1879 / 37 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

3

22 23 26 27

221 303128

3455 3493 60 3722 344

26115

*

159 657 345 17370 1046 53 39 31143 68 75

248 1230 352 174 ol8 1 137 624

6166 11 421 40 37

9376 19904 49 3521339

6 30 es 187 si5 iz zo ig

7 534 62333 51941

52210 7126 342134

35 28 8 557 7523 42 30211

2728 43 4126 9 38 2720 3

3763s ** 650i 33 is 6 zz az ẽʒ d 23 z⸗

0 3136 47841 46 3

3 202 3539

342215

urchschnittl. legten pro Stunde

Gesammt⸗ 412514

42 3623 2 47 37 25112 41 35221 403136 —2837

3 169 46 31 3 38 2819

4376 5350 45 4550 14518 45

fahrzeit inel. Au enthalt zurũck

D V

1879 40

24 1

5

. ach vꝛs D weng 223 96 jo) wu jqve'gnunp gag loja Snaag 118i 229ma5ꝶ2 J jvuo r ug

Amt.

145 z3 36 z

3 494 47 332 6202 42 3422 3 905 42 363130 6312 44 30 1931

1881 54 3 2880 2 508 50 6 070 44 5 481 0 0

2 2

25656 60 4222 5

3 50 0

Cs la)): jqvfaajaannj es bn Mvljus Jbaeden (g Jag) 1908 dn g pv hua 3pdlaa ; zur) nv aa g ( Pljaiß dann ua) jgvfgju nas g Inu zn

97 20 054 33 23 6

869 4 1146 1241

9388 10184 41 28 1940

1650 4441 41 3327 4 1643

3519 7025 38 3321

3 569 8262 45 341972 51090 4192 52 3

5 622 65387 48 36 2435 5737

37090 4546 53 5301

1941 2034 2195 2517 2 2 654 10479 2672 2679 12789 2885 3101 3106 3251 3436 3 581 4141 4801 4999 5073 197621 53 6461 7962 24276

1

Eisenbahn 5 14 149 7390 48

Sh 94 82 761 98 343

[

74 14 255 13 szi 395 zz 234.

12,

ẽ8 109) 26 gruaßben

uzua az; - Daus ans Haag azizuon q n 2zajaspnan

C aun 9 9 J09 26ng 2APHimnaß n uzuolaz q; - Daucp8 ann Hana gaglzꝗ

chs

i

Der Flügeladjutant Sr. Majestät des Königs, Oberst⸗ verurtheilten Personen bewilligt, welche entweder bereits be⸗ Paris, J10. Februar. Das heutige Journal officiel, zeigt an, ) s gefaman en R ̃ . Gnillaume, durch Dekret vom 8 d. M. ein General. Sekretariat ist gestern nach längerem Krankenlager verstorben. welche aus dem Gefängniß entlassen find. Die Begnadigungen ; ? st ges ch 9 9 ] können auch den in contum ciam Verurtheilten bewilligt werden. Mt Verwaltung der schönen Künste err chtet worden und Hr. de . . i Ausgenommen von der Amnestie sind diejenigen Perfonen, der sch nen Künfte an feiner Stall ist r. Kae m ffen rener G B f 1 10; Februar, (Seipz. Ztg.) Dem , welche vor dem Jahre 1871 wegen Verbrechen oder gemeiner 1 f s ö f 8 Ee Ee 3 9 Ee fassungsmäßigen Henehmtgung (in unter dan eam des Vergehen zu niehr als einem Jahre Gefängniß verurtheilt ; . . ; . Sachsen⸗Coburg Gotha und Schwarzburg⸗Sondershausen ver— Die Bureaus der Deputirtenkammer wählten Nach 4 . , ist in den im Um Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 'inkarter Staatsvertrag wegen Herstellung einer Cisen— heute eine Lommission zur Prüfung des von Laisant'ein— Rhodgpe Gebirge gelegenen Sandschafs Caradia Ali, Gumuld= Grimmenthal und Ritschenhausen vorgelegt worden. ahris miri; seę Nit ar di r wegen dort herrsche. der Viehseuche bis auf Weiteres verboten— h ee m. geleg jährig⸗Freiwilligen und Herabsetzung der Militärdienstzeit von 6 Aus dem. Heschs e ler t! rec a Cees see tete ,,, sich g für den Antrag erklärt. Gesammitumfatz stellt sich auf 111 3195 7375 M , m, gr e, , . Italien. Rom, 11. Februar. (W. T. B.) In Jog 1877. Das Bilanzkonto schließt mit 3511 85i M im Debet und ; ö Forresp.“ meldet aus Athen, die griechische Regierung habe ; gewinn von 255 471 * gegen 238 254 in 1877 und ein Netto— 8 en, n, . der . u . 3 aufgeschoben. gewinn von 158 952 gegen 1765 381 M in 1877, wonach sich bei un 2nno) S N si z j e veröffentli le⸗ tengemäßen Gewährung von Tantièmen die Füglichkeit den Berliner Vertrag als Basis der Verhandlungen nicht (B. T. B). Der „Golos“ veröffentlicht folgendes Tele⸗ und der statuteng . ut ven . cceptften sohte. . . gramm, der Afltesten des Börsencomités zu Astrachan, vom einer, Tividenden derthellung von zig gegen 5 o in 157, ergiebt, Pest, 11. Februar. (W. T. B.) Der demnächst dem 10. d. M.: Nach amtlichen und privaten Berichten hat die der gl lgem ein en ent ch en t esi en st a: befilon. der ber, Union⸗ und der Anglo⸗Bank abgeschlossene Präliminar— sind im ganzen Gouvernement Astrachan keine neuen Er⸗ Pivide nde von se e, gegen 3 do im Vorjahre borzuschlagen. vertrag wegen der Rückzahlung der Kaution von 630 000 Gul— krankungen mehr vorgekommen; in Selitrennge ist der letzte London, 10. Februar. Die „Engl. Corr. schreibt: Trotz der Rückzahlung der Kaution in ungarischen Bodenkredit⸗ Papieren 12. Februar. (W. T. B.) Die rumänische Re⸗ schließungen unverändert ihren Fortgang „Pier sind ißt 89 und Grundentlastungs-Obligationen zu erfolgen hat, wodurch gierung Hat die diesseitige über die Absperrungsmaß- Maschinenarbeiter im Strife; diesc 3. hl würde noch größer sein,

