1879 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

W. Gardner und & L. Garbner in New. Nr. 45587. Neuerungen an selbstthätig tegullrer TA. Mall witz, Schneidermeister i i ar . . Nr. 23 r i. X. Schneidermeister in Berlin, Adolf Salomon & Co.

33 Vertreter: P. Barthel in Frank surt den . a gunynstraße 40, vermerkt steht, ist Nalle 56. Haudelsregister. H. Dunker ;

vom 3) Juni 1878 ab. 81. 8 vom . ** 67 9 ne fra vom 15. Mär; 1575 ab. 41. 42. ; Die Gesellschaft ist durch den Tod des Theil Königliaes Kreisgericht zu Halle a. / S. eingetragen: . setthaln. (Herichtsamt) Lengenfeld. Gerichts amt.) Re edi eres en His zahubillet Stena . oh i m n ab. Kl. 26. Nr. 4568. Herstellung eines schneckenförmigen habers Siegmund Lorwy aufgelöst. Der Kauf. n den 185. Januar i875. Die Firma ist durch Erbga f P An , amar, Am 15. Januar

. . et Stempe 2 i d, n. 4 besonders in der Brennerei und * 2 ee n. seßt das Handels⸗ * hiesige Firmenregister ist Folgendes unter e Dunker und 666 ulm *. qe, gelõscht. Fol. 168. Gebr. VeBz old; Inhaber Tuchmacher

; e, ; ; ; ; . geschäft unter unveränderter Firma fort = 7 i erichtegmt) 3 . Mechaniker in Berlin, n ust . 6. 2 B. 1 —— pal if . 34 3 4 2 6 * 52 4 1. . ne nn,, Fol. 5. Spin . nah r n ,, . m

vom X. Juni 1578 ab. Kl. 15. . Schiwem mer in Nürnberg, k : Amnächs ist in unser Firmenregister unter Nr. Ort f! *. ren elch in Berlin, mit allen Akticis und Pafsivis äbergegangen Carl? Augu ft” ten eemnse Tnbaber Jehan Am 3. Januar.

vun. 45610. Apparat jur Messung der Niveau vom 4. Auguft 1878 ab. Ki. ö. a 83 . 4 Alliancestr. 74, 11,337 die an, , n , nn 8 21 s . 6. 6 , . 36 2 das Geschäft unter der f. erigen Karl Sn , . in Glauchau; Prokurist . 3 . 3 3. Friedrich Gustav

26 n Reg. Ben . 2 * pee g Nähen befestigt 86. 4 r . r / , und. als deren Inhaber der Kaufmann Adolf 8 * 22 dlinsein . Ge git . Pol. 435. Th 6. **. er 33 din 11 . *. 8. Reg. Bez. . R. Nr. 1 J. L. Farcot in Paris. Vertreter: F. i eze ichnung der Firma: znigũi⸗ isgeri⸗ nbrů 2 codor Römer; ; ) ̃ . , , Saen, 8. fz. zei & S. T. Christian in G. d, er , Oer den. ee 2 . dee , wf fanlalibes r ger , Jardenbraage Theodor Romer. 6 o br e, e, w e cg 4 . ab. . w ürnberg, vom 14. Mai 1878 ab. Kl. 14. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: eingetragen zufolge Verfügung vom 11. a. asenbalg. qrossenhain. eri chteamt) —— ; ard Rudolph als In⸗ ö a ,, ve e 0 ger , evorrich⸗ th * a *, * e n zur Darstellung von An⸗ A. Schaller C Co. 189 am 15. desselben Monats und Jahres. Leipais Pp Am U, nua Im 16. anuar 1 8 an ,,. ; k Fbort- ockerungsvorrich⸗ thrachinon durch Oxydation von Anthracen mit (Gesellschaftsregister Rr. 6827) hat für i ö e ö ol. 157. Gro ; 3 Fol. . ; 2 See r e Tn eienr 2 tung ie elfe ee, Terim fan gsm schtnen Chromsäure sowie zur Negeneration der letzteren, 6e dem i. Stahn = E. . . Ma mne a, s., Gandelsregister. des K 5 rr rn nn,. s Naschinenfabrlt . deer, , chm wem T , , ,, 5. ericht.) vom 78. Juli 1878 ab. Kl. 42. vom 7. Juni 166 2. . t. Dr. C. Heinzemann in Bad⸗Sch walbach, kheilt, und ist dieselbe in unser Profurenregister Königliches Kreisgericht zu Halle a. /S. zu fam men * Yssellt en, fapitgi. durch äntanf von jg Stüc Kkttien Kurch Am 11. Janugr. . Nr. 5d Iz. Regulator Nr 4543. Y r n J ; vom 28. Juni 1878 ab. Kl. 12. unter Nr. 4174 eingetragen worden. ö den 13. Januar 18759. vom Königlichen Handelsgericht Leipzi die Aktiengesellschaft um 30 005 vermindert; Fol, 159. FJ. A. Schuster; Marie Theres s. len egrlenn, in Rosto)l) i / M. e, . euerungen an einem Sicherheits . n, . 2 r n ö . * r 1 bei der Ahenberg uri . t Leipzig. . r aus ö. BVorstande ausgeschieden; Schuster, geö. Berger, Inhaberin; ö. 53

