is)) ge n, n, Tr, me sanns , , Tarif- ete. Veränderungen Bör sen⸗Beilage
ö s Marke ist eingetra unter . 4 — 3 K. . nach Der Kaufmann Brinckmever, Stralauerstr. 3, dem Gericht oder dem Verwalter
/ ̃ ü d Alles, mit BVorbehalt ihrer der deutschen Eisenbahnen . ; Anmeldung vom 12. Februar 1879. Nachmittags ist in dem Konkurse über das Vermögen des jeige zu machen un z * ö ⸗. ; * fir far gin erh und conservirtes Fleisch Kolonialwaarenhändlers Hermann Benke, Neue etwaigen * een w No. 44. Um el en ei 8 2 n ei er un ini ĩ ren i en s l 8 * n ei er das Zeichen: Königsstr. 13, zum definitiven Verwalter der Masse Ein m f, 26 * n m e m , er, lin r h -. w /// i 13. Februar 1879. kaken von den in ihrem Wesitz befndlichen Pfand. Vem 1. Rärz . J. ab findet eine direkte Per 8 45. Ber lin Freitag den 21 Februar 1879 XTRACT Königliches Stadtgericht. stäcken nur Anzeige zu machen. sonen⸗ und Gexäckabfertigung zwischen den diesseiti- . Dell n, B ü 8 7 R= orste Aileen i Tisflchen. fle. men, en nnn ger m g r . doch. gr. R Fm m, , , , , T. cia denn sem, , drm, nern mn, e, e n asse Ansprüche als ontursglaubiger machen bach und Lich und den Main ⸗Weser⸗Bahn⸗Statio⸗ . Etandb. 5 11. a. 1/7. 105. hahn- 4 r . ? erl. P. Magd. Lit. A.uB. 4 11. a. 17. 94, 1 he, aufgefordert, ihre Ansprüche, die nen Bockenheim und Marburg flatt. Das Fähere K rn, n,, . do. do. II. Abtheilung 5 I. n. 1/7. 106, 0 B Dis K bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. 9. . . 4 11. u. 17. 94 1026 iso) Konkurs⸗Eröffnung selben mögen bereits fe, , oder nicht, ist bei den 2 Sonn, zu erfahren. e, ,,, , ,,,, , , ie, , ,. 7 . . . . : n i t. h. n. j i zb . ö ö mit dem dafür verlangten Vorre Gießen, den 19. Februar J ec er de, hl. L. F. St. 35 1/4. pr. St. 173 9 2 6 . o. it. E. .. 4 Königliches Kreiegericht zu Witenberg. bis zum 8. März 1879 kinschließlich Grosßther ogliche Zirektion — Lose ,, Q br. Stück 19.7 3b , , . do. Lit, E.. * Erste ihbtzeilmng, bel uns schriftlich der zu Prolofosi anzumelden der Sberhe ssischen Eifen bahnen, do. Pram. Pfanr 6 herlin · Sl cttiner . zin Den 20. Februar 1879. Mittags 12 Uhr. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner, zugleich Ramens der Königlichen Direktion a,,, s t Aldenb. A Thlr. L. p. St y . do. . Em. gar. 3 vm gf das rn , = . fran halb der . fn d. (g der Yiain / Wefer Bahn. 2 33 J *. . 2 7 36 4. 1 , . de , e, , sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven = — Bruss. n. Ant . ,. o. TN. Em. v. St. gar. II., laue nnischt c centure ef, mmm '', Pernaltunggpe anals an (is34 Betanntm amd ung. . 1 2 * ö . auf den 20. August den 22. März 1 8. Schlefnscʒ e an s cher Teer sg nr, . So * 3. einfstweiligen Verwalter der Masse ist der — 11 ö Die im . ire rr, Borna bd. I0et. ba 6 Brauns chweigische. Die Fi W K — . . or len. ö r e 30 506 . ) ne .. — , , . Titz ln Rechtsanwalt Vette hier bestellt. Wer seine Anmeldung 24 * einreicht, hat der Sächsischen Staatsbahn bestebenden Tarifsaͤtze 6m . Greel . enn rein Lt. P. ühr, ihr Waaren ei cn und, zan für Knietebel, wie, Flstuliger deß Gemeinschuldners werden aus. cine kbschti it derseten gur ihrer Antagen bein. finden fortan auch auf den Verkehr mit Station Pesther.. i . Hoba ; . Steinzangen um Ha delsregister angemeldet, in gefordert, in dem auf 8 lttags 11 Uhr gen. - Geithain der Sächsischen Staatsbahn Anwendung. K , dem folches heute unter Nr. s, wie hernach dirge⸗ . den 5. März 1879, Vormlttag n Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ . Die geschäfts führende Verwaltung. Wien, st. W. . . 