1879 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

unserem Büreauvorsteher Weltermann daselbst gegen Erstattung von 5 6 bezogen werden, jedoch erfolgt die Abgabe nur an solche Unternehmer, deren Quali- fikation uns bekannt ist, oder durch Atteste nach⸗ gewiesen wird.

Offerten sind versiegelt und portofrei unter der Aufschrift: „Offerte auf Ausführung der Spree⸗ brücke am Schloßpark Bellevner bis zum 1. März d. J., Vormittags 11 Uhr, unter Bei⸗ fügung der Probesteine an uns einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der Offerten in Gegen⸗ wart der erschienenen Submittenten erfolgen wird.

Berlin, den 6. Februar 1879.

Königliche Direktion der Berliner Stadteisenbahn.

96 24 ann. Bekanntmachung.

Oeffentliche Submissionẽtermin auf Lieferung von: 300 000 Stück harten klinkerartig gebrannten Mauersteinen

für den Bau der technischen Hochschule steht den

20. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, an. Offerten und Anfragen sind an den Unter⸗ zeichneten im Baubüregu des genannten Baues am Hippodrom bei Charlottenburg zu adressiren, in welchem Büreau auch die KLeferungsbedingungen zwischen 9 und 12 Uhr einzusehen resp. gegen Er— stattung der Kosten zu erhalten sind.

Berlin, den 8. Februar 1879.

Der Königliche Baurath. Fe. Stüve. Cto. 1452.)

Wochen⸗Answeise der deutschen Settelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

(1250) Status am 7. Februar 1879.

Aegina. Metallbestand . 10 Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken. ö Wechselbestand . n, Lombardforderungen . .

833. 175 566

266, 65 6.73 25 S6? lh 141.355 Is. Js

3, M, 000 IöM . M0 1,699,400

339,736 2, 912, 500 340, 382

Effekten · Bestand Sonstige Activa

Grundkapital Reservefonds . ; Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige

Eagsiva. .

Verbindlich⸗ keiten ĩ

Verzinzliche Deyostten · Capita ien ee,

Gventuelle Verbindlichkelten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln. J

33.022

1254 Ueber sian

der Magdeburger Privatbank.

A et iva. 80,534 31.710 203,500 5, 896, 051 S856, 960 100, 339

5, 000, 900 600, 9000 7, 262

2, 209,000 45,942

1, Sas 730 219, 876

Metallbestand M0.

Reichs⸗Kassenscheine

Noten anderer Banken

WechseIl ... !

Lombard Forderungen.

Sonstige Activa .

Passiva.

Grundkapital.

Reservefonddz ...

Spezial⸗Reservefonds .

Umlaufende Noten...

Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten , 23

Depositen

Sonstige Passia ... ;

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren J

Magdeburg, den 7. Februar 1879.

Stand der Frankfurter Bank 1246 am 7. Februar 1879.

Aegi vn. Cassa⸗Bestand: Metall H, 269, 80. Reichs Kassen⸗ scheine . 1,141, 80. 715,50.

S 76.032

Noten anderer Banken.

Wechsel⸗Bestand ... Vorschüsse gegen Untervfänder Eigene Effecten ..

Effeeten des Reserve⸗ Fond... E Activa inkl. Guthaben bei

nn ant, nnn. Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). K Pa gslvn.

Eingezahltes Actien⸗ Capital Hanne, , . , n Bankschelne im Umlauf.. 10,583,200 XVäglich faͤlltge Verbindlichkeiten . 5, 11,5000

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . 4,282, 109 Sonstige Passiva 5, 200 153,400

4 127,109 235, 174 765 . Mz. bh 1,166 05h z ob l hh

567 000 1,714,300 p17, 142, 300

Noch nicht zur Cinlõsung gelangt: z Guldennoten (Schuldscheine)

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ in e Wechsel betragen Æ 1,886, 25. 83. e Direction der e mn rer Bank.

nebersicht der Provinzial ⸗Aktien ˖ Bank des fia 5j

kassenscheine Æ 2170, Noten anderer 87.00), Wechsel 6 5012 390, Lombardforde⸗ ungen Æ J 173 55, Sonfstige Atti M 151859,

laufende Noten Æ 2,028. 800, , AM 47,870. An eine Kun i Sonstige Passiva Æ 126,920.

341,370.

1251 Cölnische Prihat⸗ Bank.

Großherzogthums Posen am 7. Februar 1879.

1253] Bank für Süddeutschland.

