1879 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

in unserem Gerichts lokal, Termingzimmer Nr. 20, vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Frhrn. von Lobenstein, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ gen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder ju zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde bis zum 4. März 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ jeige ju machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer 8 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ ma . liefern. ; . ; Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ eg berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Brus. n. Ant. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Anspruche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtẽhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 15. März 1879 einschließlich bei uns m, e, oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen. fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs versonalt am 29. März 1379, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termins immer Nr. 20, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 6 derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem

Gerichts besick wohnt, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnbaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. . Denjenigen, welchen es hier an Sekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Justiz Rath Platner, Rechtsanwälte Danner, Becherer und Petersen zu Sachwaltern vorgeschlagen. Mühlhansen, den 4. Februar 1879.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Tarif- etc. Veränderungen dex deutschen Eisenbahnen No. 34.

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ wanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu⸗ liefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschul dnerin bakben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stũcken nur Anzeige zu machen. ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masfe Anspruche als onkursglaubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprũche, die selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. März 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vnd demnächst zur Prüfung der sãmmtlichen. inner- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 5. April 1879, Bormittags 11 Uhr, in unferem Gerichts lokale, Termingzimmer Nr. L. vor dem Konkurs⸗Kommissar zu erscheinen. Nach AÄbbaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. . Anmeldung schriftlich einreicht, hat

Wer seine

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gen.

a. Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnbaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Herren Rechtsanwalte Aschen⸗

Bör sen⸗Beilage

mõgen bereits —“ sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum S. März 1879 einschließ ich

bei uns schriftlick oder zu Protokoll anjumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver waltung personals auf

den 21. März 1879, Bermittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Termingjimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Freyer, ju erscheinen. ;

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

festgesetzt und zur 9 Frist angeme au

den 7. Inli 1879, Vormittags 10 Uhr, im Stardtgerichtegcbände, Portal III, 1 Trerpe ech, Zimmer Nr. 13, vor dem obengenannten Rormmifsar anberaumt, zu welchem sämmtliche Glãukiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet

aben. 1 * seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beimn⸗ Ugen. . . Seber Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts bestrke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Berollmächtigten bestellen und ju den Akten an⸗ eigen. Denjenigen, welcher fehlt, werden zu E Rechtsanwalte Koen Frentzel. ⸗. . Berlin, den J. Februar 1879. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

a. Belanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters Friedrich Wilhelm Rossam ü Brandenburg hat die Handlang Potthoff & Co. bruar a Fierfelbst nachträglich eine Ferderung von 145 Ueber das Vermögen des Händlers Iñidor e bteg 36 3 angemeldet. Abraham in Crone a. Br. ist der kaufmann ische born, Wiester, Wentzel und Felscher zu Sach⸗

r Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Konkurs im abgekürzten Berfahren erõff net und waltern vergeschlagen. =

der Tag der Zahlungseinstellung auf den Hirschberg, den 6. Februar 1879.

4. August 1878 Königliches Kreisgericht. festgesetzt worden. Erste Abtheilung. Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Adolf Thiel in Bromberg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 19. Februar 1879, Bormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, vor dem Kommiffar, Kreisrichter Kreis, anberaum—⸗ Termine die Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner ctwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam baben, oder welche ibm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände . bis zum 9. März 1879 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und endere mit denselben gleich⸗

aller innerhalb der deten Forderungen ein Termin

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

l J

1829.

9450 B 52235 los hb Gut. gg ↄ0ba 94006 34656

Goth. Gr. Erãm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th- Loose p. St. Lũbecker 5M n— -L. F. St. Keininger Loose... ds. Prm.- Pfabr. O ldenb. W Thlr. L. . St. Amerik., rückz. 183531 do. do. 18835 gek. 2 do. do. I885 57 do. or i: M] do. 2 New-Torker Stadt- Anl w w Norwegische Anl.de 1374 Schwedische Staats- Anl. do. Hyp. Pfandbr. Oester. Gold-Rente .. Papier- Rente

Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstãts- Aktien. Ois ia gekxlammerten Dividenden bedenten Banzinsen.

is 7 18s

Berl. P. Hagd. Lit. A uß. do. 1 do. i,, do. Lit. E... 4 do. . r m, , w. IL Em. 0.

