III. Großberzogthum Baden. Die Progymnasien zu 1) Bruchsal, *2) Donaueschingen, 3) Lahr, 4) Offenburg, 5) Pforzheim und 6) Tauberbischofsheim. IV. Großherzogthum Hessen. Das Progymnasium (Fridericianum) zu Laubach. Fürstenthum Reuß ältere Linie. ̃ Die Gymnasial⸗Abtheilung der hoͤheren Bürgerschule zu Greiz. b. Realschulen zweiter Ordnung. Königreich Preußen. Provinz Brandenburg. L Die Realschule zu Spremberg. Provinz Pom mern. 2) Die Realschule zu Stettin. Provinz Sachsen. 5) Die Gewerbeschule zu Magdeburg, I die Realschule zu Schönebegk. e Provinz Schleswig⸗-Holstein. Die Realschulen zu ö) Altona, 6) Kiel und 17) Neumünster. J Provinz Hessen⸗Nassau. f8) Die Realschule zu Esch— wege, die Realschulen der israelitischen Rel igionsaesellschaft zu 49 Frankfurt a. M., und fl0) der igraelitischen Gemeinde daselbst, die Realschulen zu ll) Hanau und fl?) Homburg v. d. Höhe, ö Rheinprovinz. Die Realschulen zu 3) Barmen · Wupper feld und 14) Essen, Fl5) die Gewerbeschule zu Remscheid. Il. Königreich Sachsen. Die städtischen Realschulen zu 1) Bautzen, ) Borng und 3) Crimmitzschau, 4) die Lehr- und Erziehung ⸗Anstalt für Knaben zu Dresden -Friedrichsstadt, die städtischen Realschulen zu ) Franken⸗ berg, 6) Glauchau, 7) Grimma, 8) Großenhain, 9) Leipzig, 19) Leisnig, 11) Meerane, 12) Meißen, 13) Mittweida, 1 Pirna, 15 Reichenbach, 16) Rochlitz, 17) Schneeberg, 18) Stollberg und
19) Werdau. III. Königreich Württemberg.
FI) Die Realanstalt zu Biberach, 2) das Real ˖ Lyzeum zu Calw. die Realanstalten u 3) Eßlingen, 4) Göppingen, ö) Hall, 6) Heilbronn und F!) Ludwigsburg, 8) das Real-Lojeum zu Rürtingen, die Realanstalten zu A9) Ravensburg und 10) Tübingen.
II. Großherzogthum Hessen.
Die Realschulen zu I) Alsfeld, 2) Alzey, 3) Bingen. H II. Ord⸗ nung zu Darmstadt (verbunden mit der Realschule J. Ordnung da⸗ selbst), 5) zu Friedberg, 6) Gießen, 7) Groß⸗Umstadt, 8) II. Ord⸗ nung zu Mainz, (verbunden mit der Realschule J. Ordnung daselbst), ) ju Michelstadt, 10) 1II. Ordnung zu Offenbach (verbunden mit der Realschule J. Ordnung daselbst) und 11, zu Worms. .
V. Großherzogthum Mecklenburg-⸗Schwerin. Die Realschule der großen Stadtschule zu Wismar. l VI. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. Die Realschule zu Neustrelitz VII. Großherzogthum Oldenburg. Die Realschulen zu 1) Oberstein⸗FJdar, 2) Oldenburg und
3) Varel. . lll, Herzogthum Braunschweig.
Die städtische Realschule II. Ordnung zu Braunschweig.
l. Fürstenthum Schwgrzburg-Sondershausen.
Die Realschulen zu Fl) Arnstadt und 2) Sondershausen.
X. Freie Hansestadt Bremen. —
Die Realschulen Fl) in der Altstadt zu Bremen, 2) beim Doventhor daselbst, 3) zu Bremerhaven.
Elsaß⸗ Lothringen. .
FI) Die Realschule zu Barr, die Realklassen 2) des Gymnasiums zu Buchsweiler und 3) des Lyzeums zu Colmar, 4) die Realschule zu Forbach, Kö) die Real⸗Abtheilung des Gymnasiums zu Hagenau, 6) die Realschule zu Münster, 7) die Realklassen des prolestan⸗ tischen Gymnasiums zu Straßburg, 8) die städtische Realfchule da—⸗ selbst, K) die Realschule zu Wasselnheim. .
e. Höhere Bürgerschulen, welche den Realschulen erster Ordnung in den entsprechenden Klassen gleich— gestellt sind.
J. Königreich Preußen. ⸗
Provinz Brandenburg. 1) Die höheren Bürgerschulen zu 1 Eberswalde, 2) Kottbus (verbunden mit dem Gymnasium daselbsth, 3) Lübben, 4) Rathenow und 5) Wriezen. .
Provinz Pommern. Die höheren Bürgerschulen 6) Stargard und 7) Wolgast. .
Pravinz Schlesien. Die höheren Bürgerschulen zu 8) Frei— burg i. Schl. und 9) Striegau.
Provinz Sachsen. Die höheren Bürgerschulen zu 10) De— litzsc. 11) Eisleben, 12) Gardelegen, 13) Mühlhausen' und 14 Naumburg. .
Provinz Schleswig-Holstein. Die höheren Bürger— schulen zu 15) Hadersleben (verbunden mit dem Gym nasium daselbst), 16 Husum (verbunden mit dem Gymnasium daselbst). 17) Itzehoe, 18) die Albinusschule zu Lauenburg a. d. Elbe, die höheren Buͤrger⸗ schulen zu 19) Marne, 20) Schleswig (verbunden mit dem Ghm— nasium daselbst), 21) Sonderburg und 22) Wandsbeck (verbunden mit dem Gymnasium daselbst).
