1879 / 24 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Il80g] Bekanntmachung. 1 189 18 Schweinefleisch 1 iftlick mi w 5 t e B e ĩ 1 0 3) e Nachstehend Ter eichneter a e g ftebedürfni . S l, O abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst Wochen⸗ A e der hiesigen Ie fle Such gn n. 16 ja * = den näheren Bedarfgangaben in der Registratur der er , . mmm

ĩ 3 nung jahr 1879/86, als: 9 3 2 Weft int . 2 n .

, n,, äniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . gelbe Erbsen. weiße Bohnen, g arzstegseife, n cChsischen Hanh. li Diensta den 28. Januar w nsen, ergrüt e, Buchgrätze, Gerstengrütze, 80 kg Fischthran, (772 Bekanntmachung. zu HPresden 68 2 4. Ber in, g. ——

r Caroliner - Reis, Buchwesjengkie, feine 6 255 150 Eg Rübzr und Für die unter eichnete

Werft soll ein eisernes n. 2 e di 3. dem Gesetz rf, d; Urheberrecht an Mustern und pen, grobe Graupen, eren des, gebrannter 26) 1000 78 Petroleum Gangspill beschafft werben am 83. Jamuar 1829. er m, em,. es über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem G e, n n, , D,, Kaffee, Salz, Pfeffer. Kümmel, Gewürz. Ka Li glusti - 3 ] . ; Aetiva. alt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über d tinächungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonder tbaring. Ffiaunm en, Sauer ke bl. gfst, . fie ffetusg usti schriftlichen, ver Lie ferungsoffer ken find versiegelt mit der Auf- Der Inha * vorgeschriebenen Beranntmachung

1 ourstfihi deutsch c die im Patentgesetz, vom 25. Mai 18 A ö chrift: S 1 iges deutsches Geld. M 19, 168, 637. ; 1 uar 1876, und die Salbbier Rübol, Stein z, pere n og 51 8 ufschrift: s gift „Submission auf Lieferung von Gang Modellen, vom Jan a

m breit und 4 em breit, Oel mwvendocht, kiehnen h Vedürfnisse“ spill! bis zu dem am 8. Februar er., Mittags Reichs kassenscheine 303, 645. E e n t 2 al . H and el s * Register für d a5 D entsche Neich. (Nr. 23)

= 12 ( a . Noten anderer deutscher 1 ; ald Klobenhelz, Braunkohlen, Steinkohlen, weiße 6 5 ? nnr öffnung. gm ute eiii ran der unt zeichneten Behörßhe nk Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

b ; Banken . I, S0, 400. . . ĩ e * Stückseise, Elainseife, Rasirseife, Soda, Roggen. uhr, hierselbst ank gaiznten erm. einzureichen. ; ö eutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowie ö 560 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsch Abonnement beträgt 1 4

] . ĩ Die Lieferung bedingungen welche auf portofreie Sonstige Kassenbestände . 132 086 stroh, Piasagvabesen, Reisbesen, Haarbe en, inreichen. frage a. ; ö Nechselbestande . 37, 065, 150. ö 63 -= 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin tragt ; . . ö , ,. . find t eintreffende Offerten nge s ge; Erstgttung von 0 53 M der Kopialien⸗ e , . e,, ,, au n; W. ilheln 52 gen werden.

. ig r ; . Lombardbestande ö 4,744. ; tub gebühren abschriftlich mitgetheilt werden, liegen ö . .

, . 4 lig (fliegen Effectenbestande 7635, M4. i . inri . n ziir e, Tsfiol. ia un. Tbta, m We, drün. ,, , , , m tmn, nun,, dnn e m, n,, Makulatur⸗Druckpapier, re,,

