1879 / 17 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

nach Vorschrift der Ges die E ied 582 91 ; u. ĩ ö ü di ĩ ö e,, d sere er dar fee, Belautnathng,. 3e, en, ein e ge dle ge, wean aut we weite Beilage Greifswald, den 2. November 1878. Die Anlieferung von 18629 Kg. Dynamit mützen, 1 weißes u. 7 bu Die Prospecte können an der Gesellschafts · Kasse R önigliches Kreisgericht. 1 fr 1 en g. 9. Fin, 18 unte den Linden 54, in Gripfang genommen , . 5 ) . 6812 853 6 * 9 291 ; . z erden. 1M. 4 , . zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Submissionen ꝛc. brücken soll im Wege der Submisston vergeben R v. yhiipsboꝰ? ? I. Herrmann ͤ 3 17 Berlin Dienstag den 21 Januar 1879

1 3 4 i. x

werden. Die 4 folgender * 1 ö. . sind portofrei und versiegelt mit der J . .

das Jahr 1876/60. erforder. Ausschrift: Verschiedene Bekanntmachungen. Der SF rvemn verre r 4 ĩ 3 er 187 ie die in de betreffend das Urheberrecht an Mustern und

ĩ ĩ iali . nhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes sber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Ur x

lichen Betriebs materialien und Submission auf Spreng⸗Materialien Die Kreisthierarztstelle des Kreises Zell a.. Modellen, vom 15 Januar 1976, 2 die im . vom 25. Nai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem bescrdaren Blatt unter Ferm Vitä

J ürensissen: ; . bis zum 6. Febrnar er. Morgens 11 Uhr, bei aschenmesser, 1 Porlemonnaie . ̃ 6 ** *. 2 wr A. Brennöl, Schmieröl und ed linterzech neten n , woselbst Lieferungs⸗· 1 Br eeftasch . 1 Botanf heb e, j i . un . nod elf 5 ö ö S 2 9 er ar d 6 D egg t ö 3 Nei Nr. i Din, K— und tent · er r . , . r e m ,. m. Stiel, 3 Adler, 1 K le, Riart jährlich verbunden, sst erledigt. Qualifiʒirte en Eh g 6 Q 3 29 (Mr. I.) sien. als: St. Johann, den 15. Januar is?. ; ; rr teh Vewerber wollen sich unter Ein eichung ihrer Zeug⸗ Das Central Handels -⸗Register Für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, sowie Das Central-Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglig. Das Dochte, Glatwaaren, Seilerwaaren, Reini Königliche Bergfaktorei. spitze, e, . , 16 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W.,. Mauerstraße 63 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin . ent beträgt . t. ö. * für . . Einzelne Nummern kosten 20 3. * w . 13 e nnn, gieniet ung. Albtheilu n Ee auch durch die Crpedition: s. Wilhelmstraße sz beiogen werden. dn ulertton preis für den Raum einer Bruchzeiie g. . ö texig lien, Lichte, Talg, Plomben, Nägel, sösch jsch⸗Mr ki j Tanner, , een, H 5/79. J iker ; ls Nr. 27 926. S. H. Thielmann, Ingenieur in! Nr. 3622. H. Roth, Techniker zu Berlin, ö ,. a fertige Bett⸗ ée. erg h artige Cnsenbghn, . **. ö Patente. . 75179. J. L. Glaser, Mechaniker zu Kar a rm H. Th Inge , , ö 2. i 0 finde, wäsche, sowie Packleinewand, 1 den diesseitigen Werkstätten im Laufe de die K ü ü . j jdmaschin - ö . del he t . ; 15 1 1577 283. Jahres 1879 sich ansammelnden Materialien? ö Laslel ist durch das Augschelden des bisherigen Patent Anmeldungen. k n ren,, . a , . . 33 r* gie. Direktor der Wasserwerke

soll im Wege öffentlicher Submission vergeben z ; ; z 9 werden. Abfälle, als: Inhabers erledigt, und soll wieder besetzt werden. ö Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Nr. 94. Heinrich Hildebrand zu Scheckthal bei Nr. 28145. C. Sachse, Bergwerksdirektor in in Dortmund,

