1878 / 303 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

10215

Ein Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

in in

und 4. Januar k. Is. im Bureau des Bahnhofs⸗Inspektors daselbst Vormittags von 9 bis 12 Uhr und in Cöln bei unserer Hauptkasfe (Frankenplatz) Vormittags. (

Bei der Einlssung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Ver⸗ zeichniß vorzulegen. .

Cöln, den 14. Dezember 1878. Die Direktion.

10439 Bekanntmachung.

Die Arbeisen inkl. Materiallieserungen zur Her stellung einer Zinkwellenblechbedachung und eines Ventilationsanfsatzes auf dem Fabrikgebäude D. der diesseitigen Fabrik sollen in 3 Loosen, und zwar:

Loos J. Zimmerarbeiten inkl. Materiallieferung, veranschlagt zu 458,81 6, Loos II. Eisenarbeiten ꝛc. inkl. Materiallieferung, veranschlagt zu 3509, 10 46, Loos III. Klempnerarbeiten inkl. Material⸗ lieferung, veranschlagt zu 48. 830 , im an der öffentlichen Submission vergeben werden.

Untern hmungẽlustige wollen ihre, mit vorgeschrie⸗ bener Aufschrift versehene, postmäßig verschlossene Offerte

bis zum Freitag, den 19. Jannar 1879, Vormittags 11 Ühr, an die unterzeichnete Direktion einsenden.

Bedingungen, Kostenanschlag und Musterofferte liegen in . Buregu während der Dienststunden zur Einsicht aus, auch können die Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich von hier be⸗ zogen werden. Erfurt, den 18. Dezember 1878. Königliche Direktlon der Gewehrfabrik.

loza2]

dr,

Nordhausen⸗Erfurter Cisenhahn. Die am 2. Januar 1879 fälligen Zinscou—- ons Nr. 16 der Prioritäten⸗Obligationen unserer Gesellschaft werden: I) bei der Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei dem Bankhause H. C. Plaut in Leipzig, 3) bei unse rer Hauptkasse 3. 3. Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich K Co. in Nordhausen, an Stelle der bisherigen Zahl⸗ stelle: Thüringische Bank in Sondershausen vom Verfalltage ab eingelöst. Nordhausen, den 15. Dezember 1878. Die Direktion.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. Dezember 1878.

Aetiva. Metallbestand: 837.258 A 32 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 4,340 M Bestand an Noten anderer Banken: 257, 400 S6. Wechseln 4 939,268 S 22 J. Lombard: 2, 603, 109) 40 k 434,923 M 765 8. Sonstige Aktiva daeat.

Hann vga. Grundkapital: 3000, 9000 ,. Re⸗ erve⸗ Fonds: 600,000 Æ6é. Banknoten im Umlauf 2.357, 100 M Tägliche Verbindlichkeiten: . Rapitalien: 2, 867,30 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten:. —— 4 Passiva: vacat. .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlane zahlbaren Wechseln: 208,634 Æ 59 4.

10538

Sonstigt

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

liobis) Viersener Stadt⸗Obligationen.

Durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. September d. J. ist die Stadt Viersen ermächtigt worden, auf den Inhaber lautende Obligationen im Gesammtbetrage von 30) 000 ƽ auszugeben, zu deren Tilgung jährlich 10 von dem Kapitalbetrage der ausgegebenen Obligationen nebst den Zinsen der Beträge der eingelösten Obligationen verwendet werden. Eg sollen 4900 Obligationen 2 500 S und 500 Qbligatignen à 200 M ausgegeben und die Zinsen mit 49 ½ in halbjährigen Terminen am 1. Juli und 31. Dezember aus der hicsigen Stadtkasse gezahlt werden.

Von dieser Anleihe wird vorläufig der Betrag von

240 900 A4 . zum Course von 98 mit Zinsberechtigung vom 1. Januar k. J. an zur Subskription offen gelegt. Die Anmeldungen sind ia den Tagen vom 30. bis 51. Dezember d. J. und Z. bis 3. Januar k. 23 bei der hiefigen Stadtkasse zu machen und bei der Anmeldung 10 ½ des angemeldeten Betrages gegen Interimsquittung einzuzahlen. Im Falle der Ueberzeichnung wird verhältnißmüßige Reduktion vorbehalten. Die Aushändigung der Obligationen nebst Talons und Zinscoupong für die ersten fünf Jahre wird gegen Rückgabe der ertheilten Interimsquittungen und Einzahlung des Resthetrages nebst den vom 1. Januar an verfallenen Zinsen in der Zeit vom 15. bis 20. Januar k. J. nach vorheriger Be—

kanntmachung bei der hiesigen Stadtkasse erfolgen.

Viersen, den 26. Dezember 1878. .

Der Bürgermeister. Baumann.

Pfandbriefs⸗Aufkündigung.

