nien. Bu karest, 20. Dezember. (W. T. B) Die , hat die Adresse an den Fürsten mit 75 gegen 1 Stimme augenemmen. In Bezug auf die Abänderung des Artikel? der Verfassung. welcher die einer , Konfession angehörigen Ausländer
1 und seiner . Unif. jzur Disp. gestellt. v. eyne, ittm. à la suite des Train-Bats. Nr. 10, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civisdienst und der Unif. bes Ulan. Regts. Nr. 2, der Abschied bewilligt. Schwing, Pr. Lt. a. D, zuletzt im Gren. Regt. Nr. ), der Charakter al- Hauptm. verliehen. Frhr. von Seldeneck, Major und Äbtheil. Toinmbr. vom Feld. Art. Regt. Nr,. *,. mit Pens. und seiner bisher. Unif, Kindler, Major und Abtheil. Commdr. vom Feld. Art. Regt. Jir. 17, als Oberst Lt. mit
ens. und seiner bisherigen Unif. der Absg ied bewill. Mathieu,
ec. Lt. vom Feld⸗Art. . Nr. 22, als Halbinvalide mit Pens⸗ ausgeschieden und zu den beurlaubten Offiz. der Landw. Feld⸗Art.
übergetreten. Berlin, 14. Dezember.
i ̃ ĩ ikel 54 der Körperliche Strafen sind untersagt“, mit Artikel . w, folgenden Inhalts, zu ersetzen: ö politischer Vergehen darf kein Todesurtheil gefällt wer r — Der kürzlich mitgetheilten Notiz der „Gazetta
32 ff ĩ itionen ] . ; ttt ĩ . ,,, . ge⸗ k. die Rechte der . Staatsbürger zu erlangen, er i
Schwei ᷓ ĩ dresse: Da sich Rumänien heute in einer
i ĩ svertrag mit der Schweiz heißt es in der Adre .
e r e en n 16h 6 j. große k. 1 Be⸗ . . . . a. k Usligun gen für ihren Handel forderte, zu Gegenkonzessionen . , w. ö fa. lud bemerkt der 5 und“: fassung verschwinden könne
ᷣ iz sind die thatsächlichen Verhältnisse voll⸗ len. St. Peters burg, 21. De⸗ ann ne ie . 6. J m n , . a. ,, . Erkundigungen war die Schweiz stets bereit, . i nor, , Ponnerstag versammelten sich vor der Wo ; . 1875 nit Italien geführten Vertragsunterhandlunge nisters der Wege und Verkehrs anstalten et
ᷣ t dazu nicht Hand geboten. nieur⸗Instituts in der Absicht, eine setzen; aber Italien hat bis jetzt d lienifchen Unterhändler Studirende des Inge meiste, berief bre, Stu⸗ Seit Langem ist die Ankunft der italienischen U t erfolgt. Bittschrift zu überreichen. Der Minister berief d en die in Aussicht gestellt, aber bis zur Stunde noch nicht erfolgt,. sz der Mitte der Bittsteller und stellte ihnen die 3 . . wie die „Gazetta“ bemerkt, mit 1. Januar Her n en ihren Schriltes 6, worauf sich die Supplis
ᷣ i über der Schweiz zal jede Ruhestörung zerstreuten. 1879 den allgemeinen Zolltarif auch gegenüh lanten unrerzüglich ohne jede Ruhestörung z anwendet, so liegt keineswegs der Grund darin, daß letztere .
ĩ —— — nicht gerne Hand zur Vereinbarung eines neuen Vertrages Dänemark, Kopenhagen, k 2 * . 1 (W. T. B.) Beide Räthe haben die 1 . ,, 2. 26 ö 2 am 5. November in Paris abgeschlossene Münz ksnvention, r, 24 ber gn ge, ö , . ne, m
ᷣ s l rancs⸗Stücken, an⸗ betreffend die Ausprägung von Fünff Amerira. Wasshington, 20. Dezember. (3. T. B)
. Der Präsident Hayes hat ö. . igt e, ,.
ĩ age über den Post- un er⸗ , mit Südamerika beantwortet wird. Die Botschaft weist zunächst auf das qußerordentlich große Uebergewicht des allgemeinen Handels zu Gunsten der , . staaten hin, durch welches der Goldabfluß verhindert und da
. ( . Mini Schulz Ihre Majestät die Kaiserin-Königi usatzantrages, sorgch der Stgat,Minist g— gestern in Bethanien und ün Hedwi J n r nr en aus, daß noch vor der , 6, Heute erschien Ihre Majestät bei der Weihnachts besche⸗ des Landtages zur Berathung einer etwa . e. . 26 rung der Kinder des Dorotheenftädtischen Bezirke derbeginn der Verhandlungen her dies⸗ , , , . en Tln bern G, ,,,, , süglickern beehen oi in bell nächten Hibüng voi— Regiment Ar, 6, entgegen, empfing den Geheimen Hofrath Bork zunehmen. sowie den Wirklichen Geheimen Ober⸗Justiz-Rath und Niniste⸗ rial⸗Direktor Rindfleisch und hörte den Vortrag des Oberst⸗ Lieutenants Meyer, Chefs der Abtheilung sür die Ingenieur . J ends um 71, r begab Sich Höchstderselbe nach Lehrter Bahnhof zum Empfange Ihrer Karfer kichench
eld⸗Art. .
