1879 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Stubenrauch und Justiz-Rath Gerlach, hier und den 14. Jannar er. den bestellten Interimskurator, Aktuarius Beltz zu merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 2 Pflesser zu Coepenick zu Sachwaltern vorgeschlagen. ,. Wolgast, oder an unser Depositorium abzuliefern. orderungen der gor ll lz er ene ü gg. die⸗ Bör sen⸗Beilage

n. 6 ) at en 2 * aun w m mm, , f ern ist der ea,, 2 * . i. * 53 4 n ö 3 nigliches Kreisgericht. J. (Civil- eilung. aufmann O. Beckert hierse este oönigliche eisgericht. recht, Pfandrecht oder anderes onderungßrecht 2914 2 —— s . Je er, ee er ö, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzei Bekanntmachung. gefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht zu Stralsund. der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. 2. liz ig l 1. 1669 K k 3⸗E iffnun den 25. Jannar er,, Vormittags 11 Uhr, lbös! Stralsund, am 17. Januar 18979. Das Inventarium liegt in unserm Bureau III. a. M 19 onturs⸗ Er g. in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts- Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns zur Einsicht der Betheiligten offen. 29 8 Ber lin, Donnerstag den 63. Innnar 1879 Königliches Deen k Crossen a. / 8. 6 . 3 B. k . rs 26 e,. en ,, 2. * k * . . . k * e eilung. reisgerichts⸗Ra rebs, anberaumten Termine ihre werden alle Diejenigen, welche an den Gemein önigliches Kreisgericht. z ae, 51 a mmm mmm, Crossen a. / O., den 21. Januar 1879, Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung schuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Der Kommissar des Konkurses. Rerliner Eörse v. 23. Jarun 1829. 6 * 1 we ,, . = I. . B Elen kenne ste mm, ugs stamm, riorttatt, Aktion. . IJ. a. 177. —— Vormittags 114 Uhr. dieses Verwalters oder die Bestellung eines ande- Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu haben In dem nachfolgenden Goursusttel sind die in einen amtlichen Harb h rn. Loose p Se 3 153. 174. 5656 j 18771575 . Lit. C. .. 4 151. u. 1177. 343.900 Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers und ren einstweiligen Verwalters abzugeben. vermeinen, geladen, dieselben in einem der auf (659 Bekanntmachung. .,, m. . Coe run, mer, den laheczer Sr rhl. , p. St. 39 1a * 81. 13 35 Aach. Nastrich. . 16 25026 do. Lit. D... 45 1I. u. I.. 9, oba B Kaufmanns Herrmann Richard John hierselbst Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas den 28. Januar, 11. Februar und 25. Februar In dem Konkurse über das Vermögen des 6 7 ae 2 * an. Nein mger nr, 2 r Fur br 0 , . 5 do. lit. E.. 7 ist der kaufmännische Konenrs im abgekürzten an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besis dieses Jahres, jedesmal Mittags 17 Uhr, Konditors Erust Kohtz zu Buckan ist an Stelle dellndl. Gesellschaften finden sic. am Schlusse des Gou rs zettels ** Fräüm .- Pfdbr.4 * 62. i. zv Bergis cu · Märk.. 5 9 b do. Lit, E. 4 Os 30b⸗ Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an- des verstorbenen Verwalters Schindelhauer der Wechsel. oldeniᷣ. 0 Thlr. I p. St. 3 17. 465 5 b⸗ Bersin· Anhalt 87 235 6 Berlin- Stettiner J. Es. 451, stellung auf den verschulden, wird aufgegeben, nicht an denselben zu zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte Bücherrevisor Carl Korn hier zum definitiven Ver— Amsterdam. . 100 FI. . S8 *75b⸗ 3 uu 2 gar. 3 . . J 3 n ,,,, . 1 93. 602 100 50b2 9b, 25 b2

1

= = . n D . ö ö. 8 8 S

6 w * *

C n . .

wr=

] . 16 ; 168, 85 ba 6 * if ͤ Berlin- Dresden. 21. Juli 1878 verabfolgen oder zu jahlen, vielmehr von dem auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ walter der Masse bestellt. do. 100 FI. * 167.8562 2 . . 6 I, 4 1 ee, , Be n geen. . festgesetzt worden. . Besitz der Gegenstaͤnde kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem Magdeburg, den 15. Januar 1879. . Brüss. u. Antw. 100 Fr. S0, So bꝛ a 3. 9 * 6 1 ö , , 8 184. 90b2 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bis zum 16. Februar er. einschließlich 1. Termine soll über die bezüglich der Versilberung Königliches S tadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung do. do. 105 Fr. 9. 2 65 1M n. 1. d, do. V. Em *

h go. 5h b ß 2 ö . Rechtsanwalt Weber hier bestellt. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige der Masse, in sbesondere des Waarenlagers, zu tref⸗ London .... 130 a0. Bou ls kund. )] . 3 13. 53.11. 103, 30oha 3 l

