1879 / 52 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Auflündigung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Posen. In der beute öffentlich bewirkten Au loosung der zum 1. April 1879 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nach stehenden erz eichn if e, ,, Littern und Nummern gezogen word welche den Besitzern unter Hinweisung auf die .; ier ten des Renten⸗ bank ˖Gesees vom 2. M irz 1850, §. 41 u. ff., „zum 1. Kpril 1879 mit der Au ifforderung ge⸗ kundigt werden, den Kapital betrag gegen Quittung

Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗

Jm den dazu gehörigen, nicht web ar,

u i 3i ne ccupens Ser. IV. Nr. 10 bis 16 uf auf Ve in Talons von dem gedachten Kündigungstage em? n, auf unserer ge. in Empfang zu nehmen ndigten Rentenbriefe können unserer Kasse der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ iner nach folgendem Formula . Mp Ma te fe. ö

Mark, digten 1

aer

9 etund

nd

9

und ö.

Und

4 *

281

Eeri

. 6 ab in den .

is 12 Uhr in un serem Kassen⸗

lokale, große Ritterstr aße * 5, in Empfang zu

nehmen. Vom 1. 536 187 an bert die fernere

Verzinsung dieser R auf. Inhabern von nm Rentenbrief en

ente nbriefe unte ö

27

. dom 15. mittag st an gen on 986

Talon?

entenbriefe

1.2

w

wora

(4 unn auf glei

. enk uittui 4 rt, Ilten 2 der Valuta aus beantragt an fmern am, ix. nech ens der Redak 21 eige . jeden Ja und betreffen? Tabelle bei der Redaktit ron 25 bezog en werden ann. November 1878. nieren für die Provinz . jniß der am 14. Noꝛemher 1878 ausg am 1. April 1879 fälligen Posener Litt. A. zu 10090 Thlr. (3000) Nr. 35 41 136 1735. 36 226 594 635 237 1265 1473 934 3045 3090 9. 0 4011 4046 3 1357 4797 . 33 5703 6131 6 75 8439 8461 8 9636 9. 31 99169990 10 3 zu I Thlr. (1500 ) 22 Stück. 5 693 702 86 . 917931 . 395 1351 276 24102420 2493 2515 2521 2658 zu 100 Til (300 *) 59 86g. 255 596 888 926 954 32 1604 16 e .

3515 3567

Datu ein ge fe kann

Gefahr

werden.

1.

ck tständi⸗

ion

. dosung am zahlung vem 1J. Mäcz Rentenbank⸗Kasse ; 46. Nr. 29 394 5 92 2643

558

Schies wi g wember, 1878. A ͤ ̃

j 6ni wir da die r.

9

ö. »

8 . = d n= r.

* 5

8 ow

Tem e. daß das

dackkten 9 edach 11

18 cht werden

. T 2

1 W W Q W T. C c C K G C α C , S &. . 8

* . 2

do &

Dd— O 0 O O Q 002 0 ö

58754

3)!

Fe en o c

1H CM

e

& n L= = 8 2 O MS Oο—Oφs— eG e rs

8G * O M⏑ 1 10

me

69 1519

D

CO CM - 1 QD t · K S. 6 28 * d

.

26 4 6 E CO

= 2212 4 CD = i OO 1 1 M1

. ro c

ö. * 8 —— 2 C0 0 6 ?

9 51 8

Orne e t D“ t

. 285

S So TC G

CCM K. CQ ! S C O6

21H M

* t —1 f G: ———

6 4 6 2 6 6 8 * *

20260),

8586 4 8

—— Q Q Q Q Q c 40

22 CDM

R 6 C —— 6 ö C 0 C602 , TR ——— —— —— 80 C O 2 0

Q

dd CY ODC 1

88 6

3

en bant für die zZwig⸗Holstein.

1 * * 0

; 1 1 1 1 1 ] ö d R S

2

* ** 2

9

Bekanntmachung, Königl. Sächs. fünfprocentigen Staatsauleihe vom 2. Jann in eine vierpro centige , , , be , ni ĩ ill bl die für den 1. Fes vom 14. ten 3 auf G g schon jetzt und unerwartet der i r lden gl n dieser Anleihe die Füg Fung b enen Schuldverschreibungen in der Zeit Dꝛůrz 8 fes Jahres im Wege der Aesten npelung in vierprocentige um zun andel auch dabei den Inhabern der zur Um⸗

wandlung gelangende n Staats schulden⸗ stass cufche eine eine Conversionspᷣrântie von 3599 des

Nennwerthes und außerdem, der früher erfolgenden Abstempelung ungeachtet, die Zinsen

nach Fünf vom Hundert bis zum 309. Ju i 1879 voll ge wãhren und sogleich bei . Ab⸗ . 8Iat* .

