1879 / 6 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Die i i sen⸗Beila t n den: n erklären, läßt, obgleich sie ministeriellen Ueberei nkommen mwischen dem Deutschen Reich und der Schwei dem verdienselichen Unternehmen einen guten Fortgang und weite Maße sich erfüllt hat Daß Meiner gedacht warde bei Gelegenbeit vereinbarte Preis, sondern die 6prozenti c. KTapitalisirun des tat cia? 7 o n 565 e there 1 Wo * . h zu nicht 4 kn 86 en ist, wegen Herbeiführung eines unmittelbaren Geschũfts verkehrs zwischen Verbreitung zu sichern. Da zweite Heft verspricht, daß Gedie genheit der schweren Prüfungen der Sommermonate dieses Jahres gedacht bestandenen Grundzinfes. Hiervon zahlt die 1— 5 deut ttelbanken vom 31. Dezember v. J schließt mit kaum Raum für eine ausweichende Antwort. Sollte Eetewanjo den deutschen und den schweizerischen Gerichte behõr den Vom 1.10. und Volkethümlichkeit auch fernerhin die beiden Hauptvorzüäge der wurde, da Mein Herz in schmerzlichem Erbeben und Sorgen war = gesezlich bestimmten Theil in 5 prozentigen Staate papieren,

eutscher Zettel ban . * . an, nnn, , Hug eben, so ble bt Dezember 1578. Marine. und Schiffahrt: Beginn von See Schriften sein werden. gedacht wurde, da Mein Herz in Dank und Bewegung der Ge⸗ und giebt ür den Rest Loskaufbillete zu dem elben Zinẽfuße, uber ie summarischen . 2765 3 ** 9 19m . . 2 9 m Preg abr Di Jahl und Aus/ steuermanng, und Seeschiffer Prüfungen. Postwesen: Hinaus schie⸗ Gewerbe und Sandel. nesung des Kaisers sich freuen durfte, diese Thatsachen konnten deren Cinlöfung befondere Vorschriften bestehen. Die Bauern ihrer- Kassenbestand 618 775 ( r 9 ? d * pes * rnha lin 2 , foam, nie 84 des Beitritts Perug zum Weltpostverein. Konfulatwesen: Der 12. Jahrgang (1879) von Flgners Repertorischem nicht in schönerer und woblthuenderer Weise Mir kundgegeben seits haben der Regierung die Logkaufsteuer⸗ zu entrichten. Was der Vorwoche. Der Wechselbes in Höhe von . rüstung der r ö affer ptling . Bestellung eines Kon sular⸗ Agenten; Exequatur ⸗Ertheilung. Handel s⸗ Assesuran - Timang ch? ist im Scelbsthrlage kes Persa nere werden, als in den Erinnerungsblãttern geschah, welche nun vor die Gem ein deverfas sung betrifft, so ist die russische Bauern= zeigt eine Zunahme von 31799 000 6, die Lombard⸗ roße Wahrs ö „daß ein allgemeiner Aufstand der und Gewerbewesen: Vereinbarungen über den Veredelung verkehr und Be. . J. Elsner in Berlin, erschienen. Der reiche Inhalt des Mir liegen. Ich schöpfe aus denselben die trönliche Gewißheit, gemeinde der Inbegriff aller ein Gut bewohnenden Bauern. Sie forderungen in Höhe pon 93 3500 e eine Jolche von Kaffernstämme innerhalb und außerhalb der britischen Grenzen lber den Gent derkeßr mit ober ungekleichter Kelntanf eu Gen 634 ist nach denselbsen Gäsichtzpunkien wie in den voran. daß die Srsnder Licfe;r Lansteollen und, sinnigen Vhättzs es wobi] hein eren? fs nn wune inn rb f. deter g in

M, es detrug ferner der Jiotenumlauf S5 759 Fo0 M erfolgen könnte, würde den Arte. zun einer wen ernsthafteren des Handels vertrags mit Desterreich Ungarn. . empfunden haben, wie hoch und sege ooll das Vorrecht ist, das dem sofern, als sie sowohl selbständig Gemeindesteuern ausschreiben und 15 296 000 4; es betrug f folg . gebenden Händen geerdnet und bringt aus dem Gehlete des gesamm Kinde gestattet, in feinem Elternbause von Jabr zu Jahr' stetz die, ceinheben kann, als auch dem Staat: fär Einbringung der Landes-

oder 72 086 000 6 mehr als in der Vorwoche, während die Sache machen, als alle ähnlichen Kämpfe in Südafrika bis⸗ fen Versicherungswesens zahlreiche für Gesellschaften und Vereine 2 1 n. ? sonstigen täglich une Verbindlichkeiten mit 170 858 900 lang gewesen sind. . ur den Intereffenten wichtige Notizen: alle geschlichen selbe * 3— uli sten Zulammenlebens sich bewahrt zu sehen, abgaben solidarisch haftet. Jeder Bauer in der Gemeinde, der im einen Rückgang um 29 962 000 S und die an eine Kündi⸗ ; Neuerungen, welche diefe Materie betreffen, fowie ann dieselbe bezig. wie groß und schsn ferner der Segen, in Tagen der Träbsal an Voellgenusse seiner bürgerlichen Ehre steht und einen Aatheil am Ge- Frankreich. Paris 6. Januar. (Fr. C). Unte Statistische Nachrichten. fiche Enischeidungen höchst . Gerichtsböfe in der bekannten forg⸗ 2 5 ö . 86 y . hat 4 n, ö * 21

. italied . : che [ ; (. ; * e amen, wie groß und selten endli ie erhebende Landesgesetze ist hierzu jeder Russe befähigt, de Jahre alt i den neugewählten Senatoren befinden sich 13 Mitglieder nebersicht über die Zahl der Studirenden auf der fältigen und übersichtlichen Bearbeitung 2c. Besondere Aufmerksam Erfahrung, Zeuge der Dankbarkeit und Theilnahme treuer Herzen Feirathet Ri- bauen irt 46 n 8 ö

gungsfrist gebundenen Verhindlichkeiten mit 47 659 000 S

eine Abnahme um 543 000 M ausweisen. . 29 4 5

der Deputir ten kammer, die jetzt nur die Bestätigung Könk ali n * 6 keit ist in dielem Jahrgange der Lebens verficherungsbranche ‚— art n,, . . Le. ;

