Theater. e, ,. . 16 ; —— — zur . . . auch ee· Einsendung loddg] h n . ; . . f ittags z e Kassenpreise. von ur eselbe bezogen werden. ubmifsion . Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern-; — . Halbe allen . ,, , . eut er
3 ; haus. 249. Vorstellung. Lnerezia Borgig. Oper eitag, Abends 7 Uhr: Greichens Polterabend. zum 19. Jannar 1879 bei uns einzureichen. säle und Dienstlokale in dem provisorischen in 3 Akten von F. Romani. usik von Donizetti. 3. . ier; Halbe Kassenvreise. Die Anne⸗ g Schwerin, den 22. Dezember . Empfangsgehände zu Coblenz und dem ge—
e.
k Die Direktion. meinsqhaftlichen Empfangsgebäude zu Niederlahnstein.
5 . er, , .. . 2 , n. , J Zufelge Auftrags Königlicher Eisenbahn ⸗Direkt
i ( Vorstellung. . niglicher Eisenbahn ˖ Direkti ene r den bh, en,, Belles Alliance, Theater. Mutwach and lichöt Gehn ntmachmng. ,,,, en Tage: Gastspiel des Frl. Ling Mayr. Zu liefern sind; genannten Lokale im Wege der öffentlichen Sub⸗
ill Die zur Handlung gehörige Musik fol er er n, In . . egisseur Mit Sang und Klang. Posse mit Gesang in cirea 720 Helme mit Schuppenketten ohne Co⸗ miffton vergeben werden
ö 7 Nhr. 3 Akten und 7 Bildern. Vor der Vorstellun ae,. Die Lieferung ist in 4 Loose eingethellt, — ; J ö . ö ö . 2560. Vorstellung. Concert. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. — und zwar: 3 K 121 2 2 ᷣ . J, K Armin. Heroische . 5 r n, 8 2 M, 1 M 50 J, 1 M u. s. w. . Helme ohne Schuppenketten und Co⸗- . * . y, ,. nm für die n ! ren . . .
. ; v einrich Hofmann. w artesale d 1V. Klasse, 1 . , * i ful ieptften Helmen gieht as Regiment! I. rr g bon olstie 31. baumholz für . a * an ⸗ nze ger.
anl. Gel. Hr abt, Fr. Hal. ö ] . k 3 Wen Fsntt Germania- TIhenter. Direktion: Julius Ascher. ies len en ggg er Beschläge, von zie Wartesäle J. und II, Klasse, Ta fiir 255. Vorstellung. Johannis. Mittwoch: Zum 4. Male: Sein Meisterstüc. 2A r, . die Adler benutzt werden dürfen. 1I1. Loos. Möbel von geftenißiem Cichenhol; und trich. Schauspiel in 4 Aufzügen von Paul Lindau. Nolksstück mit Gesang in 3 Akten (6 Bildern) von 63 n in t led zon Tannen holt für zie Dienstlokal, Anfang Üühr. Haersnselbtt und W. Mann fiaedi. Mufik von 1 LI. Cor., smbreghins, Rienlen é, or hänge rr. s Das Abonnerient hrträgt 4 40 59 3 J 6 Aue Pon ö e PHost Anstalten nehmen Bestellung au; 9 . 2 für
ltag: Spernhaus. 251. Vorstellung. Flic W. Mannstaedt. Offerten hierzu nehst einem Probehelm sind dem für die Wartescle und Dienstlokale.
n . ö . 1 tten k , 4 ö. . . k emnmnte chen. ß ,, . 6 56 e g für has Vierteljahr. / Kertin außer den Host-Anstalten auch dir Eępe=
und 6 Bildern von Paul Taglioni. usik von Preisen: Zum 45. Male: Im Rausch. end⸗ J ; ; n er zu liefernden Gegenstände sind auf dem AInsertionspreis für den Raum einer eil ö
e, . n . ö, , , n. Jum 5. Male: Sein VMieisterstück. 4. Ttüring. Infantr. Regt. Nr. 72. ö. ern in , n. . * i dad, drr nn m, ,,,. dition: sw. Wil helurstr. Nr. Bz. auspiel haus. Vor ; w — — '! oh in Coblenz, sowie auf dem ö 2
vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst ö ö lioses Betkanntmachun Buregu des Uanterzeichneten im Empfangsgebäude 5 . . .