Berliner EBRörae v. 10. Fehbrun 1829.

Ia dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Conranotirungen nach den vasammengehsrigen Effektengattungen geordnet nnd die nicht awtlichen REnubriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Liꝗniã bedndl. Gesellschaften inden aich am Schlusse des Cours zettel

We ohsel. 100 PHI. 6

106 00b2z B 175,090 B 173 50b2 204006 110.0062 142 0) 62

I IG3 O) oz Mrz.

D O OO

ö —*

n

Aach. Nastrich.. Altsna- Kieler Bergisch Mark. Berlin- Anhalt Berlin Dresden O Berlin- Gdrlitb?. 0 Berlin- Hamburg. 114 Brl. Potsd.· Nag. 3 Berlin - Stett. abg. 7i/i⸗ Br. Schw.-Freib. 21 Cöln-Hinden. 51 Halle Sor. Guben O Hanno. Altenb.. 0 Märk. Posener .. Magd. Halberst.. Münst. Namm gar Ndschl. Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obsehl. A. C. B. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od - Ufer-Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein Nahe. Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. 3 35b⸗ Thür. Lit. B. (gar.) 155. 10b⸗ do. Lit. C. gar.) . Tilsit Insterburg ö n, ,,. 02 25 ainz-Ludwigsh. . MNVekRl. Erdr. Fran. 74 95 B Oberbhess. St. gar. NVeim. Gera (gar] Werra- Bahn... Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann - Altb. St. Er. Märk. Posener, Magd. Halbst. B. do. . Nordh. - Erfurt., Oberlausitzer Ostpr. Südb.

.

C 8 =˖—

1 * 891

8 3 31

3 * 18 O— 1 *

E*

100 El. 100 Fr. 100 Fr. 1 L. Strl. 1L. Strl IO Fr. 100 Fr. 100 FI.

fügen.

Beder Gläubiger, welcher nicht in nnserem Amtt- beñtrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie ig Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ; Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehst, werden die Rechtsanwälte Justiz ⸗Räthe Bar⸗ kor, Kempe, Soenderop, die Rechtsanwälte Coste und Reichhelm zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Bromberg, en 4. Februar 1879, Mittags 12 Uhr.

8—

do. w do. N. Em. 37 60 gar. w Brauns chweigische .. Bresl.-· Schꝝy.Freib. Lt. D. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. ö Cõln-Hindener

8

I02 0)bz G 194 40 B 109 7562 113,20 B 365 506 97.25 B

92 7506 **) 64. 75bz 35a 5370 bz 53 50bz 54, 50 G 54, 0b B

t E = E R = = = =

** 8689 RgFEEEREBEE

l 79. 00b2 6 34. 50b2z 6 63. 50 bꝛ 1093, 102802 15, 4062 13,0002 B 21.25b2z 6 119. 50b2 6 97,00 B 97. 102 17.0906 120 00b2z 6 37.302 108.2562 106.2562 94, 2562 9. 10b2z 6 101. 40bæ 111.002 6G 91.2562 B 101.40 B 20, 25b2 181.902 67, 0 bz 106,252 34,50 6 32. 090b2z6 29.2562 18, 50b2z 6 36, 25602 6 4425626 25.25b2z 6 SS. Met. ba G 76, 25 b 2z 6 104. 10et. G 49,7562 18. 75h26 87. 0062z6

112.256

12.2 7

z do.

ö

5690 Q 7

2

c

t-

96 39bz 6 100.0906 1000906 1090006

897, 75bz 6

Is 10o0z G KL f. 96, 1952 G KL t. Ss 10b2z GLf.

chwaltern vorgeschlagen die cmidt J. und Jnftiz Rath

52 8

8 —— R = 1

O0

173 35ba . 172, 60b2 173 85b2 172, 6002 e 194, 25bæa ; 193, 75b2

* 2 = nn . S K SSS C G.

* .

