1878 / 306 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Dernem ber. 2 St. Petersburg, 2I. Dezember. (M. T. B.) 65 C. Hoihar Rinter eigen 1 D. 11 C. Mais (old mired) 48 0.

Produ . a. 641 pr. Derember 27, 25, ö Talg loco 8]. 59. Wöoiaen loco 13,9) nekor (Hair refiniag Muscgrvados) 63. Kaffee . Sdehm a h

r. Jannar-Eebruar 27,25, pr. Märr-April MN, 75, Pr. März-Juni Roggen loco 7,75. Hafer loco 5, . Hanf loco ULeinsaat Marke Wiloor) 6, do. Fairbanks 6. Speck (86hort clear) 4 60. 75. Mebl schwächer, pr. Degeniber . ö ö. . (9 PFud) loce 14,00. Wetter: Rauh. Getreidefracht 54.

—,. —, T. Mãrz - Auril 60, 75, Pr. Mãůrz- Juni OO. ũ ma . . . w. T B. Men- Kork, 27. Dezember. (W. T. B.) ⸗—

* he, ie. e , nnr bod, r, nn, ghri sl, zs. zr. 3 . K . . 24, d8. in Ne- Bau m Tol se n. G ο cen bericht. Bufahren in allen Unions.

inet 82,75. Spiritus ruhig, pr. Derember 62300, pr. Junuar- Orleans gz, Petroleum in Nem-Tork 8j. do. in Philadelphia 8, häfen 192 0999 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 51 00 B, Ausfuhr

April 60. rohes Petroleum If, do. Fipo line Certißcits = H. 88 0. Mehl 3 PH. nach de. Kontinent 3 ( B, Vorrath S5 000 .

. 2

Theater. Belle-Alliance- Theater. Sonntag und Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. . 2 i 2 . 89 9 zan eh ; folgende Tage: lãnzend irten Theat 1 ; J Auf kündigung. don 9 1 ren Uwe

Opernhaus. 253. Vorstellung. Die Meister⸗ Viehlebler und Scho rar, ; z ausgeführt): Gastspiel des

. 3 ge mene, org ing; . Ling Mayr. Mit Sang und Klang. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen 22. Verloosung der Obra⸗Bruch⸗Meliorationt

J. Brandt, Hr. Betz, Hr. Riem ann, Bavid: Hr, Volksstück mit Gesang in 3 Akten und 7 Bildern Obligationen sind folgende Rummern'gejbgen worden:

zen , . Dofcheaer in * , . Gäst. von Weirauch und Jacobson. Vorher Concert. LHitt. A. über 500 Thlr. (1500 Mark) zr 2 . ,. en J Anfang desselben 6 Uhr, Anfang der Vorstellung 25 140 154 155 154 3 73 i Nas Abonnement beträgt 4 4 659 3 J 2

nlang ö 1 . 266. Vorstel Durchs Ohr 7 Uhr. Orchester⸗ und Prosceniums⸗Logen 3 MSLé, Nr. 16, 47, 19 128, 1 414221, . . . . ür daz Nierteljahr. 9 ; i Nost · Anstalten nehmen Kestellung au; . ö 1 Hierauf: Balkon, u. Parquet Logen 3 M 55 J, Parquet 3 Lütt. B. über 1090 Thlr. (300 Mark) ,,, z fur Kerlin auer den Roß. Anftalten auch die etur. Ar , , wi, , , , , e g, , g, d g, ,. öh n, , . dition: sy. Tilheimstt. Rr. J ĩ Direktion: , n, , He, g, F, , w, , n, et, g, , .,

