mr, m, ,, . Ueber den gezahlten Geld⸗ etrag ist außerdem von dem , , . der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Juli 1879 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf, daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. IX. Nr. 2, 3 u. 4 mit Talon un- entgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen
des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Po nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die Inhaber 1 in früheren Terminen ausgeloosten,
Litt., C. Nr. 145 178 319 427 783 935 und 920 schaftsrathes Freiherrn Georg] von dem Butzsche⸗Streit.
à 50 Thlr. horst; in fernerer Linie aber an Nachk Litt. C. Nr. 1296 3499 36532 und 3717 à der ganzen Famile von Stammer 2 . 1 aber noch nicht realisirten e, we, e. und 109 Thlr. . von dem Bussche unter gewissen nahen zwar von folgenden Ausloosungsterminen: a4. 1. Juli itt. C. 4340 à 200 Thlr. timmten Voraussetzungen Benefizten gewahr ret !. . On / . . 6 g 353 . re 3. Nr. 5055 5506 5549 und 5721 A den sollen. 1. Fun à 4060 Nr. zu r. ), . i i C. 1. Januar 1878 à 350,9 Ne. 6 zu 1500 MSM. K (600 Thlr.). d. 1. Juli 1878 à 409 Nr. 1866 zu 1500 ½ (56090 Thlr.), Nr. 2910 4066 zu 150 S (50 Thlr.) hierdurch auf, dieselben bei unserer r Rentenbankkasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1879 ab Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsen⸗ die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten liren. Magdeburg, den 21. November 1875. in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die be Königliche Direktion der Rentenbauk für die treffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung! Provinzen Sachsen und Hannover.. Hern,
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mm 301. Berlin, Sonnabend, den 21. Dezemher 1878.
G . gere samn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5§. 6 dee f gen betreffend dag Urheberrecht an Mustern und kunft mit Kirchenzeugnissen bescheinige; daß ferner 77,
Modellen, vom 15. Januar 18764 und bie im Patentgesetz, vom 26. Mai 15 besonderen Blatt unter dem Titel 1edes Mitglied der Familien, namenklich auch se
ö. Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . Va)
Wittwe ihre eigene und der Kinder Verheirat un e leichen 4 . . , Regel täglich Das ügung Jer Kirchenzeugnisse Hescheinige. Das Central ⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie 2 ,
durch Carl Heymanng Verlag, De. w., Mauerstraße 63z — sh, und allt Buchhandlungen, für Berlin Nummern kosten 26 4. — auch durch die Ervedition: SM., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
unterzeichnete Stiftungs⸗Direktorium ö .
jedes Mitglied der beiden Familien de . 6 in Jahres frist sich, feine kde tent i eine gesammte Descendenz anzeige und deren Ab.
Han nover, den 16. Dezember 1878. Der Magistrat der 9 Nesidenzstadt. a sch.
äber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, vorgeschrlebenen Be ann machungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
Verschiedene Bekanntmachungen. liotss! Offene Lehrerstelle.
Vom 1. April fut ab sind bei unserer Knaben—⸗ Mittelschule zwei Lehrerstellen neu zu besetzen, und
(10476 Preussische Boden · Credit: Alien Bank. . Eine Stelle mit einem jährlichen Gehalt von
1800 S6, von fünf zu fünf Jahren um je Verloosungs - Anzeige.
300 1 big zum Höchstbetrage von 2700 46 steigend. Bewerber müssen im Besitz einer
Bei der heute laut §. 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung von 43 und Ho sgigen unkünd-B baren Hypotheken-Briefen sind verloost worden:
taultas degendi für Französisch event. auch Englisch sein, oder das Rektorexamen für A. Unkündbare 5o/ ige Hypotheken-Briefe III. Serie. 1 Stüch ä 3000 S iet. A.
1 mit Folge der Nichtberücksichtigung be roht.
Zur Entgegennahme der Anmeldungen ist d Rentmeister Selig auf Haldem bei Dielin 3 Westfalen beauftragt. 5
Haldem, den 12. Dezember 1878.
Arndt von Stammer. Graf von dem Bussche⸗Ippenburg. Gebhard von Stammer. Freiherr von dem Bussche ⸗Streithorst.
2) der Kaufmann Carl Ferdinand August Meißner, Beide zu Schöningen.
