1879 / 21 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

w— r

ü ;;

rn, .

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Statns am 23. Januar 1379

Aci vt.

1 4 848 289 1—e—-——-——e2 16020 Noten anderer Banken. 212,499 Wechselbestand . w 33g. 3d6 Lombardforderungenn . 722, 390 1 Sonstige Activa 906, 669

732 Netallbestand

Ha seg Est. . 3 . 39 000 J750 000 1,683,500

301 519 2.66, 569 Ig5 7

Grundkapital

Reservefonds ;

Uͤmlaufende Noten.

Sonstige täglich fällige Verbindlich kJ

Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien

Sonstige Passiva . ö

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter hegebenen, im Inlande fälligen K . 69 805

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des 731 Großherzogthums Posen am 23. Januar 1879.

XoGtivga: Metallbestand S 755 190, Reicht kassenscheine 6 790, Noten anderer Banke K 1II9, 100, Wechsel SM 4730, 190, Lombardforde⸗ rungen K 1, 177.200, Sonstige Aktiva M 474,750.

Fassiva: Grundkapital S 3,000,000, Reserve⸗ fonds M 750,000, Spezial⸗Reserve M 30,710, Um⸗ laufende Noten A1 2,028 200, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 57,870. An eine Kündigungs—⸗ frist gebundene Verbindlichkeiten * 986,590. Sonstige Passiva M 101,850. .

Weiter begebene, im Inlande zablbare Wechsel

o Sh4, Ito. Die Direktion. 734 Wochen⸗Ueber sicht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. Januar 1879. Aeta. Metallbestand: 869,832 Æ 57 8.

Stand der Frankfurter Bank 737] am 283. Januar 1879.

Activa. Casia⸗Bestand: Metall . Æ 2.954, 100. Reichs · Kassen⸗ scheine 1,186 300. Noten anderer Banken 536,000. S 4676, 400 Wechsel · Bestand . 24.072.709 Vors af gegen Unterpfänder . 5, 453, 700 Eigene Effecten. w S0 4,009 Effecten des Reserve⸗Fonds a Son stige Aetiva inkl. Guthaben be Hennen, 516 800 Darlehen an den Staat (Art. 76 w un 17, 142, 900

Statuten). 3,561, 900

Kw

Täglich fällige Verbindlichkeiten . 4,334,700 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten k

Sonstige Passin ..

Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine77?

Die noch nicht fälligen, zum Incagsso gegebenen in⸗ lãndischen Wechsel betragen * 2, 238, 627. 70. Die Direction der Frankfurter Bank.

D. Ziegler. H. Andreae.

Ee ssi g. Eingezahltes Actien⸗Capital k w Bankschelne im Umlauf.

153,ů500

Commerz Bank in Liübesk.

StRagasg aan 23. Hannunr S879

7361 Aetive.

Metallbestand. ; 531.150. kRoichskassenscheine. 5, 865. Noten anderer Banken 65, 6M O. Sonstigo Kassenbestände 5,410. Vechselbestaunã 3, 993,617. Lomburdforderungen. 212,560. Effekten 584, 185.

*

258,900 51

en Regiments⸗Sattler.

Stelle als solcher sucht ein Sattlermeister, der gedient hat und mit allen Militärarbeiten vertraut ist. Derselbe hat lange Jahre eine Militäreffekten⸗ fabrik geleitet und ist momentan in einer solchen thätig. Eintritt könnte baldigst erfolgen. Näbere Auskunft durch Rudol Mosse, Frankfurt a. M., unter E. Z 439. (a Cto. 2541.)

632 I Seit Neujahr habe ich meine Wehnung und

Augen-Klinik von Monbijou-Blatz nach

Neue Promenade No. 5 verlegt.

Meine Sprechstunden für Consultationen und zur

Aufnahme von Patienten in die Klinik halte ich da—⸗ selbst von 9— 10 und 35 —5 Uhr. ( Cto. 22/1.)

Dr. Casper.

Braansehelger a. allo ã

Ha beate Waare Bea A O. Braunaehwamalig.

