1878 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

den Bereich des Leders gehört) ö zu ver treten. Neben umfassenden Marktberichten von allen maßgebenden Plätzen sollen technische Abhand⸗ lungen un i r nutzbare Artikel über alle ein schlägigen Gewerbe gebracht werden. Abonnements . . à 5 M franco per Kreuzband . se estellen bei der Expedition des Ledermarktes in rankfurt a. M., welche Probenummern und Pro⸗ pekte gratis und franco versendet.

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Han . u. s. w. Eintragungen betreffend.

XVIII.

FElIher feld. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister hiesigen Handelsgerichts werden im Jahre 18379 durch den „Deutschen Reichs und Preusischen Staats Anzeiger“, die „Elberselder Zeitung“ und den ‚Täglichen Anzeiger jür Berg und Mark., diej enigen bezüglich der Ehe⸗ verträge nur durch die beiden letztgenannten Blätter veröffentlicht werden. Elberfeld, den 23. De⸗ zember 1878. Königliches Handelsgericht. J Emädem. Die Eintragungen in das hiesige andels⸗ und Genossenschaftstegister werden für das . 1879 durch die Ostfriesische, die Nene Han⸗ noversche Zeitung und den Staats⸗ und Reichs⸗ Anzeiger bekannt gemacht werden. Emden, den 21. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Ab⸗ theilung III. Thom sen.

Gieholdehnnsenm. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1879 durch I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger, ö den Hannoverschen Courier, 3) die Zeitung fürs ichsfeld veröffentlicht werden. Gieboldehausen, den 21. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. II.

Gran denz. Zur Veröffentlichung der Eintra⸗ ungen in das Handels, und Genossenschaftsregister 3 für den diesseitigen Bezirk bis 1. Oktober 1879 a. der Deutsche dier. Anzelger und der Preu⸗ ßische Staats⸗Auzeiger, b. die Danziger Zeltung, bestimmt. Mit Bearbeitung der auf die fuer der Register sich beziehenden Geschäfte sind bis 1. Oktober 1879 als Richter: der Kreis gerichts- Rath Nerust, als Sekretär: der Kreisgerichts⸗Sekretär Schenk, beauftragt. Graudenz, den 20. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.

.

Gross-Strehlitz. Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschasts⸗, Gesellschafts⸗, Prokuren. und Musterregister werden während des Zeitraums vom 1. Dezember 1878 bis 1. Dezember 1879 a. durch den Deutschen Neichs⸗ und Prenßischen Staats- Anzeiger, b. durch die Schlesische Zeitung, C. durch die Breslauer Zeitung, d. durch das hiesige Kreisblatt, e. durch das hiesige Stadtblatt bekannt gemacht werden. Mit Bearbeitung der Handeltssachen wird der ständige Kommissar Herr Kreisrichter Behrens und im Behinderungsfalle der Herr Kreisrichter Rhese unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗ Sekretärs Breuer und im Behinderungsfalle des Herrn Kreisgerichts⸗Aktuars. Barbarino beauftragt. Groß⸗Strehlitz, den 19. Dezember 1878. König⸗ liches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

I8emhaßgezg. Die Eintragungen in das hie⸗ sige Handelsregister und Genossenschaftsregister wer⸗ den für das Jahr 1879 durch 1) den Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz⸗ Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung, 3) die Kreiszeitung zu Uelzen veröffentlicht werden. Isen⸗ hagen, den 20. Dezember 1878. Königliches Amts- gericht. Hemmerich.

Osten. Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handelt⸗ und Ce ere feen g; des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1879 erfolgen: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Neue Hannoversche Zeitung, 3) durch den Hamburger Correspondenten, 4) durch das Otterndorfer Wochen⸗ blatt. Osten, den 17. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Groschupf.

Handels⸗RNegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und! dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Amelam,. Bekanntmachung. e In unser Firmenregister ist bei Nr. 138, Fir ma „August Blohm“ in Col. 6 eingetragen: ie Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1878, am 18. desselben Monats. Anelam, den 18. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilunz.

Arnsberg. Der Kaufmann B. L. Nordwald zu Arnsberg, als Inhaber der Firma:

B. L. Nordwald in Arnsberg, . hat seinem Sohne Levi Nordwald Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1878. (Akten Über das Prokurenregister Vol. II. Blatt 150.)

Arnsberg, den 29. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.

Arnsherntz. Die unter Nr. 99 unseres Firmen⸗ registers für die Ehefrau Hermann Sieckmann ein⸗ gekra ene Firma: „M. Steckmann mit dem Sitze in Arnsberg! und die dem Kaufmann Hermann Sieckmann von der Inhaberin der Firma ertheilte und unter Nr. 30 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist erloschen. Arnsberg, den 29. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.

Aschersleben. In unser Gesellschaftsregister ist unterm heutigen Tage unter Nr. 65 die Handels gesellschast Försterling & Milling zu Aschersleben, und als deren alleinige Inhaber? der Kaufmann

Nr. 6666 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Nr. 6790 die Kommanditgesellschaft in

und der Kausmann Fritz Milling, Beide hier, ein⸗

getragen. Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1879. Aschersleben, den 23. Dezember 1878. Rönigliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

Ker lim. Bekauntmachung.