In der Gensd'armerie— von Podewils, Major von der J. Gend. Brig., mit Pension und der Unifgrm des Inf. Regts. Rr. 2, der Abschieb bewilligt.
Im Beurlaubtenstande. Berlin, 14. Dezember. von Hagen, Ser. Lt. vom 2. Garde. Landw. Regt, als Pr. Lt., Bork, Pr. Lt. vom J. Garde ⸗Landw. Regt., mit seiner bisher. Unif,, Kühtz, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗ Gren. Landw. Regt.,, als Hauptm., Kra— win kel, Sec. Lt. von der Ref. deg Garbe⸗Gren Regt. Nr. 1, . Decker, Sec. Lt. von der Garde Landw. Kab, v. Heyne, Pr. . = Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bals. Landw. Regts. Nr. 5, als
n, n mit seiner bisher. Unif, Bran des, Sec. Lt. von der — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für
andw. Inf. des 1. Batg. Landw. Regts. Nr. 2, Weissen born, ö ö Her Kt. bn der Landa. Nav. bes. Vate, v. Tf? eie fn, ö, k . Handel und Verkehr tralen
6 9 von der in. . des 2. ö . Re 3 ö. ppelmann II., Sec. Lt. von der Landw. Kav. eff. ats., — Nachdem am vorgestri ö Stein beck, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. einigten , von n,, ; . . 5 sterken, hat der srfte Sekretir, Vir. S. Sidn eh Chr der
Nr. 34, . als . Lt. mit der Landw. Anme Uni de la Bäanzr es pn, Jerkgn, Sec. tt, von dez Landiw. Znf. dej. die Geschäfte der Nordamerikanischen Gesandtschaft interimistisch übernommen.
Bats.,, Haase, Pr. Lt. Ton der Landw. Kav. des J. Batz.
Landw. Regts. Nr. 9, als Rittm. mst der Landw. Armee ⸗Uniform,
Rasmus 1. See, Lt. von der Landw. Inf. des 2 Batz. Landw. — Die in der heutigen Börsen— tabellarische Uebersicht der deutscher Zettelbanken
i ĩ W. T. B.) Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 20. Dezember. W. T
Das ö etenhaus beschloß, unter Ablehnung ö.. ö : i ĩ Anträge auf Vertagung, mit 184 gegen 74 Stimmen in di Königlichen Heheit der Kronprinzesfin, chstwelche Spezialberathung des Gesetzes, betreffend die Verlängerung mit Sr. Königlichen . dem Prinzen Wilhelm von 1 ,, ö ö. der Minister für Landesvertheidigung, Horst, für die Herlag eingetreten, indem er ausführte, daß jetzt, . die GJ isation unmöglich sei; die — . = . und . . 3 . bringe das Ganze in Gefahr. Die . ges ; u machen, sei eine Thatsache, aber in der ge, . ö solle, gingen die Ansichten J, . Der volkswirthschaftliche Ausschuß des ; eordnetenhauses berieth heute die Vorlage wegen . do ischer Regelung der , . Italien bis Ende Januar 1879 und genehmigte . elbe it einem vom Abg. Kübeck beantrasten redaktionellen ö . mit welchem sich der Handels⸗Minister von Chlumetzky
einverstanden erklärt hatte.
dem und
v. Minckwitz, Sec. Lt. Garde ⸗Feld Art. Re Nr. 20, unter Bela
vom 1. Garde⸗Feld⸗Art. R Ler, Sec. Lt. v leistung bei de
eld ⸗ Art. Regt i der 9. Feld⸗
8 britannien und Irland. London, 20. De⸗ ,, T. B). Ihre Majestät die . und die Prinzessin Beatrice haben sich heute nach Osborne
. 21. Dezember. (W. T. B.) Bei der Neuwahl
Regts. Nr. 61, Thom as, Pr. Lt von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 8, als Hauptm. mit der Landw. Armee Unif, Merzenich Retwisch, ortan, Brgumüller, Sec. Lig. von der Landw. Inf. des Ref. Landw. Regts. Nr. 35, Hencke, Sec. Lt.
Beilage abgedruckte Woche ngusweife vom 7. Dezember schließt mit
Berlin, 14. Dezember.
Berlin, 14.
Sec. Lt. von der Landw. Kab. zum Pr Lt., Molle, Pr. Lt. von des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 52,
Bielefeldt II., Sec. Ct. von der Res.
desselben
der Landw. In
Al⸗ tzt im Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, in der
Dezember. n der Res. des Garde⸗Gren. on der Res. des Drag. Regts.
on der Res. des Inf. Regt. Nr. 48,
von der Laudm. Inf. des 1. Bats.
v. Schlichting, Pr. Lt. von
dw. Regts. Nr. 12, zum Hauptm.,
Bats.,
von der Landw.
Sec. Lt. von der Landw.
der Landw. Kav. des 1
Erhardt, Pr. Lt., von der Ser. Lt. von der Landw.
Nr. 10, Friedrich, Sec. Landw. Regts. Nr. 10,
Uniform,
als Pr. Lt, Altmann,
Prüfer, See. Lt. von d
f. wehr⸗Regiments Nr. 63, diesem zum Hauptm. befördert. des Inf. Regts. Nr. 26,
Kav. dess. Regts., Lts. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Sec. Lt. von der Landw. Kap. dess. Bats,
Inf. des 2. Bat. L Adler, Sec Lt. von der Tandw. Inf. des J.
