1879 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Beeskower Credit · Gesellschaft 603 des Firmenregistere mit der Firma Brinkmann heuti ĩ 1 ; ) ) heutigen Tage bei Nr. 1029 des andels⸗Gesell⸗ in das del ãft ist i i folgende Cintra . 6 1 0 . 6 . ae n , des hiesigen Red ne, 2 , . ae, ne 2 8 9 Han n , , ,,, . st —— * Als e G n,. x 8 ; ü gerichtes eingetragen. i j ; 3 kurg des Ka duar ie eub Nr. in unserem Firmenregister ver⸗ arke ist eingetragen Die =, i n 1 was am 1d Debrug; ür unter Nr. * Krefeld, Ken J. gebruar 186. 4. y , ; ,,, 25 2 Albert Wilke zu Stettin für die Firma J. Plüdde merkte Firma: ; unter Nr. 18 e . rokurenregisters vermerkt ist. Der ö 6 64 . , n eingetragen. vom 1I. Januar 18.9 * u e . ne nnr . Tebruar 1879 ist ier, , kr 2 4 193 abgeãndert. Rrandenhburg. Defanntmachun ns hoff. ie Gesellschafter sind; Folgendes eingetragen: : Königliches S . ĩ 2 * isheri zuli . * . . 35 1 d l ; gliches See⸗ und Handeltgericht. GoI. 2. Bezeichnung des irma⸗Inbabers; meldung vom 1. Fe— err ern herr r ele ln, bah ee, 6 , n. e. . 1 ißt i ö en , Dei * Bezeichnung des Firmeninhabers: Valar. Eintragung in das Handelsregister vom n, , en, n ee n. Genehmigung des Letzteren als persoͤnlich haf · getragen orden: g ö Frund Anmeldung von heute ist in das Y Kaufmann Ignatz Rogowski daselbst. Kaufmann Alois Rübsamen zu Siegen ; 8 Fecphruar 1879: 6 ,,,, . . , Cigarren tende Gefellschafter neu eingetreten; Vie Firma ist erloschen. Handelsregister bei dem Königlichen Handel agerichie Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1879 begon- O6. 3. Ort der Niederlasung: Sie en. HI. S3: jur Firma . or. . Dr . , e: var Seien: . Koppe, Brandenkurg, der s. Fihru, 15 . , 3 8er r Se e, e ner -g 6 denstein n Dader - . Feil ma: damburg. Das Handelegericht. 3 ** , . 96 2 Ce eber Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 9 ng 2 2 i, Geschãfts Vie dem Raufmann Inf, Rogowski für die A. Rübsa men. i. ö ga 57 . ; . unser der Firma Gustav Igel, der ĩ ĩ ͤ 1 , l. 6. Zeit der Einttggung: i 2 Carl Heinrich Christian . geen m n, Nr. I557 die 2 . . 2 Ene eit nen, . , 66 n, n. een, 6 b ingen ntol Verlklaung vem 7. Se ,,,, Rulins ; . 1584 d orben, und wird das Geschäft nunmehr von dessen Einget zerfü 3 g. ruar 1879. gen 4 Carl Wilhelm Frost, 232 , ,,, 2 k , der Binn 10 n agg , . In ae enen m m re e, ggg Verden Betanntmachung an . * i 12 il 2 Eo en n m. Ge, eb. 5 c 5 ; . 25 ö 2 eth, D. ü . . 2ai ö 3. ö ; 6. w : P e . ß ö ö 5 . Joachim Carl Ludwig ö Itzkany in der Bukowina unter sich 69. 3 . . ur e gr. tu gere r eh ich g fro 3 ö . . hiesige Handelsregister in heute eingetragen ah 1 ar e. heilung * 1 In. ch n. ** ö a: gen Kinder, unt leber ͤ ̃ Geenen ; ; ö ittemheræ. ! *5 Ry * 3 . Johann Carl Friedrich . i,, ure, . , , Firma und in der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . zu Sieghütte⸗ mean ,. 1a. ; 857 . Fr , ,, 4 u. 5 ist der , ĩ ; ö. ; fene r vat und deren Zweig · 6 armen n. . gun r ͤ : Gebrüder Frerichs. aüäimann H. Franz Streubel zu Graefenhainchen ; 2 . 8 * . . Beet ko e . n, a eingetragen worden. Der c. Handel sgerichts · Sekretãr. de W iich ere fe, zu Herford . 