1878 / 305 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Anna, geb. Jehle, von Waldkirch, wirft jeder Theil sandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ [10398 Berlin, den 23. Dezember .

, , , ne Wirth ref, ge, n , ,, ,,, Börsen⸗Beilage en ge und künftige Vermögen mit den dar on den in ihrem ö ndlichen Pfa en h . 8 6 ;

. * enden Schulden davon ausgeschlossen bleibt. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Grste Abtheilung. . . chen Her 4 lem r 3 9

r Nach dem Chevertrag des Karl Friedrich Schmidt Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Den 1. Dezember 1873, Nachmittags 14 Uhr. grund, ein Nachtrag VI. in Kraft. Durch densckk . 2 . 6 J

und der Emille, geb. Leber, von Ünteralpfen vom als Konkurz , en, werden Ueber das Vermögen det Kaufmanns Fakab wird u. a. Stati h 5 D 1 NR 5⸗A d K St tõ⸗ A 18. Mai 1878 vj jeder Theil 2090 S in die e. au . . Anspräche, diefelben Menher Masse hierselbst, Fischmarkt Nr. 8, in irt chen ö Um lll en ll 96 n liger un 0 . rell l en lll 4. n ll ll. Gemeinschaft, während sämmtliches übrige 6 ige mögen bereitz rechtz hängig fein oder nicht, mij Firma J. Mö. Masse, ist der kaufmännifche Kon, und gelangen anderweite Frachtsgtzze im Mrtch! mit ; ( und zukünftige fahrende Vermögen mit saͤmmtlichen dem dafür verlangten Vorrecht kurs eröffnet und der Tag der —— ung auf Berlin⸗Hamburger und Mecklenburgischen Friedrich M 3 5. Berlin . Sonnabe d, den 28. Dezember i S. . Goth. Gr. Präm. -Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 106, 70ba en, , LEm. 4 II. u. 117. - o.

Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und bis zum 4. Febrnar 1879 einschließlich den 16. Dezember 18 Franz Bahn⸗Stationen zur Einführung. Druck k. 9 2 6 a . 4 fest . Verwalter ver Mase ist der . . . . ö an. a Ut, den 9. ezember 3 emna zur rüfung er mm en innerha j ü er⸗ rpe i ionen er in (NI. BD., BN.) Dregz⸗ Berliner Hörs e v. 28S. Dezem her 1828. . 3 5 11. u. 1 104 90 Ei bahn- St d Ste Priorsitãts- Akt: I. Em. 4 111 1 117 . Gr. Amtsgericht. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fo, Kansmann Rudolf Hasse hierselbst bestelt, den · Friedrichsstadt und Hirschberg verabfolgk. enen taig anden dennis wind die m nnen encndnen do. do, II. Abtheilung; . n; 1/719 hs 2 . ,, . ö,, , , ,, , , ,,, ,, ,

Königliche Direftion 3. 23 3 dnet nad die nicht ker ß 1 Verwaltung aher sonalh guf aufgefordert, in dem auf der Niederschlesi sch · Härtischen Eisen bahn. 1 , 13 Jhbe ach- Mastrich.. . se. a0. it. G.. 4 11. n. 167. 33160

R ä ä /// 2 mer,.

r m n nn, . . Aa eee md ede ee dare ö lelanser e bia ber He eh, h, de,, , i, es. 0. Hat. H.. 6 II. n. I , sin ö

137, 59b⸗ Bergisch- Märk.. * II. 75, 507 5, 7I5b2 do. Tit. E. . . 4 Ii. u. 1/7 99, 250

; iW rsd Berlin Anhalt oi 4 111.7. SI 25ba G do. Tit. F. 4 1M. u. 17 s, 5H LI. F.

1 1 8.1 9 1

1440.

1 5.8. 6.9. ; 17. 109 506 11.114756

U ü ü

6

1 J. 1 3. 1. 5

Laufende Nummer

831

—— 8

2 3

* re

8

8.

*

.

rde t- t. - t-

für das Amt Wiesbaden folgende Einträge gemacht im Stadtgerichts gebäude, Portal Ji, 1 Treppe hoch, in dem Verhandlungszimmmer Nr. 17 des Gerichts- . worden: Jimmer Nr. 15, vor dem oben genannten Kom. gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Bekanntmachnng. . Amsterdam. 109 Pl. ; 168 70b⸗ Ooldenb. 40 Thlr. L. p. gt. 1 5 f missar zu erscheinen. Stadt und Kreiggerichts Rath Jorck, anbergumten Stettin ⸗Niederschlesischer Verband. ,, * 167 7662 Amerik., rückz. 185183 6 1.1. , , 14. 8. 35ba d Berlin · Mattiner . Kin B r , . = Hach Aßbhaltung dieses Termins wird ge- Termine ihre Erklaͤrungen und Rorschläge über die 109618) Berlin, den 23. Dezember 1878. ? ö do. do. 1835 gek. d 6 1 Hen, ,. . erlin· Stettiner J. Em. 4 1/1. n, 14. .

f 5 ; f f ; Brüss. u. Antw. 100 Er. 460. 85ba . Berlin- Görlitz.. LI. II,00ba G do. II. Em. gar. 35 6 IAI. /I. ode Ort eignetenfalls mit der Verhandlung über den Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Mit dem 20. 8. M. sind für den Verkehr zwischen 160 Fr. 3 MI. iS 40ba do. do., 18355 fsss Ri, 3 Berlin Namhur 4 11. 83. 75p⸗ min, e, dt rm , ä

