1879 / 5 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Mufter für Gürtel, Fabritnummern 23 bis inel. Jie Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Fechkeanrvalte Loren Grsn fen Jufli. Rat re. ; Bös, Flächenerzeugnifse, Schutzzist 1 Jabr, ange, merken in Kenntniß gesetjzt, daß alle estgestessten Berllüea ngen S Kind* ng Justis- ea 5 , . 6. . 3 ö . Str.

3

: 2 3 ! 3 3

Eihergeld. In das Musterregister bei dem der beiden Inhaber Fabrikanten Wilh. Maxi- weiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ [149] der zu Walid, 3 versiegelte * enthaltend je vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ i erkannt und der Kaufmann Steffen hagen , ben nne, g, w ,,, . . ö Berlin, Dienstag den 7. Januar 1879. 2 ? : 190 irma: d K ů 6 inali 2) Unter Nr zu der Firma: Ednard In dem onkurse über das Vermögen der fügen. ginalien auch zur Prioritäfsausführung, sowie zur In dem nach folg enden Courszettel Sind die in einen anthlichen ) 15771575 ; 5 Packet, eukbalter d ils vielthellige Zuschlazscheere. Lung und Beschlußfaffung über einen Mitor d, Serrchtzbe rk hut, muß bei der Anmel Sonnabend, den 15. März d. J , rr, gn er : . . . . *. amtlichen Euhriken durch (N. A bezeichnet. Die in Liquid Heininger n, ö. 1 1 * 3 6 i = im Stadtgeri . 12. 107, 90ba er gisch Märk.. 185 690bꝛ Berlin- Stettiner I. Em. n. II7. —— mittags 5 Uhr adtgerichts gebäude, Portal II., 1 Treppe Akten anzeigen. derungen und Ansprüche irgend welcher Art an den Amsterdam . 100 FI. 168 85 bz Berlin Dresden. 14.890 ba 6 do. TN. Em. v. Zt. gar. 17. 102, I9ba K. f. 1 89 Shb⸗ . do. iss5 f 5 II n. 17. pe Ford. ne,, . * . 93, 75b⸗ 96, 600 EL f.

*. Königlichen Handelsgerichte dahier ist eingetragen milian Busse und Carl Albert Gottlieb min auf Bör sen⸗Beil age ö d Nachdem auf erfolgte rei ü 2 ö e m , , , n mr, e 1 ; ; ] j a: F. W. Schul be 9 —— . * n n,, Portal II, Zimmer Nr. I7. v. M. der formelle Konkurs über dessen Ver. Um Deut en Nei S8⸗An l d K 2.42 li 2 22 3 Stück . , , abril nummern t Königũiches Stadtgericht. raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen hieselbst zum interimistischen Güterpfleger ernannt 3 4 z iger Un onig 1 rell l en llll 5⸗ zeiger. I. Packet 5981, 5982, 5983, 11. Packet 5987, Erste Abtheilung für Civilsachen. werden, welche ihre Forderungen innerh einer auch die erforderlichen hh ere e g enn, n gr D 5. n . Ce gn rg . ö 185 Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht bat denstandes, zum Versuch einer gütlichen Beilegung * mm z / eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bein- dieses Debitwefens, event. zur Produktion der Dri⸗ nerliner Börse v. z. Januar 1829 e . k . n. 1 n orden Shen . un Stamm riorltatt. Attan. Berl. P. Nagd. Lit. A. uB. 4 1/1. 6 7 ; z 2. ö =. h t. 9 2 O. . ei t bz Dis einge 2 ividonden enten Banzinssn.) do. i n m. 94.25 Müller, Jabrikant zu Solingen, ein versiegeltes Handlung Eschwe C Söhne ist zur Verhand, er Gläubiger welcher nicht in unserm Wahl eines definitiben euratos ban, ein Termin auf J / . 4. ꝑr. St. 172 ob Aach. Mastrich 4 11. li6 80b abriknummer 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Termin auf dan ö wanne en Lertengettunßen geendet n dies nieht Lädecker 5) Thl.-L. P. St. sz 1/4. ꝑr. St. 172 60ba 22 , do. u. 17. 99.506 ; g seiner Forderung einen am hiesigen Srt⸗ Mo O . . 3. br. Stuck 1320p e . a0. 1. n. M, D 30e I. t. Jahre, angemeldet den 5. Dezember 1878, Rach⸗ den 27. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den anberaumt, zu , welche For⸗ . =. 4 ö K ö. e r r,. j Heri; Anka . ö 85 23 bz ; 2. . ö . anz ; ; Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. 138 75b2 erlin- ' n I. 38, 25ba do. II. Em. gar. 3 110. 93 7502 6 ,,,, ölen, welch gent ersehnt S mnie Gazi n, dein mens haken sé. ig Ii. 1 ite sb, . n.8 ö 6 , , ,, . geschlagen die oder zu haben vermeinen, zur genauen und bestimm. Brüss. n. Antw. 100 Fr. S0. 90bz 6 do. do. 1885 gek. 1d 5 11. n. 177. ,, 3 Berlin. Hampurg. 113 n do. V. Em . . * Ghbꝛ v 93 3 zr. Barg Caräßhs!. . i ol rod em, me, . 20.2752 do. do. 8. . . . j 21 1 x 23 J J. 5 ; Br. Sch-Freib. 21 S4 0O0oba B Brannschweigische.. 191 402 Bresl. Sch. Freib. Lt. P. ——