Pesther d Wien, ost. W. 199 FI. . Petersburg 100 8. kw Narschan.. I00 S. R. 191, 6062 Diskonto: Berlin Wechs. 400. Lomb. 5 o. Gele- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9, 60 B Sovereigns pr. Stück 20, 352 V- Franes - Stück 161862 Dollars pr. Stück 4136 Imperials pr. Stück 16, 66b2 do. pr. 500 Gramm fein.... Englische Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . .. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . .I74 09062 do. Silbergulden pr. 100 EFI. . . - do. Viertelgulden pr. 1909 EI.. Russische Banknoten pr. 1090 Bubel 195, 00b2 Fonds- und Staats - Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. 1. I0. 96, 00bæa Consolidirte Anleihe .. 4 14. 1.I0. 105,07 G do. . 5 0bꝛ 6 Staats: Anleihe 96, 25 b2 * 1.19. 96, 602 o. ; 10. 57, 25b2* Italie Reg. graats · Scliuldscheine .. Pl, 7ĩObz Fr. 55 . Rar- n. Nenm. Schuldę. Russ. Centr. Bodenkr. Pf Oder · Deichb.Oblig. do. Engl. Aul. de 187537 Bersiuer Stadt · MMsig. .. do. 40. de 185 do. k 240. do. kleine Cölner Stadt-Anleihe.. Engl. Anl.

e R QO , = s w = =

ö

or- o = e,.

ö W W Q

reM.

C C Q O O œë˖a” S C

.

2 Q —⸗— Q

12

1240

J

18786 I. Em.

R. R.

.

EIER 3EBEL

*

. e , - d=, wer, e, =, = , e, oo, e o o ee g.

C O . / · . = . . . . . w.

E = S R R 22 EE Es ER —— Can 2 * 960 8 M 22

* *

0

1

S s = . w m . . n= . . . . . . . . m . .

. ——

Y 0h agosoh(..

er C- / ο-

do. 250 FI. 1 Oesterr. Kredit 100 1 Oesterr. Lott · Anl. 1860

do. do. 3 Pester Stadt- Anleihe.

do. do. Heine Ungarische Goldrente. Ungar. Gold- Pfandbriefe ? Ungar. St. Eisenb. Anl.

, ,, Ung. Schatz- Scheine do. do. Keine... wd do. do. Kleine... Italienische Rente do. Tabaks - Oblig. . Rumänier grosse

do. mittel.. do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig.

I LI COIIIIIIG01IIII

—ᷣ—1—

8

295, 50bꝛ & 100, 40b2 G 262 50b2 B

77 756 77,75 6 71, 75bz S9 500 G I.

1 6

8 0 O t , t, O

Dries S8

o R

862

2.

2

* ——

83 —— —— Q 3— Q 8 ——

= 2 4 e. .

O O

12 . r - . . . . . .

reor=

22. Februar 1879, Vormittags 19 Uhr, mserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 4, dem Konkurskommissar anberaumt, wovon die Fläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Brandenburg, den 25. Januar 1879. Fönigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

1234 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedr. Wilh. ZFahre nholz (Firma W. L. Fahrenholz Nachf.) ist statt des Rechte⸗ anwalts Lau der Rechtsanwalt Geßner zum defini⸗ tiven Verwalter ernannt worden. Memel, den 6. Februar 1873. Königliches Kreisgericht. I.

Gefe. Bekanntmachung.

In dem Kenkurse über das Vermögen des

98, 75b2 6 IQ, 50bz KL f. I0O02, 50bry kl. f. 97, 50 6 94256

38, 75 6

100 502 101,006 100,60 G If. 100 256 GEIf.

.

3 2

do. Halle S- G. v. St. gar. conꝝ. do. . m, m,, ö o. Em.

do. II. gar. Mgd. - Hbst. MNärkisch-Posener .... Magdeb.· Healberstãdter. do. Nag debrg. Nittenberge do. do. 3 NHagded.·Leipz.Pr. Lit. A. 4 do. do. Lit. B. 4 Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. - Hark. L Ser. do. IH. Ser. à 62 Thlr. N.- M., Oblig. Lu. IH. Ser. do. II. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E. Oberschlesische Lit. A.

Bekanntmachung. Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht.

