1879 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

7

m ..

1 n 5

1

, U.

Gerrmann Me rschell Heute eingetragen worden. . Breslau, den 1. Dejember 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreclam. Sefanntmachung. . In unser Gesellschaftsregister ist deute bei Ir. 1114 die durch den Auttritt des Kaufmanns Jacob Engel aus der effenen Dandelsgzeselifchaft Engel X Breslauer hierselbst erfolgte Auflsfung die er Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 550569 die Firma Engel & Breslauer bier und als deren Inhaber der Taufmann Josepb Breslauer bier

eingetragen worden. Breslan, den 2. Januar 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Rreslan. Sefanntmachung. . In unser Gesellsbaftẽ regifter if Nr. 155 die von I) der unverehelichten Ottilie Mendelsohn zu Breslau, ; 2 z e gerebelichten Alwine Mendelsohn zu res lau, am 24. Dezember 1878 hier unter der Firma: Mendelsohn & Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Leopold

Breslau den 2 Januar 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

Cohblenz. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ißt heute eingetragen worden:

1) unter Nr. 547 des Gesellschaftsregisters, wo die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „S. & A. Salmony“ mit dem Sitze zu Cöln und mit Zweigniederlafsung in Coblenz ein etragen steht: daß diese Gese l schaft durch das Aus. en. des einen Gesellschafters, namlich des 3. Coblenz wohnenden Kaufmanns Albert Salmonv, aufgelöst ist, daß das von der Gesellschaft in Cöln betriebene Handelsgeschäft auf den andern Mitgesell⸗ sellschafter, nämlich den zu Cöln wohnenden Kauf— mann Siegmund Salmond, das von der Gesellschaft in Coblen; betriebene Handelsgeschãft aber auf Len genannten Albert Salmony übergegangen ist, der dasselbe für seine alleinige Rechnung unter der oben be⸗ sagten Firma fortsetzt; demgemãß

ö unter Nr. 3359 des Firmenregisters der zu Coblenz wohnende Kaufmann Albert Salmonv als Inhaber der Firma: S. R A. Salmony mit der Niederlaffung in Coblenz.

Coblenz, den 39). Dezember 1878.

Der Handels gerichts⸗Sekretãr. Daemgen.

Canem. In das Handels- (Gesellschafte ) Re⸗ gister des biesigen Königlichen Handel zrrichts ist unter Nr. 407, wo die offene Handelsgesellscha ft unter der Firma; „A. Wollf T Co.“ mit dem Sitze zu Coblenz eingetragen steht, heute ferner ein⸗ getragen worden, daß der eine der Theilhaber dieser Gesellschaft, nämlich der zu Coblenz wohnende Kaufmann Ferdinand Wollf, aus der Gesellschaft ausgeschieden und dadurch die Gesellschaft aufgelõst ist, und daß der andere der Gesellschafter, namlich der zu Coblenz wohnende Kaufmann Adolph Wollf, das von der Gesellschaft betriebene Handelsgeschãft für seine alleinige Rechnung fortführt, und zwar unter der oben besagten Firma.

Demgemäß ist unter Nr. Z598 des hiesigen Fir⸗ menregisters der genannte Adolph Wollf ais In⸗ haber der Firma: .A. Wollf X To. mit der Niederlassung in Coblen; eingetragen worden.

Coblenz den 30. Dejember 1835.

Der Handels gerichts⸗Sekretar. Daemgen.

Cöln. Aaf Anmeldung ist bei Nr. 203 des biesigen Handele⸗ (G: sesifchafts-] Registera, wo⸗ selbft die Aktiengesellschaft unter der Firma: ö. goucordia,

Cõlnische Lebens Versicherun gs · gesellschaft⸗/ in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung er folgt, daß ausweife Att-3 des Notars Cardaunz Raähier vom 23. Deiember 1878 in der an diesem Tage stattgehabten außerordentlichen Generaloersamm⸗ lung der Aktionãre der Gesellschaft an die Stelle des durch Tod aus der Sireftion der Gesellschaft ausgeschiedenen Geheimen Kommerzien⸗Ralhes Abra⸗ bam Frei berr von Oppenheim, Banquier in Cöln, der in Cöln wohnende Banquier Eduard Freiberr von Opxenheim, Kaiserlich Tõnialich Desterreichisch⸗ Ungarischer General · onful. zum Mitgliede der Direktion gewählt worden ift. Cöln, den 27. Dejember 1578.

Der dande e bite. Sekretar.

eb er.

CSꝛ na. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handelt (Firmen) Ren ister bei tr 2375 vermertt worden, daß die von dem in Göln wohn enden Kauf⸗ manne Lenhard Nickel für feine Ha ndelznieden— lassung daselbst geführte Firma:

worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗

ö Leonhard Nickel erloschen ist.

Cöln, den 28. Dejember 1878. Der dande pe ie. Sekretar eber.

TSira, Jaf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · Gesellschafte⸗ Register unter Nr. 2035 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Firma:

Nickel & Meyer Krauß“, welche mit dem heutigen Tage begonnen, ibren Sitz in Cöln und eine Zweigniederlaffung in Rheineck

in der Schweiz hat.

Die SHesellschafter sind Leonhard Nickel und Sarl Meper⸗-Kraus. Beide Kaufleute, Crsterer 1 Göln, Letzterer in Rheineck in der Schweiz wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 28. Dejember 1879,.

Der Hande pte icte· Sekretẽr.

eber.