Stand am 7. Febrmar 1-79.

Metallbestand Æ 733 980, Reichs- Banken

Activa:

Fassira: Grundkapital M 3,000,000, Reserve- fonds Æ 750, 000, Spezial-Reserve 6 30, 710, Um⸗ onstige a g

gebundene Verbindlichkeiten Æ 1,151,390.

Weiler begebene, im Jnlande zablbare Wechsel Die Direktion.

nebersicht vom 7. Febrnar 13879. Aetiva.

. einschl. Einlösunges⸗ 1 Bestand an Reichs kassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln .... Bestand an Lombardforderungen Bestand an Efferten .. Aktiven

Bestand an sonstigen Eassivn.

ÆK 833, 799 11,000 35,00

7,719, 700

17, 300

188 100 3 0000 Sd Oh 2112936

280,00

Grundkapital. , Betrag der umlaufenden Noten 8 täglich fällige Verbindlich⸗ i An eine Kündigungs frist gebundene . Verbindlichkeiten. , Gon line Ha inen 48, 200

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, m Inlande zahlbaren Wechseln Æ 292,500. —. Cöln, den 8. Februar 1879.

Die Direktion.

* 1 7 Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Neberficht vom 7. Februar 1879. . Aktiva. Metallbestandbẽꝛẽꝛäꝛꝛ. . M 1,045,641. Bestand an Reichs kassenscheinen ö 11,705.

ö Noten anderer Banken 368, 400. Sonstige Kassen⸗Bestände S5. 182. Bestand an Wechseln ... 3,588, 759.

Lombardforderungen 1,546, 765. gien, 279, 744. sonstigen Aktiven 747,444. BVassiva.

; 3.009900. 1390 763.

2. 289,500. 1,691,286. 390,293.

Das Grundkapital. Der Reservefond .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die 5 täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro Kreditoren) Die an eine Kundigungsfrist ge⸗

ufer en , we,

Die sonstigen Passiven . Inlande zahlbare

LI, 800. Weiter begebene im Wechsel : A 63,661. 15

Die Direktion des Leipziger gaffenverelns.

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz 1255 am 7. Februar 1879. Aetivn. 1) Cafsa Metallbestand M 230,765.97. Bestand an Reichs kassen· cheinen. estand an Noten an⸗ derer Banken, 66,500. —. 3 Bestand an Wechseln.. 3) Bestand an Lonbardforde⸗ R 4 Bestand an Effekten 5) Bestand an sonstigen tiven ;

26,855.

„S. 323,620. 97. 4,236, 995. 25.

S8, 678. 190, 153. 50.

285,796. 73.

510, 000. 100 013. 10

494,900. o 84. 37.

Ak⸗ Pass va. 6) Das Grundkapital 7) Der Reservefonds . 8) Der Betrag der umlaufen⸗ ö 9) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten⸗ 10) Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich 1 1 Die sonstigen Passiven . 104.546. 98. eiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 471,940.

1252 Wochen⸗Uebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 7. Februar 1879.

Activa.

Metall kestannnnn Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken

an Wechseln ...

an Lombard Forderungen

m fetten 385,635

an sonstigen Aktiven gõ0 O66 45

Passiva. Das Grundkapital 9 O0O000O -

Æ S, 800 846 53 30,810 340, 1900 17,58, 25 86

382, 00

Ver Reservefond S7 74a 81 vir n, ö. ui sani w e sonstigen täglich fälligen Ver⸗ z h. 4 384,399 16 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 2 MMM -= Eventuelle fl nin ge re aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ÆK 1,334,530. 40.

gej. D. Ziegler. H. Andreae.

A eti v a. Casso: I) Netallbestand 2) Reichs kassenscheine 3) Noten anderer Banken

Bestand an Nechseln Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien

E aus sg iv a. Actiencapital Reservefonds

Nãhrung

Guthaben

Eventuelle gegebenen, im 4 1.235, 562. 12.

(1286

Nęetall- Bestand Reichskassepscheine Noten anderer Banken. Wechsel- Bestand.. Lombard- Forderungen. Effecten- Bestand Sonstige Activa

Aeti va.

Passi vn. Grundkapital. . Reservefondas.

Umlaufende Noten.. Sonstigs täglich fälligs Verhind- lichkeiten An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. Sonstigs Passiva

Cventuelle Verbinslichee er aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.