/ ; . . . . ; rant in Berlin, Französische er Nr. enen Aktien⸗Gese ; ; 9 ille i selben ei ö ; e.

vom ö * 5 60. . ö 3 Uhlich, in Firma: O. Uhlich X Co. 6. 55, . 8 Alttien · Ha pier; Jabrit zu Ulle S. Fol. 14. A. 5 .. Inhaber Adolph Kastens Prokura wen . a im Bezirksgericht)

Rr. 45153. Neuerungen an Maschinen zum Po- vom 16. Juli i878 ab. Kl. 34 vom 12. Juli 1873 ab. II. Bo. ö a, , Fürchtegott Hüttner gusgeschieben; Heinrich. Wöi= gros asokõnan. ( Herichts amt.) m 10. Januar, . liren von Nadel dhren 5 ir ag * ge Riki . . Nr. 4572. Geschütz für Panzerbatterien, ö 6 den Generalversammlungsbeschluß vom helm Franz Karl als Inhaber eingetreten; künfti Am 9. Januar Lol. 113. S. S. Beyer; gelscht 2 2 2 erpresse, A. Krupp,. Geheimer Kommerzien-Rath, in ö Dezember 1873, von welchem sich beglaubigte Firmikung: A F. Suttner N tkunstige Pol. 1493. Ttjnin & Gebeibe ; Fol. 175. E. B. JFiongt; gelbstzt

R Er m nt 8 8. en 4 icut, . 1 eper in Dresden, Firma 1 Krupp in Essen, Abschrift in unseren General. Akten H. 69 be- Annapᷣerg hand 39. ü Ra fe ser. ; Friedrich Ernst Paul au se * Paul; Johann ostritz Ger nf; gelöscht.

nn, , * . er: Lenz chmidt 14 6 ö 8 Kl. 5868. vom 21. Juli 1578 ab. KI. 72. ö findet, ist unter Abänderung von 5. 4 des Ge⸗ 4 ö Ge igt. im Bezirksgericht.) ien n, mn, e. 6 ü. 2 9 332

2 . . 30 5 . assermesser. (3usatz zu P. R. Nr. Rr. 4575. Waschmaschine für Hauswẽsche. ö . das Grun zkapital auf 300 06300 Pol. 282. Rudolf Ech n n, Richard Rubens . Am 11. Januar. amt.) Fol. 4. Ernst Gutte in Seitendorf Klost. Anth.;

2 . e , . . hr. Waldeck, Farbercibe tze in Daag . . . 6 erabgesetzt. Die auf nominal 260 Thaler gusgeschieden; die Handelsgesellschaft ist in eine 1. Fol. 22. Schmidt & Co, in Hüttengrund-⸗Ober— Inhaber Romanus Ernst Gutte. ö nen von Braunkohlen zur Briquettes Fabrikation, vom 75. Mär; 1575 ab z roop in Hannover, Niederlande) Vertreter: Malmedie G Gelöscht ist: * zutenden Aktien sollen zu diesem Zweck auf Kommanditgesellschaff umgeändert worden; Rudolf lungwitz Anng Marie verehei. Kürbis, geb Schmidt Firna. Serichtgamt)

r , er. om 29. März ab. Kl. 42. Schmitz, Maschinenfabrikanten in Düsseldorf⸗ Firmenregister Nr. 9419: . einen Nennwerth von 360 A6. zurückgeführt Schimmel vpersönlich haftende Ges 6 t , alleinige Inhaberin; der either k . . Am 25. Dezemb n n. ker fer . erdämpfe, 96 w uin in, n. , . . Die Firma: Laur & Gieseler. . , . ,, wird durch Ab⸗ Augustusburg Ger schafter. Carl Friedrich S . . Inhaber pol. Sg. C. Ing T ut 9 ö

