1879 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

graphische Bilder u Enveloppen, Cartonnagen und] den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 1389] Belanntmachung.

dergleichen, ver egelt, Flächen muster, Fabriknum mern leg oder ju zahlen, vielmehr von dem Besitz sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Al Sd a. B. C. d. 2187 a. b. C. d. 7189 a. Db. c. d., ber Gegenstande Verwaltungspersonals auf manns Oscar ** zu Glogau ist durch Ver⸗ 2194 2. b. v. ., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bis zum 81. Jannar 1879 einschließlich den 12. Februar 1879. Vormittags 10 Uhr, theilung der Masse deendet.

am 30. Dezember 1878, Nachmittags 12 Uhr 52 dem Gericht oder dem Verwalter der Masee An. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Raih Glogau, den 30 Tejember 1878.

Minuter:. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Dr. Thiele, im Verbandlungszimmer Nr. 11 des dͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ? Nr. 1403. Fabrikant: F. W. Dannhäuser in etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Gerichts gebäudes zu erscheinen. . . ö Verlin, 1 Couvert mit 1 Modell für Aschbecher zu abzultefern. i in n . und andere mit densel⸗- Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten II49] ; ; zllm el en el en Staats⸗An ki Pianinoleuchtern, versiegelt, Muster für plastische ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Rachdem auf erfolgte reine Güterabtretung des 8 = Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 8 Jahre, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand fahren werden, . . Bäckermeisters Johann Gagel hierselbst unterm r 4 angemeldet am 31. Dezember 1878, Vormittags stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— II. v. M. der formelle Konkurs über dessen Ver . 8. 1879 11 Uhr 52 Minuten. ihsch Seh m eleig ern 283 r an * 22 8. Ayrit 1879 eiunsahlie lic R K . . e , er ,. = 8 27 Nr. 1404. Firma: Trowitz ohn in Masse Ansprüche als onkursgläubiger machen bis zum 5. Apr einschlie ieselbst zum interimistischen Güterpfleger ernannt, Goth. Gr. Pram. Pfandb. ̃ x *. Berlin, 1 tere n mit 23 Mustern für Vignetten, wollen, hierburch gufgefordert, ihre Ansprüche, die fest ig und zur Prüfung aller 2 derselben auch die erforderlichen Sicherheitsmaßregeln verfügt . e, me e. 8. n m mar . . ee, 164 1. . k . Berlin- Hamburg I Em. 4 II. u. IsJ. 25596 El. t. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, a blauf der ersten geht angemeldeten Forde wordeng wird nunmehr zur Feststellung des Schul⸗ n or; Toose p. S. 3 * 13 6a 8536. 2 do. H. Em. 4 Iv1. u. 16.973569. H. f ü,, ,, d,, enn ber hang; be gcc, Tetttegs 0 uur, Kenn de , n , , , ö , zember 1878, Nachmittags 1 r 44 Minuten. s zum 19. Februar nschlie en 8. Apr BVormitta , leles DVebitwesens, event. zur Produktion der Ori⸗ enen ner w Lari = bie in ligniä Rein . Anach.- Mastrich. . 4 141. lis 6or E. Hag d. Lit. A uß. JI. n. 1/7. 94. 3 ! 3 16 Zum ginalien auch zur Prioritãts ausführung, sowie zur befindl. Gesellschaften inden sich am Schlusse des Courszettels * ininger Loose —— Pr. Stuck 193902 rr , . d Y 1 1 Lit. ö. 2

irs 10s s„Fabrisant Alcxander Lanig Steg. dei uns shriftlich oder zu Protokoll, anzumelden vor dem genannten Kömmissat an 2666 J 3 ; 2 ** 9 36 f ung der sämmtlichen inner. Erscheinen in diesem Termin werden alle diejenigen Wahl eines definitlven curatos bon, ein Termin auf . 234 mn gla*f. * ꝑ. 6 . ü gt; 2 Bergisch Märk. 1M, . do ĩ 99,006 . n 7. SS, 25ba do. 22 n. IM d,. er H.

mund Ermisc in Berlin, 1 Couvert mit 7 Mustern und demnächst zur . schei ö für Pattstichstickereien in eigenthümlicher Musterung halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Sonnabend, den 15, März d. J., * 166 HI. 4 Amerik., rückz. 1881 2 II. In. . ol. Sp Berlin- Anhalt.. irre, ; 1. 11. 14. 59h 8 4 14. 1 S3 oba g

und Farbenzusammenstellung, verwendbar zu jedem sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Morgens 11 Uhr , versiengelt, Flächenmuster. Fabrik. Verwaltungspersonals Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat anberaumt, zu welchem alle SBiejenigen, welche For⸗ Brüss. n. Ant w. 16 Er. 4 8 do. 66 42 8 * ö ; 1 g Berlin- Hamburg. 1/1. 184. 00826 II im- 353 33 or, 9 ö Br. Hotsd. Nas. 1/i. 758, 590ba d II. u. Mt. lib. 200 K. t. 1

