1878 / 302 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft bringt . ierdurch zur tlichen nnen fe daß sie in ihrer Ei 1 4 4173015 ge), Rübenzuckersteuer 13 8188 6368 S9 vertagt word . ö ; . . 48516 004 S6, S gt worden. In die Kommission zur tlichen Subsidien und ügende Betheil d igungsansprü t. Sie basirt dieselb d die Verpflichtung zur Anzeige jedes verdächtigen Erkrankungg ft als Landespolizeibehörde nachstehend bemerkte 3 kssteuer k 16 6 101 911 ), einer in Folge des von Velt . ] Vorberathun . 24 der . . k * en, n. 6. n nach ö ; rn k 236 . , dem ö die Beschränkungen des Vieh⸗ e ble, Rinn und Ol̃n mt. ,, , ., ,,, . . e Ten n , ,,, mrut un vmpia. Branntwein 68 849 . . Eramm, Haeusler, Heine erausgegeben von G. R. Leipzig 18765. Druck der ö 72 679 ), . k J

en Antrages etn in ; a und ziemlich sichere Aussicht gerückt ist, mit aller Energie ei ie turki j transports und ö, biz fn * 3 e,, 236 3. 2. . r bereitz früher für die zunächst bedrohten Gegenden eingeführt wor und eltion . , s,, . 6 1 n, Thäter kein an. endes Vermögen befaßen oder nicht eruirt . . [. 1. ger rern rn, . , = a ö . ; , e ausgedehn z gekündig worden und der Bundesrath wird dieser Erklärung gemäß werben konnten. Der dies malige Fall ist aber ein ö 26 . 31 , . nf en

mann, zꝛofen fal Bode, warauf zurückgekommen, werden soll. Es ist dies der Di⸗

enossenschaftsbuchdruckerei. 11010 3 e ö 66 ( S), Summe 155 844 380 M. (= 7 101 88 6). Bremen, 21. Dezember. (Wes. Ztg.) A ebenen Zeitpunkte zu handeln nicht versäumen. Das Wegfallen ; . ) Frömmigkeit e g w ie zur Reichskasse e, Ist-Einnahme abzüglich z der Aktiengesellschaft „Weser / fand 6 ag 12 hren erst ö er nnr on bei den Ergänzungswahlen 1 den Vern ie g. anderer. Dem Generalkonsul wurde in Brood ausdrückli Leitung der Maßregeln ur Unterdrückung der Seuche ein Kommi ssar ue Ehristen von l Hulf ee g sende r und Bonifikationen und Verwaltungskosten beträgt bis' Ende des der Stapellauf eines für die Kaiserliche Kriegsmari erum n Herflellung des normalen Verhältnisses, wonach auch schon wäh- abgerathen, sich früher als die K. K. Okkupationstruppen na für die Regierungebezirke Frankfurl . Q. und Potsdam in der erlag der Hen en sche n uh , erei. k . ö . . (verglichen mit der Ist⸗Einnahme in in, Kanogenhootz statt. Trotz bes nad ug , rend r n ue ger . Ferre e g . * 2 9 k 3 . ö. . ö. * K ,,,, ö . echenden vorjähri j 595 atte sich ein i j .. . ers ichsten Einfluß au ie estellun er erwaltungs i j ; estellt worden. ; . , , , , , , , , , K g enofsenschaftcbuchh. = 1337 pos 6h Galzst aer ern er sr se, , au be Jahrke ngen äber hahn, den weißer me, rr, g decie geln „Retensttuttnn cz n angeschrieben war. Uebrigeng wurden der Leichngm Perrade, Nach einer Bekanntmachung der Königlich norwegischen Re. rei, abakssteuer 248 391 S ( 100 442 20 e, FPrästdent der Allen v. e wertreten. Der hies waren von Anfang an die ,, . die der Bundesrath zu fowie der des damals gleichzeitig ermordeten Holzhändlers gi ist 6e d. Mtz. ab die Cin fuhr' nachstehend genannter H Gedichte von ang nf Geib. Zweite vermehrte und Uebergangsabgabe“ von 3 66 panntweinsteurr J. G. Mole . , . Ergen fit ergeht batten ech, reren ht Cents n, Lechner bisher nich a n ie Mörder sind ant der Her fr ehh den sch leben fac er we gen decken: i, de, , drehn ser,, n,, ,, ,,,, , r, ee e e e, de , , , , ö. a ; 5 - estä . ö ö ; iederkäuend ieren, sowi weinen, 5) Zur Wohnungsfrage von Friedrich Engels. ,, n, (= 54 247 S), Summe 165 765 4217 6 und Königs auf den Namen Cham ael 6 i. nur erhebliche Schwierigkeiten überwunden zu werden, Krauchen, Serbien. Belgrad, 20. Dezember. (Pol. Korr.) Die . * ,,, ir en unsuberelteten Fellen t ; . 9 6). reifachem Hurrah der Anwesenden glitt lter Cin weiterez Programm derjenigen Punkte, welche an— ; ; ; . 3 . . r e. 5 . die Wohnungs⸗ , alles Hinderniß glücklich in bie glut h das Fahrzeug ohne säslich der bostulirten Rieorggntfation n Ruge zn fssen sein weren . . K ,, . * . de. n. we , , . . e . 2 . S . r. e ä i rtra äuten), unzubereiteten Haaren, Borsten, lle, n rabdruck aus dem „Volksstaat“. es Strafgesetzbuchs gestattete will der Bundetzrath zur . nicht aufstellen, da in mancher Be onfessionen in Konformität mit dem Derliner Vertrag 1 ö . J. Se, d aber crete gieisch