Landw. Inf. des Res. Landw. Regts.
Seconde⸗Lieutenant von der Landwehr⸗Kavallerie
Kav. de
Batz. Landwehr⸗Regiments Rr.
er Landw. Inf. des 2. als Premier · Lieutenant, Haniel
diesem als Pr. Lt., Magnus, ss. Regts, Vogel, Held, Sec. Nr. 36, Ma quet, Vezin, See. Lt. . Res. des Drag Regts. Rr. 4, Bies ke, andw. Regts. Nr. 59, Batz. Landw. Regts. Lt. von der Landw. Inf. des 35. Bäts. als Pr. Lt., v. Za strow, Hauptm. von der Nr. 38, mit seiner bisherigen Thiel, See. Lt. von der Landw. Inf. desselben Re Sec. Lt. von der Regts, Erhreich, Sec. Lt. von der Landw.
gts. andw. Inf. deffelbei Kav. desselben Regts.
1
Bats. Land⸗
der Vorwoche, wäh
es betrug ferner
erscheinen um 33
keiten
— Eine von n begangene Körper
folgenden summarischen Daten ab: Es betrug Kassenbestand 618 171 J000
eine Abnahme um 12514 000 gen mit 76 659 000 M eine solche
13 290 000, M weniger als täglich fälligen Verbindlichkeiten in Höhe von 215 921 000 .
der gesammte oder 5 405 000 M mehr als in
rend der Wechselbestand mit 574 684 O00 g „6 und die Lombardforderun—
um 1 368 000 M zeigen; der Notenumlauf 756 469 000 S, oder in der Vorwoche. Die sonstigen
Ol 900 S größer als in der Vorwoche,
während die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich in Höhe von 48 564 000 ½ ei 154 000 S erkennen lassen.
eine Abnahme um
rtehreren Personen gemein schaftlich verletzung eines Anderen ist nach dem
Reichs⸗Strafgesetzbu 223M. strenger zu bestrafen, als di des 1. Bataillons nn,. . ö
sp.“ ; Unter⸗
— Die „Polit. Korresp.“ meldet aus Belgrad: Der ;
J Vassiljewitsch hat sich gestern nach Nisch 9
eben, um der . einen Gesetzentwurf . r⸗
a mn von Lehrstühlen für den Unterricht in der russis en
Sprache an den Mittelschulen vorzulegen. Der .
ausschuß der Skupschting hat die Vorlage, betreffend Gleich⸗ berechtigung aller Konfessionen genehmigt. 3
19. Dezember. (Korresp⸗Bur.) Der Kronprinz
. gn u dolph ist heute früh nach Gödöllö abgereist
i ie sch isc te am
weiz. Wie schon telegraphisch gemeldet, gelang 19 . die , das Vorgehen des Bundesrathes gegen das jurassische . . Avantgarde“, zur Beantwortung. Der Bundesrath
i i meldet ortete dieselbe, wie der „Bund“ meldet, . ö massenmörderischen
ĩ i — de
: haus⸗Mitgliedes für Lon donde rry wurde
. mit 3489 Stimmen gewählt; der konser⸗ vative Gegenkandidat Alexander erhielt 1878 , n. . Tahore, 20. Dezember. (. T. B) Nach . 4. gangenen Nachrichten aus dem Khyberpasse ist ener ö Maude heute früh mit einer Truppenabtheilung auf⸗ gebrochen, um die den Engländern ö ö. T on Bazar zu züchtigen. — ist ; . . 6 Ali sei en flohen and . Regierung in den Händen seines Sohnes Jacub Khan gelassen.
i i e Das
akreich. aris, 19. Dezember. (Fr. C.) man . 3 an die ö welches erst übermorgen, nach Schluß der Session . . der Oeffentlichkeit erblicken sollte, ist schon in der heute . troffenen Nummer der „Times“ erschienen. In den republi⸗
interesse geschützt werde zu einer Zeit, wo die Sicherhrit des din b en g rh Sodann wird eine Stärkung de . durch welche dieses . ö e ,. t len, neue Märkte für die Zions⸗ , Weiter wird in der Boischaft , daß angesichts der Wiederherstellung der finanziellen . . der Union mit anderen Nationen die gegenwärtige 4 Handels zu einer dauernden gemacht werden men . schnell zunehmende Ausfuhrhandel dürfe nicht ö. . Mangel der gewöhnlichen Verkehrsmittel nach anderen Län . leiden. Alle Maßregeln zur Förderung dieser ö 7 7 die aufrichtige Billigung des Präsidenten. — . ebe . ist ein Memorandum des Ministers des Au . tigen, Evarts, beigefügt, in welchem dieser . e daß die Union einer Erweiterung der Post- und . ö. verbindungen mit Südamerika bedürfe. — Der Schatz sekre
von einem Einzelnen begangene Körperverletzung. auf diese Bestimmung hat das Ober⸗Tribunal kenntniß vom 27. November d. J. ausgesprochen, Begründung der Gemeinschaftlichkeit nicht der eines Komplotts, d. h. einer der gemeinschaftlichen Aus⸗ führung der Strafthat vorangegangenen Verabredung der Thäter bedarf; vielmehr erschöpft auch ein augenblickliches und stillschweigendes Zusammenwirken Mehrerer zur Verwirklichung des auf Begehung derselben That gerichteten gemeinsamen Willens den Begriff der Gemeinschaftlichkeit. — In einem anderen Erkenntnisse von demselben Tage hat das Ober— Tribunal in Bezug auf dieselbe Strafbestimmung ferner aus⸗ gesprochen, aß auch darunter eine von! nur zwei Personen gemeinschaftlich verübte Körperverletzung fällt. „Das Straf⸗ gesetzbuch erwähnt eine Mehrheit von Handelnden an ver⸗ schiedenen Stellen, jedoch, wie die Judicatur des Königlichen DOber⸗Tribunals konstant angenommen hat, überall in dem Sinne, daß schon zwei Personen eine Mehrheit bilden.“
it einem Hinweis auf den eynischen, zassen erischen irre . der „Avantgarde“. . . lichen Meinung . . ö e, s Entrüstung. Die Schweiz konnte . 6 ho het n. Treiben fernerhin auf dem Gebiete . Ei ö , dauere, wenn sie nicht vielleicht schwere Ri H eraufbeschwören wollte. Der Bundesr h zin ö ie ne, bezügliche Blatt Erkundigungen ein⸗ ö
Landw. Regts. Nr. 13, Klette, Seer. Lt. Regtg. Nr. 2. Overesch, Bats. Landw.