Montag; Bpernhaus. 254. Voerstellung. Alessan⸗ Cermania-LIheater. Direktion: Julius Ascher. Ils, Jed, 736, 49, 741, 766, 774, 784, 8ol, Sos, 8189, S253, 845, Sy7, 912, gez, 930, ; 1 . dro Stradella. Romantische Oper in 3 Abthei⸗ Sonntag: Zum 8. Male: Sein Meisterstück. 939, 940, öh, 991. J Berlin Monta 3 ö lungen mit Tanz zan. W. Frichrich Muslk bon Nolkstitk mit Gesang in 3 Akten (5 Wisdern) von Läitt. CG. über 50 Thlr. (150 Mark) ; = g, 41 den 30. Dezember, Abends. . won i, (Frl. Lehmann, Hr. Wachtel.) . 24. W. Mannstaedt. Musik von Ne. 8, 32, 5h, 56, 9 14 1. 1 , , ,, . a. , . . K . An ang x. Mannstaedt . . zig, Iss, 379, 3öl, 35, zog, 431, 459, 470, 4F5, 497, 5h26, z6üßz, sz, Sir, 6ä4, S6, ö —— ier e en, ne. . Cern e Montag u. d. folg. Tage: Sein NMeisterstück. 670, h72, 3 3 Ib, 766, 781, 810, Sid, Sal, 834, 854, S857, S565, S7 7, S894, g44, . , . den Deuts chen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1 künftigen Monats beginnende Quartal

anemark. Trauer ö ö ; ; 24 9 6, für ( . . n,, . . . Circus Sʒalamonus ky Sonntag: 2 gr. Vor⸗ Die ö . bieser , , , . aufgefordert, dieselben im coursfähigen ; Bestellungen für . . e. . . ,, 2. ö K . . . k ür Li ü stet von ; , ,. ie II. Nr. 8 bi 3 di 55 ö 1 ; 2 . i ĩ seßzung für die deutch Bühne hearbe stellunden. Anfang ber erften uhr giser Tin Zustande nebst dell lug scheinen 8 2. 16 8 lf 18239 und der Sch weiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Derren Auguste Ammel, sucgcessenr de G. . . ern ö 2 d

W. Oechelhäuser. Anfang halb 7 Uhr. an 9 . ) e r ö , ö 265. Vorstellung. Die (Ausstattungsstück. Anfang der zweiten 7 Uhr: Zum St.-Andrèé des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C. Klin cksieck (rue de Lille No. 1I) und Paul Collin (rus Lavoisier No 10 in Paris; für Italien Herr . 1285

1 Wen und relbeß znr, Feit, der entweder bei der Obra-Melloratlang, kaffe hierselbst 9der bei den Bankhäusern H. C. Plaut in Julius Dase in Triest; für Griechenkand ie Türkei iferlich Königliche Bw mt n Eriest? und . . . k gleichnamigem Luft. Weltausstellung 1878, großartige Pantomime in Berlin und Leipzig und Hartwig Ytamroth & Co. in Posen abzuliefern und den Nennwerth Street E. CG.) in London ; ö. , ee e n den ,, . für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall

ĩ ichtet S. H. von Mosenthal. Musik 4 Abtheilungen und 20 Bilder. J. Abtb.: Korsofahrt Fafür in Empfan zu nehmen . . 6. ; , 3e reren cz . 1. zl, n en dützzs cls li ißtb, e hen daltt in hen ire, Verzinsung findet nicht statt und wird der Werth für etwa fehlende Zintscheine We biertelsährliche Abonnementspreis des aus den Dentschen Reichs Angeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im . 0 **

2 . 1 . . * . 2. 3 ; . * Deutschen Reichs⸗Post ebiete eins li ßli d J . * s * linger, Frl. Brandt, Hr. Fricke, Hr. Betz, Junker aptif. JI. Abth.: Le jour du grand rig, au an dem Kapitalbetrage gekühzt. . . . 9 chließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 S 5

ärlich:; Hr. Sachse, vom Hoftheater zu Dregden, champ de courses de Longeläamps, bois de Bou- ugleich werden die Inhaber der durch die früheren Verloosungen gekündigten und noch im verspätetem Abonnemen ĩ ĩ ĩ ĩ vei ; 3 r e ö Uhr Hosth ; lens. L. Abth.: Nne fete du jardin 3 Versailles. Umlauf . DYhligattonen, als . . = rsp ment kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. Litt. C. ——— ;

Schauspiel haus. 267. Vorstellung. Neu einstudirt: Auftreten des Mr. Edmonds mit seinen Elephanten. Nr. 33, fällig gewesen am 1. Juli 1873 und abzuliefern mit den Zinsscheinen