Lauban, den 8. Februar 1879. Neber das Vermögen des Kaufmanns Sugo Jacckel zu Lauban ist der kaufmännische Konkurs eröff net und der Tag der Zahlungszeinstellung auf Freitag, den 7. Zebrnar 1879, festgesetzt worden. ; J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechtsanwalt Winterfeld bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem

auf Freitag, den 21. Februar 1879,

Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kreisgerichts⸗Rath Koenigk im Zimmer Nr. 17 des Gerichtsgebäudes anberaumten Ter⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die

*

wor-

. —— * .

S:

* 2 2

i233]

& O0 . E D R. O - .

. = S = H ENS = = = N S

* ö

· = . w , . . , =, =, = ü.

4

e - - m.

=

D—— —— —6—

ew 4 2 2 *

* 8

r EFT H B F m m

8 ( A6 11a. = 0M.

.

, =. . . . . = .

**

10100 16061255 74 55G

—— ——

—— 1 1 1195 9595 R, G = =

*

8.

r ,. 8 4

OO l

E 9 e e g e e m

8 .

100 Rr.

76, 5Qet. bꝛ B

Abtheilung.

1.

e r 2 6

102 2062 90, 75bz

l0l, 406 101,006

y'

81706

. de 8

r

11235

.

1

fand. Anl. 1870

ur Anmeldung der Forderungen der Konkurs— gläubiger noch eine zweite Frist . bis zum 27. Februar 1879 einschließlich festgesetzt worden. . . ; Die Gläubiger, welche ibre Ansprüche noch nicht ngemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie

Kaufmanns Jacob Jacobsohn in Memel ist x

berechtigte Gläubiger des Semeinschuldners haben ron den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Anspruche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗

Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, so wie dar⸗ über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ rath zu beftellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, anderen Sachen im

Ostbahn. ö 1232 Bromberg, den 6. Februar 1879.

Im Hanseatisch⸗Preußischen Eisenbahn⸗Verbande treten vom 15. Februar er. ab für die Beförderung von Höljern des Specialtarifs II. zwischen der Station Landsberg der Königlichen Ostbahn einer⸗

*

Elberfelder Stadt- Oblig. Königsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. -Oblig. Rheinprovinz-Oblig. . Westprenss. Proxy. Anl. Sehnldv. d. Berl Kaufm.

2 k 64

100, 40bæ2 I0l, 40 B I02, 90b2 101, 40 B 101. 25b2z 6B 102 106

ö

= n . = 6 p . o O = , .

ret re, er- , - o,.

1

8 ö e n e e , g

er

2

2233 .

consol. de 1871.

SM SM CGM C C D

Rheinische. Tilsit Insterb. Weimar- Gera

R. Oderufer-B. *

81

ax DO O . O

74 50 σ 15,252 6

XA.) Alt. Z. St. Er. Bresl Vsch St Pr. Lp2.- G. H. St. Er.

M C t O Q α C G.

Lit. B.

Lit. C.

Lit. D.

gar. Lit. E. gar. 34 Lit. F. Lit. G.

M—— w = 1432

101506

100,596 gr. f.

SG . = . . ö

or e Ge- ,,

er 30 bereits rechts bängig sei zicht i selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Berliner 1 d

mit dem dafür erlangten Vorrechte

bis zum 9g9. März 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1879, Bsrmittags 11 Uhr,

,. oder 1091. 70ba O2. 00D GFI. f.

92.75

gar. Lit. H. Em. v. 1869 do. v. 1873 do. v. 4 (Brieg · Neisse) ( Cosel-Oderb.])

.

18 2526 83. 30b2 I4,50ba 6 II Gbr 145 55 b⸗

Anleihe 1855 .... do. Kleine

ö 5 do. . 3875 Boden- Kredit.. 35 59 B Pr. Anl. de 1864 102, 90b2 6 d K 5. Anleihe Stiegl.

106, 00bz 95, 20b2 87,006 57,50 G

seits und den westlichen Verbandstationen des vor⸗ bejeichneten Verbandes andererseits, direkte Fracht⸗ säße in Kraft. .

Die Höhe der qu. Tarifsätze ist bei den Verband⸗ stationen zu erfahren.