, , , d , , ,,, ,, ,, 243423405. Berlin, Saucen, We , den 28 Deentet Akemz
selmbeneeg. ne i'ß nnn, King., Wustrgten rer Mer Cnmonds mit sehhen benannte Wörth stegegenftände für das Giatlahr Rurgaustunönä tt, Ginssicht auftesegt, und fäömmgn *
d ft Ke blchnes egen ell zem . e , , mn leg lm Weiß Paps miller an Fehden Stehen in . ? . .
von Schiller. uver owns. aiser Titu Us stattungs stück). der Submission verdungen werden: ö e erden. . . 3
ehörige Musik von B. A. Weber. (Werner Donnerstag: 2 gr. Fest⸗Vorstellungen. Anfang der Die Submissions⸗-Offerten sind portofrei und ver⸗ . 13 63 1 . . ; . K ; 4
1 Hr. Hellmuth ⸗Bräm. vom Hoftheater ersten 4 ilhr (eine 6c in Calcutta). 6 der 3 ö ier k siegelt mit der Aufschrift: Submission auf Möbel— Se Majest ät der Kön ig haben Allergnadigst geraht:; Sehrherrn über die n, . sowie darüber, abhängig von dem Argfall einer Prüfung, worin der Aufzunehmende
zu Meiningen, als Gast. Melchthal: Hr. Hacker, weiten 7 Uhr. Auftreten des Mr. Edmonds mit zö5d6 Wiogr. Wel enn rr, Lieferung“ versehen, bis zum Submissions⸗Termine dem Kreisgerichts Rath Klose zu Gleiwitz den Rolhen daß der letztere die vorschriftamä ige dreijährige — für den nachzumeisen hat;
vom Stadttheater zu Bremen, als Gast.) Ansang . Elephanten. Kaiser Titus (Ausstattungs⸗ jöb0o Ric. Beh e, en nnehl Sam stag, den 11. ,. 1879, Vormittag Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Wallmeister Haesel ich zu nhaber eines zum Besuche der Universität berechtigenden I) Eine leserliche Handschrist und Kenntniß der deutschen Sprache
tůg gr. ehm, 9 ühr Magdeburg den n i en Kronen-Orden vierter Klafse; hem Jengnisses der Reife, zweijährig⸗= t zurückgelegt hat bie nrg, Fähigkeit sich mündlich und schriftlüch verffändiich
. 6 öh Tilogt. Buchweizen gr — Schauspiel haus: Keine Vor stellung. ö Freitag: Große Komikervorstellung. . hweilengrüͤtze, auf dim Bureau des Eisenbahn ⸗Baumeisters Velde, Seconde⸗Lieutenant Wilhelmy im . ̃ ie⸗ oder do ätestens mit dem Ablau treff aus zudrücken. Wahrend der Monate kö. z ö . ö 5 ien k 9. , der Rheinbahn zu Wiesbaden, Regiment Nr. 83, i . . . k ö . . 2) . der Grundrechnungsarten mit gewöhnlichen Brüchen und April 1879 werden im Konzertsaale de . Bötteher's Abschieds-Söoiren. Königl. 1566 Kilogr ißt k Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ Ew. (Titel) wollen hiern r die dortige Provinz das ,,, 6 . an zollern; dem Schullehrer Goldbach zu Groß⸗Herrmenäau im ö verfügen, auch veranlassen, daß der in Rede wur eln. ziehung der Quadra
lichen Schauspielhauses wiederum französische l The unter der Leitung des Herrn Schausplelhaus. Saal-Theater. 2Wo Kilogr. ordinäre Graupen, itte . ö. Theatervorstellungen, unter der Leitung des H Am 1. Feiertag, 7 Uhr: 199 Kilogr. feine Graupen, 3 Vffelflst k . Kreise Mohrungen und dem Arbeiter Helms zu Karlshütte stehende Beschluß sowie das etwa darauf Verfügte in geeig⸗ 3h lg der ctafeheän Sate sher bir Clegbhett wn wa,
Direktor Emil Neumann stattfinden. ⸗ . ; . ; . n ö 1) Malerifche Orientiwanderung. Kon stanti⸗ 120 Kilogr. ö wenden den Stoffe beizufügen. im Kreise Eckernförde das Allgemeine Chrenzeichen; sowie dem neter Weise zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. keln, sowie über die Kongruenz, Aehnlichkeit und Gleichbest von