2 * . ) dedo ien. —Ver⸗ vom 27. Juli ab. 884 in, den 26. J ö ng der ien bewirkt. ; - ; ; Fol. 90. F. e, Tg ;

J, ern e ,, mn, , dd, ü acer, n, ,,. w ; 3e e eri, e eee

ö ; ö ; ? . x . 50. E. Ziegler in Lindenau, Abtheilung für Civi H r ge. Moritz Li if ; r ; f .

k . und . Nr. 4545. Weitere Neuerungen an dem soge vom 30. Juli 558 ab. KlI. 34. ö ö für Civilsachen. . = Moritz Liedloff . a . 20. 64 Dörfel Steinfelser & Co.; , ., (Handelsgericht im Besßrksgeri Erlleiftmüäkr eathrnssel. Vertreter: Ratz ßletcerschen Roste. (Zusaß zu P. R. zin ä ges, Bp, slator ranerteid. Bekanntmachung, Men irn Gandelsrggister, pe. 6s. Säge iefenespinnerret zn le, glei, o el e, wire in n, en , ginn mg mr r g, eter: Nr. 1 2m e Biberach CKörttembern Gad . in Berlin, Neue ö , ,, on 36 e. in das , . e nn a. / S. . Lie r e, , r leng cen . ,, Ir rie , , ö. 4 ß 2 Focke; Inhaber Conrad Alexan⸗

vom I). August IS78 ab. Kl. 37. vom li. MM s sr uh m; . vom nig hb geg, a6. Kl 26 delsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte In das hiesigt Fi; , nach beschlossener Liquidation vom Direktorposten Dörfel eingetreten; Reinhardt Dörfels Proku .

zir 4516. Nenctun gen n der Herstellungsweise ir 3 7, e daf! ne 5 14 i 3 ab. Kl. 26. dahier eingetragen worden: . 5 sig menregister ist Folgendes: surückgeireten; Direktor Ludwig Kretzschmaͤr in erloschen. ö Am 9. Januar. 4 * ; . . ; . zspalter, ö J 28 ; u m. N. a. b i der sub 949 eingetragenen Firma: itz Ligui ö ; ö Fol. 91. J. L. We . Friedri

von . . . , G , 2. . 283 e, 1 ö a. g . fig 3 e,, . ) 3. ö. Werts , . Sitze zu J 16 Rerdbeutscher Bazar J. D. ö mt) Königstein. , pie n U 9 . 35 5 53 C . in . na, . 6 ; o. Augu ab. Al. 343. erfeld, deren Inhaber der K J 533 ö ö 5 ; nuar. urist. ) ,,, wid n e i rrchnnen, dn, g , . ne n gn n, e. inf e ö e , ner gienirmng: Spt. Th. Schrag; Inßabet Abolöh Theodor Prlsntti. (Herigftzznt)

W, Mohrenstraße 63 ir. 48, Jicuerungen an Wgageb ö ittelwalde esien, 2) unter Nr. 1293 des Gesellschastsregisters: . p. unt ö. ächfische Strickmaschinen. Nadelfa brik E. M. Leipꝛl elsgericht i ; lm s, Tan ar.

e. ö . k gebalken, vom 2. August 1878 ab. Kl. 78. Die A d . inter Nr. 1060: Bach. J eibals. (HOgndelggericht im Benrksgericht. Fo, 6. C; gelõs J , nn ,, , , , Dea e n fes Ger enn sher, char, Gd t am Batahric;, ra, mr, g H g enen e, , ösott auler Buchdruckformen Zusatz zu P. R. Nr. 1819) vom 14. Zuni 1878 ab. RI. 2 . n. Berlin, Friedrichstr. 5, lberfeld, deren Theilhaber die Kaufleute O 2 nul zu Halle a./S., Am 9. Januar. Gduard Georg Y ĩ ö Am d Janna,

2. r . , August. 1878 ab. Kl. J5. Daniel Müll , . rt der Nieder lafsun g: pol. 2109. ; ard g rs e dent fun Proturis, Fol. 63. C. W. Ghristiane Wilhelmi