Königliche Direktion der Ostbahn

Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrethhn. Rumän. St.-Pr.. Albrechts bahn

Amst. Rotterdam 5 Aussig- Teplitz Baltische (gar.).

Besig oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 8. März 1879 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen

. —— 8 22 O c n = W - = ee, , eo, me-, =, =, = m.

Q

gen bereits rechtskräftig sein oder nicht, mit dem är erlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu

age b

1

384006 z G * * 13 008 . 141,97 bz G 141, 00626

57. 52b2

Kur- u. Neumärk.. do. nene do. 40.

N. Brandenb. Credit

dor Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Januar 1879 bis zum Ablauf der zweiten Frist

angemeldeten Forderungen ist auf

dr .

ö 8 2 ge r = M C

Do oO COO, Oc

= 1 2

ö

den 13. März 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts⸗Rat Krieger, im Zimmer Nr. 18/18 anberaumt und wer⸗ den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt— lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friften angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Asschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtẽ⸗ berrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderungen einen am hiesigen Orte wohn—⸗ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten befstellen und zu den Akten anzeigen. .

Denjenigen, welchen es hier n Bekanntschaft fehst, werden die Rechtsanwälte Justizrath Toobe, Geßner, Schlepps und Lau zu Sachwaltern vorge⸗ schlagen. .

Memel, den 6. Februar 1873. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Krieger. Konkurs⸗Eröffnung.

756

Königliches Kreisgericht zu Stargard i. Pomm.

Erste Abtheilung. Den 23. Januar 1879, Nachmittags 2 Uhr.

vor dem oben genannten Kommisar im Termins⸗ zimmer Nr. 38 zu erscheinen. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. ;

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bertrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohn⸗ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehst, werden die Rechtsanwälte Pottien, Sußmann zu Bromberg und Thiel zu Crone an der Brahe zu Sachwaltern vorgeschlagen.

222 X

. Bekanntmachung.

Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen

des Kaufmanns Oscar Stallwitz zu Breslau ist

durch Vertheilung der Masse beendet.

Breslau, den 1. Februar 1879. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung I.

Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Yfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben voa den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 15. März 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf Donnerstag, den 10. April 1879, Vormittags 107 Uhr, vor dem Kreisgerichts Rath Koenigk im Zimmer Nr. 17 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. IV. Zugleich ist noch Anmeldung bis zum 29. Mai 1879 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗

eine zweite Frist zur

als geschäftsführende Berwaltung.

1242 Vom 1. März d. J. ab erfolgt die Ausgabe di⸗ rekter Fahrbillets sowie direkter Gepäckbeförderung zwischen Mittelwalde einerseits und Gnadenfrei, Reichenbach, Schweidnitz, Königszelt, Freiburg, Alt⸗ wasser, Striegau, Jauer, Liegnitz andererseits via Frankeuftein. Breslau, den 3 Februar 1879. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz reiburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

1243

Mit 1. Februar a. e. ist ein neuer Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Hollän⸗ dischen Eisenbabn einerseits und Oesterreichischen be⸗ ziehungsweise Ungarischen Stationen andererseits in Kraft getreten. 3. . . Von dem gedachten Tage ab ist der Sxpezialtarif für den Transport von Getreide und Hülsenfrüchten afler Art u. s. w. zwischen Stationen der Dester⸗ reichischen Staatsbahn, der Kaiser Ferdinands Nordbahn, der Alföld⸗Fiumaner Bahn, der Üngarischen Staatsbahn und der Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn einerseits und Stationen der

d6. neue. Ostpreussische .. do. do. Pommersche do. do. 4 do. Landsch. Ord. Posensche, nene.

S4, 25bæ2 94706 101, 90b2

er

. . 6. Orient- Anleihe. ĩ II. Poln. Schatæoblig. ĩ kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationshr.. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 4M Er. Loose vollg. fr.

do. do. do. do.

- .

Ro.

100

Ke Or , ., o C Gorch Co Go C ο , K- Go o ον.

Q Q W

*

S- ELS SEE C L GS & RM, , S & R & & & & & Cg

ER EEEEEEaπ

SS 8 888 22

79908 56 10b2 B 56, 0 b2z B 79 goba 60, 8) ba G

5d, 60 bz G

13 102 B 4100026

Sächsische ...... Schlesische altland.

