versammlung nicht von einem Notar aufgenommen, Eugen Ozear Looschen, Leipzigerstr. 51, eröffnete bis zum 24. Februar 1879 e, Königliche Ostbahn. 2
dern d 1 ivatakt ve kern, wor Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung be⸗ bei uns schriftlich oder zu Protoko umelden Bromberg, den 2 1879. s 2 son nur durch einen Privata brief st folg ßvertheilung 24 36 * z * . romberg, den 2. Januar Bör en Beilage 9
be, r n , ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
endet. Trier, den 13. Januar 1879. Berlin, den 23. Januar 1879. halb der Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Königliches Stadtgericht. gen auf * Kanzleirath Hasbron. Erste Abtheilung für Civilsachen. den 10. März 1879, Vormittags 9 Ugr, Het herabgesetzt: zwischen Königeberg i. Pr. und in unserem Gerichts lokale, Terminszimmer Nr. 4
— — — — erlin auf 5 Tage, zwischen Danzig K. D. und 25 ; 2 w Lelzem. Bekanntmachung. 807 2 vor dem Kommissar, Kreisrichter Schultze, zu er⸗ Berlin auf 4 Tage, zwischen Bromberg und Berlin A* *. Berlin ittwo . den 29. 79 Im birfigen dr heleren ff iffs Keute auf Fol. 169 1 . ; rr rn, 3 6 1 un viel Term 5 e. auf i i d. und Berlin auf 4 Tage. lin. When, e , mtr 48922. die Firma: eber das Vermögen der Sommerfelder Tuch⸗ ach altung dieses Termins wird geeigneten⸗ önigliche Direktion der Ostbahn. . J s ‚ J. SH. Zander, fabrik. Aktien · Gesellschaft, Geschärtslokal Schinkel ⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ; — — KRerliner Körse v. 29. Januar 1829. 6 * J ir n,, rr 1 eie r n dme, n, gene mern; arttoa. Berl · E Nagd. Lit. 4. aB. 4 II. a. 1. als Ort der Niederlassung Uelzen und als Inhaber Platz 5 und in Sommerfeld ist am 27. Januar 1875, fahren werden. . Westfälische Eisenbahn. In gem nechtalgenash Courzrettel. sigd dio in einen amtlichen Harb. 55 ih Loose p. St 3 13. 174. 5b⸗ 1577 18785 . do. Lit. G... 4 151. u. J. der Brennereibesitzer H. Zander eingetragen worden. Nachmittags 1 Uhr, der kaufmäunnische Konkurs Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Münster, den 27. Januar 1879. wd nichtamtlichen Theil getrennten Courhotirungen nach en xer 5 τν .. 8c 3E 16 * Aach - Mratrieh.. 44 do. Lit. D. .. 45 1.1. a. 1. Uelzen, den 25. Januar 1879 eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju Mit dem 1. Februar er. tritt zum diesseiti en ; —— 3 — . —— a6 — 1. n . Altona - Kieler . ; . 46 Hit. E.. . 4 II. . 157 7. 1 O J. — — 9g ) ) * ö m ubri 9 * zeichnet. — Bie i mee . 1 s 3 . 1233 25 . 1b. E.. IL. N. L/ ¶. Königliches Amtsgericht. * festgesetzt auf en. ' - Lokal ⸗Gütertarife vom 1. Januar 1878 ein Nach⸗ ballndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des . 6 * Her Pini 4 8 , Bergisch- Märk. 3 7 65 f do. . Lit. F... 45 II. u. 17. v. d. Be ck. 3 ,. 3. . 1 se n da ba * y ee * , —ᷣ 5 D — re, r, , . ; . g. o heel. oldeni. 40 *.) ö. 33 1 . . e Göer . 4. * 1 2. z um einstwe erwalter der Masse er bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ vorschriften nebst Güter = . . — 2 . ; 4 — . ᷣ ; . 4. . Uelzen. Sekanntmachung. Kaufmann Sieg, rm gr. Nr. 37, bestellt. . seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ r . . 4 e r Fnac e m , 3. mr gh . r,. rü eka. 1831 * 5 II. n. I ids Sn & — . 9 6 do. HI. Em. gar. 3. 4 154. III9. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 158 Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ haften oder zur Praxig bei uns berechtigten aus. diese Tarifvorschriften 2c. nicht Tarifermäßigungen Brůss. u. Antw. 100 Fr. — do. 64 3 6 (. u. 17 Febr. —— Berlin · Hamburg. 111 18 3052 do. N. Em. v. St. gar. 44 II. n. 1 30 ba heute eingetragen die . 9 ag den; in . 4 , wn mn n m . Bevollmächtigten bestellen und zu den 323 , . für das , ,. 8 1 216 65 15 14 n, dr or Brl. Potsd. Mag. 3 738 75b⸗ 2 , . zi gr 1 1 ö m 21. Coch, en 12. Februar Vormittag r en anzeigen. reten dieselben erst mit dem 1. April er. in Gül⸗ ; 2 i, D - IG. Berlin- St ett. ab. Ji ⸗ 7433 . o gar. 4 119. 