.
— ' —
, rr
— 2
2
d 2 /
r. 5
K
*
/ 7 —
lioꝛosẽ; Ereussische Hypotheken- Actien-Bank
(konzessionirt durch Allerhöchsten Erlass vom 18. Mai 1864). Am . Jama 1829 fällige Coupons unserer 4 umd So// Pfancdhriefe werden vom 16. Dezemmher a. er. ab an ungerer Hanptkasse, Behrenstr. 47, und an den be- kannten Orten eingelöst. Kerlim, im Dezember 1878.
Pie Hauptdirektion.
Spielhagen.
lis] Bekanntmachung.
Auf Grund des §. 23 des Gesetzes vom 26. April 1870, betr. die Errichtung einer Ablösunge⸗Til⸗ gungskasse, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß
ebracht, daß bei der am 27. d. Mts. stattgehabten hen bd fun von Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗Tilgungskasse ausgelost sind:
LIitt. B. Nr. 194.
Titt. G. Nr. 78, 237, 324, 406 und 477.
Titt. D. Rr. 147, 159, i90, 192, 275, 277, 301, 360, 388, 403. 416, 483, 588, 614, 697 und 763.
Die bezeichneten Obligationen werden vom 1. April 1879 an gegen Rückgahe derselben nebst Talons und noch nicht fälligen Coupons bei der Ablöfungs ⸗Tilgungskasse zu Bückeburg gegen Baar⸗ zahlung zum Nominalwerthe eingelöst.
Von den früher ausgeloosten Schulddverschrei⸗ bungen sind folgende bislang noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt:
itt. A. Nr. 2.
Litt. B. Nr. 19.
Litt. C. Nr. 43, 50 und 431.
Titt. D. Nr. 35, 53, 109, 157, 204, 313, 462, 464, 465 und 741.
Bückeburg, den 29. November 18178.
Direktion der Ablösungs ˖ Tilgungs kasse. Spring. Höcker.
F ö.
von den H
6.
, w. Dombau⸗ Prämien ⸗Collecte.
Die Ziehung der zur Beschaffung reichlicherer Mittel für den Ausbau der Kölner Domthürme und zur Vollendung des Kirchenschiffes dieses, Tomes mittels Allerh. Erlasses vom 9. Juni 1875 Aller⸗ gnädigst bewilligten Prämien⸗Collecte wird am
Donnerstag, den 9. Januar 1879,
so wie an den beiden folgenden Tagen, Vormittags 5 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend,
im Isabellen⸗Saale des Gürzenich
zu Köln
. genauer Beobachtung des Planes (5. 4) statt⸗ nden. Köln, den 20. Dezember 1878. Der Berwaltungs⸗Ausschusß des Central ⸗ Dombau⸗Vereins.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen · Ueber sicht
de r Neichs⸗Bank vom 23. Dezember 1878. Actiwn.
1) Metallbestand (der Bestand an 0 e, , g. deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund
6 zu 1392 Mark berechnet).
ioboz]
an Noten anderer Banken an Wechseln .. an Lombardforderungen. w an sonstigen Activen. RassHäva. s) Das Grundkapital 3 Der Reservefonddzdz⸗ 1060 Der Betrag der umlaufenden . 11) Die . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 12) Die an eine Kündi . bundenen Verbindlichkei 13) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 27. Dezember 1878. Reichsbank ⸗ Direktorium.
ö. estand an Reichskassenscheinen 4.
Sfrist ge⸗
von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp.
485,652. 009 gh / Hod HY 4 S1 Hh 39 787 Hh6 Sz, 144 Ohh 762 06065 2l, 44 5
120, 009,900 1 14. 145,000
60l, S2d, 000 133,971,000
en . 190 911,909 167721 bh
Danziger
etivn.
. w
Reichskassenscheine .. .
Noten anderer Banken .
e, n,, ;
Lomhardforderungen
Effekten Bestand
Sonstige Activa k Passlvn.
wenn . H Umlaufende Noten
Ern e täglich fällige Verbindlich. 6 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien
Sonstige Passiva .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen ,,
(10582) lebersicht
AGtiva. Metallbestand ö Mp0. Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken k Lombard⸗Korderungen.
