1879 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

ö

für Concertinas und Accordeone, mittel st Silber⸗ druckes eingebrannt, die Zeichen:

Klingenthal, am 17. Januar 1879. Königlich Sächsisches Gerichts amt. Hüttner.

Münster. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: A. Heim bürger in Münster, nach Anmeldung vom 27. Ja⸗ nuar 1879, Vormittags 12 Uhr, für chemische Pro⸗ dukte das Zeichen:

Königliches Kreisgericht zu Münster.

Stuttgart. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 46 zu der Firma:

C. S. Burk in Stuttgart nach Anmeldung rom 6. November 1878, Nach⸗ mittags 47 Uhr, für Sanitäte⸗ und Arzrei⸗ oder medizinische Weine das Zeichen:

Stuttgart, den 13. Dezember 1878. Königliches Stadtgericht. Kreisrichter: Baur.

Konkurse.

1908

Der Kaufmann Fischer ist in dem Konkurse über das Vermögen des Herrengarderobenhändlers Adolf Fuß, Oranienstraße 59 (bisber Dranien-⸗ straße 115), Wohnung Prinzenstraße 65, zum defi⸗ nitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Berlin, den 23. Januar 1879.

Körigliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

1913)

Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handlung E. Thiele, Inbaber Emanuel Schle⸗ singer und Siegfried Schlesinger hat der Kaufmann C. Praechtel bier nachträglich eine Wechselforderung von 725 M 10 nebst 5 M O05 Protestkosten angemeldet.

Der Termin zur auf den

7. Zebruar 1879, Vormittags 10 Uhr,

im Stad tgerichtẽgebän de, Portal 12 Treppe

boch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten

Prüfung dieser Forderung ist

Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche

ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 23. Januar 1878. Königliches Stadtgericht. Grste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Christoffer k.

1 Trenne

915

Zu dem KFonkurse über das Kimindergarderoben händlers Moritz Menerstein, Rofenthalerstr. 40 u. 45, hat der Herr L. Eich⸗ mann hier, Grünstr. 3, nachträglich eine Forderung von 343 M 90 3 angemeldet.

Der Termin jur Prüfung dieser Forderung ist

auf den 13. Februar 1879, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nc. 12, vor dem unterzeichneten Rommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ibre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 23. Januar 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Wilmanns. old Zu dem Köonkurse über das Vermögen des Sandelsmanns Carl Radeboldt hat die Deutsche Genoffenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. bier nachträglich 4 Wechsel⸗Forderungen im Ge⸗ sammtbetrage von 1879 ½ angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 6. Februar 1879, Vormittags 19 Uhr, im Stadtgerichtẽgebãude, Portal 1II., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar des Konkurjes anberaumt, woron die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 24. Januar 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses.

909 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des saufmanns Berthold Friede von hier ist der Kaufmann Schwalme hierselbst zum definitiven Massenverwalter bestellt.

Cottbus, den 23. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1910 Sekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Heller hierselbst ist der kaufmännische Konkurs im abgelürzten Verfahren eröffnet worden.

Grünberg, den 29. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abiheilung.

306

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Elias Michaelson, Firma E. J. Michaelson, hier, J. mm 22 ist zur Berhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 11. Febrnar 1879, Vormittags 191 Uhr, vor dem u terzeichneten Kommissar im Termins zimmer Nr. 18 anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbüucher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichte lokale zur Einsicht an die Betheiligten offen.

anz lg, den 24. Januar 1879.

Königliches Stadt und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Huhn. 1907 Selanntmachuna.

Der über das Vermögen des Kaufmanns Louis Levin zu Labiau eingeleitete tenkurs ist durch rechts kräftig bestätigten Akkord beendigt.

Labiau, den 28. Januar 1579.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Rodmann.

o. Belanntmachung.

In dem Konturse über das Vermögen des Galanteriewaarenhändlers Robert Kutzner zu Heringsdorf ist zur Verhandlung und Abstim— mung über einen Alkord Termin auf den 15. Februar 1379, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aktkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilan; nebst dem Inventar und der von dem Ver⸗ walter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht in unserem Büreau Nr. III. zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.

Swinemünde, den 25. Januar 1579.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. v. Baußen.

905 Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des hiesigen Königlichen Kreisgerichts vom 16. September 1856 über das Vermögen der Nen friedrichsthaler Glashütten⸗ Werke Aktien ˖ Gesellschaft zu Usch eröffnete Kon⸗ kurs ist durch Schlußvertheilung der Masse be⸗ endigt. .

Schneidemühl, den 15. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1912

Der Konkurs über das Vermögen der Handels- gesellschaft C. A. Du Bois ist durch Schluß— vertheilung beendet.

ane, den 25. Jannar 18739.

königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Scholz.

Vermögen des

904 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Gand— schuhmachers Julius Schramm hier ist beendigt. Raumburg a. S., den 28. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

929 Aufforderung der Konkursglänbiger, wenn nachtrãglich eine zwelte Anmeldungsfrist festgesetzt wird.

In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Evers zu Iserlohn ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 15. Februar er. einschließlich festgesetzt worden.

Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, diefelben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem . Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1I. Januar er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 20. Zebruar d. J., Bormittags 19 Uh, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hellmann, im Terminszimmer Nr. 15, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 44 Abschrift derselben und ihter Anlagen bei—⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts bentrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- dung seiner Forderung einen am hiesl gen Drte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ö Denjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Nohl und Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hex⸗ land hier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Iserlohn, den 23. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen

Xo. 26.

(9827) Rorddeuntscher Eisenbahnverband. Hannov: r, den 27. Jaunar 1879. Für Schwefelkies Transporte in Ladungen von 10609 Eg von Schwelm nach Schöningen kommt im Norddeutschen Verbande von jetzt ab ein Aus⸗ nahmefrachtsatz von 086 M pro 100 Eg zur An-

wendung. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion zu Hannover Namens der Verbands Verwaltungen.

896 BVelanntmachung. SchlesischSächsischer Verband. Mit dem 1. Februar er. tritt zum Tarif für den rubtizirten Verband vom 1. Februar 1878 ein Nach⸗ trag . in Kraft, welcher enthält: f. Gine Zufatzbestimmung zu §. 48 des Be—

triebs⸗Reglements. ö IJ. Allgemeine Tarifvorschristen nebst Güter⸗

klassifikation (nach den beschlossenen Abände⸗ rungen neu redigirt).

Die mit einem Sterne versebenen Bestimmungen haben erst vom 1. April cr. ab Gültigkeit.

Eremplare des Tarif- Nachtrages sind zum Preise von 525 M vro Stäck bei den betreffenden Dienst stellen der Verbands babnen käuflich zu haben.

Berlin, den 27. Janrar 1879. (a Cto. 404.1.)

Königliche Direktion der Niederschlesfisch⸗Markischen Eisenbahn als geschäfte führende Verwaltung.

lols Märkisch Posener Eisenbahn. .

Die Seitens der Generalkonferenz der Deutschen Eisenbahnverwaltungen in Berlin am 30 / 31. DOk⸗ tober v. J. beschlossenen und perfekt gewordenen Aenderungen, Ergänzungen und Deklarationen zu den allgemeinen Tarifvorschriften und Güter⸗ klassifikation treten vom 1. Februar er. und insoweit Tariferhöhungen damit verhunden sind, vom 1. April cr. ab sowobl im diesseitigen Lokalverkehre als auch in allen direkten Reformtarifen, in welchen die diesseitige Bahn betheiligt ist, in Kraft.

Bezügliche Tarif⸗Exemxrlare können durch unsere Güter · Expeditionen bezogen werden.

Guben, den 28. Januar 1879.

Die Direction.

916] Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn.

Mt dem 1. Februar 1879 treten verschiedene von der Generalkonferen; der deutschen Eisenbahn⸗ Verwaltungen beschlossene Deklassifikationen und Verkehrs oergünstigungen sowohl im Lokal- als Ver⸗ Fandverkehre in Kraft, einige andere Bestimmungen kommen erst vom 1. April d. J. in Gültigkeit.

Diefe Aenderungen werden in einem Nach. trage II. zu unserem Lokal ˖ Gütertarif vom 1. August 1877 veröffentlicht werden; bis dahin ist Auskunft bei unseren Güter⸗Expeditionen zu erlangen.

Tilsit, den 27. Januar 1879.

Der Verwaltungsrath.

917 Oberschlesische Eisenbahn.

Am 1. Februar d. J. gelangen die Nachträge 6 und 7 zu unserem Lokal⸗Gütertarif von 1. Juli 1877 zur Ausgabe.

Der Nachtrag 6 enthält die Erweiterung des Güterverkehrs auf den Halte⸗ bezw. Ladestellen, einen Stückguttarif für die Stationen Kattern, Brzezinka und Emanuelsegen, einen Aus nahmetarif für gebrannten Kalk und Frachtermäßigungen in einigen Relationen.

Ber Nachtrag 7 umfaßt an Stelle der allge⸗ melnen Bestimmungen Abtheilung B. und der be⸗

fonderen Bestimmungen Abiheilungen A. und B.

(Seite 33 bis inkl. 53 des Lokaltarifs) ander⸗

weite gleichnamige Bestimmungen. Diejenigen

Aenderungen, welche eine Einschränkung der bis

herigen Vorschriften und Güter⸗Klassifikation be⸗

dingen, find in dem Nachtrage besonders ersichtlich

. und treten erst mit dem 1. April d. J. in rast.

Druckexemrlare der beiden Nachträge sind bei unseren Stationskassen zum Preise von O, 19 4 , 6) und von O20 S0 (Nachtrag 7) zu aben.

Breslau den 25. Januar 1879.