CSzm. Auf Ann eldung ist heute in das hiesige Haadels · (Prokuren⸗ Negister unter Rr. 1416

eingetragen worden. Daß der in Gzoin wohnende

wohnenden

Kaufmann Garl Daeves für seine Handelsnieder⸗ laffung daselbst unter Ter Firma: C. Dae ves

feinen Sebn, dea in Göln wohnenden Kaufmann Daereg zum Prokuristen bestellt bat. Cöln, den 28. Dezember 1878. Der Handelsgerichts · Sekretãr

eber.

CS. Auf Anmeldunn ist heute in das hiesige Handels · (Prokuren ) Register unter Rr. 1157 eingetragen worden, daß der in Göin wohnende Kaufmann Johann Peter Rossum Für seine Han- delsnjederlaffung daselbst unter der Firma: J. P. Rossum“ seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Johanna, ge⸗ bornen Cavpellmann, Prokura ertheilt hat. Cöln, den 28. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1475 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft vnter der Firma: S. X A. Salmon

welche ihren Sitz in Con und eine Zweignieder⸗ lassung in Coblenz hat, und als deren Gesell schafter die Kaufleute Siegmund Salmony und Albert Salmony, ersterer in Eöln, letzterer in Coblenz wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ folgt, daß der Kaufmann Albert Salmony aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Siegmund Salmony das Geschäft für seine Rech⸗ nung unter derselben Firma zu Cöln fortführt.

Sodann ist unter Nr. 3548 des Firmenregisters der Kaufmann Siegmund Salmony in Cöin als Inhaber der Firma:

„S. & A. Salmony⸗

beute eingetragen worden.

Cöln, den 50. Dezember 1878.

Der dande ge te · Selretar. eber.

Csdlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ( Prokuren⸗) Register bei Rr. 746 ver⸗ merkt worden, daß die von der in Barxenthal unter der Firma:

„J. C. Srandhorst & Cie.“ bestehenden Kommanditgefesischaft dem Kaufmann Tbeodor Schimmelbusch zu Bavhenthal früher er · theilte Prokura durch dessen Tod erloschen ist.

Cöõöln, den 30. Dezember 1575. Der Handel gerichtẽ Sekretãr. Weber.

CSim. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Rr. 3026 , worden, daß die von der in Eöln wohnenden Handels frau Catharina, geborenen Hittorf, Ehefrau des Kaufmannes Hubert Joseph Classen, für ihre Handels niederlassung dafelbst geführte Firma: VC. Classen“ erloschen ist. . Cöln, den 30. Dezember 1875. Der Handel egerichts⸗Sekretãr. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. Z545 ein. getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Dubert Joseph Classen, welcher daselbst seine Handels niederlassung hat, als Inhaber der Firma:

Sub. Classen“.

Cöln, den 30. Sejember 1575.

Der Handel sgerichtẽ⸗Sekretãr. Weber.

Cäölm. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels Prokuren⸗ Register unter Nr. 1413 ein- getragen worden, daß die in Berlin mit einer Zweig niederlaffung in Cöln unter der Firma:

. MW. Spindler“ bestehen de Handelsgesellschaft dem in Berlin woh⸗ nenden Kaufmanne Carl Friedrich AlFert Mentzel Prokura ertheilt hat.

Cöln, den 31. Dezember 1878.

Der ande e chte Selretar. eber.

gölm. Auf Anmeldung ift beute in das hiesige Handels · (Prokuren) Reh ister Kei Nr. 1167 ver⸗ merkt worden daß die von dem in Eöln wohnenden Kaufmanne Franz Hermann Wolff für seine Han—= delsniederlaffung dasesbst unter der Firma: Franz Herm. Wolff dem in Cöln wohnenden Dito Metge früher er⸗ theilte Prokura erloschen ist. Cöln, den 31. Dezember 1878. Der dane e chte · Setretãr eber.

Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen) Register bei Nr 2335 vermerkt

mann Srnst Thegdor Mäller für seine Handels. niederlassung daselbst geführte Firma

(. ö. VE. Th. Müller“ erloschen ist.

Cöln, den 31. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗ Sekretãr. Weber.

Cöõimn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen / Regifter unter Rr. 3559 einge⸗ tragen worden die in Eösn wohnende Handels frau Wilhelmine, geborene Pohlen, Ehefrau des daselbst Kaufmanns Ernst

hat, als Inhaberin der Firma: Frau Th. Müller.“ Cäln, den 31. Dezember 1875 Der dandel er cis · Setretar.

e ber.

CSlm. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels · GGesellschafts Register unter Ne. 2635 eingetragen worden die Handel egesellschaft unter der

irma: . J. Krings & Cie.“ welche ihren Siß in Deutz und mit dem 1. No⸗ vember 1878 begonnen bat. Die ö. I) der in . ——

en aufm Thegdor Müller, welche in Göln eine Handelsniederlasfung erticht⸗?

mann Joseph Krings berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten

en. Cõln, den 31. Dejember 1878. - Der Handelsgerichts⸗Sekretãt.

Weber.