In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen:

Serle I. à 100090 Thlr. 3000 Se: Nr. 169 184 199 195 200 277 367 368 396 427 479 495 582 669 792 815 858 g85 1009 1028 1072 1258 1271 1303 1353 1354 1383 1488 1540 1542 1577 1648 1662 1671 1810 1860 1877 2022 2116 2148 2198 2205 2227 2240 2260 2261 23267 2305 2312 2347 2386 2511 2585 2632 2666 2704 2732 3062 3093 3164 3177 3183 3233 3256 3408 3432 3435 3445 3489 3515 3570 36508 3614 3633 3678 3734 3814 3905 3928 3997 4053 4143 4329 4376 4551 4622 4722 4776 4879 5037 5069 5220 5229 5239 5272 5287 5584 5649 5709 5731 5783 5826 5887 5902 5978 6040 6046 6188 6261 6284 6293 6354 6394 6473 6539 6831 6847 6864 6972 70631 7211 7217 7222 7303 7373 7602 7673 7682 7775 7798 7836 7851 8010 S084 8198 8245 S295 8321 8345 8407 8610 8808 8812 8919 8945 8981 9006 9046 9097 9145 9176 g378 g405 9439 9456 9gö08 g566 9727 9771 9863 9900 g947 10,100 10,230 10,268 10,318 10,457 10,488 10,499 10,540 19543 19,592 19,752 19,760 10,789 10,858 10,523 10,995 11,059 11,203 11,213 11,270 11,303 11, 334 11,653 11,654 11,888 11,903 11,967.

Serie II. à 200 Thlr. 600 MS: Nr. 44 46 61 73 122 193 216 259 288 351 405 439

453 546 616 648 656 660 794 813 833 gio gs81 1026 10947 1140 1177 1212 1357 1429 1574 1856 1361 1863 2217 2304 2342 2434 2499 2531 2533 2553 2587 2650 2771 2842 2922 2929 2947 2952 2958 3025 31092 3152 3157 3226 3251 3288 3378 3434 3466 3580 3609 3616 3742 3754 397 4635 4046 40958 4065 4110 4120 4213 4253 4255 4371 4372 4493 4683 4753 4872 4900 4911 4927 4975 4997 5007 5925 5933 5057 5081 5210 5211 5224 5254 5326 5413 5452 5534 5549 5599 5755 5872 5975 6017 6132 6236 6417 6442 6533 6570 6692 6800 6866 6893 6952 6968 70423 7698 7249 7255 S313 7318 7353 7414 7419 7529 7582 7640 7725 7769 75817 7824 7835 7976 8028 8685 8209 8377 3339 8373 8439 8458 8486 8489 8508 8516 8713 8751 8821 8958 9049 9g166 5204 9560 9g368 9447 9491 9622 96435 Nos 9778 9919 9933 9939 g951 gg983 104933 10,09 10,160 10,220 10428 19,93 19,6290 10,626 10,706 10,761 16,Sl0 10,827 10,917 10,953 11,003 109091 114209 11,241 11,19 11,339 11,349 11400 11422 11,441 11,519 11,530 114548 11,573 11,665 11,670 11,974 12,990 12, 135 12, 142 123, 152 123216 12,264 12.357 12,453 12.669 12, 01 12,88 12,932 13,999 13, 140 13,223 13,228 13,240 13, 266 13.297 13,330 13,440 13,467 13,498 13,5091 13,676 13,697 13,762 13,798 13,878 13, 899 13940 145021 14934 14,109 14,124 14,129 14,137 14.3512 14,741 14,781 14,809 14,824 14'839 15, 020 15, 140 15,278 15,287 15,351 15,373 15,506 15,B523 15,628 15,642 15,681 15,771 15,801 15,843 15, 927 16,976 16,208 16,272 16,319 16,384 16, 445 16,454 16,514 16,519 16,633 16,772 16,783 16,871 16,902 16,914 16,946 16,980 16,998 17,033 17112 13198 17,226 17,345 17,392 17,422 17, 564 17,568 17,664 17,865 17,871 18,201 18,282 15,413 18,464 18,475 18,513 18,768 18, 847 18, 926 18, 996 19,900 19073 19,199 19,267 19,302 19,537 19,555 19.543 19,670 19.697 19711 19,744 19,768 19949 19,964.

Serie LI. à 100 Thlr. 300 Ae: Nr. 20 23 294 312 319 466 605 695 708 809 840 395 911 1102 1125 1427 1441 1465 1485 1590 1658 1720 1872 1927 3040 2093 2205 2223 2296 24606 24865 2532 2542 2545 2708 2783 2879 2927 3102 3162 3271 3319 3316 3351 3357 3394 3585 3665 3696 37594 3746 3795 3865 35868 3969 4001 4005 4036 4064 4076 4091 4159 4259 4325 4371 4427 4431 4436 4475 4516 4617 4673 4732 4787 4832 48536 4901 5029 5174 3201 5202 5257 5234 5152 588 5799 5827 5841 69014 6027 6030 6037 6092 6141 6234 6248 6377 6385 6420 5481 6549 6597 6623 6631 6643 6684 6923 6926 6964 7092 7151 7172 7285 7520 7540 75560 7554 7646 76534 7830 19 8059 8062 8M2 8131 8216 8258 8319 8391 8655 87093 8755 8789 8794 8863 8957 897 8979 WV 9142 9192 9334 9370 9468 9478 gag g531 9532 9546 9580 9g698 712 719 7355 9812 9954 MysS0 10089 10,176 10, 264 10, 287 10,51 10439 10492 10,526 10,568 10,745 10,988 11,001 11,061 11M 11,A078 11, 157 11,265 11,271 11,368 11,455. 11,546 11634 11,755 11,810 11,821 11,902 11,934 12.9566 12, 188 12,216 12,307 12419 12424 12,517 1 548 12,698 12,633 12,641 12,700 12, 701 12,772