*

Ss s s s sss Ss , s ss G ss 8E Em m BnB m s

. za b ba cd Braunsciweigischs. 192, 30ba BresI. Sch. Freip. It.. 15, oha . 13, 60ba do. Tit. 21. 25026 V LI. I21, 60ba k n 7. 35.75 . 9b, 75 G do. Lit. . 16.4 hb⸗ d40. de 15 20 0 be Csin· Uindener IId Gba ö 107502 B * 166 09 ba G 2 1h6 5ba ö. 6. 3 25 ba do. 3 z gar. IV. Em. 99, 10b2z 6 do V. Em Il0l, 50 G 6 VI. Em. Ilj5Dba do. VI. Em or 0 ba B Halle SG. v. St. gar. conv. 104196 20.7 5bz B Hannov. Altenbek. I. Em. 182 1hba qo. II. Em. og 5h do. II. gar. Mad. Hbst. d aba Mãärkisch-Posener . ... 36509 MNagdeb. Halberstädter. 33.154 do. von 1865 30 Gba do. von 1873 2). 275 pz G6 Magdebrg. Wittenberge 4 Ib hb do. , n. 44.225626 Magded. Leipz. Er. Lit. A4. 41 , 26, 10b2 6 do. do. Tit. B. 4 Iisii. S8. M ba 6 Münst. Ensch, v. St. gar. 4 II. 77, 002 Nieders chl. Märk. J. Zer. 4 II. lol, 50 ba do. II. Ser. à 6d 7 ShIr. 4 I.. u. 17. - 49. 60 ba N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. u. 1.7. 98, Sobæ I. f. 20. 75b2 do. HI. Ser. 4 LI. g6, 00 B dd, 0 ba Nordhausen-Erfurt J. E. 5 II. u. 17. 111, 75 bz Obersehlesische Lit. A. 4 1I. I. . 1 . Lit. —3* 1 . . ö 74 00B Lit. CG. 4 II. n. 1/7. 93 256 14 5b 6 Lit. D. 4 II. u. 17. S5 250 ö gar. Lit. E. 3 14. n. 170. 87 05 B 29, 00ba G gar. 3 Tit. F. 4 14. u. 1 i6. - . j Tit. G. 4 II. n. 17 19250 . gar. Tit. H. 44 1. u. IJ. 3.665 . 363. v. 3 , nm,, K ; o. v. 1873 4 1.1. u. 17. 92 202 ö dy. E ir i. u. i, -- . Grieg - Neisse) 47 11. u. 1/7. 10000 I 3b (OCosel-Oderb. j 4 1.1. n. 1/7. —— 40 gob⸗ . . 5 11. n. 17. 103 252 60 . Jisdersckhl. Zysb. 33 Ii. u. 1.7. ö (Star ard- Posen) 4 I4. u. 1/i0 . 2,75 6 bz . Il. Em. 4 I14. u. I.I6. b 2b do. III. Em. 4 I4. a. I I6. 18 5006 Ostpreuss. Südb. conv. BB 60ba bis 1.7. 78: 5 o . 4AI /. a. I, S5 506 do. do. Lit. B. 5 I. v.

1. u 6 1obe ] (do. do. Lit. C. 5 II. u. IJ. —— tr. 11. n7. 3. Ehn Rechte Oderufer ... . 4 II. u. M7. 1(0 5b I / iu]. 13. 9b:. S Rheinische 1. 11. u. 17. - . 14 50h do. II. Em. V. St. gar. 33 LI. u. I7. 86 752 B . do. II. Em. v. 58 n. k. u. 1/7. 101 3

. do. do. V. 62 u. 64 47 14. u. 1/10. 101. 25 ens B 40. do. 1366.3 e n. IId. lidl 33 B 6 0bß do. do. 1869,71 u. 73 5 I4.u. 116 iG3 700 om oba & do. do. v. 1854 11 14. . iG. i635, 0 0 31 .I0ba & do. Con- Crefelder 4 1.1. u. 17. I ms n- Rhein · Nahe v. s. grI. Am. ] I. u. II. 192 2583 Rt. ./ I 5ba & do. n. 1.7. 102, 25G. ER. f. 14606 17. 100.504 ö 5 . l. 17. K II. 37, 60ba II. Serie... 45 II. u. 17. 101.000 6.40. b G II. gerie ... 4 I... . go, 0 6