Sonstige Activa
Grundkapital... , ,. . Spezial⸗Reservefonds. Umlaufende Noten Sn täglich fällige Verbind⸗ kJ , Sonstige Passioon . Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .
Pas sin.
=
losos Uoborsicht
der
Acetiã va. Mete nbhe tenne h. Reichskassenscheine . Noten andrer Banken Wechsel Lombardforderungen Effekten J Sonstige Activa 1
Pe ssiva. Grundkapital. J eee, , Umlaufende Noten- . Zonstige täglich fällige Verbind- nl,, An Kündigungsfrist gebundene Ver- bindlichkeiten w Sonstige Passiva
w
Event. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbaren
Renne Hannoversehe Enumk.
loss! Cölnische Privat⸗Bank
nebersicht vom 23. Dezember 1 Activ.
2 einschl. Einlösungs⸗ k stand an Reichskassenscheinen stand an Noten anderer Banken stand an Wechsei tand an Lombardforderungen
stand an Effetten stand an n n nen, Aktiven
assi.
Grundkapital. . Reservefonddd Betrag der umlaufenden Noten 3 ge täglich fällige Verbindlich-
K An eine K geb
Verbindlichkeiten .. . Sonstige Passina
undene
Eöln, den 24. Dezember 1878. Die Direktion.
Geschäsfts ⸗Nehersicht vom 16675 2st
h tiva. allem; Bestand an Reichskassenscheinen
. Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗Bestände Bestand an Wechseln...
Lombardforderungen , sonstigen Aktiven
assiva.
Das Grundkapital. S 3,
Der Reservefond.
Die s . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten Die an eine Küͤndigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiven Weiter begebene im Inlande zahlbare „765,215. 80.
Herrmann. Koch. von Koenen.
Privat⸗Actien⸗Bank.
(10573 Status 43 23. Dezember 1878.
2, 75d, 245
der Magdeburger Privathank.
Hiagdbeburg, den 23. Dezember 1818.
Hannoverschen Hanks vom z3. Dezemher 18728.
12, 267, 912.
MS 12, 000009.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, in Inlande zahlbaren Wechseln Æ 454,900. —.
Leipziger Kassenverein.
23. Dezember 1878. AMS 1,056,210.
3 17327228.
Her Betrag der umsgufe nden Noten . 256 655. eiten ¶ G ro⸗Kreditoren) , 11,235, 624.
Die Direltion des Leipziger Kassenvereins.
Sog 68
403, 200 6 363. 53 7, 350 1j ho ag, gal
3, 00,000
234,819 396, 099
93, 811
S38, 152 27,000 469, 165 ,h 8, 558 Sb l, 660 98, 308
z, MM, OO ob O5 15 363 2479 566
7,710 1,47 416 1,356
470,593
2, 151.248. 6 91. 646, 7090.
568 647. 637, 975. 7, I6. 912.
S0 8, S49. 4 505 000. 2, 925. 094
2002407. 1,799, 954.
877, 132.
*
878.
7 647 2605 554. 59h
189. oh
3, M0 0, 000 760,00 2, 162, 820
278,000
2746, 20) 18 2065
29,480. 364,000. 21,532. 475,437.
155,475. S3 2.407.
MMM 0QOMꝘ. 17.020.
329, 873. 25 199,254. 60 Wechsel:
10574 Cassa⸗Bestand: Metall.
Gene nie, i Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine g.
e Reichs ⸗ Kassen⸗ kö Noten anderer Banken..
.
Effecten des Iteserde· Fonds J K Activa inkl. Guthaben bei
der Reichsbank
Darlehen an den Staat Art.
Statuten).
Verbindlichkeiten Noch nicht zur
Die noch nicht fälligen, zum 6 Wechsel betragen Die Direction der 3
10577 1 C
Bestand an Reichs kassen⸗ cheinen. .
Bestand an Noten an⸗ derer Banken.
Bestand an 6 .
Bestand an Lom rungen.
tiven .
6 7 8
Das Grundkapital Der Reservefonds den Noten
Verbindlichkeiten
Stand der Frankfurter Bank
am 238. Dezember 1878. Activa.