n. i 7. nummern 443 bis 454, Schutzfrist 3 Jahre, ange! am 7. März 1879, Vormittags 10 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. derungen und Ansprüche irgend welcher Art an den . . * Er. ) 3 ar Ne. ö I. Ji 116 Str. 0 0. 44 L /3. * id doeh s Berlin t ett. ab. nin, 3 56h u. 1 . 113, 2562 Br. Sehw.-Freib. 25 bg, 90 ba do. VI. Em. 3 po gar. 1

meldet am 31. Dezember 1878, Nachmittags 2 Uhr in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 2 gen. Bãckermeister Gagel und dessen Vermögen haben 59 Minuten. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. oder zu haben vermeinen, zur genauen und bestimm⸗ . n n Wer seine Anmeldung br lich einreicht, hat bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ten Anmeldung, sowie zu den übrigen vorbenannlen k 236. Er. 2 * 2 6 1. 1 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Zwecken des Termins, und zwar Auswärtige mit der ö Ren. = 1753 556 Norwegische Anl. de isi 44 155. 13 Goln inden. 5mm) 191. 59ba k 172, 25b2 Schwedische Staats · Anl. ] IH. u. IIS. M 40B ,, 9 15. 509be Brauns chweigische.. 197 Moba d,, g, F kandbr. g 13. n, 1ss. Fo z3 B . , tend. ge B, reel. Schw. Freiß. Lt.. 196 456 ester. gold - Rente... 4 I4.u. 1 i. 65, has 40. . . 20 b⸗ Lit. B...

Konkur s e. fügen. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Auflage spätestens im Termine hieselbst Prokura—⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den toren zu den Akten zu legitimiren, hiedurch geladen do. 197. 25ba do. Papier- Rente. 4 12. n. II6. 83 obo (Bb I22.00ba G . do. Lomb. SS, do do 4 165. u. III. 53 S0. 67 B Münst. Hamm gnr g 3b p 1

8860

386 ZkBEBEEB3EKES3EBꝑHLIE.taZ

Berlin- Dresden Corr. 98. Cod Bene ren,.

g93.50ba L f. I00, 102 kl. f. II. u. 17. 96, 20ba 1I. a. 17. 98,002 II7. 98 00bæ2 1LI7. 98, O0bæ 7. 96,00 6 85, 20bz BRI. f.

gi oba 6 102,00 B I0Ol, 25 B kl. f.

* t- o- ,. - οσ·

E. . G w , . .

O K Co OO

*

lin Konkurs⸗Eröffnung. ricttebgzirk wohnt, muß bei der Anmeldung Akften anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen werden, unter dem ein für allemal angedrohten Nach= P . . RE.

Ueber das nachgelassene Vermögen deß am 17. August seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor theile resp. der Abweisung von der gegenwärtigen O0. S. R. 1878 zu Zossen verstorbenen Kaufmanns Carl 8* ur . E . r. . 5 worden, . ö Belgnntschast De r nl, . di , , . . 4 . . . . ; z d is⸗ 3. 4 evollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft erschienenen und gehörig vertretenen läubiger, de : ; K 2 Ndschl. MrRk. gar. h x jt Hermann ädilhe m Tholter ist am. Zannar 18.9, fehlt, werden die Rechtsanwälte Heinrich, Romahn, Verlustes des Beweises durch die Origina len und do. Silber Rente. 4m. Lu, 1st. 3gbrg S dae n . * ö Jit. do. do. ( I4n. I/ I0. in . oNebb

ö

; 1 zeigen. d i durch 2 . ö . . ,, enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Dr. Gaupp und Horn zu Sachwaltern vorgeschlagen. der Ausschließurg mit Prioritätsaus führungen. Geld Sorten und Banknoten. do. 250 P' 1854 47 14 Obschl. A. C. B. E. 18 einstweiligen Berwalter der Masse ist der fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Hell⸗ Elbing, den 3. Januar 1879. De. Schuldnern des Kridars wird aufgegeben, Dukaten pr. Stück 9, 65 6 enn Eredit loo 15355 = pr. Itnck do. Litt. B. gar. Kaufmann Goedel hier, Alexandrinenstr. s wohn. hoff. und Rechtsanwalt Kottmann zu Perleberg, Königliches Kreisgericht. ihre Zahlungen lediglich an den . Sovereigns pr. Stück 20416 Hesterr Tott Anl 13555 3 mn Ostpr. Südbalin. haft, bestellt. sowie der Rechtsanwalt von Gersdorff zu Havel⸗ Erste Abtheilung. curator bon. zu leisten bei Strafe doppelter Zahlung. W Franes- Stück 16.166 ö , 9 94 p IFös Ohhb⸗ R. Gd. Ufer- Bahn berg zu Sachwaltern vorgeschlagen. Wett ke. Sülz, den 2. Januar 1879 Dollars pr. Stück 4.186 Pester Stadt · Anleihe 53586 F. * *. 77 46b⸗ . . .