. ö. sn, K . Magdeburg, Nen 4549. Sch miervorrichtung für Steinbüchsen Rr. 4579. Verschlußvorrichtung an Knöpfen, .. ö a n,, . . Halle a. S. Mer . Herrm. Haase; Inhaber Herrmann „Folzdöde. Fischer & Wittig; Ghristian Hein verw. Knoll, 2 9 ft

Nr. 4518. . zur Herstellung von Ab— ö Hag a gen, in Balti ; F. Denckmann in Hamburg, Geschã ft6 ist bereite erfolgt. Die . Bezeichnung der girma: Fęl. 2110. C. R. Zunte; Inhaber Carl Richard , a, ; ö g W. Batty in Baltimore in Maryland. vom 14. August 1878 ab. Kl. 44. Müller C Mantz ist somit erloschen. k 3 Schmnl FJunke. 9 Mosler rt a e, . . Salomon Ross woln. Gerichtgamt.) Ftragen zufolge Verfügung vom 10. Januar Foj. 2089. Kunft-⸗Wäscherei und YVlätterei vli an ned n; Siegfried (Sau Hausdorff ö Am 31. Dezember. w . ol. 139. H. Hammer in Mahlitzsch; Inhaberin

C. A. Pocher in Nürnberg, traße 63, ; . vom 31. lu st 3 tn aburr fas, u ,, , gr, g. nian. Centers in Crefeln der e den,, , wur. ö har enn g. ; . dir ld; Sichbgnf mit zer und, rückwärtrs , Nr. 4559. Goldwäge, und Kontrolapparat. (3u . von lö. Auguft 15 aß. Kl. 3, . NMildteghelnm. Bekanntmachung, e if er nr. Emma Caroline Bertha Khieme Ing Junghanns, Sohandau. ¶Gerichtsamt)

. certrisch stellbaren Ziehbacken, satz ö R. Rr. 325 b). . Nr. 4551; Selbstthätiger Abstell, Apparat für GJeimitz. Sekanntmachuug. . Auf Fol 124 des hiesigen Handeisregisters ist Fos. 1199er Creduard Steidtmann; gelöscht 3 , Far! Hautgg Nacht; zelöscht. Am 14. Janüar.

ö. . . 6. ö ö 8e , n, neren in Nürnberg, Dam) smaschinen, In unser Firmenregister ift unter Nr. 555 die heute zur 53 2 g , . gelöscht. . 63 Ter lab ini hg u dinn ; Yol. 69. Dampfbootverein Schandau Max

. 7 . * 19 2 1 ꝛ— 3 j irschb j * 2 * * 5 5 ee. rung: 2 2 ii 2 9 1 *

ö. 4520. Legemaschine für Kartoffeln oder Nr. i Milchglaskomposition aus Gemen⸗ vom . , ö ine, ,. n ,. g, e ,, . . , , und Kredit ⸗Anstalt . geotbhat. ö . und Genossen; Attien kapital auf z5 oh ö. v th, ĩ ; . . ; Inhab ; ñ ; ; ; . it⸗

An,, ,,, n g., mn, eßler in Zerbst ö. ö i , Wr rr, . Berlin, eule. ,. . August Maiser dafelbst heut eingetragen worden. fe ern en r , ee , we, in Fol. 2111. Chemnitzer Telegrapheubananstalt . Otto C Kadler; Robert Otto Mit Sohwarꝛenberg. ¶Gerichtsamt)

a ggf n en, Sh, i . än r ,, . J lg n ge, 1 46. ö g Ke, , dnn lfte dn mann Pöne; Srhazer Frichtich Her. Her ich Wett, oekur. Wittig; Inhaber Christian Ke s, . Inhaber di r. = ahlwerk für Wurzeln, Kräuter, vom 4. Juli 1878 ab. Kl. 32. w ; . g andelsgesellschaft fortgeführt Fol. 3X6I 5 einrich Wittig. Kaufleute C iust ; er die üurz n ĩ . Preußen. Königliches Ministeri ö . ; Fol. 2015. Herrmann Ruttloff; Johan ied⸗ Fol. 4 i. ent ustav Heinrich Otto Frommelt in

Ser zess gel in Sen, j / Q ace hlt ede, vaesä. B. Bretlörer; Zäbeber erntet St nnen u e üehecffehh. !

