1879 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Bauholzverkauf. Aus der Oberförsterei Groß⸗ Nutzstangen im Termine am Montag, den 17. Je⸗ II1275 ö = . ö . effen tlicher An eiger f f i, , ,,, ,, h d ,n, lan Verpfändung einer Fisenbahn. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. * Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des und zwar * 56 * Hirschberg, Tremmer · des Herrn Wreh hierselbst öffentlich meistbietend 3 . . Staats · Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Juvalidendank ! Rudolf Mosse, Haasenstein ke Lotzin und Klein. Döll ca. S560 Stück Tiefern dersteigert werden. Groß- Schoenebect, den 4. Fe⸗ Hie Gotthard bahn - Cdcesellschaft

; j j j und idehõ ie ei ie Ki 3 r ö Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition L. Steckbriefe und Untersacungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken & Vogler, G. g. Danbe & Co., E. Schlotte, Bau⸗ und Schneidehölzer, sowie eine Partie Kiefern bruar 1579. Der Oberförster. hat beim schweizerischen Bundesrath das Gesuch gestellt, es möchte für die im Artikel 4 des am

: 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. * e. . ; J . . 2 2. i g er ; ; = E. x . ö . des Aeutschen Reichs-Anzrigers und Königlich ö = 9 ö 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren las Berlin⸗Po tsd am⸗Magdeburger Eisenb ahn. ö Hage nir 1 ee mn . r Prenßischeu Staatz · Anzeigers: 3. Terkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Annoncen · Sureaus. Gemäß unserer Bekanntmachung vom 27. November 1878 sind nachstebende Obligationen bahn genannten Anleihen, nämlich für das bereits emittirts Obligationenkapital von 48 Millionen

3 8 isati ins zahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- unserer Gesellschaft am 28. Dezember v. J. zum Zwecke der Amort ian J ; ö 1. 2 man . Berlin, 8. J. Wilhelm - Straße Nr. 32. 4. Verlosung, Amartisation, Lins 22 ; . * nF nm Snecke der Amortisation ausgeloost worden, und zwar: Franks, ferner für die doch ubenheßmen“ vierte Serie des bisherigen Obligationenkapitals im Be- 1 * 9. Hnmilien · Nactrichten. beilage. 2 2a. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. und B. trage von 29 Millionen Franken, und endlich für ein noch zn emittirendes Anleihen im Betrage von

; 3 , , m, g. w . n n. ; 2 . ů Ren. . : : 6 Millionen Franken. für 74 Nillionen Franken re . reer, Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen Wege des Meistgebots verkauft . * * z Die e, lic uin 2 28 Stück aus der Verloosung pro J. 2 ,. mit den Zinscoupons Serie VI. Nr. 8 ihre bereit, I . r . ẽè tn ĩ befindet sich im Jagen 199 des SHelaufs Breite! kureau der Gewehrfahrik zur Einsi . 2027 9598 25 2595 r ö. auf die im Bau begriffenen, resp. später in Ban 2 hmenden Linien I see - Biasca und Cade- Steckbrief. Der unten näher Feieichnete an fenn. Chorin, den 4. Februar 1879. Der Forst können dieselben gegen w mn. der Kopialien auf Nr. = 6 4 r * 8 333 6 26 *. 3 6 k 6 6 9lz3 35096 11153 nazzo - Pbino) be fe, werden . . *. . 1. . 56 ge ig 3 9 3 meisler. Ban do. 3 8 83 15 3 115 S5 39 3 46 zi 6, 26 3 891535 26 12 . . 2 Pfandrechtes auch die Zustimmung der Generalversammlung zur Pfandbestellung er- eblich aus Kortschina in Galizien a, welch nzig, den 23. ; 3 7 pig an Viraͤᷣ. ; fer behufs Verbüßung einer gegen ibn 2 wieder werden. den 4. Dezember 1878. 1280] Königliche Direttion der Gewehrfabrik. . 136 123 51 128 762 65 574 46 64 835 310 360 5 321 218 353601

ö k . 2 Gemäss Artikel 2 des Bundesgetzes vom 24 Brachmonat 1874 über die Verpfä dung 1 holten Betruges und Führung falschen Namens er⸗ Königliches Krelsgerichl. Erste Abtheilung. Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. 3322 215 546 194 770 1066 60 47 763 335 324 505 141 330 455 304 ö ö r. rachmona über die Verpfändung ung