R un ser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 7, wofelbst der Dazlehns. und Sparverein zu Pankow, Schönhausen und r,, , ein getragene Genossenschaft, verzeichnet steht, Fol⸗ gendes eingetragen: .

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. September 1878 sind die §§5. 14, 23, 53, 58, 67 und 71 der Statuten ab⸗ geändert, sowie . 16 und 59 Absatz 1I. außer Kraft gesetzt worden, und befindet sich dieser Nachtrag zu den Statuten im Beilageband zum Genossenschafts⸗ register Nr. 7 Blatt 20.“

Berlin, den 18. Dezember 1878. ;

Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung. Ger lim. Handel e register ;

des Kön glicken Stadtarrichts zu Bern.

Zufolge Ver sügung vom 27. Dezember 1318 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Lonis Freudenthal & Co. am 20. Dezember 1878 begründeten Handelsgesell⸗

schaft (jetziges Geschäftslokal: Neue Promenade 8)

sind die Kaufleute:

1) Louis Freudenthal,

2) Herrmann Kalischer,

Beide zu Berlin. Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr.

6788 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: F. A. Lehmann & Comp. . am 10. Dezember 1878 begründeten Handelsgesellschaft gietziges Geschäftslokal: Greifswalderstraße 1) nd:

I) der zur Zeit minderjährige und durch seinen Vater, den Pferdehändler August Lehmann zu Berlin vertretene Franz August Lehmann, zu Berlin, . .

2) der Kaufmann Ernst Witte zu Berlin. .

Die Vertretung derselben steht nur dem Theil⸗

haber Ernst Witte zu.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 6789 eingetragen worden.

In Gesellschaftsregister, woselbst unter

unser Tomasezewski & Peters vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hugo Tomasczewski hat das Handelsgeschäft mit sämmtlichen Aktivis und Passtvis zur Fort⸗ führung unter der bisherigen Firma übernom⸗ men und sodann in dasselbe einen Kommandi⸗ tisten aufgenommen, worauf die Firma nach Nr. 6790 des Gesellschaftsregisters übertragen worden ist. . Demnächst ist in unser ,,, unter irma: Tomaseze wsli C Peters und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Hugo Tomasezewski hier eingetragen worden. In unser Firmenregister sind:. unter Nr. 11274 die Firma: H. David und als deren Inhaberin Frau Henriette David, geb. Knoller, hier (fäietziges Geschäftslokal: Spandauerstraße 72), unter Nr. 11,273 die Firma: B. Ball s Möbelhandlung und als deren Inhaberin ö. Bertha Ball, geb. Hirschel, hier (jetziges eschäftslokal: Köpnickerstraße 79) eingetragen worden. . Dem Michaelis Ball zu Berlin ist für 3 nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4149 eingetragen

worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Gebr. Friedlünder & YMtaaß (Gesellschaffsregister Nr. 4045) hat für ihr Handels⸗ geschäft dem Paul Friedländer zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4150 eingetragen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma:

L. Jacobius C Söhne mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Hamburg (Gesellschaftsregister Nr. 1946) hat fuͤr ihr Handelsgeschäft dem Louis Deutschland zu Hamburg Prokura ertheilt und ist dieselbe in ö Prokurenregister unter Nr. 4151 eingetragen worden.

Gelöscht ist Gesellschaftsregister Nr. 5758: die Firma: Moritz Friedlaender & Co. Berlin, den 27. Dezember 1878. Königliches Stadtgericht. 1. Abtheilung für Givilsachen.

, In das Handelsregister ist einge⸗ ragen: den 21. Dezember 1878:

VW oltnaersllasenr Kran erei, Wasg- naaa nnn e e., WM eltmaerskanmgsem. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 21. De⸗ zember d. J. Inhaber der Kaufmann Heinrich Carl Ebel und der Braumeister Johann Josef Waßmann, Beide hier wohnhaft.

den 24. Dezember 1878:

C. A. Cagesar & Co., Bremen. Die Prokura des Johann Christian Heinrich Nobmann ist am 70. Dezember d. J. erloschen.

Oscar O. Friedlaender, Bremen. Inhaber Oscar O. Friedlaen der in New ⸗Vork, Prokurist 5 .

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 24. Dezember 1878. C. H. Thule sius, Dr.

KRromhberg. Befanntmachung. ; Die unter Nr. 734 unseres Firmenregisters ein⸗

folge Verfügung vom 23. Dezember 1878 am 24. De⸗

in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 23. De⸗

zember 1878 am 24. Dezember 1878 gelöscht worden.

. den 23. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

rom her. Vekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 785 die

Firma:

. J. Goldenkranz mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Isidor Goldenkranz hier zu⸗

zember 1878 eingetragen worden.

