1879 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Raps und Rnüböl nar detail Mehl Rr. 1 38 M., Nr. 2 36 , Generalrersammlungen.

. ken- n . 6412 95 , D r 2 6 6 nm nn,, w Bericht von Joseph Straas*) e 2 Wand- (Berliner Narke) 21 A. do. L. (Berliner Marke) 18. - 20, de. II. Ora. Gen. Vers. 21 erlin. , 1 un Tner danernden (Beriiner Marke) iz - 156. Reizen, effektin hies, ab Bahnhof hier s 22 Marz. Säddeatsche Bodenkrediibaak. Erd. Ger- Vers. 2a

lung der Tender 2. bemerkbar. Des 2 Dre, nicht zt befestigen 13— 6. ab unserer Umgegend 18. 66. dé, fremder. 2 nach Qual. iin, I eachlie mmi 8— 0 Eoggen, je nach Qual. 13t - 154 Æ6 Gerste, je nach j rten sic an pteãchlich auf 1S— 0 Roggen, je nach . 15 1 w Hafer, je nach Qual. 12. 14 0 . Eisen halin- Ei Rane. ö 28 . r je j e ** 9 [ 92 Le Fãant iC ene eden sigen ab Umgegend 13333 4. Kokhlszme n, je nach Gael, 21-28 * Erbsen, je na Pfalꝗlsohe Elsendahnen. In Januar er. 86169. erkãufern wenig ausgedehnt. Damen gege L 1 .

] ; 1 7419 . der Verkehr aus Mangel an Qnal. I- 19 4A n ab frei hier 19 6. fremder Ia. viel über Noti

2. Roggen leicht ver- Qual. 19-27 6 KHieken, je nach Gaal. 14-168 6 1 I , 66, andere Sorten 13-147 4 Gerste Linsen, je nach Qnal. 17-24 6

Die dieswöchen Reizen ab U;

Bohnen, weisse, js i. t 12 2 2 Eoggenkieie -o Æ Weizen- Hessische Ludwigs Elsenbahn. t ? 18 Hafer war fest, 13. -— ? 2 966 F286 nb detail 68 Stim- 711740 4 (= 967 878 6); neue Strecke i

1 2 —— Do

otix. Hülsenfrüchte sehr de⸗ ine 7—8 S6 6346 H.

/ Preußischer Staats⸗Anzeiger.

. bedinaungen cingeseben werden nnen. . ö ia- IR Sonntag: Zu ĩ benmndangen enngeleden mer ö. 6 olae 30. Verloosung ge⸗ 2 Germania eater. Sonntag: langen werden gegen Erstattung der cpialics auch ie Int olgende .

. ö 2 ni rn , . Clara ster- Abschriften der Bedingungen er ? zuge sandt. . iogenen 2 durch die e amg n. . Sonntag: . 6e. mne, m,, ; on Carl Elmar, Ver⸗ a fie E-Fe ibre ten rersienelt z zur Baarzablung pe 8. g J ͤ ü ̃ S esangdg 1 len don EMU 2 . PVachtliebh aber 2 n 18 T 2 en *. ö = . fer ,. e . ; 2 2 6 fa und mit er Auffchrit (Vachtefferte. unter Bei⸗ 5 . , w, mn . Aas Abennerert beträgt 4 A* 30 3 . = Ale Noß-Anstalten nehwra GeFtegang au; z . . n n, ee me,, vom nfarg Be 88 * . 8 2437 J —81I1ILM 86, ] z . a , re, ,, n, ,, . Er das Nierteljahe. 2 fär Kerlin außer den Noß- Anstalten auch die Egpe- J 1 ... AInsertionszreis far den Naar einer Pruαeiie 8083 3 dition: Sm. Dilgelrastr. Rr. 832. : Waldlieschen. ten Beamten portofrei einsenden. ö z * 1 4 nr. 82. . Clausthal, den 18. Februar 1879. Nr. 189 Vüste fu 1894

Königliches Oberbergamt. 2 d . . Achen Mr. 11954 auf Wilkau, Nr. 55 Wilkau 3 t z 2 r

n Carl Sus kow. . (Um 4 Uhr 320 Beste 4 Ach en ba ch. und Nr. 129013 auf Krieblowitz W 66, Berlin, Montag, 36 2 5 den 24. Februar, Abends. 1879.