, . aer b n r eg, Zu- rbe i ten. 83 user Firmenregister ist unter Nr. 55d die Bö5rn er ö . e . nter; Maschinenbauer Am 9. Januar ; J

s ö R. Nr; 35) . ; ma P. Friedlaender J . Eduard Robert Wint d l ; ; Am 14. Januar. * ü, Braintree, vom * , lg iar Tera / Mtuhr ö ö . ö 3. Kaufmann Y eg ere, ö * Ihr g. Fol. 136 des hiesigen Handelsregisters ist ö Winter e. . ge ne eiff en fc Tn J 3 ̃äᷣ , ant Sohn in Bockau; In 5. E. aintree, 28 ; 4 221 J i worden. . = = P eis i isheri R ĩ uliu ei ö Brafschaft Cffer, England = Vertreter: Fivil, Nr. 4553. Gewürz. und Kaffee⸗Mühle mit zuf, die Dauer van drei Jahren für den ganjen , k 1879 . beute eng hegen: grenrd Bine re . . A ol bg, e erein zbierhrauerei zu Leipzig: Stollberg. Her steant) Ingenieure A. Petzold C O. Sanden, in Firma: horizontaler Spindel, Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun . ie Firma; J. H. Bußmann. nige Firmirung Ed. Winter men; künf⸗ August Friedrich Wünschmann und Heinrich Am 14. Dejember Petzold Co, in Berlin, Elisabeth⸗Ufer 55, F. Hasdenteufel in Iserlohn, auf einen Kohlen säure⸗A pparat, w g. . Ort der Nieder lassung: „Diffen . Böhlen (Gerichtsamt ) Christoph Wesche aus dem Vorstande ausgeschieden; Pol. 133. BVorfchuß verein zu Zwõnl ĩ vom 15. Mai 1578 ab. Kl. 45. vom 4. August 15875 ab. RI. 56. ist aufgeboben. Sarziäz. In unser Feselschaftsregister ist R Firmeninhaber: Johann Heinrich . n ar Braumeister Carl Christian Brünings in' den elben etragene Genossenschaft; Rektor d,, . . Absperrhahn mit selbstthätigem 14 tanz, n fel , für Pianinos, = 227 die Handel egesellschaft unter der —ͤ 6 k Fol. 19. Carl August Holdögel in Nieder— ner (n, Robert Seitz Verlag; auf Carl gik 8 24 ö , ,, 2 ; . . rikant i . ĩ . . , . ; . äslich; ssti ̃ ĩ z z ; ; ar ĩ inas⸗ 33 W. Herboldt in Kalk, vom 4. August 1878 ab. 9 51 6 vandels⸗Negister. . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung ll. ö. .. verw. Holdögel, geb. Gustax Bruno Wagner übergegangen; künftige . ae ati ö J vom 5. Juli 1575 ab. Kl. 85. Nr. 4555. Neuerungen an Strickmaschinen, aus dem Königreich mit dem Sitz: * er fip . . . Kramer. i n ; ö n , Berirtt gert) e , G. B. Wagner (vormals Robert Pol. 198. E. Klein; erloschen. Nr. 4524. Steigeapparat, ö . Narn in Brogklyn. Vertreter: d . k Rechts verhaͤstnissen: k . , . zirtsgericht. . . en, ing & Michael; aufgelöft; David . 134. Nobert Müller; Jahaber Adrian . 6. van m gn gde ij h en el bei Cöln, ö. . e Gon ln Rade hutg. . . . 8 ö. 8 . sind: des Königlichen rn n. zu Iserlohn ö , & rn, Julius Michael Liquidator aufgelöst; Davi 2. e, . . 232 ; ö 42 25. ,. J ie Schneidermeister: * j h ; . usgeschieden; Firma tet künfti ; .

46 ö Instrument zur Herstellung von . . , . ö ( , h 8 inn l helm Helmert, ö ,, . . 3 an. Am 8 ö ö Fol. g57 n,, . Walther Otto Pol. 46. M J ö

S , F. Dever in Paris. : Wi ) r . a iedri ; 1 6 ; n⸗ m 8. ; , , n, 3 . . wa,, , in Hain erloschen. , , ag Iz K a. . , , Sn , K . pn , g gen Fellerg Sohn; Michel Kijce denn Mitinhaber; Präturn deffkben er, renn. G J tmn, . Schulberg 11, . vom 6. Augu ab. Kl. 84. . register 4) Daniel Heske, g ; ö . ein⸗· Prister ausgeschieden. vol 96 ; m 9. Janugr.

