1879 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Kerlim. Fönigliches Stadtgericht. L. Abtheilung für Civilsachen.

Als Macke ist eingetragen unter Nr. 471 zu der Firma Th. Werder in Berlin, nach Anmeldung vom 3. Januar 1879, Nachmittags 12 Uhr 18 Mi⸗ nuten, für Christensche Saugflaichen das Ze chen:

Strassburg ä. Els. Als Marken sind einge tragen zu der Firma: „socité de grosse ODuingunillerie de MHutazig et de Era- maomtn in Straßburg, nach Anmeldung vom 19. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr, für Kurz⸗ waaren und Werkzeuge

Nanmann

der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. November 1878 festgesetzt worden. einstweil

um

Apotheker Albert Fischer hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

gefordert, in dem auf

den 18. Jannar 1879, Vormittags 11 Uhr,

zu Guben ist der kaufmännis stonkurs im abgekürzten Verfahren erõff net *

igen Verwalter der Masse ist der

den 3. Februar 1879. Pormittags 9 Uhr, im Audienzzimmer angesetzt; dies wird hierdurch bekannt gemacht.

Brieg, den 19. Dezember 1878. 8 Kreisgericht. Der Konkurs ⸗Kommissar.

las6)] Konkurg · Eriffnung.

zum Deutschen Reichs⸗Anze

Börsen⸗Beilage

iger und Königlich Preußischen Sta

to⸗Anzeiger.

1879. 93 5060 . 383,756

So,. 50d G KI. f.

znigli . v. S. ; J oa nice e, g , eie M8. Berlin, Freitag, den 10. Januar vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Kuntze, an= den 9. Januar 1879, Vormittags 111 Uhr.

beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin 10. 4 1329. Goth. r. Eram. Pfandb. 5 II. n. 17. 107. 90ba B ü ĩ ĩ ti uhrmann zu Teutschenthal ist der kaufmänni Kerliner Börge r,. IO. mme, , o. do. HI. Abtheilung 5 II. u. 17. 195 6 ba * Bestellung eines definitiven Verwalters 1 n 2 k 23 ö , 163. L 6 T

. lch Theil getrennten Coursnotirungen nach den 2 6 3 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwag und der Tag der Zahlungseinstellung auf den . ieee, e ner, , ale dien, snbecker sr Fh. L. F. St. 33 1/4 8t. 173 5b an Geld, Papieren oder anderen Sachen in 9. Juli 1878 183 0br

? mtiichen Rubriken durch (. A) bezeichnet Dis in Liquid Aeininger Loose... 63

8 216 . 3esells en ic Schlusse des Courszettels *. ö .

3 2 8 Besttz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm 5 worden. . he , do. Pram. Pfdbr. 4 r,,

9. . 5 etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an um einstweiligen Verwalter der Masse ist L368 0b ö . ö: 2 2 .

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. A,

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien.

Dis eisgeklamrerten Diridenden bedent-n Eaazinaen.) do.

18771878 do. Aach. Nastrich.. 16, 25b2 a0. Altena- Kieler. 123 60b2 do. Bergisch-Näark. 75. ba . ö. . 5 Berlin- Dresden 30 et. ba do. II. Em. gar. 37 4 Berlin- GdrlitV.. l5, 5D bꝛ 2 IVI. Em. . 2 Berlin- Hamburg. 1

n gn Brl. Potsd. Nag. S5. 30 ba ver zios, gur! Berlin · Stett. abg. 71 2 m. St /o ga

94 . 75b2 6 Br. Schw. Freib. S3 Ob. G Braunschweigische Coln - Minden 101. 50ba Bresl.· Schw. Freib. Lt. D. Halle Sor- Guben 2

15. 0b ö Hanmovy. Alt enb.. 13, 90b2 ö Märk. Posener. 21, 90ba B * Magd. Halberst.. 123. 50b2 6 Münst. Hamm gar 96, 50 ba ö Nds chl. rk. gar. 96, 75bz . Nordh. - Erf. gar. 17, 00b2a do. Obsehl. A. C. D. E. abg. 120, ba Cn. Mindener do. Litt. B. gar. abg. —— do. Ostpr. Südbahn. 42.252 do. R. Gd. Ufer - Bahn 106.252 B do. Rheinische... 105. 75b2 qo. do. (Lit. B. gar.) 93, 50b2z & do. Rhein- Nahe... 9. 30b2 do. Starg. Posen gar. Il0l, 60ba do. Thüringer Lit. A. 1106 10b26 do. . 2 bet. bz B Thür. Lit. B. gar.) Met. aB Helle S.. v. St. gar. Conv. 33 65 z do. Lit. C. (gar.) 101506 do. Litt. C. ö en , , Tilsit Insterburg 21,59 b2 Hannoꝝy. Altenbek I. Em . Lud vigshf. Bexb. h W ooh B do. H Em 17 Mainz-Ludwigsh. 67.2562 do. II. gar. Mgd. Hhst , Nek. Erd. rana Märkisch- Posener... 75 5356 Qberhess. St. gar. Nagdeb. Halberstadter 16065 50 B V eim. Gera (gar.) do. von 1865 *, . Werra Bahn-. 103, 90b2