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Perleberg, den 31. Dezember 1878. Großherzogl. Stadtgericht. Imperials pr. Stück 16, 66 6 2 lar eins 5 it., , ; n j i ,,, Rhein- Nahe...

gefordert, in dem auf eberg 1: Ve ; ; . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 134 ung. J do. Pr. 50 Gramm fein. . . . 1392, 75ba z den 16. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, 134 Bekanntmach Englische Bantu. Fr. , meir'i. PB Hh; Vngarische Goldrente. 6 II. u. 17. 73, 56ba B Bren, geen gur.

in unserem Gerichtslokal, Zimmerstr. 25, Zimmer ,, Der Konkurs über das Privatvermögen des . * , 3 3 2 vor dem Kommissar, Herrn Kreiggerichts⸗ Rath l1ic2) Konkurs⸗ Erz genf na nne guten Taft rebel nue, Tarif- etc. Vernderungen Trans. Banknoten pr. 165 Pres.. . Js, ib; n,, ,. . . Schulz, anberaumten Termine die Erklärungen über . on lr * ro nung. Ausschüttung der Masse beendet. . Qesterr. Banknoten pr. 109 Hl.. . 173 556 * w 3 4 152 50 Thür. Lit. B. (gar.) ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver—⸗ , ee gf t zu Elbing. **. . 19. e, . ö idle deutschen Eisenbahnen * , , pr. . 5 172,500 gag. gehe Saen S nr i bares 16 ii. . . . . ng. önigliche Kreisgerichts⸗ Deputation. O. TNiertelgulden pr. —— ; n , , m ilsit . Insterburg want 3 6 dem Gemeinschuldner etwas ,. 2 ö 4 . 6 ö. 2 ö No. 4. Russische Banknoten pr. 100 Rubel I97, 60ba ö 9 ö . . . . MY goba , , , Geld, ieren oder and in ber das Vermögen des Kaufmanns Gustav . do. H. Em. ... . n. Isz. . . . 64 2 . Adolph von Riesen, zu Elbing, in Firma . . 4 . ogen des Sagrbrücker Eisen bahn. 88 Fonds- und Staats Papiere. ,,, . . 3 ** . r* ö, g. Mel. Erdr. Franz Zußgenz wird, zufsgegehen. Nichts an denselben . fldolph gon Niiesen ist det aufn un isschz Fon, Kanfmm aral geb' Fal? 6 ist buch Au id, ger ref, dene , Hnemiber lr, Deutsch. eichs Anleine . si/4. n. isi ö, bad. ef me ente 1H. n Höß soc. OQberiress. St, gar. verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz kurs eröffnet .. 93 96 , em, der Masse ck, 4 . be. ö. Gonsolidirte Anleihe. . I In. iG. LP i , . ; 6 1. 1635 166 Vein m ssari ͤ z n 26. 2 . 6 34 j 4 ; = . , ga, bn, dannn festgesett. auf de ezember 3 Dehember . at nuar 1879 der L. 4 zur Einführung, ent⸗ e,, 3 . . 1 6 ö . mittel .. 1. u. 1.7. 103, 252 , , dem k. oder dem Verwalter der Masse An⸗ 5 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Kreisgerichts. Deputation. haltend Aenderungen resp. rgänzungen der allge—⸗ . a 1 . g ghb⸗ E . j kleine. 8 1I. u. 17. n . J. zeige zu machen und Alles, mit . e. Kaufmann Albert Reimer hier bestellt. . meinen und speziellen Tarifvorschristen und des . do' 33. 4 14. u. 1. IG. . Shb⸗ , k 1II5. u. I / 1 74 00 1 etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurgmaffe abzu. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ I135 Bekanntmachung. Tarifs, für Neben gebühren, fon ie namentlich einen Staats · Schuldscheine . . 33 II. u. 17. gl, Sha He g Hi ses, ü nn n Hann Aitb. St. Br , ,, . e e et, ,, men,, där, ,d , . leichberechtigte Gläubiger des Semeinschuldners uf den 41. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, e. er Rehn enn nsch Bleehlsüremplar,. ler Heichb. dig, . , Hin. ü. lo. Engl. Ani. de 1833. 5 IS. n. IM. 3. Ib Magi. Halpst. B. s Ausschüttung der Masse beendet. Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. . Berliner Stadt Ghsig. . I * I, '.. a, , mo 13s e u i / il. sl 2Bet: pa ö. 6

aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. in dem Verhandlunge zimmer Nr. 11 des Gerichts 9 Cl en err er in 103 Igba B ( stück i = gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Hrn. Kreis⸗ Tuchel, den 19. Dezember . sn 6. 3 Ii u. , g 3 ö n i e, , ,, Ei, , bie anbefnmn, , n, ne , ,,,, EKehear stat Kiens; H diff rh .

fund. Anl. 1870. 5 1,2. u. 1. Ostpr. Südb.