6 h im Kreisgerichts gebäude, Zimmer Nr. 2, vor dem richtsbezir? wohnt, muß bei der Anmeldung Königliche Dircttion . tellt, eingetrag . Kommissar, Herrn Kreisgerichts ⸗Rath Wagner, feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften der Niederschlesisch Märtischen Eisenbahn. pœtorshbuig anberaumten Terming ihr Erklärungen und Vor, sher zur Prarts bei ung berechtigten außwäͤrtigen . . . ö schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Bevo mãchtigten bestellen und zu den Akten an. 1633 Setaunt machung. Eee, n. J hh 3*6 . 33 gon, Silber- Rents 43 1I. n. Is7. Herr Es . oder die Bestellung eines anderen einstweiligen feigen. n wa ,, , n, mn ,, 6 * ,, . K Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Hanfeatisch.Schlesischen Verbands⸗Güter-⸗Tarife vom e , m, nn,, J 230 EI. . 18544 14. 104, Z3baG Gepr. T afnr. weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche fehlt, werden die Rechtsanwalte Zeigmeister, Wer⸗ J. September 1878 ein Rachtrag J. in Kraft, rn, , e, . 6 160 Qesterr. Kredit oo 1333. pr. Stück 305g ba = E Gd - ter d. In Personen in denselben zu berufen seien. ner und Nickell zu Sachwaltern vorgeschlager. welcher Ergänzung der speziellen Tarifvorschriften . Oegterr. Lott. Aul. 1869 5 I6. a. III. 111,252 innen Alleng welche von dem Gernesnschuldner ga Marggrabowa, den 4. Februar 1555. und der Tarif⸗Tabellen, Ausnahme⸗Tarife für I 3b do. lo, 1 1866 - Pr. Stück 0 256ba . it. B. gar) Schutz 6. 8e e er, 16 , , ,,,. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Glassand⸗Tranzporte, a * 3 e,, , 3 . k . . . ö. . , . ; gder, Gewahrsam haben, oder im . — brikate, Holz, europ., des ezial⸗Tarifes II. , ,,, . . J 6 11. nu. Is7. 779 ; J , 5rnff , k 16s, rien src, , n H, ö s,, emen, berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestz 16 Konkurs⸗Eröffnung. Spezial ⸗Tarifes II. und Transporte von groben pa, . . 6 Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 13. n. I9. 960 006 KI. t. r m, , ü der Gegenstände id (Ey ; Srnn nglischa Hankn. Pr. r, Sterl. 2 46 * Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. a. 17. 74, 75ba e 7) gen : J. Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Eisenwaaren, Pflastersteinen, Gsranitftufen' und , 165 * Sr g3r 473 om ir- g. La) Heilbronn, den 19. Februar 1879. bis zum 20. März 1879 einschtzeßlich Lemberg, in Firma: Gebrüder Lemberg“ zu Platten ze, sowie das Außschelden der Route ö ao. Loeser s Pr. Stutz iö6 Toba B Kd , em, K. Württ. Qberamtsgericht. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. reg lan“ Geschästslokai Reuschestraße In,. , Rohlfurt ⸗ Ruhland ⸗Falkenberg⸗Zerböst. Helmftedt aug . . no . pr. ö 2 Yng. Schatz - Sekeines S 6 E 3 ö Ankelen. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Roh na Reue Gasse Nr. Ia. ist heute Mittags den Verbande und Druckfehler. Berichtigungen o. ilbergulden pr. . . — — qão. do. Heine , ien, ,, , . ttwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmgffe abn. i ihn. 6. kau mäannifche Konkurs eröffnet und enthält da. Viertelgulden pr. 190 Fl.. —— ö do. do. H. Em. ... 2. n. 18. 105, 900 e g 6 ĩ lief. Pfahntubaker u'd andre mit der selben gleich. der Tag der Zahlungseinste jung Außerdem sind in demselben enthalten: ann, , n nn len oha 10 do. Klein. 2. . 18. 195 006 e de,, , Norahaugenm. Handelzregister . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ! auf den gf Februar 1879 1) Bestimmungen Über Erhebung von Steuer⸗ Fonds- und Staats- Papiere. Italienische Rente . u. 17. 