vom 27. Juli 1878 ab. Kl. 53. Nr. 4557. Verfahren zur Erzeugung einer 36 , warn, , . zu Berlin. 5 Hubert Bartsch, getragen. J Am 9. Januar. , e m , nn, 8e Ser- pt f t Gustav Grimm: Albert Emil Grimm

fc reit ; e sessrslabrentil mit sellfthati kasfdichten, schreib. und schleiffesten ücherzng r, , ,,,, er er e , weekler Iaer kahn. Handel ere ister Bal. z. Ernft Bock; Inhaber Grnst Lous O. 6, ani. . e drm heft. sHerlghtzant )

ich füllendem ndkessel, ; g x . 9Ig*: alomon Felix Hoffmann, 9 j ö ö . Fol. 3352. D 5 ⸗— ö

J. Leman in Berlin, Vt. Borchardt & A. Rosenbach in Berlin, 4 36 . ern hh fer r, woselbst unter 8) August Pitzner, 3 K. 9 , Lol. 684. Carl Rönisch; Albert Rönisch und Ante e n , fend r Pol. 109 n Banu. d ;

vom JI. Juli 1878 ab. Kl. 85. vom 9. . 1878 ab. Kl. 72. Nr. 8 3 iesige Handelsgesellschaft in Firma: 9) Johann Joseph Bürger, zu Altena hat für ihre zu Alteng beffh e, geb. Stern, Hermann Rönisch, Prokuristen. mirung Ebuard vVinteiber tünftige Fir⸗ 1 3 Wussing & Heine; Karl Friedrich

por . l ball Preßrorrichtung an ö , e ge. den ö fich f nn rn ne & Co. ö ,, . ö ö. AQr. 592 des Firmenregisters ö Fol. ö. C. Junghähnel lautet künftig Herm. BoI. 3516. Ai6. Heinr. Füller; Albert Rai⸗ ga e de g r . fen mn gm

apierschneidemascinen, ; ö rüdelbach in Berlin, ö ; ; ö ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Hei ĩ ; . mund Wold irmirung wd ; , , de gen dn, ,, , een, ,, „cken e. sött; Can Sani, n, , er, zubete. K he hel, g zrhte enn, ee 2, . Kl. 85. ö J ellschaftern zu. J h ; n. J ich 6, , . 2; auf⸗

12 . ö . . Kl. 56. ; ,. . Verbesserungen an Ziegel und Kalk⸗ Sandels gesellsch after eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1879 be= 5 kJ J ö. w n, . . Winkler und Johann r. 4528. Veränderungen an Papierschneide⸗ brennöfen. (Zusatz zu P. R. Nr. zi *9h, d . ; gonnen. , ö Fol. 303. ; 5 rt j ö ;

5 . . 89 6 . z ? J i n n neren nnn. i ,,,, . wer lh. Handels register . Eugen Eckert . Heinrich Emil Alttan. k ö. Bezirksgericht.)

zu P. R. Nr. 4527), vom 17. Augus ab. Kl. 80. ; 3 . örlitz, den 10. Januar . . des Kÿ j m 10. Januar. Fol. 596. z ĩ ; ;