Lieutenant Wilhelm Schenk Frhr. v. Stauffenberg, gnadigt sind oder noch nn,. werden, ebenso denjenigen, daß, nach Abgang des Gererak- Direktors der schönen' Künste Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, Ronchaud auf diesen Posten berufen worden ist. Zum Inspecteur herrlicher Ralifikation zwischen Preußen, Sachsen⸗Meiningen, 2 z bs banohahrußt iber ürnstädt Biatg und Suhl nach sebrachten Antrages auf Aufhebung des Instituts der Ein! ing. Tari-Bers und Sultan Pär. Hie Auger *r n' , 14 7. Berlin, Mittwoch, den 12. Februar 1879. 5 auf 3 Jahre. Von den 11 Kommissionsmitgliedern haben zins für das Jahr 18/8 si b folgend? Kaen bat mmm, rd, . Hesterreich- Ungarn. Wien, 11. Februar. Die „Polit. neuer Instruktionen hat Ro ett i seine Rückreise nach Bukarest Kredit ab. Laut Gewinn und Verlustkonto ergiebt sich ein Brutto⸗ ann n,. angewiesen, nach Athen zurückzukehren, falls Moukhtar Pascha Rußland und Polen. St. Peters burg, 12. Februar. Erhöhung des Reservefonds auf 57 72 M gegen 53a 953 M in 1877 Leipzig, 12. Februar. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath Reichstage vorzulegende, zwischen der Regierung und der Epidemie gänzlich aufgehört; im Laufe mehrerer Tage nächst stattfindenden Generalrersammlung die Werthe fun? mn, den stipulirt, der „Pester Korrespondenz“ zufolge, daß die Kranke genesen. schlechten Zeiten nehmen Arbeitgeinstelkungen und Rus?

ommt je 77 821 143 711 58 479 S6 255 183 098 113 637 193 546 207 019

112 205 803 194 128 814

169

Col tung auf:

19345 48 676 48 102 42165 103 820 60 941 143 497 160 104 137 360 158 086 119 917 105 237 152 256

113 230965

109

107 383 103 441 133 171 147416 2657 780 189 175590 132732 224 446 384 244 401 416 320 480