76 002 B een ess. 6 . des Königlichen Krelsgerichts zu Rerd aufen. on Ken in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken festgesetzt worben. . ; Zuschlngin m fur Rußland bel Gilgutsendungen nach Deutsch. Reichs Anleihe 4 4. . 1/10. o. 20ba do. Tabaks - Ohlig. . n. 17. 102 50 ba , n,, , Als Marke ist eingetragen unter — bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Zum ein stweiligen Verwalter der Masse ü der nd von Sognowick und Gonsglidirte Anleihe. . 4 /.. 119. 195 ba . Rumũinier grosse .. u. 1/7. - — ö , Nr. 12 des Zeichenregisters zu 3 d Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die Kaufmann Carl Michal ock hier, Hummerei Nr. 57, Y) die vom 1. April cr, ab eintretende Erhöhung do. do. .. 4 II. n. 1/7. 96, io0ba do. mittel.. u. 17. I04 002et. bæ B ö * J 2. J der Firma: G. A. Hane wacker /f; Masse Ansprüche als eur n g i, machen bestellt. der im Haupt ⸗Tarife enthaltenen Ausnahme Tarif⸗ Staats Anleihe 4 Mme. 96 10626 do. kleine.. 11. n. 17. 104 O0et. bz B * 3 , . r. zu Nordhausen, nach Anmel⸗s/Mz wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ fatze für Eifen des Spezial-Tarifes III. für den do. 50. 4 154. n. 1,16. 96,5906 Russ. Nicolai-Oblig. 83 1/6. a. 1 11 15 306 al. Sor. Cub. dung vom 8. Februar 1879, Mit. . selben mögen bereit: cechts hängig, sein oder nicht, esorpert. in ben Verkehr zwischen Brake und Clssleth einkt? und do. 4 I4. n. 1.19. 7, 40b2a Italien. Tab. Reg. Akt,. Hann. Althb. St. Fr. tags 12 Uhr, für Tabakfabrikate . 3 mit dem dafür verlangten Vorrecht 9 5d n 35. März 1879 Vormittags 11 Uhr ,, der Oberfchlesischen, Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ gtasts · Schuldscheine . . 3 1I. n. 17. 9, Soba Er. 350 Einzakl. pr. St. 6 1I. u. 17. — — Märk. Posener das Zeichen: * * bis zum 21. März 1879 einschließlich 1 de. Ren ann z Gerichts. Affessor Triefl und Warschau Wiener Eifenbahn andererfeits Car- n. Neum. Schuldv. 3 , ip n. is .- Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. I/7. 76,50 ba Nag Halbst. B. Eingetragen zufolge Verfügung se , mr, bei uns schriftlich oder zu Pretokoll anzumelden ar . Rr. 21 im 1. Stock des Stadt fowie für den Verkehr zwischen Brake einer- und Qder Deichb. . Oblig. . *I 1, 8 ig; go c Eng]. Anl. de 1822 16. n. 1.7. l. 560ba . ö. . vom 11. Februar 1879 am 12. . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Gerichts ⸗Gebäudes anberaumten Termine ihre den Stationen Breslau der Bre? lau ⸗Schweidnitz⸗ Berliaer Stadt-Oblig. . m g 192 69ba do. de 1862 15. u. 1/11. * obe . h. . art. desselben Monats. halb der gedachten Frist angemeldeten n,, . Erklaͤrungen und Vorschläge über die Beibghal. Freiburger und Breslau, Lissa Deutch. Mait ch gan. . . i ibo e ö 1 . ds Mer d ö deere 4 ö. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven tung dieses Verwalters oder die Bestellung und Neumarkt der Niederschlesisch-⸗Märkischen Cifen⸗ , , . er mii. . ö U 2. . ö 64 . ; ö 5
—
l 5 — —
17. 100 00 B EI. f. IO. 94 50b2
0. 94 50b2z 6
7. 103. 5062 100.256
94 5002 G 10040 B
O7, 5O0hz 6
—
. 1
ESGE a
3. 2356 Bergisch- Märk.. 3 , enn nm,, n. ie Berlin- Dresden. 9
3 Berlin- Görlitz.. 0 2 Berlin- Hamburg. 115
— 22
—
4 3 Amerik., rück. * 5 6 6 5
.
do. do. 1885 gek. 2 do. do. I885 f do. Bonds (fund. )
[
8 6 Br. Potsd. Mag. 3 312 Berlin- St ett. abg. 716 3 J 2 k ao. * mii iii. b de, ,, , Jor v ebische An s. id /i p id nn n. 97 303 anno - Altenb. . w Märk. Posener .. 2 Magd. Halberst..
1
Sr — 22 w — 6 . 1 =*
1 1 1 1
.
— *
SD S CG Q ga
. = . . . . r r . . .
do. do. 8 43 New-Torker Stadt-Anl. 6 1
*. E . , , .
99 500 Ig 556 7. 99,00 6
ee, n,.
— — — — — E .
.