Die Vorstellungen nehmen ihren Anfang am c der n . insichtli ittelbar nopel bis Jerusalem. Denkwürdige Stätten. 130 Kilogr. Gries, Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Steuermann Herrmann Saatmann zu Wieck g / d. Dars TDinsicht uch bes unnittelle bor flchenden, Mnnar= e ,,, ane J * ,, ösen leichter Konstruktions⸗ und
1. Januar 1879. . . / . 2) Unter ⸗Italien. Mal. Reise v. Malta über 3099 Filogr. Rel, Offerten bleiben unberücksichtigt. im Kreise Fran i . ᷣ rüfungs⸗ ̃ bei isheri im⸗ bon den Winkeln im Krei Wallner- Theater. Mittwoch: Zum 56. Male: Siecilien bis Neapel. Pompejis Unglückstag. . 5 86 , ö. n ö 1878. rg ö duttungt e dalle am ente 4 3 ,,, . . K ö k der Lehrsätze. k dtn w . . : kö . 695 ier. . Der Königliche l em ammmelster. Berlin, den 19. Dezember 1878 9 66 . in Ler nautischen Geographie, besonders 6 — * 7 9 * ‚. * ö . 1 2 F . 5 * 15 in 1 .
J. Eälrronge. gebilden n. pittoresten YNaturschönhelten. M Kilogr. roher Kaffee, . ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö . J und Mebttinal⸗ ö füg inf 75 e ansushaffen Donnerstag u. d. folg. Tage: Doctor Klaus. 2) Die . ,, Slanzpun t der Schweiz. . g e n , Verloo fung, Amortisation, Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der Kaval⸗ ag ge ö ten. Die Kuratorien der genannten Schulen werden diese Prüfungs- Jictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn 8 . Eg g erebiln 1363 Rilogr. Rinderlalg, Sincꝛablung 63 /) . ö Grid md dnn ger n 16 2. . . ö. id n n, 2 ö 7 ö : Em e, Entrée: Fauteuil 20, Parquet 15, 10 und 5 Sgr. ooh) Kilogr. Rindfleisch, Papieren. es,von des Großherzogs von Baden Königlichen Hoheit ihm An die sämmtlichen Herren ber Präsidenten halben Jahre wieder zugelassen werden
den dr , Kacsr⸗ Ka g, , me, Oi 3 r. ö lioscs! Ostpreußische Südbahn. . ,, nn. . hehe e len digen Peifsangen sebmnen dle
mit Gesang und Ballets von E. Pasqus und Carl z . 1200 Kilogr. Butter — — Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich bet igati
n K ꝛ : ö . 6. e etreffenden Navigationslehrer vermittelt. Nach Beginn des Kurfus
Fe Wh tee ons gran, Cancert-laus. Corcert vs uueliten So. , g , d, . Deut fches eich . ,
malt von den Hoftheatermalern Lüttkemeyer und Musikdtrektors Bilse. 2699 Liter Bier, H er ; 3. Der Regierungs- Baumeister Lgu is Pescheck in Frank— Üm nach Ablauf des K
Gebr. Brückner in Coburg. Maschinerien nach An⸗ 1200 Kilogr. Elainseife, 6. w a Von dem Kaiserlichen General-Konsul in Konstantinopel ; ĩ önigli ; 1 arb Kursus uur Stenet:namnaprsung sugelassen
gabe und unter Leitung Carl Brandts. Die Kostüme 5400 Mwitoer. glei. . 1 ist Herr P. Aslan in Rodosto zum Konsular⸗ Agenten bestellt er ge n, e r g n , ,. k en,. . i f den Abl des 15
. 6 ö Familien Nachrichten. ⸗ ö . 836 6. 6 8 i , . J worden. bel ber Kaiglicen ge n, ö. . . . 2 jahres . e ,,, . , ,,. arderobiers, ; . ö ö ilogr. CGisenvitxiol, Prioritäts Obligationen J., Il. III. und IV. Emifsion ; von welcher mindestens 12 Monate als llmat .