A 4,239,200. l, 084, 500. 545, 600. eg , , kö 23, 437,909 Vorschüsse gegen Unterpfänder ; I50, 9900] Eigene ; 1,864,766
Passlvn.
Eingezahltes Aetien⸗Capital Reserve⸗Fondd .. Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist geb
rank O. Ziegler. H.
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz
am 23. Dezember 1878. Aettk v,.
.
Metallbestand M0 220,760.17.
13, 885. —. 97, 700. —
ardforde⸗
PHasskda.
Der Betrag der umlaufen⸗ ) Die son stigen täglich falligen
10) Die an eine Kündigungs frist ebundenen Verbindlich⸗
T 11) Die sonstigen Passiven ) an an und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 6 507, 8709. —
lios oe Bank für Süddeutschland. Stand am 3. DHezemnher 1875.
66 5. 86g, 30 3779 365 ö Höh z, oi. o k 6
76 der 11714 300 0 17,142,900 J JJ 4356, 365
2,780 200 Töhh
166 700
undene
Ineasso gegebenen in⸗ Mp 2,634,438. 57. rter Bank. ndreae.
S. 332,345. 17. 3.651, 569. 47.
123,488. —. 169, 484. 75
6h ns .
p 510,00. —. d, 706. 33.
A491, O00. — 62.348. 62.
3 867, 9090. — 142 525. 45.
A Ctäi va.
Casss: I Reichs kassenscheine
Ranken
gesammter Kassen Bestand an Rechseln Lombard forderungen Rigens Effecten Immobilien Sonstige Activa
Actiencapital Reservefondè
Amortisation s fonds Nicht präsentirte Noten RWährung
Guthaben II Diverse Passiva.
gegebenen, im lnlande
6 1, 57 *, M58 65.
1) Courstfahiges deutsches Geld
3) Noten anderer deutsoher
Ha 8g8gIY M.
Unkestenfonds und Immobilien-
Mark-Noten in Umlanf ..
Täglich fällige Guthaben,... An Kändigungsfrist gekundene
Cventuslle Vorkindlichkei
66
3,703,989 6 830
26525800 i m 16. 47. 9h
113 ch 44157 445 132361 2363 6 r 5d
bestand
165, 572, 300 1, 514, 895
105.83 Io b Sh
in alter 103,711 105,756
2 *
nes sg Worhseln
ten aus zum zahlbarsn
10160 Vos , s 4
10583 Großherzogthums Po
Activa:
kassenscheine M 110, A 140,500, Wechsel M 4 6065. 420,
laufende Noten M 2,200,000,
frist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva M 130,330.
S 597,490. Die Direktion.
10580 Wochen⸗Nebersicht
Nebersicht der Provin 1 Bank des en
am 25. Dezember 1878. Metallbestand M S892 020, Reichs⸗
Noten anderer
Ban ken Lombardforde⸗
rungen „ L136, 65h. Sonstige Aktißg M A485 616.
Passiva: Grundkapital 10 3,000,000, Reserve⸗ fonds MÆ 750, 000, Spezial-Reserve MS 30710, Um⸗ onstige täglich fällige Verbindlichkeiten M60 34,840. An eine
Kündigungs⸗ S 842, 170
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
der Württembergischen Notenbank vom. 23. Dezember 1878.
Aetivn.
Bestand an Reichskassenscheinen . ann Noten anderer Banken an Wechseln ... an Lombard⸗Forderungen an Effekten. an sonstigen Aktiven
PussE6 vr.
Das Grundkapital Der Reservefond. Der Betrag
1 .
bindlichkeiten
Die sonstigen Passiven
10581
i r f ö Reichskassenscheine . Noten anderer Banken
Aetivn:
Metallbestand. 606.
der am aufenden ö ,, . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Die an eine Kündigun sfrist ge⸗ . bundenen Verbindlichkeiten.. .
AÆ 1,703, 213.
10,241,952 48 5,505 — 157,900 — 18,78, 246 49 38) 850 — 390 01617
l, 003,405 34
SC 9, 900,900 —
. 19 911,200 — az go s
60 . 43, MM gl
Eventuelle Verbindlichteiten aut wꝛiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1,320,433. 33.
HBr denn er Ban l. Uebersicht vom 23 Dezember 1878.