346 ö ; = ; ; ; glichen Georg⸗Augusts⸗-Universitãt zu Göttingen ; ; ; ; . . ; nach Abwendung schwerer Sor en sein zu dürfen. ür dieses Ver⸗ derselben bilden die? ung lch

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Bürger meister ihrer Wahl abwarten, um ihr Mandat niederzulegen. Binnen im Kinter⸗Semester 157879. Im vorigen Semester sind 49 gewidmet. Rubrit 3 e,. stãndniß Ich im Laufe der 66 . n. Ein ( en fe ,, der freien Hansestadt Bremen, Gildemeister, ist hier an⸗ drei, Monaten steht demnach, da auch noch einige andere natzfulirt genssen (es , ) oz nden sind abgegangen 256. Bin te 28 * gern . , . . so. 1 9 64 ür Die wahrbaft vollendete Darlegung diefer Gesinnungen spreche Firifft hauptfathfich die nirthfchäfftidäen erbsen ff T' mm um gekommen. Plätze zu besetzen sind, eine nicht unbetrachtliche Zahl von Es sind demnach geblieben 702. Hierzu sind in diesem Semester ge⸗ Fir lr r dart ter 2 welcher 8 . Ich Ibnen Meinen Dank aufrichtig und von Herzen aus. In Folge der Haftpflicht für die Steuern hat die Versammlung die Bayern. München, 6. Januar. (Allg. Ztg.) An . * . ö Egli . 3 53 563 , , , , zeht, wenn den Versicherunge bedingungen nicht die noͤlhige Achtfam⸗ Karlsruhe, 1. Dezember 1878. gn i k 44 die 8 zu 12 sowie die ; ?. . H i (einer heutigen Sitzung mit dem Programm beschäftigt, 1 290. theo Fakultät zählt: 449 / r, ; u i se, Maßregeln für Eintreibung der Steuern und Räckstände zu ver⸗ die Kammer der Reichs räthe ist von deren erstem Prä⸗ mit welchem er in . Woche vor die Kammer zu 2 75, Nichtpreußen 16, zusammen 91. Die juristische *. 2 ir n k Großherzogin von B den. Prinzessin von Preußen.“ anlassen. Tie Gemeinde kann Kirchen und Schulen bauen; sie hat sidenten Grafen Schenk von Staufenberg ein Schreiben * tret denkt. Eg gilt für ziemli iß, daß d ltät zählt: Preußen 20, Nichtpreußen 77, zusammen 277. ie . . . die Brücken und Gemeindewege in Staad zu halten und' darf zu

langt worin derfelbe regen eines Augenllidens fein Kih. Täene petenkts e es Kilt fin en lig gemiß, daß, der nt dn enn, nme m, eme. J . zielen Hebuie Nasnrailen der Helbahsaben gneschre ki Viederer d crtizen Landtage. Sins din Teng bon eiinifftet Bas zien g. feigen rn, , mln dle, wich, erh, ag aachsdlagebgck für alle, 3weige des Rersicherungsweseng wird ich . , , e n , m, , en , gr n en 1 sienten nicht wieder ernennen wird; die meisten ö Riß, der Reife zd, be Preußen chne Jengn tn denn green, . e 8 ** 14 erlich 3 25 R ö . Salle en n, l. . m , . ů 4 : auf diesen. Posten haben augenblicklich die Herren Leroöyer 3. 38 Fes Reglements vom nm 1g n, ee, men, , r; Ankltf Kaner, B gr lingen ig der Sing, Akgdemie am Sonnabend, f d bat deren Geschaftef ru. n ü. ; 1 46 31 ö dec *. 4. 38 ,, und Martel. Die Vorstände der Linken des Senats Preußen 101, zusammen 1493, in Summa oh 38 den 4 b . b, , , , , , ö 86 1 22 * 8 3 . 2 , . . , r. . k . Y Cisenbahn.· Petitis nen r, w einigen 2 treten heute zusammen, um über die durch die gestrigen trökulirten Studirenden befuchen noch einzelne Vorlesungen 17. Es . . 4 Vile n far das del ff hr din 4 , , 4— 5 r glieder auf und schließt renitente Angehörige Trunkenbolde c.) von der mitgetheilten Beschlüffe des Generalcomitèes des land⸗ Wahlen geschaffene * Rath zu halten. = . nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 100. 1. Dltober 1877 bis 30. September 1878 genehmigt und die Divi⸗· Abonnemente karten je 10 und 6 M6 Karten zu den einzel nen Vor⸗ een, n. amt 3 * . der Umfang der Geschãfte ( erheischt, fur wirthschaftlichen Vereins in Bayern, die Zoll- und 7. Januar. (W. T. B.) Die französische Re⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. dende dem Antrage des Aufsichtsraths eatsprechend auf Solo festgesetzt. sefungen je 17 M sind Vormittags beim Kastellan Hrn. Schaeff 6. ö Zweige * , e. Teamte wählen und ihnen einen Tariffrage bekreffend, wurden auf Grund eines eingehen gierung hat am 31. Dezember 1875 die Handelsverträge Das Erforderniß tüchtiger Lehrer der französischen und de Aus dem Geschäftsbericht ist Folgendes zu entnommen: Im Änschluß zu haben. * za . kr. . 6 k ver- den Berichts gefaßt, den der Gutsb sitzer (frühere Königliche mit England und Belgien gekündigt. Dieselben wer— englischen Sprache an den höheren Schulen hat im Jahre 1850 i. an die Gencralbilanz wird bemerkt, daß die Grundstücke Cuüstriner⸗ K wr 35 . 6 6 un 3 asten befeit. Der en Berichts gefaßt, de 4 a esitzer f nigliche zen indessen noch bis zum 31. Dezember d. J in Kraft drrichtung Ane Sn st inte n, rn . eg h e straße 19 und 11 sowie ein Gartengrundstück von den Koehlmann⸗ Di hisce Gesfellscaft hielt en, , ne, ern 1 Tian m n e,, we 4 an Sonn. Advokat) Hofrath Dr. Simmerl verfaßt und kurz wor Heben. TDieiem en Haͤndelsverträgẽ, deren Äblauf ert z Adung von Lehrern schen Crben kauflich füt den Preis von 135 54 4 ö ern erke, Die geographische Gese aft hielt am Sonna send im tagen Sitzung hält. Sie ist be lußfähig, sobald der Starosta und auch den Mitgliedern des Landraths von Dberbayernꝰ mit⸗ . jenig ge, f er neueren Sprachen veranlaßt, welches seit dieser Zeit unter davon 55 184 M sh 8 baar bezahlt und r 19 4M in darauf be! Festsaale des Architektenbauses ihre erste Sitzung im neuen Jahre die Hälfte der stimmberechtigten Bauern anwesend sind. Die Be⸗ getheilt hatte. Sowohl dieser als das Generalcomitè waren nach 6 Monaten erfolgt, werden ebenfalls Zu rechter der Leitung des Profesfors Herrig gestanden un? dem neusprachlichen * . . 9 es abi unter Vorsitz des Dr. Nachtigal ab. Dr. Nachtigal gedachte zunächst in schlüsse werden in der Regel mit einfacher Majoritãt gefaßt; nur fur ö n . *. undi ; ; ösi ren S ̃ j findlichen Ovpotheken übernommen. sind. Die diesjährigen Unter (. e, weer, . 2 2 2 * mit dem Berichte vollständig einverstanden, und es wird ber. Zeit gekündigt werden, damit die französische Re⸗ Unterricht. an, uns ren Schulen wesentliche Förderung gebracht hat. Abschreibungen beniffern sich guf 50 is 6 Für dne armen Worten der reichen Verdienfte de bisherigen Vor, einige wenige Angelegenheiten, z. B. Umtheilung des Landes, ist selbe al'bad * 6 31 ofen licht d 6 3 gierung volle Aktionsfreiheit behält und vom 1. Januar Da zur Zeit der Errichtung dieses Instilutes und noch während here = wurden bereing im Vorsahre 35 0079 S sitzenden Freiherrn v. Richthofen, unter dessen bewährter und Zweidrittel⸗Majoritãt erforderlich. Die Entscheidungen werden in selbe alsbald durck en Dru veröffent ich werden. der Be⸗ 85h ah mene Zollverträge in Wirksamkeit treten nnen. einer Reihe von Jahren seines Bestehens an der hiesigen und an *. k geftell Als Rest. langjährige? Leitung die Gesellschaft immer mehr an Arsdehnung ein Protokoll eingetragen. Der Starofta ist das Exekutivorgan der richt und die Beschlüsse haben als Instruktion für die Ver Reg ; ; d Tun: anderen Unixersitäten das wissenschaftliche Studium der franzõsischen au re, . . . . gewonnen habe, und sprach die Hoffnung aus, daß, da dessen Abreise Versammlung. Außerdem handhabt er die Ortspolizei, ist Hülfg=