— Verlobt; Frl. Julie v. Beyer mit Hrn. Mal— ᷣ , , . e n,, .
Vien. . ,, k ert , ol ils (erke gr, Ille Chi. h Alt. . . ß . n Bekanntmachung, Ju stiz⸗Min iste riu m. 8 der ö oder als Obermatrose in der
Bild: Die Taufe der Prinzeffin. Erster Akt. beth von und zu der Tann-Rathsamhausen mit 60 Kilogr. gereinigtes Rübsl. zandeis. Ge sellschaft, in Magdeburg don den Postpacketverkehr nach Belgien und im Durchgang ; K ; ; On 6 mar 13. zugebracht sein müssen.
Drittes Bild: Der 9 Biertes Bild ip hr n, 9 Compagnie · Chef Fritz von 3 69 Kilogr. Thran . Juchschwerdt Bei e r ge abel, durch Belgien. i , ,,, 2. . . Selce heir n n ,, .
4 n. Fun fteg k n). e , ; . ; ⸗ ; ⸗ ; z d Amtsrichter Wuthmann 5 . z 2 . . 56 3. ö ö 2 h ! ö . . ö 3. . Miele ck ö er. all gffse, n . , . ug a , 23 9 Rö. . ,,,, in Osterode am Harz r . h ö *. . für kleine Fahrt aus. Eintritt jederzeit, Schulgeld 3 M atz d t en. Zweiter Akt. t mit grl. Marie unzig (pos dam) Kilogr. ö ᷣ n Königz⸗ sen. ; ; . d De , K
. 6 1 6x 3 ö 9 ö 3 2 Gebo ken Gin Sehn rn. Kr. Jungschul— ) ö, . . ,,,. en, . 6 . n, Packetsendungen nach Frankreich und Großbritannien, zwei Leer, . . ö J ;
treue Eckart. Zehntes Bild: Das Blendwerk der Röbern iLaggarben). — Hrn. Premier ⸗Lieutenant 136 Kilogr. grau wollenes Strumpf— il eg upons der 443 0) Sar sh s Gen iti gleichlautende, Zolldeklarationen erforderlich. Dieselben J . ö
bösen Fee. Elftes Bild: Die Macht des Talizmans. v. Ziegesar KWltenburgz — Hrn. Qberst - Lieute⸗ garn, 3 ds. J . wahrend der 31 on m müssen, wie bisher, in französischer Sprache abgefaßt sein ö. U. ö
Zwölftes Bild: Das Wunder der blauen Blume. nant und Regiments ⸗Commandeur Freiherr von 50 Rilogt. blaumelirtes, baumwollenes ö . bis 1. Februar 1879 außer 63 den ö. Berlin W., den 17. Dezember 1838. Bekannt m ach un g. 3
Dreizehntes Bild: Das verzauberte Schloß. Dritter Ledebur (Rudolstadtz. Strumpfgarn, 5 ds, stehenden Stellen auch noch in Berlin von der Kaiserliches General⸗Postamt. In Gemäßheit des 5. 18 ad 2 der Kontrol⸗Ordnung vom
Akt. Vierzehntes Bild: Die Lockung der Fee Gestorbenz Verw. Frau Marianne v. Below, 20 Stück gescheerte engl. Ketten ˖Waler Direktion der Diskonto Hesenlfchaft und in Wiebe 28. September is75 wird hierdurch bekannt ch Pon
Arrogantig. Fünßfzehntes Bild: Prüfungen. Sechs ⸗ geb. v. Bentivigni Stolp). — Hr. Amtsrath Nr. 16, rankfurt a. M. von dem Bankhaufe M. A. von ; derstãrkten Ersatz⸗Kommissionen b ö . 98 .