93, als Firmeninhaber der Hof⸗ und Brennereibesitzer im Stadtgerichtsgebäude, Portal HI., 1 Treppe hoch, Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft tigkeit. Die in dem vorbezeichneten Nachtrage ent⸗ n,. 26 1 564 163. 6917. : 8 ö ; 9 . do. III. Em. . . 46 1. n. 1110. 10 B August Koch in Suhlendorf und als Ort der Zimmer 3 Ul vor dem Kommissar, dem König, seblt, werden die Rechte anwalte Brunnemann und baltenen Vorschriften finden auch in faͤmmflichen, . n . 4 * 111. 1. 111006 B Cöln-· Minden. 5isa- 153 H) b⸗ Prannschweigische ; 4. 1.1. n. 1M. P6, 2b. kl. f. Niederlassung Suhlendorf. lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, anberaum, Neumann in Greifenhagen zu Sachwaltern vorge. nach dem deutfchen Reformfystem bestehenden direkten or ische an' & isyil ,,, . Halle Sor. Guben 15.15 bz 0 Brel. dchv. Hreib Ct. P. 4 II. . 1. — Uelzen, 53 — Je, ; 3 6 6 . 2 i . schlagen. 6 8 , ,, die der dies⸗ r . 16 u, 9 64 . y. . m 132539 ; 1 K J1. 1. 157. —— zes Amtsgericht. JI. ü i ibeh ig di walte er die — — iti wa e ili . ö . . n n. . . it. E. .. 45 1.1. u. 17. - ö 66 ö d. 6 * Hellen 3 . ieee se en Bern ft 8417 Bekanntmachung. ind ,, as ,, . ost. W. 100 FI. 0 4. 2 l. u, 13.33 832 — 1 — . * 6 w L. n, 1e 23 8 ; sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ zum Preise von 025 S6 pro Stück von unseren ö I72, 00b2 k 91 23 . n r,. . Min er Hamm gar 775 333 it. H. .. 4 1/4. 1/10. S5 56 B Uelzen. Bꝛekanntmachung. weiligen Verwal tungsrathes abzugeben. manns Aron Segall in Bromberg ist durch Aus Güter Expeditionen bezogen werden. Petersburg.. R. 193, 75 ba ; 6a. k * . . 5 5 2 Nds chl. rk. gar. S7 5h it. E. . . 4 I. u. Ilg. - 23ba g Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fel. 160 Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an schüttung der Masse beendigt. Königliche Direktion der Westfälischen do...... 190 8. R. 3 M. 192, 25ba z Silber ente 254 4 n . 2 . 9 Nordh. Erf. Zar. iG 556 2 1 2 1. n, , eingetragen die Firma: Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Bromberg, den 22. Januar 1879. Eisen bahn. Narschau.. 169 8. R S T. 6 194302 . ao ; 4 12 i st. 33 56 3 S Obschl. A. C. B. E. 119 252 Com n e m 1. u. 1.19. 102, 109ba W. Hilmer, oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — — Diskonto: Berlin Wechs. 40́. Lomb. 5 o/. 2650 R”. 1855 . o. 0 1 do. Litt. B. gar. II3 75b⸗ . ener 1 8 J1. n. 5 als Ort der Niederlassung: Suderburg, und als verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu . — — 1848 Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahn Geld- Sorten und Banknoten. Oesterr. Rꝛredit loo 15358 — pr. Sti 3353 9 Ostpr. Südbahn. 1 . 104 26bs Firmeninhaber der Brennereibesitzer Wilhelm Hilmer verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem I845] Mit dem 15. Feb d. J. Ie diesseit: uh Stück , m . 86 = n, sttek *g, gg R. Gd.- Ufer - Bahn . kn Eunderburg. ; Besttz der Gegen stãnde Ii dem kaufmännischen Koukurse über das Ver. Los itim. ir fett d. ge t tt ah, 1 , 20 326 er, er, n, , nn,, , , Uelzen, den 25. Januar 1879. bis zum 8. März 1879 einschließlich mögen des am 28. Dejember 1875 zu Giersdorf 3 . ,, en halter; . 2 . Vr, sen is r. . ö F . . do. Lat. B. gar Königliches Amtsgericht. J. dem Gericht oder dem Perwalter der MasFse Anzeig⸗ verstorbWenen ztaufmanns Robert Ramsch ist der I) Gine Zusatzbesätimmung zu §. 48 des Betriebs- Dollars pr. Stuck 4186 4 1 n ᷣ inc . . . * Rhein- Nahe g. Ib q h v. d. Beck. zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Kaufmann Carl Schneider hierselbst zum definitiven Reglements. ; . Imperials pr. Stück 16. 55bz 9 * he G ir n, . 24 9. i iI5b, B Starg. Posen gar. löl Gba. 6 9 Em. ö . Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Massenverwalter bestellt worden. 2) Aenderungen des 8. 50 des Betriebs⸗Reglements do. Pr. 50 Gramm fein a. h ö 4 3 1 ,,,, Thüringer Lit. A. II) 0b . 