2 Die Regierung betrachtet die von dem Bey von Tunis ; ; ; Lee. betrag wurden in diesem Jahre weitere 70 656 M dem Konto zuge⸗ ö . 2 1 . . j 3m f

treter des Generalcomites im deutschen Landwirthschaftsrathe gethanen Schritte zur Beilegung? der durch den Iwischenfal und der englischen Sprache noch nicht die ausreichende Vertretung fuͤgt. Das Waarenkonto betreffend, vertheilt fich das Attirum von von Bertin leider nahe bevorste e, er recht bald wieder bierher organ des Untersuchungsgerichts in Kriminalfällen und kann Bauern, u dienen. Die Bearbeitung des Berichts und die Beschluß⸗ 9 ü dem G S m,. Di inn nls gefunden hatte, so ist erklärlich, daß dieses Inststut, osgleich aus 1 65 , P Fastagea, Stabhöljer, Säcke 2c; Segenstände, lurückkehre. Freiberr v. Richtbofen danite in herzlicher Weife für die ihren Verpflichtungen gegenüber der Gemeinde nicht assung über denselben war, was noch zu erwähnen sein dürfte, mit dem rafen Saucy hervorgerufenen ifferenzen nicht a dem praktischen Bedürfnisse des Unterrichts an den höheren Schulen 9 . gen n , n, 33 die ihm jetzt und so oft gejollte Anerkennung und wies auf die nachkommen, zu einem Rubel Strafe, zu 2 Tagen Arrest, vor n e . bes 2 des Reichskanzlers ausreichend und hat der Regierung von Tunis eine sehr kervotgeganzen Sen nd eden der didaktischen Anleitung den wissen⸗ , , zahlreichen Umstände hin, die es ermöglicht haben, daß oder zu Gemeindearbeiten während derfelbe! Frist verurtheilen erfolgt 5 ö ö energisch gefaßte Note zustellen lassen. In derselben wird die schaftlicken Erörterungen inen erhebrichen Raum gewährte. Dutch 6 ö . k die Gesellschaft unter feinem Vorsitz an Mitgliederzahi fich Der Verur beilte kan ntezin ten 7 Tagen beim Friedens oermittler ; sofortige Ausführung folgender Bedingungen verlangt: Ent⸗ die Errichtung der Profesfuren fur die modernen Sprachen an den . . e . ua ecliefe t wiirde, 33 551 4 ) Halbferfiges verdoppelt habe. Die Gescellschaft trat nunmehr in den wegen der ihm zuerkannten Strafe Klage führen. Mehrere Bauern Sachsen⸗ Coburg ⸗Gotha. Gotha, 6. Januar. schuldigung dem französischen Konsul gegenüber, Absetzung der Universitãten und die Einrichtung der diesen Unterricht verwerthen⸗ en 367 J h) ien , e mr ren, an geschäftlichen Theil der Sitzung ein. Dr. Nachtigal referirte gemeinden, die nicht weniger als 300 und nicht über 2657 männliche en.. k, , ,,. vweesmmnelten gemein schaft- bei dem zwischenfall kompromittirten Heamtgi um üsnter— en, ,,, 6 . ö. wm,, ,, , 1 11 . ich en andtage wurde eine ihe von oriagen unter- y ö. ö . S udiren en der neueren Sprachen die wissenschaftli rund⸗ 4 . . 2 88 ö eingelaufen sind. Ihnen zufolge ha ohlfs gegen eibnachten Tri⸗ 2 erst entsernt sind, bilden einen olo] ebiet, Gau). Als ch 3 d eih Vorlag t suchung der Streitfragen zwischen den tunesischen Behörden lage ihres Studiums a wurde. Im FHanjen sind 256 12 Ctr. feuchte Stärke verarbeitet polis verlassen, ohne dort auf die ihm von Sr. Masestät dem Kaiser Centralpunkt gilt der Ort wo sich die Pfarrkirche befindet, und