ö h 2 d . 1 j w 1 * 2 e .

die Lieferung von Brennöl, Schmieröl und Eisenquß, Schmie deeisen⸗, Stahl,. Kupfer. und Qraliftsrte di wa lpersonen Ternßen hierdurch eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Wittichenau. Orzesche in Ober-⸗Schlesien. Stra ßenhydranten mit selbst dichtendem, leicht

Petroleum ad a4. 1 Termin auf en elch, . Term , . von Leder, fe ferne k K stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an= . an Eisflaschen. Zusatz zu P. R. Gelen kverbindung für Hohlbohrgestänge. (Zu⸗ herausnehmbarem Ventil und Porrichtungen

Sonnabend, den ie, er., Vormittags . e g een e. e, ö. laufeß binnen 6 Wochen bel uns einzureichen ö egebene Nummer erhalten. . Gegenstand der Nr. 1594. . . 1 R. Nr. 4116 3 t . der Stoßwirkungen des und die Lieferung verschiedener Betriebs materialien Offerten hierauf sind verstegelt, frankirt und mit Gaffel. den 14. annat i677. Königliche Re . . . , K, ; de ge, . mit vom 36 5 1877. Kl. 85.

gierung, Abtheilung des Innern. ; Nr. 3796. C. Rosenfeld, Kaufmann in Berlin,

und Utensilien ad B. auf der Aufschrift „Offerte auf Ankauf alter Werk- Verloosung, Amortisation, Nr. 18 244118. A. Sieper mann, Ingenieur Schiffsbetten und Schiffsmöbel in borijontaler . ö ohle, Maschtnenfabrlt im e ,,

,,,, ian Ger mar er Bormittaga 9 HR 6 , Zinszahlung u⸗ . w, von öffentlichen lo 2] . . die gan ter Schieber 8 , , I rs 4 Werdau vom 2. Februar 1878. Kl. 34.

im Betriebstechnischen Buregu zu Berlin, Leipziger die Eröffnung derselben am darauffolgenden Tage . Papieren. Seit Neujahr „habe ich meine Wohnung und Nr. 1 775. Far Dorn, Bildhauer zu Berlin, Sen. . 20. Januar 1879. . Speise. Apparat für Krempeln. Berlin, den 29. Januar 1879. .

pat 1 , . g nl Offerten frankirt k . . ,. der erschienenen I357 Preußische Augen-Klinik 66 Nonbijou-Blatz⸗ mar n 4. Ralser nt , ntamt. . 6 . . Be old 5 . Reifer ö. . 56

und versiegelt mit der Aufschrift: a. en ersolgen wird. ; ! ( Wassermesser. Jacobi. sö77] besitzer in Peterswaldau i. . acobi. Submission auf Lieferung von Brennöl, Die bezüglichen Bedingungen nebst dem Ver entral⸗ nach Nr. 23 426. Wilhelm Horns zu Velbert bei Mãäuseyillen. Maschine. ; Schmieröl, Petroleum, beziehungsweife Sub. zeichniß der Materialien⸗Abfälle sind bei dem C tral Biden Rt. ciiengeselsschaft Venue P romoehnade No. 5 . Glbe et! ö Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Nr 28 581. Carl Kurtz, Civilingenieur in Auf die K

missien auf Lieferung verfchtedener Be. Fanzlei-Vorsteher Herrn Pelz hierselbst einzusehen, r verlegt. Neuctungen an anderthalbturigen Riegelver - eines Patentes für di, daneben angegebenen Gegen? Cöln, Cigelstein 24. n triebsmaterialien und Uten fiiien. Henn täcke egen Zahlung von sh 3 von den un eff ta , . Hane Sprechstunden für Consultationen und zur ( sblüssen in deren Anwendung als Pult, stände na chgefucht. Ihie Anmeldun hat die lan. Werfahten, und Apparate zur Nitrirung von 5 k . vor der Termingstunde eingereicht e, müssen. Gengnnten bezogen werden. Die baaren Einlagen sind entweder unverzing⸗ Aufnahme von Patienten in die Klinik halte ich da; 4 Koffer, Vorhänge: oder Schrankthürschköffer. gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Glycerin bei continuirlicher Ableitung des ent KWirtun gen des einst weiligen Schutzes geiten As Die Submissionsbedingun gen nebst speziellen Be⸗ Elberfeld, den 16. Januar 1879. ( Ct. 27I/I.) lich. jederzeit ric xlr fo daß daruber e erf. selbst von 9 15 und 35 5 Uhr. Cto. 922 /I) 4 Zusatz zu P. R. Nr. 1922. Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ standenen Nitroglycerins aus dem Mischgefäße nicht eingetreten.

