 9. 23 ö Dazu: Wünsche und Träume. ; klagten bekannt zu machen, n welche demselben bis jetzt mehr als Lektüre täglich befriedigen. Ausführliche Kam⸗ M es Kom ö. 3 stknifchen Saus⸗Ordens: . Major aggr, dem Gren. Regt. 2 ö —ᷣ‚. e ĩ . . Am 31. Dezember (Sylvester): Grandel hal 3) den in Nr. 67 des Gasthauses vom . merberichte des J und lachten ern 8 ; ü stelle dieses Regts. einran irt. v. Massow, - 3 my * e. JJ r. e isrst ist eniciteen Kent ite. 26,000 Abonnenten , le ee ck, dem tentner Siegmund Kohn-Speyer zu Frrnt d , ogen werden an der Kasse entgegengenommen. hrier en; ö ( vermöge eines ei I i Vu urt a. M.; öntg lich Prenstische Armer. ; ; Nr. 99, 8. U. 8 Ohe] 43 . ö. Der §. 20 der Sozialisten vorlage“ zugeführt hat, ist vornehmlich durch die be⸗ ,,,, ,,,, ! ö iter Klasse desselben Ordens: Ernennungen, Beförderungen und Verseß un gen. 3. Sydo m, Pr. ö vom . , 2 36 Stadt- Theater. Sonnabend: Der Beilchen⸗ seinem ganzen Umfange nach in allen vor⸗ sonderen Vorzüge begründet, welche diesem ren Theil Aufnahme finden. Eine kurz ge⸗ des Ritterkreuzes de. ie Im attiven Heere. Berlin, 12. Dezember.! v. Bofe, Sec. Regt. Nr. 0 . ö . 26 ö. . . 6 fresser. (Zum ersten Male zu außerordentlich herab n K n ö 2 ö 9 gen nid li mach algen den ran,, ,, . ö . 6, 39 3 . . . 6 6 eich * . kö Ot ö en ö fe n nn, Haeuf er -. mn ib⸗ ellung erforderlich gewesenen Platten prazisirt sind: handl ĩ j . ; t Lebrun, un ment, im aktiven Heere, und zwar g ec. Xt. 1 ; z ö ; ö . 2. ? . ö a . . . In e ch fser 2 und ke, ö . . k . ,,,. ö n geen, bel rr dige nde e, e ö nn; k Justiz⸗Rath Dr. jur. Fe ster daselbst; 36 6 3 ö 3. . 3 ö. c. ö. 6 2 , 9h em ! , ö . k üter. ᷣ z . . egen, Morgen un en dblatt, wovon Letz sowohl die Bö ls all ᷣ 4 . . becke, See. St, vom Ulan. Regt. Nr. 2, in . Nr. is, in. gh. ; Bat. . 266 en het e hefe ö J 1 unter Siegel und Unterschrift ö bereits . ö Abendz ligen bessrdert bf . . J des demselben Orden affiliirten kö per lb ö he netz i. er . 5 6. 5 . tg 5 n,. 9 ,, . 6 ; 32 ung. autgefertigt. wird und wemit den Abonnenten außerhalb ausführlichen Courebericht der Berliner Börfe, dem Großherzoglich badischen und Herzoglich sächsischen Regt. Nr. 123Fum Pr Etz. rz en; ; . Yes, tr. zm Si in d f. Regt. Nr . ö Daß gegen vorstehendes Erkenntniß ein Rechts. Berlins sehr gedient ist. ahlreiche ebenfalls bereits in d . ze! j J ĩ Frfurt: Gren. Regt. Nr. 4, zum Pr. Tt, Paterm ann, Pr Lt, und Platz! Gren. Regö. Itr, 109, als etatsm. Stabegff;, in das Inf. Regt. . Vational- Iheater. (Weinbergs Weg 6 mittel nicht eingelegt ist, felches vielmehr seil Spezig! Telegramme . . 26 e w finn F m ö. . . Hofschneider 3. W. Blech schmid: . . . mafoz zn Pislan, zn Faüzhim hörde. ö lern Mien agßt. Km m' , 2 4. kö gonahe g. Porletztes Gastfpiel der amertkanischen ö die Rechtskraft beschritten hat, wird ö ö. g . ö . . . . im täglichen Feuilleton des Berliner des Hritz ter en, nr ö. ., bel gischen dem . ö . . 