3. Anfang 7 Uhr J . . * 16e

1 * ts nack! Brddigg) Sine aht in Calcutta. Nentan des Criminalgerichts zu Zerlin im erden Fierdurch wiederk gj r ,.

2 age, . hr: Große Komiker⸗Vorstellung. Pariser Stadttheil Moabit. Cine Parthie Bäume, 80 briese ö j e, ,.

ran d 1 . * Fran Rüstern, 1 R

ö

3 5 5 * 52 52

ag: Erstes Auftreten des besten Kunstreiters e, 1 un Linde re. Rest v . ret d

——

Urifl ascañta. us Salamenskey. Sonntag:

Sn fang zu nehmen. . Se. Majestät der A5 nig haben Allergnädigst geruht: Im Regierungsbezirk Frankfurt a. D. j. die Rinderpe kJ

11

uf Grund de Reichsgesetzes vom 21. Oktober 18753.

*5 18 r

ew er

13 ö

tes Au 33 zien und. Aborn soltt auf. em Sollte ze fälentation icht biz zun 168. ng dem Küster der exangelisch reformirten Gemeinde zu nunmehr für erloschen zu erachten (8. 37 der Instruktion vom zo? und Räc warts... , . werznng am 8. März 1875. 157 ü : Hückeswagen im Kreise Lennep, Pir berg, das Allgemeine 9. Juni 1873). ertuffe. Dust. Saltamortales und Pircuettes Produ) van Vormittags 13 Uhr ab, auf der Ban stelle Ehrenzeichen, Jowie dem MaschinistenMaaten Opitz von der Berlin, den 20. Februar 1879. er, . 2. Abtheilung wird Mr. Eugen Gartner die Alt Moabit 11 12, einjeln en r, , n, 1. Verft⸗Dirision und dem Schleifergehülfen Paul Bau- Der Reichskanzler. 8 iebte Parforce Nu ; ind G den Mei , , dnnn mann zu Neisse die Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen. In Vertretung: Hen Febunger s In ö * . 51 Eck. S878 den Verein . . Se. Najestät der König haben Allergnadigst geruht: Zwickau, den 2

297

5

* . 23

96 1

, wr

8 9 2 .

3 **

5 * 82 2

Kapitals. Valuta ü 4 . Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Königlich 366 . 1 ; twiesen werden egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗ nsñgni 26 32 ĩ Dr. Hu bel. Ceneert · Ha 138. 8 oncer es Königlichen Hof⸗ g , . 2 a 9. 2 . F Ban Jns ver Zug iich 19er f f nder 9 ertheĩlen, und zwar tp B ch 23 Un sigmen : ing de s Deutschen Reichstages, . Trañtldirektors Bilse. . frũ Ve loosunge genen Y 6. ; ö , ,. ö Diensta 25. Februar 1879, Vormittags 11 Auf Grund der 88. 1 und 6 des Reichsgesetzes vom n. roönigl. 3 * aer ung: des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen 3 6 a Bünden * ; 1 hisch 23 . l- ktober v. J wird die Vereinigung der Ritglieder . . ,, . Franz-Zoseph⸗Ordens: , k Demi. 2es früheren Arbeiter-Bere ing, s. g. Unter— ig ia 3 Aten. von. Sbetr— Familien⸗ Nachrichten. J ,, 9 dem Dber⸗Landstallmeister, General⸗Major à la suite Dritte Berathung des Sandes vertrages zwischen Deutsch⸗ st ützungskaffe, zu Weiskirchen hiermit verboten. speare, bearbettet ven C, ., Holiei. Vorher; r 2 J Armee, Lüderitz zu Berlin; . und ,, . 26 23 Gesetz⸗ Dffenbach, den 20. Februar 18759. ir strrr Tntspi⸗ Uns ecbte mit Hrn. Somn nigur ge, , ster lien är die Bi t r (o. ö entwurfs, betreffend den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genuß= sherzogliches Kreis Offenbach ; ) . chießstands wachen ꝛc, besteber Aus der 20. Verloosung. des Komthu s des ) Ordens: jt in! 15 sfum * n r. Großherzogliche Kreisamt Nen bach. ,, ,, ,. , hurkreuzes desselben Ordens: mitteln und Gebrauchs gegenständen. Erste und zweite Ge v. Rar guard.

