efühct und sind Activa und Passiva Frankfurt a. GO. Hanbelsregister Am des stöniglichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. /O. Die Starke · Zuckerfabrik · Aktien · Gesellschaft, vorm. Inhaber Christoph An⸗ C. A. Koehlmann et Co. zu Frankfurt a. O., hat für ihre daselbst bestehende, unter Nr. 109 des Ge⸗ uar d. J. sellschaftsregisters eingetragene Firma: Stärke⸗ Zuckerfabrik Aktien · Gesellschaft, vormals C. A. Block & Dietz Bremen. Carl Hermann Dietz Köhlmann et Co.,
ist am 1. Februar d. J. ilhaber getreten und damit die Handel sgesellschaft auf⸗
der Firma auf dieselbe übergegangen. 31. Januar 1879 ist die Firma erloschen. A. Eggers, Eremen. ton Eggers. Herm. Hooß, Bremen. ist die Firma erloschen.
15 dem Georg Best, Beide zu Frankfurt 2) dem August Schunke, ] a. / O. Die Activa und Passipa des Geschäfts denen die Vertretung der Gesellschaft nach den Sta—⸗ tuten dieser ertheilt ist, Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 24. Januar 1879 in das Prokurenregister unter Nr. 135 eingetragen.
Theilhaber aus⸗
von Carl Martin Philipp Wilbelm Block übernommen, welcher als alleiniger In⸗ haber das Geschäft unter unveränderter Firma Hermann Dietz, Sremen. Inhaber Carl Her⸗ Hzirsehherz. In unser Firmenregister ist mann Dietz. Lackemann & Co., Bremen. sellschaft, errichtet am 1. Februar d r wohnhaften Kaufleute Heinrich
Offene Handels⸗
b. unter Nr. 496 die Firma „M. Rosenthal'sche Hooß,. Bremen. Offene Han⸗ errichtet am 1. Februar d. J. Cigarrenfabrikanten in Bremen,
Ellinghausen, wohnhaft in Spyke. Inlins Eckener, Bremen.
Ellinghausen &
Hermann eingetragen worden. . Hirschberg, den 28. Januar 1879.
Inhaber Julins
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 3. Februar 1879. 9 C. H. Thu lesins, Dr.
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 561 des Handelsregisters ist heut: neu eingetragen worden: Firma: „M. Schacke“ in Coethen; Vexehelichte Minna Schacke, geb. Schmelzpfennig daselbst. Cöthen, den 4 Februar 1879. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter.
Hirschberg. In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 201 eingetragenen Firma „Robert Ramsch“ zu Giersdorf eingefragen worden.
Cõthen. z Hirschberg, den 31. Januar 1879.
Hoxrergwm era. Befanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der zu Nr. 3 eingetragenen Firma „Waaren⸗Einkaufs⸗ ve ein zu Peikwitz“ in Col. 4 folgender Vermerk heute eingetragen:
Inhaberin:
Sekanntmachung.
In unser Firmenregister ist am heutigen Tage bei der daselbst unter Nr. 285 verzeichneten Firma E. Kauffmann zu Danzig eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen; und in unser Prokurenregister bei der unter Nr. 379 en, dem Kaufmann Walter Kauff⸗ mann zu Danzig von der Firma E. Kauffmann ertheilten Prokura eingetragen worden:
Die Prokura ist erloschen.
Zugleich ist in unser Firmenregister unter Nr. 1097 die Firma Walter Kauffmann mit dem Ort der Niederlassung zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann
PDanzkę.
Die Gläubiger der Genossenschaft werden demzu⸗ folge aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Ge⸗ nossenschaft zu melden.
daselbst verzeich Hoyerswerda, den 20. Januar 1879.
HKogten. Die bei dem hiesigen Kreisgericht auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschafts— register sich beziehenden Geschäfte werden von heute ab bis zum Schlusse dieses Jahres durch den Kreis richter Goldschmidt unter Mitwirkung des Kreis⸗ gerichts⸗Sekretär Frankomgki bearbeitet werden. Kosten, den 1. Februar 1879. Königliches Kreis— gericht. ;
Walter Kauffmann nzig eingetragen worden. Danzig, den 3. Februar 1879. Königliches Kommerz⸗ und Armiralitäte⸗Kollegium.
Kröpelin, Zufolge Versügung vom 31. Ja—⸗ nuar d. J. ist in das hiesige Genossenschaftsregister Fel. 1 Nr. 1, betreffend die Firma „Vorschuß⸗ verein zu Kröpelin, Eingetragene Genossen— schaft“ heute eingetragen worden:
Columne 4. In den Vorstand ist statt des
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 155 verzeichneten Firma E. Loevinsohn einge⸗ tragen worden:
die Firma ist an den Kaufmann Moritz Mevxer
Loevinsohn zu Danzig von dem bisherigen In⸗
haber derselben abgetreten worden, Firmenregisters neu eingetragen
Danzig.
und Nr. 1098 des Loevinsohn mit dem Sitz der Kröpelin, den 1. Februar 1879.
die Firma E. als deren In⸗
Niederlassung haber der Kaufmann Moritz Meyer Loevinsohn zu Danzig. Zugleich ist in unserem Prokurenregister bei der unter Nr. 417 verzeichneten, dem Kaufmann Moritz Meyer Leevinsohn zu Danzig von der Firma E. Loevinsohn zu Danzig ertheilten Prokura vermerkt
Lahr. Nr. 1629. JI. Mit O. Z. 175 in das Firmenregister: Gebrüder Schlager in Lahr. In⸗ haber der Firma: Kaufmann Karl Schlager in
licht mit Beschluß Nummer 6461 im Mai 1876 mit Bezug auf Gesellschaftsregister O. 3. 63.
Nr. 1639. II. Zu O. Z. 63. Gesellschafts—⸗ register: Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Schlager in Lahr ist aufgelöst. Liquidation durch die Gesellschafter. .
Lahr, den 25. Januar 1879.
Die Prokura ist erloschen. Danzig, den 3. Februar 1879. l Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Elher ekz. Sekanntmachung.