32 mit ausz , lassen. Gleich 9 lautende Zinsbogen, stehend

Cor don? auf die 11 8 bis mit 31. Deze . 9.

4 82 die Umwandlung der ar 1867

April dieses Dezember 186

18 82 rund der

deln,

neue, auf 4 5 8 58 und die Dezemb er 185 ) * * 5 2 oder in 572 IJ.

t a. / M. erhob

1

terden dem⸗

igen, im Termine 2 en iweder bei der mit doppelten,

en Stellen .

88

inn. .

ei der Lotteri 1 . * 2*

2 R er r es ? Dar. v d

Q

*

21 ——

*

.

—=— 8 *

.

Art, daß bei hej nd der über⸗ Zins bogen 1 und den als . nach der Reihen⸗ ö Polten zunächst das ö. Rückgabe die Ver⸗ einer den =. irf, zu rüf . der Iffekten era dfolgu

2 adern

. nkaffe

8 8* . sammt

6565

83

S 56 HC Qu

*

ösr ern

1611 pelten

2 2

*. r, Ta ö. onde

n J,, en 6. ngelöst werden binner

zeisungen auch

den Anw

8 ö 1 7 prä Und

ions nie Beschein igungen und verlangt . ö * d er 260 Ter! 879 Dresden, den 20. Februar 18739. . Der Landtag zausschnß u Verwaltung der Staatssch

Dr. jr. Minckwitz.

*

zulden.

Verschiedene Bekanntmachungen.

von Schriften, Zeichnungen, Musikalien jeder Art oder zu zeichnenden Original ist das, erfundenen Verfahren

Die Autographische Presse leistet,

und können damit vom Bu rreaupersonal ohne Vorkenntnisse sofort alle vorkommenden Drucksachen selbst gefertigt werden. Ich liefere die Pressen in 4 Größen, und stehe mit erläuternden Yen ger denen die ehrendsten Zeug nisse höchster Behörden. sowie erster Firmen des Deutschen Reichs beigedruckt sind, gern zu Diensten.

m beliebiger Anzabl

elfãltigung r as nach meinem neu⸗

se nu . zu schreibenden

Neu!

Ein 18 tadello von einem 1496

Nen!

io

zu besetzen. Dualifizirte Bewerber wollen

dem Unterzeichneten

gegen eine

Hugo Korh, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlmann

straße 7 = 8, Lieferant der Ministerien, kaiserl. Marine, Armee,

Staa zeiscu Fahnen, Landraths⸗ und Bürgermeister⸗Aemter, so⸗ wie Industrieller und Tauflente aller Branchen.

Hanau (Stadt mit 23 000 Einw., im Reg⸗- Bez. Casseh ist die Stelle eines

Ober⸗Bürgermeisters Die Zeitdauer ist zunächst auf 8 Jahre, der Jahresgehalt auf M 600) bestimmt worden. ibre Meldungen uater Darlegung ihrer Personalien binnen 4 Wochen zugehen lassen. 8 113) Hanau, den 3. Februar 1879. Der Vorsteher des Gemeinde⸗Ausschusses. TR ehlI.

Berliner Handels⸗ Gesell schaft.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden 2 durch zu der Uhr,

Donnerstag, den 3. April a. «, Vormittags 101,

im greßen Saale e Hotel de Saxe, Burgstraße Nr. 20,

ordentlichen General Ver fammlung eingeladen.

Ta g ese r dn un g. Bericht des Verwaltungs raths und der Eigenthümer Vorlage der Bilanz pro 1878.