66 Bekanntmachung.

Die mit einem Jahrgehalte von 3000 4A dotirte

Stelle des

Stadthauptkassen⸗Rendanten

hierselbft ist vakant und soll zum 1. April d. Is. neu besetzt werden. Qualifizirte, mit der städtischen Kassenverwaltung vertraute Bewerber, welche zur Hinterlegung einer Kaution von 9000 M im Stande sind, wollen sich unter Einsendung ihrer Atteste und eines Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei unt melden. . Cottbus, den 22. Januar 1879. Der Magistrat.

3 ö ö Nach amtlichen Fes-tellungen gewährt bereits der aeeuratge Amstrieln mit dem flüssigen Antimerulion volle Seh nammsichexkHheit. Diese wird aber noch augenscheinlich durch die gliechzeitige Anwendung des trockenen Am- timerulioms erhöht, inden die Vnterlagen und Dielen einige cm. damit von dem Untergrund und den Wänden isolirt worden.

Für grBssere Sti ckte veredder solide Poguenm- Handlungen unn Verkauf desselben, doch mur gegen feste HRechnung, gesehat.

I

74I

ER unterzeichnete Verwaltungsrath beruft die Actionaire der Norddeutschen Bank in Hamburg zur

zum Deutschen Reichs⸗

21.

Zweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 25. Januar

Der Jehalt dieser Beilage, in welcher auch

die im §. 5 des Gesetzes über

—— r den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1879.

Gesetz, betreffend da Urh berrecht an Mustern und

Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1557, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Negi

Das Central-Handels⸗Register für das Deut

durch Carl auch

2 0

eymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstra durch 9 Expedition: 8W., Wilhelmstraße ö

3

Patente.

Bersagung von Patenten. Auf die nachstehend hezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An= meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten al; nicht eingetreten. Nr. 2355. Zimmerluft-Reiniger und Kühler, , , 1878. w Neuerung am Schußwächter mecha⸗ nischer Webstühle, ö ö. vom 12. August 1878. Nr. 12 263. Neuerung in der Herstellung von Hufnägeln und den dabei angewendeten Maschinen, vom 2. August 1878. Nr. 18 365. Luftsaugender Schornstein⸗Aufsatz aus gebranntem Thon, vom 31. August 1878. Berlin, den 25. Januar 1579. Kaiserliches Patentamt. Jacobi.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend gönannten, unter der angege⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. j

741

sche Reich kann dur ße 63 65, und alle bezogen werden Ker lim. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Januar 1579 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser. Gesellschaftsreaister, Nr. 5öoßö die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

.

ster für

ch alle Post ⸗Anstalten, sowie Buchhandlungen, für Berlin

das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

(Nr. 21.)

Das

Abennement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

2 2 er,

In sertionspreis ür den Raum einer Druckzeile 50 3.

Handels register

Moritz Gottschalk

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Theodor Gottschalk zu Berlin ist am 1. Januar 1879 als Handels gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6548 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: E. Beyer & Schenn emann . a, ,, .

ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 42

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Brasch & Vogt

am 16. Januar 1879 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäftslokal: Prenzlauerstraße 35 sind die Kaufleute: I) Louis Brasch, 2) Rudolph Vogt,

Beide zu Berlin.

woselbst unter

delsgeschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Max Eduard Ruge in Vl e fr unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passioa auf alleinige Rechnung unter der neuen Firma: fortgesetzt, und ist vw nf etzt, und ist die letztere in dem geda = delsregister Fol. 34 eingetragen. 5 Braunschweig, den 11. Januar 1879. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

Branmęselanreik. Im Handelsregister ür den Amtsgerichts bezirk Schöningen Fol. 9 jf heute die Firma:

Robert Thiem & Comp.

. (Eisenwaarengeschãft), als deren Inhaber die Kaufleute“ Robert Thiem und Dermann Wöhrle, Beide zu Schöningen, als Dirt der Niederlassung Schöningen, und unter der 1 Hꝛndelegelellchaften⸗

ndes eingetragen: ene Handelsgesellschaf begonnen am 5. Dezember 1578. ‚. J Braunschwelg, den 14. Januar 1879. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

2 lieb Peter Bennholdt Thomsen in Neumünster : Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. sub Nr. 1273 des Firmenregisters die Firma Julius Carstens und als deren Inhaber der Handelsgärtner Julius Friedrich Wil⸗ helm Carstens in Neum in ter. Kiel den 21. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Statt ærνt. J. GCinzelficmen.

