1879 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

.

,,

Andreas Albrecht hier eröffnete gemeine Konkurs IV. ich is ĩ ; ; ; ; 1 ö. an, e . n g an' cli ist noch eine zweite Frist zur An⸗J 15877 Oels⸗Guesener Eisenbahn. * er, * * don dem randenburg, den 23. Januar 1879. bis zum 30. April 1879 einschließlich Am 1. Februar er, tritt zum diesseitigen Lokal- nach Inhalt des Gesetzes über den Markenschutz ge = Königliches Kreisgericht. Abt eilung J. festgefetzt, und ö, ĩ ? tarif vom J. Juli 1677 ein Nachtrag JI. in Rraft, schützten Waarenzeichen John Kenpon & Gie. in Schef⸗ s. B . 9 ,. 1 9 ft field nur durch geringe und durch Ar wendung befonde= Bör en . eilage

Gen Konkurs⸗Eriffuung derungen ein Termin H eine Spenialbestimmung zu §. 48 des Betriebs rer Ausmerksamkeit wabrnehßmboce Abänderungen . = . z . ö Ero ssnung. auf Cen . Fer ng g, Reglemente, unterschieden sind, widerrechtlich bezeichnet zu haben.“ l 11 D t R S⸗A ) K l ll St A 2 Königliches er, un gr e wih zu Danzig. 2 are e n e d r n 83 252 kale 2 Tarifvorschriften nebst. Güter , Alnhßrung des Beschuldigten übergab der ll ell en el . n liger un olg 1 ) rell ! en Ul * Ilzeiger. rste Abtheilung. im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts= Klässißkkation unter Neuredaltion des Tarif- n w M 26 29 li D st d 30 J 3 erlin, Vonnerstag, den 50. Januar

Den 27. Januar 1879, Nachmittags 124 Uhr. Gern , , , . ebäudes, anberaumt. schemas. ee. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Die darin mit einem Stern bezeichneten Bestim. Antrag für die offene Handelsgesellschaft unter un