Leipzig, i872. Verlag der Genossenschaftsbuchd i. Kompensagtion bei wechseiseitigen lei b ̃ ie wei ̃ rd V A der Skurgchti . ruckerei. igen leichten Körperverle = uerst die weitere Entwicklung der Dinge abgewartet werden wurde vom erfassungs⸗Ausschusse der upschtina an Cut ; ' 93 ö es angemessen sein wird, sich nicht n Voraus und in, genommen. Die große Skupschtina zur Sanktionirung der 3 de. , ö

6) Sozialistisches Wahlprogramm. Se gen bezieht sich, nach einem Erk *** t Separatabdruck nem Erkenntniß des Ober⸗Tribu— n . ; aus der zweiten Äuflage des im Versage der Scha⸗ nals, vom 27. November 1878, nur auf die einfachen leicht mötten einer noch sehr der Abklärung bedürftigen Situation nach durch die Gleichberechtigung aller Konfessionen bedingten Ver⸗ ; ö belitzschen Buchhandlung zu Zurich publizirten W a. Körperverletzungen des 5. 223 Str. G. B. ni k Hesterreich⸗ Ungarn. Wien, 21. Dezember. ( irgend einer Seite hin die Hände allju sehr zu binden, . fassungsänderung wird im nächsten Januar nach Belgrad ein⸗ 4 gebrachten Viehftall geräthschzften. 3 publiz erkes: nicht aber auf Das Ab j eordnetenhans hat h (W. T. ) Der Bundesrath beschränkt sich daher für heute auf diese wenigen berufen werden. ö 6 k 6

Die Erlösung der darbend ; die qualifizirten leichten Körpe eute die ü 24 tungsweg in . sozialen =, ,. . ö. G. B. (nultelst , Waffe . . e. irn e, es, sowie . ntrag, daß i nn . er ae ig, meli: w e ession eine neu ̃ 2 ö. ö ,

neus, Vorlage eingebracht werde und hi amn etben Räthte wurden heute nach einer kurzen zember. (St. Pet. Herold). Das heute ausgegehene Beihlatt stadt, Rkrichgéefellfch aft für vas Jar 18s I entnehmen wir

Theodor Stamm 2c. (Druck von Otto Wiegand i Die i . gand in Die, nächste Nummer der „Provinzial-Kor- auf die künftige Ermöglichung ein tabmi . ö . ö n, ö r ,. . . J Sitzung ohne Ansprachen geschlossen. . veröffentlicht nachstehende Ver⸗ Folgendeg: Es wurden gebraut 1817 35453 hl gegen 1876,77 . nn Verlag der Genossenschafts⸗ . . 6 , 5 2 . ö d . 6 9 he . . j J rn r 96 . w— . , . 23. . Die gich in einigen höheren Lehranstalten wieder- 3 35 . ,,,, ,,,, . ichdructerei, . nr, e, . . ndeur des 2. Garde⸗ ; züglich des ; ember. (W. T. B. ie „Daily ems? meiden . ü h . 96 n , , 8 . Ss) Die Kämpfe der Pariser Kommune! Leben und . hat sich mit Urlaub nach Süd⸗Deutsch— . n, , en ö e, Allghatßar ö ö ee, , . ka. n, ,,,, r 85 * k 2 Thaten. des Generals Jaroslas Dombrowski. Nach egeben. m , . ehrungen betreffs des italien ifchen Afahan ist an hat sich mit der rusfischen Missien nach Bal ftalten festgef tte Srhnung, w-rken hööhst?' schadlich auf den än Kasnltnßeheste s ei , gte n, , . ndelsvertrags ohne Debatte angenowmen. gen. Das Land zwischen Jellalabad und Gang des Unterrichts nd halten? eine bedeutende 7 an Intereffen 6617 6, somit eine Gesammtsumme von 132 399 4,

2

h nur einen deutschen Hafen berührt haben. Ntußlgnd und Polen. St Pe ters burg,. . 57 Dem Bericht des Aufsichtsraths der Brauerei König⸗

den Aufzeichnungen seines Adfutanten. 3 Hefte. Leipz: —— Der General der K i ö. 6 . ö růckgezo n 1876. Druck und Verla eipz ig ral der Kavallerie von Tümpling, kom⸗ Die Polit. Korr.“ meldet aus n . ändi ie. Di 8 36 é fo daß ein Üeberschuß von 39 079 0 verbleibt, der mit 38 783 Konstantinopel von Fabul ist in vollständiger Anarchie. Die Zukkurkales Studenten von dem regelmäßigen Besuch der Vorlesun⸗ ! ; e en, e gun , n,, . dor hr se