Die Nichtbefolgung dieser Aufforderung ist unter
Handels ⸗Register. ie Handelsregistereinträge gus dem Königreich . dem Königreich Würt tem berg und Braunschweig, den 5. Dezember 1878. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Herzogliches , , bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik 5. Wolf. Leipzig, resp. Stuttgart und Da rmsta dt . veröffentticht, die beiden ersteren wöchentlich, die Hrammachwenn.'. Im Handelggregister furt den letzteren monatlich. Amtzzgerichtsbenirk Blankenburg Pol. 33 ist heute Kallenmstedt. Seianntmachung. die Firma: In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Klamroth & Comp. (Spiritusbrennerei),
Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 1 als deren Inhaber die Ackerhofs besitzer Wilhelm
JJ id Ausgabe terrichtskarten fü öffentlichung der Bekanntmachungen bedient Klamroth, Heinrich Klamroth, Car gener, Die Ausgabe der Uuterrichtskarten für das f Wilhelm Wehrenpfennig und Gustav Wehrenpfennig,
98 ata ; is z ich der Darlehnskassenverein e. G. zu 2 kö JJ Heuer ert fortan des von H. Klöppel allhier sämmtlich zu Börnecke, als Ort der Niederlassung: tür alte Schüler am 19, 29. u. 21. d. Mts herautgegebtnen Ballenstedt''r Wochenblatzes“, Börnecke und unter der Rubrik „Rechts verhältnüiß ker nene schüler um 38, 365. u. 3. d. Mis laut Anzeige vom 17. Dezember, 1818. bei Handelsgesellschaften“ Folgendes eingetragen: im Bureau des Museums von 9-2 nr . 4 Ballenstedt, den 17. Dezember 1878. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1 Novem Nene, mit den nöthigen Vorkenntnissen versehe Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. ber 1861. Zur Zeichnung der Firma sind nur die Schüler werden nur aufgenommen für die 7 . Der Handelsrichter. Gesellschafter Wilhelm Wehrenpfennig und Heinrich i . 6. Hermann Klamroth, Jeder für sich allein, befugt reitnegeklaszen Rr. 44. 5. 6, 7, 8, j0, 11, 1 una . Braunschweig, den 7. Dezember 678
für die Compositionsclassen. à Cr. 231/12 w e , ,, 1878. ö. Ber lim. Bekanntmachung. . Herzogliches Handelsgericht. J Die unter Nr. M6 unseres Firmenregisters ein. H. Wolf. lioots getragene Firma „Berliner Bleiweiß Fabrik J. Heibig“ zu Köpenick ist erloschen und heute öscht. gehe lc n, den 12. Dezember 1878. . Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.
ö
Nr. 253
ein getragenen Gesellschaft sfirma:
Wagner & Co, zu Straußfurt
zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 folgender Vermerk:
Als Gesellschafter sind neu eingetreten:
a. der Ober⸗Präside nt der Provinz Pommern Freiherr Ferdinand von Münchhausen zu Stettin,
b. der Lieutenant im Garde⸗Husaren⸗Regiment Freiherr Ernst von Münchhausen zu Potsdam
eingetragen worden. Erfurt, den 11. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Flemshbug. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1257 die
Firma: „Carl Rau“ zu Flensburg und als deren Inhaber der Musikalien⸗ händler Carl Rau daselbst heute eingetragen. Flensburg, den 18. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung, Im Handelsregister für den hiesigen Amtsbezirk ist heute auf dem Fol. 74 die Firma: Scheibe & Dathe in Gera und als deren Inhaber der Leder fabrikant Friedrich Emil Scheibe und der Kauf— mann Otto Wilhelm Dathe daselbst eingetragen worden.
Mittelschulen bestanden haben. . Eine Stelle mit einem jährlichen Gehalt von 900 „é von fünf zu fünf Jahren um je 10 4M bis zum Höchstbetrage von 1300 steigend. Bewerber müssen das Examen für Mittelschulen bestanden haben.
Von der im Auswärtigen Amte zugebrachten Dienstjeit kann ein Zeitraum von fünf Jahren für die Gehaltssteigerung angerechnet werden.
Meldungen sind unter Einreichung der Zeugnisse und eines Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen an den Mggistrat zu richten.
Insterburg, den 13. Dezember 1878.
Der Mtagistrat.
CGruünmberę. Bekanntmachung. —;
Zufolge Verfügung von heute sind folgende Ein tragungen bewirkt worden:
J. im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma: . Vereinsfabrik Fallier et Comp. zu Grünberg:
Die Gesellschaft ist aufgelöst;
II. im Prokurenregister bei derselben Firma, be⸗ treffend die unter Nr. 35 eingetragene Kollektiv⸗ Prokura der Kaufleute Franz Reinhard Juraschek und Ludwig Eichmann, sowie des . . Ludwig Auguit Martini, sämmtlich in Grünberg:
Die Prokura ist erloschen. .
Grünberg, den 17. Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Ahtheilung.