Vom 1. Februar 1879 ab werden die seit dem 1. April 1875 bestebenden, im Nachtrag J. zum Tarif der Oberschlesischen, österreichischen Nordwest⸗ und Südrorddeutschen Verbindungsbahn vom 1. August 1877 enthaltenen Steinkohlenfrachtsätze von Leogrubenweiche ermäßigt. Nähere Auskunft ertheilt die Güter⸗Erypedition Czernitz.

Breslau, den 238. Januar 189.

stönigliche Direktion.

[10]

rem 1. Sertember 1877 ein Nachtrag III. in Kraft, welcher entbält: 1) eine Zuf des Betrielercglements, 2) allgemeine Tarifrorschriften i mit einem Die in dem rorbezeichneten Nachtrage enthaltenen Vorschriften finden auch

Abänderungen neu redigirt)- Die 1. April cr. ab Gültigkeit.

Rechte · C der · Ufer. Eisenbahn · Gesellschaft. . Vem 1. Februar d. J. ab tritt zum Reglement und Tarif für die Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn

. eine Zusaßbestimmung zu §. 48 nebst Eüterllassifikation (nach den beschlossenen Stern kejeichneten Bestimmungen haben erst vem

in semmtlichen, roch dem deutschen Reformsystem bestehenden direkten und Verbande rerkehren, an welchen

die diefseünige Babn beiheiligt ist, Anwendung.

0,25 6 pro Stück kei den Stationskassen zu haben.

Exemplare des Tarifnachtrages sind zum Preise von

Breslau, den 28. Januar 1879. Direktion.

934

Vem 1. Februar 1879 ab tritt zum Tarif für den direkten Eüterrerkelr zwischen den Stationen der Breslcu. S chweidnitz Freiburger Eifenban und den Stationen der Rechte Oder Ufer⸗Eisenbahn vom J. Oftober 15957 ein Nachtrag V. mit ermäßigten Ausnahmefrachtsätzen für Thon von Saarau in Kraft.

Druckercmplare des Nachfrages sind bei den Verbandstationen zu haben.

Breslau, den 30. Januar 1879.

(H. 2500.)

Direktion der Riechte⸗ Oder Ufer · Eisenbahn · Gesellschaft als geschäftsführende Berwaltung.

830

Thüringische Eisenbahn.

Zu dem s. 3. für die Deutschen Eisenbahnverbände herausgegebenen Verbande Gütertarif Theil L, All gemeine Bestimmungen für den Güterverkehr Cas Betriebs reglement nebst allgemeinen Zusatzbestim⸗ mungen und die allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation enthaltend), tritt am 1. Februar cr. Nachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält:

1. Eine ZJusatz bestimmung zu 5§. 48 des Betriebs⸗ teglements.

11. Allgemeine Tarifrorschriften nebst Güter- klassifikation (nach den beschlossenen Abänderungen neu redigirt).

Die mit einem Stern) versehenen Bestimmungen haben erst vom 1. April er. ab Gültigkeit.

Die im Nachtrag II. enthaltenen Vorschriften finden auch in sämmtlichen, nach dem deutschen Resormsystem bestehenden direkten und Verbands⸗ verkehren, für welche obenbezeichneter Theil J. an= genon men wurde, Anwendung.

Insbesondere gelten dieselben auch für den z. 38. gũltigen Mitte ldeutschen, Nord ⸗Oftsee· hannover und Preußisch⸗ Thüringischen Verbands⸗Gütertarif, sowie für den Verbands. Gütertarif Thũůringischer Bahnen und für die Lokal-⸗Gütertarife der Thürin⸗ gischen, Werra⸗, Friedrichrodaer, Nordhaufen⸗ Erfurter und Saal⸗Unstrut , Saal., Weimar ⸗Gerger und Säͤchsisch⸗Thüringischen Du westbahn, hinsichtlich welcher wir theils in unserer Eigenschaft als ge⸗ schãftẽ fũh rende Verwaltung vorbezeichneter Verbände, iheils im besonderen Auftrage der Verwaltungen für die zuletzt bezeichneten Tarife hiermit Publikation erlassen.

Ueber das ev. Erscheinen besonderer, diese Be⸗

stimmungen enthaltenden Nachträge für die vor⸗

bezeichneten Lokal ⸗Gütertarife und für den Sãchsisch⸗

Thäringischen und Thäringisch⸗BayerischWürttem⸗

bergischen Verbands ⸗Gütertarif wird demnächst be⸗ sondere Bekanntmachung erfolgen. Erfurt, den 28. Januar 1879. Die Dircktion.

1928 .

Mit dem 1. Februar er. tritt zum diesseitigen Lokal. Gütertarife vom 1. Januar 1878 ein Nach trag II. in Kraft, welcher enthält:

IJ) eine Zusaßbestimmung zu §. 48 des Betriebs Reglements,

2) Äenderungen der allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation.

Die in dem Nachtrage mit einem Stern bezeich⸗ neten Bestimmungen haben erst vom 1. April d. Is. ab Gültigkeit.