; eh ; Debitoren und sonstige Activa 4,54 ü 16 i ge Activa 546. 819. . Knochenmehl, Rübensyrup, Essigsprit, Talg, ncht, g alstratur der unterzeichneten Werft ; Passiva. Patente. M., für FP. A. Testud de Beamnregarcl! Befestigen und Tragen der Eisen babn ch enen St.! vom 18. August 1878 ab. Kl. 7. . u zur Ein F Kiel, den 25. Januar 1879 Eingerahltes Aetienkapftai.. 4 399) 099. t⸗ Anmeldungen er haen . . 6 ng ladet in, , s Nr. 4622. Selbstthätiger Verschluß beim Zer⸗ Eb flerras l Keie wr Sttnisn ver. . d nine. Kasserliche W , d rien, , , , JJ . n . JJ sprl ien en Te e f, e gern. ; 2 lch 1, nserliche erft. . . idlich . . ei k dis daneben angegebenen Gegen Nr. 751. Ernst Sehuhernt, Betriebs-Inspektor . gt ö 1878 ab. Kl. 19 E. Bengel in , in Schlesien, nternehmer, welche ĩ ällige Verbindlich- n ; f z 376, 8 ; 5 n Rz j zom 21. August 1878 ab. 13. J . r ef 6 . e,, , . 2 n e irn rn ge unf, . ö. ,, zöz, 987. , . —ᷣ ne ng nnn ar nn . an Drabtzug Barridren . 3 ö malcbhhen. va e a f t ö . 5 aben ihre desfallsigen sub . 14 u. . = Ib verzeichneten At1tefn gen zo ät wie, unt rz nete Werft soll der pro 1879/60 An Kündigungs ier gebundene , , . zegebenen Tage an einst⸗ Eisenbahnen. (Zusatz zu P. R. Nr. 2698. 3 Kl 52. Entlüftungshahn. SZasstz zu P. R. Nr. 2306), Veheichnung En un s 156 It n pro g vorliegende Bedarf an diberseh Leinewand, SDrillich Verbindlichkeiten- 4,287,845. nmeldung ist von dem angegebenen 94 Nr. g7 7.“ RKichafi Heinurnim', Jhgenieur zu vom äs. September 1878 ab. Kl. ** . een, n Rängh, Wirthschgfts . ? . Nessel, Satin, Shirting, Echmmnn Nähseide, Tuch, Sonstige PassiJ—--. w weilen gegen unbefugte Benutzung , i . zei Mn. . Nr. 4601. Yfesfenspite aus Hartgummi mi vom . Septen hs n,, gu. 6. . Feb ittags 10 Uhr, 19 und 20 ö pro 1000 grün, Wollenzeug zu Vorhängen, Wolle, und Non im Inlande zahlbarsen noc nicht fälligen Wech. t Nr. 3 8,78. . . . fr n ö an technischen Oefen für con⸗ einer er g . 46 . H amnm- Nr; 4624. Verfahren zur Herstellung von Farb⸗ liehe Sfergn eröffnet Ih een sein. Ven Reis und Kaff ind Wter vel oll g nn, De then, Dochtgarn, nr k zu Zürich tinuirlichen Betrieb mit . Dampfe. . Harburg 4. d. Elbe und Hier s ten . resse der Köni erten Proben beizufügen' ackungs garn von Baumwolle, Baumwolle, unge⸗ etlom. f itter Zusatz zu P. R. Nr. 5. ö , FE. Malia in Nürnberg, Lichtenburg, dener Tic e nnar 1879. sponnen, beschafft werden. 9 Schrotwalzenstuhl. (Dritter Zusatz; vom 17. September 1878 ab. Kl.

. *** Ingenieur zu Nr. 1044. Buss, Sombart & Co. zu Magde⸗ ; t bahnen vom 22. September 1878 ab. Kl. 710. Königliche Straf · Anstalts . Direktlon. chi fer r eff n Verschie dene Bekanntmachungen. 87. , . burg für Robert Johnsor zu Bradford (Engl). Nr. 4602. Einrichtungen an Straßenbah Nr. 46 T5. Verfahren, in einem geschlossenen

4

e /

6

z ĩ Sei b i * f 95 ürz 749 d Die Kreisthierarztstelle des Kreises Zell a. d Maisch⸗· und Verzuckerungs⸗Apparat. (Zusatz KapselBempe resp. Kraftmaschine. . , m. in San Franic firpazat bet Luftabschluß unter Ueberdtuck Würze . Bekanntmachung. ni, welcher sece hun der

:. J. Brandt & G. W. V. Nawrocki, herzustellen, . der en n inn Leipziger Str. 124, F. Hillmann in Arsbrücke bei Remagen 20.