Pfandbriefe.

do. do. Nestphãalische Westpr., rittersch. . 84, 40 6

d 94, 70 ba 102,20 B 102, 89 6 101, 8060 99, 80 6

do. Neulandsch.

do. do.

do.

QX. A) Cest. Bodenkredit 5 New-Terserꝰy ..

II5. u. 1.11

7 IIIB. u. sI1

Jö, 50 8

Iod, 50bꝛ 6

Hypotheken · Certifskate.

do.

do.

Anhalt - Dess. Pfandbr. , , . Hyphr.

o. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 11 II. b. rüekz. 11

do.

0 0

do. 4 114. EKruppꝑsche Oblig. r.. 1105 14. Kecklb. Eyp. n. WV. Pfdbr. .

102, Sy G I00 250 7.94006 DOs, 30bu 6 I S 3002 6 7. 92, 50bz 6

10075626

93 75b2 6 is, br

1990026

do.

do.

do. do.

Bõh. West (G gar.) Brest · Graje wo.. Brest-Kier .. Dar- Bod. Lit. A B. lis. Westb. (gar. FEranz Jos.. Gal. (CarlLB. )gar. 7 Gotthardb. 60. Kasch. - Oderb. .. Lüttich - Limburg O Oest. Franz. St.. Oest. Nord westb. 4 15

Lit. B.

0 Reichenh.-Pard. . 4 Kpr. Rudolfsb. gar 5 REumänier.. 2 Russ. Staatsb. gar. 6,56 Schweiz. Unions. O

Westb.. . 0 Südost. Lomb.) . 0 Turnau Pr ö Vorarlberg. (gar.) 5 Warsch-Wien. . 5

Eisenbahn- Prioritãta- Aachen-Nastrichter.. H. Em. HII. Em.

er *

l s Co, .

*

& c CX

(6) 1

6

1H ens ee, 81811 eG l GeIGSlIlGO

r. O, Oo e-, e- . o, es m-, m, , o , O e.

22 ———

r W— Q W

rent

. O = i m w , g=. O, , =. , , . .

LI SCSI ICIIIIGI

= G 0

3 22 * 1

A 9 3 9 0 3

—— ——

8 = 2 a . . .

S9 oo G

.

. IO, Jõbꝛ 41,606 65,00 B 20 252 6 69, 60 b2z 6G 55, 75bz

Jg5 00b2

44 00b2zB 43,30 6 14 2562 1 192, 0926 * 8633er Zöõ, 10b2 6 50, 60 b 6 28. 60, 29, 106 II9, 50bz 6.8060 16, 109bz 6 p n. 37.3026 46.256

p. Si. L. 168, 0

bz G

bligationen.

; Niederschl. Zwgb. 3

( Stargard Posen) H. Em. 4

= O, G, ., =, e, g.

ö do. Cöln-Crefelder 4 Rhein · Jahe v. S gr. I. Em. 4 do. gar. N. Em. 4 Schlesvig-- Holsteiner .. L Serie K Serie.. w V. Serie VL Serie..

k. ERREREECEEE.EQ.NR EEE B=

x 2 Q —— *

O

& E e —— O —— 2 *

2 2

id. 5 ;

53 bz 39, 00b2 39. 00bz 101,006

2

Yol al. y 3

101, 40b2 101, 40b2 101, 40bæ 104 10h26 104 106 6 *

102 4062

P idol

I0QM2, bz IM, 50 b G K. f.

*

1

101. 508 161 5hb⸗ 151. 55 B

102,50 B

IO, 10b2 6

Eee eee eee e e e e e e e, , e,.

; —— 4 2822

100 00b2z6 934, 75bz 100 2562 33 256 4 92. 25bz 6 2 101, 0ba van 8, Mb2z . g5, 75b2 B 2. 87. 75h26 S5, 75bz 6 815056 100.106 IO. OOb2 96 50b2z G 35 2562 6 100.306 107, 7062 39, bz 102 40b2 6 35 50b2 6G 102. 00b2 6 97, 50bz 6

1 gbr s

do. do. Lr. 125 do. do. IH. Meininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund- C.-Hyp.- A. do. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfabr. do. do. Pomm. Hyp. Br. Lrz 1205 1, do. I. u. V. 12. 1105 do. II. V. u. VI. rz. 100 5 1, do. H. T. 110... 4H. Pr. B. Hyp. Schlds ch. Kb. 5 do. B. unk db. rz. 110 5 1I. u. 1. do. do. r. 109005 versch. do. do.