Auf Grund Anmeldung vom 51. Januar er. ist in das Handelsregister bei dem Königlichen Handel?⸗ gerichte eingetcagen worden:
I) unter Nr. 16735 des Gesellschaftsregisters resp. Nr. 2818 des Firmenregisters:
Sitze zu Solingen ge— der Firma
His heck. Eintragungen führten Handelsgesellschaft unter C. Hoffmaun. Unter dieser Firma wird der Cleff & Köller, deren Theilhaber die Kauf⸗ leuie Richard Cleff und Gustav Ludwig Köller, Beide daselbst wohnend, waren, ist der Letzt⸗ genannte am heutigen Tage ausgetreten und ist das Geschäft mit diesem Tage an den ge⸗ nannten Richard Cleff mit Aktiven und Pafsi⸗ ven übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma Cleff & Köller in der bis⸗ herigen Wesse für sich weiter betreibt. 2) unter Nr. 2849 des Firmenregisters: Die Firma Fran Eugenie Pönitz, mit dem Sitze zu Solingen, deren Inhaberin die Ehe— frau des Moritz Pönitz, Eugenie, geb. Klasing, zu Solingen wohnhaft, ist. unter Nr. 2850 des Firmenregisters auf Grund Anmeldung vom heutigen T Die Firma W. Böninger, mit dem Sitze zu Neviges, deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Böninger, zu Neviges wohnend, ist; 4) unter Nr. 2424 des Firmen resp. Nr. 1750 des Gesellschaftsregisters: Daß das ron dem Kaufmann Moritz Pönitz zu Solingen geführte Geschäft unter der Firma M. Pönitz mit dem 1. Januar er. mit Aktiven und Passiven an 1) Reinhard Schaaf, Schleifer 2) Emil Bangert, Kauf⸗ mann zu Solingen, übergegangen ist, welche dasselbe mit Genehmigung des Moritz Pön unter der bisherigen Firma M. Pänitz fur si weiter betreiben mit der einem Jeden von ihnen zuftehenden Befugniß, die Gefellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen; 5) unter Nr. 923 des Prokurenregi Das Erlöschen der der Ehefrau von Moritz Dönitz, Eugenie, geborene Klasing zu Solingen für die Firma M. Pönitz ertheilt gewesenen
Elberfeld, den 1. Februar 1879. ; Der c. Handelsgerichts⸗ Sekretär.
Lübeck, den 31. Januar 1879.
Mersehurx. Als Vorstandsmitglieder des Con- sum-ereines Neumark, eingetragene Ge— , sind für das Jahr 1879 gewählt worden: I) der Stell machermeister Gustav Winkler als 27) der Handelsmann August Malz als Stellver⸗ 3) der Schuhmachermeister Gottlieb Neumann als 4) der Schuhmachermeister Gustav Wippert als zu Vormeis winkel, ad 1,2 und 4 aus Neumark, ad 3 aus Benndorf.
getragen am 30. Dezember 1878.
Veulaaus 1. J.. Sekanntmachnng.
Firma:
in Cel. 4 eingetragen:
bei Nr. 446 der kaufweise Uebergang der Firma M. Rosenthal'sche Buchhandlung Lothar Petzoldt“ auf die vernitt. Kaufmann Laura Petzoldt, geb. Lochmann, zu Hirscberg und
Buchhandlung L. Petzoldt“ zu Hirschberg und als deren Inhaber die verwittw. Kaufmann Laura Petzoldt, geb. Lochmann, zu Hirschberg
önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Die Liguidation erfolgt durch das Vorstands—⸗ mitglied, Halbhüfner Christian Schmaler zu Peikwitz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Januar 1879 am 20. Januar 1879.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
früheren Kassiers, Hutmachers H. Zogolla, der . H. Mohs hierselbst als Kassier ein⸗ getreten.
Großherzogliches Stadtgericht.
Ehevertrag mit Emilie Voßler, versffent⸗
Großh. Amtsgericht. Eichrodt.
in das Handelsregister.
hiesige Staatsangehörige Carl Heinrich Johann Hoffmann als deren alleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische Geschäfte betreiben. r. Mener & Co. Aus dieser Firma ist der Gesellschafter Adolph Salomon mit dem 1. Juli vor. Is. ausgetreten.
Das Geschäft wird seit diesem Tage von dem Kaufmann Hermann Mester unter unveränderter Firma als deren alleiniger Inhaber fortgesetzt.
Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles.
Geschãfts führer,
treter,
erster Beisitzer,
zweiter Beisitzer, Auf die Anmeldung vom 28. Dezember 1878 ein⸗
Merseburg, den 30. Dezember 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur
Vorschuß⸗Verein in Neuhaus a. Elbe, Eingetragene Genossenschaft
Der bisherige Direktor der Genossenschaft Kürschner Johann Heinrich Carl Töpfer von hier ist aus dem Vorstande ausgetreten. Seinen!
komposition, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ eu nmnisse, Fabriknummern 101, 102, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. tags 2 Uhr 8 Minuten. Fabrikantin: geborene Brunschwitz in 10 Modellen für ausgeschlagene Ledereinfassungen, zur Einrahmung von Stickereien, versi für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 129 biz 1209, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ja—⸗ nugr 1879, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten.
Nr. 1467. Fabrikant: Ytichael Michaclis in phbotographischen beeglashalter,
Nr. 1424. Firma: W druckerei und Særiftg vert mit Abdrücken von 12 der Schriftschneidekunst ( in den 4 Graden; Petit, Bourgeois, Corpus, Cicero, und Zierschriften), plastische Erzeugnisse, 733 bis 740, Schutz fris
ilhelm Gronan's Buch⸗ ießerei in Berlin, 1 Cœu- Modellen für Erzeugnisse, Fraktur, 14te Garnitur
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 165, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja- nuar 1879. Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Firma: Berliner Lampen⸗ und Sroncewaagren· Jabrif, vormals C. S. Stob- wasser & Co., Atftien - Gesellschaft, i 1 Couvert mit photolithographischen Ab von 21 Modellen für Petroleum, Tisch⸗ u lampen sowie plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 115417, 1183, 1168, 1167, 1161, 1172, 1189, 1191, 1169, 1157, 1139 1170, 133. 118, iist, is?. 1185. 11, 1164, 1185, 1099 1I., Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 18. Januar 1879, Vormittags 30 Minuten.