; g der Genossenschaftsbuchdruckeret. mandirender General des VI. = n 51 . 9) Unsere Ziele von Äug. Bebel. Eine Skreitschrift hier eingetroffen. Armee⸗-Corps, ist von Breslau heute: Die orte hat der griechischen Regierung die Ernen üchten vor den britischen Truppen in das Gebirge; ihre r schrif nung der türk nen flüch gen ab. Unterbil 93 535 256 MS, auf 5 22 A herabgemin-

3 . „Demokratische Korrespondenz“. Sechste Die Bevollmächtigt . . ö n, für die Grenzregulirung Häuser und Forts werden zerstört. . In Hinblick auf die Nothwendigkeit, die Mehrzahl der ,, , von 985 um auf erabgemin unveränderte Auflage. Leipzig. Druck und Verlag der sachni f cher Gehe men achtig 9 zum Bundesrath, Ee e i. k 9 i . ürkische Ministerium ist geneigt, auf das Kalkutta, 20. Dezember. (W. T. B) Offiziell. Studtirenden vor den Unordnungen zu bewahren, welche nur München, 20. Dejember. (Allg. Zts) Die Verordnung be⸗

h . ath , Großherzogli gliche Ref ormpr oje kt Layard's für K leinasien Eine Meldung des Majors Cavagnaxi bestätigt, daß der durch die Minderzahl der Studenten erregt werden, wie auch züglich der Königlichen Bank zu Nürnberg hat nicht am

Genossenschaftsbuchdruckerei, 187 10 Protokoll über den zweiten Kongreß nd hessischer Geheimer Finanz Fath Müller und Großherzoglich zurücksulommen. ĩ , jn 3 in wi j ; er ĩ z ; ) zoglich Emir von Afghanistan nach Turkestan entflohen ist und l lt r 1. Dezember, fondern am 1. Januar 1879 in Wirksamkeit zu treten.

sazia idem gkrat schen Ahbetkervsrngt . , Pest. 2. Dezember. (B. T. B) Das Ab geord— seinen Sohn Jacub Khan, welcher auf, freiem Fuße ist, . ö 5 2 ö ,

at der Verwaltungsrath der rechts bahn beschlossen, den am

halten zu Dresden am 12, 13. 1 und 15 3 Berlin abgereist. netenhaus hat den Handels vert ra : i i ität i ; ich ̃ . 5 . August . 5 9 mit Deutsckh lan in Kabul belassen hat. Der Emir hatte seine Autorität in tigun der sich in den Mauern der A talten wieder olenden 951 1 . 1 J e n, de ren, mer nen Kur faän öijütaw ,,,, e ö ; ty-⸗Kapt. Becks, ist am 11. Dezeniber cr. im? ; itori ritter Lesung genehmigt Desertionen vor. mit den betreffenden Ministern hat der Verweser des Ministe⸗ e, . rr fn, 11) Protokoll der Verhand = ort Sald ß ö r. im Hafen von Die meritorischen Berathungen des Hau , . e,. versammlung vorzubehalten, Nach einer weiteren Mittheilung 9 ress . k . . 9 . ö . ld Ein⸗ ö. 20. . . 6. . ö k Frankreich. r, ö 9 ) Hwischen , e ,,,, . ö. . 8 fehle 2 . 1 eneralversammlung der S. ( ; hh z ö ngen zur Promulgirung sanktionirter Et . dem Finanzausschusse des Senats und dem Finanz⸗ . ) . ; = ; .

,,,, n ; n,, chaft der om t 3 6 Korvette „Bismarck, 16 Geschütz;, Das Her haus hat den Gefetzent Gesetze abgehalten. Mi nust er Leon Say ist. zur BVeseitigung der Schwierig stehen, wie auch dem St. Petersburger und Odessaer Stadt⸗ mit 3 FI. Silber voll einlösen. . 3 abg n in Nürnberg vom 4. —8. idt. Korv⸗Kapt. Deinhard, ist am 6. Dezemb ili etzentwurf wegen Begebung e . F h hauptmann mitgetheilt, daß die volle Anwendung der bezüglich Pe st, 21. Dezember. W. T. B) Die mit der Einlösung der 19 k . anni 9 ö . etroffen. Dezember er. in k . zum Zweck der Einlösung von . , 6. k des Verbotes von Zufammenkünften und Versammlungen auf ö . ö n 9 52 . . ö angewie⸗ über den sechsten M. Kano 2 ö . igen Fe 8, z 7 en worden, das Pfund Sterling laut Berliner Wechseleours in chf Kongreß der nenbeot „Alba tro ß, 4 Geschütze, Kommdt. 3 offenen Plätze ung Straßen ilgssenen Gesezeßartikel ban Ungarn, Desterreich, Deutschland während der ganzen Dauer der