Bezeichnung ; eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber Stettin der Berlin ⸗Stetti d 8 ; . ö do. Bonds (fund. ) E 65 1 104 1060 2 4 6 do. III. Em. gar. 3) 4 1/4.n. 1.19. ö

der Akkord verfahren werden. stweiligen . 6 . t ner und. Breslau, ... 1 L. Strl. 8 L. I. 20,4852 o. Bonds (fund. 821 , Erl. Potsd. Mag. 354 LI. 78, 75b & do. ITV. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 177. IHh2. 5b k. f

des Firmen ⸗Inhabers Nieder- : Zugleich ist, zur Anmeldung der . der abzugeben, ob ein zinstweiliger Verwaltungs rath zu Schweidnitz-⸗ Freiburger Cisenbahn einerseits und den LL. Strl. 3 M. I) 0 27 5br 40. do. rn, 1835 Berlin- St ett. abg. 8. 4 111.7. 04. 25ba 8 ö r i An fi]. -= ; la ffung. Font arggl ubigzt. noch elne. weite Frist bestelln, und welche Personen in denselben zu be- dicsseittgen. Stationen Altwasser und Walden urg iris... iG Rr. d ghb⸗ , Hr. Schw. Krejñ. 1 Ii. S3 ba n o. V. Um 3 i gar. . In. iG. 33 99G z . ö bis zum 24. April 1879 ein schließlich rufen seien. ; andererseits für den Transport von Steinen (lut⸗· 100 Er. S0. 50bꝛ do. do.. 7. 115 n. 1 Cöln- Minden.. 1. 152 GH IDM, 6 do Vi i. Em 88 41 14 n. M6. g9 oba Buchhandler Junmns Zei⸗- Wiesbaden. festgefetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an nahmetarif 2), sowie für den Verkehr zwischen 172, 55ba Norwegische Anl. de 154 4 1555. 15311 ö. e, meme, ,. V1. 11 0b * 8 2. a , 55 10b⸗ ger zu Wiesbaden . . Frift angemeldeten Forderungen ein Ter. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Stettin einerseits und den diesseitigen Stationen 460 1712562 Schwedische Staats- Anl. 4 1,2. u. 1/8. 57.10 Hanno. Altenb 114. 10 56b6 ,, e 3 t p. 97 5656 Kaufmann Peter Julius Wien baden min auf Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Altwasser, Waldenburg, Gottesberg, Dittersbach Petersburg. IG 8. R. 193 35h do. Hyꝑ. Pfandhr. 4 1/2. u. 118. 2 256 *) ö , D ,, 11. 16 65bz 6 . . 3. . , 1 n 7 r 56 B Wolff zu Wiesbaden. den 24. Mai 1879, Bormittags 10 Uhr, den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- und Liegnitz andererseits für den Traneport von do II66 8. R. 192 750 Oester. Gold- Rente... 4 14. n. 1.10. 63, 00baB Magd. Halberst. . 11. 121 60b2z6 . . 4. n 17 697566

Kaufmann Johann Her. Wierebaden J. H. im Stadtgerichtsgebäude, Portal J., i Treppe hoch, falgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Holz (Spezialtarif 11. resp. Ausnahmetarif H bei Warschau.. i665 S. R. 195. 6 b⸗ Papier Rente I. u. 18. Mnnst. Hamm gar 111.1 7. 36 65 ,

mann Lavandowski zu Zimmer tr. 12, vor dem oben genannten Kom. Gegenstände Aufgabe in Quantitäten von mindestens 16060 g , 0. Lomb. 5g obi k 1 IIS. u. III. 53. 10bꝛ 8 . 6 . K ö Wies baden ; . missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger bis zum 16. Jannar 1879 einschließlich pro Frachtbrief und Wagen, oder Bezah lung der Silber Rente. . 4 II. u. 17. 3 1Mbe B Nordkh. Ert gar. I. fi fp 23 . . 6 e369 Kaufmann Ludwig Heß Wiesbaden vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner- dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An. Fracht für dieses Gewicht pro Frachtbrief und Geld- Sort nen . do. 4E 114 n.1 / 10. 53 8oba Ohsgcbhi. X. G. B. E. 11. n 7. abg. 125, 00b a. 11. u. 7. 4 5B

zu Wies haden her einer der Fristen angemeldet haben. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Wagen ermäßigte Tarifsätze in Krast getreten, über , . 2650 H. 18544 14. . 9 , de 8. n, 1.

00 E Sb.

.