8 SEB s3ESBELBES8

meldet den 11 Dezember 1878, Nachmittags 5 Uhr. Eder vorläufig zugelaffenen Forderungen der Kon- ) . ; i , ,, ,, , , n ,, ,, Gebr. Frewein zu Elberfeld ein versiegeltes recht, noch ein Hppothekenrecht, Pfandrecht oder ,, ; De. 8 ju Jeg f ren, biedurch geladen . Dacket enthaltend Muster von Satin envers rays, anderes Ahsonderungsrecht ir Anspruch genommen iosgs) z z . ö. erh em für allemal angedrohten Nach= ) Jabrifnummer 2. Dess. 1, 2, . Flächenerzeng⸗ , an der Beschlußfaffung über Konkurs⸗Eröffnung. , er e inn i ö. 3 Wien, ost. W. 1099 EI. ö . 6 . gene et den 16. De Di 2 3 ö Königliches Kreisgericht zu Erbing. Tschienenen und gehörig vertretenen Dien bee ge. . 2 68 ö m I) Unter Nr. 153 zu Ler Firma: Gebr. Weerth Bñllanz kebst dem Inventar unh! Gen deseri''t Erste Abtheilung. Verlustes des Beweises durch die Originakien und 1 ö. 1G 8. R. 6 lig. 7562 ester. God Kents. . I IL. /i 4.5. XE M, in Eiberfeld, 1 rersiegeltes Packet, enthaltend 7 des Verwalters liegen im Konkursb ern bn Den 28. Denember 1878 Nachmittags 4 Uhr. der Ausschließung mit Prioritätsausführungen . RS TC. Papier- Rente. 4 1 53 663 1B Uünst, Hamm gar maln! f Gürtel , . . , ien cht vffen gen im Konkursbureau zur Ein; Ueber das Vermögen der Handlung Jacob De Schuldnern des Kridars wird aufgegeben . ñ 1 * . ga. ' ö . 540 / do. 4 1Lhu iis Bb 5 - dt B dschl. rk. gar. ür lhenenhegnisfe é nete l Jah m, , Berlin, den 3. Derember 18s ö ,, , J am ,, , ö ; 8 12 * ö er cu . 7 ) 2106 . A 86 D. K. ,,, , , II Uhr. ri? ir. 6 n . r . . eröffnet und der Tag der Sin . 3 ie fe g 3 eee rr und nentnotn, . ö di fh) n,, 5 *. . far. h ) . ; . ahl ungseinstellung au I. icht. aten pr. 6 . j 1. ö ö stpr. ahn. Königliches Handelsgericht. Der , . 1. Konkurses. den 265. Dezember 1878 Großheriogl. Stadtgericht Sovereigns pr. Stück 20, 41 6 n. ö, e. ö r,, R. Sd. Ufer Bahn Freistadt i- / Sehn. In zas Musterregister ist . ß, Verwalter der Masse ist dee Larif- ete. Veränderungen . ö . , pc er tear. K . h ati, mrs , . sarj eingetragen: Nr. 2. Firma: Gebrüder Sandberg 182) Kaufmann F. Silber hier bestellt 8 Iuperials pr. Stuck 16. 55 2. ta 26 3 . ö *r. ,, wen g. 3 x j 3 II MIM 73 rg. Posen gar.

u Freistadt i./ Schl. 8 t mit 11 ö ö ö ; ; is motz chr eeterbmetmits! Nätekt l r den Kgutarse Über das. Vermögen des „Bie Gölgubigtt des. Gemcinschuldners werden er deutschenkEisenbahnen png che ö . Ungarische Golärente. 5 I. u. 1. 3 1b Thur lnger Lit . Vngar. Gold. Pfandbriefe 5 i3. n. 13. 8. I350 Thur. t. B. (gar.

ür Gurte, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 2 j . 28 arderobenhändl n* * aufgefordert, in dem auf nummern 163 bis incl. 73, Schutz frist 3 Jahre, 8 h ers Julius Cohn, in Firma den 1j. Jaunar 1579, Bormittags 11 Uhr, XO. 5. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . S1, 10b2 Hagar. St.- Eisgenb. Anfs5 IE. n. I 2 ba B ;

Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . II73 55ba en, e. . ö pr. Stuck ) ö 0. 8a 6. sit · Inster

angemeldet am 6. Dezember 15386, Nachmittags 4. Jultus Cohn Ir,, ist zur Verhandlung und , . ĩ BVeschlußfaffun her ; in dem Verhandlunge zimmer Nr. 11 des Gerichtsz⸗ ö ł nee,, n, ,, ,, n,. , e,, , nn, ,, kal fru ce er n zen 3o. Daember 18f8 k. Renner, gon, e' söb, wg, schee, gekeins gs mn, is, iam is r- er,. n ericht. I. ig. j ö Kreisgerichts Rath Br. Thiele, anberaumten Ter⸗ . k 38. 0. Jiertelgulden pr. . ĩ 1. u. MIS8. —— e, wer, ge, e, , ö , , ming ihte Erklärungen und Voricläge iiber, die, Für den allgemeinen Vrkehr. zwischen Stat inen Russische Banknoten pr. 100 Rubell 197, 90oba *. k. . ö. 13 . 14. 10J Hoba d. lein Lad ish. Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: missar anberaummi Kworhen. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung er , , 26 Bergisch Märkischen Bahn , , ö Nekl. Frdr. Franz Ur.; . sonra Haffner, Zinnfißuren.· Vie Betheiligten! werben hiervon mit dem Be, ines andern einstweilligen Verwalters, sowie dar. 3 und en e ie der Saarbrücker resp. Fonds- und Staats Fapiere. Italienische Rente. sabrikant in Fürth., ein Hästchen mit s Mlustern merken in. Kenntniß geseßt, daß alle msestgestelte; über abzugeben, ob ein ein stweil iger Verwaltungs. ein' ighe Bahn andererseits tritt am,. 1. Ja. Deutsch. Reichs · Anleihe 4 Id. . I.I0. 85, 0bꝛ do. Tabaks. Gblig.. 8 . oder vorläu u : zu bestellen und welche Personen in denselben * ; tag ö nsolidirte Anleihe .. 44 14. u. 1.I9. 104, Sobz ani Zinn, Composttsone figuren über zie Telllage, offen fig zuglassenen Ferderungen der Fon, Ratz anf 39. d welche Hersanen in den e bei hen Hale . . 21 k . * rr e , K . . do. do. .. 4 1/1. u. 1/7. 95 70bæ do. mittel ..

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Fkurtgläubi st nr di zu berufen seien. . rsgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an genommenen Spezialbestimmungen für die Instra— gtaats. Anleihe 4 f, , gh 46 bz 1. re,,

15. 3h ba 7. ö 11. Gb . 21. 50b2z 6G Lit 121. 75b2z G . Lit 96 2562 Tit - 96, 75b2 ! Lit. 17 0b 2 abg. 121, 50bz Os) - indener 45 ab. 115. 25ba do. II. Em. 5 IMI. u. 17. —— 42502 6 do. II. Em. 4 II. u. 17. O3, 50G 105. 59ba do. II. Em. 4 I.4.u. 1 10. 53 2536 HI. f. 105, 75bꝛ2 do. do. 43 14. 1.10. 100 79B KL t. 3. 30b⸗ do. 3; gar. T7. I I4.n. LI 4 40 ba B cob do. J. Vm. 1 II. n. III. S3 ib ol, lob do. VI. Em. 43 14a. 1710. 69. 702 H. f.

1106 75bm do. VII. Em. 4 1.1. . 1/10. G9, A0ba WMI 90 6 Halle · .. x. St. gar. comr. 4] I.4. u. I/7. IH, 75b G .f. 101 50b⸗ do. Iict. G. . . 43 Ii. . i /7. G2 6058 21.50 be B Hanno. Altenbek. JE. 4 1.I. u. L7. 151.506 lo. II. Em. 4] II. u. 17. 93, 50 B S7 5oba B do. NI. gar. Mgd. bst. 4 1.1. u. I. Ss. 2ba B

1

1

1

i 73, 50ba Dor vegis che anl. de 8. s . , ; 172 360 Schwedische Staats- Anl. 4 97. J5b2 1

197, 50bz do. Hyp. Pfandbr. 3 . 92 756 6 63 Magd. Halberst. 5

W 1 1 **

96 506

94, 70 bz 94, 70b2 102,00 B RI. f. 101,25 B

———

. C . R b m R

= G , . . m . . . . . z ö ;

or- ee =- iR 8128

. t,

2

wor- C C L L L R b = s d , =-

or-

d

U. ö

06. 30be NHärxisch . Posener. * 1. n. 17.65 500 34.252 NMagdeb. Halberstädter 4 4.u. 1/10. 38. 00ba do. von 1865 45 1,1. u. 117. 100 306 31 40bad do. von 1875 451i. u. J. 85s 565ba FI. f. TJ 5b ꝗᷓ Magdebrg.- Wittenberge 4 35, (0ba 6 do. do. 3 1.1. u. . 14 05626 ipa. Pr. Fit. A. 43 1.I. u. 7. 101.75 B Kt. 27. 00ba 6 ; . IMI. ol, 25ba B 87, 75b2 6 u. 17. 76. 7 Gb d n. 17. 97 00 164. 506 do. II. Ser. à hd 7 Ehir. I II. n. I7. 56. 00 486,356 IX. A., Gig. I. u. HI. Ser. I IMI. u. 17S os 696 Ut. 22. 0060 lo. III. Ser. 4 I. a. 7. 96, 9B 90, 00ba 6 Nordhausen- Erfurt I. E. 5 17. 101, 106 109, 75et. bg B Oberschlesische Lit. 7. Tit. Id. 50ba . It. 16 5660 It. J . gar. Lit. 30 006 gar. 35 Lit.