Zugleich werd lle Diejenigen, i anber e t . j ; . V gun en ö. r einhfel he ö Erklärungen und Vorschläge üher die Beibehaltung w Vom i . a ab . n en et II. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 I/. u. 117. - ö Hollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die., dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern [144 Konkurs⸗Eröffnnng. , . . n * . . eee. Konigsberger Stadt. Ari. A I4. u. 1. IG. 1(Ꝙσ⸗ consos. de 18. 155. n. 19 B A0ba R. GdernfercB. selben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, Königliche Kreiggertht n Denmt , n , . 6. frag ; 9 raft. welcher neue Ostpreuss. Proꝝ. Oblig. 45 11. u. 1/7. - do. kleine 65 165. n. I/9. 83, 40ba Rheinische. mit dem dafür verlangten i n r ob ein Rinstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und ö , ner en, 1 die Sta . . Züllichau Rheinprovinz. Oblig. .. 4 iI. u. I /7 102,50 B Ado. 1672. 3 5 Jun /o sz Ih- Tilsit . Insterb.

bis zum 14. Februar 1879 einschließlich . e. in 36 zu 6 e. z Den 3. . 8 K 11 Uhr. 3, 6 . e n f . KWestpreuss. Proy-Anl. 4 1I. u. 1/7. 101, 20B n n, 1 u. M6. Weimar - Gera bei uns n oder zu Protokoll anzumelden und n me , , den, ,,,, Nahblaß des am 28. Oltober 1878 zu ed Nusnahmetarisfäße fir Sprit und Sphtit ug ini 2 K Rant. 4] . . . ; ö. . , ö ö

1 1 . 1. 1 9 4 2 . * 1 1

O Qt et- e

. J. . ao. L 50bz Sin- MHinꝗ hd Len e r Cölu- Mindener ü 105, 90 bz ; ; 94 . 056 . I, Em. I 4. n. i i 63 35 5p bob g do., L 4. . ii. ig. I3b Bt. Il, Iba 34 gar. . Em. I In. IG 9d 465 IL. 00ba B ; VJ. Em. 4 I. u. IM. S3, 0b M Det. ba B n V. Em. A]. I4.u. 1 /i. 5,75 B H. t. 6 VII. Em. 13 11. n. III9. Ho, Sbm 2 00baB Halle S- Gj. v. St. gar. conv. 47 I. a. 77. 102, 00ba 131, 0960 do, Lin. g. 1M. I02 Oba ö Sirbhbe Hannoꝝ. Altenbek.I. Em. 4 II. u. 17. 96, 006 06. 30b2 do. IH. Em. 4 1. . 35 ba do. NI. gar. Mgd. Mbst. 4 1. os, Ioba d 32. 75 ba Märkiseh- Posener. ... 5 I. u. 17. - 31 Qobe Magdeb. Halberstädter . 4 lob 50 B Dr iobz d do. von 1865 47 1.1. u. 177. 16060. 56 za sbba ; do. von 1575] zs, 55 ba M. f. 4425626 Magdebrg. Wittenberge 47 . . 27, 75 ba do. do. 11I. u. 17. - S7. 0 ba B Nagded. Leipa. Pr. Lit. A. 4 JI. u. I/7 1013.75 PBH t. 76, 40ba & do. do. Lit. B. ! 104, 50b2 Münst. Ensch., v. St. gar. 49, 90 ba Niederschl. Märk. I. Ser. 22,006 do. II. Ser. à 623 Thlr. g. Ohba B N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 11. u. 17. 110. 35b2 do. III. Ser. q II. a. I7. 5, S ba —— Nordhausen-Erfurt J. E. LI. u. 17. 101, 10960 Oberschlesische Lit. ö 16, Met. bd. ] do. Tit. II. , , 9 Lit. I. 29.006 . Lit. 6 a n . 25 bz & gSgar. it. geh oe e. ; oh, 198

Lit. 1I. u. gar. Tit. H. 4] 1.1. u. 17] il. 6b 6 0e G ; Km. 7. i855 5 1.MIj. u. Sidi, Sb a nr. f᷑. i p? ; do. v. ISz3 4 11. n. iM. 60 kt.

1153, 75 b2 ; do. v. 1874 43 1.1. u. IL77. 100, 25 B 139 20b2 Grieg Neisse) 4 17. 99 50ba (Cos el- Oderb.) 4 , . ; do 5 oz, o et. ba B Niederschl. Zwgb. 3 (Stargard Posen) 4 I 63. Shba d . ö ooh C Ostpreussz. Südb. conx. I00 25 8 bis 1.7. 78: 50υά . u. 45, 2ßet. aG . do. do. Lit. B. n. do. do. Lit. C. u. H Rechte Odernfer.... u. 100, 20b GI. f. n. u. u.

1

· d r r = . 22.

E * 1 1

2 .