4

. ) v

Zahl der Ver. tungen d. Courier-

20 132611

95 118 10934

2 J * * * ö . 7 2 8 S 5 z X eit 1 T le dem Staate keine Neubelastung erwächst. Der Staat ver⸗ regeln, die sie gegen Rüßland getroffen hat, ohne vorher— ö ,, 9 gütet die seit dem Abschlusse des Kautionsvertrages bis heute gängige Mittheilung gelassen. Dieses Verfahren weicht wesent⸗ gefordert werder, in Arbeit zu Tleiben, wie es heißt, wegen. Gering⸗ aufgelaufenen Zinsen nicht. Die Regierung hat die Bestim⸗ lich von der freundschaftlichen Art ab, in welcher die deutsche figigteit der Refervefonde. In Liverpod l' iz Kere stin h. mungen der Vorlage binnen zwei Monaten auszuführen, und die österreichische Regierung die hiesige von den zu treffen⸗ Unruhen vorgefallen, da die Polizei umfangreiche Maßregeln ge⸗ während welcher Zeit die Banken die Sistirung des Prozesses den Vorsichtsmaßregeln gegen die Pest seiner Zeit verständigt troffen hat, allen Excessen vorzubeugen. . zugestehen. Der Zinsennachlaß und die Papierzahlung ent-! haben. Man findet hier in specie, daß die Maßregel, wonach New⸗JYor k, 10. Februar. (W. T. Br), Weiz en verschif⸗ sprechen einem 15prozentigen Kapitalsnachlasse. den rücklehrenden russischen Offizieren die erste und fungen der letzten Woche von den arlantischen Häfen der Ver⸗ . * w zweite Wagenklasse der Eisenbahn verschloffen wird, eine un- einigten Stanten nach England 78 009 do. nach dem Kon—

Belgien. Brüssel, 11. Februar. (W. T. B.) In der zerechtfert gie und unfreundschaflliche ist ö tinent 100 009. do. von Kalifornien und Oregon nach England heutigen Sitzung der Repräj entanten kammer brachte 9 6 Telegra um bes Grafen Löris-Melikoff zeigt 30 000 Qrts. Visible Supply an Weizen 15 47 659) Bushel. der . 6. J ö an, daß Maßregeln getroffen worden sind, um große Vorrãthe Berkehrs⸗Anstalten. , K . Vatklemtermnltu3ng von Kalk zum Zwecke del Desinfektion und der Ver— ö ö 23 1 6 ö ö ö Fiesultaté ge! brenn ung zusammenzubringen. Es ist amtlich konstatirt, ä . 1. . ö. 3 24 , 35 4! ,,,, d führt hätten. Der Antrag wurde ang der Epidemie erlegenen Personen vorschriftsmäßig stattge— kommenden Sch ff r, , ̃ ö h X 8 w . funden hat. Kopenh . ö Februar. (WB. T. B) ; Der . W. T. B. in offizielles Tele n des 8ber⸗ Süd ⸗2 j ilien. n Janeiro, port zwischen. Sce land und Falster ist heute eingestelkt oni danten der englischen Frtedditien gegen hie len, 11 , n n,, , . worden. Große Eismasen sind noch im Kattegat bei Lasö. w Celso ist an Stelle von Silveira Martinos zum Finanz— ,, . k erlittenen Niederlage. . Minister ernannt worden. The Queen“ von der Nati ongl⸗Dampfschiffs⸗Compagnte

In dem heute deshalb abgehaltenen Minister⸗ (C. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen rathe wurde , . . . Truppen nach dem Kap abzusenden: 6 Bataillone n⸗ 9 des Am tsblatts der Den tschen Retce— ,. 2, Regimenter Karallerie . Batterien, . Post⸗ und Tele grapßenderwaältung= hat algenden Inhalt; Berlin, 12. Februar 1879.

Genietruppen, 3 Compagnien voin Armeetrain und 1 Eom Verfügungen; vom 5. Fehruat 1539. Verkot von Deuctschrifgn aun pagnie vom Hospital⸗Corps. . . Grund des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen In der reichseigenen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei

Die Regierung hat den Vizekönig von Indjen tele⸗ der Sozialdemokratie bom J. Sftofer nis. hierselbst wurden gestern die vor Kurzem angeschafften neuen graphisch angewiesen, sofort Truppen nach dem Kap ab— Setz und Ablegemaschinen von dem General⸗Postmeister gehen zu lassen; auch von der Insel Mauritius werden Dr. Stephan in Augenschein genommen. Diese ebenso einfach Truppen nach dem Kap eingeschifft. wie zweckmäßig konstruirten, anderwärts bereits bekannten, in 966 . . . T. ö. ö. er ste ö der Kunst, Wissenschaft und Literatur. chi chland 44 3. i e , mg nen 6 Er⸗ 2 irg ä mi ), wo hn e ge tern einem ihm von O . 3 6 5 ö 8 65. 62 ; fin er ein in rüsse ebender eut n, amens asten⸗ ien dn n, nn, , ,, , ,, , , , m lben General⸗Hoftineister. auf der Pariser unde äußerte bei dieser, Gelegenheit; Die von den en glifchen Kin Blitz, sichti er als Tier Wolfe. cs arm ssc en Ctrl, gl? Weltausstellung bemerkt worden, welchem Umstande die hier Trupzen im Zululan de erlittene Niederlage“ fei zwar Sa dba gh, rebst einem n han ge; eltrars ur Fe fh re der, et angestellte Probe zu verdanken ist. Die Ergebnisse der