Provinz Hannover. Tie höheren Bürgerschulen zu 23) Emden (verbunden mit dem Gymnasium daselbst) 24) Hameln werbunden mit dem Eymnasium daselbst), 25) Münden, 26 Nien⸗ burg, 27) Northeim, 28) Otterndorf und 29) Ueljen.
Provinz Westfalen. Die höheren Bürgerschulen zu 30) Lüden— scheid 31) Schwelm und 32) Witten.
Provinz Hessen⸗Nafsau. Die höheren Bürgerschulen zu 33) Fulda, 34) Geisenheim, 35) Hersfeld, 36) Hofgeismar, 37) Lim⸗ burg a. d Lahn, 38) Marburg, 39) Oberlahn ste n, 40 Schmalkalden.
Rheinprovinz. Die böheren Bürgerschulen zu 41) Dülken, 42) Düren, 43) Eupen, 44) M.Gladbach (verbunden mit dem Pro⸗ gymnasium daselbst), 45) Lennep, 46 Neuwied (verbunden mit dem Gymnasium daselbst),. 47) Rheydt, 48) Saarlouis, 49) Solingen, 50) Viersen und 51) Wesel Gerbunden mit dem Gymnasium
daselbst). II. Königreich Württemberg. Die Realklassen des Gymnasiums zu Ulm. III. Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin. Die höhere Bürgerschule zu Rostock. L. GrToßherzogthum Oldenburg. Die Real⸗A btheilung des Gomnasiums zu Birkenfeld. ᷣ V Herzogthum Sach sen⸗Altenburg. Die Realschule zu Altenburg. VI. Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Die Realschulen zu 1) Coburg und 2 Ohrdruf. VII. Herzogthum Anhalt. 1) Die Realschule (Franzschule) zu Dessau, 2) die mit dem Gym nasium zu Zerbst verbundenen Realklassen. VIII. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Die Realtlassen des Gymnasiums zu Rudolstadt. ; IX. Elsaß⸗Lothringen. Die Real-Progymnasien zu 1) Altkirch, 23 Bischweiler, 3) Die—⸗ denhofen, 4 Gebweiler, 5) Markirch, 6) Schlettstadt und 7) Thann. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung gefordert wird. ; ö a, Oeffentliche. aa. Höhere Bürgerschulen, welche nicht zu denjenigen unter B. c. gehören. . I. Königreich Preußen. Provinz Qstpreußen. Die höheren Bürgerschulen zu 1) Gumbinnen und 2) Pillau. Provinz Westpreußen. Die höheren. Bargerschulen zu 3) Jenkau, 44 Marienwerder und 5) Riesenburz. ᷓ Provinz Brandenburg. Die höheren Büärgerschulen zu 6) Krossen, 7 Luckenwalde, 8) Nauen und 9) Straus berg. Provinz Pomm ern. Die höheren Bürgerschulen zu 10) Stolp (verbunden mit dem Gymnasium daselbst) und 11) Wollin. Provinz Schlesien. 19 Die erste evangelische höhere
zu
f Die mit einem f bezeichneten Realschulen zweiter Ordnung und höheren Bürgerschulen (B. b. und C. a. a,) haben keinen obli⸗
Bürgerschule zu Breslau, 13) die zweite exangelische höhere Bürger⸗ 8 daselbst, f14) die fatholische höhere Bürgerschule dafelbff, die öheren Bürgerschulen zu 18) Gubrau, 16) Löwenberg und 1I7) Ratibor. ; Prorinz Sachsen. Die höheren Bärgerschulen zu 18) Eilen⸗ burg und 19 Langensalza. z Provinz Schleswig⸗Holstein. 20) Die höhere Bürger⸗ schule zu Segeberg. Provinz Hannover. Die höheren Bürgerschulen zu 21) Clausthal (verbunden mit dem Gymnasium daselbst), 27) Einbeck, 23) Hannover, 24) Hildesheim (verbunden mit dem Gymnasium osephinum daselbst), 25) Papenburg und 26) Stade (verbunden mit dem Gymnasium daselbst).
Provinz Westfa len. Die höheren Bürgerschulen zu 27) Altena, 28 Bocholt und 29) Unna. Provinz Hessen-Nassau. Die höheren Bürgerschulen zu 30) Biebrich ⸗Mogbach. 31) Biedenkopf. 33) Cassel, 33) Die; und 34) Ems, 36) die Selektenschule zu Frankfurt a. Main, F365) die höhere Bürgerschule zu Wiesbaden.
Rheinprovinz. Die höheren Bürgerschulen zu 37) Düssel⸗ dorf, 38) Mayen und 39) Oberhausen. 9 . Lande. 40) Die höhere Bürgerschule zu echingen.
II. Königreich Bayern.
Die Realschulen zu 1) Amberg, 3) Ansbach und 3) Aschaffen⸗ burg, 4) die Kreisrealschule zu Augsburg, 5) die Realschuie zu Bamberg, ö) die Kreisrealschule zu Bayreuth, die Realschulen zu I) Dinkelsbühl, 8) Eichstätt, 9) Erlangen, FIM Freising, Fl) ürth, 12) Hof und Fls) Ingolstadt, füch die Krelgrealschule zu Raiserslautern, die Realschulen zu ö) Kaufbeuren, Fiö) Kempten, i Kissingen,. FI8) Kitzingen, 19) Landau, 26G Landshut, Rz) indau und 22) Memmingen, 23) die Kreisrealschule zu München, die Realschulen zu 24) Neuburg a. d. Dorau, N53) Reumarkt ü. d. Oberpfalz, 26) Neustadt g. d. Hardt und 7 Nördlingen, die Kreis realschulen zu 28) Nürnberg, 29) Passau und 36) Regens⸗ burg, die Realschulen zu 31) Rothenburg 4. d. Tauber, 32) Schwein⸗ furt, 33) Speyer 54) Straubing, Foo) Traunstein, 36) Weiden und fo7) Weißenburg am Sand, Fz8) die Kreisrealfchule zu Würz⸗ burg, die Realschulen zu 39) Wunsiedel und 6) Zweibrücken.