ö . c. ! ö 20, 42 b2 4d 4 . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen fenden Maßnahmen verhandelt und im 3. Termine 661 ; 60 27556 do. o. 34 13. 69. 13. 4 2 gefordert, in dem auf Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. soll zur Wahl des Kurators und Gemein⸗-Anwalts ge— [sn Falliments⸗Anzei 2 6 35 d . . 11. n. 6 ,,, . den 4. Februar d. J., Vormittags 9 Uhr, Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich⸗ schritten werden. Die Gläubiger haben sich dazu Durch Urtheil vom 17. Jan dar 1879 hat das Sh. hh bꝛ Harn ö is⸗ K , m vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Netter, im berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Aus. Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, 173.306 w . An 4 , 1 ,, Hannov. Alt enh. . Terminszimmer Nr. 2 des Königlichen Kreisgerichts von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bleibenden angenommen werden wird, daß sie den, Herzogstraße Rr. 2B., wohnenden Restaurateur . 172.006 ö men; ; * 4b 47 . 2 1. . Märk. Posener .. hierselbst anberaumten Termin die Erklärungen über uns Anzeige zu machen. von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassenden Be⸗ 8 Ofter fallit erklärt, den Tag der ; Wien, ost. W. 100 FI. 175 30 ba ö. 9 . . 69 . . 3 . ) Magi. Halherst. . ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ schlüssen beitreten wollen und die auswärtigen Gläu. Zahlungseinstellung vorläufig auf den 6. No- ö n ö . nter. gold. Rente. 4 14. u. 1.19. 63, 7 5ba

i i 83 172, Q bæa d Papier-R 41112 118. 53,00 tbz G Münst. Hamm gar, walters abzugeben. 434 * rj biger haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu vember 1878 festgesetzt, die Anlegung der Siegel Petersburg 166 8. R. oO. Fapier Rente.. 4 12. n. 1.8. 53, 9 -thæ ; Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 3 Konkurs⸗Eröffnung. 6j g