ö. . 59 265 77 7 8620 . -. . die Zwangsliquidation schweizerischer Eisenbahnen wird das Pfandpe gsgesuch d sotthard- wen e lol gn erf eh, , , men n e e ele ne dn; lns! Belanntmachnng, , , , 4 , , , , , r d ne eien liel ien sene, . f re elbe hlbs lane, Subhastationen, Aufgeb te, Bor— teller drs eunaetetieli; Katze belt, Für die zntegzeihhneie Wegst schf der pr talk. , n , n , d, g, i e , , d n, , i, , dn, dende, wen neicker airthiie Kinchrachen gegen ese gdf nenn hi nl, ü ge, ez ,, , , , ,, Be, ee e ne ü,, ,, , 6664 me ,n. nd, an, e, eien, ben. ihn im Ye UÜlzsr n . fute, ien . is g , . u , n, ü ; ; J , nn Silhastctwas, Patent *, g ene ge,, ,, ,,, kN . idie sch v ein. undeskanztei. fängniß⸗Inspektion abliefern ju lassen. Der an— nn,. Verkauf. mittags ih ühr, im Wartefaal J. Küasfe a ne. e , m,, . gr rer eff, . 2 6 . 2 w. . . * . 2 9836. 72 744 99 648 geblicke Margulis scheint ein Hochstaplz: vom Das der Chefrau des Hürgers e ri, der Abfahrtshalle des Bahnhofes der ih 6. ö. far mr r , mul, Samisch⸗ ar ita n, . k 1237] Halle ⸗Sorau · Gubener Eisenbahn Leipꝛiger- Platz Nr. 17, stattfindet, bemerken wi keinsten Wasser zu sein, er hat n , . Antonie, geb. e r n er , , n Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn hier⸗ i , ,,, ; b. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. . nell Emission. Von den von der früheren Direttion der Halle⸗ noch, ess BVerzin ung dieser Sbligattonen mit vier en, mn nnn, . ,, , . Grundstück, ver⸗ . find Nah nadeln, Indicatorpapier, Patronenpapier, Sand⸗ 574 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1879 labzuliefern mit den Zinscoupons Serie III. Nr. 11 Sorau, Gubener Fisenbahn - Gesellschaft unterm dem 1. April 1877 aufgehört hat und daß nach den

stützungen zur Vollendung seines Studiums erbeten. anlagt jur Gebäudesteuer nach einem Nutzungs— Bureau ä zthemrsti n k papier, Schablonenpapier, Dichtungs⸗ und Stein bis 12 und Talon). 26. September 1876 zur Rückiahlung am 1. April S8. 10 der Eingangs genannten Privilegien die nicht Vorauksichtlich wird sich derselbe in größeren Städten werthe von 99 , soll beziehen und dabei anzugeben, auf welche Gegen—

pappe, Sciefergriffeln, k 3 Nr. 2. 6 24 1 . 6566 3 ö . 44 . 56406 60383 65069 . or sictzn rr, . . 34 2 ö zehn Jahren nach dem zu erlassenden 1. 1. de. abe * ; 2 ckleidungen für Mundpfropfen, Etiquetts 51 : ; 5 5 71 420 433 176 vember 7. Augu 72 un Juli 1872 letzten öffentlichen Aufrufe, wel her nach Ablauf sortzuhelfen sucken. Potsdam, den 4 Februar 18679. in unfetem Termingtimmer Nr L.. im Wege der sind daselbst frankirt und verstegelt mit der Auf. zu Tauwerk, Putzstöcken, Lampen ylin sch . 349 72575 539 785 6467 555 5i5 364 z911 53 27393 482 591 368 111. Emifsion unge L it Brier genannten Eisenbahn⸗ zur Einlöfung . inn aten n 283

onigli teisger! Abtheilun ; . dendi S tation versteigert und das ift: und Halbschlepper ⸗Pinseln beschafft werden. 1380 J - 1 x Inger f K. in nen er fer, des 3 ö auf Lieferung von Werkstatts- e n n. , . der . . 1. * wee. 3. 2 3. y. . 9 . 3. 3 . n r, , e , , Stücke zur Ein, Rerlin, den ö , n

is iss 9 Jahr alt, am 15. Auaust i . ? ; 2 . ift: „Submission an eferun o . = 238 . 832 28 i 5 5 ; t n: Königliche Direktion gulis ist 29 Jahr alt, am 15. August 1849 in am 29. April d. J. Mittags 12 Uhr materialien 66 in 2c. bis . dem am s3i. 5m gar er. 527 359 531 15037 8966 255 g969 956 358 333 453 g935 739 587 I. und IL. Emisston: der Riederschlesisch⸗Markischen Eisenbahn.