Lit.

2. u. 1/8. 101. 00ba G

r . w

2

s

;

ss . Oberhess. St. gar. 3 1I. n. / S665be k Germer, , Gera (gar.) j 1. a. 7. 103. 47ba Werra - Bahn. 8

5

1

7. 7. J 0. 7. ö.

II. a. Is7 193. 109b 1I. u. 17. 105, 50 ba Berl. Bresd St. Fr. II. u. 1/7. 103, oba Berl. Görl. St. Pr.

586, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ recht, noch ein ll 1 1 ; ypothekenrecht, Pfandrecht od : ) j jan R j ö nn zn s Tr e mln. K, , , 9 , ill ss she, Kaus Ricoh ulis S 1 Hör il e Gr en , Nr. 28. Georg Schildknecht, Schreiner⸗ wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschus⸗ 96 K . ͤ do. 14.u. 1/10. 96, 90ba Italien. Tab. Reg. Akt. Hann Altb. St. Pr. , . in Firth, ein Kastenverfchluß, offen. den Alford Kerechtk gen. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- . . l h. 3 . 36 den ,,, Verkehr Staats - Schuldscheine. . 33 II. n. 1/7. 31, 50bæa Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1I. u. 1/7. Märk. Posener, m . k, , , , ber S/ d Vormitia gs 11 ihr. zem: Pilgh; nehst dem Inventar und der Generalbericht w n. 31 1879 j. des Ausnahmetarifß Jom 15. Dktobrr 1878 und 4 6 do. Eng]. Anl. ge 163 5 16. n, Iz. . Ju rth derm r Hezember ig, , mern liegen im Konkursbureau zur Ein⸗ penn 5 ,, ,,,, C. der am 19. September 1878 eingeführten Aus . K 3 Ii n. f en K Sl, 25h . P ö icht offen. ö n⸗ n, ; . Aus: 6. o. . u. 1/7. 90, 25b2 (. do. kleine 5 165.1. 1 II. 81, 25a itz er 1 . er ee nner , , , ,,, , ee. ge gr, ien, bh , , , m,, , 3. nigl. V e Königliches Stadtgericht. 1 ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 231 ö . ö Elberfelder Stadt- Oblig. u. 17. 99. fund. Anl. 1870. 12. u. 18. —— h Uderuter-B. Ladenecheid. In das Musterregister ist ein Erste Abtheilung für Civilsachen. i. , . oder e, mit denselben Die , ö. ö . Eonigsberger Stadt. Ani. 44. ,d n. 1/19. 1904 consol. de 15871. 13. u. I/9. 82 30ba Rheinische. getragen: Nr. 45. Schloffer Peter n . i. 3 , des Coukurset. a. 2 . in . . rr. zu haben ö. . . . ö . . , . . ö 33 Veddenfiepen 1 Muster für Ketten. Federhaken mit . stücken uns Anzeige zu machen. Die geschäftsführende Direktion. Een. 2 1II. n. 1/7. 101, 126 . 6 . 6 5 dr. V ir 7 sr pr 2 . . 1 Erzeugniß. Fabrik⸗ ö . Wettke. Saarbrücken, den 1. Januar 1879. JIchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 17. 101 302 ö do. 1873. 16 u. 112. Bresl Wsch St Pr. ö utzfrist 8 Jahre, angemeldet am [183 , ,, Mit dem 1. Januar d. J. treten zu den Kohlen Berliner 1.1. n. 1/7. 101. 90bæa . do. Kleine 1/6. u. 112. 84. 0060 Lp. G. AI. St. Pr. 3. Dezember, 118, Vormittags 11 Uhr. Lüden. Der von uns durch Beschluß vom 7. September 186 tarifen Nr. 5 und Nr. 5 je ein ILV. Nachtrag in do. 1.1. n. 1/7. 106 30ba z 14. n. 1/10. Saalbahn St. Pr. scheid, den 27. Dezember 1878. Königliche Kreis. 1877 über dag Vermögen der aufgeiösten Han. In dem Konkurse über den Rachlaß, des Kraft, welche Entfernungen für die neu aufgenom- Landschaftl. Central. n. 17. 94. 90ha 14. u. 11 IG. I. 5ba Saal. Mnstrutphn. gerichts⸗Deputation. delsgesellschaft Hanff Dammann und über am 8. August 1818 zu Bahnhof Bergen 2. D. ver-; menen Badischen Stationen Kirnbach und Stters— Kur- u. Neumärk.. . S7]. 50 6 11. a. ?. S3 ha 70h * rin d 55 k das Privatvermögen der beiden Inhaber, des Kauf. storbenen Stationsvorstehers August Schwerdt« weier enthalten. Exemplare derfelben können gratis ; u. 17. 86, 50ba I. u. 117. 74. 50baæa- —— Sommeherg. Nr. 34. Firma: Gebrüder manns Louis Hanff und des Kaufmanns Morltz feger ist, zur Anmeldung der orderungen der bezogen werden. ; ; ; O5 ./ 50ba B Pr. Ani. de 1868. Vi. n. 17. 