SSSS— 38388222

17 96259

; 95,50 B IO. 95, 20bz

95, 20 bz

102.256

7T. I0I 50060 105,00 bz B

EK K1

. . . . . , . , . . . r- - & · D · O - t ¶tüᷣoí⏓. -R C=

Ig 195, 70ba 5 ö Ndschl. Mr. gar. tellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden Be⸗ verfügt; den Herrn Ergänzungerichter Colonius do. . 7. . . 165 8. R. 3 M. s6 195 5b. 2 . 5 . * . . . Nordh. Ern . ä, Held Papieren oder anderen Sachen in Königliches Kreisgericht zu Marienburg. schlüßen nicht zugezogen werden können. Es wer-, zum Kommiffar und den in. Cöln wohnenden Varschan .. . 1605 8. . s F. 6 siss, Sb 1 Obs chi. . 6. B. E. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Erste Abtheilung. den ihnen dazu die Rechtsanwälte Langemak, Dr. von Advokat Anwalt Herrn Aloys Nießen zum Agenten . Diskon to: Berlin Wechs. 4 Lomb. ol. ö 5 6 . * 11Vu. 1/10. 54,40 J in gi. gar. etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Den 14. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr. Lühmann, Ziemßen und Tanns, sowie die Justiz⸗ des Falliments ernannt. ö Gele- Sorten und Banknoten 0 ö. E. 1, Io 13335 14. . 9 Ostpr. Südbasin. denselben zu verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr Ucber das Privatvermögen des Kaufmanns Räthe Scheven und Fabricius empfohlen. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßhein des ͤ Pukaten pr. Struck . de, e. er , 13655 HJ. Stück ,, ER. Gd. ijter - Bahn von dem Besitz der Gegenstände Bernhard Schmidt hierselbst ist der kaufmän⸗ Zum interimistischen Güterpfleger ist der Justiz⸗ Artikels 457 des Rheinifchen Handelsgesetzbuches hier= . Hover cin pr. Stn; J . , , ö . 57 * Fiheinische .... bis zum 20. Februar 1879 einschließlich nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah. Rath Hagemeister hier bestellt. mit beglaubigt. 70 Frares- Stück 16 1962 r, ** in 35 Fr tück . 2653 do. it. B. gar.) dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An lungseinstellung Allen Denjenigen, welche eine zur Konkursmasse Cöln, den 18. Januar 1879. Dollars pr. Ste 11390 en er ðtadt- ö ö ao . . . . . zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer auf den 14. Jannar er. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Der Handelggerichts⸗ Sekretär. ( , r enen i. . o. . , e, ö IJ. . . Eren en Bär. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ festgesetzt. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Weber. . J . J n d,. 71 n,, . u. 17.7 368 3 Thüringer Lit X. llefern. 5 einstweiligen Verwalter der Masse ist der an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ; Englische ann pr. 1 H. Pteri. . . 3. ö. ,. 32 9. u. 243 ,. ö Thur. LfM. Lgar Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Kaufmann O. Beckert hierselbst bestellt. zu leisten, vielmehr ihre Verpflichtungen nur an den ; Franz. Banknoten pr. 1665 Pres. . . Sl, 5b . K k ö 6g do. Lit. G. Gar.) berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Justiz⸗Rath Hagemeister oder das Gericht zu er⸗ ; . . 100 Ef. F r. 2. o. ö e, ö pr. Stück 1650, . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken gefordert, in dem füllen zur Vermeidung doppelter Beitreibung. I. k 6 2 hat Scheine] . Lud wigshf. Bexh. nur Anzeige zu machen. auf den 25. Januar er., Vormittags 11 Uhr, w ö 3 er n . ho , . ö. 1 J n. 1 / . . im n. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ (668) . , ,, . . iM Nei ig . . . 1 J 1.8. . , ck Fraär. Frenn Maße als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen, gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis⸗ Aufforderung der Konkursgläubiger, n 14. 1878. e. ö. . . ö = . o. d. ö 4 9 gha, ge gan. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen gerichts⸗Rath Krebs, anberaumten Termine ihre nach Festfetzu ng einer zweiten Anmeldungsfrist. Pentsch. Rei . e . n. 6 20 ö r . 55 4 (4. Weim G cra gar) bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung In dem Konkurse über das Vermögen des . I 9. 5 ö ö ei 9. . 9 9ö, 3 . ahaks- Oblig. . . 6 , verlangten Vorrecht dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern Kaufmanns Julins Faterka hier ist zur An— ( 3 idirte 2 e * ö. ö. ö . r, . . . ,,, bis zum 1. März d. J. einschließlich einstweiligen Verwalters abzugeben. meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch n . 8 . P o. . . . . . 9 tel . . c . 9 . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an eine zweite Frist ö ö 4 ö nleihe i . r . 18 . ö En . Nicci * 83 J hd He e . demmnächft zur Präfung der sämmrtlichen, innerhalb Feld, Hapieren oder anderen Sachen in Bestz oder bis zum 16. Februar 1879 einschließlich den Konkurs über das Vermögen des Kgufmgnns . . d Ohb⸗ n n der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, festgesetzt worden. . Wilhelm Homburg K Frau, geb. Pock, hier. . . 9. J J 66. 166 . . 5 3. ö. . . . am 27. März d. J., Bormittags 9 Uhr, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Die Gläubiger, welche im heutigen Termin ihre ö,, . 3 ; ,, . Rus . n. i. . ö , * ö ö 656 Magd. Halpst. 8. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, Forderungen nicht angemeldet haben, werden auf J . n o , V. 53 Ii, n u. i 9 . . 5 ö 33 5 ö I/ . 00bæ . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat stände dieselben, sie mögen bereits rechtshängig fein oder Antrag des bestell ten Kontradiktors in Gemäßheit . n,. 29 s 89 . . G Job ö. . ö 3 3 mr eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ bis zum 16. Februar er. einschließlich nicht, mit dem dafür verlangten Borrecht bis des angedrohten Rechtsnachtheils von der Masse (. . tal 3 ig. · 4) ; 9 . ö. 3 86 ö , .. zufügen. . dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu ausgeschlossen. 46 8t ö , . 3 En? Anl 5 . Ostpr. Südb Jeder Gläubiger, welcher nicht im hiesigen Amts- zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Protokoll anzumelden. Hanau, den 16. Janugr 1879. m nr ge me gi ; nl gd zop m. n. 1433 . J ö bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab, Der Termin jur Prüfung aller in der Zeit Königliches Amtsgericht J. 21 * . ö . J n , k *. 155. 8275p 1 Rheinische. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte zuliefern. vom 31. Dezember 1878 bis zum Ablauf der zwelten Merz. . ve, ,, . n , , lg, , sr . 29 . ,, , r, ie nee cp; wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten , oder andere mit denselben n,. Frist angemeldeten Forderungen ist ). . . 3 g. 48. ö 46. 3 ö . ö . 3 . . . guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von auf den 36. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, l660)] ; . * , , , . . 1. n d . Akten anzeigen. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns in unserem Ge richtslokal, Terminszimmer Rr. 33, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl ö. ö, . . . . J ö Ga eit, r,. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Anzeige zu machen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kreis, Fritze hierselbst ist ein Verfahren aus 8. 6 der Ver⸗ ö 3 Berl. Kaufm. 4 J 4 96 . 9 ö. 18 . 33 35 Bresl sch St Er. fehlt, werden die hiesigen Rechtsanwalte Knie⸗ w anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem ordnung vom 17. Dezember 1834 über Eröffnung Zerliner 7. 101, 710ba ; o. eine 6. u. 1/12. S5 302 Lpa.- G.. MI. St. Pr. und Abwendung von Konkursen eingeleitet. Der do.

9 ; 28 iter vorgefchiagen. 6. ie s zuh . ; 7. 106 25b2 Anleihe 1875. ... 4 4 99bæ Saalbahn St. Pr. I ae erb ne eee ener, lan, gontmms Cröffum, ,, JJ J 655 ö Königliches Kreisgericht zu Marienburg. angemeldet haben. Freitag, den 4. April d. J., ö. Kur a, Hennen, ; ö ; Bon - Ki it . .