darfs · Nachweifungen liegen an den Wochentagen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Checks verfügt werden kann, vrer verzinzlich und f 0 ( ; . Nr. 23 491. Großenhainer Webstuhl! und weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. und unter Anwendung komprimirter Luft zum Rr. S365. J. Brandt C G. W. v. Nawrocki in ron 9 bis 3 Uhr in der Betriebs. Materialien · Maschinentechnisches Bureau. gegen Kündigung rück ahlb mn I. Casper. AMaschinenfabrik (vormals Anton Zschille) zu Nr. 17 408. Peter Bartbel, Ingenieur in Frank Mischen und Kühlen. ; Berlin für William Fairbairn Hart aug Brad? ,, , sowie ö er . Für Depositengelder deren Rückzahlung mit Kün⸗ —— Großenhain. . oh ore 6 ö 9 Peter Stuart Brown in ECarrick⸗ 3 28 66 F. H. ,. & A. Jacobi, sord, England

unterzeichneten Bureau zur Einsicht aus, au n- 585] Bekanntmachung digung bedungen wird rhält der C nt Inhab 46 . Neuerung an der ützenschlag Vorri ung fergus (Irland). . aschinenfabrikanten in Hamburg. Veranderungen an Kanal ⸗Ziegelöfen mit metal⸗ nen daselbst Abschriften gegen Erstattung der Kosten in Weser⸗ . . * mechanischer Web tühle. (Landesrechtlich pa⸗ Verfahren und Apparat zur Gewinnung von Vorrichtungen an den Saugern (Filtern) für e dd,, . 3 h Die auf der Strecke der Main Weser Bahn von bis auf Weiteres: ; Mil. * ern ich l ch n,, . . brennenden Gegenstände tragen

. = ——

in Empfang genommen werden. 6 ; j 33 a * S ö Berlin, den 15. Januar 1879. . e g reid. n r,, . J 3 6 . Nr. 23 690. Carl Emmel, Bau⸗Unternehmer Verbindungen aus ammoniakalischen Flüfsig⸗ Nr 28 S256. Bernh. Stgemer, Nähmaschinen⸗· m? Jul 5j Königliche Direktion Gegen stůn de, als ür epofite 3 gi . 6 2 istꝰ n mnd Kalkbrennerei esitzer zu Hörde. ; Rr. 9etzßg. Wirth C Cie. zu Frankfurt a M der nue ,,, Eisenbahn. , Regenschirme, 1 Sonnen fohßl dic e te, ö . w .. 4 n Braus ν i. . . mit ,, n, ö 36 = Nr. 21 545. Gustav Fried. Finckgraefe in En fta . tr e mg 4. nnn für Charles Edward? Latimer holmes C William etriebstechnisches Bureau. ; ü 5 St ; ; *. . r . k und Gasheizung zum Brennen von Ziegel⸗ Leipzig. ö iefstellen des Stoff rückers während des Nähens. ö g schirm 4 Rohr. u. 26 gewöhnk. Stöcke, 3 Pr. ! Peponirt Effecten werden zu jederzeitiger Ver⸗ S Q · ····· dd, . --: . im aht ö Steinen wi Verschiebbare Aufsatzgefäße für Schlzuder Nr. 28 682. Ssdcar Falbe in Berlin, Neu— K Et end Bürsten,

. 606 5 Thonwaaren verschiedener Art. Zusatz zu P. maschinen mit Tretwerk. (Zusatz zu P. J. Cölln a /W. 23. ̃ ni h P 1 69 e P ö) ( 7 1 t ö k . . . gartg ) peter ,, ee nns wen. n nn , en, , ve tur e , nn, le.