10513)

17046 18 384 15. 134

16,461

Serie VM,. 1009 Thlr. resp. 3099 Nr. 267 281 291 855 1192 1347 1436 14 1469 1734 1819 1849 2014 2024 2631 2689 28290 3137 3205 3417 3419 3495 3767 433 4581 4597 479 4820 4964 5239 3246 5273 5977 5604 5831 6152 6357 6555 6505 553 658 6733 6737 684 368 7602 7747 8oß8 8282 S540 S569 9137 9415 9416 g417 9496 g688 S659 9831 848 9929 19, 194171 19254 19,5778 11,343 11,650 11.657 12001 12,175 12399 13, S8 13,96 13,979 14,315 144 15,299 15,349 15,437 16,279 18,396 16412 165555 18710 16,949 17.054 1759653 17.264 17,573 1733 15,179 18.301 18826 19141 19, 555 19,344 20.408 20,938 21, 0955 21, 9668 2,218 21, 337 21, 737 2323 234183 23866 24319 24,572 24.874 24930 25,293 256 403 25.525 25,605 5,733 25, 898 26, 947 6 r] . 2 26, 162 27062 28, 1651 28.985 28, 996 29, 303 29, 557 295762 28, 959 29, g6) 30 Ml5 30 ig ; 546. . Serie VMI. ä 5099 Thlr. resp. 1509 „: Nr. 45 407 471 861 1082 1389 1394 1493 1591 1863 1999 2065 2139 2339 2398 23443 2514 3086 3444 3601 3911 4110 4215 4319 4930 5060 5120 5188 5258 53373 5433 5525 5649 5678 5962 6683 6908 7552 8099 8351 8793 850) M093 9335 2684 1062293 10,573 10587 19978 11212 115288 11,956 12,172 15416 123,577 13, 79 13,517 13,794 13,959 14039 14331 14,369 15,199 15,55 15,644. z Serie MI. A 23090 Thlr. resp. 6900 οςü: Nr. 203 266 923 1041 1731 1733 1857 2087 2121 2132 2540 2763 3951 3104 3552 36535 3824 3915 4310 4235 311 144 4880 5053 5205 5316 339 3403 5538 44d S619 6193 6301 6604 S683 6840 6953 7137 8193 sz24 3454 8849 8312 8925 s36 9193 e958 9399 9a27 gö6ß! M7 78 9358 9908 9967 10080 10195 10316 10,395 10,442 10319 19897 19,989 11,923 1,967 11,386 11,725 11,810 13,652 14040 14,731 15.746 16,927 15 95 16578 16,146 16,131 16,322 16,539 16,32 17018 17,275 17,405 17,752 17 3954 18.983 18270 1849 19.968 19,976 20959 20969 27219 20313 20,473 20,735 21,567 21,871 22 G07 j 223 575 22331 23.234 233758 25,823 23,85! 233353 23,960 24,116 24,173 25,146 25,333 25739 25, 67 5, 581 236 365 27633 ü 8 274323 27,35 27725 27,874 2,925 28, 610 28.513 29, 130 29,256 239, 455 29,520 30022 30,143

30,691 31,236 31,246 31, 644. Nr. 141 373 398 439 6092 746 880 954 1302

Serie IX. a 100 Thlr. resp. 300 „S: 1305 2490 2640 2740 2750 2969 3068 3068 3335 3470 3854 3973 4164 4314 4458 4697 4749 4929 7735 77927 7846 8391 8643 8682 9366 96190

5912 5148 5516 5544 5843 6366 6639 7166 7557 7662

NõöS7 10 864 11.3596 116701 11719 11,5722 11,787 12, 177 12,504 12,584 13,355 13, 584 13,849 13914 14,060 14,300 14,801 14,861 i5, 275 15,506 . ; den Inhabern zum 1. Juli 1879 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem edachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in r, . zu nehmen.

Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. Der Betrag wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.

. Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des reditvereins.

Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Kupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden konnen, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Poft, unfrankirt ohne Anschreiben und unter Deklaration des vollen Werths erfolgen soll.

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe:

Serie L. *. 1999 Thlr. 30900 S: Nr. 570 1092 3151 4631 9787 10,129.

Serie II. à 200 Thlr. 600 M: Nr. 897 9g53 1066 140927 1635 43 2979 3029 3038 4041 4047 4126 4313 45324 4664 4717 591090 6222 6230 6473 7219 7470 7556 8655 gö944 9609 9627 9650 9816 10,150 10,168 10,224 13,554 13,663 13,977 14,579 145586 14,912 15,553 15,620 15,634 15,729 16,370 16,438 15,453 17.694 18.032 18,819.