666 dem . des . Ort der Jtiederlassung: Verden. als Prokurist der verwittw. . Streubel, welches als Etikette auf den Flaschen angebracht , n , , , n e. 5 aun en 5 Februar 18586. Gan. r r n , , ,, , n, fs .. kb e, eg 1 . d len ittwe Fit menin baher: Diedrich Wilhelm Frerichs und Theophile, ir dafelbst für deren in Graefen⸗ ö . kehbnba fta far fler. J gt. nigliches Stadtgericht. Abtheilung 1. en bruar 1378 am 16. Februar 1879: '. ö der re, . ien 36. Oer r ch f rf 1879 ban , . * in, unsę en . Königliches . zu Leipzig. le ff err bre fein solsen. e, ö eld. Sekanntmachung. ö Nr. 450 des Firmenregisters bei der Firma 4) Meta, 5) Heinrich Goniermann san niich Jeder der beiden Inh e ö . sub Nr. eingetragene Handelsniederlassung: r. Hagen. Das Austreten eines persönlich haftenden In unser Gesellschaftsregister 9st heute bei der 2 . Dandelsregister beim biesigen K̃niglichen E. Heidemann Nachfolger zu Herford: zu Sieghütte bei Siegen sibergegangen ur sellschaft J te ei . Gefellschafters soll die Auflöfung der Heel. Nr od eingelragenen Attiengefel cht! ei 23 elsgericht ist auf Grund Anmeldung vom 5. Fe⸗ Das Handelsgeschäft ist dem Kaufmann Paul Firmen zeichnung ist die Witt ust Verd ; e ,,,, ) mee gg rrngl tragen worden; 6e ö ; 9 nur die Wittwe Gustav erden, den 8. Februar 18798. Wittenberg, den 7. Februar 1839. Rordhausen. Als Marke ist y, 63 mn e i inn ug g. 2 e. Hin h 2 1 . e,, r, ! ; unter , nn,, , j auf Grund der Verfügung Koniel en , n . ö r, urg 2. * . n, mene, g ien gesellschaft nter der irma Nevigeser fortführt (vergl. Nr. 456 des Fi ĩ ; . gare ner., registers zu der Firma: C. Bzhrens garn r der , 3 , , uier Wilhel li Bauverein“ mit dem Sitze zu . deren Ge Nr, 456 , n . rr re , , nch 1 3. 3 ö VWalcihemhur Berann/ women, elanntngchun & Conn; e ehr w chef mfr, Januar 1875, zufolge Verfügung vom 16. Berlin aus . Berliner zu selifcaftz vertrag vom 18 Januar 4879 datirt. Nach Firmenlnßzac ber! Kaufmann Paul Gmil DBröop Cob. 2? Bezeichnun Eitg age in z ipa ls; 2 . Bekanntmachung. In unferem Senwssenfchastsregistet ist heut e Dung vom 23. Dermber s fü6 g. a 13. ĩ ; . em Vorstande der Gesellschaft diesem Vertrage der Gesellschaft ist: zu Herford. Wit Guns g w 9 ** kate In unser Firmentcgister ist sub laufende Rt. 9 Nr 6 . Borschus- rl ref getragene Ge- Schubleisten und Er e selbiocke da; Beeskow, den 19. Februar 1858, 2) i . Ü des 8. 25 und Pass. 2 d 37 1 der Zweck der Letzteren: den Bemohnern von Ort der Niederlassung: Herferd. bei Siegen 1 s die Firma: nossenschast Raudten Spalte 4 folgende Eintra⸗ Zeichen: Königliches Kreisgericht. J. Abteilung . Gesellscha ts ver irages * . des 8. Neviges die Beschaffung eigener Wohnungen Bezeichnung der Firma: E. Heidemann Nach⸗ Col. 3. Bezeichnung der Fin mg, welche Louis Erdmann ung gung grfelgt: Königlichet Kreisgericht. 