do. von 1873 Berl. Dresd. St. Pr. NMagdebrg. Wittenberge 101006 Berl. Gdðrl.St· Pr.

34 50h26 do. do. . Hal. Sor Gub.. 44 09b26 NMagded. Leipꝝ. Pr. Lit. A. Hann Alth. St. Er. 27. 25ba 0 do. do. Tit. B. J Märk. Posener, S8, 129ba Nünst. Ensch. v. St. gar. 1 Magd. Nalbst. B.. 77, 00ba 6 MNederschl- Märk. L Ser. 0 5b . ir igbzg. do. II. Ser. A 63. Tiir. SI 7Get. b G. Nordh. Erfurt. N, 25ba 6 N.- M., Oblig. . a. II. Ser. Sl Shbꝛ⸗ Oberlausitzer 214906 4o. II. Ser. . 0Ostpr. Südb. 90, 5oba 6 Nordhausen - Erfurt J. 66 R. Gdernfer- B. 110, 30ba 6 Oberschlesische Lit. Rheinische.

4 . Lit. Tilsit. Insterh.. 75, 00 B . Lit. 83 20b2 Reimar- Gera . Lit. I0. S3 25ba X Tit. 7. St. pr. 337 963 , Bresl Wsch St Pr. gar. 37 Lit. 24 ba &. A. St. Hr. 26 74 902 Saalbahmn St. Er. a, ehe Saal Vas er utbhn. Br sober Rumän. St.- Pr. 74, 90ba fr 147 O0bza rechts . Amst. Rotterdam 145, 106 re m, . 59 406 Uss 1g. P itz 2 , , . Baltische (gar.) 110. 79 75b2 . 6 496 . Bõh. West (5 gar.) 58 0O0ba G II. 5 . . 57 56 BErest-Grajewe.. , R Brest-Kiem ... . 66 Elis. Westb. (gar.) Franz Jos... Gal (Carl B )gar. Gotthardb. 6M. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg

Berl · P. Nagd. Lit. A ußB K . Lit. E... 4 Lit. E.. 4 1 Berlin- Stettiner J. Em.

do. IH. Em. gar. 3

unter Nr. 61 das

= C n

ö

993062 l. f.

I 2. .

——

,

* 8 2

4

33 756 93756 102.50 B EI. f. 93.50 B 100, 196 EL f. 36. 00 G EI. I.

ö

6.

.

F . ——

, . . 7 .

1090 EHI. 190 HI.

1

/

ö 2 T =*

Oldeub. N Thlr. L. p. St. 3 denfelben in verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr der Kaufmann Herr Bernhard Schmidt hier be—⸗ 1X S5 III X. 1/7. LAG von dem Besitz der Gegenstãnde stelltt 26 II. n. 17. Ferr— —)