. den 25. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Er om ber g. unter

In unser Firmenregister ist

die Firma: ö N. Aronsohn

mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ haberin die Kauffrau Rosalie Aronsohn, geb. Lehrs, hier, zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1878 am 24. Dezember 1878 eingetragen worden. Bromberg, den 23. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nr. 786

Calbe a. d. Saule. Bekanntmachung.

In unseren Handelsregistern ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute Folgendes eingetragen worden:

I) unter Nr. 4 des Firmenregisters: .

Die Firma A. Dletze zu Barby ist hier ge⸗

löscht und nach Nr. 84 des Gesellschaftsregisters

übertragen; 2) unter Nr. 84 des Gesellschaftsregisters:

der Gesellschaft; A. Dietze; itz der Gesellschaft: Barby mit einer Zweig⸗ niederlassung in Gottesgnaden;

Rechts verhältuisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: 1) der Königliche Amtsrath Gustav Adolf . in Barby, lee, fe. 2) der Lieutenant der Reserve Constantin Dietze in Gottesgnaden. Der Koͤnigliche Amtsrath Gustav Adolf Dietze in Barby hat am 1. Juli 1878 seinen Sohn, den Lieutenant der Reserve, Constan⸗ tin Dietze, zu Gottesgnaden, als Handels gesellschafter aufgenommen, und ist die Firma 2. Dietze aus dem Firmenregister in's Ge⸗ sellschaftsregister übertragen. In Gottesgnaden ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Calbe a. d. Saale, den 20. Dezember 1878.

.

PDanmziæ. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist unter dem heutigen Tage eingetragen worden: .

a. bei Nr. 285 und Nr. 408: die den Prokuristen Paul Friedrich Robert Reinhold zu Danzig und Herrmann Carl Cäsar Stüwe zu Neufahrwasser von der Handelsgesellschaft F. G. Reinhold ertheilte Prokura ist, nachdem die genannte Gesell⸗ schaft aufgelöst, erloschen;

unter Nr. 438:

der Kaufmann Desiderius Siedler, als jetzi⸗ er alleiniger Inhaber der Firma F. G. in l (Nr. 1093 des Firmenregisters) hat dem Paul Friedrich Robert Reinhold zu Danzig und Herrmann Carl Cäsar Stüwe zu Neufahrwasser .

Jedem für sich für die genannte Firma Pro⸗

kura ertheilt.

Danzig, den 24. Dezember 1878. . Königliches Kommerz und Admiralitäteé⸗Kollegium. EiIhertfeléd. Bekanntmachung. .

Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier eingetragen worden unter Nr. 2821 des Firmen resp. 1734 des Gesellschaftsregisters:

Daß der Inhaber des dahier bestehenden Ge⸗ schäftes unter der Firma Fr. Goebel, der Kom⸗ missionär Friedrich Goebel, dahier wohnend, dieses Geschäft mit dem heutigen Tage mit Aktiven und . an 1) Mathilde Goebel, 2) Adolf Goebel,

eide bisher ohne Geschäft, zu Elberfeld wohnend, übertragen hat, welch letztere dasselbe mit seiner Genehmigung unter der bisherigen Firma in un⸗ veränderter Weise für sich weiterbetreiben. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die

irma zu zeichnen, steht nur der Mathilde oebel zu.

Elberfeld, den 23. Dezember 1878.

Der e. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt. Exrfeart. In unser Handelsgesellschaftsregister ist Vol. J. Fol 50 bei der daselbst unter Nr. 47 aufgeführten Thüringischen Elsenbahngesellschaft

zufolge Verfügung vom heutigen Tage Colonne 4 folgender Vermerk:

a. der Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Carl Scham⸗ bach zu Weimar ist als stellvertretender Vor⸗ sitzender der Direktion am 1. Dezember er. ausgeschieden, demnächst aber wieder zum Mit⸗ glied der Direktion gewählt worden und hat am 2. Dezember d. J. seine Funktionen als solches angetreten; ;

der Hofrath Otto Sältzer zu Weimar ist mit Ende November d. J. aus der Direktion aus⸗ geschieden, demnächst aber wieder als Stellver⸗ treter der Mitglieder der Direktion am 2. De⸗ zember er. in dieselbe eingetreten;

. der Regierungs⸗Rath Mirus zu Weimar hat

freiwillig die Funktionen eines stellvertretenden ,, niedergelegt;

der Geheime Regierungs⸗Rath Wilhelm Genast in Weimar, Großherzoglich S. Regierungs. Kommissar, ist als Mitglied und beziehungs⸗ weise als stell vertretender Vorsitzender am 1. Dezember d. J. in die Direktion eingetreten;

eingetragen worden. Erfurt, den 14. Dezember 1878. ͤ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. -GHadhackhs. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute und Fabrikinhaber Carl Kuhlen und Heinrich vom Ende, Beide in Rheydt wohnend, ist die

dem 1. Dezember d. J. aufgelzst, und das bis da. hin gemeinfchaftlich . 6 und Handelz. geschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit der Berechtigung, die bisherige Firma fortzuführen, auf Carl Kuhlen übergegangen. Komparent Kuh⸗ len führt das auf ihn übergegangene Fabrik und Vandelsgeschäft unter der Firma J. P. Tuhlen 8 Söhne zu Rheydt fort, und hat dem Kaufmanne Eduard Peltz zu Rheydt wohnend, für das befagte Handelsgeschäft Prokura ertheilt. Dieses ist un. term heutigen Tage sub Nr. 837 des Handelz— (Gesellschafts ) Registers vermerkt, beziehungsweise sub Nr. 1674 des Firmenregisters und sub Rr. 457 des Prokurenregisters eingetragen worden.

