2 22 * — — * der Attiengef llschaft eingetret das biesige Handelsregister eingetragen, daß in dag, das 3 f sie übergegangene Handelsgeschäft nunmehr folgt, daß die Gesellschaft aufgelöft worden ist un er lengesellschaft eingetreten.“ as bielige Dandelsregister eingetragen, daß das üb. j ĩ 53. iel. 5 s. ' * s 2 . . = 6. 4 Carl Bickenbach das Geschäfst Cöthen, den 17. Januar 1579. von dem Kaufmann. Gustas Hoeller in Bahnhof für ihre alleinige Rechnung —— Firma Snf⸗⸗˖ 56 9 83 . 3 e ö 7. 1I. Januar 1879 16 — ? 6 ** nin y mit Uebernahme von Aktive und Passiven für feine derzoglich Anhaltisches Kreisgericht Schlebusch daselbst seither unter der . mann Hartoch & Wolff zu Gladbach fortfũhre ogg und n ten Shristian un nd! oötebr Hieschen, ere; Januar 183 T e ie. a , , tir , angemeldet haben, in Kenntniß gefetz Rechnung unter der Firma seines Namenz zu Bicken⸗ Der far richter. 1. — i en mer 12 . r sen, in Kiel. Bie Geenen hat m, , — . Din id! — g ; i ĩ putation. 2 * m bach fort etzt. . ettler. eutigen Tage der dase ohnende j = u ⸗ . ĩ z 1. 18 * 26 am 1 .
Ie, eh aher Ar. 3558 des Jirmenregisters ; —— Harl Schldgen als Töeilhaber eingetreten ist; daß des Pandele— e d,, r en, sowe sm 1e n IL. Zannat 18y. . 233 ae, ee n l e , , rn. Erst er . ,, der Kaufmann Carl Bickenbach in Bickenbach als arrans nt, Großherzogthum essen. die nunmehr zwischen den genannten Personen be · Nr. 81 deg Pro kuren regi ters rermerkt, bezie hungs⸗ Königliches Kreis gericht Abtheilung 1. nia . 1 — * ö ? 9 andels gesellscha Irste w. ilung — — 1 en. Inhaber der Firma; Handels gerichtliche im Hionat Dezember stehende offene Handelsgsellschaft mit dem Sitze in weise ö Nr. 1685 des Firmenregisters und 1 i ö Laut Anzeige vom heutigen Tage Pt. . B. Merten= Der Kommissar urses.
Bahnhof. Schlebusch unter der Firma Gust. dez Prekurenregisters eingetragen worden. Kork. Nr. 310. Heute wurde unter O 3. 95 Albrecht R oßtümpfel in Jöß nec e eie, in ü w 1 gunkur . Eriffumng
E. BSicten bach publizirte Bekanntmaqmngen. 1 Gren 2 1379 Stadtgericht Darmstadt. Hoeller K Cie.“ fortgeführt wird und daß jeder Gladbach, den 4 Januar ; zum sirmenregister eingetragen; Die Firma * wi. am 1, d M. erloschen. Liguidation derfelben am heutigen Tage abgeschlossen ; ; Liguidatoren eker das Vermögen des Weißwaarenhändlers
beute eingetragen worden. ⸗ —ĩ gel ( 2 32 . Cöln, den 13. Januar 1879. Firma Karl Rittershaus in Varmstadt, In⸗ der Gesellschafter zur Feichnung der Firma und zur Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schott“ in Stadt Kehl. Inhaberin ist Magdalena worden und dad das c * 26. 3. z ö ö * D . 3 * . . ); . as M dat de
3 kö . 1— daselbst. Inhaber Hermann — , ,,. 23 — 86 * ö 2 . . . 13 8 ö * . . . . . * n e e, 9 ö. , ber. = Inh ö 2 ; r ad! Keel. Eherertrag vom 23. ober = 8 I taufleute, wohnhaft zu Trier sowie die Firma er⸗ Friedrichstraße 17 ist am 17. Januar 1579,
Sonnthal. Nr. 1696 des Firmenregisters gelöscht und unter M.- CGHaaeh. Zufolge Anmeldung der Be⸗ wonach voll stãndier Verm oᷣgengabscnperan . Sach s. te j ? F . ! 6.2 ; . * ö . * 1 ö ger g bestimmt loschen ist. Nachmittags 1 Uhr, der kaufmänntche tonturs Nr. 8583 des Gesellschaftsre isters die neue Firma theiligten ist die Wwischen den Kaufleuten und Fabrik⸗ ist. Johann Schott, Ehemann der Inhaberin, ist Posen. Handelsregister. Klei den 8. Januar 1879. 9 * ist 2 Tag der K . festgesetz⸗ auf
— Auf . . 6 66 Firma Fritz Reichert daselbst, Inhaber Friedrich *. h habern 8 Carl Beusch und Friedrich Joh andels. (Firmen) Register unter Nr. 355 Reichert, Prokuristin Charlotte Reichert, gb. Lauß. „Gust. Hoeller & Cie. eingetragen. inhabern Franz Carl Beusch und Friedrich Jo ann ls Prokurist Festel . 6. 3re , ö. (. der in Cöln wohnende Kaufmann selbs / In daß ar. r, 8 9. . ü — a w , * Dis Gesellschafter der in Tofen unter der Firma: Der Handelsgerichts. Sekretãr. — getragen worden der in Firma L. Helwert daselbft, Inhaber Ludwig Düsseldorf, den 16. Januar 1879 21 lbert Hubert Esser, Beide in Süchteln woh Kork, den 8. Fan uar 1879. S. heilen C e- fen . 6 . 1 Kanzleirakh gas Fron, ; den 24. Dezember 1878. ö ; — Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Carl Goldschmidt, welcher daselbst eine Handels⸗ Helwert. Der Handels gerichts ⸗ Sekretãr. nend, unter der Firma; Bensch & Effer zu Süchs Groß i j z — x hb. Bad. Amts gericht. bestehende offene ndelsgesellschaft sind: E teln bestehende Handelsgefellfchaft mit dem 11. Ja e . ,, Trier. Unter Nr. 1254 des hiesigen Firmen , Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, estellt.