In Bezug durch Er— daß es zur Feststellung
von der Res. des Hus. Hauptm. von der Landw. Inf. des? Regts. Nr. 13, diefem mit der Landw. Armee⸗ Uniform, r. Gillhausen, Hauptm. von der Landw. Inf. des 1. Batz. Landw. Regts. Nr. 55, mit seiner bisher Uniform, Lehr, Pr. Lt. don der Landw. Inf. desselben Bats, mit der Landw. Armee⸗Uniform, Rheinen, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselben Bats., als Pr. Lt. Nieten, Timmermann, Seck Lis. von den Landw. Kav. desselben Batg., Be ckhaus j, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landwehr ⸗Regts. Nr. 16, diesem als Premier⸗Lieutenant mit der Landwehr⸗Armee⸗ Uniform der Abschied bewilligt. Speckmann, Bertelsmann, Sec. Lts. von der Landw. Inf. desselben Bats., Kellermeyer, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des . Bats. Landw. Regts. Nr. 55, Huchzermeier, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats Landw. Regts. Nr. 55, v. De Tinu, Pr. Lt. von der Landw. Kav. deff. Batz, Lentze, Sec. Lt. von der Landw' Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 16, diesem mit Aussicht auf Anstellung im Civildienst, Brun nst ein, Ser. Lt. von de Landw. Inf. desselb. Bats., Peddin ghaüs, See. Lt. von der Landw. Kap. des 2 Batä. Landw. Regts. Nr. ö6, diesem als Pr. Lt., Stieger,
isen i über diese Indi ĩ ines Ver⸗
ischen Kreisen ist man über diese Indiskretion seines . des . Pelletan, sehr ungehalten. — Versailles, 20. Dezember. (W. T. B.) Der hngt setzte die Berathung des Einnahme-Budgets fort . nehmigte heute, um das Gleichgewicht in Einnahme 3 . gabe herzustellen, die gestern abgelehnte Steuer ,. ö ; Der Antrag, die Anwendung der . 6 i ichtliche Polizei fetten für die Zei März ; . eil ihm die gerichtliche Polizei Handelseffekten sür die Zeit vom 16. März bis 1. Ma t. gezogen. 9 6 35 . . 6 die Bundes⸗ ö zurückzunehmen, wurde genehmigt und hierauf das Ein . . in allen Fällen der eidgenbssischen , nahme⸗Budget definitiv angenommen.
. n ⸗— *
ö . Near hästui äher bekannt waren, glaubte der ; . . . ,, J des Hetzblattes . . ar 4 . * ö . . . Ümständen verhindern zu sollen. So entstanden seine In⸗ . ,,,,
Umnande . j burg. . t . ; finitio genehmigt. Dasselbe ktionen an die Regierung von Neuenb 64 —⸗ epe chen nunmehr definitiv genehn . stru „Der Bundesrath war verfassungsmäßig befugt, die Wieder J ö 7 h n ih, werden. Im Kongresse nahm
holuüg des begangenen Vergehens gegen das Völkerrecht poli⸗ der Finanz-Minister Veranlassung zu der Erklärung, daß, da
i fü . lche die Sherman hat eine Verfügung erlassen, Durch we 6. ö Vorkehrungen behufs ß Subskription auf die 4 Bonds und des ; ilber⸗ umlaufes nach dem 1. Januar noch erweitert werden.