98 K 2 gig . 6 ö rin were er. 86 e 51 . Lie, n egergesellschaft. Snkel Toms Hütte. Gewöhnliche 4 plätzen, durch welche das „Berliner Tageblatt? Tageblatt“ sorgfältige Beachtung, meistenss eopold⸗Ordens: k ü 36 Jrßf. Regt. Itr. 47, dem Regt unter Verleihung des Charakters als Preise Berlin, den 10. Dezember 18n3. mit den neuesten Nachrichten allen anderen in geistvoll geschriebenen Feuilletons hervor⸗ dem Landrath Sternickel zu Eupen; Pr. Lt., befördert. Som merfel d, Sec Lt, von der Ref, des af. Regt. t 3 4 Pr. Vt. vom In . Regt. Rr. 7. zum Sonntag, Nachmittags 4 Uhr: Königliches Stadtgericht. TSDZeitungen stets voran zu eilen im Stande ist. ragender Kritiker; auch glänzen darin die Ro⸗ em Landra ; Gren. Regts. Nr. 2, auf ein Jahr zur Dienstleist. bei dem Pion. Major, aggregirt. Fo dvr. Srf ö, . J Hin bee fe le len Abtheilung für Untersuchungssachen. 1 r n . und von allen speziellen Frak⸗ mane und . a fer, ersten des persischen Sonnen- und Löwen⸗-Ordens Brin gere e ram mcndict, Nigofai, Ser. Et. vom önf. Regt. Ir. 39, Bauptin. and Comp. Chef, v. Born ftedt, Sec. Lt., von dems. Reg
. ; D ; ö u e 7 54. ; . * n ⸗ ⸗ — Nr. Lt. befördert. v. Arnim, Hauptm. und Platzmajor in zu bedeutend ermäßigten Preisen. — Abends: Ab⸗ H ahgrüctfighten un aht zug iße polni- Nat oren, sosä. B, Frscheindt nach Rgendizung dritter Klasse; a ,, , ,,, ö hee dat ö w en dere. Hauptm. la suite des Inf. Regts.
ĩ N zbnff rc, Bachmann. Haltung, die dem „Berli blatt art — . ; . 65 1 ; ; k ö. Neger, zu gewöhnlichen Preisen. 3. ö . . . ö Hel ssosß X . . dem Banquier Eduard Hirschberg . , kerie Regin met ir. ss. in as Jafanterich, img 1 5 ö 9 . . k . he 86 h GJ ,,, Zu Jm, nn,. um . den 23. d. Mts., . . i nn , n. . . , J. ab ein neuer 6. . 57 ier renn . ,, — 3 . 5 6. ace cht. weg erer . 96 st. . Lill. Dat. Nr. 15 verfetz r ger een 87 6 2 ie. n. Die Jungfrau von Orléans. Bormittags 11 Uhr, sollen auf dem Hofe der aus der Reli ͤ in 3 Büchern: 3 R 4 ö demfelben Regt n Pr Lt? befördert. Frhr. v. Richthofen, Forbs und Inspecteur der 4. Pion Inspekt, zum Inspecteur der 3. Ing. — — Kaserne des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments bei Moabit aus der Residenz und den Provinzen, in 3 Büchern; „Das Recht des Lebenden? ; ̃ Bank zu Smyrna Eimselken. eg, m, , m. . Ser . f t. v. Adler, Oberst vom Stabe des Ing. Corps und