Crefeld. Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Conrad Gustav Heinrich Altgelt, Theilbaber der drei dahier bestehenden offenen Sandelsgesellschaften Ab. Firma C. G. Aitgelt, C. G. Altgelt' s

iliale und C. G. Altgeit Rordwal Nr. 12, ist am 13. Oktober 1878 mit Tode abgegangen. Hierdurch sind die gedachten Gesellschaften aufgelõst worden und vereinbarungs gemäß die Geschãfte der selben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Befugniß, deren Firma beizubehalten, unterm 31. Dejember 1878, dis wohin dieselben für Rech⸗= nung der Betheiligten fortgeführt worden, überge⸗ gangen und zwar: die Geschäfte der Gesellschaften Ab Firma C. G. Altgelt und C. G. Altgeit s Filiale auf den bisherigen Mitgesellschafler Kauf⸗ mann Johann Wilhelm Altgelt dabier und das Seskäft der, Sesellschaft E. G Aitgelt Nord- wall Rr. 12 auf die Wittwe des genannten Con- rad Gustav Heinrich Altgelt, Maria Katharina geb. Broegmann, bis dahin ohne besonderes Ge⸗ schäft hierfelbst wohnhaft. Die jetzigen Inbaber der rep. Geschãfte setzen dieselben unter den bisherigen 6 hierselbst fort. Zugleich kat der Kaufmann Johann Wilhelm Altgest feiner Ehefrau Maria, geborene Cloenne, die Ermächtigung ertheist, die Fiemen C. G. Altgelt und . G. Altgelt s Filiale per proenra zu zeichnen.

Vorstehendes wurde auf vorschristsmãßige Anmel⸗ dung der Betheiligten am heutigen Tage bei Rr. 22 resp. 487 und 5l0 des Handels ⸗Gesellschafts. He ziehungsweise sub Nr. 2655, 2687 und 2685 des Firmen. und resp. die Prokuren sub Nr. 579 und S80 des Prokurenregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen.

Crefeld, den 31. Dejember 1878.

Der Handels gerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Crsreld. Sei. Nr. 5657 des Handels. Prokuren⸗ registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, betreffend die Prokura des Wilhelm Heck in Cre⸗ feld zur Zeichnung der Firma E. Krahnen & Co. in Crefeld und bei Nr. 588 daselbst, betreffend die Seitens der Sandelẽgesell schaft snd Firma Krahnen & Gobbers mit dem Sitze in Crefeld dem Peter Franzen daselbst ertheilte Prokura wurde auf vor⸗ schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage ver⸗ merkt, daß diese Prokuren erloschen sind. Crefeld, den 31. Dezember 1878 Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Crefelag. Der Kaufmann Carl August Kolf⸗ haus, in Crefeld wohnhaft. hat für das von ihm dahier errichtete Handelsgeschäft die Firma A. Kolf⸗˖ Jar* anzenommen, als deren Inhaber dersefz;⸗ auf Frund seiner nrneldung am heutigen Tage sub Nr. 2682 des Handels · Firmenregisters des iesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden üst. Crefeld, den 31. Dejember 1575. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Cregeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der

Betheiligten wurde am heutigen Tage bei Nr. 581

des Handels · Firmen und resp. sub Nr. L352 des Gesellschaftsregisters de hiesigen Königlichen Han⸗ delẽsgerichts eingetragen, daß die Wittwe Joseph Anton Bader. Anna Gertrud, geb. Fehmerg, zu Klosterkamp, im Jahre 1872 verstorben und daß das von derselben daselbst unter der jetzt erloschenen Firma: J. A. Bader seel. Ww. geführte Handelsgeschãft mit allen Rechten und Verbindlichkelten im Theil engs⸗ verfahren unterm 9. Juni 1877 auf die Schwestern Josephine Bader, Friederike Bader und Maria Bader zu Klosterkamp übertragen worden, daß Letz⸗ tere am 29. Oktober 18.7 aus dem Geschäfte ans getreten ist und Erstere Beiden, Josephine Bader und Friederike Bader, nunmehr fur dĩe zwischen Jhnen zu Klosterkamp bestehende offene Sandelsgesellschaft die Firma: J. & J. Bader angenommen haben.

Crefeld, den 31. Dejember 1875

Der Handele gerichts.· Sekretãr. Ensh off. Cxrefelĩcd. Der Kaufmann Albert Joergens, in FTrefeld wohnhaft, hat feinem dafelbst wohnenden Sohne Alfred Joergens die Ermächtigung ertheist, die von ihm daselbst geführte Firma: Albert Joer⸗ gens ber Procura ju zeichnen. Diese Prokura wurde auf vorschriftsmãßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 575 des Sandels · Prokurenregifterz des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen.

Crefeld, den 351. Dejember 1578

Der Handelsgerichts⸗ Sekretãr. End hoff. PDanzi. Bekanntmachung.

Der Kaufmann . Pape zu Danzig als Inhaber der unter Rr. JZ unseres Firmenregisters eingetragenen Handlun Sermann Pape hat feinem Sobn Paul Theodor ** für die genannte Hand⸗ lung Prokura ertheilt.

Dies ist unter Nr. 439 unseres Prokurenregisters heute eingetragen worden.

Danzig, den 31. Dezember 1878.

Königliches Kommerz und Admiralitãtẽ · Kollegium.

Delitaseh. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 intabulirten Firma: Gewerbevorschußkassen verein zu Zörbig, einetragene Genossenschaft? e. . um Borstand der Genossenschaft auf die Zeit vom 1. Januar 1879 bis 31. Dezember 1881 sind die Herren: . . Se mne uchbindermeister Augu aaff, Tuchhãndler Karl Sock. ö sãmmtlich zu Zõrbig, . . 3 Vermt ingetragen na erfügung vom 28. ember 1878 am 35. Dezember 3 ö Delitzsch, den 28. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kaufmann Josey rings und Y) die in Aachen wohnende Rentnerin Wistwe Martin Krings, Anna

geb. Reumont, und ist nur der ad genannte Kauf ·

Dink lage. Großherzogthum Oldenburg. mt Damme. In das Handelsregister ĩst heute eingetragen:

3 Nr. 18. Firma: . Mädel. Sitz: Dink⸗

age. 2) Das GHeschäft ist an den Sohn des Inhabers Joseyh Maäckel übertragen und wird da sselbe 3) fortgesetzt unter decselben Firma von Joseyh Mäckel als alleinigen Inhaber. Dinklage, 1578, Derember 31 Großherzogliches Amtsgericht Damme. Abth. II. C. L. Nieberding. Dũsseldert. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handelẽ · ( Gesellschafts.) Register sud Nr. 880 eingetragen, daß jzwischen den Kaufmann Peter Ludwig Klein in Werden und dem Kauf manne Gustas Hundt in Düffeldorf feit dem J. De zember er. eine offene Handelsgesellschast mit dem Sitze in Du seldorf unter der Firma „glcin & Hundt errichtet worden und daß jeder der Gefel⸗ schafter zur Zeichnung der Firma und zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist. Düfseldorf, den 28. Dezember 1878. Der Handelsgerichts ⸗Sekretãr. Engels.

Dũsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen /) Register uh Nr. 340 eingetragen, daß in dag zon kem zu Dũssel⸗ dorf wohnenden Arotheker D.. Carl Daniel Eduard Bausch daselbst seither unter der Firma Dr. Cd. Bausch betriebene Handelsgeschäft mit dem 1. Ja⸗ nuar 1879 der zu Düsseldorf wohnende Apotheker Dr. Maximilian Marsson als Theilhaber eintritt, daß die alsdann zwischen den Genannten bestehende offene Handelsgesells haft die Firma „Mr Marsson K Cie. führen wird und daß j der der Gesellschaf⸗ ter zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft erechtigt ist. Diese Firma wurde demnach in das Gesellschafts register unter Nr. S851 eingetragen, während die Firma „Mr. Ed. Bausch mit dem beutigen Tage erlischt. Düfseldorf, den 31. Dezember 1878. Der Handels gerichte. Sekretãr. Engel g.

Dusseldorf. Auf Anmeldung wurde deute in das hiesige Handelg⸗ (Gesellschafts .) Register sub Nr. 4652 eingetragen, daß die jwischen dem Kauf⸗ manne Gustar Vollmer und dem Pr. med. Christian Beder zu Hilden unter der Firma Vollmer X Beder“ bestandene offene Sandelsgefellschaft mit dem heutigen Tage aufgelõst worden. daß demgemãß die gedachte Firma, sowie die dem Hermann Voll⸗ mer in Hilden ertheilte, unter Nr. 205 des Proku⸗ renrezisters eingetragene Yrokura erloschen ift. Düsseldorf, den 5I. Dezember 15875. Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. Engel s.

Vüsgeldorg. uf Anmeldung wurde heute in das hiestze Handels⸗ Sirmen Register zub Vr. 1994 eingetragen, daß der ju Hilden wohnende Kaufmann Hermann Becker, daselbst seit dem heu⸗ tigen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma „Hermann Becker etablirt hat. Düsselderf, den 31. Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Engels.

PDüũsselkdorf. Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 1993 des Handels- (Firmen⸗ Registers eingetragen, daß der zu Opladen wohnende Kauf⸗ mann Hermann Siebegt, daselbst seit dem 1. Juli d.. J ein Handelsgeschãft unter der Firma „Herm. Siebeck“ etablirt hat. Düsseldorf, den 31. Dejember 1878. Der Handel gerichts⸗Sekretãr. Engel s.

Friedeherg X. M. Beta nuntmachunꝝ.

In unserm e m,, . ist zufolge heutiger Verfügung bei Nr. 164 die Firma 28. e. zu Friedeberg, Inhaber Gutsbestzer Wizßelm Haase daselbst gelöscht.

Friedeberg NR. M., den 20. Dejember 18783.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Friedeberg X. M. Bekanntmachung.

In unserm Handelsregister ist infolge heutiger Verfügung bei Nr. 55 die Firma! Wolff Abraham, Ort: Koelzig bei Woldenberg, Inhaber: , Wolff Abraham, jetzt in Woldenberg, ge⸗ öscht.

Friedeberg vt. M. den 23. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Friedekerg X. M. Sefauntmachung. In unserem Handelsregister ist zufolge heutiger Verfügung

bei Nr. 57 die Firma: J. Hauschner, Ort: Dochjeit, In ha ber: Kaufmann Jerael Hausch⸗ ner zu Hochieit, jetzt zu Charlottenburg,

bei Nr. 268 die Firm a: August Guilig. Ort: Lupferbrüch bei Friedeberg, In haber; Mühlenbesitzer Auguft Quilitz zu Kupferbrück,

bei Nr. 267 die Firma: A. osenberg, Ort: 1 Inhaber: Kaufmann braham

osenberg dafelbst gelöscht und . Nr. 17 des Gesellschafts registers die Firma: Rosenberg & Jeld, Si 6 der Gesellschaft: Friedeberg R. M., Recht? ver ãltnisse: Die Ge⸗ schafter sind: 2 der Taufmann Abraham Rosenberg, b. der Kaufmann Louis Feld. Beide zu Friedeberg N. M.

von denen jeder die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.

Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1878 begonnen;

eingetragen. n , , . den 28. Dejember 1878. 5

Köõnigl Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gar deleꝶg em. Bekanntmachung.