3 e , . , ,, , , m, tagericht ift Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Hirschberg, den 22. Januar 18797. 35 Allgemeine Tarifoorschriften 37. Gũter⸗ . Englische Bankn. pr. I Lv. Stor i. 26 . e, wee. r. 1 ö. *. . 3 Thür. Lit. B. gar.] S360 70ba G a ,, e . . r, e, . des hiesigen Amtsgerichts iß berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Klaffifikation (nach den beschlossenen Ab⸗ Franz. Banknoten pr. 1069 Fres. .. S1. 00ba 3 yr. Stuck i C, soba do. Lit. C. gar.) — I0l, 19ba G J enn mn, . auf Pol. 20 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 642 k . änderungen neu redigirt). Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I73 40ba ng. Schats Sekeines S 65 En... Tilsit Insterburg Ig, 50ba 6 r, ,, zu der Firma: P. S Pots: ö din n n nt nr. en il fr e n . In dem a, . 63 Vermögen des 3. . 86 e n e nr, 9 . men m. ö . . * — 6 V 13 n. H. g . . q. Em 1 . . 4 ; ᷣ ᷣ arifvor en, de ari ir die Hafen⸗ o. pr. . d 2. 906 ö; . MI. 66, I. ĩ 2 ö Die Firma 3 . e n n , m ,, , , . . 5 bahnen, des Kilometerzeigers, der Tariftabellen. Bussische Banknoten pr. 100 Rubelll9tt, Coba do. . 1 . J 3. . 193 6 ö, . ö ; ne,, , . 6 . . Die Firma „P. S. Pots et Comp.“ bereits i n ng sein oder nicht, mit dera da Schindelbauer, der Bücherrevisor Carl Korn hier, 9 6. w n . 2 ö 3 , , e , , ,, ö ; 41 3 G , , 33 e ge r e r, . ..., e, Berri, d. Fi nn,, , , , n , ,, , , , , n,. ards⸗Polder. bis zum 8. März 1879 einschließlich Magdeburg, den 15. Januar 1879. Die mit ei Siern j w g ö Ip. u. 1M — * — — * = 8989, ö ; ö ö . S m, 8. ret e,. ; . ; ⸗ ie mit einem Stern bezeichneten Bestimmungen do. do. .. 4 1.I. u. 17. 95. 50b do. mittel .. 1I. u. 17. 104.006 Berl. Dresd.St.Pr. 18, s0 bz 6 ö diz in ebe r df Te , bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Königliches Stadt, und Kreisgericht. J. Abtheilung. haben erst vom 1. April ab Gültigteit. . Itaats · Anleihe 4 . * Jö 20b⸗ do. Keine.. ä. 1. 101 he Berl. · Görl. St. Pr. 365, 75ba 6 4 17 77000 2 z h ) 3 e m n mn, , s6a) n en ö , Die zu 1, 2, 3 dieser Bekanntmachung gehörigen do. 35 4 14 n. MI s, hb⸗ Russ. Nicolai. Qbolig. 8 dà in. Ii 7a Mob Hal. Sor. Gub.. 15. MMbag n 1710. 75260 der. Kaufmann Simon Hilbertus Pots zu . zur . des 2 Ver. . Ju dem. Konfurfe über das Vermögen des eff nt 6 ö. 9 k ö. ,,, . , , . ,, . Nieuwe Schans. wastunge persondls auf Ser, erreidehsndlers Julius? Ser man Gg Wut en . . Ftarte Sehuldschkeing; - 3 1/i, a. 167. Pl. oba Hr. 359 Finzatl. pr. St: 8 I. 1. 17 — ö , be g Rechtsverhäͤltnisse. Offene Handelsgesellschaft, r April 1379, Vormittags 10 Uhr, in Porkitz ist Herr Kaufmann Otto Peckoit SP ior i ft. F , . i' n. or Z5 1 ie, r , nt Rö. 17 g Mb⸗ K e . 9 ö. errichtet am . Januar 1879. im Stadtgerichts gebäude, Portal iII., 1 Treppe bierselbst zum definitiven Verwalter der Masse er⸗ Druckers mpfare des Tarifnachlrages sind vom Berliner Stadt Gblig. I . ,a iG dba B do. do. ds 1853 156. u. il. SI Ghb- Nordh. Erfurt. 15, l5ba 0 Deener, den 4. Januar 1879. Nr * 1] d P nannt worden . 3 Königliches AÄmtsgericht. J. hoch Zimmer Nr. I, vor dem obengenannten Kom . Mer . 3 1859 15. Februar er. ab bei unseren Güter ⸗ Expeditionen do. do... 35 11. u. . 96, 75a do. EHleine 1L5. n. II. 81, 10b2 Oberlausitzer, 9 mige r ren be enn ldung der Ford i r her re ge rr erh heilung 1 ke, Hüter assen zum Preise von 265 8 pro Stüc gölner Stadt Anleihe; - 4 1d. n. Li9. -* Engl. Anl. Is53. n. 1111. — Istyr. Sud, - r Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 9 eisgericht. eilung 1. käuflich zu haben. Elberfelder Stadt- Oblig. 47 1.1. n. 1/7. 100, 20b2 fund. Anl. 1870.
w . ; ; ; 12. n. 18. — — R. Oderufer-B. Konkuregläubigez noch (ine weite Frist Stettin, den 27, Januar 1879. Cönigsberger Stadt- Ari. . IA. un. I/ ib: b abb consoi. de 1871. 13.1 . ol goba Rheinische .., Pror.- Obig. 131, isl. 3h do. kleine.. ?