Beschlußfaffung über 1 Antrag der Ge schãftz inhaber und des

. nder Ergänzung der Paragraphen 8 6 m 52, 54, 58 i Statuts, tglieder des . dn, .

den Abänderu Irgänzungen des Statuts, ebenso des

bei unsere sse in i *. werden.

n, ,. J nur diejenigen Mit⸗

Quittungs bogen der⸗

che mindester 1 ht ihre Antheilsscheine zestimmung des Statuts, gen We fein enn gen Abwesende können r General⸗Versamm⸗

In

der Firma.

na Verwaltungraths auf ung und 31 30, 35, 36, 41, 51. 55, 56 und

s. **

sie ihr Stim miecht 36 ein er er,. wan on,

5 11 n

c H crm o

28

* O .

ch . ö 23 en.

ruar 1879. B*lin ?! San dels⸗Gesellschaft.

v. Conrad. Eriedr. Gelpeke jr. Seifert.

23

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

*

1905

Die Actio naire unserer Gesellschaft werden bierdurch 31 Toͤnnerstag den 27. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, chsten ordentlichen General⸗ Bersonni in u nach Berlin, Behrenstr. A3, eingeladen.

Nach §. 26 unseres Statuts sind nur diejenigen Actionaire zur Ausübung ihrer Stimmberech⸗ in dieser ener ralversammlung befugt, welche ihre Actien spätestens bis zum 20. März d. J., t bei der unter zeichneten Direction oder bei einer der nachbenannten Stellen:

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhause Jacob Landau, Frankfurt a. Mt. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, Cöln bei dem Bankhaase Sal. Oppenheim zum. & Co., . . Schaaffhausenschen Bankverein, „Hamburg bei der Rorddentschen Bank

Bescheinigung deponiren.

—w— *] 1

z Tages · Ordnung: I) Geschäftsbericht und Bilanz für 1878, 2 Wablen zum Derma tn gstath.

Zeche Ver. Rhein ⸗Elbe C Alma bei Gelsenkirch Die Direction.

1498

Magdehurger Rückversicherungs⸗-AUetien⸗-Gesellschaft. Srdentl iche XX. Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Magdeburger Rückverficherungs-⸗Actien ˖ Gesellschaft lad rd . neunzehnten Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. März e, Nachmittags 3 Uhr, e ses Gesellscha fta haufes der Magdeburger Fenerversicherungs Gesellschaft, BSreiteweg eg, hierselb t ergebenst ein. . ö Berathung und Beschlußnahme kommen:

7 2

en wir hiermit

der Generalversammlung werden folgende Gegen⸗

Revisions⸗Kommission über d c 3 Verwaltung e. über Resultate des verflo

; nen J s insl

i Mitgliedern des Verwaltangsrath .

i Rer oifions / Kommiffarien für die Jahresrechnung pro 1878.

4 ie Generalversammlung legitim renden Stimmkarten werden am 6. n. ö der Actien und b Num mernverzeichnisses derselben in asse nim imer, Breiteweg Nr. 7 u. 8, hier, ien aber auch bis zum 4. März d. J.

cherungs · Gesellschaft in n pfanz ö der Actien erfolgt ist.

auswärtigen General ⸗Agenturen der Magdeburg AVcetien⸗Gesellschaft.

a werden, sofern bei denfelben bis zum 3. Mär; 14 den 16. Februar 13879.

Der Direktor. Rob. Tschmarke.

en Befund der Bilanz pro ge des Geschäfts im Al sonderẽ, sowie Vortrag

inen und über ahres rechnung

.

ie L le X 31

7 8 0

7

hes.

2

6

w Nückversicherungs⸗ Für den Verwaltungsrath.

Fried dr. Knoblauch.

Sächsische Vieh-Versicherungs-VBank zu Dresden. ähbrige ordentliche General⸗Versammlung der Genoffenschast findet

1909

6

18. März a. C, Vormittags 10 Uhr,

ierselbst im Geschäftslokale der ant. Leubnitzer Straße ,, st tatt, zu 9 ti tigten Mitglieder mit he. Be merken bierdurch eingeladen werden, daß der Saal um 89 Uhr um 10 Uhr bei beginnender Verhandlung geschloss en wird. Tagesordnung.

1) General ⸗Tirektion über den Gang

die; 1

. Vl

Bericht der HFeschäfts im verflossenen Ge⸗

s äits jahre. ö Dechargirung der vom Verwaltungs rathe⸗ und

zur . rage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse, der Generalversammlung z 6. erhebenden ä erung 3) Wahl des Verwaltungsrathes. J . Da nach 5. 43 des Statuts Steil ceritetung auf drücklich a sgeschlossen ist, so hat jeder Inhaber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweisen. Dresden, am 28. y 1579.