; * nn ö 7 ; ö ? ; uf der Universität selbst sich aneignen, bevor ; ; ; schi Durch⸗ breitet. Dazu gehören: der Gesetzentwurf, betreffend die Or und dem Grafen Saucy. sie ihre Unterrichts versuche an den höheren Schulen beginnen. Das und 1 Gz Str. fertiges Fabrikat verschikt worden. Der Durch für den Sultan von Wadai bestimmten Geschenke zu warten, da der wenn es deren mehrere im Gebiete giebt, der bedeutendste Ort über⸗

. . ö Die Rr ; ganisation der Amtsgerichte, der Gesetzentwurf, betreffend die S8. Januar. (Rep. fr.) Auf der Insel Martinique Läuft! ldi 3 ; schnittspreis für Stärke stellte sich auf 750 4 per Centner, d. i. j in Tri für Nopn sei n. 8er scha t 3 innlichen Ser Ausführung der deutschen Justizgeftze der Gee ntwurf, ist der Repiblitaner Desmazes in den Sen at wiedergewählt Da tg n , m, , . 25 3 . im 83 KJ ee. . ö . , un, K . ö betreffend die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Ver⸗ worden, wodurch die republikanische Majorität auf 58 Stim— flüssig gemacht, sondern vielmehr in die Lage gesetzt, seinen prak⸗ London, hi . di 9. Villams *. 8 4 feir etwa von. Tripolis chr Lager aufgeschlagen und gedenkt dort auf seine Versammfung und feinen Vorsteher; außerdem aber noch einen mögen, der Entwurf einer Schiedsmannsordnung, der Gesetz⸗ men steigt. tischen Zweck vollständig zu verfolgen. Lehramtskandidaten, welche . 3 mn 1 , Hor en die Ankunft der Kaiserlichen Geschenke zu warten. Vom Dr. Brch⸗ Verwaltungs ausschuß und ein Tribunal. Die Gebietsversammlung entwurf, betreffend die Erledigung von Kompetenzkonflikten, Serbien. Belgrad. 7. Januar. (B. T. B.) Der den Unterricht in den neueren Sprachen zum Hauptgegenstande ihrer ihre . . Bank vl Rom manditen in Falmouth, Penoyn ner, der etwa vor Jahre frist in Loando gugelo n men sein mag, ist besteht aus von ie 0 Dauswirthen gewãblten Abgeordneten. Dörfer von und der Gesetzentwurf, betreffend die Versorgung der Wittwen Hin t Etupschn die mcf Lehrthätigkeit zu machen beabsichtigen, soll durch die in dem Insti⸗ und Ftedouth. Ihre autorifirte Noten. Emmiffion betrug Hoh Pd. in Brief noch nicht eihngetrgffen. Ebenso haben Niajor Mechem und weniger als 165 Höfen schicken auch einen Deputirten Ucberdies haben und Waisen Fffentlicher Diener. Finanz; inister ha der upschtina die esteuerung tute anzustellenden Uebungen Gelegenheit gegeben werden im schrift⸗ rer , Giulagen Zonto sosl ein ch start a ein Berlchte Pr. Schütt neuerdings keine Nachricht von sich gegeben. An der Ojtküste alle genwählten Beamten der einzelnen Gemeinden und des Wolost Sitz

aller Kaufleute und Industriellen vorgeschlagen. lichen und mündlichen Gebrauche dieser Sprachen Sicherheit zu , daß der Bankerott der Vank zablrelche Fasimens Afrikas hat man die Erforschung des Denarflusses in Angriff ge. und Stimme in der Versammlung. Die Versammlung wählt sich ihren aus Truro besage) ? de,. nommen. Jie Expedition ist zwar erst einen Breitegrad von der Vorsitzenden, den Starschina, der zugleich Vorst and des Wolost ist.

Waldeck. Arolsen, 7. Januar. (W. T. B.) Die feierliche Der Kriegs⸗Minister hat, weil die Skupschlina ablehnte, gewinnen und mit der schulmäßigen Behandlung der Grammatik . 6 Vermählung Sr. Maje tät des Königs der Nieder⸗ ihm das Militärbudget un tür: u ne, de. eine De und der Lektion auf den verschiedenen Unterrichtsstufen, sowie mit in der Pandelswelt ö De gwerke Zndustrie in Weft Cgernmal Küste aus vorgedrungen, aber schon auf dieser verhältnißmäßig kurzen Sie tritt zu einem Zeitpunkt zusammen, den der Friedens oermittler 9 9 z 9 ; s ch hen werde. Die Passiba der Bank werden auf 1 Million = 6 ; lande mit Ihrer Durchlaucht der Prinzessin Emma mission gegeben. z der Schulliteratur ihres Faches sich vertraut zu machen. Wissen 3 . a0 . k J 5. Strecke hat sich gezeigt, daß man bisher über den Lauf des genannten auf Äntrag des Starschiga bestimmt. Im Allgemeinen hat sich die von Waldeck hat 2 Abend um 616. Uhr in der pro— Afrika . .

enen Weise stattgefunden tisch inch 87 82 ten r 9. 31 , eg 1. , ö. aber nicht als die nächste und eigentliche . . ,,, 25 * ,. ö. . 6 , , , , r iin. k . r ische amtliche Journal veröffentli einen Beri es i⸗ ufgabe für eine Zeit angese zen werden, in welcher die Mitglieder ö ; , ; 3 ; über die Expedition des Grafen tschini zugegangen. er Ge⸗ überschreiten. Sie hat insbesondere die Wabl ihrer Beamten und ö 3. ; . j e . 4. . doner Börse verbreitete Gerücht von Differenzen, die zwischen ? ; . . h mr, d , ehe K . , .