Muster⸗Negister. bis zum 19. Juli 1879 einschließlich 36. 23 Nrektorium. Ostprenss. n. . i 3. n. L. Si. Spba Tilsit. Insterb. (Die au . chen e, , unter festgesebtg und zur Präfung aller innerhalß, der Tarif- ete. Vernderungen — — ge dr, gh . u. 17. 102,500 ö do. 1872. e l, dl. 90bꝛ Weimar - Gera ,,, zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin der deutschenkEisenbahnen Iss], Altona-FKieler Eifenbahn - Gesellschaft. Restpreuss. Fro · Anl. I JI. n. L. iG. 3b do. Kleine. 1 u. 1 MG 83. 165 , . 6 Must aut Mit 1. Februar er. tritt zum diesseitigen Lokal Sehuldęy. d. Berl. Kaufm. 47 1.1. u. 17. 101 202 ; do. 1873. 5 1.6. n. 1/12. — — Bresi Wsch. St. Pr. Io hensteim-ErnsttHhan mn a8 uf er⸗ den 15. September 1879, Vormittags 10 Uhr, No 24 Güter Tarif vom 1. Januar 1878 ein Nachtrag VIII. (Berliner 41 u. II7. 101.7562 ; do. Heine 5 16 Mn. 1si2 — — Lp. G6. M. St. Pr. register ist eingetragen worden: Nr. 7. Firma im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Trenpe 1 2 in Kraft, welcher neu redigirte Tarifvorschriften nebst do. n. 17. 106 25b2 B Anleihe 1875 . . .. 4 14. u. 110. — — Saalbahn St. Pr. Schaller & Säuberlich in Ernstthal, 1 Packet hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem obengenannten Hannoversche Staatsbahn. 332 Güterllassifitation enthalt Landschaftl. Gentral. 4 LI. u. I . Sdᷓba ,, . r r u is = . mit 35 verschiedenen Mustern, offen Flãchznerieng⸗ Tommissar anberaumt, zu welchem ammtliche Sannov⸗r, den 20. Januar 1879. Die mit einem Stern bezeichneten Bestimmungen Kur- u. Neumärk. 35 1,1. u. S7, O0bꝛ . 64 1I. u. I7. 82, 70bz* * Rumnnn . F r nisfe K 2. ,. 33 . . e,, . n en . 8 ihre 3 . Für ö. w J,, ist haken erst vom J. April er ab Gultigkeit do. nene 3 1,1. u. Ij7. 6, oba eden Kredit. , , JI. n. 1, e sbns a. 3 532, . — 345 . ; 613, derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet ein vom ebruar d. J. an gültiger Tarifnachtra ; j sti der ( . ( 4 ? 52 Pr. Anl. 5 1. ö chts . is, C, se sz3 zs , än, gää, eis, K, denn. n, . . . 5 fnachtrng Die gleichen Bestlinmungen werden durch Nach do 1I. 96525 Pr. Anl. de 18654 * 5 11. n. 16141, 09bag 3
C - = ü.
. . - s = = . .
— lid (.*
Tas d, s s s Ss S ds ss Ss K
*
k ltlitit ts ii
ol Eso C.
r J 3 .
.
— — ——
38, 00b2z B hb Iba r k 1h hn * 6
93, 25 B do. 35 gar. I. Em.
101.756 9475 B
93, 00 B 100256 99, 50 bz
ICM, bz I. f. . I02, 00b2
O7, bz
EI III
2 —
s L R R 6 ö
9 6 ö ö 6
. rr o- . O· O .- σ·
O0 Er. 8M M. - 20 . GS oM s Söᷓtσo M M0,
Sr S G
k —
0 , 9 6 0 , d , = d , d , O.
S SG, S* ö. . ⸗
1 do. III. Ser. I II. n. Sb, õ0ba & Nordhausen- Erfurt I. E. 5 1.I. u. III, 10et. b G Oberschlesische Lit. A. , Tit. 3 . Lit. 15, 75b2 ; Lit. D. ö . ö gar. Lit. E. 35 14. n. 1/10. S6, Soba 6 30. 70et. bæa gar. 37 Lit. F. 4 14. u. 110 101, 30ba gba 0 ; lät. H. 1 II. n. I oi, so B 2 55ba G . lis u. i ibi. sg d ie rs J. sidõ svᷣ ; . Ill, oba . e,, 140 15 B 1063 200 . Niederschl. Zwgb. 81006 SGS, 5 G6 . (Stargar- Bosen] 93, 50 B
20 M0
gt. — S G G & G G CG & G-
.