; . Nr. 24 370. Siemens K Halske zu Ber in, r. 24 359. eter arthel, Ingenieur in ampen, Kronen und ähnlichen Gegenständen. , . 57 Subm: 6 4 . 94. 9 . Frankfurt a. M., für Joseph Adolphe David in Paris. Nr. 28 687. A. Weber und F. Srtmann, . 6rn

Feuerrohren. se,, e . . ĩ ĩ Schablone zum Zeichnen aller Buchstaben und tersteiger in G bei B ; Verbesserung der elektrischen Lampe mit ch zum Zeich chst Reviersteiger in Grumme bei Bochum ge , mn, ,

Termin Montag, den 3. Februar 1879, Leillirender Bewegung einer oder beider Kohlen⸗ Ziffern mit einem Blatte⸗ allbühne für Schachtbremsberge mit söhligen Vormittags 11 sihr er,. uh ö. * R. Nr. 6966.) b ö Nr, 2s 09s. Wirth C. Go, in Frankfurt a, M. a mm ; zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Nr. 25 279. Liehr . Dach, Ingenieure zu für Pierre Philirpe Celestin Gaches aimé in Nr z8 vii. Brydges Comp., Ingenieure in Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die

keiten, insbesondere aus Theerwasser. fabrik und Eisengießerei in Stettin.

7 * 3 Eee eg bn en, Bureau, . ö. , I ö. I 8 r , . ten müssen frankirt, versiegelt Berlin, Kochstr. Z, für J. W. Rühng, Gisen! Parit. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 32, für John Gwynne Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten Als und mit der Aufschrift versehen: 5 . Fredericia . Steigbügelriemen. in London . nicht eingetreten. ĩ . V„Submission auf Lieferung eiserner 2 . . = Berstellbare Einfatzringe für Kochmaschinen. Nr. 25 636. Otto Beyer, Handlungsgehülfe in Neuerungen an Centrifugalpumpen. Nr. 5547. Neuerung an beweglichen Wasch⸗ . FJeuerrohre Nr. 236 326. W. Holdinghausen, Ingenieur Leipzig, Schloßgaffe Nr. 13 v. 1Fj. Nr ß sb l8. Vachgrach, Spanier & Comp., ständern bezw. Pissoirs, eingereicht werden. l * . zu Dortmund. Neuerung an Stereoseopen. (Bezeichnung des Fabrikbesitzer in Düsseldorf. ,. . . k ö ; er den . anüiar .

Die Bedingungen sind vom vorgenannten Bureau Wassermesser. Patentsuchers: Kettenstereoscop.) Bewegliche Hosenträger⸗ Kreuzung.

gegen Einsendung von 1 S zu beziehen. ' . 21632 5 2 Nr. 27 042, Paul Seifert, Schlossermeister zu Nr. 25 646. Lenz & Schmidt n Berlin, Gen ⸗· Nr. 28 8z5. NM. Neuerburg, Civil ⸗Ingenieur Kaiserliches Patent ⸗Amt. Königliche Direktion. (aCto. 2721.) Suhstription auf 10 Mi llione n Mark Ka ital . Ger fer en ö t k thiner Str. 8, für Niels Holm Fülling in Koben,. in Cöln a' Rh, Allerheiligenstraße I13. Jacobi. b1IJ , . D z . Universal⸗Werkzeug für Schlosser. hagen. Neuerung an Steinbrechmaschinen. . urückziehung von Patent ⸗Aumeldungen.