147, 75ba 1 6 Schoenan in Hüttensteinach, ein Kifischen mit Dammann eröffnete Konkurs ist durch Cin“ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist stönigliche Eisenbahn Direktion. ; PL. u. 17. 102, oba do. de 1866 L3. u. I9. 145,50 ba B met. Hotter 2. Stuck Mꝛodellen (Blumtenzusen) n Polch, rd wistigung der Gläubiger beendet. bis zum 3. Februar d. J. einschliesflich = N. Brandenb. Credit n. 7 = 5. Anleihe Stiegl. 114. u. I/ 16. 55, oha , , siegeit, Nuster für piastische Crzeughiss. Fäbrik, Berlin, den Jhnugr 13779. festgesetzt worden. . 190 Setanntmachung. lo. neus 4 1.1. n. 1.7. —— 6. do,. do. 14 u. 1/16. 86 10B ö 84 nummern za, zz7, 358, ß, zh nd gi, Sehn. Königliches Stadtgericht. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Stettin⸗Niederschlesischer Verband. Ostpreussische ... 3 11. S4. 306 Orient Anleihe. 65. n. 1.12. 57 b II. 57.0] Suh. est. gar.) frist 3 Jahre, angemeldet am J7. Dezember 1876, Erste Abtheilung für Civilsachen. nicht angemeldet haben, werden ,,, Mit dem 19. Januar er. tritt zu dem Tarife far do. J u. II7. 94 50bꝛ Poln. Schatzoblig. II4u. I/I0. 80 202 ba ö . , . Ie, . bereits rechtshängig sein oder den direkten Güterverkehr vom 1. Dejember 18757 do, ö . 0 no 6 3. ve,. Feine . u. 119. 30 e , n. A3. 6 . ,. her sl ö für frei⸗ isn) Konkurs Eröff ö 6 e . ,, ö. . 3 . 21 . , . . . , .,, 5 3. ö. 5 . Klis. Mesth. (gar. 5 willige Gerichtsbarkeit raf nkurs⸗Erij nung J,. ; ubener⸗ und Berlin-Görlitzer Eisenbahn einerseits . . O. Liquidations br.. 6.1. 1/12. 35, 00ba Fran. Jos. ö 9 den. Sr 2 5 2 2 F 2 mo, . Ueber daz Vermögen des Herrengarderoben⸗ 6 Lem n nnn, Prüfung aller in der Zeit Herne e f eng ner, . 63 Ber . Landsci. Ord. . . ö al. Car l. gar. Sommeherg. Nr. 35. Probst, Johann, Jabri⸗ häundlers Adolf Fuß, Qranienstraße 59 (bisher vom 7. Dezember 1878 bis zum Ablauf der zwesten und Frankfurt a./ S. ein Nachtrag JI. in Kraft. osensche, neue. Pd 60ba & j ; f 3 VT Tv gotthardbh. 6M. kant in Sonneberg, ein Packet mit fünf Figuren, auch Oranienstraße 1489 Wohnung Prinzenstraße Frist angemeldeten Forderungen ist auf enthaltend: . . Sächsische 94 206 A XDest. Bodenkredit 5 lI/8. n.1 11. -= Rasch. Oderb. .. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Ss, ist am 6. Januar 189, Nachmittags 1 Uhr der den 8. Jebrnar 8. J., Vormittags 19 Uhr, a2. Aufnahme der Stationen Stettin der Breslau— Schlesische altland. 1— J K Huttich. Limhurg nummern 1. 2, 3, 4, 5, Schutzfrist 3 Jahre, ange. kaufmännische Kaukuzs im abgekürzten Ber⸗ vor dem Kommiffar, Kreisgerichts⸗ Rath Chemnitz Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn und Stettin . est. rang. St.. meldet am 20. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr fahren eröffnet, der Tag der Zahlungseinstellung anbergumt, und werden zum Erscheinen in diese n Dunzig Bahnhof in den Verband. do. Lit. A. ö. est. Nord esth. 40 Minuten. Sonneberg, den 21. Dezember 1878. auf den Termine dig sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, b. Bestimmungen über die Beförderung von Equi do. do. 6 . 1 . ,. ö. EKpr. Rudolfsb. gar ö2ᷓ . Hypotheken · Qertisikate. 12

86. Kreisgerichts Deputation für freiwillige 15. Oktober 1878 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen pagen und Fahrzeugen. do. do. do. Lit. C. I. siozio Sgnbkalt Pecs. Ptandbr. S MM. n. M. ign383 ele, sss.

erichtebarkest. Graf. feftgeset. angemeldet haben. e. Ermäßigte Ausnahme ⸗TFarifsätze für den Trang Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat port . europãischem —ᷣᷣ n , . . do. do. II. . ö do. do. II. Braunschw. Han. HNyphr. 5 II. u. 1/7. 16 1096 o, Wenn