Dieselbn Bestimmangen bezw. Aenderungen treten gleicheitig auch in sämmtlichen, nach dem deutschen Reformsystem bestehenden direkten und Verbands verkehren, an welchen die unter unserer Verwaltung stehbenden Bahnen betheiligt sind und für welche der ‚Verbands⸗Gütertarif für die deut⸗ schen Eisenbahn Verbände Theil J. Allgemeine Bestimm ungen für den Güterverkehr oder die allgemeinen Bestimmungen unseres Lokal⸗Gũtertarifs Anwendung finden, in Kraft. Exemplare des be⸗ züglichen Rachtrages (II.) zu dem genannten Ver⸗ bande⸗Gütertarife sind bei unseren Guterepeditionen für 25 3 zu haben.

Cöln, 30. Januar 1879.

Die Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Pee: W. Elsner.

Berlin:

222.

Berliner Börse v. 31. Januar 18289. In dem nachfolgenden Conrzzettel sind die in einen amtlichen ard nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den nmsammengeRrigen Effekten gattungen geordnst nnd die nieht atlichen Eubriken dureh (X. A) bezeichnet. Die in Liquid Hefadl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Cours zettels

Weohs el.

Amsterdam. . 100 Hl. do. 100 EI. Brũss. u. Antw. 10 Er. do. do. 100 Fr. London. ... 1 L. Strl. 1L. Strl. 100 Fr. 10 Er.

3

* *

23

*

J

*

*

*

173.40 6 172. 106 173, 402 12 196ba 1944002

—— C0 C0

Wien, ost. W. . Petersbarg.

. 193, 35b2 Rarschau ... ; 194, 50h Dis konto: Berlin Wechs. 40,0. Lomb. 50 /. Gele- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück V- Francs Stuck : Dollars pr. Stück 4186 Imperials pr. Stück 16,55 6 do. Lx. 50M Gramm fein. ;.. Englische Bankn. pr. 1 L. Sterl. Franz. Banknoten Pr. 10 Fres. ... - Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.... 173. 60b2 do. Silbergulden pr. 10) FI.. . 73. 2562 do. Vierteligalden pr. 100 El.. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 194, 8002 Fonds- und Staats-Papiere. PDentsch. Reichs- Anleihe 4 1 4. u. 110. 95, 409b2 Consolidirte Anleihe .. 104. 530b2 6 do. do.. II. 5 Iba gtaats Anleihe I. . m 8353. 7b do. S850 . . 4 14. . 1.16. 6, 10 & do. 186 4. u. I/ 4 gtaats · Schuldscheine .. 33 I. u. KRur- u. Nenm. Schuld v. 3. 1 un. Oder -Deichh. - Oblig. Berliner Stadt-Oblig. .. do. do. ö Cslner Stadt-Anleihe.. Fiberfelder Stadt-Oblig. 4 Ronigsherger Stadt- Anl. Ostpreuss. Proꝝ. Oblig. Rheinprovinz Oblig. Westprenss. Proy.- Anl. * Sehnldv. 4. Berl. RKaufm. 4 (Berliner

. D ds ss ĩd & d& σσ s & παί'òs & EB IBK REG BBs nm

20 32 6 161762

79 Iu4Mba fr, ol, 60G IG 1Hb⸗

ö

er- der-

D w —— ——

*

d

10140 102.756 101,40 B 101 802 1066256 95 00hbz 37,0 5bz 86,60 G 35,30 6

7

r- e - t- t-

R EE REE

J J

2 38282

ic C= Te -

Kur- u. Neumärk.. do. neue . 3 d 0. do. nens. N. Brandenb. Credit 46. neue. Ostpreussische .. do. do.

—— x

.

.

S4. 20ba 94,50 G 101,80 G 84 25 6 5. 50bz 103,902

3

rr ,

do. do. do. Landsch. Crd. Posensche, nsue. Sachs ische 1 Schlesische altland. 3711. do. do. do. do. do. do. do. do. do. ; do. Westphãlische ; Westpr., rittersch. . do. do. do. do. . do. II. Serie do. do. do. ; do- do. do. do. do. do. Hannoversche... Kur- u. Neumärk.. Pommersche 35 90 bz Posensche 4 14. . 1/10. 95, 70bæ Preussische 4 14. 1/10. 85, S0 ba Rhein. n. Westph. . 4 1. u. I /I9. 98, 20b2z Sãchsis che 4 14. IO. 97, 25b2 Schlesische 4 14. n. 1/10. 97, 3706 lSchles Fig Holstein. 4 I4u. 110. s-4MQba

95 30 ba 6 87606

—— —— —— Q

2

102 3062

*

PI andbrlelis.

5 HJ Kn

——

4 50 ba 6 94. 50 6G 101, 80b2 102, 70 b I0l, 70bz 99, 80 83, 40 B

lol. Joba B

—— —— MN 1-121

, —— S

66 006

Rentenbriefe.

Buss. Centr. Bodenkr. Pf.