ö ; 1200. Gustay Ghevalier zu Magdeburg, osel, ein Gehalt ron sechshundert m r,, h n KHinzer, Amtsrichter a. D., und 6 in Berli Die Lieferung der nachbeheichnete! für die Kon a⸗ Beh ĩ ch Mark nebst einem Kreiszuschuß von dreihundert Nr. 17778. . FEaris und Johann 5 . 3 6 zu Sakjburg. 56 6 liche Saline Bürrenberg für das Jahr 1879/1860 . D gungen, welche aus portofreie ark fahr üich verbunden, is erledigt. Qunaliffzirte ö 3. Kontaktfassungen von Neuerungen an Schiffsschrauben, genannt vom 12; Januar 1f 9 KRleiderbůrste vom 19. Februar 1878 ab. Kl. 6. kr , d n , e,, e ö ,,, gn sauren, d,, , , r

ist hi ĩ a i um vitae bis zum 15. . 36. h 79. ; . . ĩ 2 lfarbe zu n * c Sub ,,, 14 ö ben, . . re n nin * 5 ien ne, ee m er, 36. 3 3. ,, , J Berlin, e r m n n. 826 . , . ö z a, . 1 ö in S bn ler ie inzureichenden Submissions-Offerten müssen Vormittags Ii ühr, ** er gherst zur Einsicht aus. ; ꝓPiegierung. eilung des ai Mar Mam emma mm zu Rem⸗ Jaco bi. 45 ontfernungsinesser vom 8. März ab. Kl. 22. die Peise in Mtart und Pfennigen itzt und im Amtsgebäude d ̃ ; Kiel, den 24. Januar I879. Junern. v. Jas ki. Jaqnieur und Nax Mean Nr. Ko ; Ent sernungemeßser, in Neiss Ne. 4627. Neuerungen an Lokomobilen, 2 6 t. ni own nr ß . , . gebaude des unterzeichneten Saljamts an Kaisern che erft . en,, ,, Patent · Erthe lungen. ö. i, . ö. m. in Neisse, RF. Hi i f rte n . W222 nicht ö . 6 1 6 am 1. Juli d. J zur Erledi d Nr. 22 897. ö m n nn ren, Den , sit an . 2 Nr. 4605. Reibemaschine für Kartoffeln, Ge⸗ 26 , n. in,. . i. gtlingen u n n , . ; m 1. 3 tledigung kommende teuerungen an galvano⸗ en 11 egebenen Gegenstände un n würze ꝛc, . . ‚. Fir R me- z r ir n e ke, , , s Verloosung, Amortisatton, Stelle eines k Zwecken. , uz s zarrer, Techniter in Däfseldorf, n ch, n en, neltaut in Foche be gliche Zireltion der Sirafansiait. Sinerablunsg a, ir. ron öfen iiichen ersten Bürgermeisters ,,, e e gel bahn Hi Ha Snstem gte fre ; [794 Submisston. ; apieren. in biesiger Stadt i wieder zu besegzen zu Berlin. Bellealliancestr. 32, ' erfolgt. . . . An ,,,, smn, g ilau vom J. April 1878 ab. Kl. 6909.

Für das 4te N. Schl. Infanterie Regiment Nr. 5 f 819 B k t ist mit diefer Stellung * Kerlen, 6 de Bein 7 O αlοæ zu k,, mit Nr. 4582. Destillir⸗ Apparat zur Wiedergewin— 8. f e ,,, . in Ober⸗Peilau ir. A dz J. Fangrorri hrung für Förderkörbe, 51 sind für das Etats jahr 1878/79 noch erfor⸗ ig. d l '. , licher Geschäfte, aus geschlossen dagegen jeder Neben , . pp . nung des . ,, ; . ee b hn ch . 6 an, 4 66 Königgrätzerstr. Il, derlich: e on den zum Zwecke des ausseebaues auf erwerb. Bewerber ehh ; einge lch , . Nägel in Wegeleben von, ö . . vom 12. April 1878 ab. Kl. 5.