bis zum 10. Februar 1879 einschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ; dem Gericht oder dem Verwalter der Maße An gefordert, in dem auf 05M b G zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt . den 29. Januar 1879. Vormittags 11 Uhr 11 etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmaffe abzu. vor dem Kommißsar, Herrn Kreisgerichts - Rath Ne- Torker Stadt- A J. 11h 0hba 6 Straßburg, den 27. Dezember 183. liefern. Dr. Thümmel, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, do. K u. III. 114.50 ba Der Handel gericht · Sekretär. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Zimmer Nr. 10 anberaumten Termine die Erklärun⸗ - Norwegische Anl.de 1874 4 15 5.153 11. -—— Minetti. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben gen über ihre Vorschläge zur Bestellung des defini⸗ : Schwedische Staats · Anl. 8. 57256 von den in ihrem Besitz befladlichen Pfandftücken tiven Verwalters abzugeben. 40. do. ; 4 15 93, 50 B *) nur Anzeige zu machen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Wien, st. W. Oester. Gold- Rente. 110. 64 500B Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bestt do-. Papier- Rente 8. 53,406 Masse Anspruͤche als Konkursglaͤubiger machen wollen, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwa Petersburg. 1 1. s h hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche,diefelben mögen verschulden, wird aufgegeben. Nichts an denselben 2. 6 5hb⸗ 864.906 Nr. 63 zur Firma: E. Denster 2 bereits rechts hangig fein oder nicht, mit dem dafür ju verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Rr schen. . , 6 Tomb. 5 os do. 44 54 90br zu Straßburg, nach Anmel⸗ R verlangten Vorrecht . der , . Diskonto: Ber Ao. 540. 250 FI. 1854 4 14. 1030098 dung vom 24. Dejember 1818, ö. bis zum 10. Februar 1879 einschließlich 33 S. Februar d. J. einschließlich Gel Sorten und Banknoten, 6 Oesterr. Kredit lo) 1358 pr. Stück 297506 Vormittags 10 Uhr, für Be⸗ 8. bei uns e. oder zu Protokoll anzumelden und dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Dukaten pr. Stück , Gesterr. Lott · Anl. 1860 5 I5. a. 11. 111. Met. ba zeichnung einer besonderen Sorte demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Sovereigns pr. Stück 2426 do. do. 1864 pr. Stück 259.50 G von Oefen das Zeichen: der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. W- Francs - Stück ö Pester Stadt- Anleihe am 20. Februar 1879, Bormittags 10 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich ˖ Dollars pr. Stück 415 9 do. do. Kleine s in unferem Gerichts sokale, Terminszimmer Nr. 37, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Imperials pr. Stuck . 16.66 Mngaris che goldrente . 6 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken do. Ir. 65 gramm fein... . Ingar. Gold - Pfandhriefe s Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nur . zu machen. Englische Baenkn. pr. 1 H. Ster. 6 9 beer. , 7 J 0. 0086

eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Franz. Banknoten pr. 10) Fres... S116 ü ö die 5. Ansprüche als Konkursgläubiger machen Gesterr. Banknoten pr. 100 FI.... 173 S0ba Yng. Schata Scheine do. do. KHeine ...

zufügen. ö 3 6. . ; ö Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Tollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die; do. Silhergulden pr. 197 El.. .I 3.50 6 , , g, , n , ,, e , n, ,,, e,, 6 . ire am, ö, , Orte . a, . 8 te nschlie h ic . . m, te n . . . ö en oder zur Pra ei uns bere auswãrti ö . J. s- u ats- Pa . ienische Rente ,,,, . . , bre, , , . 6 Gre ola: Tak 2 . Denjenigen, welchen es hier an Betanntfchafi demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Gonzolidlirte Anleihe. 44 1/4. n. 110. 14. 75b2 Rumänier gross. aer. se 2 8e Gig . 2 2 26, Gers⸗ 9 n . 5 do. 3 94. 4 LI. u. 17. , 3 . . J . * . orf, ranz un Sande S . . V.. Vd , Staats- i 1sn. Mn. .. ng. S* . eine. Caim. Als Marken sind eingetragen bei dem Kö— Königliches Kreisgericht zu Wesel. geschlagen. t D Kommiffar, Herrn er n fe han Dr. 6 3 1 1I4.u. / iG. 96, I5bꝛ 6 Nied oli . = 11 3. 9. 1. ö Wachler. . k . eine Treppe hoch, . Italien. Tab. Reg. „R. ever e. in Cöln, nach Anmeldung ö immer Nr. 10, zu erscheinen. 660b2 350 Einzakl. pr. bgm II. Dejember 15.5. Vormittags Ühr 6 ; ö , ,, Wer seine 2 schriftlich cinreicht, hat m , , hb i ,, Minulen. Muster⸗Negister. er Kaufmann WBithelm John scht Konkurs eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei= 10h56 d. S do. Engl. Au. de 8 (Die ausländischen Muster werden unter

J. r Kindermehl, genannt: Dettli's Schweizer ist heute durch Schlußzertheilung beendigt. jufügen. 102 1062 do. de 1862 Cern rufe mr; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts

indermehl: Cammin, den 31. Dezember 1813 gh T5b⸗ *, 6. 9 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 101.0906 Engl. Anl.. . ; ensiehem. In unser Mufterregister seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhafter 9 90 ba fund. Anl. 1870. ist Folgendes ein getragen; Nr. 33. Firma Lerch [248 ; oder zr Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 10 40ba consol. de 1871. Möller zu Althaldensleben ein versiezeltes Konkurs⸗Eroffnung. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ 101. 20b2 B do. Kleine... bädetmenihgltend zecheungen eng g 'delfft itt tönighiches Kreisgericht . Gacsen. I. Abteilung. weis, 0e Mb V 5 , ol0 a b. SlI12b, Den 7. Januar 1879, Mittags 12 Uhr. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 7101, 22B do. Keine... 2 b, ö 3 59 Modelle für plastische Er⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz feblt, werden die Rechtsanwalte Otto, Fiebiger, Iol 20b2 . do. 1873. r misf. ; , 3 Jahre, angemeldet am 11. Tischler zu Gnefen ist der kaufmänntsche Kon⸗ . Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, II. u. 117.101 80b2 ; do. Kleine 1 ö * * ormittags 10 Uhr, Reuhaldens⸗ furz eröffnet und der Tag der Zahlungs ein stellung Schlieckmann, Seeligmüller, Wippermann zu Sach⸗ . I. u. 117. 106 20bæa Anleihe 1875 .... * ö m Januar 1879. Königliches Kreisge⸗ auf den waltern vorgeschlagen. Landschafts. Geniral 4 1. u. M7. 5ba 22 richt. 1. Abtbeilung. 7. Januar 1879 Hane a. b. S. den 9 Januar 1859. Ent. n. Nen wärk I 1,1. u. i . S7 hb : . gocił r᷑ pẽs bon c j syrrx sousntu⸗ ö festgesetzt worden. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. do. Nene 35111. =. ‚. 876006 Boden- Kredit.. , orerndort a. X. Königlich Württembergi⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ö. do. 4.11. S be Pr. Anl. de 1864 II. Für Kraft und Suppenmehl, genannt Zea: , 8 2 5 . Kean ge n, n , . bee. . Tarif- etc. Veränderungen x n, a, , ,. j ; 5353 3e U erregi er 1 einge ragen wor n: 2 . gefordert, in dem auf nE ö do. nene 4511. ü 6. . . 6. do. do. . e an 63 Schramberg, den 17. Januar 1879, Bormittags 11 Uhr, der deutsche isenbahnen Ostpreussische ... 37 11. 84,30 6 Orient · Anleihe h ul er r mfe fei chen, x age lang gehen in unserem Instruktionszimmer, vor dem Kommissar No. S. do. . 4 II. u. 17. 4 40ba Poln. Schatzoblig. n a 3 . 8 o 9 aufꝛu e el. Muner Herrn Kreisgerichtsrath Buffe, anberaumten Termin 28 do. . .I 11. Ia 0oba d do. do. ERleine 6. a h 8 2 . gn cirnummer 250, ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe⸗ Pommersche 37 1.1. n. 1/7. 84 30a Poln. Pfdbr. II. .. inen i 9 ö 1 et am 10. Telember haltung diefes Verwalters oder die Bestellung do. 4 111. M 00 ba do. Läquidationsbhr. I 4 6. n. l Vormittags hr. Den 7. Januar 1879. eine; anderen einffweiligen Verwalters abzugeben. do. 4511. 102 75ba Türkische Anleihe 1865 fr. w 34 13 von ö . etwas ö do. Landsch. rd. 3 7 do. 40 Fr.- Loose vollg. fr. . . ; , an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz osensche, nsue .. 4 11. n. J. T*. Boãerkreãt 5 II5. a. III. Jh, 60 6 er,. A. In das Musterregister ist einge oder Gewahrfam haben, oder welche ihm 23 Sächsische 1 11. n. ,, 7 er r, n zi Adolf Winkler i verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Schlesische altland. 3 1/1. ö est. Franz. St Maistei ag 0 nkler in Sebnitz, 50 zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . ; 11. u. 1/7. Gegt. Nord westh. Bettwaaren und Rouleaux ⸗Leinen, Besitz der Gegenstände zz 11. n. 1.7. do. n. 5. 3 seg ,, e, ,, 164 bis zum ö g enar 1879 einschließlic 4 . n. 16) zei lenk. He ] 1 lee id , n, nns, , e, dem Gericke ode bem ächhaliez der Maffe änhige 1 Li. n. e e rn m e., ; z6t = s lo Fs, 43. Se seists Dödd, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 4 1.1. u. , en, . e ,, ,. 2. n, Jahre, Rechte eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern 4 LI. n. ) . ; Fern Staatssᷣ. gar ö 2 341 un Deiember 18.8, Nach Pfandinhgher und ander. mit denselben gleich. Bromberg, den 4. Januar 1879 nhalt Des, Ffanlbr. 3 I. 1. 1s Sch eie Nniossp. 1 6 89 Reinhold Os in berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Vom 1. Mär; 1879 neuen Styls wird das Tarif— ; , Brannschw. Han. Hpbr. 3 171. 1. 1 6 do. Westh. .. 1 346 re r e 6 4 3 von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandfstücken heft Vil. gültig vom 1. Mai 75 und die zu dem— do. HU. 4 IL. u. 17. do. do. do. 4 1.1. u. 1/7. 93 J5 6 Su ddst (Lom) ö 6 Mun 26 e, z 2. griffe, nur Anzeige zu machen. felben erschiene nen Nachtraͤge J. bis inkl. Y aufge- do. 4E 11. P. Gr. Or. B. Pfdpr. ra. 1105 II. n. 1/7. 39 Mba k ] ö . Gr . ö. 3 , . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die hoben. ö Nestphalische . . 4 II. n. /. Jo. II. b. rückz. 1105 11. u. 117. 99. 40ba ö Ib. hb . ] we , , D 1 rin . 35 re, ange⸗ Mafsse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Königliche Direktion der Ostbahn Westpr., rittersch. 34 11. . 85 do. rückz. 110 4 1. u. 7. 83 256 Warsch ien. . p. Si. N. 178, 00 *. R. Serie. 1 Dezember 1878, Nachmittags en, hierdurch aufgefordert, ihre An fprüche, die sesben als gefqhaftẽ uhrende Verwaltung. ge. do. 1 .I. n. 1M. lo. Hyp. B. Ffllhr. unkb. 3 Hersh, ,- 6 8 4o. V Seris.. 461, 4351 1 1 1 1 1 1 1 1