ein großes Unglück, aber doch kein solches, das nicht Wieder Tau ben post', Kon 6. Ls per, erfchie nen. Sakbaghf mar in ara. letzteren sind infofern kecht günstige, als auf der durch zwei fut gemacht perden sönne, Binnen 8 Tagen würden Streit- kischer Gcichttr, der mit äapoleon J; hach Frankreich ging und noch nicht vollkommen geübte Personen bedienten Setzmaschine kräfte von solcher Zahl, daß sie ausreichten, den Kampf zu unter Anderem auch eine geschätzte arabische Grammngtit verfaßt hat. innerhalb einer Stunde etwa öhbh Buchstaben nicht allein) ge⸗ Ende zu führen, nach dem Kap unterwegs sein. Die Regierung Der erste Herausgeber der kleinen Schrift war der berühmte Orientalist setzt, sondern auch auf das gewünschte Format zusammengestellt

habe volles Vertrauen zu Lord Chelmgford, der tapfer mund , werden,, Hiernach läßt sich erwarten, daß die in der Reichs klug sei. Ueber die Durchführung des Berkiner Ver— w k r druckerei angestellten. Verfüche bar ieh. Werden epi frag⸗

träge srhege fr nicht den geringsten Zweifel; das türkische hrchzih Eöbtn bemgenserttlg leben ter die rt der Tief. lichen Maschinen, welche für alle Druchsachen sägengntesf Gebiet werde bereits von den Ruffen geräumt. taubenzüchtung im Orient, geschichtliche Bemerkungen über die Ent.! laufenden Satz, also ganz besonders für Zeitungen, sehr vor— Frankreich. Paris, 11. Februar. (W. T. B.) . 6. ö , . J 1 verwendbar sind, in Deutschland aufnahmefähig zu cr ö z 1 z j Al IT uch ere z elle rler 2. . . Prã 1 ö. hat heute , die ihre Leistungen. Der Uebersetzung liegt der französische Tert zu h J Dekrete, detreffen e er nnn nn gen von . Grunde. Zur Ergänzung der geschichtlichen Angaben, zu denen be⸗ . . . . . ; General⸗ Pro kuratoren sowie die Versetz u ng reits Silrestre de Saey in seinen Bemerkungen wichtige Fingerzeige Die Zeichnungelisten für die am Sonnabend in dem von 4 General⸗Prokuratoren, unterzeichnet. Ferner voll⸗ gegeben hat, sind in einem Anhange Nachrichten über die Taubenpost Flora Eta hlissem ent stattfinden de Subskriptionsredoute zog der Präsident die Dekrete, betreffend die Er— aus anderen Quellen nachgetragen. Von besonderem Interesse find werden am 13. d. M. Abends geschlossen. nennungen oder Versetzungen von 12 Armee⸗Corps⸗ darunter die Mitzheilungen auß der Heit der Kreuzzüge, sowie eine K Kommanvanten. Unter den Ernannten befinden sich Ge⸗ 2 , in Aegppten und Shrien um die Vern, 11. Februgr. W. T. B) Nach ger vorliegenden neral Farré für das bisher von Bourbaki kommandirke 14. itte des 15. Jahrhunderts. . - ö K . 30 * ; 85 „Rord⸗Amerika seine Städte und Naturwunder, Nachrichten sind durch die gestern in dem Flecken Meiringen im Armee⸗Corps (Lyon), General Glinchant für das 6. Armee⸗ sein Lahd und fein? Renn, won Ernst von Hesse« Berner Oberlande, ausgebrochene Feuers brun st über 160 Gebäuv- Corps EChalons), General Gallifet für das 9. Armee Corps Wartegg. Verlag von Gustav Weigel, Leipzig. Ven diesem inter. in Asche gelegt worden. Tours. General Wolff ist zum Commandeur des 7. Armee⸗ effanten, umfangreichen Werke, welches durch werthvolle Beitrage Corps (Besangon) ernannt worden, an Stelle des Herzogs von aus bewährten Federn, wie diejenigen Bret Harte s, Bahard Taylors, . . . Aumale, der zun General ⸗Juspecteur befördert wurde. . Udo Brachvogels, Theodor Kirchhoffs, Lamothe'z, Nordhoffs und Am Montag veranstalteten die Königlichen Kam mermusiker 12. Februar. (W. T. B.) Das „Journal offi⸗ Ratzels vortheilhaft bereichert und mit zahlreichen, trefflichen Holj⸗ Herren W. Hellmich und F. Maneke das zweite ihrer dies— iel“ veröffentlicht