6 II EX

SMM il at =* c C

*I

JJ

2

2

s M0 ü! 8ùσ9ü 0

OOO

S X L .

20

q 0h ghao r h3

80 2

R 9 2

* 22

*

Sz 20 B S6, )0bz BkLf.

SR S g .

demnächft zur Prüfung der fämmtlichen inne Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ; : 7 2 . Iten g . 1 Gewährfain haben, oder welche shmr etwas derschalden. Demmin verstorbenen . Adol h . Verkehr mit Cottbus, Station der Halle⸗Sorau— 6 iI. n. IM. i ba Anlems 185 Hau. l rb 53 ,,,, , , , aufn . . . 2 ö ö 2 . g nn rl, K , n Preise von 0,30 4 bei Len dschaftl, Central. 4. II. 1. I. , 0b o. Kleine... 46 ia. .-. C ä aibain Str. 1 ñ ̃ ins oder zu r von itz = e te . . ark. 5 n IM 83' . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 24, m malen, vie mme em Besitz der Gegen den 26. September 1878 den Verbandstationen zu haben. Kur- u,. Neumärk.. 1 . . ; k 1 . ö. ö . j Sasel. Nnstruthim. 7 * , Rumän. St.-Fr. . 7 7 7 7 21 7

*

ES

64 O Od Oc O

Rach Abhaltung dieses Termins wird ge— Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Direktion . 1,

d ten Kommi stãnde = . vor dem genannten Kommissar zu erscheinen ; bis zum 31. . 16 en che gi festgesetzt worden. Dreslau, den 31. Dezember 1878. 4 II. u. M7. S5 A6b- Pr. Ani. de 186 II. n. 17. 148, 0ba B eiguctenfalls mit der Verhandlung über den dem Gerichte oder dem Verwalter der Miasse An⸗ Kaufmann Heinrich Westphal zu Demmin bestellt. der Sberschlesischen Eisenbahn . 1 ;

U U U.

ĩ1 1 1 1 = 5. Anleihe Stiegl. 14. n. 1/16. Hg. ß bed. Wms. Pętterdam 3 w I n. Mh. F pb , , 830g ö. Jrient. Anleihe 16. u. i. H. Zhba tigehe Garz; abba B;. do. FPoln. Schatzoblig. Boh. West G gar.

14. i iG. Sh 5b 192z20baB do. ig. Kleine 14. n. ig. S. I6ba J

, , n . ,

. 37. 256⸗ ,, 39 5 G T dess voãcnrrea t s VJ n N G , g a ,. . New- Vers ey 7 1II5. n. i ij. is 00 B Rasch. GQderb. ..