a. 402 Paar tildl derne weiße Lederhandschuhe 3. inkeleisen, . , . ö Juni schriftlich K . an g m ö ge egg; Kin vom 6. . , . ,,, amn, , Nr. 46380. Neuerungen an Crpansions⸗Dampf⸗ ö ; 9 en ĩ j gende erlin, 1 2st . 8. draulische⸗? . J ĩ h. 42 Lin n k mit Schuppen⸗ g. . . Kreises sind am 14. Januar d. 31 G,, ,,, , , ,. . Sul und, Oeffnen von Filterpressen, rahmen (Zusdt zu. P. 8. . , 1 Ingenieur in Flensburg, a, m, n mn h 99 Kg. 9 9 . Amortisation ausgeloost worden: . der mit der Stellung verbunde Dienst Fein. unde Frischosen. . u W. Greimer, Ingenieur in Bernburg, M. Teuer urg in j 2 h., , 8 X msur n inn 30 Stück Tornister mit: Nadeln, 926 k Nagel 4 *0 Anleihe r. Emisston wohnung. zu er kennen Fhenking . Nipnüct äs; an uhns Rlöhlgt. Jngznienr rn vom 5. Februar 1878 ab. Kl. 55 vom J. Seytember 1858 ab. Kl. 1. vom 21. 200 Paar Tornisterriemen, mit .

) ; h n. ,,,, . s . Anordnung und Zusammensetzung ; ̃ ; e ö burg, Domstr. 34, für Johann Alexander 34. Rotirende hydraulifche Presse Nr. 4608. Zeigerwaage für Eisenbahn⸗ Passa Nr. 4631 6 t . vom 1. Oktober 1854: Die Wahl erfolgt vorläufig auf 6 Jahre. Würz ,. tor d terreichi⸗ Nr. 4584. Rotiren ö von Oefen,

J ö 133 Deen ar Rohrnägel, a 100 Thlr. Litt 6. Rr. 8 5 1618 27 75 Saalfeld, Thüringen, den 16. 2 1879. J ö

250 Paar dto, schwarz, riemen.

J. * ; Nork d Ch. E.] giergut, ö . . .. Dis, ff cglen sind pörtoftef, schl Wr L mel ni h, e, Non nf eg g et n o, ,. CG. T. . . Minlkker, Mechaniker in München, Irren⸗ 2I. Adler, Maurermeister in Berlin, Georgen nd portofrei, 209 Stück Leibriemen, weiß,! ohne der Aufschrift: ei, verschloßfen und mit 250 Stück dto. schwarz, Schlõsser.

. ) Der Gemeinderath. z Ciernowitz. in Berli str. 6! 9g 1 tieren 3 50 Thlr. Jitt b. Jir. 4 28 68 75 77 90 (H. 314 k. k. österr. Professor zu Gier Purchardt in Berlin, Mauerstr. 6h, 6 d 2. Mai 183 ab. Kl. 36. Submi ĩ ö 113 126 141 i6i 173 175 179 275 ! Rudolf Niese, Vorfitzender. Aprgrat zum Klären von Wasser. vom 24. März 1878 ab. Kl. 58. ; vom 28, Dezember 1877 ab. Kl. ö. von 14 Hecf hin zum Aufsammeln der 200 Stück Saäbeltaschen, weiß d ellen hren hate ihn 223 226. ö. , n en n . Mr, Kö. Cinzihtung der Wirkmaschlzz dom Rir, . d Steh bon Acer . eichneten Termine be Lem! unn, j ; 23 ö. ü , Domstr. 34, für Josef erte, . . von Rechts. ts Petroleumlampen, ö . ,, J . . 6 ln chen, n, weiß ,, 9 n ,. . Cart J . 143 3 * 9 . ö Regiments⸗Sat tler le le l nell. an , d D Drill . JJ // 8 se Drelzer, Mechaniker in Berlin, Simeon⸗ H. Stoltenberg in Berlin, Gneisenau ö , . etwa erschienenen Submsttenten di ö g . / . . 250 Stück dto. schwarz, der eingegangenen Offerten erfolgen olf. ming 1s I , , don zi k— . ö . 250 K Feldflaschen komlett mit ö iemen,

.

