bis zum 19. März 1879 einschließlich ]
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung Ter sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist . Forderungen, sowie nach Befinden zur Befstellung des definitiven Ver⸗ waltung personals auf
den 8. April 1879, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten Kom⸗ missar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Kaufmann F. Gerbis bierselbst bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 7. Februar d. Is., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Gerichtsgebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Loewe, anberaumten Termine ihre Erklärun⸗ gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob
Nassauische Elsenbahn. Wiesbaden, den 28. Januar 1879.
Im Anschluß an unsere Befanntmachung vom 22. d. M. bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Aenderungen resp. Ergänzungen der allge⸗ meinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation vom 1. Februar bejw. vom 1. April cr. ab nicht allein im diesseitigen Lokalverkehr und in den aus⸗ schließlich über Staatabahnen sich bewegenden direkten Verkehren, sondern auch in sämmtlichen, nach dem deutschen Reformsystem bestehenden direkten und Verbandsverkehren, an welchen die der
Bromberg, den 1. Februar 1879. Vom 15. Februar d. J. ab werden die Züge auf 1 Strecke Tilsit⸗Memel nach folgendem Fahrplan gehen:
; Gemischter Personenzug Stationen. Zug Rr. 1. Rr. 125.
Vormittag Nachmittag 7. 89 5. 21
Tilsit Abfahrt Pogegen 2 28 Stonischken 33 5. 35 Jugnaten 23 3. 10
zum Deutschen Reichs⸗An
M 30.
l Börsen⸗Beilage ( zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag den 4. Februar
12822.
Berliner Börse v. 4. Fehrwar 1829.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zasammen gehörigen Effektengattungen geordnet
nud die nieht
t
Hamb. 5 Th - Loose p. St. 3
Goth. Gr. Pram. Pfandb. 5 II. u. 17. do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 1/7.
Lhhecker M L hl. L. B. St. 35 14. pr. St.
Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prloristäts-Aktien. Dis singeklammertes Diridenden bedenten Bauzinsen)
18771878
Aach. - Nastrich. .
—
16006
Berl.. P. Nag. Lit. A. nB.
122, 75 6 76 0062 r or Mba q .
. 2 . III. Em. gar. 3! 16d God. G . HN. Em. v. St. gar. 78, 75b2 G K ; m 3. 60 ba Braunschweigischs. 192. 60ba bee e fr, Lt. D. 153,90 ba kö 13,252 ; Lit ö l. Shba G *. 119, 6062 ; it. 96,15 ji. 7, 00ba . 1630 ha a0. ds 1836. 1933982 6 GCsiu-Hindener J. Em. 4 113, 50b2 II. Em. 5 36, 2562 ; ; ; 107, 00026 165.7580 93. 20b2 9, 20b2z 6 1901, 30b2 110.252 6G ; 91, 00bz G Jalle-S. 6. 2 , fi gr, r k ö 1/1. 0,7 3b Hannovy.Alteubek. I. Em. 1307526 do. II. Em. 1/1. n7. 6b, oba do. II. gar. Mgd. Hbst. 4 1/1. 106, 90 br NMãärkisch-Posener .... — 6534506 Magdeb. Halberstädter. — 1.1. 32, oba do. von 1865, 00.5060 LI. EPG,. 10ba do. von 1873 7. 969, 60bz EkI. f. II. Id, 5b Magdebrg. Wittenberge 4 I. — II. 35, 40bz 6 do. do. 17. 78 00 B 1Ji. 5. 40b 6. Magde. Leipz. Pr. Lit. A. 4. II. u. 7. 161.565 k. Ft. 11. 25, 75 6 do, (49. Lit. B. 17. 91, 30ba B LI. S7, 75bz 6 Münst. ·Enseh., v. St. gar. 4 11. 76, 50ba 6 Niederschl.-· Märk. I. Ser. 1I. 104, 00bz 6G do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 LI. 49, 50 ba G N. - M., Oblig. I. u. II. Ser. LI. 18, 252 & do. III. Ser. 1/1. 86, 50b2z & Nordhausen- Erfurt LI. III, 75et. zB Oberschlesische Lit. 11. — — ( Lit. Li. 74 0οοσ. — Tit. 11. 14, 75 6 0. Lit. 1, ö gar. Lit. 11. 30. 25 B gar. 3z Lit. Ii. , ; Lit. 11. 19, 25 6 do. gar. Lit. . = Em. V. 18
nn, ö Ii. n is br G (brieg · Reiss eh ] I 75 Il. n 7. 111.23 Gore. Qderb. ] 4 II. u. I. 7 σ III. 140 50b2 ͤ do 5 II. n. 17.103 50 B kl. f. 11. u 7. 33.7. - Niederschl. Ewgb. 33 I. n. 1.7. —— II. n 7. 69. 560bas ( Stargard- Posen) 4 I. n. I /i0. 93, 00 II. I. II. Him. M i. n. 1M iG. -- hg ba B ; LJ. Em. I Ju. 1 i. —— „i, 30 Ostpreuss. Südb. conv.