Bacische Anl. de 1866 4 11. n. V7. io 55 d do. St. Eisenb. Anl. 5 13. u. 1/9. 10120 B ao. do. 4 Versch. 95,25 6

Bayerische Anl. de 18754 11. n. 117. 95,50 B

Bremer Anleihe de 1874 41 1.3. u. 19. 101.756

Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155. 15/11 85, 30h27

Hamburger Staats-Aul. 4 15. u. 19. 96,90 6

do. t- Rente 3 iS, n. 1/8. 82, 50 B

Lothringer Prov. Anl.. 4 II. 1. 117.

Lubeck Trav.- Corr. Anl. 4 16M. 1.I2.

Neck. Eis. Scinld versch. 33 1I. n. 1/7. 87, 7ect. ba

Sa echsische St.- Anl. 1869 4 11.1. 117 -

gZachsische Staats-Rente 3 versch. 2*75b2z G

p NT TDd TD rinnt. 57 14. 47.2502 Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. = pr. Stück 243 MM ba Badische Pr - Anl. de 8657 4 I2. 1. 1 / S. 12320 B do. 35 F. Obligat. Pr. Stück 130 2568 Bayerische Präm. Anl. . 4 16. 124. 590b2 Brannschw. MRI. Loose pr. Stück 582 25b2 Caln- Nind. Pr. Antheil r In, /I. 116, 30b2 PDeasaner St. Pr. Anl. 35 114. 121, 69h Finnlandische Loose... pr. Stück 30, br50 B

ö Börsen⸗ zum Deuschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag

Beilage

den 31. Januar

schen Staats⸗Anzeiger.

18279.

IO. 5) ba 105,50 b2 4, 10bz Lubecker 50 TI.. P. St. 37 14. Pr. St. 173 00 B Heininger Loose... . pr. Stüek 13,69 B do. Pram. Pfdbr. 109.005 Oldenb. 4 Thlr. L. p. St. 3 141 00ba 6G 105.606 Febr. 97, 90 C 102.606

Goth. Gr. Pram. Pfandb. ; do. do. NH. Abtheilung

28 2 8

te Bonds (fund) ). do. do. 2. New-Torksr Stadt-Anl. do. J Norwegische Anl.de 1874 Schwedische Staats- Anl. 4 do. Hyp.·Pfandbr. Oester. Gold-Rente .. Papier- Rente.

do.

Iod 8oba G6

0. 2 d 1

SE SSR

*

.

. 8 838882

e [ o = O ee S8 8 B= r

96 506 97.30 B 93 3006 **) 64, Met. bB 52 90 et. b G ; 53,07 6 Silber Rente. 54 00ba G do. 5 53. 90026 250 FI. 18544 100,006 Oesterr. Eredit lo) 1858 pr. Stück 237. Qbæa Gesterr. Lott - Anl. 1860 5 Il5. a. 1. II. 109.7506 do. do. 1864 pr. Stück 250. Iõet. ba B Pester Stadt- Anleihe... 6 do. do. Kleine 6 Ungarische Goldrente .. 6 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 Ung. Sehatz- Scheine] 6 do. do. Kleine .... 17 do do., H. Em. do. do. Kleine... Italienische Rente do. Tabaks - Oblig.. Rumänier grosse. do. mittel .. do. leine. Russ. Nicolai-Ohlig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzakl. pr. St.

8

1 de

4 2.

3 r è2 2 2

. = 68 = . r . 9 O0 986 (ee ol 86 .

6

77806 77,80 6G 71, 5ᷣ0ba S9. 60 6 73.0062 B 150, 002

*

Q MSM 86 Q

k C

2

ð 2 ; 95 95 96 R - S6 2

K

S n Q . 8 r Fa g 8 g R e ,

20 J.

102, 00bꝛ 0 102 00b2 6 75006

.

1

31. 2

100 Fr. 80A ιφν C

104 50b2

—— ——— W

—— *

3

97 51 3062 Sl, 300

*

Engl. Anl. de 1822) do. de 1362 do. EHleine

J

o. fund. Anl. 1870.

consol. de 1871.

do. Kleine.

do. 187. do. do. EH meine.. 4 . do. Kleine Anleibe 1875 ....

419 1 BSBoden- Kredit.. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6 do. Orient - Anleihe. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. do. Liquidations br.] Türkische Anleihe 1865 fr. 12, 106 do. M Fr. Loose vollg. fr. 38 10b26 F. AX) Gest. Bodenkredit 5 1/5.u.] II. 95, 50 ba Nen.-Terager.. . n 1IH5.n. 1M.

20 6. 23

) —— 4

S2 60 bz 87. 70b2 82 60bz 82.702

r st. 83

118

Gr , . , O, O, O, G, G G, = = O e, G O O Gi G, ds S O, d, O, , me., ds, ö ö 8 8

D d , L 286.