He laanu u shala]

anau spvu jun G aanag u

aqua; aa

2j

ö ; . traße 81III., t ; Ii. Stürkaerx in Chemnitz, straße 18, . ö. hen T ab. Kl. G. e 296 386 33 Kiels als folcher sucht gin. Sattlermeister maschinen. ! ß 11578 ab. Kl. 25. von ö ar g3 3 ab. Sl. . von ü. gi is 8 ab. ö an. air nsr g en . in der Salz Den Inhabern 3 , n . ben n allen Pilitirarhziten vertraut Nr. 27564. Er. Rapp, Mechaniker zu Göp⸗ J ö einer Flügelschratube als] *), 43160! Hern fen, e nm, . Dickmaischdurchschieber und Pf

. , ,,,, vi, e, eee, nn dne ale ,, . d er wier e rann

10990 Stück Kochgeschirre, Kopialien bezogen werden. 3 getündigt, die Be a. gegen Einreichung thätig. Eintritt könnte baldigst erfolgen Nähere Kerns ö oͤburg, , 3 k öh ö.

50. Pag, dto. Riemen, Durrenberg, den I8. Januar 1879. er enen amm . ul d. bei der Auskunft durch Nudolf Hoffe, Frank urt Hi mehren ebrüder Seeks zu Dresden. vom 1. Zuni 1578 ab. Kl. 12. e, dir. z 4. Jer stäubnnge und s rr üha phat 1 693 . ger eg le n. Königliches Salzamt. (aCto. 325 / 1) J , ,. . ö. . 3 * ze ; . aer Abson⸗ ö. * Kalenderuhr. (Zusatz mt n en z ae ; . . 1 gig . , e bc. bezügliche erten mi reis⸗ 1 ö. = derung der schlechten Mehltheile. . en in Furtwangen (Baden) (Böhmen) Vertreter: J. Bran 3. M. we . ö angabe, unter event. Ginsendung von fertigen Probe⸗ 774 BSełauntmaqh tionen hört mit dem 1. Juli d. J. auf. 7 Otto Sehneider,, Ober⸗Ma⸗ Ih; MWeigser in ö ę ki in Berlin, Leipzigerstr. 124, G. Kmape, Kupferwaarenfabrikan ö ö ; ; 0 ö, ; jung. Gleichzeitig werden d Nr. 27732. Otto 2 in Vlllingen) ,, , Lei r,, , r , , n,, n, den. , e, . iz, ,,, en e gen e, , d,, de, me, e d dene. ö

. sor rliegende Bedarf an trockene l 4 ĩ 9 ssentir⸗ ell . ? „Deckvorrichtung an Centri- 3 4611. Ve ö next hy . ccillirenden Wasser⸗ . . . . . ben, Bernsteinlackfarbe, Lacken, Seffe, 8e . kes ggf n drr nicht zut Auttahlung prähentin Nr. 27 583. E; n . n ,,, für das Kondensations⸗ toleukomin (lösliches Pflanzeneiweisz und Phyto Nr. 4635. Neuerungen an oteilliren e

dermatiose (Dermatiose) aus den Samen der Gra⸗ säulenmaschinen, R. Msmtex in . ; wasser, C. Sehatenmhrandd und E. , vom 1. Sttoßer 185]: In Wen nr g fn,

der unterzeichneten Kommission einzusenden.

; ; ö. at Hegea,, Maschinenfabrikant in Berlin, mineen, insbesondere aus Gerste, zu fabriziren, ö 38 Iz, bezw. gimmer tr. g, tearinöl, Kienruß, Salmiak, Salzsäure, Schellack à 590 Thlr. Litt. A. Nr. 13 . Aufsatz für Schornsteine und n,, ,, cha ff 36, ö pr. q; e , ,. . ö vom Y ndr übe Strz⸗ 88. ö

Nachsebote werden nicht berücksichtigt, wogegen a n ,, ö . ö. att o fir. g 130, . F . 9 k vom 21. 6. 1e e, Kl. . stellung sogenann⸗ . 6 Eransion wirkender Ueber⸗ ** hir 4656! Repetirmechanismus an Gewehren zie einsgtesandten und nicht berüc ibtigten Probe⸗ Lieferun : ; ; ö Tölt. Hit. B. gr. S 155 18 9l⸗ ; f —tecbnischen Defen für konti- ir Ast. Maschine zur Her s flir Zampfinaschizcuregulatoren, mit Kolbenverschluß, w

z ; ö ; * gkofferten sind versiegelt mit der Aufschrift: 25 Thlr. Litt. ! 55 3 ö Verbesserung an techni . ken, trager für Damp u . nische VWalffenfabriãls- ä , , , ,, ,,. Submisston auf Lieferung von . wiederbẽest 2 , 1a ner a. 4 l gk 66 lib (I siftes nuirlichen Hetriebemit iberhihtem Dampfe. (Zweiter ter . in Solingen, J. L. Hall & E. W. UVinelso in Rouen cbesterrelchisela sind gegen Einsendung von 56 3 für Por . ier . zu dem am 8. Februar er., den Zinsscheinen nunmehr schleunigst behufs Kück. 11 UI ) UBG5. 11.