Nr. 1445, 1446 und 1447. Firma: ; Berlin, 3 Packete mit 29, resp. 15 und 19 Modellen für Arme zu eisernen Petroleum gebängen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern:
BSetanntmachung. . In unserem Firmenregister sind folgende Firmen: a. Nr. 35 C. Wietzer in Torgau, b. Nr. 158 C. F. Wiüller in Torgau gelöscht worden. . Dagegen sind als neue Firmen in Torgau ein⸗
sub Nr. 190:
Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Hart ⸗ gummischmuck (Brochen, Armbänder und dergleichen, zu diesen und anderen
Muster für plastische
jetzt der Uhrmacher Ernst Torgam.
Friedrich Leonhard Schwabe zu Neuhaus i. /. Nen haus i. L., den 1. Februar 1879. Königliches Amtsgericht.
Posten bekleidet
wie auch Bestandtheile Januar is79, Nachmit⸗ Schmucksachen), versiegelt, * 6. Fabriknummern 1977, 1983, 1985, 1987, 5289, 5290, 5291, 5292, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.
1Packet mit Abbildungen Beleuchtung kõrper (für sowie für Blumentis
. Nr. 1444. Erzeugnisse, 2 Wahn Krick, Berlin, 1 Packet mit Fabriknummern 622. bis 4. i t. 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1879, Vormittags 11Üühr 35 Minuten. abrikant: Hugo Zorn in Berlin, Abbildungen von 5 Modessen für in e Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 269. 276, 286, 251, 283, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. 1879, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Fabrikant: Gnstav Hugo Syeck in vert mit Abbildungen von 9 Modellen für Thürdrücker, Oliven und Hausth siegelt, Muster für plastische nummern 498 bis 506 meldet am 11. 41 Minuten.
Die unter Nr. 5 unseres Ge⸗
Veustadt G. /S. eres Genossenschaft
nossenschaftsregisters Genoss Cousum⸗ und Spar⸗Verein zu Zülz ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar Die Liquidation liegt den bisherigen Vorstande mitgliedern, dem Lehrer Franz Heide und dem Schneidermeister Gustav Schliff ta zu Zülj ob, und werden die Gläubiger der Ge—⸗ nossenschaft aufgefordert, sich bei diesen zu melden. den 29. Januar 1879.
I. Abtheilung.
eingetragene Muster für
B. Werner Kramme in Berlin, von 35 Modellen für jedes Beleuchtungsmateriah, 3 Rauchservicestische und Vasenstãnder, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 668 bis 676, lz bis 916, 237 bis 2739. 779 bis 782, S6 bis 89, 3020 bis 2024, 50002 bis 5000, 784, 775, 2011, Schutz frist angemeldet am 4. Januar 1879, Nach⸗ mittags 2 Uhr 24 Minuten.
Fabrikant: Joh. Schwyn in Berlin, 4 Modellen für Müllschippen und genthümlicher, geschmackvoller Form 6 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 81 bis 84, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 9 . 1 Uhr 57 Minuten.
Nr. 1425. 1ẽCouvert mit Lampenfüße, versiegelt,
und als deren Inhaber der Apotheker Ludwig Bern⸗ hard Werner in Torgau; sub Nr. 191:
C. FJ. Pflugbeil's Nachfolger und als deren Inhaberin die separirte Frau Hen⸗ geb. Pflugbeil, in Torgau;
1879 aufgelöst worden.
1Couvert mit dungen von 9 Modellen für stochbecher, zeuge, Gußfüße und Handleuchter, versiegelt, gnisse, Fabriknummern Fal angemeldet am Ihr 10 Minuten. Hagelberg in Berlin, t Mustern für chromoliĩthongr versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 779 A. bis D., g9g2 A. bis F., 9g9g5 A. 1470 A. bis EQ, 295, 3216 A. und B., 3638 A. und B, 3636, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 1879, Vormittags 10 Uhr 41 Minuten.
i Albrecht K Meister Berlin, 1 Coupert mit 4 Mustern für chromo— Bilder zu Enveloppen, Kartonnagen und dergleichen, versiegelt, Flächenmufter, Fabrik⸗ 2400 a. bis 4, 21401 a. bis 2466 a. b, 3 1hS a., b.
24122. bis d., 2414 a, b gemeldet am 30. Januar 1879, 46 Minuten.
riette Barth, Nenstadt O. /S. 19 Keyling &
Königliches Kreisgericht. Mufter fur pla fich, rr
295 bis 303, Schutzfrist 29. Januar 1879, Nachmittags Firma: W.
C. F. Müllers Wwe. Berlin, 1 Cou Thomas in
und als deren Inhaberin die
Müller, Wilhelmine, geb. Ebermann, in
Torgau, den 30 Januar 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Waldenhurs. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 486
H. Ruscheweih
zu Gottesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ruscheweih zu Gottesberg am 21. Januar 1879 eingetragen worden.
Waldenburg, den 21. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
VWaldenhur. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 487
F. W. Dyhr
zu Nieder⸗Herms dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Dyhr zu Nieder ⸗Hermö dorf am 23. Januar 1879 ein⸗ getragen worden.
Waldenburg, den 23. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. H. Abtheilung.
Sekanntmachung. richt, L. Abtheilung,
ler ist unter Nr. 7 die
2 ürgriffe, ver⸗ Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Januar 1579, Nachmittags 1 Uhr
Nr. 1427. Fabrikant: Franz Reiß 1L᷑Couvert mit photographischen Abb 2 Modellen für Kuchenkörbe und? versiegelt, Muster für plastisch Fabriknummern 126, 127, gemeldet am 14. Januar 1879, V 59 Minuten.