niederlassung 2 7 2 der Firma: Firma G. Hauptmann daselbst erloschen. ngels. h löst und b: teh die ; ł „C. Go mi r. Landgericht Darmstadt. — nuar d. J. aufgelös⸗ und beste ie Firma nur noch Leer. k ; ß ; ; Cöln, den 14 Januar 1879. Firma J. Jacob in Eberstadt, Inhaber Jacob wr, e d m, ma. * 8 ** der n fen, w 3 . eten Amts Y) der im 9 August Hugo Hueffner, 2 5 e, / , . k . Br Gläubiger des Gemelnschuldners werden au⸗ e g 3. senannte Franz Carl Beusch, e die Kaufleute gerichts ist auf Fol. 63 zur Firma 3. S. Müller Diez ist in unser e aft le unter Nr. 329 seiner dortigen Handelsniederlafsung unter rer Firma: gefordert, in dem auf den 31. Januar 1879, Bormittags 11 Uhr,
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Jacob. . des Königlid isger — e R ͤ ꝛ Firma Ludwig Bär III. in Pfungstadt, In · In unfer Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 38 Carl Adolf Rossie, zu Süchteln wohnend, August zu Leer Folgendes eingetragen. zufcige Ver fle un e Ter e,. tage imm B. Merten“) . ; j im Stadtgerichtsgebãude, Portal III., ITreppe hoch,
We ber. . . ar, haber Ludwig Bär i. gäagetragenen Gesellic aft G. E. Borgemeist-r zu von Jhchen and afbenn Berger. Beide in Viersen iti J Clin. Auf Anmeldung ist beute in das higsig⸗ Landgericht Höchst. Ruhrort in Conne „Rechts verhältniffe der Ge⸗ wehnend, zu Liquͤdatoren kestellt unk ist zur rechts⸗ 2 1 Fans ie re mn e r wenden. . 2 Trier, den 8. — 22 — 6 Setretẽ immer Mr, Iz. Cor dem] *r m är! eh, Handels. (Hesellsaste⸗) Register unter Nr. 27 Firma Moses Marx in Sceckmauern, Inhaber sellschaft: Folgendes eingetragen. gültigen Zeichnung der Firma in Liquidation Tie gesellschat erloschen, ist das Ge gäft mur ben, Vosen, den 13. Januar 1859. Der Handelt gerich . rar. ien 3 3 hte mn . . 26 2 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Moes Marx. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen zu⸗ Unterschrift zweier der vorgenannten Liqusdatoren Mirin haber KRalfnm ann Jan Jan fen t Srerhec Königliches Kreisgericht. Kanzleirath Hasbron. 6 ee ern . n. * * Firma: . Landgericht Offenbach. . salge Verfügung vom 23. Dezember 1678 am erforderlik. — Dieses ist unterm heutigen Tage zu Leer cum actiris Passfzi übergegangen Rien ,,,, 8 ‚. , n,, n. über die 3 , 63 ** ᷓ n n m m. l. Januar Firma er r lfeisch 91 Ifen bach, Theil haber U Janne , ab r, ,s des Handels. CGesellscaste . Register und wird von demselben als alleinigen Inhaber 1577 K ö. . 3 ,,. Bekanntmachung. Bestellung eines . einstweiligen Hern ft . enn on . und Karl Abermann. eingetragen worden. unter un veränderter Firma fortgeführt. eingetragene Firma h) Waltaum / gelßscht und 5 Firmenregister ist sub laufende Nr 489 . K 2 —— eines einst⸗ Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden aber Petẽr' echer , Fritz Fecher und Jean Fecher. des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. Der Handelsgerichts⸗Sekretẽr. öniasi ö ; s ; ; j wer gen Yer haltunggra hes , Kaufleute Jogsbim Kahn unCd. Pöter Peiterich und ; . Johann Hau daselbst. Inhaßer Johann In unser Firmenregister ö unter Nr. 419 zu⸗ Schwacke. ö . . 1879 mit. dem Sitze zu Vigliberg erich tete gffene zu Nieder ⸗ Herm . als deren Inhaber . . m. vonn Cem Cem nf gu aer mg n ist'ieder derselben berechtigt, die Gefellschast zu ver⸗ Hau 1J. Hau C Fecher in Bürgel erkoscher Liqäui= folge Verfügung vom 8. d, Mts. am heutigen Tage J ; k Kern lsgeselschaft. p. Walbaun . unter Ji. der Droguist Robert Hacke zu Rie der. Fern s. e . den . in, m, . 