Sächsische Vieh⸗ BVersicherung S⸗Bank.

Der Verwaltungsrath. Die H Direktion. Aster, Vorsitzender. Noemer.

ach? zerstãndigen revidirten,

56 . ng der erhobenen oder in

2 . üfu

]

Policen⸗

C. BRANDAUER & CS., IR MIN SHA. SupEür' IHRE voßkzöögctichę᷑Rk, A DER SFIrzehn vor gd d de de ee düse ren dünn dsr lr ern sse

cikCcukLARakR-POolkT'ED EEMNS

nelche srnRk 1eischr und AnsSsuEé hm üstRk das FaFki'k et'l7eR.˖ zu 8Sπενιν Dunch EE. Fare. Fab alkSs MMEbERLMSE BE

S. OE WE: MR AlN, 7 faixohlens 7a as 6. WM. BER kl N

ach g g . —ᷣ uja pipe luis i

o ͤ

in

zum Deutschen Reichs⸗

Mm 52.

Zweite

Beilage

Be irlin, Sonnabend, den 1. Mär;

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1879.

h V S Der Inhalt de er r. . Modellen, vom 17 Januar 1876, und

Das *

Central Handels Register für das Berlin, W.

1*

durch Carl Heymanns Verlag. a2uch durch die Expedition: Sw.

ö

Patente.

Patent. Anmeldungen. 1cofolgend e haben die Ert heil . 35 7 ie daneben angegebenen Ge egen Ihre Anmeldun g hat die gege ummẽer echalten. Der Gegenstand de Anm 66 ist von dem angegebenen Tage weilen en unbefugte Renu hung gefön et.

Nr. 25 957 78. Brydges. & Co., Cir zil⸗Ingenieu Berlin, Bellealliancestr. 33, für Kissam Cooke in London.

, . mehrfacher

st Stempe .

. 111

l Pieper, In

. e,, He

hio, V. St.

ern n lz 2 r n , r tr. 27 . JH

. PDonrzz e .

ö isab

ur Her lu ch. nn . an er Abwãsser durch ratio nelle ð zultur von hefenartigen Organismen. Nr. 518. 79. mr, Lamel in Bulmke bei Gelsenkir angvorri h tung an Förderkörben. . C. F. . Uhrmacher in Ze rhst. icherheit⸗Schloß mit Schlüssel, dessen Bar Theil drehbar ist. Nr. 35 * J. B. Ott. Nesstn ggie er Bier⸗Druck⸗ und Konservir⸗Vorrichtung. Nr. 2424. Otto Gruernkaldt in OSB ei Dresden. Selbfithãtig er Nr. D777. I. Braunschweig N euerun gen an den Bewegungsn und Verschluß Vorrichtungen für Eisenbabn⸗Weichen. Nr. 2869 Theodor Sohm in Berlin. M lch in . zur Obla Nr. 535. Gustay Greisehel in Srremberg Veuerung an der Ausrücke⸗Vorrichtung Schönherr'schen Webstukls. Nr. 315657. Dr. W. Menzer, Arzt Merseburg.

. Hen.

Wärmeregulator.

HBãassimg, Ingenieur

gs fert * z Anfertigung von a

pr.

Arparat zum Reinigen der Abwässer von Fa⸗

briken und des Wassers von Wasserleitungen.

Nr. 3159. Carl Nelnse, Civil-Ingenieur in

IBlasewitz⸗Dresden.

ö. Verbesserungen an Lufterhitzungsapparaten.

. (Susatz zu P. R. Nr. 1146)

Nr. 3170. Georg Sen v r ta οντ.

hrer in Frankfurt, a. M., z. Z. in Casfel. Zweitheiliges eisernes Langschwellen⸗S Eisenbahnen.

9 3248. R. Esslalgmer, Ingenieur,

Sehn ietzkKe, Fabrikant in Düsfeldorf.

d n se Ventll für Hauswasserleitungen. R

Und

B.

dung von Eisenbahnschienen Niet, Nägel und Schrauben. Nr. 5578. 6. Eid rm erer in Rosteinrichtung ür Simmerdfe n. Nr. 3636. Julius Sachsen. Ventil für Schuhwerk, Fund Sporenkasten. Nr. 36654. n der Aktien- esel isenhaft Fin Lok Grnaotif Han Hohenzollern in Taffeld orf. Selbstthätige centrale Kuppelung für Fuhr⸗ werke der Bahnen untergeordneter Be deutung. Nr. 3659. . Sehlot tex eꝝr . Heizapparat⸗

Querverbind

Heilb

Fabrikant in Speyer.