Fischer, Ritterstraße Nr. 45 wohnhaft, bestellt. eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei, 4 ; iflãtze f . e , ö. an , me mfr, Die Gläubiger des Gemeinschuldnerg werden auf- zufügen. ö . ; . ( Sin iet are , ni er r , eng gr nne J. Vuppenmnter Zabriknn mmer ihr. Muster 65 an, in dem auf 6 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amttz . Sorau⸗Gubener Stationen. do. II. plastlsche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. jn den *). Janna ; ,, ,. 11 Uhr. beiirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel ! Exemplare diefes Nächtrages sind bei den Güter—= do. II. 102 106 P. Gr. Gr. B. Pfabr. ra. I10 35 1st. u. 7. Ss, 25ba 6 ö uh i eren Sich elne, im Stadtgericht! dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Kassen Berlin. Frankfurter Bahnhoff. Frank- Westphälische . 6 do. III. b. rück. 11095 II. n. I/7. S8. 5b C TLurnau- Prager Sonneberg, den 2h. Dehenmtber irg. rer agli, gebäude. Portal lll, Termingsimmez Nr. ig. wohnhaften, Ker zur hraris bei un berechtigten furt a. O. Görlitz, Breslau und Gottbug der änterD Westpr., rittersch.. . do. ruckz. 110 41/1. u. 1/7. 32 00οισ. n erg ger. In e ge, g zo . . reigge ric .- Deputation für sreimislge Gericht be, , dem Kommiffar, Herrn Stadtgerichts-Rath guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den zeichneten Verwallun zum Preise von O, 22 ½ pro do. do. 4 64, 566 do. Hyp. B. Pfdbr. ankb. 8) verse. Ic 7Sba Warsch. Wien.. II. Bp. Si. M. 178, 5 . * iol Graf Pfeil, anberaumten Termine pünktlich zur bestimm⸗ Akten anzeigen. Stück käuflich zu haben. j . . 101, 7062 l 41 4. u. 1/10. 94 75h G0 . ö 1/7. 101. 00ba isi zöäba Fruappache oblig ra, io s Istu. M16 id ib. . / , , g o g gen. J . IG 5 . achen - astrichterr.. n. 17. 92. . ; 1 , II. a. 177. 100 οοσu* G lo. If. Ein 5 II. u. i /e io οολ. LFnbeck- Buchen garant. 4 11. n. 1/7 102.00 FB 5464 214 J. n. 1/7 1 do. II. Em. 5 II. u. II7. 97, 90ba k. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1I. 11. 5 . 169. 102 00b2z