ãchsische Kreishauptmannschaft.

1

: . 2 *

* . 8.6

5st ger, er srieler. See niceft, Graf . . ,,,, 29 Chm. liefern Holi, Aus der 28. Berloofung. dem Landstallmeiser von Da sfsel zu Trakehnen; rathung des Weltpostvertrages, des Uebereinkommens, be— ä ron Gmil Neumann. IJ. Ben wäre Ber io: =. Hauptmann, Bernd Fi r 15 Gbm, Streusand, Nr. 970 auf Wilkau über 365 , des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Groß— treffend den Austausch bon Hrieken mit Werthangabe, . Ete de 1e St, Hertin,. Fel. Anõns Schwarz (Frankfurt a.) Ein Suhmisfion verdungen werden., Rr. 12554 auf Berndau 0 herzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipps des Uebereinkommens, betreffend den Austausch don Post— .

. ue. ; J Die Deding;ngen sind in unserem Feschäftè⸗ Aus der 29. Verloosung. des Großmuthigen: anweisungen. . Erste Berathung der allgemeinen Rechnung ; .

,, e een l, einzuseben, undd I gi n Geh gi irn s, de, ö über den Haushalt des Deutschen Reich- für das Jahr 187 Aichtamlliches.

n bis Nr. 9870 auf Krieblowitz über 30 S dem General⸗Major z. DT. von Fabert, bisher Com—

27. Februar er., Vormittags 11 Uhr, Breslau, den 15. Februar 1879. . mandeur der 3. Fuß⸗-Artillerie⸗ Brigade; Deutsches Reich. . 2 1878 (a Cto. 374.) e, , . der Cammandeur-Insignien zweiter Klasse des ö . Preußen. Berlin, 24. Februar. Se. Maje

Derlin, den 21. Jebruar 15.8 la te. 374) 6 Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Königreich Sreußen. Kaiser und König empfingen gestern das Präsidi

göͤnigliche Garnison⸗ erualtung. [167 . des Bären: Se. ht: des Reichstages, den Äfrikareisenden, Seconde⸗ Lieutenant

He, r, Fgchneider geb. Cannignn (Gros Krentz-. m. der/ ie dies sãh dem Obersten von Wißmann, Commandeur

——6

Landwehr⸗.Nẽavallerie, Dr. Güßfeld, und den Ober . . . irn w unf ma 66. . 6 c z 2 6 ; ** 8 3 7 S 3 KR amours. u6 3 actes par Seribe. ra . ö 2. . . ö) . 2. Garde⸗Regiments zu Fuß; 2 1 0d 6 alte sten . 2) Sixieme representation de: La poudre Kotthus). Rittergut besitzer Freiher I666 Submisston. ̃ s TRrstl; 1 iLitẽr⸗-Rærd; nungs-⸗Rath, . Se. Majestã z k är , . Di, Lie ; des Fürstlich waldeckischen Militär-Verdie praͤttischen Aerzten c. HM Ribbec, St roy Heute nahmen Se. Majestät den Vortrag des Gouver— , . . 36. kreuzes zweiter Rlaffe: goa 8e] r, Sad 6 g air 3 gn Benn neurs, des Kommandanten und des General von Albedyll, 76 r. 1 . —— 2 . ; . , ö J s j 58 2 ( 8 ichs zeheimen Raths Stectsriefe aud nnter fuqhruns. Bae, 22 Sculdschein ö dem. Qberft⸗Lieutenant Kühne, la suite des 3. den Charakter als Sanitäts- Rath, sowie sowie demnächst den Vortrag des Wirklichen Geheimen Naths sudig, Cffcuz Strafronfsteecuuge- Rirgnisitign. Der lol en, , rien werden ersucht. der unter · re, Februar 189 chen Infanterle Regiments Nr. S3 und beauftragt mit dem, Kaufmann Otto Wilke. Inhaber der Firma Pong Wilmes ti entgegen lind empfingen spater den Fürsten dirt, r tr ngs8⸗ f ; e iken werden ersucht, der u . ; t n 18. Februar 1879. ; Ses qr . . ; 2 4 7 ; ; r: c 2 zu Is Birstei ee, w. , ,, ache re, eie n e ge fiken, n, e,. . Rehmung der Geschäfte eines Abtheilungs-Chess im Ire er glich zu Herlin, das Prädikat eines Königlichen Carls Isenhurg wirsteiiiini Durchgänger. Posse Landwe . hr * chne tomn * n re,. Ministerlum; Hoflieferanten zu verleihen. a m. Ihre Majestät die Kaiserin⸗ Königin war