2 , datoren . 6 . . Fecher J. = . k 3 . 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. Hämingem. In das Handelsregister ist heute K sud: dorf am 3. Januar 1579 eingetragen worden. verschult ee. n a, , ,, 6 e,, . 9 del ; , ö andger runberg. Bezeichnung des Firmeninhabers: ie Firma: j ; . , e ,,,. ö 2 ; * k J m,, ,, n, e . **. Der Dandel e gerichtẽ. Sekretar. Firmg Ankern cr n' fag, guhaber G n weren m n fd heel . S. Dienstaß . S. Kolse3. Sis: Löningen 1) ketz Kaufrwam Philirp Walbaum m Riet , Wald euburg, den s. Januar 157. Be, ee, nn ie hahe, rieluchts Len ben ö. k vauterbach 8e , , e , . e n n , . rege un anfmann Böicheich Seiki halte; , nganfmann Lei Rojenthal daselbst Königliches Kreisgericht. dig zum 8. Febrnar 1879 ein schlie lic ö . . 8 * 1 ) Nied ' 2 h J, ö z ö Lö j 2 . 35 . * * ö ⸗ ö. 2 7 . 2r 85 sse * 2022 Cälnrn. Auf Anmeldung ist hei Nr. 109 deg Firma J. XB. Hoos in Lauterbach erloschen. Eieleben. Görlitz, heute eingetta n worden. . gangen ing; Januar 10. Die Befugniß, die Gefell schaft zu vertreten, steht I. Abtheilung. , n , , ,. 3 n . moselbst Firma Rars Daos II. daselbst, Inhaber Karl Bezeichnung 23 5 2 2 1 he 1879. ch . Großher gʒliche⸗ Amtsgericht. K n n. 1. nriette, ebornen al Beka tmach zieh. ebendahin zur Konkursmaffe k ie Handelẽgesellschaft unter der Firma: Hoos II. arl Recke. ni j es reis eri t . Bünnemeher . ĩ n an, Demente, S- Bekanntma ung. ö Ffandinheber d and it denfelben glei H. Ristelhueber's Nachfolger Firma Lina Schul daselbst, Inhaberin Karoline Eisleben, den 13. Januar 1579. 9 9 . ö. ; Walbaum zu Rietberg, ist für die Firma P. Wal⸗ e . arne, , An und andere mit denselben gleich= ; ö h ⸗ ͤ 2 ; V2 . —ᷣ ; ⸗ . , 5 ⸗ thellt und ! In unser Firmenregister ist su laufende Nr. 481 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben in Cöln und als deren Gesellschafter: I) Eduard Schul, geß. Hoos. Königliches Kreisgericht. Abtheilung Lüneek. Eintragung 1 . ö Pro die ir r. ; zen kene n hen eg, en f e dn, M. Pietsch bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.
Paret, Kaufmann, früher in Mannheim, jetzt in Firma J. Weiß III. in Frischborn, jetzige Theil⸗ J. Abtheilung. in das Handelsr?n 316 59 ö. ö ; . ö 6. —⸗ ; ; 38 i gister. — 1 Köln wahnenz zus ) Fran, Ptge. Kanfinänn, in ter. Dan Weiß und Jacob Müller, Prokurist a dl eme. Färkitzz In unser Firmenregister ist unter Ernft Möller. Diese Firmg, deren Inhaber der K. zu Waldenburg und als deren Inhaberin das Alle Diejenigen, welche an die Pte fe An sprůche Nr. 645 die Firma: weil. Kaufmann Joachim Er nst Theddor Meller ö . ; Fräulein Marie Pietsch zu Waldenburg am als Konkursglaͤubiger machen wollen, erden hier⸗
Cöln, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, Johannes Weiß IIi. Eher teid. Sefannut machung. . . das M. J. Sernhardt war, ist im Handelscegister gelöscht worden. Salaveder. Im Anschluß an unsere Bekann I0. Januar 1879 eingetragen worden. durch aufgefordert. ihre Ansprüche, dieselben mogen
daß der Kaufmann Franz Mueck durch Tod aus der Handelsgericht Alzen. Auf Grund Anmeldung von heute ißt 2 ö. . 1nd Fleneien Jilgh f ders Cgufufann Lübec, den 15. Januar 18. machung vom 19. Dejember v. J. bringen wir hier= Waldenburg, den J0. Januar 1879. 2 84 16. oder nicht, mit dem da⸗ r verlangten Vorre