5 2
600. 50.300.
Gesammt⸗⸗Kassenbestand. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank , Lombardforderungen. Effekten ö Debitoren Immobilien C Mobilien.
Passiva; Grundkapital Reservefonds Notenumlauf . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten CGrehtorii Verbindlichkeiten aus weiter , nach dem 23. Dez. fälligen Wechseln. Der Directer: Ad. Renken.
10576 U Metallbestand Reichskassenscheine. Roten anderer Banken Sonstige Kassenbestände Nechselbestand
Lombard forderungen. Reel, Effekten des Reservefonds. Täglich fällige Guthaben Sonstige Activa
Activa.
PPagstva. Grundkopital ö Ressrvofondss w Banknoten im Umlauf- Sonstige täglich fällige Verbind-
ente, An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten. ö gonstige Passiva. . Präeludirte Thalernoten.
Event. Verbindlichkeiten aus weiter bogebenen, im Inlande
zahlbaren Wechseln
M 1,754,113.
31,821,416. 2, 200, 924.
420,915.
364,900. 328,382. 300,900.
n nnr , . 21 n
n 16, 607 000.“
Ib3, 455.
4165, 165.
1200065.
14, 190253.
18, 435.
340, 622
Dreier, Proe.
Gommer z. Bank in Lübeck.
status am 23. Dezemàmwer 1328. S 399, 231.
3.015.
70, 9b. I108S.
3, Sᷣ63, 363. 145,260. 586, 807. 29, 928. 405,268. 687, T26.
Mn 2, 00, 0. 3090. 876 1.040, 955.
1, 692,514.
41,263. 7.8090.
„250.315.
8530
Der
und
3. Gewinn: 4. Gewinn:
von
Die öffentliche
Herrn *
sießlich Abertragen. 2 ö am 8.
2. Gewinn: Eine für 2 nebst einem
im Werthe von 3000 . Ein silbernes Café und Thee⸗
Sämmfliche in Waaren bestehen
Albertverein.
Das unterzeichnete Direktorium hat mit G Innern zur Fortsetzung der bereits stattgefundenen Lotter
sediglich nur zur Vollendun . ee re han fern für Leidende aller Konfessionen ver
Preis eines Gesammtzahl der Loose: 2565 000 Stück. Gesammtzahl der Gewinne: 3950 Stück.
1. (Haupt! Gewinn:
Ein
vollständiges
g der zu Dresden im
wendet werden soll. .
Looses ist 5 Mark.
silbernes Tafelservice
für 4 Personen, im Werthe von 8009 „
2900 60
Ziehung findet
Oktober 1378.
4 Personen ge ; Dessert ˖ Service aus der Königl. Sächs.
in Salonflügel, im Werthe von 10090 8 3 i e. den Anschaffungswerth von 70 1650 6. in Dresden am 30. Januar 1879 und folgende
ö . Vertrieb der Loose haben wir dem Saupteollecteur der Königlich Sächs. Landes ⸗ Lotterie 2. Nonthaler in Dresden, Bietoriastraße 24,
Das Direktorium des Albertvereins.
enehmigung des Königlichen Ministeriums des je eine anderweite veranstaltet, deren Reinertrag Bau begriffenen Pflegerinnenschule und Asyl nebst
deckte Tafel, bestehend aus einem Porzellan-Tafel⸗ Porzellan Manufaktur in Meißen,
Damast⸗Tafelgedeck und 24 vollst. silbernen Bestecken u. s. w. u. s. w. Serviee nebst silbernem Bret, im Werth e
(HI. 342492.)
tragen worden.
zum Dentschen Reichs⸗An
M 3404.
Zweite Beilage
zeiger und Königlich Preußis
J
ö
chen Staats⸗Anzeiger.
i828.
1) Patente,
2) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handelsk, Ze ichen⸗ u. man n en. een, far, me Dam ver fem mn
38) die eg der e,, ,, en Berlins,
4 die Uebersicht der
estehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern
Der Inhalr diefer Zeilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Gwtartenschu 69 ö , ö l 5 15 5 1376 ; , ,, , den, m. a, oom 30. Rovember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend dag Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Batentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntriachungen veräffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite! ĩt
Eentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. aun zööy
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie
durch Carl Heymanntz Verlag,
Berlin, J., Mauerstraße 635 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berli auch durch die Expedition: 8 w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ö
Das Central ⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Va Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Ins er tio us pr ei 8 für den Raum einer Druckzeile 80 g.