ö

1. der haben ̃ , . . . 33 ar 3675 do. Litt. B. gar. 11. 7. 3h. --- 1 14.1. 119. 101, 70ba Weinhändler Wolfgang Wiesbaden J j etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ deren Höhe die vorgenannten Güter⸗Erpeditio Dukaten pr. Stück 6. Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 30209 e, . lo. n. 11190. IA. Büdingen zu Wiesbaden ; n h ft ö K , men, liefern. Pfandinhaher oder andere mit . en nähere unf ertheilen. ö overeigns pr. Stuck . Hesterr. Lott Anl. 1850 5 E m. IG9. Sha J, . . Obln · Nindener 1 14. . ; fügen. leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Königliche Direktion W Frances - Stück 16 15a qs. lo. 18646 = zr. Sriie; 3h: iS qᷓ K k . . Kar fmann Carl Warlies Wiesbaden C. W Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm 5 von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn Dollars pr. Stück 4136 Pester Stadt-Anleihe .. 6 II. u. 17. 76.756 40. Cit. B gar 14103. 307. 2 14. . 16) 53 5660 zu Wiesbaden Gerichtzbezirk wohnt, muß bei! der Anmel, stücken uns Anzeige zu machen. als geschüfts ührende Verwaltung. Impęerials pr. Stück . 16 6 6 ab. do. Heine s 11. u. 1M. Is. iS , . , , Wiesbaden, den 24. Dezember 1878. dung seiner Forderung einen am hiesi en Orte / Kd do. ꝑr. 00 Gramm fein. ö 303 ba Ungarische Goldrente . . 6 1I. n. 1/7. 72. 30ba 6 Starg. Posen r. 1417 Iii. I0ba 38 1 n. 9 5 B Königliches Kreisgericht. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den [10617 Englische Baukn. Pr. 1 4m bEterl. öh Ingar. Gold - Pfandbriefe 65 i8. 1. 19.889, 1094 K. m gr . 1. n 1g 6 . 161 J. Abtheilung. Akten anzeigen. Das Konkursverfahren über das Handels⸗ K 10621 Franz. Banknoten pr. 100 Fres... Sä)hr Hngar. St. Kisenb. Aul. 5 11. u. Iz i.4589 ö 1, ge e 8 . ; . ö . ö f. ö. . Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft gesellschafts vermögen der Kaufleute v. Glinzki 9 Oesterr. Banknoten pr 109 Fl. 13 93ba do. Loose pr. Stück 148, 906 , 6 1. e dor, . [n, 3 ö. . ,, ,, Betfutuichununungn , ,, , mass, In unser ese astsregister ei Jir. 4, Rechts ü 3⸗9R tigten ord beendet. ( ö ). t ; K 6. do. kEleine .... , ai ss . Ba- 185 7* ee, ö. Fiüng nnz. Tie knee roll ire güsfchat., Rächtnnelte becker, Heilbton und Jnstisath tahhengankhegnee fen äber das Printwermögen M J kene ische Harl ren r, lh sueiligz gba i , fen,, , f, r, ges d,, . ö nn, . folgender Vermerf: Berlin, den 2. Dezember 18,6. der Kausteulse Jullus Taverius v. Glins ki und . k ; äs. go. CHleing ... . 6 6. n. 13 Sch She p eg men. ( t, FHannov, Altenbek. Em. . II. n. 1, D, die Firma ist erloschen, Königliches Stadtgericht. John Meyer zu Danzig wird auf Grund des Am 1. Januar 1879 treten für den Traneport Fonds- und Staats- Papiere. Italienische Rente. 1. n. 1. -= —— 2 . ö. * . Ado. Il Ema 1I. u. 1. ö demnächst unter Nr. 254 des Firmenregisters die Erste hefe für Cel ichen. J. 289 der Konkurtordnung hiermit eingestellt. von Sal aller Art im Verkehr, zwischen der dies⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 I. u. 1/10. 95, 0 ba lo. Fabaks- GOblig. 111. n. 17. ern e. . 36736 do. II. gar. Mgd. Hbst. 4 I/ 1. u. 17. 77. οba G El.. Firma: Danzig, den 20. Dezember 1815. seitigen Station Schöningen Linerseits und den Gonsolidirte Anleihe. . 44 14.u. IIi6. 104. 70ba 6. KRumänier grosse. II. n. LI7. 10240 B Ven . 215 Märkisch- Posener... 5 1.1. n. 17. 100 0906 „Hermann Liebich“ Königliches Stadt und Kreisgericht. Stationen Fricsad, Nauen, Nen stadt a. D. umd do. io. 4 11. u. 1/7. gs 30 n, tei? 1. n. iM i Gꝶ, ba ö in Züllichau, und als deren Inhaber der Buch⸗ [10553 Konkurs⸗Eröffnung I. Abtheilung. Spandau der Berlin- Hamhurger Bahn and rerseitz gtaats Anleihe 1 i nn i, Od, gh ba do. Kleine . S 8 HM. . IMG ob Ber res de rr. händler Hermann Walter Liebich zu Züllichau, zu⸗ . * anderweite ermäßigte Frachtsaͤtze in Kraft, welche do. 350 . . 4 1d. u. 1/ iG. 96, 90 ba Russ. Nicolai- Oblig. 3 15. u. I / 11 72, 25ba Berl. Görl. St. Er. folge Verfügung vom 10. Dezember 1878 heut ein- Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl 10266 Bekanntmachung. auf den genannten Stationen zu erfahren sind. do. 52. . 4 14. u. 1/10. Italien. Tab. Reg. Akt. Hel. Sor Guh. getragen worden. Heinrich Egells, Behrenstraße ? Wohnung von In dem Kaufmann Sall Böhm'schen Kon⸗ Berlin, den 23. Dezember iss. giaats Sehuldschsne. ; It. 1. 1stig'5oba s Fr. So Kintahl Fr. St. 8 II. u. IsJ. rn ,,

Züllichau, den 11. Dezember 1878. der Heydt-Straße 4, ist am 24. Dezember 1878, kurse wird hiermit bekannt gemacht, daß sich der Das Sirektorinm Eur- n. Neum. Schuldv, 3. . n. imm 4.60ba. ' Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 iI. u. JJ. 76 50ba Märk. Posener, . l

.