. . ö ,, C. G. Steng in Baisburg. Anna Steng. Prokurist: Carl Gust— Steng. (18./1.) K J . K. O. A. G. Gönpingen. G. W. Adams jr.. Fabrikation von Unterröcken und Schürzen in Göp⸗ pingen, George Washington Adams jr. in Göppingen. Die Firma ist am 1. Januar 1879 erloschen. Ihre bisherigen Geschäfte sind mit der neuen Gesellschafts⸗ firma: Nast u. Adams in Göppingen vereinigt worden. (13/1) Eugen RNast, Fabrikation von Damenunterrõcken in Göppingen. Eugen Nast in Göppingen. Die Firma ist am 1. Januar 1875 erloschen. Ihre bisherigen Geschäfte sind mit der

Emmenmdimgen.

neuen Gesellschaftsfirma: Nast u. Adams in Göp—

1 Q

3 Nr 1643. ö er 656. r Unter O. 3. 36 In 845.

Effekten des Reservefonds;. Täglich fällige Guthaken Sonstige Activa

Bestand an Reichskassenscheinen: 8. 8b0 S Bestand an Noten anderer Banken: 165,800 ½½ Wechsel! 4 994,960 S 35 J. Lombard: 2.519, 700 436,816 S 75 8. Sonstige Aktiva: vaeat.

Passiva. Grundkapital: 3,000,000 S6. Ne- serve⸗Fonds: 600, 000 Banknoten im Umlauf 1 983,500 1 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien; 3,130 780 * An Kündigungsfrist ge bundene Verhindlichkeiten. —— M Sonstig: Vassiva: vgeat. .

Eventuelle VBerhindlichkeiten aus weiter begeben en im Inlande zahlbaren Wechseln: 59.689 Æ 94 .

7 leder siht

35

der Magdeburger Privatbank.

Activa.

,,,, Reichs⸗Kassenscheine Voten anderer Banken k Loꝛnbard⸗ Forderungen. Sonstige Activa

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6830 eingetragen worden.

Nr. 733. Doppelsteppstich⸗ Handschuh⸗Näh⸗ maschine. Kl. 52.

Nr. 960. Dampfpumpe ohne Schieber und Ventile, deren Kolben behufs der Steuerung um 96 , ö . z 3 / ö

tr. . ektometer. 42. n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2907

Nr. 1583. Vorzichtung zur Befestigung der die hiesige Handlung in . . Leder auf Billardstößern. Nr. 77. F. B. Lehmann

Nr. 2195. Neuerungen am Bewegungsmechg⸗ rermerkt steht, ist eingetragen: nismus an Wehe Dampfpumpe. Zusatz zu P. Die Firmg ist durch Erbgang auf die Wittwe R. Nr. 960. Kl. 59. Marie Lehmann, geb. Schoͤnfeld, zu Berlin

Nr. 81153. Neuerungen an Doppelsteppstich⸗ übergegangen. Vergleiche Rr. 11.347 des Fir⸗ , , nn. Zusatz zu P. R. 738. ie fr, Kͤl. 52. emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

Berlin, den 25. Januar 1879. 11,347 die Firma: 3 ,

Kaiserliches Patentamt. F. B. Lehmann Jacobi. und als deren Inhaberin die Wittwe Marie Leh— Uebertragung von Patenten.

; mann, geb. Schönfeld, hier eingetragen worden. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der J Patentrolle im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Patent. Ertheilungen find auf die nachgenannten Per. Nr. 5662 die hiesige Handel sgesellschaft in Firma: sonen übertragen worden: Gebr. Sasse Nr. 1098. Paul Reissmamm, Kaufmann in vermerkt steht, ist eingetragen: Nürnberg und Bern, Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ Eiserne Sparkochheerde mit Rauchverbrennung, schafters Wilhelm Sasse aufgelöst. Der Kauf. vom 26. September 1877. Kl. 36. mann Adolf. Sasse setzt das Handelsgeschäft Nr. 1835. Paul Reissmrarn, Kaufmann in unter unveränderter Firma fort. Vergleiche ö, ö gen ö . . ö ; iserne egulir⸗, üll⸗, Heiz⸗ und Rauch⸗ imnachst tit in unser irmenregister unter Nr. verbrenn⸗Oefen, ch 11,348 die Firma: vom 27. September 1877. Kl. 36. Gebr. Sasse Nr. 3970. Conrad käüglkex in Plauen, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Sasse