Sz. IHhe bis 1.7. I8: 5 ο. n. 11. 9) 3ba Gh Cob do. lo. Lit. B. n. j. 9.25 B Ea 00g do. do. Lit. C. III. u. 17. 99, 25 B ö *, 0 6 . Rechte Oderufer .... 1. u. 117. 101 00B Krabbe d S, Rheinzsche. .... ... u. 1
145806 do. II. Em. V. St. gar. u. 17. — — , do. HI. Elm. v. 58 u. 60 1. u. 7. 101. 50ba B zi Igo h 6 . do. do. v. 62 u. 64 45 1014 590baB S „Vo ghbe g ao. do. v. 15655. . 161.56baßBß X ö d dbt. do. do. 1865, 71 u. 73 646585 e enn do. do. . 18374 164.556. 95h a30 baG ] do. Gin - Crefelder. —
ö 113 30 ba Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 45 7. 102 25 B
. lo. gar. II. Rm. 4 II. u. 1. 3B 1590 6 Schleswig- Holsteiner .. 45 . Hätfi al. — Thüringer J. Serie. . do. II. Serie. ——
Hor er ee do. HI. Serie . .. 4 II. u. 17. 95.59 B p. Si. . 168,99 do. Ig. Seris .. . 4 Ii. n. ĩ„7. ii, oha
(ba Ao. V. Serie.. I 11. u. i/7 ii. S5
Eisenbahn- Priorltats-Aktion und Obligationen. do. Bert, , , n,
= . . ö w 9 6 6 2 6 6 .
2
= mit der Verhandlung über den ein einstweiliger Verwaltungs rath zu bestellen und . 3 Akkord verfahren werden. welche Personen in denselben zu berufen seien. diesseitigen Verwaltung unterstellten Bahnstrecken Heydekrug 3. 53 37 ratlicken Knbricen darch, Cd. A Lescichnst = Die in Liaid Neininger Loose ... . pr. dtück I9. 50 ba Altona- Kieler.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ketheiligt sind, Anwendung finden. Nähere Aus- Kukoreiten 24 38 er , r do. Fram. Pfapr. 4 12. 1109, 9062 Bergiseh Näark.. Konkurs gläubiger noch eine zweite Frist Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder kunft ertheilen unsere sämmtlichen Güter ⸗ Er Proekuls 88 T. 22 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 2. 141 006 Berlin- Anhalt.. bis zum 28. Mai 1879 einschließlich Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, peditionen. Carleberg 10. 24 . Amsterdam.. fis 3 Berlin Dresden.
.
0. 94006 94006 s7. 102, 30b2 6G
— Warmn G — — ——
——
0.
e, 5
Ss ss S ss ds s ss S s so TS ss, EIER BrsEnEBrS
93 756 100,00 6 S6 36B6 t.
.
—
—
e = , = O O Q G Oo. — —
5 9. D. G.
12 — —— —
*
.
* 7. 97, 00 B 9550 B 95, 40b2z & 95, 40bz 6 102, 252
353323
—— — — — — —— — — — 2 — — — 3 — 1 r .
— ü 2 —
e n, , .
B
r N . O · 2 T NCt6+JeaanaÖ♀
*
——— 25 8
—1
8
ro- ro-
, 8 nm m e 2— — — —
— —
C S . r . G 6 4 8 8 2 6
ol 75ba d * 93,50 6 93. 7 5b
2
.
86 k
2
ö
2 9.
ce
K — D O O Q . . P QO O — O
* 94, 75b2 & 93 25 100 2562 99,50 6 1002563 kEI. 102,25 6 97,006 94006 98, 60 ba 100 5060
2 — —
—— 2D
re — — — Q —
4 4 . 4 24 27 4 1
J ö ö *
ö 1 2
j *
C L — .
2 8
16
S r . R R 4
*
C
1LSt--— 2 10 00
—
G G G G = m.
III CEIEII OI I, 0
1
3.
o , . 6 do Go GS G G o S
— — d — —— —
—— 2
rer
. Berl. Presd. St. pr. 1 M7. 104 25b2 Berl. · Görl. St. Pr. w Hal. - Sor. Gub. , Hann. Altb. St. Er. . Märk. Posener, kö Magd. Halbst. B., ö do. 8, Sl 20ba Nordh. - Erfurt. 81,30 B Oberlausitaer , . & Ostpr. Südb. . ö R. Oderufer- B. l
1 1 /
L s r r r . b .
.
= ̃— *
100 Fr. 1
.
17 97 256 II. 96 50 B
7, 55d H. f. Jö 5h B
*
rot-
S Si n= , G G Ge Ge es. 2
, 2 .
—
= 0
140016 οg.
1
— — —— — — —
, .
20 0
115 = G G G G G G G e, ,
Rheinische .. 82 30626 Tilsit Insterb. . Reimar - dera 82, 50 B (NA.) Alt. Z. Zt. Pr. L6.a. 1/12. — — Bresl Wsch. St. Pr. 6. u. 1/12. — — Lp. G. -M. St. Pr. 1 14.u. 1/10. — — gSaalbahn St. Pr. 14. u. I/ 10. . z * Saal- Instrnty hn. LI. u. 17. 833 2527 ** 1 S- . Hi , , . 54 7. Alpbrechtsbahn. LI. u. 17. 139. 75b2 s 139 56. Amst. Rotterdam L/3. u. 1/9. 139, 50 ba B me,, e, ö . Anussig-Teplitz. 4. u. I/ 10. 57, 0B . 14. n. MiG. 7 S6 B Baltische gar), 6. n. 2. S5, 30 ba Bök. West G gar.) 16. u. 1/17. 55, 0ba hrest- grajewe. .
Brest- Kiev 4.1. I / 10. 80, 006 . ger 79 5 0b Dux - Bod. Lit. A. B.
11. u. I. Sb, 3h 6 Nis. Nesth. (gar.) 16. . iz. 54. 60ba . Jos.... — 112, 56ba G al (Carl LiB.)gar. Gba 6 Gotthardb. 66G. R Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg OCest. Franz. St. . Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reichenb. -Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier ..