=

C r r . r ,

e C- de- ro

r- r · m . . ö p ü m R R 2

6. er-

28 02 E, r ,

SC M i 6.20 C . 1

ö.

St

wee R,

SS GG SGi S S S S

2826 ba d. Magdeb. Halberstädter 45 1. n. 1.10. 100 40ba db p do. von 1865 45 1.1. u. 1/7 100096 28, 25b2 & do. von 1873 45 11. u. 1/7. 39, 30b2z kl. f. 37, 50bz 6 NMagdebrg. Wittenberge 45 99,70 ba 22. H ba G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 76 5060 Sb, 0b Magded. Leipꝝ. Pr. Lit. A. 4 1.1. u. 17. 101,25 b 7 hbz G do. do. Tit. B. u. I. M. 104, 00b2z G Münst. Ensch. , V. St. gar. 47 414, 75bz & Niederschl. Märk. I. Ser. 17 06ba6 do. II. Ser. à 63; Thlr. 39. 30 B N. M., Obsig. I. . IH. Ser. 111, 50b2z 6 do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. L. 5 Oberschlesische Lit. Tit. Tit. Tit. 83 ; gar. Lit. 12. 50b2 6 gar. 3 Lit. 29 2 25ba G *. Tie. 8 . r 00, ; ir, g h gar. Lit. H. II. u. 1 7 1G. 20ba & 3 ; Km. v. 18695 11. n. 1/7. 101.800 B io 30b⸗ r do. v. 18753 4 1. n. 1/7. 2 605 II 6.9 ba ; do. v. 1874 43 11. n. 1.7. IOMσοοσ Il36 50ba B ; (Brieg Neisse) r 1/1. u. 117.

. ; (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 17.

8 v0 he do 5 11. u. i 7.03, 100 3736506 Niederschl. Zb. 33 1. u. 7. 3. ba (Stargard- Posen) 4 14. u. 1/10. IlI46909hha ; II. Em. 4 1/4. n. 1/10.

Sn III. Em. 4 14. n. 1/160. S, 60 G Ostprenuss. Südb. conv. . bis 1.7. 78: 5 .. 99 oba 6 0h do. do. Lit. B. 5 II. u. 7. —— ec, o. do. Lit. G. 5 ii. u. 117. 127062 B J Rechte Oderuter.. i171. u. iM. 10dοσοσ HM. ö Rheinische 11. u. 1/7. n,. do. II. Em. V. St. gar. 35 1I. u. 1.7. „6er FS do. II. Em. V. 5 u. S S ii. n. 177. 190756 . do. do. v. 62 n. 64 4 14. u. 171M 756 i 6b G. do. do. V. 1865. 5 14. n. 1/10. 1097568 B3äa532,15ba dc do. do. 1865, 7J n. 753 5 Ian. 110 6s 50ba

e, br do. do. v. IS874 u. 77 43 1 /4u. 1/6. i063. 5 bar 2 6b do. Cöhn- Crefelder 4 1.1. u. 117. - 11650ba B Rhein- Nahe v. gr. . Am. 4 II. u. i /i oB ESt irn. do. gar. II. Em. 4 111. u. 17. 03 066 B . 35.5) he Schleswig- Holsteiner 17.

kee r oo Thür wer J. Serie 1 oJ 50 G 7II0l, 19ba 6 do. do. do. 43 14. u. 1/10. 94. 75bu G , 6 do. II. Serie 1. . bl. 55 Eruppsche Oblig. ra. 1105 IMτu. M10. 107, 0ba 6 . 94 50

17.

Fr. da.

823 8 83

C 0 =

S L —— E !

