nannten Kemantssar pänktli bestlmmten ] gebäudes vor dem gerichtlichen Kommi ah z. ] ; ⸗ ; ü . n , ,, , , rm = r, , , Bör sen⸗Beilage Nach Abhaltung dieses Termins ird Erklärungen und Verschläcz« sber die Beibehaltung dis zum 19. Februar 1879 einschließflich den 29. Jannar d. J. Barmittags 11 Uhr, . 9
eeignetensasiz wil der Verhandlung über den dieses Verwalters oder „e Bestellung eirieß ande bei ung schriftlich oder zu Protekoll anzumeld bergumte Termi b z ö 6 verfahren werden ren einstweiligen Verr asters abzugeben und demnächst zur Prüfu õ — —nkO— ** — j ĩ ö ( ü ; ng der sämmtlichen inner⸗ eiligenstadt, den 13. Ja J m 5⸗ . . 13 1 21 ö n 6 . 2 r . 2 6h der 1 — rist 3. , . w inen — 6 zll ell en ll 9. n ll er In Mn l rell — en llll ⸗ lizeiger. urs. e . achen in owie nach Befinden zur Bestellung des itiv ̃ bis wum 19. April 1879 einschlleßlich oder Gewahrsum haben, oder welche ihm etwas Verwaltun gene ; . 363 K 183 13 Berlin Donnersta den 16 Januar 1879 , r zur en auer inner sb 364 eg, . aufgegeben, nichtz an denselben in auf den 19. März 1879, Bormittags 11 Uhr,. 1435] Bekanntmachung 6 ö — — ng. — — , Ke er e ig beiablen, an,, . — Rath é Ji dem Kenkurfe bet dag. Vermögen des goth. Gr. Fram. Pfandb. 6. III. u. 1s7 los. A9bm Ciaenbehn- Stamm. und Stamm- Frioritte- Action Berl. P. Magd. Lit. L-uß. Ee, man ard. weerthann o nne e nn n, , n, dannn mn He fh — 1 — ö . ier zat ei Kaufmanns August Karl Klinck hier ist an Berliner Eörsev. 16. Januar 1879. do. do. II. Abtheilnng 5 II. n. I/7. 1956. 73ba 6 Mis eingeklamrerten Diridenden bedeuten Eauginsen.) do Lit. C. .. w a riftlich einreicht, hat eine Stelle des verstorbenen Verwalters Schindel e en naeh nigen Sonmeretten ane We mn einen amc, Haab. r- loose p. St 3 153. 174.50 B 1877 1878 a0. Jit. 5 13, vor dem bben genannten RConimiffar anbe⸗ 8 machen und Alles, mit Vorbehalt . * i , nd . 635 1 bauer der Bücher- Renßsot, Sarl Korn als deff. —— — . . Hnbecker S tbνi. . . St. 3 1/4. pr. St. iz 35 pßᷣ Aach. Nastrich. . 16 4062 K 26 1 . . 563 ie e in in Konkurgmasse abzuliefern. VAmtebezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der An 4 —— 0 6 . 1 3 ie e, n, . . . *. e,, J. ö * i. 9 ner ö 1 i 5 . er 23 mit denselben gleich. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilun ö W n 801 , 7 . . 6 . . r. r fbr e ,,,, n ,. * g ö 25 an, det 16 tig e. Gläubiger des Gemeinschuldners haben wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten w 6 4 ẽ gms nes 83a e ,, heriin . Hresden I. G Lb 2 2 2 22 * g 2 . ' . 22 einn n befindlichen Pfandftücken . Bevollmächtigten bestellen und zu den 441] Oeffentliche Belannt machung. e am. 1 4 . Amerik. rick. IS881 85 1.I. n. 1. Dor bzo . . * . * . 26 3 4 gane. . . , Bekanntsch Nachdem die Firma Dopmeyer & Hartung Brüss. u. Antw. I65 Fr. Jo. do. 18385 gek., s HM. n. 1). Berlin- Hamburg. 113 185. 756 13 . Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge [434 j st, werden di elta wir ntstast in Wendebrück den Änirag, auf Jusgmmenberufuns;. do. do. 10 Fr. . ie. rice dne ger, nr er whrend m sens, list! gonkurs⸗Eröffnung ke en , rente cken en, Höre Gössl um rh ee er fiillt Ben . z Zirk wohnt. muß be nmeldung seiner . 2 n. Geßner und Justiz⸗Rath Toobe zu Sachwaltern 9 . Termi n , 1. orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll Königliches Kreisgericht zu Marienburg. vorgeschlagen. arung gestelll hat, wird Termin zu dem bezeichne ü . mãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, Erste Abtheilung. Memel, den 8. Januar 1879. ten Zwege auf . ; Denfenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Den 14. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr. Gefe. Mittwoch den , br nnr 1879, ĩ 4 werden zu Sachwalter vorgeschlagen Tie Reßbts. . U ber das, Pripatoermägen, dee Kaufmanns ö,, n,, . 246 zrrälte * Drhols rd Ouenhftebt uad Justiz⸗ath Bernhardt Schutidt bäerfelbst ist der ta uffmmän n , ,,, . e n insbesondere Vorschläge
i k 14 5 * . 1 , keel Bekanntmachung. wegen eines zu erzielenden Stundungsvertrags ge⸗ 8
Berlin, 9 nf m Te a lungseinstellung Zu dem Konkurse sber das B 5 — ; I Nds chl. rk önigliches Stadtgericht. auf den 14. Januar er. u dem Konkurse über das Vermögen des Exe⸗ macht werden. Petersburg .. 1090 8. R. 3 W. Ig 192.30ba e 3. 1 iI. 55, ett r
Erste Abtheilung für Civilfachen. festgesetzt. 3 kutors Daniel Polzin und dessen Ehefran, . Gifhorn, den 14. Januar 1879. do. . 10M S. R. . ö 1 Ther s . 2 rn n ,
K 4.