OC O 2
0 — —
w — O0 — M — O
ö *. ? 3 J . 4 . . . ? ür den Verkehr II. zum Tarif Deutscher Ei . i do. neue . 4 11. n. 17. 102, 70ba Ado. de 1866 8 5 13. u. 1.9. 141, 25b2 B P . Bl 6er, bd. 6b, Cös, Cc?, ssd, Css, 6, Wers feine Anmfldung schriftlich einreicht hat zwischen Salfswedel einerseitz und. Lübeck. Bächener 2 Hl n m la. , N. Brandenb. Credit 4 II. a. 1/7. 3d, Sb 8. Aneihe Stiegl. 85 ö. 7. 20bꝛ Kuss ig, Leplita. Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 20. Dezember eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Stationen andererseis, ermäßigte Ausnahme Fracht ⸗ vie dieffeitigen Bahnen betheiligt sind, zur Einfüh⸗ do. neue . 4 1.1. n. 17. — — ö ] . I Th. 79.702 Baltic ehe gar.) , iachmittags 3 Ur.. Königlich Sächsisches fügen. ö . sätze für Sal. Biei und Schwerspathb, fowse ver rung glbtacht. Ostprenssische .. 37 17. u. IMS. S4. 19ba HIrient · Anleihs j 5 16 fu. iz Ss, 55bz IJ. Boh. West Ggar.) ; GerichtEamt. Hohenstein = Ernstthal, den 21. De, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts, schiedene Berichtigungen zu den bisherigen Sätzen . dieser Nachträge sind zum Preise von do. . II. n. Is7. 4. oba Polin, Schatzobfig. S 4 I.. 15 —— S5 10 Brest. Graie wo.. . ember 1878. . n , ,,,, . . o'25 , bei unserm Drucktepot in Stten en und do. . [ I. 1. i ol ssb , vwäcs. rieine S s in ii ig obe be e , r. K. .
6 ; —ᷣ — *. erung einen am hiesigen e wohnhaften Aufgehoben werden dagegen die im Tarif für bei unferer Betriebscontrole hier zu haben. Fommersche 11. u. 17. 84 256 Foln. Pfdbr. II. .. S 5 II. u. 17. 60, 99ba ö J. li. e Ostpreuss. Sid ö Stuttgart. In das Musterregister ist ein— zevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Salz -Trantporte von ehemaligen Magdeburg ⸗Leip⸗ Altena, den 27. Januar 1579. do. u. II7. 95, 40b2 G do. Liquidationsbr. ] 4 IB. n. / i. 54. 30ba s. West (Car.) 5 11. n7. 57. 75h bis 1.7. 78. 5 Go . 4 11.1. II. getragen: zeigen. ziger nach Berlin⸗Hamburger und Lübeck-Büchener Die Direktion. — i, 36a 40ba. Franz. Jo. ö 54, S0 6 4pͤ. do. Lit. B. 5 1j. n. iM
* 81 800 * *
. — . ão. n. J ib ba. Püree Tieibe iss r. * 9. ,
Nr. 77. Theodor Goebel, Redaeteur in Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 2c. Stationen vom J. Äpril 1873 enthaltenen Sätze do. Landseh. Ord. 4 II. u. 17. —- — do. 4M Er. Loose voll. r. — B34 G56) Gal. Carl B. gar. 11. n. z do. do. Lit. 0. 5 II. u. 117. — — Stuttgart, 1 Muster für die Buchdruckerkunst, fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die von Sangerhausen nach verschiedenen Berlin⸗Ham= 853 Fosensche, neue.. u. I 7. 95 20ba Q. A.) Gest. Bodenkredit 5 I/5.n. i II. Hs, S5bz ; a , fr. 11. n7. 3 90 ba Rechts Oderufer ... . 45 1.I. u. J7. 101, 00b2 neue Zierlinien und Ecken, offen, Fabriknummern Rechtganwalte Stargardt und Justiz Käthe Schwarz burger Statio nen und den Stationen der Lüͤbeck⸗ Der im Rheinisch⸗Westfälisch. Thüringi Sächsische ; Ren- Farne 7 LI. n. III. 1035 506 Kasch- Oderb. .. / LI. n7. 42, 756 6. ,,, oJ = 150 und 910 - 10902, Flächenerzeugniß, Schutz und Simonson. Büchener Bahn. Der im Rheinisch, 33 fälisch. gůringischen resy⸗ Y . . Lüttich - Limburg / 4. 40ba do. I. Em. v. St. ir. n it. 17. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1878, Berlin, den 27. Januar 1879. Der Nachtrag ist in den Gütererpeditionen der Rheinisch . Jbürin gisch Sach ischen Verbande speziell . dRachmih tags 1. üihr ö * , G ir, Verbandst tion en Hauff ch zun haben, ,,,
8 * 2 4 7 s n R . ö. g J 3
Nr. 78. Friedrich Reimherr, Fabrikant in Erste beilung für Civilsachen. Königliche Eisenbahn. Direktion. and der Sächsischen Staatsbahnen einerseifg und
Haßlach, 1 Modell zu einer Ofcnrohr⸗Rofette, V Namens der Verbands Verwaltungen. ! its tri 5. Ma Aachen T. trans. andererseits tritt am 15. März do. Lit. C. I. JJ Hypotheken · Certiflkate. e, e. 20. D, Oed . r. , , J o. Cöln- Crefelder 45 II. u. 17.