ten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über Denjenigen, welchen es hie Bek. t 7 : w ihre 3 zur Bestellung des definitiven Ver⸗ fehlt, werden gebe , Ti. 3 h at ö. . n 5 Somazeherg. Nr. 37. Schmidt, Oskar, Kauf⸗ wasters abzugeben. echts anwalt Bauke ju Sachwaltern vorgeschlagen der Niederschlest sch⸗Värkis i Neuland ch mann in Sonneberg: Ein Pappkästchen mit Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Salzwedel, den 2. Januar erg; k 2. . r. . ö K 5, 66 1 Ao. I. r. 125 4 11. n. I. ib ba G , inf n , ,. 4 * 1 . . dee. Sachen in Besttz Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö ö * 1 . *. ö. 4 6. n 6 94 h . . 1 i n. 5 ö do. . H , Rr lastij J Fabriknummern: eder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ . ; do. E n I li0l, Spo B ji ( n r, id 5s Ao. Ser. a. 17. 100.76 ; o. Is. 102. 00bæa Void, l, wos, Hi. ois, zFig, zozo, zösi, schulden, wird, aufgegeben. ane Henfelbtinn nich. d 9 n , . do. M. ger. I. Staat gar. II. v. 1. SS 63 j . I. n. i ib. ib 3022, 3023, 3024, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet n verabfol d ? ; ü [176 Hannoversche . , . Nordd. drund. C. Hyp. A. 5 14. u. 1.10. 35 00ba G 1 9 r , ss G gr. t. 1. u. I ih 15ba d an Is. Herend sr, m itte, ü Bcr. ,,, Nach dem 16. Februar er, findet eine direkte Abfertigung von Gütern im Niederschlestsch—= ,, . zie, Fan, wlaräh, e n- i, rt , Ke, G., 1 HJ 1 än if e; Nr. 38. Bergner, Karl, fla nt in Sonne 3 zum 138. Februar 1879 einschließlich Desterreichischen Verbande nur noch auf der Route vie Halbstadt und zwar zwischen den Binnen⸗ . 3 . 2 ö 1 . . do. Ser. n. II7. 100, 206 Werrabahn JI. Em. . . . 41 II. u. 1/7. 839 50 B berg; Gin Packet, enthaltend eine P pes frisirt dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige stationen der Breslau, Schweidnitz-⸗Freiburger Bahn einerseits und Wien, sowie den Ungarischen Sta⸗ 63 5hr p . . 9 120 rn 1 7 6 5 d do. . n. 17. 100, 20ba kl. f. . mit Nachtlittel, versiegelt, Muster für plastische Gr! zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer wan gen tionen der Oesterreichischen Staatsbahn und der Theißbahn andererseits statt. Für den gesammten r , s s ö X. . * V. ,, 10. * . I bo. z d Ki. . R rr -d, , . wn. iG. zeugnisse. Fabriknum mer 407, Schutz frist 3 Jahre, Rechte, chendabin zur Konkurs masfe abzuliefern? übrigen Verkehr vim Liebau treten die direkten Frachtsätze des bezüglichen Tarifs vom 1. März 1874 4 114.n. M6. 36 hb⸗ 4 r Y. yr . 10655 14. . , S5. 56b⸗ do. Ser. u. 17. 1094 00Gb. f. 5 15. n. 1.11.58 8906 angemeldet am 18. Dezember 1878, Nachmittags Pfandinhaber und andere mit benfelben gleich= nebst Nachträgen ju dem genannten Termin außer Kraft. Die Abfertigung der Güter von und nach den gJchlesisehe 1er . g. hbz wre. fi 6 19 1. n. 1, 5 PI. So, 10ba 6 6400: tw. ba G 56. Uhr. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Vaben Stationen Breslau, Liegnitz und Glogau der Breslau ⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bahn erfolgt nach dem Schles vig . Holstein. 4 LE. IM.. 6 6 . reer en,, , m, mn, , ,,, , rzogl. Kreisgerichts⸗Deputation für freiwillige nur Anzeige zu machen. erlin und Hreslau, den 1. Janugr 1879. k Vn. M G0 . . . 9 n, . . 3 die Maßse Ansprüche Dire lian 3 ö en,. 9 . . . * 2 2 . . nkursgläubiger machen wollen, werden ö nitz⸗ Freiburger enbahn⸗Ge se aft. e . ; 53 - =. ö iche, Jerische Anl. de 18754 1.1. u. 1/7. 95,190 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 1/4. u. 1.190. 100, 25ba . ; e rn e, ir ? 2633 ür e c 1. . V, , ll8]! Schlefisch Sütdeutscher Berband ll89 . ä 5j , . k . 7. . . ern ee, , , ge, 6 . ö 6. einach, ein Klstchen mi ück ge dem dafür verlangten Vorrecht spätestens Vom 1. Januar d. J. ist zum Heft iii. ob Die im Neumärkischk⸗Ni z . . . —⸗ . n 176 do. do. II. Ser. n. I. do. gar. II. Em. malten Porzellanvasen, versiegelt, Muster für bis zum 13. Jebrnar 1879 ein schließlich , 8 , . ie im Neumärkisch.Niederschlesisch⸗Sächsischen Hamburger Staats- Anl. 4 I/5. n. 1/9. 11. n. 17. 191 0b do. Nordb. Er. M ao. gar. T7. Em plastische Krzeugnisse, Fabriknummern 3 a5, 45,1, bei ung schrifllich der zu Prot dio 9 h . erbandtarifs vom 1. Juli 1878 ein Verbandgtarif vom 15. Oktober 876 für den Ver= do. St. Rente 3 12. n. 1/8. 82, 60br IMI. n. 117. 6 00bꝛ d. 40, Ruhr G. Gl I. Zor' n 15 6 zenb. Bfdhr. ; . . n g L in Kraft getreten. Derselbe enthält die kehr zwischen Königsberg R. M. Piern hring ö 6 ? ; 14. n. 1.10. 192. 0)baG o. 0. . Gl. I. Ser. 4 1.1. u. Is7. ömbrer Eis enb. Pfdbr. 8. 533. 53 66 , 69 80. r. 24 ö e . innerhalb Aufnahme der Stationen Bregen!. Romanshorn und Bärtwalde und Le vzig , i e. * e , , m ni f ö do, do. . 7 CQOba 6 * * . 8 1. . ,,,, * , r, g, ba, n, ,, de, r, , d, ,, n 1 , , n be, r Hen, ben, d, ,, d Fbenttznneb nn, , ,n , rege mittags 4 r 30 Minuten. Sonneberg, i q ; ( zun! . gt. ische St. Anl. n. 17. 97,76 gSehles. Bodener. r. versch. n Ir eG 5oba . f. z ; e , , , . i, , e n ,,,, r, , , k K k ion für freiwillige Gerichtsbarkeit. . ; . ; 1 ö me m un i , . . J Nat. Hv. Gr. Ges. n. 1M 54 = n. 17. 1 ; an e e, wan, ö R ver org er e n ü burger e, w , ,,. e Hein ,. * , w n , . . 338 ö zern dirt seanine ier ee, öhm mn gf den Berkandstatinen n r d ler, Beätrsl mas ii s, Fin Ber Tcktenänr n, nnn ,, eee dt. ser. r , Konkurse. mit a handlung über den für 6 15 n ig zu bentehen. erdun des. 6. do. 16. FI. a . . g 3 2 1 er 6 66G neriin . Cem staer 3 ; ; *. gar. 1 * 9 . werden. Breslau, den 3. Januar 1879 Jerische Eräm. Anl.. . 59b ö ; o. i 11. a. o. gar. III. Em. 184 ; Zugleich ift zur Anmeldung der For der gn gi ĩ ; Brauns ech. 2M TEhI. Loose pr. Stüc S2 35ba G0 Q. A.) Anh. Landr. Briefe ; , , mr , , r , ,,, . Saimibt hier, soreie ber ta Prinairei gaben festgescst et r , ,, ale. 1 ,, Fimnianãloce Louse . . Dr. Stiick ic; Sha p J 1 : W. ;