Königreich Württemberg.
Die Realanstalten zu 1) Calw **). 2) Nürtingen „ rFÜiund
3) Rottweil. — II. Großherzogthum Baden. I) Die Realklassen des Gymnastums zu Baden, die höheren Bürgerschulen zu 2), Carléruhe und 3) Constanz, 4 das Rean— gymnasium zu Ettenheim, die höheren Bürgerschulen zu 5) Frei— burg und 6) HDeidelberg, 7) die Realabtheilung des Progymnasiums zu Lahr, die Realgymnasien zu 8 Lörrach und 9) Villingen. . V. Großherzog thum Hesfen. Die höhere Bürgerschule zu Wimpfen am Berg. VI.. Großherzogtum Meclenburg⸗ Schwerin. I Die höhere Bürgerschule zu Grabew, 2) die Realklassen des , zu Parchim, 3) die höhere Bürgerschule zu Ribnitz. VII. Großherzogthum Mecklenburg ⸗Strelitz. Die Realschule zu Schönberg. VIII. Herzogthum Sachsen⸗Meiningen. Die höhere Bürgerschule zu Sonneberg. . lX. Herzogthum Anhalt. 1) Die höhere Bürgerschule zu Bernburg, 2) die Realklassen des Herzoglichen Gymnasiums zu Cöthen. ö. X. Fürstenthum Waldeck. Die höhere Bürgerschule zu LWrolsen. . XI. Fürstenthum Reuß ältere Lin ie. Die Realbbtheilung der höheren Bürgerschule zu Greiz. III. Fürstenthum Lippe. Die Realklassen des Gymnasiums zu Detmold. XIII. Freie und Hansestadt Lübeck. Die höhere Bürgerschule zu Lübeck. XIV. Freie und Hansestadt Hamburg. Die höhere Bürgerschule zu Hamburg. bb. Andere Lehranstalten. . l. Königreich Preußen. Provinz Sessen Nassau. 1) Die Städtische Handelsschule zu Frankfurt a. Main und 2) die Städtische Gewerbeschule daselbst. Al; Königreich Bayern. Die Industrieschulen zu 1 Augsburg und 2) Kaiserslautern, 3) die Central-Thierarzneischule zu München, 4) die Städtische Han⸗ delsschule daselbst. 5) die Industrieschule daselbst, 6) die Induftrie⸗ schule zu Nürnberg, 7) die Städtische Handelsschule daselbst, 8) die landwirthschaftliche Centralschule zu Weihenfter han. ö Il. Fönigreich Sachsen. Die höheren Handels ⸗Lehranstalten zu 1) Chemnitz und?) Dresden, 3) die öffentliche Handels ˖ L hranstalt zu Leipzig. * b. Privat-⸗-Lehranstalteny. . JI. Königreich Preußen. Provinz Westpreußen. 1) Die Handelsakademie zu Danzig. Provin; Brandenburg. 2) Die Handelsschule zu Berlin, 3) das Victoria -⸗Institut des Vr. Siebert (früher Dr. Schmidt) zu dall en i. My ravinz Posen. 4) Das Pädagogium des Pr. Beheim⸗ Schwarzbach zu Ostrowo bel Fllehne— Provinz Schlesien. 5 Bie Handelsschule des Dr. Steinhaus zu Bres lau und 6, das Pädagogium zu Nieskv. Provinz Hessen⸗ Na ffau. 7) Das Schenksche Lehr und Erziehungsinstitut zu Friedrichsdorf bei Homburg. heinprovinz. 8) Die Erzichungsanstalt des Dr. Kortegarn
zu Bonn. II. Königreich Sachsen.
1) Die Realabtheilung der Lehr⸗ und Erziehungsanstalt von Böhme zu Dresden, 2) die Lehr⸗ und Erziehungsanstalt des Pr. Jordan früher Dr. Krause) daselbst und 3) das Lehrinstitut des Dr. Th. Schlemm (früher Käuffer) daselbst.
II. Königreich Württemberg.
I) Die Paulusscke wissenschastliche Bildungsanstalt auf dem
Salon bei Ludwigsburg und Y die höhere Handels schule zu Stuttgart. IV. Großherzogthum Baden.
Die mit der Großherzoglichen höheren Bürgerschule verbundene Bendersche Privatanstalt zu Weinheim. ;
; V. Großherzogthum Hessen.
I) Die Privat⸗Realschule des Pr. Klein ffrüher Scharvogel) zu Mainz und 27) die Handelsschule des Dr. Nägler zu Offenbach.
I. Herzogthum Braunschweig.
I) Die Prirgt-Lehranstalt des Dr. Günther zu Braunschweig, 2) die Jakobson⸗Schule zu Seesen.
VII. r, . Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.
Die Handelsschule zu Gotha.
VIII. Herzogthum Anhalt.
Das Erziehungs ⸗ und Unterrichtsinstität des Prof. Dr. Brinck— meier zu Ballenstedt.
IX. Fürstenthum Reuß jüngere Linie. Die Handelsschule des Dr. Amthor zu Gera. X Freie und Hansestadt Lübeck. . Realschule des Dr. G. A. Reimann (früher von Großheim) zu Lübeck.