No. 6 180 349 429. 9 Stück d 1500 M Hitt. L. No. 280 393 453 1233 1276 1526 2336 2442 3153. 17 Stüch à 600 p LEitt. C. re,, ; ö 326 408 1306 1387 1452 1526 1678 2349 2675 2897 3249 3429 3552 3554 3557 4343 5217. ;
68 Stüel ü 809 S Litt. HM. n
No. 263 715 S63 963 1175 1454 2132 2322 2763 3148 3547 4103 4501 4942 4978 5286
5324 5666 5673 5807 6221 6320 6472 6905 7622 7638 7896 8355 8697 8845 704 10123 10253 10281
10289 11619 12726 12765 12991 13383 13385 14032 14112 14139 14178 14621 15470 15557 16031
16225 18004 18061 18130 18764 18976 19883 20963 21873 22669 22817 23579 23878.
30 Stüc d 150 M KLitt. E. . —
No. 67 626 630 846 1333 1396 1505 1685 1791 1804 1869 2288 2363 2562 2652 2671 2743
3246 3253 53728 4609 4767 5160 5253 5434 5482 5729 5907 6462 6741. ö 31 Stuck a 75 S Litt. E.
No. 33 213 327 371 763 771 8095 871 941 1386 1526 1626 2280 2422 3759 3783 3797 4263
4344 4361 4451 4668 4733 5015 5210 5520 5793 5883 6008 6307 6439, ö
welche am 1. Juli 182 nit 10 . Amortisatioma - Emtachaücligum zurF Rückzahlung
gelangen. B. Unkündbare 41, ige Hypotheken-Briefe IV. Serie. 2 sti ek d 300 M Litt. A. ⸗
10387
Deutsches Gewerbe-Museum. HE nig grütrerstrasse 120. LUmterriäiehes - AEuIstalt.
iz i6]
Der General Freiherr Carl Salesius von dem Bussche auf Haldem und Gemahlin Caroline, geborene Freiin von Stammer, haben letz willig
Familienstiftung
errichtet, aus welcher vorab an gewisse, namentlich benannte Berechtigte in zweiter Linie an Wittwen und Fräulein, unter Umständen auch Herren von den Nachkommen des Herrn Hennig Ludwig Adolf
Harm ha. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. Dezember 14. . Sanl & Gischard. Die Sozietät unter dieser Firma, deren Inhaber Johann Heinrich Saul und Christian Julius Friedrich Gischard waren, ist aufgelöst und ist die Firma erloschen. Lohse & Kemme. Inhaber: Ludwig Wilhelm Lohse und Johann Heinrich August Kemme. F. J. Holtzgreve Wwe. & Sohn in Liquidation.
Hranmach n eßꝶ. Im Handelsregister für Aktien⸗ gesellschaften ist bei der daselbst Vol. J. Fol. 21 eingetragenen Firma:
Akltlienzuckerfabrik Söllingen
REraunnehwelger n.
. No. 437 942. n * 1 stnũehk d 1800 M Litt. I. J ñ 3 — No. 250 509 1001 1164. Bra ung ehRwoig.
14 8güch dn 600 MS Kitt. C.
No. 130 150 739 958 1016 1090 1255 1545 2280 2483 2614 2615 2837 3308. 2 Seüch d 300 S Litt. L.
No. 161 492 686 1217 1273 2557 2629 3068 3137 3278 3311 3433 3453 3752 4921 5461
6028 6035 6065 6239 6730 6850.
158 Steh à 100 M Litt. E. e,, No. 352 412 535 541 560 1451 1724 1771 2449 2624 2639 2855 3078 3656 3815, welche am 1. Juli 1829 mit 15 . Amortisatioms - Emtsehü‚cligunm zur Räczahlüng
gelangen.
Die ausgeloostem sStäche werden agehom vom jetzt ah mit 110 ol resp. 115 o am umgserer HKasge eingelöngt. ö
BERLIN, den 18. Dezember 1878.
Pie Hirection.
3 ü
lozz23)
= Reichsmark 20)
gegen Einlieferung der betreffenden Coupons an den nachbezeichneten Zahlstellen ausbezahlt:
In Deutschland: bei der Direktion der Disconto-Gesellschaft in Berlin, bei S. Ophyenheim zum. & Co. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, bei M. A. von Rothschild C Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel K Industrie in Frankfurt a. Pi. Die Coupons müssen mit detaillirten Hordereaux begleitet sein, zu welchen die For⸗ m ulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden können.
Die Direction der Gotthardbahn.
Luzern, den 14. Dezember 1878. (. 4162 Z.)
Gotthardbahn⸗Gesellschaft.