Lecpold Prenf, in Firma J. L. Preuß, Porte⸗ zun nf . lim. der Firm John R . if f pier seskst. 5 . z J ĩ F r ) st vem 1. April cr. 3 Jehn Kenyon & Cie. in Scheffield in Eng⸗ 2 Haisengasse Nr. 3 hierselbst, ist der kaufmännische 5 . welche ihre Forterungen , , eme . . land, welche bei dem Advokatanwast Hugo Kranz k Goth. Gr. Pram. Pfandb. 5 II. u. 17. 1098 4b Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstats-Aktlen. Berl. P- Magd. Lit. A.nB. Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und sein⸗ 1 e n n anmelden werden. Wer auch in faͤmmtlichen, nach dem Reformsystern be. Barmen Domizil wählte. Rerliner ERör-c *. 30. Jaxsuar 1839. do. do. II. Abtheilung 5 II. u. L ids S ba G Vis cingecl lan merten Biridend en Ted erten Een in.) 1 der Tag der zahlung snstellung auf st me ung schtiftlich einreicht, bat eine Ab= Geruhe das Königiiche Zuchtrolizeigericht r 6 6 0 ö m, r ö n 1877 188. a0. Tit. H.. 2. schrift derselben und ihrer Anl = stehenden direkten und Verbandsverkehren, an welchen Jliche polizeigericht der and nichtamtlichen Theil getrennten Goursnotirangesn nach den 1 zt. 3 I, 1! 714.5 8 . 66 . . ? x den 25. Januar 1879 nlagen beinufügen, iesseiti ligt irma John Kenpon & en le aich. Lnhecker S0 Thl. L. F. St. 3. 17/4. r. St. 173.309 Aack. Mastrich.. 4 141. 15. 69br 6 ; oesezt ,,,, nn,, d , re, n, = , e. festge lt. 8. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei d Der Tarifnachtrag ist auf ünseren Stationen sich als Cipilpartei dem Beschuldigten Wirths ern mg n em,, nem, eee, Keininger Lodge; ., = Pr. Stuck 1959baB j irn, ö do. Lit, E Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der se itz hat., muß bei der Anmeldung reif h 25 M pro Stück käuflich u haben. gegenüber bestellt; rr, , mamma, , an nn n,, m, in nnn, ,.. III. 75 6&0 ba Berlin- Stettiner J. Em Kaufmann. Block Fier ffibft bestent. seiger, Ferderung, einn ain bicsigen Ste wobg. iu oft ven eber kan ch f babe. demgemäß die Vernichtung der Zeichen: e een e s galdeni. OC Tir. L. R is id. isl hh Ber in Ankalt· 1 in n sb B o. 11. 3 Die Glambiger des Gemeinschulsners werd haften Fde: zur Praxis bei uns berechtigten Bepöll, Breslau, den 29. Januar 1879. Tirektion. 3 ung der Zeichen: Amsterdam. . I109 H ls, 83 ba / Berlin Presden i/4. 3. 5b 83 m m . 8. 4 emeinschuldners werden auf mächtigten bestellen und zu den Äkten anzeigen. ; ö . 4 1567 350 Amerik., rück. 1338153 5 1,1. n. 1/7103 7qbedc. Berlin- Gorlit. 11. r se, 0 2 . * 2 den 8. . d. J., Mittags 12 Uhr, , . I872 2 IKEund wIlRTHSJ R Brüss. u. Antw. 100 Er. 11. 6 . gar. ir dem Verhandlungf zimmer Nr. 14 des Gerichts— 8 ö 3. 2 e Nechts⸗ 22. 2 . , . 50bꝛ 6G ĩ gebaut ez vor beim r Rommnfar 28 ee, de, ,. . Hesse und Kade zu 6. 5 auf den in Beschlag genommenen Waaren und den J. 3.23 ba *. . Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, anberaum— . n 2 1a J Etiguetten zu verordnen?, dabei der Civilklägerin ; I. S3 QMet. ba B Brannschweigische? ten Termine ihr: Erklärungen und Vorschläge über 56 . E r n 7 . d 2 . . daß sie im Strafverfabren keinerlei 102, g 6 ba resl. Schw. Ereib. Lt. D. zie . Bestelung, dez definftiven Verwalters ak. p Echlesisqh Niicderfach sischer Verband n , g, m, , n,, nig, r peeti . 1 zugeben. Die Per. m 7. J wi f. mehr bei dem kompetenten Civilgericht be , . . Lit. Alien, welche vom Gemeinschuldner etwas 7 * 22 , me,, . nm 2 Iqhuar d. J. wird reit anhängig gemacht und darüber rechtskräftige do. 4 i. 23ba ö an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Tarif- ete. Ven anderungen 2 ibi nf. 1. n . ö. 3 Urtheile erstüitten hat, dem Wirtös die Kosten auch Wien, dest. W. 199 FJ. 4 1 800 d o. Tit. H... e en el, , e ie , der deutschenkisenbahnen i ät, ee, der Cicularkci r n g, cke, , e, , , g. e i , , 36 K 9 ö B soIsß; - * 2 1 ö * . ; ͤ ) 3 ar . ö . D . ; ĩ hl. MIrk. Car. 3 x 2 2 62 63 er No. 2 1 , erklärt die gran, Ea 64 2. 165 8. R. 6 133 ö 2 ö. . n. III. , . z , 1 1. . 2 * 3 3 zu. tahlen, vielm e. ö reiburger 2c. Stationen ni am 1. März d. J., j j . ö 0 ü ** 5 3 l er Rente .. 4 u. 117. 54, 19ba 36 ĩ . 16 . lo. 1876. ö d. J. einschließlich. Riederschlefisch A ärkische Eisentahn. . , , 2 ae, er . dier liel g e , fsmniam k n, , m n, . 1. doe J k, . ann,, . 11 Berlin, den 78. J 79. lenigen Stationen außer Kraft tritt, für welche in J Is zu k n 1. 18544 . Lü. Hs. . , . 2 dem Gerichte der dem Dernalter der Masse Anzeige , , . l. en, Sc ie g., füiet erfachffschen Herbal tar fc ron ig We, ,. . 6 zu Remscheid wissent⸗ Gele- Sorten und Banknoten, ; oesterr. Eredit loo 1553 pr. Stuck 57 5ba . . . do. . 833 ö . 6 ö Güsertarif vom 1. Juli 1877 ub 6. ifd. Nr. Vi. 1. August 1878 vesp. in dem Nachtrage 1 zu dem dem nach ehen . ,, 6 Daketen pr. ö 3 9, Het. ba B Gesterr. Lott - Anl. IS565 5 Fi a. Ii. 53 ba , ahn . . e, e ar 2 n,. Besti ir die Bereß ĩ ? April d. J. ĩ ifsãtz * ö ? n Marken⸗ Sovereigns pr. Stüc 1. . ö 34 pr. Stück 2539 596 . . do. ? Tfandinhetßet cker anderg. mit Den elben gleich. ü. 3 en haltene Beftimmung fär die Herzchnung 1 3 menen n,, ten Wagrenzeichen der Firma John Ve, s nen 1617626 * . ö ö ö do. (Lit. B. gar.) 3. 25*: k berechtigte Gläubiger des Gemein schulzners Haben der im Bereiche der Berlin, Dresdener Cffenbahn zu enthalten sind. ö Kenhen K Cie. in Schefflelid nur durch . Dollars pr. Stück 1186 a Stadt . . 9. , Rhein Nahe 5156 2 18 8 k J , . 2 s j j ; ; P ö * . d. ; 0. in LI. a. 17. 74, . ; . . von den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstücken . . . . der Magdeburs Felten ter Cisenbahn und . Anwendung besonderer Aufmerksam leit Imperials pr. Stück 16, 66b2 Ungarische Goldrents. 6 I. u. 1. άι:caG Starg. Posen gar. ol, 19ba do VI Em. uag Angeige zu machen. . . . ö. i. he s nn fn , unterschieden i do. s pr. . r fein. . Ungar. Gold Pfandbriefe 5 18. n. 19. 89, 6060 e e n r ö . do. VII. Em. 2 ö, 22 r e. 2 *uü net zu haben“, und verurthei Englische Bankn. pr. v. Sterl.. ! St. - Eisenb. Anl. 5 II. n. 1.7. 