die Ernennung von 19 neuen schnitten illustrixt ist, liegt heute der zweite Band vor uns. Derselbe jährigen Konzerte. Die erste Nummer des Programmes brachte ci e verbff h 9 . (. . e,, ö . . ö j 8 Generalprokuratoren, desgleichen die Ernennung der umfaßt das weite Gebiet der westlichen und Prairiestaaten und führt ein hier wohl noch nicht gehörtes Octett 9 moll) für. 4 Vielinen, nachstehend aufgeführten Corps-Kommandanten: General den Leser in derfelben Jesselnden Weise, die schon den ersten Band 2. Viol s und. 2 Tiolongellos von W. Bargiel. Wie alle Werke Alinchant in Chalons, G l Wolff in Besancon, General auszeichnete, nach den bemerkenswerthesten Orten und Punkten dieses dieses Komponisten ist dasselbe sorgfältig und harmonisch ansprechend 8 imchant in Ehalons, 6 f ; eh , 9 Theiles der Union. Der Verfasser kewährt sich auch hier wieder als gearbeitet. Am meisten gefiel der zweite Satz Andante sostenuto Cambrielz in Clermont-Ferrand, Genera! Lefebre in Lille, der gewandte, umsichtige und scharf beobachtende, objektiv beurthei⸗- ärd Allegre, welches durch seine scherzoartig rythmische Gefalligkeir Beneral CLarteret in Amiens, General Cornat, in Le Mans, end? Feuilletonist, der in seiner Arbeit zwar wenig Neues, von und anmuthige Melodik sich, besonders dem dritten Sätze gegenüber, Genera] Doutrelaine in Orleans, General Galliffet in Tours, anderer Seite nicht schon Geschildertes vor Augen führt, aber es der an schwerfälliger Länge leidet, vortheilhaft auszeichnete. General Osmont in Rennes, General Schmitz in Limoges, doch versteht, den bekannken Dingen ein ansprechendes neues Das Dctett wurde vonn ru,. Konzertmelster de AÄhna, General Farré in Lyon. Die Generale Herzog von Aumale, Gewand mit Geschmack anzulegen. Indem er sich weniger auf den Konzertgebern und den Herren Schulz, Philipsen, Kotek, r ner Deligny und Douay sind zu Inspektoren ernannt, die Gene- Details einläßt, die über den Rahmen des von ihm intendirten Zieles und Kruse trefflich zu Gehör gebracht. Später erfreute Hr. de Ahna rale Montaudon, Battaille, Dubarail und Bourbaki zur hinanegehen wärden, glückt, ez ihm auf das Beste, dem Lefer, der die Zuhörer noch durch den Solovgrtrag elner Ballade und Polongife 3 n nit stellt den. Seneral Lartigue tritt zur Re- sich seiner Führung durch die in jugendlicher Ueppigkeit und Blüthe von B. Vieuxtemps, welcher ihm Gelegenheit bot, seine bedeutenden Dis position gestell J 9 , . ĩ stehenden Länder des Riesenkontinents anvertraut, ein beschauliches Vorzuge als Geiger: großen, vollen Ton, schwungvolle Auffassung serve über. . Muni zipalrath von Paris hat und überzeugendes Gesammtbild vor Augen zu führen und und glänzende Technik im hellsten Lichte zu zeigen. Lebhafter 100 900 Fres. zur Un ter stützung der wegen Theilnahine ihn auch keinen Augenblick reisemüde und uninteressirt werden Beifall lobnte dem Vortrage. Mit Gesangsvorträgen beiheiligte sich

39 27 32 26 53 11 50 49 59 50 2 70 56 93 61 100 50050 291 97

34. 57 84 19 h

165

114 9 87

143 182 100 248 186 165 219 275 oh

Von der

spã

Schnell ⸗, Personen. u. gemischten Züge auf eigener Bahn

15 und is

Eine Vers.

3 z

ten 8. 956

413 804 4733

ãnge 1376 805 16924

mmen 71604 2 232 6141

6

83. Auf jedes Kilo⸗ meter

Bahn

2699

8328 13 627

6 446

I

ko n⸗ von den 15 992

zurũck⸗

gele 2 29 257 28 784

kilom.

Col. 31.

20009

8 062 388 41506 23 73

28917000 37 742

d 762 815 2283 834 24 967 10 977 364 4 388 152 19292

68l 23 13 870 3 0

28 25 756 18652 226

Davon entfallen

ie

931 1864400 23 150

j

2 I 154 438 27938

2276 8900 9425 286 725 28 80

36 z.