. ina in Galizi zoren, mosaischer Religion, hier im Sitzungssaale verkündet werden. j . ; . —; 9 5 3. 33 3833 ð nd. 1E. KJ n,. 6 ö. ,. Steuerrolle und Abschrift des k 1879. Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten 5883 853 592 560 19089 560 213 34033 374 355 456 57657 585 559 Stücke à 3000

f j ĩ 5 j ĩ ĩ 636 977 711 75 101 617 29106 1 39 5 5 3 Nr. 10241. 11285 ö schwarze Augenbrauen, schwarzen Schnurrbart, ge⸗ Grundbuchblatts sind in unserem II. Bureau ein- Königliche Dirertion Behörde anberaumten Termine einzureichen. ; 63 6s Ih! ö ya, 96. . 3 36. *. 3 blls5 751 Nr. 10 n , . 1285] HBg* annta machung. /

zöhnliches Kinn, geivöbnlich“ Nase und Ytund, khr , gr nr fam Bie Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie ; ; ; 98 24 8 ; 255 8309 ig ö. 3 2 e li nh un, . e hte m be. gute uh ssf⸗ Diesenigen, welche Cigenthum oder ander der Riederschlesisch Mtärtischen Eisenbahn Anträge gegen Erstattung der Kopialien⸗Gebühren ö 6 ö. 14 i. 3 3. 6 . 39. . . . 2566 831 Nr. 1009. 1. . , . Mease d. Js. hierselbst Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die französische, weite zur Wirksamkeit gegen Britte der Eintragung 1284 von 1 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen J 1673 38 3 1 . 5 5 557 866 66 . . K ** . ge, ö

Augiische, zeinite und, deutste Sprache un; hat in dag CGrundbüch keküärfende, aber ißt eingetra. liz Sonnabend, den 22. Februar, sollen im nebst den, näberer darfs angaben in der Registratur. , , hh Soor (ae, , f sls der äs fg rn, , ‚mntag, den 1O. MHärxnc., keine besondere Kennzeichen. Bekleidung: blauer gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Will schen Gasthofe in Mirow von Morgeng der Werst zur Einsicht aus. 15 11 141 261 130 24115 SI 357 363 133 sil5 Hs h 65 13333 1359? 13730 15751. i376 i, 13515. mit dem Verkauf in den Buden und Aushäugen der Feft blaze esen, binn, Wette Slips, lederne zusgefordert, digselben Bermeidung der Aus. 15 uhr ab gas hie tger Dberfarsterei and rar Riel, den;, z is iss i 5 n h, e gt h Rn, s e, g Silige. . 30 . 13616. Pirmenschilder, .

Suhr, Ltetbehen, meihts Steben d kind weiß: sbiicsung fpäͤtesten im Versteigerungtermine an- aus dem Wepan gel Candi , geg nnn efern, Kaiserliche Werft. 6 , D , , wh, os; zs gh d , , is öl Rr. Segl. zös5igh' ' shz. Szos. zolg. „bis Eterdemerwe betinnt am Montag, den

wollene Strümpfe mit dem Stempel K. Gr. ver- zumelden. 61 5. G 387 446 411 290 528 , 935 34 453 533 832 247 6039. 5957. 6117. 6194. 6268. 6311. 6354. 64098. 17. Mars er,

k w Bekanntmachn ö 156 I w sss s Fh id ssi sr 254 Ss? 8 G'b' Säzz. Fözö. zog. zs. iht. 7fog. fsk. iss. Frank rurt a. O., den d. Forer 18m n 3 t s 2 ih. ö

; 1276 reifenberg i. Pom. den 28. Januar 1879. Jö. . Königliches Kreisgericht. .