72.75bz 6 3 2 90. ö lalle⸗S- G. v. St. gar. onv. 568 Konkurs⸗Eröffnun Diejenigen Güter, deren Entladung durch die 75] Sch Nieder sůchsisc denselben deshalb auf Grund der §85§. 14 und 17 Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . S1, 10bæ2 44 I. e d. 24. (. 135 365 do. Lit. C. (gar.) 101,006 ,,, 1 . Empfänger rezlementsmäßig ju bewirken ist, wird 876] Schlesisch Niedersächsischer Verband. des Mar kenschutzgesetzg, des 8. A des S ; 3 gor Ioo ö. , . 6 53 16 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. bis zum Ablauf der Geschäftsstunden des auf die t Fur e, gr, , ,. , n, ,, buches und ber sab h es 97 der . e,. . ö. 1. ö n . 6 . Hund wigsht. Bexzß. IS) Gb 6 F ste 8 * . här = gi s. ) 937 1 Trans. v . 23 . 9 9 6 1e ze B⸗ 3 * ) . . . 0. 0. Kw *. 2 ö 9. * 1 ö z -. , ,, e e . , , e, ed r , fer f Ueber 3 Vermögen . Kaufmanns Gott⸗ ö. der vorbezeichneten Frist erfolgt ö wird . 4. n , nnn 8. 14 Rnss ische ee, e, 4 . Vm 195, 50be . 6 . 8. 101 996 r , . 9 3566 —— ried Dzick hierselbst, Kohlenmarkt Nr. 27, ist der als Wagenstrafmiethe berechnet: für d n rektorium der Magdeburg⸗Halberstädter ; . ö Fonds- und Staats- Papiere. enische Rente 384. . / eiern e , din, im angel len zer der Fristüberschreitung 1 . . 6 Eisenbahn · Gesellschaft. 8 n , 6 , er, ,,, . tr e hr * . R . e. een geh g sr nn rar, ls. . Solsteinische Marschbatn bübenden Warenzeichen Cber. mit denn amen , . , . auf den 23. Januar 1879 fung 3 10 pro Wagen. j uberschrei⸗ . Mit 1. Februar er, kritt zun diesscitigen Lolal, Ner k ß,, gtaats · Anleihe... . H. , Ds 20h do. Feine .. festgesert. Königliche Direktion Gütertarif vom 1. November, 188 ein Jlachtrag 1p. ober Rissenitiqh e,, . , n n. do. 1899. . 4 I n. 11. 6, 0e Kuss. Nięolai-9blis, 13 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. in ett. welcher neu rexigirte Tarifvorschriften nete Waaren in Verkehr bringt 6. . ö 49. ; ö 4 ö I0. ö . Italien, ab eg. Akt. . Eduard Grimm hierselbst bestellt. ani 16 , n,, ,. en Hen wird mit Geldstrafe von Jh bis Sole. . . . 7.91.25 ' r ö . . . ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Königliche Ostbahn. te mit einem Stern bejeichneten Bestimmungen it Gefängnis bi . ar- u. Neum, Schuld . 3 1. un. 1m -=- Russ. Centr. Bodenkr. Pf. gefordert, in 9 3 . 83 den 21. Januar 1879. haben erst vom 1. April er., ab Gültigkeit. 3 3 3 K bestrast der- Deichh., 0Oblis. .. 4 I/. u. i . 101, 696. Engl. Avi. de ĩS3 auf den 7. Februar d. J. Vormittags 107 Uhr, Mit dem 1. Februar beziehungsweife 1. April er. Die gleichen Bestimmungen werden durch Nach—= pflichtet. tzten zur Entschädigung ver— Berliner Stadt- Oblig. . ni 92 20h do. de 156 in em Verhändlungszimmer Nr. 18 des Gerichts, für die weiter unten angegebenen Ausnahmen treten trag II. zum Tarif Deutscher Eisenbahn⸗Verbände, Ble Strafoerfolgung tritt nur auf Ant ; o. do, 54 11. u. 117. O0, 7Sõba do. kleine gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn folgende Tarifnachträge in Kraft: a. Nachtrag X'. mit Gültigkeit für alle direkten Verkehre, an denen . r an Antrag ein. Göhner Stadt-Anleihs. . 4 1/6. u. 119. - Engl. Anl. Start- und Kreisgerichts⸗Raih Huhn anberaumten zum Ostbahn-Lofal-Gütertarif vom J. Juli 1877, die diesseitige Bahn betheiligt sind, zur Einführung Erfolgt eine Perbrtheilung auf Grund des Hlberfel der Stadt: Oblig. ] 1. u. 17. 100. 3062 Inna. Anl. 15879. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die b. Nachtrag XXV. zum Tarif für die Beförderung gebracht. ö 3. §. 4, fo ist auf Antrag des Verlezter n e glich Fonigsberger Stadt Anl. 4 1,4. n.179. 77 ag Consol. de 1871. Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben von Persenen und Reisegepäck vom 1. Januar 1876 Exemplare dieser Nachträge sind zum Preise von der im Besi ; ; zugli Ostpreuss. Proy. Oblig. 45 1.1. u. 1/7. 101, 30ba do. Heine .... Allen, welche bom Gemein schuldner ehh an nd C Nachtrag X. um Tarif für di Besorderung e ,,, hier zu haben. Wer n , , . , . n. k . 4 R . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder von Leichen und Fahrzeugen vom 1. Just 1877. ückstadt, den 37. Januar 1879. ; ; Westpreuss. Pror- Anl. 4 1. lol, 30ba ,,, , , , , , , , . 1 i , ne, , de e v, r,, , , , i. ö nichts an denselben zu verab- kehr e n, den als Stalionen eingerichteten bis. 1890) möglich ist, auf Vernichtung der Verpackung oder (Berliner ö . e zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der herigen Haltestellen Kaffzig und Gramenz einerseits Am 1. Feb dss. J j ; der Waaren selbst zu erkennen. . . ö Gegenstãnde und Ostbahnstationen bezw. Hinterpommerschen , n , , nnd, Erfolgt die Ve . DMI obe B do. leine we däm 1. Prärz p. Z. cinfchligflich Stiere feier derne men fäichetff ervertehren felgende Tarchaachttägr so ghet, wech n, gte ses hen, ö . em Geri De e 5 5 * . Ae n de 4 ,,, raft: ö. ö. . s ; 3 e 9 zuzusprechen, 10. 36,5 ; 23. J ,. 6. , 6, Nachtrag L, für den Lokalverkehr der Sächsischen 9 , auf Kosten des Verurtheilten ö. 35. 2526 Pr. Anl. de 1864 eltwanigen Rechte, ebendahin zur Ron kur masse ab. merkt, daß folche Aenderungen, welche für 1. Vubli⸗ i . 3 irre , ö. ie die Fri a, en , ,. J . n. d, ß jrllefern ; kum keine Vergünstigungen beziehunge weife Ermäßi⸗ aer nn gn fame much ih sal vert e ,, , son e die Frist RH. Brandenb. Credit 4 1. ö 5. Anleihe Stiegl. . z gungen herkeifüͤhren, erst mit bem 8 Arm ig 36 * , , . . . Ver. u derselben ist in dem . zu bestimmen. do. nene. 45 LI. 5 . . i. zelle gr kehre mit der selben zur Anwendung. . 29. j felt Cie en ffn rr 3 ö sind bei Pachtrag J. für den Hof⸗Meininger Verband. Bei Umwandlung einer wegen eines Ver⸗ 3 69 ; ö . e , , , , n,, e erben bills er,, , , ,, K J j erp um J B. sn j. 6. i zen erband. . - 9 on zu Ab, e mwand⸗ P sche 3511. Hinterpommerschen Bahn käuflich zu beziehen. Rachfrag 11. für den Berlin⸗DresdenSächsischen lung einer wegen einer Uebertretung erkannten ö. e 6