sozialdemokratischen Arbeiter n Korv.⸗K mei könnten, eine Verständigung auf folgenden Grundlagen an⸗ ö ) part ei, abge⸗ orv. Kapt. Mensing J., hat am 26. Oktober er. Nagafaki ver— Schweiz. Bern, 21. Dezember. Die A . * ; nun an auf die Plätze und Gebäude ausgedehnt werden, Can ; en. gas ntwort des eregt worden: Die Herabsetzung der proportionellen Stempel⸗ elche hon shoheremt chranstalten Cingenommen werden, un k. . 6. 2 . Paris laut dortigem Wechselcours zu

halten zu Coburg am 18, 19, 20. und 21 l Pxäsi lten „19, 20. Jüli 1854 lassen, traf am 1. November er. auf der Rhed Hotte. Bundes⸗Präsidenten Schenk auf di : ; 8 =. Druck und Verlag der uf g . hama ein und wollte am 10. deff. gh. w betreffend die ee n , . r, . . J ö. gon . . . daß auf dieser Grundlage die lokalen Administrativ- und Glasgow, 21. Dejember. (W. T. B). Die Vorräthe 183) . . ö 64 ö nach Apig in See gehen. behörden der Goftthardbahn-Gefells chaft ö o Cent. re Tu sen d foi . t ann an r., 9. 5 . . Polizeiautoritäten gehalten sind, auf Aufforderung der Ver⸗ von Roh erfen in den Stores belaufen sich auf 19 1400 Tons Ven o g, an den Bekenner des Theismus. M. gedeckte Korvette „Leipzig“, 12 Geschütze Sitzung des Nat io nalraths vom 19. 5. M ö 3 . ö ö. . ti . 4. . ö ö waltung der Lehranstalten zu erscheinen und nöthigenfalls in gegen 168 00 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb be—⸗ k ; Leipzig. Druck und Verlag der Ge. Kommdt, Kayt. zur See Paschen, ift ant 29. Oktober ere vbrj dem Bund, wärtlich wie folgt: 49 e nach Kammern ein . öh ö unn 6. ) fn r , . . diefen AÄnstalten auf genauer Grundlage des resp. Artikel des findlichen Hochöfen 2 gegen 8 im vorigen Jahre. 14) ier ts balh , , 1a k , . gag gen und ankerte am 1. November er. 8 w . ö zu, wisfen; ö . n , 3 nun, Gesetzes welche im I. Band des Coder üher J Verkehrs⸗Anstalten. . . r n Dbe. ndesra jau s⸗ . ö. ö . ö e, denig! Ren der gen f r e eie ,, ,,,, . a e, ,,, dane, r f ge, r b hn n,, , . ,,, den dre n nnn fe, ar n m ,,,, uchdruckerei. z 2 29. Dezember. g. Ztg.) Der gesell haft, bisher gethan habe; . J Stempels auf die Checks in den Einnahmen erwachsen könnte. ; . ria n Abend 8 n 156) Vosksstgat⸗Kalender für das Jahr 1856. f k wuß der Kammer ß erden . 4 . in Hieser Angelegenheit zu thun gedenke Fieser Vorschlag stieß nun, aber im Finanzausschusse, wenn Dänemark. Kopenhagen, 21. Dezember. (B. T. B. eingetroffen. Dritter Jahrgang. Leipzig. Druck und Verl , . at heute Vormeltags den Entwurf des Einführungs- Antn?! . . 5 ] sich der Bundesralh dem Nativnairarbe folgende der „Temps“ recht berichtet ist, wiederum auf Stimmiengleich! Die Vermählung zes Herzogs von Cumberland mit , a J und denselben Ad j He G adetratk geht von der Ansicht d ,, . . ar Fir in ern . hen n, n. i nt n 3 3 un 1 en ur erientalischen Frage, oder soll E . ngen der Beschlüsse des Abgeordneten⸗ momentane Tage der G j reelnficht aus, daß die empfahl man, die Stempelsteuer auf Handelsesfelten nicht auf gefunden. Der Feierlichkeit wohnten außer der öniglichen . ch werden? Ein Mahnwort an . beau lg! 6 . Derselbe Ausschuß wird in einer die Fra . 56 . , 6. . ö. 50 Cent, sondern blos auf 1 Fr. pro Tausend herabzusetzen. Familie die Mitglieder des diplomatischen Corps, zahlreiche Berlin, 23. Dezember 1878. olk von Wilhelm Liebknecht. Leipzig. Kommissions- tungs attfindenden Sitzung den Entwurf des Ausfüh- Es kann dies naturgemäß erst geschehen, wenn die gärn he Zwischen beiden Systemen wird der Senat heute die Wahl Mitglieder des Landsthings und des Folkethings und die Die Trauerfeierlichkeit zu Ehren des verstorbenen außer- verlag von R. E. Höhme. 1 gesetzes zum Reichs civil proʒeß und morgen Vor⸗ derselben auf Grundlage des Sfaats vertrages vom 12 . zu treffen haben. Der neue Gesandte des Kaisers Spitzen der Eivil- und Militärbehörden bei. Die Trauung ordentlichen Gesandten und bevollmächtigen Minister der Vereinigten 17) Die Oxientdebatte im deutschen Reichstag 1 denjenigen zum Reichsgerichtsverfassungsgesetz in Be⸗ als vollendete Thatsache vorliegt. Es muß alfo zuerst ot 24 Hon Ehina am russischen Hofe ist mit zahlreichem Gefolge wurde von dem Bischof Martensen vollzogen. Nach derselben Staaten, Ba ard Taylor, hat am Sonntag Nachmitzag in der (vollständig nach dem amtli ĩ 3 xathung ziehen. Morgen Abend wird sich dann der Aus— Subvention auch von der Schweiz und von JItali Marseille hier eingetroffen. fand Cour und Souper statt. Wohnung des Verewigten, Behrenstr. 67, in erhebenster Weise statt⸗ richt). Kurz beleuchtet von hn , . Ber schuß der Abgeordnetenkammer wieder . Deutschland bereits geschehen ist, fest ze eich t fen . ö. Versailles 9 Dezember. (W. T. B) Die De⸗ gefunden. Der schwarz ausgeschlagene Sarg war in dem großen Konmisornfsberla a, ,. 91 ö. necht. Leipzig. . über die Rückäußerungen des Ausschusfes der ö . 3 * n der ätticnäte, durch Cin jahhlung ben s, putir ten kammer bericth heute in Folge der Annahme des . g e nn g. 9 . . . 3 * nach Maßgabe von 8. 11 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ ammer zu berathen. eingefordert oled 6 ö . auf 6! Janugt fe Antrages Belcastel im Senat (am 7, Dezember) auf Wieder⸗ K Wi chaft und Literat e m aner, empfing am k zur Wohnung die ahlreichen meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie Württemberg. Stuttgart, 21. Dezer find, in f dern That dic Ge en f sistet seiß, des if Willenm herstellung des von der Kammer abgelehnten Kredites von unst, Wissenschaft und Literatur. Leidtragenden. In Vertretung Sr. Majestät des Kaifers er- 21. Oktober d. J. verboten ö. ö Staats⸗Anzeiger für Wurf re, ve sffer i m er 6 es muß endlich die , it 300 000 Fres. für die Stellvertreter der Geistlichen Breslau, 18. Dezember. Kestern beging die Schlesisch; schienen der Gencral-Major Graf Lehndorff und der Oberst⸗Lieutenant ,, , veise⸗ . zderunls Ker diesel'Kreditforderung. Die Minister Loon Kese L schaf he k, ga ier Land is cn Rn Kagtlaadät Fest ihres osn! Winterfeld, das Auswärtige Amt vertrat der Staats- Minister