n,, K ö 33 at hs (ig sSsß ih 555 zig 40bhß;. 445 5z3 557 533 Si Tah. hs. ass. 66g; Fibs. Rö. is. gig. Der Maxiatrat. a Cto. 14/2. Offene Strafvollstreckungsrequisition. Es wird Det G n el wn n,, . Peetoch . 349: 14 Für dis unter zeichnete Werft soll der pro 1859/39 550 6 , 66g 363 398 65 1iß 135 35 151 333 663g 5378. s3r5. 15 i? 10053. 10533 10656 1567. r. . . ö K 242: 67 RBorliegende Bedarf an Neusilberblech, Cisendrabt,. 757 ses 4185 IJ 217 Sh zit zis 365 35 5s 336 * 236 1463ÿ. Li6ts. Trg. 177 135883. 13733 13393 1035

43 ier. Marie Au uste Elisabeth Geithe, 194 6 2 . 20: 4198. Stahldraht, Messingdraht, Auffatzbändern, Char. 361 5838 666 766 87 694 5 2775 S535 56s 755 361 277 15522. 15523. 15789. 15805. 15930. 16141. 16142. Bekanntmachung. n, ,, , , born, ener, liess] Subhastations⸗Patent. versteigert werden, Bestellungen auf Holsverzeich; nieren, Bolzen, Hrahtgaze, 8. Cifen, kur fernen 961 (863 0 äs „533 i g ä ziß za iss ig z6r iglgz. iöhz. oö. sds. Höss. Ig. Höss. w 3 u . 5 46 26 . in Werder Nothwendiger Berkauf. nisse werden baldigst erbeten. Cto. 18612.) Gaten, eisernen Haken mit Kauschen, messingenen ; 983 707 748 990 25027 844 936 432 969 462 763 62635 289 17913. 18409. 18601. 18538. 18639. 18954. . teh die eendigung der Liquidation k ifsa ten Lich sekf: Das der Göemnl nige, erich Schwarz,; Mirotv, den 8 Fehrnar 189. Haken verschicdener Art, Waffenhaken, Hoheleisen, 2655 2 734 755 2018 94 575 363358 455 461565 631 768 ** 33 333 Lit. M. 1

aufgehalten hat, eine wegen einsachen Dichftah Das de Der Ober förster. Klinkringen, Klinkscheiben, Krampen, messingenen 257 gen sR 14 235 553 275 655 15g 68; sg 43 35 Stücke 1500 4 . E. Lauterhach

rechtssrftig, erkannte breimsnqtliche Gefängnißstrase Aantenie, geborene Hess, n. Plathe gehörige, in S en ar ber s. Schraubösen, Plomben, messingenen Riegeln, Hänge⸗ zh , oh, , d, 355 Fs! 45 365 zi 58 75 87 36h Nr. 1670 in“

8 ln nnd d er r er . i bend l d din rn len gn th, Till ßen Säge een, Scher i i, , , nö, , , , si,, , , . 85 , 6 nd Stüce 600 , , . 66 47 . n ,,,, ö . e, e . ; Splin n Vorr 2 5 562 7267 5313 56 3562. 4331. , , , 4 I

dens 6 „Febkuar 185. Königliches Kreiegericht. stück veranlangt zur Grundstener bei einem Fläben. i219) Beu⸗-Materlalien und Arbeiten. e, e. und messingene ö . 8 366 . 4 ö ö. ö zn . . 36 Nr. 3649. , ö, ö. k ,, ,

!. ' J j in⸗ h ö 7 . F ö Abtheilung J. inhalt von 1 Hektar 74,20 Ar nach einem Rein Die Lieferung der zum Neubau der Kaserne V. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf— z33 1639 ig S5 53 S8iz iz 537i 15h 5357 33 ir r. 4642. 4695 eng. br 6. Saas. 146. rb J

2 * . g m m

er,,

trage, gon smn, Taler, at Hekzägdesteuer nach erforderlichen schrift: „Subiniffion auf Lieferung von Rien. 3 56g 218 J 6 3666 15.7 47343 m s86z 7. Döz. bie e f . ; ; ; . 1 s 2 2 366 2 1513 733 7146. 7147. 7392. 7394. 8098. die Erb . hesitzen, un Hin⸗

