1879 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

, irt 2. Deiember Mit. Konkurs. Kemmissar anberaumt, wovon die In «= seiner Forderung (inen zur Przeßführriag bei uns Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 5 2 * demie r e Pe e, teressenten bierdur.. benachrichtigt werden. berechtigten Broollmächtigten beftellen und zu den eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beisu⸗ Bör en⸗Beilage

mnsbelterd el, Nut, n, , mn, hafte, org n. k . * l i Bekanntschaft ne. Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte⸗ 2 212 2 . auf Cigarrenkisten, alt Decktelbilder, Aufleger und Kör igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. enseaigen, welchen es hier an Be annt ca ? . . ö kent m mtr. 4 6 ĩ Srã ten, des Konkurses. sfeblt, werden die Rechtsanwälte Justiz Rath bertrke seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anm 5⸗ 7 n gen, an ee, , n . 9j und e e lt Fuisting zu Jauer zu . , w 2 Ul lll en ll 3 n ll er Un n l rell l en lil 6. 1 ll ll. ä i ; tmold, z achwaltern vorgeschlagen. aften ĩ a ; = 8 , . Die? een, leo! Konkurs⸗Eröffnung. ö . J M IX. Berlin, Dienstag den 21. Januar 1879. ; zniali igaeri j S zeigen. —— gericht. Rosen. Königliches Kreisgericht zu Cottbus. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in en n a, m n Bekanntschaft s 2. x * Erste Abtheilung. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Denjenigen, welchen es bier an Beklanntscha Goth. gr. Präm. Pfandb. 5 II. u. 1s7. 108. 50h Eisenbahn- Sta ö m, , 2 x . Cottbus, den 18. 86 1879, Bormitta s 11 Uhr. verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Löb⸗ Rerliner Börse v. 21. Januar 1829. 6. * II. . 1. 7. 1565 35 * rr . hen Ern, , ,. 11 179 400 B

em i d Kropff und Rechtsanwalt Kosegarten hier In dem nachfolgenden Conrszettel sind e in einen amädliche 4 74 30m. 18771873 o nkurse Ueber das Vermögen der Billardfa rikantin etwas zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von nitz un ; Lamb. Sinh. Loose p. S.. 3 74. 59 b⸗ , . 1 Tit. B. . II L. n. iM 3 Gb K 46 unverehelichten Emilie Krug zu Peitz ist der dem Besitz der Gegenstände zu Sachwaltern vorgeschlagen. D, , , , de,, d, d, wren er ir . . r i. pr. St. 173. 109ba Tach. Maetrich. 4 11. lis cob ao. it. E. . 1.

kaufmänni che Konkurs im abgekürzten Ver⸗ bis zum 6. Februar 1879 einschließ lich amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. Dis in Liquid Neininger Loose pr. Stück 19, 30b2 Altona- Kieler .. ;. II. 123 4062 do. Lit. F. .. 45 1. z 7 9 Gba B

——

3 * . * z . . *

21 1

.

592

Der von uns durch Besckluß vom 27. Januar 1877 ahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige [614] BDekauntmachung. bellndl. Gesellschaften finden sick am Sehiusse des Cours zetiels 4p. Eräm. Efdbr.4 1/2. 105,002 Bergisch- Märk. 33 4 1.I. 73 75b2 a 3 k ane aj den 1 z zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen In dem über das Vermögen des Kaufmanns . Wechsel. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St, 3 183. 14360 36b- Berlin - Anhalt. 411 r , , n, , , .

4168. 3332 mer. ric. TDi e s LTi Vid, s

l

über das Vermögen des Porzellan und Glas , 4 waarznhändlers Heinrich, Friedrich Rudalph 18. Juli 1878 Rechte zur Konkursmasse abzuliefern. K. W. Döring in Dommitzsch eröff neten Kouturse Amsterdam. 100 HI is Toenig, in Jirma Nudel Koenig; Froff nete Kon. festgesetzt worden. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich ist der einstwellige Verwalter der Masse, der Kauf⸗ zo. 165 FI. kurs ist durch Einwilligung sammtlicher Gläubiger Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben mann . Roeber hier, am Markte, zum defini⸗ Brůss. 1. Antw. 166 Fr. beendet. J Kaufmann Adolph Luckner zu Peitz bestellt. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken tiven Verwalter ernannt worden. 234 do. i6h Fr. Berlin, den 16. Januar 153 0. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ nur Anzeige zu machen. Torgau, den 17. Januar 1879. 11 . y , . 42 gefordert, in dem auf K Königlicheg Kreisgericht. n ö Erste Abibellung far Chwil sachen. den 50. Januar 1879, Mittags 18 uhr, ogg Bekanntmachung. Grste Abtheilung. 1 ͤ 591] in . w Ir. . In dem ne,. . 29 ein n, 6. oa 564 , ö 'r. ges terre, vor dem Kommissar, dem Kreisrichter Olshausen, Handelsgesellschaft Rudolph Koch hier und da m Namen des 1 . ö . i, , . 6 5. se . anberaumten Termin die Erklärungen über ihre ,, , gtauffent ire r Koch und Veschluß ; 2 n sbehnfeen , n dent ner mmer Porsdlage zur Hestehung de defttätlvwen Vern al Hermann Schlesinger ist an Stelle des verstor⸗ in Sachen Petrus Mann eröffnete Konkurs ist durch Akkord ters abzugeben. benen Verwalters Schindelhauer der Bücherrevisor den Konkurs über das Vermögen des Handels do. beg nn den 16. Ja 1879 Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas Karl Korn hier als definitiver Verwalter der gärtners Johaun Konrad Jordan hier, Petersburg.. igbe . . r, , . . ,, , , . . smerserc-, ,, . r* 2 . ö. Besi Seldelh, . * ö. 23 eburg, e . g ö J. ö ö = . . o. 3 14. 654. ,. 6 . etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Kor dl, Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. von der Masse ausgeschlossen. w. 260 El. 18544 14. —— 2 . 5 lõgz , . n allen,, Hanau, den 15. . e. 4.1 Geld Sorten und Banknoten. Oesterr. Kredit 10) 1855 pr. Stück 295, 0 ba gr m , n, K JJ H d 1875 über das Veimögen des Kaufmanns und dem Göricht oder wem Verwalter der Möasf. An. In dem stonkurse über das Vermögen der ö K . k * ieh do. Lit. B. gar. ö, * n zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer , n k e, en. eie, em mm n ; pa, , 3 * ö k n . . de , . eröffnete etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ * ' ; än . Imperials pr. Stiick Ungarisehe doldrente. . 6 II. u. II7. 72, 50ba g. Losen gar. Berlin, den 16. Januar 1878. dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch K ö .