1* Salingrè NR ühlde⸗ . ö saw 1 5 * 5 Sr gGizer 5 7 9 2 1 8. Salingrs. ühlder m * Tabrit᷑ n, ee ö . vorgestern in der Vorlesung des Wis ftlichen Vere ĩ ger . Jerufsichter Thonmaaren⸗Fabriken des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens 3 ö . , sen Haft lichen 9 zu Erfurt, den 20. iar ö 11677 Aktien ˖ Gesellschaft. dritter Klaffe? Ninisterium der geistlichen unterrichts- und anwejsend und erschien Abends mit Sr. Majestät dem Kaise 89 664 an, n,. 1 335 35 12 ö ö 6 1 , h . 1 152 1 8ön 5 8 965 Tiÿrsta 8 Unrer. Sekicidungs - Kommiffton Thüringischen Feld nt Beschluß der außerordentlichen General ver⸗ ; k Nedizinal⸗Angelegenheiten. z und König auf dem Balle des Fürsten Pleß.

7 2 1 2 8 Se . . ißig 6 . 5 1 P z 2 P ö ö . 1297 8M ** 8 ; 35 11mg 1 n 1573 gon 2 0 1 82 9 z ietoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. *** zu cine Woche verurtheilt Artillerie Regiments Rr. 19. sammlung vom 21. Februar 1879 sollen emitti Dem Major von Villaume vom Generals Gestern wohnte Ihre Majestät dem Gottes ienst in 8 e Sonntag und Montag: Dornröschen. Großeß worden. Da sein gegenwärliger Jafen unbe werden 7. Divinon; Königliche Bibliothek. der Marienkirche bei.

2 . ö . 29g penn S Misrxe— mi . S9 250 009 . . . ö . , 21.9 ; . ö ö. . . ö Das F 1 1 . js⸗

aͤrchen (Feerie) in 3 Akten (18 Bildern) mit 1 10. all a , ! ö . . 6 260 000. V des Ritterkreuzes des französischen Ordens In der nächsten Woche vom 3. bis 8. März c. findet nach Das Familiendiner fand bei den Ke Ball von E. en hierdur rsucht, auf den ꝛc. Verloosung, Amortisation, in Partie ga n ven en, , , . Eh legion: Paragraph 24 des gedruckten Aus 3 s der Bibfliniber im Palais statt.

zal ire cfalle de Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen estellt durch ek auf den Besitz der ill der Shrenlegion: BVaragraph es ge ru en Au zuges aus der Bibliothek—

igili a,, . zahlung Jö. . geste 33 ? dem Hauptmann von Gentzkow, aggregirt dem Garde— ,, allgemeine Zur ügllieferung aller aus der König⸗ Am Sonnabend Nachmittag um 5 Uhr fand bei

ien 4 85 Strafrolstreckung icht davon an uns . . nleibe soll verwandt werden Juß-Artillerie⸗Regiment und kommandirt bei ber Botschaft in lichen Bibliothel entliehenen Bücher statt, Es werden daher Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kr

lun won Dornröschen. exjucht wird. Grünberg, den 19. Februar 1378. Ü671 Bekanntmachung. zur Abzahlung der . 3. bestehenden Hypothekschul Paris; alle 6 . 7 der ö. Bibliothek in prinzen ein Diner von 59 Bedecken Fatt.