IS Konkurs⸗Eröffnung. Bromberg, den 28. Januar 1879. Verband. ; FReldftrafe der Getrag ren, inet Bis zu fünfsehn ao. 911. hee das Vermögen des Kaufmanns Theodor ,, , ö . Zůge ö , . Il. für den Magdeburg ⸗Sächsischen . einer eintägigen Freiheitsstrafe gleich, zu do. Landsch. Ord. 4 1/I. Höhenberger zu Breslau in Firma Th. Höhen ppegarten au währen e inters zum . ö ; J . 895; ; Posensche, neue. . 4 . 23. . r. 6 ist . He en gen, Absetzen und Aufnehmen von Passagieren hallen: Nachtrag II. für den Sächsisch-Schweizerischen e n, . r. an Stelle einer Geld- Sächsische

Iii Uhr der kaufmännifche Konkurs eröffnet und; Persoönenzug Nr. is. Abfahrt von Berlin 113 Üihr Verband, öh. . 3 . Ei Freiheit stra ist Ein Tag, ihr Schlesische altland. der Tag der Zahlungseinftellung Vermittage Ankunft in Hoppegarten 115 Uhr Vor⸗ Nachtrag III. für den Norddeutsch-Sächsischen ö. r ens ei Haft sechs Wochen, bei Gefäng⸗ do. do.

. auf den Z6. Oktober 1878 mittagz Personenzug Nr. 5, Abfahrt von Berlin Verband. . . . k . ö ö do. do. Lit. A. 3! festgesetzt worden. . Uhr Nachmittags, Ankunft in Hoppegarten Nachtrag III. für den Berlin⸗Anhalt⸗Sächsischen . ö . ö. en der Geldstra fe wahl⸗ do. 5 do. 1. Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist 612 Uyr, Nachmittags. Personerzug Nr. 18, Ab⸗ Verband. . ; . . . . ö. e ihrer Höhe nach do. ö der Käufmann Cark Möichalcck hier, Sum merci fahrt von Hop vemhrten 13 Uhr Nachmittags, An⸗ Nachtrag III. für den Saarbrücken⸗Sächsischen 36 rn, m, , , nicht erreicht, so do. do. Lit. G. I. Nr. 57, bestellt. unt in. Serlin 25 Uhr Nachmittags. Perfonenzug Verband. ; heitestrafe den ; . h eldstrafe tretende Frei⸗ do. do. do. II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Nr: 8. Abfahrt, von Heppegarten 335 Uhr Nach; Nachtrag il für den Stettin, Sächsischen Verband. 36 . en angedrohten Höchstbetrag jener do. do. do. HI. 4 gefordert, in dem mittag ae a n , mn n, . III. für den Magdeburg Bayerischen reiheits strafe ,,, * nene i. auf den 10. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, ö. e Bireition der Ostbahn. . ö . l ö a, ,,, do. do. II. 14 vor e den fn e e e r gm n, ; w 6 V. für den Stettin⸗Berlin⸗Bayerischen ee, 6 gegen Ado. do. II. 31 im Zimmer Nr. 21 im J. Steck des Stadtgerichte⸗ 63 SBerlin⸗Hamburger Eisenbahn. 3. Mal trãae ent ö wortlichen . ö. le civi 496 * verant⸗ Vestphälische ... Gebäudes, anberaumten Termine ihre Erklärungen Im Lokalgüterverkehre der Berlin-Hamburger K,, a e ten de sungen der Tarif, erlasfsen wid, muß ** ae nt . Wes yr. rittersch. . und Vorschlaͤge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Eisenbahn, sowie in sämmtlichen nach dem deutschen . . e,, ,, ,. von denen Yar e, 1 2 * 6 st der . n do do. 4 . walters oder die Bestellung eines andern einst⸗ Reformspstem bestehenden Nachbar- und Verband— h. m nem x 33. 3 . Hositionen erst Sie Kosten werden ö 9 ze . . . 16 do. lo. do, 4 I/ u. 119. 337 3bacᷓ Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. VI. Seri 471 weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob verkehren, an denen die diesseitige Bahn betheiligt vom 1. April dit. Je. ab zur Anwendung gelangen. e, . ö ain demselben Urtheile do. II. Serie I02, 60 ba EKruppsche Oblig. rz. 1105 14. u. 1/I0. 108,202 ee, gte . 635 5 o. Serie.. . */.