In un Prokurist für die unter Rr. 9 mit der F

pold Weber früher erthe

rokurenregisters heute gelöscht worden ist, zufolge erfügung vom heutigen Tage. Gardelegen, den 2. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. Gladbach. Sz selß Anmeldung der Kauf⸗ leute Hermann Jacoh Neukirchen, in Balten woh⸗ nend, und Johann Adam Krins, in Burg · Ba dniel wohnend, jedoch beabsichtigend, bis zum 1. April k. Jahres sein Domizil nach Dülken zu verlegen, tritt mit dem 1. Januar nãchsten Jahres der Zweit⸗ Komparent in das von dem Erst⸗Kkomparenten unter der Firma J. Neukirchen in Dülken be— triebene Handelsgeschãft als Gejellschafter ein und ist für diese Dan delsgesellschaft. in welche die Aktiven und Passiven des Handelsgeschäfts unter der Firma Neukirchen übergehen, die Firma Neukirchen ö. Krins unter Beibehaltung des Sitzes in Dülken angenommen worden. Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 1348 des Handels ˖ (Firmen⸗) Re⸗ gisters vermerkt, beziehungsweise sur Nr. 66 des Gesellschaftsregisters eingelragen worden. M.⸗Gladbach, den 24 Dezember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Schwacke. Cxrũnherg 1. Schi. Sekau ntmachung. Zufolge Verfügung von heut ist in unserm Firmen⸗ register die unter Nr. 8 eingetragene Firma: Gustav Schwarz deren Inhaber der Lithograph Gusta Adolph Schwarz zu Grünberg ist, gelöscht orden. Grünberg i. Schl., den 2. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilnug. Grũnherg 1. Seh. Bekanntmachung. Nach Verfügung vom heutigen Tage ist im Ge— sellschaftsregifter bei der unter Nr. 31 eingetragenen

Firma: Fr. Schulze Co. in Colonne 4 eingetragen worden: 264 Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ elõst. ; Als gemein schaftliche Liquidatoren sind der Kaufmann Friedrich Schul je zu Grün⸗ berg und der Kaufmann Diedrich Mattenklott ju Grũnberg bestellt. Grünberg i. Schl., den 2. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hasen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen.

Der Kaufmann Julius Funcke zu Hagen hat für seine zu Hagen bestehende, unter der Rr. 616 des

Tirmenregisters mit der Firma J. P. Zuncke &

Sohn eingetragene Sandelsniederlassung . Ebe⸗

gattin, Bertha, geb. Horstmann, zu Hagen, als Pro⸗

kuristin bestellt, was am 2. Janugr i855 unter Rr.

233 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Mam khuræ. Eintragungen

in Sas Sandelsregister. 1878. Dezember 28.

S. Goldmaun. Diese Firma hat an Bertha

Goldmann, geb. Koppel, Prokura ertheilt. Dezember 30.

Georg Hinrichs. Die Sozietãt unter dieser Firma, deren Inhaber Hermann Georg Hinrichs und Eduard Ferdinand Hinrichs waren, ist auf⸗ gelöst und ist die Firma erloschen. .

L. Jacobius & Söhne. Zweigniederlassung der leichnamigen Firma in Berlin. Diese Firma at an Louis Deutschland Prokura ertheilt.

Knöhr & Burchard. Diese Firma hat die an Philipp Heinrich Wilhelm Dobbert und Jacob Meyer ertheilte gemeinschaftsiche Prokura aufge⸗ boben und an Jacob Meyer Prokura ertheilt.

M. Gabriel & Co. Moriz Gabriel ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus ge⸗ treten und wird dasselbe von dem bis herigen Theil⸗ haber Adolph Gabriel unter unveränderter Firma

fortgesetzt. e ;

Charles Lehfeld. Diese Firma hat die an Jo⸗ bann Gerkens ertheilte Prokura aufgehoben.

8. Allers. Inhaber: Johannes Hoppe, genannt

ers.

C. Bertram & Co. Diese Firma hat die an Christian Friedrich Heinrich Anton Hansen er⸗ theilte Prokura aufgehoben.

Dezember 31. ;

Emanuel Meyer. Emanuel Meyer ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetre⸗ ten und wird dasselbe von dem bisherigen Theil⸗ haber Ernst Friedrich Meyer unter der Firma Emanuel Meyer RNachfl. fortgesetzt. s

B; A. Dehn & Meichlor, Die Sojtetãt unter dieser r, deren Inhaber Arnold Abraham Dehn, Augast Heine und Moritz Melchior waren, ist aufgehoben und die Firma erloschen. Die

ktiva und Passiva diefer Firma sind von dem genannten Melchior übernommen.

Moritz Melchior. In haber: Moritz Melchior.

Gust. Geber. Inhaber: Gustav Alexander Geber.

Arien & Riosenberg. Johann drnst Moin Arien ist aus dem unter dieser Firma gefũhrten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem

bie herigen Theil haber Gustav Rosenberg unter der Firma Gustav Rosenberg fortgesetzt. .

Gustav Resenberg. Die se Firnia hat an? Martin Berwin Prokura 'ertheilt.

Id. Arien. Inhaber: Johann Ernst Adolph AÄxien. P. Sanson aneecsseimr. Diefe Firma hat an Arthur Frederie Viau und an Rudolph John Viau Prokura ertheist ;

Gustau Nell. Diese Firma bat die an Gustav Alexander Geber ertheiltr Prokura aufgehoben und an Friedrich Hermann Babbe Prokura ertheilt.

B. Paetem & D. Jeller. Die Secictat ? i... dieser Firma, deren Snhaber Otto Bernhard

getow und Hermann Wilhelm Feller waren, ist aufgelöst und ist die Firma erloschen.

Gn av Flecklea. Inhaber: Gustav Fleckles.