8

Königliches Kreisgericht. Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännisch⸗ Kankurs Konkurs auch auf das Vermögen der Ehefrau des der Berlin Bots dam Magdeburger Oder - Beichb. Oblig. . 4 1.1. u. /. —— Jo. Engl. Anl. de 183757 5 13. n. I. 79 Ohet. bh Magd. Halbst. B., J. Abtheilung. eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung Semeinschuldnerz ien, geb. 3 e f Eisenbahn⸗Gesellschaft. Berliner Stadt. Opsig. . , , , lol nob- Jr. 96 4e 13535 56 13 *. il. ss Bh flo , O festgesetzt auf Osterode in Ostpr., den 6. Dezember 1878. . , do. . I. u. IHM, ,. do. do. FRleine 1/5. u. 1/11. 79, 25a ori. Hnfurt. Muster⸗NRegister. den. 31. Oktoher 1878, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. loß 111. gölner Stadt-Anleihe, . 1/4. n. I/109. 100406 ao. Engl. Anl.... I1s5. n. III. * n w,. ö . e. Zum ein stweiligen Wermalter der Masse ist de J . Berlin Görlitzer Eisen— Hiherfelder Stadt. GCbiig. 4M 1,1. u. 117. - lo. fund. Anl. 1875. 16. n. ß. . gstyr. Sirdb ( Die , . chen ö unter , m Conradi, Weißenburgerstraße Nr. Go, ios z . 1 ö. bahn. kohie eres l, äs sg s, , dbl e iti. 155. u. Ih. K, eipzig veröffentlicht. mr ; n am. ; —— Der Spezialtarif für ge⸗ Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101, 00ba do. do. Kleine... 15. u. L59. heinische .. Lückenmdehetdd. In das Musterregister ist ein⸗ . . des Gemeinschuldners werden auf Wird, nachdem der Güter su ch fehlgeschlagen ist, . brannten er er Tiesfaktiße . 3. s7. ol · Ah do. do. 1872. IC n. iss5h 0 90ba J getragen: Nr. 38. Firma: E. H. Jüngermann ö. eh ö a . zt über das Vermögen des Kohlenhändlers E. Nes⸗ 6 . Haltestelle Charlottenhof West preuss. Prox. Anl. ol. hoc do. Heine... 4. u. 1/10. 81. 252 dime gere. zu Lüidenscheid, 1 Huter fir Mechanik, Hui. en 7. Jannar 1879, , ,, 11 Ußr, selträger hier der förmliche Konkurs erkannt und nach Sfatlsonen der Berlin- retdener Bahn vom gehnldv. d. Berl. Rꝛautm. Io 20e ; . 1833 I „5. n. is. = , and Niützenderzterungen mit Namenzkärtchen, offen, im Stadt ,, Portal 11. 1 Treppe hoch, Termin zur Liquidation der Forderungen gegen den 1. April 1577 tritt mit dem 19 Februar 2. f. gäm' Berliner Ii. 2)bꝛ ; do. Heine I6. n. 1/12. 83, 25 6 Bresi sch. St. Pr. piastisches Erz ugniß, Fabriknummer 151, Schutz Zimmer Nr; 13. vor dem Kommisczt, dem König. bestellten Contradigtgr guf lich außer Kraft und werden von genanntem Tage do. . 10. Anleihe 1875... . 4 1/4. n. 1/19. - Lp. G. Il. St. Pr. ichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Roestel, anberaum⸗ den 29. Januar k. J., ab bezügliche Transporte zu anderweiten, theils er Landschaftl. Gentral. II, 8) ba Ao. kleine 1I4n. 1/109 - Saalbahn L- Er.

ist 3 Jahre, angemeldet am 28. Norember 1878, . J ö ; be = . . . 11 ö. Lüdenscheid, den H. No“ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Vormittags 9— 10 Uhr C. Zeit, mäßigten, theils aber auch höheren direkten Fracht- ERur- u. Neumärk.. S] 25 ba 46 . II. n. Is7. 32. 8bae. * Saal. Unstruthhn. , H Boden-Ersdit. .. 5 Isi.u. Ii. shbhr s ] inn, , =.

Sn al; ,,, . j über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die bestimmt. sätzen, welche bei uns zu erfahren sind, beförd do. neue. vember 1878. Königliche Krelsgerichts. Deputation. Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters In diesem Termin haben sämmtliche, auch die . Berliu, den 19. ö . tn n do. Jö, 10b2 Pr. Ani. de 1854 Ii. u. I M7. 142. 20ba . .

sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ pfandrechtlich gesicherten Gläubiger ihre Forderun⸗ Die Direktion. do. neue. I02 09ba w. II3. u. 19. 141, 75ba eg, ee. K onkur s e. weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. gen unter Vorlegung der desfallsigen Beweis stücke Hartnack. N. Brandenb. Credit 94, 75bæ 5. Anleihe Stiegl. Miu. 1/1. = = mot. Eptter lam ios 14] Allen, welche von dem Gemelnschuldner etwas an bei Strafe der Ausschließung von der Masse anzu— . . do. neus . 41 l —— ,, 14. u. I/I9. —— k ; Der von uns durch Beschluß vom 23. August Geld, Papieren der anderen Sachen in Zesiz melden und zu begründen. Ilobꝛo) Ostprenssische ... M. oba HOrient - Anleihe. 116. u. 1/13. 66. 39b⸗ . 18f über dag Vermögen bes Kaufmanns Gits oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Hanau, den 16 Dezember 1878. Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischer Verband. do. . Poln. Schataoblig. 4.1. 119. 79, 69ba . Wiite eröffnete Konkurs ist durch erfolzte Schluß., verschulden, wird aufgegehen, nichts an denselben zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die Tarifsätze für die Stationen Bremen, Bre— lo. ol. hba do. Kleine 4. n. I/I0. 78. 75ᷣba k vertheilung der Masse beendet. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . . merhafen und G. estemünde der Hannoverschen Pommersche 4 198 Poln. Pfdbr. III. .. 11. u. 17. 59, ob- Pn Bed Lit. X. Berlin, den 19. Dezember 1878. 284 der ,, . 1879 10603 Falliments⸗Anzeige. Staatsbahn für den Verkehr mit der Station Berlin g do. . lo. Liquidationsbr. ] 4 I /6. n. 1/12. 54. 25bm 6 Kynigliches Stadtgericht. dem hen ,, ö. van ff ff lie = Durch Urtheil vom 18 Dezember 1878 hat das . , e, ,, n. . dsch.Ord K Türkische Anleihe 1865 tr. 3 Il. 70Net. ba 1 .

. Erne ns lem dal rihren rene Königliche Panteithzrichi Mn bh den in Coin n , g net e un ö . . .

