Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei
6 2. Berlin, Freitag, den 3. Januar
R Inserate für den Deutschen Reichs⸗ n. Kgl. preuß. Staats · Anzeiger, das Central · Handels register und daz Poftblatt nimmt an! die stönigliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers:
Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. X R
Deffentlicher Anzeiger.
* Steckbriete und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Farriken und QInvalidendank !, Rudolf Mosse, Saasensteln
* a/ m Aufgebote, Vorladungen ẽ Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, u. dergl. Fersehiedene Bekanntmachungen. nter i ößeren
3. Jerkãnfe, Verpachtun gen, Submissionen ete. 7. Litergrische Anzeigen. 3 Duättaer inter loi ale Khrigen ae
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Annoncen · Sureaus.
In der Börsen-
u. s. w. von öffentlichen Papieren.
S. Theater- Anzeigen.
J. Familien- Nachrichten. beilage. E
Verloosung., Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
11 X Bergbau ⸗Gesellschaft Neu⸗Essen X zu Essen. ;
Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft theilen wir mit, daß wir die Zahlung einer Abschlagsdividende pro 1878 von 57½ oder
p 75 pr. Attie beschlossen haben und stellen diesen Beirag per 15. Januar 1879: bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, . A. Schaaff hausenschen Bankoerein in oöln, bei der Vereinsbank in Hannover, bei dem Herrn W. Schieß in Magdeburg, bei der Virektion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur Verfügung. Bei Erhebung ist der Dividenschein Serie II. Nr. 5 zum Vermerk der Abschlagszahlung vorzulegen. Essen, den 10. Dezember 1878.
Der Vorstand der Bergban⸗Gesellschaft Neu⸗Essen. (H. 15386)
lazl Bekanntmachung.
Auf Grund des unterm 4. Okteber d. J. der Stadt Cassel ertheilten Allerhöchsten Privilegiums zur Aufnahme einer 40 igen Anleihe von 5, 300, 0600 zum Abtrag älterer Schulden, sowie zur Erlangung der Geldmittel für verschiedene außerordentliche Ge⸗ meindebedürfnisse, werden alle noch im Umlauf be— findlichen Obligationen der nachgenannten beiden Stadt Casseler Anleihen, nämlich:
a. der in 1857 kon dertirten 40 sigen Anleihe von
55. 260 Thalern und
b. der 50o/ igen Kriegs kosten⸗Anleihe vom 13. Juli
1866 von 50, 000 Thalern, , , m, auf den 1. kündigt, so da
ab außer Verzinsung treten.
gabe der Obligationen mit den Zinecoupons und Talons nicht allein bei unserer Stadt⸗Hauptkasse, sondern auch bei a. dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. und
b. der Preußlschen Central - Boden ⸗Credit Altien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Die Rückzahlung kann gegen Vergütung der Zwischenzinsen auch schon vom 1. März k. J. an erfolgen.
Cassel, den 30. Dezember 1878.
Der Stadtrath 8 Residenz. ei se.
18 Sächsische Vieh⸗Versichtrungs ⸗ Bank in Dresden. Bei der heute nach 8. 39 unserer Statuten statt. gefundenen nętariellen Ausloofung unferer Bank- schuldscheine Litt. A. wurden gezogen: die Nr. 18 56 64 68 116 à 3506 4, 312 314 326 332 408 442 450 478 493 511 2 I50 , . und werden die vorstehenden Nominalbeträge mit einem Agio von
10 960 gegen Rückgabe der betreffenden Stücke schon von heute ab unter Berechnung der auf Zinscoupon Nr. 13 weiter zu vergütenden Zinsen bei unferer Kasse eingelöst. Dresden, den 2. Januar 1879.
Der Verwaltungsrath. Die General⸗Direktion. Aster. Roemer.
144
Garantie Capital
1881 , 8. 1882 ö ö Berlin, den 28. December 1878.
Direction der Berlinischen Lebens- Versicherungs. Gesellschaft.
herlinigche Lohens Iersicherungs Gesellzchaft.
Gegründet 1836. Versicherungs-Capiral ult. 1877 M S9, S79, 267. ult 1877 M 24, 107, 556 gleieh 2690 des versicherten Capitals.