z , . ; terr. Vertreter: net 3 . ö. ö zu Kalk vom 2. August 1878 ab. Kl. 459. Vertreter; . Faetke in Berlin, Linienstr. , h, , , ne ö . Neuenburger⸗ Ropiallen in Mich regustirch. ir r g im Bureau der unterzeichneten zahlung des Betrages bei der Kreis ⸗Kommunalkaffe ,

ö ; il 1878 ab. Kl. 60. . f Nr. 45990. Fuersichere, sich selbst, tragende vom 198. April . straße 3! st zu regui , Behörde anberaumten Termine einzureichen in ure Außlese.; und Sortirmaschine für Getreide, ande. Jusatz zu P. R. Nr. 5786), Nr. 4618. System jum Trangpor j J. 72. an, , muß bis spätestens 15. Mär Die Lieferungsbedingungen, r . ade r srtofr K ö ö 1879 Volks. imp Jam lien Ansgaße. Ne; 39 063. J. M. J. Fechem, Maschinen⸗ 369 ee rn gd in Berlin, und flüssigen Stoffen mittelst eines e,, , . vom 25. Juli 18,8 ab. . wel aus einer gemein e e e Tin r besg, effektuirt sesn nträge gegen Erstattung der Kopialiengebishren rh Ver Rreis Alus schuf * Serie: 28 Rande. n, vonn 6. In ust 155 ab. Ki. 3! / a e be unf n n, g e ch . * 9. I . 2 . 3 j resse. 9 * j . I P 9 2 ‚! 8 * Dle Regiments Betleidungs · Kommission. 712 ö de. Nr. 3 r nw Simons & Müller zu Lan- 3 , , . Ch. ö ö. 4 I. . J 1 e , , ,, nter k 4 mu . . enfeld b. Düsseldorf. Sn nr itschein (Mähren). Vertre⸗ in Paris Vertreter: J. Bran W. V. hiehr C. Has , K

16 ben n n ann, . ö i, ,. 250 Pfennige . ; Einrichtung , ,., 3e 3 ,, Le ieren 74, Na vrocki ,, . 124, ,, . . Laffetten mit Mi⸗ von 30 , J an , K . 3 K r e e e,. nig c non , nn,, kit ladern dan ö k ö ffellege⸗ Maschine nimaischarte .

; nen, Yrenz⸗ . ; ung 4592. Neuerungen an Hinterladern, r. Karto e Maschine, . n 8 zien Rath in Buckau— balken im Submissionswege vergeben werden. . Inhalt der 1. Serie: ? 1641). Nr. eka tettin, Pölitzerstr. 62, H. Grusom, Kommerzien R

Schriftliche und versiegelte Sfferten sind bis zu Reisen (früher bei Cotta erschienen) Das . ) VW. R. Finch u. H. P. Flietehher in Eur H. Waneh in Stettin, Pölitz

9 * E. 2 Nr. 29 076. Ferdinand Schuster zu Prie⸗ 1j j V St v A.) . Vertreter: Wirth 4 Juni 1878 ab. Kl. 45. Magdeburg, em au ö . alte Haus Achtzehn Monate n Süd⸗ (Californig V. St. v. A, vom 4. Miontag, den 8. Februar 189, der Gotth 8 werden diejenigen Aktionäre ö tz Amerita

ĩ i 1878 ab. Kl. 72.

born. ö ; ; & Co. in Frankfurt a./M., Nr. 4615. Sprengvorrichtung mit stellbarem vom 28. Juli ; . ch nicht saldirt haben, annit Und dessen dentschen Colanien— Negulatore wischenkühler für Brennerei⸗ Vetrieb. 6 al,, S j Rr. A639, Tranthortvorrichtung an einer Ke im diesseitigen . r e t r ö : , 6 Prozent Marchzins hier⸗ en ein n res an r, . . 6 H. K Hm r eine ,, an , ,, , und JJ,, Sternstr. 58, . nn

r zten Termin . . . 0 37 . j zorri en, 518 d Hronler

Aufschrft: Submiffion auf die Lier nun 6 den 20. ä . 6. pat fen Dluter dem Aequator— Der Kunstreite? a e . en dec? f, patentirt.) Gagöfen und den damit verbundenen Vorrichtungen vom 14. Juli 1878 ab. Kl. 45.