ein ein stweiliger Verwaltungsrath zu beslellen, ist, treten vom J Exemplare dieser Nachträge find bei den betbei. liquidirt. 9. 101, 60ba . FPfdbr. Aachen. Hastrichter; - CI I,. n. 1X26

n ger ltu flellen, und ist, treten vom J. Februar e, bezw. vom 1. Äpril . ligten dan z ei l. zu Liner Geldstrafe von fünfhundert Mark J do. 43 1.1. n. 1/7. 101.60 Necklh. Eyp. n. W. Ffdbr. U ; ., f. Hm. 6 1 welche Personen in denselben zu berufen seien. ab Aenderungen resp. Ergänzungen der allgemeinen 1 en Verwaltungen und Güterexpeditionen zu er— k . 1. Mar ö im do. Neulandsch. 4 u. 17.99, 8ñ9 G6 J. II. u. III... 5. 1/1. a. 1/7. 120.0ο0bN c r a w , 3 33 e, 3 8 i ern , ,,, K in ange den den 28. Januar 1879 von hundert Tagen . 1 . . * 3 4. 6 3 0 2 5 x. 1 6 V , Bergisch Märk 1. der. n Geld, ieren oder andern Sachen in Besitz „worüber das Nähere bei unseren Güter⸗ 22 . ; ö ö . j ö ö. 2. o. o. 41 1H. o. . . u. 3 z . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas . Eypeditionen zu erfahren ist. Königliche K der sächfischen ,,, 26 . 3 be⸗ . (o. do. H. 441, 1l0l, 15baB Meininger Hyp.-Plandbr. 8 151. u. 177.100 E96 h ,, ö schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Berlin, den 29. Januar 1879. leich als . senbahnen . 9 iguetten befindlichen Hannoversche .. Nordd. Grund V. Hyp. A. 5 Id. n. 1.10. 32 25bas8 3 ( ell ö . , ,, , . er Gegenstände ĩ ö. , leg 358 Nürnb. Vereinsb. r. 5 n. 1 . ; . ö. KJ ö. 96 zum 28. Febrzar 1879 einschließlich 186. Posen-Creuzburger Eisenbahn. An: ei . Fosensche h ö , do. 9 a0 , . Be e .

2m Gericht oder dem Permalter der Masse Anjeige Mit dem 1. Februar cr, tritt zum diesseitigen nzeige. dem Beschuldigten ein Sechstel der Kosten der Prenssische ö L4.n. . . Pomm. H)ꝶ. Br. I. rx. 105 . 4. . 9 k 9 e n. und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Lokal. Güter -Tarife vom 1. Oktober I877 ein Nach 1867 öffentlichen Klage zur Last, erklärt die Firma J. Ehein, n. Westph.. . e do.. II. u. N. ra 1193 151. n. 1 r w

echte, chendahin zur Konkursmasse abzuliefern. trag Isi. in Kraft, welcher enthält: Auszu e . 1 . ö. 2. . 100 . 9. 7 , VII. Ser.

3 86 ; 1. 9 5 2 1 R 9 * . 3. Ser

ü

* me m.

94 202 94, 20b2 99, 66 bz 99.50 B 99, 50bæ

*

.

93756

93 756

102, 250960 kl. f. 93 300 100.20 B 86,29 B kl. .

*

*

96, 25 6 95 50 B 895, 402 95, 40bz 102,20 B

7 101,256 93.256 93, 75 B 101.5060 94 60bꝛ G kl. f. 93 00 10020 99, 50 bz 102, 00b2z EI. f. 102 00b2 gr. f. 97, 00 60 I3. 5b 98, 50

101 00ba 6

100, 990 gh. 6hbe G HM jf.

5

, , n. Ee Eee ee

—— Q Q Q ——

m .

C L = = .

i6z 35ba 9 . ö 65 . Jo. do. I885 ek] 5 II. n. I. Feir. I5d 2B Teng. 1

9 . 860 gh ba 9k

. do do. 1885 17.

3 80 60bz ö ö 35 ö h 2. 1 Brl.-· Potsd. Mag. 3 66. K. Pans (und) s;: 1 . lor od erh Ft ett. cg, m

23

*

; do 40 1 . * 3 * 20, 26 bz ö z 77 Gd, Br. Schw. Freib. 6 New-Torker Stadt-Anl u. 17. 109 75e. G ö . 1 a. , i. ii iks ß X gohh. inden. ** Norwegische Anl.de 1874 4 5. 15/11 96 506 r 1 Schweich Ztauts. nl IS. 7 353 1

; pf 86 22 n .

do. Hyp.· Pfandbr. n. 1.8. 93 490 B*7) Magd. Halberst. .

2 Münst. Ramm gar

3

z ; NHalle- Sor. Guben

E SBBBEBGBEBBKHG

.

& Ne σ G N, 0 bο0

C 1 - N · QO· ᷣDD—“Ceñ̈Ẃ+M6MƷύaa “t *

Papier-Rente .. 4 12. u. S. 52 S0ba 4d * 1

.

1 173. 30b= ester. Gold RKents .. 7 Lu. 1 i. 3 br !

82 ö

*

3

W 8382 3838353

ec = de, = n .

DQ = *

8

1 K —— .

8 , A .

ö = . ;, = . . . . . ü m 2 8 6 2 2 6 6

—*

12

S ** wr

9

8

*

& CO KEK QD O K D O QO O, , R QO O O = ro- t - - tO N · N · 1NODor

ö 2 .