3 , f ; liefern. ine zwei if . . . Ken en hes Cre dner gn. fandinhaber und andere mit denselben gleich, ein zweite Fri ex deutschen Eisenbahnem Englische Hänko? pr. Em, teri. P ]I35b e me, ,. 3 3

, . ; = . un. pr. Sterl.. gar. St. Eisenb. Anl. 5 II. u. 1/7. 73,20 B 1 56

Grfte Abtheiling für Civil fachen. ber e, Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben ö e,, No. 127 ö. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . B.ßbr do. Loose J. . den lol. Id B , , r,

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandffücken ie Glan sche A üch ch nicht . Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 173, 50b2 Ung. Schatz-Scheine S 6 I6.u. 1/17. ; 6. ĩ nur Anzeige zu machen, , n . do. Silbergulden pr. 100 FI. . . 173,256 do. do. kleine... . 5 6 IE. u. 115. Lud wigzahf. Bexb. Der von ung durch Beschluß vom 2. Juli, 187, ö ü Bekanntmachung, J. ao. Viertelgulden pr. I60 Ri.. . g, w -,, ,, dr ö io, e, de.

ö . 5 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ; Ing: der nichl, mil z 8 dirett —— . 5 V n des Leinen⸗ und Wäsche⸗ 3 : 2 ; sie mögen bereits rechtshängig ein oder nicht, mi Zum 1. März d. J. werden die folgenden direkten . . ) ; 5 8.19 Meckl. Frdr Franz w . / ö r, n e een, berker, t gar, = kurs ift durch Akkord beendet. hier hrch. angefordert ihre an sträctke dig selben nagt age bell unk a sfllsh ren , grebe sclk' nn, fuxemburgischen Stationen außer Kraft sesczt. . Fonds. und Staats- Papiere. talienische Rente. 1M. n. M. 19h: Weim. ere sgaá Berlin, den 16. Januar 1559 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür nelben' Die direkten Tarife mit Antwerpen, Gent, Deutsch Reichs Anleihe 4 4. n. I 1. h, 20bn Jo. Tahaks. Opiig. IMI. 1. 1. 63 206 er. Königlichts Stadtgericht. verlangten 2 h 1879 einschließli Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Ostende ꝛc. via Luxemburg vom 15. April 1874, Consglidirte Anleihe .. 4 14. n. 19. 104. 8oba . grosse .. II. u. IsJ. n,, per p: s dr r? Erste Abtheilung für Givilfachen. 6 , ,. en schlifflicht, Janngt ig biz zum Me sauf 'der zweißenl grit foltfn dere An tenen gegen z' em . . do. do. . . i i. n. IM. Ss 5b , , , . bei unt , . oder zu Protokoll anzumelden un angemeldeten Forderungen ist auf vom 1. Juni 1874 nebst sämmtlichen Nachtrã en, . Staats Anleihe 2 4 i, in. Il, g. 94. 80 8 do. . kleine . 8 11. 2. 1sJ. lot 26ba G Hal 2 ) 1589 W demmächst zur Pröfftzng det, ssmmtlichen, innerhalb menge herne 1872, Bormittags 11 Uhr, bezw. Ausnahmesätzen; die direkten Tarife mit Ant. do. 50 .. 4 14. n. i I6. 96, 756 Kuss. Nicolai-9blig S 4 1.5. 1si1 ee. mib Br Br. Konkurs⸗Erösfnung. dere gedach ten Frift angemeldeten Forderungen vor dem Kommissar, Stadt? und Freisgerichts⸗ werpen ꝛc. vis Rheinroute vom 15. Mai 1874 bezwr.— do. 1855. . 4 14. n. 1, 16 5, Hõbar Italien,. Lab. Reg. Akt. . n,. Ueber des Vermögen der Kaufmanns David auf den 10, ö , , ,, 2 Rath Gens, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. , anbe. für. Basel)h vom J. August 1574, fowie mit Amster . Ita nts Sechulldscheine; 3 11. u. 1.31.3006 1 359 Einzakl. pr. st. 6 I/. u. 1/7. 506, 000 2. i 5 2 Neustadt, Leipzigersttaße Nr. z hierselbst, ist am in unserem ö Ualnifffrwinssnmmerr Nr. 7, raumt, und, werden zum Erscheinen in diesem Ternune Kirn, Fehlt'rtenn , dögust e fn. bezw. (für Far. n. Neun, Schuld. m,, i gd. Hob u ger aan , fi. /I. n. IJ. . K 2. Januar 1879, Nachmittage 1 Uhr, der kauf⸗ vor dem ö a n,, t die sämmtlichen Gläubiger aufgefgrdert, welche ihr. Basel) vom J. August 181 nebst, saͤmmtlichen 2der Deichh Obhlif, . 4 / i. u. i. ö . . 7. n. 7 . . männische Konturs im abgekürzten Verfahren Wer eine Anmeldung schriftlich zinreicht, ha Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Nachträgen bezw. Autnahmesätzen; die Frachtsütz. Berliner Stadt, Oblig. . 4 , u- i, , 192 25ba . de 156 5 16. . Is11. 82 2583. , eröffnet. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei—⸗ haben. für die luremburgischen Stalisnen in? dem Tarif ao. KJ 1 ol, 569 B do.. leine s S7, 5 b . 266 Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann zufügen. läubi icht i Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Franco-Besge-Est? vom 16. Februar 1870; die Jäölner Stadt. Anleihe, . 4 1,d. n. II9. 9l.39 d . 2 ö 211, n,. Ggedel, Alexandrinen⸗Straße Nr. 89 wohnhaft, Jeder. Gläubiger. me cher nicht in un sezem hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Spezialtarife für Couriereilgut mit Antwerpen, Alberfelder Stadt- Oblig. 