Konftruktion des Heizeylinders v einzelnen Rippenstaäͤben. Nr. 3757. Benno Sehmitz in ölnerstr. 28. Cigarren · Abschneider. Nr. 3967. F. G. Voss. Werkmeister in der

Naschinenfabrik von 0. 0. Merkel in Chemnitz.

Sr tbatiger Schmierapparat für Rolbenꝰ und 2 an Dampfmaschinen.

4111. Carl Scheidi, Aktienbrauerei- 3 I. ö Faß ⸗Was und Spül maschine. usatz P. R. Nr. 3 Gu

Nr. 4218. ö Lonis Pinsdorg. & lemp-

mer und Metallwaarenfabrikant in Chemnitz 6 86 Neuerungen an Malmwieck's Back und Bral⸗ pfanne.

Nr. 4224. J. E. Fimpe, in Firma H. Lene Lim pe, Hofbüchsenmacher in Berlin, Unter en Linden 45. Schloß für Hinterladungsgewehre. Rr. 183536. Robert zur Lören, Fabrikant khnd Kaufmann in Barmen.

Neuerungen an mechanischen Bandwebstühlen zur Per stellung von Jalousiebändern mit bei⸗ derseltig eingewebten doppelten Zwischenbändchen.

Nr. 4372. Heinrich und Eduard Eich nel Sannover. Theilbare Laffete mit Sporn und Seitenrich⸗ tung für Gebirgsgeschütze. Nr. 4622. Wwe. H. HKGhler in Einfassung für Kopfbedeckungen. Nr. 4636. Feter Barthel in Frankfurt a. M.,

Dortmund.

r r Carl Efas in Wien.

en ührung für Bandsägen mittelst geneig 6. en

an-

an ein st⸗

George

genieur in Berlin, 07

. und

Nahannes Siebel und Friedrich

in Mainz.

HHi⸗ꝛedlebrarecl E

Uu

des

in

8 Bau⸗

ystem für

38

5 Baron l' nig. n. Sies senHurs, Grube nditek lor in Siegen. - ohr ne

Träüsehel in Waldheim

zugleich Hosenschoner

in welcher auch die im . die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877,

Eentral⸗ Handels ⸗Negister

Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Ansta Manuerst „Wilh elm fraß 32,

—— =

* 8 *

*

t

*

t

3

trank e 1. 252

§. 6 des Ge che es vorgeschrie benen Mere n

2

sowi ö Buchhand fit Berlin

63 65, und alle lungen

ezogen werden.

über den k

. das

ö ——

low er

vom 30. . 3 chungen veröffentlich Dt werden

werde

scheint auch

Das Central⸗Handels⸗ Lbennemen 1t betrãg In ser tion spreis Rr den Raum einer

Nr. 4756. Anton Kaufmann in

Lohne (Oldenburg). Selbstthätiaer Zugreaulator.

Nr. 4791. Fr. Ffeirer, Ingenieur in Braun⸗

schweig. Sohlroststab.

Nr. 4792. J.

Techniker in Erfurt. Verbesserungen an Kessel lfeuerungen mit Rauch⸗ derbrennung (usatz zu P. R. Nr. 3855.)

Nr. 4793. Theodor nnd Hermann VVamer. brikanten in Schweidnitz.

k Brenneifen für Schuh macher.

4900. Dr. Kollosser in Magdeburg. . t zur Verhinderung des Liegens auf d Rücken.

Nr. 4921. Carl Pieper. BVellealliancestr. s. fũr Souis, V. St. v. A. Jieuerungen an mehrläufigen Geschützen dazu gehörigen Munitionswagen.

Nr. 303. Johann Heinrich Ludwig Steffen., Schuhmacher in 64 ; .

A. Topf. Braumeister und

Fab

em

Ingenieur in Berlin, Mzron Coloney in St.

und

Sctilub den 1. Mär; 1879. Kaiserlic es Patent⸗Amt. Jacobi.