BSettuug s⸗ Material! abzugeben. Die Lieferungs⸗ 13 und 1 P . R

Mi ͤ : idenee (Rhode üg fi om 28. Juli 1878 ab, Kl. 435. ö Nississippi⸗Silder us zwei Weln⸗ r. 93. A. Eraser zu Berlin, Neue 232 1 2A) * . Nr 4616. grit, . Panzerbatterien, v g . l be High fir pn, ö. hedingu gen sind im Buregu des unterzeichnelen. en Norß⸗ und Insel⸗ Friedrichstr. Nr. 3. . . k dir e m up n s . . gen. igll riffs gan lie chef i Artillerie Depots einzusehen, können auch egen Er⸗ welt . Ameritanische und Strombilder Neuerungen an Walzendrehrollen. (Zweiter Er iu ufs ferlurkh a / *g. vom 21. Juli Fos ab. Kl. 72. St. e in Gif! lee . der Kopialien (50 39) in Abschrift bezogen außer bei der Ka . i Ab A Hell und . Zusatz zu P. R. Nr. 3487.) vom 1. 9 ö werden. ö 3

z ĩ äden⸗Einzieh⸗ und Knüpf Maschine Kl. 56. Bafel bei der B zerischen Krezitanstalt; in Duni enleben = Aug Nr. ö. Fried. idr, Gußstahlfabrik zu ,, nutzer ö. u Gilf n ichen 3. ö. vogs e iC ustzhe ond fin zur Erjeugung von . 1 Etorn . . . . e r en Aus mein n n. ; Essen. sptte rg ; A. Wienke, ber Ingenieur in A. Voiꝶzt in Kappel bei Chemnitz, in der Längsrichtung des Holzes gehender, nach innen . . 9 h . J .

j ü 8 Blechs. 8 ab. Kl. 25. ̃ Schaff hausen: in Bessinzona Streis⸗ die Vereinigten Staaten Den ern gen b nee ö. zu Restzt, Mie mgrsch; Str; IR . i, g, .

' ; js. ö ĩ in, Chaussee⸗ i i Ar. 47 inri ? t 1878 ab. Kl. 4. Nr. 4618. Neuerungen an breiten mechanischen C. L. P. Fleet Sälen in Berlin, C 750] Bekanntmachung. 1 in Neuenburg bei dem von No Eine Gems jagd in Tyroi. Schwartau (Großhzgth. Oldenburg) und Heinrich vom 20. August

f ů ; .Verbesserungen in der Herstellung irkstühlen zur Herstellung regulärer Waare, straße 32,

V l . omp. Inhalt der IJ. Serie: Thiel, Hütten⸗Ingenieur, z. 3. in Braunschweig, k ie b n cr ei? usatz W ö Cottom und p. n, , in vom 17. August 1878 ab. Kl. g bahnschienen

Für die hiesige Königliche Strafanstalt sollen ; Eine Mutter (Fortsetzung von Hasenwinkel Nr. J. i u P. R. Ir. IId), Loughborough bejw. Nottingham. Bertreter: Nr. 4643. Neuerungen an Eisenba olgende Verpflegungs, und Witrthschafts⸗Bedürfniffe in Berlin bei der Dis konto pbenheim, jun. & Comp, und dem A. Schaff · General Franch = ennor Aguil J n mailt nen, zörumaor Käöreg in, Paris, Vertreter: Lrilh te in Merlin, Nehen hurgerstr. 81, e, e, ,, Vertreter: C. P ür, den Zeitraum vom 1. April 1879 bis Ende baushnschen Bankverein; in kf M. bei M. A. von Rothschild 8 Sahne und bei der Filiale . Geschirren. ? Maschinen⸗ Wirth & 9o. in Frankfurt a. / M., vom 8. August 1878 ab. Kl. 25. M. ag ur in Lissabon. 2st (e. : C. L.