8 — — 2
93,75 B gd, 00ba B 99, 50 ba J7. 99.50 B 9 40b2 EI. f.
C .
1
2
1
463 3
93 506 933 506 162,25 B
=
= .
— S * Oo 3
93 506 166 298 6 F5yb G H. t.
39 s d 1 46 do. do. 18855 7 6 11 n. 17. —- — ö e ids HK. Bon Cara s 8 3.8.41. io so me mg.
2 — n men, mm mr ,, w n ö. ö
93. 75bz G do S2 oba & Brauns chweigische .. 10913756 Bresl. Sch. Ereib. Lt. P. 16. 23ba 6 w 14. 0ba J 20 90b⸗ Tit. G I121.00b2 6 .
. 986,756 Lit ö Ss, I5bn . ü Ib. OM ba do. de 15876. . Oln - Nindener IJ. Em. f. abg. — —
12 *5ba ß 2 .
1066006 do. - 195. Soba do. ao. 33 39ba6 do. 3 gar. J. Em. OD25bꝛ do. V. Em.
101, 490b2 do. VI Em. 11 L473ba do. VII. Em. 09 B Halle S· G. v. St.gar.convy. 101.25 B do. it ,, El 25 ba Hannov. Altenbek I. Em. 179. oba do. I. Em. SJ Coba B do. M. gar. Mgd. Hbst. 196, g0be Märkiseh- Posener... 84.3606 MNagdeb. Halberstädter 34.252 do. von 1865 223066 do. von 1873 19,7562 6 Magdebrg - Wittenberge 35, 75ba G do. do. 46.2562 6 Magded. Leipz. Pr. Lit. A. 4 11. 27, 2502 6 do. d. Lit. B. 4 1 S8, 25 ba & Müust. Ensch., v. St. gar. 77, 0b 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 104.302 6 do. H. Ser. à 627 Thlr. 48, 0062 6 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. — — do. II. Ser. 90, Sh ba G Nordhausen- Erfurt J. 111,50 B Oberschlesische Lit. — — . Lit. — — z. Lit. C. 14 00bas —. Tit. B. n,. . gar. Lit. 3100626 gar. 34 Lit.
r . Lit.
* —
2, 4552 8 Berlin- St ett. abg. 4 5 * do. do. — 45 13. 6.9.12. 53 — 2 * 3
33 RC Tork Stadt - A s . i, iso 8 ] Lin , feind 3 3. . n,, n Norwegische anl. ic is? i ae I . 15 ii 565 & , d, 13 geh wegischs Staats- Anl. 4] 13. u. 18. 63068 =, ,. 1g do. KHD Pfandor. 4. 15. a. i 8. S5 z Bw) 32 er.. 173 6b ester. Gold. Rente ... 4 4M. 1/10 64, 10b2 . 25 . 172 ) ba Papier- Rente.. 45 12. . 1.8. 53 426 6 mn gar 11 ä
o 5 R
t- tet - ter-
.
83583332
D o de os & σ b οσοbα E S3BBEBEGBBE
—
7
— ——
o C- d- ./ - C s — — 4—
w r m , .
2
102,0 ba B 100,806 lE4 50b2 93, 50 6
1
2
ö ö ö ö! 1 ö
C „ Di oσ—.
1.
2
n. 7. 54 80 B Obschl. A. C. D. E.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 66 Caroline Emitie Polzin in Kosten Königliches Amtsgericht. II. MVarschau .. . 100 8. R. 8 T. 6 199 60ba rr, B . f at v. Wangenh eim. Diskonto: Berlin Wechs. 400. Lomb. ö 250 2 1851 * ö . 36 120* ba 9 rin. * ; x . ; z stpr. Südbahn.