1. Abtheilung K, , , i dum, r Gheschafte on et ten zun rleh bern. Gegen soiger. ö, mn nn,, ü in ard hansen. ex ir. Handelsregister . k . Flised df Der g, stand dez Ünternehmens der Göscllschgft wirt K Gustav Ganser nn ; mann, Löuig Frdmann Jung zu Nengericht am stand Br. Bed. Lepzmann, Direlta, Bano des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, lagebandes Xn un es Bei⸗ daher sein, Immobilien im Weichbilde von Höxter. In unser Firmenregister sind am 5 Col. 4 Srt der Niederlass ung: 1. Zebrugr 18 eingetragen worden, gesorn, Kassirer, Apotheker Haentler, Gon. , , nd e . e zum Geselschaftsregister Neviges zu erwerben, Häuser für eigene oder resp. 6. d. M. eingetragen; . Siegbulte bei Sie 6 1 Waldenburg, den 4 Februar 1879 troleur. ; an? selblgen Tage folgende Eintraqungen erfolgt: Breslau, den 8. Februar 1879 für fremde Rechnung daselbst zu erbauen oder unter Nr. 195 die Firma H. Judenberg zu Col. 5. Verweisun ; auf das Firmen de n, =, ie,, ,. Wohlan, den 30. Januar 18.9. viesbhaden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Stadt n e erbauen zu lassen, Grundstücke und Häuser zu Lüchtringen für deren Inhaber Kaufmann oder Gefel lich 6 i ster: Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. ,,,, er, eg, a: önigliches Stadtgericht. Abtheilung J. verkaufen und zu vermiethen, Baumaterialien Heinemann Judenberg daselbst Die Firma ist all 1 ge wen Fi Erste Abtheil IJ. Abtheilung. ist eingetragen unter Nr. 26 am 15. Oltober 6. f. handelsgesellschaft Breslau. Bekanntmachung lien g g g herr len Tage der Ei un 9 4. ö 8 h j . Grünewald n regist er nl e e, . J i. iu ge en mne Hausmann jetz zeschãf ö feestraß. S6 ; ] . h. st be r in⸗ ieheim für deren f i Gol. ĩ i r sind K J , 3 tl 5 . . tragung derselben in das Handelsregister und Grünewald al Inka . 4 8 ö ig e g ö weimar. Bekanntmachung. Zeichen Negister Nr. 7. zu Comburg v. v. lö) der Jugenieur Richard Emil Pippig getragen worden w endigt am 31. Dezember 1856. Alsdann Poll unter Rr. 197 die Firma Carl Barenhorst 7 Emil Ainet Gustad Gonkermann, Tant Beschluß, der unterzeichnen e bördessfem S. Nr. 6 i 33 Rei 2 I der Ja fumnnfes s somon hirssh, ee, den 10. Februar 18 . . . ö 9 . i Inhaber Kaufmann Carl , get ee , m in das Handeleregister derselben . e , J Uhr, fur Lederer zeug ide ̃ : ) 1393 wenigster arenhor f Fol. 75: . v. 540 ; Dies ndr ber H ate eg ftr unter Nr Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. fich schriftlich für! eine Verlangerung dutge⸗ Hörter, den 6. her 1879. . g J die Firma Ch. Reymann in Weimar (Die aus sãndischen zicht oörden unter mie, das Zeichen: 6855 eingetragen worden Char lottenhur Set e t sprochen hat; Königliches Kreisgericht. . . Inhaber Charlotte Reymann, geborne Langner Leipzig veröffentlicht.) k r r,, nn,, , , ,,, ers ee, , , r, m ede, ,, er e,, ,, r, drehe n unser Firmenregister ist unter Nr. 11,357 vom̃ 1 2 ; —̃ x setzt ̃ Cala. ekanutmachung. u der auf Fol. 214 des biesige delsregisters! ieronymus Reymann dase ichen Handel sgerichte zu Cöln unter Nr. 294 önigliches Kreisgericht. heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: 3 300 M eingetheilt ist, welch letztere auf den Die Gesellschafter der zu Szymborze bei Ino⸗ ö. unten . es hiesigen Handelzregister nn en, . g. btuar 18 . . 6 Koerfer⸗ ö. din . L Abtheilung. ; Frruar ; nmeldung ö