(õ86] ii 4 Nr. 27 723. G. Sigl, Maschinenfabrik zu Neuerungen an Gaskochern. Nr. 160/79. August Behne, Ingenieur, in ö Bekanntmachung. die Nordd negoeciirt durch Berlin, Chanffcestr. 8. 9 f Nr. 26 147. J. G. Struckmann Juum., Bau Fitma: Behne & Hertz zu harburg . . Clbe. 16. a , , iner der ö Die zum Neubau der Ställe, Reitbahnen, ll Or ent sche Bank in Hamburg, . . Neuerungen in der Konstruktion von eisernen melfter in Bremen. Siedepfannen in Kombination mit Trocken , ngege . 7 6 Schmiede, Mtrinen, ache und hinslgruben, Bün— 8 Behrens u. Söhne i S h Trägern, Decken und Wänden. Genergtor · Jimmer · Ofen. , und mechanischen Austragevorrichtungen bei der w. d Reiche udn ,, lid Gee fen , n. 6 , 83 . ; n amm urg, . Nr. 27 ö 8. ö & . . 26 . ae en gt g Bonn, Ingenieur k J . . e ,,. hi n, ö 16 ; ö A 1 j 6 j ö. atentanwalte zu Dresden und Berlin, für Williani in Bonn, Remigiusstraße 18. r. Brydge omp, Ingenieure in ) machte Anmel 1. Zimmer, Staa ker⸗, Schmiede, Schlosser⸗, Stein- . von Noꝛhschild u. Söhne in Frankfurt a. M., eee, Foren Ingenieur zu Crafter r Mechanischer Rost. . Berlin, eue ib et? 32, für William Tighe n, 3 . einstweiligen

Nr. 26 336. Gustav Störring, Inhaber der Hamilton in Dublin in Irland. chutzes gelten als nicht eingetreten.

metz · und Asphaltarbelten, di i . ö ö J . ivelagus). ; ĩ i Direktion der Disconto Gesellschaft in Berlin. ö . an hydraulischen Pressen zum Lochen, Firma: Fr. Wilh. Störring Söhne in Voerde Vorrichtungen zum Fräsen von Zahnrädern e n , nn ngsmnechan mu

6, . . Die Rentenverschreibungen werden in Abschnitten . Schneiden und Nieten Westfalen) und Zahnstangen mit sich verjüngenden Zähnen —⸗ . n n n denen, ö 35 Kapttaꝛ= = g, ö ährliche Rente . Nr. 28 146. Piizecker Lehmann zu Hamm. Neuerungen, an Buchsen aus schmiedbarem Nr. S9. Wirth Go. in Frnntfänrte Föhn , lg Flügel mit elek—

3230 Mille Hintermauerungssteinen, ; = 6 33, = R Indiegtor⸗Vorrichtung an Thürverschküsfen Fijenguß für Fässer. (Zusatz zu P. R. Rr. Theodor Remus in Lodz (Rußland). 1680 Mille de sgl. (ausgesuchte scharfkantige ; . 500 S I6 1 Ybb0 = K . 2 2 ; ; 1 ich ĩ 6 t Vom 22. November 1878. ;

3 mhk . , . n . e , . Ir ln en e ee, m Gigl shsüeertia. Dieselben lauten auf Inhaber, werden jedoch auf An- . ,, ö r Rr goa. Paul Schulten in Carlshütte bei w ö. e, n,, n, r. . Ferltu. ; . e e. 612] 145 Mille Rathenowersteinen, ; 7 6 . 1 ; n . . ö is Will j . igsen, schweig. s R. Nr. 1986. a ent Amt. 26. . . Ermessen auf 2 . oi. ,, unkündbar, jedoch behält sich der Hamburgische Staat vor, die allmälige Tilgung derselben nach seinem ö. 2 ö glatten ö. , fl Hur eigenartiger Luft und 66. , dn, . in Osna⸗ Jacobi.

55 ehm gelöschten Kalk, Yi gaht der Gh z . . Fl daß dieselb it inb habe⸗ Rauchführung. brück . .

ons erfolgt bei Verfall na l der J ; ächen, so daß dieselben mi scheinbar erhabe ; ; rück. 2 . Patent ⸗Ertheilungen. Zah p folg erfall nach Wahl der Inhaber nen Verzierungen versehen werden können. Nr. 25 628. Peter Barthel, Ingenieur in Selbstthätige Auslösevorrichtung an Regula— Den nachfolgend. Genannten ift eln Patent auf