Serie II. à 109 Thlr. 390 6: Nr. 969 1027 2302 2480 2489 2504 3046 3073 4717 4849 4888 5671 5712 5998 6004 6929 6526 6581 7118 7910 7942 8442 8553 8792 9075 9077 10,231 10,276 11,266 11468 11661 11849 11,992 12,971 13,618 14,570 14,894.

. Serie V. à 500 Thlr. 1500 M: Nr. 457 3011 3199 3193 3622 4490 5096 5529 5702 6255. Serie V. * 1900 Thlr. resp. 3000 4: Nr. 704 2908 3077 3479 4322 4773 7364 10 579

14,527 14,893 15,930 183501. 157 1120 1139 1757 2207 2853 395

Serie VII. A 500 Thhir. resp. 1500 : Nr. 11,016 11,3225 12 143 13,181 13706.

Serie dL. 6 209 Thlr. resp. 600 é: Nr. 119 2024 2312 2689 3322 3607 4010 520565 5236 6464 7418 7934 19382 io,9t6ß 12,5093 16,1099 16, 452 20 359 20,729 22, 278 22,282 225923 23,952 23,264 26992 27,094 27245 N, 451 28, 268 29,488. Serie IR. à 1090 Thlr. resp. 300 M: Nr. 259 11665 1635 1690 18065 2316 2664 27265 4954 4996 5139 5263 6305 6379 9522 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfand briefe zur Vermeidung des weiteren Zinsenverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen. Posen, den 18. Dezember 1878.

Königliche Direktion des nenen landschaftlichen Kredit⸗Vereins für die Proyinz Posen.

Hhpothefen⸗Bank in Hamburg.

Die Einlösung der am 2. Januar 1879 fällig werdenden Zinscoupons unserer fünfprozen⸗ tigen Hypothekenbriefe Serie J., II. und III. und der zur Zahlung à 1050½ ausgeloosten Sf dieser Hypothekenbriefe: Serie J. La. A. 50, 1, 358, HK. 105, 146, 358, 549, . A. 901, 925, 1103, K. 1923 1914, 11466, 1515, IHIII. A. 1208, 16274, 1280, KR 1630, 2051. z1ies, z199, erfolgt vom 3. Januar 1879 an hier bei unserer Kasse, große Bleichen Nr. 28. J. Etage, in, Berlin bei der Preußflschen Sypotheken ⸗Versicherungs-⸗Aktien⸗Gesellschaft. Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Hamburg, den 23. Dezember 1878.

Kupons Nr. 5 bis Nr. 19 der etwa fehlenden Kupong

(i054

Die Direktion. Restant: Serie J. La. A. 524.

Hypothelen⸗Bank in

Die Einlösung der am 2. Januar 1879 Rentenbriefe erfolgt von diesem Termine an hier, bei unserer Kasse, Große Bleiken Nr. 28, 1. Etage,

in Berlin bei der Preußischen Hypotheken Versicherung e ⸗Aktien⸗Gesellscha ft,

in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut. Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Hamburg, den 23. Dejember 1818.

Die Direttion.

do ß

Hamburg.

fällig werdenden Zinscoupons unserer vierprozentigen

(HJ. 06301.)

nals“ werden Bestellungen zum Preise von 4 50 3 angenommen . für Dresden bei der unterzeichneten Expedition (Zwingerstraße Nr. 20), für auswärts bei den betreffenden Post— an stalten. . Die offiziellen Gewinnlisten der Königl. sächs. Landeslotterie werden, wie bisher, vollständig un Zug um Zug veröffentlicht. . Ankündigungen aller Art finden im „Dresdner Journal“ eine sehr geeignete Verbreitung. Die Insertionsgebühren werden im Inseratentheile mit 20 3 für die gespaltene Petitzeile oder deren

Raum berechnet; für Inserate unter der Rubrik Eingesandtes“

Karlsruher Zeitung.

In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die ‚Karls⸗ ruher Zeitung“ die amtlichen badischen Personal⸗ nachrichten, Srdensverleihungen, Ernennungen, Ver⸗ setzungen u. s. w. ö .

Der nichtamtliche Theil enthält Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der politischen und sonsti⸗ gen Zeitentwickelung, wobei die Interessen und Vor⸗ ng im Großherzogthum Baden eine . Berücksichtigung finden. Ebenso wendet sie den Dingen in dem nahen Elsaß⸗Lothringen eine erhöhte Aufmerksamkeit zu und bringt zahlreiche Driginal· mittheilungen aus den wieder erworbenen Reichs⸗ ländern, ö

Ihr Inseratentheil enthält ga zahlreichen Pri⸗ vatanzeigen die Anzeigen und Bekanntmachungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden des Großherzog

thums Baden. Auflage 5900. Abonnementspreis für das

sind die Insertionsgebühren auf 50 8 pro Zeile 6 . ö Als offizielles Organ der Königl. sächs. Staats · regierung eignet sich das „Dresdner Journal“ vor⸗ zugsweise für Behörden des Ausland es h . ihrer für das Königreich Sachsen a

127,950 1235988 13,3995 15,916 13,956 13084 13,151 13,336 13,278 13, 311 13379 13 574 15.523 13,633 13,716 13,724 13,7539 13,889 13,930 13,979 14.912 14913 14,560 14,659 14,125 14,iz9 i4, 151 14306 14,854 14 397 14 435 14449 14,454 14629 14,5757 14.762 14,768 147765 146.551 14,975 14,976 1,580.