22 75602 B 1 175 J5b⸗ w 97.006 l , K 19 Yet. ba G do. de 1856. 2 60 ba Oln - Nindener J. Em. IITZ50bꝛ o 10, 75b2 0 a. IOS, 60 ba qs. . II. 107, 75bæ2 do do 114 ul0 94, 30ba G do. 3; gar. MV Em
1. 9, 50ba G do. V. Em. 7. 101, 402 do. VI Em. 4 1Icz3okba do. VII. Em. l. 0 ba . Halle S· G. v.St.gar.convᷣ 102 3)hba s do. Tit. G... 4 20 60ba B Hannov. Altenbek. I. Em. 4 182 9) ba do. II. Em. 4 — l ba do. II. gar. MUgd. Hbst. 106, 30b2 Märkiseh-Posener . ... l. 50ba Magdeb. Halberstädter. 4 1.4. 32. 90ba do. von 1855 471, 31306 do. von 1873 20, So ba & Magdebrg. Wittenberge 40, 25b2 6 do. do. 46, 60b2 6G Magded. Leipz. Pr. Lit. A. 43 31, 00b2 6 do. d6. Lit. B. 4 ; S8, 75 ba & Münst. Ensch., v. St. gar. 4 1.I. n. 79, 50 ba G Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11. 107, 50bz & do. II. Ser. à 623 Thlr. 55, 25a G N.. M., Oblig. I. u. II. Ser. 18.106 do. II. Ser. 89, 75 ba G Nordhausen- Erfurt I. 112, 25b2 & Oberschlesische Lit. — — do. Lit. 74, 2560 ö Lit. 16. 5 bꝛ s Lit. · h gar. Lit. 30.2506 k 35, 606 . Lit. d. 4 17, 406 ; gar. Lit. H. 101, 75B ERI.f. 2,8060 ; 16 V. , ; . T* ĩ do. v. 1875 4 1.1. u. 1/7. 93 5060 n ,. lo. . 185 4 IM. n. 1M, ,- oö ph bꝛ & Gurieg - Neisse) 4 II. n. iM. — — 1 4 CQQoses-Oderb. j 4 1.1. u. i. — —
7. 5, 25ct. ba m , — d =. S3, M ba ; IG lI05 250 64, 40b- . 75 . e de . I3, MG bis 1.7. 78: 50 . 4 1/1. u. 117. 99 90b B J) ba d do. do. Lit. B. 5 II. u. I/. S3 ba B Jos 25h. 8 do. do. Lit. C. 5 II. n. I/. 9. 9hba B Eamdhbe , Rechte Oderufer ... 4511. n. 1,7. 101, 250
S
97 0900s 96. 752 iG 30 ba G
10475626
Fapier Rent. 1 I. n is, i. nen
616 do. . 47 15. . 1/11. 51, ,
K
C R = N - x X · πᷣ—Dͤ - !. N ‚·ᷣ·
& G d G&S & G& V σσ ce σ ο οσσ b GG.
S8
C=
2
l II CCIIIIIIG0IIII —
—— —
. = = . D ö
8 C L O ˖ O , s, , ᷣ‚ ᷣ‚ . = é
OC = D O 0 G , , o O O Oz
— *
r , r m , r m .
= .
C -
J * — — — — — — 282222—— 1———:
100, 002 102. 25b2z 6 102. 756
98, 0)0bz & 95 10bz 99.402 100, 25 B I. f. 101 2560 101,000 kl. f. 100 4062
77 5062 7. 101.9062 B 17. 93, 50bz 102 506 17. 96, 75 6
7. 95 50 6 7. 97.006 7. 95,7 5bz B . 101 60
*
= 23
— 1M O0—O C E — . .
—— — W 1 2
/ / *
S886 EREREREEEEEEEEEE
1
83 — — —
—
* . — — Q — — — —
— f
100 Fr. = 8(Q M i , ö
Sesl 111 Sr Gr e, m.
ö
.
do 2g. 20 . 5 37 = =
S G G G, G G ee G G, G G, S
2
Verwaltungẽ per sonals auf eine andern einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ bahn andererfeits. ee. = (. . 3 me me. „den . April 1379, Vormittags, 10 Uhr;. nber abzugeben op . einstweiliger Verwaltungs⸗ Exemplare dieses Nachtrages sind bei den Güter⸗ e, , ,. ‚ , ,,. 10 oba d ; J, . . . . . , ,,, n im, Kreie gerichtegebänk', Zimmt Fir. 2. vor dem ratz zu kinn. und welche Personen in denselben Expeditionen der Verbandebahnen für den Preis von e e,. , , kJ ,,, , Sa nr mr meltem. Als oben genannten Kommissar zu erscheinen. berufen seien. 55 . Stuck käuflich zu haben Rheinprovinz-Oblig. .. 47 1.1. u. 1/7. 103, 196 . do. 1872. I4.n. 1/19. 84 90ba G eimar Gera Marke ist eingetragen — —— ine Anmeld iftüich einreicht, ha? du Herulzn leien. ; . , ö ( Westpreuss. Proyv.- Anl. 4 1I. u. 7. 101, 700 do. kleine.... n,. w ö Wer, seine Anmeldung schriftlich ; III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Berlin, den 18. Februar 1879. 565p — 3. 3 der Firma k Jö eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . K er ,, , , zi nig liche Diretrion ö d. Berl. Kaufm. 11. . . ö . ; * 1873. . 4 . * * 26 . Ain ö. . . . . fügen. 46 Besttz oder Gemwahrsam haben, oder wesche ihm der Niederschle sisch. Mar kischen Eisenbahn ö 21. . 1656 858 . . 40. ö 2. 6. 1. I/ J pa &. A. St. Hr. meldung vom 3. Februar bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung denfelben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr ö ILandschaftl. Central. 1.1. u. 7. 5, 20bæa do. kleine 47 9. * Saal- Nnstrutbhn. 