6198 cbm Mauersand, . ö ;

sollen im Wege der öffentlichen Submission ver— hei der Norddentschen Bank 1n Hamburg, Nr. 28 435. B. & F. Lönholdt zu Frank. Frankfurt a. Rz, für James Gowans in Edin toren für Turbinen. . ö

y kei der Direktion Der Sisconto⸗Gefellschaft i Berlin, d a lle . , n,, g, ,,. die Bedingu oster äge, i zerbej ü i it Straßenbahnschienen. . z . . ie, Bedingungen, Kostenanschläge, können im in, 9der Verbesserungen an G (Drit . * i n n ich V a. . . 610 die Valentrolte dist ( untet' fen ange neben tr un nin

Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung ein⸗ hei dem ank au M ö j ͤ ter Zusatz zu P. R. Nr. 34) ĩ * ; ö. geseben und versiegelte Offerten 2 h se XA. von Noth schil d U. Söhne 1n Frankfurt a. M. Nr. 28 570. Lenz 6 Schmidt, Patentanwalte Liebschen Fabrik in Bießerach, Württemberg. g e, tenen. J Vorrichtung zum Füllen horizontaler

bis zum 8. Februar er., Vorm. 11 Uhr, Diese Bankfirmen, sowie das Bankhaus L. Behrens u. Söhne in Hamburg, legen die auszugebenden 10 Milllonen Mark Kapital 35 proz. zu Berlin, Genthiner Str. 8, für Edward Stanley Federnde Wagenlaterne. . . 5 J ; daselbst abgegeben werden. a Gto. 71/1 Hamburgische Stgatsrente unter den nächftehenden Bedingungen zum Gourfe von Sal Mr, zur öffentlichen Subskription auf. Boynton zu Bridgeport (Conn. Uu. S. J.) Nr. 27231. Ferdinand Kausch, Schlosser in Die nachfolgend ian tf, , . Hife ,, . J

Brandenburg, den 18. Januar 1879. Im Januar 1879. . ; Pb Berlin, Lini 111. benen Nummer in die 1 . ö ö Wesernngen m, Berszhten zum Buchbinden. Bern g e ne ,,, Patente sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes P. Barthel in Frankfurt a. M.,

Kgl. Garnison Verwaltung. ) . = . (Zusatz zu P. R. Nr. 33) ; . . ate sind ; ; Bedingungen der Suhstription auf Mart 10 000 000 Kapital i , n, wn m mw,, . .

Goölln a, . 3 Entlastetes Schachtvumpenventil mit oberem weben zwischen Walzen,

(õ68] Bekanntmachung. 1 z z . Vorrĩ ü . Kegelbahn mit selbstthätiger Bedienung. ö . Die zu den Nebenanlagen eines Kavallerie⸗Kaser⸗ Proze n gl Im Ur 1 l lll 5⸗Ne unte . w Nr. ö. 335. G. Dittmar, Ingenieur in Berlin, Lüftungs ventil bezw. ohne letzteres, . Wever & Co. und F. H. Schmitz in nementz hierselbst er orderlichen: . ( ö. 4 derselben in einzelne Theile und leichten Wieder- Elifabethufer 4. für Riels. YM. Aarkrog, Handels⸗ vom 1. August 1877. Kl. 59. . Harmon. ; Erd, Maurer⸗zc. Arbeiten, , des Bettungs⸗ gart. ͤ Art. 3 . zusammensetzung derselben agent in Kopenhagen. 33 . . . in Berlin, ,,, e . ö 8 n ; 16. ; . ( 3. ;. ' . zniali se i ; j . , lr ren,, ö e ne e ren, m ges ntlen n ff ne rent ges mina, ö k ba ne fh . lte k vom en en ifa Kl. 14. Ventileinrichtung zur Verhüttung des hydraulischen

immerarbeiten inkl. Material . 49 535 . 26 Die Subskription findet gleichzeiti ; ; ; . li ; ; h . 3 statt: betrages hinterlegt werden, ent . ieferant zu Berlin, Alliancestr. 11. ! 1 . z ges hinterlegt werden, entweder baar oder in solchen nach dem Tagescourz Fuß Wade wan ie mite Serra let be nung. Nr. 27 399. August Vetterleln, Oekonom in Rr. 887. Rump C H. Hammer in i . 1. i e gr Absperrvorrichtung (83:

chmiedearbeiten 14 h ö 1 J ; ; . . 1) bei der Norddentschen Bank und n, Effekten, welche die Subskriptiontzste lle als zulässig er⸗ 4 2. 38 . er Kir helm lens Guß zu xen n, ö. i für rotirende ö . ; ö j eldma . ; . ; 5 924 L. Behrens & hne in Hamburg, ueber di j Art. 4. . 4 9 Txittschemeln für Nähmaschinen Nr. 27 463. Peter Barthel. Ingenieur in vom 51. Juli 1877. Kl. 14. . ö 4. k elne n ö 280 2) bei M. A. von Noth schild 5 Söhn e 6 ö nn, ung des Zeichnungsbetrages wird so bald wie möglich und äh liche Trittwerke. (Zufatz zu P. J. Nr. 343. Frankfurt a. HM, fur Thomas Watson in In-. Nr. 448. Borgsmüller in Hofstede bei Bochum, 1 t. g 1 ö ür Uhren und ande 14. chluß der Subskription eine besondere Benachrichtigung an den Zeichner gtr. 28 8. G. Kesscker. if Sieden hallock Row, Grafschaft Dumbarton, Nord-Bri⸗ Selbschließende Bremsschachtbarriere, unn ö j ö., 1 a, . In Frankfurt ll. M. . i Fall der Neberzeichnung bleibt die Reduktio: ; . Ketenlan kast zu Berlin,. Mohrenstr. 63. für H. tannien. vom 25. Juli 1877. Kl 5. ö , ; ; ̃ ille Da - ͤè—6ᷓ. = 5 erzeichnung blei ze Redu tion nach Ermessen des Kon⸗ . h. Baeschlin zu Schaffhaufen (Schweiz. Billardgueue⸗Auflage. . Nr. 542. L. Kleemann in Myglawitz, z 2. 188 ab Kl. 8

189 Mille Klinker, 3) bei der Direktion der Disconto Ge⸗ sortiums der Uebernehmer vorbehalten. Anmeldungen auf bestimmte Appoints . Verbesserungen an antiseptischen Verband⸗ Nr. 27 463. Ernst JRost, Ingenieur in Dresden, ormkasten nebst Zubehör zur Fabrikation von vom 9. Mai ö ab. 83. .

525 Mille Hohlsteine, ; ; können nur insoweit berücksichtigt werden, al dies nach Beurtheilung des apparaten. Zusatz zu P. R. Nr. 3310 Rosenstraße 103. , in kdestillir⸗Muffeln, Nr. 4503. Vorrichtung zur Einführung von 1700 ebm Betonfleine, sellschaft in Berlin, Konsgrtiums, mit den Interesfen der anderen, Zeichner verträglich ift. Nr. Es 784. Anton“ Bohlten zu Varel a. d. Luftschleusen mit hydraulischer und mit Preß⸗ vom XI. ian 1877. Kl. 31. Brennmaterial auf den Rost von Puddelöfen, 2060 ebm Bruchsteine, 4) hei der Allaem einen D euts ch en Credit⸗ h Den Zeichnern steht im Fall der Reduktion die freie Verfügung über den Jade . luftfsrderung zur Ausführung pneumatischer Nr. 589. F. R. Flond C Gh. Green Marston 8 r,. 3 1 Schwerte,