die Firma: Gol. 1. Laufende Nr.: 180 N . 3 amen lauten. wraclaw unter der Firma: J. J ? Ferd. Nagel zu Bruns hausen Großherzoglich S. Justijamt. vom 31. Ja ·

. 8 * * 2 R * = / . , 8 . . * e

nach Anmeldung vom 8. Januar 1879, Morgens

Nichard Thomas Col. 2. Bezeichnung des irmeninhabers: Di i . 1 . irm ( die Bekanntmachungen von Seiten der Gesell⸗ ö. . in ; . 6. ö Inhaber der Kaufmann Richard Frau 26. schlächter Bec Frie schaftsorgane gelten als gehörig publizirt, wenn die am 16. Dr err nr, , g n Handel, ö. her a fer fr uosche⸗ z ger nuar 189 i ed icheschaftslokal: Unter den Linden z , Kick, ire , , Fe gr, ger g, d ge, gel sbaff nr. ich ire ed g. y r mmi tlage Muster⸗Negister. ar ge e r 4 ĩ Col. 3. Srt der Niederlafsung: J nac en d win, , . dee dd i e ales h r Kön cf chez Amtsgericht. . wweseJ. Handelsregiser ./) = (Die aus ländischen. Mustft efrden unter . gi . t e e, n,, . Bie Zeichnung der. Gesellschaftsfirmg, geschieht 3. JJ nnn der rizniglice n e n ats zu ane. Mn Leip̃ig veröffentlicht.) . , n, , n, nn. ö Col. * k 1 der Firma: . . . . ö. r. ö. . 2 der Rittergutsbesitzer Eduard Nehring m Sta cle. Bekanntmachung. . ite e, rf . , ö 16. . 8 ug,, 1 worden. Chat teten burg den 11. Februar 181 . . ; amenzunterschrift hinzufügen. Um Gr. Kruscha bei Markowitz, In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 266 ; queur und N= * , eingetragen; Nr. II. Firma; C;: E, ster in ttenburg, den 11. 79. echtlich zu binden, bedarf es nur der 3) der Jabr kb ̃ ; Hofmaln errichtete offene Handels gesellschaft zu . Grünhainichen, eine Schubkiste, enthaltend, ein . . Königliche Kreisgericht Deputation. Zeichnung eines Vorstandsmi li ie zeiti r Fabrikbesitzer Gustav Lingner iu Garden als Firma heute eingetragen; Wesel am 3. Februar 18679 eingetragen, und sind Frucht · Ey⸗ . Sorti i f ; i In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. J ö. ines Vorstan smitgliedes. Die zeitigen bei Greifenhagen. Die Glasfabrik Brunshausen, r Gef llshaster rr getragen, und sind rupz, das X D ortiment durch ihre Verzierungen ausgezeichnete 10761 die hiesige Handlung in Firma: Cohkema. In das Handels (Firmen /) Regi orstandsmitglieder find: i) der Kaufmann David Das Recht zur Vertretung der Gesellschaft soll an r, gr r llschafter vermerkt: Zäichen: beß Kere. Schachtelwaaren, Fabriknummern 20, 9, 1. 2, t ö 1 emma. In da n= gister Peters und 2) der K ; ; ] ö : 8 . 1) der Kaufmann Wilhelm Schmitz zu Wesel, ; j '! , m, . ö. 6, ,, . 3. . ö Neviges ö ,,, 4 , . Gesellschaftern in Gemeinschaft 5 k . ö 2) der Kaufmann Erwin . 3. welches . , , wird. diff Leg elf. J N 6. . eie. e 3 ; nter Rr. Id eingetragen worden der u Wckba Y unter Nr. 10 des Genof⸗ tsregisters: ies ist in ; ; ; ; er Handel ggerichts Sekretär. 1879, i . 22 zur 3 . ,. . ö . zu Norden sind wohnende Kaufmann Gustav Adolph als. Inhaber Daß die Genossenschaft n, , ie n , 6 ,, . . n nen nn, 8 VWese] Handels regist . 