159. Nachmittag Uhr, . seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ von dem . der Gegenstände 1617 k Kur- u. Neumärk.. 111. u. 1/7. 38375 ba d ö 1 5 151. u. 17. 35 0b 8* 71Rinin SF pF. 7 1 zaften odr zur raris bei ungn berechtigten aus. bis zum 20. März 1879 einschließlich l 3 tsch⸗Rufsischer Eisenbahn⸗Verbaud k , , , V— härtigen Ferollmächtigten bestellen und mn den dem Gerlüh ber den Rermalter e, ef. Anzeige ern, . n n , , do. 4. II. u. 17. 96 99 9 Erz Anl. ae 18654 8 s II. n. 11.14 19ur Amst. Rotterdam . Aten anzeigen. Ra machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Pom 1 Mir n 3 ab wird die Station a3. , nene, ,I. n. 1M 103,60 4601 (1M 8 3 15. n; 113. coop Anesig-Teplit Saarbrücken, den 5. Februar 1879. fer fenen gen. , e , nh Rechte, ebendahin zur Konkurgzmasfe abzultefern. Ran. e. Dberschlesf fachen Eisenbahn für Guter R. er, . r,. ,, ; a, an. 8 , gi gor, G baltische gar). . J ver rr, een ie, ,, d,, hier. den in ihrem Besitz befindlichen . nur : ö. ; 6 , I, h 1 4 , , Brest ie k ; remplare des dieserhalb herausgegebenen III. do. 45 1.1. u. 1/7. 1020062 Poln. Schatzoblig. * 4 14. I /I0. 81, 00ba. G. ,, ; gie h . 151. n. 2 4 16. u. . Pux - Bod Lit. XB. wwiesloehn. Als Marke ist eingetragen zu der isn weinte enn k alle Diejenigen, welche an ,,, , K ö * 66 . ö Mme — ,, 9 . ö ö 3 . 9 1 ö 1 d 2 h . . . — ö ö. 0. . 1. 6 . 4 0 . kö .I. s . 39 ; ,. 3 5. 8 Der Kaufmann Isidor Fromm zu Gnesen ist 1 16 , , ,. Verbanzstalionen käuflich zu beziehen. do. 115. n. I. 6s. ioba B do. Liquiationsbr. ] 1 In. isid. 3 45h , 4 ö er,. — , durck Welli von iz Febfuat, is zum besin. Pal igen lickdurch . ö. Königlich. Tirektien der Ostbahn do. Landsci. ord. III. n. Türkische Anleihe isbs ir, — i Sh . . . — 2760659 tiven Verwalter der Moritz Tischlerschen Kon— e,. . Le en . ) ht, als geschäfts führende Verwaltung. Posensche, nens. 1 Il. n. do. CM Er- FTooss vollg. r, — 1465666 n , . I. Jan nat 18.3. ,, , . turm sse ernannt. bis zum 29. März 1875 einschliestlich 5 ducks ische * 11. u. Is7. A Dest. Sodenkred t ; V5 . N. i- TLutticn - Limburg VRächmittags 5 , . Abtheilung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden iss . altland. . II. Neꝝ · Lersey 7 I/5. u. 1/11. 98 00b B Oest. Franz. St.. 6 Uhr, für Cigarren J . ; und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ VJ Cest. Nord westh. 4. unter Nr. Ss das d — J halb der gedachten fn angemeldeten Forderungen, ö do. 3. 36 IMI. . 2 do. Lit. B. Zeichen: 84 — * i629 sowie . ö zur Bestellung des definitiven ö .. 40. ö. 4 , g. ᷣ — z z 8 ; = , . Rudolfsb. gar , , ,, 4 it. & 1. II. 4. I tiypotnekeon. Certintat. . Bird wens (igrrenkttzn, aulgepräg ane als Rörhaacher Hioberl rie srrckof ir ite zur gun den, 9 , gottbus Grofsenhasner Essen bahn. K . 9. 36 .. ie 0g Etiquette in beliebigen Farben auf der Verpackung Verhandlung und Beschlußfassung über einen ; Nr r, in ' Sin es lr er hte! Mit dem 1. Februar er. ist Nachtrag V. zum ; do. do. H. 41 I. n. 1. -, Anhalt-Dess. Plandbr. 5 II. 1. 11.0300 . t, del ee let fir bei fleht, z. Iaätz n, g. Boxmättege gt unn, & be m rg ,,, e , . hren eri ir, , ö, ae e l sorte vo alten. auf den 10. März d. J., rmitta ? . . . raft getreten, welche gir . . w ö. ö nn, n, do. . Namen der Cigarrensorte vorbehalte Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat stimmungen nebst Guter klaffiflkattonen an thält. 4 . Rö . p. i *r n Pr. rio 7 . 1. 3 36b, G Südöst. (Lomb.) .
Wiesloch, den 4. Februgr 1879. 6 g , ,,,, ,, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . ö Turnan- Prager Großh. Bad. Amtsgericht. Zimmer Nr. 28 b. anberaumt worden. schrif s h 9 Exemplare des Nachtrags sind zum Preise von Westphälische ... 4 II. a. 17. —, do. II. b. rückz. 1105 1I. n. 1/7. . w n, . u. 48,256 do? II. Series. 43 1. n. i.