Aufforderung der Küonkursgläunbiger Erste Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Vormittags 975 Uhr, ö ö 68 e , m gz nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Den 14. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr. eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei, der Perkaufstermin des schuldnerischen Grundstücks Ion Gba w

In dem Konfkurse über das Vermögen des Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft zufügen. an diesem Tage ; . , r e ö gt ies! Kanfmanns W. Will zu Schwedt a. Oder ist Schmidt et Loewen zu Marienburg ist der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Vormittags 12 Uhr, J , zur Anmeldung, der Forderungen der Konkurs. kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel Ueberbotstermin auf ö ge en, 31 . n . gläubiger noch eine zweite Frist bis zum Zahlungseinstellung auf dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Freitag den 26. April d. J., . ,, . 33686

18. Jebruar i879 einschließlich den 14. Januar 1879 wohnhaften, Cder zur Praris bei uns berechtigten Vormittage 1 Uhr, J . e feftgesetzt worden. festgesetzt. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den an. Wegen des näheren Inhalts der xadungyn 7 * . Ba i Pon. Pfäpr. Il

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Akten anzeigen. ; wird auf die bezüglichen Inserate in den Meckl. ö k. gh 3db⸗ . iquidat iongbr ö

angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Kaufmann O. Beckert hierselbst bestellt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Anzeigen verwiesen. . 1 g hh wirr n i, ,, ö. 1336 ö . .

hmögen i shängig sei i i i äubi i i ie Justiz-Räthe ĩ Laage, den 20. Januar 1879. ö ö ste mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden fehlt, werden die Justiz-⸗Räthe Geßler, Schmidt, ge, Hoh herd el Ctadtgericht. g n n, . , . 366538 e e , Hossnsche, neue.. ö 265bu c RT desi. Soden rea 5 V5 R. ii. S5 5p 4,

dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten aufgefordert, in dem auf Josl und die Rechtsanwälte Kempner, Pottien, Suß⸗ däcksische . Nen · Ters ey 7 16. u. II. 108 359 uttich · I npurg

Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ den 25. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr, mann und Selcke zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö 9 melden. in dem Verhandlungszimisner Nr. 4 des Gerichts-! Bromberg, den 16. Januar 1879. Tarif- etc. Venn änderung en gehlesische altland ö. . . . OCest. Franz. St.. . 90 Oest. Nord westh.«

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . i II. Dezember 1878 bis zum Ablauf der zweiten Kreisgerichts⸗ Rath Krebs, anberaumten Ter⸗ den deutschen Eisenbahnen ,, ö Frist angemeldeten Forderungen ist auf mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die [s667) Bekanntmachung. No. 19. . ö t. B.

den 5. März 1879, Varmittags 115 Uhr, Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung In dem Konkurse über das Vermögen des Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. ö. ; Reichenh. Pard. . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Riemermeisters Gustav Meisner zu Breslau, Berlin, den 21. Fanuar 1879. go, L d, ,. ĩ fir pothelten- urtiheate Kpr. Rudolfsb. gar vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geschäftslokal Nikolaistraße 64. Wohnung Oder— Im Lokalverkehr der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn . . . Enumnier;,. Peters anberaumt, und werden zum Erscheinen Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder straße 15, ist der Kaufmann Julius Sachs hier, trelen mit dem beutigen Tage für verschiedene Re⸗ . , Anhalt-Dess. Pfandbr. 6 II. 1. It 102, 75ba B Russ. Sta atsb. gar. 6,5 in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf, Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschul. zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden. atisnen unter Vorbehalt des jederzeitigen Wider⸗ . . Bran ck Han rm s l II. u. M. 65 75 6 Schweiz. Unionsb. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab⸗ Breslau, den 11. JFanugr 1879. rufs für den Transport von rohen Bruchsteinen, . . . , 6. 1 1 1. n. j g r Gch G do. Westb. . . der Fristen angemeldet haben. folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Königliches Stadtgericht. Steinschrotten und Ziegelbrocken, sowie von Kies ; . P. G B. Pr. rMνοτ J , g, Ib g Südöst. (Lomb. ). Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Gegenstände z Erste Abtheilung. bei Aufgabe mit je einem Frachtbrief« in Ladungen . . ö . Turnau- Prager eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ bis zum 16. Februar 1879 einschließlich ö von mindestens 19060 E Auf ein an Wagen oder . K 4. ruck. 116 1 1M. n. M e,sbe Jaorarlberg. gar.) ul0. ;

do. Hyp. B. Pfdpr. unkb. Ferse. , Warsch. Wien. . K . ö. . k 4 n. ‚. ,., do. do. do, i li, ig. oM 50h Eisenbahn- Priorst'te - Axtien und obli Vr zee, , nm, n, , ö s 0Oblig. ra. Ii0 ö ö 6 gatignen, VI. Serie ... I/. u. I7. 100. 75b B .f.

102, 60ba EKruppsche Oblig. rz. 1105 14. u. 1.10. 108, 10h26 Aack en Man lrichrer , ,I. Im ,, mm gen.. Serie L. II0

l

GM gSo /o (.

wor- et-

ee ö

C . . 6

SK 2 D O C Oσͥ N! Es- E , MO O O

r- tor. .