8

4

2 LC Q ———

ö Oberhess. St. gar. L Ioöb d. eim Gere Cgar 4 * Werra - Bahn... 14 I0 00bz per. presd. St r io] 6962 Berl. Gdrl. St. Pr. k Hal. Sor. Gub. . Hann - Altb. St. Pr. k Märk. Posener, II. . 17. 77, Met. bz H 13. u. 19. ü0. n . ö 1 25bz 6 RNordh. Erfurt. II. 81 25h 6 Oberlausitzer , 2 Ostpr. Südb. . * R. Qderufer- B. 1 Rheinische... 196 82 7512 Tilsit ·Insterb. 3 Reimar- Gera 83 006 XA.) Alt. g. St. Pr. . Bresl WMsch. St Pr. Lpæa. - G. M. St. Er. Saalbahn St. Pr. 6 Saal- Instruth hn. ö Rumãän. St. Pr. . ,, f n 56b⸗ Amst. Rotterdam 57 35 ba 6 Aussig Teplitz. IG 6 ob; Baltische (gar.). ; 7 56 G0b 11 Böh. West 5 gar.) , g' * . IBrest-Kiem . 79, 75bz bz B .

ö

32, 252 do. von 1865 2.10 b do. von 1873 18. 20b2 6 NMegdebrg. Wittenberge 35, 50 bz G do. do. * 14 50626 NMagded. Leipz. Er. Lit. A. 25, 80et. bz do. do. Lit. B. S7, 25bz 6 Münst.-Ensch., v. St. gar. 76, 25626 Niederschl. Märk. I. Ser. 161, 2526 do. If. Ser. à 63] Thlr. 18, 50b2z & N. -., Oblig. L u. II. Ser. do. III. Ser. S7, 00 bz 6 Nordhausen-Erfurt J. E. 111, 290b2 6 Obersehlesische Lit. 2 Tit. . Tit. l5. 75 ba . Lit. r. ö gar. Lit. 30, 50s gar. 34 Lit. ö Tit. 19 25620 . gar. Lit. 2, 50 bz . . v. . ö. ; ? o. v. 1873 4 1.1. i be s ö do. v. 1874 43 1/1. IS Mb (Brieg Neisse) 45 1/1. II. 9)Dba Gosei-Oderb.j 4 I. ; 39, 75bꝛ 3 k 5 M1. u. 17. 103 206 Niederschl. Zwgb. 3 1.I. u. J (Stargard- Posen) . ; 1 ; II. Em. 4 I.4. a. II6. S3 Noba G ; HI. Em. 4 Id. n. 11165. 17 30h Ostpreuss. Sidb. conry. S8, 609 6 bis 1.7. 78: 5 do . 43 11. a. 17. 99 50 B dong d., (Mo. lo. Lit. B. 5 II. n. 1. ober 8 Ado. do. Tit. G. 5 II. u. /i. —— 2. 60 c., R Rechte Oderufer ... . 4 Ji. u. 7. 101, 00 B I. f. ! n et. ba; Rheinische I. u. 1.7. „1426. HJ do. II. Em. V. St. gar. 3 III. n. 171. , , o. II. Em. V. 58 u. 60 46 I1. n. 177. 101, 40b2 iz8 rsd“ ] 40. do. V. San. 6s 4. ifa. u. 1sí. ii Aba S6. 50h do., do. V 16865. 53 14. u. Mi. ii. 46062 5256 do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. u. II0. 103. 70ba2 6 zo; o0ba g;. do. do. v. 1874 51 165, 75ba⸗ Bliioasoa30m5öb do. Oähin- Crefelder 4 II. u. 1, —— IlI8. Met. ba. Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Bm. 4 II. u. 7.102, et. B ö. oba do. gar II. Em. 4] II. u. 17. 162 GGet. ba B 14406 Schleswig- Hoisteiner .. 1. 11. pt iI. —— Thüringer J. Serie.. . 4 Li. 6, 5b do? II. Serie... 4 ii.

. .

: 33 2 —— 23552883

*

BFC E , , , g, , e g R, e = , g g , , , d =, e .

8 8 RR EEEEEEEEEEEEEEREP

80M t-

. os 0 G M . .

11

ö *

*

* e .

2 * CG D d

.

C s = . . . O . m . . . m m p . 9 m ö 6 6 6 . . p . p p . m 2 w 6 .

w

K ö K 2 * .

—— —— J .

S FESESEEEEEREQEEEAEE2

101, 75 6 kl. f. 91.2562

102 006 96, 75 6

re Q

.

.

O0 Fr. . w

.

e

ö

de O & ) c ROίbrm— re n,. 6

S = cor . e = ; . .

.

8 22

, Mb: B

101, 50bz & I0Ol, 70 bz kl. f. 92. 20b2

100 50G kI. f.

. *

17.

115. 760 0. —— C

Ee m,, G

20 *

—— —— 3

57 1M.

r —— Q ——

—— —— Q —·— 1 = w —— * 3

ö

. w —— O

35 7 2

. J do. S, 25 ha Orient Anleihe. 6 6 . , , Ol, 90 b . . kleine ö

34 356 Poln. Pfapr. II.. l. Hh B . So. AMba lo. Liqnidations br. 1 I6. n. I/i7. 54, 0bm , r, . i6s hoba B FTürtische Anieihe is fr, Ii. 36ba ke ern . gar. 10569 8 8b ö Garsf B.) gar. do. 400 Fr.- Loose vollg. fr. 36 00b2 6 gGotchardh. S5.