Serie V. 590 Tir. i509 S.: Nr. 22 39 45 218 317 3335 435 759 gꝗo9 929 955 10933 1967 125 11850 1186 1201 12093 1335 1265 1325 1363 1477 1458 1566 1557 1757 1755 18657

1333 1858 1983 1991 2097 2151 2226 22388 2334 2364 2449 2536 2676 2704 2796 2515 2849 2852

2876 2532 2762 206 32956 3211 3433 3557 3614 3631 3660 3757 3501 3575 5383 3583 1695 4151 4138 4228 4282 4346 4384 44096 4419 4458 4481 4516 4547 4612 4652 4765 4775 4855 49965 50602 6h49 5lg5 zil8 53161 5282 5428 5452 5521 55ß8 5690 5708s 5723 2759 5782 5874 5875 6654 6194

6203 6379 6409 6484 6489 6637 6686.

bestimmten Bekanntmachungen. Wir ersuchen um recht baldige Erneuerung

des Abonnements, da wir Hier nf, . ehrkosten für =

Quartal im Großherzogthum Baden, die Brief trägergebühr eingerechnet, 3 M 665 8, in Karlsruhe ö . ö. g. Insertionsgebühr 18 3 die gespaltene Petitzeile. tändiger Exemplare ohne

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. k nich garantiren können. * Dresden, im Dezember 1878. Dresdner Iournal. Königl. Expedition des Dresdner Journals. Auf das mit dem 1. Januar 1879 beginnende neue vierteljährliche Abonnement des „Dresdner Jour⸗

Die General⸗ Wittwen⸗Verpfl des Patents und Re 1775 gemäß, in nachfolgendem Nummern derjenigen Rezeptionzsch eitrãge

welchen die

oder drei Termine rück leich die Restanten für . auf, im nächsten Termine, die Rückstände, nebst der reglemen und dem sodann fälligen neuen B baupt das Dreifache respektive Beitrags, unfehlbar zu ber Restanten für zwei Termine, derung keine Folge sie, mit Verlust der ver spektive ihrer Antrittsge geschlossen werden. mine wird bekannt g exkludirt, ihre und respektive Berlin,

den

egung

leisten, haben

einen und den 1 April k. J, tsmäßigen Strafe eitrage, also über⸗ das Siebenfache eines ichtigen. welche dieser Auffor= zu erwarten, daß icherten Pensionen und re⸗ der, aus der Anstalt aug Den Restanten für drei Ter⸗ it gemacht, daß sie aus der Anstalt Rezeptionsscheine ungültig g

Direktion der Königlichen allgemeinen 8⸗Anstalt macht, dem 5. 36 glements vom 28. Dezember Verzeichnisse die Bscheine bekannt, von , . für einen, zwei ständig sind. Sie fordert zu⸗

zwei Termine

Die jenigen

eworden

ibre Antrittsgelder verfallen sind.

Dezember 1878.

Direktion der Königl. Preuß.

Wittwen Verpflegungs⸗Anstalt. NAachweisung rer

Interessenten,

Termine tober 187 ten für einen Termin.

39093 428342 47699 51145 53522 682 59982 61993 63806 65363 66153 66997 68669 69682 71982 712747 74438

40546 43091 418236 51421 540790 57360 600lo 629041 63953 65510 66284 67451 68724 69799 71391 72834 4533

41059 43636 18637 52192 54593 57494 dl 624903 64259 65737 66690 67461 68908 70247 71455 23103 74788

32714 41366 13926 50021 52370 55045 59387 61280 63069 64752 65748 65828 66bo04 66801 674756 68074 69016 699075 0694 70712 481 71561 73619 73681 75072 75223

40728 45761 18733 52208 54710 57651 61109 62791 64449

General

allgemeinen

35834 41953 47370 50529

52747.

55892 59615 61351 63199 6064 höht 65831 6829 69146 710745 71669 73769 75b37

I6130a/b 7629090 76393 76816 76975 77256 773 2a

78428 79559 S086 82578

738749 79983 S0 864 82687

77832 78915 80075 80880 S2 954

717897 79077 S093 81182 83106

8121 719263 S0 251 1986 83172

18220 79495 S0 424 S1 993 83173

. Scholz. Rezeptions nummern derjenigen welche mit ihren Beiträgen für die vom Aktoher und April 1878, sowie Sk— im Rückstande geblieben sind. a. Restau⸗

37518 42514 47650 50668 52892 56523 59881 61971 63224 65191 66086 6686 68405 59487 710761 71931 74268 716023 77127 78232 79519 S059 81994 83311