Iiosi6) Rechte ehendahin zur Konkursmasse . Agrippastraße Nr. A9, wohnenden Johann Ludwig in Kraft. . ; ach algehs ; Pfandinhaber und andere mit denfelben gleich Beyer, früher Spezereihändler, jeßt ohne Geschäft, Direltorium gchleniachs ddland. 3

Der von uns durch Beschluß vom 6. September b ( . ; ] . z 236 h tigt 1 d en fallit erklärt, den Tag der Zahlungseinstellung n. . ; 4 ,,,, ,,,, , ,, n ri.

en frrsn, J bis zum vorgebachten Tage nur Anzeige zu machen. die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Er= 4. 4. 0. O.

; Alle Diejenigen, wesche an die Waffe Ansprüche gänzungsrichter Rautenstrguch zum Kommissgr und [10619 Schlesi Desterreich . . . 19. Dezember 18,8. als Konkursgläubiger machen wollen, . hier- den in, Cöln wohnenden Advokaten Herrn Maubach l Schlesisch e,, n Kohlen K Rönigliches Stadtgericht. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselhen mögen zum . G K d In den Kohlen tgrifen von Stationen der Ober Ao. do. II. Erste Abtheilung für Civilsachen. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da— Hegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit Des schlesischen und R. O. U. Eisenbahn nach Sta— do. do. UH. M ö . für verlangten Vorrecht Artikels 4537 des Rheinischen Handelsgesetzbuches ionen der K. F. Nordbahn vom 10. Oktober und K lobi6] bis zum 4. Februar 1879 einschließlich 6 , ber 1878 1. November 1876, von Stationen der O. S. und ; do. II. Der von uns durch Beschluß vom 9. September] bel ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ö 2 j iim, . e Sekret B. Schw. Freiburger Eisenbahn nach der Mährisch⸗ ; do. II. 1876 über das Vermnögen deß Kaufmann Carl demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb er Han . S: Sekretär. Schlestschen Centralbahn, von Stationen der O. S. Westphälische ... Auguft Ludwig Miahntopf eröffneie Konkurs ist der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie . . Eisenbahn nach der Oesterr. Nordwestbahn und Westpr., rittersch. . 3 durch Akkord beendiat. K ö des definitiven Ver⸗ lioson ö ö. 3 und nach * . ] . . J n 19. De 1878. . ; üdbahn, sowie von Stationen der R. O. M. ; 0. 41 n J den gi ener n, g. den 4. März 1879, Vormittags 10 Uhr, . ö . ö. k 1818 hat das Gisenbahn nach Stationen der Oestert. Slaäatz ö I.. Serie 5 II. n. Erste Abtheilung für Givilfachen. im, Stadtgerichtßg: bäude, Portal füJ., 1 Ereppe Königliche Handelsgericht zu Göln den Tag der eifenbahn via Halßstadt kommen pro Janudt I5sp . do. 4 1.1. n. 1/7. 1M Neckfb. Hy p. u. . Prdbr. ,, U 1 ü

= r . 83 2 214 8 er

C 2

e O = 80 8 O8 8 O

o- to - e-

*

83 .

33 Sr . . G , , , , , , . . . , m e D s

88

L= C

OO C

1151.8

Or W st- E 282

rer - er- - o- - M

11. n. LI B53. 34 114. u. 1/10. 8 45 14. n. 1/10.

= 287 6 2 8 8 2 O c O

C , = . , . . ü . . . m 6 2 8 868

.

= e

rer

D

WG OO M Oo O0 —— 8

2 O 0 O

320 .

824

6 Q 100 Bo.

l Si ex

* 8 82

Franz Jos.

SS CO

*

do. 400 Er. Loose vollg. fr. J Gal. Carssq; gar.

94 70b2 B ; 3 7 * . . (.A.) Cest. Bodenkredit 5 IB. n. I/ 11. 94, 75 Gotthardb. 655. . . Ne w- Vers ey 7 165. u. II. 105 50ba k . ö Lüttich · Limburg

; Oest. Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reichenb. -Pard. . 4 Kpr. Rudolisb. gar

lol, So B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. n. 117.102,50 Eumänier⸗: = Braunschv. Nan. Hyppr. 5 II. u. L5G ο-́ ö, . do. do. do. 4 11. u. 117. 93 756 K ö . i980 B D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 11095 1.I. u. 17. 96,2060 3n * n 9. 65. Pb v6 d 16. II. j. rh. 119 I. 1. ,t. S 3gbeg. den Komm): d lobad. do. rück. 110 41/1. n. 1/7. SMM G , e, n,.

. . 6 .* ö * 16 83h⸗ Vorarlberg. (gar.) u. 1/7. 946. 40b do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100, 50bz & e e ,, m

382

. 8

D 2

7

2 r d r . . . . 8 2 6

Pfandbriete

Hypotheken- Certifikate.

8 . O . 5 24 * o & - , o , . *

E82 ** * 8

ü S C O O Q

e

S o- e r- e - ter- or-

* *

w 2

83

8 , 2 2.