102.256 3 573 Russ. Sta atsz. gar 3 . ! 5 ; 102, 25 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. n. 17. 102, 75 60 gan, .
7 — Braunschw. Han. Hyphr. 5 II. u. 17. 100 25D
. 10. 409. db. 44 11. u. I. i ö , ö io 25 B P. Gt. Er. E. Pfr. rx. 197 1j. a. 1. Hg, söpeé d. bet Keamb,) . Jo. II. b. rilcka. 1195. II. a. II. 33.400. ve, een, Sd . d40ba do. rucka. 116 4 II. n. /i. 3 dba dd. Fenn, . O4. 5b 6 do. HEyp. B. Pfdbr. unkb. 5) versch. 100 7526 , ibn Hoh⸗ do. do. do. 4 1.4. u. I 10. 83, 75b G ; 102706. Rruppsche Oblig. re lab 4. u. l/ 10. 108, 0b Aachen Ma eirichter. ar i, I. n, 17. 5b B Ki. t. , . R do. II. u. Ii. -= apeck Buchen garant . III. . T id. 5b . . do. Em. 5 1. Uains Ludwig shaft. gar. Ii. n. j.. iG Sb d . . b. TM 6 ms , d ergiee6. ark. 1. Ser. il VM. — lo. dä. ILI535 Hz. u. 1,5. iG 6g ö 1 * 6 35365 ; do. II. ger. 17. . p do. do. 18865 1. 1189. 10349 6 Hanno verge. . än. i = Rerad grand s. mn, e,, ü ät w bhbeg, mi Mn zer. tz atz ter, , , n, , , dör. . , is n. e, , n , , Kur- u. Neumärk. . 4 14. u. 1/10. 96 1090 do. Hyp. - Pfandbr. . . 5 II. a. 1/7. 9ùM50ba G ,, , 1. 36 2606 ö. ; 6 ö m nn 115 eie r, Pommersche 14. u. 1/10. 35 90bæ Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 111. u. 17. 101, 00 bz J,, 15. 166 30 ba kI. f wear ah nnn 66 4 I. n. 77. S9 60ba d Eosens che 4 14. n. 1/19. 85. 80B do. do. L 14. n. 1.19. 93, 2b ,, 6 66 35 br kl. f. 1
, ö 4 rr. i. n, ,, 6 1.1. . . 9 16. VI 1. 66. 256 S(N.A. G. Br. Eta b. ra. 1053 09 14. . I/ 10. 107. 50bzG* kein. u. Westph. . 4 14. u. 1/19. 99,996 do. II. u. . ra. 1105 11. u. 17. 837. VImr' IG Hob B 5 15 53 256 dachi cn Ig. n. i. . hn z. lj. Tu. H. re. ib iI. 1. .. h- 6 r Ge e J Schlesische 14. u. 1/10. 97, 50 6 do. II. xz. 110... . 4 II. n. 17. 89. 8obæ ö - 1. 1605 0b Pun v re,, , ge, ier a S635 750 Schles wig-Holstein.. 4 14. u. 1/10. 95, 50 ba Pr. B. Hyp. Schldsch. kb. 5 Tersch. 1090996 ͤ r, de. e. 1 ,, 756 Badische Rn. c ITSss Ti. u. V. bd d do. B. unkdb. rz. 1195 1I. u. 17. 100 25b2 6 ing . jn ö ; J 36.
z i —— tr. — 1566 10. St.- Kisenb. Anl. 5 i /s. n. ĩ /. iG. Gh dé. 40. ra. 100 3 . Hersch,, 6s ßbad. q. do. Hl Km. 1. — il. Pinission fr. do. do. rz. 11543 1/1. n. 1.7. 595006 do. Duss. Kipfeld. Frier .
1/106. 7 117. 94006
ö —
V O O O OO O
J
17. 100,50 G gr. f. 1/7. 101.60 B 7. 102,20 B Rl. f. 7. 92 50 b
Lu. 17. IG 20D Ge LI. f.