Der im Jahrre 1829 am dil merit Amspruech auf PDividemdäe Wer- siehertem zu vertheilemde Gewimm für 1824 stellt sieh auf Ms 292, 900990, die Erümienmsumme der Eheilmahemeherechtigtem hetrügt o 1,568, 000. Die Hieemach zu veriheilencde Dividende von 1kRee im Jahre 1879 zu leistenden Främienm in Anrechnunz gebracht.
Die Dividende pro 1889 beträgt voraussichtlich 66 ,
25 o wird denm KHerechtigtem auf
der 1875 gerahlten Prämien, 28 oso 1 1876 * * 320 ½ „ 1877 . z
63
Antheilsscheine von 4 pCt. festgesetzt haren.
Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit dem Nummern⸗Vlerzeichniß zu begleitenden den Vormittagsstunden
Abschlags⸗Dividendenscheine Nr. 3 in 31. Januar 1879 hier an unserer Kasse,
in Berlin bei der Direktian der 2 an, bei Herrn S. Bleichröder und ., in Frankfurt a. M. bes den Herren wt. A. von Rothschild K Söhne, Provinzial⸗Banken und in , , der Leipziger Bank. 83
Herren Ehrecke, Fromberg & bei sämmtlichen preußischen
Breslau, den 2. Januar 1879.
Fromberg.
Schlesischer Bank ⸗Verein.
; Mit Bezug auf 5§. 52 unseres Gesellschafts · Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Genehmigung des Verwaltungsrathes für das Jahr 1878 eine Abschlags Dividende auf unsere
Schlesischer Bank⸗-Verein.
vom 15. bis einschließlich den
Moser.
SHypotheken-Bank in
. Bei der heute erfol die nachstehend aufgeführten
216 288 6287 672 11328 15328 1601 1850 2238
2359 2587 2815
2817 8840 3022 3033 3109 3513
Die bezeichneten Rentenbriefe werden mit Thir. 100 — „ 300. — vom 1. hier bei unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 28, 1. Etage, Hypotheken · Versicherung z⸗Aktien⸗Gesellschaft,
in Berlin bei der Preußischen in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, eingelöst. Mit dem 1. Juli 1879 erlischt die Rente.
prãsentirt:
Von den früher ausgeloosten prozentigen Rentenbriefen sind noch nicht zur Eiglösung
1581 2501 2080 4725 Hamburg, den 2. Januar 1879.
Die Direktion.
Hamhurg.
ten notariellen Lusloosung unserer 4prozentigen Rentenbriefe sind ummern gezogen worden:
; Juli 1879 hiermit ge⸗ ß die Obligaflonen von diesem Tage
Die Rückzahlung der Kapitale erfolgt gegen Ab⸗ dazu gehörigen
ace Königliche Ostbahn. Es sollen die für die Bahnhöfe der Insterburg⸗ Prostkener Eisenbahn noch erforderlichen QZ 756 Stück eichenen Weichenschwellen verdungen werden. Submissione termin am Freitag, den 17. Ja⸗ nuar 18379, Morgens 11 Uhr, in unferem fech⸗ nischen Buregu, Victorigstraße Rr. 4 hierselbst, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: Offerte auf eichene Weichenschwellen Insterburg⸗ Prostken“ einzureichen sinb.
Vorsteher,
toriastraße Nr. 4, und Insterburg, Goldap und
Die Bedingungen liegen bei unserem Buregu⸗ Eisenbahn⸗Sekretãr Pasdowsky. Vie⸗ in den Baubureaus zu ibi Aletzlo aus, werden auch von diesen gegen Franko⸗Cinsendung von 56 3 pro Exemplar abgegeben. Bromberg, den 21. Dezember 1858. Königliche Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abtheilung 1.
(a Gto. 337 / 15)
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
58 Monats ⸗ lehersicht pro I. Januar 1829.
n 9
z323 369 — 4653 1835 34 2 485 597 67 1 757 758 35 5245 859 dé 1147 9653 g6 hö gh o/
Activa.
Cassebestand. T . gegen Hypothek TVarlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren ö werschiedene Debitoren Vank⸗ Gebäude bisher .. M 97 200 — hierzu
gezahlt 40 0/9 — Einlagen: estand am 1. Dezember 1
Neue EGinlagen im Monat Dezember ö.
Passiva. Aktien⸗Kapital MÆ 3,000, 00, hierauf ein⸗
Mt 13 127 752 51
590 352 26
I5l S4 29 12744 33
Neubau , 54 634 29 Bank⸗Inrentar.