Bewig. St

1245 Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Sonstigs Kassenbestãnde Wechselbestand !. Lombardforderungen. ten Effekten des Reservefonds. Täglich fällige Guthaben Sonstigs Activa

Grundkapital Resor vefonds... Banknoten im Umlauf. Sonstige täglich fällige Verbind- ,,,, An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. gonstigs Passiva

Event. Terbindlichkeitsn ans weiter begebenen, im Ialsnde zahlbaren Wechseln.

1228

Activa.

Kaassiva. ͤ

zu einer

ergebenst einzuladen, welche

stattfinden wird.

tionskarten in Empfang nehmen,

in Wien

Abwesende können sich Aktionäre vertreten lassen.

Der Besitz

hinterlegt.

Der Betrag der umi aufenden . 6 bindlichkeiten Die sonsti . . ; 666. 409 87

Gesammter Kassenbestand

Immobilien - Amortisationsfonds und Ressrve für Unkosten Hark-Noten in Umlauf.. Nicht präsentirte Noten in alter

Täglich fällige Guthaben... An Kündigungsfrist geEkundene

Verbindlichkeiten aas Inlande zahlbaren Wschseln

Braunschweigische Bank. Stand vorm 7. Februar 1839.

M0

¶M. 10, 500. 0O.

4 45 . HRramngselrrelig, den 7. Februar 1879. Pie Bireetion.

Commerz-Bank in Lübeck. Status am 7. Februar 1is79.

.

28aagthalbahn.

Der unterzeichnete Direktionsrath beehrt sich, außerordentlichen Generalversammlung

Ertheilung der Ermächtigung an die J er n

in Unterhandlung treten und diesbezügliche Verträge abschließen zu können. . Gemäß des 5. 34 unferer Gesellschafts Statuten) wollen jene Herren Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausjuüben wünschen, ihre Aktien bis längstens 25. Februar 1879 bei den nachverzeichneten Depotstellen hinterlegen und hiefür die, auf ihren Namen lautenden Legitima⸗

ö 1256

M . Metallbestand . 3404438 03 Rei ine 2535 Reichs kassenscheine

Activa: *

l, 599 536. 12100.

Hremer EHBanlsz.

Nebersicht vom 7. Februar 1879

3,430

8366 Noten anderer Banken . ö

Gesammt⸗Kassenbestand . A 416735 6 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 1637, 67 14 Wechsellꝛüi 1.615.259 * Lombardforderungen. 4055 032 35 Effekten ; 1 132 57829 Debitoren 23513141 89 Immobilien Mobilien 28, 621, 087 52 Grundkapital

Reservefonds Notenumlaufß .. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeitn An Kündigungsfrist gebun⸗ ie Verbindlichkeiten , i. 9 Verbindlichkeiten aus weiter = begebenen nach dem 7. Fe⸗ bruar fälligen Wechseln

,. Der Directer: 11 6s 2 Ad. Renken. 28 621, 087 52

zum Incastzo

15, 572. 399 = IL pid, Sg5 os

105,837 61 9, 649 800 2

1, S23 066. 212 423. 32, 117.595.

94 9

106,533. 14,466,215. S3 826. b 8, 730.

Dreier,

Proe.

A etivn.

Cassenbestaud, mit Einschluss des

Giro- Guthabens bei der Reichsbank Guthaben bei Banquiers... Lombard-Konto w Wechselbestãnde. Effekten K gore G Goönhonunsns Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren

709, 73. 45,935. 499.209. 8, 073,575. 2, 083, 323.

5, Ss 411

3660 915. ! PFasSSjiVa. 23547, 900.

2.230. 026

1.272.290. 293,559. 20.

e, Depositen mit Einschluss des Check-

verkehrs Acceptde-.

Diverse Kreditoren... Reserve- & Delcredere-Fonds

1244

Activa. Kasse und Bankguthaben Mp0. Wechselbestand .... . J Betheiligungen. vpotheken.. ombarddarlehne. Immobilien abe gf y⸗ potheken) und Utensilien . Contocorrent und sonstige k = Diverse Aktiva (Unkosten ꝛc.) J.

ů‚ bel.

462. 948. 7190. 148,700. 6,419.

3, 896, 997.

Kreditoren in ianten der Recnung

Verschiedene Bekanntmachungen.

1247) Hallescher KFamk-Vereim von Huliseh, Kaempf & Co. Status ultimo Jammar 1879.

116,785. I4. 575. 337.683. 4, 322,517. 152,796. 26, 463.

5, 301, 171. I, 156, 444.

4 50M, 00.