A. Huber . Co. Sie Societãt unter dieser Firma ist aufgelõst und wird die Firma in Liquidation don jedem der bisherigen Theslbaber Alphons

Hustär Heinrich Buber und Gottlieb Frieze Ferdinand Fertsch gezeichnet. .

Peter Ernst Wilhelm Voigt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft ausgetreten und wird daffelbe von den bis erigen

eilhabern Johann Martin Hefty und Magnus hristian Martin unter unverãnderter Firma fortgefetzt.

Adolph Zinner. Diese Firma, deren Inhaber Andreas Christian Carl Adosrh Zinner war, ist aufgehoben.

Kolbe & Zinner. Johann Adolrh Kolbe ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- getreten und wird dasselbe von dem bisberiger Theilhaber Andreas Christian Garl Adolph Zinner unter der Firma Ad. Zinner sfortgesetzt Od. de Craecker. Diese Firma, deren Inhaber —— Frangois Marie de Craecker war, ist auf⸗ ehoben.

& Bergen. Carl Adolph Bũngener ist aus dem unter diefer Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten, John Christoph Eduard Buck ist in dasselbe eingetreten und seßt es in Gemein- schaft mit dem bisherigen Thenlhaber Jobann Adolph Bergen unter der Firma Bergen & Bnck fort.

Sambnurg. Das Sandelsgericht. Hangam. Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen, daß nach Anzeige vom 18. d. M. aus dem don den Kaufleuten: 1) Benjamin May und 2) Jakob May in Salmünster unter der Firma B. Man daselbst betriebenen dandelsgeschãft der unter 1 Genannte ausgetreten ist, und daß das Geschãft unter Beibehaltung der Firma von dem urter 2 Senannten, welcher seiner Ehefrau Regina, geb. Hirsch, Prokura ertheilt hat, allein fortbetrieben wird.

Hanau, den 28. Dezember 1873. König liches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Hannover. Sekanntmachung. Auf Fol. 1 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma: ( Actiengesellschaft Harzer Sleiwerke, vormals J. J. Schachtru pp & Co.“

eingetragen: . ;

In der außerordentlichen Generalversamm ; lung der Aktionãre vom 29. d. M. ist in Ab- äaderung des 5§. 1 der Statuten beschlossen, daß der Sitz der Gesellschaft Osterode am Harz ist. ;

Die Firma ist hier erloschen.

Hannover, den 31. Deiember 1875.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Crusen.

Dandelgregister des Kaiserlichen zu Jassy Folio 3 ist heute zur

Sigmund J. Byk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Jaff, den 24. Dezember 1878. Der Kaiserliche Vize⸗Konsul. gez. Dr. Grisebach.

Krotoschin. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 268 eingetragene Firma „Herrmann Wiehr in Zdunn“ ist gelöscht.

Frotoschin, den 28. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hohnhorst.

Krotoschin. Sefanntmachung. .

In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 27. resp. 28. Dejember 1878 folgende Eintra⸗ gungen heut bewirkt worden: .

Nr. 311. Die Firma „M. Dabinski in Sorek- und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Dabinski in Borek. .

Bei Nr. 5. Die Firma C. J. Kunschke in Krotoschin“ ist durch Erbgang auf die Wittwe Kuschke, geborne Görska und die minderjährigen Helene, Karoline und Marie Geschwister Kuschke in Krotoschin übergegangen und in C. F. Kuschkes Erben verändert; vergleiche Nr. 317 des Firmen⸗ registers. .

Nr. 312 früher Nr. 5). Die Firma „C. FJ. Kuschkes Erben in Keotoschin“ und als der?n Iahaber die Wittwe Franziska Kuschke, geborne Görska und die minderjãhrigen Geschwister Helene, Karoline und Marie Kuschke in Krotoschin.

Ne. 313. Die Firma „B. Jbsch in Kroto— schin⸗ und als deren Inhaber die Wittwe Bertha Ibsch, geborne Vogt in Krotoschin.

Bei Nr. 179. Die Firma „B. Ibsch in Kroto= schin“ ist gelöscht.

Bei Nr. 160. Die

Jassy. Im Konsulargerichtt Firma:

Firma „Herrmann J.

Tohn in Kroteschin“ ist durch Erbgang auf die

Wittwe Friedrike Cohn, geb. Lerp, in Krotoschin übergegangen: vergleiche Nr. 314 des Firmen⸗ registerß. w Nr. 314 früher Nr. 160). Die Firma Herr⸗ mann J. Cohn in Krotoschin und als deren Inhaber die Wittwe Friederike Cohn, geborne Levy in Krotoschin. Krotoschin, den 29. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Ho hn hor st.

Le deck. Eintrzꝛagungen in das Haudelsregtfter. . Lübecker ank. Ja Nachgehung des Beschlusses der Generalversammlung des Aktionäre vom 27. Februar 1877 sind durch den Aufsichtsrath ein tausend Stück Aktien angekauft und ver= nichtet

aus 400, 00 Thalern Aktien zu je 100 Tha⸗

.

Das Geschäft wird als offene Handelsgesell schaft unter unveränderter Firma von den vor⸗ kihend gedachten drei alleinigen Inhabern der⸗ elben f 25

Saltermann rattsträm. In das unter hbieser irma von dem hiesigen FKaufmann Carl Alfred rattströõm betriebene Geschaft ist mit dem

1; Januar d. Is. der Kaufmann Paul Friedrich

Brattstrõm als Theilhaber eingetreten.