nröschen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kommissar n n nnd zur elch ung von erte herghita. . f s ö Dänden haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Abends gegen i Uhr begab Sich Höchstderselbe

. ir enn, mu Gerinnen, ir. ee , re mr, 8. 9 Die Partial-⸗ Obligationen sollen begeben werden des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Zeit in den Vormittagsstunden zwischen 3 und 17 uhr gegen Soirceh Ker *deJ Fürsten 1. .

r . . . W. 3 ö 3 . we ,. r, n. 2ten um Gourse von. 3 , n nit s. . sachsen⸗ernestinischen Haus- Ordens: J die darüber ausgestellten Empfangsscheine zurückzuliefẽrn Gestern Vorhuittag wohn te Se. Kaiserliche Hoheit mit de

Residenz- Theater. Sonntag: 37. Gaf Dei der 2 . , , . zinst, sowie mit mindesten 9 Yominal betrages dem Hauptmann Keim im 3. Westfälischen Infanterie⸗ Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Prinzessin Victoria und dem Prinzer Waldemar, Königlich

.

3229

.

*

.

53

2

2

=

wird, da sein gegenwärtiger Aufenthalt . r.

ist, hierdurch öffentlich aufgefordert, diese

) M 2

) 38902 J 280

886 885

x M C σ S8 C ο,

38 66G,

= B S8 - 6 Et

. C o

Ostend- Theater. (Sr. Frantfurterstr. 130)

ö H K C 1

12

9

OO 90 0. 6 E 8821 & DO d S

6

* 1 ; . Verloosung des Anlebens der Stadt Frankfurt a. M. * a e. ti erden. , ; Fr. Hedwig Niemann und des Orn. * J * 066 itt. R, vom 15. Oktober 18 1 ves, n, ,,, Regiment Nr. 16 air, nn,, , . . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 2 15.00 M00 6, Litt. X., vom 15. Oltober I1ð e Substription, ziermit auf zefordert 9 ; er Sntleiher ö t . er Nicola , , , , , Tbeg ckzahlu ird, erfolgt auf dem Bu der Gefellschaft, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben von 4— H. am Montag und Dienstag, Gegen 12. Uhr empfing Höchsderselbe den Regierungs— . . * mf den 30. Funi c. j ine Gefälligkeit. (10504 Ediktal⸗ Citation. . J 5 teien traß . Tres 1 ; ; ih ir, w ,. d kleine Gef ß iel der Fr. Hehwig Niemgun le e nd, Where chwarz, zuletzt in 1 Stüc jrunr inn lh. S. Z. am Freitag und Sonnabend. Commandeur Des GrenadierJtegiments König Friedrich Wi se. Di . ollub - 7 Gtüt a 2 ö ; , Adjutanten Sr. D icht des Fürsten von Reuß j. S. Der öniss⸗ re, . P ; . i . 3 Hebeamme Henriette Schwarz, geborene Har⸗ ,,. , si 1209 1214 tionen, deren Zeichzung nur verbindlich ist, wenn jutar . Durchlaucht des Fürsten von Reuß J. . Der Königliche Geheime Regierungs-Rath und Nachmittags um 5 Uhr begab Sich Se. Kaiserlich ĩ Lauenburger Kreis t der B . 2 2697 27153 der ganze Betrag gedeckt wird, wird später des Ritterkreuzes des Großherzoglich luxem— Ober⸗ Bibliothekar. Hoheit zum Familiendiner zu Ihren Majestäten. ; 11 hauptung, daß derselbe sie Anfangs . 182 m 3 25365 3371 **73 2555 75535 3984 5153 8 . Burg, den 21. Febrnar 1859 National- Theater. Sonatag: ͤ *. Gollubien bäslich verlassen, und seit der Zeit nichts M 3335 * Hes 23. 3335 3333 3717 3336 Ham V em fee. 3. w , , 3 ö s. 64 3258 3354 3398 3595 363. Der Verwaltungsrath. dem Prem ier⸗Lieutenant von Borries und dem Se zrinz Abalbert“ 19 Geschütze, Kom— uspiel in 5 Akten von Berthold Auerbach. zerklzgt, die Ehe zwischen ihnen zu trennen und ? ück à 1000 4 Regi 5 ; ö. ; ö en. mandant Kapt. z. S. MacLean, an dessen Bord Sich Se. r, e. Dien Vorstellung. de rklagten für den allein schu digen Theil zu ; 3967 . 366 2 10 Negiment Nr. 11 Der Rechtsanwalt und Notar Nickell 3u Marggrabowa Königliche Hoheit der Prinz Heinrich befindet, ist tele⸗ 70 9 ; . ö 5 2 he 1 . 3. J ö J reis ·Thierarztstelle des Ktreises Serent, dritter Rlaffe: Anweisung seines Wohnsitzes daselbst versetzt worden. Lima eingetroffen. z d . . dem. Sem nde Lig utenant WVilhelmy im 3. Hessischen Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Osterode Ssipr! Und Selen Bensbera- T 3 chmittags 4 U 1a ʒ ĩ Aan 11 1 v rh in . In le⸗ N . ꝛ— Wi 2 * * . z e z 9 . 3 . . 2 3 28 2 1 z 24 8 1 Selene Dengheg; Feen hn nde. Nachmittags * Uhr, n eb e 3, „MS aus r verbunden M fanter e⸗Regiment T 83; 10w e zugleich zum Notar im Departement des Dstpreußischen Tri⸗ Der nische Ju st iz⸗Minister hat auf Grund Montag: Gastspiel des Helene Bensberg: deren Inba zugestanden erachtet und danach ö 37 55 915 ö 93 35 diese Stelle fordern wir auf, ihre desfallsigen Ge⸗ 8 Ee 51 9 1234 . 8a j n, x 7 3 ; e, Der BVerschwen der. Zaubermärchen von Rai das Seses lich unt werden wird. 3 9, 97, gr 933. 9537 9955 15577 fuch. Ante Beifãaunz der Qualiñationg eugn fe Orden affiliirten silbernen Verdi enstkreuzes: Dsterode, ernannt worden. tigung eine Bekanntmachung erlassen, worin die Ein fu hr 0 1E e