2, 202, 403. 685, 844. 1, S20, 06. 1,327,313. 622, 135.

Meoklenbh. Hypoth- u. Weohselbank, Sohwerln. Status ultimo Janunr 1829.

1, 628,499. 952,74. 577,883. 442,723.

12,719,491.

1 (O00, 238.

770, 928.

3, 612,07. 5.463.

669, 199.

29, 925. 423.520. 60 833.

0.

Passivn. Aktienkapital M0. Cirkulirende Pfandbriefe. Depositen und Sparkassen⸗

k Contocorrent und sonstige Creditoren w Amortisationsfonds , , Deleredere⸗ Conto .. Diverse Passiva (Gewinn aus 1878 und Zinsen, Provision aus 1879p... ö

224 7353.

1, 113,673.

1, 967.923. 201, 995.

21,7 14, I26.

9 ooo, 00. d 855.

1,645,115. 497,451. 175 765.

26, S20. 307,385.

568,777.

Mt. Die Direktion.

AS 19,002. 3

Kundmachung.

die Herren Aktionäre der

Gegenstand der Verhandlung:

und zwar:

. Schottensteig Nr. 9) und riedenthal & Co. gemäß des 5§. 35 der

NI i. T.

Waagthalbahn

Montag, den 10. März 1879, um 11 Uhr Vormittags,

im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Preßburg (Fischerthor, neues Sparkassa⸗Gebäude)

Direktion, bejüglich eventuellen Verkaufes der Bahn

in Pressburg bei der Hauptkassa der Gesellschaft (neues Sparkassa gebäude II. Stoch, in Budapest beim Verkehrs⸗Inspektorate der Waagthalbahn (Ofen, Fischerstadt, Klusemann'sches

, . ;

eim Bankhause Th. Edl jan. in Breslau bei der Breslauer Diskontoban ; tatuten mittelst Vollmacht durch stimmberechtigte

Die deponirten Aktien können gegen Rückgabe der Erlagsbestätigung nach stattgefundener Ge⸗ neralversammlung bei der betreffenden Erlagstelle wieder in Empfang genommen werden. Preßburg, am 6. Februar 1879.

Der Direltionsrath der Waagthalbahn.

) 8. 34 der Gesellschaftsstatuten lautet: . . von Attien im Nominalwerthe von 3000 Gulden berechtigt zu einer Stimme. „Zur Ausübung dieses Rechteg wird erfordert, daß die Aktie sammt den nicht falligen Coupons ünd Talons oder der, in Gemäßheit des 5 24 behobene Erlagschein über die Deponirung der erforderlichen Anzahl von Aktien längstenz 14 Tage vor dem Zufammentritt der Seneralversamm „lung bei der Kaffa der Gesellschaft, oder an den, vom Direktlongrathe bezeichneten Orten des In⸗ und Auslandes hinterlegt werden.“ ;

Den Aktionären, welche in Gemäßheit der vorstehenden Bestimmungen ihre Aktien, , n weise den Erlagschein rechtzeitig deponirt haben, werden Legitimationskarten zum Eintritt in die Versammlung ausgefertigt. Auf diesen Karten ist die Anzahl der deponirten Aktien und der dem Deponenten gebührenden Stimmen zu verzeichnen

„Die deponirten Aktien oder Erlagscheine bleiben bis nach abgehaltener Generalversam mlung

(Nachdruck wird nicht honorirt.)

zum Deutschen Reichs⸗

M 35.

Zweite

Berlin, Montag,

Beilage

den 10. Februar

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1879.

Das Central⸗Handels⸗Register für das D durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauer

auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32,

de

1

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 58. 6 des etzes Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, 1461 Mai 46 ?

Gentral⸗Handels⸗Ne

gister

eutsche Reich kaun durch alle Post⸗-Anstalten, sowie straße 63 55, und alle Buchhandlungen, für Berlin bezogen werden.

über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

für das Deutsche Reich. a a

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Abonnement beträgt 1 !

Gesetz, betreffend daz Urheberrecht an Mustern und einem besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

; 4M 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummer ste Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 35 44 .

Patente.