— — * — —— —— — —
D , t, ,
Der Direktor (Borstand) einer Aktiengesellschaft ist im Sinne des §. 266 Nr. 2 des Strafgesetzbuchs, betreffend das Vergehen der Untreue, Bevollmäch⸗ tigter derselben und bei einer absichtlich zum Nach⸗ theile der Aktiengesellschaft getroffenen Verfügung über das Vermögen derselben wegen Untreue zu be⸗ strafen, weil nach Art. 227 des Handelsgesetzbuchs dem Verhältnisse des Vorstandes einer Aktiengesell⸗ schaft zu dieser das Mandat zu Grunde liegt.“ Erkenntniß des Ober-⸗-Tribunals vom 27. No⸗ vember 1878.
Der Verband deutscher Müller, welcher die För⸗ derung der Mühlenindustrie und der damit verbun⸗ denen Geschäftszweige bezweckt, hat beschlossen, im Juni und Juli des nächsten Jahres eine inter⸗ nationale Ausstellung für die gesammte Mühlenindustrie in Berlin, analog der bei⸗ den bereits früher in Leipzig und Nürnberg statt⸗ gefundenen Ausstellungen, in dem großen Saal nebst auf daran stoßendem Plateau der Bierbrauerei Aktiengesellschaft Tivoli! auf dem Kreuzberge zu veranffalten. Die vielfach vorkommende unrichtige Behandlung des Getreides und die in Folge dessen mangelhafte Qualität der hergestellten Mahlpro⸗ dukte läßt es für die gesammte Bevölkerung von Interesse erscheinen, ihr, sowie speziell den Inter⸗ essenten der Mühlenindustrie die zweckmäßigen Ma⸗ schinen und Geräthschaften, sowie die vortheilhafteste Art und Weise der Fabrikation und die zu erzielen⸗ den vollkommensten Produkte vorzuführen. Jede Förderung der Mühlenindustrie fördert auch die Interessen der Landwirthschaft, indem dadurch eine höher? Verwerthung des Getreides im eigenen Lande erreicht wird, nur das Mehl ausgeführt und die Futterstoffe im Lande bleiben.
Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der San delsregister⸗ n. s. w. Eintragungen betreffend.
XVII.
Alemsteim. Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte bei dem unterzeichneten Gerichte ist für das Geschäftsjahr 1859 der Kreiegerichts Rath Frischmuth unter Mitwirkung des Civil⸗Super⸗ numerar Chmielewski beauftragt. Die Veröffent⸗ lichung der , in das Handelsregister wird in dem Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und in dem öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amts⸗ Allenstein, . .
blatts zu Königsberg erfolgen. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. theilung.
Karrmäem. Durch Beschluß vom gestrigen Tage hat das hiesige Königliche Handelsgericht bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Eintragungen in die hiesigen Handelsregister und das Genossenschafts⸗ register fur das Jahr 1879 durch: ( den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußtschen Staats⸗ Anzeiger in Berlin, 2) soweit sie Eintragungen aus dem Stadtkreise Barmen betreffen: 2. den Barmer Anzeiger (Kreisblatt), b. die Barmer Zei- tung, 3) soweit sie Eintragungen aus dem Kreise Lennep betreffen: . das Lenneper Kreisblatt, d. den Remscheider Anzeiger, erfolgen sollen, was in Ge— mäßheit der gesetzlichen Vorschriften hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Barmen, den 21. Dezember 1878. Königliches Handelsgericht.