Po 2õb⸗ ess Fier rrenn , r g, , rds New - Verseꝝy 7 I6. u. 1/11. 108 504 Tuttich . Lin burg ö Oest. Franz. St.. K Oest. Nord westb. * 16. B. Reichenb. Pard. .

. 10M Job ͤ Hypotheken - Certifliate. .

ö J 71102735 Russ. Staatsb. gar.

Anhalt-Dess. Plandbr. 5 II. 1. 17.102.756 er . Braunschw. Han. Eypbr. 5 1. n. 1/7. 99 50ba G . do. do. do. 4 1. n. 1/7. 04 006 gun * 63 D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1935 15. n. . ö. J

üc 5 IT. 98. 50ba 6 ; . 35 ;

ö. 3 . 4 1 11. . Y. 666 Vorarlberg, (gar.) . 16 50ba 6. 0 do. III. Serie ... 4 1. ao. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 8 Versch. s5pa d. Warsch. Wien.. fi in nee, w, i ,,, r. K . . do. V. Serie... 45 1.1.

2 i 0

100 Ro. 82

& C

C G . ᷣ‚ , G G, G , , ö e, = , , d, , , e, e, Q , , , S.

88

9 21 . = O e , . = O e, n= ü , . m 6 , . 3 d , 8.

O KS

*

de & . O = 28

492 SMI a2.

Etan dbriete.

5 4 1

C O m m , . . .

87

8

SC O ——

7. 100 50 B H.. 595.356

or, 3 ion 36 ihr sh ß

102,25 B 7. 103, 75 b 9. 102 256 9. 102,996

n . Hef 2 8 , , nin ri tit i ln, e,, n 1 1

* SEEESESESEEECEEEEQ2 e e g s e e e & & R & R s *

u n

J . Liübeck-Büchen garant 45 1.1. u. 17. 99, 00 EFI. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 n lol, 00 B do. do. 15755 n. 17. 101 00 B do. do. 18765 u. 1/7. S5, 00 ba do. do. 1878 5 n

u

n

u

n

1

—— K

298 89 e e e e.

3. 102 0060 S5 Q0bꝛ do. do. 1878 II. Em. 5 1 / 3. 9. 102,006 S0, 0060 do. do. 431. 100, 076 kl. f. Werraban JI. Em. .. . 41 II. u. 1/7. 89, 25ba G 7. 100,000 kl. f. z z pz m . IG. 5b (N. A.) Gr. Brl. Pfab. r. 103 5 14. u. I/ 1G. 102. 252ź 6G 104.006 k. f. 5 15.1. 11I. 58, 30b2z 6 99,20 6 ö 65100 7105 250 ; ... fr,. 5656. 909 83 506 fr. 19,50 6G . II. Emission tr. Elisabeth- Westbahn 735 14. u. 1,19. 68 50ba 8 Fünfkirchen- Bares gar. 5 14. a. 1.10. 70 290ba8 Gal. Carl-· Ludvigsb. gar. 5 II. u. I/7. 86 J5ba G do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. S5, 775ba 6 do. gar. HI. Em. S II. u. 17. 83,75 ba & 103 752 do. gar. IV. En. 5 11. n. 17. 82, 75 6 H Gömdrer Eisenb. Pfdbr. 5 12. u. 18. 78. 75

*

ö . Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 1.1. u. 1/7. 67, 25b2 G . do. III. Ser. 5 I4.n. I/ i0. 67, 25ba 6 . Kaiser- Ferd. Nordbahn. 5 1.5.1. 1.11. 90, 73 ba

1009, 75ba kI. f. Kaschau-Oderberg gar. n. 17. 59, 60ba 6

*

der- e o - M - t- D - - M -

8 8 8 8 6

Rentenbriefe.