84753 5906 87191 89157 930748 1870 93520 95793

S4 807] Sh 924 S8498 89284 90090 91883 94327 96209

84290 85475 86919 88947 90069 1685 92824 96332

84298 84353 85508 85627 871066 87161 S910? 89127 90302 90487 91739 91746 92860 93008 95497 95699 26478 96489 g6841 96864 96907 97235 97501 97796 g8179 g8792 g8799 98895 99181 99315 99375 99733 go9g61 100141 1052635 100440 101032 101098 101423 101514 101758 101384 101888 192158 192849 102867 102898 16033329 103348 1093370 193503 193730 103816 1646078 104084 19119 101140 10238 104525 104328 104425 194450 1094458 1094512 104552 104665 1046866 191698 194913 1094914 194919 101920 104921 104923 195068 105075 105267 1605255 1095290 196329 195330 195343 105348 105452 105453 10956506 195664 105665 105666 105667 1095670 1095833 105853 105989. HS. RNRestanten für zwei Termine. 24126 31993 38039 575346 61518 6186090 68582 69719 71129 72032 77541 79778 79967 80113 81781 85927 386893 87133 7804 87934 89011 89059 89960 g0 954 960317 20516 90966 91039 91736 92786 93065 93187 23674 94845 95126 95240 95572 95913 95926 96243 96563 97613 g8764 99207 99635 99796 100152 100223 100599 100794 100918101321 1091489 101694 101869 102799 102820 103363 1637354 104034 104697. . Nestanten für drei Termine, welche exeludirt worden sind. 33670 1277606 43711 53201 57146 61874 62937 68468 70676 70924 77223 77889 78644 78898 79054 79389 79661 79934 80751 82254 83519 84836 85785 S527 88369 89514 g0381 99843 92277 92318 93140 93164 93538 94441 94524 g5014 96239 27095 97340 98018 98224 98228 g8243 98392 98417 98557 98530 98829 99431 99512 99850 3 99938 100238 100515 100774 102520 2525.

In der nach den Bestimmungen der 85. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 29. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ briefen sind nachfolgende Nummern gezogen wor— den: Lict. A. a 3000 M 33 Stiick. Rr. 212 346 484 554 636 733 811 814 1433 2199 23458 2391 2425 2666 2659 2665 2673 2700 3088 3731 3919 4000 4225 4255 4457 4904 4935 5357 5372 6777 6840 6984 7159. Eitt. ER. R 1500 s 18 Stück. Nr. 1 200 205 422 637 9g33 950 9g587 1055 1342 1711 1732 1754 1955 1996 2042 2169 2249. HLitt. GC. à 309 υ 100 Stück. Nr. 777 S849 985 996 10904 1330 1394 1561 1636 168217606 1770 2147 2190 2212 2295 2408 2411 2609 27607 2862 2917 2922 3047 3086 3535 3661 3727 3782 4221 1693 4783 4847 5036 5170 5210 5243 5315 55699 5640 5673 5899 5991 6027 6105 6166 6268 S413 6422 6649 660690 6638 6825 6843 6883 69325 6962 6972 7148 7221 7243 7290 7467 75236 7576 Iö98 7699 7844 7858 7949 S8ol1 8225 S238 8246 8381 8416 S418 8465 8728 8731 89527 9056 9162 9227 9278 9298 9307 9344 9357 9369 g482 9595 25696 9616 9634 9692 9870 10192 102355 10536. Litt. D. d 765 ½ g9g6 Stück. Nr. 200 267 265 302 3651 391 493 516 533 551 652 736 853 357 109 1114 1179 1302 1393 1474 1559 1716 1837 1987 2001 2121 2169 2204 2289 2429 2453 2465 2605 2625 2570 2571 26595 2653 2657 2693 3776 2788 2926 306 3065 3186 3216 3352 3397 3417 3584 3630 3804 4962 4080 4092 4099 4171 4175 4270 4294 4316 4345 4353 4357 4406 4425 4510 4523 4534 4538 4549 4687 4719 4726 4778 4895 1887 4915 4992 5120 5173 5270 5359 5381 5455 5717 6078 6548 6598 6817 6897 6907 7486 7759 7939. Litt. B. à 30 M sind sämmtliche Renten briefe von Nr. 1 bis inel. 4683 bereits früher au- . und gekündigt. Die Inhaber werden aufge—= ordert, gegen Quittung und Einlieferung der aug⸗ .

T.

83612 S51 96 Sbh97 88767 89814 91071 92606 95223 96460

83550 84956 S556 S8b09 89656 91031 92433 94338 96337

geloosten Rentenbriefe in coursfähigem nebst den dazu gehörigen Coupons Serie 1X.

bis 16 und Talons, den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst. Poststraße Rr. 15 a., vom 1. April k. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 173 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersen⸗ dung der Paluta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dieses nur *. Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom 1. April künftigen Jahres ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des 5. 44 1. c. Finnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Einlösung noch nicht präsentirken Renten briefe durch die von der Redaktion des Königlich A3 757 771 845 897 916 gal 1015 1269 und Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene All⸗ 1272 19 Stück über 2850 M gemeine Verloesungs Tabelle! im Mal und No— II. von den noch im Depot befindlichen vember jeden . vzröffentlicht werden. Das Obligationen:

Stüc dieser Tahelle ist bei der gedachten Redaktion Litt. FE. über je 50 Thlr.:

für 236 3. käuflich. Königsberg, den 21. No— Nr. 1303 1320 1531 1332 1333 vember 1858. Königl. Direktion der Rentenbank 1383 1384 1397 1408 1411 1412 für die Kwrovinzen Ost⸗ und West⸗Preußen. 1415 1424 1425 1426 1430 1431