426) ꝛᷣ Cr nÿff Kaufmann O. Beckert hierselbst bestellt. . ; Konkurs⸗Eröffnung. Bie Gläubiger des Gemeinschulduers werden auf die Firma Kann K Brann in Breslau Gele- Sorten und Banknoten. Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 298,99 B R. Gd. Ufer - Bahn
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters gefordert, in dem eine Waarenforderung von 718,31 4 444 j z 5 ꝛ ; ' 2 . Dukaten pr. Stück 9. 60Qet. ba Gesterr. Lott Anl. 1350 5 I5. a. 11111402 3 min hr 53 — ,,, auf den 256. Januar er., Bormittags 11 Uhzr, nebst Rechte anwaltskosten 15.60 Durch 3. ir m, ö ==, , 4 ö . . ken n. ö Ireen as , ö is ö ü , r . . Verhandlungs zimmer Nr. 4 des Gerichts 4 zusammen 733,91 . Königliche Handelsgericht R Göln die iM gen 2 - Franes- Stück 161906 Pester Stadt- Anleihe .. 6 II. n. 117. 8 10b2B E 83 e, . . ann , rn onkurs im gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis⸗ nac träglich an gemeldet. ö ; Dohestraße T5 wohnende ung Krgtt Jnha⸗ Dollars pr. Stück 4, 18 6 do. lo. Heine 6 II. n. 17. I8, Ioba B , ahe 2 , , 4 . ö ö. . anberaumten Termine ihre Der Termin zur Prüfung dieser Forder ang ist auf berin eines Haudschuh. Gefchüftes fallt riart Imperials pr. Stück . — — Ungarisehe Goldrente. . 6 1.1. u. 17. 260 ba B ee . , 4 Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65 wohnhaft nn. ,,,, er ge men, Rö . enn! i , nn, eu: den Tag der zhlungz ein tellunß vorlaufig auf P 4 h *. ö 2 Ig 16 3 w ; * . ,. Lhur . ger ö z 7 ; . 5 ; ; en, ö f j englische Bankn. pr. Sterl. 2 ngar. St. Eisenb. Anl. 5 n. 17. 2,7 e 5 ö . Gemeinschuldners werden auf⸗ 1 8 ö. ö des neuen Gerichts gehãudes hierselbst anbe⸗ gi K . e m n , *r Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . Sl, 19b2 . Loose pr. Stück l52, 00 0 , ,. 2 e , d, F erh, n n, s, ,. dn ren,, ,, e ee n dend n, nr , , ,, , k , . in unserem Geschäftslokal, im tadtgerichts. w J 1 ĩ . en okat⸗Anwa errn ecker zum enten ö ; ; . . J . ainz-Ludwigsh. d . ö III.. Termins zimmer geh, . . 833 . den 19. Januar 1879. . see, . wird in Gem h. d n, ö 199 75ba * ö . . 36 . ö 3 ,, . ö Je. 4 . er gt., . zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ ,, 6, 1. Abtheilung. 1 n , ,. i if N. gude r. . re ae, unh Staate Fepiern. de eee ente , H.. , re e, 2 Stunde zu erscheinen und die Erklärungen Über bis zum 16. Februa inschli am nn, hiermit beglaubigt. Dentsch Reichs Anleihe 4 1/4. n. 110. 63.) ba do. Labaks- Oblig. . 9 Werra - Bahn... . . zur Bestellung des definitiven Ver. dem Gerichte oder bem . 6. n An 424] B fanntmachi . * 14 . . k ö ö * . . ö öineer 3 bree ,, . walters abzugeben. zeige ju machen, und Alles, mit Vorbehalt ih ekanntmachun er Hande] gen chts · Selretãr. . . . . 164. 6b her- Kor St. Kr. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas etwaigen Rechte ebendahin zur Konk ; er ᷓ 1 9. Weber. Staats : Anleihe e mn , 4 So ba & do. . kleine 8 1 20 bz r , , , , r,, * 4 ö ö ; ö z nkursmasse ab . Konkurs⸗Ersffnung. 5 . msn. . do. 4 14. u. 1. 1. 96,75 6 Russ. Nicolai-Oblig. s5. a. 1/ 11 . , . * ? ahrsa a, oder welche ihm etwas ver— fandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ onigliches Kreisgericht Brieg. Flllilnents⸗NMnzelge. gan nn . . 4. b 167. — Märk. Posener, . , . . n. 68 err n e n . ö K , Durch ue vom 83. . hat das . . *, . ü. n. 1M... naa temat. 3. der, z re ren., B , 6e befindlichen Pfandstücken uns Ke w rber zu Brieg, sowie über dag Königliche Handelsgericht 6 Eöln die in Cöl ler- Heichb. Oplig. .. III. u. / ol, 50 G 13. u. 19. , 6 ,,, einshlie lich Anzeige zu machen. . . Gesellschafter C. Traugott Hohestraße Rr. ** ,, Hen r iettẽ . . . 1602 Oba do. de 1862 , , dem Gericht ober kem Verwalter der Masse An eigt re . ,. zu Brieg ist der kaus⸗ Inhaberin einer Modehandlung, fallit erklärt, den do. do. 35 1/1. u. 1/7. l, So bz G do. ERleine 5 , ., an,, , , nn. ĩ Kenkurs eröffnet und der Tag der Tag der Zahlungseinstellung vorläufig auf den Cslner Stadt- Anleihe. 3 14. u. Ii. io, oo G Engl. Anl.. stpr. Sid. k ihrer etwanigen Zahlungseinstellung 7. Januar 1879 festgesetzt, die Anlegung der Sie⸗ Eherfelder Stadt- Oblig. 4. 1.1. u. 1.77. 100, 1096 fund. Anl. 1870. . Tilsit Insterp. Weimar · Gera
Ded, , . . . / . . . ö w r r p m w 6
e , . =. e s 0 .