Frau verwittwete Bekanntmachung. Auf Anmeldung von heute wurde bei der sub Handels ⸗Gesellschafts⸗Registers ein⸗ getragenen Gesellschafts⸗Firma „J. Reuther“, mit dem Sitze in Saarbrücken, vermerkt, daß dieselbe durch den am 1. Februar 1877 erfolgten Tod des Theilhabers Ferdinand Reuther, Kaufmann zu Saar⸗ brücken, erloschen ist, und daß gemäß Uebereinkom⸗ men der Betheiligten das unter jener Firma be—⸗ standene Handelsgeschäft von dem Mitgesellschafter, Kaufmann August Reuther daselbst, vom gedachten Zeitpunkte ab mit allen Aktivis und Passivis über⸗ nommen worden und von demselben als alleinigem Inhaber der beibehaltenen Firma „J. Reuther“, mit dem Sitze in Saarbrücken, weiterbetrieben wird. Diese Einzel⸗Firma wurde sub Nr. 1186 des Firmen⸗ registers eingetragen. Saarbrücken, den 30. Januar 1879.
Der Landgerichts⸗Sekretäãr.
S axrhruũ cht em. 1 Packet mit Blasebälge in ei und Ausstattung.
a. bei Nr. 1445: e ; IL Packet mit 565 8
776 A. bis D.,
in Berlin, 999 A. bis D.,
ildungen von B. bei Nr. 1446: 1098. 2000, 2002,
2014, 2015, 2017, 2048, 2053,
2006, 2009, 2M0, 2M, 2073, Mö; e. bei Nr. 1447: 2072, 2074, 2080 bis 2991, 2094 bis 20965, Schutz⸗ angemeldet am 23. Vormittags 19 Uhr 52 Minuten. Fabrikant: 1L Packet mit 1 Modell für Muster für plastische Erzeugnisse 21. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1879, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten. Nr. 1449. Firma: Wilhelm Wöll mers gießerei in Berlin, 1 Couvert mit Abd chdrucktppen (3 Grade verzierter Doppelmittel, Canon), ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 653, H5d. 655, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 25. Januar 1879, 9 52 Minuten.
Januar 1879, Nach⸗
Fabrikant: Wilhelm Schültzky in 1 Couvert mit Abbildung eincs Modells versiegelt, Muster für plastische abriknummer 194, Schutzfrist 1 FJ angemeldet am 6. Januar 1879, Nachmittags 2
Gust. Grohe in Berlin, llen für galvanoplastische ͤ siegelt, Muster für plaftifche nisse, Fabriknummern 1729, 17292, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. 1879, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.
Nr. 1411. Firma: Berliner mech. Stickerei A. Goldmann in Berlin, 1 Packet mit 15 Mustern für Buntstickereien in variirenden . Seide, Sammet und sonstigen Stoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 100 bis 104, 150 bis 155,
gemeldet am 7. 47 Minuten.
1 Couvert m 13 Modellen für St
die Firma: Ib 53. Io? s, 36s. Ih y? frist 3 Jahre,
stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ormittags 9 Uhr
Nr. 1428. Firma: G. W. Voeltzkow 3. in Ber⸗ 2 Modellen für Spiegel ⸗ und ster für plastische rik rofil D. 28 a. und 28h. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. Nr. 1429. Fabrikant: Otto Wit 1Couvert mit 1 Modell verwendbar Schirmstockknöpfe und der liche Zusammenstellun Bild Sr. Majestät des d versiegelt, Muster für pl
für Spielwaaren, Januar 1875,
Erzeugnisse, F Friedrich in Berlin, lithographische ampen, versiegelt,
lin, 1 Packet mit Fabriknummer
Bilderrahmen, grzenghisse
Fabrikant: nummern 21972. bis d., 1Packet mit 3 Mode
Kunstindustrieartikel, ver
Fabriknummern P Vormittags 11 Uhr
Nr. 1470. Fabrikant: Wilh. Rohns in Be 1 Modell für Bronzerahmen zu Muster für plastische Er⸗ Fabriknummer 1, Januar 1879, Vormittags 1 Uhr
Welt & Pöhler in Berlin, bildungen von 6 Modellen für Muster für
. te in Berlin, für Erzeugnisse der Kunst⸗ als Cigarrenspitzenköpfe, gleichen (durch eigenthüm⸗ g der gedrehten Stäbe das eutschen Kaisers darstellend, lastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 999, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1879, Nachmittags 3 Uhr 18 Minuten.
Nr. 1430. Firma: Poppe L Couvert mit 15 Mustern Wachstuch⸗Fuß⸗Tapeten, Fabriknummern 14118 C G A, B . w , 7 91 989 p Gan, D, A. B B, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1879, Vormittags 5 Uhr 53 Minuten. Richard Bensch in Berlin, ngen von 6 Modellen für aständer, versiegelt, Muster Fabriknummern 461, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1879, Vormittags 11 Uhr
Modellen für Bu drechslerei, Rundschriften, T
Sctanntmachung die Firma: , Kalendern, zung. Farbenũangirun⸗ Durch den vom Kgl. Notar Krechel zu St. Johann s . beurkundeten Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der, Völklinger Eisen⸗ hütte bei Saarbrücken, Actien⸗Gesellfchaft für Eisenindustrie“, de dato St. Johann, den 21. Ja—⸗ nuar 1879, ist die Liquidation dieser Gesellschaft beschlossen, und sind zu Liquidatoren gewahlt die
Saar hr ck em. angemeldet am 31.
lachmittags 1 Uhr 13 Minuten.
Nr. 1450. Firma: A. Schwalbe in Berlin, L Couvert mit Abbildungen von 17 Modellen für verschiedenen Muster für plastische Erzeugnisse, 18, 45, 52, 330. 317. 414, 415, 439, 537, 5683. Jahre, angemeldet Nachmittags
Wolfradt K Wolff in 1 Packet mit 1 Modell für Herrenhemden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummer 9129, Schutzfrist 3 Jahre, am 23. Januat 1879, Nachmittags 2 Uhr 59 Mi⸗
gen auf Tuch,
Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Januar 1879, Nachmittags 3 Uhr
F. Hornemann in Beilin, Abbildungen von ö r Statuetten. Vasen, Kannen, Lam⸗ pen füße und Ständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 563 a., 563 a., 576 bis 575, 575, 575 bis 582, 606 angemeldet am 8. Januar 187
1Couvert mit Ab Hängelampen, Erze ugnisse, Fabriknum mern 65 bis 76, 3 Jahre, angemeldet am 31. mittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 1472. Fabrikant: W. Rixius in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen fuͤr Serdietfenbär Menuhaltern und Hand, versiege
& Wirth in Berlin, für Wachstuch⸗ und siegelt, Flächenm
D, B. 9
: 2 Fabriknummern it photographischen = Januar 1879, Nach⸗ 583, 615, 8172,
46 Minuten.
Schutzfrist. I) Friedrich Faßbinder, Bureauchef der genannten Schutz frist Gesellschaft, zu Völklingen wohnend,
2) Eduard Laeis, Kaufmann in Trier,
3) Julius Dingler, Maschinenfabrikant in Zwei⸗
Servietten bändern mit fester lt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1880, 1881, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Uhr 37 Minuten.