Kremer vrdle. Im Jahre 1879 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genos⸗ senschaftsregister durch 1) den Deuts hen Reichs⸗ und Preußischen Staats-Anzeiger, 2) die Neue Han⸗ noversche Zeitung, 3) das Stader Tageblatt ver⸗ öffentlicht werden. Bremervörde, den 19. Dezem ber 1878. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Harmetact. Die Einträge in die Handels—⸗ register, sowie in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1879 durch die „Darmstädter Zeitung“, das „Darmstädter Tagblatt“, sowie in wich⸗ tigeren Fällen durch das „Central⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich“ veröffent⸗ licht werden. Darmstadt, den 17. Dezember 1878. Großherzoglich hessisches Stadtgericht Darmstadt. J. V. d. St. R. Holzapfel, Stadtgerichts⸗Assessor. Jost, Stadtgerichts⸗ Assessor.
Hriesem. Die Bearbeitung der auf die Füh⸗ rung des Handels- und Genossenschaftsregisters so⸗ wie des Muster⸗ und Zeichenregisters sich bezie⸗ henden Geschäfte ist für das Jahr 1879 dem Kreis gerichts⸗Rath Cantian und dem Aktuar Paetzold über⸗ Die Veröffentlichung der Eintra⸗ gungen erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, die Berliner Börsenzeitung und das. Re—⸗ gierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt a. O. Driesen, den 9. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗ Depulation.
Hanka fart a. MN. Auf. Vortrag, die Ver⸗ öffentlichung der Einträge in das Handelzregister ꝛe. für das Jahr 1879 betreffend, wurde beschlossen:
Zur Aufnahme der Bekanntmachungen, welche vom
Wechsel⸗Notariate im Auftrage des Stadtgerichts bezuglich der Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister zu erlassen sind, werden für das Jahr 1879 bestimmt: der Deu sche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats Anzeiger, das biesige Amtsblatt, die Frankfurter Zeitung, die Neue Frankfurter Presse. Frankfurt a. 7 den 21. Dezember 1878. Königliches Stadtgericht. I.
Freihwrg J. H. Die Eintragungen in das biesige Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1879 im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staais⸗Auzeiger, in der Neuen Hannoverschen Zeitung, im Stader Tageblatt und im Hamburgischen Correspondenten veröffent⸗ licht werden. Freiburg i. H., den 17. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Voigts.
Hreifemhertz 1. Eoma. Das unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in die Handels- und Genossenschaftsregister für das Jahr 1879 durch Cinrückung in den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Stettin, den Reichs- Anzeiger, die Nationalzeitung zu Berlin und die zu, Stettin erscheinende Ostseezeitung veröffentlichen. Die auf die Führung der Handels“ und Genossen⸗ schaftsregister sich bejiehenden Geschäfte sind für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1878 bis dahin 1879 dem Kreisrichter Dr. Maurer, unter Mit- wirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Kurowsky über tragen worden. Greifenberg i. Pom., den 10. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Greiz. Die Einträge in das Handelsregister der unterzeichneten Behörde werden im Jahre 1879 durch: 1) das hiesige Amts. und Nachrichtsblatt, 2) die Leipziger Zeitung und 3) das Central -⸗Han⸗ delsregister für das Dentsche Reich bekannt ge⸗ macht werden. Greiz, den 21. Dezember 1878. Fürstl. Reuß⸗Plauisches Justizamt. J. als Handels⸗ gericht. C. Zopf.
Cüstrconn. Die Eintragungen in daß hiesige
den im Jahre 1879 durch die Mecklenburgischen Anzeigen, die Güstrower Zeitung und das Central⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich be⸗ kannt gemacht werden. Güstrow, den 19. Dezember 1878. Großherzogliches Stadtgericht.
Hattingem. Die auf die Führung des Handels— und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden für das Jahr 1879 bei der unterzeichneten Gerichts ⸗-Deputgtion durch den Kreisgerichts-Rath Fulda als Richter und den Kreiegerichts⸗Sekretär Volckmann als Sekretär wahrgenommen werden. Zur Bekanntmachung der Eintragungen werden be⸗ nutzt werden:; a. der Deutsche Reichs Anzeiger und Königlich Preußische Staats⸗A Anzeiger, b. die Kölnische Zeitung, 6. die Essener Zeitung, d. die Märkischen Blatter. Hatiingen, den 17. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
orks. Die Eintragungen in das Handels und Gengssenschastsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden für das Jahr 1879 durch den Deut- schen Reichs ⸗Anzeiger in Berlin und das Buxte⸗ huder Wochenblatt veröffentlicht werden. Jork, den 20. Dezember 1878. Königliches Amtgericht. J. Hephem. Die Veröffentlichungen aus dem hie⸗ sigen Handels und Sir e g ges fer werden für das Jahr 1879 durch 1) den „Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“, 2) die Neue Hannoversche Zeitung“ und 3) die Ems⸗ und Haseblätter (Kreis⸗ blatt) erfolgen. Meppen, den 16. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. J. B. Ru ssell.