26 e e bes ü tene fe ö r rdf ie i 59 . mit der Firma Gustav Adolph“ mit der Niederlassung Bauverein eingetragene Genossenschaft, mit dem vom 28. Januar 1879 , ö n n 3 . 4 . t. 1 des Koni lichen kern, u Wesel 3 amt das. . . den 8. Februar 1879 . n me fe n r ge r ln nn e,, . Januar 185. . Herb nne . . Die unter gi ch des e n s, eingel: gene Frank fart a. Main. Als z ö zicht ist: e, , n. H ; . uflösung der nigliches ct. J. . irma: ; ; ; i. ,, n, Nr. 8131: Der danhelggerichts· Sekretãr. Genossenschaft resp. Umwandl ng derselben . eine 29 K Stadtilm. In der Bekanntmachung wegen der . Friedr. Augnst Tigler . . 3 4 8 e. ginn ite han · , d; Nuster c ter ist kia ma, m er Pi 9 chinsti. Da emge n. , . h der Maßgabe, Ino nraclavr. Belanntmachung. geschebenen Gintcagung des hiesigen D n n' Firmeninhaber; der Kaufmann Friedrich Aigust . rein me, 8 * 3 , . Ar. . Firma: Paul &. Söhne in Berlin, den 13. Februar 1879. Cohliemz. In das Handels⸗ Gesellschafts . Re. die zu k ere! i e , ,. . . . Firmenregister ünter Nr. 249 einz ins Genossenschastsregister 'st bei der Rubrik: Kigler zu Weseh ist gelöscht am 6. Februar 1879. dahier, nach Anmeldung vom y'. 9 if a, ö. e baltff zr fs e, V ; . . gr ö hiche en e Kcniglichen handehsgerichtz ist Joni ferner, das die licbrtzagungz der ln, eingetragene lfte Jacob Appel . , ö ö ö, an Vormittags . Dähebsristiz Fahre, angemeldet am zi. Dezember ; g idilsachen. ait. rr Rr. öh, wo die offene bandels gesellschaft un Passtoen der Genossenscaft an die unter Nr. ist gelöscht. Eingetragen am 39. Januar 1879 De bm, . . ,, . vVwosel. Bekanntmachung. Schw hee fl. . . 28 ,,. 378, Bormiftags zii ühr. Crimmitschau, den Benthem O. /s. Bekanntmachung 363 6 ,,, . . ö ,. ded in ,. 25 In unser Firmenregister ist unter ir. A* der wenn derselbe an der elf ng fein! Hern Ränigliches ,, 1. Abtheilung, . en ee ,,,, pod . ie. ,, . y ng rage . elsgerichts einge e Akt j nn ̃ ̃ j . . ͤ ö 66 Gefellschaster der zu Kattowitz unter der r 2 3 e 6 i er Un li n, en george sr ie, . . EM Kaufmann nn erte , der Firma: heiten V. e e ch Gingetragen ist ö Nr. des Genossen⸗ . . , ,n, . I. k 3. Juli 1378 gestorben ist und au ju leviges, am 18. Januar dieses res unt ed ö . 7 aftsregisters mit der Firma: Das Wechsei⸗Nolgriat: i. d. N.: J,, ee e , 2 dessen Stelle mit gk Tage äs Gesellschaster ein, den in den bezogenen Beschlüssen epd . J ,, ö, , ,,, , . zu Haldorn br. X. Haag. Hiareld. In das Musterregister des unter= j) der ber e eg len e g in geicher zu Sosno— , ge ger fle j 6 2. n 3. deff die 6 zufolge Verfügung boöm 56. Januar 1879 eingetragen ö un ff ö Justizamt ö n , ,. Gen ossenschaft⸗ . ö ö te ats 2 ö ein. ö 53 na Yearza, ĩ . gelöst and deren Firma erlose ist. ö ; h ; eingetrage ft: etragen: Nr. 2. ika e d 2 berg Berthol Bierbranercigeschäft betrelbend, zu Creuinach moh, Elberfeld, den 8. Februar 183. . 