weng K 4 Firmg Ernst Gernéh im in Worms, Inhaber Handelsregister bei dem , . — . . Görlitz 2 . uar sret das Geschäft für seine Rechnung Ernst Gernsheim. dahier eingetragen worden unter Rr. 1745 de; oriz Josep ernhardt zu Görlitz heut einge— Daz Handelsgericht vom 19 . ingen . n unter derselben Firma zu Cöln fortführt. . irma L. Schuch daselbst, Inhaber Lazarus Gesellschaftsregisters: tragen worden. ian , D 1 wit zur öffentlichen. Kenntniß, daß wäbrend der Königliches Kreisgericht. * ; ie , ir ,.. ace, ware er ' e, , re g dd her ,. K a, n, , * , JJ ö. ö Fuchs in Alzey, Inhaber Hein—⸗ 3 k n 1 Königliches Kreisgericht. Lünpeen. Eintragung mit der Bearbeitung der auf die Führung des Han⸗ . Ke , mr Prüfung der fämmtlichen innerhalb beut . . Nachfolger Firma C. Z. Schneider in Worms, Inhaber August Knappertebusch und . =, . I. Abtheilung. S. gisch . . der Hroß⸗ , , 3 2. ch 1 , . , e ren genen, 3 eute eingetragen worden. ; Carl Franz Schneider. busch, Beide dahier wohnend, sind. Jedem der⸗ . . d en 1 * 'roß⸗ ; lönislichese Fal r een, registers: Spar ünd Vorschusbereinm m mte Tag . ? X h e . 9 —̊ . , 6. e — 2 . selben steht die Te niß zu, . Gesellschaft zu 5 In unser Firmenregister ist unter ,, . Feinllheñß ar 188. Königliches Kreisgericht. 8 n ,. gene fen schaft in Oepfers⸗ vat n ger gg, 499 Bormittags 10 uhr, De, d,, ,, . di. : X. aun omp. in Nainz, „die Firma zu zeichnen. Nr. S650 die Firma; nine R 45 r ef . . ausen., ist eingetragen worden: ; . Eduard Paret für seine Cbige Firma den in Göln irn, s 3 Hellmann, * Oppenheimer, 2. J a, ; 1 nhichard Günz . glei fen en haber hieselbst kaufmãnnische ö 1 Hit ier nn e BVerftanteg sind erwählt. . i eri , in, , . 1 1 322 mwehhsnden Carl Julius Jansen zum Prokurssten Wittwe, ausgetreten. Der c. Handels gericht Sekretãr. zu Förlitz und als deren Inhaber der Kaufmann ee säste helrelßen, Schmälln. Heta'ntmachung. I) der Gutzbesitzer Jonathan Köhler auf der niffs ö bestellt hat. Firma J. Kühner daselbst, jetziger Inhaber Karl ö Schmidt Ernst Richard Günz zu Görkiß heut eingetragen . Lübeck, den 14 Januar 1879. In das Handelsregister des unterzeichneten Her⸗ Amdnen höhe Fei Beyfere taz se missar zu erscheinen. Cöln, den 14. Januar 1879. Bec P zrurissin Mar areiha Becker, geb. Rath⸗ 6 . worben. g Das Handelsgericht. zoglichen Gerichtsamts sind laut Beschlusses vom 2) der Gärtner Carl Reichart n Depfershausen Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Der Sande gerichte. Sekretãr. ö Wittwe J. ir ne . Eiwerteia. Scta nutmachunug Gaͤriitz den 11. Januar 1879 Zur Beglaubigung: Pr. Abilles. 3 f fle ien worden: Kaffe) ei 4 * 1. . Sertaudlung über den Weber. Firma Georg Herschel daselbst, Inhaber Georg Auf * , Königliches Kreisgericht. . y, n,, , : . 3) der Schultheiß Martin Staudt daselbst. ,, . . ö . ; f. Grund Anmeldung, von heute ist in das 94 9 Lüneburg. Bekanntmachung. t Schmoll d ᷣ . Zugleich ist zur Anmesdung der Forderungen der ; . — derschel. . Da delt tegistet bei dem Königlichen Handel richt. Ibtheilmng 1 In das Handelsregister 2 i agerichts Lüne⸗ 26 . Sie ine an, gr, mn; e,, l der Beils genften. Konkureglãubiger noch eine zweite Fiist 2 ö * e gon erte 1 eb l . ,,, dahier eingetragen worden 6 . 1833 des gsrtiitz. Die von der Ka mmanditgesellschaft auf burg ist heute auf Foj. iz die Firmg Böttger daselbst k 2 t . . Ya is? finffstie flig andel?