Leipzig, den 19. Dezember 1878 iche Entschlie ä dem Bundesrathe gegenü is H . bun emäß we h jster⸗ Rr ö z*srathe gegenüber sich auszuweisen, d le die nöthi J . j In beim ssche 3 . h ,, Königliche Kreishauptmannschaft. von i,, ,. sel . . 44 . n,, Mittel besitze, um mit Hülfe der fie m me gun . . ö. Say und Bardoux befürworteten dieselbe, die Kammer lehnte ö . von Bülow, Das diplomatische Corps hatte sich fast vollstẽndig eingefun · / ö. tsprechend; von der Ver⸗ Programm auszuführ Si ĩ 1 f 6 ; j i ü te und fremder Kapazitäten. ie Städte, Wien, Prag, Linz, Brünn, ven. Die Wissenschast, die Kunst und die Literatur waren würdig vertreten Graf zu Münster. . , der Justin unter Anerkennung ker uren Tenlihfetzn: Farne , ö. . enn, . tee. . , . e von demselben in die ĩ j Retonstruktion des Unternehmens als voll⸗ Steuer auf Checks wurden genehmigt. Srl ; kfurt 4. M., Danzig, St. Petersburg, Emden, ö ; ; 1 enn fem, diesem Amte geleisteten ausgezeichneten zogen zu erachten, dann aber wird auch die Zeit gekommen sein, um er h en hr darauf das Budget, den Beschlüssen der ö en ; . ö ĩ . ele , 9. ellscha ö. ö Gratu⸗ Dr, Thompson die Trauerrede in der en, daz Lebensbild, des Ver i n hoben wird. Zum Chef des Departements der die Reorganifation der Gefelischaft vorzunch Bi ir . h ., . en Wwigten entwarf und be anders einer in ehen, Lehen hlagen bh gt Justiz ist der Geheim⸗Rath Dr. von Faber ernannt es sich nur um einleitende und vorb ö. d uE ls da biz kann Deputirtenkammer entsprechend, definitiv angenommen. Der (anten vertreten und bezeugten den Werth, welchen man auf das Humanität gedachte. Mit begeisterten Worten rief sadann Berthold z z ; insbesondere die noch fpeziell postuli r 2 chritte handeln und Minister⸗Präsident Dufaure sprach die Erwartung aus, daß Wirken der Schlesischen Gesellschaft legt. Bie Festrede wurde von Nuerbach selnem langfährigen Freunde (inen tisgefühlten Abfchiede— Aichtamtliches. Sessen. Da rmstadt, 21. Dezember. Wie die „Darinst. behörden kann irn des ö eubfste ung der Gesellscafte die Kammern im nächsten Jahre das Budget im Mai oder dem Botaniker Prof. Ferdinand Cohn gehalten. Die Jubiläums. gruß zu. Er wies darauf bin, wie Tanler hier heimisch gewesen. Deutsches Reich Itg.“ vernimmt, wird der Großherzog von Monkag, den stattfinden, als kaum irgend ö , . Juni würden herathen können. feier gab auch Veranlassung zur Ernennung von zahlreichen Ehren⸗ wie er gestorben sei im Vaterkande Göthes, des Mannes, deffen . 23. d. M, an den täglichen Rapport wieder entgegennehmen Stellung zu übernehmen, die innerhalb kurzer 30m . . 9 Die Session der Kammern ist heute geschlossen , . . J larst Werke er feinem Volke zugänglich gemacht, und, wie er, ein Abge⸗ Preußen. Berlin, 23. Dezember. Se. Maj Dasselbe Blatt schreibt: „Unter den vielen Berichte , ttualität eines Zusammenbruchs der Gesell . Wien, 20. Desember. Gestern ist hier einer der populärstön fandter von einer Staatgmacht zur andern, zugleich ein Abgesandter der Kais cr ünd Kon ig' eriheilte the eren ben . in den Blättern des In- Ünd Auslandes . könnt er Geselischaft hinfällig werden wrden. ö. Delta r rn . J , , ,,, i i,, . g von . ; ; etrüben⸗ re j ; ; verknüpft war, der Hofkapellmeister Heinxi roch, gestorben. . 1 . w und Minister⸗Re⸗ nn n ,,, 21 , und die ver- der . , 9j 36. . , , , . 6 1. An der . wirkte r fit 6 3. n, . . /,, ee fe z T. ; we ü 3 de g . age der Reo isati , 2 141 ö je Ausbi i . 8. ; z . e. Pr. Grimm, sowie den Aerzlen Lewin em Generalstabsarzt richterstattern hesonders 9 ö en den betreffenden Be⸗ und der Neubestellung der Behörden in allgemeiner 5 . 