zehntes Bild? Bas Dornenschloß. Siebzehntes Moritz Elsner (Rosenhurgꝛꝝ — Hr. Lieutenant 3 Stück gescheerte engl. Ketten⸗Water en r, X Söhne eingelöst werden . . Geuche j 1 ho n ehufs der Entscheidung über Bekanntmachungen
Bild: Erlöbsung. Acht ehntes Bild: Apotheofe. Carl Bong ⸗Schmidt (Flensburg). Nr. 12. Königsberg, den 17. Dezember 1858. Vom 1. Jannar 1879 ab wird bei der Personenpost zwischen Berlin mach 1 * . tte erg bi, auf Grund des Reichsgesetzes vom A Oktober 166. Don erstag und Freitag: Dieselbe Vorstellung. 250 Kilogr. rohe Mule Nr. 12, Der Verwaltungsrath (H. p. 15406) und Gr.⸗Schönebeck das Personengeld nach folgenden ermäßigten l JJ / nächste Sitzung Auf Grund des 8§. 12 des Reichs di ⸗
— * 2 Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen 100 Kilogr. rohe Water Nr. 16, der Ostpreuß. Südbahn⸗Gesellschaft. Satzen erhoben werden: ; ; halten werden. ; ; j ährli Best ö ö . ieder; .
priedrich - Milk lui tisches heat . 9 33 Rilogr. rohe Hlule Nr. 6, V fuͤr' dic Strecke Berlin — Franz. Buchholz mit ss O5 Diejenigen in Berlin wohnenden Mannschaften der Reserve, Meingefahrlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 31.
riedlrich-Nilhelmstüdtisches Theater. 10540) Steckbrie s⸗Erledigung. 8000 Centner böhmische Braunkohlen, 10542 ö Schönerfind. 1933. Land- und Seewehr und Ersatzreserve erster Klasse, welche Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Mittwoch: 3. 29. M. Der kleine Herzog. Der hinter dem Drrchzlergesellen Haul Robert 3. Soih Sata än fen, Bekanntmachung. ; 9 auf Zurütstellung, für das Jahr 1679 Anspruch machen, daß die in der sozialistischen Huchhandlung von Henri Kiste— Donnerstag; 3. 30. M.:; Der kleine Herzog. Treite von hier erlassene Steckbrief vom 16. Jun 495 19 Dutzend Handfeger, Bei der heutigen ersten Verloosung der Partial⸗ s Vasdorf J werden aufgefordert, ihre Gesuche, unter Angabe ihrer Mitltär⸗ maeckers zu BHrüssel 168 erschienene nichtperiodische Dru ck— Freitag: Einmaliges Gastspiel des Hrn. Carl 1878 ist erledigt. Reppen, den 16. Dezember 1878. 50) 10 Dutzend Schrubber, Obligationen des Anlehens der Stadtgemeinde ⸗ . a, hene n . verhaltn ss ful ö n, . d 9 4 schrift: Mon ami le sergeant de ville Nazi- Helmerding. Des Löwen Erwachen. Herlin Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. IJ. 515 10 Dutzend Schmutzbürsten, Wiesbaden bei dem Bankhause M. A. von Roth⸗ ; ĩ Ir Schönebeck 3566. des hiesi Fniali 7 welcher sie in den Listen Revanche! (Episode de la 0 von Leon Cladel ird Weltstadt. Auf vieles Verlangen: Tn S — 33 29 Dutzend Auftragebür t id u. Söh Frankfurt a. M ah kJ , des hiesigen Königlichen Bezirkekommandos geführt werden ö w wir 42 gen: . 52) utzen uftra e ürst en, schi u. 5 Ohne zu rant furt a. vom Jahre Bei Reisen nach und von Zwischenorten wird die Berechnung im Lau e des Mon ts J 1879 bei n,. nach §. 11 des gedachten Gesetzes durch die unterzeichnete Annertcafnm, mit neuem Programm: Mäuse Ich ersuche mir den Aufenthaltsort des FIleischers 53) 10 Dutzend Blankbürsten, 1869 ad 300,000 Thlr. sind folgende Nummern ge⸗ des Personengeldes nach dem allgemein gültigen Satze von 16 3 5 n, ,, eim Militär⸗ Landespolizeibehörde verboten ist FTinmtumarrasque. Alexander h, ,. . des nn,, g. . ö wi en, rn , J,, 1o0 Chir. Nr. 14 z6 90 174 sr e. das Kilometer, jedoch mit der Maßgabe erfolgen, daß als Meist⸗ . ö e m K di . . 