10377 Bekanntmuchun g. 1454 1455 1470 1475 1476 1492

. 1502 1506 1512 1513 1514 1515 Bei der am 10 resp. 13. d. Mets. bewirkten 1534 1535 1549 1555 1556 1552 Verloosung der auf Grund det Königlichen Pri⸗

gationen der Stadt Stralsund sind folgende

Nummern gezogen worden:

I. von den bereits ausgegebenen Obligationen: Litt. A. Nr 28 über io Thlr. oder 30607 M Litt. B. über je 500 Thlr.:

Nr. 66 74 134 285 434 446 447 und 664

; ö. 8 Stück äber 12000 A

Litt. C. über je 200 Thlr.:

Nr. 60 176 185 311 359 368 401 50 593 597 652 und 889 12 Stück über 7200 p06

Litt. D. über je 100 Thlr.:

Nr. 46 111 114 120 138 339 553 815 870 S871 912 965 6 1168 1191 1603 1652 1765 1843 1886 2035 2116 2171 2218 2267 2317 2368 2374 2398 2453 2702 2721 2723 2934 3081 3093 3094 3177 3258 und 3277 ; . 40 Stück über 12090 M

Litt. E. über je 50 Thlr.:

Nr. 16 57 444 495 531 585 678 697 701

13490 1413 1439 1493 1516 1566 1683 1764

1370 1414 1450 1498 1529 1575 1686 1768

1695 1718 1756 1756 1758 1763

zerl 1585 1586 1620 1662 1675 1676 vilegii vom 27. Januar 1875 ausgefertigten Obli⸗

17582 1755 1787 1794 1795 1796 i811 i813

1814 1819 1820 1864 1866 19235 1936 1938 19416 16

ah ll 261 3515 3516 3m; 36

2e) 222 2023 29024 3025

2046 2049 2056 2057 2155

2137 2151 2152 2153 2154

33 2278 2279 2239 2293 (

1871 1922 1925 1959 1960 2010 18 2019 2020 3 2044 2045 2112 2130 2132 2156 2215 2235 2294 2295 und 127 Stück über 19050 6

zusammen 207 Stück über 56105 M

Den Inhabern der ad I.

aufgeführten Obli⸗

gationen werden die letzteren zum 1. Juli 1879

mit dem

Beme ken gekündigt, daß die in denselben

verschriebenen Kapitalbeträge von diesem Tage ab, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und der nicht verfallenen Zinscoupons, auf der hiesigen Centralkasse in den gewöhnlichen Kassenstunden in

Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa

zahlenden Kapital in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der gationen hört mit dem

Gleichzeiti gezogenen Obligationen die Nummer über 200 Thlr., welche war, bisher noch nicht worden ist.

1. Juli 1879

; . fehlenden unentgeltli mit abzuliefernden Zinscouponsß wird von 4

dem zu

vorstehend . Obli⸗ auf. wird bemerkt, daß von den früher

S58 Litt. C.

zum 1. Juli 1878 gekündigt zur Einlösung präsentirt Der Inhaber dieser Obligation wird

daher wiederholt zur Abhebung des Kapitalbetrages

aufgefordert.

Stralsund, den 13. Dezember 1878. Bürgermeister und Rath.

Act vn.

en Hörder Bergwerks und Sntten⸗Verc Bilan am 3. Juni 1828.

n in Hörde.

Tessi va.

3 21, 921 74 789146

58, 220 85 ö

1) LCassa Vorrath. .

2) Wechsel⸗Bestand.

3) Effecten⸗Cont o l

9 Ausstehende Forderungen d

5) Conti der Besitzungen und Anlagen des Vereins:

Statutarische

Abschreibun gen bis zu

30. Juni 1878.

. a. die Hermannshütte: 1 3 Immobilien⸗Conto incl. Wohnhaus in Dortmund . 6öl, 597 66 Maschinen⸗ und Fabrikmobilien?. ö 2, 142, 353 22 . möhern, ünm,, n. das Hörder Eisenwerk: ö

2099, 269 2, 196, 694 bbb, 865 23, 955

3 52. 224

ghg. Sd hh 165, 153 95

1,537, 587 93 zzz, 130 5 465 i 114. 976 6

2035, 45027 53, 383

3 bi) Ig hi 19463 35 213 77 3ᷣ 1565 3 iG 386 41

Immobilien und Utensilien Mobilien

e. die Verbindungsbahn: . e U. die bergbaulichen Anlagen: J Cisenbahn zum Kohlenwerk .