E 00 O 11414

I Sc

1 Akkord verfahren werden. ieige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ö e. Zn eic ist 6. . . Frist zur Anmeldung e . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab— . . Gemeinschuldners werden auf⸗ im e des do. neue . 43 1.1. n s zum 2. Ma i juliefern. 559 ; ; t ische .. . 35 1. festgesetzt, 2 zur Prüfung . ö Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe den 15. Jannar 1879, Vormittags 10 Uhr, ö ö . 1 nach Ablauf der erften Frist angemeldeten Forde⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners . von in unserm Gerichtskokale, vor dem Kommissar, 146 ö. ö 45. . rungen ein Termin auf den den in ihrem esitze befindli en Pfandstücken uns Derrn Kreisgerichts · Rath Rhades, 3nbergumten Ter⸗ Sächsisch Thüringischer Verbands. Güterverkehr. . Pommersche n 29. Viai 1879, Vormittags 11 Uhr Anzeige zu machen. mine ihre a,, und Vorschläge über die Bei⸗ Der Verkehr zwischen der Station Herr ii . 1 . in unferm Gerichts lotet Termin simmer Jr. 24 kebaltung, diests. Vetwaltess oder die Bestellung a G. und den im PreußischThüringischen Verbands- do. vor dem genannten Roömmissar anberaumt Zuni (137 eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ Gütertarif enthaltenen Stationen der Thüringischen ; Erscheinen in diefem Termine werden die sämmtlichen In dem stonkurse über das Vermögen der Über abzugeben, ob ein ein stweiliger Verwaltungs Bahnen wird vom 1. Januar 1879 ab ausschlie lich Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen r,, i y. nn,. ö K und welche Personen in denselben . 6 k f ,, i üb ein ĩ treter der Kaufmann Gustav Adolph v. n ; J ie ent preg 3e. äachsisch⸗Thürin⸗ ing halt einge ben Fristn, mieten werden. . en, wien, n, welche von dem Gemeinschuldner etwas Lischen Tarifs treten von ?dic lem Tage Che nf. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 4 ö * r fs5 . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 64 2 e m. an, . se . k vn r. . . der Tarifsätze tritt hier⸗ . 2 j len hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ; ; n. . . 4 66. , , gen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Erfurt, den 31. Dejember 1878. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder dafür verlangten Vorrecht dessen Erben zu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr Namens der betheiligten Verwaltungen: ; do. Lit. C. I. s . Hypotheken- Qertifkate Reichenb. Pard. . zur Praxis bei uns berechtigten guswärtigen Be— bis zum 7. Februar 1879 einschließlich von dem Besitz der Gegenstände Die Direktlon dez Tiüringischen Eisenbahn⸗ J. JJ 1 . . EKpr. Eudolfab. gar vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . 3 . ö. 4 K 26 . , ,, Geseilschaft. .. u. IM. 102, 10ba Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 II. u. 17. 102, 25ba G , ö. i wel 8 hi emnä zur Prüfung der sämmtlichen innerha x . ö fa, G . . . . 5 . . 165 Uuss. Staatsb. gar. . . 6 52 K, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie Anzeige zu machen und Älles, mit Vorbehalt ihrer llas! Ritzeinisher Eisenbahu-Berbaud . ö. . Brauns ch. Han. Hyphr. sᷣ 1 u. ,. 100 ö 9 . Stubenrauch und Jufstiz-⸗ath Herlach herd nach Befinden zur Bestellung dete defm feen et? eiwaißzn' Rechte, ebendahin zur Konkurtzmässe , ; V . do.. mu, do mh i,. n. 1, 33 75b do. West Torno zu Fitkl wat! ö Ser altern ern fan waltungs personals auf abuliefern; 3 Mit Wirkung . 1 ng n . Wesdiphulis e ; . . ga Hob 3 , 1. . . ö. gudhst. Eon; ) Berlin, den 3. Januar 1879. den 12. Februar 1879, Vormittags 11 uhr, ber hr n be g e n , . . Tarif sür den Rheinisch. Badischen Güterverkehr der Wes tpr. rittersch. . . n. BS. zhba do. ruck. 116 4 6M. n. Vir pi. Gba Turuan Prager Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath , en FIii. und zum Tarif für den Rheinisch⸗Wurttem— do. ö n. j 7. S4. Spb so. HByp. B. Pfdpr. ank ͤ Vorarlberg; gar.) . 2 6 ben 1 Nr. 11 des *. eren . beftndlichen Pfand talen bergischen Güterverkehr der VI. Nachtrag zur Gin= 41 / 101, 70ba 3 6, ee. 96 141 Warsch. Wien.. pi n I do. II. Serie ... 43 1.I. u. 17. erichtsgebäudes zu erscheinen. 16 ö ; . , ö 26 ; 2 do, i Jerio . 143 Beschluß. . ĩ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die führung. ö . ; n. 1, 19.1 70b- Eruppsche Oblig, ra. 1105 , , ,, I Ber von uns durch Nez Lom 1. September fang k , Mäaässe Ansprüche als Konkurggläubiger machen Die selben enthalten e, * an, . do. n. 1/7. 101325b2 6. Hecksb. Hyp. u. S. Ffdpr. 3 3 . .. 44 111. u. I/ . L338 über das Vermögen des Kaufmanns Emil sahren werden. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die 1 . en Verkehr mit den Sta. Nenlendsckh. n. 1M 0 309 . II. u. III... 5. 