offen, Fabriknummer 1760, plastisches Erzeugniß, 844 BGetauntmach . ; 1 Schutzffist 3 Jahre, angemeldet am 7. Jtorenmbet l * ; a mn, 1847]! Hannover. Rheinischer Verband. er außer Krast. . do. do. IJ ö . — 873, Vormi Der über den Nachlaß des Kaufmanns Emil Hannover, den 23. Januar 18789. Elberfeld, den 27. Januar 1879. . J 2 ö. . Russ. Ztaatsp. gar' — 5 1SMnu7. II9. MG σs1. 65 * ; 16 germ n e keen Stotz, Fabrikant in fin . ,,,, , Fig . . ö. e m n stönigliche Eilgst bahn · Dtrettion ; 6 II. . oMꝛ, 25ba n,, r 7H. ,, , — ijne * K . . aan h ö j er gekürzten Verfahren und Eisenerzen in Wagenladungen von Lind a ; ; Jö * ö , . ; . ö Stuttgart, . , ee. . ,, ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Hörde . mit . Gu enen 3 gar geschäfts führende Berwaltung. r 40. I. 4 , a do, a0. do, r ä. u. 17. 34 06 . i ᷣ . r — 6 e mer. *, k e e d hrt nen: s sanred,arngn; Jricbekerg t. Mä, den. Ti. Januar 16s. nahme ⸗-Frachtfatz von G6 55 S0 pro 16 kg zur An. . m , 1 . ,, wPurnan- Hager. , a . . — ö. ⸗ ⸗ . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ö 5 estphälische ... *. — — o. b. rückæ. 5 u. 7. 98, 50b2 ; 3 . o. H. Serie ... 4 1. n. 1.7. — — Sr nr. w . dniglich ö heilung wendung n z ni gli Eisenbahn . Direktion lSs36s]! . Hessische Ludwigsbahn. ö . Woestpr., rittersch. 38S II. n. I 84 258 do. ruckz. 116 45 1. n. i /t. S. S5ᷓba G ,, ,, . 11, ies o Jo. II. Serie... I. 1. 1M. Hreibzeug; ? Feuchter . n. . Leuchter, 6. Namens der betheiligten Verbands verwal⸗ Am 1. Februar er. kommt für den direkten Güter⸗ '. do. do. 4 m 1. Y 60 B do. Eyp. B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100 75b02z 6 . l k do. T. Serie.. S II. u. 1/7. 101, 0060 539 Doppelschreibzeng, 3. k 4 e,, 838 Konkurs⸗Eröffnung tungen. verkehr mil chen, Stationen der Cöln. Mindener und . ; do. 41 n. 17. 101, 75ba do. do. do. 4 14. u. 1/19. 94 O0ba 6 uecnbann- Priorat Aktien und Obfigauonen do. J. Serie.. 45 111. n. 1/7. 101, M α/ , . Königliches Kreiggericht u Greissenhagen ö Si er, 1 Ferie iM n , geg, mech orig, rs, sio s s/n. Jsiö sib zohr ene er gn m ,, ml, ', g, gern. w Ne sh, Cg. Siahhlecgker, Hebe en im ginnt, de fi lun INiain · ꝛdeserbahn . Kö , d ln den, 1 , i. Tin II. 1. 4 s s5s 1. . mec ichen Tren s r F, Hs gart, 1 Muster. Universalrohr?, verschlofen, Fabrik ⸗ den 27. Januar 1879, Vormittags 114 Uhr. äassel, den zz. Janugt 1833. liölenn nieren Tär furcau gg per Crempiar . ao. Il. 4 II. n. I.. G. pb io. 1b. J. x. 125 a 11. n. I. ih gba do. HII. Em. 5 II. u. 177.90 Nainz - Ludwigshaf. gar. 5 II. u. I 7. 1604, I0ba B kummer oh, Flächenerzeugniß, Schutzfrist Jahr, Ueber den Nachlaß des am 27. November 1878 , Zum dolal· Sütertarif der, Main Weserbahn erhältlich. z ö ö ; ao. T4 H. -.-. 2 6 3 ii 4s CM u. 1, Ss 75ba Bergisch- Märk. I. Ser. 43 1/1. u. 17.101 00bz6G do. do. 153755 1.3. u. 1.9. 1092, 49060 angemeldet am 1I. November 1878, Nachmittags verstorbenen Kaufmanns Fuge Sammer ist der enn nr. ö, . 66 Mainz, den 26. Januar 1879. . H 40. 1K 4 I flo. Job⸗ Mckhinger Hr. Pandi: 3b i, , s 33 2 N. Ser. 4 17I. n. j. ih Sta do. 1s. 1553 13. n. H i; ohr 5 Uhr. . t In Vollmacht des Verwaltungsraths: . Hannoversche... i Ian. 1 i —— Nordd. Grund. 9. Hp. A. 5 Ia. n. 1.16. S3 50 ö . , , ,, . Stuttgart, den 13 Dezember 1815. eröffnet worden, gänzungen der speriellen Tarifvorschriften unter jJ. B Die Spezial ⸗Direttion. — Fur. u. Neunmärk. 4 14. n. 11H. 66 Oob— zo. Hep. wfanäßr, , Hi. 1. . öäbßbadc? , , tt B. lo. . 4 6 k / 6c ,,, z r n, nn,, ist der gansun n, . dr, n. 1 . 