45 11. n. 17. 100256 fun Anl. 70.5 8. 3 n f Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ 9 ; - berger Stadt- Anl. 47 14. u. I 10. 100, 40bæ consol. de 1871. 3. S3 40ba einische .. bestellt. zirke 6. 8 beizufügen. Brüssel ꝛc. via Luxemburg vom 1. November 18574, Königsberger Stadt Anl. 4 1,4. n. 1.19. 106) k i he Fils in Inrerp Die Gläubiger des Gemeinschulbwners werder meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts fowie zwischen Bafel und Antwerpen via Rheinroute Oetpreuss. Pror. Oblig. 4 1,1. u. 1.7 1901 30 do. Heins, .. 3 2 ,, . aufgefordert, in dem auf wohnhaften der zur Praxis bei uns berechtigten bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- hom 15 Nopember 1874. ; Zhsinprorinz-9blig. .. 4 II. n. I/. lor. oh ; do. 1872. S3 I0ba . 3 den 3. Februar 1879, Bormittags 11 Uhr. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Die Spezialtarife für metallurgische Erzeugnisse, Westpreuss, Ero Anl. ) 167. 101,206 do. ö . ö, 3 . . . in unserem Geschäͤftslokal, im Stadtgerichtsgebaude, Akten anzeigen. lche ; Betannts wohnhaften oder zur Praxis berechtigten auswär⸗ Soda ꝛc. jwischen Bafel und belgische Stationen Sehuldv. d. Berl. Raufin. ,, ö . 9 . . 1 e,. . 6 96 Portal 1II. Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kom⸗ Denjenigen, we 2 es 6 an 2 tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Ja Luxemburg vom 160. September 1877, sowie Berliner 17. . . 6. , , ö 5. * . St. Er. missar, Herrn Stadtgerichts⸗Fath Bennecke, ane. Köblt, werden die Rechtsanwalte Frammer, Kupfer, anzeigen. zwischen Basel und Antwerpen vem 10. September k 17. 106 25ba Anleihe 18765. ... 44 174. u. I19. Saal halm St. Er. raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst zu Sach Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1877 Landschattl. Central. . 17. 94. 80br ; IL. n. II. Saal Nnstrutbhn. zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor- waltern vorgeschlagen. fehlt, werden die Rechtsanwälte Costenoble, v. Fran ⸗= Die Frachtsätze für Forbach und Stierin en in Cur- 1. Nenmärk.. 167. . ö. ö. . . n. . 3844 1 Ruman. It. Fr. 7 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Set aa n kenberg, Graeßner, ier g , Leo, Lochte, Leonhard, den Tarifen für den niederländisch - faarbrückr do. nene. 1/7. . r 4 = 9. 6 ö 3 ö ö 6. 1. T Tnrecttsban 7 abzugeben. lõos d z inn a. ö 6. 1876 Meißner und Justiz⸗Räthe Block, Hübenthal, Güterverkehr vin, Gleve-BVin zerbrück vom J. Se do. II. . 85 . 9 1555 ö . 43 3h b⸗ Aust. Rotterdam 5 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ar Der von uns durch Beschluß vam 6. Januar Schultz und Steinbach zu Sachwaltern vorge⸗ zember 15866, sowie für den Verkehr mit der nieder⸗ ö do. nene. 7. 102.4 . . 13. , Aussig- Deplit⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz oder über das Vermögen des , , Julius schlagen. ländischen Dampfschifffahrts-⸗Besellschaft via Binger⸗ XN. Braudenb. Credit . S. Anleihe Stiegl. 14. u. I/ I0. 98, Iba Baltische (gar.) Höemahrfam haben, oder welche ihm cwaß ver. Martini zu n, n,. r. Konkurs ist Magdeburg, den 15. Januar 1879. b. ück vom 1. März 18635. ; . do. neue. I B ; ö ö ö. . . I. Boh. West (8 gar.) schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu durch Schlußvertheilung ö Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Frachtsätze für Weißenburg in den Tarifen Ostprenssische ... 1497 . * . eine 1, 6 go obe S So] Brest Craje vo.. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be. Guben, den 14. Januar 18,9. . für den rheinisch⸗belgischen Verband vom J. August do. ö. 17. dt hb Poln. Sc ataob ig. IE.. l , S, bre (Brest. Eier,, ids der Segen sãnde spatestens Königliche. Kreisgericht. ö 73, sowie für den niederländisch mittelrheinischen do. 11 i r 6ha e Fr meine s wn g ne , be m nn W. . fit ger Tes 1. Abtheil . i , GL 35d Poin. Par. Isñ 5 II. u. 1 s ohe B bis zum 28. Februar 1879 einschlie ßlich n nn lõo9] Konkurs⸗Erüffnun Verkehr vie Cleve⸗Bingerbrück vom 5. Februgr 156 Pommersche 1/7 84 33 = ohr Ktahr, Ill.. - S 5 1,1. u,. 1st ba)! Elis. Mestp. (gar) 5 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige k ,, g. d via Venlo Bingerbrück vom 1. Novem lo. 17. 353206 ä. sqniatinsbr. J. 4 II6. u. /ig. Ss 36h Franz Jos ö = j 601 Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. . 3 g M7 1602, 775 6 Tür ische Arieire iss .* t 11,5060 K do. AMG br. lg. tr. 6 Ihet. ba G Gal. CCarlliB3.)gar. S/ 167.2 . , ; Gotthardb. 6M τυ . (6