Vom 31. Dezember 1878 ab werden die auf diesen Zeifpunkt fälligen Halbjahreszinsen der Obligationen J. und II. Serie der Gotthardbahn, nämlich ab den Titeln von Fs. 1500 mit Fs. 37. 50 lin Deutschland zum Course von Fs. 3. J5 mit
Thlr. 19 — Reichsmark 30),
Fs. 1000 mit Fs. 25 lin Deutschland zum Course von Fs. 3. 75 mit Thlr. 6. 26
loo) Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Amortisationsplanes heute geschebenen Verloosung der Partial⸗ Schuldverschreibungen der hiesigen jüdischen Gemeinde sind gezogen worden:
2 Stück à 10900 Thlr. — 3000 S Nr. 95 137.
1 Stück 2 500 Thlr. 1500 S Nr. 166.
6 Stück à 100 Thlr. 300 MS Nr. 520 668
780 845 g32 992.
Mit dem 30 Juni 1879 hört demnach die Ver— zinsung dieser Obligationen auf, die den Inhabern hierdurch mit dem Ersuchen gekündigt werden, solche am 1. Juli 1879 gegen ch, des Nennwerthes und der Zinsen pro 1. Semester 1879 an unsere Hauptkasse, Oranienburgerstraße Nr. 30, abzuliefern.
Zugleich bemerken wir, daß von den am 1. Juli 1576 zahlbar gewesenen Obligationen die Nr. I156 Litt. D. über 50 Thlr. — 150 S und von den am L. Juli 1878 zahlbar gewesenen die Nr. 378 499 59tz Litt. 9. über je 100) Thlr. — 309 MS noch nicht zur Einlösung gelangt sind. (àC. 1241/12.)
Berlin, den 18. Dezember 1878. .
Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.
(lotus
Panmersch Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
ei der heutigen Auslogsung unserer unkünd— baren Hypothekenbriefe erster Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern ge⸗
zogen: ⸗ I. 50 Hnpothekenbriefe.
Litt. A. à 3000 AM. Nr. 53 102 185 282.
Litt. B. à 1500 MS. Nr. 30 68 108 344 438 529 759 774 840 868 889 976 988 1041 1108 1282 1331 1397 1432 1442 1458 1659 1728 1783.
Litt. C. à 600 ƽς Nr. 70 81 190 400 416 491 498 509 647 718 847 10934 1052 1168 1145 1315 1394 1397 1460 1524 1576 1596 1636 1637 1681 1694 1719 1754 1779 2102 2289 2329 2416 2508 25651 2579.
Litt. D. 6 300 . Nr. 142 150 159 221 303 305 332 507 561 570 635 636 646 698 743 1027 10937 10948 1116 1119 138 1144 1382 1385 1422 1579 1682 1686 1745 1765 1823 1862 1972 2044 Ml 2150 2180 25305 2427 2490 2557 2596 2792
l
2814 2845 2927 2932 2944 2945 3279 3412 3416 3455 3552 3555 3566 3585 3764 3886 3890 3948 3958 4098 4149 4189 4229 4259 4261.
Litt. E. à 150 46. Nr. 90 103 159 164 220 277 342 487 512 524 641 732 809 895.
II. 440½ Hypothekenbriefe.
Litt. C. 600 M. Nr. 39 72.
Litt. D. à 300 AM Nr. 218 311.
Vorstehende Nummern werden am 1. Juli 1879 an unserer hiesigen Kasse mit einem Zuschlage von 209, zum Nennwerth eingelöst.
Am 1. Juli 1879 hört die Verzinsung auf.
Coeslin, den 16. Dezember 1878.
Die Haupt⸗Direktion.
10451
Nachdem behuf Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 13. März 1872 Seitens der Stadt Hannover ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden 4 prozentigen Obligationen Litt, C. im Gesammtbetrage von zunächst einer Million Thaler mit Ausloosung der durch Zurück— zahlung am 1. Juli k. J. zu tilgenden Obli⸗ ö in vorschriftsmäßiger Weise verfahren ist, o werden die in den ausgeloosten, hierunter ver⸗ zeichneten Abligationen verbrieften Kapitalien auf den 1. Juli k. J. zur Zurückzahlung gekündigt.
Der Magistrat der Königlichen Residenzstadt.
45 prozentige Stadt Hannaversche Anleihe.
WVerloosung auf 1. Juli 1879.
Litt. C. Nr. 36 197 234 250 303 346 442 450 490 563 655 657 677 688 720 814 und 982, jede über 50 Thlr.;
Litt. G. Nr. 1025 1931 1326 1423 1516 1571 1693 1673 1751 1837 2039 2089 2104 2114 2131 2185 2263 2315 2380 2409 2459 2502 2512 2590 2595 2608 2746 2751 2889 2904 2971 3049 3080 3120 3140 3248 3662 3742 3866 3936 und 3969, jede über 100 Thlr.;
Litt. G. Nr. 4040 4076 4083 4169 4207 4492 4500 4550 460 und 4666, jede über 200 Thlr.; Litt. G. Nr. 4801 4979 5103 5304 5382 5386 5478 5512 5531 5606 und 59s, jede über 500 Thlr.