Selbstthätiger Fadenführer an Spul Apparaten hier eingetragen worden.

des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen? ingen, vers inigt. worden. 115/12. t Firma: Heuffer und . . Schäffer, Sie eme ttz . Danni e dingen. leb Schaffer, Mechaniker in Göppingen. Profuriste:

Die Gesellschafter sind: Carl Scholl, Kaufmann in Göppin gen. (I. /I.) Faufmann mil Hensser von Dürkheim und. K. D. Af. G. Heidenheim. G. z. J. Yiecbold Kaufmann Valentin Mangold von Hemsbach, in Heidenheim. Eduard Gottlieb, Meebold, Kauf— Beide ledig und volljährig. mann und Fabrikant in Heidenheim. Diefe Firma

Die Gesellichast hat mit dem 1. November v. J durch, Usbergabe erloschen. (16. .). =. 6. 1. J.

. 3. nan da an auf die Dauer von n . g n . 4 . Meebold, Kauf⸗

ggeschlossen. . . .

Die Gesellschaft wird von jedem der beiden 6e. O. M, G. Lanphrim; Emil Cinstein n.

sellschafter selbstständig vertreten. Cie. in Laupheim. Emil Einstein u. Cie. in Lup—

Emmendiugen, den 17. Januar 1879. heim. Kaufmann Emil Einstein ist am 30. Ro—

Gr. Bad. Amtsgericht. vember 18735 gestorben und führt dessen Wittwe

n,, re en lz das . Beibehal⸗ Freistadt. . ung der bisherigen Firma fort. (27. / 12. 78.) . Bekanntmachung. K. O. A. G. Navensburg. Otto Gack, Darm⸗= In unser Firmenregister ist bei Rr. 245 das Er⸗ handlung in Ravensburg. Otto Gack, Kaufmann löschen der Firma G. Doeger'sche Hofbuchdruckerei in Ravenghurg. G1)

und Hofbuchhandlung, dagegen sub Nr. 253 die. O5. A. G. Reutlingen. Sigmund Salmon Firma G. SDoeger'sche Hofbuchdruckerei und in Reutlingen. Das Gantverfahren ist durch Ver⸗ Hofbuchhandlung (Richard Doeger) und alz gleich erledigt; die Firma aber in Folge Geschäfts⸗ deren Inhaber der Buchhändler Richard Doeger ju 4ufgabe erlochen. (14/1) Hermann Jäger, Freistadt heute eingetragen worden. Korset fabrik daselbst. Hermann Jäger, Fabrikant.

Freistadt, den I7. Januar 1579. Erloschen. (21./ L) Königliches Kreisgericht. K. Or 4. S. Sehringen. Ferd. Bauer, Spe⸗ IJ. Abtheilung. zerei⸗ und Fettwaarengeschäft, Fabrikation von Seife w und Lichtern in Oehringen. Ferdinand Bauer,

Fxelstadt. Kaufmann in Oehringen. Ferdinand Bauer hat Bekanntmachung. am J. November 1878 sein seitheriges . In unser Prokurenregister ist bei Nr. 22 das

2 2 * 2 Y g n n

wei und zwanzigsten ordentlichen ¶& de n Real HerszaHnmnlemg

X 8

Pra sn von.

Grundkapital

Resor vofonds , „0 Q.

Banknoten im Umlauf.. 24.100. x auf

. täglich fällige Verbind- . ichkeiten. K 1.084, 799. ) K . HIBDoOonfnnerstag, den 27. Februar a. e, . Wachmittags 2 Uhr I Hõ5. ; 8 . ; im grossen Saale der Börsenhalle.

dene Terbindlichkeiten. sgongtige Pane; Hamburg, den 24. Junuar 1879. Der Jer valtungsrath der Vorddeutschen Bank in Hamburg.

. Eine tadellose Vervielfältigung von Schriften, Zeichnungen, Musikalien jeder Art in beliebiger Anzahl l, 828855. 3. von einem nur einmal zu schreibenden oder zu zeichnenden Original ist das, was nach meinem neu—

9180. * 147 erfundenen Verfahren Ren! Nen!