zu machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer etwanigen . ; heil ber 1869. do. ,. y , . In der Kaufmann Benno Loche schen Konkurs⸗ Erste Abthei ung. . . lgien werden zum 1. Mär do. Laudsch. Ord. 4 3 , . sache wird der einstweilige Verwalter, Kaufmann Den 18. Januar 1879, Vormittags 95 Uhr. d 3. , uit a 1 theils . Hosensche, nsue .. 17.353 108 &N A est. Bodenkredit5 I. n. i iI. ß G b-⸗ Kasch. Oderb. .. 4 17.947 56 New- Vers ey 7 16. n. 111. 108 75060 Lüttich- Limburg 0 17. 86 806 est. Franz. St.. 6

di d and it denselben gleichberech- ; ie. 6 . Eduard Grimm hier, zum definitiven Verwalter der Ueber den Nachlaß des am 18. Dezember 1878 ö. afigte Frachtsätzen zur Einführung kommen, Sachsis che 1 ; Schlesische altland. 3 d ö, Oest. Nordwesth. 4.165 , ao, it. B. 0

äubi d i Id . . te egg gf r rr nn d ye, i, Hife beiten. perftz öhm, agu Lenis Cohn, Inhaber? n,. unser Tarifbureau in Straßburg sowie Anzeige zu machen. Danzig, den 17. Januar 1879. d'6 Bankhauses R. M. Cohn hierselbst, ist der unsere? Güte- Infbettloncn schon sczt Kugstünst er— lo. Alle Diesenigen, welche an die Masse Ansprüche Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. kanfmäunsche Konkurs eröffnet und der Tag der theilen. do. Lit. . . n . . keichenh. Fard. . 4 ; 142 1 J. 2 Hypotheken- Gertinkate. .. z / , ,, Russ. Staatsb. gar. 6, 6

. Zahlungseinstellung auf . z , oeh nnn nne. t e G. Sezembee 18 , . bereits rechtghänglg fein oder nichl, mit dem daflir . Der Kaufmann Isidor Fromm zu Gnesen ist in festgesetzt worden. weitere Velnntu achu ng ergehen Ao. Lit. 6.1.4 verlangten Vorrecht spätestens der Kaufmann Moritz Tischlerschen Konkurs ⸗- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Sir asburg ben 177 Jan nat 18793 ; do. do. II. 4 . . bis zum 28. Februar 1879 einschlieslich sache zum einstweiligen Verwalter ernannt. Rechtsanwalt Justiz Rath Berndt bestellt, und dem⸗ gta: richs 8 Die ral Girerti an ; do. do. H. 4 L7. 102, 40b2 Anhalt - Dess. Pfandbr. 5 II. 1. 17. 102, 75b 6 ö g bei ung schriftflch . zu Protokoll anzumelben un? Gnesen, den 17. Januar 1879. selben der Rechtsanwalt Traeger als zweiter einst⸗ der Eisenbatzuen in Elfas Lothringen. ; neue J. 4 17. - Braunschw. - Han. Eypbr. 5 II. u. I/7. 100 256 ö nr demnãchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Königliches Kreisgericht. weiliger Verwalter Behufs Feststellung der Pafsiv= t ; do. I. 4 117. —— do. do. do. 4 II. n. 117. 94 000 gu dat fe ; er gedh gte geit zn mnchen foren , WMärtische Cisenb J zr e roba, . drr Pian re ii 3 II. 1. Ii. b, müde, Cantz. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen k Vie Louis, Gohnschen Nachlaßgläubiger werden Niederschlesisch Wärkische Eisenbahn. i 6. if Fr und- If 3 H. e. I, Ss gsm au- Prager 4 am 28. März 1579, Bormittags 16 hr, ü ö. e n, in ,, g ! Berlin, den 17. Januar 1879. * —ä 7 ,. J H, , h Vorarlberg. (gar.) 5111.7. T7.00baG do. III. Seris.. . 437 1.1. n. ; in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebude, [687] Konkurs⸗Eröffnung. ber e g brum feng, ormittags 10 Unr Zwischen den Stationen der Berliner Ringbahn 1 65 10. Hyp. B. Herm, s! eme, äs, dd, Harsh. Rien. . K ö , 4 l . . k ; ; . ͤ 5 K ; ; g r n XV. Serie .. . 45 1.I. u. 17. 101, 00ba 17. 101.90 B do. d0. do,. 4 I/. n. 119. MM. b G Eisenbahn- Priorltãts - Aktien und Obligationen. ö VI Serie ö .