. Patent · Anmeldungen. Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung

eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen

stände nachgesucht. Ibre Anmeldung hat die an—= . Nummer erhalten. Der Gegenstand der nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Nr. 18 548578. 0. A. Roscherx in Markers-

dorf bei Burgstaedt in Sachsen. Eandesrecht⸗

Neuerungen an Handwirkstühlen. lich patentirt.) Nr. 24107. G. A. Koschex in Markersdorf bei Burgstaedt in Sachsen. Vorrichtungen zum Wirken von Petinet⸗ und Preßmustern auf mechanischen Wirkstühlen. (Zusatz zu P. A. Nr. 18548.) Nr. 26 051. Jakob Sehlenker', Uhrmacher in Schwenningen im Schwarzwald. Repetirschlagwerk für Uhren. Nr. 26 577. Eisenwerk vreserkHaütte., Sehuster & HErutmexyenr in Oeynbausen. Thon⸗Reinigungs⸗« Knet⸗ und Misch⸗Maschine. Nr. 27272. C. Gronert, Civil-Ingenieur in Berlin W., Behrenstraße 28, für Louis inet in Brüssel, Belgien.

Vorkehrung zur Rauchverbrennung durch über⸗

hitzten Wasserdampf.

Nr. 27 426. G. HNHKerre in Dresden. Petroleum⸗Koch⸗ und Heizapparat. Nr. 27 871. Brydges & Co., Civil-Ingenieure in Berlin, Belle⸗Alliancestraße 32, für Felix M. HHvenma und William Phillips Thorn pson

zu Liverpool, England.

Neuerungen an Zeichenapparaten.

Nr. 27 877. Georg Cashanr, Ingenieur in Berlin 8W., Möckernstraße 73.

Heizofen für Gasfeuerung mit Ventilation. Nr. 28 321. Carl Wagner, Mühlenmeister in Gohra bei Lauchhammer.

Visirwaage an Gewehren. . * 28 428. R. Mühlberg, Kaufmann in Taucha.

Rauchsauger verbunden mit einem Windrade.

Nr. 29235. H. Hräöger, Techniker in Braunschweig, Cellerstraße 33.

Wassermesser mit regulirbarem Zählwerk.

Nr. 1042 79. Buss, Sombart & Co. Civil-In= genieure in Magdeburg für Alexis de Bissehop, Ingenieur in Paris.

Gas kraftmaschine.

Nr. 1177. Eisenimdastri6e zu Menden un. Schrerte, Aktiengesellschaft zu Schwerte.

Verbesserungen an einem Walzwerkssystem mit

. ann. , . Waljenpaaren

sammt eingeschalteten Führungen. usatz zu

P. R. Nr. 1945). ö

Nr. 1458. R. W. Binmendahl & R. FHRHexer in Huttrop bei Steele.

Verbesserungen an der Lufteompressionsmaschine

mit innerer Wasserkühlung. (Zusatz zu P. R.

Nr. 4747.)

Nr. 1687. Wirth & Co., Civil⸗Ingenieure in Frankfurt a/ M. für Alphonso Wesfsesley Blye in Syracus, Ver. St. N. A.

Faß für flüchtige Flüssigkeiten.

Nr. 2301. Peter Barthel, Civil⸗Ingenieur in Frankfurt a / M. für AAimès Baholim in Lyon.

Centrifuge, anwendbar in der Bleicherei, Fär—⸗

berei, worin man die Stoffe auswaschen, aus—⸗

schleudern, trocknen, bleichen und färben kann, ohne daß man sie dabei aus dem Apparat zu nehmen braucht.

Nr. 2431. H. Ronrgsmöüller und G. L. Krückmäannm in Hofstede bei Bochum bezw. Dortmund.

Neuerungen an einer Sicherung für Muttern und

Kopfschrauben. (Zusatz zu P. R. Nr. 1930.)

Nr. 2435. Dr. Adolph Steinheil in München.

Gruppen Apylanate.

Nr. 2500. Friedrich Klexer in Darmstadt. Neuerung an Tabak⸗ und Cigarrenpfeifen. Nr. 2513. Otto Rothe und Franz Kothe

in Bernburg.

Füll ma sse⸗ Transportwagen. . Nr. 2523. Brydges & Co., Civil-Ingenieure in Berlin, Belle⸗Alliancestraße 32, für Auguste FErancgctte in Lüttich.

Neuerungen an Martiny⸗Peabody⸗Gewehren.

Nr. 2526. Gustay HHamhbrueh, Civil-In—- genieur in Berlin.

Vorrichtung zur selbstthätigen Hubveränderung bei Wassermotoren oder Pumpen, entsprechend den Veränderungen der bewegten Last.

Nr. 2532. Jean Raneh, Kaufmann in Frank⸗ furt a. M.