M.⸗Gladbach, den 19. Dezember 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

M. -CiHacdhaeh. In das Handels⸗ Firmen Register des hiesigen Königlichen Handels zerichtz ist das von dem zu Rheydt wohnenden Kaufmanne Heinrich vom Ende daselbst unter der Firma Hein rich vom Ende errichtete Handelsgeschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1675 eingetragen worden. M.⸗ Gladbach, den 19. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.

M. * Celachaehi. In das Handels⸗ (Firmen.)

Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts

ist das von dem Kausmanne und Fabrikinhaber

Heinrich Schmitz jr., zu Gladbach wohnend, dafelbst

unter der Firma H. Schmitz Pr. errichtete Han—

delsgeschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1675

eingetragen worden.

M.⸗Gladbach, den 19. Dezember 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Schwacke.

¶CGxefenherg in Eom. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister sind zufolge Verfüͤ—

gung vom 14. Dezember d. J. am 16. Dezember

folgende Vermerke eingetragen:

ad Nr. 3 Aktienbrauereigesellschaft

Gambrinus zu Treptow a. R.

Col. 4. 2. Als zweites Direktionsmitglied ist der Kaufmann August Felisch zu Treptow a. R. laut notarieller Verhandlung d. d. Treptow, 5. Ob tober 1874 auf die Zeit bis 1. Oktober 1875 und laut notarieller Verhandlung d. d. Treptow, 14. No- vember 1875 auf die Zeit bis 1. Oktober 1876, so⸗ wie laut notariellen Anerkenntnisses d. d. Treptow, 26. November 13758, auf die Zeit bis 1. Oktober 1877 wieder gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1878 am 16. Dezem⸗ ber 1878. b. Als erster Direktor ist der Kaufmann Gustay Erdmann zu Treptow a. R. laut notarieller Ver⸗ handlung vom 14. November 1875 auf die Zeit bis 1. Oktober 1376 und laut notariellen Anerkennt⸗ nisses d. d. Treptow, 26. November 1878 auf die Zeit bis 1. Oktober 1877 wieder gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1578 am 16. Dezember 1878. C. Die Aktiengesellschaft ist laut notariellen Be⸗ schlusses der Generalversammlung d. 4d. Treptow, 195. März 1877, aufgelöst und die Kaufleute Daniel Lewin und Albert Scheer zu Treptow a. R. zu Liquidatoren ernannt worden. Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 14. Dezember 1878 am 16. De⸗ zember 1878. d. An Stelle der Kaufleute Daniel Lewin und Albert Scheer sind gerichtsseitig die Kaufleute Brille und Ruffmann zu Treptow a / R. zu Liguidatoren bestellt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1878 am 16. Dezember 1878. (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. I. S. 251.)

Greifenberg i. Bomm., den 14. Dezember 1816.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hag em. andel s register des Königlichen Kreisgerichts zu Hager.

K im Firmenregister am 21. Dezember 1878:

Nr. 609. Die Firma Gust. Albert zu Wetter und als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer Gustav Albert zu Wetter.

Nr. 610. Die Firma Robert Brinker zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Brinker daselbst.

Nr. 612. Die Firma Caspar Friedr. Hueck zu Wetter und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hueck junior daselbst.

Nr. 613. Die Firma G. Kannengießer zu

1 Gottfried Kannengießer daselbst.

Nr. 614. Die Firma J. S. Souvageol ju Westerbauer mit Filiale ju Haspe und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Souva— geol zu Westerbauer.

Hakkle a./ S. Handelsregister. f Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. In unser Gefellschaftsregifter ist unter Nr. K Folgendes: Firma der Gesellschaft: Klapp & Engelhardt, Sitz der Gesellschaft: Halle a. / S., Rechtsverhältniß der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . I) der Buchhändler und Kaufmann Wilhelm

. 2) der Nadler Paul Engelhardt, Beide zu Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1818 be= gonnen. Der Buchhändler Klapp ist allein zur Verttt⸗ tung der Gesellschaft berechtigt, eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Deze mbet 1878 am folgenden Tage.

IKalte a. S8. Handelsregister. Königliches Kreisgericht zu Halle a. /S. Die Seitenz des Kommerzien Ralhs Tarl Adolph Riebeck zu Halle a. / S., als alleiniger Inhaber der unter Nr. 322 des hiesigen Firmenregisterg einge= tragenen Firma „A. Riebeck, zu Halle a/ S.: 6 dem Kaufmann Albert Biermann zu Halle . . ertheilte Prokura ist ecloschen, eingetragen

getragene Firma:

und Civil⸗Ingenieur Hermann Otto Försterling

Gustav Schauer

zwischen ihnen unter der Firma J. P. Kuhlen K Söhne zu Rheydt bestehende Handelsgesellschaft mit

genden Tage.