Die Komödie der Irrungen. Lustspiel in drei Montag: zum 3. Male: Pariser Leben und Serie il. Rr. 16 bis 39, . , 2 l , ,. leb ed bearbeitet von C. v. Holtei. Treiben. Litt. B. Nr. 618, 933, Litt. C. Nr. 91, 235, fällig gewesen am 1. Juli 1876 und abzuliefern Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät Evangelischer Ober⸗Kirchen rath

In Sten gestßt vom. NRegissenr Deeß. Vorher: K , dem Sanitäts Rath hr. Lg Pierre, dirigirenden Arzt der Universität zu Breslau br. Karl Ludwig? von Bar Der Konsistor al gath Karl G asta Cork, zu Stettin

Zum 1. M. Palaeophren und Neoterpe. Fest, (Concert- Haus,. Goncert des Königlichen Hof— Litt. A. Nr. 68, Litt, 6, Nr. 22, 497, 517, 692, litt. G. Nr. 9, 25, 127, 230, fällig gewesen 7 . 1 3 im 1 3 . ,. ö Scene gesetzt Musrkdirektors Bilse. k uh, . 2 . 3. 3 , . ö. , 16. ‚. , H 6 9. den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verceihen. ist an bas Königliche Konfistorium del Prodin E clesen n

Regi Deetz. Anfan 3 . itt. A. Nr. 123, Litt. B. Nr. 18, 86, 87, 696, 7h50, . ö De, nn eg ; Sau 8 J 8 . ö . , 5 tr ißh, Js, 226, ö, ist, 433, rz, zsz, ä, ssd, sz, fällig gewesen an Rufen sde6 Mothen able rden vierter Klasse; Kann Se Maj stät der König bäaben Alergnädigst geruht: Breslau verfetzt woörben. Familien⸗Nachrichten. 1. Juli 1878 und abzuliefern mit den Zinsscheinen Serie III. Nr. 6 bis is, Rentier Gu stav Gaillard, Mitglied des Konsistoriums der den Landrath Frank zu Elbing,

Vorstellung der französischen Schauspieler⸗Gesell⸗ . ; len 1 d ; . schaft, J. Direktion von Emis Neumann. Lre. Verlobt: Frl. Emmer v. Wedell mit Hrn. Lien. an deren Einlösung hserdurch rrinhert. französischen Kirche zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden den. Amtmann Adolph Augüst Michaelis zu Neu—

mmiers zepresentation ds: Letz rtennx gar gome'. tenant. Hugs. v. Koeller Blankense). 3 Irl. Kosten, den 15. Dezember i878 . vierter Klasse; sowie dem Lakaien Ha bedank, in Diensten haus i. S. Bekannt m ach u

Comẽsdis en 5 actes pur Mr. Vietorien Sardon. 53 , . k , 6 Der Königliche Kommissarius für die Sbra⸗ ö. . . 2 , , . von Preußen ö ,, Ernst Philipp Rudolph auf Grund des Rei . . ö. ! nd Prigader g dtant ö ö J s-Mtedaille am Bande zu verleihen. J f ö

rich v. Kobell (Gribenorr!=—= Metz. Frl. Meliorationen: . h den Amtmann Wilhelm Wulbrand Bock von Auf Grund des 8. 6 des Reichsgeseres gegen die gemiein—

Nallner- Theater. Sonntag: 3. 63. Male: Maria Schnieber mit Hrn. Gymnafiallehrer Ele⸗ gan hrath wenn. Wülfingen zu Elbingerode, und gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 31. Ok⸗ den Regierungs⸗-Assessor Ernst Heinrich Christoph koher 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, ler ch 1 ö D JJ Scheffer zu Esens zu Amtshauptleuten zu ernennen. 6 . . . K ,, in

; ; f , Allerhöchsten Privilegien aufmerkjam. e utsche e i ch. . ö 31 ortmu nd“ nach g. es obengebachten Gesetze; bul 3 Difrnenen, Rink coupens Kl Serie zn den its. , Ges dh zerkee nne ure z ist Nr. As * Se. Majestät der . haben Allergnädigst geruht: unterzeichnete Landespolizeibehörde 2 . ist. 39

j j mens Hüttig (Görlitz Züllichau). Frl. . Lustspiel in 5 Akten von . ö. . mit . 86 6 . k ö ; . gyeses n von Frankenberg (Erfurt Frl. Maria Roeber Fg ich auf 8. 5 der den Obligationen beigedruckten 16 , Heft eng mit Hrn. Gymnasiallehrer Albert Hebestreit Bekanntmachung. z