Portal III., Terminszimmer Nr. 11, vor dem oben ** g ,. r ; , Charlottenburg, Friedrichsberg, Moabit, Rixdorf, genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Königliches Kreisgericht zu Jauer, korn dem Fommissar, Herrn K Schöneberg . und Wilmersdorf einerseits ' ; . —⸗ 117. 102,70 6 Eruppsche Oblig. rz. 1105 14. u. 110. 108, 1062 Aachen · Uastriehrer.. II II. u. S. [.- 11 lobe, weeklh. Hyp, n, W. Pfdbr. do- Il. Em. 5 1M. n. i. . —-— Imeck Buchen garant 7 TI. M. To? ds

Stunde in erscheinen, bihellung 1 . Sillrodt. im eschãste lokale Zimmer . anbe⸗ und den hiesigen Stationen der Berlin⸗Anhaltischen, vtach Abhaltung dieses Termins wird den 17. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr. raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Heri hel, Berlin Hamburger, Magdeburg. do. ͤ ö 1s7. 956, S)o bz j 6 LI. u. 17. 1M oba 40. III. Em. Ii. n. 157. ö Nainz·Ludwigshat. gar. 5 II. a. I03 40b2 1 Gs 20ba do. 0. Lra. 135 46S. n, erbe, fBergisch- Märk. E Ser aii; e iii 35 B 365 ds. Ib75 5 3. n. I iG? Z5b- 1 U

I i detn. ba .. do. II. Em. gar. 35 4 I.4à u. 1¶i 63 75 B

S80ha do. III. Em. gar. 3. 4 I4u. 1/16. 35 755

15. 00be do. N. Em. v. Zt. gar. 4 II. u. 117. IS. 200

184 30b⸗ do. V. Em 1. 1 4. 1.6 i05 556

L. 0Qba⸗ do. VI. Em. 35 gar. 4 Inu. i IG. 83 5b

DV. D0ba do. Vi. Em 15 14. n. 119. 160 2560 .

S3: 5h bed Braunschweigische . 4 1.1. u. 1/7. 96. 20ba EI. f.

192 69ba esl. Schw. Freib. Lt. P. 4. 1.1. n. I. 35. Z65 B

15, 3b it. E.. 4. 1.1. u. i. 35

13,73 bad k u. 17 38. 6

2 Dh it. . . . 1.1. u. M S 5

122 bs g. Tit. R. 4 Ian. ;

Is. 75 B JIit. J.. . 4 1M 11G s, oba

Is, I sb⸗ fit. E. 4. IJ. i. 17 s,. I5ba G

2 de. do. de 1856 . 5. Ia. u. j. i iii 3 jba

abt 21.4 be Coln-indener J. Em. 44. II. n. J Lol. Gba EI. t.

0b o. 5 jj. n. 1)

, . lo. Em. 4 11. n. I 7.

4. 166 bz do. Em. 4 IA. n. I / 0. 9:

Mi; 193 90h do. do. 41 14u. 116.

1 los, ob: do. 33 gar. T7. Em. I 1.4 nu. 116.

* baß a6. V. Em. 4 11. n. 177 s, Cb

i , . do. VI. Eꝑm. 4g I.. i i. iB gb

II 2 I19b⸗ do. wg VII. 1. 11. n. 1/19 35. 406 gr. f. IGI, 5h ba pᷣ

101, 90bz B

gb. 5h d

93, 20b2

d. hb⸗

IG 250

1065 60

S9, 5)0ba 6 7006

7. 101.700 kl. f. 7. 91006 EL..

,

Berlin- Dresden.

Berlin- Görlitz..

Berlin Hamburg. Brl. Potsd. Mag. 35 Berlin- t ett. abg. 71 iy Br. Schw-Freib. 2 Göln- Minden.. . HSi fa

16 üE335ba do. do. 1885 gek. 36 I. n. i 7. Febr. —— *) 490 a9. . do. i633 f 5 ii n. ifi... 80598 do. Bonlls m 53 12. 5.5.11. 103, 906 3. do. do. S 4 1. 3. 6 5. 13. * Nem-Torker Stadt- Anl. 6 11. u. i/7. 109, 756 80 0b do do.. 7 165. . 1/11. 114, 750. b

S0 h bꝛ 5 R 233 9 Halle- Sor. Guben ld zz ba ,, Hanno - Llteni.

13 1 . 36 . Märk. Hosener..

ar , , 61 do. Papier-Rente .. 45 12. u. 1/8. 53 3906 **

1; 135. 19a q. o. I 15. u. fi. 3. 6b d. 3 Vds eh. rk. gar.

2MnN(.

n . = . R . .

5

. 1.

E BSBBEBBEBEB 1

O O

-= d=

1

ö.

2 d G G Go G GS Ce G d oS b

wer- or- .

386 2ZB8 1 OM E 80 op (en

822 20 , C . 0

= 1

k

D CK 893 . rer.

.

O,. 6hb⸗ Halle G. v. St.gar.conv. 4] 14. i. . io. Lit. 8... 21 50b⸗ Hanno Altenbek. Ii. ] 179, 9)0ba do. II. Em. . lo. II. gar. Nad. Nbst. ' 1636 9 NMärkisch-Posener ...

34, 00 et. b2 B do. 3023 do. 20, 735 bz & 36, Met. ba 6G do. do. 45, 00626 Magded. Leipz. Pr. Lit. A. 4 26, 75b2z 6 do. do. Lit. B. 4 S8, 25 bz G Münst. Ensch. , v. St. gar. 45 11. I GHet. b: B Niederschl. Märk. J. Zer. 4 II. 104.50 et. bz B do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 I. 19, 7 Det. ba B S N. -M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 1. 20 90b6* do.