r H AEBEBSQꝶ.,—,
11141
— —
festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen .; Memel Ankunft 10. 43 356 do. . 18585 — Berlin- Gorlit⸗.. 1 Frist angemeldeten Forderungen ein Termin oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Zu dem k 9 4 i.. z Fefe Sem fc n ,, 5 . 5 * * z 6 6 j 3 9 Berlin- Hamburg. 1 i. n Tae lt den getarnt nä, den wich Stationen. Wr ne mn, 2 14 6. VH. o. Bonds und . 5 10h 5o B B e ted. Mag., den 24. Inni 1879, Bermittags 10 Uhr, bis zum 5. März d. J. einschließlich 6 8 . eä ö D London.... W039 do do. 7841 . S Berlin- St ett. abg. 7 im Stadtgerichtggebände, Portal lit, 1 Trehpe dem Gerichte oder dein Verwalter der Masse An. Sirhnd nn erm, skr . itt ee mn, 6 tua ;. Vormittag Nachmittag . Nen. Torker Stadt- An 67 I/ Ish sobꝛ d* Pr, Schw. Freib. hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten zeige zu machen, und Alleg, mit Vorbehalt ihrer 2b. der achtrag J. in, raft, enthaltend: 2. Ab⸗ Memel Abfahrt 2. 5 852 L 00ba 40 * Fu l siilkhhb⸗. ] Gäln-Hlinden.. . 51, Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ änderungen resp. Ergänzungen der Zechenverzeich Carlsberg ' 19. 2 13 Sh Hob Norwegische Anl. d4ò iS? 3.15 33 9 Halle Sor Guben Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ zuliefern. ⸗ . nisse. E. Aufnahme der Stationen Dortmund und Prockuls 10. 43 1 173356 . gta at. Anl. 4 , Hannoꝝ. Altenb.. derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ Unna der Bergisch-Märkischen, Bodelschwingh der Kukoreiten 11. 16 172.1506 4 Hy. Fer or. 4 ĩ 853 338 ** Märk- Posener .. haben. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg baten von Westsälsschzn, und, Altencssen, Bechelt und Wesel . 11. * 80 ĩ 133. 353b⸗ b,, . 16. 3 2 Magd. Nalberst.. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken unz dec Cöln; Mindener Babn, e. Instradirungé vor- Tugnaten 11. 46 1 o.. 199 EHI. 172, 15ba in , , Munst. Hamm gar eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Anzeige zu machen 3 schriften für Trangporte nach Station Hoechst, Stonischken 12. 1 33 Petersburg . . 100 8. R. 191. 6hba w Ie . Nds chl. Mrk. gar. . x K 4. Ergänzungen und Berichtigungen des Haupttarifs. Pogegen 12. . * do. ..... 100 8. R. 3 M. id 190. 97 ba a, , 1 ä ordh. - Erf. Zar. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts 815 ö Derselbe liegt auf unseren sämmtlichen Güter ⸗Expe⸗ Tilfit Ankunft 12. 48 33 Warschau.. . I06 8. R. 8 T. 6 ii, 8)bæ *. ente. , hren. EG. . bestrke wohnt, muß bei der Anmeldung semner 1 ö Konkurs⸗Eröffnung. ditionen zur Einsicht ö. Königliche Direktlon der Ostbahn. Diskonto: Berlin Wechs. 400. Lomb. 50. 2350 ** 1856 45 ** IJ f, do. Litt. B. gar. orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Königliches Kreisgericht zu Thorn. Königliche Eisenbahn · Direktion. 1029 Cto. 216 Gele- Sorten und Banknoten. oeeterr Kremnt lo I I38 * pr. Ilick 6 Ostpr. Sidbasin. zevollmächtigten bestellen und zu den Akten an Erste Abtheilung. — , g, 8 2 Dukaten pr. Stuck —— Hesterü. Torr Aal 1863 5 Hm , m söd' adi R. 6d. Ufer - Bahn zeigen. Den 25. Januar 1879, Nachmittags 66 Uhr. ö 5 Niedersachsisch.⸗ Sstdeutscher Eisen bahn Ber band. Zovereigns pr. Stuck — 4er. „ort, mr s, , ne genen s gore, ‚mheinische.... enjenigen, welchen es hier an Bekanntschast Ueber das Vermögen Les Ziegeleibesitzers Niederschlesisch⸗Härtische Eisenbahn. Für den. Verkehr zwiscken, der Station Pasen der Ib Fraues · Stick 16 196652. Pentax Stadt- lieihs * 5 H. rl, , s do. Cat. B. gar.) fehst, werden zu. Sachwallern vorgeschlagen die Hermann Krebs zu Jiotterie isf der kauf mäu— Berlin, den 37. Januar 13.9. Oberschlesischen, und Märkisch, osener Gisenhahn Dollars pr. Stück 1156 6 4 . . 353 Rhein Nahe ... Rechtzanmwalte Justizhrätke Sim fon, Keichert und nifche Konkurs erbffnét und der Tag der Jahlungs. . Vem 6. Februar, d. J. lan tritt, zum Tarife für Linerseitz und den Statiohen Afcheralehen, Ballen = Imperials pr. Stück — ö e, , . Starg. Posen gar. Geheimer Justiz⸗ Rath Ulfert ; einfiellung auf ängs, den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen stedt, Bernburg, Biendorf, Calbe g. S., Göthen, 10. Pr. 506 Gramm fein... —— ee, . e, 6 1M. A. — 13 Thürfnger Lit A. Berlin, den J. Februar 1879 den 3. Januar d. Is Stationen der Berliner Nordbahn einerseits und Ditfurt, Ermsleben, 536 Gatert leben, Gnadau, Pnglische Bänkn. Pr. 1 Lv. Stsri. - 3 old. , 13. a. 1 8 hann. Mit. B. gar Konigliches Stadtgericht. festgesetzt ; 1 Stationen der Berlin-Stettiner Eisenbahn anderer⸗ Güsten, Hettstedt, Nachterstedt, Neinstedt, Quedlin⸗ Franz. Banknoten pr. 1065 Pres. .. SI Da 6. St. Eisen Anl. IL. u. 477. , do. Tit. G. ar) Erste Abtheilung für Civilsachen. Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der fits vic Neu-Branzenburg ein Nachtrag, ., in burg, Ssndertleben, Staßfurt, Rhalg. Wegeleben Hesherr. Banknoten pr. Ibo F.,, Frs sor, om, gehe gin s 8 ß Sttgz 16 Tilsit · Insterhnrg Kchfmann Gustas Fehlauer hierselbst bestellt Kraft, durch welchen Erweiterungen der bereits be- und Wulfen, der Magdeburg - Halberstädter Eisen ⸗ do. Silpergulden pr. I0õ Si. . J - — Ve — , 2 ud wigshf. Bexß. 3 Die Glaubiger des Gemeinschuldners werden stehenden direkten Personen⸗ und Gepäck-Abferti⸗ bahn andererseits, treten mit, dem heutigen Tage do. Vierteigulden pr. I60 HI. I — — 3 1 fenen. J So gos Mainz - Ludwigsh. 