E 6

d n . . ö . . n = ü. . , . = . . m . m. .

5 C s & O πω W- & & &Ss d &, && 0

.

dM g

6

r O 0 O00. C ut

unter Nr. 62 das Zeichen:

—— —— *

141M. 1638882 23228388328

8

= E E = = n . R

gruß is ren secret do. do.

Sp pS

83 * XD r

—— .

I

go

**

. , e, , . =, m, m, . C C- - t- ter- t C- C Q - ο·¶· ö.

—— —— —— —— —— ——— Q

1

8333335

Stras shurs i. Els. Als Marke ist eingetragen unter

. = 88 19 14 =

o. ; Silber Rente

C, Q ee, we, we, oo C w

g O E80 b.

.

1045060 94.006 93.006 100,50 G EL. f. 94, 50bz B 92.7506

190, 00b2z I. f. 39, 40b2 102.0062 B

36

167 6hba B

2

r . ü . . m . n = .

n

3 ——

r

W —1 2 1 —— 2 2

es- 9.

2 ——

6 II. n. 17. 77 90b2 6 77, 900 z G 73. 50 bz 89 606

c= KBE L L · . =

.

2 8 23 2 . 2

83

Chemnitz. Im Waaren⸗ zeichenregister fr den Gerichts- amtesbezirk Chem itz ist als Marke eingetragen worden: unter Nr. 2 zu der Firma C. FJ. Lohs in Einsiedel nach An— meldung vom 16. November 1878, Nachmittags 44 Uhr, für Unterbeinkleider das Zeichen:

866 rot-

CG. = It

Straßburg, den 27. Dezember 1878. Der Handelsgericht ⸗Sekretär. Minetti.

28 C K K L 3 ö

or-

t- ——— —— 8

11 1

E * * 2 ö .

1

1 J 30ba g 1766 Gba

ETER n . .

—— ——

J

. . . . . . . . . = m. m , p O.

. .

85 e r- ter- m-

* /

22 * 2.

1166. 20 16

Q

100 506

5 55hjba HI.. 78 0baß io; 40ba K.. Ii 260ß

1

ö 2

* 2 J.

* r

S G G , , G d, d, G ee, O, G, e, , e, n= .

* .

E e e e e. Q 8 —— —— 2

Chemnitz, den 31. Dezember 1878. Königliches Gerichtsamt. Beyer. Lange.

or

**

—— 2 2

——

100 Fr. 80 10 .

M=

36. Ce. w

ö

S- = N

M * 0

.

——

97.006 96.0058

98 50B kI.f. 96,00 B

101 506

5

=

9 , . , O e, , , , , , r , O d e, O O, O ee, O, e, e, . ö

6

400 ταιο99.

8 R g gg

20 60

93 506

2

S3 20d 83.202

116t.

e , , . w 1 2 1 2 ——— w 1 2 22:3 *

ö 2

101,25 B 1006, 1062 G 101 502 B 101.70 B kt. 82 00h26 100256

*

ER. ö e e e äs e e s

Se G, .

** *

31 00 18 00ba 3166 S5, 75 baz I4 00bD2 6G iz, 5b: 5 oba Io 20bas 42 3062 C go. 75 6

en

8888

ö Se r . . ö n . m. e, = , . . . . . 6 6

6

re r- em- fr , dr , . . e es = = , . ö

* —— .