(Stendal). . . .. 1 k l t boren; Ein Sohn:; Hrn. Rittmeister und Schuldperschreihungen der Berliner Kaufmannscha t 156. . ht ah aeboben. Se. Majestät der Kaiser und König haben ; die Kreisri . lictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. ö 9. ß h ne, 1. Emission), den Zeitraum vom 1. Januar 1870 Her er id 36 ö. diese ausgelooste gnädigst geraht: 9 haben Kler Kleine ck 3 3 in . i. / A. Arnsberg, den 3 6 188. Sonntag: Zum 8. Male: Dornröschen. Großes Hrn. Garnisonspfarrer W. Zehlke (Saarlouis). bis J. Januar 1883 umfassend, können gegen ö Deschobligatlon der Deichlaffe zur Einlöfung zu K , ; eiern, . adt, n,. ö re furt, Stüler ö 6 iche egierung. Welt tchen Cöörrizg in, Akt. ß Rilktrn; O Gine Kocher; Hrn. Hauptmann v, Krecke. lierung der Keireffenden Valenz in un erer Ne. Refs in! KLegations ä. he Freiherr von Buddenhrock und. Hr, Sisleben, Seehauffen in Meents, Kofchmie der mn 2 . l mit Gesang und Ballet; von E. Daäzgus und Carl Drostmar (Vregdenj. HSrn. Hauptmann und . im KHörsengebände (Cingang Ecke der Wittenterg, den 27. Dejember 1981 Clemens August Busch zu Geheimen Legations-Räthen Dommitzsch Goehring in Seyda, Vollgold in Elster— Durch Verfügung der unterzeichneten Landespolizei Brandt. Musit von Raida. Ballets don Brus. Jompagniechef Auer v. Hertenkirchen Farlgruhz). euen Friedrichstraße. i Treppe) Der Deichhauptmann, Königl. Landrath a. D. zu ernennen, sowie dem Legations-Sekretär bei der Kaiserlich werda . in Vreden, Müller in C feld, Schmitz in behörde vom heutigen Tage ist d * . Die Dekorationen entworfen von Carl Brandt, ge. Gestorben;: r. Regierungs., und Landes⸗Bekö. vom Ponnersiag, den 2. Januar 1879 ab, von! Jagoiz. Hesan vtscha st ln dich 9 26 t erlichen Uubhec ; r in Coesfeld, Schmitz in)? euligen Tage ist der Gesangverein „Union malt von den Hoftheatermalern Luttkemeyer und nomie⸗Rath Maaß (Mainz). Hrn. Hauptmann u. Vormittags von 10 —12 Uhr, . elan . in Vadrid, von Thielau, den Charakter als nech, Hartmann 43 Haerter, von Basse in Hagen, 1 Stuttgart auf Grund des 8. 1 Ab. i des Gesetzes gegen Gfbr,. Brückner in Coburg. Maschinerien nach n. Gompagnie, Ches Carl v,. Madl Töchter Gertrud in Empfang genonnnen werden. . degations.) 9. und dem im Centtalbureau des Auswartigen Ru mpff in Hattingen, Terstein in Vochum, von Wreck die gemeingefährlichen Vestrebungen der Sozialdemokratie vom gabe und unter Leitung Carl Brandtz. Die Kostüme (Herkinj. Hr. Sberst a. B. Eci v. Witz leben Ben Talons ist ein Nummern⸗Verzeichniß mit Amts angestellten Geheimen expedirenden Sekretär Wocl- in Duisburg, Bil harz in Hechingen, Steubing in Fillen⸗ 21. Sktober 1858 verboten worden. entworfen und, angefertigt unter Leitung des Ober- (Potsdam). f. Prediger emen. Guffan Her Unterschrift und Wohnungsangabe des Empfängers 106291 = mann den Charakter als Hofrath beizulegen. burg, Thomsen in Flensburg und Poel in' Ältona zu Ludwigsburg, den 28. Dezember 1878. Barderobiers Happel. Elektrisches Licht von dem mann Gretsel (Königsberg N, M.). Frau beizufügen. (aCto. 346/12.) Dentsch⸗ Lebens,, Penstons⸗ und Renten-⸗Ver⸗ ; Kreisgerichts⸗Räthen; Königlich württembergische egierung des Neckar⸗Kreises. Inspektor Krämer. In Scene gesetzt von Emil dahn. Kreisgerichts⸗Rath Fanny Weinreich, gen. Geer, Berlin, den 27. Dezember 153. , sicherungs ⸗Gesellschaft auf Gegenscitigkeit in . . die Amtsrichter Musset in Nastaetten, Weber in Für den Präsidenten: Montag: Dieselbe Vorstellung. des- Weber (Charlottenburg). Frau Pastor Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. . Potsdam. . In Hamburg wird am 13. Januar 1879 mit einer Usingen, Christensen in Hohenwestedt, Goos in Altona, Scholl. K KJ ,,, wedeln sßser ins r ,, ,, , , e goals se . Friedrich- Nilhelmstädtisches Iheater. Gnaden freih. = Hr. Apotheker Bernhärd Hauß— 10626 Bekanntmachung. Bekanntmachung vom 4. Oktober v. Is, wird hier⸗ 8 , . 5 Lüchow und Guttermann in schaf . 3 k . 9 ihrer 2 Sonntag: 3. 32. M.: Der kleine Herzo leutner (Grünherg i. Schl.. Hr. Superlnten⸗ Wittenberger Deichnerband. mit zur öffentlichen Krenntniß gebracht, daß der Ge— ö ien an wer, mtgrig ern; . . . verzeichneten . 4. ö 33 . 3 3. 3 dent a. D. Heinrich Prieß (Bergkirchen bei Min⸗ Bei der am 19. Dejember 15758 fiattgefundenen heime Rechnungsrath Herr C. Matthiollus zum . die Landgerichts Assessoren Schaum burg in Coblenz, nicht periodischen Druckschrift en auf Hrund von 5. 11 ö 5 den m Frau Gräfin Jenny Seydewitz, geb. Miß Angloofung der auf Grund der Allerhöchsten Pri⸗ Ersten Direktor der Deutschen Lebens“, Pensions., und J ch unn 9g Anhaeu ser in Trier, Stickers in Cleve, Kleber in Saar⸗ Absatz 1 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Be= ö Renten ⸗Verficherungs. Gesellschaft auf Gegenfeitig⸗ Postpacketverkehr nach Belgien und im Durchgang rücken, Remels imn Coblenz und Petry in Elberfeld zu strebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ittober d. J