Haspe und als deren Inhaber der Buchdruckerei

aul Verfügung vom 11. Dezember 1878 am ol

Halle a/s. Handelsregister. r, ge n u Halle a. / S. In unser Firmenregister sind folgende neue

Firmen: Lau⸗ Bezeichnung 3 Bezeich⸗ Nieder⸗

ö. des Firmen⸗ . Inhabers. 1 Halle a. /S.

1057. m, Franz Traeger Traeger. 1066. g a . Hall Frau Kaufmann Halle a. S. S. . Salym, Sarg 3 geb. Michelsohn ö. zu 6. . eingetragen zufolge Verfügung vom 11. 1878 am folgenden Tage. . . uüterhog. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 32 für die mit dem Hauptsitz in Berlin und einer Zweig⸗ enn e , 6 . Nr. 14 unseres esellschaftsregisters verzeichnete Handels s. Tannenbaum, Hari K . ö Herr Paul Pariser in Berlin heute als Prokurist eingetragen worden. Jüterbog, den 21. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

HKiömigsherg. Haudelsregister.

Der Kaufmann August Bernhard Thie von hier hat hierselbst unter der Firma: „Bernhard Thien ein Handelsgeschäft errichtet.

Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Dezember d. J. an demselben Tage unter Nr. 2302 in das Firmen- register eingetragen.

Königsberg, den 21. Dezember 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗-Kollegium.

KHönigsher. Handelsregister. Der Kaufmann Franz August Haarbrücker von hier hat hierselbst unter der Firma: „Franz Haarbrücker ein Handelsgeschäft errichtet. Dies ist zufolge Verfügung vom 26. Dezember De. J. an demselben Tage unter Nr. 2503 in das Firmenregister eingetragen.

Königsberg, den 21. Dezember 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. KH vpÿntgsherg. Handelsregister.

Die für die hiesige Handelsfirma „Haarbrücker & Zimmermann dem August Eduard Haar⸗ brůcker und dem Richard Claaßen, Beide von hier, ertheilte Prokura ist erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Dezember d. J. an demselben Tage unter Nr. 290 und 301 in das Prokurenregister eingetragen. Königsberg, den 21. Dezember 1878. Königliches Kommerz“ und Admiralitäts⸗-Kollegium. Hönig sher. Handelsregister.

Die hiesige Handels firma: B. Wengeroff / und die für dieselbe dem Emil Schreiber von hier er theilte Prokura sind erloschen und zufolge Ver—⸗ fügung vom 20. am 21. Dezember d. J. im Firmen register unter Nr. 2024 und im Prokurenregister unter Nr. 542 gelöscht worden.

Königsberg, den 21. Dezember 1878. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Hühhbeclte. In unser Gesellschaftsregister ist

unter Nr. 21 zufolge Verfügung vom 12. Dezember

1878 eingetragen:

irma der Gesellschaft: S. Goldstein und Sohn. itz der Gesellschaft: Herford mit einer Zweig—⸗ niederlassung in Rahden.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1878 begonnen und ist jeder der Gesellschafter für sich allein 2 die Firma zu vertreten.

Die Gesellschafter sind: der Pferdehändler Sa⸗ muel Goldstein zu Rahden und dessen Sohn der Pferdehändler Hermann Goldstein zu Herford.

Lübbecke, den 12. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Luũhechka. Eintragungen

in das Handelsregister.

Johannes Kelling zr. Unter dieser Firma wird der hiesige Stagtsangehörige Johannes Fried rich Christian Kelling als deren alleiniger In- haber hieselbst kaufmännische Geschäfte betreiben.

Liverpool & London & Globe Versicherungs⸗ Gesellschaft. Die Seitens dieser Firma den Kaufleuten Johannes Friedrich Christian Kel⸗ ling und Hermann Heinrich Albert Friedrich Havemann, in Firma Kelling & Havemann Übertragene General- Agentur ist auf den erst⸗ enannten J. F C. Kelling, in Firma Johannes

elling jr. allein übergegangen. s. Lübeck, den 25. Dezember 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Memel. de, , , ,.

Der Kaufmann Bernhard Wasbutzky, früber e in Hendekrug, jetzt in Memel wohnhaft, hat für seine Ehe mit Mathilde, gebornen Käminsky, durch Vertrag vom 28. Juni 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1878 unter Nr. 194 des Re⸗ gisters zur Eintragung der Ausschließung der Güter⸗ gemeinschaft.

Memel, den 23. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und , e fe.

Memel. be, , ,,

Der Kaufmann Wilhelm Richard Valentin n Memel hat für seine Ehe mit Selma, ge⸗ orenen Laaser, durch Vertrag vom 11. Novem⸗ ber 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Er werbes ausgeschlossen. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 21. Dezem⸗ ber 1578 unter Nr. 193 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft.