1 1 1 1 1 1 1 1 1
C t . . = . = . . a dn, n n
94 50 B kl. f. 93 0606 160005
99. 402 102,00 B
102, 00b2z 96, 25 6 93, 50 bz 6
98. 10bz2 BRI. f.
2 , . . , 9 9 e e , 2 e e , ,
wor- ö 4 — *
* z ö — — — Q — * 2. 8 22 —— 18 —— ** ö
ö — — —
in sll i nninnnlliniiisftiskeel sl ell! kt len nns,
2 —
.
— 7 o , = , =- * 9 2
= = . .
6 —
100 7562 IG 56 G6
411
14. I *
—
/
ö
2
1.
J 2 1 2
Ss = . = . ,
—
1 88 — 32
do. L4.u. 1/10. 97, 900 b2* Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzaßkl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. do. Engl. Anl. de 1822
er-
Ss . , . e, . . e, . e, , ee r . 3 n 2
.
w K — —— — — . 8 R = r ; a. . O — L EL
8e e G e 2 s = 3 9 3 e e e e e .
101,50 B
*
q 00 L60899.
93 256 93 256 S7. 10 6 101 000 100, 10bæ2 101.602 101, 70 B 92 00bz 100,50 B 99, 50 G 35 756 103,50 B u d 69. oba G ö . 16 560 2 1 K 12 36b⸗ , .
S: Mhba ; I. Em. 4 I4.u. i i6. 85a & Ostprenss. Südb. cony.
o br pis 1. s7. 78: 5 . . 4) 6 gbr do. do. Lit. B. 5 ses r G do. ao. Tit. G. 5 Li. n. 44,25. Rechte Oderufer .... 4 II. Kc hbe , Rheinische . 14 30h * do. HI. Em. V. St. gar.
, . do. II. Em. v. 58 u. 60 93 o0obz.. do. do. v. 62 a. 64 ch oba do. do. . 1865.
Ib,lgetwba d. do. do. 1868. 7In. 73 S9 3bbr 8. , do. d0. v. 184 ; 3a, gans 3 do. Cöln- Crefelder
22 9obas2, 90 Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Emm. ! r hb ba do. gar. II. Em. 451 18 25 b Schleswig- Holsteiner .. p. St i.. = — Thüringer J. Serie ... 660 8 , ,,,
ECeob g III. Serie
ard, n
, . ö. Königliches . 1 Marienburg. festgesett auf den 11. Dezember 1878 gel verfügt, den Herrn Crgänzungsrichter Meurer Cönigsberger Stadt- Ani. 4 1d. n. .IN. 10) ba consol. de 1871.91 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Den 14 San f f 1 11 Uhr ö . Verwalter der Masse ist r n ,, . , H 1 r . . 1572 , ' z ' ö 3 . ö . * . = 9 3 ij⸗ d einpr ing P I. ? 2,5 2 * 0. 2. 19 Reh —è. ace gt befindlichen Pfandftücken Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft der Kaufmann Rudolf Zucholdt hier bestellt. , k . . . ö 1. ie r, do. Keine.... 1/10. . 2 , se Ausprĩ Schmidt et Loewen zu Marienburg ist der Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf— Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Sen nldy. d. Beri. Kaufm. 17. - lo. do. 1873. , Bresi Wsch. St Er. als Konkursglanbiger e e, 22 6 , r,, 2 27. Januar 1879 el rer ge! . dle el d ö * 96 g . . er, ,. ic a 8 z . . iermit beglaubigt. Ao. L7. 166, 000 ⸗ .. 44 L4.. 10. I5 oba zaalbahn St. Pr. ,, ,,, den 14. Januar 1879 Wermittag. 10 Utz, big g esetz: aaa zg. Lan enn. Seni i , g. o. n , B e, n. ö * 9 H n oder nicht, mit festgesetzt. 3. vor unserm Konkurs⸗Kommissar im Audienz⸗Zimmer Der Handels gerichts⸗Sekretãr Eur- nu. Neumũärk 5 II. n. 1/785. 00ba G E d Fr * . gten Vorrecht spätestens. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der des hifsigen Gerichts gebäudes anbergumten Ter- k ; ö IMI. n. Ii ßhbaæ2 1 ,, , ,, Fehrnat ire clue lieflich, Käihhnar , Te dert biin ü. mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die . 9. 4 i. m, Hs e, echtem 2 hriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung 1443) j 57) j . wveas 163. n 1656 143,7 5b mst. Rotterdam S8 23 . an . der sämmtlichen innerhalb aufgefordert, in dem auf eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Falliments⸗AÄnzeige. N. Brandenb. Credis n ii 5.380 baG Ans ig · TeplitV . 11 5 51 i e n n, g den ; Za nugr 1879, Vormittags 11 Uhr, II. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Durch Urtheil vem 10. Jan ar 1879 hat das 1 g. 1m. Ii. S0 10ba B e i ne. gar) . 3 ö. . He hi stsekel a. . Uhr, in dem Verhandlunge zimmer Nr. 4 des Gerichts an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Königliche Handelsgericht zu Eöln den in Nüm— Ostpreussis che 16. n. 1/12. 58, 19ba Il, Höh. West G gar) 5 Portal iM 8 * . , ier en . . 8* . ö. . ehr fen , . . ihnen . , . Gustav Kaufmann . do N 4. IsI9. 39 75h 6 6 . 103 ö. ; m, . h reisge R. anberaumten Ter⸗ et erschulden, wird aufgegeben, Nichts an fallit erklärt, den Tag der Zahlungsei ; ö , n ,. e,, n. pünktlich jur bestimmten mine ihre Erklärungen und Vorfchlsge über die dieselben zu verabfolgen ö. zahlen, gif uch vorläufig auf den 7. J Ergee , 3. r de * b⸗ Dux Bod. Lit. A. B. 9 , Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung von dem 3 der Gegenstände die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Er⸗ do gõ. 10ba do. Tiquidationsbr. ] 4 I/6. n. 1/17. 8865. 60ha NHlis. Mesth. (gar.) 5 . ge Lr e. ns i . eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. bis zum 18. Februar 1879 einschließlich gänzungsrichter Kaesen zum Kommissar und den in 6 iz, 75 6 Tiriiche Anleihe ids r. — Hi. 6600 Franz Jos: h ,, andlung über ven . e. en de. ,, . an 3 . re, ö . ein . . Advokaten Herrn Eichholtz zum lo. Lands cis. Ord 1 do. 1 Er. Loose rollg tri 6 0b en,, 39 . Zugleich it, zut Anmeldung der Forderungen der Sewahrfam haben, ober 2 n ,,, nde llles, mit Porbehglt ihrer stwaigen Agenten des Falliments ernannt. ; Tosensche, neus. . d dest. Zoãenrredst 5 75. u. III. Is, 106 Rasch. Oderp. 74 8e zubis j ; ; oder w etwas verschul⸗· Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemä ichsische 756 , , m dach, 9lerh. 4 k . den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verab⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben er e re⸗ Artikels 457 96. ehe n fer . . , . altland. 3 . Kö K Hattich Limhmg g , ri ein schlieslich folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von mit beglaubigt. . . ö gest. Franz. St.. 6 . s j zur Irn aller innerhalb der Gegenstände den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Cöln, den 11. Januar 1879. . 3514 . est. Nord estz. . 2. rist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ bis zum 16. Februar 1879 einschließlich Anzeige zu machen. Der Handels gerichts. Sekretãr. i der 16. Mai 1879, Barmitt dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Weber. ,, 6 End hen K Fern . . 3 . . r nnn. 1 , 6 , nn 7 er ire nbi, machen . . k . ö x ö 23 et ö n zur Konkursmasse abzu. wollen, hierdurch qufgefordert, ihre Ansprüche, — i nn mn , 26 gan me , e,, , anbe, liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben dieselben mögen bereits rechts hängig sein . . dem arm, eien n, Vermögen des 4. 4 . er,. . *. . . . vorgeladen ,,,, der Gemeinschuldnerin mit dem dafuͤr verlangten Vorrechte Kanfmanns und Nin stre l cher mir ist: n . nene 1 4 ** n. der Iristen angemeldel haben . . von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand ⸗= = bis zum 4. Februar 1879 einschließlich Echt zu Pienden ist der Burcan-Afftften? Muller . 