11. n. IV Eisenbahn- Priorltãte - Aktsen und Obligationen, e, ,, . n. M ol Odbe Hoffmann zu Luckenwalde, jetz zu Prate a. ., Wer schhne änmeldung schriftlich einreicht, hat eine selben mögen berelthh recht hüngth sein erden, lionen Mengen and Sigmaringen, sgwie Fracht atze ; 0. IJ. . Sz. lo do. do. Lr. 125 45 1,1. u. 1 , . 4IIII. u. I17I92.25ba EI. K Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft Dift⸗ Abfchrift derfelben , Anlagen belzufnigen mit dem dafür verlangten Vorrecht für die in den Rhein if. Hadischen Tarif, neu guf⸗ . do. J. u. 14-2. do. do. II. 4 14. u. x10. 04. 75ba G . * 666 er * , 1. . 7 , e e 1ILinheck Büchen garant. 17 Ii. bz M0 B mann und Schicweck zu Luckenwalde eröffnete Kon!⸗ chen Gfahbiser, un lcher nicht ö . * its bis zum 19. Februar 1879 einschließlich genommene Station Mühlacker, und endlich Be— e do. do. IH. u. II7. 10l, S0ba Neininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 100 0900 40. . 3 1. n. 1, 97 80bz H. f. Nainz-Ludwigshaf. gar. 5 1.1. n. I 7. iG. 35 pa G ,,, ben re jet dite ke le Terim, el cf etlich ern erf litden bil von Hrachhlern??. Berkaufe hee bro, sädchäorera:d' m d nin s ,,,, ö , ö Zirke seinen Wohnsitz hat, muß bei er Anmeldung wo n, Gxemplar 5 J. Kur- n. Neumirk. n. 116. do. Eyp. Pfandbr. . 5 11. u. I 7. e, 5Hhbz 63. Bergisch-Härk. 1. Ser. 4 151. n. 1,7. . do. do. 1856 n. d. ib bm Jüterbog, den 19. Dezember 1878. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf' und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner b . 4 C ger ] ; önigki isgeri i (er,, Mainz, den 30. Dezember 1878. Pommersche z Nürnb. Vereinsb. Ffdbr. 5 II. u. M7. IG, 00ba k der. 4j do. do. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ken, oder zur Prariss bei uns berechtigten Be halb , Frist . . Tie Gren kriner ion . ' . fe. r niz ö lo. MI. Ser. . Staat d ßen. e, ö ö! 3 . . k . . i , J der Hessischen Ludwigsbahn : n. 1. S3 366 Pomm. Hp. Br. i. ra. 1205 II. n. 177 J Shᷓb- j . w. , 99 Konkurs⸗Eröffnung. ö. dem Grunde, weil er dazu nühl vorgeladen den 27. Februar 1879, Vormittags 19 Uhr, als geschäfts führende Verwaltung. . . Westph. . n. 1190. . do. II. u. T. ra. 1195 1M. n. 1/7. 88.908 . , ie , , Ueber Tas Vermögen des Kaufmanns starl worden, nicht anfechten. in unserem Gerichtslokale vor dem Koömmissar ju . ; ; . . w 1003 , m . lo. Pago K. t. r. = 6j 16ba G August Ferdinand Paul, in Firma Ji. Pant, Denjenigen, weichen es hier an Bekanntschaft erscheinen. r,, lSchies wig Holstein. 3475p ö. . * . . do. I00, So B kl. t. do. . .fr. 555508 zu, Havelberg, ist am zi. Dezember 137186, Mittags fehlt, werden die Rechtsanwälte Heinrich, Romahn, Wer feine Anmeldung schriftlich einceicht, hat eine e e. 3 23 Pr. B. Hp. Schllsch. än, do. 1093. 90ba K. f. 8,604 äs Uhr zer kaufmännische Tonkurs eröffnet und Br. Gaupp und Horn hierselbst zu Sachwalter Abfchrift derfelben und ihrer Anlagen e en, 865 8 Ban ische ni. i es r n , fis Rs 10. B. Inkdb. r. 1193 ll. n. 11isis3G36be B . 1I. Pwission 15655 der Tag der Zab lun gzein sessung auf vorgeschlagen. der, Glätzbiger welcher nicht in unsgrm Amte. K . Stehisenb.- Am. is. n L. ii chb= J i HNiea6stk WMesthdehn ds Lan. Mio, ss ib den 30. Dezember 1878 ir den 3. Januar 1879. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung . 5 . ao. do. Jersch, 95, 209 do, de, mmer l5 41. n. 6. R4ä5hba d do. A Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. n. 1/165. 7lb0 G festgesetzt. Königliches Kreisgericht seiner Forderung einen am , Orte wohnhaf⸗ n 6 6 E ah, Bayerische Anl. de 18754 1,1. n. 17. 95,2060 Pr. Ctrb. Pfandbr. db. 4 114. u. 1/0. 100, 10ba r . j. Em. Gal. Gar- Lud imb. Zan. 5 i II. n. IM. S Hb⸗ 28 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Erste Abtbeilung. ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Bremer Anleihe de 1574 a4 1.3. n. 179. 155 75b- do. unkdb. rück. 193 1,1. n. 1/5. 107 ba . do. IIf Em. K . . Ii. n. /. S Cöba Kan rfmaan Schie ver, zu Havelberg wohn haft, bestellt. Wettke. . Bevollmächtigten bestellen und zu den Atten 3 46 ̃ K ri ö * do. rz. . H . H. . ao. Düss. Eꝛibfeld. Frior . . 5 V1. n. 17 S3, 25b2 qãubi . anzeigen. egen rng , cm Namen ger ats - Anl. u. 1/9. 95, ! . ; ö u. 17. ? , , , ihrn, re, eg ae de ers, s . a , an ae n , . . öbds 1 r,, , den 14. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, dem Konkurse über das Vermögen des fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Diete un . er Prov. Anl.. u. II7. . . do. do. Ser. d .I. Ser. n. II7 62, ba & 4 ? 4 2 k nlöeln e, lem, , cb uud sboeseers e Sin altelsm efah lagen P , . ᷣ. e res, , woran n, we . 1 . Tg. . Ihba d