Schutzfrist 3 Jahre, 9, Nachmittags 12 Uhr
nt: H. Paul in Berlin, abdrücken, photographischen Ab⸗ en von 14 Modellen für Reliefplatten, Schmuck Schreibze uge gelt, Muster für 30 bis 343, angemeldet am 9g.
Nr. 1431. Fabrikant: 1ẽCouvert mit Abbildu Jardinièren und Blume Erzeugnisse, 463, 465, 467, 469, 471, gemeldet am I7. Januar 53 Minuten.
Königliches Kreisge u
3
In das Genossenschafteregif ; BGenossenschaft mit der Firma Spar⸗ und Kredit⸗ Berein Haldern, eingetragene Genossenschaft, und dem Sitz zu Haldern eingetragen. sellschafts vertrag ist vom 12. Januar 1879 datirt. Als den Gegenstand des Unternehmens verfolgt der Verein den Zweck. dessen Mitgliedern zu deren Geschäfts⸗ oder Wirthschaftshetrieb die nöthigen Geldmittel, unter gemeinschaftlicher Garantie, in verzinslichen Darlehnen zu beschaffen, sowie Gelegen⸗ heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an= zulegen, zu welchem Behuf mit der Vereins kasse eine verbunden werden Vorstandsmitglieder sind: 1) der Wirth Johann Evers zu Haldern, zugleich Vereins vorsteher, 2) der Oekonom Heinrich Ostendorp zu Heeren, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, rha Schmitz, Rentner zu Helderloh, 4) Lehrer Heinrich 5) Wilhelm Boland, Ackerer in Töwen, 6) Wenzeslaus (Wessel) Beck⸗ mann in der Wittenhorst und 7) Kaplan Tyrell in öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind durch den Bereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen und in dem „Niederrheinischen Volksboten“ zu Rees bekannt zu machen. ö dieses Blattes bezeichnet der Vorstand an dessen zu dem durch die nächste General⸗ versammlung darüber herbelzuführenden Beschlusse, Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ; hat, mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von dem Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehnen, bei Anleihen von 75 6 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene Sparkasse, genügt die Unterzeichnung durch den Rendanten und zwei Vor⸗ standsmitglieder, um dieselbe für den Verein rechts⸗ verbindlich zu machen. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Januar 1879 am 31. Januar 1879.
* ⸗ . . Fabrikant: angemeldet 31. Januar Nachmittags
1L Packet mit Gyps bildungen und Niederschläg alvanoplastische Artikel asten, Trinkhörner, Lampen, Pokale, und Reliefplatten mit Figur), verste Pastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 Schutzfrist 3 Jahre, 1879, Vormittags 19 Uhr 3 Minuten. Nr. 1414. Firma: S. Schönborn Guttmann in Berlin, 1 Couvert mit Äbbildungen 2er Modelle ö zu Schreibzeugen, Tafelaufsätzen und dergleichen (in For lisken) und für Cigarren kasten, für plastische Erzeugni Schutzfrist
4) Carl Karcher, Ingenieur zu St. Johann, 6) Louis Kautz, Kaufmann zu St. Johann. Gleichzeitig ist im erwähnten Beschkusse angeord⸗ net, daß jederzeit die Unterschriften von zwei der Liquidatoren bei Abschlüssen von Geschäften und für die Liquidation rechts verbindlich sein sollen. Die genannten Liquidatoren haben heute ihre Unterschriften hinterlegt. Beigeschrieben zu der sub Nr. 206 des hiesigen (Gesellschafts ) Registers obigen Gesellschaftefirma in Folge heutiger Anmel⸗ dung seitens des bisherigen Vorstandes und auf Grund des in Ausfertigung vorgelegten erwähnten Beschlusses. Saarbrücken, den 1. Februar 1879.
Der Landgerichts⸗Sekretär.