⸗ sellschafts⸗ Register unte 2045 loschen. j ö s. isters: 1; : 0 '. =. ; ; ö —‚ ; 6 ; 16. t 3 worden die Handels gesellschaft unter der woncueseniugen. Rr 9II. Unter 8.3 18 di ,,, . ,,, 9 2 und r kiefer fair seit dem 99 3 r. Tetzner in Schmölln und w * . heifffeutr e er gr l ü ner. 2 irma: * ‚ — . 8. 15 ö z ‚— n * e laf 0ß⸗ . ( „Wassermann & Jaeger“, wurde heute zum Gesellschaftsregister (iu gelt ien — ie i r mh ; 5. und Görlitz für die in unserem Gesesschaftsregsster ang . g Ter afsung: Lüneburg 9 . . 3 . etalar; In unser Genoffenschafteregister ist ne, 14. Juni 1879, Bormittags 160 Uhr , 4 in Kalt und mit dem heutigen . rr e e g, e g. mann dahler. Ee e e fre m ersten deses * ,, ö als Firmen inbaber; Robert Hermelin August n Schrcelt . d D . der . ĩ. 3 n ,. 3 — n im. Stadtgericht gckände, Poriaf fi, * Lene age begonnen hat. ie Mitglieder der Gese aft sind: Vie Kaufleute 16 Ei j ĩ inri eid⸗ irma Comma r⸗ ö ner. ö . r . ! ring Zhanfen, eingetragene en ossen chat h, ; Rr 1s, ; ᷣ 4 kö Bie in Kalt wohnenden Johann Fritsti ä‚ if Schmit. ron ü ngen, . g e , fer en e,. eins dem Kaufmann Reinhold Wagner zu Göriitz , n, Conrad Heinrich dar ö ,, . . Tetz ner. Eier . w err, . , . J. K Kaufleute Qecar Wassermann und Hermann Jaeger Roh auch Ten Sitz der Gesellschaft ist. Diefelbe hat mit Aktiven und Passtven übertragen hat, welche ertheilte Prokura ist erloschen und dies in unser eingetragen. ; herzoglth Sach h ee Gerichts amt nunmehr, aus dem Vorsttzenden Wilhelm Krauß, Gläubiger, vorgeladen, werden, welche ihr For; . . jeder derselben berechtigt, die Geselisdaft m ö . . 3 ö ö n,. ö. ö J dasselbe mit Genehmigung deg Philipp Wend. , . ö ir. I, sowie bei Nr. S5 und go Lüneburg, den 15. Januar 1879. 6. Reben . ö. . , . 3 erden innerhalb einer der Fristen angem'ltet vertreten. Jahre abgeschlossen. eder der beiden ( esell⸗ s ö ö ö ö 9 eut eingetragen worden. ran, ⸗ ; a. . rau nn ersteiger Frem an, e, e. Cöln, den 14. Januar 1879. schafter hat das Recht, Nameng der Geselischäft zu 5 . . , ,. Görlitz, den 11. Jannar 1879. Königliches 1 , m ubthelluna 1. sen n Von . Kassirer Heinrich 53 sämmtlich zu Ehringz⸗ d Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der Handelsgericht. Sekretãr. zeichnen und dieselbe zu vertreten. Johann Fritschi sich weiter betreibelt. Jedem erfeften tert r Königliches Kreisgericht. . fel 2. c zi ö rr ne en 2e haufen. eine Abschrift derfesben und ihrer Anlazen' ze! eber. . 3 mit 6 3 . Hefugniß zu, bien ceschsch ft *, Tt e. Abtheilung J. q Memel. Bekanntmachung. . ö. kal ĩ gar 36 ö en , han, n ö 24 ö. 3 . . fügen. ; J! . em Ehevertrag vom 12. Jun! esteht zwischen . — — ̃ e re. . 1e 6 — igliches Kreisgericht. . J. m Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige beiden ieee die allgemeine Sale n en ,,,, 1879. Kzttimgem. Im hiesigen Handel sregister ist W rn g, ensiein 6. . an. . . s k . . / Danes. Geschfem ne ; Register unter Rr. Wa5 . das sämmtliche Vermögen derfesken um— Der c. da gel er te · Stkretar ee, . M1 Erben in Göttingen k Memel bestehende Handelsgeschäft int durch Ver⸗ daß die im Arstel 13 . Allgem. Deuischen ,. unef . . , ö , birsin Orte ue e hefaen ingetragen n di del gefellschast unier d k ; K Schmidt. , ; f . ag vom 11. Januar 1879 von dem bisherigen In. dele gesetzhuches vorgeschriebenen Bekannfmachun registers, esfend den 6 „ Wevollmächtigten bestellen und zu den Akten an= K MJ . , rn ,,, Fit ö 5 i ,. . 