ßigen und

ü

6b0 2460 3 809 M70 O00 23 576 10065976 8769 717 486 4485 2401 560 13 430 175 438 10 683 350 6469153 1756 00 19584 132 732 4129 224 446 4101 1751 843 14026

193 452 136 1031121 1230 352 2 275 248 5 682 293

ourier⸗ Schnell⸗ und . ge Col

C

3 166 711 879 21 211 110 142 367 3 957 4963 46 Bass

b 9hõ 191 14 674

S S277 852 2946 63

9 065 791 28 788 II 628 602 476144

1245 835 13 602 2 896 352 12 389

fahrplan⸗

auf d Persone

2 813 252 1 152733 11390

416 14 3956

4 992 604 717 646

S 098 459

16 2 44616810 192 392

6 2 33 236 136 252 225 574

bo 3õb 14 1 200608987 10014441 14 5727 9832 1 830 980

1539543 26 467 121 11 806 290 13586

6516 304 39783

7 407 600 II 344 270 29142311 22 598

11 204 775 2211242

242 894 2813 452 2709 953 4 844 701 2366 831 23865038 7359 319

45 324741 3 247 658 49 927000 1393 898 8 264 600 3 871 304 12 874 831 1240 822 4455 877 9 M5 701

bis 10. 28 145 218 7225 479 33 869

22 3 48 180 877 14742686 24175 32 418 856 5005051 45 854

Zurũck⸗ gelegte Achs⸗ kilometer der Züge ol. 5 25 084 756 6 17931165

1ẽ 30105244 8161114 21658

uajc; imad Ed uauo laaq; ja]

Nau O qun lang) 1g

ua ius 12d

sse

. 1

en wur⸗ ü . . 43 4 3

16 3 .

13 3 93 3 1

Folge Ver. ung

den Anschl Zügen.

t versãumt

ã 3 6

In sp

* *

86 47

60 67

6 *

halt

ufent

auf den Stat

110

ionen 355 115

49

239

gen en auf

tun ialle: —— 54 420 266 80 779

ö 1 1 8 988 8369 159 265 36 569 g9

5 828 3217

uzuo laaq; ja]

ert. A

Vers 61 17 970 344 17 1551 1342 30 26

179 104 57 242 33 86 109

319 297 214 539 88

277 1149 149

73 352 779

Nauch Oo qun wwalnd 9 hq]

ãng

240 11654

205 89 167

verl

50 3 963 4477 1

Minuten.

uach linab .

uꝛuo laa ; ag

Nuo dun amlang ) jag Bun sslaalqvzg za 124 Os 10 vu qvkiuzt oa ala Snazaq I8I aaquiz gag ivuoź ugs

Een 8 3 199 1durimmpla g * Giuzpg 2g un gyn Si gr ja zong iuad n las; nau u nd) - 2a uqvq uz gk g Inv 2g 4p khuaSaaq-Immplaq) 109 dun T uzipqꝛa 1 (81 19 9)2abngrdlaza uv; Bla eg Inv q gvhuadoá; & dlaza uqu ; uabz az] inv qu uoav

uz tup9 un

O IJ09 kun T unpgaź 1 2 cII0MQ H glaza uv s VR ( Inv J gvhuz faq dlaaa uv; uabia ag Inv qu uoqvg

uz ruv un

9 149 . n, 2 zi J d) a5ng dlaza uv; Vie ( Inv q dv ꝑuzfaaq́; & clazaꝗ ö

aag Inv qui uo apc;

241 25. 26. X. 87 355 62 213

/

89 358 213

1095 SI 145

8 O34 1156 962 159

30 289 472 172

212 101 2 170

gerte

Fahrzeit 106

23. 12, 15 und 18 ent

on den Gesammt⸗

V verlãn 20

61

33

29

58

94

5

Col

22.

039 o, 60 15 120 056 o 38

1878 beförderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Re

2 O41 617 1163 271

0,68 232 435 197 O93 187 225

1, 19

O70 0,53 193 827 109 0,35

0, 15 46 O0, 88 189

36

9 1 9 0991 05733 g 9033

1,15 063 odo] 15 15 G36

115 o 25 057 614 615 0,2

0 0

1,59 2,24 207 950

376 3.11 174 1,19 Los 164 1,11 16 0 865

20.

059 0,

üge 0,6

0, 0,4

3

30 Minuten

18. 19. 1 3

über

1 11

Gemiĩschte

* *.

1,8

43 46 15 0,7

8

7

2, 18 13 3,6

üge

3 ä 650 00 285165 o

ngen (= 22, 20/0 durch Schneeverwehungen hervorgerufen.

über

10. 15. 17. 20 Minuten

414 957 6 4 10 40 24 16 9 3

12 3,2 30 15

37 24 1264

.

14 18

Es verspaͤteten Personen⸗ 71 39 200 35 10

4

ĩ

32 25 3 5 . 8 1 10 *:

14

03 21 11

3 5,0 23 5 1,5 41 32

44 201 89 ö.