236 Ken nn er Thefttih tnrricht, bat stücken uns Anzeige zu machen. ö. 21 , 5. . n zu 6 zum definitiven Verwalter der Masfe k ni. ein ü ; w ung inner ernannt. s älise 4 . . derselben und ihrer Anlagen beizu la39) Konkurs⸗Eröffnung. — . geen , ,. Iserlohn, den 27. Dezember 185. . J ö. ga se k 3 welcher nicht in unserm Königliches Kreisgericht zu Memel, Verwaltungs personals H Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 6. . ö 3 3 ma, nt, muß bei der Anmel Erste Abtheilung. auf den 13 März 1879, Vormittags 19 Uhr, *. geris 5] ü, . xohnhaften Ger ern . . hiesigen Orte Memel, den 8. Januar 1879, vor unserm Konkurs⸗Kommissar, im Audtenz ⸗ Zimmer l325] . re , D. n n n n bestellen und zu den Vormittags 12 Uhr. des hiesigen Gerichts gebäudes zu erscheinen. In Sachen, das Schuldenwesen der Firma ⸗ J, 11. . 1, . s5 R nin 5 1. a. 1177. 100 0. 351 2 . hie . Ueber das Vermögen der Kanufmannsfrau Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Gaertner Co; und des Kanfmanns Senrn J do. jf. 4 LI. mn. . 3. 10ba io. o. I. rz. 12541 111. u. iM. ib & do.. II. Em. 16. n. keene ml e mn ne, esntscht ahnte, ,,,, mn, nnn, m Terbandiung ier den in der, dern,, n, n, ,, , . ,n H. . rm ,, , , n mn, , ,. Herren , Wu gf J,, er sen die (Firma C. E. Bonk) zu Memel ist der kauf⸗ fahren werden. lung der Schlußerklärung seitens der Liquidanten 20. 1 . . Hoirinaer Hy. Pfandbr. 5 II. n. 17 165 256 B do. II. Ser. 43 1/1. n. n b nn, Justiz⸗Räthe Meyn männische Konkurs eröffnet im abgekürzten Ver⸗= IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur bezüglich der von dem Konkursanwalte bestrittenen , ö 6 Ln. 1/i6 e g ,; Hyp- A. 5 1M. 176 5, o5 do. III. Ser. v. Stat 3 gar. 3 171. . Berlin, den 15. Janugr 1889. ,,, 2, nr n, ö zer e ner n,, , d, n,, , 6g b. 4b. IMI. . Königliches Stadtgericht Rö , bin,, , , ,. Fim mnärb. t r, m, fan, Flienneh ir; Mi, hö, , f. n Grst? Al en r Cr; c festgesetzt worden. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben Morgens 11 Uhr räcise, S Posensche 1 In n. Ti. S5 45ba do do. 43 14u 16 gs, 0 ba 0. 1X. =. en. ö Me ist der . . 2 Frist angemeldeten Forde⸗ e e n gin . J. ö. re en, . . 336 * Pomm. Hyp. Br.i.x: 1205 II. u. L. öh Hb 3 ö. ö 429 e n ,. 56. n er bestellt. in au 2. . knen, n whestph. . ln, Mig s 6 09. LJ. n. V. rv. 1IG5 II. u. Is7. 88 MSbaB VII. 165 70b6FI. f d 5 II5.n. 1/11. 58 0908 Glã 5 der Gemeinschuldnerin werden auf⸗- den 28. April 1879, Vormittags 10 Uhr, die nicht erscheinenden Gläubiger auf die weitere Ver⸗ 3 ö 4 14. 1/10. 56. 90ba do. III. V. u. VI. ra. 100 5 11. u. 17. 85 60 ba . 2 ; 11 ö I Joh. 2hb⸗ , , . . 5 8 ö ö 56, 50 ba 1 1 ü U 1 8 ü ü H. n.
z — — — — — — — —— Q ——— & — — — —
23
— —
VM Vr sr pr.
5 —
Se Se G, Ge G G, G Ge G G, G, d, ds, m;, os ö G6
19 10bad 2, 75 G . D s 40. do. . 1857429 11. , ? (Grieg · Neisse) 47 1/1. 139 50bz 6
— —
Doe G , , O, , e, , , O, O, , ee, d, O e, , , =, .
2
8
17. 88, 00 6 . . 17. 87. Qbæ Boden- Kredit.. 17. 95. 20ba Pr. Anl. de 1864 . do. de 18866
J — — 5. Anleihe Stiegl. 3 . . 6. do. do.
84, 20 bz Orient - Anleihe. 94, 60 ba do. Poln. Schatæzoblig. lol, Sobz B do. do. kleine
8440 B Poln. Pflbr. II...
* 8EEEREEEEE2SE E
— — Q — W — — Q — Q — — Q — — 2 —
60 6.
—
Ro. =
100.
/
. O . ; , d O, , O, , O, 1
. J
Iod 7
*
.
26t38
e n . r r 8 . . p r ö r ö , 8 8 R p r 8 8 8 3 *. 2 — . * .
I0l, 102 101, 10b2 101,102 103756 103,75 B *
102, 00ba 6 102. 00b2z 6 100 3056 k. f. 95,256 FR. f.
* X
C e · D
. .
er et- er ro
m
111.
* 8 8EE8EERERRRQRRRRVRERFF
d¶ gb bla b.
. Pö, lo Reichenb. Fard. Hypotheken · Certif&lkate. ,, ., 8 65 Anhalt gers, Ptandbr. S lä. a. 1M sighngg dn en, n, ds Brauns chw. Han. Hyphr. 5 1.1. u. 17. 100 296 ,, do. do. do. 4 . U. 17. 94006 Südöst. (¶ Lomb.) . 5
21
15 do. Tit. B. 0
.