In das Musterregister ist einget Salomon Noa Wolff ll für Lampenschirme, offen, Modell für plastische Erzeugnijsse, Fabriknummer 165, Schutz- Jahre, angemeldet am 28. Uhr 29 Minuten. Königliches Kreisgericht. Erste
Firma: Keyling K Thomas in Berlin, J Packet mit 6 Modellen für Arme, Bal⸗ dachine, Rosetten, Schaalen und Körbe zu Säulen⸗ gehängen für Petroleumlampen, versiegest, Master für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1166, 1109a. bis d., 96, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1879, Nachmittags 3 Uhr 1 Minute. Nr. 1453. Firma: Albert Sahlmon in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen und Abbildungen von für Unterschaalen versiegelt, Muster für plastische E nummern 31141, 39, 100 b., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja⸗ nugr 1879, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. — Fabrikant: Berlin, 1 Couvert mit photographischen Abbüldun— gen von 17 Modellen für Schaalen, Rauchtische, Vasen und Ständ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern §6 J, 967 bis 909, 928 bis 934, sos0 bis 1593, 10657 bis 1099, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ja— nugr 1879, Nachmittags 3 Uhr 54 Minuten. H. Meister in Berlin, n Modell für Album verschlüsse, ver⸗ siege lt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 19 Uhr 5 Minuten. L. Gehrs in 1 Couvert mit Abbildungen von 6 Modellen für Hängelampen und Wandarme, versiegelt, Muster zeugnisse, Fabriknummern 113 a., 139, 144 a., Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ Januar 1879, Vormittags 11 Uhr
9 3 Kaufmann F. W. Dann häuser in Cassel, 1 Mode Lampenfüße;
nisse, Fabrik⸗
Fabrikant: 1 Packet mit 1 Modell für versiegelt Muster für plastische Erzeug nummer 1485, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1879, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. e Firma: Schaefer & Hauschner in Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von 23 Mo— gegegenstände und Ornamente; plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ol 5, 7017, 7016, 6, O59 7, 95695. 2174, 2201, 2194, 1890, 20602, ngemeldet am
1. Januar 1879, . achmittags eingetragenen 30. Jan aa 1879. NP 27 zer ch el Abtheilung. m eines Obe⸗ e versiegelt, Muster sse, Fabriknummern 230, 610, angemeldet am 8. 1879, Nachmittags 3 Uhr 17 Minuten. 14 A. Förste Albumdeckel, versiegelt, ĩ laf Erzeugnisse, Fabriknummer 2, 3095, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Ja⸗ nuar 1879, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Nr. 1416. Firma: A. Foerste in Berlin, 1 Cou- vert mit 1 Muster für Albumcoulif Flächenmuster,
für Ornamente
6 Modellen zu Vogel bauern, rzeugnisse, Fabrik
39a., 35, 36
dellen für Beleuchtun versiegelt, Muster für nummern: 7019, 7020, 7014,
PDPũsselelorf. n das Masterregister ist einge⸗
Nr. 81. Firma: Ludw. K Gust. Cramer in Düsseldorf; ein versiegeltes Packet mit 55 Mußtern für Foulards, Flächenmuster, Fabriknummern 378 bis 627, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1879, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 82. Kaufmann Carl Jofeph Leers⸗-Neu⸗ mann in Düsseldorf; ein verfiegeltes Packet, ent. haltend eine Zeichnung zu einem Bandhaspel'' mit regulirbarem Gang und Zählwerk, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabriknum mer VIII., frist drei Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr.
Raufmann Carl Joseph Leers -Neu⸗ mann in Düsseldorf; ein verstegeltes Packet, ent haltend eine Zeichnung zu einer regulirbaren' per— pendikelartig freien Führung für beweglich ange⸗ brachte Sicherheitsvorrichtung an mechanischen Web— stühlen gegen das Ausfliegen der Webefchiffchen, für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummer X, SwWutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Januar 1879, Nachmittags 4 Uhr.
Firma: Gebr. R. Lupp in Düsseldorf: iegeltes Packet, enthaltend 25 Muster für Blaudruck, Flächenmuster, Fabriknummern 163 bis 127, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Ja⸗ nuar 1879, Vormittags 11 Uhr.
Düsseldorf, den 31. Januar 1879.
Königliches Handelsgericht.
O60), 0593, C5 2136, 2218, 18962, 22317, 1753a, 1880, 1865. Schutzfrist 3 Jahre, a 18. Januar 1879, Vormittags 16 Uhr 19 Minuten. 4. Firma: Heinrich Müller in Berlin, rt mit Abbildungen ron 3 Modellen für aus Elfenbein und Muster für plastische Erzeug⸗ ummern 980, 981, 982, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1879, Vor⸗ mittags 11 Uhr 29 Minuten. Firma: Heinrich Müller in Berlin, it Abbildungen von 5 Mustern für Dekorationen zu Schildkroteinsteckkämmen und Me— daillons, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2109 bis 2113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. Nr. 1436. Fabrikant: Rudolph Preiß in Ber— lin, 1 Couvert mit Abbildungen von 11 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 172 bis 182, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1879, Nachmittags 2 Uhr 43 Minuten. ; Firma: Koch & Bein in Berlin, 1 Couvert mit Abbildungen von Modellen für? Alpha⸗ bete Prismabuchstahen und 2 Satz 9 bis 3 Prisma—⸗ ziffern, versiegelt, Muster für plaͤstische Erzeugnisse, 348, 349, 350, Schutzfrist anuar 1879, Jiach⸗
Fabrikantinnen: Alma und Mar⸗ garethe Pfgehler in Berlin, 1 Couvert mit 2 Mo—- für Cigarrentaschen und Feuerzeuge, versie—⸗ gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 41, 43, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Jannar 1878, Vormittags io Uhr 43 Mi⸗
. Fabrilant; Robert Mosler in Ber⸗ lin, 1 Ceuvert mit Abbildungen von 13 Modellen für Tischlampen und Hängelampen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 51 bis 56, 58, 59, 61, 174, 184, 187, 191, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1875, Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten.
N Fabrikant: A. Bach in Berlin, Couvert mit 16 Modellen für Lederwaaren (Porte⸗ monnaies. Cigarrentaschen, Bri gleichen Artikel), versiegelt, Muster für plastische Fahriknummern 195, 102, 103, 209, 216, 5090, 200 207, 208, 211 bis 215, 199, 99, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1879, Nachmittags 2 Uhr 23 Minuten.
N Firma: Friedr. Kirchner in Berlin, 1Couvert mit Abbildungen von 4 Modellen für Leuchter, Visitenkartenschaalen, Tafelaufsãtze und
it Gußdekorationen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 75 bis 478, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1879, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 1442. Firma: G. Dietloff in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 12 Mustern für Buntdekora⸗ tionen zu Photographierahmenkartons, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 1 bis 12, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 21. Januar 1875, Vermittags 11 Uhr 14 Minuten.
Nr. 1413. Firma: A. Förste in Berlin, 1 Cou- vert mit 1 Modell für Albumschlösser, versiegelt,
3) Gerhard Nr. 1454. Volmering 1 Couvert mit 1 Modell für
Bekanntmachung. Muster für plastische
Zufolge gemeinschaftlichen Protokolles des Ver⸗ waltungsrathes und des Vorstandes des Sulzbacher Consum V⸗ereins — eingetragene schaft — vom 21. November 1878 und Anmeldung von heute ist an Stelle des durch Versetzung aus— Schichtmeisters . Suljbach der zu Altenwald wohnende Fabrikauf⸗ seher Carl Fink vom 1. Februar 1879 ab als Mii⸗ glied des Vorstandes, und zwar zum Schriftführer,
Beigeschrieben zu Nr.