RI g QM ειοla .

do. II. Seris⸗. go. H re;

hoch, Zimmer Nr. I3, vor dem obengenannten Kom. Zahlungs Einstellung der durch Urtheil vom hie Frachtsätze zum Course von 170/175 zur An—⸗ Neulandseh. 4 1 99, 896 ö, 6 I. u. 117. 100, 00ba26 Eisenbahn- Priorstäte-· Aktien und Obligationen. do. T. Serie

ö 9 missar zu erscheinen. 30. Oktober 1878 fallit erklärten, in Bayenthal bei n I 93, 5b B 2541 9 . 2 .o 7566 lioßsꝛ) Konkurs⸗Eröffnung. rc bg dieß Teras Pied ge ,,,, , , , Tn, dn, , , k, dmr nl , , fene eatrien r,, sg n. . ö. det en ,, und e nnn 1. 8 3 . über den ere e nr f , läge, r Königliche ire , ; . Oberschlesischen . do. ö. . . . 100 80b2B . 33 . . . . 6 r Hm. 97 56d. Ef. ö /, . . . ermeisters Johann Friedr hiele, Schul⸗ 3 2 43 9 3 ; ö enbahn. anno versche 4. u. 1/1090. Nordd. grund. G. Hyp.-A. 5 14. u. L. 10. 32 50b2z q isck- M L Jer . . ö 3 3. 1. 1612 06 ugleich ist zur Anmeldung der Ford Schtömer, Kaufmann, in Bayenthal bei Cöln ; zumkrk. . u. MIG. 95 8opb- ? * J. u. LF. 57.5 Bergiseh- Märk. L. Ser. . . 7655 13. u. 1.9. 72ο0Oου , , , ,, . mitags 1 Uhr, der kaufmännische Kenkurg eröffnet bis zunt 34. Aprit 1875 efuschließlich den 14. Oktober 1878 bestimmt worden, nunmehr 9 z 4 1m ib, 3d 36 G nr mi td ge 3h) do. II. Ser. v. Staat 3 gar. S5. 00 B . und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt estgesebz t. und zur Prufung aller . der auf den 21. Mai 1878 festgesetzt. Yinzeigen. Fos n eh ö 33 J5 pb. . J . 1205 k do. . 20. November 1878 jwelten Frist ö Forderungen ein Termin Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des sos49) 938. 16 G . . e r e i 11. . H, s, shb⸗ do. Zum einst welligen e gdfel der Masse it der auf J RI I) NI rgb do. Jil. Y. u. Vi. ra. I 3 1. n. Mr Goch . Kaänfmann Goedel, Alexandrinenftraße Rr. S5, be⸗ . den 4. Mai 1879, Vgrmittags 10 Uhr, hier i beglauh at. X J ö. Bure a Y, 75ba do. II. xz. 110... . 441. n. 17. 83 00B . stesst , ', de, im. Stnadtgerichtsgebämze, Portal fil, 1 Vreype Cöln, den 19 Desember 183 P 1 8 63 i oba pi. K. Hz. chick. Hh. Hersh, o So. L.

g . j ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ech nis ; ; . . ö 7 ö ; Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ hoch, . Nr. 15, vor dem obengenannten gen! Ie Iss Tip n. Tr ib s do. B. unkdb. ra. 1105 1.I. nu. 17. 99. 40ba 6 1 e, e ee, den . . Sean es ela roc, Beere er g , e g n , e a0. 40. . 10 r rersch, , gs *. M.

Bertin WM do. do. versch. 95, 60 B do. do. rz. 15 44 LI. u. 1/7. 54, 50 ba 6

den 19. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, Gläubiger, vorgelsden, werden, welche ihre For, w. ; . ö t; im Stadtgerichtsgebäude, Portal 66 1 22 e nnen innerhalb einer der Fristen den fer Larxif- ete. Veränderungen p, ge, Str h, Bayerische Anl. de 18754 11. 1. 177. Od. 6909 Er, (Ctrb. Pfandbr. Kdb. A 1/4. n. LI. 1G 3 1 rn. h Bremer Anleihe de 1874 45 1/3. u. 19. 101, 50 & do. unkdb. rückz. 1105 1I. u. 1/7. 106,000 ** 3 HI Em.

hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommisar, dem haben,. ; ö ee n e. , Königlichen Stadtgerlchts⸗Rath Herrn Wilmanng, Were seine Anmeldung schristlich ö, ,. hat er d eutschenkEisenbahnmen GrossherzogI. Hess. bi. 47 I8/5. is /i S, sỹba- f do. ra. 119 4 i. . iM. S. dbbesc. är, Duss. Kibteld bam 4

2 e e .

. ö S5. 00 B gr. f. Woerrabahn J. Em... 111 U. 1. 3. 88, 00 B e So d. * R m ,-, d Tn d för öde s 100.00 15. 1. 1/11. 58 30ba B . , n gh nn n 100,25 6 ö . 55. 30 ba io oba G w gd, 2b I. Emission 104,306 Hlisabeth-Westbahn 735 14 n. 1/10. 68 706 . Fünfkirchen-Bares gar. 5 14a. 1/10 70 39a 6 3. Q00b Gal. Carl Ludwigsb. gar. 5 I. u. 17. S6, 10bæ 11. n. 117. 4566

do. gar. II. Em.