Stecbriet. Der unten nähez bezeichgetz Stellen, än utz ab tbg ren erdth s 10 unr Kd ier blech z. bl zn dem am 17. Jebruar S. J. ä , , d i , iss js iss g gi i unden, Wir e Beitr der vorgenangten Väcktessöet n ff . hefsze . f Tn; besitzer und Stellmacher Johann Widera aus . Himmer Nr. J. im Wege der sowie die Ausfübrung der ; Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneken ö 361 5 6 a 73 7 n zg iz gz 843 3 Priorität ˖ Obligationen darauf aufmerksam machen, Allgemeinen Landrecht zur Kenntniß bringen aner ode e sertü e nher rel, in linffetem n nner , , nnn, . al „an lcblagt zus Behörde anßerdumien Termine einzureichen. , 6 , , , , , s is , n ssb; daß ble Win efengen gieser dhl enen age, wenne ,,,, . . uf . n u. r,, 1875 wegen ,. nothwen digen 9m. ö . beg en 9 7 Dachdecker. Arbeiten inkl. Material 12223 4 393 Die Lieserungs bedingungen, welche auf portofreie 487 90 349 W 696 , s 470 665 331 305 57 Kürzung des Betrages etwa fehlender Coupons zum Die Erust Laufe t bn schen Erben ö Fiche k Gef en M eee fr rn . m . 6 ö. . 0 nnr . ö . ö Anträge gegen i th . e, n en e . ö. . 6 . 5 3 s 707 439 337 184 Nennwerth bei unserer Hauptkasse hierselbst, a , 48 ?

5 ae, n, ; 5 X ; * ; . 4 3. . 6 riftlich mitgetheilt werden, 5 1 56 ö ; , , é, , n o, The , e, ieren wee re ill! , , ,, , , , L, , , , e, , u 2 2 Käcbefdensnd fern le Siri sds ltr keks rren fas ber Stcherroltt and aiefst dee Gra zh: Wehn 19333. 33. der Werft zur Ginsicht aus se 115 65563 153 . gr ss, sei ö, äs zs , gsm li 1 Eegseehst Tuck. anne es. Biers, cbt zn haben, latzes find. in unserm zweiten Bureau ein zusehen. Schlosser 6 Kici. ben . Februar 1859. , 885 1449 576 gs z2bis 55 öh Szd S565 Sig *I, e ali ) 11 . . denselben im Bettetungẽfalle sestzunehmen, und an Alle dieienigen, welche Cigenthum oder anderweite Glaser , Kiel, 86e lich K ft ** D 8 36s chr So, g .; SM 65 , . ; S tt & Sah ; dif nächte Terichtzoebörte ehlie etzt, affen Belcke zur Wirkfamelt, gegen Brlites der Cintragung in Kästek zer. . Kaiserliche Werft. ö ä ö g, , öl diss Ih di ih , , vormals Haarmann, Schott Hahne mn aditten a. v. Ruhr. wir e,, a an dem ꝛe. . die n das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene und Töpfer⸗ . 3435 . wN 915 957 561 73 3383 Soi 154 Sil zig9 S537 4 775 Zur VI ordentlichen Generalversammlung welche am pohdcinfm e' hlt, Gefängniz vgl sttecken, und unt zealrechte gestend u machen haben, werden ausge. soll im Wege öffentlicher Submission 1174 Bekanntmachung 23 244 „944 2206566 Sal 465 553 2579 353 öh 385 1565 73 . u ö ö. ,,, heft. n, . J am e, ,, den ,, er. gar vir nnkerheichkete Werl lol ber bro Ctatz. ; es 17009 654 216567 55 gi5 zol 48535 706 35, 336 83 Mittwoch, den fünften März c., Vormittags 12 Uhr,