ö

ö

Grieg · Neisse) 45 1. (Cosel- Oderb.) 4 11. 5 111.

——

.

103,25 6 FI. f. 79509 10. 93 196 O. 1091.25

/

8 oo 00 ͤ

8E REER

.

320 .

J * ö

Stargard- Posen) 4 14.

II. Em. 4 4.

. II. Em. 47 14. 18256 Ostprenss. Südb. cony.

S9, 50 ba bis 1.7. 78: 5960 . 4

b. 00b⸗ do.

100.252

Ro.

I & s

. . .

100 82 ö

Is 40b2

U

do. Lit. B. 5 do. do. Lit. C. Rechte Oderufer .... 471.

1 1 1 1 1 do 1 . 1 1

o sos

22 . *

; ndtarife vom

unter Nr. 290 das Zeichen:

NI I84.

7. 101,25 6

101 25bz 6 101, 25ba 6 103.70ba B 103, 75Bkf.“

. =. do. II. Em. V. 58 u. oc ob. do. do. v. 62 n. 832 6b e ao. do. v. 1665. 5 i, o 0b do. do. 1865, 71 n. 73 S0, odaßobaꝛ d. do. do. v. 18. 1. 3219340a10 b do. Gon- Crefelder

al. ᷣ0obæ G. Rhein- VJahe v. S. gr.. Em. . 6, lobe do. gar. I. Em. . Schleswig- Holsteiner. pt i. . —— Thüringer J. Serie ... 87. 606 do. IH. Serie..

r O t,.

. 81 d rr n..

D

Pfand brie le

Die Zeichen werden theils auf der Waare selbst, Hypotheken- Certiflkate.

theils auf der Verpackung angebracht. Der Handels gerichts⸗Sekretãr. Weber.

Hildesheim. Als Marke ist unter Nr. 4 zu der Firma:

Wilhelm Wolff“ in Hildesheim 8 n nach Anmeldung vom 8. Ja⸗ J nuar 1879, Mittags 12 Uhr, ö 3 für Stiefelschmier, genannt / . Wolff s Leder⸗Lonserrator̃, das Zeichen: 7

*

, 25G Kt. ,

*

88. ——

181I1811911111111181111111

88 S C O O O QD Cb.

[27 Deutsch ⸗Russischer Eisenbahn Verband. .

lol 5ßo B ol oba Mt.

k

102,006

7. 193, 106 I02 10 et. ba G 102, 29ba B I0l 90ba G 9.102 00B

1 96 τbοlaQL.