26 r,, J Stuber utzen heuerbürsten. itt. A. r. ; ür di i äh S ö ; ö e x te zr ia i. Mr 3 e B Residenz- Theater. Mittwoch, Donnerstag hg ö gie u ngel se, werden ersucht, ihre schriftlichen, 691 697 S665 884 und 97]6. . ö JJ bereits früher berücksichtigten Manns chaften ihre Königliches Polizei Präsidium. und Freitag: Abends 7 Uhr: Die Fourcham⸗ zember 1818. Der Königliche Staatsanwalt. ö ö.. . . , ö y. Nr. 9 127 237 264 ö. Nach Gf unp der em i ten Personengeldsätze wird eine . auf ö im Bedarfs⸗ , es Central⸗Gefängnisses mit der Aufschrift: . iw t 7 schnet i e zu erneuern ha ĩ ;
. nor, nitrer⸗ „Submisston auf Whirthscha ftsgegenftände Litt. G. a 40 Thlr. Nr. 10 und 174. i ,, ha bernd die n geh dem 31. Januar Auf, Grund des 8. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge— Jtachinittags 4 Uhr: Linder-Vorstell mug zu s9gan) Bet annita chu rthscha statt gehenden Gesuche nicht berücksichtigt werden. , . kleinen Preisen: Prof. Kosloweküs Weihnachts- . Toyfhin dr nt m n . . . pro 187986 Die n, dn, Nummern werden am 1. April Berlin C., den 26. Dezember 1878. Nach Abhaltung des Termins am 31 März f 53 werden meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom diorama. s den Scha ubnden besther Schuster, welcher . , , 2 , . , n. ö rn in Der 3 . die Namen derjenigen Mannschaften, deren Gesuchẽ als be⸗ ö. 4. . 1 6 zur . Kenntniß ge⸗
. ; en, abꝛzugeben, ? = *. eheime Postrath. ü . r bracht, daß die vom 25. Dezember 1878 dati . i sich im Juli dieses Jahres in Labiau und demnächst der Offerten in Gegenwart der etwa anwesenden der Inhaber bei der Stadtkasse zu Wiesbaden Sach. fe hlt . k durch das Intelligenzblatt Da h, er he mnen en Fei . ger lh zirtz, 9. f . ; Interessen der Reichshauptstadt“ (Hauptblatt und Beilage),
Krolls Theater. Mittwoch, Donnerstag und bis zum 16. August er, in Danzig aufgehalten hat, Submittenten in dem ektionsbüreau stattfinden zur Rückzahlung kommen. . aus einem Befrachtungsvertrag, welchen der Schiffer e en, . ö —̃ Eine weitere Verzinsung derselben vom 1. April Berlin, den 7. Dezember 18,8 sowie das fernere Erscheinen dieser periodischen Druckschrift *
Freitag: Weihnachts⸗Ausstellung. Krieg und Frie⸗ Matt 1 d Schustet N d ö ; ; ö , ken der Thiertvelt. Bann: Wünsche und Träume. Mattezn mit dem ꝛc Schuster Namens des 6. Krup. Submittenten haben in ihren Offerten anzugeben, 1858 an sindel nicht mehr statk. Die Königlichen Ersatzkom missionen . 8 . Wr, an, n . nach der Vor⸗ 6. . , Sablung der verabredeten daß sie sich mit den, Lieferungsbedingungen elner, Wiesbaden, den 19. Dezember 1818. 8ö6ni ; der 6 . . nach s. 11 des gedachten Gesetzes durch die unterzeichnete stellung: Vorträge der Tyroler National⸗Concert⸗ . ia uf ih Cigort des Verklagten ist standen erklären. Die Leeferungspreise sind in Mark Der Ober⸗Bürgermeister. önigreich Preußen. Landespolizeibehör de verboten ist. Sängerfamilie Chiumsky aus dem Innthal in ihrer nicht ö ewesen, und wird e . und Pfennigen, ohne Bruchtheile, pro Einheitssatz Lanz. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kö Berlin, den 28. Dezember 1878. . ö. , rn g, k hiermit , , in dein zur vol ständigen Klage⸗ k J Sekre⸗ II0536 J den Polizei⸗Assessor Kettner zu Eöln zum Polizei⸗ Topggrgz hische Karte vom Preußischen Sta ate. Kbniglichen 2 aͤfidium. , . e . Ein hn iin etz. 8= Kö Professor in der philosophi . . . . 2 n philosophischen en Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober
fang 4 Uhr, der Vorstellung 65 Uhr. J. Parquet ö ; ö
II. 56 1 auf den ?. März 1879, Vormittags 19 Uhr, Nachmittags von 2 big 6 Ühr zur Cinsicht aus,. Die am 2. Januar 1879 fälligen r entlich. ꝛ
2 ge, Li, Parquet 1.50 e, Stehplatz 1 46 anberaumten Termine an hiesiger Gerichtsstelle rn lr mon gn , , Ko“ ecoupons unferer 5 prozentigen Priorität. Sbliga- akultät der Universität zu Greifswald, Dr. Alexander die Settionen 3 . . d 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß . eu stettin un . D 4
Am 31. Dezember (Sylvester);: Gramddl bal (Zimmer ) entweder selbst ; . ; ; . ; . ; zu erscheinen, oder sich ; — 1879 t nur 1 r ,, , er, i Bre n ber dis im Verlage ven Jean Paul Friedrich Cugen Rächter hien . ihn in ontmmazim verhandelt werden Kir, benannten Gegenständen sind Proben einzullefern. vdurch die Dirertion der Dizeontegeselischaft und frschienen, welche in Nupferstich mit illuminirten Kreisgrenzen uad selbst erschieneng Druckschrift Die Arbeiter-Dichtung gtadlt. Ih ᷣ . hiesige ö sind die, Herren Justiz-Rath Cotthusg, den 2. Dezember 1578. die der Dentschen Bank in Berlin eingelöst. Min isterium der geistlichen, Unterrichts- undt Gewässern ausgeführt sind. — Genannte Kartenblaͤtter, welche sich in Frankreich,“ ausgewählte Lieder französischer Proletarier . tadt- Theater. . Mittwoch: Erstes Gast⸗ . ,, . Königliche Infpettion des Central⸗- Guben, den 21. Dezember 1575. Medizin k- An gel eg enheiten auf neue Aufnahmen gründen, enthalten Theile der Kreise Carthaus, von Adolph Strodtmann in Berlin, nach 8. 11 des gedachten spiel des Frl. Ernestine Wegner. Zum ersten Labiau, 3. ö. . eit Gefüngnisses. Die Direction. . Neustadt (Reg. Bezirk Danzig), Lauenburg. Reustettin (Reg. Bezirk Gesetzes durch die unterzeichnete Landespolizeibehörde verboten Male: Ihre Familie. Volksstück mit Gesang in 9 . es Kreisger 91. Bekanntmachung. Göslin, Kulm, Schwetz, Thorn, Deutsch Krone Reg. Bezirk Marien⸗ worden ist. 3 Ätien von Julius Ssinde und Georg Gngelg, ommissarius für Bagatellsachen. ö . ö . ; r ; J werder Land. und Stadtkreis Bromberg, Schubtn und Inowraz— Hamburg, den 24. Dezember 1878 Finiagen: Er Nieht nicht tren, Lick Pon mn . . . . . Ew. (Titel) benachrichtige ich mit Bezugnahme auf meinen law (Reg. Bezirk Bromberg! — Dieselben repräsentiren eine Fläche ö. Die lizeibehörde Jonas, und: „Maͤdele guck raus“, Schwäbisches Verkäufe, Verpachtungen Erlaß vom 21. Dezember 187565 — Nr. 6259 M. — ergebenst, von zufammen ö 5 geogr. Qu. Meilen. Nach vorgängiger Bestel⸗ S Polizeibehorde Rieber lieben gen Arth Vollmer, gestingen von 3 2. erp gen, Goth aische Zeitung daß der Bundesrath in seiner Sitzung vom 6. d. M. be?“ lung, können diefe Kartenblétter durch jede Buch. Und k enator Kunhardt. g Frl. Ernestine Wegner, . u ssionen ꝛc. schlossen hat, den 5. 