1041 Konukurs⸗Eröffnung aufgefordert, in dem auf gung ringeftrt m n, Direktion ber heren m n g m. ö , Bussische Banknoten pr. 100 Rubel 192, 40b2 3 g 13 1623666 . ö 3 5 . 1 Y ; en zu erlabren.! BSrom⸗ ü. ats · hapie i,, . 6 erhess. St. gar. Wee. 3 . e ,, ,,, . . , , . der Niederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn. berg, den 29. Januar 1879. Königliche Direktion Deutsch. ie, ,,, iz ig z zo 9 n,, , ih. . Nö lo d . e n , s 131 ,, . , e. dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ . der Dstbahn als geschäftsfübrende Verwaltung. CGonsolidirte Anleihe . . 4 14. u. 1I0. 104, 9960 Eumänier grosse .. Werra- Bahn-. Terre aft, ecehlbafte. Hiettbts Kath org. Tnberkenmtei setnihe hrs Gti, Oftbahn. ö b o.. . 4 II. , 11.3 3g ä. Rnttel .. Sscar Becker ebendafelbst, ist am 3. Februar Jörgs, rungen, und Vorschlẽ ge., über, die Beibehaltung Bromberg, den 29. Januar 1879. [1049 gtaats Anleihe; . 1 n. cin, ö. 0 ba do. kleine.. Nachmittag; 1 Uhr, der kanfmännische Kankurt de , , . . die r , anderen. Die Bestimmung deg KLokalgütertarifs der Ost⸗! Die im Tarif für den Posen ⸗ Halle Schlesisch⸗ do. 1359. .4 Ln. fig. z bs. Russ. Nieolai - Oblig. JS erbffnet und ist der Tag der Zahlungeeinstellung fest= . igen Verwalters, . arüber . bahn vom 1. Juli 1877 erhalt Seite 51 zu II. B. Maͤrkischen Verkehr vom 1, September 1877 und . do, . 1852. 4 l(4.u. I/ I0. 07, b Italien. Tab. Reg. Akt. gesetzt auf 0 d 2 einstweiliger m,, ,, estellen a a. folgenden Zusatz: „Der Verfender von Lang⸗ im Tarif für den Stettin ⸗Schlesischen Verkehr vom Staats · Schnlllscheine ö . u. 1sJ. lm ba Fr. 350 Einzakl. pr. St. den 15. Januar 1879. un . che Personen in denselben zu berufen seien. holz kann behuss Anwendung der Frachtsatze des 1. Dezember 1877 Seite 5 vorgesehene Bestimmung, Sur. n, en, eh nldr. , , m,. J 94. 00h Russ. Qentr. Bodenkr.- Et. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 2 363 welche von dem Gem gin schulnneg etzjyas an Spezialtarifs IJ. die Stellung anderer Schemel daß in genannten Verkebren die für den Lokalgüter ⸗ Oder. Peichbe o klig, . 4 / i. a. oh 36 lo. Eng]. Anl. de 1333 Kaufmann Dielitz, Holjmarkt ⸗ Straße Nr. 66, Seld. Papieren oder dere Sachen in Besitz oder wagen als folcher von je 10 006 Eg Tragkraft nicht verkehr der Verbandsverwaltungen bestehenden ‚Alls‚ Berliner Stadt. Ohlig.. . 44 u i, e102 40ba do. do. ds 18652 bestellt. er, ,. . oder welche n,, verschul⸗ beanspruchen. Sind, derartige Wagen nicht vor⸗ gemeinen Bestimmungen! Anwendung finden, ist 4. . . De ha, 4. kleine Die Gläubiger der Gemeinschuldner werder *, wird, aufgegeben, nichts an desselben zu verab, handen, so ist die Eisenbahn- Verwaltung berechtigt, dahin abzuändern, das in beiden Verkehren fortan ,, , , 910.506 Engl. Anl. .. aufgefordert, in dem auf . LI, zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der statt eines Paares Schemelwagen von je 100) Eg Lie für den Verhands: Gütertarif der deutschen Gisen⸗ Nbertelder otgie . oblig. IMI. n. 1. 100,306 mani. Ani. 1870. den 17. Februar 1879, Bormittags 11 Uhr, egen stãnde 5. März d inschlie li Tragkraft zwei Paar Schemelmagen von zusammen bahnverbände bestehenden Allgemeinen Bestimmun⸗ — 3 . 3 114. a. 1.1 , . conzol. de 1871. im Stadt gerichts gebaude, Portal 11k. 1 Treppe ĩ is Jr. 6. rs, 2 ig ch 9. mindestens 20 900 kg Tragkraft zur Beladung zu gen für den Güterverkehr zur Anwendung kommen. 8 . ig. 7. 5 ö do. kleine.. 5 boch, Zimmer Nr 12, vor' dem Kommissar, Tem dem zerich 2 er , ,. 6 r ln. stellen. Der Versender ist in diesem Falle berech. Zu letzterem ist ein Nachtrag 1, mit Gültigkeit 8 de, , . 10 393 ö do. 1872. Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmannsk, . zu 3860 . umd hi es, m . ehal . tigt, die gestellten Wagen bis zur Gesammt, vom 1. Februar c. erschienen und hei den Stationz⸗ , 1 . 36 36 8 do. kleine,; .. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ f waigen ech 3 9 . * w. . e, ,. . tragfähigkeik zu beladen, Die Fracht wird nach kassen zum Preise von b 3s MS käuflich zu haben. de J * Berl. Rautm. ,, . do. 1573. schläge über die Beibehaltung diefen Verwaßterg . Dien 3. o . mit 9. en dem wirklich verladenen Gewicht, mindestens aber Breslau, den 30. Januar 18599. srar mmer . Mohr ; do. Kleine oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ J 3 e. . 3 , , i. dners für. 20 000 kg nach den Sätzen des Spezial Die geschäfts führende Verwaltung. Hach . . . 5 walter? friie eventuess bet die Beftellung ines haben von den in ihrem Vesitze befindlichen Pfand, tarifs II. berechnet. Königliche Direktion . , , einstweiligen Berwaltungsrathes abzugeben. stücken uns Anzeige zu machen. Königliche Direktion der Ostbahn. der Oberschlesischen Eisenbahn Fur 5 . 3 2. . 9 k ö . 5 86, Boden-Kredit ..