/

eingetragen

= D = . . ß . . 9

H Ahr. mögen bereits rechtshängig sei ĩ i l : ; gig sein oder nicht, mit dem do. do. 411. I0lI.70b2 d0. do. do. 4 14. 1/10. 94,756 4 ö und Obligationen. ; n ,,, . ; . K 4. N. geris s LL. un. iM iG 5b d. EÆruppsche Oblig. ra. Iio 5 iu. / i6. ids o B / , . . g w t erichtsamt. bis zum 11. Februar 1879 einschließlich 2956] Schlesisch. ieder sächsischer Verband. do. do. 4 II. n. 17. 101, 20ba Meckib. Hyp. u. W. Pfdbr. do 1J. Em. 5 II. n. I. öh ler. bei uns schrifllich oder zu Protokoll anzumelden und Mit dem j. März d. J. kritt der Spezialtarif do. Neulandsch. 4 .I. u. 117. —-—— LI. n. IH... 5 1.1. u. 17. 100 00b2 6 2 HII. Em. 5 Ii. gs, 50 B H. f. demnächst zur Prüfung der faämmtlichen, innerhalb für den Transport von Salz aller Art von Sanger. do. do. II. 4 11. S3 20bꝛ do. lo. Lr. 125 4 1,1. n. 117. 100br G, HGBergisck Märk. J. Ser. 4 1/i. . do. do. welches auf den Umhüllungen und der Verpackung Konk s der gedachten Frist angemeldeten Forderunger, sowie hausen nach Oberschlesischen, Breslau. Schweidnitz⸗ 23 do. JI Lp. n. ..- do. do. I. 45 14. 1/10. 94. 75õbz . 9 2 o dos a *. angebracht wird ure. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. Freiburger ꝛc. Stationen vom 1. April 1877 außer . do. do. IH. 45 1.1. u. 17. 101, 25d2 Meininger Hyp. Efandbr. 5 1/1. n. 17. 100006 460. M ger. gtaat tge&i 3 Hi. 17. 85, 00b2 do. do. Hildesheim am 9. Januar 1879 L28851 waltung personals anf Kraft. . - . Hannoversche .... 4 14.1.1 / 10. Nord. rund. G. Hyp. A. 5 I4.u. L119. 3 9) , 40. 3 11. n. iM ö G65ba gr. . do. Rönigiiches Amtegericht v. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen den 14. Febrnar 1879, Bormittags 11 Uhr, An Stelle der in diesem Jatife enthaltenen Säh Enr- n. Jenmärk. 4 I4. n. 110. 35 80 B 0. Hp. Pfand... 3 IMI. a. 17-732 5bad. de. do. Lit. G. . . . 3. 171. u. 6 B35 do. do. 32 Börner der Handlung Vieher & Schneider hierselbst e in unferm Instruktionszimmer vor dem Kommiffar Kmmen die im Sch lesisch ˖ Nieder sãchsischen Pommersche 414. 10. 55,70 B Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 17. 101. Qba ö 1 ri. id. 206 Werrababn J. Em. ... 7. 88, 25ba e n, Semeinschuĩdnerin die Schließung eines Aklorde zu erscheinen . Verbande bereits bestebenden rel. am 1. März . Fosensche 14. n. 1119. 33 30 Hi. n. 1119. 33 oh ao. KJ ion 20d. . r B r , , i G- s- Eosgen. Als Mart. ist galöscht das unter Nr. 22 kbenntragt hat, so ist zur Czörterung übe de Stimm. Wes feine Anmeldung schriftlich snßeicht, hat tn Cinfühtehg sehmmer ken e iss g, ds w, 1 n. 119. 3233 . . MI. n. 1 636 ; w zu der Firma S. S. Jaffé Nachfolger zu Posen berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei nahmetarifs für Salz 2c bezw. der Klasse A. 2 jut 98.209 do. II. a. II. n. 1/7. S3 õ0ba I03, 70ba klI. f. Albrechtsbahn 5 165. 111.58 59096 laut Bekanntmachung in Nr. 234 des Deatschen noch nicht geprüft oder bei deren Prüfung in Än zufügen. ö Anwendung. j 0 * * w, n, n, 13 1 Ded Dur- Hedamnbacher;.- . Reiche. Anzeigers Ton 1875 fur Beredictiner Liquer sehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Direktorium 7. 190bꝛ do. II. xa. 110... . 4 II. n. 17. 81506 * Hor r5 s 6 J ; j f der Magdeburg⸗Halberstadter Eisenbahn⸗ Aach. Dusseld. LEm. d ĩ Dur- Prag fr. 18.00 1/1. n. M7. 10 Soba , e, w k do. H. Em. o. Emission tr.

j ; ein Termin auf Amtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung sei⸗ . 94, 50b2 Pr. B. Hyp. Schldlsch. kdb. 5 versch. 19000 ο , 1879. den 22. Januar 1879, Bormittags 10 Uhr, ner n, einen am hiesigen Orte wohn haf Gesellschaft. Baã̃iscke Tn. . TD - n. T7. 0. B. unkdb. rx. 419 ; 11. n. 117. = 33 5 . r sersck,; r, g 10. If Hm. sz ii. n. i. —— Nisabeth.· Westbahn 735 1/gun. 1/19 68 S0bu G II. n. 177. 35 2562 8 do. Duss. Eibteld. Frior 4 ö Fünflirchen-Bares gar. 5 In. 1.I9. 71006

; zgaerich ĩ ü ä der zur Praxis bei uns berechtigten auswärti⸗ do Ri f do. r. 1099 Rönigliches Kreisgericht im Stadtgerichts gebäude, Portal III., Zimmer Nr. I3, ten oder zur g St. Eisenb. Anl. 5 3. n. I/6. o. vor dem unterzeichneten Kommiffar anberaumt gen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten do do. do. rx. 115 J k 289 Altong Kieler Eiseutbahn Gesellschgft, . n, IHC. ii id ssb. P. do. II. Ser. Gal. Sarl. nd wigob. Sar. 5 II. u. Li. S6 obe G 111. U. 17. 10744B do. Dortwund-Soest er LI. u. 7. 86 406