Memel, den 23. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und K efe.

Folgendes eingetragen worden:

ber 1878 an demselben Tage.

Eerleherg. register ist heute unter Nr. 3 Vorschußnerein zu Wittenberge eingetragene Genossenschaft Go= lonne 4 eingetragen worden:

Pogsem.

erloschen.

ODwmedlisahunrꝶę. Bekanntmachung.

D. Neumann unter Nr. 269 eingetragen steht, ist Col. 6 Folgendes eingetragen: k

wee lina hg. Bekanntmachung.

Münster, Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 71. d. M. ist heute ein—⸗ eteagen in das Hesellschaftsregister unter Nr. J21, Etreffend die Firma Gebr. Niemann, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und in das Firmenregister unter Nr. 742 Alex. Riemann als die Firma des bier bestehenden Geschäfts des Fabrikanten Alexan-= der Niemann hier; unter Rr. 29, betreffend die irma Selur. Wagener hier, daß dieselbe durch ertrag auf den Kaufmann Heinrich Wagener jun. hier übergegangen ist und unter Rr. 74] der etz⸗ . als Inhaber der Firma Heinr. Wagener

er. Münster, den 23. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.

Von khaanms i. L. Bekanntmachung. Auf Fol. 39 des hiesigen Handelsregifters ist heute eingetragen: die Firma Heinr. Kastein, . . Werder. a nhaber der Firma: Geor einri Friedrich Kastein zum Werder. ö. z Neuhaus i. / L., den 18. Dezember 1878. Königliches K wart.

3 . . , n, m hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma F. W. Schultz zum Werder bei Bitter auf 2 15 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuhaus i. /., den 18. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Swart.

NVæu-HdRuphpim. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1878 heute zu Nr. 3 Golonne 4 bei der Firma „Vorschuß⸗ und Spar⸗ Verein zu Gransee“ vermerkt worden: An Stehe des Lehrers Heinrich August Meyer ist der Zimmermeister August Klagemann zu Gransee zum Direktor gewahlt worden“.

Neu⸗Ruppin, den 21. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Næmstettimn. Bekanntmachung. In unser Register über Ausschließung der ehe—⸗ lichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute zufolge Verfügung vom 17. d. M. eingetragen: Nr. 34. Der Apotheker Martin Hermann Rathke zu Tempelburg hat für seine Ehe mit seiner Ehefrau Bertha Pauline Therese, geborye Fortenbacher die Gütergemeinschaft durch gerichtlichen Vertrag vom 16. Oktober 1875 auggeschlossen. Nenstettin, den 21. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Veustettim. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 16. d. Mts. eingetragen: Nr. 14. Der Kaufmann Jacob Gabriel zu Polzin hat für sein in Gramenz unter der Firma „J. Gabriel“ bestehendes und unter Nr. 298 des Firmenregisters eingetragenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Theodor Ga⸗ briel zu Gramenz Prokura ertheilt. Neustettin, den 21. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

For iamsem. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16e, , die Firma Rost K Co. eingetragen steht, in Col. 4 „Rechtsverhältnisse der Gefellschaft“

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Die Liquidation des Geschäfts wird durch den Kaufmann August Bluhme hier bewirkt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Dezem⸗

In unser Genossenschafts⸗

In der Generalversammlung des Vorschuß— vereins zu Wittenberge, am 23. Novem er 1878, sind als Mitglieder des Vorstandes: a. der Kaufmann Johanes Runge Direktor, b. der Kaufmann Heinrich Wiglow Kassirer, e. der Kaufmann Heinrich Adix als Kon⸗ ; troleur, ämmtlich zu Wittenberge, wieder gewählt worden. Perleberg, den 20. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.

als als

3en Handelsregister. Die in un erf Firmenregister unter Nr. 1001 ingetragene hiesige Firma Carl Rosenberg ist

Posen, den 23. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister, woselbst die Firma

Die Firma ist erloschen und gelöscht zufolge Verfügung vom 16. Dezember Hill 4 . selben Tage. Quedlinburg, den 16. Dejember 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister, woselbst die Firma „E; Tiebe unter Nr. 260 eingetragen steht, ist ol. 6 Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen und gelöscht zufolge Verfugung vom 19. Dezember 1878 an dem⸗ selben Tage. Quedlinburg, den 19. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. ste Abtheilung.

ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Garl Volkmar zu Oberschönau, der Nagelschmied Georg Friedrich Bauroth dortselbst zum Buchhalter, Kassirer und Mitglied des Vorstandes des Nagel⸗ schmiedevereins, eingetragene Genossenschaft, zu Oberschönau gewählt worden.

Schmeidem kk. Sefanntmachung.

Schneidemühler Consum⸗Vereins Einge⸗ tragene Genossenschaft am 6. Dezember a. e. folgende Eintragung gesch

Reelle limghansgsenm. In dem Handelsregister der unterzeichneten Königlichen —— tation sind folgende Eintragungen bewirkt: L. In dem Gesellschaftsregister: Lauf. Nr. 21. 3 Gesellscha ft: Wilh. Pleßmann

Sitz der Gesellschaft: Recklinghausen

Rechts verhältnisfe der Gefellfchafi:

Die Gesellschafter sind: ö Schneidermeister Wilhelm Pleßmann, Kaufmann Theodor Schorreck hier.