9 3 4
[
* 7
—— — — — — — — — — — — — 2 J z 5 * *
C
ö. ö 2
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an . do * gõ 30ba ö.
* * * 8 9 5 ö 1 1 J l. * . 363 Anl. de 1864
ge r en ere w e, der lots] Bekanntmachung. sloꝛe Nechte⸗Oder⸗Nfer⸗Gisenbahn⸗Gesellschaft. w, , n
e . wird ruf ene , . n nil . ,,,, Für die Zeit . 10. ar 9 ö , 1879 de, . Ausnahmefrachtsatz für 8. i, . d, . ; k. 4 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ , 8 * ; 1. Steinkohlen von Trautscholdsegengrube na zieditz auf 0, 1 4ÆÆ pr. 1090 Kg. ermäßigt. In derselben . ; g] 5p . .
. Gemeinschuldner die Schließung eines Aklerdg be. Zeit kommen an Stelle der in den direkten Steinkohlentarifen mit der Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn und ,,, ö rss n. .
sitz der Segenstãnde ; . . , bis zum 11. März 1879 einschließlich antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm— Oesterr. Nordwestbahn enthaltenen Frachtsätze für Sendungen von Trautscholdsegengrube die Frachtsätze ao. 101. 90 bz Poln. Schatz oblis
. . 2297 . 28 8
S4, 30 6 do. do. FRleine
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige er, , , von Lazisk mit einer Erhöhung von O5 Kr. österr. Währung in Ansatz. pon ergebe zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ern och ug gepruft Fe, . 36. Breslau, den 30. Januar 1879. Direklion. . Jö, S)ba Pon. Pflbr. II. . , , e, den 11. Februar 1879, Bormittags 10 uhzr, do. 7. 102,90 B do. Liquidationsbr. . n, , , 2 ben vor dem Kommissar, Gerichts- Assessor Triest, im [1023 . o. Lands ch. Cra. , Türki che Anleihe 1865 tr. J ig , , , , . Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichts an⸗ Die in dem laut Bekanntmachung vom 30. Januar er. am heutigen Tage in Kraft getretenen Tosensche, neus. Yo 50 B do. 4M Er. Loose vollg. fr. — öaehs ische. D323 6 TNT öesr. voãc red 5 V5 R IN To ds S7 00ù:. Ne w- Vers ey 7 16. u. 111. -, —
6 — 0
L d , , = r , , . n , , . m , .
1 Si e
— i e o = 6
100 Ro. -= 320 SS- C Se K- - G G , d , d , ,
3 1
3882
138
. =
— ö — — 2 —
LI CCIICIIII81
1 M 5n 1 9 . — 2 =. ö ö ꝛ * **
. . bis deraumt worden. ; Nachtrag F. zum direkten Gütertarif mit der Breslau-Schweidnitz⸗Freihurger Gisenbahn aufge ührten zachssi J Alle Diejenigen, welche an die Maffe Ansprüche Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ Thonfrachtsätze nach Schoppinitz und Karolinegrube sind irrthümlich mit O67 4 gedruckt und auf O, 68 4 Schlesische altland. 3
als k Hollen, werden hier. rungen angemeldet oder bestritten haben, werden zu berichtigen. Breslau, den 1. Februar 1879. . — 0. 40.
3 ce. n . An sprũche dieselben n . 8 , gesetzt. 16 . Direktion der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 9. . u A. . . dre reslau, den 29. Fannar ; 2. . er g, mr. n w ver n , lots! Oberschlesische Eisen bahn, lioꝛs! 6 bis zun 11. März 1879 einschließlich , n . Die in dem Rachtrag 7 zu dem dieffeitigen Lokal- Mit dem 1. Februar er. tritt zu dem diessestigen . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ioo] tarif eingeführten, nach den Beschlüssen der deut⸗ Lokal ⸗Gütertarife vom 1. Januar 1878 ein Nach⸗ go! . r schen Eisenbahnverwaltungen neu redigirten Allge⸗ trag V. in Kraft, welcher eine Zusatzbestimmung zu Ado. neue j.
der nächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb 85 ö , ga ö der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ . e nn n, meinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation⸗ 5. A8 des Betriebg⸗Reglements, neu redigirte „all. 1 , wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Sircũig unter Vorbehalt der ir dite 0 , finden vom 1. Februar bezw. 1. April d. J. ab gemeine Tarifvorschriften nebst Güter ⸗Klassifikation“ Ao. .