Ohersteim. Die im Jahre 1879 vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister des Amts gerichts Oberstein werden im . des Fürsten⸗ ibums PBirkenfeld und im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anze . ver⸗ öffentlicht werden. Oberstein, den 18. Dezember 1578. Großherzogliches Amtsgericht. Keßler.
HKatemhwrg. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handelsregister und Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1879 erfolgen durch 1 den Königlich Preußischen Staats! und Deut⸗ schen Reichs ⸗ Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung, 3) den Rot nburger Anzeiger. Noten⸗ unf! den 16. Dezember 1878. Königliches Amts⸗ gericht.
Sanrhbrüchk em. Die Eintragungen in das biet andels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1379 veröffentlicht durch J. den in Berlin erscheinenden Deutschen Reichs⸗ und Ktö⸗ niglich Preußischen Staats · cinzeiger, II. die Saar⸗ brücker Zeitung und 1II. die St. Johanner Zeitung. Saarbrücken, den 20. Dejember 1878. Königliches n, n. Der Vorsitzende, Landgerichts ⸗Rath ervatius. Der Sekretär Klein.
Salguflem. Die im Jahre 1879 hier vor⸗
kommenden Veränderungen im Handels⸗ und Zeichen⸗
register werden durch das Lippische Amtoͤblatt und! daselbst unter der Firma Martin Rommeler be⸗
durch das Central⸗Handelsregister für das Dentsche Reich zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Salzuflen, den 18 Dezember 1878. Das Stadtgericht. J. V.: C. Melm.
Saleredekl. In dem Geschäftejahre 1379 werden die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts Zeichen- und Musterregister sich beziehenden Geschäfte bei dem hiesigen Gericht durch den Kreis
Handels“, Zeichen- und Genossenschaftsregister wer⸗
gerichts⸗Rath Meinhard und in dessen Vertretung durch den Kreiggerichts⸗Rath Chemnitz, unter Mit- wirkung des Kreisgerichti⸗Sekretärs Körner, be arbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintra⸗ gungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister
wird durch den Deutschen Reichs- und Ftöniglich Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Carl
Breußischen Staats-⸗Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung und das Salzwedeler Wochenblatt, die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen und Musterregister dagegen nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats ,, erfolgen. Salzwedel, den 109. Dezem⸗ ber 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Strashnurg im Westpreugaen. Im Jahre 1879 werden bis zum 30. September bei dem hiesi⸗ gen Kreisgerichte die auf die Führung des Handels-, des Zeichen,, des Muster⸗ und des Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden Geschäfte von dem Herrn Kreiggerichts-Rath von Wrese unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Sekretär Malkowsky bear⸗ beitet und die Veröffentlichungen der Eintragungen in diese Register in dem Deutschen Reichs- und Königlich Prenszischen Staats ⸗ Anzeiger und in der Danziger Zeitung bekannt gemacht werden. Strasburg in Westpreußen, den 21. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Soltam. Die im Laufe des Jahres 1879 in das Handels? und Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Soltau erfolgenden Eintragungen werden veröffentlicht werden: 1) durch den „Deutschen Neichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger' in Berlin; 2) durch die in Hannover erscheinende, Neue Hannoversche Zeitung“; 3) durch die in Soltau erscheinende „Böhme⸗gZei⸗ tung“. Soltau, den 16. Dezember 1878. König— liches Amtsgericht. Abtheilung J. Adickes.
Winsen a. L. Alle zur Veröffentlichung be⸗ stimmten Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1879 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König⸗ lich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger in Berlin und die Neue Hannoversche Zeltung, Nachrichten und Anzeigen zu Hannover zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Winsen a. L., den 20. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Gerdes.