. Ordnung der Namen der Entleiher: Hoheiten, dem Gottesdienst in der Nicolaikirche bei. wurden nachverzeichnete Nummern zur Rückza mn, e,. * R 1 R zh ladun en n. dergl. vurden nachverzeich ir . ö. 3 3 ) . = . . . g . ö! nster. Eine Partie Piquet. 9 , , ,, , . Gehen; „J. R. am Mittwoch und Donnerstag, und Baurath Hitzig, sowie später den Obersten von Roor 79 10 253533 3, . ö li m Premier⸗Lieutenant von S zkopff, Flügel⸗ , , ange, . . ; gie, Gollubien wohnhaft, ist von seiner Ehefrau, der 179 110 5 551. Das Erforderliche wegen Abnahm ; 1 de Premier ieutenant vo Schwarzkopff, Flügel Berlin G., den 24. Februar 1879. helm 3364 l. Pommersches) Nr. 2. tun, zu Gohten, Lauenburger Kreises, mit der Be⸗ . 723 195 86 ĩ * daß . . 3616 burgischen Ordens der Eichenkrone: Lepsius. . P = 1424 Ea ron Rh Babe Bre 17en ind mi em A a e . 83 . . . ßutuwemv. s amn; 22 . K 5 Andreas Hofer. Ptlice: Bolte. ren sic kate Keren affen, und mit dem Antrages dieutenant Spemann, Beide vom 2. Westfälischen Sn Ju stiz⸗Minister i um. SM. * . nn, . Verschi e Bekanntmachungen. . . w ist i eiche igenschaf 3 is geri am * ĩ 5 . ? 1 . Berschieden ag des Fürstlichwaldeckischen Militär⸗V erdienstkreuzes ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Lyck, mit graphischer Nachricht zufolge am 71. Februar cr. in Calla * Abends 77 Uhr. Gaftfriel des Fr cer ein jährliches Gehalt von 699 46 aus Der Kreisrichter Weißer mel zu Lobau Westpr ist zum Sonntag: Abends 7. br. aft des Frl. cSonnta . Adends 127 vr 2 =. 6 Volks. u orstellung. is sa. j n nf 3* n. z 1 derweit beses a. Bewerber um . ö ĩ 3 3137 8 s , ,, , ge,. ; 3 i m. . K ae. ; 2 Volte- und Sculerdorstellung Preciesa 23 . soll anderweit besetzt werden . des dem Herzoglich sachsen⸗-ernestinischen Haus⸗ bunals zu Königsberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in einer ihm durch ein Gesetz vom 18. d. M. ertheilten Ermäch⸗ n ; ö ö = * ö. ; . 61 M ö ö z . . mund. . Den 8. Dejembe 35. 165659 1061659 1605 sowie eines kurzen Lebens laufes binnen 4 Wochen dem Bezirksfeldwebel Hoffmann im 1. Bataillon (Gotha) gewisser Waaren aus R ußland bis auf Weiteres ver⸗