. 33 83 60b2* * 173,30 b2 17. 141, 30a40b2 19. 141, 60b2z 110. 57, 60 b2 10. 80 096

2. 55 80bz II. S0, 20ba 55, 70 79 80bz2 bæ2 7. 60, 60 b 7. 54.9002 B

*

.

nn,

320 M6

——

100 Ro.

Hypotheken- Certiflkate.

1 102, 75 6 I. u. II7. 100 20b2a 6 . 7. 94006 98S, 50ba G g8 50bz &

Anhalt - Dess. Pfandbr. Braunsch x. Han. Hypbr. do. do. do. 451,

D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 11.

do. II. b. rückz. 1105 1/1.

do. rückz. 11043511. 7. 92, 5bz 6

do. Hyp. B. Pfdbr. ankb. ᷣ5. Versch. 16075626

qs. do. do. 44 14. u. 119. 53 90bꝛ 6

Eruppsche Oblig. rz. 1105 I.. I/ 10. 1068, 00 b2

Neckib. Hyp. u. W. Pfdhr.

1 H. u. III... 65 1/1. a. 17. 10000 ba do. do. Lr. 125 45 1.1. u. 17. 100. 00b2z G do. do. I. 4 14. u. 1/10. 864, 7 5b G6

Meininger Hyp. Efandbr. 5 II. a. IJ. 100 006

Nord. drund- G6. Hyp. A. 5 II. u. 1110. 32 3026 do. Hyp. Pfandbr. .. 5 11. u. 17. 92 00b2 6

Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 1.7. 101. 00ba do. do. 43 14 n. 1/10. 95, M ba

Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 II. u. 1/7. 95, I5ba

go. IH. a. V. rz. 1105 II. n. 1/7. 87. 75ba B do. II. V. u. V. rz. 1005 1I. n. 17. . 5b . n n, ,,,

Pr. B. Eyp. Schlds ch. kb. 5 Tersch, 100006 ds. B. unkdb. rz. 1105 1I. u. 17. 100 060b26 do. do. T2. 1005 versch. 36 40ba 6 do. do. rz. 115 4 11. n. 17. 55 QMba 6

Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 14 u. 1190. 1C602οb do. unkdb. rickz. 1105 II. u. 117.107.6596

rz. 1104 1.1. n. 1/7. 5. rz. 1005 11. a. 17. 102 0062 rz. 129 4 11. a. 17. 55 50 ba 6 ; 1105 1.4. n. 1/10. 162. 00b. e do. do. 5 versch. N, 40bꝛ &

Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 1. . III.

Sehles. Bodener. Pfudbr. 5 versch. 99, 50 B do. do. rz. HI0 44 11. a. 17. p56 256

gStett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 II. n. 1/7. 3* O0bz 6 do. do. rz. 110 43 1.1. a. 177. 04 09ba G

Südd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 I5. n. 111. 103.59 B do. do. 44 versch. s, 096 do. do. 4111. 1. 1/7. 52 706

NA. Anh. Landr.- Briefe 14. . 110. 97 256 Rreis- Obligationen. 5 versch. 102 50b2z B do. do. 144 versch. 100, 0060

/

ö

do. do. 4 verach. -

Albrechtsbahn

Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Pri

Dis eingeklanmerten Dirideaden bedenten Bauzinsen.) do.

1857 15 14. 14.

Aach. Nastrich. . Altona- Kieler. Bergisch Märk.. Bersin- Anhalt.. Berlin Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. 1

Brl.- Potsd. Mag. Berlin- St ett. abg. 7H i Br. Schw. Freib. Cöln-Hinden ... Halle Sor. Guben Hannov. Altenb.. Märk. Posener .. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar dsehl. rk. gar. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer - Bahn Rheinische .... do. (it. B. gar.) Ehein- Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit- Insterburg Ludwigsht. Bexb. Nainz- Ludꝝigsh. MNMckl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra- Bahn...

77 5 Q

—— —— —— ——

3 (

k

S CGS , . e, e. -, e, =, ge, ü, e, e-, me, me, m. m m n= m

.

61

rer

. = . . , , =. m, . . . . n m.

ö.

ö

C · D O , =

2 ö

6

EI 11 1 1

1. 2 2

.

2

2

—— *

orstẽts-Aktien. Lit. C. do. Lit. D.

do. Lit. E.

do. Lit. E. Berlin- Stettiner I. E do. IH. Em. gar. do. II. Em. gar.

do. V. Em do. J do. VII. Em. .

Bꝛesl.- Schv.Freib. Lt. Lit. E. .

Ii 25 ba K

119, 00b26 .

1. 6 90 B . 17090826 119, 75et. ba B 38, 25b2 B 106.2526 g III. E 165. Job . 9. 83.20 6 ö; 3. 156 , I0l, 106 ; V RE 110.5026

w 33 do. VII. E 101. 00b26 do. 19.752 180.25 B qo. 6b. 25 ba 106, 002 34,50 6 33. 40b2 6 do. 29. 00 bz 6 do.