0, 90bz Nordhausen-Erfu 111, 75bę

6

t=

—— C C

or- .- X · bh

C . K C C ᷣ· D m . .

ö

R

t III EIEI

8 .

u. dM ist-

.

.

8222222

12 *

Sr G , =

Fr.

o m; d 8 , S. Se. . 8

**5*EESESaEEEEERFE * * * * 14 * * *

doo 2689.

* 2

Lit. 74 50 B ; Lit. C. 4 1, 114, 75 ; Lit. D. 4 1.1. u. 17. . h gar. Lit. E. 35 1/4. u. 1/10. 87, 9B EI. f. 28, 75 ba gar. 34 Lit. E.

SFS SES 1 2 83

J G

. u. I / 10. 100 752 Lit. I. u. I log, s5ba ; j

85 8

4. c 1. 19 0062 gar. Tit. 1. u. 17. II, 665b2z K. f. 3,00 B ö Em. v. 186 5 101, 70b2 l * ö .

= 0

JJ,

do. v. 1875 4 1 Sz 10b⸗

2. o. n 15711, I4.00ba B ; (Brieg · Neisse) 45 1 / II 3, 25 ha Gosel-Oderb. j 4 II. n. „141 90 do 5 11. n. 0k Hiederscil. usb. 3 I. u. 17. Gg, 75 ba GStar ard- Posen) 14. u. I 0. 1 6b . II. Em. I 1.4. u. I. Io 50 G d MMba III. Em. 4. IMÆ.u. 116. i S 6 18 008 Ostpreuss. Südb. æony. . S8, 9 8 bis 1.7. 78: 5 . 4 1/1. u. 17. 99 50oba Ho- 80 6 do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. os 506 qo. do. Tit. G. 5 11. u. MM. -—— äzöben R Rechte Oderufer ... 1 17. nu. Lib ob KF. aba d. T. Rheinische 4 11. 1. 17. 932560 . 14 30h ; do. II. Em. v. St. gar. 33 II. u. I/7. 86.75 B. , , do. III. Em. v. 58 u. 60 47 1.1. u. 17. 191, 25 B

sss. 40. do. V6 n. St 4 1a. u. /i isi. p . 111.5, 31.900 ba B do. do. v. 1865. . 5 I4.u. 11G. 161,25 B 1 11.7. 36.106, do. do. 1869, 71. 75 5 I1M46.n. 1/16 1063, I5ba G 5 IL n 7. 6ö7obad, , do. do. v. IS. 44 Ian. Li is ss B- E m1, S3 5stäaäsdczs] d0. Gäöim- Crefelder . II. n. 1,7 ss, 50 1I/1in 7.122.350 bas 90 Rhein- Nahe v. gr.]. Em. 47 1. u. 17. 102 25B 4 111. H89bzd. b- io. gar II. Em. 4 11. IG, 25 b 4 M; 143508 Schleswig · Hoisteiner .. I II. u. 17. 4 1Is5 null pt, il. - Thuringer J. Serie.. E II. n. 1 111. 37.50ba g do? II. Seris. . 4 11. n.

C G G , G d , / r 3 , , d dm , .

Ih 5b

o O

320 M0.

U U U ü. u. 1/7. 100,40 B U. U U U

I

*

D oe

re- w =

O00 Ro.

( , . d d , = . , es, , = , , .

8

.

r . ü . . ö 8 ö ö 8.

58

. * 6

2 . *

. o = .

E fand brists. 9E Sola z.

8 . * K—

rr

J 7 . 10

2

25 **SEEESEESEEEEEEEEEEE EEE EE EEE, e m ,-.