9729 1 26. Bekanntmachung. Das erbschaftliche Liguidationsverfahren über den Nachlaß des am 15. November 1877 hierselbst verstorbenen Stadtgerichis⸗Aktnars Theodor Torrige ist beendet. . Breslau, den 1. Februar 1879. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. N. Migge zu Stargard i. Pomm. ist der kanfmän⸗ * nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ . einstellung auf den 17. Januar 1879 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse der Kaufmann Teltenborn zu Stargard bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 14. Februar 1879, Vormittags 117 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Termins zimmer Nr. 3, vor dem Kommifsfar, Kreisgerichts · Rath Freyer, anberaum-⸗ ten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz auf den 22. Februar 1879. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1

der Gegenstãnde te zimm * ö. . S. März 1879 einschließlich vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts · Rath dem Gericht oder Tem Verwalter der Masse An Scholz, anberaumten Termine ihre Erklärungen zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer über die Vorschlage zur Bestellung des definitiven etraigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu⸗ Verwalters abzugeben. . liefern. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschul⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstäcken den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab- nur Anzeige zu machen. Dis le an d Els oder 2 zahlen, vielmehr von dem Besitz Zugleich werden alle Diejenigen, we an die der Gegenstände ö. ö: Mr Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ bis zum 6. März 1879 einschließlich len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ! dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige

93, 75bꝝ2

101. 80bꝛ

O. 96, lLobz 6 I6, ) bz 95.9082 96, 00b2z B 985, 75b2 896 8062 97, 40b2 96, 0062

IM, 09G 101006 96, M bz

I. 95, 50 G 102, 25 6 dö, C0 bz *

S Mbꝛ o

rungen ein Termin auf Donnerstag, den 19. Juni 1879, Vormittags 105 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Koenigk im Zimmer Nr. 17 des Gerichtẽgebãudes anberaumt. . Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte⸗ besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmãchtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Baum und Beiersdorf zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

use! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Lang zu Mühlhausen i. Th. ist am 4. Februar

929 D * 3 7 1878. Bormittags NN Uhr, der kan fn nnnuis che

Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗

stellung auf den 31. Jannar 1879 festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gutwasser, hier wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 17. Febrnar 1879, Bormittags 11 Uhr,

102 702 G 102, 50bz B 102, 40bzꝛ & 102 4Dbz G 97,50 6 89,75 G6 HI.. 2

1010066 S5. 7Obz & S5, 70b2z 6 80,50 B 100, 75ba 100, 75bz 7. 100, 75ba 104 3062 O99, 50bz 6

i Q Q Q Q Q G G Q G G 8

Folländischen Eisenbahn andererseits vom 15. No⸗ vember 1877 aufgehoben, desgleichen baben die im do. Nieder lãndisch⸗Oesterreichisch⸗ . do. (Hannoversche... Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westph. . 4 chsis che Schlesische

Schles wig-Holstein. . 4

Badische Anl. de 1885 77 ö 2 2 8 2 . 0. 4 Anzeige. Bayerische Anl. de 18754 d Bremer Anleihe de 1874 4 ; Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Hamburger Staats · Anl. 4 do. St. Rente 3 Lothringer Prov. Anl. . 4 1 Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 1. 2 ; / , w,. 37 1 17. n, ,,, , r ö 2 ,,, ess. Er. Sch. à 4 Thir. pr. Stuck Ig hb Badische Hr · Anl. dels? *. n. 1/8. 123. 2562 do. 35 F. Gbligat. Pr. Stuck i p et. pa n BeJerische Eräm., Anl. 4 16. L245 Braunsehꝝ. ose pr. Stück S3, 40ba Gln · Nind. Pr. Antheil 3 1.4m. 1II0. II6, 60ba Dessauer St. Er. Anl. 3 14. 12175602 Finnlandische Loose. pr. Ituck 35, S0 ba

Bergiseh-Härk. L Ser. do. IH. Ser. do. II. Ser. v. Staat gar. do. Lit. B. do.