J. E

Con- Hindener . II. E

me,

gerl. Dresd.St.Pr. Serl.· Görl. St. Er. Hal. Sor. Gub. , Hann. Altb. St. Er. Märk. Posener, NHagd. Halbst. B. do. 2 Nordh. Erfurt., Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische .. Tilsit - Insterb. Weimar- Gera.

O * cn OO

O0 C= Go G Gr Gon or Ce or G G o, Oo t=, n=. et

1

8

18, 40 bz B 35. 50b2z 6 40 do 44.756206

S6. 75 bz & 76, 2562 60 104.2502 6 418, 50 G do. S7, 00 ba 6 Nordhausen- Erfurt J. III, 20bz Oberschlesische Lit. —— do. Lit. . Lit.

*

15. 75bz2 ö Lit.

(NA.) Alt. Z. St. Er. Bresl Wseh. St. Ex. Lpæ.- G. M. St. Er. Saalbahn St. Px. Saal- Unstrutbhn.

—— C ——— —— —— ——

gar. Lit. gar. 37 it. Lit.

gar. Lit.

30410 B 186 2520 E556

—— K CCC K = C J , /

& OT OC 2 6

Rumän. St.-Pr.. IGI.

4. 00bz G

. Amst. Rotterdam 5.8 Aussig- Teplitz. 11 Baltische (gar.). 3 Böh. West (6gar.) 5

C 89 * *

.

Brest- Graje wo.. Brest -Kiew ... 10 Dux - Bod. Lit. A. B. 0 Elis. Westb. (gar.) 5 Franz Jos... 5 Gal. (CarlB. )gar. 97/7 Gotthardb. 6G d,. (6) Kasch.-Oderb. .. 4 Lüttich - Limburg O Oest. Eranz. St.. 6 Oest. Nord westh. 4, 15 do. Lit. B. O Reichenb. Pard. . Kpr.Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Staatsb. gar. 6 Schweiz. Unionsb. do. Westb. .. Südost. ( Lomb.) . Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) 5 Warsch.- Wien. . 5

Eisenbahn- Priorltãtas- Aktlen Aachen-Nastrichter. .. 45 1.1. do. IH. Em. 5 1I.

do. II. Em. 5 II. Bergisch-Härk. I. Ser. 4 111. do. II. Ser. 41 1.1.

do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3 II. do. do. Lit. B. do. 33 11. do. do. 49. V.

V. k - 71, JJ 5 1L. u. Aach. Düsseld. I. Em. 4 II. n. do. I. Em. 4 II. u.

. do. HIEm. 4 II. n. Düss. Elbfeld. Prior. 4 I /. u. do. do. II. Ser. 43 1/1. n. do. Dortmund - Soest L Ser 4 11. n. n

9

U

J

1

3

, nl nn

8 3 n n n 8 3 n K z

M

—— ——

= = O, , = O, O, g=, = =, O, de =, m , , ,

ü

6

wa, , dn

CD 1

CX OO Ob de G,

GI OGI IGI III OI . o R ; r w 0 . O .

2

.

8 .

do. do. I Ser. 44 11. n. do. Nordb. Er. W. .. . 5 1.1. u. do. Enhr. CO. . GI. I. Ser. 4 JI. . do. do. II. Ser. 4 1/1. u.

do. do. II. Ser. 4 1/1. Berlin · Anhalter 4 II. . Ju. II. Em. 43 II. n. ö

ie, 411. Tit. G... 13

(Oberlausita.) 451

Berl. Hresd. V. St. gar 4j

Berlin- Görlitzer 51

do. Lit. B. 44 1

do. Lit. G. 411

ö ——

ü U.

U U

1 1 4 1 1 1

. . ö 2

1

2

.

7. i6 . 146b2 ö.

7.104, 20b2

8 ** —— ö 4 33—

—w— 1 ———

23

u. 1 iG i02, 25b- . LI. ee, ge I MMS89 896 EFI. f. Ii. n. Mi S] 0b Berlin Hamburg ILEm. à II. u. 117. do. H. Em. d ii. n. I. do. II. Em. 5 II. u. I.

13 202 111.252 ; 140 0 et. ba B do

69, 1062 42, 1002 63, 50 ba 6 17 50b?z 68, 39 6 bis 1.7. 78: 5c 55.256 do, do. Lit. 94 4062 do. do. Lit. 42,752

45.10 ba26 . Rheinische. ....

180. 99b2. do. do. S6, 7 5ba * do. do. zs ah ba B 35

50, 60 b2 6 ö do. 30 73a3025 et. à 4o.

v. 1865 do. 1869, 71 u. do. v. 1874

5. 80 6 do. 14.4068 Schleswig · Holsteiner

28 G906** 36, 30 b2 do

.

p.ð.i. M. 169, 9 go.

ba do. bligationen. do.

do. TV. Em. v. St. gar. 4

Braunschweigische ..