Event. Verbindlichkeiten anus weiter bogehenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln. MS 56, 694.

742

925.745 s ß 308, 0h , 56 781 752 g33, 16h 255, 116

1 Ueberficht vom 23. Jannar 1879.

Actkya :! Metallbestadd . 40 Reichs kassenscheine.. 3,900 000 Noten anderer Banken- bo M 000 Gesammt⸗Kassenbestand. . 4 13, 2652 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank , , Lombardforderungen. 17, 966 Effekten. . 1 ,, 180,119. 21,884 Immobilien C Mobilien. 300,000. Heng ven: . s 16 6M, 000. 7 774, 652. . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ , 95, 790. An Kündigungsfrist gebun⸗ 14,726, 032. S 98 929.

Pas sivæ.

glam =. Die Autographische Presse leistet,

und können damit vom Bureaupersonal ohne Vorkenntnisse sofort alle vorkommenden Drucksachen selbst gefertigt werden. Ich liefere die Pressen in 4 Größen, und stehe mit erläuternden Prospekten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster Firmen des Deutschen Reichs beigedruckt sind, gern zu Diensten. Sugo Koch, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlmann⸗

straße 7 8, Lieferant der Ministerien, kaiserl. Marine, Armee, ö ,, Landraths und Bürgermeister⸗Aemter, so⸗ wie Industrieller und Kaufleute aller Brauchen.

J C. BRANDAUERXC.ꝛ̈ n M AM. S EMPfEhlERN 1HRE VokzügilichERN, A DEN sPIrzER * VolLkk9ꝗnkkR ABgERukpDEILEK RunoSIIz EEpPERN 90ER

c ik curãRR-Foikreéb FbEMNS

5 5

* welch srü L1EIG0r und Aßcr'nEém üsr'Rh bas FaFpir' GiFIsreR. * zi 8EzlEklEßn pbuRhch Eor FaFlEéRnakblun.- FAERIKS-MEotRkkasgE BE

S. LOEWE MNHAIN, I7IFRirᷓoRIchsrRkASSE, W. B Eh LIM

Zur Empfehlung

für die Herren Spiritus⸗Brennerei⸗Besitzer. Den von mir seit eirea 11 Jahren neu constrnirten, gut bewährten, continuirlichen.

zweitheiligen ö PIonnen- Apparat, sowie auch alle anderen Apparate und Arbeiten von Kupfer re. liefere ich in diesem Jahre zu

den enorm billigen Preisen, wie folgt: kupf. Apparate und diverse andere Arbeiten 190 Pfd. zu 37 Trzlr. 111 Mk. in Röhren auf Lager 199 Pfd. zu 34 Thlr. 102 Mk.,

aue slnsstn Knie Hähne nnd diverse: fs. zu 35 Tir. jos Hit. nieder . Außerdem liefere Posten über 500 Pfd. franco zur nächsten Bahn⸗Station, unter Garantie Firmeninhaber; Kaufleute Heinrich Widau junior Demnächst ist in unser Firmenregister unter

guter Arbeit und besten Materials und empfiehlt sich den Herren Brennerei ⸗Besitzern mit der Bitte um und Lüder Widau in Bremen. Nr. 11,ů850 die Firma: rechtzeitige Aufträge bestens (. 1971.) Rechts verhäl tnisse: If e Handelagesellschaft Stiebitz & Könchen

r. Aung. Römer in Coethen Anhalt) Achim, den 14. Januar ; und als deren Inhaber der Zimmermeister Richard F . uu Mressin gta ar en- Ja cit. J Königliches Amtsgericht. J. Louis Gustav Köpchen hier eingetragen worden.

9 ITrihüne

berliner Nospen als Gratisbeilage.

Man abonnirt bei allen P tir; b, 0 Narr Vertaljuhruen,

161 Hark fur

Grundkapital.

Reservefondd

Spezial⸗Reservefonds .

Umlaufende Noten

Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten J

K

Sonstige Passivng ... ;

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ,, 738,259

Magdeburg, den 23. Januar 1879.

H ö . üs! Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 23. Januar 1829. At V. Metgllbestand einschl. Einlösungs⸗ d Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechsell .... Bestand an Lombardforderungen Bestand an Efferten .. Bestand an sonstigen Aktiven assi vr.