do. gar. III. Em. 5 1/1. n. 1/7. 52,40 6 . do. gar. IV. Em. 5 11. n. 1/7. 81,600 92, 50 B Gömörer Eisenb. - Pfdbr. 5 2. n. 1S. 7820 B 100006 Gotthardbahn Lu. I. Ser. 6 1.1. 4. 1.7. 59, 990 6 10340 B kl. f. do. III. Ser. 5 14. u. 1/10. 59 9060 . Kaiser- Ferd. Nordbahn. 5 16. u. 1. 11. 89, 00ba 92, 50 B Kaschan-Oderberg gar. 5 1.1. u. 1/7. 59 10a 14. u. 1/10. 65 00a B

w Kronpr. Rudolf-B. gar.. 4 u. 1/10. 62, 50ba 6

. do. 69ger gar. 1060.25 B do. 1872er gar. 5 14110. 62. 10b2 15. u. 1/11. 65 00a

100.006 Lemberg-Czernom,. gar. 165. u. 1/11. 67 2026

. . LL . 2 or- - . t · , t - De,,

Rentenbriefe.

* ö

anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— 1 derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ No. T9. ls Erfindungspatente Hamburger Staats- Anl. 4 1/3. n. . ö . . 9 ö . ö. . 2 n, , schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters eher Glkubiger, welcher micht a Keen Gericht . . r alle Länder besorgt ußb berwerthet . do. St. Rente 7. u. 1/8. 82 300 ö r, . a. 163 * . 1 6e obe , Jo. Dortmund - Soest I. Ser oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver, e. wöhnt, muß bel der Änmtiltung sei Niederschlestsch Märkische Eisenbahn. eter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. Mi. Lothringer Prov. Anl. 4 1,1. u. 177. ; . ,,, . do. do. II. Ser. walters n. eventuell über die Bestellung eines ö Einen I Fhteslgen Beh . enn Berlin, den 27. Dezember 1878. ; Lübeck é Frav. Gorr. Anl. 4 16. u. 1vi2. do. do, . versch. I5, 75ba d einstweiligen Verwaltungsrathes e , e fte. bestellen . . . in . Vom 1. Januar 1879 ab werden im, direkten * Meckl. Eis. Sehnldverseh. I. u. 1/7. 87, 60 b ö 3 . 4 do. Ruhr. -C.-K. G. I. Ser.

Allen, welche von dem , uldner etwas Güterverkehr zwischen Stationen der Königlichen 182981 Er sindungspatente Sächsische St. Anl. 18694 1/1. a. 11/7. chles. Bodener. HEfndhr, 3. Fersch, ; do. do. II. Ser.

an Geld, e , oder anderen Sachen in Besitz zeigen. Militär ⸗Eisenbahn einerseits und Stationen der Sächsische Staats-Rente versch. T2, 80 B do. do. ra. 110 4 1/1. u. 1/7. 94,506 ,

5

eee n f e e e R e e R e R s R sss Rg

1 j f * 2 1 1 f 2 h hes 7

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ f ensenigen, welchen es hier an Hetgnntschaft Verlin-Dregdener Gifenbahn andererseits, leicht ver. für alle Länder und deren Verwerthung besorgt da p DT ids T niir 5 V.. 55 ß ttt. Nat. Hyp.· Or. Ges. 3 I. u. 1,4. 364. 7Bba G Berlin · Anhal h Fshlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die z Mi j mit dem Arbeitgeber · (gegr. ISo6)] verbundene Patent , . 6 ; . do, do. r. 10 45 1,1. u. 1/7. 344 560ba G . a?

,, e ,, e, Finn , gr t , dscä. Bed. e sudhn Henner , . 1.

zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem frisches Obst ꝛc. bei Aufgabe als Eilgut ausnahms⸗ Badische Pr. Anl. del 6? 21, 80 ba . deo Besttz der Gegenstande und gg. weise zu den einfachen Frachtgutsätzen befördert. . . . do. 35 zi Gbiigat, pr. Stuck il gba q qo. do. . Jerneh, g ao. . 17 do. gar. II. Em. ie zum 4. Februar 1879 einschließlich Berlin, ben. i e , m, nn Exemplare des betreffenden Nachtrags sind vom Redacteur: J. V.: Riedel. Bayerische , , , . 16. 123,75 B do. de. HIL. u. IHM 6M G do. 1111. n.! do. . II. Em. 5 15.11.11. 61, 90bu 6 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Erste Abtheikung fuͤr Ciosffachen. 1. Januar 1879 ab bei unseren Güter⸗Expeditionen Berlin ; . Brannschw. 20 Eh. Loose pr. Stück Sl, 30ba G6 . A.) Anh. Landr. Briefe 4 14u. IIC. 114. n. 119. do. 15. u. 111 38196 . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwan igen . Berlin (Berlin⸗Dresdener Eisenbahn) und Dresden Verlag der Expedition (Kesseh. Odin Nind. Pr. Antheil . 35 I. n. 1/10. 115, 00ba 6. FRreig-Obligationen. 5 versch. ( LT. 1091, 50ba B 11. n. 17. 22400 echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. zu haben. Druck W. Elsner. Dessauer St. Fr. Ani. 35. 114. 121. 00ba ö HL] versch. do. it. B. 44 III. n. 17. 89 36 Nahr. Sehles. Central. f, 1183 75a Finuländische Loose .. pr. Stück 3 80oba do. do. 4 versch. do. it. G. 44 1/1.n. ¶/i0. 84 4b 6 do. IH. Ser. tx. 6

ö

2 S 8 8 878

22 *