Rückzahlungen im Monat Dezember ö.
M13 718 104 77
516 855 67
Check⸗Conto. 5 Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren. Reservefonds⸗Conto.
16495173 47
as zu Duisburg.
Bilanz vom 30. Juni 1878.
Activa.
J Bestand am 31. Dezember 1878 1
—
(Davon stehen ca. 89 o auf halb⸗ jährige Kündigung à 440)
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank
13 201 249 10
424 678 76 S909 45 47 649 7090 14 120 000 —
16495173 47
Duisburger Aetien⸗Gesellschaft für Gießerei
I) Actionaire⸗Conto Y) Debitoren ⸗Conto: a. Waaren⸗Debitoren. b. Aval · Debitoren 3 ö 4) Grundstücks⸗Conto ult. Juni 1877. Zugang pro 1877/78 5) Gebäude ⸗Conto ult. Juni 1877: a. . w ./) Beamten⸗ und Arbeiterhäuser..
S⸗ 415275. 46. 68 777. 70.
23 oo Amortisation. Hypothek auf Beamten⸗ und Arbeiterhäuser.
Zugang pro 1877/78.
6) Maschinen⸗Conto ult. Juni 1877 100½ Amortisation
Zugang pro 1877/78.
7) Utensilien ˖ Conto ult. Juni 1877 590 Amortisation.
Zugang pro 1877/78... 8) Bahnbetriebs ⸗Conto ult. Juni 1877 10960 Amortisation. 9) Modell ⸗Conto ult. Juni 177 5o/o Amortisation.
7978 9624
Juli 1879 an
1717 5502
6218 S186.
(8. olg)
In Gemäßheit des Artikels 5 der Statuten wird bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath der
unterzeichneten Bank gegenwärtig besteht aus:
Derrn Th. Reincke, in Firma M. Matthiessen Co. in Altona, erstem V d Derrn J; W. Lübbers, in Firma irre stem Vorsitzenden,
errn W. Amsinck, in Firma Johs. errn A. SH. Brauß, in Firma A. 5. errn Senator Ed. Johns,
rrn Konsul J. J. W. Jgieimers, errn Direktor R. E. Stoffert,
Derrn E. J. Bogler, in Firma J. S. Schröder & Co.,
sämmtlich in H
Herrn A. Degmeier,
Herrn Siegfr. Berend in Berlin. Hamburg, den 2. Januar 1579.
amburg,
Hypotheken ⸗Bank in Hamburg.
Die Direktion.
Schuback & Söhne,
Söhle & Co., zweitem Vorfitzenden, Brauß & Co.,
Zugang pro 1877/78. 10) Fuhrwerk⸗Conto ult. Juni 1877. 100ͤ0 Amortisation
Abgang pro 1877/78.
11) Mobilien⸗Conto ult. Juni 1877. ker 500 Amortisation.
12) Röhren⸗Conto:
Vorrath an Röhren.
13) Roheisen⸗Conto:
Vorrath an Roheisen
14) Fabrikations⸗Materialien⸗Conto:
Vorrath an Fabrikations⸗Materialien. 15) Betriebs⸗Materialien⸗Conto:
Vorrath an Betriebs Materialien
16 Gußwaaren⸗Conto:
Vorrath an Gußwaaren
17) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Verlust inel. Abschreibungen.
Pag sli va.
. 388 80b
104 807 1008
484 053 12101
71 951 30427
12228
212 368 21 236 191131 3357 321979 16098
W S 32368
28 906 2890
12122 661
1197 1953
3780
111 531 3737
1115 7
195
1757 553
165
3365 35
06 333 000
162 586 3 280
105 815
453 752
12 659 03
1204 3137
201 235 26 438 8 863 36 648 12 249
207 856 2127 482
1) Actien ⸗Capital⸗Conto La. A....
2) Prioritãts ˖ Actien⸗Capital⸗Conto La. B.
3) Creditoren ˖ Conto: a. Waaren⸗Creditoren ö b Banguier⸗ und Capital⸗Creditoren c. Aral ⸗Creditoren J
4) Accept ⸗Conto
Der Vorstand.
647 889 33 592
2127 482
— —
Her lin Nedacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck:; W. Elsner. .
Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
des Nentschen Reichs- Anzeigers und Königlich Nreußischen Ataatz- Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
* In serate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staal? Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das YVostblatt nim mt an: die Königliche Expedition
Steckbriefe und Lutersucangs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorisdungen u. dergl.
TNerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlang
*
* u. 8. v. von öffentlichen Papieren.
A KE De f entlicher nz eiger. Inserate nehmen an: die Annonecen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Nudalf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
J. Iäterarische Anzeigen.
S. Tueater- Anzeigen. . der Börsen-
J. Familien- Nachrichten. beilage. K
Annoncen⸗Bureaus.
*
Steckbriefs Erneuerung. Der hinter den Ar beiter Carl Gruettner, 34 Jahre alt, evangelisch, nicht Soldat, aus Peters grund, Kreis Jauer, unterm 1. Juni 1872 erlassene Steckbrief wird hierdurch er⸗ neuert. Waldenburg, den 23. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Steckbriefs⸗ Erneuerung. Der am 7. Novem⸗ ber 1878 gegen den Fabrikarbeiter Edmund Carl v. Northeim aus Mäbendorf, Kreis Schleu⸗ singen, erlassene Steckbrief wird erneuert. Roten⸗ burg a. /sf., 27. Dezember 1878. Der Unter⸗
suchungsrichter.
Stebriefs⸗Ernenerung. Der Unterzeichnete er⸗ neuert hiermit nachstehende Steckbriefe: 1) gegen Taglöhner Daniel Brück von Nonnenrod wegen Betrugs, d. 4. 12. Januar 1878, 2) gegen Schuster Wilhelm Heil von Flieden wegen Brandstiftung, d. d. 29. Juli 1878; 3) gegen Taglöhner Nicolaus Lerm von Obertshausen wegen Diebstahls, d. d. 27. September 1878; 4 gegen Taglöhner Carl Petermann von Nidda wegen Diebstahls, vom 2. November 1878. Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1878. Der Untersuchungsrichter. Dr. Fabrieius.
Snbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
és! Oeffentliche Vorladung.
Der Rentier W. Winde hier, Luckauerstraße 12, vertreten durch den Justiz⸗Rath Karsten, hat gegen I) den Kaufmann Carl Lauxr, 2 den Kaufmann Carl Gieseler hier aus dem Wechsel vom 1. Juni 1876 über 6000 s am 6. d. M. die Wechselklage angebracht.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf— enthalt des Kaufmanns Carl Laux unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf
den 23. Mai 1879, Bormittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadt⸗ gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 57, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original ein⸗ zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, * werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und an⸗ erkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Be⸗— klagten ausgesprochen werden.
Berlin, den 2. Januar 1879.
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation 2.
e Edictal⸗Ladung.
Von dem Arensburg'schen Rath werden die Preußischen Unterthanen Georg Mende und seine Ehefrau Helene Mende, geborne Schmidt, auf⸗ gefordert, sich innerhalb der Frist von zwei Jahren darüber zu erklären, ob sie in die Adoption ihrer Tochter Elise Eleonore Mende durch den Herrn Apotheker Georg Rubach in Arensburg willigen, der dieses Kind im Alter von 15 Monaten als Pflege⸗ kind nach dem Tode der ersten Pflegerin Ottilie Petersohn zu sich genommen und seitdem erzogen hat. Bei Nichtvorstellung eines legitimirten Ein— wandes wird diesseits die Adoption genehmigt und das Kind zur Familie des Herrn Georg Rubach verzeichnet werden unter Ausschluß aller und jeder späteren Einwendungen und Ansprüche.
Arensburg, Rathhaus, 28. November 1878.