i ilitär⸗Reitdi ; die auch das Bed = i 5 dem Direktor der Ottomgnischen Bank. „ Sec Lt. vom Braͤg. Regi. Jr. 8, Scheffler, Sec. Lt. vom Ulgn. Inspekt, erngunt. w. - — ; selslie leres Lherter. Sonnakerd: Cr nn, f,, n e g e,, e n il. zer ie nen en, ren Lebin Schicking. . preuhischen Staattangehörigen Kilhelm Hein bei , , ö Wieder · Crhfn . ö bletenb ; lu ln eh. Hun fin rr lich ng, ö. Alle neu hinzutretenden Abonnenten erhalten gegen Einsendung von 1 Niark in des Commandeurkreuzes des Großherzoglich 22 . Inf. Regt. . , n . 6. . ag Lon . . Ern Heschtstẽ deg In ; virten Theaters. rn er . end tene, . . Das Kammando des 2. Garde⸗ ern gerne rein — k 6 . 6. r erg 5. . rut emburgischen Ordens . 3 ire . 6 . Gre, See bi n Fenn 3. get g n n,. , , 2 Mayr. Zum 1. Male: Mit Sang und Klang JJ boten, dieses hervorragende Werk des k ürstli ĩ K rdirektor Freiherrn von Regt. Nr. 28, unter Beförderung zum Pr. Lt, in das Inf. ernannt. Schultz, Oberst. Lt. vom Stabe des Ing. Gorpe. un ag. ‚ 8. ͤ gefeierten Autors ebenfalls kennen zu lernen. dem Fürstlich Wiedschen Kamme ö Inf. Rat. ; . Bats. Rr. 3 Wahrnehmung der Geschäfte 6 mit Gesang in 3 Akten und . Bilden van Die Gratis Beigaben, das klöustrirte Witzblatt „ü rä“ und die belle⸗ Dungern zu Neuwied; sowie Regt. Nr. 63, verfetzs. Suppe, Haupkm, aggr. dem Inf. Regt. ö . . , —
. Weirauch und E. Jacebson. Mustk von Th. 10461 Bekanntmachung. tristische Wochenschrift „Berliner Sonntagsblatt“ erfreuen sich bei dem großen Leserkreise des Königlich baye⸗ 6 . , . Dee gn n e. , ,. Mass orm Großen Seheralstabe, kommdrt. zur dil ung des Pion.
d ; ie ihnack in. 187 früher fälli des ¶ Berlin . — iebthe des Ritterkreuzes erster Klasse ; , ne,, a. Dr ö . . , . . 6 k , , nn n, . 2 ẽer,, , . . ö rischen e,, st⸗Ordens vom ö . el: Regt. 3 e,, Bon ö 6 64 6 R. 5 . ,,, . . . . ö. inn ,. 1 466 50 . 1 1½, Pfand briese werden, gegen Einlief der he Stoffes beschließt die Reihe der besonderen Vorzüge des „Berli Tageblatt, durch Landschaftsmaler Georg Crola zu Ilsenburg im 13 26. üring, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 14, à la suite de ꝛ ĩ . Hauptm. . Ketten, Parterre (numerirt). Mittel u Seiten⸗ fenden abgest lt . nue blu gg ern ö. welche dasselbe die gelesenste und verbreitetst . ö. ĩ R . dem . schaftãma betreffenden Regtr. gestellt. v. Unger, Seeg. Lt. à l2 souite des Inf. 2. Ing. Insp., unter Beförderung zum Major, vorläufig ohne Paten Balkon 4 . vom 2 p66 . ö. is , . Postanstalten des Reichs nehm 16 : . 5 . , ,, 166 Kreise Wernigerode. Regt. Nr. 94, in das Regt. wieder einrangirt. Schloen bach,; . und 6 zum Stabe des Ing. Corps, zum Commdr. des Pion. Der Billetverkauf zu dieser Vorstellung findet Sonntage) in. den ug , frühzeitige Bestellung geb . nenen t 3 erzeit entgegen und wird um recht Lt. vom Inf. Regt. Rr. 23. zum Hauptm. und Comp. Chef. Els Bats. Rr. J ernannt. J em itz, Hauptm. von der 1. Ing. Insp. von der J , , nnn, ,,,, ,,, m, mm, n,, 93; At ot ntfs nf Kenn anb, gn be''lgogei, Stekihng affß Conip, Cel mn Bion Bar ni, is hr tt . Vor im Comtoir des Unterzeichneten ausgezahlt. erfolgen kann. . a 75321 XII.. ö . ̃ . , 6. ö ö . . J Berlin, den 19. Dezember 1878. Berlin. Expedition des „Berliner Tageblatt.“ . Deutsches Re ich. . 