. J J. Forsyth (Dessau). ilegi 21. A t 1852 und 23. Juni 1854 Rente ; ; Residenz- Theater. Sonntag: Die Four d 6 . . . , . im . keit in Potsdam von uns zu notariellem Protokoll durch Belgien. Landgerichts⸗Räthen; und verboten:

chambault. Steckbriefe und untersuchungs 26 F666 Ehr, sinde di tähenden gewählt worden und daß derfelbe in die Funktionen r ͤ äckereisendin 777 die Friedensrichter Trutschler in Ottwei 1 Kulturkampf und Volksschule . gs⸗-Sachen. trage von 130 6 Thlr. sind die nachstehenden gemählt worden und daß derselbe in. Vom 1. Januar 1879 ab, sind bei Postpäckereisendun fn. e Friedensrichter Trutschler in Ottweiler, Schaefer . pf u olksschule in Preußen. Montag: Dieselbe Vorstellung. . . r ,. 6, . nn, . gez gen wor hen ö. ,, nach Belgien, ebenso wie bei allen über Belgien geleiteten in Opladen, Dres en in Andernach, Kopp in Stromberg und Eine Skizze vom Verfasser der Schrift: „Die Volksschule und , m, . ae, , , ,,,, , , r, ö gn i Geri len , , olls Theater. Sonntag: Weihnachts z dle en h! ö 8 * 599 Thlr. gleichlautende Zolldeklarationen erforderlich. ieselben ö ö . ; ; 36 nn der Senghenschafte buchdruckerei. /, . / ,, , Xi äumc. Ver. d Wikhekmi itt ̃ 3 öSgh Thlr. [loss] Lepnsohns Ziehnnassiste in V. . , [n, mn Dazu: Wünsche und Träume or der anwaltschaft. Wilhelmi Litt, H. Nr. 179 und 10] à 500 Thlr. II0638 „Lepysohns Ziehnugsliste“ Berlin W., den 17. Dezember 1878 Gemeinde im Haag zum Hof- und Domprediger am Dom in alle Mitglieder in Europa und den Vereiniglen Staaten.