ceignetenfalls mit der Verhandbtung über den Ueber das Vermögen des Kaufmanns und über die Beibehaltung dieser Verwalter oder die Be⸗ erst 6 ö Nene n dhen 6e n . . ; ö len m ef, Robert Ytohaupt zu Jauer ist stellung anderer einstweiliger. Verwalter, sowie Gr n ee n, J. ö ; do. J. 160 Zugleich ist, zur Anmeldung der Forderungen der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ mit dem beutigen Tage direkte Frachtfätze für den ; do. L. 4 ii. n. iM. - do. do. H. 1 v4.1. 1si0. 4.7 5badG 2. . Ser. , . E H r, 3s er do. 186583 13. a. I b. 1566 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist n. eröffnet und der Tag der Zahlungöein. tungsrath zu bestellen und welche Personen in den Eil, und Stückgutverkehr zur Einführung, die bc! do. do. II. 4 .I. n. 17. 101, 70ba Ueininger Eyp. Pfandbr. 5 11. n. 177. 1000996 do. III. Ser.. Staat d gar. 3 II. n. iM. 85 Gba B do. do. 187835 1.5. u. 19. 102 00b2 bis zum 28. April 1879 einschließlich tellung auf den selsgn, event. zn berufen. den genannten Stationen zu erfahren find“ . Hannoversche... . 4 14. n. I i0. Nardld. Grund g- Hp. A. Ia. n. zig. St 233683 40. . ,- Fat s,, IM S5 Oba ; do. do. 1878 II. Em. 5 I3. u. I is 6b B festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der 6. Jannar 1879 Allen, welche von den Erben des Gemein Königliche Direktlon ur- n. Neumärk. . 4 14. u. I /I9. 96 00b2 G do. Hyp. Pfandbr.. 5 1/1. a. 117. 93 25ba 6 2. JIit. G... . 36 IIS. n. L. , i 6 do. do. 43 1.4. io. - zwellen Frist angemeldeten ha n n, ein Ter- festgesetzt worden. Hulbnerg erna an Geld, Papieren sber anderen ver Niederschlesfsch⸗Märtischen Eisenbahn. Pommersche I4. . 1/10. 55 809 Nürnb. Vereinsb. Pfäbr. 5 11. n,. 110i. Coba ao. . II. n. 17. 100, 196 l. f. Werrabahn J. Em. ... 4 II. a. I1M7. 88. 25ba K. f. min auf J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder ; Poseusche 414. . 1/165. 5 56 B do. do. 4 In. IIi0. 93, Cha * . , n, , Ts iGp- Le, . i. den 26. Mai 1879, Vormittags 19 Unr, der Kaufmann Oskar Knappe zu Jauer bestellt. welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, 602 Oberschlesische Eisenbahn. PEreussische 4 14. u. 1.10. 95,ů50 B Pomm. Hyp. Br. I. r. 1205 11. n. 1/7. 96, 25 B . 9 n. , is, 56hb⸗ A) Gr. Brl. Ft b. rz. 103 3 14. 1. iG. Gz. 5uba 1m Stadtgerichtsgebäude, Portal Iii. Zimmer Nr. Die Soläubiger werden 4ufgefordert, in dem auf nichts an dieselben, rey. deren Liquibatoren, Mit dem 1. Februar d. J. tritt zu dem Tarif. FEhein. n. Westph. . 4 Id. u. IO. 958, 30 B do. II. u. J. ra. 195 11. n. 1/7. 88.99B ö. . 1.1. u. 7. s, S5 ba Mren eben I5 Mn. TIL Ss 65 ßᷣ 11, vor dem oben gengnnten Kommissar anbe⸗ Mittwoch den 29; Jannar 1879, Mn en. oder zu zahlen, vielmehr von dem für den Transport oberschlesfscher Steinkohlen nach Sächsische. ..... 4 I. u. I I0. 7, 00ba 1 do. NI. V. n. VU. ra. 100 5 II. n. Ij7. 85, 30ba 6. ** 1I. n. 17. SG ba Pux - Bodenbacher?.. fr. 65 366 raumt, zu welchem sammtlicht Gläubiger vor⸗ Mittags 12 Uhr, Besttz der Segenstände der Kaiser⸗Ferdinande⸗Nordbahn 2c. vom 106. O. Schlesische 4 I. u. I 10. 97, 99B do,. H. ra. 110. ;; 4 II. n. 1/7. 8] 9ob- do. K ger. 1I. n. 1M. 105, 9060 ; H. . . tr, 56 460ba G geladen werden, welche ihre Forderungen inner. vor dem Kommissar, Kreisgericht ⸗Rath Becke, in bls zum 16. März 1879 einschließlich tober bezw. J. November 1856 1. und II. Teilt Sehles ig Holstein. 4 4.1. 110. 5, Moba Pr. B. Hyp. Sehlllsch. Kdh. 5 ersck, ich 996 , r,, ö halb einer der Fristen angemeldet baben. unserem Terminszimmer 1. Etage des hiesigen Ge⸗ dem Gerichte oder dem ersten Verwalter der Masse, lo 0 ein Nachtrag 17, enthaltend neue, ermäßigte pa ische Wm. , ss Ti. T Vr is s do. B. unkdb. ra. 11095 II. n. 1/7. 100 50baz 6 * ga. irn r , m n, . 6, 143. isa Wer eing. Anmeldung schriftlich einreicht, hat richtegebändes, anbgraumten. Termine die Erkla. Justiz Rath Berndt, neige zu machen, uns Sätze für Suczawa tränsito, in Kraft . o. Zt. Kisenb. Anl. 5 I/. n. LS. 15 25 B do. 10. KE. 10993. Jerseh, .dgba do. do. H Km. 44 11. n. 11] —-—— plisabeth Westhahn 735 14. u. 1/10 65 8566 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. rungen über ibre Vorschläge zur Bestellung des Älles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben, Bruckexemplare dieser Nachträge find bei unseren do. do versch. 35, i0 ; do, de, m rer 4 1,1. n. 117-5 οοbz & do. Duüss. Eibfeld. Frior. 4 II. u. 177 93,50 B Funttirchen- Bares gar. 5 I. u. ji. 7 5 G fügen. de nenn , dahin. e L onkuromnsse ab zulieffen 5. Stations kassen unen teeltlich nun haben. Bey erische Anl. de ls75 3 1/ùn. M, Sah Er Ctrh. Ftandbr. Häni si'„Malig isgz3zbe d. e, r ger. an . n. 1, . fal. Carl. Lud igeb. ar. 3 II. n. ,, Gs Sh Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Ge. l. Alle Diesenigen, welche an die Masse Tidinbgzez mand, andes. mit denselben gleiß. Geenen fw ereüs . Zrömer anleihg de i5zi az is. n. iS. Idi ssbaccd. do. unkdb. ricka. 1893 II. 1. 17. IE8:I0b- de. Dortmund oes i *. i, , ,, -- do. gar. II. Em. 5 II. n. IS] d zichtsberirk wohnt. muß bei., der Anmeldung seiner Ansprüche als Konkursgliubiger machen, werden berechtigte Gläubiger der Erben des emeinschuld⸗ Königliche Direktion. GJrosaherzogi. Hess. Obi. 7 18/5. 5/si ; 11049151. n. 67. 8, I5ba 86 2 . Lo. Car. ir Em , . H, s hs öder Gn sin Keen Oe n, halten gn, bier, anheften ihre Ansprüche, dieselben hers haben von den in ihrem Besitz befindlichen . uamburger Staats- Anl. S 1s, u. 153. ̃ . 106 5. 1.1. n. 117. 192 oba a0. Nord p. Ml er. 363 , , ,, r o B ä , . mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. mögen bereitz n, ,. sein oder nicht, mit Pfnd ticken nur Anzeige zu machen. loß4] Norddeutsch⸗Sächstscher Berband. do. St. Rente . 36 12. u. 1/8. 82 Hrp. AcB. ra. 1234 1. u. 116-66 he d. do. Ruhr. .* K Gi I. Ser 3 I, m , -,-- Goöͤmsdrer Elsenb. Pfabr. 5 IZ. n. 1.8. 79 Gba Den senigen, welchen es hier an Bekanntschaf! fehlt, dem dafür verlangten Vorrechte Zugleich werden alle Biesenigtn, welche an die l' em , Februar d. J. tritt der Nachtrag II. zu Votkhringer Prov. Anl. . 4 II. a. 177. . ra. 1105 1. n. 110120906 de. do. II. Ser. 4 1.1. 1. 17. Gotthardbahn I.. . Ser. 5 L. u. M7. ,: 40ba B werden u Sachwmgltern vorgejchlagen die Rechts= bis zum 1. März 1879 einschließlich fe Ansprüche als Ktenkursgläibigeh machen wollen, dei Turijed fru gem, gerd mn ie e , mcm Lubeck Trav. Gorr. Anl. 4 Lu. 1 /t. do, . Jersch. Moba G ao. do. HI Ser. LSist n J. —-— do. HI. Ser. 5 1Min. Ii. d. oba p Anwälte Meunckel, Mellien uns gusti - Kath Mösler. Fei ung schriftliz gder zn, Pratokolls gn minmelden And pierburch ere renn frre, disselken nei wedelt nelhehr', dt wrde eine iets än Meckl. Kies. Sehnicrerech. S iI. n. M r Toba B Er, iy. V. Act. d. ertit. gl /M. n. L io. kerlin Anhalter II. 1. 1M -= Raiser Kerd. orden. , D m Ti, 'shäᷓ Berlin, den 30. Januar 1556. demnächst zur Prüfung der ,, innerhalb derfitz zechtzhänithg sein oder nicht, mit dem dafür ahdefankertcherh lig en l zt e iflnen eren, Säehsische St. Anl. 1865 4 17. u. 1M. Sehles. Bodencr. Tfndhr 8 Versch, go, 50ha do? Ii. n. I s Kaschen Hderherg gar. 3 I. 1. 1 5 Ibn,