U
U
ie Betheili : ̃ ͤ fügen. ; ů i ĩ diti ; 21 . e ar.) 2 n d r , e ri, ,, d e, , d ' hen,, , ,,, ( zubi it für die- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ . z k K ; , e., do. TV. Serie... 43 1.1. u. I7. e nn rn der Konkursgläubiger, soweit für die B Cottbus, den 19 Februar 1879 ö do. 4 1/1. n. 17. do. do. do. 4 14. n. I/ 10. 94, I0b2 G Eisenbahn · Hrlorstate- Aktien und Obligationen. 16. . Zeri. , Hi. 1. I, U U U U ü U
7.93 800 57 256
7Iiol, 25ba 6
— st. — —— — — — —
.
P / 91 /
1141
4. 4. 1. 2 1.
14. u. 1/10. 84 90ba 6 QA.) Alt. Z. St. Er.
16. n. 1/12. 85, 0002 Bresl Wsch. St Pr.
/
= 0. w — — — — —
r r 3 m
60
. 1
.
s . , O S , O o e, de, d, ee, m e, , d, s. Sr es & &
1. 1. 11 OSI OI 81 1
p r. d Gr = = . e.
14. 75ba Rheinische 4 1.1. a. 17. 95,60 B 14 öh do. II. Em. v. St. gar. 85 II. u. 17. — — an nm ae , do. III. Enn. V. 58 u. 60 4 1/1. n. 177. 101 204 edge g do. 40. V 62 n. 6 d Jun. / id it z366 „I 6Db⸗ do. do. V. IS65 . . 5 1a. 1 i il. 360 Ib. 23ba do. do. 1869, 71 u. 35 4. n. I1I0. I64 10ba l. obz. do. do. v. 1854 1914. . 116. id, i- 28a 23. 25a 10 b. do. Gm. Crefelder 4 II. u. 17. — — 29.2 5ba Rhein Nahe v. 8. gr. J. Em. 4 II. n. I i 75ba 69 9 do. gar. If. Em. 4] 11. n. ĩ 7 i Gs, vba 16, 259 Saalbahn, gar. .. . .. 49 1/1. u. 17
Et an AGbTIet e. 2q0I OI 26.
21
K
p. Sti: . - — Schleswig- Holsteiner. . 4 1/1. ] .
(I. 9, 59h G Thitringer J. Serie... 4 1.1. n.
1 r G = . . . e Rᷣ· G , . em , , S.
May. Muster⸗Register. lben weder in, Khorre bt. nech ain Hhpöthefen. nn hlhner erheraktnch, tn biellgen, Bre Die Direktion. is 16 656d. FEruppsche opblig. ra. Io s fa un. 1. fd st ö ig n, 10 ; (Die . 2. waren nnter recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in ,,. Bevollmaͤchtigien bestellen und zu den . ; I. 4 6 , . * ug, n, Æ.n. n, nnen, . 6. . . do. VI. Serie... 4 11. n. 7. —
ö . Teip; z rerõffentlicht. Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der 9 anze gen. 1 8 ĩ Bek tschaft (16321 Tilsit· Insterburger Eisenbahn. ; ö Neulandsch. 4 1. ; K J. H. 1. III. . 5 1.1. n. 117. 100 00b2z6 33 m 3. 5 1M. . 1. 5 75 6 ge f Lubeck Büchen garant 17 LI. ö 17. 102 109 mn m ggf nsten ist ein. Belkin feng der den Ard e den. ,, An 1. April d. J, ritt um Tarife für die He— lo. II. II. . I. C o- oé. V. I. xx. 25 141. u. . G oba 6 fach Aar. Mr Ern er Mr. n , '' 8m säainz-Fndwigahct. ger. 5 ,I. a. I, Gs Rd Nuürnherg. Im Nusterschuregister ist ein. Pie Handelsbücher des Gemeinschuldners, die fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Lent und , förderung boͤn Leichen und Fahrze gen vom 1. Ro— . . . Ec ob n . . Bergisch - Närk. IJ. der. ji. 1 3 63 6. 6 n, . getragen ub Nr. zs; Paul Koch, Bildhauer und Bilanz hebst dem Inventar und der von dem Ver, die Rechtsanwälte Krug und Tautz zu Sachwaltern nhennfz, folgende Bestimmung in Kraft: . do. II. 4. I. n. 1M. , oba B Meininger Hyp. Pfandor. 5) 17. n. I, i z360 J do. II. Ser. 4 1/1. ö. . ö do. 158565 13. n. I iz S85br , ,, 20 Februar 1859 Fahrseuge Kruch Sshlitten und, Feutrspritze n), Hannoversche... jn , sm. Nora. grund G6. Ip. . Hi u. I i. S o J , . zd. . Ger n lEJss5 I. n. i s5ba g berg. lei e' ene e leffe , ert in elt hit, fupses er fkattete säöhriftlich erb bt term n Gheriühtz. Breslau, den 2 Februgr 18. . welche in bedeckt gebauten Wagen mit anderen Ge⸗ Kur- n. Neumärk. r Hrn H. gs hb do. Hyp. Pfandpr. . 5 II. u. 177. i 5Gba G Ib. Tit. B. 40. . 39 936 do. do. I878 II. Em. 5 I3. u. 118. 102 S0ba d