Die Gesellschaft hat hier am 1. Oktober 1878 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft steht den Gesellschaftern gleichmäßig zu.

dem Firmenregister?:

Unter Nr. 90 die Firma: „Frau F. Seller⸗ Otten“ und als deren alleinige Inhaberkn dĩe Ehe⸗ frau Kaufmanns Ferdinand Seiler hier.

III. In dem Register der Ausschließung

der Gütergemeinschaft:

Nr. 3. Der Kaufmann Ferdinand Seiler hier hat für seine Ehe mit Lousfe, geb. Otten, durch Akt vom 29. Oktober 1877 jede Art der Güter⸗ gemeinschaft aus geschlossen.

Nr. 4 Der Bäcker und Kaufmann Theodor . . . ir, 6. ö. mit Maria,

Zollschneider, die eheliche Gütergemein ausgeschlossen. ; .

Recklinghausen, den 21. Dezember 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

KRimtelm. Belanntmachung. Im ande yregister von Qbernkirchen ist heute sub Nr. 3 Firma Carl Wöbbeking zu Obern⸗ kirchen Folgendes eingetragen worden: Nach Anzeige vom 19. Dezember 1878 hat der Inhaber der Firma seinem Sohn, Carl Wöbbe⸗

king, Prokura ertheilt. Rinteln, den 25. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht.

Mertz.

Röm sallel. unte⸗ Nr. III. des andels registers ist heute eingetragen: 8 nde registers

die Firma David Sachs in Gleicherwies und als deren Inhaber: ö J 1 Viehhändler David Sachs daselbst. Römhild, den 19. Dezember 1978. Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ambronn. Kostockhe. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 181 sub Nr. 442, beide,, * ö „Hansa, Werfte für eiserne Schiffe und Maschi⸗ nenbauanstalt (vorm. A. Tischbein)“ ein⸗ , ö. yt h ol. 6. RechtsLverhältnisse der Gesell⸗ schaft: In der Aufsichtsrathssitzung 23 16 Dezember 1878 sind die Kaufleut? W. Hennings hieselbst und Gustav Kindler allhier zu Miß⸗ gliedern des Vorstandes erwählt worden. In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1877 ist die Auflösung und die Liquidation dieser Geselischaft beschlossen worden. Beschlußmäßig soll die Liguidation durch die vorgenannken beiden Mitglieder des Vorstandes und das dritte Mitglied desselben, den bisherigen allei⸗ nigen Direktor H. Burchard hieselbst, beschafft werden und die Liquidationsfirma vollgültig schon durch zwei der Liquidatoren gezeichnet werden dürfen. Vom Obergerichte. Rostock, den 23. Dezember 1878. E. Blanck, O. G. ⸗Registr.

sag an. Bekanntmachmn.

Bei dem unter Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Waaren⸗Einkaufsverein zu Halbau, eingetragene Genossenschaft, ist in Coloane 4 vermerkt worden, daß der Schneider⸗ meister Adolph Rothe zu Halbau durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1875 an Stelle des Kantors Jacob zum Kassirer gewählt worden ist.

Sagan, den 138. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. L. .1Ibtheilung.

Sallzunn gem. Herr Georg Schwarz aus Ravensburg Vorstand (Direktor) der Blatt 98 des Handelsregisters ein⸗ getragenen Firma Klosteraktienbierbrauerei hier. Salzungen, den 14. Dezember 1878. Herzogl. Kreisgerichts⸗ Deputation für freiwillige Gerichtsbarkeit. Scheller.

SelRhmanllkalllem. Nr. 4 des General Registers.

Laut Anzeige vom 12. d. M. ist an Stelle des

Kaufmannes

Laut ien am Heutigen ist

Eingetragen am 16. Dezember 1878. Schmalkalden, den 16. Dezember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. chuchard.

In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich des

ehen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Hauptmann a. D. Benetsch und Gisenbahn Werkmeister Hering sind der Ober. Telegraphist Klopsch und der Bureau ⸗Assistent Behling, Beide zu Schneidemühl wohnhaft, in den Vorstand eingetreten.

Von den nunmehrigen Vorstandsmitgliedern fungiren:

1) der Oer ⸗Telegraphist Klopsch, als Direktor,

Y) der Eisenbahn⸗Sekretär Roell, als stellver⸗ tretender Direktor,

3) der Bureau - Assistent Behling, ols Schrift.

ührer, 4) der Betriebs Sekretär Medenus, als Buch⸗

Stettim. register unter Nr. 526 die Prokura des Richard Robert Max Moeller zu Stettin für die Firma: Hugo Moeller zu Stettin.