Das Seschãft wird als offene Handel? gesell⸗ schaft unter unveränderter Firma von den vor= stehend gedachten beiden alleinigen Inhabern derselben fortgesetzt.

Die dem Paul Friedrich Brattstrõm ertheilte Prokura ist erloschen.

Die Liquidation wird beforgt von dem Kauf. mann Victor Melchert und dem Prokuristen Ter Firma Carl Theodor Roesing, von denen jeder allein zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Melchert & Co. 1. Januar 1879 hierselbst eine Kommandit⸗ Se- sellschaft begrũndet.

Persõnlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Victor Melchert bierfelbst.

selbst ist für die Firma Prokura ertheilt Gossmann & Jürgens. Fur diere Firma ist dem Carl Johann Martin Rieck und Albert Cheistian Wilhelm Ludwig Vollmer Kollektiv / Prokura ertheilt. Charĩotte Eras mi. Fabrit᷑ haltbarer Spei⸗ sen. Für diese Firma ist dem Heinrich Chri⸗ stian Theodor Erasmi Prokura ertheilt. Buck & Willmann. Für diese Firma ist dem Paul Nicolaus Hinckeldeyn Prokura ertheilt. Pohlmann & Co. Diese Firma ist erloschen. Lübeck, den 1. Januar 1879. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Bekanntmachung. . Zufelge Verfũgung dem 31. Dezember 18735 ist heute eingetragen in das Firmenregister unter Nr. 394. daß die Firma Th. Günter hier er⸗ loschen ist, unter Nr. 43 Franz Reinke als die Firma des hiesigen Geschäfts des Kaufmanns Fran Reinke bier und in das Gesellschaftsregister unter Nr. 166 Schröer et Comp. als die Firma der hier seit dem 1. ds. Mts. bestehenden Command gesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann August Schröer hier ist.

Münster, den 2. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Vemried. Sekanntmachung. In das Firmenregister ist unter Nr. 519 die irma Eg. Busch in Vallendar und als deren JIächaber der FKaufmann Georg Busch daselbst heute eingetragen worden. Nenwied, den 16. Dezember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheil ang.

Vor dhausen. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 125 der Kaufmann Max Solmitz zu Braunschweig als Prokurist der hierorts bestehenden, unter Nr. 430 des Firmenregisters eingetragenen Firma Emil Langen zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1878 am 2. Januar 1879 eingetragen worden.

Münster.

Vordhausem. HSandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen.

Das hierorts beftehende, unter Rr. 159 des Ge⸗ sellschaftsregisters unter der Firma: „Mone K Türke“ eingetragene Handelsgeschäft ist mit dem B. Dezember 1878 durch Kauf auf die Kaufleute Friedrich Kaempf und Georg Hüũgues übergenangen, die Firma daher gelöscht und das unter der Firma: Kaempf & Hügues vorm. Mohce & Türke“ weiter betriebene Handelsgeschäft unter Nr. 246 des Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vem 28. Dejember 185758 am z. Za— nuar 1879. ;

Die den Ghefrauen Hermine Mopye, geb. Beyer, und Ida Türke, geb. Hertzer, ertheilte Prokura ist nach Auflösung der Handelsgesellschaft erloschen.

Ssnahrüchk. Sandelsregister des Amtsgerichts Ssnabrück. In das Handelsregister ist eingetragen sub Fol. Nr. 616: die Firmg; Gottfried Meiners“. Ort der Niederlassung: Osnabrück Firmen Inhaber: der Kaufmann Gottfried Christoph Arnold Meiners zu Osnabrück Osnabrück, den 31. Deiember 18735. Königliches Amtsgericht. I. A. Dr oop.

sSösel. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Eol. 88. Firma: Johs. Hinrichs.

Ort der Nederlassung: Sögel. w 3, Kaufmann Johannes Hinrichs in Sögel. Sögel, den 30. Dezember 1878. . Königliches Amtsgericht Hümmling. R. Niemeyer.

Stetten. Der Kaufmann Max Rosenthal zu Stettin hat für seine Ehe mit Henriette, geb. Bonn, durch Vertrag vom 17. Dezember 1878 die Gemein⸗ schaft der Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 562 heute eingetragen. Stettin, den 30. Dezember 1878. . Königliches See und Handelsgericht.

1. SG inzelfirmen.

X. O. . G. Can nstatt. E. geibius, engl. Agenturen. Cannstatt. Emil Heinrich Leibius, Kaufmann in Cannstatt. (20/12. 78.) ;

F. O. A. G. Reutlingen. David Wörnwag in Eningen. In Folge Geschäftsaufgabe erloschen. (28.12. 78.)

Il. Gesellschafts firm en und Firmen juristischer Personen. ; R. D. A. G. Heidenheim. A. Hartmann! s Söhne in Heidenheim. Offene Gesellschaft jum Betrieb von Baumwollenspinnerei in Heidenheim und Bleich, und Appretur ⸗Anstalt in Feidenheim. Inhaber: Paul Hartmann, Eduard Hartmann und die Erben des Karl Hartmann. Auf den 1. Januar 1879 sind ausgetreten: die Witwe des Karl Hartmann, Caroline, geb. Maisch, und die Kin—⸗ der derselben, Karl, eodor, Emil und Adel heid Hartmann und hat die Firma die Bleich und Arpretur - Anstalt aufgegeben. (19.12. 78)

Stutt gc tνι.

Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalt Seiden heim.

Tbeilhaber: Beide in Heidenheim. schaftliche Rechnung geht vem J. Januar 1879 an. (19.12. 78.)