Bürgermeister ERorg. C. Scham iedlt. Syndieus.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
Zur Versteigerung von cirea: 1320 Raummeter Birken Kloben, 70 Raummeter Birken Knüppel, 80 Raummeter Erlen Knüppel, 24 750 Raummeter Kiefern Kloben auf dem Königlichen Holzhofe zu Schönau wird hierdurch Termin auf den 4. Fe— bruar 1879, Vormittags 11 Uhr, in dem Schützenhause bei Schwetz anberaumt. Die we⸗ sentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende:
Die Anforderungspreise r festgestellt auf:
& „M pro Raummeter Birken Kloben, 5 MS pro Raummeter Birken Knüppel, 4 SM pro Raummeter Erlen Knüppel, 4 M pro Raummeter Kiefern Klo— ben; 2) Bei kleineren ö bis einschließ lich 150 Raummeter ist der ganze Steigerung prels sofort an den im Termin anwesenden Kasfenbeamten zu ,. 3) Bei größeren Holzquantitäͤten ist der vierte Theil des Kaufpreises sofort, der Restbetrag . bis zum 18. März 1879 inklusive bei der öniglichen Kreiskasse zu Schwetz einzuzahlen. Die weiteren , . werden im Termin bekannt gemacht. Es wir bemerkt, daß auch
n gebote unter der Taxe angenommen werden können. Marienwerder, den 21. De—⸗ zember 1878. Der Oberforstmeister.
28 Auktion, ö
In dem unterzeichneten Train ⸗ Depot sollen am Dienstag, den 14. Januar 1879, Vormittags von ) Uhr anfangend, eine große Partie, zum größten Theil ganz neue kupferne , als: Kasserollen, Kochkessel in vier verschiedenen Größen, Töpfe von Kupfer ꝛc., verschiedene Holj⸗ und Eisentheile, Gel enk⸗ bänder ꝛc. von Krankentragen, in öffentlicher Auktion meistbietend gegen Baarzahlung verkauft werden.
Rendsburg, den 31. Dezember 1878. Königliches Train⸗Depot des 9. Armer⸗Corps.
lam Bekanntmachung.
Auf dem Geräthe⸗Depot am Hafenplatze bei den Plötzensee⸗Schleusen an der Seestraße soll eine Partie alter vom Bau des neuen Verbindungs⸗ kangls verbliebenen Inventarienstücke und Bau⸗ geräthe, worunter sich auch 5 Bohrgerüste mit Ketten, Kloben und Walzen ze. befinden, an die Meistbietenden öffentlich verkauft werden und ist hierzu ein Termin auf . den 7. Januar 1879, Mittags 12 Uhr, an Ort und Slelle an⸗ beraumt.
Die Bedingungen sind auf dem Depot in den Tagesstunden einzusehen, und können die zum Ver— kauf gestellten Gegenstände daselbst in Augenschein genommen werden. 2
Berlin, den 31. Dezember 1878.
Der stönigliche Bauinspektor. v. Ludwiger.
las] Bekanntmachung.
Die Lieferung der Oekonomiebedürfnisse für die hiesigen Königlichen Zwangs -Anstalten auf den Zeiträum vom 1. April 18795 bis inel. 31. März 1880, bestehend in cirea: ö
1) 5500 Eg Roggenmehl, 2) 500 kg Weizen⸗ mehl, 3) 75900 Kg Hafergrütze, 4 7500 kg Buchn eizengrütze, 5) 7506 Kg Gerstengrütze, 6) 1000 kg Kaffee, 7) 223500 kg Erbsen, 8) 10000 kg Bohnen, 9 6000 kg Linsen, 10 6000 kg Graupen, ord., 11) 600 kg Graupen, mittel, 12) 8000 kg Reis, 13) 5006 kg Hirse, 14) 600 kg Nudeln, 15) 260, 0900 Egg Kartoffeln, 16 12000 kg Salz, 17) 800 kg Butter, 18 2000 Eg ger. Speck, 19) 1900 EKg Schmalz, 20) 3000 g Rindertalg, 21) 10000 kg Rind⸗ fleisch, 22 3000 kg Schweinefleisch, 23) 200,009 kg gew. Roggenbrod, 24) 10,9000 kg feines Roggenbrod, 25 800 kg Semmeln, 26) 60 kg Zwieback, 27) 150 Kg Pfeffer, 28) 300 kg Kümmel, 29) 10) kg englisch Gewürz, 30 1090 kg Lorbeerblätter, 31) 35,9000 1 Milch, 32) 2500 1 Essig, 33) 20000 1 Bier, 34 200) Eg raff. Rüböl, 35) 7000 kg Petroleum, 36) 1000 kg weißer Kernseife, 37 1200 kg Elainseife, 33) 1260 kg Soda, 39) 40,007 kg Roggen⸗Richtstroh, 40) 3000 kg Karbolkalk, 41) 150 kg Fischthran, 42) 300 kg Schuh wichse. 