Winsen a/ Lone. Für das Jahr 1879 wer ⸗ den die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts durch den Dentschen n,, gn. und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger in Berlin und die Neue Han— noversche Zeitung, Nachrichten und Anzeigen zu Hannover bekannt gemacht. Winsen a. / Luhe, den 20. Dezember 1378. Königliches Amtsgericht.
wohl am. Während des Geschäftsjahres 1879 werden die bei, dem unterzeichneten Gerichte in dessen Bezirke und die in den Bezirken der Gerichts⸗Kom⸗ missionen zu Winzig und Raudten vorkommenden Eintragungen in die Handels. und Genossenschafts⸗ register durch folgende Blätter: 2. den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗An⸗ eiger zu Berlin, b. die Schlesische Zeitung in
reslau, c. das Regierungs⸗ Amtsblatt zu Breslau, d. das Wohlauer Kreisblatt bekannt gemacht wer⸗ den. Mit der Bearbeitung der auf die Führung der , und Genossenschaftsregister bezüglichen
eschäfte sind die Herren Kreisrichter Neugebauer und Kanzlei⸗Direktor Foerster beauftragt. Wohlau, den 11. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sach sen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags.
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Daxm stadt
veroffen licht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Anchaem. Die zu Dalbenden unter der Firma Chr. Schneider K Cie. bestehende Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten; zu deren Liquidator ist der zu Blankenheim wohnende Geschäftsmann Maximiliaa Froidevaux bestellt worden.
Eingetragen unter Nr. 226 des Gesellschafts⸗ registers.
Aachen, den 18. Dezember 15878.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Anechern. Unter Nr. 941 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche dem
Kaufmann Hubert Rommeler zu Jülich für das
stehende Handelsgeschäft ertheilt worben ist. Aachen, den 21. Dezember 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aacherm. Der Gemünder Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Gemünd ist auf⸗ geloͤst und heute unter Nr. 31 des Genossenschaftz⸗ registers gelöscht worden. Aachen, den 21. Dezember 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aachem. Unter Nr. 3729 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Carl Bertram, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren
Bertram ist. Aachen, den 23 Dezember 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
elgaril. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: „Spar⸗ und Credit⸗Verein in Belgard, einge⸗ tragene Genossenschaft“ eingetragen, daß der Kaufmann Joseph Zander mit dem 31. Dezember d. J. als Vorstandsmitglied aus⸗ scheidet und an seine Stelle, zugleich als Ren dant, der Kaufmann Franz Villnow zu Bel⸗ gard tritt,
zufolge Verfügung vom heutigen Tage.
Belgard, den 23. Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ger ir. Sandes register
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 24. Vezember 18/8 ind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt;
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6218 die hiesige Handlung in Firma:
Ph. O. Oechelhaeuser vermerkt steht, ist eingetragen: Der Ingenieur Johann Wilhelm Oechelhaeuser u Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrik⸗ esitzers Heinrich Philipp Otto. Oechelhaeuser zu Berlin als Gesellschafter eingetreten; die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, ist nach Nr. 6786 des Gesellschaftzregisters Übertragen.
Demnächst ist, in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 6786 die Firma:
. Ph. O. Oechel haenser und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden,
Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1878 be⸗ gonnen.
Die dem Wilhelm Oechelhaeuser für die bisherige Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist . n in unserem Prokurenregister Nr. 3775 erfolgt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Blumenthal & Kerb (Tuch⸗ & Bukskingeschäft en gros) am 1. Dezember 1378 begründeten Handelsgesell⸗
schaft ljetziges Geschäftslokal: Stechbahn 3/4 sind die i e, h
1) Isidor Blumenthal,
2) Salomon Kerb,
. Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
6787 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4507 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kramer K Müller
vermerkt steht, ist eingetragen: . Die . ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Wilhelm Müller setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,271 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,271 die Firma: ; Kramer & Müller und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wilhelm Müller hier eingetragen worden.
In unser Finmenregister ist unter Nr. 11,272
die Firma: B. M. Günther und als deren Inhaberin, die Kauffrau Bertha Mathilde Günther, geb. Röfeler hier, (lietziges Geschästslokal: Markusstraße 1), eingetragen worden. erlin, den 24. Dezember 1878. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.