Zurüczie hung von PVatent⸗Anmeldungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer und auf benen Gegenstand mene, , inge reichten und ngegebenen T age im Deutschen Reichs. 5 Pren schen Staats An; zeiger bekannt atent⸗Anmeldungen sind zurückgez

10 83 22 5

Nr. 16 53. Ackerpflua mi

Vom 21. September 1878 Berlin, den 1. Mär 1879.

Faiserlidl ä entaut.

8

* ngegeb

den an Je an de m n und Königli

gemachten 3

12

tzzes Ja ro Versagung non zaten ten.

Auf die nachste hend D bei zelchr neten, im Re ichs ⸗A Anz er an dem angegebenen Tage bekannt er 1 meldungen ein Patent versagt worden. De Wi irkungen des ei nst w eilig en gelten als acht eingetreten.

Nr. 11 753.78. S cheibe

Vom 24. Nr. 15 515.

Stra en bahne⸗

Vom 31. August Nr. 15 811. Condensati

Vom 5. Seytem ber 18 Nr. 19 484. Fravattenverf. Halsweite.

22

Schutzes

8 82 Kalender

mit einer drehbaren

. 15 Om nibus für Hauptbahnen und

onswasser⸗ er. 168

Vom 22. Oktober 1878 212 353. Mit Kautschuk überzo 9 fũr Se . ibmächer, Schneider 2c.

Vom 1 Oktober 1878.

Berlin, den 1. März 1879. staiserig YVatent⸗ Amt. Jacobi.

Erlöschung von Patenten. nachfolgend genannten, unter ö Nummer in die Pat . eing tente sind auf Grund des §. 9 des 25. tai 1877 erloschen ;

ü 222. Fe ugvorrichtung für Be echerwerke. Drahtreinigun ge masch ine.

Nr

Die benen

Pa

Kl. YT. 789. Kl. Nr. S62. Verfahren zur Hersteslung von pam vlggten, 6 Rr. 977. Pfropfenzieher. Kl. 87. Nr. 42090. Kartoffellegemaschine. Heri den 1. März 1879. Raisersiches Patent · Amt. Jacobi.

Kl. 45. (i916)

. Berichtigungen.

Die f lgenden, in den beigesetzten Nummern dis Reichs ⸗Anzeigers enthaltenen Bekanntmachunge lauten rich wie folgt:

(Patent. Anmeldun zen, Reichs ⸗Anz. Nr. 37 pro 1879.) Nr. 3145. R. Gottheil, Civil-Ingenieur in Berlin, Leipzigerstraße 96.

Taschenapparat zu zur Anfertigung von Cigarretten. str. . S68. Jos? & vom Almelo in

für den ganzen ᷓ5isd Pat tent

—ĩ durch . ng ur a8 V6 Hreibung er⸗ läuterte Vorrichtung an Papiersack⸗ Maschi nen zur Eryu gun blasenar g faljter

23 ist aufge e hob en.

Ir 11e

* Ute

Usancen der Fonds⸗Zörse zu Berlin. Schluß. ) B. Usancen be üg . der 1 Der Empfaͤn einer E welcher dieselbe 3 4 Aus spruch tion der Sachverständigen⸗ tommission zurückgewiesen hat, muß den entstandenen verlust zum Lombe 6 insfuß der Reichsbank auf de Re chnungsbetra 9 statten resp. bei Ul timo. Liefe⸗ rungen gut erde Strafgeld nach den Be , . die Geschafte an der Berliner

2e Fondsb

uf einen Autlã ndischen Platz, d ren ezogener nicht in dem Staate der Zahlstelle seine nz ele. Nierer a ff na * oder welche die unter beʒ Beträge übersteigen, Domizil⸗ ssise che Plätze, welche die Angabe des n? Ale cepte des Bezogenen enthalten, r, sind nur dann lieferbar wenn eim Verkaufe vorher bekannt

tauf

er

gie chne ten erst f 1. elch 1

. 6. a

er Umstand bei

zen worden is 3) Bei Effe tionen der Ori sind Interin

in 2 ann nicht lief . w. gutfionen resp. Aktie und gleiche Berechti

4) Unbese Sadet des Satzes vollgezahlte Effekten nicht Publikation über . ig nicht erfolgt ist.

5) Von preußischen Kon 50090 M lieferbar.

6) Oesterreichische l und Papierrente ist nur in Stücken à 10090 Fi. und in Slicken 100 FI. lieferbar.