3 den 30. Januar 1879 le . . ern ef fe dig, en sthutter kann jeder Gross- Strenlitz-. lt Marke C0 nn lie e enbennt, he,, r , wenne, 2) der Kaufmann Berthold Henschel zu Kat nend, und delen minderjährige Kinder: a. Johanne Der c. Handelsgerichts⸗ Sekretär m fir, griogern. 3. 36 K Zest bei dem Gerichte eingesehen werden ist unter Nr. R unseres Zeichenregisters & e Täuflingen, verfiegelt, Muster für plastische Er⸗ Die te Trischalt hat am 2. Dezember 158 ö. . . h k . Schmidt. ö J . n, n,. , ist die Zufolge Verfügung 2 . Februar 1879 am far g. hr g senfeld zu Groß zeugnisse, Fabriknuminern 5ößo und öh, Schutz 1. ; aeffer, Beide zu Creuznach wohnhaft Zur Ver⸗= ue, z ; 8. Februar IS/9 . e Gran srist 3 Jahre, angemeldet den 11 3 ar 1575, begonnen. Ser ere lhre re Ku, erde hefeilscsaster Tanergerd. Zet Knznkgahernxk. Handels register. irma „G. E. Schoepff⸗ and alt deren Inhaber . Strehlitz ö ,, ö ̃ . ; ; ö . Bekanntmachung. d 5 ĩ 5 ; . Rachmitiaas 44 Ühr. Eisfeld, den 1. Februar 1879. not, J unter i dos, finn, n Greumach wehnend, (eil er , re . . ute ist in das ,, 1 ö. gi n , gil e sseen igel wöieshadem;. Gente ist in das Firmen , n Tes , J ern geren ; . Handelsregister bei Königl! ü z ö . 2 ö . . * F 3 ; 4 dee, . ,, Eoblenz, den 8. Februar 1879. dahier . e, K . n, , nn, , vom 30. Januar d. J. ,,, ö. ö J 6 ö. ö. ö. ö , . . 9 J . . —; . . ö dan elsgerichte· Sekretãr. Geselschafts, resp. Rr. 2854 des Firmenregisters: an demselben Tage unter Re. glg in Tas Firmen Gta hun ö 9. . r, , . 3. mn, Tal Tie Firmg Heinrich Pabst. Kiener Pferde das Zeichen: Falkengtelm. In das Musterregister ist, ein- naenum. Sa ndelgregsster Daemgen. 6 , . unter der Firma register eingetragen. . ö. up ng z g d er g, ͤ e , . ,, ., . . ,, ., wen Gelten der 6 worden: er id Sah itt Gran eiqhß ebrů it Si z . z bra rd. ĩ ĩᷣ des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Cotthus. Belanntmachung. deren ö r Gele e her . e . ö. een, den ö. 1839 Erste Abtheilung. Wiesbaden, den 10. Februar 1879. k den 29. Januar 1879. , Tl en r e e we r is, In , ist unter Rr. 60M die Bei Nr. 101 unseres GHeseslfschaflzregisters, Firma: und Albert Ernst Pauls zu . waren n ö Aidniralitãts· Kolleclum. ; Königliches Kreisgericht. Königliches Kreiggericht. srist 3 Jahre, angemeldet den 36. Januar 1875 en g fen r r e Bär als deren 32 e g erw. d Witt 1h t et n, . dem heutigen Tage ais Prenziam. Betanntmachung , * ö . J ö J ö ,. * ,,, g ; ; ; Inhaber d uflent uar itten eilhaber ausgeschieden und ist das äft mi i i ist zu. ü eutigen eingetragen:. enstein, den 7. Februar 1819. zu Witten am 8. Februar 1879 eingetragen. berg und Moritz Litten hier eingetragen sind, ist diesem Tage 2 den . . 0 . . 9 ö . r r, Die Firma D. Mutterer von Siausen ist er / Bremom. Als Harke ist eingetragen zu der Firma Ferd. Stüm cke in Vegesack, nach Anmeldung . 