5
Pfan db
2 *
/
82 — —— — — * —— — — — — —
2
2
P. Gr. Or. B. Pfahr. r. 1105 II. u. 17. 99, 20ba G . 6. If. B. ruckz. I165 1/1. n. ĩ . S3 20beg 663 do. rückz. 110 4 1.I. u. 117. 533, 5b V ear) 5 . 176. 00 1. Seri , a ,, rn, nne, ,,, . . gn ger B . 16. da. C ln. 119. diss Eisenbahn- Prioritats- Aktien und Obligationen . k
. ; ⸗ ; . its . =. V gere ; ö B . ö . 114. n. M0 0s Y ο Aachen- Mastrichter. .. 4 1.1. n. 1/752 20B El. t. . 6 ö do. Il. Em. 5 II. n. kö Lübeck- Büchen garant 4
o-
d
C r . r ö m 2
= ro r- -
4
29 0 2 9 e e e ö.
O
. 1 7. 98.75 6 El. f. Nainz-Lud wigshaf. gar. 5 1 101,506 ö do. 18755 1 101,506 . do. 18765 1.3. u. S5. G9b⸗ do. 18585 1,3. u. S5. 00ba gr. f. do. 1878 II. Em. 5 13. u. 1/9.
7. 80, 0 B do. do. * In. 119 96. 75b2 B iG 50 G l. f. Werrabahu J. Em. . . . 47 III. u. I/7. 88 25a RI. f.
n , , ,, d .
P 1. U. ?
167 dba B 167556 16 6hba B
S822
6 K
C
ö ö
fe.
16
ntenhr
In dem Konknrse über das Vermögen des gefordert, in fffar i ing i ü it si ö . vor unsernt Konkurs⸗Kommĩi en i- q folgung ihrer Ansprüche, soweit sie von d ö ; . 20 ,, , Gottlob Kohlschütter in auf den 22. Januar 1879, Vormittags 12 Uhr, des hiesigen , Zimmer Hurhan att bestritten sind ,, geh leaisehg 1 In., berg do; II. S 140. Sz E lll. n. l b: do. H. n. 17. 1058. 25ba 6 do. fr. — ö. . 2 der bigherige einstweilige Verwalter vor dem Kommsssar, Herrn Kreisgerichts. Rath kr , , n, me nn n,, , n, men,, , Schleswig- Holstein. 4 14. 10. 4, 7 Qbæ Pr. B. Hyp. Schldsch. Kb. 5 versch. 1020 n, . Aach. Vunseld. Ein 4 II. u. M. s, 5 & Pur Prag ö. , 21 . Jahn zum definitiven Verwalter im Termingzimmer Rr. 18,15 anberaumten Ver? Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Braunschwelg, den 8. Januar 1876. Be ecke Cn, e s ,I. n. I im, k ö. hr 8 3 1. nn n , , . Potsdam, den 8. Janugr 18/0 in, a er g, 1 , . . zineh der. eiten ann en werden Derzogliches Handelsgericht. . . . 13 e , ,. K. pn. Tinte .* n r . a n. 1 16 36 . 52 ? . ; ng de efinitiven ; er sei 1571 ö 5 * = j da0. 0. — Versch. =. . z z ** ö 6, Dũüss.· El Prior. . M. ö 14. u. . 70.5 Königliches Krelegericht. J. Abtheilung. Allen, welche von der ger anf if . nge eine 2. n e n n, , m, k BaYerische Anl. de 1875 4 11. u. 1/7. 95, 0 B Pr, Otrb. FHfandbr. Kit, I JA, 19. 1 9 . . 1. 4 . w II. a. 1/7. 86 70 ba an 8 furs Crit 2 3 4 anderen Sachen in Besitz fügen. y weng de ig 153. 4 . 1 unkdb. k 3 ö. 14. ö do Dortmund- Soest j. Ser 6 1. n. . 1M, n. 1M. . . Eri oder Gewahrsam en, oder welche ihr etwas . Jeder Gläubiger, wel s. ‚ i- * Grossherzogl. Hess. O0pl. 4 1575. 15/11 95,4 ; . K do. do. II. Ser. 45 1.1. u. 17.10, II. n. 117. 83. 49h K ö . ind bar aer, . . h . ef. 9 * . ; Han . 3 364. , = de, . ker ger ö 7 do ra. 19) 61 . ö . . c , pe - w... 3. i IM. i103 708 11. n! 1. ö 363 . olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem dung seiner Forderung einen hi eutschenEisenbahne 3 . 1 u. /i i6 o. Enhr. C. R. Gl.. Ser. H 11. . 1 . , Erste Abtheilung. Benn Mol ge e ndr ö am hiesigen Orte 21 ⸗ 14. n. 110. 1092. 99b. 5 1 768. . h ohnhaften od Lothringer Prov. Anl.. . 6 . d9. do. II. Ser. 4 1.1. n. 17. - Gotthardbahn Lu. II. Ser. 5 II. u. L7. 68, 29ba G Den 14. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr. bis dan T n . . ; . J ö ; — do. III. Ser. 5 I4.u. 1/10. 68 20ba 6
P 9LS3oOL M.
rer
13. . 19. — — ; 12. n. 18. 82, 50 G Pr. Hyp. A.-B. ræ. 1. u. 1.7. — — do. do. ræ.