v. Lieber, Sec. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Nr. 16, zu Pr. Lts, Rgmpoldt, Pr. Ct. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 63, Br ackm ever, Pr, Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats Landw. Regts. Nr. 16, Stein, Pr. Lt. von der Landw. Inf— desselben Bats., zu Hauptleuten, Hartwich, Sec. Lt. Ton der Landw. Kav. Ddeffelben Bats., Fick, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Bats. Landw. Regts. Rr. 90, Braun, See. Lt. von der Landw. Kav. dess. Bats., Eisenlohr, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regt. Nr. 112, zu Pr. Lts. beför⸗ dert. Zeisig, Sec. Lt. a. D., zuletzt von der Ref. des Train⸗ Bats. Nr. 6, in der Armee, und zwar mit einem Patent vom 26. Februar i875, als Sec. Et. der Res. des Train, Batz. Nr. 6 wieder angestellt Meinert, Sec. Lt. vom Landw. Train des 2. Bats. Landw. Regts Nr. S5, zum Pr. Lt. befördert. Rafim, Pr. Lt. von der Reserve des Feld⸗Art. Regts. Nr. 21, zum Hauptmann, Schürmgnn, Sec. Lf. von der Landw. Fuß ⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. I3, Fasben der, Ste. Lt. von der Res. des uß Art, Bats. Nr. 9, zu Pr. Lts. befördert. Kuhne, Sec. Lt., in einer Eigenschaft als Res. Offiz. vom Fuß⸗Art. Regt. Rr. 5 zum
. . Reich s⸗ ö 70 des Amtsblatts der Deutschen . kö Tie gr ger gr wa itung hat. folgenden Jahalt: Verfügungen: vom 11. Dezember . ,,,,
Bri Ländern des Weltpostvereins; vom 12. De;
,,,, e n auf Fi . zu befördernden eisenbahnzahlungspfli ö , ö . 11. Dezember 1878: Schluß der Post⸗Damp ö ini ttin⸗Kopenhagen; vom 15. Dezember 18738: Einschre kun ö n. hĩnsichtlich der besonderen Telegramme im
; f Deutschen Verlehr. zeilich zu verhindern. Dadurch ist Niemand seinem verfassungs⸗
Garde Fuß Art. Regt. versetzt. Abschieds bewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin,
3. Dejember. Knappe v. Kna ppstädt, Gen. Lt. A la Suite der Armee von dem Kommdo, nach Württemberg entbunden und gleich⸗ zeitig in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pens. zur Disp. gestellt. — 14. Dezember. v. Fa bert, Gen. Major und Commdr. der 3. Fuß ⸗Art. Brig. in Genehm. seines Abschiede gesuches, mit Penf. v. Schultz endorff, Oberst und Commdr. des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 5. in Genehm. seines Abschtedsgesuches, mit Pens. und seiner bisherigen Uniform zur Diep. geflellt Karitzky, Oberst-Lt. vom Gren. Regiment Nr. 1, mit Pension nebst Aussicht guf Anstellung im Fivildienst und der Regtä. Unif,, v. Gustedt, t. Et. vom Kür. Regt. Nr. 3, als Rittm. mit Pens. und der rmee, Unif., der Abschied bewilligt. Kleist, Sec. Et. vom Inf. Regt. Nr. 43, Br uh n, Sec. Lt vom Gren. Regt. Nr. 4, aug— geschieden und zu den Ref. Offizn. der betr. Regtr. übergetreten. Fink, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 26, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst' und der Armee⸗Unif., v. Heyne, Oberst und Cemmdr. des Inf. Regtz. Nr. 58, mit Pensson Und der Regts. Unif., v. Walther, Oberst. Lg vom Gren. Regt. Nr. 6, mit Pension, der Abschied bewilligt. von der Groeben, Sec. Lt. vom Inf. Regt. 50, ausgeschieden und zu den Res. Offizn. des Regts.
übergetreten. Frhr. v. Ritim. vom Kür. Regt Nr. 4, kommdrt. als . .
Pension und der v. Plaenckner, und zu den Res. fried ⸗Rattoni
„bon Commdr des 1.
andw. Regts. Nr.
entbunden.
Inf. J
m. mit Pens. Rumohr, Sec.
gts. übergetreten. t. Nr. 88, als Hauytm. mit
d. Rot enburg, Oberst⸗Lt. z. S
2. B der E
i
mit Pension . zuletzt im Inf. Regt. Rr. 54, ring, Oberst- Lieutenant vom zur Disposition gestellt. Ing. Corps und Ingen.
ur ö
Sec. Lt. Schmidt, Sec. Lt. Cohen, Pr. Ltz. ron der Nr. 40, Noß, Sec. Lt.
Landw. Regts. Nr. T6, E men Res. Landw. Bats. Nr. 86, der Landw. Inf. des J. Bats.
Schleifen baum, Sec. Etz.
Landw. Regts. Nr. 82,
Inf. des 1. Bats. Landw. Armee⸗Unif,, Mader, Sec.
2. Bataillons Landwehr⸗-Regiments Nr. 114, der
Peu ker,
Regts. Nr. 16, Klein Landw. Regts. Nr. 83,
Lt. von der Landw. Fuß⸗Art.
Haenel, Sec. Lt. von der Landw.
Regts. Nr. 31, Lenz, Landw. Bats. Nr. 34, des Res. Landw.
Uniform, Waldt, Sec.
Lt. von der Landw.
Im Sanitäts⸗Cor Kür ten Assist. Arzt 1. Ki. Landw. Bats. Nr. 97, Beamte der Militär des Kriegs⸗Ministeriums. Zahlmeister beim Drag. Regt. Pens. bewilligt.
von der Landw Inf. des Res. Landw Bats. von der Landw. Kab. dess. Bats ,
von der Landw. St ro he, See. Lt. von der Res des Inf. Regis. Rr. ö, Scherr, Sec. Et. von der Landw. Inf. des J. Batg. Vandw— Regt. Nr. 79 Berking, Hunaeus, Fetrback, Sec. Ltg. von der Landw. Inf. des 2. Bats.