Trehnita. Selanntmachnnug. Melchert & Haltermann. Diese Firma ist mit dem 31. Dezember 1878 in Liquidation getreten. Kaufmann Joseph Mittas zu Breslau als Inhaber der Handlung J. Mittas zu Breslau mt einer Zwei zniederlassunz in Trebnitz am 8.

Unter diefer Firma ist mit dem Dem Kaufman Carl Theodor Roesing hier⸗

Amt Wiesbaden

1g . * de Lewan⸗

Thendor Hartmann, Emil Hartmann, Der Betrie? auf gemein⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 8 der

Dezember I878 eingetragen worden. Trebnitz, den 18. Dejember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

79 Firma

.

1 1

Mwieshadem. Das seitber unter der Firma Hirsch Baer Soehne zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschaft ist mit asien d in Folge Vertrags an den Raufmann Hermann Barr zu Wiesbaden als künftigen alleinigen In⸗ haber übergegangen und wird von demselben unter der früheren Firma zu Wieskaden fortbetrieben. Es ist demgemäß heute Te Firma Hirsch Baer Soehne im Gesellschaftsregiftec für das mt Diez. baden unter Nr. 51 geföfcht und die gleiche Firma in das Firmenregister für daselbe Amt unter Nr. 624 auf den Namen des jetzigen Inbabers eingetragen worden.

Wiesbaden, den 2. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

——————— ——

Muster⸗ Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.;

Sradnmsehwein. In das hiesige Muster— register ist eingetragen: Nr. 35 und 35. Firma: Eisenwerk Carlshütte, 2 Photographien, betref⸗ fend ? Sitter, Fabriknummern 66 und 61, 1 Ein⸗ satzihür, Fabriknummer 6, und 2 Plãttõfen, Fabrik⸗ nummern L Ind 2, offen, Muster für lastische Et. zeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dejember 1878, Morgens 11 Uhr. BGraunschweig, den 30. Dezember 1878. Herzogliches Handelẽ⸗ gericht. H. Wolf.

Cohlem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3, offene Handelsgesellschaft unter der Firma: WBGebrüder Sahler zu Stromberger Nenbutte kei Stromberg, Gemeinde Daxweiser, 1 Muster für plastische Erzeugnisse, nämlich Regulirfüllõfen mit Kochkacheln Nr. 4, Fabriknummer 2. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. De jember 1IS78, Mittags 12 Ubr. Coblenz, den 36. Dezember 1878. Königliches Handelsgericht.

Cälim. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 47. Firma „Kaiserl. Tönigl. Hof ⸗Choco⸗ ladenfabrit Gebr. Stollwerck in Eöln ezine bemalte Blechtafel in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer Hs, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezembr 1878. Vormittags 11 Ubr 35 Minuten.

Cöln, den 31. Dezember 18738.

Königliches Handelsgericht.

Cöln. Nr. 48. Firma „Kaiserl. Fönig. Sof⸗ Chocoladenfabrit Gebr. Stollwerck in Cöln“, L versiegeltes Packet, drei Muster für Ucherra? schungs Verpackungen Attrapen) enthaltend für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 66. 67 und 68, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ zember 1878, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Cöln, den 31. Dezember 1878. Königliches Handelsgericht.

Colmar. In das Masterregister ist eingetragen: Nr. 30. Firma Hartmann & ls in Miün ster (ber⸗Elsaß), ein Packet mit 14 Mustern für Weißwaagren, offen, Flächenmuster, Fabriknum mern 05. 406. 407. 4. 11. 315. 315. . R. V. 3 an. 1. 2 3 und 4 Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1878, Vormittags 19 Ubr. ECol- mar, den 31. Dezember 1878. Kaiserliches Handelk⸗ gericht.

Hillenhirg. In das Musterregister des Kreis- gerichtsbezirks Dillenburg ist eingetragen: Nr. 17. Firma: Merkelbach Wick in Grenzhansen, Lversiegel es Packet mit 13 Mustern fur plastische Erzeugnifse (Thongefäße), Fabriknummern 272 265 277 180 268 263 220 253 292 297 23577 770 und 296, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. De em⸗ ber 1878, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Dillen · burg, den . Dezember 13578. Königliches Kreis. gericht. J. Abtheikung. Meinck.

Slaueham. In das Musterregister ist ein' getragen:

Nr. 2. Firma L. Leuschner in Glauchau, 42 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Padet, Flãchenmuster, Fabriknummern 33 573 Fis mit 33 214, Schutzfrist j Jahr, angemeldet am 4. De⸗ zember 1878, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 255. Firma Paul Reifschneider in Glauchau, 14 Muster für seidene Decken und Plüschtücher in einem verschlossenen Packet, Flãchen⸗ muster, Fabriknummern s0l bis mit I0 und 1B bis mit 1403, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 14. Dejember 1875, Mittags T2 Uhr. .

Nr. 2566. Firma Meyer K Glißmann in Glauchau, 135 Kleiderstoffmuster in einem ver- sclossenen Couvert, Flächenmuster, abriknummern 10962, 1072. 1355, JI661, 1573, i751. 1725, i725, 1774, 1862, 1992, 1785 und I775, . hie ö . am 16. Dejember 1878,

achmittags r.

Nr. 257. Firma. Ottg Renter & Co. in Glauchau, 38 Kleiderstoffmuster in einem ver- schlossenen Couvert, lãchen muster, Fabrikaummern isiz., 1837, 15s. erf, rs. isse, s, fs, 1912, 1913, 1914. 1928, 1929, 1930, 285 bis mit 298, 2982., 299 bis mit 307, Schutz frist 2 Jahre,