gliG bei . e, , e. . 6. Thüringischen Landwehr⸗Regiments Nr. 95. 2 Verbote werden im Wesentlichen dieselben ö . Sonntag: Zweites Gastspiel Abtheilung. M28 10765 10763 i683 108895 10903 gtönigliche Regierung. Abthei ö ö a ö va ö .

2 . . n. 1 . . 1155 112 . ö J ö Bekanntmachun 6. Waaren betroffen, welche den Gegenstand des Deutscherseits 8 Fraul. SFrnestine Wegn : ö * . X . 2 3. Ger. ' z i. . * 9 2 6 To * 4 8 9

Poßñe mit Gesang in Akten ron Wilken. (In ö Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervor 1678 Dentsches Reich. ö. Des Königs Majestãt haben mittels Allerhöchsten Er⸗ erlassenen Einfuhrverbotes bilden. Ausgenommen von dem

erbindung damit diverse Li dereinlagen, gesungen Verkaufe, Veryachtungen, mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die! s ö * . . . ö lasses vom 10. d. Mts. die Einberufung des fünften Pro⸗ Verbote sind Leinen⸗ und Kleidungsstücke, welche zur See an⸗

Scl. Ernestine Wegner.) Margarethe: ZIrl. Submissionen ꝛc. Kapitalbetrãge, deren Verzinsung nur bis zum Rück (OMnmer Bank II i 66 ö Se. Ma je stãt der Kaiser haben Allergnãdigst geruht; vinzial⸗Landtags der Provinz Brandenburg zum g März kommende Personen zum eigenen Gebrauchs mit sich fuhren,

le Auch für Sonntag wird eine tbeilweise iss9) V cht zahlung termin (30. Juni c. erfolgt, gegen Rückgabe tr onãte den Königlich preußischen Landrath Carl Julius Wil⸗ d. J. zu genehmigen geruht. doch müssen derartige Gegenstände desinfizirt werden, insofern

igung der Preise (Parquet 2 50 3) bei⸗ erpa ung

der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons 3 1 Mit helm Ludwig Köhler zum Kaiserlichen Regierungs-Rath Die Mitglieder desselben sind in Folge dessen eingeladen nicht das Schiff mit einem von einem dänischen Konsul und . und ständigen Hülfsarbeiter im Reichskanzler⸗Amkt zu ernennen. worden, sich, an dem gedachten Tage, Mistags 12 Uhr, im event. von der Ortsbehörde des Abgangsortes ausgestellten

Herr Jerd. Dahlberg Se. Majestät der Tan ,,, ͤ Provinzial⸗Landtagshause zu Berlin zur Eröffnungssitzung zu Atteste darüber versehen ist, daß keine der an Bord befind⸗

Post und Telegraphenstanlon 17 Kilom. von Aus der 1sten Verloosung. wiedererwãhlt worden. , n, . Reich ein a. . , e il, . versammeln. . . n. , . in den letzten 9 Tagen sich an einem von

Selahausen entfernt, in einem freundlichen Thale Obligationen à 2660 M Nr. 1631 1515 2125 2164 Wir verbinden mit 2 Sttmre, Fenn man gem . me, ne,. . Den Herren Abgeordneten wird wie früher Gelegenheit der Pest befallenen Orte aufgehalten hat.