Eilers, Sec. X Bats. Landw. Regttz. Nr. g6, Gmelin, Sec. Lt. von der Landw. Regts. Nr. 118, diesem mit der Landw.
Seconde⸗ Lieutenant von der Landweh Res. Landw. Bat. Nr. IJ, der Hilgenst ock, Sec. Lt. ron den Landw. Pion. 17, Sec. Lt. vom
Brüning, Sec. Tt. von der Landw. Feld⸗ Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 82, als Pr. Lt., Story, See.
Sec: Lt. von der Landw. Fuß ⸗Art. des Res. Bies ke, Sec. Regts Nr. ec. Lt. von der Landw. Fuß-Art. des Res. Landw. Batz. Nr. 36, Brand t, Sec. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Rr. 3,
Landw. Fuß ⸗Art. desselben Bats.,
. Fuß⸗Art. des der Abschied bewilligt. Bartel,
Regtg. Nr. 13, mit schlichtem Abschied entlassen. ps. Berlin, 14. Dezember.
der Absch ed ertheilt. 21. N
Nr. 39, Woocker, des Res. Landw. Regts. Kav. desselben Regts.,
Landw. Inf.
horst, See. Lt. von der Landw. Inf. des Asterhoff, Winter, Sec. Liz von Landw. Regts. Nr. 77, Klein 3
von der Landw. Kav. des 2. Bats. Lt. von der Landw. Kap. des
Lt. von der Landw. Infanterie des Abschied bewilligt. r- Infanterie des Pr. Licut. bewilligt. des 2. Bats. Landw. Landw. Train des 2. Bats.
Abschied als
des 1. Bats. Landw. Regls. Rr. 15,
Fuß ⸗Art. des 1. Bats. Landw.
Lt. von der Landw. Fuß, Art.
36, diesem mit der Landw. Armee⸗
Schmidt, Sec. Lt. von der diesem als Pr. Lt, Bock, Sec. 2. Batg. Landw. Regts. Nr. 5, Sec. Lt., von der Res. des Hus.
Dr. von der Landw. des Lothring. Res.
Verwaltung. Durch Verfügung ovem ber. Glüer, Pr. Et. 8 8. Nr. 17, der Abschied mit der gesetzl.
Preußen. der Kaiser und aus Hoheit, entgegen, Posenschen Oberst⸗Lieutenant von Peter nspektion Obersten von Ad
Berlin, König
Nr. 109 ernannten Major vo den
Aichtamtliches.
Deutsches N eich.
Bonn hier eingetroffenen empfingen Infanterie⸗Regiments
ommandeur im 1. Hannoverschen Feld⸗
21. Dezember.
Se. Majestät nahmen
en heute die Meldung des rinzen Wilhelm, Königliche den zum Commandeur des Nr. 58 ernannten den Inspecteur der 4. Pionier⸗ er, sowie den zum Abtheilungs⸗ rtillerie⸗ Regiment n. Ehrhardt und hörten hierauf
Sachsen.
seiner h utigen Sitz
wirthschaftliche
ondern auch noch o zu erhöhen,
nach Maßgabe der den Staaten bestehen theilt werden können.
sichtigende Revision d weitere Ausdehnung
für sie am wenigsten vorzugsweise durch
Weinsteuer, Einführu geltenden Sätzen.
Württemberg.
Braunschweig. (W. T. B.) Der La
damit im
sichert werde, und die
lung
zu Zuglei
.
trage ausge prochenen
mit den in der Sitzun
daß Ueberschüsse an die
Lage aller Erwerbszweige eme g und gleichzeitig
für Massenartikel beim die alle Klassen der Bepölkerung am wenigsten drückende und
steuerung des Petroleums, Monopolisirung von Pulver, sowie anderen Sprengstoffen
den von Veltheimschen Ministerium ersucht wird, Ma
achteten Vorlagen baldthunlichst an
Dresden, 18. Dezember. Nat.⸗ tg.) Der Landes kulturrath für das Königreich
Sachsen hat in
ing u. A. über die Tagesordnung: „Die
indirekten Steuern im Deutschen Reiche“ mit allen gegen eine Stimme folgende Resolution angenommen: „Der Landeskulturrath erklärt: 1I Eine gründliche finanz Reform im Deutschen boten. Das Ziel derselben ist, daß durch laufende Einnahmen des b. die nach Art. 70 der Beiträge der Einzelstaaten und durch eigene Einnahmen des Reichs
Reiche ist dringend ge⸗ 2. die laufenden Ausgaben Reichs bestritten werden; Reichsverfassung aufzubringenden nicht allein in Wegfall gebracht ersetzt werden, diese Einnahmen Einzelstaaten Bevölkerung, bezüglich der zwischen den resp. abzuschließenden Verträge ver⸗
2) Eine allgemeine, die , . erück⸗ er Zolltarife und die Einführung bezw. der indirekten Steuern und Gebühren Grenzübergang wird dieses Ziel auf
dahin gestrebt werde,
lästige Weise erreichen lassen und zwar höhere Besteuerung des Tabaks, Be⸗
und Zündwaaren, Einführung einer ng der Biersteuer bis zu den in Bayern
Als Massenprodukte, für welche eine Grenz⸗ übergangsgebühr besonders zeichnen; Mühlenprodukte, Feldfrüchte, Vieh und Erzeugnisse der Viehzucht, Holz und sonstige Forstprodukte.“
geeignet erscheint, sind zu be—
Stuttgart, 20. Dezember. (W. T. B.)