2g E im Mauersand, 9 ae. überschießenden Theil der geleisteten Kaution zu. . Horizontales Windrad mit drehbaren Flügeln. Arbeiten. . . in Handzworth, bezw. Smethwick. Vertreter: 8 . 19 1 J. el n gelöschtem Kalt, Anstalt in Leipzig Art. 5. Nr. 28 847. Siegfried Block und . ät babs, grlius (Hartmann in Thale: G. A. zrrdes in Herlin, . 66 k 2186 hl hydraulischem Kalk, ; 8. . Die Subskribenten können die ibnen zugetheilten Beträge vom 31. Ja⸗ Günther zu Berlin. mühle bei Tharandt (Sachsem. ; Halter und Griffe für Meißel und ähnliche 6 wr, . ng 9 g. sollen im unbeschränlten Submisstonswege ver—- 2 nuar 1879 an gegen Zahlung des Preises (Art. 2) abnehmen; siie sind jedoch Ventilation von Kopfbedeckungen. Schuh für Kehrpflüge. Handwerkzeuge, / e ,, . astatischen Neau⸗ dungen werden, wozu Termin Mittwoch den 22 FIllnuar d F rerpflichtet: die erste Hälfte der Stucke spätestens bis 14. Februar, die zweite Ar, 29 014. G. Hiit, Bergassessor . D. zu Nr. 37 753. Ludwig Bensel in Iserlohn. vom 31. Juli 137 Kl. 87. ; er, har, ,, 96 ir. 3) e de feng n g me, en K ä,, , de, , wi, sr , dr e, ge, rr, e , ,, f. en, ; . nahme wird die hinterlegte Kaution verrechnet resp. zurückgegeben. Für zu Düsseldorf. ö zu H; A. Nr. a. R. ö . J5. Mar 1878 ab Rl. 69 ; 2 Ir. = ansteht. ; xz theilte Zei betrã ist N Rittinger Pumpensätzen. Nr. 27735. De. Theodor Fleitmann in Berlin, . ĩ vom 30. Ma ab. Kl. 60. 6h , Er m re ml . Donnerstag, den 23. Ilnlar d. . . ö 22 ,. ,, Lie g ; . 4 in . , fa f J h stellung blasenfreier, sehr vom 75h , ö e , , n, . - un == ; . . nehme muß an derselben Stelle erfolgen, weiche die Zeichnung ange— urt a. M, für Nikiphor Alexeewi ratsche erfahren zur Herstellung blasen freier, ; 7. Kl. 13. . Fier Ge fert , fru n Baub Lastadie 25 die ‚. d d ; t Struktur Nr. 2428. Ad. Heylandt, Schlossermeister in E. Schleh in Ehrenfeld bei Cöln, Garnison · Baubureau asta Zeich, in den üblichen Geschäftsstunden bis 6 Uhr Nachmittags auf Grund des zu nommen hal zu . , e he. , n n mn var Zu Magdeburg ven m ,,,

nungen einsehen, und sind bezügliche Offerten bis zu diesem Prospektus gehörigen Anmeldung. Formulars. Art. 6 ö j iwei ĩ i . . 35. ö zrli ied brücke. Nr; 4507. Apparat zum Fällen von Bleiweiß an J , Jeder Zeichner erhält über sein? Zeichnung und die geleistete Kaution eine gc n. ft ö . vom w gr. 6. 1. aus in von basisch es ga tem Blei, , , ; Rr. 2483. S. Siebolß, J Brandt & G. W. PY. Büfstug in .

, nn, nn, dn. e , . e n ne. auf welcher die gegenwärtigen Bedingungen wörtlich ver⸗ Sa, Herd Dendmganu, Fabrikant, und a erh? ,,,, Danzig, den 17. Januar 1875. Der Subskriptionspreis ist auf. s . festgesetzt und hat der Din 3 scheini ist bei jed liger Ab b Sermann d C. inrichfen Mechaniker zu Ham⸗ Neuerung an P. L. Kleins selbstthätigem v. Nawmrocki in Bersin, vom 16. Juni . Hehl ö

. Garnison Verwaltung. Fubhtribent dis Stüchinsen jür den umlaufenden Coupon! big zum Te w ö. . ,, el Jedes maliger , . chufe Abschreibung der Burg. ; j Speise⸗ Apparat für Kempeln (Zufatz zu P. Mechanischer Trocken. Apparat Nr. 4508. Neuerung an Mehl. und Gewürz⸗ K Abnahme der Rentenverschreibungen zu vergüten. ö ; 6 . , Reliefgravirmaschine. R. Nr. 3230. vom 19. September 1877. Kl. 82. schaufeln,

*.