Vorstellung Concert. Anfang 4 Uhr, der Vorstellun lütt. E. Nr. 210, 213, 21 296 à 166 Thlr.. . k iserli . / 23 6 i 9 Parquet 2 . i hene; 1,50 3. . P. ir. . . ö. 9. ; ö ö . 6 bringt allmöchenilich sämmtlich. Verloosnngen von Kaiserliches General⸗Postamt. Berlin zu ernennen. Neuer Abdruck. Leipzig. Druck und Verlag der Senossenschafts⸗ Stehplatz 1 66. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Indem ich auf Grund des 8. 2 der den Sbli⸗ Staats, Coꝝ muna und Eisen bahn. Papieren, Wiebe. buchdruckerei. 1876. Miontäg. Weihnachts -Aucestellung. Dazu: ladungen u. dergl. gallonen belgedruckten Ällerhöhhsken Privilegien die Pfand, nd, Ten tenbrie fen, Ku ensloosen zc. Min ist erium der geistli K 3) Die Pant eipresse ihre Vedeutung und Organi= Wünsche und Träume. 10624 O itlich Vorlad gezogenen Stücke zur Rückzahlung am J. Juli nebst Restantenlisten. Nr. 1 enthält u. A. die 2 der geistlichen, Un errichts⸗ und sation. Von Carl Hirsch. Leipzig 18765. Druck und Verlag Dienstag . . 1 . ö fen . 1. n. l , zi 1879 hiermit kündige, fordere ich die Inhaber auf, 35 . e n. . Medizinal-Angelegenheiten. der Genossenschaftsbuͤchdruckerei uc en arc. ntrée⸗Billets für erren 8 roßrigtionssache der erliner P ö Sfück . s am 1. Juli Frobenummern gratis. i on 6 ; a 36 ; ; ; ; 1 ; j n. pt, ö 2 2 d sind bei dem Hof— , ist in i , ten, der Direl⸗ el ene gl raff r rh denn, ö 50 8 vlerteljährlich bei allen Postämtern, Bäch— Die Nummer 14 . n, . 929 Elsaß Lothringen, Der Geheime Fustiz-Nath und ordentliche Professor Dr. V 9. 1 , IFrg ge un de bas arbeiten de lieferanten Hrn. G. C. Hirsch, Unter den Ln enbn!, Kerben nfs bg e en ane träger, dir. . handiun gen ober direkt beim Verleger . welche von heute ab zur Versen ung gelangt, enthält unter von Bar in Breslau ist als ordentlicher Professor der Rechte ol. Motte: Die Arbeiter find der Fels, auf den die Kirche in, der Weinhandlung von Lern z. Beckzrath, das Cantschädigungsberfahren rückfichtisch folgender un Bezug auf die Präklusiv⸗Bestimmungen mache VW. Levysohn, Grünberg i. Schl. Nr, 315 die Verordnung, betreffend die Erhebung des an die Universität zu Göttingen versetzt worden. der Gegenwart gebaut werden soll. F. La ssalle. Leipzig Leipzigerstr. 39, durch den Invalidendant. Mark- Parzellen, und zwar: . . ö. Oktroi in der Stadt Mülhausen. Vom 23. Dezember 1878; Der ordentliche Seminarlehrer Graebke zu Friedrichs: Kommissionsverlag von R. E. Höhme. grafenstr. ol a., und Hrn. Schulze, Sohn, Unter den a2. einer Parzesle von E15. Ar des im Grund- . . . 4 unter hoff ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer Seminar 5) Der arme Conrad. Illustrirter Kalender für das Linden 17, zu haben. Abends tritt der Kassenpreis buche des hiesigen Königlichen Stadtgerichts a n, en ß Nr. 317 die Verordnung, betreffend die Oktroierhebung zu Oels versetzt worden. arbeitende Volk für 1877. Zweiter Jahrgang. Leipzig. Druck von 50 resp. 3 6 ein. Geschlossene Logen sind von den Umgebungen Band 45 Nr. 2577 ver S I 1 in der Stadtg emeinde Straßburg im Bezirk Unter-Elfaß. An Dem Lehrerinnen⸗Seminar zu Posen ist die Lehrerin und Verlag der Genoffenschaftsbuchdruckerei. . geh zu haben. Kasseneröffnung S5 Uhr, 6 * . ö , ,. --, , -, , b T - m D - , d . ig,. ; Vom 23. Dezember 1878; unter . Ulrike Barth als Lehrerin angestellt worden 5) Der arme Conrad. Illustrirter Kalender für das ö We, wrersekhrk ei rige i,, , . Ar, 318 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Der Seminar-Hülfalehrer Holzl(öhner zu Angerburg arbeitende Volk für 1875. Dritter Jahrgang. Verlag der Ce FGenehmigung einer Namensänderung. Vom 10. November ist unter Beförderung zum ordentlichen Lehrer an das Schul⸗ Genossenschaftsbuchdruckerei zu Leipzig. Druck der Allg.