16 u. 12 - — do. do! 1I. u. 1/7. 87, 75 ba & Pr. Hyp. V. Act. G. Certit.
JI. u. 17. — — Sehles. Bodener. Pfndbr. versch. [2.756 do. do. ra. 110
c ; gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. ä. is bn do. do. rz. 110
243,000 . güdd. Bed. -Cr. - Pfandbr. . do. do.
versch. N. 5Obz 6 do. do. II. Ser. 43 II.
axis bei uns berechtigten XO. 13 Lubeck. Trav. Corr. Aul ö 2 rav; . ; 14.n. 1110. Berlin- Anhalt er 4 11.
; ö n Februar 1879 einschließli Bevollmãchtigten bestell ö Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Isaae dem Gericht oder dem Verwalter ian fn * an. eig ; k [440] Königliche Militär⸗Eisenbahn. 1 . n r eUsische St.-AHI. D
: . ̃ 2 r zeigen. Loewen hierselbst ist der kaufmännische Konkurs zeige zu machen, und Ällleg, mit Vorbehalt ihrer Denjenigen, welchen es hier an Sekann . Im Grpsverkehr ab Sperenberg sind direkte r me, e , m, , .
—— Faiser Ferd. Nordbahn. 3 15. n. II. 51.206 10070 B Easchan-Gderberg gar. 5 II. u. 1.77. 60 20b2 6 100. 70B Eronpr.- Rudolf. B. gar. . 5 Id. n. I/ 10 65 90 be
26
26 —
n versch. 99, 30ba 6 do. Lu.I. Em. 44 1.1. a n
11. u. IJ. 351966 io Tit. B.. . 41 11 1.1. n. iM. Hh oba 966 i G. 4 11. n. 177. 99, 70ba lo. Sher gar. 5 I/ n.119 63 6Db d
11. 1. 1 60h do. (operlensit. 5 4 11. u. j. 55, S5 G a0. 18720 gar. 5 I4. n. ii. s Spba . ⸗ ! .I. u. II7. 98, ; gar. S 4. n. II0. 62. l /õ u. 1111. 1983. 606 Berl. Bresd. V. St., gar. I 14. u. 1/i6G. Ii. Soba B Lemberg- Oaernoꝶ. gar. 5 I,. n. Is]. Go 90ba⸗
88 K
te,
eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf etwaigen Rechte, ebendahin ĩ ä ifsã J ; zur Konkursmasse ab fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Tarifsätze gebildet, welche vom J. Feb i 3 festesetzt den 14. Januar er. K , 3 . en, , und Wielisch 2 Sach⸗ . . Tarifexemplare sind . ö Sti 1 1355. . Lklr. j 373 ö. J . n . n. erg 1 dei Betrieb? j Pr. - Sch. ö um einstweiligen Verwalter der Masse ist der berechtigte Gläubiger der Gemeinschulbnerin * , kö . e , arr.
Ka ̃ : ; m , ö , au age zn machen. neee srdtentunsen ith, g, nsr de. Redacteur: J. V.: Ri ,,, Muhle ur: J. V.: Riedel. hraunscliy. 20 Thl. Loose
gefordert, in dem auf Zugleich werden alle Di kene enn er, Sorwmittags 14 Uhr, ö mne erer i err Wen lt Eibesitzg s und Mehlhändlers Ernst Berlin: 2 er; , ger machen wollen, Trieloff zu Wi ühl ĩ . iti d kö , in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts i hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diefe ben mögen KAridar feinen . * . * ö / : W. . Finnländische Loose ..
6
136 066 Jersch, g 9 Berlin · Gorlitz er... 171. i. 1M ii. 566 os geren. Em än. Imi sr. oba e Wh. . 2 1 n n m, wg . ir B , e H, w, s' ni., , w m, za, bn Bähbas 82, 80 B ¶ . A Anh. Landr. - Briefe 4 1/4. n. 1.I0. 99.00 6 90 Lir. G. 44 11.2. 4/10. 84 40b2 ( IV. Em. 5 15.1. 1.11 58 40ba G 116. 80b2 ECreie - Hhligarionen . 6. versch. 102256 Berlin- Hamburg I.Em. à 1I. u. 17. göõ, 3hba & i . 5 11. n. 17. 229 00 et. ba G 121. 50b2z deo. do. 44 versch. 99 75 B do. II. Em. 4 II. n. L7. 35 30ba G Nähr. - Schles Centralb. fr. — 19 30et. ba 6
pr. Stück 10.00 B 4s. do. 4 versch. — — do. III. Em. 5. /I. u. I/. 103, 20 B do. IH. Ser. fr. — —
= 9 D r 0 r 0 d . 83 *
.
12. 2