Neuerungen an eisernen Telegraphenstangen. Nr. 26109. Otto Rudolf Richard Amgerm, Civil⸗Ingenieur und Julius Jakob Czepul, Be- zirksfeldwebel in Hamburg, Pastorenstraße 18. Neuerungen an Kunstrammen.

Nr. 2855. E. Ham hrücker, Kaufmann in

Berlin V., Kurfürstenstraße 172. Pülse für Schachteln zu schwedischen Zünd⸗ ö

Berlin, den 10. Februar 1879. Kaiserliches Patent · Amt. Jaco bi.

Uebertragung von Patenten. Die folgende, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs. ꝛc. Anzeiger bekanntgemachte

1271

daselbst.

Arnswalde. Firma Emil Fritsche hier ist gelöscht. g

Nr. 4385. Hĩuppe æ Kendern in Offen- bach a. M. . 1 Neuerungen an Geldtaschen.

Vom 20. August 1878. Kl. 33. Berlin, den 19. Februar 1879. Kaiserliches Patentamt. Jacobi.

ö Erlöschung vsn Patenten. Die nachfolgend genannten, unter der angege⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf, Srund des 5. 9 des Gesetzez * . 1877 erloschen. F 4 Klüttenformungsapparat = ß , , Nr. 400. Hobelmaschine für Stuhlflecht rohr.

Kl. 38. Nr. 526. Gesteinbohrmaschine für Handbetrieb Rl. 6.

mit selbstthätigem Vorschub. Handschuhbefestiger. Kl. 3.

Nr. 600. Nr. 669. Kohlenanzünder. Kl. 16. Manschettenknopf. Kl. 44.

1272)

Nr. 666.

Nr. 756. Metallscheere und Lochmaschine. Kl. 49.

Nr. 759. Herstellung einer eigentbümlichen Art 3 H mit Holz. und Kautschuksohlen. XI. .

Nr. 761. Zapfenlochmaschine. Kl. 38.

Nr. 3342. , ,. Kl. 13.

Berlin, den 10. Februar 1879.

aiserliches Hatentamt.

ö ; 1273 Jacobi.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei Sach sen, dem Königreich , 4 dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Auucherz. Die zu Aachen domizilirte Handels— gesellschaft unter der Firma Jac. Jos. Olles Nachfolger, deren Theilhaber die daselbst wohnen⸗ den Kaufleute Eduard Becker und Joseph Ruste—⸗ meper waren, ist am 1. d. M. aufgelöst worden; Aktiva und Passiva derselben sind mit der Firma auf den 2c. Becker übergegangen. Gedachte Firma wurde daher beute unter Nr. 1435 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Sodann wurde unter Nr. 3743 des Firmenregisters eingetragen die Firma Jac. Jos. Olles Nach⸗ . 23 ö. Aachen 65 Niederlassung hat nd deren Inhaber der mehrgenannte Kauf Eduard Becker ist. ] J Aachen, den 3. Februar 1879.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Aunchem. In Folge Ablebens des Geh. Hofraths Friedrich Adolph Brüggemann in e r f das bisherige stellvertretende Mitglied der Direktion der zu Aachen domizilirten Aktien ⸗Gesellschaft Frankenberg, Landgerichts⸗Assessor a. D. Robert von Goerschen in Aachen, zum wirklichen Mitgliede, und an Stelle des Letztern der zu Burtscheid woh⸗ nende Kaufmann, Kommerzienrath Arthur Pastor, zum stellvertretenden Mitgliede gedachter Direktion gewählt worden. Eingetragen unter Nr. 1045 des Gesellschafts— registers. Aachen, den 4. Februar 1879.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anchem. In Folge Ablebens des Kaufmanns Nicolas Schürmanns in Aachen ist das Handels- geschäft, welches derselbe in Aachen unter der Firma Nic. Schürmanns⸗Hammer führte, mit Aktiven und Passiven unter der Firma auf seine Wittwe Maria Catharina, geb. Hammer, übergegangen. Gedachte Firma wurde daher unter Nr. 95 des Fir⸗ menregisters gelöscht. Sodann wurde eingetragen: I) unter Nr. 3744 desselben Registers die Firma A. Schürmanns Hammer, welche ihre Nieder⸗ lassung in Aachen hat und deren Inhaberin die vorgenannte Wwe. Nicolas Schürmann ist; 2) unter Nr. 948 des Prokurenregisters die Pro⸗ kura, welche der Tochter der Firmeninhaberin, Maria Schürmanns in Aachen, für letzterwähnte Firma ertheilt worden ist. Aachen, den 4. Februar 1879.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anehem. Unter Nr. 949 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche der Weinhändler Joseph Giesen in Aachen für seine Firma Jos. Giesen daselbst dem Kaufmanne Carl Giesen ebendaselbst ertheilt hat. Aachen, den 5. Febuar 1879.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