1879 Faber, Kaufmann Aron Bernstein aus Tisfit, der ö 54. 86. ö 1 1 die 5 Genen., , i zeigen. öz . Sn, G Cen, J rer nn , ä, mn HJ / e g deere , w g, sh, . n, TWtacn fökenfeld und mit dem! Ja. er rer e m fh eingeworfen, und alles übrige ö. zol 3 O. 3. 18 des Ge elsschaft registers . Hen fer . . ö K. . * z 3 wi n. Sire , 2 3 Dire kior ? den 3 n . ae,. K 6 3 miar 1879 beg t. . rt , ,. ingetragen: J temel gegangen und em Letzteren von erfolgen werden. odenberg im Fürstenthn m ; ; . c 3 d mug, Heer , id die in Ehrenfeld woh— Vermögen, gegenwärtig. e, ,,, aktive und mug; ier. L. Epstein in Eichstetten ver⸗ 8 ,,, ö dem bisherigen Inhaber ertheilte Prokurs? erloschen irn er, den 1I. Januar 2 Bas Handels. Wetzlar, den 14. Januar Kö. Rerertz 1 ( nenden Kaufleute Wilbelm Schmidt und Friedrich val re dle n n eff ig en anles ü sliofen. treten durch die Gesellschafter, Kaufmann Hein⸗ , In unserm Prokurenregister sind heute , ist in unser Firmen. bew. Prokurenregister gericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Berlin, , Krohn und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ Groß a. ; rich Epstein, Simen Sohn von Eichstetten, ist ; ; ; ß eingetragen. w 6. . ö. 36. ; 3 ; or ger ichn. — 326 5h. Amtsgericht. ĩ al Nr; 1. die Prakurg der Ehefrau Eichwald für Memel, den 11 1879 Terem. Im hiesigen Handelgregister ist auf Erste Abtbeilung für Givisfachen. schaft zu vertreten. J erloschen. — . die Firma J. H. Eichwald zu Hörter, emel, den 11. Januar 879. Spamelau. Bekanntmachung. Kö r 31 Cöln, 36. w 6 tretã Häsrekaert. Auf Anmeldung wurde heute e, . 8. 3. 34 des Gesellschaftzregisters wurde ad ir. . die Prokura des Fran; Forkenbeck für dane e e , g t.. ö. Gelõöscht 1 . die Firma: d S. Lange, 551 Dekanntmachung GJ , L. Eystein in Eichstetten. Dies die Firma F. Thedieck zu Höxter, ; Ge fe Spandau. den 13. Jenudꝰ * Isg n- Als deren Inhebgs der Kanfnann. Claug Hinrich ls, äber das Ve mögen der Handelsgesellschaft e ber. Nr. 528 eingetragen, daß die, Seilenz dez Kauf⸗ 86 . r 2. 2 . . . ad. Nr. 17. die Prokura der Ehefrau Moses 3 va Ca u , Lange und ' Hrn ehe! nn,, r ö , n mannes Peter Jofszh Büegen, Inhaber der Hand. FHandelegesellschaft hat begonnen n . Löwenstein für die Firma M. Löwenstein zu a, . ; J heute eingetragen. after Carl Wilhelm Schmidl * en, ge g. (nens nn it Heut in daz biefige lunglamd, dns h, gigs baer Z en, f, , fe, un kz'stimmte Zeit abgeschlossen. Dreten born . armen nns a, s. Delauntmachnng. Ferre ne ben r. Januar 189 q elm Schmidt und ghriftian . . g g * e,, Die Gesellschafter sind: Hörter, den j1. Januar 1879. Königliches Kreisgericht, r. Abtheilung, Steinfurt. Sekanntmachung. ö ; Königliches Amtsgericht. I. 6 n. daselbst, öffneten Konkurfe ; zu Naumburg a. /S. In unser Gesellschaftsregister 1 am 12. Januar Büntng' . ee. . . beendet.
bei m, Ban tigt in Cz In, in den Vorstand hasseldort. Aus Lameldung wurde heute in Komparentin Frau Wolff erklärt sodann, daß sie sub Rr. A1 des Gesellscha ft s r egisters die Der Destillateur Sammel Salinger in Neu⸗ Dandelsgeschäft unter der Firma Oscar Wiede— Zimmer Nr. 13, vor dem Kommiaar des Konkurses elche
. und Söhne in Bürgel, Theil Eisleben. Sandels register Y. - Gladbach, den 11. Januar 1879, Leer, den 165. Januar 1879. in nsetem Gäseh f hafte cer rel ann, sr re.
euffel.