Rückständig sind von der Autloosung pro
1. Juli 1877: Litt. C. Nr. 3512 à 100 Thlr.;
von Stammer auf Tristewitz, des weiland Majors George von dem Bussche⸗Ippenburg und des Land⸗
bitten um Anftrũge. Biliget gear-
loss]
Zu haben in allen
Cela cè &
ter Prela-Ooarant gratia und franac.
8 2523 1 .
rsnommirten Handl ngen.
Genaral- Agenten für Deutschland, schweiz und den Nor an tust Laa ger in MHa hr
Grumbach & Co.. Deichstrasse 36,
e mm B w r FR.
8469 EMM PfEhLCEN IHRE
6633 dn
classpes
ö. 23 ao s
2751
141
KwelchhE sSE᷑kR 1EIGhr
C. BRANDA ER. x C2, 8 IRMIMNGAM.
ohkzüGklchEN, AN DEN 8FIrzEn
Volk kR9MnEfk ABgERUNDEIEéNRBuKBgSPII2z EEbrßN aneh
CIRCukAak- FPOlNkTEDLB FPEMS
vnd Mer nen Vsßek bas FapsrR Gi fe.
Zl BEziEHEn punch JEFoE FæapbiEéRHakolunG. FABRkKS-MEoEfkIAGE BE S. LOE WEMHAIM, I7I FhiroRIchsrRASSE, M. BE RII N.
(l0oꝛ59)] Der seit Oktober d. J. wöchentlich erscheinende
Frankfurter Cours⸗ und Verloosungs⸗Anzeiger
empfiehlt sich durch seine reichhaltigen Notirungen von verzinslichen und unverzinslichen Anleheng⸗ Loosen, Staatspapieren, Aktien ꝛc., so wie alle Verloosungen und sollte durch den außerordentlich billigen Abonnementspreis von 1 Mark für das anze Jahr kein Besitzer von Anlehensloosen und ,, Werthpapieren versäumen, sich auf diesen Cours⸗ und Verloosungs⸗Anzeiger zu abonniren, um sich jeder Zeit seine Loose ꝛc. nachsehen zu können. Abonnements zum Preise von 1 Mark für das ganze Jahr, ausschl. Postzuschlag, nehmen alle Post⸗ anstalten entgegen. Probe ⸗Exemplare gratis und franco. Frankfurt a. / M. Expedition des Frankfurter Cours⸗ und Verloosungs⸗Anzeigers.
Dresdner Journal.
Auf das mit dem 1. Januar 1879 beginnende neue vierteljährliche Abonnement des „Dresdner Jour⸗ nals“ werden Bestellungen zum Preise von 4 M 50 8 angenommen ö. für Dresden bei der unterzeichneten Expedition (wingerstraße Nr. 20), für auswärts bei den betreffenden Post⸗ an stalten. Die offiziellen Gewinnlisten der Königl. sächs. Landeslotterie werden, wie bisher, vollständig un Zug um Zug veröffentlicht. Ankündigungen aller Art finden im „Dresdner
K
ne
Negierungs⸗ und
ee . Abonnement auf das mit dem 1. k. M. elbe
heiten, sondern auch . in, Die Gothaische Ze e
ge und bewährte Ori ung enthält die Erla
thums gehalten.
berechnet. Bestellungen nehmen alle Postämter an.
von der Ausloosung pro 1. Juli 1878:
Gotha.
örden des Landes und wird von allen Behörden, allen Kirchen und allen Gemeinden des ) n. Der Abonnementspreig ist vierteljährlich 2 M ö0 inkl. wofür man mit dem Blatte auch noch das Re n r und Verordnungsblatt und die amtlichen Protgkolle über die Landtagsverhgndlungen des Herzogthums gratis erhält. x die Gothaische Zeitung die weiteste Verbreitung finden, werden mit 15 pro viergespaltene Zeile
Journal“ eine sehr geeignete Verbreitung. Die Insertionsgebühren werden im Inseratentheile mit 20 3 für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum berechnet; für Inserate unter der Rubrik »Eingesandtes⸗ sind die Insertionsgebühren auf 50 Y pro Zeile festgestellt.
Als offizielles . der Königl. sächs. Staats⸗ regierung eignet sich das „Dresdner Journal“ vor— zugsweise für Behörden des Auslandes zur , , n, ihrer für das Königreich Sachsen bestimmten Bekanntmachungen.
RDR Wir ersuchen um recht baldige Erneuerung des Abonnements, da wir sonst die Lieferung voll=. ständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die ge⸗ ehrten Abonnenten nicht garantiren können.