Verwaltungsrersonals auf 35 ect, auch in sämmtlichen, nach dem deutschen Reform⸗ und Ergänzungen der speziellen Tarifvorschriften Westvhäli den 8. April 1879, Dermetagz 10 Ur, , k 1 system erstellten diferten und Verbandverkehren, an enthält. Durch die neuen Bestimmungen sind theil⸗ ,, . im Stadt gerichte zebaade, Dortal II., 1 Treppe hoch, Verfügung vom heutigen? Tage der Liquidationt— welchen die diesseitigen Bahnen betheiligt sind, An⸗ weise y ,, , theilweise aber auch do. 4. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Terinin auf wendung. . . FIrachterhöhungen bedingt. . ᷣ * miar jn erscheinen. ( den 23. April d. J Soweit erforderlich, werden für diese neu redi⸗ Die in dem Nachtrage mit einem Stern bezeich⸗ ; II. Serie 3 Is Nach Abhaltung dieses Termins wird und der Vergleichs. ai Prior fats. Deduktions · 6 Vorschriften in den betreffenden Verbänden neten Bestimmungen treten erst am 1. April er. in 2 — 1. zeeignetenfalls mit der Verhandlung über den min auf esondere Nachträge herausgegehen werden. Kraft. . J NRglenlanaͤsck. I. II. Atlord verfahren werden. . den 7. Mai d. J. Breslau, den 2. Februar 1859. ; Zugleich ,. mit Gültigkeit . ö 6 m ; do. II. 4 1M. ved ,, n, n, m, se. r man jedes mal 10 Uhr, ror Gericht alihier angesetzt und k . , . ) 0. TI. a. 1, Sr bis zun 4. Mai 18.9 in fchlllich mine n ,, ,,,, Jois , ö. ö festgejert mud zar Prüfung aller innerhalb der Strelit hr her lich win, . trag, dessen ,, für sämmtliche nach dem
zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ deutschen Tarif⸗Reformsystem bestehende direkte und min auf ? Gundlach v. e. Magdeburg ⸗Halberstadt. Verbands verkehre, an welchen die der diesseitigen
Verwaltung unterstellten Bahnen betheiligt sind,
im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe fe m 2 ö zur Anwendung kommen, enthält im Wesentlichen hoch, Zimmer Nr. 12. vor dem oben genannten , ,. rm, Zum bieffeitigen Lafal.Gütertarif ist der Nach dieselbens ft n mmm ger, is deb, Rachtrag g hn Kommissar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche ¶ cx deut schenEisenbahnen trc3, enthaltend reglementarlschẽ lun tarijatifche unserm Lokal⸗Gütertarise. Beide Nachträge sind bei
Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde Besümm ungen erschlen en. Her elbe tritt in Güllig⸗ unsern Güterexpeditionen käuflich zu haben. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet No. 29. seit mit dem 1. Februar d Is ö infoweit Tarif⸗ Elberfeld, den kiße nr. 1872. (a Cto. 63/2.) MJ Haunoversche ether, , nnr isn, kein dn, dite i fler a, , j 5 6 8e annover, den 28. Januar 1879. rystallzucker, gebrauchte Emballagen, mit dem — — o. do. versch. 95, 40b2 J 93 50 G ; ö. 2 ö ,, arne, , ,,, , eden, n; n , amn n, n,, , ern, n,, i 1 j 2 — — ; i nderun ö r i 1 —ĩ ; 23. 1101 903 s 252 ,,, . . , e enn, eie, me n nn. 3 , eu fn kern Tr gr re g ein deer er f her f,, K . Hen r ge r , rn, g i gi a c. do. , . . . 3 33 en nee, . 2 * n, . sti 18 iebs. 1s, bahn verbände . it dem 1. Februgr er. tritt der. Nachtrag Il. ö ; , . do. ra. 1M 11. n. 1. i 25e . m , ; . . Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll ˖ . ͤ1, her ber den er g sworschriften nebst Güter ⸗ zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarif Heft J, vom 1. Ja- . e, . ; 13 1 82706 . 9 129 1 u. 117. 95 n do. Rordb. H. V., .. M lol z0oba d.. Gal. Carl. Lud oigęzp. 1 wägtigte belt gen rn m wen, men gn me,, marin (nach den beschlossenen Abänderungen neu klaffij kation sind unter Berückfichtigung die ser lende, angr 13,8 in Kraft, Potkringer Ersv.- Anl. I. n. IJ. . — do. do. ra. 1105 1, 4.n. 1/10. 1092. 00b . 10 , . m n m 3 dn 2 82 Denen: ger welcke, s hier an etanntschaht fehlt, redigirth. Hie in denl Nachttäage mit einem Stern rungen im Nachtrag it zum . Derselbe enthält Abänderungen und hne , Vibeck Fray. Corr. Anl. G. IG n. ii. —— do. do. 5 versteh. N, 10ba G , 3 . on a. 5 1 erte . Sachwaltern vergesch lagen die Rechte · bezeichneten Bestimmungen haben erst vom 1. April deutscher Eisenbahnverbände zusammengestellt. der allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklafsi⸗ Meckl. Eis. Schuld versch. LI. u 1. S7 oba Er; Hyp,. T. Act. d. Certif. 4 I/4. n. III0. -- Berli 6 . . 2 Gðömðr r, sr. aunälte Werzig, Wegner Erd Zustis Rath Wilberg ere az Hülttatern m leictzeitig ist zu Rem Untet Gemplarè dieseg Nachtrag: ind zum Hreise von] flation. Die mit cinem Stern bezeichneten He. dachsiache gt. Anl. Igh 4 11. n. IS.]. Schles. Bodener. Pfndhrr. 3. Versch, 964 4 tc jn zen 1. 16G gg er. E] n , . * J. Derlin, den; . . i Titel: Deutsche Gisenkahn⸗Verbände, VBer⸗ O 25 0 Stück, und Exemplare des Nacht 7 stimmungen haben erst vom J. April cr. ab Gül⸗ gl chgi w . ao. do. rz. 16 4 b . . 17. 5 ih . ö ! 0, g 9 r karthardbakm I. II. Ser. Ronigliches Stadtgericht 23 itel: 3 j ö m ahn ine, 6 6. k ; remplare des , . i, , Wäehsische Staats- Rente; Versch. z. 30b— gent Ker, Ter m, e, r , 7 r, s de. Lit. B 17. 100.50 6 gr. f. do. III. Ser.