März 1s zur tentraktlichen Lieferung im Wege der Vänk für Hwandchnin⸗ 6 Heiben * In Nr. 448. Gebrüder . Gf, rom dr n ut isis 6 rh. 19. ine für Nr. 4619. Schloß für Album, Burcharädt in Berlin, f r. 69,

der Shen m weren werden: M Frangtireurs⸗ Kriegshiider eine aan, . . 1 von Rr. 4555. Sch nde⸗ rh , für in amn mmm, d saämamer in Offenbach n 14st nir enn, schneider le, as Wrack des Piraten Der Tolle . run gen den Haushalt. (Zusatz zu P. R. Nr. ĩ a. M, 4 r ĩ ligs bei Solingen 000 Eg Reis, in Rom, Florenz, Turin 1 ; ; J . Rüben, Kraut u. drgl. üsenkae, Kaufmann in Breslau, ; 878 ab. Kl. 11 J. Langenberg in Ohlig

) . . . ; Ma eapel und Livorno bei der Nationalbank. h Nachdem Schiffhrug = Nene Rei ; eker zu Siegburg. J. G. Jüsciake, Ka vom 13. August 1 ab. ; 3 3 , mn, Lordereaux, werden soll, können bei den genannten Zahl ereinigten Staaten Hllben und 2. Nr. 458. Edmund * 8 9

vom 22. August 1878 ab. Kl. 44. 8 , e , eri . rar g ü icht über Die Frage der Brutto Kin nahrnen Ri

2 * 2 . 6 , , e m, , , . G 7 ÜÜ x . ĩ

e / 6 6 . .

en ; . ö ö 28. Juli 1878 ab. Kl. 34. ; an Maschinen zum 346 ; ür ĩ Et . . aer ee git g g irn rg ggntfurt a. M., vod . Vorrichtung zur Regulirung der k, und dessen Ver , . , , ,. Inn gi rein, t Keetteht. bie fue Nate den Akttgnapitale von Kc umr ain, mn Huh, w. ö k, 3 z . 3 2 9 . 5 ö ĩ 1 = 8 h k . 2 169 E . k Fr. . oder Mark s g Febiertfn Fate ebenfglis einztahien, oder bie lCinmkungron die ieren n men jeder eit e treten und . r zum Reinigen von Vertreter: E. . Lin⸗ Preston ,, vo g g fg, e vf. mit. Signglpfeile . , . . frühere Einzahlung erheischen sollten, vorbehalten = fucceffive in been In? 2 n Hyischen räumen nach⸗ der g (len fer. 1 . io in Frankfurt a3, M, z wmwieizselrold in Berlin, Alte Jakob‚ 1290 g ungebr. Java Kaffee, r, n. 3 . ir nn, je . i u Kieler un des n , m. 6 Nr. 594. Meyer, Roth c Ewstor, Ma—- 6 n,, 1878 ab. Kl. 20. ö. . . . 6 2 ge en, m straße 2 2 0 E68 geback. Pflaumen, naͤre, wel he die' fur tb gerte *r inn enen date den,. Zancnpre, n ede Serie kann auch für schinenfabrik zu Cöln. p ; an Ächfen r. w den dabel vom 24. August 1878 ab. Kl. 44. ̃ ; = ö en. Nr. 4598. Neuerungen an Achsen, . Metallüberzügen und den da llenvorhang. Zasatz , , J ö n fler, ele, ,,, ö

ich b E A ten nimmt Jede Bu dlung. Nr. 695. J. G6. If. Jürgens zu Hamburg ) : Wirth C Co. in Frankfurt a. M., verwendeten Apparaten, zu P. R. Nr. 3166, 1500 18 Schweineschmal dbandiung Pertteter: irt 656

. . E. Morewood in Llanelly, Grafschaft . 8 Januar 1879. M. 303 2 (Steinmarder. sb vom 8. September 1878 ab. Kl. 47. ö

95 10999 Kg Rindfieisch j irokt (. ermann Schüttelsieb mit dreikantigen Stäben.

iä; Sös e Bammel feisch, Die Direktion der Gotthardbahn. , n, .

rr 2 *