Bung übergebene Muster jür zlastische , , lokale zur Einsicht der Betheillgten offen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. genflaͤnden zusammengeladen werden fönnen, werden , ,n, J Irn Cid, ö 5b B Nnräb. dereinst. Fair, 3 It. Hol' bor A8. Ii. C.... 1. , . ch 4 Ln. 1 is =. Heschäftsnummern 41, 42. 453. 4 3 K, d, R rotoschin, den 13. Februgth fog, . als sperriges Gut nach den Bestimmungen des , . i 6. S6, 3 . 0. r un. ä id. gs, 35be IN. ger.... 461 . h Werrabahn J. Em. .. 4. II. u. 17. 9 bau- MIt. Schutzfrist 3 Jshre, angemeldet am 9 e, e Königliches Kreisgericht. 1629 Belanntmachung. Tarifs für den Güterverkehr befördert. in ee 3 14.n. I iB. 6 Zöba . Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1295 II. n. 7. . 55 r *. H hg. dob GT ir dr rãpß . G Gp ĩ T No siũß? mrs 1819, Abends 5 ö 52 . 5. Februar Der Kommissar des Konkurses. Der Konkurs über das Vermögen des Kamm Tilsit, den 17. Februar 1873. . n. Westph. . t Herm ss. 753 do. N. n. V. rs fi 5 ii. u. Me s bob o . 9. , . . , 1879. K. Handelsgericht Schmauß. Siemon. machermeisters und Posamentlerwagrenhänd⸗ Der Verwaltungsrath. m,, 4 14. n. MIG. 37 M5 do. iI. V. n. Vi. ra. 105 5 II. n. IM 37 ba G . M, J r , , ,, E ,, fr ie er hier ist durch Vertheilung Schlesische 4 1. n. 1/10. 97, 90ba do. IHI. rz. 110. ... 44 II. u. 17. 81 Soba . . 5 11. n. M is 0B Dux - Bodenbacher ... .fr. — 63 00ͤ826 ) , m, eld. . Rin. — . ir. — 5 56ba
Konkurse. luco) Konkurs⸗Criöffnun g Hane dercn It ruar 189 i631] kchles ig Holstein. 4 Ln. ILIG. 6. 06ba B Pr. BS. Hyp. Schlaisch. Fb. 5 versch. io Gd do. Aach. Husseld. . Em. 4. Ii.
ife fü j ö j j 3357 r J 4b. ra. 1105 II. u. 17. 1090 2026 s 1ön al . um Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen pa iscie n. s Ts Ti- . T io d do. B. unk 190 do. do. II Rm. . Ii. lte den Lanturse ter Ko, gers ä be net das ä,, de nens Hultp w 33 He fe und. Sächsis chen. Statloner Bom Jo. Zi. Kisend. Anl. 5 Iz. n. VS. i. iSd J Kaufmanns Maximilian Joseph Wolff, in Harke von hier ist am 4. Februar 1879, Vormit⸗ 10. August 1877 ist der III. Nachtrag ausgegeben do. do. Jersch, 36, 9b B neh . * 4 1. m L. ö be do. Düss. Elbfeld. Prior Firma: Max Wolff, Bank- und Wechsel⸗Kom⸗ fags j0 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet [1628 en,, des Buch⸗ worden. Derselbe enthält neben Aenderungen der Bayerische Anl. de 18754 1,1. n. 1/7. 95,606 Etrb. Efandbr. 3 e ,, de, ,es. do. do. II. Ser. missionsgeschäst, Friedrichsstraße 227, hat der Fa⸗ und der Tag der Zablungseinstellung auf Der Konkurs ü. er 36. an . Ln! l Tarifrorschriften, von welchen die eine Erhöhung Bremer Anleihe de 1874 brikbesitzer Ernst Nitsche zu Rathenow nachträglich den 3. Februar 1879, Nachmittags 6 Uhr, binder und galanter , . * 7 Marr bringenden Beslimmungen erst am 1. Aprit. d. 5. Grosaherzogl. Hess. Ovi. zu seiner bereits festgestellten Forderung von 13 30.6, festgesetzt. . . ist durch Vertheilung der ase in Kraft treten, neue Frachtsätze für Bayerische Hamburger Staats- Anl. Zinsen zu sechs Prozent jährlich seit 9. August 1878 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . 6 1879 und Sächsische Stationen und kann bei den be— do. It. Rente angemeldet. Kaufmann Friedrich Faltin von hier bestellt. dalle. * Februar. *. Abtheil theiligten Expeditionen käuflich erlangt werden. Lothringer Prov. Anl.. Der Termin jur Prüfung dieser Forderung Die Gläubiger des. Gemelnschuldners werden Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die im vorerwähnten Nachtrage enthaltenen Lubeck. rav. Corr. Anl. ist auf aufgefordert, in dem auf t u ur i625] , Iren e n n fer fr nne, hen * en, d, w d, 71 ; den 15. Februnr 1879, Bormittags r, Sächsisch⸗Württembergischen Güterverkehre, Tar ächsische St. Anl. a e f m Ten, gef ga mmh -. In der Kankurssache des von Lepel auf Beseritz vem'!. Juli 1878, Anwendung. Sãchsis che Staats Rente
im S ichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11. . neu r e g fg . 3. . Kom⸗ vor dem Kommissar anberaumten Termin ihre wird den , desselben hiedurch aufgegeben, Dresden, den 16. Februar 1879. pᷣ TMN ITD dꝰ . D nit
t, wovon die Gläubiger, welche Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal.! binnen einer Frist von 14 Tagen pracnrätores ia Königliche General⸗Direltion Hess. Tr. Sch. R IH ÆhI. ö angemeldet haben, in . tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines 1000 zu bestellen, unter dem ein für alle Male an⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, Badische Pr - Anl. dels? gefetz werden. anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. gedroheten Nachtheile, daß sie an die Beschlüsse der von Tschirsch ky. do. 35 6. Gbiigat.