Kö, , , , ,,, , e Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 6. Januar. Ueber der ad ministrativen und ber . Heeg Die Lehrstunden derjenigen Nitglieder des Seminars, welche 2 ö. ist ihm gelungen, von der chinesischen Regierung nicht nur Pässe nach Klagen und Retlamationen entgegenzunehmen, die Stenuerbeträge zu die Lösung der Ministerkrisis waren in den letzten Tagen wünschen, damit der Ungewißheit in der Finanzverwaltung 6 6 , . y,, 5. . rn. 2 2 an, , . . om anen eschi mn gelen 1 . . noch 39 5 ee, ,. in. 6 . k . 5 zu ö . . . . 2 ö . . ; z ; 3 Seitens de orstande Seminars zu dem Zwecke besucht, um ö ; ; ** ( 5 ; auch Empfebl ungen an die Mandarinen der zu durchreisenden Gebiete eschlußfähig, soba er Starschina und zwei Dritte r neuerdings verschiedene Kombinationen ver reitet. Heute bringt ein Ende gemacht werde, ferner wird vorgeschlagen, diese Ko- den Kanditea teh nher ihr Lehrverfahren dẽnjen ien in das Einzelnste hätten, und daß es heiße, das Haus Rothschild werde die zweite Rake * erhalten. Yrofessor Förster referirte sodann Über die neuesten Mitglieder anwesend sind. Die Entscheidungen werden

die 'ntagsrertte, her den Stand der Angelegenheit folgen e disizirung Dem Revenwnen Cnqueten Alus sch fe anzuvertrauen. eingehenden Rath auskafprechen. weicher nur uf C-hrurf de nnn, 2 n nn lere neee, jezt sär mit einfacher Iiaforitst getroffet ad Tergangen, g Ferret Mittheilung: „Das Abgeordnetenhaus, welches am 15. d. M. Der Khedive hat sich in einem veröffentlichten Dekrete damit schaftlichen und didaktischen Beherrschung des Gegenstandes mit * zahlen. t,. 71 3 B. T. B) Die Baumoll. ins von Interesse ist, da demnächst die sogenannte allsährige Mar mal⸗ Fällen in ein Protokoll) eingetragen. Der Statschina wieder zusammentritt, wird selbstverständlich noch die gegen⸗ einverftanden erklart und angeordnet, daß von einem später Sicherheit ertheilt werden kann. b . ,, 2 hoe 8, welche gegen 3355 Arbeiter zeit der Volarlichterscheinungen unserer Jone wieder ihren Anfang wird in seiner Würde vom Friedensdermittler bestätigt, der ihn auch

fabrik Harmony, in. Coh oes, we yd, . nehmen wird. Deutschland wird während derselben di mal an der beeidigt. Er ist das Hanyt der Gebietspolijei und unterstehen ihm