6 ident derselben, Farini, schriftlich an. daß er in 39 1 . . un ö. 4 . ö. i edi Pajestäten. Sr. Kasserlichen Hoheit des Kronprinzen und der Hönig. zten Lewin und Liman Audienzen merkenswerth erschienen, sind wir Verwaltung der Got j ̃ ̃ n Sängerinnen Üübernommen, deren Namen jeßt zu den glänzendsten ichen Prinzen eröffneten, nach der Leichenhalle des Jerusalemer. und empfingen demnächst den Prediger Glogen aus . dem Namen einer fürstlichen Frau nur wenig begegnet, welche Ind ö *. P n n e neh in Anregung, zu bringen olg der geänderten Verhältnisse, sein Amt niederlege. Die gehören. Im Jahre 1576 trat Proch in den lab e. krechhof könnnen wer Sarg bis aur Ueberflihrung nach nebst einer Deputation von 11 litthauischen Mäbchen wie Niemand mehr in den schweren Wochen . Krank . schlãge i nm mri liter . ö Betracht fallenden Vor= amner beschloß darauf einstimmig, die Demission nicht an⸗ Rom, 16. Dezember. Von Hrn. O. Silvestri, Professor der Amerika verbleiben wird. Beide Kaiserliche Majestäten dinirten bei Ih . gai und Tod die Gro herzogliche Familie heimfuichte 9 hei e ,, . . 3 Frgebnisse waren aus den schon erör⸗ zunehmn. Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurde das pro⸗ Chemie und Physik an der Königlichen Universität zu Catania, wird Am Sonntag Mittag fand gleichsfalls zu Ehren Taylors in der lichen und Königlichen Hoheiten dem K Ihren Kaiser= esuchten ihren Trost und ihre Hülfe ährt . solchen nichts zu meld jf k visorisch zweimonatliche Budget genehmigt. Die Kammer geschrieben; In der Umgebung des Aetzung und genau zu Patsrno bischöflichen Methodisten kirche eine Trauerfeier statt, zu der die sich Kronprinzessin. m Kronprinzen und der lutter St. Köni he g het *. n. yrt hat. Es ist dies die Behörden anbelangt . . . die künftige Neubestellung der hat sich üs zum 14. Januar vertagt. Bas Journal „Fan⸗ an der „Salinella! benannten Oertlichkeit, hat eine bedeutende hier aufhaltenden Amerikaner vollzählig erschienen waren. Die Rede 6. nahmen Se. Majestät der Kaiser den Vortrag d Prinzess in . i e ee r g , ö Kundgebung des K ful la“ . das Ge ucht die italienische Jiegierunj habe e hh un , c 3m , ir in . hielt Rev. Wood; zugleich wurde hier beschlossen, den Hinterbliebenen Dherstkämmerers Grafen Redern und des Chefs ragt auftrat, war sie es, welche die von der Infektion 3 durcb ereitz ten lochelt es gon ibm abhängt, u einer alsseitig wegen einer gemeinsamen Okkupatlon Bulgariens und f Le , ne ge db w / . eri ge entgegen und enpstügen de zom ian den , ergriffenen Kinder zu sich in ihr Palabs na ha r chm rs n ,, zu bieten. Wir nehmen keinen Anstand, Rumeliers Schritte gethan, für unbegründet. rauchenden und mit einer Temperatur von 40 bis 45 Grad an die Madrid, 21. Dezember. (W. T. B. In Folge des einge. es Vl. Arnies Corps, General ber Kavallerie sn? Nin nn auch der Erbgroßherzog erkrankte; sie war unermühlich da m mne mn s dem Crlgsse dez Berwaltunt Griechenland. Ath 22. Dezember. (W. T. B) WAußsenwwelt gelangenden Schlammeß anstoßen. Den Schlgmm ber ,,, sowie den Bildha pling, ihren Soh itz . örtlich hier wiederzugeben: , , g, 3 ** leitet, ja es treibt ihn eine energische Bildung von aus Kohlensäure tretenen Thauwetters werden in den Proning:n Zamora, Burgos uer Pfuhl. „Sohn, unsern Großherzog, thätig, als die Fürstliche Bei gegenwärtiger Sachlage, welche der V d Zu griechschen Kommissären für Rektifiz irung gleitet.] e unt Sevilla Ueber fchwem m ungen befürchtet Ihrg melee bie Kaisertn-unig in wohnt hlt i ai Heer gen, ans wine, , he e ee ie ee , ö , —— gin wohnte bangte; sie war in den Tagen, als die schreckliche Krankheit . , ,, , Posten ausharrenden Personen einen trags sind Obrst Sapountzaki, Oberst⸗Lieutenant Vallino und Schlamm sodann auch flüssige Kohien⸗Hydrate beigemengt, welche In der Nacht auf Donnerstag voriger Woche hat wiederum, und