3 .. . . ö 2 . . . . ,, k Cc xt. 2161/12) 9m er e, m, 1 GJ , ĩ 1O. Wantzelius in St. Thomas Wendroth, Sec. Lt. von der Ref. des Feld. Art. RKegts. Nr. 6, Insp. zum Cemp. Chef im Pion. Bat. Rr. 1. Everth, van tn . . Aer e, we, ail, — . ö mn Kaiserlichen Jon sul D. Mga Reichsdienste ertheilt als Sec. Lt., und Feldjäger in das reit. Feldjäger ⸗Corps versetzt. von der 4. Infp, zum Comp. Chef im Pion. Bat. Nr. 9, Ostend- Theater. (Gr. Frankfurterstr. 30) f mmm 2 . 8 ̃ ar,, . ist die nachgefuchte Entlassung aus dem Rei Geßner, See. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 8, van seinem Kommdo, ernannt. v. ; e n,, 14 5 6 4 9 Sonnabend: Gretchens Polterabend. . worden. als Grzieher bel dem Kadettenhaufe zu Plön entbunden. Sch len. 3 Ing. Insp. versetzt. Lehmann, xt. ⸗ Ritim. Xia suäte des Train. Batz. Nr. 8, unter Belassung
, in unserm Verlage und ist durch alle Buch und Kunsthandlungen zu beziehen: . ther, Hauptm à la suite ö . Insp. 5 6 m . i Verseßung zum Train-Bat. Nr. 19. zum Pr. Lt. befördert. ' ö n ai . ; j — I ö. e ung v esem Ver iß. ruß,
Germania- Theater. Direktion: Julius Ascher. ; . e, den Cin g des Kaisers Wilhelm Ill Berlin am . Dezember 1878“ irt ö i, ,,, . Ehn nf. Hauptm. von in seiner ya, als Vorftand d. Millt. Lehrschmöede in Könige Sonnabend: Zum J. Male; Sein Meisterstück. 3 . . , , ajor z. D. A. Hindorf. — Se. Majestät der Kaiser und Se. Kaiserlich Königliche ö der Kron⸗ Königreich Preußen. der 1. Ingen. Insp,, unter Stellung à la snite dieser Inspektion, berg i. Pr., zum Ulan. Regt. Nr. 4 . 18 3Iwite desselben, d
Tolksstück mit Gesang in 3 Akten (6 4 . ieses Kunstblatt wurde von ung in Faesimile Lichtdruck, Royal format, Blldgrö 28/37 Ctm.) ; 1 j Ils Lehrer zur Kriegsschule in Hannover versetzt. vx. Radon itz v. Hep pe, Major und etatsm. Stabgoffiz. vom 1. Garde⸗ Baerenfeldt und 7 har teh Y f; 24 apiergröße (4s / sg Ctu,) reproduzirt und um Jedem die Anschaffung desselben zu ermöglichen, haben wir den Laden preis nur . n e, Ju stiz⸗Ministeriu m. . ad . Pr. 5 . Nr. e von dem Kommdo. Art. Regt. in gleicher Eigenschaft in das 2. ,
Wi 7 . ö 1 2 Rr un staert! . ann daß dieses Erinnerungsblatt allen guten Patrioten, insbeson dere Denen, die diefen denkwürdigen Tag mlt erlebt haben, sehr willkommen Dem Kreisgerichts⸗Rath Gründler in Luckau ist die als Bureguchef und Bibliothekar an der Kriegsschule zu Anklam , chr. v. Neubronn, Hauptm. und B
Sonntag: 2. ĩ à Gto. 1204/12) f Diri ĩ eisgericht ; Pr. Et. üf. Regt. Nr. 90, als Bureauche arde⸗Feld⸗Art. Regt, zum Masor befördert. onntag: Zum Male: Sein Meisterstück. Berliner tze tograz hisches Juftitut, Mobert Prager, C. Seydelstr. 26. (a Cto 12.) Funktion des Abtheilungs⸗Dirigenten bei dem Kreisgericht entbunden . 54 e e 4 3 5 . 2 f 36 . gan, n, r . Res formmd
1s 335 85 n
daselbst übertragen. und Bibliothe