ini tadtgericht. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf verlangten Vorrecht h ; * . gachsi ĩ . 6 do. do. rz. 110 4 11. a. 1/7. p5 90 de. it. B.. . 46 11. 100,756 ERronpr. Rudolf. B. gar. . 5 14. n. 110. 65 30etw. ba & . Mon ag, den Ed. lde, ig,! ii . fim n, Befehl Preise von G23 . 0äs Stick zn erlangen ö Steit. Nat. Eyp Cr. σνο, s- ,. . Hd be . , urg naclt gr e, , r,

Rentenbriefe.

Po zol M.

n Dresden, den 15. Januar 1879. . Fs ö ne s Vr r? r nr n , , ü . J e. ko. 6. Ji a II. u. is. s ba n . nia 5 1 V. n. V.. ao. 1830 Sam,, um. s gt vor dent Kommissar, Kreisgerichts-Rath Becke, in und demnaͤchst zur 24 ng der sämmtlichen inner Ginaliche herr, . gan , ö , , . . i 29 . Sudd. Bed.- Or. Pfandbr. 5 I. n. 911. 103,696 k 6 , u. s lol, 90b GR. f. Lemberg- CQasrnom. . 5. n. 1 II 66 406 1595] Bekanntmachung. unserem Terminszimmer J. Etage des hiesigen halb der gedachten Frift augemelbeten Forderungen, als geschaftsführende Verwaltung. 6. 0 66 . . . . . *. e . rn, ,, In dem Konkurse über das Vermögen des Ta- . zu erscheinen. . nach Befinden zur Bestellung des definitiven garen. e , . P 16 131366 do. do. 11. n. 7.892.906 2 ; 5 35 2 m. . 233 r ,, es

ierers Carl Ferdinand Heinrich Einsiedel. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat BRerwaltungsperfonalz' auf ö ! ; ; 33 . 16 . 15 n 1IMILB65 35ba B . 3 2. . 1 96 ö. J,, . * Abschrift nee und . Anlagen bei⸗ . 15. . ö J. . i tz gern Redacteur: J. V.: Riedel. . . 3 R 35 rr. ö 6. . . k ILEm. 4 8 3 * n. 1. . . min zur Berhandlun er den Accord au zufügen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ erlin: . D 2 k e, b * nen a 5 den 1. Februar ö Vormittags 107 Uhr, eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. ] Silkrodt, in unferem Gerichtslokale, Zimmer Nr. Verlag der Expedition (Kesseh. ernen St. Hr. Anl. - 3 64. ; 1 4. . . ö . . K in . Gerichts l'kal, Zimmer * Nia em beytrke seinen Wohnsitz hat, muß bel der Anmeldung Iz, zu erscheinen Ban. * Elsner. Tiunlndische Loose. 3. pr. Stück 39. 710 B do. ao. 4 versch. 92. 00 do III. Em. 5