Handels ⸗ (Firmen Register unter Nr. 3561 einge, dem Kaufmann Roberk Jagenburg daselbst ertheilte Fanshnann Hesntich Gpftei ; . —; in F 7 pstein, Simon Sohn von 3a af. n , fre r nee, e n, Wag, Jann): r 187 Eichstetten und?. . Königliches Kreitgerict Die auf die; Bim Wand Wäse, geborne 1877 l Sl Handelsgesellschaft H. Zuh?er bus sanug niederlaffung hat, als Inhaben fte Firma: Der Dandelsgerichte Seirctsr. Kaufmann gerpold Epstein, ledig und volljährig, Höxter. Der seitherige Voßrstand der ub Nr. 3 Dreniel, zu Weißenfels unter Nr. Sci beg Firmen · t C. zu Steinfurt eingetragen. Gesellschafter K ö f Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . Susmann? . Engels. von Eich stetten. 2 6. unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Volks⸗ registers eingetragene Firma; sind die Wittwe Heinrich Suhre und der Tabakgz⸗ . vnkurse. k Cäln, den 15. Jan dar 1855. ; Nach Ehevertrag vom 29. März 1871 zwischen baut zu gorter?* . Ye, Wäse ä, fabrikant Herm. Drunkemölle hierselbst, von denen lg] ö ; 5s] Bekanntmachung . par r rn. Serretsr. ware aer. Auf Anmeldung wurde ö Heinrich Eystein, Simon Sohn, mit Mina Kahn abrikbefitzer Emil Arntz, ist gelöscht worden zufolge Verfügung vom 8. Ja⸗ nur der Letztere die Gesellschaft, welche im März Zu dem Konlurse über das Vermögen des u d e , , 2 . ie, . . 8 une? r 36 e, . . von Lichtenau wirft jeder Theil in die Gemeinschaft . Carl Schaeser und nuar 1879 am 10. Januar 1575. 18738 begonnen hat, zu vertreten befugt ist. Saum aterialien ändlers Louis Carl Rudolf ga n . 2 ur . . 5 as ; ö. des e i g ren ctragen, da Ker rn Df, fine Fl ein währen allet rig. Vermögen, r,. Kaufmann C. J. Krekeler zu Höxter, m, Steinfurt, den . Jannar iss. Sattn bat dat Königliche Stadtgericht, Kaffenvr, bun r r, . enn 2 * u. Anger . . 9. . . g , , a woh, wärkige und zukünftige, für ver liegenschaftet erklart ist als folcher fär die nächsten 3 Jahre wieder- DOsmahrüceks. Sandelsregister Königliches Kreisgericht. waltung, nachträglich eine Forderung von 1542 M burg ist der Rechtsanwalt bier auch zum defi- Cölnn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige nende Kaufmann Johanne; Düß berg dafeibst, fei worden ist. wählt und eingetragen des Amtsgerichts Hanabric ö mit dem im 8. Ss der Konkursordnung kee nitiven Verwalter der Wasse bestellt worden. Handels. (Proturen/) . unter Nr. 1436 ** 3. . ie, men, 4 der Die Gesellschaft wird von beiden Gesellschaftern ge Hörter, den 4. , 1879. Im Handel gregister ist: ; Stemdel. Setanntmachung. stimmten Vorrechte angemeldet. * n, ö. . . * ö Iingetragen worden, daß der in Brühl wohnende Firma „Johanne annirt hat. selhststãndig vertreten. Königliches Kreisgericht. 1) zu der Fol. Nr. 258 eingetragenen hiesigen In unser . ist unter Nr. 174 die . Termin jur Prüfung dieser Forderung onigliches Kreisgericht. Erste heilung. 5 dofchung der gien 6 s oz ut, lose)
Kaufmann und Dampfmühlenbesitßzer Joseph Kra⸗ Düsseldorf, den 11. Januar 15879. Emmendingen, den 10. Januar 1879 . irma: . J K . en 3. Februar BVormitta „mr. W. H. Lepenan ö „1 Treppe In dem Konkurse über das Vermögen des
nen ers für seine Handels niederlaffung däfel bst unter Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. J. Dar ing / bier ,, , gern er Firma: 375 ĩ im adtgerichtegebäude, Porta 13 und unter Nr. 217 der Apotherer Georg Robert g ! 13, vor dem unterzeichneten Kaufmanns Benno Loche hier werden alle Die⸗
J. are neuterg- reg. n, , . ö 63 K K Bekanntmachung. vernfrtt:⸗ . ö. , . tz.
len Sehr ber ,,,, 8 f 3 —2:Muf ) wurde baute in unser Handeleregister unter Rr. 5 Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen a d o; 9. Die Firma ist erloschen; Werner Steffens hierselbst als Inhaber der Firma: hoch, n 2 93 seni 1e fur che alan d !.
, i, en, nenn ft lee. . Ri, i,, , ne e, een el 2 en il r, sig, gen agen, . an ö, eie fru, , nr e , m .
26 1 i , 2 aristen bestellt hat. unter Ne S i ere gene, Seitens der wier er Karl Keßler in Gerstungen, . irma Jul, Loeck, Inhaker Kaufmann Julius ie Firma; Bergmann X Heitmeyer zufolge Verfügung vem 15. d. Mt. heute einge · hre . e. r . Jö k ihre AÄnsprüche, dieselben mögen ber its rechts öln, 2 Januar] . ö ber? Zirnia 0 5 dreefe & Cie.“ bestandenen und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel ranz Mathias Löoes in Kiel Ort der ,, Osnabrück, tragen worden. gesetz * 8 . 3 , mut 23 ö .