9 K e ,, da,, heute vermerkt; . Attiven und Passiven übergegangen, welcher dasselbe eingetragen worden: ; 9 . loschen. . vom 11. Januar 1879. Nachmittags 51 Uhr, fur faͤmmtliche aus der Liqueurfahrik der anmeldenden ö e m, glich? me e., ufer, ö Die Gesellschaft ist durch den über ihr Ver. unter der bisherigen Firma „Gebrüder Pauls“ Bescichnung des Firmeninhaber: Staufen, den 6. Februat 1879. . hervorgehende Fabrikate, bei deren Versendung dag Zeichen auf Fäßsern, Kisten, Körben, Flaschen, neu ihausen 1. Els. In, das hiesize Muster ,, , . 36 d,, ren gg nr 6 n nnn, 3 . . der bisherigen Weise für sich weiter be⸗ Raufmann Albert Jen ke Großh. Bad. Amtsgericht. hwie Kapfeln und Korken in verschiedenen Farben und Größen benutzt wird, unter Nr. 46 das Zeichen: dere e,, ; lee. 172. , ö ö h ö k ö ö 4 . ĩ . ; ss ssnñ iin er ; oechlim zu ülhausen, i i . A. Barenh öffneten Konkurs aufgelöst und die Firma ge; 2) Unter Nr. 1408 des Gesellschafte resp. Nr. 28656 ö K u gtaukem. Nr. 1432. Unter O. 3. 8 des Ge⸗ ö , Mustern, , für ,, de. ge ei. . 3 36 . löscht. . des Firmenregisters: . Bezeichnung der . fellschaftgregisters wurde heute eingetragen; z * ö nummern 1683, i391, i304. 1381. 13157 35 a6, Barenberg zu . 3 n., August Cotthus, den l. Zangs; 1 Zäfolge Ucberein kunft unter den Theil habern per Kiltert Zeule Die offene Handelegesellscha ft. Mutterer und . d 4 F 2 9, 174 R ] 1321. J6568, ürs8, 126833. iz so, 12522, 122730. . am 8. Februar 1879 ein⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Haändelsgesellschaft unter der Firma Bieter & Fritz, Prenzlau, den J6. Febfüar 879. Ghßler! von Staufen, welche am 1. Februar —— ä nnn n 855g, dez. Jr36, ids, oh, 1466, 4339 K Coin alt zem Site lu Shligt. mich 15. Wil geln Ron igliches Kreisgericht. j. Abthellung d. . begenngn bat Se, . 9 ä, äs, ii, öl rs, , f,. ,,, ottnus. Sekanntmachung. . Fritz, 2 Friedrich Becker Beide Kaufleute, daselbst ö J Gesellschafter sind Berthold Mutterer und 8 J . , 12627, 4241, 2922, 4271, 17675, 17723 17695, des ganiglichen e ir. . Die unte Nr. 155 unseres Firmenregisters ein⸗ wohnend, ist der Letztgenannte mit dem heutigen Pyrit. Handelsregister ranz Gyßler, Beide ledig, Fabrikanten von 96 V k . h j7705, 17715, 17666, i655, 17682, 2726, 2733, Unter Nr. 57 des n sr se mfg die k dnl Friede in Cottbus 3. . eile g aus . ,,. 9 Die Gesellschafter der zu Echbenow unter der tan tj Die ,, nur 1 36 c J 8 F 6 , . odd, , 3, . r 13879 ur ; 37 ñ ; 3 ; den und ist dasselbe an den genannten Wilhelm irma C. it ei r⸗ meinschaft von beiden Gesellschaftern vertreten. ö k z utzfri ahre, angemeldet am 158. No- ant J. Februar 1875 unter der Firma Robert und ist von ihrem bisherigen Inhaber Julius Friede Fritz mit diesem Tage mit Aktiven und Passiven ö el ge ,, amn . Staufen, den 5. Februar 1878. w ; * ö / vember 1815. Vormittags e iz Mülhausen Großh. Bad. Amtsgericht. ,, P . 35 i. Elf. , den 24. Dezember 1678. Kaiserliches K * P 1 7 Handelsgericht · Sekretariat.