1,919, 935. 83 8. 155.214. 32,880, 005. 94 72239 834. ö 364,900. . ; geschäft, jedoch ohne Aktiven und Passiven dur . Erlöschen der dem Mühlenbauer und. Mühlstein. Kauf an Wilhelm Reichert übergeben, wescher ꝛö— ; a r fabrikanten Ernst Fiedler von der Wittwe Bertha unter eigener Firma betreibt. ꝛc. Bauer hat hier für Schiffchen. RNähmaschinen, . Fiedler, geb. Boehmer zu Neusalz für die Nr. 267 ein neues Geschäft der gleichen Befchaffenheit in vom I. Mär; 1878. Rl. 63. ; In, un ser. Gesellschaftsregister, woselbst unter T's Firmenregisters eingetragene Firma Ferdinand einem andern! Haus errich ct und betreibt eg seit Nr. 3276. Gebr. Sehanmaicdi in Schwelm, Nr. 2119 zie hiesige Handels gesellschaft in Firma: Fiedler zu Neusalz a. O. ertheilten Prokura heute Anfang Januar 1879 unter der vorigen Firma. L Isaac Lihlrraamnn in Neu-⸗Cronenberg bei Franz & kllexander Taßler eingetragen worden, (16.1.5) Opladen, Westfälische Holzschrauben⸗Fabrit vermerkt steht, ist eingetragen; 53 Freistadt, den 21. Januar 1879. K. O. A. G. Ulm. G. Weckel, Kolonial⸗ Ger des * Gie. iu Schwelm, Die Handel gesellschaft ist durch gegenseitige Königliches Kreisgericht. Material- und Farbwaarenhandlung in Ulm. Georg Selbstthätige Stiefeleisen⸗Maschine, Uebereinkunft aufgelöst. Das Handelsgeschäft r. Ab theilnn Weckel, Kaufmann in Ulm. (I6/i2. 78.) E. ist auf den Kaufmann Franz Taßler zu Berlin ö Gugenhan in Ulin, In Folge Ablebens des In— Handelsregister des

Grundkapital

dene Verbindlichkeiten 89 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 23. Ja⸗ nuar fälligen Wechseln Der Directer: Ad. Renken.

04 8292 *

vom 9. August 1877. Kl. 71. übergegangen, der dasselbe unter unveränderter habers erloschen. (25. 12. 78.) E. Schmwenk in Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 11,349 des Ulm. Die Firma ist auf eine offe ö) dels i for . 1. ö t ine offene Handels⸗ Faco bi. Firmenregistert. 5 ,, gesellschaft übergegangen. (23/12. 78.) Thomas Demnächst ist, in unser Firmenregister unter Königlichen Lreisgerichts zu Hagen. Kölle in Um. Carl Rueff, Kaufmann in Ul Handels ⸗NRegister. Nr. ö . . gen im Firmenregister am 21. Januar Dem Sohne des hir e alen nent fn, ; . . . rauz exander Taßler ; . Kaufmann in Ulm, ist Prokura ertheilt. (23 /12. 78.) Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei k Nr. 619. Die Firma Friedrich Braukmann 5 e. , Sachen, dem Königreich ür fen d . Dre lied . nnfmann ginn zu Haspe und als deren Inhaber der Kauf— die 8 . i n e. 4 . g5gen dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags, . mann Friedrich Brautmann zu Haspe, J. ö bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit In unser Gesellschaftgregist b Nr. 620. Die Firma Th, 2holff zu Vörde und 1k, ; 3. I, 6 'i k . J e ö, 49 eee itz. , ĩ unter Nr. Als deren Inhaber der Kaufman und Meet eingestellt worden. (15.1. . Kenerleber in der fen licht: heir weben gerft re wochen fifhst ae ie hie d n Ei e in Firma: Ulm. Die Firma int in Folge Geschäftsaufgabe er⸗ letzteren monatlich. vermerkt steht, ist eingetragen: Achim. Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Theil In das hiesige Handelkregister ist heute einge—⸗ habers Friedrich Wilhelm Oscar Stiebitz auf⸗ tragen: 3 gelöst. Der Zimmermeister Richard Louis Lol. 165. Firmg: Gebr. Widan. Gustan Köpchen zu Berlin setzt daz Handels. Ort der Niederlassung: Hemelingen; die Haupt geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ niederlassung befindet sich in Bremen. gleiche Nr. 11,350 des Firmenregisters.

k

H

Berlin, den 25. Januar 1879.