Dresden, im Dezember 1878.
Königl. Expedition des Dresdner Journals.
O Irihine
herlinor Nespen
als Gratisbeilage. Man abonnirt bei
allen Postanstalten für: 5, õ0 Nuark viertelidhrlleh,
8,6 Hark für z Honate,
l, n Hark fir I Nonat.
Intelligenzblatt
beginnende neue Quartal freundlichst ein. Die⸗
ringt nicht nur eine regelmäßige und reichhaltige Zusammenstellung thüringischer Angelegen⸗
inalnachrichten über alle bedeutenderen Tages⸗
e, Verordnungen und Bekanntmachungen . erzog⸗
des Postaufschlags, Inserate, welche durch
erzogl. Sächs. Zeitungs⸗Expedition.
Kerim. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist heut. unter Nr. 25 die Firma: Louis Spoerer zu Wilmersdorf, und als Inhaber derselben der Kaufmann Louis Spoerer eingetragen. Herrn, den 18. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. JI. (Civil!) Abtheilung.
Ber lim. Handel sregister . des Könißlihen Stadtgerichts n erlin. Zufolge Ver sügung vom 20. Dezember 1818 ind
am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellfschafter der hierselbst unter der Firma:
Curdes & Co. am 15. Dezember 1878 begründeten Handelsgesell⸗
aft 4 (jetziges Geschäftslokal: F uchtstraße 74)
1 der Chemiker Dr. phil. Hermann Curdes, 2) der Dr. phihs. Julius Hering, Beide zu Berlin. . Zur 23 , 6 . Theilhaber Dr. nann Curdes allein berechtigt. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6781 eingetragen worden.
sind
Der Kaufmann — Fichtenholz zu Berlin
t für sein unter der Firma: , , Stanislaus Fichtenholz Berlin und einer Zweignieder · laffung in Danzig (Firmenregister Nr. 10935) be⸗ stehendes Handelsgeschäft dem Hermann Otto Richard Tornwaldt zu Danzig Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4144
eingetragen worden.
mit dem Sitze zu
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
e, d, , w, een Gesellschaftsregister r. 288: at dem Max 6 6 dem Leopold Rechnitzer, Beide zu Berlin, Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß jeder der⸗ selben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor der AÄktiengesellschaft deren Firma zu zeichnen. .
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4138 resp. 4139 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 2987 vermerkt worden:
Die Prokuren des Mylo, Reimer, Wiener und Bock sind von Nr. 2987 unverndert nach Nr. 140 beziehl. 4141, 4142 und 4143 übertragen.
Berlin, den 20. Dezemher 1878.
Königliches Stadtgericht. J. Abthellung für Cioilsachen.
Rrannmas Ha nl. Im Handels register für Altiengesellschaften Yol. II. Fol. 24 ist heute ein etragen die Firma: ; git hen. & Permanentweiß ⸗Fabrik
Schöningen. . über deren Rechtsverhältnisse Folgendes veröffent⸗ licht wird. !
Die unter obiger Firma begründete Aktiengesell⸗ schaft hat ihren Sitz in Schöningen; der Gesell⸗ schaftsvertrag datirt vom 4. Oktober resp. 15. No⸗ vember d. J. Gegenstand des auf eine bestimmte , n, nicht beschränkten Unternehmens ist der
etrieb einer Farbewaarenfabrik. Die Höhe des 1600 000 ½ und ist dasselbe
1 J t 3 t . . k Namen lautende Aktien über
ö . Stück 6 den
e Sp zerlegt.
Die . Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗
machungen erfolgen durch Insertion in die Braun⸗
r when Anzeigen und das Schöninger Wochen⸗ att.
Durch die Zeichnung der Firma wird die Gesell⸗ schaft ö. ö verpflichtet, wenn . die Namen der beiden Vorstandsmitglieder, resp. bei Be⸗ hinderung eines derselben, die Namen eines . standsmitgliedes und des Vorsitzen den des Aufsichts⸗ raths hinzugefügt sind
Vor⸗
heute bemerkt, daß an Stelle des verstorbenen Acker⸗ manns Friedrich Vasel zu Söllingen der Kothsaß Andreas Eitze zu Söllingen laut Wahlprotokolls vom 6. Dezember 1878 zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt ist.
Braunschweig, den 19. Dezember 1878.
Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.
HExenlam. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 952, die bereits aufgelöste Aktiengesellschaft „Börsen⸗ Makler⸗Bank“ betreffend, die Beendigung der Li⸗ quidation dieser Gesellschaft und das Erlöschen der Vollmacht der Liquidatoren Ludwig Treuenfels, Louis London und Simon Werner heute eingetra⸗ gen worden.