ö ö ö Dandlung dein Ran jmann Rudolph Srderbecke bier, Christign Karl Keßler in Gerstungen eingetragen. Dis F irma ist erk oschen. ö Firmeninhaber: die Kausseute: Stendal, den 13. Januar 18779. 2 Le nee mn act 2 ᷣ 4 6
. 7. Gerstungen, am 14. Januar 1579. sSnb Nr. 270 des Gesellschasteregisters die Firma . . Bergmann, Königliches Krelsgericht. Abtheilung J. Erste Abfheilung für Cipisfachen. bis zum 29. Februar 1879 einschließlich
selbst ertheilte Prokura gelöscht. G rohherʒogli 2 * . ; . a j zoglich Sächs. Justizamt daselbft. Loeck C Mohr in Kiel. Die Geselschafleü find Ert Heitmeyer, ĩ f chriftlich J ; . ö Der Kommissar des Konkurfets. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Beide zu Osnabrück, cher . demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb
. ö Düsseldorf, den 13. Januar 1879. ; ; ; C öthen. Handelsrichterliche andel ö ts⸗S 3 ö k die Kaufleute Julius Franz Mathias Loeck 8 9 5
Der dard hoe ri zs. Setretar Mreleämaem. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ nd ern Ghristian Amandug Mohr in Rech ts per hal ni se⸗ Df esg. Handelagesellschaft r, gedachten Frist angemeldeten Forderungen, soe
eit dem 10. Januar ; 548] wie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven
; Betannimachung. Engels. ? 2 Auf. Fol. 341 des Handelsregifters ist bezüglich ö. Tauen? 1 Trau Sußmann Wolff, Esther, geb. Kiel. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 18759 . it ( der hiesigen Zweig niederlaffung der Aktiengesell· was ee lar r. Auf Anmeldung wurde heute die Hartoch, 2) Denriette Wolff. Beide zu Gladbach begonnen. k ⸗ . Osnabr ict den ö. ö . . de aufgehoben. Zu dem stonkurse über das Vermögen des Verwaltungs persfonal? auf schaft: in dem hiesigen Handels. (Profuren,) Register unter wohnend, ist die zwischen ihnen unter der Firma ad Nr, 82 des Firmenregisters, betref Königliches Amtegericht. Dies ist tragung der am 12. Februar 1878 verstorbenen, Sende straße den j5. Mar 1879, Vormittags 11 Uhr, KRõölnische Hagel versid erungs gesell d aft / Nr. 499 eingetragene, Selens der hier unter der Sußmann Hartoch & Wolff zu Gladbach be⸗ fend die Firma C. J. Rinck, Inhaber Wein⸗ A. Droop. Ausschließun d ehelichen Ur. 11 wohnbaft gewesenen, Kaufmanns Istdor vor dem Kommi ar, Herrn St. u. 2 zu Eöln a. Rh. auf rubr. 3 Rr. 4 heute Folgendes irma Opderbecke & Cie. bestandenen Han? stehende Dandelegesellschaft mit dem 1 Januar d. J. händler Car F riedrich Rinck in Kiel: ; ö Gütergemeinscha getragen. Ztzig. hat die Kaffen verwaltung des Königlichen Mitzlaff im Verhandlungszimmer Rr. I5 dez Ge= eingetragen: ö. ung der Ehefrau Rudolph Opderbecke, Sophie, aufgelöst und das bis dahin gemeinschaftlich ge⸗ Das ron dem Firmeninhaber betriebene Wein FPlesehem. Bekanntmachung. Stettin, d Stadtgerichts nachträglich eine Forderung von 27 Æ richtsgebaudes zu erscheinen. An Stelle des am 9. Oktober 1875 durch den geborene Tuͤßfeld, hierfelbst ertheiste Prokura wesene Handelsgeschäft mit allen Attiren und geschäft ist auf die Kaufleute Jul iLug Franz In unser Firmen register ift heute zufolge Ver 0 A Kosten mit dem im 5 78 Rr 3 der Kon Nach Abhaltung diefes Termins wird geeigneten.˖ Tod aus gesch ie denen Verwaltungs raths⸗ gelõscht. Passiven und mit der Berechtigung, die bisherige Mathias Loeck und Anton Christian fügung vom 17. d. M. unter Nr. 176 die Firma: — kurt Ordnung bestimmten Vorrecht. angemeldet. falls mit der Verhandlung über den Akkord rer mitglied Geheimen Kemmerzien Raths Abra⸗ Düsseldorf, den 13. Januar 1879. Firma fortzuführen, auf Frau Sußmann Wolff Amandus Mohr in Kiel durch Vertrag Samuel Salinger — Destillation und Ties emhots. Bekanntmachung. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung fahren werden. ham Freiherrn von Qppen heim in Cẽln ist Der Handelsgerichts⸗ Sekrerr. übergegangen und die ihrem Ehemann, dem Kauf⸗ übergegangen, welche dasselbe unter der bie⸗ Colonial waarengeschäft — in Reustadt Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1879 ist in ist auf Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung der Kaiserl. Königl. Dester reich isch · Ungarische . Gngel z. mann Sußmann Wolff in Gladbach, ertheilte Pro⸗ herigen Firma fortführen; vergl. Nr. NI Tes a. W.“ das hier geführte Firmen register ein etragen, daß den 1. Jebruar 1879, Vormittags 111 Uhr, s zum 20. April 1879 ein schlie z lich General · Consul Edu ar dFreiherr oon Oppen⸗ K kura hierdurch erloschen. Gesellschaftsregisters. und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Wiedemann in n, ein im Stadtgerichtsgebände, Portal III., I Treppe hoch, festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalt derselben