Berlin, den 12. Februar 1879. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an mit Prokuratoren versehenen Gläubiger für gebunden Bayerische Pram. Anl.
Königliches Stadtgericht. Geld, Papieren, oder anderen Sachen in Besitz oder werden erklärt werden. d . V: Riedel Braunschy. MThI. Loose
Erste Abtheilung für Civilsachen. , . . ,. En . 2 . 3 2 . Caunlei . Redacteur: J. V.: el. r . . 6
r des Konkurses. zen, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ ro 1. ib. ö . ꝭ ; essaner St.- Pr. Anl.. e,, 3 folgen oder zu zahlen, vielmehr bon dem Befitz E. v. Blůcher. r , nr, , =, , , e ,
der Gegen stãnde
Rentenbriefe.
—— KJ J II. Emission fr. — 15,906 — — Elisabeth-Westb. 2 11. 9 6 72. 00b2 6 — do. 1873 5 14. n. — — 13. n. 119. 192 20b2 do. unkdb. ruck. 1932 M. u. M. 19a do. Dortmund- Soest I. Ser 2700 pra an hh bam 18735 rr f — lg ne, g. , , , ner. 1 s ö. , künfkireken Bareg gar, In His , Ts
== RREREEREERREBSEE e.
L L . O.
J 1/3. n. 1,9. 73. 94 : . do. Jordb. Er. V... 5 ii. n. iii 6 e I. . Ge. Carl. Lud vigob. gar. 5 III. u. 7 S ba G ö. n . S3 26ba , , , en er, e,, H, n, i , wr? ij. n. . = a 14 u. 1110. 1023 obz & 3 j. n. IM., -— do. gar. Isf. Em. 5 I. n. ist, Ig 16 u. 1/1. -= Jerseh. 97, 5b G . II Ser. 44 III. a. IM 99 ao. gar. T7. Em. 5 HI. n. M iG II. n. M. 89, 0B lid n,. 1110. Ii. Gömbrer Fiaenßp. Bfʒahr. 5 12. n. i /s 8) 25 beg ji. n. i /. = gers ch,, ig ba . n. I. Ein. 14 III. n. II] gottherdbahn J. n IJ. Ser. 5 i,. n. i 73 o B versch. 73 10ba u do. do. ra. 10 4 III. u. 17. 96 096 . r en, , f. n. I, i sos . , in sh Fr Kst. Tat. H. G ge, f, n, H, ein 8 . . G. r isi. n. Ii öörhbe B geaisen Kerd Not chbatn, ni, s r. Itück 256. 5b⸗ de; do. a. 0 4 1,1. n, IJ. P6Moba G do. (operlausit. . — Hr 9s 75 6 Rasckan. Oderberg gar. 5 II. n. I. 6 Shba d F err s ght, ssäää. Bod Cr Fanäör . is nä i igt i,. ger Bree rere, , Fm, , ee, g, se,, his, g e de , . 23 4 rr Jerneh, e ng Ber lin · orlita er 5 * 1j. n. 7 s a5 d o. Sher gar 5 jn. 116. 64.366, ur eh , hn q. ch Ul. Iod do. it. B. 4 III. n. IL. 3 ba ie er e H 536 ̃ Bri ; 9 lo. 41 1.1.1. 410 68 C9baG Lemberg - CZernoꝶ. gar. n. 1/11. 2 2 ch 6 2666 6 er r m,, , . . Berlin- Hamburg I. Em. 11. n! 11795, 75 60 do. gar. II. Em. 5 165. n. 1/11. 69 0066 114. 122 09 B do. ow. Ir versch. IG 55 do. II. Em. ã Ii. n. I/ G5, I5 zs. kr. Fi zm ; in 1st. e s pr. tuck zd Jõba d ão. 40. I verachk. - ao. III. Em. 5 II. n. M ib Z) b⸗ do. 7. Em. 5 IMs. n. /I. B . 25ba
2
e L = t ß . 2
L