Stettin. anlagen Gustay Rüdiger zu Stettin hat für seine Ehe mit Elise, geh. Kunde, durch Vertrag vom 16. Dezember 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Lanhberhischofsheim.

heute eingetragen die Banholʒz. , ,. bereits seit 1. Januar 1875.

Karl

ändert worden. Nach dieser Aenderung bilde den Gegenstand des n, der En t von Lebeus⸗ und Haushaltun S8⸗Bedürfnissen im Großen und deren Verkauf in kleinen Quanti- täten sowohl an die Geno enschafter, wie auch an ande re zur enossenschaft nicht . Per fonen.

Das Protokoll der Generalversammlung befindet sich in beglaubigter Abschrift Seite 40 des Beilage bandes zum Genossenschaftsregister.

Schueidemühl, den 5. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht.

Schwerim. In das hiesige Handelsregister i zufolge Verfügung vom 20. dieses Monats an d. selben Tage suß Nr. 5Hi3 bezüglich der Firma Cigarren · und Tabacksgefchäft von P. Reichardt, geb. Pietzker, in Go. 9 eingetragen

. z ie Frau P. Reicharbt und ihr E emann, der Vensionirte Oberregisseur e n, hieselhst, haben unter dem 16. November 1571 zu notariellem Protokoll erklärt, daß für ihre Ehe die hierorts geltende Gütergemeinschaft nicht eintreten, beziehungsweise wieder aufge⸗ hoben sein soll. Schwerin, den 21. Dezember 1878. Das Magistratsgericht. Oe ten.

Sch nwernrkän. Eingetragen ist zufolge i vom 20. dieses Mon tz 6 affe De lenz Nr. 513 unseres ö die Handel irma: Cigarren und Tabacksgeschäft von P. Reichardt, geb. Pietzker. 5 2. k 4 i. M. nhaber: Frau Pauline Reichardt. geb. Pietzker. Schwerin, den 21. Dezember a8! ö Das Magistratsgericht. Oe ten. Soest. andelsregister des Königlichen Kreiszerichts zu Soest. Unter Nr. 45 des Gesellschaftsregisters ißt die, am 1. Janugr 1878 unter der Firma S. Speyer errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Soest am 12. Dezember 1875 eingetragen, und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt: I) der Kau'mann Moses Speyer zu Soest, 2) der Kaufmann Emanuel Speyer 3 zu . . ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder d ,, e. ö . 9. ingetragen zufolge Verfügung vom 19. De⸗ zember 1878 am selbigen Tin ; ö

Soest. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. Die unter Nr. 192 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: S. Speyer

(Firmeninhaber: der Kaufmann Simon Speyer zu Soest), ist gelöscht am 19. Dezember 6 . Stet tim. Der Kaufmann Gotthilf Ascher zu Stettin hat für seine Ehe mit Pauline, n. o⸗ mon, durch Vertrag vom 265. November 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ,

ies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhehung der 9 Hut * gemeinschaft unter Nr. 560 heute eingetragen. Stettin, den 21. Dezember 1875.

Königliches See und Handelsgericht. Stettim. In unser Firmenregister woselbst unter , r n,, Hugs Moeller, mit einer Zweigniederlassung * Königsberg i. Pr., vermerkt steht, ist heute ein⸗ getragen:

. ; . 6. ie Zweigniederlassung in igsberg i. Pr. ist am 1. Oktober 1878 erloschen. k Stettin, den 21. Dezem ker 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Gelõöscht

ist in unserem Prokuren⸗

Stettin, den 21. Dezember 1878. Königliches See und Handelsgericht.

Der Fabrikant für Gas⸗ und Wasser⸗

Dies ist in unser Register zur Eintragung der

Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 561 heute eingetragen.

Stettin, den 23. Dezember 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stuttgart. Wegen des Weihnachtsfestes können die Handels register⸗Eintragungen aus Württem⸗ berg erst am Dienstag veröffentlicht werden.

Beschluß. Nr. 17796. Zu unserer Bekanntmachung vom

21. November d. J. Nr. 162190 tragen wir ergän⸗ zend nach, daß unter O. 3. 120 des Firmenregisters die Firma: F. Spänkuch in Distelhausen, deren In- . Kaufmann Franz Spänkuch ist, eingetragen wurde.

Tauberbischofsheim, den 20. Dezember 1878. , ner.

Walcchs nat. Handelsregister⸗Einträge.

Nr. 27952. Die unter D. 3. 11 und 13 des

Handelsregisters eingetragene Firma Gebr. Schmidt u; Comp. in Banholz, mit . in Baden, ist seit 1. Januar 187

erloschen.

Unter O. 3. 45 des Gesellschaftsregisters wurde irma Gebr. Schmidt in Diese Gesellschaft besteht als offene

esellichafter sind die Fabrikanten Wilhelm und rtiedrich Schmidt in Banholj.

alter, 5) der Posthalter Tessmar, als Kassirer. In der Generalversammlung vom 2. Dezember

——

1878 ist der 5. 2 des If fh r eri ; ge⸗ Ehevertrag des Wilhelm

Nach dem unterm 22. Jani 1867 abgeschlossenen

midt und der Marig