D' u 8s; Föbnigliches Kreisgericht, spätestens im Versteigerungster elden. tags r, ür die unt⸗ ne . Etatt⸗ . 27 1 ; 35 73 37146 1 . ; . J a , san Erste Abtheilung. Sigualement. Derselbe uit par e n fir om. den 28. Januar 1879. im Büreau . Verwaltung ver jahr 18593 vorliegende Bedarf an eifernen ö ; ö ö ö. 3 33 4 . ö 16. 3 ö. ö. im Hotel Voß zu 2 , un J der Westfälischen Glas 39 Jahr alt. katholischen Glaubens. aus Uschütz, Königliches Kreisgericht. dungen werden. Muttern, Schrauben mit YMultern eisernen und ö 235 26 3 6, 660 iss i Lih zee 15. 66, gz hütte, vorm. Haarmann, Scho Hahne ö , 2. d. Nuhr, hierdurch ein. Rasenherger Kreilet, a, n din . gro, Der Subhastations⸗Richter. Die Gültigkeit der bis dahin einzureichenden messingenen Holischrauben . Auf . 313 353 35 119 535 3779 335 1 35 6966 ) Wahl von zwei Aunfftitsca fer gern d . ,, ,, J Alg 236 ad ae 10h 37i soi 60M, 23) Heschästeberichi ben iöstettz ö kage ider Jahresrechnung und Bilanz, somie lungen ran, slanga gen Lunkelbraugen ien ubmissto nt iijen. t * ; . . l s30 345 S581 49165 335 174 652 *13) gung derfelben und Ersheilung der Bechatge— . JJ e sr r,, , , , , , , , , hee, i h ihn e, eee eee! f spricht deuts 6 ine be⸗ pitän F. Polchow, verschollene Matrose Friedr 1 , ; e n. j j f . - 12 322 ; ĩ ti ãtes c ge v ben i schã ale sellschaf feen dee, d wer,, ka, d,, n, , ner,, er , we, e, s, nn,, , n, een, , ina ler. ö wird näheren Inhalts des den Mecklenburgischen er ö ) zedingur An 2 ,, ? 72. 22 ö 994 811 464 Witten, den & Februar 1879. ö In . n . h g der Kopialiengebühren von 3 3. ; ö ; K ö e en, den 8. Fe Anzeigen und den hiesigen Zeitungen inserirten auß. Neisse, den 5. Fehruar 1879. J ntraͤge gegen Erstattung, ; f s 139 648 397 127 43023 50 595 998 854 544 ö -

Steckbriefs-Erledigung. Der unterm 20. No— fah rl hen Proklams hierdurch edietaliter geladen, wönigliche Garnison⸗ Verwaltung. ß ö. ö. . 60 141 685 415 538 15 55 75 605783 5535 713 Der Aufsichtsrath.

vember 1878 hinter den Webergesellen Karl j —— ; . ; 657 172 751 33 133 541 5 332 56hsJ 201 357 8537 therm Junk mterng' Mom e eresehen Far! binnen sechs Monaten à dato iss gistratur der Werft zur Ginsicht aus. , , , , , , , s se, , eo, e, bos

n . ü 1 ; 2 zeraer; ge⸗ srzuas⸗ den 4. Februar 1879. = f 5 1 * 7 ; Hörief ist erledigt. Potsdam, den 4. Februar 1879. vor dem unterzeichneten Obergerichte sich zu. ge Das 3. Thüringische Infanterie⸗Regiment Nr. 71 Kiel, ? . ö w. 813 291 777 581 696 180 682 389 350 565 914 er h fte Era t . 66. stellen oder von seinem Leben und Aufenthalte bedarf im Monat April er. nachstehende Materialien Kaiserliche Werft. . 224 10239 14037 318 790 367 annover e an ag

nee n ,, ,,,, ö ö é. Von den Prigritäts-Obligationen Litt. D., neue Emissi . . ür todt wird erklärt und über sein Vermögen den iiterlei d, ö ö gil Ib. D., mission. * . Ediktalladung. Von der Königlichen Polizei- les . , . ö (N. 0536) fiene ,,, (1176 Bekanntmachung. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1879 (abzuliefern mit den Zinscoupons Serie II. Nr. 3 bis 12 Mittwoch, den 19 Fehr llar d. Is. Morgens 1 Uhr,