Der König hat dem Kommanbirenden in Bosnien, Herzog
Wilhelm von Württemberg, das Großkreuz des Militär Verdienst⸗Ordens verliehen.
Braunschweig, 20. Dezember. ndtag hat in seiner heutigen Sitzung Antrag, worin das Staats— regeln in Erwägung zu ziehen,
Falle der Thronerledigung die in' der durch die Reichs verfassung verbürgten Selbständigkeit des Landes in⸗ begriffene ordnungsmäßige Verwaltung vor Störungen ge⸗
in dieser Beziehung für zweckmäßig er— die Landesversamm⸗
lassen, — einstimmig angenommen.
mit dem Antrage wurde mit, großer Majorität der vom Abg., Häusler gestellte men, daß bei der Mitt
u satzantr ag angenom⸗ eilung des in dem Veltheimschen An⸗ rsuchens an die Landesregierung, zur
Erläuterung und Begründung eng , die Uebereinstimmung
vom 18. d. M. durch den Referenten
di igen werden selbst⸗ äßigen Richter entzogen worden; die Schuldigen wer — kö Bre nn an den zuständigen Richter gemiesen werden; vor dem Richter aber hatte die gerichtliche Polizei dafür zu sorgen daß weitere ,, ᷣ— 57 ö z ö Nur zu diesem polizeilichen Zwe e hat der Bun n interve⸗ 9 . ö . Absicht gehabt di E K ',. s frägt sich nun, wie die Instru e a n,, . . , ö ö Regierung konnten sich an Nieman ö ö . den Drucker, wenn sie das weitere Erschein . effektiv verhi llten. Ein bekannter Herau— garde“ effektiv verhindern wo K icht vorhanden. Der Drucker weig ; ener ,,, V ö,, zu wollen und brauchte allerlei ö n . Um zum Ziele zu gelangen, muß J e, ,, die Druckerei schließen; die Maßrege ger er nh ge, als etwas über 24 Stunden, weil der Dr sie ö ᷣ i en Erklärung herbeiließ. lich zu der von ihm verlangten . i de“ wird nun seinen Fortgang n, n n n, ö die Gerichte gelangen. nehmen und in regelrechter Weise vor ,, . s ist der Hergang mit der „Avantgarde“ i ; . . der ö ö ö enn e ü, gange konstitutionell durchaus korrekt , ,, i ehandelt habe. Er hat bei dem Anlaß 1 — , . rer r gestanden, sondern ist . von sich aus e fr, 9h . , . aus, die Schweiz habe ihr Asylre K unglücklicher Verfolgter, sie dürfe ö en zu feindseligen Machinationen, die. . . . . gi hit hi fich iste ährden könnten. Mit die l ö den eidgenössischen Räthen w m n n, Schweizervolke auch fernerhin Billigung und einen fe inden. (Bravo.) “ ö. n ,,, Vorgehen des Bundesraths als eine Gewaltthätigkeit und zugleich als eine H ö Bundesrath G 33 . ö i i lut eine Anklage wegen ? 1 a en g, seiner J . e . ö schlagen; er habe den verfassungsmäs V ondern nur von seiner Befug , ; . . im Interesse der Justiz Gebrauch ent n, ö ö vergewaltigt worden und man ha
i rwiesen. ; dean e m el , (. auch die Interpellation
antgarde“ erledigt. ⸗ k r ap en Depesche des Boten der Ur
. j tive Fraktion der schweiz“ aus Bern hat die ko . 5 ., ö. , .
betreffend die Unter⸗ ; Kialhlend let,
Zugleich beschloß die
Bundesversammlung be ͤ über die Billigung seiner eschlüsse, f drückung des in Neuenburg erschienene L Avantgarde“ auszusprechen.
Tabi h e der Kammer
s Kabinet das Vertrauen der Krone und ammer e. kein Grund vorliege, Besorgnisse wegen einer Minister⸗ krisis zu hegen. J ö ö. Dezember. (W. T. B.) Der hiesige russ is che Gesandte, v. Kudriawski, ist gestern in Folge einer Herzkrankheit gestorben.
Dezember. nr r,. Italia“ meldet folgende Ministerliste: Depretis, , Y f des Innern und , Minister der Auswärtigen Angelegenheiten; General Maze d la Roche, Kriegs⸗Minister; Ferraccin, Marine⸗Minister; . Justiz· Minister; . , ,. ö. i Minister für Ackerbau, Gewe ; . nr nn r n f öffentlichen Unterrichts; Mezzanotte, Mi⸗ iste 6 Arbeiten. . . *,, T. B.) C Verspätet eingetroffen.) In der heuligen Sitzung der Deputirtenkammer machte .. Minister⸗Präsident Dep ö n ö en Neubildung des Kahinets un er w licklich noch kein vollständiges kö m ö. wickeln. Die Mitglieder des , Gen ne . R iten ja bekannt seien, würden ihren bisheriger w er . es indessen für nothwendig. . jetzt einige Punkte des n,, ö . . Das Kabinet werde die öffentliche 4 bung der bestehenden Gesetze aufrecht erhalten; . ö um die Berathung des Vn, betreffend die Eisenbahnbauten, ersuchen und das 96 ö treffend die Abschaffung der Mahlsteuer, ,,, ö Ministerium werde das en,, . . eine Vorlage, betreffs einer weitgehenden r . i — Der Finanz⸗Minister legte hierauf. 5 vor auf Gewährung eines provisoris chen Budgets für zwei Monate. Für denselben wurde die Dring⸗ lichkeit votirt. . . enate gab Depretis die gleichen Erklärung Ab wie . . J,. — Mazs de la Roche ist zum Se⸗ nator ernannt worden.