ib ghb⸗ o. (s 1566 * 3 H. u. I. stör35be, fsbrschshesm

. . 4

. . . 1 . .

1 1 1 1 1

ö C

do it, D 1 1

T. 84, 50 ba Foln, Pil Uli, 1/7. 94. 0b do. Liquidationsbr. .] 7. 102, p0ba Türkische Anleihe 1865 . do. 400 Er. Loose vollg.

.

do. Landsci. rd , Fosensche, neus. ( Sãchs ische .

8 *

ü ü U. 1 U

8

Sehlesi

sierlecie, ens utties m hurg . Oest. - Franz. St..

Oest. Nordwestb.

do. Lit. B.

23

los M bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 b2iPMba G do. III. Em. 3 e ; III. u. I 7. 100, 75ba h/ oba do. do. v. 6 n. ́à 4 14 u. 1 /i. 1G τa l2)ba do. do. V. 1865. . 5 14. n. 1/1 i. 75ba „4a oa 3 c do. do. 1865,71 u. 535 1a. n. LMI is 755 B I2110bz 6 ba do., do. v. 1854 4 14. n. 11160. 165, 70G. f. ; bba do. Coln- Crefelder . 45 1.1. u. S7. * di

O

1 1 U

1

. . 6

3 8

Etandbrietfe.

8

1 1

14 d0bz B Rhein Nahe v. gr. I. Em. . II. n. I., f. 5

til io. gar. fi. Im. ar i' 1. n. i, io. oz Ei.

57,75 ba B gchleswig · Holsteiner. . 4. I.I. n. 1/7. IG, 75G. . D 4b M0 ). Thüringer J. Serie ... 4 II. u. J7. 5, G0 G

SCG OO O

Pol oligz

.

Kentenbriefe.

. .

FRRRESFRFRFREARQEI

‚aqd0 gol: I.

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, Kaufmanns Gust . r,, ö . . vor dem Rommissar, Herr Kreigrichter Kornek, an Jirma Adolph v. Füesen hierfelbft, werden“ alle . e n , geüniähereen, II. u. 1/7. 87, 8) bz ö . k do. Ruhr. G. K Gl.. Zer! Caiser . Ferd. Norqdbenn 5 L Mr. t. S ba bergumten Termine libre Grklaärungen und Vor. Diejenigen, welche an die Mafsfe Ansprüche als (138 Bekanntmachung. . * . da ische St- Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 3 w. 35. 6 1 , 3 55 * de. do. II. Ser. Kaschau- Oderberg gar. 5 II. n. 177. 60 25 schläge über die Beibehaltung k. Perwalters Konkursglaubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ In dem Konturfe über das Vermögen des . dUehsis che Staats- Rente versch. 72. 90ba ,,,, . . n. H. 3 o. do. III. ger] kronpr. KRadlt 4 gars. 3 Har i iM S5 e pz oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bere Kaufmanns Friedrich Wilhelm Biegon zu Er. ni. TDBd. TD Fiir 3x IJ. HS 5p 9. Nat. 23 r. 35 U. ö. w Berlin- Anhalter gos 63. 3 1 n . iG 6 She walters, somie über die Bestellung eines einftweil⸗ rechtshbängig sein oder uicht, mit dem dafür ver- Bromberg ist der Kaufmann Albert Beckert hier ; Hess. Fr. ch. à A5 hir. & pr. Stück 221. 5ba 8 6j Bol e. 6 . W ö. 165 365 gen Verwaltungs raths, abzugeben. langten Vorrecht zum definitiven Verwalter bestellt worden. Redacteur: J. V.: Riedel. Badische Er. Anl. dei; 4 IS. n. 1/8. 23. 16br 4 . 1. 6. u. 1611. 103, . 4 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an bis zum 7. Febrnar 1879 einschließlich Bromber n, den 2. Januar 1879. ; ; do. 35 Fl. Obligat. pr. Stick 115 6b 6 0. 1165, hd 1 Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Befttz oder bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Königliches Kreisgericht. wennn, der Expedition (Kesseh. Bayeris ehe Pram. Anl.. 1.6. 124, 50ba . 8. Ln. 1XL-BP2 o. (pelt Gewahrsam haben, ader welche ihm etwas verschul J und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ . ruck: W. Elsner. Prauns elrxꝶ. 20 Thl. Loose pr. Stück 82.55 ba X. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1d. n. II0. 98.7560 , Y. St. gar. göln- Mind. Pr. Antheil 34 1L4.n. 1/10. 115,602 eis-Obligationen. versch. I02 2560 Berlin- Gnrlitzer Perchner St-kr- Ani. 144. 121256 do. W. 44 versch. 99, 5 qo. dische Loose... pr. Stück 39, 8o6 do. 40. . versch. do.

7. do. 1872er gar. 5 I4.u. 110.63 10b2 7. 100, 50ba Lemberg-Caernoꝶg. gar. 5 15. u. III. 665 C0ba G0 T. 99, 50 ba B do. gar. II. Em. 5 I5. u. 111. 63 ba G 98. 80G do. Sar. II. Em. 5 II.. , i. 3 Oobu G 101,709 B kl. f. do. II., Am. 6 I.65. u. 111.59 000

101, 75b2 tvorns... .... 3 1. u. 17. P26 00 S9 75 B kl. i. Mähr. Schles, Centralb. fr. 18502 G 4st. 4 258 de. II. Ser r.

3. * EG

82