—
) Die Realanstalten zu Calw und Nürtingen sind in Folge veränderter Organisation im Fruübjahre 1878 aufgehoben worden. Die bis dahin von diesen Anstalten ertheilten Befähigungszeugniffe für den er , Militärdienst behalten Gültigkeit.
) Die unter dieser Kategorie aufgeführten Anstalten, mit. Aus- nahme des Pädagogiums zu Riesky (J. 6.5. dürfen Befãhigungs zeug · nisse nur auf Grund einer im Beisein eines Regierung ⸗Kommissart abgehaltenen, wohlbestandenen Entlassun prüfung aue stellen, für
XI. Freie Hansestadt Bremen. Die Lehranstalt von C. W. Debbe zu Bremen. XII. Freie und Hansestadt Ham burg. a Die Schulen 1) deg Dr. S. Bock (früher Pr. J. 8. Fischer) zu Hamburg. 2) des Dr. F. Bülau dafelbst, 3 von Gd. Förster (früher Dr. J. N. Bartels und C. Förster) dafelbst, M der Gebrüder F. und W. Glitza daselbst, 5) des Dr. Wichard Lange daselbst, 6) von F. 2X. Nirrnheim daselbst. 7) des Dr. M. Otto dafelbst, ) die israclitische Stiftungsschule daselbst, 9 die Talmud-⸗Tora⸗Schule daselbst, 10) die Realschule der resormirten Gemeinde dafelbst. D. Lehranstalten, für welche befondere Bedingungen festgestellt worden sind: I. Königreich Preußen. . x enn Ostpreußen. I) Die Gewerbeschule zu Königs⸗ erg i. Pr.?) Provinz Brandenburg. Die Gewerbeschulen zu Y) Frank⸗ furt a. d. Oder?), 3) Potsdam). Provinz Schlesien. Die Gewerbeschulen zu 4 Breslau, 5) Brieg? ), 6 Gleiwitz), 7) Görlitz?) und 8) Liegnitz 2j. Provinz Sachsen. 9 De Gewerbeschule zu Valberstadt ). Provini Schleswig⸗Holste in. 10) Die Kaiserliche Marine⸗
schule zu Kiel 5).
Provinz Hannover. 11) Die Gewerbeschule zu Hildesheim).
Provinz Westfalen. 12) Die Gewerbeschule zu Bochum). 8 e. Hessen⸗Nassau. 15) Die Gewerbeschule zu assel.
1 14) Die höbere Gewerbeschule zu Barmen), die Gewerbeschulen zu 15) Coblen; , 167 Cöln ?), 17) Elberfeld *), 18) Krefeld?) und 19) Saarbrücken ?:
Ilö. Königreich Sachsen. Die höhere Gewerbeschule zu Chemnitz 5. III. Königreich Württemberg.
Die mathematische Abtheilung der politechnischen Schule zu
Stuttgart 9. . Bekannt ma chung.
Es wird hierunter ein Verzeichniß derjenigen höheren Lehranstalten veröffentlicht, welchen provisorisch gestattet worden ist, gültige Zeugnisse über die wissenschaftliche Be⸗ fähigung für den einjährig⸗ freiwilligen Militärdienst aus— zustellen. ꝛ
Diese Anstalten dürfen dergleichen Zeugnisse nur den⸗ jenigen ihrer Schüler ertheilen, welche eine auf Grund eines von der Aufsichtsbehörde genehmigten Reglements in Gegen⸗ wart eines Regierungskommissars abzuhaltende Entlassungs— prüfung bestanden haben.
Berlin, den 8. Januar 1879.
Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck.
Ber eichntß. J. Königreich Preußen.
I) Die Privat⸗Erziehungsanstaltf von Dr. Künkler und Dr. Burkart zu Biebrich, die Landwirihschaft schulen zu 3) Bitburg, 3 Brieg und 4 Cleve, 5) die Handelsschule des Dr. Wahl zu Erfurt, 6) die Landwirthschaftsschule zu Flensburg, 7) das Ruoff Hasselsche Erziehungeinstitut zu Frankfurt a. Main, 8) das Hofmannsche Erziehungsinstitut zu St. Goarskhausen, die Landwirthschaftsschulen zu 9) Herford und 19) Hildesheim, 11) die Erziehungsanstalt tes Dr. Deter zu Lichterfelde bei Berlin, die Landwirthschaftsschulen zu 12 Liegnitz, 13) Lüdinghausen und 14 Marienburg in Westpr., 15 die Noͤllesche (6. Steumersche) Handelsschule zu Osnabrück und 16 das Knickenbergsche Erziehung ⸗Fnustitut zu Telgte.
J Königreich Sachfen.
1) Die Dr. Rittnagelsche Prixat-⸗Handels⸗Lehranstalt (höhere Handels schule) zu Dres den, Y die Realklassen der Unterrichts und Er⸗ ziehungs-Anstalt des Dr. Ernst Zeidler (früber Br. R. Albani) da⸗ selbst, 3) die Erziehungsanstalt des Br. E. J. Barth zu Leipzig und 4 die Privat⸗Lehr⸗ und Erztehungsanstalt des Dr. Julius Körner daselbst.
III. Königreich Württemberg. ) 1) Das Lyzeum zu Carrstatt, 7) die Realanstalt daselbst, 3) das Lyzeum zu Eßlingen und 4 das Reallpzeum zu Gmünd. IVI. Großherzogthum Baden. ; Das interngtionale Lehrinstitut des Dr. von Scchelles zu Bruchsal. V. Herzog thum Braunschweig. (
Die landwirthschaftliche Schule Marienberg zu Helmstedt.