Hælle- S- G. V. St. gar. convy. 3 Hannov.Altenbełk. I. Em. I. Em. do. II. gar. Mgd. Hbst. Märkisech-Posener .... Magdeb. Halberstädter von 1865 von 18735 MNagdebrg. Wittenberge

MNagded.- Leipz. Pr. Lit. A. 25,50 bz & do. do. Lit. B. Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 625 Thlr. X.-M., Oblig. L. u. II. Ser. II. Ser.

(Stargard- Posen) 4 II. Em. 41 II. Em. Ostpreuss. Südb. con.

Rechte Odernfer ...

7

k Cöln- Crefelder 1II9.75bI30. 0b Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. gar. II. Em. p. St.. . Thüringer J. Serie .. II. Serie ..

DJ Serie... Serie.. w

Berl. P. Nagd. Lit. A. uß.

in. 334 334

P.

de i856

M.

N.

M. NH. H. MH.

E.

B. C. D. E. F. G. H

C L C . t=

er er- rer. der-

—— —— W

Em. v. 18695 do. v. 1875 4 do. v. 1874 4 (Brieg Neisse) (Cosel- OQderb.) 4

Niederschl. Zvwgb. 3

1

1

B. C.

82

et- &

1425. S8] 40. II. Em. v. Ht. gar. 3 ö do. II. Em. V. 58 u. 60 V. 62 u. 64

3

z 11

m. õ ; II. Em.

ro e, e- res- e, = em- es-

C .-

2

2

1.

2

c L c - - t= L= n- = = , . p e, w o r e. m mr o/ -= t.

* 2

81 **

8

. n= , O 6

J

.

o, = = er- do.

or

ö

t s = s e = =

.

F 8

(

* 4 *

Q * , , 1

2 28

w E C g E g e R E- S = = d W- d - , m m -= = -

8 8 a G8 aG Suu EQaQ Q Q *

Q Q

——

S SSG 38

. . r = J J = . ——— —— * K ; ,

B

3

——

—— —— ——— Q Q— 2 1 3 2 ———

.

20

8

1 —— 22222

33

.

794,096 . 291

1 17. 1I. L 7. 1 I

6 63 755

J. 162, 40b2 B

933 306 100006 kI. f. 96,20 B EL.. ö

96, 4060 95, 50 B

1I00 10802 99, 50 bz 107.002 102 00b2z 977,00 6 93, 0 g8. 50 bz G 100 5060 I0l, 25 B 100,50 6 Sg, 6Obz G kl. f.

*

101. 60b GEkI. f. 91.256

102 006

96 50

6 . 50bz 6 97.7566 kl. f. 95,50 6 935358 H. f. 87 006 101, 30 b2

100 50b2

101, 50 ba 101, 75 G EI. f. 92.202 103.50 B Sl, 00 6G

*

5

7

99 30 by 99006 99, 00 B 101006 J5, 10 6 101, 106 101, 106 101, 106 103756 103, 75bz *

.

102 20b2 102. 20b2 100, 40b2 6

*

I

*

lol. 00 191 55

99,00 G kl. f. Lübeck-Büchen garant 7. Nainz-Iudwigshaf. gar. lol, O0bz B do. do. 1875 do. do. 1876 Sõ, 00 bz do. do. 1878 do. 1878 II. Em.

S5 (Oba do. 80, 106 do. do. 100, 2560

S. S & & ˖·, r . -, =, = , . = m . n= O O, = m.

8

Werrababn J. Em. ...

wor- = e, = ,.

2 —— —— ———

/

S 8 = w 8 8 8

.

i I03, 752 B

102 25h26

9. 102.252

102, 19B

SIG 106

S9. 30 ba 6

100 256 100, 5 6

(N. A.) Gr. Brl. Ftab. rz. 1093

1

1110

i brd

Albrechtsbahn

99, 25b2 Dux-Bodenbacher .. 105, 50b2 B do. 93606 Dur- Prag 93 006 do.

Io, 00

7

o' oba I. c.

100. 860b2 RI. f.

99,700 kl. f.

Livorno

od gon *

8 8 *

* 2

/ .

. n.

do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. I. Em. ; Gömdrer Eisenb. Pfdbr. . Gotthardbahn I. II. Ser. do. III. Ser. Kaiser- Ferd. Nordbahn. 5

NHähr. - Schles. Centralb. fr. II. Ser. fr.

II. Emission tr. Elisabeth-Westbahn 755 1 Fünfkirchen-Bares gar. 5 , Gal. Carl Ludwigsb. gar.

III. S3 Ih-

65 106

oh 'eẽol M.

68 406 Io 556 S6 75bz B

7. 85, 75 6

S3. 50 ba B

7 Gs Hobas

114 n. 119 14 n. 1h

79. 252 6 68 30 bz 68, 30b2 90 75bz B 59, 75 b2 & 65 00 bz 62.50 6

14. n. I/I0. 62 194 15. u. 1111.56 90G 15. . II. 67 696 15. n. 1.11.61. 75ba

15. u. 1.11

57 70b2z6

m 3 II. n. 17. 2289060

15 106

*