Saarbrücken, den 1. Februar 1879. Der Landgerichts⸗Sekretär.
Sanhrick enn. EGbuvber er, versiegelt, Muster Einsteckkãm me, namentlich lr .
Schildkrot, versiegelt,
nisse, Fabrikn
Genossen⸗ sen, versiegelt, Schutzfrist 79, Nach⸗
Bei dem Eingehen Fabri knummer Jahre, angemeldet am 9. Januar 18 mittags 3 Uhr 19 Minuten. Fabrikant: Theodor Herb in Ber— 1 Paget mit 14 Modellen für Artikel in Me—⸗ tallkomposition (Zierstücke für Vasen, Schreibzeuge, Rauchservices, Cigarrenabschnelder), ver⸗ Muster für pla stische Erzeugnisse, Fabrik— 108, 111, 113, 114 bis 117, angemeldet am 9. Januar gs 3 Uhr 37 Minuten. Nr. 1418. Firma: M. Protzen K Berlin, 1 Packet mit für Teppiche, versie mern 1860, 1865, 1867, 1869, 1876, 1890, 1893, 1894, 1993, 1910, 1912, 1914, 1916, 1922, 1924, 4021, 4059, 40690, 4061, 4081, 4083, 4085, am 10. Januar 1879,
geschiedenen 2 . 28. Januar 1875,
Nr. 1455. 1ẽCouvert mit 1
Fabrikant:
1ẽCouvert m nummer 550, S 25. Januar 1879, Fabrikant:
ein anderes Blatt.
des Genossenschafts⸗ Die Zeichnung
nummern 97 bis 193 Schutzfrist 3 Jahre 1879, Nachmitta
für plastische Er 140, 141, 144, meldet am 25. 29 Minuten. Nr. 1457, 1458, 1459. Firma: Emil Becker & Hoffbauer in Berlin, 3 Packete mit 6, 4 und s versiegelt, Flächenmuster, 4604, 4607, A661. 4663, 4577, 4594,
sitzern erfolgt ist.
Nr. 110 des Handels—⸗ Regist ers.
Laut Anzeige vom 28. Januar d. J. Kaufmann Auzust Georg Witte dahier, als alleiniger Inhaber der Firma:
„. G. Witte“ hierselbit dem Kaufmann Georg Bamberger hierselbst Pro— kura ertheilt.
Eingetragen am 30. Januar 1879.
Schmalkalden, den 30. Janugr 1579.
Rönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Sch immelpfeng.
SclaaaaKaldkerz. Abbildungen von 42 Mustern
gelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ 1877, 1889, 1902, 1904 1920, 1921, Wöb, 455, 4074, 4079,
Mustern für Fabriknummern bei Nr. 1615, 4586, 4559, bei Nr. 1458: 459. 4511, bei Rr. 1459: 4529, 4556, 457 4609, Schutzfrist 3 Jahre, Januar 1879, Nachmistags 12 Uhr
1895, 1898, 1457: 4572 1033, 40935, 4936, 4063, 4066, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet achmittags 12 Uhr 2 Mi⸗
Firma: Arnold Rocholl in Berlin, mit ? Modellen für Bilderrahmen, Muster für plastische Erzeugnisse, rist 3 Jahre, angemel det am 16. Ja⸗ achmittags 12 Uhr 21 Minuten. Fabrikant: Ma 1. Packet mit 3 Modellen für lisken mit Thermometer als F Damenn ecessaires Erzeugnisse, Fab frist 3 Jahre, an Nachmittags 3 Uh
Fabriknummern 346, . angemeldet am 18. J mittags 3 Uhr 9 Minuten.
4599, 4603,
meldet am 25.
4 Minuten. Nr. 1460. Firma:
Frank furt a. I. Veröffentlichung
aus dem Musterregister. chriftgießerei Flinsch“ hier, . t Muster für plastische Schrift gießerei. Erzeugnisse, nãmlich: schmale fette Grotesque mit Fabriknummern 1198 — 1265, versiegelt, Schutz- gemeldet am 6. Januar 1875,
Sandelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel.
Die Ehefrau Kaufmanns Joseph Lacour, Jo⸗ sexhine, geb. Schauff, zu Wesel, hat für ihre zu Wesel bestehende, unter der Nr. 510 des Firmen⸗ registers mit der Firma J. Lacour eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Joseph Lacour zu Wesel als Prokuristen bestellt, was am 30. Ja⸗ nuar 1879 unter Nr. 141 des Prokurenrezisters vermerkt ist.
Ves el. Nr. 1438.
Lertz & Wegener in Ber—⸗ 1 Couvert mit 6 Mustern für gefarbte Wollen— garne in eigenthümlichen Schattirungen auf Muster—⸗ gruppirt, kestimmt zur Stickerei besonderer ö Flächenmuster, Fabriknummern 21 bis 26, Schutz frist 3 Jah gemeldet am 27. Januar 1879, 30 Minuten.
1ẽPacket mit 1Packet mit 1 Y
Bekanntmachung. Fabriknummern
11 unseres Handelsregisters ein⸗ getragene Firma:
Johann Paul Fleischmann hier ist auf Antrag vom 8. Januar 1879 gelöscht
Sornneherg. 50, 88, Schu
nuar 1879, frist 3. Jahre, an Nachmittags 4 Uhr. Bildhauer Herr C. Körner hier, 1 Muster Fruchtschale mit Fabriknummer 2, fur plaftische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 6. Januar 1879, Nachmittags 5 Ühr. 104. Firma „Val. Hammeran“ hier, 1 ver⸗ siegeltes Packet mit 25 Mustern (Ge chnungen) schmiedeeiserne Ornamente mit Fabriknummern S6. 1. 85. 8 bis 109, für plastische Erzeugniffe, Schutz⸗ 7. Januar 1875,
. Firma „Carl Beer Wie.“ hier, 1 ver= siegeltes Packet mit 1 Muster, Luftventil für Haus⸗ wasserleitungen· mit Fabriknummer 120, für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr.