Kaiserliches Patent Amt. Ha agem.

743

uu

S835. 8 0 7, 9000 37,9000

7, 587, So) 518, 600

207700

3, 0 MY, M0 50, 00

7 Mn 40

449, 587.

Dreier, Proe.

651

Verschiedene Bekanntmachungen.

ö Bekunntmachung. 2071020 Die hiesige, durch den Tod ihres bisherigen In⸗ habers vakant gewordene

2a ao Bürgermeist erstelle

Verbindlichkeiten 2,755, 30) soll zum 1. April er. anderweitig besetzt werden. ö 48200 Das Gehalt derselben ist neben freier Wohnung im . . Rathhause und dem Genuß der aus der Verwaltung Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, des tandekamts sich ergebenden Gebübren auf tm „nlande zahlbaren Wechseln Æ 365,50). 660 J normirt. An Büreaukosten⸗Entschädigung Cöln, den 24. Januar 1879. werden 1800 M gewährt. Gesuche von Bewerbern Die Direttion. um diese Stelle sind bis zum 15. Februgr er. unter Beifügung der Zeugnisse und eines Lebens⸗ laufs an den Unterzeichneten einzusenden. Stargardt i. Westpr., den 24. Januar 1879. Der Stadtverordneten ⸗Vorsteher. A. Hor stmann.

Grundkapital. Reservef ond? w Betrag der umlaufenden Neten 6 . täglich fällige Verbindlich⸗

J An eine Kündigungsfrist gebundent

Theodor Wolff daselbst.

. 2m . ö . *. ragen, daß die in Gelnhausen unter der Firma . . 3. M. nr 3 1 . . . . iert; 6 2 6. ö ö Emanuel Sichel errichtete Handelsgesellschaft auf⸗ . . , n ee, n, enn, ge win 18. Jann 1p , . , , ; . s . Gese after: augen Nast, Fabrikant in Göp⸗ Ron igliches , Abtheilung, Pen gen. 2 Georg Adam, Jabrita nt da selbst. (13,13 . K. O. A. G. Heidenheim. Württ. Wollfilz⸗

. . ; : ktur in Giengen 4. Br. Prokura dem

Hamm. Im Handelsregister ist heute einge⸗ z in Gi ü

7 ö , . ö Rudolph Hartmann in Giengen übertragen. K

Naumann in Vockenheim, Werner Gendebien da—⸗ G. 9 ĩ = . DO. A. G. Reutlingen. Gesler u. Berger, ö . ö und , . mechanische Werkstätte, Metallgießer i und a Hanau ben in . irre ura ertheilt hat. schmiede, Spezialität in Centralheizungen und Ven— Köni liches Kreis e icht Erste Abth il tilation, Wasser⸗ und Gasanlagen in Reutlingen. 6 Hen fer . Die Gesellschaft hat sich durch gegenfeitige Ueber= j einkunft aufgelöst. (14.1) Hermann Jäger u. Cie., Korsettfabrik, Reutlingen. Offene Han⸗

loschen. (15571.) Stettin'sche Buchhandlung in Ulm. In Folge des gegen den Inhaber der Firma durchgeführten Gantverfahrens erloschen. (15. 1.)

mmm n amm J r . . m n ** t D s w / . . .

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Jannar 1879 Sf cal icht e 3

va. Metallbestand⸗ MS 1,126,517. Bestand an Reichstassenscheinen S5. 025. Noten anderer Banken 562, 100. Sonstige Kassen⸗Bestände .. 18,706. Bestand an Wechseln .. 3, 232, 599. J Lom bardforderungen 1 658,713. . 156,795. . sonstigen Aktiven 984, 305. Passiva. Das Grundkapital. A 3,000,900. Her nn, ee, 1. Der Betrag der umlaufenden Noten 2, 138.000. Die s . täglich fälligen Ver⸗· bindlichkeiten ( Giro⸗8Kreditoren) . 1,762,508. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 575,084. 7403. 70

bundenen Verbindlichkeitenn .