Se e = .

Makrele

.

va

O

8 r. r , 8 .

406 961089.

28

—— O =

20 (S0

= G S O G G d, O e.

=

1

86 22

6t.

97 Jhba BK..

. I,, ob, od

17006 ; gar. Lit. ll 50bz B

3, 00bz E u. 17. 101, 70ba B

S5 5pbz d . do. v. 18733 4 1,1. u. 1/7. 92. 090ba 6

57 do. v. 1874 45 1I. u. 177. 100, 25 et. ba & 3 5h bz Grieg - Neisse) 45 1.I. u. 17. 99 50 B *

ö 113. 735ba Cosal-Oderh ] 4 n. ö

139. 0b B 1 3 It. u. Ft. 1053, 000 EH.

31 1

Io, oba GStargard- Posen) 4 Id. a. 110. 42, 30 ba G ; II. Em. I I Lu. 16. S3. 30ba III. Em. 4 I4. u. 1/6. 19,50 B Ostpreuss. Südb. gonv. d gs bis 1.J. 78: 5 - 4 1/1. n. S3 60s , G. do. Lit. B. 5 Ii. u. 100. 19e. Gs do. do. Lit. C. 5 II. u. 43, 90hz T Rechte Oderufer... 43 II. n. KH,I9d. , Rheinische 417i. a. . 18 00b⸗ S do. II. Em. v. St. gar. 33 1/1. u. 7. n,, n, J, do. II. Em. v. 58 u. 60 4 11. u. 1. 101. 00ba 935 B.. 1 do. do. v. S3 n. S 4 1a. n. i /i. Gi, oba OO ba do. doo. v. 1865. 5 14. n. 1/10. 101 090bα Zo / 30Mba do. do. 1865,71 u. 735 1.4. n. M10. 103 75B 9 *hba G do. do. v. 184 14. n. IG. Is, 75 B za o az ss do. Oöin- Crefelder 4 Ii. n. IJ. —— 121. 00ba bæa Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. ] I/ 17. 102 252 6. be o. gar. IJ. Em. 1.7. 1602, 25ba 14259 Sehles vig· Holsteiner. 17. 100, 50 ER. f. mt i.. —— Thüringer J. Serie.. 17 05 600 537,75 B K 17. 101 006 4640 B III. Serie. 17.

11R1 2

.

* 9

, , , , , , = e , , O e.

do o 0 08

81 8.

&. m , = , n = . , , , , , . Sie , . , , , . r d e m .

——— D

823

; . S E M 2 O

Ffandbrief e.

8

& G O OO dN * 2

. , i

eb boMlalz.

D n r r 3 8 3

23

. 88 32 C O or- t-

26299 , g e e e e g g e.

9 2 ö w

8

/

Rentenbriefe.

, H. Ser n I, fin bn * , 66 69 95 MI. : . fr. ö j

ö J . do. I. Em. n. . II. Enission a4 ; do. II. Em. 4 nu. 1/7. Elisabeth-Westbahn 73

11. n, 1760s Dũüss. - Elbfeld. Prior. I. n. HH. Fünfkirchen-Bares gar.

14. u. l / 1968 obe G 14 n. IMG. 7i G66 11. u. V7. S5 465 1. n. I. S5 hb 11. n. 17. S oba G L. u. MS. sz 65 1X. n. MS i 466 HI. n. 17 d, dba g 4. n. 1 / IG 64 6ba d L n. Ii. M 65 Hi. n. I. 6h 35 ba G L n. 1/ i 5 Sb n 14 u. MIG 63 6 14. iG. 5 ba 1d u. II. 65 756 1H n . 11.653 40ba G 15. n 1 L. 3 9666

14. 1.10. 99096 lo. 16 1M. n. 4I60. 84 258 II5. u. 1.11. 633 0b versch. 102,300 kerlin. itabara I. Em. ö 896, 89 B LI. u. 1/7. 227. MMG ö 2.

*

C O O Sr = =

1

——

=

x 6 8 2

9 8 8 8 8 886

versch. 35. 5560 z II. Em. 4 ii. n. i/7. S5, 85 B Mähr. Sehlss. Centralp. fr. 18.6040 versch. = do. III. Em. 5 iI. 1053, 10ba do. II. Ser.

C L O 6