Firma „Benjamin Krebs Nachfolger“ bier, 1 versiegeltes Packet mit Mustern für plastische Schriftgießerei⸗Erzeugnisse, nämlich 4 Grade Nene Canzlei' mit Fabriknummern 235— 238, Schut.zfrist 5 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1879, Nach⸗ mittags 4 Uhr. r err Carl Rost hier, 1 Packet mit 1 Muster mit 1 Scheere, Haar-, Steck, und Nähnadeln, Seide, 1 Spiegel, 1 Kämmchen und englisch Pflaster, mit Fabriknummer 776, versiegelt, für plastische Erzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Januar 1879, Nachm. 33 Uhr. 108. Firma „Bauer'sche Gießerei“ hier, 1 Muster für plastische Schriftgießerei. Erzeugnisse, Breite mit Fabriknummern 370
Blan in Berlin, euerzeuge und Obe⸗ ingerhut⸗ Etuis und versiegelt, Muster für plastische 782, 783, Schu
dachmittags 3 Uhr
Nr. 1465141462. Firma: Wilhelm Müller in Berlin, 2 Packete mit 30 resp. genthümlicher Musterung, hergestellt die Bindung und das Geflecht der versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern bei Nr. 1461: 200 bis 267, 23989, 291, 390 bis 397, 450, 451, 470 bis 477, 540, 541, bei Ar. 1462: 251 bis 257 490 492, 500 bis 514, 12 1 Jahr, angemeldet am 28. mittags 1 Uhr 18 Minuten.
1LPacket mit Abbildu Thürfũllungen, tbüren, Ofengitter, Muster für piastische
Sonneberg, den 21. Januar 1879. . I. Kreisgerichts Deputation Kö Gfrichtsbarteit.
riknummern 781, 46 Modellen für
gemeldet am 10. Januar 18 r 9 Minuten. Fabrikant: 1 Couvert mit 6 Muste Ledergalanteriewaaren ( Genreb siegelt. Flãchenmuster, 766, 768, 769, 637 a., meldet am I0. 9 Minuten. Nr. 1422. Firma: in Berlin,
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel.
1) Dr Kaufmann Carl von der Trappen zu Wesel hat für seine zu Wesel bestehende, unter der Nr. 184 des Firmenregisters mit der Firma C. v. d. Trappen eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Carl Diergardt zu Wesel als Prokuristen bestellt, was am 30. Januar 1879 unter Nr. 139 des Prokurenregisters vermerkt ist.
1 Kaufmann Carl von der Trappen zu Wesel hat für seine zu Wesel bestehende, unter der Nr. 515 des Firmenregisters mit der v. d. Trappen Söhne eipgetragene lassung den Kaufmann Carl Diergardt zu Wesel als Prokuristen bestellt, was am 30. Januar 1579
3er * 9 2 Yet kr zen zeg ters Neid
Stoffe in ei
Max Blau in Berlin, für Dekorationen zu ilder darstellend), ver⸗ Fabriknummern 764, 765, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Januar 1879, Nachmittags 3 Uhr
Ernst Dobler & Gebr. 15 Modellen für i, Horn, Celluloid (Brochen, Ohrgehänge heile u derartigen ster für plaftische
Suhl. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Die in unser Firmenregister Nr. 141 eingetragene
C. Schlegelmilch mit dem Sitze zu Schmiedefeld ist heute nach Nr. N des Gesell schaftsrgisters übertragen worden, da der früher alleinige Inhaber, Fabrikant Konstantin Schlegelmilch, am 5. Mai 1875 ge—
Die Gesellschafter sind: I die Wittwe Marie Katharine Schle— Habermann und
frist 3 Jahre,
ꝛ angemeldet am Vormittags 95 Uhr.
Z10 bis 321, 460, 461, 68 bis 1275, Schutzfrist Januar 1879, Nach⸗
Marens Adler in Berlin, ngen von 13 Modellen für Thürrahmen, Oefen und Frie N für sche Erzeugnisse, Fabriknummern W dis 43, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. anuar 1879, Vormittags 19 Uhr 3 Minuten.
Nr. 1464. Firma; Schulze K Siebenmark in Modellen für Besätze und Mänteln und sonstigen Con⸗ Muster für plastische Fabriknummern S192, S160, Schutz frist am 29. Januar 1879,
Turk & Co. in Berlin, 2 Modellen für Oliven (Fenster⸗ und Thürdrücker, namentlich aus Nickel-
eftaschen und der⸗
Erzeugnisse,
1 Packet mit
Schmucksfachen aus Hartgumm und ähnlichem Material und dergleich Schmuck sachen), verstegelt, eugnisse, Fabriknummern Ol60, 9I6l, Gisa, „Ol71, O80, 9181, Ol82, o152, 205, 2077, 2079, 2081, 2083, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Januar 1879, Vormittags io Uhr
irma: M. G. Jungs in Beilin, Modellen für Orngmente und Ga⸗ lanterieartikel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Fabriknummern 139,
Jahre, angemeldet am 11. Januar 1879, mittags 10 Uhr 59 Minuten.
irma Ludw.
andelsnieder J. e, versiegelt,
sowie Bestandt M Lam en im
gelmilch, deren Kinder: . 2) Lina Schlegelmilch, 3) Emilie Schlegelmilch, d Otto Schlegelmilch, sämmtlich zu Schmiedefeld. Zur Vertretung der Firma ist nur die zu 1 Ge⸗ nannte, zugleich befreite Vormünderin ihrer noch minorennen Kinder, befugt. Suhl, den 27. Januar 1879. Königliches Kreisgericht.
geborene
Berlin, 1 Packet mit 2 Franzen zu Tüchern, fektionsartikeln, Erzeugnisse,
mittags 12 Uhr 1 Mi Nr. 1465. Firma: 1DPacket mit
Muster⸗Negister. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
liches Stadt
lung für C In das Musterregister ist eingetragen: ;
Nr. 1406. Firma: Ernst Dobler K Gebr. in
ebrnar 1879. 1Packet mit
vilsachen.
Bex lin. 140, Schutzfrist
Abtheilung I. rf. Gothisch in 8 Grader