; Herzogthum Sachsen-Altenburg. .
Die Lehr⸗ und Erziehungsanstalt des Dr. Siegfried Schaff ner zu Gumperda bei Kahla.
VII. Freie und Hansestadt Hamburg.
I) Die Privatanstalt des Dr. T. A. Bieber zu Hamburg und 2) die Privatanstalt von G. 2. G. Gosewisch dafelbst.
2) Die unter Nr. 1— , 11—13 und 16 —19 aufgeführten An⸗ stalten dürfen Befähigungszeugnisse denjenigen ihrer Schüler aus⸗ stellen, welche nach Absolvirung der ersten theoretischen Klasse die Reife für die Fachklasse erworben haben. ;
3) Diese Anstalt darf denjenigen jungen Leuten Befähigungs⸗ inf ausstellen, welche die Kadetten ⸗Eintrittsprüfung bestanden
aben.
4 Diese Anstalt darf denjenigen ihrer Schüler Befähigungk⸗ zeugnisse ausstellen, welche nach Absolvirung der beiden höheren Klassen die Reife fur Selekta dargethan haben.
3) Diese Anstalt ist befugt, denjenigen ibrer Schüler Befähigungk⸗ zeugnisse zu ertheilen, welche in einer von einem Regie runge kommissar abgehaltenen Schlußprüfung dargethan haben, daß sie den ersten (jährigen) und zweiten (1jährigen) Kursus der Anstalt durchgemacht und sich das Lehrpensum genügend angeeignet haben.
6) In Folge veränderter Organisation der Anstalt im Herbst 18716 aufgehoben. Die bis dahm ertheilten Befähigungezeugnisse der⸗ jenigen Schüler, welche der mathematischen Abtheilung mindestens 1 Jahr lang angehört und sich das Pensum dieser Abtheilung gut angeeignet haben, behalten Gültigkeit.
*) Progymnasien mit der Befugniß, gültige Zengnisse über die wissen schaftliche Befähigung für den einjaährig freiwilligen Milttär⸗ dienst auch ihren von der Theilnahme am Ünterricht in der griechi⸗ schen Sprache dispensirten Schülern zu ertheilen, insofern letztere an dem für jenen Unterricht eingeführten Ersatzunterrichte regel⸗ mäßig theilgenommen und nach mindestens einjährigem Besuche der Obertlasse (Sekunda) auf Grund einer besonderen Prüfung ein Zeugniß des Lehrerkollegiums über genügende Aneignung des ent⸗ sprechenden Lehrpensums erhalten haben.
z ö. Realschule II. Ordnung ohne obligatorischen Unterricht im ate in.
Aichtamtliches.
Oesterreich Ungarn. Wien, 15. Januar. (W. T. B.) Zur Aufrechthaltung der gänzlich unbegründeten Nachricht, daß deutscherseits wegen der Sprache der Wiener Blätter über den Gesetzentwurf, betreffend die Strafgewalt des Deutschen Reichstags, bei unserm Auswärtigen Amte Schritte erfolgt seien, wird jetzt gegenüber dem Berliner Dementi behauptet, daß Prinz Reuß aus eigenem Ermessen Vorstellungen gemacht habe. Diese, sowie jede Be haup⸗ tung von Vorstellungen oder , des
gatorischen Unterricht im Latein.
welche das Reglement von der Aufsichtsbehöͤrde genehmigt ist.
Prinzen Reuß in der fraglichen ngelegenheit sind ab solut unbegründet. In derselben Sache schreibt
die „Wiener Abendpost“. Die Raschheit des Dementis der
„Nordd. Allg. Ztg.“ sei an daß von berufener Seite in Gewicht darauf gelegt werde
sich beachtenswerth, sie beweise, Berlin nicht minder, wie in Wien über die amtlichen Relationen
Deutschlands und Oesterreich⸗ Ungarns auch nicht dem mindesten Irrthum Eingang und Verbreitung zu gestatten.
— Im Abgeordnetenhause spra3 bei der General⸗
debatte über den Berliner Vertrag der Abg. denselben. Er beantragte die Ablehnung des Ve den Uebergang zur Tagesordnung.
Pacher
gegen
rtrages und Dunajewski bestritt die
Kompetenz des Reichsrathes, über die Annahme oder Ableh⸗ nung der Beschlüsse eines europäischen Kongresses eine Ent⸗
scheidung
3u
treffen
und
stellte
Haus wolle den Berliner Vertrag
men.
den
Antrag,
das
zur Kenntniß neh⸗
Fur (Znaim) sprach ebenfalls gegen den Vertrag
und beantragte den Uebergang zur Tagesordnung oder
im
Falle
der Genehmigung des
Vertrages
eine Re⸗
solution betreffend die konstitutionell bedenkliche Ausführung
der Okkupation.
Die Debatte wurde schließlich vert Der Handelsminister Chlumetz y beantwortete die
.
, der Abgg. Neuwirth und Ruß bezüglich der Handels⸗
eziehungen zu das Entstehen des
rankreich und gab Aufklärungen über ruches. Der Minister hob hervor, Frank⸗
reich habe nicht die Absicht, einen Tarifkrieg hervorzurufen, die österreichische, wie die französische Regierung seien be— müht, dem gegenwärtigen Zustande baldmöglichst ein Ende zu setzen.
— Die „Polit. Korresp.“ meldet aus Konstantinopel von heute: Man nimmt hier allgemein an, daß die heutige Konferenz zwischen den türkischen und russischen Bevollmäch⸗ tigten über den Abschluß des definitiven Friedensver⸗
trages die letzte sein dürfte.