Die sonstigen Passien .. 2 1. im Inlande zahlbare Wechsel:

S6285,554. C5.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,280 die hiesige Handlung in Firma:

Aehim. Bekanntmachung. 6 Wels eorge Welsch

In das hiesige Handestregister ist auf Fol. 24 zur Weng J. ae. 6 eingetragen: en,, ir . Enke; .

e Firma ist erloschen. u Halle a. S. ist eine Zweigniederlassung er⸗

Achim, den 15. Januar 1879. richtei. hang n

Königliches Amisgericht J. , ; Dieckmann. Gelöscht ist: Hanau. Im Handelsregister ist heute eingetrahen delsgefellschaft. Theilhaber: Hermann Jäger und Prokurenregister Nr. 3768: die Firma P. Sudhof hier, Inhaber Kettenfabri, Emil Winkelmann, Fabrikanten daielbst. (2113 die Prokura des Theodor Gottschalk für die kant Peter Sudhof hier, welcher dem Kaufmann K. S. A. G. Rottenburg. Gack n. Martini, irma Moritz Gottschalk. Heinrich Pfaeltzer bier Prokura ertheilt hat. Rottenburg. Die Firma ist in Folge Wegzugs des

Berlin, den 24. Januar 1879. Hanau, den 20. Januar 1879, . Inhabers erloschen. (14. 1.) Königliches Stadtgericht. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. K. O. A. G. Ulm. E. Schwenk, Kupfer hammer J. Abtheilung für Civilsachen. Müller. und Cementfabrik in Ulm. Offene Handelgsgesel K . ; 6 8. e. , es uar wenk, Fabrikanten in m, un Bekanntmachung. deren Sohn Karl Shwenk, Fabrikant in Ulm. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: Vertretungsbefugniß steht jedem der beiden Gesell

Ruge K Lange, ad Nr. 256

. des Gesellschaftsregisters, schafter in glei her Weise zu. (23/12. 78.) J. nachdem die unter derselben begründete offene Han⸗ betreffend die Firma Carstens & Thomsen

,,, , d rnünster, Sn haber Jin ö elsgesellschaft zufolge gütlicher Uebereinkun er in Neumünster, Inhaber Julius Friedri andelsgesellschaft, bestehend seit dem 18. ober , ö 3

(420 Die periodischen Ausstellungen des rheinischen 730 ,, ,, 9. n. 9. 1879 werden statt⸗ . bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, ien ,, zu Freiburg i. B., daß bei der gemäß § 42 unseres Gesellschafts⸗ Juni zu Earlsruhe, Juli zu Seideiberg, statutes stattgehabten Wahl des Vorsitzenden und Rr ust zu Mannheim, September ju Dar mftadt, des Stellvertreters desselben. Oktober zu Mi ainz. a. ,, Wilke in Guben zum Vor- Die Kunstverel e der Städte ö Carls⸗ b. der Stadtrath Lüders in Görlitz zum ö . veranstalten außer · istellvertretenden Borsitzenden permanent usstellungen. gemahlt resp wieder gewählt find. Näheres wird durch die einzelnen Kunstvereine Guben, den 22. Januar 18.9. oder den Unterzeichneten bereitwilliast mitgetheilt

Der Verwaltungsrath werden. Dar ufa dt, un Jan gar 15816.

der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ Der Präsident 9 . 9. des rheinischen Kunstvereins.

Wil ke. Dr. Müller, Geheimer Oberbaurath.

Achim. Bekanntmachung. . das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ agen: Fol. 166. Firma: Ferdinand Grottendieck. Ort der 3 Hemelingen; die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Bremen; Firmeninhaber: Kaufmann Ferdinand Grolten· dieck in Bremen; Prokurist: Kaufmann Wilhelm Imhof in Bremen. Achim, den 15. Januar 1879. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

Hrammaechweig. Im Handelsregister für die Sidi KWoisend etef ist Cie sn c h t ren nr ene Klen

in Nark ar 1 Neat. getragene Firma:

Weiter Die Tirektion des Leipziger Kassenvereins.

Wilhelm Carstens und Franz Gott“ 1873. Tweilhaber: Johannes Scheuff ele, Jiegelei⸗