wärtige Regierung auf der Ministerbank finden, da sie es noch zu bestimmenden Termin ab die Erhebung der Steuern Nachdem Professor Herrig durch seine Berufung an die Kadetten—⸗ ft i ; 5 schãf ĩ deeidigt. . WHGebie ö übernommen hat, nicht nur den Berliner Vertrag materiell nur kraft gesetz licher Bestimmung geschehen k. anftalt in Lichterfelde veranlaßt werden ist, seine bisherige Thãtigkeit , et . . e . , dll Polarlichterforschung aktir sich betheil igen können, da beschloffen ist, in diefe= Eigenschaft die Starosten seines Gebietes; auch ist er, wie zu vertheidigen, sondern auch ihren Standpunkt, daß derselbe an dem In itute mit dem 1. Oktober v. J. aufzugeben, ist die , . e,, , d, e,. mit dem astroyhysischen Observatorium zu Pott dam ein jsolches für diese, in Frimina fallen. Hülssorgan des Untersuchungsrichters. Im nicht der verfassungsmäßigen Genehmigung bedürfe, zu moti⸗ Direktion desselben und die Leitung der französischen ebungen dem en n. ö ; die Zwecke der Polarlichterforschung zu verbinden. Hierauf sprach liebe gen liegen ibm nr, , ,, 1 Starosten viren. Nich diefe Debatte wird sih eine thsniweise Perände— . . J , Zanggt. (68. . B) Wet zen- BVexschiffu—n, Profeffct Hartmann übe aftitanische Cihndlogie. k rung im Kabinet insofern herausstellen, als einzelne Minister Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau. Kar r ee nad fr dealt . Scholle . ö sen Rer letzten Woche von den atlantischen Häfen der Verein ig: denn die Verfamim a g will, noch aus 2 aus iörer tt gewahlten sich urückziehen. Die übrigen Herren dürften in der bisheri⸗ Rom, Dienstag, 7. Januar, Abends. Morgen wird hier Lebramtekandidaten, welche in das Seminar für neuere Sprachen , 96. ern 2 . 3 . Ueber die Stadt: und Landgemeinden in Rußland Mitgliedern. Sie bälk gewöhnlich Sonntags ihre Sitzungen. Sie be⸗ gen Weise als geschafts führende Minister noch über die Budget⸗ die Ankunst des rumänischen Kammer⸗Präsidenten Rosetti er: einzutreten wünschen, haben ihr Gefach schristlich oder versõnlich an Drtrs Vi r 9. ö . ru en un zg 3g Bufhel ö. enthält das jüngste Heft der vom Statistischen Departement im K. schliest über die Zuweifung von Geldern für die von der Versammlunz be⸗ debatte bis zu der in diesem Jahre nothwendigen Auflösung wartet. = Das Journal „Popolo Romano“ schreibt: Von den den Direktor Schnatter zu richten und können von demfelben äber rs. Visible Supply an Weizen K Handels⸗Ministerium herausgegebenen Mittheilungen der K. K. sHlossenen Ausgaben, über den Verkauf von Eigenthum der Bauern wegen des Abgeordnetenhauses unter dem Präsidium des Fürsten drei zu den GSrenzre ulirum zarbeiten zwischen JRumãnien Bul- die Einrichtung des Institats nähere Auskunft erhalten. J ( Verkehrs⸗Anstaiten. . =. öosterreichisch⸗ ungarischen Konsulatè-⸗ Behörden“ nach einem Berichte rückständiger Stenerz, undüber die Ernennung und Absezz ung der besolde= Adolph Auersperg im Amte verblelben.“ se, ,. 3 3 eren , e ö . Im setzen Rö, nat des eben verflysfenen Jahres ist nun das Wie die Lüb. Ztg. vernimmt, hat die Direktion der Lübeck⸗ der K. und K. Botschaft in St. Petersburg einen größeren Aufsatz, ten Beamten des Wolost. In allen andern Fallen hat die Verwaltung= T Januar. (s T. BJ Nach einer Meldung der Hrers und dear sen brd sn nenn en, pie n ö. Mittel bo deutsche Handwörterbuch von Br. Matthias hener Eisenbahngesellschaft noch kurz vor Ende des e . dem wir Folgendes entnehmen: Die jetzige Bauerngemei deordnung nur konsultatives Votum und dem Stzrschinag steht unter eigener Ver- Polit. Korresp.“ aus Scu tat findet heute in Zogai bei ; . ö werten,! ite Lexer, Professor der deutschen Philologie in Würzburg, vollendet wor⸗ senen Jahres dem Ausẽschu e das Projekt für eine nach Travemünde wurde durch den Ukas vom 19. Februar 1861 über die Aufhebung antwortlich keit die Entscheidung und Ausführung zu. Die Rechts Sc tari auf V lass d e, . 1. für den Winter suspendirt sind, wieder in Rom eingetroffen. den. (Leipzig, Verlag von Hirzel. Der Schlußlieferung, der vierten Liefe⸗ führende normalspurige Sek undärbahn vorgelegt und wird, nach⸗ der Leibeigenschaft ins Leben gerufen. Spätere reformatorische Be⸗ pflege in Wolost in civilrechtlicher und strafrechtlicher Hinsicht ist Uta uf Veranlassung der Pfo e eine Konferenz zwischen Von dem Oberst⸗Lientenant Gola hat man jedoch, seitdem er rung des dritten Bandes, sind zugleich die Nachträge“ zu dem gesamm⸗ dem der Ausschuß sich mit demselben einverstanden erklärt hat, die stimmungen, welche diese neue Otganisation weiter beeinflußten, sind einer Art Volksgericht anvertraut, welches aus gewählten Bauern zu⸗ Hussein Pascha und den montenegrinischen Delegirten statt, Anfangs Dezember Bukarest passirte, keine Nachricht mehr. ten Werke, welche beinahe 13 Bogen um faffen, beigefügt. Zehn Jahre Genehmigung zum Bau jener Bahn demnächst höheren Orts be, die Gese de vom J. Januar 1864 über die Bezirks- und Gouverne⸗ sammengesetzt ist. Es sind demselben alle jene Fälle von geringerer in welcher wegen der Uebergabe von Podgoritza, Spuz Der Minister des Auswärtigen hat die eifrigsten Nachforschun⸗ hat die Ausarbeitung dieses wichtigen und unentbehrlichen Werkes in anttagen. Die Baukosten sollen dem Anleihefonds entnommen menfs-Instituticnen, und vom 26. Nobemter lber die' Justi— Wichtigkeit vorbehalten, welche vor dem Jahre 1851 der gutsherr- und Zabljak an Montenegro, sowie wegen der Räumung gen über den Aufenthalt Gola's angeordnet diefelben haben Anspruch genommen. Der Verfa er, der sich Furche fein? Arber werden. reform. Die Stadtgemeinden wurden durch die Städteordnung lichen Gericht, barkeit unterstanden. Die Kompetenz und Straf · ö vom Jahre 1879 reorganisirt. Die den Landgemeinden gewährte gewalt dieses Tribunals find aber nunmehr eit begrenzt. Jährlich

der von den Montenegrinern okkupirten Küste Albanien? ĩ j Erf 53 z ; ein Verdienst erworben hat, gedenkt der Beihülfe einer größe— = ; = verhandelt werden soll. ö 1 22 8, g . 2 ren Anzahl Fachmän er, unter denen sich nicht allein in enzerem Autgnomie betrifft die Gemeindeämter, die Hemeindestenern und alle werden von der Versammlung des Wolost 4 bis 12 Bauern gewählt, e e Feraccia der votat Sinne deutsche, sondern auch nicht wenige österreichische Gelehrte die Verwaltung angehenden Pflichte und Rechte. Ausgeschlossen ist die zu je dreien kollegialijch das Richteramt üben. Der Gerichts⸗

ö . 8 1 j 5 = j 571 ' . . ö * Regi V. 62 Hul ,. . . 6 Canetto 381᷑ Stimmen. Es ist deshalb hier eine engere Wahl befinden, mit wärmstem Danke; aber auch mancher schen Berlin, 8. Januar 1879. das Hesetzgebungsrecht, Die größte Abweichung der russischen Ge. schreiber wird von der Versammlung gensbi oder miethweise an⸗· , S5 lte ir er nothwendig. , ,. y , des d, ee, . Der Weihnachts-Postpacketverkehr von Berlin 5 i , ,. in 3663 n. . , . 3 der ,. . Wochen. Außer. ; . St. ĩ . Regie⸗ scchmerzte das unerwartete Hinscheiden jenes verdient annes, d ö ; 5 auf der Beschaffenheit des Grundbesitzes. n der Regel namlich ordentliche Sitzungen kann der Starschina einberufen. In seinem St ,,, 8. Januar. Dem Megie⸗- schmerz z , , . at in der Zeit vom 12. bis 25. Dezember 1878 folgenden h . Gericht an keiß Gesetz gebunden fondern halt fin

zuwenden, so ist die österreichische Regierung genöthigt, das . 8 die erste Anregung zu vorliegendem Werke gegeben und das Fort. * aben die Mitglieder der Gemeinde kein perfönliches Eigenthum an Verfahren ist dungs boten., zufolge gie gestern unter dem Varsitze des , . ! 3 er,. mfang angenommen: A. Aufgelieferte Packete 1858: Ihen , ö D örtliche Gen ohnheitsrect.