gestern dem Gottesdienste in der Nikolaiki in ihre j n ; st laikirche bei. in ihrer schwersten Form sich auf das Leben der nun in Gott Sinflßß irgend welcher Art auf den Wahl törper der rekonstruitlen der Bataillons Jzommandeur Phountoukli designirt. due Art Pifroleum bilden, das in der Form von Tropfen an der zwar in den Dardgnellen, ein Schiffs zu samm en stoß stattgefunden, . Dberfläche fichtbar wird umd sich durch selnen Geruch schon auf eine bei welchem 150 Personen ums Leben gekommen sind. Telegraphischen

ruhenden Großherzogin legte, mit heroischer Selbst Gesells baft auszuiben, und nachdem die Birektion mittlerweile An= sch staufopferung träge eingebracht hat. sehen wm ung veranlaßt, Ihnen andurch zu Türkei. Kon stantin opel, 21. Dezember. (W. T. B.) gemisse Entfernung bemerkbar, macht, Es ist anzunehmen, daß diese Berichten zufolge stieß der englische Dam fer „Rinaldo.

um die hohe Kranke beschäftigt. In der l ö ir i r fligt. J etzten Nacht zumal, eröffnen, wie wir über? die! Van unferes Mandates den ken. Die Das Kaiserlide Irade, durch welches Moukhtar Pascha, außerordentliche Erscheinung im Zusammenhange mit den zahlreichen mit dem von Marseille kommenden französischen Dampfer der

Der Bundesrath trat heute zu einer Si die uns die unheilvolle ieß di sammen. zu einer Sitzung zu⸗ . 1 volle ösung brachte, verließ die hohe Frau finanzielle Rekonstruktion der Gotthardb ; f ; i f z . ö ; ; ; 96. . igen Ei Fürstliche Haus, auf das sich schon die Schatten vollendete Thatfache und n n , n,, , Vahan Pascha und Abeddin Pascha zu Kommissären für die. Gröstößen und dem unterirdischen Getöse steht, welche seit dem 4 Ok- Fraisinet Compagnie, Byzantin während eines heftigen Sturmes

. ? durch den vom Bundesrathe genehmigten 4374 FFärFi ; j K ission tober und bis zuletzt am 19. November in de rovinz Catania unweit Gallipoli (nach anderer Mittheilung unweit Lamsaki) zu⸗

. griechisch tür kische Gr en zregulirungz Lom m iss her mn 96 . . sammen, wobei letzterer so schwer beschädigt wurde, daß er binnen kurzer

In den deutschen Münzstiü ; ö des Todes gelagert. In der ersten Hälfte sener Finanzausweis konstatirt sein wi ; insbe j