ĩ nland. Athen, 20. Dezember. (W. T. B.) Die 8 , hat den Gesetzentwurf, betreffend die Aufnahme einer Anleihe von 60 Millionen 35. welche zur Beseitigung des Zwangscourses dienen soll, i dritter , mit 79 gegen 19 Stimmen angenommen.
Türkei. Phil ippopel, 20. Dezember. (W. T. B.)
Italien. Rom, 18.
i ini ial⸗Ble ö thãlt — Nr. 48 des Justiz⸗Ministerial Blatts en ein Gee nn des Königlichen Ober -Tribunals vom 29. 5 1878: Strafbarkeit der Uebertretungen österreichischer 9 . und Durchgang: abgabengesetze auch nach Abschluß des Handels⸗ u Zollvertrags vom 9. März 1868.
Statistische Nachrichten.
ĩ ĩ g ichten tistischen Nach den im „Just. Min. Bl. veröffentlichten sta 63 ,,, über die Geschäftsverwaltung der 1 schen Justizbehörden (mit Ausnahme derjenigen in den epar tements Celle, Kiel, Cassel, Wiesbaden und Frankfurt a M.) *. Jah re 1877 wurden von den . . ö ,, Ausn derjenigen im Bezirk des Appella ionsgeri ; 3 ö 33 o n ,, 366. ö ö. . z 5 war 9 63 ; ö a 6 ö 28 0iñ . den. Vorjabren) durch Entsagung, 1040 (11. bzw. — 9 durch Vergleich, 31 c (30 bzw,. 33 sg) durch . . Von den Injuriensachen 2 . . . e. i 100p6öwie in den Vorjahren) Agi ; , , , , , . Sachen wurden mit Jꝰ og zur mündlichen Verhandlung ,, 3 9 k (91 bezw. 89 oo) beendigt, und 1 . 3h —̃ n, . Agnition oder Kontumaz, 14 ( (13 bezw. 9, . o 0 Vergleich, 10 do (16 bezw. 9 Yo) dur ᷣ 6 3. ö. e, ö . , e. 340 igt, 258 0 fr6 bejw. ) dur ; 6 4 15 0sJ 14 bezw. 15 0) y, . 9 (wie in den Vorjahren) ve r n, , bi , . ai . d on diesen ze m . , ie 6 e,, 6. Sr ng 2. 0 2. Sog (7 bzw. 0 ergleich, 27 0 (2 . . Viche nd aber von den Injuriensachen nur 1060 ar. Agnition oder Kontumaz beendigt wurden, erledigten . den sofort zur mündlichen Verhandlung verwiesenen. Sachen 3 ö auf diese Weise, dagegen kamen in Injuriensachen zie meisten Ver leiche (1596), aber auch die meisten Erkenntnisse (4000) vor. . ; Von den Ünterf uchungen . . e ö „S8 oso) beendigt, und zwar o zw. 9 ang 6 Bei den Untersuchungen wegen, 3 wurden nur 80 og (80 bzw. 82 00) erledigt, und zwar 78 o (16 biw. 77060) durch Entscheidung. Von den gesammten an,, , ex, ledigten sich l co (31 bzw. S3 /o), und zwar 79 60 (7 bzw. 78 (/o) idung. . . , Gerichten erster Instanz neu eing leiteten benen wurden 5 o (40a) erledigt, bei den Gerichten zweiter 3 (mit Ausschluß des Appellationsgericht in Cöln) 63 Jo (63 bzm. 9. Bei sämmtlichen Gerichten erster Instanz der acht alten Pro
Agnition
imes“ wird von hier gemeldet, Fürst Don du koff⸗ . abe ein Eirkularschrei ben erlassen, in welchem er allen russischen Beamten einschärft, 2 der ostrumelischen Kommission eingesetzten in ,, thätigen Beistand zu 6 1 3 . an. ĩ achen, daß die Kommission z . 2 Die Kommission habe beschlossen, dem Fürsten
n 145587 Untersuchungen wegen Verbrechen und ,,,, davon keine wegen Hoch⸗ oder . oder feindlicher Handlungen gegen befreundete Staaten. e 6 brechen und Vergehen, welche die Einleitung der n,, ; anlaßt hatten, folgen g . ag ga l fr . 36
olzdiebsta 2 . = ö * 651 (15 401 bzw. 13 476), Verbrechen und Ver
l jetzi lcher i „zZ der jetzigen Bundes verfassung, we an, ren,, strafe ist abgeschafft. ö. ,
des Militãrstrafgesetzes bleiben jedoch in Kriegsz
. erge vom . in Torgau, in Genehmigung feines Abschiedsgesuches mit
gehen wider die öffentliche Ordnung 14473 (13 152 bzw. 12 1565), Bo de vorgetragenen rörterungen ausgesprochen werde. Nach J der Annahme des Veltheimschen Antrageß unb des Häusler=
Vortrag des General⸗Adjutanlen, irn, von eine Danksagung zugehen zu lassen j e n r