2 Absatz 1 und 5. 3 Ziffer 2 der Be⸗ handlung zum Preise von einer Mark pro Blatt bezogen werden. ; Donnerstag und Freitag: Dieselbe Vorstellung. 105632 K——— nebst kannimachung des Herrn Reichskanzlers, betreffend die Der Generalzommissigusdebit ist der Simon Schroppschen Hof— Auf Grund des 8. 12 de . vom 21. Qkta⸗ , N egierungs- und Int elli g enz bl att Prüfung der Apothckergehülfen, vom 13 November 1855 Landkartenhandlung in Berlin übertragen. ber 1878 wird hierdurch zur öffentlichen enntniß gebracht, 9 gs8⸗ Centr. Bl. f. d u; Reich 8. 65) i,, Berlin, den 25. Dezember 1876. daß die im Verlage von Jean Paul Friedrich Sugen Richter ö . Königliche Landes-Aufnahme. hierselbst erschienene Drückschrift: „Brutus! Schl äfst
Vational- Theater. (Welnbergs⸗Weg 6/77) . ladet n e r auf ö. 1; dem . k. 9 an g. an er n fret 1 s . . abzuändern K Mittwoch: Grster Feiertag: Erfteg Gastspiel des l elbe bringt nicht nur eine regelmäßige und reichhaltige Zusammensltellung thüringischer Angelegen⸗ ; artographische Abtheilung. Jeitgedi : . . , ,,,. 2 . e . auch zuverlässige und bewährte Originalnachrichten über alle bedeutenderen Tages⸗ §. 2 Absatz 1. . 54 ,,,,
ls. Schatz: Leid und Freud. Lebens⸗ — 2 — ; ; . G ⸗ nls. Johanna Schatz; Leid und Fre ,, en. Die Gothaische Zeitung enthält die Erlasse, Verordnungen und Bekanntmachungen aller Die Prüfungen werden in der zweiten u. der Monate Oberst und ziblkeliungs· Chef. polizeibehörde verboten worden ist
. mit Gesang in 4 Abtheilungen von A. Slottko. a. ra r i er J Kapellimeister affen und Tiste. Mecklenburg che . des Landes und wird von allen Behörden, allen Kirchen und allen Gemeinden des Herzog— März, Juni, September und Dezember jeden Jahres an den Hamburg, den 27. Dezember 1878
R Frl. S 6. j (Rosaura: F chatz a. G.) . Eisenbahn. wofür man mit dem Blatte auch noch das Reichsge 3. und Verordnungsblatt und die amtlichen festzufetzen den Die Lieferung der pro 1879 erforderlichen Protokolle über die Landtagsverhandlungen des Herzogthums gratis erhält. Inserate, welche durch . 3 Ziffer . . g der ih l en Navigatignsschule zu Timmel beginnt am
Ostend- Theater. (Gr. Frantfurterstr. I50.) 6 JM) Stuck kiefernen Duerschwellen hire h nh i her geln . . j . g die weiteste Verbreitung finden, werden mit 15 3 pro viergespaltene Zeile 3 . 1 . 27. Das von dem nächstvorgesetzten Medizinalbegmten neu*? Ste aer mann ' farfis w , 1 ö =
5 . . . ur . . . im , ganz oder theilweise ver⸗ berechnet. Bestellungen nehmen alle Postämter an. ( kus, d t s. w.) bestätigt d rchfeld. achmittags r: Halbe Kassen geben werden. . ichs. . reis⸗ ikus, Kreisarzt u. s. w.) bestätigte Zeugni * preise. Viose und Mog chen. . Die Bedingungen liegen in unserer Registratur n Physikus,/ ö g gniß des erwa g monatlicher Dauer z5 Die Aufnahme in den Kursus ist
E878.
Nuratorien der genannten Schulen entgegen, werden auch durch die
agen abgehalten.
Senator Kunhardt.
Juiedrich⸗Franz⸗ thums gehalten. Der Ab töprei ist viertelsährlich 3 50 J inkl. des Postaufschlags, — . ñ hums gehalten. Der Abonnementspreis ist vie 6 von dem , . der im §5. 1 bezeichneten Aufsichtsbehörde Ra helgt fer Gerte bre, Die .