. ß chte. Nostock, den 26. Ja— 2414 ö und Talon). im Saale unseres Zankgebäudes ,, ,, n, de, r n. r Dini alete l ehe, 1. wen wen! fee hier . geboren den 10. August 1841 in Karrendorf C. Th. A. Stahl, Futterboy, ja yr 1879/69 vorliegende Bedarf an eisernen und ö. Nr. 242 367 470 645 g950 . anberaumten diesjährigen ordentlichen wegen Auswandern ohne rl aubniß auf Grund des Protonotar. Messingdraht, upfernen Nägeln und eisernen und messingenen . 27 Stück 1500 44 - . General Versammlung been n ane, , , , ö Dia htstiften . beschafft werden,. ift: Nr. 19363 Lp 2334 2946 3338 4015 4351 4105 46 45607 5239 54ol 5682 5722 723 57 5960 , ; , 10 . ir 6 dieser n . ein H Sohlenngel , ,, n . ö . ö's 751 9465 947 4006 235 gos 66 666 . n ee an ee, . 8 gn n 1220 Bekanntmachung. . ffen izi Submisston auf Viele ; 69 Stück à 600 ö 9. . zefũb d , i, Fier fir matereffäer kianönz öffhr, ann Wireckeornar, ke, gn, Mr. Ig fee gäs, ss io loss u iz ig, maol laß! 1632 16294 16130 11 i in , , guter unter . leib aufgrfahrten Gegen stände Pol izelrichter anberaumt Det᷑ Angeklagte wird hier, wittwete Thor-Controleur Kersten, Caroline, Schirmmützen für Unteroffiziere, tags 12 Uhr, im Duregu. der unterieich neten 363 S165 8317 759 II8 gI83 123 83] 10237 13445 64 15391 399 1711 291 Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien welchen ein Rummern⸗ J , . wd , .

n : ie ; theidi jen März 1878, verkündet den 2. Januar d. Is., lederne Handschuhe un ö J 4. ö . ; ö 29. 1879. kenn J verehelichte Arbeitsmann Spitz, Henriette, geb. . Anträge gegen. . 9 Jos 366 6560 722 98609 357 Ti. 535 310 a, 63 ,. gat. Nr Hannodershh ant dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, Meyer hier, zu ihrer Erbin und daneben ihren Lieferanten, welche hierauf reflektiren, wollen Pro⸗ 1,00 abschriftlich mitgetheilt wer . . n !. 1 218 Stück à 3090 . er kl 9 ) ö n Bant. daß fle noch zu demselben herbeigefchafft erben Sohn, den Kaufmann Carl Ludwig Kersten hier, ben mit Angabe des Preifes versiegelt bis uitimäén den näheren Hedarfsangaben in der Registratur der 859 22139 27353 30613 31754 32535 33335 34953 35557 41834 44955 48042 50481 S290 55070 L. Meyer.

) . ; e,, h ; r 3J cht⸗ l. , , z i t aus. 513 973 280290 641 977 540 245 35574 937 562 45147 228 666 90 417 er Ängeklaate in den! * e nicht geboren 21. April 1831, auf den geseßzlichen Pflicht⸗ v. Mit. einfchick. Werft zur Einsich 2 ? i 37 1 J cht theil eingesetzt . r, . Februar 1879. Kiel, den 4 Februar 1579, ü 23 tg, gt, za, s zs s 3064 Ce. 3, , es Sgz ; , (zs A. Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn scheidung in eontumaciam gegen ihn verfahren werden. Dies wird Jenem, der seinem Aufenthalte nach Bekleidun gs ⸗Kommission des 3. Thüringischen Kaiserliche Werft. 55 55 643 1353 33135 317 I93 13 726 58 5835 S563 3506 66 z A. ö ö Infanterie · Riegiments Mer. 7. . 4 ö H. Oberlausitzer Eisenbahn. . ha, Fon, e ; urch nachrichtli ö 2 ; K d //. K 12 0 Bekanntmachung. me , , gisgt? , d, Gt sh dots ß c doch Siß Höss is Vergleichende Ueberfich ver Jregneng und Linnatmen br! HYigngt Januar 1879 und 18. ö Frankfurt a. O., den 31. Januar 1819. wos) Bekanntmachung. Beim Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 93 2335 755 954 310868 499 230 7963 36193 9733 93 46s 261 363 565 365 K Provisor. Der Haudschuhmacher Hugo Gustav Moritz Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Tie in den Beständen der unterzeichneten sollen für daz Wirthschafte jahr 1855/89 nachstehend 573 24301 29445 61! 375 799 466 41l 1099 577 6465 397 316 568 594 Für Personen Für Güter Extra- . Gen r. Eckert, geboren den 19. November 1855 zu Schweid⸗ Direktion vorhandenen: , ; h. en, . Stücke im k 246 66. 98. ö nn ie 3 2 ö . an, (. ö. . . Ein · Summa. lungen itz, zuletzt in B is Königli ü ̃ kg altes Schmiedeeisen, ege der Submission beschafft werden: ] . 166 zal r ta fc , , fe üsft . Verkãnfe, BVerpachtungen, 5389 1. ile; Sl swteise . 2000 Meter graue Futterleinwand, S807 6901 333 Io 82 z 37477 483 1 67 819 6 117 2097 / ö. 3 mahnen Person⸗ Tonnen 3 Jahre 1873 in der Absicht, sich dem Eintritt in Submissionen ꝛcC. 13 50690 rg alter Gußstahl, 1009 , Nlaues Schooßfutter, 22146 713 580 Sn 985 7690 571 6M 44368 19 50309 489 113 425 4. Zahl. . 59. 4. zahl. zahl. 9. , ,, . , , , , n n m,, n,, ,, , , e f, dis r s ef e 5 ticken ebnk Cüchtniß entnfzfr d. nde, bietenden Verkätf zer sg. ed mir. Cichtꝛ!⸗ 156 3 6 zit'. Stabidraht lin Spiralfedern 3 n n er f ,, art 1 is? 8 definitiv 1376565 34e 15s, h Gs dss CG Gcli, ́3, I k—— 161 355 Hrn ter err. aufzuhalten und es ist gegen ihn mühl steht auf Sonnabend, den 1. März d. J., 51,9 Eg neuer Neusilberdraht, : emden call 52 Stück aus der Verloosung pro n 1879 (abzuliefern mit Talon). er 16523 24, 83 29, 764 47,656 72, 499 81200