AlHlenstelim. In unser Firmenregister ist ein⸗ getragen: die Kauffrau Pauline Ciecierski zu War- tenburg als Inhaberin der Firma P. Ciecierski

Allenstein, den J. Februar 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Die unter Nr. 85 der Firmenregisters eingetragene

Dagegen ist unter Nr. 91 desselben Registers die

Patent, Ertheilung ist auf die nachgenannken Per⸗ sonen übertragen worden:

Firma Heinrich Schück mit dem Sitz Ärnswalde und als Inhaber derselben der Kaufmann Heinrich ! v

vermerkt steht, ist eingetragen:

6850 eingetragen worden.

Nr. 6822 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

vermerkt steht, ist eingetragen:

Nr. II, 382 die Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Schaller hier eingetragen worden.

selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4185 eingetragen,

Schück daselbst neu eingetragen zufolge Verf

vom heutigen Tage.

Aruswalde, den 7. Februar 1879. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Aurieh. Eingetragen in das Handels register: ö. Fol. 145. 44 W. Wunkes. rt der Niederlassung: Aurich. Firmeninhaber: Höljhändler Wumke Wunkes in Aurich. Aurich, den 7. Februar 1879. Königliches Amtsgericht. IV. Rafals ki.

Kaden. Firmenregister.

Nr. 2488. In O. 3. 186, Firma: August Gaus

in Baden⸗Baden wurde heute eingetragen:

Prokura des Adolf Kuhn von Herbolzheim ist zurück

gezogen.

Baden, den 5. Februar 1879.

Gr. Amts⸗Gericht. Fr. Mallebre in.

KBarraen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1897 des hiesigen Handels (Firmen.) Registers eingetragen worden die Firma: „Ff. Sporket“ in Barmen, deren Inhaber der dafelbst wohnende Fabrikant Friedrich Sporket ist. . Barmen, den 7. Februar 1879. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Hartenstein. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht Bartenstein. In unser Firmenregister sind die Firmen „Ernst

RNakowski“ mit dem Niederlassungsorte Bar⸗

tenstein und dem hiesigen Kaufmann Ernst Ra—

kowski als Inhaber unter Nr. 457, „H. R. Ran- tenberg“ mit dem Niederlassungsorte Schippen— beil und dem Kaufmann Hertmann Robert Rau—

tenberg ebenda als Inhaber unter Nr. 498,

„Julins Freund“ mit dem Niederlassungsorte

Landsberg und dem gleichnamigen Kaufmann dort

selbst als Inhaber unter Nr. 499, und „Moritz

Brasch“ mit dem Niederlassungs orte Schippenbeil

und als Inhaber Kaufmann Moritz Brasch am 3.

Februar 1879 eingetragen; dagegen sind in diesem

Register die Firmen: J. Boenheim“ von Lands⸗

berg Nr. 307, „Jacob Wolff“ von Schippenbeil

Nr. 329, und „Th. Serger“ von Domnau Rr. 428

am nämlichen Tage gelöscht, sowie auch im Pro⸗

kurenregister die unter Nr. 7 für die obige Firma

„J. Bsen eim“ eingetragene Prokura des Bern-

hard Boenheim.

Ker lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Februar 1879 find am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3096 die hiesige Attiengesellschaft in Firma: Berliner Centralstraßen Actien ⸗Gesellschaft rermerkt steht, ist eingetragen: In den Vorstand sind eingetreten: 1) der Kaufmann Alexander Rosenberg zu Berlin als Direktor, 2) der Kaufmann Richard Jaekel zu Berlin als Spezialdirektor, 3) der Kaufmann Leopold Bohrmann zu Berlin als Spezialdirektor.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 6358 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Lipsdorff K Lindemann

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Liptdorff zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Beide zn Berl m. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter

A. Schaller & Co.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Schaller setzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,382 des Firmenregisters.

Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter

A. Schaller & Co.

Dem Julius Stahn zu Berlin ist für vor enannte Firma Prokura ertheilt, und ist die⸗

Die

d 2 ——

Die Prokura des Stahn ist wegen Aenderung * 1:25 9135 5 des Prinzipals hier gelöscht und nach Nr. 4185 übertragen.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 8853: die Firma: Otto Gabcke. Berlin, den 8. Februar 1879. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

Era uaineln l. Die im Handelsregister für die hiesige Stadt Vol. II. Fol. 232 eingetragene Firma: . A. Zimmermann & Co. ist, nachdem die unter derselben begründete offene Handelsgesellschaft zufolge gütlicher Uebereinkunft der Theilbaber aufgelöst und das Geschäst von den selben aufgegeben ist, heute gelöscht.

Braunschweig, den 6. Februar 1879.

Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

E romherg. Befanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 790 die Firma: G. Neidlinger, mit dem Sitze in Brom— berg, als Zweigniederlassung der in Hamburg be— tehenden Firma: G. Neidlinger und als deren Inhaber der Kaufmann George Neidlinger in Ham⸗ burg zufolge Verfügung vom 4. Februar 18735 am 5. Februar 1879 eingetragen worden.

Bromberg, den 4. Februar 1879.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eruehsal. Bekanntmachung. Nr. 4381/2. Eingetragen wurde: 1) Zu O. Z. 252 des Firmenregisters: Das Er⸗ löschen der Firma Albert Ebner von Bruchsal. 2) Zu O. 3. 197 des Gesellschaftsregisters: Die Commanditgesellschaft unter der Firma Albert Ebner und Cie. in Bruchsal mit Beginn vom 1. Februar d. Js. Persönlich haftendes Mitglied ist Kaufmann Albert Ebner in Bruchsal. Der Betrieb des Geschäftes ist Weinhandkung.! Bruchsal, den 5. Februar 18739.

Gr. Amtsgericht.

E uttst a dit. Bekanntmachung. In Folge Amtabeschlusses von heute ist Fol. 33 Bd. ij. des hiesigen Handelsregisters die Firma: Emilie Hausen und als deren Inbaberin die Wittwe Emilie Juliane Ernestine Hausen,

O

geb. Margraf, zu Olbersleben

1 Fol. 35 Bd. II.

desselben Handelsregisters die Firma:

Friedrich Kramer,

als deren Inhaber

Friedrich Wilhelm Kramer J. zu Guthmanns-

hausen

und als Prokurist derselben

. Friedrich Wilhelm Kramer II. daselbst

eingetragen worden.

Bnuttstädt, den 6. Februar 1879. Großherzoglich Sächsisches Justizamt.

Friderici.

und

Cassel. Nr. 31. Firma: Peter Israel zu Wannfried.

Die dem Commis Wilhelm Zumben ertheilte Prokura ist erloschen und dagegen der Ehefrau des Firmeninhabers Peter Israel, Auguste, geb. Mensing, zu Wannfried Prokura für die Firma:

Peter Israel

ertheilt, laut Anzeige vom 4. Februar 1879. Eingetragen am 8. Februar 1879.

Nr. 411. Die Firma: C. A. Köther dahier ist erloschen, laut Anzeige vom 6. Februar 1879. Eingetragen am 8. Februar 1879.

Nr. 1195. Der Großherz. S. Hof⸗Buchhändler Johann Bacmeister von Eisenach betreibt unter der

Firma: J. Baemeister dahier, Querallee 2, eine Verlages⸗Buchhandlung, laut Anzeige vom 6. Februar 1879. Eingetragen Cassel, den 8. Februar 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz. CIleve. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 355 in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register einge⸗ tragen worden das Thee⸗Import⸗ und Export- Geschäft mit der Firma: „Robert Scheibler“ und. dem Sitze in Cleve und als dessen Inhaber der zu Cleve wohnende Kaufmann Robert Scheibler. Cleve, den 6. Februar 1879. Der TLandgerichts⸗Sekrezar. Gerritzen.

Cleve. Zufolge vorschriflsmäßiger Anmeldnng ist heute in das beim hiesigen Königlichen Landgerichte geführte Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 82 die Aktiengese lschaft mit der Firma „Gewerbe⸗ bank“ und dem Sitze in Goch“ eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 17. Ja⸗ nuar 1879 und verfolgt die Gesellschaft, deren Dauer unbeschränkt ist, als den Gegenstand ihres Unternehm ns den Zweck: Betrieb eines Bank⸗ geschäfts. Die Höhe des Grundkapitals beträgt 60 000 6 und die Höhe jeder einzelnen auf Namen

dagegen in demselben bei Nr. 4174

ermertkt worden;

lautenden Aktie 150 M6. Alle öffentlichen Bekannt-