99.4062 löl, T5 ba N. t.

*

gs Roba d 8 S5 pz G6 u..

ibi 25

loh gob⸗

gh Hh be d

*

= 6 ö 6 9 6

re- - - 2 - . S-

1 r J . = . 6

8

C KE t, D = H C O · .- er =

1L8t. - 20

9. Ce-.

d (M

K

= .

Er. -

io Soba u roba r

7. 96, 75 6

OO E l eM O - [ . 8e d, , d e, = .

S G F G G G G , d-, , s.

2

O 8 C &i d=

de

22

8

en 5*FESSESCSCDEREERE

ma ο g.

.

5

82 JJ a

S G S, o d, d , de, Od O,

2

Ss Oe

S3 Ssadobꝰ 3 Rn. r r-

. Alhrechtsbahn

ig O b⸗ Amst. Rotterdam 1M u. ji. 6s. ih- Aussig. Teplita Ia. u. 1 6. S 25b⸗ . iss. u. fig. sc Söba 1. Eöh. West C gar.) 14. 1M. S6 6h B S5, 0 Brest: Graiewo. .

f 4 Brest- Kier, ... g . pak Dux - Bod. Lit. A. B.

116 n. 1/i2. 6, So ba Elis. Westb. (gar.)

Ji .

1 2 I C M Q s

. 8 8 S

. —— C

Si Ge , d= r O ee, e, r , os Fo e, , S,

x d D w 0 D.

8

5

Sen e O *

8888 3 R

K

P ob S.

Pfandbriei s.

C G C D r D 9 ,

8e e e e g e e e e e e e e e e e g g e e e g s.

x =

flgen. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ sg lung der Fracht für dieses Gewicht pro Fracht- . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ö Bekanntmachung. 66 ö 6 e err fe de . . 3

Gericht bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ In dem Kenkurse über das Vermögen des welche bei den Güter ⸗Expeditionen genannter Eisen . ; .

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben Kaufmanns Jofef Wienskowitz (bis zum 15. bahn zu erfragen sind. Der für den Transport von J do 101. 60b⸗ Necksb. Hvyp. u. . pPfdbr . .

haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— leichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin Januar 187183 in Firma L. Prager) zu Breslau, Kies zwischen Dobrilugk⸗Kirchbain einerseits und 4 e, n n Ih Sha 3 r* J . ioo Oba do. II. Em. 5 II. u. 1/7. —— Lubeck Büchen garant. 45 1,1. u. 1/7. 192.006

wärtigen Bevollmächtigten beftellen und zu den 6 von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über Berlin (Dresdener Bahnhof) andererseits bestehende '. ; ,. . 53 366 ö 11. n. p 9. 165 6b 49. III. Em. 5 1.1. u. 1/7. 99,756 Maina- Ludwigshaf. gar. 5 II. u. 17. 1093 306

Atten anzeigen. . tücken uns Anzeige zu machen. einen Akkord ein Termin Aurnahmefrachtfatz in Betrage ron 24 O6 M pro ö ; . , . go. e,, m 1 r J ) 94 5p 6 Bergisch- Märk. I. Ser. M 1/1. u. 1/7. 10l.25bæ do. 18755 163. n. 159. 1020 6 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft K auf den 29. Januar 1879, Vormittags 95 Uhr, Ladung (60 6 Ke) wird hierdurch aufgehoben. ; J, ; Il. Sobꝛ Meininger fl p e,, rin J . 160656 56660 do. Il. Ser. MI I.. u. 17. 191 25a g do. 18765 15,3. n. 1,8. 192 20B

fehlt, werden die Rechtsanwälte Fromm und [238] vor dem Kom missar, Stadtgerichts Rath Br. George, Könlgliche Direktion ö J ; ij . . 5 . Hemi , do. III. Ser. v. Staat 3Iger. 3 11. u. I 7. S6 Coba do. 18785 153. u. 1/9. 102006

Meißner hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadt- der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . Kur- n. Neumärk. . 4 i n HM. ß Coba G . 3 5 IMI. 1. 1.2 7I5õba d do. do. Lit. B. do. 35 1/1. u. 1/7. 85 ꝗoba do. 1878 II. Em. 5 13. u. 1759. 102. 00baB Schwedt, den 18. Januar 1879. riedrich Jürgen Theodor Schultz zu Wolgast gerichtsgebäudes, anberaumt worden. W ö Pommersche . in. 1 i 5 go Nu dab. Niem er Tgir 3 I. n. iM isl, h- 6. * 1,1. u. 17. 8.23 B do. ao. 4 l, n. 1119 g.