L. Carrer, Techniker in Düsseldorf, Königs. Nr. 4566. Neuerungen am Schützenwechsel vermerkt steht 9 n * Würzburg Königliches Kreisgericht. e er n gen nn, , , 4 ö Tol. 3330. Richard Fifcher; Inhaber Emil Schröder . Vogel; Bernhard Martin w . & Schulz; Max Otto . p wan der Schlagvorrhkhiung mechanisher zb. rn, , den gen f n, t j. Libthen ung. ,,, kei. zit. Schwneor C. Fratzte. Otto 6rd. Siehe, He were, hen, dhe vom 30. Januar 1878 ab. Kl. 55. stuhle, ' e elggesellschaft ist durch gegenseitige ! . unter der Nr. 3135 des Genf fi . estehende, Pol. e Strauß & Schäfer; Wilhelm mann Georg Scydel's Prokura geloͤscht schaftlich ö t he. un n ö e nüt nem, . J. . Sächfische Maschinenfabrik in Chemnitz Hern gr elt i 2, In 6 ,, t rn SFSFirma Juljus Brockhaus & K Fier e Safer ausgeschieden; Firma lautet künftig Fei. 4518. Wilhelm Jost; Inhaber Wilhelm n gn ö . W. König, Uhrmacher in Braunschweig, vom 18. Au⸗ ! ; ; ö 8 ie von dem Kaufmann Jonas Julius andelsni '. ns, ( osl. ; ,,, Kl. I. . . 6. . tee ehe . J von ö J 1 . * 6 . unserem Firmen ⸗- , *r daf e 16 e , ö. i. 4520. J. Landauer; Inhaber Julius Tol, 310 gere 4. Tieren, Carl Gustav Nr. Verhesserungen an einer Schulbank Holzimitationen auf entsprechend grundirte Fläche sind zu Liquidat r ö ,, ,,, Nuar 1359 unter Nr. 268 des Prot ĩ . ö , , . Korfeit aus geschicden; . f. f mit senkrecht und wagerecht verstellbarem Tisch und 2. Zweig und A. Tischler in Wi ö. ind zu Liquidatoren ernannt. Julius Arnade ö. vermerkt ist . Am 11. Januar. Fol. 4321 Emil Eckert; Inhaber Heinrich Emil Alb k kee ieren re, defselben erloschen; Sitz. (Zufatz zu P. R. Rr. 2Igh), , nn, , r . seiner Ehefrau Johanna, geborenen Schück, ertheilte . kol. S8. „Johann Carl Seebe; Johann Carl Eugen Cckert , ,, t Paul Trummer Protutist. Schiebold, Lehrer, und G. Heilmann, vom 5e Dr mir 18e ö 8 *. Die 6 en n, . unter der Firma: Prokura heut eingetragen worden. d ö ger lghrm. Handelsregister ö Alwin Gerstenbergerg Prokura erloschen; ; 1 Am 14. Januar. Lũn ehr Sctanutma . Iich mei , n, fein r. ö. 35 4562. Neuerungen an liegenden Stauch am 15. Oktober 1656 een l ing gnhellgeselschatt 9 der n ben n ia ö 1 Te m fn r,, erichts zu . an,, , . Cement . 5 Nobert Fischer; Inhaber August - In das Findekh rn fn nn r, richt Lüne⸗ w,, . ö 232**. maschinen, setzi z r; ; ; ö . ler Nr. llschaftsregisters ist bei =. Ra , J cer. urg ist heute auf Fol. 343 die Firma: ö Rr. 4551. Ventilationzofen, . ö Cietzige Geschäftslokale: Oranienftraße 140 und J. Abtheilung. . der ele 9 ist bei Stein⸗ und Vaumaterial · Fabrik. A. Lennig & Fol. 4323. d ie Firma: ,, , Ingenieur in Berlin, Gnei⸗ vom dann, *. . . ö ö * ruar an auch König G QM αε. Befannt mach ö. . 6. . 4 5 3 San ret 83 . Giger i eig . . n a. . und , gif f gar seit dem austr. 8 Nr. 4565. . m. Bekanntmachung. mmwmerft worden; = ö er⸗ Len ; stav Ado ähne übergegangen, Gottfried Carl ? ö k Di r rer nue , or n er fn , n rene k heute auf rl. Deer Ce enschaft ist aufhelzft r ,, 2 . ln Bluantutzal; Zuhater A4 Sime getan: Lneburz . 9 J z rung, j 2 . 3 H 2 ö 3 . ar. ugu 1 ) J ö 1 ö ö 5 . S. drci nm finden, Ber. n n, mit Kalkmilch (Zusatz zu P. R. 2 83 ,, Georg arben, meme ,. Haudelsrenmster Fol. 2798. Bergmann, , & Co.; ein 3 rem . Prokurist Gott 4 ö Hermann August . . . in , . Dr. a . Rißmüller und Dr. phil. H Dies ist 96 6 Hesellschaftereniste unter 2. 2 . 696, 63 Königlichen Kreisger chiz zu ler ohn, 5 . i g, 6 iel ; End. laß ol. 32s. 9 S. J. Mentzner, Zweignieder˖ ling 9. 5 ip Gonrad Heinrich vat · 2 ab. 82. Wi j 5 ti J . J . n, ; n j ] ; ö Bergmann, Liquidator. assung des icke äfts: F j ö k 6 Kohlenzink⸗ Batterie mit Anwendung vom fliehen n , e, Kl. 16. JJ J en e n Salinenbesitzer Georg Garben . 6 . 6 haßt Elbenstook. ,,, En ben c . . 1 den 15. Januar 1879 . Nr. z ĩ ine . n. Luisen hall, er Ka Januar. 2 öniglic nicgericht. NUbrhei A. Siigudet in Parig. Vertreter: Len; & fe e e e e ‚wabsf und Maschine zur Her Die N, , ,. . hierselbst unter der Firma: Prekurist: August Grote in Göttingen. . I3. en mn ng, k ju Iserlohn am l 163, Zitheim Uhlmann; Inhaber Friedrich Fol. 2189. aan n n,. Carl Dietrich . . nnn IIl. Schmidt in Berlin, Genthinerstraße 8, G. Rettig in Chicago (V. St. v. A). ; 1 5 . a,,, a. ee. pig seist ö