Zollgesetz insofern durchzuführen, als sie französische Pro⸗ e. schreiten desselben nicht nur theilnahms voll be venienzen mit einem Zuschlag von 10 Prozent zu den Sätzen , .. ö. e,, erer, . , . durch Rath oder Herbeischaffnng, von Hüsssmistteln YJefärbert B65 236 Stück oder täglich 26 083 Stück, 1877 täglich 26 1929 meinde zur zeitlichen widerruffichen Nutzn jeßung. Der Ur—⸗ w des allgemeinen Zolltärifs belasten wird. In dem Handels- des cbizinalratheg und mehrerer Departementschefz beschlofsen, M Gent, dere, dn, sehr zu beklagen, daß Salomon Hirzel Stück. B. Ein gegn nen. Packete 18.8. 263 267 Stück sprung dieser Einrichtung ihre Jwecmähigkeit Eud. Tie . FR Ninisterium finden hierauf bezügliche Berathungen siätt und Angesichts des anfteckenden Charakters der, im Jenotajewst⸗ ht vie Sede tene me, war, den Abschluß des Werkeg zu erkeben. oder täglich 15 865 Stück 18, täglich 9 935 Stuck C. Auf⸗ Riittel zur Abbäife der dabel zu Vage * iretenden nebel Gestera veranstaltete im Saale de Architektenhauses die Pianistin dürften die entsprechenden Weifungen an die Zollamter bald er⸗ schen Bezirk ausgebrochenen Epidemie, welche der ärztlichen Wenn Lerer am Schluffe des Verwörteg den Wunsch und die Hoff⸗ gelieferte und eingegangene Packete zusammen 1878: slände sind Gegenstand einer umfangreichen Llteratur geworden, die Fil. Lucie Fu hs ein Konzert. Dasselbe wurde mit Beethovens folgen. Behandlung nicht nachgebe, eine strenge Quarantãne anzuordnen nung ausspricht, daß die mühevolle Arbeit nicht verloren fein, fondern 28 497 Stück oder täglich 4 893 Stück, d. s. auf die Minute jedoch bieber ein Resultat in irgend einer oder der anderen Richtung reizendem Quintett (op. 16) für Klavier, Oboe, Klarinette Horn . ; und erprobte hygienische Maßnahmen zu ergreifen. Zugleich unserer deutschen Wissenschaft zu Nuß und . gereichen möge, 31,2 Stück, 1877 täglich 43 227 Stück 1 s. auf die Minute nicht herbeigeführt bat. Die jetzt über die Vertheilung des Ge⸗ und Fagett tingeleitet⸗ welches von der Konzertgeberin und den Sroßbritannien und Irland. Sondon, 7. Januar. wurde beschlofsen, die Zahl der Aerzte im Gouvernement Astra⸗ so Düren wic die feste Zuversicht hegen, daß dieser Wun H und biese zo 5 Stuck. Auch 16 dem Packetberkehr in den übrigen grö- meindelandes bestehenden Normen sind folgende: die Gemeinde er. Herren Richter, Stock, Löbel und Genzmer mit treff lichem Ver⸗ ö Bd ms arl, Degeonsfiglz. ist an zinem hesti. Han sosort⸗ zu verstarken, Der Goh bern weren mn Hoffarag Hoe len neden, n, eh gar e, , nn . ,,, JI , , , n , ,, ; ö. 3 x ö ! ie n, j ile ij j ĩ i ) i i ö 6. n, n ; ; gen Gichtanfall erkrankt. Nach, ciner Meldung des meidele telegraphisch, daß die neuen Erkrankungen im Dorse Hanzen ad die ain; ,, i . on n . . . 8 . . ,

Reuterschen Bureagus“ aus Konstantinopek, vom Wetlianka geri ie Epidemie i ü fleißig benutzt morden. —ͤ . . 28 9. nge seien, obwohl die Epidemie ihren früheren : ; ; ; ; j j ende, gut geschulte Altstimme, und verbindet damit eine von selbst⸗ . ö buch wird das Studium der germanischen . ganz wesentlich Vertheilung des Landes. Wer aus der Gemeinde scheidet verliert a gh! ,

heutigen Tage, nehmen die Verhandlungen äber ansteckenden, unheilbaren Charakter behalte. Der Handels⸗ ĩ h j f z ĩ di ichwi ; * .. ; j ö , - gefördert, erleichtert und vertieft werden. auch andere Bei d e auf d ldmarken von Schöneberg und sein Ackerland ohne Entschädigung, gleichwie er es ohne Entgelt er⸗ 2 ! = ; . ! - den , . Friedensvertrag zwischen der und Post verkehr auf der Moskauer Verkehrslinie ist eingestellt Ble. len, die Theologie, die Geschichte des Mittelalters, die ger⸗= gan ni e ch, k siñ nn ö 5 halten hat. Nur die Mobilien . das Wohnhaus sind Prioateigen. noch drei Lieder:; Heimweh, von Wuerst; Willst du dein Herz mir forte und Rußland fortdauernd einen gunstigen Verlauf. worden und wird über andere Wege geleitet. manistische Juriepruden, die Kulturgeschichte, wird sich dieseg in einem Stand- und drei Keffel⸗Treiben 376 Hasen erlegt worder. Hhum. Doch darf das Haus, da es auf Gemeindeboden stebt, nur schenten, ven Bach und „Rreiselied! von Mendelssohn gefällig und Man hofft, daß dieselben in der nächsten Woche beendet wer⸗ Wa shington, Mittwoch, 8. Januar. Der Kabinelsrath Werkes gls clneg erfrräesl chen Hülfsmittels bedienen. ——— wieder an ein Mit lied der Gemeinde verkauft werden. Wald und mit warmer Empfindung. Außerdem bot daz Programm als Solo- den . Die 96 . keine , gemacht. sprach in feiner gesle mn stattgeha bien Sitzung seine Genug⸗ Son . , ,,. 6 6 8 8 6 . 2 . 2 6e n . 1 der e. ,, 7 . j . . 1 ö 16. . a 9 58. Januar. Ein Telegramm des „Standard“ vom ö Soiiale Fragen un ntworten“ von dem Nordwestdeutschen ö aden ist im November v. J aus der Mitte der Bürgerschaft ligen Brachfelder zur Weide Fe agen. it Rücksicht auf die Lage * ö ö