2—

tein mann ——

ö * ye 3 Ar des in n iat (Ei

Stallt-LTheater. Sonntag: Fünftes Gast= , . ö ,, 1878, und unter lehrer⸗Seminar zu Friedrichshoff versetzt worden. Deutschen Assoziationsbuchdruckerei (Eingetr. Genossensch)

spiel des Frl. Ernestine Wegner. Zum fünften des hiesigen Königlichen Stadtgericht Band . n Nr. 319 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste An dem Schullehrer⸗Seminar zu Reichenbach O.. ist Berlin.

Malt; Ihre Familie. Volkestück mit Gesang in Rr. 414 verzeichneten, der Hande lsgesellschast ; . ö . Genehmigung einer Namensänderung. Vom 21. Bejem- der Hülfslehrer Gustav Wende zu Goldberg als Hülfslehrer D Allgemeine Statuten und Verwaltungs⸗

3 Atten Ct. Bildern) von Julius Stinde und David u. Silber gehörigen Grundftücks . Erscheint Suhmissions Zeitung. . ber 1878 angestellt worden. verordnungen der Internationalen AÄrbeiter⸗ assoz iatio n. Amtliche deutsche . revidirt durch den

Feorg Engels. „So viele tausend Blumen alg da eingeleitet, und bin ich zum Kommissar des König ; 1 ,,,, blühen, Lich, komponirt and Frlr Ernestine Weg- lichen Polizei hrüästdium ern un hl erben. Ill Hannoper Inhalt der Submissionen: für jede auf Submis⸗ Berlin, den 30. Dezember 1878. ,,,,

ner zugeeignet von Franz Abt. ‚Mädele guck' raus“, In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der J Bau. und, Erdarbeiten, sionen Bedacht neh⸗ . Kaiserliches Post-Zeitungs-Amt. Ministerium des Innern. Liebes liedchen von Arthur Vollmer, Einlagen, ge⸗ be täglich *g Baumaterialien, . . F. Thiele. J sungen von Frl. Ernestine Wegner. . e err , n m mahnt 2 t gl ch . Hol und Holzarbeiten, . . ,,. . Dem Amtshauptmann Frank ist die Verwaltung des s) Un sere Russischen 1 Antwort . Dieselbe Vorstenung. den 6. Januar 1875, Rachm. 23 Uhr, und ist durch alle Post⸗ Metalle, rohe und verarbeitete, branche. Veröffent⸗ Amtes und re g Celle übertragen worden. auf den Artikel des Herrn Herzen: Die Srdnung herrscht“ . auptmann 2 zu Neuhaus i / L. ist Kolokol Nr. 233) von A. Serno⸗Solowiewitsch. Aus dem