*

Albert Herz errichtete offene Handelt gesellschaft zu durch Kauf auf den Schneidermeister Adely! ü ä i

Albe u h Singer übergegangen, welcher das t unt r isti

ee erf 9 eingetragen, und sind in Gottbus übergegangen, daher hier gelöscht und irn gg ri 6 ö e, K rf 3 3 k wh . 6

ir t ,, J. . ö. nn der dig gn . und sich weiter betreibt. Die Firma Becker & Fritz Men er n Schwenowr. stettim. Geloͤscht ist, in unserem Firmen. . ͤ 1

. . Inhaber der ꝛc. Singer eingetragen ist e loschen. Dies ist. in das Gefelsschaftsregister des unter. register unter Nr. 138 die Firma J. Plüdde⸗ 5 i ö ö. M i

e den ,, Albert Hern n n, wen n, geben, m. Elberfeld, den 8. Februar 1. zeichneten Gerichts unter Nr. 15 zufolge Verfügung mann zu Stettin. ... t l . . Min hans en i. Els. In vas Musterregister

;. . 1879. Der c. Handelsgerichts · Sekretär. dom 29. Januar 1879 am 2. Februar 1879 einge Stettin, den 8. Februar 1839. w 9 sss . 19 it in r n ma Scheurer Rott & Cie. zu Thann. Königliches See und Handelsgericht. : . . , . m. ein Packet mit 4 Muftern, verfiegest, fur Flächen

9 zu Bochum. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schmidt. 1 ? - 2. ; yhritz, den 2. Februar 1879 erzengni e Fabriknummf́ , . 866

nochn. Handessregs ster Cxe feld. Die offene Handels ĩ ;

ĩ enk, gesellschaft anb Firmꝗ Geestemünde. Bekanntmachung. onigli isgerichts⸗ ; ĩ ; j * , . ira fich e gern ka, wer, & Klein mit dem Sitze in Crefeld ist Im giefigft Handelsregister h auf Fol. 181 ö k ß k ö in er 29 k , , . , ö g ie] Vereinbarungegemäß unterm heutigen Tage aufgelßst unter fdr. Nr. zur Firma Johs. E. zum Berge Scelor. Bekanntmachung. I570 errichtelen offenen rn gef chf aft . . ö 4 2 4 4 ö 5 ö 8 ; 2 ; 2 4268, 4265, 26 4248, 4241, W565. 5g, 1351, N52, 4253, 4254, 3 an⸗ ormittags

Fitma Brinkmaun⸗Risse zu Bockum und als s ; . J . wel ge rs n r, n . ö , Die unter Nr. Z5 unferes Firmenregisters ein 15 der Bildhauer Carl Hugo Piehler,

deren Inhaber der Kaufmann Wilh. Brinkmann zu schäͤft derselben mit allen Aktiven und Passtoen au Col. 3: Bie Fi i

Bochum am 10. Februar 189 eingetragen. e n nn Hin i rg. Ber e, shenifn een dr. gien shisz gie e . n, gewehr inn . n detschin d det en er i ib Bunlel,

. 6 ö ehe , Silla rte Rr

aniglichen Kreisgerigstz zu Bochum. b. Nr. 38. den Firmenregisters eingetra enen 2 ; . eute eingetragen, 10 Uh

Der Kaufmann Wilhelm Brinlmann zu Bochum Firma Johs Panulsen hierselbst fort or . e s Scelow, den 10. Februar 1879. Stettin, den 10. Februar 1879 , r. 1. ;

5 ö ; . n⸗ Gnmes ; e s . z 64 ß 16. ö ; Nr. 174. irm l D

bat für seine zu Bhchum bestehende, unfer der Nr.! des wurde auf vorschrifts mäßige . . , zu Gnesen ist 2, J ö kJ . . . C. H. Thulesins, Dr. Brieftöpfe, Flächenmuster, Schutzfrist ? Jahre, an

gemeldet am