2,9 65 48

10. 11. 12. 153.

ö

5

2 73 25 19 J

10 55 16 14 98 3,65 21115

16 24 76 12 u 2,

24 3,2 137 49

r⸗ und ge in.:

Schnell über 10

Iso 7õl I 180 22 789 862

18 15 8. 3

Courier 10 8 28 ö 10 19

uzatupg9 un

39 85 7 25

12

58 45

b(12 18 97

202 29

135 33 21 106 271

135 63 15

171

68 1604 13

584 268 99 8713

.

3 124 1054 22

88 3 1 9 10 13 13

uzualas; in PVzu S dazlUna)

ßerfahr⸗ planmäßige

au

* 1

2 . 488 135 181 755 720

62 244 757

72

67 492

6 8339 62 3787

senbahnen (excl. Bayerns) im Monat Dezember

82 62 5

620 6323 1643 6167

« 124 217 217 415 682 1415 186 1366

360 3675 279 2495

930 517 434 1342

341 S899 25165

S3 7 1209 75 7184 473

124 62

558 186 186 124

248 1333 2139 1088

186 2294

ach liuiab

558 2353 75 1395

434 S868 8122 461910478

245

372 217

124 217 992 b2 37 248 1891 2510 3662 413 248 2246

496 588

an dem Kommuneaufstand Verurtheikten und Be— zu lassen. In dieser Weise begleitet man den vielgereisten Frl. Helene Schuppe. Die junge Dame, welche über einen klang⸗

gnadigten bewilligt. . Feuilletonisten mit Vergnügen durch das DOhiogebiet, mit abwech⸗ vollen, wohl geschulten Mezzosopran gebietet, sang mit vieler Anmuth Versailles, 11. Februar. (W. T. B.) In der heuti⸗ selnder Benutzung der Wasser und dan dstra ken; nach Kentucky, Illi⸗ vier Lieder: Nacht und Trãume/ von Schubert, Das Mädchen

en. Sitzung der Deputirtenkam mer wurde zum Vize⸗ nois, als dann weiter durch die Mississippi Länder und Gebiete, und das erste Schneeglöckchen von Weber, O sieh mich nicht so

rn frre en an Stells des zum Minister ernannten Ferry, urch die Prairien nach Kan gs, zschraska, in die Felsengebirg: labels ft Elter etz cen „Liebe macht Diebe? von R. Wüerst. Frsvy, der Bruder des Prä identen de Jieyublit (Rocky monntgine), nach dem Goldgebiete in Idahoe und nach Ar Beethovens immer wieder gern gehörte, zierliche Serenade in D- dur,

Al hert Grerg, . , , , d. Prasi e nen 96 h kansas, verweilt unterwegs in steter Spannung und mit vielem In⸗ welche von Hrn. de Ahna und den Konzertgebern vorzüglich ge⸗

gewählt. Der Deputirte Sourrigues richtete eine Inter⸗ teresse an den, wie durch Zauber in kürzester Zeit entstan denen Riesen, spielt wurde, beschloß das Konzert.

pellation . st 4 bezüglich der ,, städten, oder an den noch in , , 6 Das 6. diesjährige Montagskonzert findet Montag, den

tirung der Rente. er Minister Lon Say erklärte, er Glanzpunkten der Natur, folgte ihm auch mi ehagen bei seinen 3. März, stait.

könne im gegenwärtigen Augenblicke nicht seine Meinung über Befuchen in die Wohnungen der Bewohner oder die Staats · und

die Konvertirung darlegen, würde aber die Frage mit der Privah-Institute des Landes und sieht an seinem geistigen Auge die

Budgetkommifsion in Erwägung ziehen. Der Minister bean⸗ buntesten, großartigsten und auch wieder anmuthigften Landschaften

tragte, die Kammer möge betreffs der Interpellation den vorüberziehen. Weniger unbedingt verlassen wir, uns indessen Redacteur: J. V.: Riedel.

üichergang zur einfachen Tagesokdnung dötiten-ä wie an kuf sse, Mitihell᷑s gen ée! g ählitinmns eh Ber lin:

83 ; ie, , nen, den Charakter ron wissenschaftlichen Studien zu geben oder seine 1 8235 WB. !. fache Tagesordnung wurde hierauf einstimmig angenommen. 3 als tas . tic eren 6 hin zustellen; hier Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner

Im Peiteren Verlaufe der Sitzung, brachte der Mein iter ißt t'er, das Gebiet, welches seinem Schaffen und, Können vor— Drei Beilagen

des Innern, de Maresre, die Am nestie vorlage ein gezeichnet ist, und begiebt fich auf ein Terrain, auf welchem vor ihm (einschlicdlich Börser / Beilage). und verlas dieselbe. Nach derselben . die Amnestie allen schon berufenere Federn das ergiebige Thema hinreichend erschöpft

wegen Theilnahme an dem Kommuneausstand im Jahre 1871 haben.