* 2

do. do. do. 1878 II. Em. 5 do. do. 4 Werrabahn L Er...

QA. Gr. Br. Ff b. r.. 103 5 -

Albrechtsbahn Amsterdam-Rotterdam Dur-Bodenbacher.

** *

ö

C r-, re o on me

r- . .

Nachtrag II. jum erlãndi Ungarischen Verbands ⸗Tarife (Heft II) enthaltenen Ausnahme⸗Frachtsãtze für Margarintransporte ab Wien, Stockerau und Budapest nach Haarlem vom J. Februar a. C. ab ihre Gültigkeit verloren. Exemplare des Tarifs sind bei den Verwaltungen der Endbahnen zu erhalten.

Dresden, den 7. Februar 1879. . Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen von Tschirsch ky.

. . —— —— 2 1 8080 C0, = =

9 6

4 H L J 1

* Ii 3s 655 106

67. 50bꝛ & bl. 50 bz 22, O bz 6 14.50 G 658 70d 6

ist

= 8

S. E G, , . . e e n, . ö

d s 11

ö

68 Ea EEE *

Rentenbriefe. ga 12 2 S

1

1237) Ueber das Vermögen der verw. Fran Kaufmann Hoffmann, Vertha, geb. Menzel, in Firma 8. . zu Schmiedeberg ist der kaufmännische onkurs im abgetürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 27. Januar 1879 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann und Hoflieferant Herr Louis Schultz hierselbst bestellt. . Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem

, Aach. Düsseld. IEm.

do. H En. ; do. IH Em. Dũss.· EAlbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortraund- Soest LSer do. do. IL Ser. 4 do. Nordb. Er. WV. do. Ruhr. C.- R. G. L. Ser. 4 486. do. IH. Ser.

.

. *

2

& = J 86 90060.

* 61

.

. = . 2 2

*

* .

Franz - Josephbahn Funcirehen- Bares Gal. Carl Ludigsb.

38 R R

17. do. 177. do. ; 51. 117. Pr. Eyp.-A.-B. rz. 120 4 II. a. 17. do. do. rz. 1105 1 4. IO. do. do. 5 wverseh. Er. Hyp. 7. Act. G0. Certif. 4HI4Ma. 1.I0. Schles. Bodener.· Pfndbr. 5 versch. do. do. ra. 110 4II. a. 17. 96 0096 Stett. Nat. Hyp· Cx Ges 5 II. n. 17 36 09baG do. do. ra. 10 4 1.1. . 17. 85.406 Sudd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 15.1.1 II1II03, 50 B do. do. 4 erseh. 38, 706 do. 48. 4 11. 1. 17. 52 6060

& ber e m, e, ; 14 n. 1 I0. 689 09081B Kreis Obligationen versch. 686 50bꝛ

do. do. . versch. 100 50ba 6 do. do. versch.

* .

84 4 n D ; 25 . He Besorgung rer rer ng ,

,

——

8.

lol, 506

1

1

1

1

. 1 1

1 r ĩ1 J 1

. 335

1

5

9

S8 25 ba .

;

.

934 *.*

3 *r

23

e DrrnrrrEEF & e e ee 8 —— —— ͤQ

101, 60 B gr. f. J. I0l, 90 B gr. f. 70 25 dai o 990906

102. 4082 K. f. 102.25 6 891006

5 50baꝛ G

X ü

n

=

do. Kaiser- Ferd Nordbahn Caschan - Oderberg gar Cronpr. Rudolf B.

G O, e, , G, e, G, Ge G, , G. 6

—— 86 2

2 *.

2.

**

233 n .

Se , e, G G, G.

3 2 **

8

Redacteur: J. V.: Riedel.

Berlag der Expedition (K es seh. Druck: W. El s ner.

ö ̃

EFrREE 1

.

8888 K C= G- 222 2 . 2 ·———

—— =

Berlin:

5