Breslan, den 17. Dezember 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. KRromberg. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft mit laufender Nr. 112 unter der Firma:
Wolfen & Rittler am Orte Bromberg unter nachstehenden Rechts⸗ verhältnissen: . Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Moritz Wolfen zu Bromberg, 2) der Kaufmann Leo Rittler zu Bromberg. Die Gesellschaft hat begonnen am 30. Oktober 1878. zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1878 am 17. Dezember 1878 eingetragen worden.
er, ,, den 13. Dezember 1878.
Königllches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Eherasdallle. In unser Firmenregister ist zu⸗ fol ge Verfügung von heut unter Nr. 175 die Firma: M. Nieolaus zu Steinfurth
und als deren Inhaber: die verehelichte Maurermeister Nicolaus Marie, geb. Bermel, eingetragen.
Eberswalde, den 5. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Er fart. In unser Handelsgesellschaftsregister Band J. Seite 142 ist bei der daselbst unter fe fen eingetragenen Gesellschaftsfirma: ; W. Seuberlich in Sömmerda zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 folgender Vermerk: . ! An den Kaufmann Theodor Wilhelm Ludwig (vulgo Leopold) Seuberlich ist von den übrigen Gesellschaftern das Geschäft mit allen Aktivis und Passivis laut Verhandlung vom 3. Dezember 1878 abgetreten worden. zugleich aber in 3 Prokurenregister Vol. I. Seite 17 bei der daselbst unter n eingetragenen Gesellschaftsfirma; . W. Senberlich in Sömmerda in Spalte 8 folgender Permerk: Die Prokura ist erloschen. eingefragen, endlich aber gleichzeitig in unser Einzel⸗ sirmenregister Vol. J. Seite 213 die Eintragung
r irma: folgender Fi Rr 687
ezeichnung des Firma Inhabers; , 6er Wilhelm Ludwig (vulgo Leopold) Seuberlich zu Sömmerda. Ort der Niederlassung: ; ö ezeichnung der Firma: war ene n, , nn, bewirkt worden.
Erfurt, den 9. Dezember 1878. . . Kreisgericht. J. Abtheilung.
Gera, den 19. Dezember 1878. Fürstlich Reuß Pl. Justizamt. I. Lindner.
M. -CGHadMdneh. Zufolge Anmeldung der Be⸗ theiligten ist am 14. Mai 1876 der Kaufmann Peter Reck, bei Lebzeiten in Gladbach wohnend, ge⸗ storben; derselbe hat unter der Firma Peter Reck zu Gladbach ein Handelsgeschäft geführt, welches mit allen Aktiven und Passiven und mit der Be⸗ rechtigung, die Firma mit einem das Rechtsnach⸗ folger Verhältniß andeutenden Zusatz fortzuführen, auf die zwischen den Kaufleuten Wilhelm Wolters und Jakob Stadeler, Beide in Gladbach wohnend, als persönlich haftende Gesellschafter, und 7 Kom⸗
ditgesellschafst mit dem 15. November d. J. über⸗ gegangen ist, welche Handelg⸗Kommanditgesellschaft
manditisten zu Gladbach errichtete Handels⸗Komman⸗
.
*. Sommerfeld.
nunmehr das auf dieselbe übergegangene Handels geschäft unter der . Peter Reck Nachfolger zu Gladbach fortführt. Zum Kaufmann Johann Baptist Zimmer, zu Gladbach wohnend, bestellt. Die versönlich haftenden Gesell⸗ schafter Wolters und Stadeler sind nur kollektiv die Firma zu zeichnen berechtigt und ist im Falle der Verhinderung eines derselben der Prokurist Zimmer zur Kollektivzeichnung berechtigt. Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 67 des Handels (Firmen,) Registers vermerkt, bezieh. sub Nr. 957 des Gesellschafts⸗ und sub Nr. 496 des Prokurenregisters eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 16. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Sch wacke. M. - CI elhaenhn. In das Handels ⸗(Gesellschafts) Register des hiesigen Königlichen Handel gericht; ist die zu Gladbach unter der Firma Schopen & Hinsel errichtete Handelsgesellschaft unterm heutigen Tage sub Nr. 958 einzetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Jacob Schopen und Johann Friedrich Hinsel, Beide in Gladbach woh⸗ nend. Dle Gesellschaft beginnt mit dem 1. Januar 1879. M.⸗ Gladbach, den 17. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Schwacke.