* ; r, m, f,. ü i eil L, Allgemeine Bestimt . ĩ ĩ ) ; ö. . f ; 37 Nat. Hyp. Cx. Ges.: n. 1/7. 904. 9. , 99 * 1 X ern el e ec, , l, n,, nn,, , meiÿss ch ien gc fan derbe eier ent-, ,, nnn, , n n,, g , , , oö e,, r, ,, ed . a, rr n, , n, 2 2 2 1 27 1 . 7 16 1 . 8d cn. I . 8 2 5. 44 Gr -P * * . 3 . X. M. 6. 72 * ⸗ 5 , er re, , rar gz ache Ln ann eis Lö. n. iss. iözsßi6 864. Bede äsF'ndhrs lionlgßg6.;. Berk reekt. J. St. gr, ln iich sic zr, ‚sFronrr, Rndoit s. gur.
e e * 2 * — * * 1 TT — 790
Is816 Konkurs⸗ Eröffnung. , ,,, ie Verwaltung. do., 35 Fl. Obligat. Stuck 150, 75a 6. 20. Ir i e n, e 0 s kerlin · Grlitaer 5. 151. n. 1.101. 756 do. 6her gar.
w Bayerische Prim. Anl 124, 75b do. it. B. 4 1.1. n. IT. 89. 70 ba do. 1872er gar. Königliches Kreisgericht zu Thorn. Reformsystem bestehenten Verbands verkehren, für [1047] West⸗Holsteinische Eisenbahn. Bram In n. 2. 6 3530 . F ir 2 1 1 4 Sr dba d 549 z 5 si hn. Ii ls Ss . Gef, he lung. welche dan besonder? Tarifheft Gültigkeit Cat, An. Bie Nachtrage Vir Fil, Vini. unb 1x. zum en , m eee , n, dnn, ,, ', , ,, , , . . n kan m mn,
J ö . Ri goln · Nind. Pr. il . ⸗ . 90bza is · Obligatio K 2506 Berlin H Em. 4 1.1. a. I. 96, 25 ba ; II. Em. 5 165. n. 1/11. 67. 602 Den 25. Januar 1879, Nachmittags 6 Uhr. wendung finden. Exemplare der Nachträge sind zum Lokalgütertarif, Heft II., vom 1. Dezember 1878, Redacteur: J. V.: Riedel. / ind. Pr. Antheil 33 I/4n, l/ 10 116. 90ba Kreis · Obligationen. 5 versch. I1025 Berlin · Iamburg J. Em. 1. a. 197. 6,25 do. gar m. 5 15. n. 1.11. 676
; HPęesaaner St. Pr. Aui. 14 122 0062 do do 44 versch. 100.0906 do. II. Em. 4 II. n. II. 96, 25ba do gar. III. Em. 5 165. u. l / 11.61 80b2 d Uber das Vermögen des Bäcermeisters Preise von je M25 M bei den Gütererpeditionen J. Januar und 1. Februar resp. J. Apris i579 sind Berlin: 7 Tinnsündische Lose. Stück! : . ; ö ,, z 5 1. a. 1M. i07 89baB ö Em. 5 Io. a. Li ß7, sc Julius Rose zu Hiemer, ist Ker gemeine ston⸗-· ben n haben bei fämmtlichen Güterexpeditlonen zu haben. . . 14 es seh. ändische Loose. . — pr. Stuck lz8, 10b lo. do. M6] versch. .-. do III. En. 5 II. u. Il 7. I02 90ba do. IV. Em. 65 I/6. n. 1/1167. ruck: W. ner.
turs eröffnet. Königliche Eisenbahn⸗Direltion. 1 Die Directien.
— — I9*1 a8 d.
C R
rob C
2
ech
8
PFfandbrieis.
* r — 92
& 88 S . - G ; = .
2 8
wor-
Hypotlieken - Certinsikate.
22
& G C OO O52
2
GC X N D - & -
R 3 226 6 ***
8 2 C . r
J c , J , ; , .
II.
— d L =
.
** **88EEEESEEEEEE EEE, , e R e s s s e, s e e e s.
den 21. Juni 1879, Vormittags 10 Uhr,
Rentenbriefe.
P s αοl M.
LI. u. 17. 68 256 (4. u. I/ 10. — , — L. u. 1/10. — — L. u. I/ 10. 71000 LI. n. L/7. 86, 60b2 6G LI. u. 1/7. 85 75 6 LI. u. 1/7. 83,50 I. un. l/7. 83, 000 2. n. 1/8. 79 90 1. u. II7. 68 090ba G 14. u. 1/10. 68, 00 ba G L5.nu 1/11. 590506 I. n. L7. 59, 70bꝛ B L4 u. I / 10. 65. 102 4.u. l/ 10. 62.40 6 4. u. I/I0. 62, 20b2a
S — O O O O O
9 e e e e e e e , e e e g e e e e e e g g g s g g e e.
S Sd d , d d , ,.