9 thuung über den Erfolg der Wiederaufnahme der Baarzah⸗ Volks chriften verlage zu Bremen rg nn wird, ist unter dem ] ö Adresse überreicht worden, in welcher or e . und Fruchtbarkeit wird das Land in Zonen und diese in so viele Warum und Nobelette von Schumann und zum

4. d. M. meldet: Die Di visi ; ; —ĩ . Di Tivistön des eicraks Stw˖ wart langen aus, denen Wiederkehr des Jertrauens und ein Tit k. Dar e, fe re nr e, Feen fene t, n Kurzem im Namen vieler Tausende Dank dafür ausgesprochen wurde, daß Sie Streifen getheilt, als Antheile erforderlich sind. Nur selten bilden en dan, 6 ane . , Hel.

ei in Kohchi, etwa 4-5 Tagemärsche von Kandahar ent— Wiederaufleben des Handels folgen werde. Schatz sekretä ĩ ĩ ift ̃ fle ei ĩ retär g ĩ je flã f Ha folg chatzs das zweite Heft erschienen. Die kleine Schrift läßt es sich angelegen in den schweren Tagen des verflosfenen Sommers mit Ihrer Majeftät die Antheile eines Bauern ein zusammenhängendes Ganze, und a, gelun een, , n, g,, , ,

schaftliche Abhandlungen der Mitglieder sind von den Uebungen grammmäßig vorgese

ernt, angekommen. Nach einer Meldung des Befehlshabers Sherman erklärte, da ĩ 6 ; a. lenebl! ; ; ; . ; ĩ „das Schatzamt verfüge über viel mehr sein, die sozi⸗· Idemokratischen trügerischen Phantasiegebilde aus dem der Kaiserin, r Land und Haus, die Ihren verkassend, an das meistentbeils bedingt die Abtheilung in Streifen den' Flur., de n tr ; „wie den e 27 englischen 26. ut habe der Go uverneur von Kan⸗ Gold, Silber und Greenbacks, als der gegenwärtige Gebrauch verfährerischen Nebel herauszujiehen und fie auch einem schlichten, Bett 594 nen Vaters 1 . ei, um 6 Wochen jwang. Den Gemeinden, welche bei Einführun des jetzigen Ge. bindung mit din. Grün reld gespielten, seinsinnigen , ik ahar eine ellung am Ta rna kflu sse eingenommen. erforbere. ungelehrten Verstande im vollen Tageslichte in ihrer wahren Natur und Monate hindurch Ihm Trost und Ergaickung zu sein. meindesta uts den zur Vertheilung erforderlichen Grund und Boden Clavier nd Vieloncello von Kiel; Sturm Am 9 . Die Generale Stewart und Biddulph konzentrirten ihre ju feigen. Der Ton, in dem die Broschüre gehalten, ist so Die Großherzogin hat hierauf, wie die R. A. 3. mittheilt, nicht in genügender Menge besaßen, mußten die Gutsherren das Romanze, Eintritt, Fremze Masikanten, erntete 3 ; 2 Streitkrãfte bei Taktipul, um den Vormarsch nach Kan— , kräftig und kernig, wie der der ersten, Klaffenkampf betitelten; dieselbe das folgende Ant wortfchreiben erlassen: fehlende Land abtreten, wofür die betbeiligten Bauern den letzteren geberin, welche sich aufs Neue als 4 hie hifi ron ö. euten ö dahar am 8. d. M. gemeinsam anzutreten. . trägt ein echt volksthümliches Gepräge und es ist zu hoffen, daß sie zh bin im Besitze der außerordentlich schänen, nach Inhalt n Heid. oder Naturalleistungen verpflichtet waren. Bauern, welche Begabung und ernstem erfolgreichen künst e,. 3. . (C. C) Am Kap glaubt man, daß ein Krieg mit den Nr. 1 des Central⸗- Blatts für das Deutsche manchen Bethörten wieder der schlichten Wahrheit zugänglich machen und Ausstattung gleich ausgezeichneten Adresffe, welche Mir don einer folche durch Schätzung sestgesetzte Leiftu gen zu erfüllen haben, beißen lebhasten Beifall, der auch den übrigen in dem Concerte Mitwirken Zu lus, dem mächtigsten der Kaffernstämme, sich 1 mehr Reich, herausgegeben im Reichskanzler ⸗Amt, hat folgenden In. mird— Daß sie nicht fũr die ganze Stufenleiter von Gemũthganlagen gleich Anzabl Bürger Meiner Vaterftadt Berlin bestimmt worden ist und zeilfich Ve pflichtete .. Die Regierung gestattet jedem zeitlich verpflich. zu Theil wurde. werde vermeiden laffen. Jeden Augenblick wird ber Auskun *. halt: Allgemeine Verwaltungs fachen Bekanntmachung. betreffend geeignet ein kann, ist unzwelfelhast. Genug, wenn sie auf ihrem welche zahlreiche Unterschriften aus den Kreifen der Bevölkerung ieten Bauern, sich von diefer Srundlast durch Ankauf des Bodens von Feindseligkeiten erwariet 6 de ur smig Tei, Rinderpest; Augweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. ö. wirksam ist. Der billige Preis der von dem Nordwestlichen trägt. Ich wünsche recht in der Lage ju sein, den Dank, den Ich zu befreien, und unterstützt solche Operationen, indem sie die An⸗ Das 2. Abonnements-Konzert der Sing Akademie nt A et. T an den Zululznig ete. in, und Bankwesen;: Nebersicht über die Ausprägung von olksschriftenverlage herausgegebenen Broschüren, 30 3 und bei Äb⸗ herilich und aufrichtig empfinde, allen denjenigen mit ebenfo großer zahlung deß Kaufschillings in Form einer Hppothekaranleihe besorgt. findet am Montag. den 13. Fanuar, Abends 67 ühr, ftatt. Zur wa yd entsa ufforderung, sich über seine Politik und Reichsgoldmünzen; Goldankaufe der Reichsbank; Justiztdesen: ! nahme einer größeren Anzahl noch erheblich weniger, ist geeignet, Herzlichkeit zr fagen, deren Äbficht, Mich zu erfreuen, in so hohem Als Kauffumme gilt ihr jedoch nicht der von den Parteien! Aufführung gelangt „Der Fall Jerusalems von M. Blumner.