Belle - Alliance - Theater. Sonntag: e Se fsfarts sollen 23758 2776 3639. jeige, 26 22 a, , e l. ö er e tagen Yrath der 2. Er geboten Fein, gemeinsam an dem Sonntagsgottesdienste im Ein dem sonstigen Inhalte nach bereits bekanntes Letzte Sonntags Aufführung von Fanst und Mar— 3 Wohnhäuser, in denen sich 5 bis 8 Familen⸗ 3 . 9 3. 2 8575 der mitun k Augt. Rheder nul an e 2 3 in Jen dor err kae f 2 Dome Weil zu nehmen. 3 Telegramm des Grafen Melikoff an das Minifterium des gaxrethe. Parodirende Posse mit Gesang und Tanz Wohnungen herrichten lassen, mit Ockonomie⸗ 56609 6846 6924 81265 . 5. . 3 5 Potsdam, den 22. Februar 1879. Innern in St. Petersburg vom 18. 8. M. konstatirt zum

( = . der ; n, , , g, ner,, e, e. ö . von Wohnungen, Ländereien und Wasserkraft. Serie J. Nr. 3—20 nebst Talon ei un serer Rechnei z:. Die selbe Vorstellung bei wiederum uf Tem eingeffcllten m faitfcher. Gifennerie ee vom 50. Jun c. an erheben können.

halben Kassenpreisen. Bieber, Kreis Gelnbausen, Provinz Heffen⸗Nassau Nestanten.

2 2 * —2— 23 der 22 2. . 8 i 238 506 Nr. 3164 9263 364 9672 zum Vorsitzenden des Verwaltangsrathes d estã ̃ ö n.22. ; . S m uta k d,, ,, , , ,,, ,, . ; tätigen geruht Der Sber-Präfident der Provinz Brandenburg. Zwege der Widerlegung umlaufender unwahrer Gerüchte, daß . , , 200 , Re oz 10815 108 Consul Gnst. G. Eschenburg Bek t In Vertretung: der Professor Jacoby auf der Reise nach Zarizyn an einer , , , , , V . Bekanntmachung. ö Freihert von Schlotheim Lungenentzündung ernst erkrankt ist, sein Zustand sich jedoch Übrr fang sog Theosdolinde ? hör, arsng fa, kann ne TWafferiraft gen s l Pferden 10887 106! e, ,, Seit Erlaß der Bekanntmachung vom 153. d. M. haben e m ,,, ,, . . Zu sich jedoch Jaunst nud Margarcttze 76 üßr. Gntrs mi? Räumlichkeiten zu sakustriellr Benutzung mit Die Jnhaher dieser Ofligationen werden zu deren den sind. neue Ausbrüche der Rinderpest nicht stattgefunden. . ö bereits sichtlich bessert.

von Jau st und M gareth J = Einlè una * l ordert Der Berwaltungsrath Aust 1 ; 2 vn; ; ien 99 , m , il ganiglid] Ba ni 2 ,, 1879 der Commerz Bank in Lübeck. Für sguchen frei erklärt sind; 2 . DW Der Bundesrath hielt am Sonnabend, den

Montag: Vorletz ienstag: Letz s 2 2 . i , Frankfurt a. / . Angt. Rehder, Gust. G. Eschen burg. Clossow, Batzlow, Kreis Königsberg N. / M., Regierungs— H 22. Februar, eine Plenarsitzung unter Vorsitz des Prä⸗ ö g, e n. auch dle Miet nd Yacht. 6 Vorsitzender. Stellvertreter des Voꝛsihßendea. bezirk Frankfurt a. / D. sidenten des Reichskanzler-⸗Amts, Staats⸗Ministers Hofmann.

24