WJ im Eafé Bellevne zu Rum melsbur Anstalten zum Preise Heizungs, Beleuchtungs , und Rei⸗ licht jährlich ca. Dem Amts öko z s zum. Prei nigungs. Materialien, 7000 Submifsions. das Amt Neuhaus i / Cr, dem Amtshauptmann Meyer zu Russischen übersetzt von S. Borkheim. Leipzig. Verlag der

464 anberaumt, zu welchem diejenigen ligten, j ährli ; ; 6g * ö. . National- Theater. (Weinbergs eg 6st) welche nicht bereits persönliche Vorladung erhalten von wierteljährlich Bekleidungs⸗ u. Ausrüstungsstücke, Ausschreiben und ca. Königreich Preußen. Stolzenau das Amt Stolzenau, dem Amtshauptmann Bock Expedition des „Volksstaat“. 1871.

Sonntgg: 8. Gastspiel des Frl. Johanna Schatz: haben, in Gemäßheih des 8. 25 des Gesetzes über Fonrage und Verpflegungs Gegen; ; 12 1500 Submis⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Wülfing en zu Elbingerode das Amt Elbingerode, und 9) Die politische demismonds von Adolph Hepner. Z. 5. Min Leid umd Freud. Lebensbild nmait Ge, die Enteignung von Grundelgenthum vom fi Juni 5 Mark k Schreib mater jalien, sions Ergebnisse. ñ . hem ö a. D. von Goeckingk zu dem Amtshauptmann Scheffer zu Esens das Amt Esens Erstes Heft: Das gas „Tageblatt“. . all⸗ 4 ö ö onaparte's mit

ang in 4 Abtheilungen von A. Slottko. Musak von 1874 behufs Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch ih 2 ; ; ö. . üb ; r ; erkstatts u. Betriebsmaterialien Wiesbaden die Kammerjunker⸗Würde zu verleihen. übertragen worden. gemeine Darstellung des Zusammenhangs den Kapellmeistern Steffens und Liste. unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß ohne imm 1 ber Vourgebiste Lekzzig, 180 Druc uns gm sto nder

Montag: Dieselbe Vorstellung. uthun des etwa Ausbleibenden die Entschädigung k . ,,,, ie st z 5n 3di . z ; J. 6 6 nt und wegen Auszahlung oder . Selbstständige, auf das Submissionswesen oder einzelne Geschäftsbranchen bezügliche Artitel.ns - Se. Ma je stät der König haben ,,, geruht: Ju stiz⸗Minister iu m. von F. Thiele. .

; der letzteren verfügt werden wird. Handel und Industrie. Marktberichte über Metalle, Kohlen 2c4̃. Berliner Baumarkt - den Provinzial⸗ . Dr, Sommerbrodt zu . so) Praktische Emanzipationswinke. Ein Wort

Estendl- Theater. (Gr. Franzfurterstr. 150) Berlin W., den 21. Dezember 1878. ö t Mäutechnische Mittheilungen . . Breslau und Dr. Klix zu Berlin den Charakter als Geheimer Der Advokat hr. juris Michgel Wilhelm Kilzer zu zur Förderung der Gewerksgenossenschaften von Carl Hill⸗

Sonntag; Abends 7 Uhr: Debut des Hrn. Timm. Körnerstraße 7. r NRegierungs⸗Rath, sowie . . a. M. ist zugleich zum Notar im Departement des nann. Leipzig. Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei. 1573

Die Waise aus Lowmood. Nachm. 4 Uhr: Otto Der Kommissarlus ij lille Sehlelle Ind llyor lis sigo 6 jc hte . dem Axppellätionsgerichts-Rath zur Nedden in Paderborn pellgtionsgerichts zu Frankfurt a. M. mit Belaffung feines 11) Die Bakunisten an der Arbeit. Denkschrift

nn on,, ,, otra, esl 8 . bei seiner Versetzung in den Rühestand, und ohnsitzes daselbst ernannt worden. über den letzten Aufstand in Spanien von Friedrich Engels.

* *. a .

Bellmann. nta: Die Waise aus Lowood. Anfang Netzlerungs Math . Mammon. T eeliicrm nes - Gem er niiind ir Fannie ,, ,.

StephHam.

, ö 3 5. 241 z ö . 1 . * 18 i 4 3 *