w ; anzeigen. a Ki ahn. 1 e ; ; . ; 5. Betheiligten, welche die erwahnten Forde Königen. Belcken es biet an Vefanntaat (dn warn fi den Herd, meienr, . * ö * 9. ö 6. . i. e belhiten darm, dennen 6 ,,. i , ,,,, . a. 6 . do. do. f. Zer n , ervon in Kenntniß gesetzt. = mann, Ellerbeck, Herzler und Rechts anwa ein = . ; . Hamb !. ĩ do. ra. 190) u. 17. 2 ; * ? 11 u 171821 Berlin, den 21. 2 1878. hardt zu Sachwaltern vorgeschlagen. betreffend Aenderung der Sxezial⸗Bestimmungen er 1 . * * . Pr. Hyp- A-B. ra. 120 4 1.1. n. 177.76 Mb 3 ö i r ger 1. n. 185 IS 5 ba 14. 1110. 192 nbaG Ao. do. jf Ser. 4. Ii. n. I Gotthardbahn J. a Ii. Ser. 5 II. a. 1.7 837 Metu. B33 Jerseh. D oba & do. de. HI. Ser. 4 1.1. u. I7. do jfff. Ser. 5 14 n. 1/i9. 67 Met nʒ, ba B

41 te i. chienen. l . Königliches Stadtgericht. Rähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter Lothringer Pror. Anl. 4. II. n. 177. do. do. ra. 110 14 u. III0. Benin · Anhalter Eaiser · Ferd. Jordbahn . 5 15. n. III. 30 735bnG

9 ü 281 169 5 . . . k c ö l 2 . , aufmanus erhedit ionen. CGremplar des Nachtrag önnen , , . r . . ö Roestel. Amand Merkel Firma giobert Mir Rach, durch das Drnckdepot in Otten sen und die Betriebe Sacheische St. Anl. 18685 ; x Sehles. Bodener. Pfndbr. 5. verach. 9 OG ** u M Ea Easchan - Gderberg gar 5 iI. n. 177. 69 25ba 11. n. I. Hi. shba 8 d. Tit. B. . 11. n. I. ECronpr. Rudolf 3. gar. 5 i.. 19 563 Mb 1.1. n. 117. 35. 00ba do. Lit. CG... 45 1.1. a. 17. do ger gar. 5 14 u. 119. 63 006

folger Amand Merkel hier eröffneten känsmäͤn. cohzrele in Altona unentgel ich bezogen werden. gZachsisch . 3 do do. ra. 115 nischen Konturse ist zur e eiern. ve, mm Altona, den 7. Januar 1879. 2 . . 72, 75 G i er er gr, . . e ö / e 6. ra. 116 44 11. n. 1st Ha oba G E. (obtain, ,, do. 1872er gar. 5 14. n. i iG. 63 696

3 ö . 562 286 Gr Massenverwalter als uneinziehbar bezeichneten For⸗ Die Direttion. ? ; 146 do Konkurs ⸗Eröffnung. derungen, zusammen im ungefähren Betrage von w ,, . 3 j . d ,. . ,. 26 0. o. 44 verse e fin- Gr 3 . do. Em. 5 165. n. 111. 16 gr e. e. nn, . . =. n n B öde

Königliches Kreisgericht zu Guben, Vos6,s4 6, nach Maßgabe des in unserm Redacteur: 2 ĩ Erste Abtheilung. Bureau III. de, e,. . in welchem Berlin: *** ig i . . 26 124. 90 ba 158 an, Resfch. 8g Job d De n, re, m s r s I, iim a6. do. i ib. õ Kreis Obligationen. 5 versch. 192596 4 1.I. u. 17. y 3 1.1. u. 1sJ. 8 ö 18 bad k

J

8 2 2

.

1496 301M.

ö

92,25 B

lob, 00 B ö 104 30b2 B Zar. N. Gömörer Eisenb. - Pfdbr.

8 rot-

yer. . ist ein⸗ getragen zu der Firma:

14 Jahn et Söhne

zu Sommerfeld, 3 nach Anmeldung vom 24. De⸗

zember 1878, Vormittags 9 Uhr,

für Tuche unter Nr. 37 das Zeichen: ke

1

wor-

C 0 0 S ro-

S G G G G, G G , , , , , , d , g

welches auf den Tuchen und der Verpackung ange · bracht wird. Sorgu, den 28. Dezember 1878. Königliches Kueisgericht. J. Abtheilung.

1* AHR 66

Guben, den 8. Januar 1879, Nachmittags 1 Uhr. die Forderungen näher bezeichnet sind, unter Leitung 260 fh Eo Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard! des Konkurs ⸗Kommissars ein Termin auf ö. ruck: W. El ner. . 116,00 Nahr . . er St. Fr- Anl. 14. ia. Sb do. versch. 39 75a Em. 4 1/1. . Is7. . e * Finn sandische Loose. . pr. Stuck H. Sba . yersch. —— III. En. 5 III. n. IJ. 7 3