Die Pforte betrachtet die
Unterzeichnung des Vertrages als so nahe bevorstehend, daß bereits Selami Pascha zum Kommandanten der türkischen Truppen, welche 14 Tage nach der Unterzeichnung des Ver⸗ trages Adrianopel besetzen sollen, ernannt worden ist. — Abdi Pascha ist zum Kommandanten der türkischen Truppen
an der griechischen Grenze ernannt worden.
Niederlande. Luxemburg, 13. Januar. (Cöln. Ztg. Se. Königliche Hoheit der Prin Heinrich war noch dur Allerhöchste Verfügung vom . Tage zum Groß⸗ Admiral der niederläͤndischen Flotie ernannt und ihm zu—⸗ gleich die Marschallswürde verliehen worden. In dem heute mm Erlaß des Ministeriums über seinen Tod
eißt es:
Se. Majestät der König ⸗Großherzog, welcher in Anerkennun der seltenen Verdienste des Hohen Verblichenen und als Auzdru herglichfter Liebe ihn so eben zu den höchsten Ehren berufen, verliert in ihm den treuesten Untertha n, das Land den unerschũtterlichen, opferwilligsten Beschützer. Mögen die Beweise tiefften Schmerzes eines ganjen Volkes die Trauer unseres Königlichen Hauses einiger⸗ maßen lindern! Möge die Hohe, schwer heimgefuchte Fürstin, die ein unabwendbares Geschick so hart getroffen, in dem Ausdrucke tiefsten und ehrfurchtevollsten Mitgefühls aller luremburger Herzen einen schwachen Trost in ihrem unfäglichen Schmerze finden!
Großbritannien und Irland. London, 16. Januar. W. T. B.) Dem „Morning Advertiser“ wird aus Quettah gemeldet: General Cern e habe den Befehl erhalten, mit seiner Division gegen Ghuzni vorzurücken.
Frankreich. Versailles, 15. Januar. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Senats wurde der von den vereinigten Linken aufgestellte Kandidat Martel mit 153 Stimmen zum Präsidenten gewählt. Der Gegenkandidat, Herzog von Audiffret⸗Pasquier, erhielt 8 Stimmen. Jules Simon hatte seine Kandidatur zurückgezogen. n Vize⸗Präsidenten wurden Rampon, Leroyer und Pelletan von der Linken ge⸗ wählt — Das Programm des Ministeripum s wird vor— aussichtlich morgen, sowohl im Senat wie in der Deputirten— kammer verlesen werden.
Spanien. Madrid, 14. Januar. (Ag. Hav.) König wird am 2. Februar die Eisenbahn nach Ciudad Real in Person eröffnen. Se. Majestät wird zwei Tage in El vas bleiben, aber nicht nach Lissabon gehen. Das Datum ist noch nicht festgestellt. — Die marokkanif che Regierung hat an die Familie Liano und die gelegentlich
des Mordes Liano's mißhandelten Spanier 6000 Fres. Ent⸗ schädigung gezahlt.
Italien. Rom 15. Januar. (W. T. B) Der „Italie“ zufolge ist der provisorische Handels vertrag zwischen Italien und Frankreich, welcher heute der Kammer vor— glegt worden ist, erst heute von dem Minister⸗Präsidenten
epretis und dem französischen Botschafter Marquis de Noailles unterzeichnet worden. Derselbe gelte für das laufende Jahr und sichere beiden Ländern die Behandlung der meist⸗ begünstigten Nation. In Italien sei Oesterreich⸗Ungarn die meist⸗ begünstigte Nation. In Frankreich würden die italienischen Waaren wie spanische, schwedische ꝛc. behandelt werden. Die „Italie fügt hinzu, daß der neue Vertrag eine namhafte Verbesserung des Handelsverkehrs beider Länder zu einander bilde. Diefes vorläufige Uebereinkommen gewähre der Regierung somit Muße, einen definitiven Handelsvertrag auszuarbeiten, welcher 1880 in Kraft treten kann.
Wie es scheint, beabsichtigen die verschiedenen Fraktionen der Kammer nicht, dem Ministerium Verlegenheiten zu bereiten, sondern wollen vielmehr demselben Zeit zur Feststei— lung seines Programms lassen.
Türkei. Konstantinopel, 15. Januar. (W. T. B.) In Adrianopel sind durch das Austreten der Maritza be⸗ trächtliche Verheerungen angerichtet worden, namentlich sind k russische Proviantvorräthe unbrauchbar geworden. Wie es heißt, würde die Regierung, falls alle bisherigen Finanzprojekte scheitern sollten, zu einer beträchtlichen Zwangs⸗ anleihe ihre Zuflucht nehmen. — Die von Neuem auf⸗ tauchenden Gerüchte von einer bevorstehenden Demission
Der
Khereddin Paschas und einer Ersetzung desselben werden für unbegründet erklärt.
Gewerbe und Sandel.
Die Dividende der Hamburg ⸗Bremer Feuerver⸗ sicherungsgesellschaft für 1878 ist vom Verwaltungerath, wie in den drei voraufgegangenen Jahren, auf 20, vom Einschuß, 60 4 pro Aktie, die der Hamburg⸗Bremer Rückversicherung auf 2559 vom Einschuß, 375 M pro Aktie, festgestellt worden.
a. 282
8
* Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich
PNPreußischen Staats- Anzeigers:
Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Deffentlicher Anze
5. Industrielle Etablissements, Fabriken
2 2. 3. 4.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. 8. W. von öffentlichen Papieren.
und Grosshandel.
. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. S9. Familien- Nachrichten. ]
iger. n * Jaserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
G6. Terschiedene Bekanntmachungen.
In der Börsen- beilage.
„Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaus.
*
Der Hauptgewinn von 75000 ( fiel auf Nr. 303337.
11 e *
416
Dom
46
bau-Prꝗ
( I 82a).
mien-Collecte
AuUHs8Baäaldd es Cälnker Homes
II.
Bei der am 9., 10. und 11. Januar 1879 planmäßig vorgenommenen Verloosung sind auf die folgenden Loose⸗Nummern die bemerkten Prämien gezogen worden:
Der Gewinn von 30000 M fiel auf Nr. 338758.
Der Gewinn von 15000 M6 fiel auf Nr. 54245. Die beiden Gewinne von je 6000 „0 fielen auf
Nr. Nr. 39804, s51g2, 136117,
Die zwölf Gewinne von je 1500 S fielen auf Nr. Nr. 57875, 58267, 95889, 133614, 186343, 208566, 214533, 245207, 251955, 277549, 284968, 326962.
59 Gewinne zu 600 M.
6727 23414 26417 31711 36012 66636 69479
11482 13797 21423 25715 28300 49268 49382 50646 55064 62401 65449 70168 76099
958 1186 1993 2157 2455 797 9752
10983 11935 12563
710212 85459 87984 93863 94261 98741 105113
76553 8718 19411 80569
82357
82573 84568 034 93497 99862 102044 100922 105005
35862 39684 39933 41013 44167 44260 47186 48135 48188 50356 51622 53227 55914 56071 56094 58443 64191 66261 67111 67169 70604 72149 73269 714271
74408
105973 109785 128155 139467 143799 149010
1090
110083 111193 117119 117974 122381 122464 125259 129498 141798 143566 144302 146612 150841
206284 219559 20006 244004 249737 2526588
152416 159532 159601 1618490 169261 197279
209157 209295 211127 211757 216949 217438 218217 222673 229725 230553 234957 236983
154468 158162 1593490 159772 160634 162074 165964 175310 1812851 193735 200775 202344 26834
Nr. Nr. 216058 und 225062. Die fünf Gewinne von je 3000
S fielen auf
211765, 232622.
2567678 265820 2656188 268255 275493 276864
Gewinne zu 300
257947 247422 253045 253148 230805 262828 263009 271874 273069 274118 2741698 277593
200 Gewinne zu 150 M1
5416 76153 77820 79694 S0621 S2 104 83394
163583 163630 164526 175003 177604 178590 181772 183061 184996 187323 188393 188624 191504 191718 192133
111056 111866 13693 114738 116094 117182 125475 130371 131639 132167 132518 133622 133997 135944 135744 1386290 141106 145188 152623 152918 155247 156559 160446 161310 163394
211687 2128.2 212999 224222 225699 226654 230007 230983 233997 257391 240777 241543 242997 242836 244472 246390 247133 247431 247546 253823 254217 257372 259305 263539
zVbb dz? j zb zg al
280589 284345 2910665 292797 295755 302651
307847 327939 312459 332895 339282 348788
282999 335711 8555 255775 hh hz 39175 29246) Ih 5g z 97717 55 5 259136 6633
301904 302037 303568 317756 323289 324290 331680 332796 333768 336817 339158 342991
269128 269749 270817 271535 273393 273680 278666 280222 281418 281537 282595 286059 291059 291427 221969 292545 293533 296341 296513 297096 303505 304329 304830 305274
306760 306815 309025 309462 309619 311234 311430 3124190 314415 314462 320368 321537 322162 323718 324147 326089 328538 332037 334523 337173 340453 341395 342465 345282
306294
349542
ᷣ
A. Geldgewinn e.
1000 Gewinne zu 60 Mark.
117142 117145 117157 117180 117183 117358 117374 117376 117491 117747 18124 119009 119103 119444 120104 120301 120304 120559 120702 123246 123944 124788 124793 124856 124998 125003 125883 126013 126275 126476 126631 126811 126835 127109 127672 128112 128279 129390 129424 129989 130345 130724 131045 131701 131981 132125 133456 133747 134255 134888 134913 135523 136138 136404 137207 137880 139472 139482 139574 139643 149107 140489 140551
66159 66243 66315 66451 67496 67748 67827 67968 68075 68392 68497 68660 b8923 69194 71206 712019 712301 12740 3681 3701 14044 14611 76455 6666 1150 7536 7991 8964 79510 80013 S0 685 S0 863 S0965 S1 211 81315 S2598 82709 83518 83715 83749 83795 84390 84615 84947 Sõ 286 Sõ400 S5535 87229 88037 8201 88573 88715 89221 20316 0368 20363 20431 i009 21048 21143 21284 1351 91544
45458 45547 45569 45783 46159 46375 46629 46822 46991 48348 49250 49761 49949 49995 50079 50869 51094 51136 51364 51431 51553 51759 51869 52168 52421 53540 53721 54412 54895 55592 56901 56919 575093 57515 57760 58116
140832 141317
11331 142159 14355 142735 143556 143558 1361 145695 144376 14450] 1446 14513 145202 145315 145543 145635 14565 146 159 145355 14635 147115 147435 14504 145144 145423 14565 145735 143643 150395 lot ih i59 15215 15357 io 7 163635 15 95 155665 155655 155535 155563 lo G 15 h? 15777 15775 1577574 158256 158635 155155 1536 47 16h53 155575 15558 161645 165 1635? 161535 164 1630585 163115 163535 16614