2 64. r,, 6. . , n V . 1. adh. . . . *. mn. z i g. ⸗ . j ; wn j sche 14. a. 1/10. 95. ) ͤ u. 1710. 38, . ! . 11. ar d, 44 II. u. 1/7. 89, ö Baur. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Reglements, J. allgemeine Tarifvorschriften, nebst [856] Bekanntmachung. 4 . 3 hr Pomm. H . 120 rn. 6 . . . , 1. n. 1 19 2h d ör. pr pab r. G d i T siùs Gz d- dert, in d f : Güterklassifikation (nach den beschlossenen Abände⸗ Am 1. Februar er. t für den Transport ; ̃ * 92. do 4. 11. u. IM., jba G gefordert, in dem au rungen neu redigirth. Die mit einem Sfern be— Kerl BVebruar c tl m 9 un ransport von Ehein. n. West ph. . 4 1. u. 1/I0. 98, 20bz do. II. 1. V. rz. 1105 1.1. n. 17. 87. 2562 6 1 . ; . 5 1 ĩ 1641 56bBnk f. Albrechtsbahn 5 15.n. 111.57 800 KR o n * ur s e. den 8. Febrnar 1879, Vormittags 117 Uhr, ich ten Bestimmun en haben rst 1 ohlen von sämmt ichen he nisch · Westfälischen Sächsische 4 14n. I /I0. 96. 90 ba do. III. V.u. VI. rz. 16 II. n. 17. S5. 75õba 2 . . 63 th J. rec s5. u. 1 / 11.57. in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, iei 3. n Gin; . . . ee. . Bahnen nach Stationen der Strecke Limburg⸗ 4 1 4n. JMG 7, Aba do. Ii. xa. 11055. . I HSZ. n. M ' 55 ö 2. 6 . 8 Dux - Bodenbacher,.. fr. — 654 996 L840] . vor dem Kommisar, Kreigrichter Schultze, anbe zia tre ö r won schrisfn ö. . Höchst 9 Me. ein 36 Tarif zur . Ln. MIG. G5. 5 ba pr. B. Hyp. Schldsckh. ĩrᷣ. Yersck io 6 4 . 1 5 Ob, õᷣoba . do. n. 35 — . Der von uns durch Beschluß vom 15. Dezember i. Termine ihre 3 und en,. J , . — ist . pro Exemplar von unserem p iscsᷣ n . sss r rr n , s fs do. B. unk db. r.. 1105 11. u. 17. 100. 2526 . 26 3 3 h . 8 40h Cini er gn dri * nr 8 k k system bestehenden direkten und Verbands verkehren, 6 . 18y9. . . 1 13. n. 15. isi 6s 1. *. 3 . . ö ao. do. HI Em. iss in. Y el , ,. 114M /i S M0 lien, welche von dem Gemeinschuldner etwas an welchen die Main ⸗Weserhahn betheiligt ist, An. n Bollmacht dez Bermwaltungsrathes: 3 9 arne, , J,, . lo. Duss. Kipfelũ. Frior Funtfirchen Bares gar. 5 i 4. n. IG. 7 16baB A elche von dem Gemeinschuldner etwa ö In V ) 9 h Bayerische Anl. de 18754 II. u. 17. 95, 100 Pr. Otrb. Pfandbr. Kdb. 4 14. u. 1/10. 100,206 . ,, . Gan 9 . . . ö. . ö 36 5 o. gar. II. Em. l. u. 17. 85,
onkurs ist durch Einwilligung der Gläubiger . r 1 d an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz wendung. Exemplare des Nachtrags können durch Die Spezial⸗Direktion. Fromer anseins 4e 13 , Hs., , is ds io. unkab. rückz. 115 3 1. u. I os 5 ö ,,, : do. gar. II. Em. 5 II. n. I. S3. oba d
, . J j unsere Güter⸗Expeditionen käuflich zum Preise von 4
Berlin, den 16. Januar 1879. oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ö gross her - . Hi. on * Is ie mis dr 1 11. n. ji s hb . 3 3 . do. ger. T7. Em. 5 II. n. IS. 3 S &
Gömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 IX. u. IS. 78 60be
Königliches Stadtgericht. verschalden, wird aufgegeben, nichls an denfelben 90 M pro Stück bezogen werden. Ham 40 HI. . MM i Ssoba Königliche Direktion der Main ⸗Weserbahn. ᷓ urger Staats-Anl. 4 1.5. u. 1/9. — h — u. I/. do. Nordb. Fr. VV. glich serbah Anzeige. do. It. Rente 36 Iz. n. IFF. Pr. Hyp. A.- B. ra. Ii. n. 1. Is O5ßbe d. . en, . 1 ger Gotthardbahn IJ. n. H. Ser. 5 11. u. 1/7. 66 00ba E do. II. Ser. 5 14M. I / 10. 66, 90b B
Erste Abtheilung für Civilsachen. 8 verabfolgen oder . zahlen, vielmehr von dem e Lothringer Prov. Anl. 471 I. u. M7. = . do. rz. 14. n. 1/10. 1092.006260 Kaiser · Ferd. Nordbahn . 5 15.. 1/11. 90 006