Diverse Eisensteingruben. k, Kohlenseparation und Wäsche Fristende Berechtsame w . : Laboratorium; 6) Inventarien der Fabrikate und Materiaiien: a. der Hermannshütte. k b. des Eisenwerke⸗Magazins e. der Rohmaterialien des Eisenwerks . kJ e. des Eisensteins auf den Gruben. Assecuranz · Conto, vorauggezahlte Versicherungs⸗Prämien 8) Gewinn und Verlust⸗Conto: J 881,492. 98 Betriebs ⸗Verlust pro 1877/78 M 24 065. Zinsen, abzüglich Einnahmen für ö 384. 027. 16 , 108 092. 16

2,934 0b! 326 1s zz. 1hʒ

8868

l, 164, 309 4 27,274 483,181 103,886 348, 642 16,585

z0b00 =

J ö Tr , ir n n r Bilanz am P . Juni 1828

nach der in der Generalversammlung am 19. Dezember 1877 beschlossenen

1) Actien ⸗Capital⸗Conto: begebene Actien. davon noch nicht ein⸗

.

MS 14,745,000. 4,320.

2) Garantie Conto, Saldo per 1.

Juli 1877 6 500000.

Erfatzleistungen

siad aus dem Fonds entnommen

164,686.

3) Reserve für Hohöfen⸗Reparaturkosten Y Creditoren in laufender Rechnung 55 Vortrags ⸗Conto:

rückständige Löhne pro 1877/78 2c. 6) Dividenden ⸗Conto:

nicht erhobene Dividende. 7) Deleredere⸗Conto ö

Reduction des Actien⸗Capitales und nach den darnach vorgenommenen Abschreibungen beziehungsweise Dotirungen.

93

14 740, 680

zz6 313 46 12833 3. 216 as sl 2a, 91226

2563 z4 456 o

17,538, 571 40

Aetiva. .

2l, 921 74 7551 46 55 230 85 1,575, 75 I7

1) Cassa⸗Conto.

2) Wechsel⸗Conto.

83) Rfecten Gontt⸗zs⸗

4) Ausstehende Forderungen. 5) Conti der Besitzungen und Anlagen des Vereins:

bis Ultimo Juni 1878:

a Hermannshütte: S 3 Immobilien⸗Conto inel. Wohnhaus in Dort⸗

J 651, 597 66 Maschinen und Fabrikmobilien. 2, 142 353 22 1 ghd 54 59 Möbel⸗ und Hüttenfuhre . 109, 193 98

Hh. Hörder Eisenwerk:

Immobilien und Hohöfen. ö l, 537, 587 93 Utensilien ö 238, 130 58 J i 9463 18

. Bergbauliche Anlagen:

Hörder Kohlenwerk nebst Kohlenseparation und Wäsche . J 447, 358 73

Eisensteingruben und Röstöfen 1 356 41

Abs 1 en aus der . Reduction: Total:

Mi * e 9

7g, 2659 17 1,410 866 83 1,146, 5 4 45 3 239, 947 6 296. S6ßo 45 1.356, 72 l 13, 5855 I33, 3 8

Sõꝰ, 224 M 2 389, 81247 13,777 251 357 58 . gaz 1s

1,340, 000 1,050,900 370,000 10000

30 000

3, 302, 308 6 3 rg 6b 5

Sl4. 176 94 10,386 41

100 000

l, 054,061 2,060,009

. 199, 153 . Eisenbahnen: Verbindungsbahn und Kohlenbahn. 366,818 e. Laboratorium. ᷣᷣ . 6) Inventarien der Fabrikate und Materialien: n, renn b. des Eisenwerks⸗Magazinds . ; . 6. der Rohmaterialien des Eisenwerks. . . ö. J 4 d. der Bestände a. d. Kohlenwerk . 30 000 w e. des Eisensteins auf den Gruben. . 108,651 ) Assecuranz⸗Conto, vorausgezahlte Versicherungs⸗ Prämien J

SoM 000 150

1, bd 309 27 274 453. 181 165.3586 259 55]

100, 000

z0 00 = 168. 85 145

II, 559, 286 96] 4911, 419 78116, 470, 7ο6 7 l, 5637 566

Hörder Bergwerks- und Hütten⸗Verein. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Actionaire, daß die Abstempelung unserer Actien auf M 30090 vom 6. Ja⸗ nuar 1879 ab im Effectenburean des A. Scehaaffhausen chen Bankvereins in Cöln stattsindet. Hörde, den 21. Dezenber 1878. z Die Direction.

los 19)

a Oto. 168 / 12)

2, 20, 000 80

180, 000

16585 40

liosinj

Altenburg⸗ Zeitzer Eisenbahn.

HEæasgsi va.

1) Actien⸗Capital⸗Conto:

2d, 963 Stück Actien à 2) Garantie · Sonto 3) Reservefonds ⸗Conto 4) Hohofen⸗Reparaturfonds . 5) Creditoren in laufender Rechnung 6) Vortrags⸗Conto:

rückständige Löhne pro 1877/78 ꝛ0. Dividenden · Contss?s⸗ 8) Deleredere Conto

6 300

c

76s, 9)9 735 313 1‚070 775 12832

2 1587765

224,912 2, 568 34 496

11,637 ss 18

Der Vorstand der unterzeichneten Gesellschaft wird auch für das Jahr 1879 durch die bisherigen Mitglieder gebildet und es werden die Funktionen des Vorsitzenden und des Stellvertreters desselben auch fernerhin von den Unterzeichneten ausgeübt

werden.

Altenburg, am 19. Dezember 1878.

Der Varstand

der Altenburg Zeitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. A. Grosse.

Laurentius.