1878] 26101 3144 3648 1326 36745 1554 726574 1516 3658 o631 37396 658 27476 ola 21919 ooh? 35527 og 5 3z6bhh o5d8 328945 öh 25635 äbh 29318 303 25575 S3] 3h65] S418 Iöl4s ob Ib 56 Sjb5 3692s gol 31254 372 31540 S6 ld 3242 os 37455 16855 32554 11755 32502 1257 32537 136535 35757 i537 34143 Is z 56 31647 14387 3799) 14151 35557 15912 35715 i535 365i lz 16233 36385 16357 35661 Ib53 4 37765 16h39 3552 15151 35145 15335 35174 iSiß s 38209 18541 33367 15519 353335 15535 35344 13 6 35549 155460 33366 15584 353572 26335 38531 26551 35067 2h53 IH 345 or hs 35375 Ilgß? 35332 zoo 35655 öl 5 46341 33335 453 35h X67 3 35] 697 2151] 24796 35655 hh öh
1782 — 1813 92492 93031 93635 93649 93734 94387 94437 94605 95087 5752 95901 96124 96330 96690 96849 96891 97771 97910 100124 100378 100831 101026 101122 101177 102550 102922 103119 103155 104214 104522 104615 104853 105212 105216 105490 106307 106386 106613 107053 107823 108585 108837 108944 108978 109251 109301 109802 110004 110657 111244 111851 111909 111994 112026 112548 113303 113779 113954 115729 115913 116111
163182 163550 163810 163873 164229 164547 164620 165193 166499 166594 166812 166824 167599 167812 168295 168565 168634 169104 169373 169453 169497 169880 170163 170534 170757 170913 171109 171563 171940 172234 172313 172479 172774 173462 174244 174343 175365 176573 177069 177303 177358 177453 177551
177739 178444 178496 178810 178843
179111
179202
179380 179832
179999
180460 180808 181059
181071
181086
181230
181672
182338
182419
162712
ish? 10
328043 328092 328169 328180 329149 329198 329265 329362 329625 330941 330546 330581 330820 330986 331036 331245 331250 332798 333181 333249 333466 333488 333497 333525 333624 334916 334264 334399 334893 334943 33505 335344 335452 336225 336499 337318 337369 337559 337674 339287 339733 339839 341429 341484 343642
303417 303664 304269 304785 305197 305871 306382 307515 307311 309036 309072 309273 309576 309925 310054 310343 310583 310593 311085 311393 311500 311513 311672 312615 312928 313493 313761 314045 314580 314671 314999 315689 316021 316541 316776 317205 317451 318271 319177 319832 320288 321128 321951 322271 322617
282707 353550 2859854 353521 253355 25 666 28 1665 3556655 3535185 335454 335770 356205 286365 35655 2565654 257212 337757 287552 35555 35869 336165 335339 235157 55 h 355132 233155 hh hh hh bh hl64i hi6 392173 ö hg g5h 33h z hh 253335 233355 zh 55 hz 6h? 39175 295433 255 355475 2h65 359 25561]
260366 2605490 260586 260796 261283 261430 261560 261990 262237 262291 262452 262835 262851 264020 264551 264751 264847 265112 265387 265401 266066 266216 266496 266754 267225 267681 267727 267929 268247 268260 268495 268506 268642 268708 269081 269361 269420 269447 270506 270708 272459 272913 272964 273567 273714
238272 238361 238659 238697 238941 239324 239610 2396209 239733 239773 240932 240505 240525 240575 241595 241678 241753 241986 242749 243943 243955 244570 244675 244804 245142 247095 247104 247281 247659 247833 247883 247930 249094 249187 249215 249224 249284 249303 249662 249965 26 122 251290 251376 251390 2562659
215516 216511 21 6698 216849 217817 218167 218361 219428 219732 219575 219958 220013 220418 220731 220826 221138 221202 222528 222970 224143 224169 224230 224254 224865 224890 2251902 25421 225486 225584 227974 228025 228067 228115 228172 228629 229207 229214 229472 230744 230785 230789 230957 231994 232108 2321853
198907 199119 199303 199413 199442 199498 199658 200267 201006 201132 201184 201415 201594 201770 201801 202179 202320 202527 202958 204005 204167 204170 204627 204835 205307 205377 205761 205884 205993 206389 206855 206994 207028 207459 207464 207565 207936 208086 208716 209426 209451 209544 209716 210055 210112
182535 182896 182989 183391
183723 184141 184422 184775 184891 184807 184817 184901 185169 185192 185401 185701 185754 185770 185845 185923 186274 186623 186973 187002 187422 187496 187705 187892 188709 188911 189421 189548 189762 190069 190182 190351 199918 191239 191377 191453 191454 191649 192554 192568
343676 343935 3445623 345113 345679 345851 346125 347291 347489 347549 3476390 347939 347996 348135 348228 349563 349960
322979 323040 323468 323803 324973 324155 324389 324689 325943 325593 325936 326314 326627 327074 327567 327599 327920
296409 296855 296987 298006 298341 298116 293617 299086 299444 299852 300481 32502 300632 301001 302425 302329 303009
274322 274527 275779 275998 276079 276117 276414 276552 276708 276753 277625 278544 279582 280437 281806 281875 281933
252973 253194 253249 253563 264266 254536 254666 254876 255211 2566311 266991 257278 2567458 258209 259540 259914 260277
232404 2326511 233252 233629 234133 234151 234325 2344903 234404 234920 235542 235682 235911 237215 237484 237917 237965
219301 2109551 219856 210911 211002 211185 211310 211406 212787 213410 213630 214222 214359 214779 214858 214924 215152
192574 193479 193871 194093 194016 194154 1942190 194535 194568 194592 194875 195193 195239 195741 196636 196881 198285