deshalb auf Grund des §. 140 des Strafgesetzbuchs Mittags 12 Uhr, in Stuthmanns Hotel zu Pase⸗ sollen in einem auf ; Hemden, 297 8567 Ii7 2zz8 9k greg unh oz is 53h36 ä n, g3z44 8765 die Untersuchung eröffnet worden. Der seinem walk Termin an, wozu Kaufliebhaber hiermit ein⸗ Dienstag, den 18. Februar er., 2500 Halsbinden, 3535 47 377 575 z5ig 465 155 234 R oͤs 936 5385 833 3013 ;

bis ultimo Januar

wärtigen Aufenthalte nach unbekannte Ange⸗ geladen werden. Rothem ühl, den 9. Februar 1879. Bormittags 119 Uhr, A400 Paar Lederhandschuhe. 6. 1879 prov. 15,910 11,530 fern 3. Hier er zu dem zur öffentlichen, ß. **. Oberförster. Wagner. d (II. 1942.) im Bureau der genannten Fabrik anberaumten Offerten mit Proben sind bis zum 22. d. Mts. =. 2. . 6. 6 39 6 ö * 1878 definitiv 16571 9915 13, 128 8, 264 48, 179 46, 198 lichen Verhandlung der Sache auf den 29. März Termin im Wege der Submission, bei welcher ein an die unterzeichnete Kommission einzusenden; Proben Dlese Obligationen sind vom L. Jult 1879 ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam mehr . 26 2. . 5 1879, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gefangen⸗' Holzverkauf. Aus dem Königlichen Forftrevier mündliches Aufbieten ausgeschlossen ist, an den werden jedoch nur auf . zurũckgesandt. nur Cinlẽsst ,,, . ö is o m er gs ee 8636 7335 2 719 5 e hause anberaumten Termine mit der Aufforderung Liepe sollen Freitag, den 14. v. Mtz', Borm. Meistbietenden verkauft werden. ; . Dessan, den 8. Februar 189. Mit dem J. Fut 1879 hört deren Verzinsung auf. Berlin, den 8. Februar 1879 geladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen, . 9 . ar n . in D ; . , , ,,. . 6 auh it 3 . 96 Berlin den Ji Fan nnr Keg! Die Ggieei tien die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel 1 und-⸗Kiefern mit zusammen est⸗ bis spätestens vor Beginn des obigen Term . ö . ; d n sschen Eifenbahn⸗ Gesellschaft.

. Stelle ö . oder uns so zeitig vor! metern und 15 Rm. Kiefern Nutzholz II. Kl. im! die unterzeichnete Direition portofrei einsenden. Das Direktorium der Berlin / Anhaltischen Eis hn · Gesellschaf

13,259, 35, 9330 47, 460 . 7, 469