Königliche Kreisgerichts⸗⸗Deputation. ist durch heutigen Beschluß der förmliche Konkurs Vie Betheiligten werden hiervon mit dem Be. 677 Hannover-Rheinischer Eisenbahn—⸗ n Hu. ib. Sh, vhb⸗ . g in iM ifi. gs, 35h, do. Ser. II. u. 117.1000000. Werrabahn J. Em. ... 41/1. n. 1/7. 88, 25b2 kl. f.

mit Sistirung der Partikularklagen und Exeku⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Verband. Preussische 4. u. I/I0. 95, 50 ba Pomm. NHyp. Br. I. rz. 120 5 1. u. 1/17. 95,75 B . ö . . ,. (N. A.) Gr. Bri. Fab. r. 103 5 14. n. IG. G2. 5Gbz *

C w O Ot O01

rer

r 0 0 Q D 0 D

(657 . tionen eröffnet worden. Alle Diejenigen, welche an oder vorläufig zugelassenen 5 der Kon⸗ annover, den 18. Januar 1879. j 9 a, n. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen den Gemeinschuldner aus irgend einem Grunde kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor—⸗ Für die . von . von ver⸗ ö ; rng ö . k 1 11. * 7. S5 oba do. u. 17. 194 090 et. B 5 1/5. a. 1/11. 58.508 des Schirmfabrikant Eduard Graener hierselbst der ö oder sonstige Ansprüche zu machen recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder schledenen Rheinisch⸗Weftfälischen Stationen nach . . rr . k 4 I. 36 do. VIII. Ser. 1. u. 1/7. 9 2.23ba . 653060 Gemeinschuldner die Schließung eines Akkordg bean Haben, werden aufgefordert, diefelben in einem der anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen eine kommen von jetzt an ermäßigte Ausnahme⸗ Sehjes wig . Holstein. 4 IM. n. M16 gs Ih b⸗ pr. J fyp ae , versch. os 60 0 do. IX. Ser. I. u. 17. 105 006 do. H 57, 30 ba tragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm Termine wird, zur Theilnahme an der Beschlußfafsung über e n en in Anwendung, worüber in den Güter⸗ . deines , ge os r ; 777 F ; 5ꝗ io. B. unk dp. r. 1165 11. u. 157. 166 S5ba G do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 189.800 berechtizung der Konkursgläubiger, deren Forderungen am 18. Januar, am 1. Februar und am 20. den Attord berechtigen. Expeditionen der Verbandstationen das Nähere zu x 9 vj ) Err 3 n. ö 1 *,] . versch. 6 75bz d 6. do. IH. Em. 4 8 do. II. Emission tr. ,,,, 1 y geblieben, oder noch nicht geprüft ren . ,,, 41 . . n,. . . ö erfahren ist. 239 1 . = . G . . 1 44 . . . . ö u. 9. . 73 . 3 . nd, ein Termin im hiesigen Kreisgerichtshause anzumelden und mit und der vom Verwalter über die Nafur und den. dnigli ; . - . ( . ö ö . n.1 MiG iG. Z5p- do. Diss. Ælbfeld,. Prior. U · 1/4 —— ünfkirchen - Bares gar. 5 14. u. 1919. si 9 9 z stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion - Beyerische Anl. de 187534 11. u. 177. 54. 06 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 14. n. 1/10. 1090, 25bæ o, Tr ger r , m , = gal. Gar- En migaz. . 1. u. 177 Ss 5 u. II. u. 117. 85 75 6 a.

Rentenbriefe

P 9b e30OIL HM.

auf den 29. Jannar d. J., Vormittags 11 Uhr, Ausführung der Vorzugsrechte zu justifiziren bei Charakter des Konkurfes erstattete Bericht nebst der Verbands ⸗Verwal n. i ; . ao. . vor dem unterzeichneten Tommissar, im Termins. Vermeidung des Ausschlusses von der Konkursmasse. Afkordbedingungen liegen im Bureau XII. a. zur , 5 . k . ö . J 1. ö . d 0 Dortmund. Soest J. Ser 4. III. n. 7. 26, do. gar. II. Em. . zimmer Nr. 14, anberaumt worden. Im ersten Termine soll zugleich über die mit der Einsicht der Betheiligten offen. 1673 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. ö n ,,, i. . 9 40b2 ** 16557 1. n. ö 9. 15 Goh 0. 4o. Il. Ser. 4 11. a. 17. 10000 B do. gar. II. Em. 111. u. 17. . Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ Masse zu treffenden Maßnahmen und die Bestellung Breslau, den 11. Januar 1879. Am 20. d. Ms. kommt der III. Nachtrag zum 9 8 te n, , ü. 5 16. ö K e 12 ar I,. n. He B boba d do. Nordb., Er. M. . 5. II. n. 111. u. 117.82 ö . rungen ,, oder bestritten haben, werden eines Gemeinanwalts verhandelt werden, wozu sich Königliches Stadtgericht. Cöln⸗Minden ⸗Hessischen Kohlentarif vom 10. Äugu Cotkrirnger Pro. ni. i 1. 11 75. , n, g ͤ h o. 1 1. u. 116. 162 00626 do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. 4 141. 12. a. l, 3 ö. . hierbon in Kenntniß gesetzt. sämmtliche Gläubiger einzufinden haben. Die Aus— Der Kommifsar des Konkurset. 1857 zur Einffihrung. Derselbe enthält theisweise . , ann , 9 ; versch. 7 hba G . , H. Ser. 4 11. 3 . * Danzig, den 16. Januar 1879. bleibenden werden an die Beschlüßse der Mehrheit Dr. George. ermäßigte Frachtfaͤtze für Mainz, sowie Taxen für . , pr. Hyp. Y. Act. G. Certif. 4 11. LioJ. ,. III. Ser. m ale ern o , rn 83 3 . Kaschau-Oderberg gar. 5 .I. u. 17. 509 50 ba

n. I. 103 806 do. gar. IV. Em.