i Summa der beförderten Züge 5 580 2139 1395

868 3 660 1860 75 974 412

1116 572

uauo laaqh

124

310 3627

682

12 1302

A9 1748 2158 1015 5

fahrplanmãßige

62

713 2604 1178 3562 61

7144 3 417 2382 4113

310 1054

341 3 951 651 4157

62 372

124

183

186 217 124 248 420 589

Laus gun aa ino)

60 80 00 20

552, 00 224

28 790, 35 99

80 1, 50 6,23

2, 0

9 0

2, d95 502,00 304,29

obh, 10 118

96, 90 50

ol. 12150 70,

65, 80 5

1. 53,68

106109 54

Bilasablaant qu uoavGq

59 21,090

1523, 96 239 05 346,06

15566 199 5h

11,00 „18 623

senb. 1996

10 544,40

6

„83 142

565 556 66

*

12

. 4 l * 6. * ö .

„38 462

bd 383 149 oz 377 35

5 483, 10 232, 80

32 00 zöh. hs 2763 MJ, os z0z, ga

298, 10 717,80 569,47 34

253, 37 253, 3 22 gh

Kilometer. 89, 50 379.00 96, 90 174,17 175,73 1377,77 169

8, 10 294,60 272,10 594, 00 16 169,00 1306 32243 422, 39

24

83

70

27

uzug vg uach qua] aan la&; un az] aun

3.

602 113 109

Es 868, 35 9 6, 14 11 54

1 399,31 1949,30 7 14M, 93

is enbabn

senb.

Eisen⸗

dt.

n ag ch⸗ in⸗ ar⸗

er Eisenbahn

9 echte Oder n kfu ãli er⸗E

Un⸗

scheder Eisenb. er Ei

Mind ch

ö

isenb. .

*

h

he

fen senb isenb. beck⸗ bahn bahn senb ohne ngen

ĩ senb. . dni

Gubener st Altenber. 68 ö

i

und senb. Eisen⸗ ĩ hn ri gisenb] 1 ü urch⸗

L senb. s-Eisenb. 122

Eisen⸗· senbahn i Staats⸗ ei senba bahn. ubahn. ũ gs Eisen⸗ isen tische und

i E sen

d R

senbahn ecker E

ĩ ate hn

r Eisenb.

Nordbahn

Fried ahn cker un

enbahn fer⸗E ersp anzen

sch. S

. enb Staats ö M n burg. Eisen

nbahn.

er sische Sta

esener E Votsdam · M 6

i

Kieler

sche Gisenbahn 9 Mlawĩner er Ci ö

nd

hal schnittszahlen

ausitze

iner ru

35 Saarb

. ar

schweig.

ring sche und Ml

K

Hiervon sind in Summa 260 Verspãtu

ische Eisenb. e Eisenbah

.

j Eise ener u. rger Eisenbahn

gsche E dener isenba

erlin· Dres

g. en

.

ergisch⸗M

Posener G i am

ch

che Marschba orau Schw rt Bebraer i sche Eisenbai nb g. E War stpreußische n Göörli senbahnen V

h

hn rg⸗Halber er Ei e Ei

s n gi is

Nachweisung der auf deutschen E

ommersche ar.

West 2Hi ba 3 Ma 4 Altona 6O

7 8 9

annover enbahn Loth Stettin urger E Weser ü n. e Staat nbur rschlesisch

chlesssche che Ludw n⸗An

ui senbah

t im G

raun i Oberl

34 Berl

enba ebu lisch⸗ ur s ambu in⸗

beck 21 86 22 Berl

n Gn ib J

n 43 Berlin

hn f e i 45 Berlin⸗

annoyersche eig

bolstein p n Neck chleswi hessi rttember Franz · Nahe⸗Ei utin⸗Lüb Breslau⸗ ei a

Rheini Main · ü

18 20

?

ki

debur

ahn

ürin

Meckle bahn 44 Marienbur

u. E

ö ar

4 Delẽs⸗

h in⸗

i

i re

42 Na mi

10 Mag 1161 12M 3 Berli I erl

West C 27 Bad

Bezeichnung der Eisenbahnen.

Eisenba Holsteini Summen u

nter bahn ber

ü

ran

ba

st

6 12 Ei

ene

S

m,

Halle S

165 Breslau 28 v] 29 Th 318 32 33 36 E 38O 355 40S 41 Ni

23 R 24 8 25 26 37

1 b

1 1

n dus nr