,, e e g,. n h. . i , , Go. in Frankfurt a. M., am 18. Januar 1879 . Par eltgestlschaft , . . w ,, de, ,,,. . e,, n pe ss. G YT. * 6 / ) ö 8 321 2 4 . n u is⸗ 1 1 1 . Urist. * E . git nkbee nen gu rien berg, lin sw., . 16. . . a , . 966 . al: Schützenstraße 63 Halheratactt. Bekanntmachung. Firma r (Tri, 64 . 2 . F 9. 28. Schieblers Wittwe & Sohn; Oscar * Fos. 3159. M. Biel; auf Johann Paul Muster⸗Negister.

3 K ö 81. 42 6. 9 mn zur Erzeugung kalter Luft, Rr. Haͤpecker , . 5 e enn * Siedmiorogowo . und al bern Eg hege hrt bag . , ,, l nn. Prokura desselben erloschen. (Die au slLändischen Muster werden unter

. 42. T. j . . ö 35 9 m⸗ a jn KR; K . 1 Ga ol. ; 5 ipzi z ĩ ö k Ren 56 ü bete . . 69 gc r zr . z De r n , n. n g g ge n bt, ein etragene Genossen · fe. 2. H . . . de,. . mee lb en; Ernst Rudolyh e ,,. verw. . . w Ahold a. j ö. Nr. 7 d. Bl e. (Srlaßz, zu Y. M. Nr. . vom 14. Sept 1878 ab. Ki. ! z ; ( endes eingetragen: getragen worden ; 6 ol. 4376. . . ; ; Her . Nr. 7 d. Bl. 3 , (Rheinprovinz), Ir . i e,. ö. ö und An⸗ ha re, , n , , k r , , , 6 6 ö * . . ö 18. Januar 1879 2 W l e d, . .. enn ,, . i, ne en. , , , . o Zuni ab. 42. wend besond irks = ist 6 ) ande geschieden und an dessen Stelle der önigli j ü Januar. ol. 4327. ilhel 313 ĩ ; f 9 *. . Geschweißter Gasretortenkopf mit ;. . ,, ,,. , sd n tin gin e, Heel üsscbaffarenister unter Nr. k 2 Maeß zu Halberstadt in den⸗ en l e, , eniar. Mien gl f. F. F. Gersten; Ernst Ewald Gersten in,. . , 2 fig 83 bf tr n, ö eilverschluß ; vom 21. Sept 1 ii . einge reten, f 244 olpzig. (Gerichtsamt Il. , . W. Richter, Ingenieur in Berlin, Kesselstr. 5, Rr. ,, ge nehmen für In unser Gesellschaftsreai dale nn m n, nnn, mn, , pm er. en ehrte mn enn er ge; ö 6. . e. ö ld J vom 10. Juli 1878 ab. Kl. 26. Bekleidungs stůcke, Ir ze r e. . a . woselbst unter Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hameneteim. Im hiesigen Handels register ist . 9 Gotthardt Kruͤche nicht mehr Inhaber, Fol. 1409. Srandt & Jesan in Eutritzsch; ; w . iesige Handelsgesellschaft in Firma: auf Fos. 45 zur Firma: egister ist sondern Dr. Heinrich Ferdinand Dreykern; künftige Julius Moriß Brandt ansgeschieden; künelige wetmäa 14. s st ister ist ei . a: Firmirung: gbwe un apotheke Ir. J. Trent. dir aitung Rinder 9g künftige etmac lcd. In unser Musterregister ist einge⸗ . . au. tragen: Gebr. Klingenberg (Mener'sche Hoöf⸗