n

IU

e, ee. IJ Königliches Stadt, und Kreisgericht. der Erschienenen für gebunden erachtet werden. —— die neu aufgenommenen Stationen Altenessen, ö . n Torzck. Hg. Moba ö. . r r 1. 1. . Kronpr.Rudolf-B. gar. . 5 I. n. I/ 16, 65 00ba B

U

n

U.

üU

n

U.

9g, 00ba Gömörer Kisenb.-Pfdbr. . Gotthardbahn Ju. II. Ser. do. II. Ser.

S S G G, , , , , , , , , , ,

x 8 O1 8

r

Der Kommissar des Konkurses. Auswärtige Gläubiger haben Bevollmächtigte, zu 1672 st und Wesel der Cöln-Mindener Bahn. Das Lonsise ., . gm ar n. welch Fiel Zutttre hen Gänge heel: ln dem Koukurse iber das Werntzgey de; rb skeunf wel ger söhne, ne. . 4 r , ge. 1. 6. ö von , ,, . . ö. , ,, 3 i eg . el erhältlich. 1 Jö, 3 3 37 ö. ö , . r, 3 142 115 do. bꝰer gar. 5 14 u., 19. 62.90 mann hierselbst vorgeschlagen werden, hierorts zu zur Verhandlung un eschlußfassung über 8 1879. s5. Er. Sch. à . Pr. Stüc 25 ba j Cr. Ph fein 6 2 . ,, Böen ns zune h n, i n, lä. Beäs Crna.

lis] Konkurs⸗Eröffnung 6 f . bestellen, widrigenfalls sie zu den ferneren Verhand⸗ einen Akkord ein Termin auf n Vollmacht des Verwaltungsraths: ö

Königliches Kreisgericht zu Marienburg. lungen über die Rif aft nicht werden zugezogen Mittwoch, den 12. Februar 1879, . Er lat eim mg n u do. 94 ö. Obligat. 28 , . ex 2 ! AJerische Präm.-Anl. . 50 bz ; ;

Erste Abtheilung. werden. Vormittags 115 Uhr, ; ; Den 14. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr. Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner noch vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins ( Redacteur: J. V.: Riedel. Brannschw. 2 Thl. Loose pr. Stück S259 B G- Anh. Len dr. Briefe Ueber das Privgtvermögen des Kaufmanns Isaae Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind, wer⸗ immer Nr. 3 unferes Geschäftsiokales anberaumt Berlin: göln · Uind. Pr. Antheil . 3 I/4.n. 1/10. 116, I5ba Kreis- Obligationsn

ion (Kesseh. Dessauer St. Er. Anl. . 35 114. 121,75 B do. do. ;

Loewen hierselbst ist der kaufmännische stonkurs den aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch- worden. Verlag der 86 Ess auer eröffnet und der Tag der Zahiungseinstellung auf maliger Beitreibung nicht an diesen, sondern an! Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be—⸗ Druck: W. Elsner. . Finnlandische Loose .. pr. Stück 39. 70 B do. do. .

Il. u. 1/7. 95, 50ba 6 38 6. l ge . ore n , . ee rer, 893 366 Berl. Dresd. V. &c. gar. 45 114. ĩ Berlin · Corlitaer, 5 1

. ' /

I

.

——

81. do. 1872er gar. 5 14. . 1/I0. 62 00b2 B 110. 102.0062 Lemberg-Czernoꝶ. gar. 5 1.0. n. 11. 66 196 117.1025000 do. gar. II. Em. 5 II. u. i iI. 67 oba

7 11. . 1 666. * J 1 *

IIa. n. IIc. Hh. ig leo

4 7. 89. 50G El. f. do. gar. III. Ir 65. u III. 62. 50ba 1 5 versch. 102 50B Berlin- araburg I. Em. 4 4 5

1 i e ot, J lo. ly. Ine m i i, öh 2 e rn , Ii. 1. 1M. Sg n. 1 D363 Mähr. Zehles. Cæntralb. fr 119 2560 n. M. 03 0 dor II. Ser. sr.

*

versch. 99. 75 6 do. II. Em. versch, jꝰ2 006 lo. III. Em.

Dr S ß r d

1 1 1 1 1. 1.

1 1 1 1 1 1

2