435 100 Ries Schrenzpapier, 44 400 Stück Lampen⸗Cylinder, 45) 1200 Stück Strauchbesen, soll im Submissionswege unter den im Bureau des DOekonomie⸗Inspektors zur Einsicht ausgelegten resp. gegen 1 M Kopialien zu beziehenden Bedingungen vergeben werden Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferun von Oekonomiebedürfnissen“ bis zu dem au Donnerstag, den 23. Januar 1879. Vormittags Uhr, im hiesigen Direktions⸗Büreau anbe⸗ raumten Eröffnungstermine einzureichen. Von den Nr. JL bis 14, Nr. 36, 37 und 43 sind Proben bei⸗ zufügen. In der Offerte muß die Preisangabe für die offerirten Artikel in der Reichswährung, pro Kilogramm pro Liter ꝛc., sowie der ausdrückliche Vermerk des Submittenten, daß ihm die Lieferungs⸗ bedingungen bekannt sind und er sich denselben in allen Punkten unterwirft, enthalten sein. Offerten ohne diesen Vermerk und Nachgebote finden keine Berücksichtigung. Auf den Proben ist der Name des Submittenten sowie der Artikel deutlich anzu⸗ geben. (à Cto. 11.I.) Graudenz, den 30. Dezember 1878. Die Direktion der Königlichen Zwangs⸗Anstalten.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Ueversicht
1 der Magdeburger Privatbank.
Activa. Netallbestand . Reichs ⸗·Kassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel ö Lombard Forderungen. Sonstige Activa
Grundkapital.
Reservefondd ..
Spezial⸗Reservefonds .
Umlaufende Noten.
Son ig. täglich fällige Verbind⸗ 1
17
S3 6,957 38, 009 529, 935 h, 664, 717 S3 7. 510 202, 789
5, MM, 000 boM 900 13,262 2,544, 800
li 47,683 6 JJ 1, 643 510 Son tig 1 4 21, 884 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
Pass i va.
88, 592
Magdeburn, den zi. De ember 1318.
Danziger Print Actien⸗ Bunt.
Status am 31. Dezember 1878. Acetl vn. MS S815, 113
233,700 6,483,915 S96, 940 157,099 6h22, 530
3
Netallbestand .
Reichskassenscheine .
Noten anderer Banken. ö Wechselbestand . JJ dombardforderungen . ESffekten⸗Bestand . Sonstige Activa ;
Grundkapital K 3, 00,009 D ang Umlaufende Noten 1,895, 00 Sonstige täglich fällige Verbindlich
k 9 Verzinsliche Depostten⸗Kapitalien 2, 736, 350 Sonstige Vassivan. . 332,991
Gventuelle Verbindlich kelten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen k
Stand der Frankfurter Bank
721 am 31. Dezember 1873.
Acttivn. Cassa⸗Bestand: Metall' . . A 4,690,800. Reichs⸗⸗ Kassen⸗
1, 089, 600.
. Noten anderer Banken... 2,250,200. —. — — 16 8,030,600 Wechsel Bestand . ; 24, 189, 600 Vorschüsse gegen Unterpfänder 3, 998, 8090 igene Effecten.. 739,000 3, 561, 900
Hadai vu. ;
32,220
Effecten des Reserve⸗Fyndddz. Sonstige Activa inkl. Guthaben bei der Reichs bannt... 881300 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten) wd Ee sativa. Eingezahltes Actien⸗Capital Mop 17, 142, 900 Reserve⸗ Fonds.... 33,561,900 Bankscheine im Umlauf.. 12,476, 400 Täglich fällige Verbindlichkeiten 5,392, 809 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten J .. R 752,500 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)ꝰ) 153,500 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen MJ 1,383,545. 95. Die Direction der a g. urter Bank. O. Ziegler. H. Andrea.
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Nebersicht vom 31. Dezember 1878. 56 Attina.
MSI, 061,337. 45,880. 1,089,900. 163,714. 3,394,291. 1, 689, 734.
ö Bestand an Reichskassenscheinen ö Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗Bestände Bestand an Wechseln.... ö Lombardforderungen ö J 11 ! sonstigen Aktiven 836,572.