w

. Kenvyen für befugt, dieses Urtheil im Auszuge in der Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech—⸗ J. Eine Zusatzbestimmung zu §. 48 sowie eine aus einem Urthei 5 Elberfelder eitung. dem Staats Anzei . üigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Aenderung der Nr. 7 in 5. 50 des Betriebs. gerichts in rt ele ö englischen 6 Times auf ö,, löchler nig. eletein. G W n i 3 1Gdᷣ Pr. B. HEyp. Sehldseh. Kdb. 5 ersch, 10) 996 4 n 1. den in ihren Besitz kefindlichen Pfandstücken nur Reglementz⸗. . Das Königliche Landgericht zu Clberfeld hat in urtheilten innerhalb einer Frist von zwei Monaten Bagische Erl, ae 1866 6 I,. n. 1e w a er . , mn. ige 636 . II. Allg meine Tarifrorschriften nebst Güter- seiner öffentlichen Sitzung der“ Zuchtpolizeikammer nach bestrittener Rechtskraft öffentlich bekannt do. St. Eisenb. Anl. 5 I3. u. 1/9. 1913208 k lo. do. III. Km. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Klassifikation (nach den beschlossenen Abän. vom 30. Oktober Jszs, worin anwefend waren die machen zu lassen, und legt dem c. Wirths außer⸗ 0. do, z ö asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen derungen neu redigirt). Herren: dem die ihm gegenüber ergangenen Kosten der Civil- Eayerische Anl. de 1875 . en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die= . Zusätze bejw. Abänderungen der besonderen Kammer Präsident Quoadt, Landgerichts, Ilage zur Last; bestimmt die Stempelgebühren zur REremęer Anlsihe de 18 selben . bereits rechtshängig sein oder nicht, Bestimmungen sub B. und 0. Affessoren Baumeister und Reichensperger, als Strafklage auf den Betrag von fünfzehn Mark und Grossherzogl. Hess. Obl. 2 , . Vorrechte IV. Anderweite Frachtsätze für die Haltestelle Staatsprokurator Gerichte ⸗Assessor Broich und zur Civilklage auch auf 15 Mark. Hamhurger Staats Aul. bis zum 28. Februar 1879 einschließlich Louisenhain. ; Landgerichtssekretär Breuer, folgendes Ürtheil Also geurtheilt und verkündet in der öffentlichen . 4do. t. Rente bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Die mit ,, . bezeichneten Bestimmungen erlassen: Sitzung der Zuchtpolizeikammer zu Elberfeld am Folhringer Fror. Anl. - und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ haben erst vom J. April er. Gültigkeit. In Sachen: Tage wie Eingangs. Lübeck. Trav. Corr. Anl. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Die in Rr. J. und 11. enthaltenen Vorschriften des öffentlichen MinisferluZms beim Königlichen gez. Quo adt, Baumeister, Reichen sperger, Meckl. Eis. Schuld ierseh, , zur Bestellung des definitiven sinden auch in fämmtlichen aw dem deutschen Landgerichte in Elberfeld Breuer. . St. Anl. 185d Verwaltungs per ona . Resorzmfystem bestehenden direkten und Verbands⸗ . egen 66 J Für gleichlautenden Auszug: h Seh sische Stats Ecnte ö Lit. B.. 1 oer, . 10. März 1879. Vormittags 19 Uhr, verkehren an welchen die diesseitige betheiligt ist, Wirths zumtor . 22 Jahre alt, Fabri⸗ Otto Welter, . Er- Anl. I855. 1090 Thir. 1I147.2562 b ö. 23 1 9 e,, ö Lit. G... ö n. 17. 99, 76b B do. bger gar. 5 por dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath von Flansz, Anwendung. ; kant, zu Remscheid geboren und wohnhaft, erg f, Advokat · Anwalt. Hess. Er. Sch. à 4) Thlr. ; 242, 9 ba g da Bed . 4p 41 . 5. . . 6355365 (Oberlausitz) 4 1.1. n. 1.7. —— do. 1872er gar. 5 I. n. 6 Nr. 47 im II. Stock des Stadtgericht! -! Exemplare des Tarif-Nachtrages sind zum Preise erschienen in Assistenz des Advolaten Schmitz. Badische Pr. Anl. de 1867 4 I2. u. IS. 123 30b2 6g . . . i. . n. ö gs ch d Berl. Dresd. v. St. gar. 47 14. u. 1109. 102, 2b Lemberg-Czernoꝶ. gar. 5 155. n. (. au 6 Erscheinen, ; . ; pen Mes pro Stück bei den Stationskafsen Rach Anhörung des öffentlichen Ministerinms in Redacteur: J. V.: Riedel do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 1531. 75ba 6 . ** 1M n, 32156 Berlin · Görlitzer 5. 1.1. u. 17. 101 756 gar. II. Em. 5 . Ubhaltung dieses Termins wird geeigneten käuflich zu haben. seinem Vortrage, wonach der Vorgenannte beschul Berlin: ; Bayerische Präm.-Anl.. 124, 50b2 * 2 Ul... IG-E27 do. it. B. 45 1.1. a. 17. 89, 60 B FRI. f. gar. III. Em. 5 ( ! Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver Posen, den 25. Januar 189. digt ist: Verlag der Cypedition (Kesseh. Brãunsch. WMTIhlI. Loose . 82 50ba B G. A.) Auh. Landr. Briefe 4 I/4. . III0. 99 2560 19 Tit. G. 47 11. n. 4M . ατo U TV. Em. 5 I75. u. 1111 57 50b2 B Br . Berlin Hamburg 1. 1I. a. 17. 95,256 3 1.1I. u. 17. 227,506

fahren werden. P Die Direktion. Im Jahre 1877 und 1878 zu Remscheid wissent⸗ IS ner. Cöln- Mind. Pr. Antheil . 33 I4u. 1/10. 116. 1062 Creia- Obligationen. 5 versch. Dessauer St.- Pr. Anl. . . 121.756 do. do. ö * versch. 99 906 do. II. Em. 4 1I. 1. 1/7. 95,25 6 18 90b2 6

Finnländische Loose. = pr. Stück 35ᷓ ob- do. do. d versch. do. III. Em. 5 II. a. 17. 102. Soba A. t. do. II. Ser. fr. ——

Don eEc ol IM.

versch. 95, 252 do. do. r Z. 11541 II. U. 117. 95 o0bz G do. Dũss. Eꝑlbfeld. Pri r. II. u. 7. 95,106 Pr. Ctrb. Pfandbr. Elb. 4 14. u. 1/10. 1090. 20ba den 1 .

7 n

3

n

n

j u

13. u. 1/9. 102 006 do. unkdb. rückz. 11095 1,1. n. 1/7. 108 006 2 1576. 15/11 95, 30ba* ; ö . 1. n. 1/7. 59, 00bæa 1. . 0e . n

n

U

n

n

n

1

re-

1.1. . 17.10 3096 do. Nordb. Fr. V7.

ssziösg Fr m- A.. e üs ä sisi. n, ß. 5 ph, s, fi, f g . Ber. ne, we. 14. 1.10. 162, 900ba G do. do. II. Ser.

ö ao. z 5 versch. N, 40bꝛ & . do. do. III. Ser. 87, 606 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 114. u. 1.10. gl 1 J. Zehles. Bodener. Pfudbr.5 versch. 99, 70 B berlin , ui Em IIS IM.

E N72. 89ræ— J do. ra. 1109 4 1111. 17195 25 i , n n , sh 5b K,. Cronpr. Rndolt E. gar. Ln.

1261

.

cs - S R .