esitz der Gegenstän ; Hhbeck. Fra. Corr. Anl. 4 I.G. u. 1 i2 do, do, Jersch. NMba G 3 . Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 17. 59, 30 ba
839] . bis zum 20. Februar 1879 einschließlich 1849 Dekanntmga chung. 7 . em. Gerichte oder dem Verwalter der Masse Schlestsch Sächsischer Verband. VI . NNeckl. Kis. Seimid versch. zz iI. n. I 87 Pr. Hyp. V. Act. . gertit. 4 1/1. u. III - . 8 es 3. 1M. n. IJ. Sehles. Bodener. Pfndbr. 5 versch. 99, Syů ba IOM. 75b2 B Kronpr.Rnudolf-B. gar.. 5 In. I/ 10. 64 25 6 99.70 B do. bder gar. 5 14 n.110. 62, 60bæ
Der Kaufmann Sieg, Alexandrinenstr. 372. ist An rei ; 3
3. ö nzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Berlin, den 24. Januar 1879. ; z
käenenkursf rens we sendes ic. intent, sdckt' zn tote wilt dem 16. g. Halt. f fi der, hort . ier , g ini 2 ö . nermeisters Ghristian. Friedrich Prager, abʒuliefern von Eisenerzen von Station Pirna der Sächsischen tech! W, M, e Staats Rente Lersch. 8 gt on Nat. Hr. G. ö . 92 55 br 0
e, ö. ö definiiwen Verwalter der Indinhaber und andere mit denselben gleich—= ö ö. . der . * . . 4 a wrgeß, 1 3 . ffn. JI. . 5 2 ꝛ 65 . 4. 3 36ers * 3. 6. 2 7 46. 166 rr
. äubi und Rechte er⸗Ufer⸗Eisenbahn im rubrizirten k . 58. Er. Sch. Thlr. ; ; d . = NI. o. erlausitz. Ig, 9. r gar. n 11G 6!
,, . w ö ö . kala susä. Bed - CM FPhandbr. . Is n iii iss3dB. Ben Bre tern 8 ihn zhba Cemberg- Ons, e, , Hr fi, s 9
101.6060 do. gar. II. Em. 5 15. n. I /11. 67, 4060
S9. 75ba RI. f. ; .I. I5.n. III. 61, 109ba
ö 16. n. Il]. 7.250
11. u. 17. 227.200
Schlesische altland. 33 1.1. u. oro d 5 l min d. do. est. Tran. St.. 11. n 7. do. III. Em. v. 58 u. 60 43 Ji. u. IM. 101, 5poba
do. ö k ; . do. Lit. A. . ir —— Oest. Nord westh. IMI, u7. 136 50ba do. do. V. Sz n. 4 4 14. M/ fil. Sb do. do. i Mp. n. I —— do. Tit. B. 5 — 4. 11. do. do. v. IS65 .. 5 14 n. 11G. il, oba do. do. 4E 11. u. L. i02 256 Feichenb. ard. u. do. do. 1865. 71u. 735 Ian. Li. i663. 75 Kpr. Rudolfsb. gar do. do. v. IS] 4 14.n. 11G Ls, 5 B-
Et an dbrief e. ¶ gh 60 a2.
w OG O G 2
Si Se - , D, O. rot-
Rentenbriefe.
8 g=
*: 2 G * — 332 ö ö 2 . 1 . . ö 8 in e n , , n m, , , . u ö w 7 ee, , de e.
r . . K
K
— r. 2 1 2. 2 2 2 2 — 2 2 —
ö — — 6 S O G G , , O, , , , , , S
3. —
Berlin, den 23. Januar 1879. . ; ö f 35 Tarif ei iger ehe Er. Anl. de 867 — 123,20 B Königliches Stadtgericht. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Verbande ein ermäßigter Ausnahme⸗Tarif in Kraft ĩ do. 35 . Gurt — 161 5hp⸗ do. do. versch. Is, 00 Ber lin · Goritz cr
. ( , g, Anzeige zu machen. getreten. ; do 40 11. u. 17. 92,706 Erste Abtheilung für Cipilfachen. 5 ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ueber die Höhe der gu. Frachtsätze ertheilen die Bayerische Erim. Anl.. 124,70 B ? ö 1702.
— — . Mor i ern ; als d, ,, wollen, betreffenden Verbands ⸗ Stationen ö Redacteur: J. V.: Riedel. . W Thal. Loose . 82596 &MN A Anh. Landr. Briefe 4 I/4. n. 1.10. 99 2560
g 26 Nerz ber ere ee rler her we dent der mierer, ,, elfen Casenbatn, F'erlint R de, gem Geffen ee me, nn gens , ,, önnen, e, e *. kan, deri, dert..
Der von uns durch Beschluß vom 25. November bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem da er Niederschlesisch⸗ Mär en enbahn erla e . St.- Er. Anl.. ; . ; ö ; ? d ; — * fr.
1876 über das 6 ki Kanfmanns Max! verlangten Vorrecht als geschäftsführende Verwaltung. 2 W. Elsner. Finnlandische Loose. pr. tück 39. 40b2 do. do. 46 versch. — — ⸗ II. ; da. II. Ser. fr