Passiva. Das Grundkapital. . C6 3,000,900. d 1114 Der Betrag der umlaufenden Nyten . 2.936, 000. Die s 3 täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) . 1,834,212. 338, 023.
bundenen Verbindlichkeiten- Wechsel: M 716,453
Die an eine Küundigungsfrist ge⸗
Die sonstigen Passien . 210,721. Weiter ö im . blbarr Die Pirektion des Leipziger Kassenverelns.
Commerz--Bank in Lübeck.
Status am 31. Dezemher IS8zᷓS8. 751 Acetlivn. Metallbestand . t 415,287. Reichskassenschoine. . 5, 830. Noten anderer Banken 132,000. — Sonstige Kassenbostãndeo 6,202. Wechselbestand 3, 984, 530. Lombardforderungen. 178, 169. 1 573, 082. Effekten des Reservefonds . 29, 925. Täglich fällige Guthaben 463,238. 568, 229.
Sonstigs Activa Sp 2, 409, 000. 30 909. 925,20.
1047, 756. 1,701,218.
42.113. 7. 00.
*
n 2 7 J
KæaggskEkva. Grundkapital . . Reservefonds Banknoten im Umlauf Sonstige täglich fällige Verbind-
d i /..././/// An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva... Präeludirte Thalernoten.
CTvent. Verbindlichkeiton aas weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
„M196, 042.
7 GCölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 31. Dezember 1878. Aetiva. Mets lbestand einschl. Einlösungs⸗ ae
Bestand an Reichs kassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln. ö Bestand an Lombardforderungen Bestand an Effekten Bestand an sonstigen Aktiven. PRasgivn.
S8 )) 8 065 119 559 7552 655 55d hh
234 400 3, 0M0MOù
I 6 b 2216 636
Grundkapital. Reservefonds w Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . J 48,200 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 462,170. —. Cöln, den 2. Januar 1878. Die Direktion.
enn er anal.
Uebersicht vom 31. Dezember 18738.
188,700
Aet ke AÆ 1,768 076. 9. 265. — 106,200. 1,874,541. 297,286. 93 32, 839, 370. 2,083, 664.
Metallbestand. Reichs kassenscheine. ö Noten anderer Banken. Gesammt · Kassenbestand . AM Giro⸗Conto b. d. Reichsban⸗ 1 Lombardforderungen. s .
. Immobilien C Mobilien. Pasgivn:
,,
Grundkapital. 16 607,090. k . 7159 832 k 41936069. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeit n.. 117,920. An Kündigungsfrist gebun⸗ 14 345, 170. 19,150. 9
— n
2
dene Verbindlichkeiten , Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 31. Dez. fälligen Wechseln 587,067 64 , Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für k Q Der Director: Ad. Renken. YDeeier,
Proe.
—
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
141 Nachdem die Generalversammlung der Ak- tionäre die Herabsetzung des Grundkapitals um die Hälfte beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. à Cto. 2,1.) Berlin, am 31. Dezember 1878.
Berliner Kammgarnspinnerei Schwendy C Co. Actiengesellschaft.
Alexis Saling. E. Gullöéden.
j sommersh Hhpotheken⸗Aktien⸗Bank.
Bei der heutigen Ausloosung unserer unkündbaren Hypothekenbriefe wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:
I. 50½ Hypothekenbriefe vierter Emission.
Litt. B. à 1500 M Nr. 2497 2730 2806 4307 4608 4942.
Litt. C. à 600 s Nr. 7220 7275 7427 7704.
Litt. D. à 300 S Nr. 6437 6618 15479 15678 15754 15931 17033 17767 18188 18299 18448 18645 19090 19223 19520 19806 19997.
Litt. E. à 150 S Nr. 1785 4469 4501 4703.
II. 450½ Hnpothekenbriefe zweiter Emisston.
Litt. A. à 3000 . Nr. 584.
itt. C. à 600 A6. Nr. 530 9060.
Litt. D. à 300 AS. Nr. 550 649.
Litt. E. à 150 S Nr. 522 568.
Vorstehende Nummern werden am 1. Inli 1879 an unserer hiesigen Kasse mit einem Zuschlage von 100s0 zum Nennwerth eingelöst. .
Am 1. Juli 1879 hört die Verzinsung auf.
Coeslin, den 30. Dezember 1878. Die Haupt⸗Direktion.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeord⸗ neten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notart stattgehabten 55. öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die in nach- folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ ogen worden und werden den Besitzern mit der ö gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