& Iatæ. Bekanntmachung. ‚ Das Erlöschen der Firma des Rittergutspächters Oscar Beninde zu Albendorf, Kreis Neurode, Altendorfer Dominial⸗Hiegel⸗Brennerei O. Beninde“ ist zufolge Verfügung von heut unter Jtummer 448 des Firmenregisters vermerkt worden. Glatz, den 12. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
¶M¶ IHatꝝ. re, rr, ,. Das Erlöschen der Firma des au fmanng Sugo Lange zu Ullersdorf, mit dem Sitze zu Rückers, Kreis Haß, „H. Lange“ ist zufolge Verfügung von heut unter Nummer 410 des Firmenregisters vermerkt worden. Glatz, den 14. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
¶ClIeiwitz. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist 0h laufende Nr. 545 die Firma A. Kopera zu Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kopera zu Gleiwitz am 16. Dezember 1878 eingetragen worden.
Gleiwitz, den 16. Dezember 1815.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
GG ttimæꝶ em. auf Lol. 498 eingetragen: irma: C. Nolte.
Zur Zeit sind Vorstande mitglieder; I) Der Kaufmann Wilhelm Forke,
Erfeart. In unser Handelsgesellschaftsregister Band If. Seste 35 it bei der daselbst unter
rt der Niederlassung: Göttingen.
Zum Prokuristen ist der L. Jacobins & Söhne.
1
Im hiesigen Handelsregister ist
Otto J. Hübbe.
Volksbank in Hamburg,
HHattimgem.
Die Vollmacht der Liquidatoren Joachim Jacob Holtzgreve und Heinrich Julius Foige ist aufge⸗ hoben und laut Erklärung derselben ist die Liqui⸗ dation beschafft.
Dezember 18.
James Blackett. Inhaber: James Blackett. Böninghaus K Linsen.
Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Boizen hurg Diese Zweig · niederlassung, deren Inhaber Wilhelm Böning⸗ haus und Hans Linsen waren, ist aufgehoben. Inhaber: Julius Sommerfeld. ewy K Hoffmeister. Inhaber: Siegfried Lewy und Friedrich Arthur Hoff meister.
Gebr. Heyl & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗
namigen Firma in Charlottenburg. Diese Zweig⸗ niederlassung, deren Inhaber Georg Friedrich Heyl war, ist aufgehoben. Dezember 17. Diese Firma hat an Hermann Augener Prokura ertheilt. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin. Levin Jacobius ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Theil habern Samuel Jacobius und Max Jacobius unter unveränderter Firma fortgesetzt. eingetragene Ge · nossenschaft. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen H. F. Buschmann ist J. A. Peterfen als Ersatzmann in denselben eingetreten. amburg. Das Handelsgericht.
g Königliche streisgerichts · Deyntation zu Haltingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 170 die
M. Rosenbaum zu Ostherbede und als deren Inhaberin die Ehefrau des früheren Handelsmannes Herz Rosenbaum, Mina, geb. Neu⸗ meyer zu Ostherbede am 16. Dezember 1878 ein- getragen. ⸗ .
Die Handelsfrau Mina Rosenbaum zu Ostherbede hat für ihre zu Ostherbede bestehende, unter der Nr. 170 des Firmenregisters mit der Firma M. Rosenbaum eingetragene, Handelsniederlassung den Herz Rosenbaum zu Ostherbede als Proturisten bestellt, was am 16. Dezemher 1878 unter Nr. 35 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Firma:
Etzehoe. In unser Geseilschaftsregister ist zur Firma Nr. 91, Thiele C Gripp in Lägerdorf, ein⸗ getragen worden: —
Dle Gesellschaft ist wegen eingetretener Disposi⸗ tiongunfähigteit des Gesellschafte 's D. C. F. Thiele aufgelõst. . .
Eine Liquidation hat nicht 3 viel- mehr ist Geschäft und Firma durch Vertrag zwischen dem Kurator des Letzteren, Kaufmann Beigeordneten Friedrich Haase in Ratzeburg, und dem Gesellschaf⸗ ker T. Gripp auf eine unter Nr. 116 des Gesell= schaftsregisters eingetragene neue Gesellschaft über-
egangen. —⸗ . . unser Prokurenregister ist zu Nr. 47 einge tragen worden: .
ie von der Firma Thiele & Gripp in Lãger gerdorf an F. F. G. H. Thiele in Lägerdorf er⸗ theilte Prokura ist erloschen. .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 116
eingetragen worden: irma der Gesellschaft: Thiele C Gripp. itz der Gesellschaft: Lägerdorf. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schafter sind; Timm Gripp in Itzehoe, ; Ehefrau Caroline Thiele, geb. Kleinsang, in Ratzeburg, . Kaufmann Friedrich Ferdinand Georg Heinrich Thiele (in Firma F. H. Thiele)
in Hamburg. Die Ge lief hat im November 1878 be⸗ Itzehoe, den 13. Dezember 2818.
gonnen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.