14. Dezember 1878 . ae, ; . . ö wachte sie den Sohn, dessen . n . ji. wichtigen err ü r ln e . , srnannt werben, is verhffenilscht worden, Uußerdem ist der . 5 ö . J Jeit fank. Von der Besatzung konnten nur der Arzt, der Steuer 1243 621 640 M Boppelkronen, 397 929 530 Kr . Grenze überschreiten wollte; in der zweiten Hälfte * aber wich Unternehmeng, daß eine Aenderung in der Wahlart und n el Kommüisfin noch de Sberst Dieygd, beigegeben worden, 6 , e, l. mann, der erste Ingenicut und ein Matrose geretiet werden, wäh— 27 969 845 Hale Kronen, hiervon auf Privatrechnung sie nicht mehr von dem Schmerzenslager der geliebten dauer der Gesellschaftsbehörden angezeigt erscheint. Unter der Vor— Ein Kaiferkiches Jrade ermächtigt den Großvezir, Khey⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. rend die ganze übrige Bemannung, sowie sämmtliche Passagiere, zu- 250 079 540 6. Vorher waren geprägt: 1 243 512 220 n Schwiegertochter, nicht ehe der Todesengel das theure Leben Rue seßung, daß Lie für Statutenveranderung zurch Vertrag bestimmt reddin Pascha, ein dennitives Arrangement mit der österreichi⸗ Die Rinderpest ist am 14. d. M. im Regierungsbezirk fammen 160 Personen, ertranken. Ein anderes Telegramm giebt Doppelkronen, 39ß 6 4 6g Ms? Kronen, z gg 33h . hinweggeküßt.“ i nnn. des Konsortiums für Beschaffung des Baukapitals schen Regierung in Cemäßheit der österreichischen Vorschläge Mierscburg in zwei Gehöften zu Stolzenhain, Kreis Schweinitz aus- die Zabl der Geretteten uf, 14 an, Der Dampfer Rinaldo“,

ö Halbe ertheilt wird, beehren wic uns, Ihnen mitzutheilen, daß wir auf in Betreff Novibazars und Bosniens zu treffen. ebrochen,. eingeschleppt durch ein Stück Rindvieh,. weiches auf dem Gigenthum der Herren T. Wilson Sons u, Cg. in ö. ö. r

etto; derse

Kronen ierv ; ; a, ö . rn, . Privatrechnung 244 935 600 g, Mecklenburg. Malchin, 21. Dezember. (W. T. B.) das uns zustehende Korptationsrecht unerläßliche Ergänzunge— Serajewo, 9. Dezember. (Bosn. Korr.) Die Unter⸗ üstriner Markt gekauft und über Jessen nach Stolzenhain gebracht ih t 6eme ft r fon ö ö 2

Die Regierungen sind a 5d ̃ z wahlen vorbehalten icht ĩ q ; Als Einnahmen (einschließlich d itz = V ind auf den von den Ständen gemachten j ; verzichten und eine Statuten veränderung auch suchung gegen die Mörder des italienischen Konsuls Perrod worden war. Die ahl der seit dem ersten Auftreten der Seuche gefallenen, . er kreditirten Beträge; Vorschlag, betreffend die Berufun andi n. dem Sinne ginleiten werden, daß inskünfti d g g ; czw. getödieten Thiere beträgt nach den bis zum 19. d. M. vorl te. Der Byzantin⸗ w 2. w d , ,, ,., ö

an Zöllen und gemeinschaftli d zur Berathu i : ĩ schaftlichen Verbrauchs⸗ ; hung der noch nicht erledigten Vorlagen über die eine Integralerneuerung nach durchgeführter Rekonstruktion er— Anftifter des Mordplaner genannte Omer Beg ven Traynit im Regierungsbezirk Frankfurt . O. 751 Stück Rindvieh, 414

euern sind im Rei Hei ĩ ati j , nn,, , , , , w , . reibung gelangt ĩ s . ; Der,. Bundesrath ist der Ansicht, daß zunächst die ganze er Mord geschah, nicht eruirt werden konnte. Vieh, 7 Schafe; im Regierungsbezirk Merseburg 8 Stück Rindvieh. Die Im Victoria⸗Theater hat das großartig ausgestattete gelangt sverglichen mit der Einnahme 8 ; Braunschweig, A1. Angelegenheit nicht weiter verfolgt werden ö. 3. . sobald wird, daß derfelbe bei den Infurgenten gewesen und entweder ur Verhütung der weiteren Ausbreitung der Seuche ergziffenen Sicher, neue Märchen Dornröschen / einen gin een lug , Er an J

in demselben Zeitraum des Vorjahres): Zölle: 67 9 4 rn, G., er e scher . ö. zember. die, Rekonstruktion des Unternehmens in gedachtem Sinne durch e . ; Ainautluk sich geflüchtet hat. heitsmaßregeln haben in Folge des Ausbruchs im Regierungsbezirk gehabt: Hr. Direktor Hahn sowie Hr. Maschinenmeister Brand wur g ist heute bis zum 11. Februar geführt oder wenigstens durtz bie! Wekuctir ken enn nern üstehen. 3 . aten fle Perrod hal fienmlich hohe Ent- Pierfeburg eine erhebliche AÜusdehnung erfahren. Im Besönderen ! den nach jedem Attschluß . i