D) Stücke der 3/ 1859er? von 1000 Pfd. Sterl. sind nicht lieferbar.

8) Russische Orient Anleihe beider ist nur in Stücken von 1006 Rbl. und lieferbar.

2 ge⸗

* kten, von welchen Original⸗-Obliga— ginal ; Attien im Verkehr existirer rest. Quittungs bogen selbst sie uch mit den Obli⸗ öhe der Einzahlung

außerdem wenn die Vollzahlune

in 3 sir 1d eferbar . der

Stücke bis

Russen

Emissionen 100 Rbl.

ö in 695 lieferbar. 10 Von Dux Zeden bacher Aktien sind A. und B. gleichmãßig ñie ferbar.

11) Ungarische 5 Anleihe von 1869, 21 ig lieferbar.

12) Amsterdam⸗Rotterdamer an denen der daran gehörige l fehlt, oder durch anderes Papier ersetzt nicht .

J. Belgische 47/ Sambre⸗ und Meuse⸗Obliga—⸗ tion find la 2. Se klar un der betreffenden Jefell. waßt lieferbar, obschon im Texte der Coupons durch einen Druckfebler der jedes malige Zins termin für das folge de Semester statt für das verflossene genannt ist. Die resp. Coupons gelten jedes mal für as verflossene Semestey

14 40½ Baverische Anleihe in Markstücken sind, gleichviel weschen Jahrgangs und gleichviel welcher Termine, lieferbar.

Aktien der Eisenbahn de

o Nordost ˖ Ei . rioritãts⸗ sowie vom Jahre 1871 sind

Eisenbabn⸗Aktien, iße halbe Bogen .

Tamines⸗ en Vermert

15) Von den Landen sind soweohl diejenigen, we ö. e tragen

„Actions ne donnant-droit 4 un

„qdu'après l'achè vement du réseau als diejenigen, welche ihn nicht tragen, gleichmäßig lieferbar.

16) Von Rumänischen 80 Staats ⸗Obligationen werden Stücke unter 12 5600 Fres. fur kleine er⸗ a.

17) Von Amerikanischen Bonds, rückjahlbar 1881, mit 6o9 in Gold verzinslich, datirt vom 15. Novem“ ber 1861, sind die Stůcke, welchen der rothe Treasury⸗ Stempel fehlt, ebenso lieferbar, wie die, welche diesen Stempel tragen.

18) Von der Gold ⸗Anleihe der County und Stadt New⸗Jork im Betrage von 15 000 000 Dollars à Gao verzinslich sind alle 4 Sorten, nämlich die bibi g die County⸗Bonds, die Dock⸗Bonds und die Consolidated Park-⸗Bonds gleichmäßig lieferbar

19) Beim Handel in New-Jersey 7oso City⸗Bonds sind nur 3 jeni gen Stücke sieferbar welche e auf

dividende

Hamu e sellbare Roh rzange Vorstehende Bezeichnung des Gegenstandes fehlte hier und war irrthümlich noch der vorhergehenden Nr. 3143 zugefügt worden.) (vtent Anmeldungen, Reichs⸗Anz. Nr. 29 pro 1879) Nr. 28 756. W. Kranechkrnamm & Kann, mecie zu Ladenscheid. Maschine zur Fabrikation von Drahtösen. (nicht Drahtöfen.) (Patent · Ertheilungen, Reichs⸗Anz. Nr. 225 pro 1878.) Nr. 3111. Sicherheits lampe mit doppeltem Glas⸗ mantel und Zuführung der Verbrennungsluft von unten in den Argandschen Brenner, F. Wolff, Ingenieur in Lippstadt, C. NRohimann in Dortmund, vom J. November 1877 ab. Kli. 4. (nicht Gasmantel.)

i, . Königliches Ministerinm für andel, Gewerbe und öffentliche Ar beiten.

Das dem Herrn Elisha Smith Robins on

und

Grund des Gesetzes vom 31. März 1871 als Im⸗ provement⸗ Bonds oder Jersey W zater⸗Scrips unterm Mai 1587 aut 6gestellt sind. Dieselben sind mit Zinscoupons per 1. Mai und . November ver⸗ sehen und rückzahlbar gestellt auf Mai 1891. 20) Von Alabama ⸗Chatanoga⸗ Bel iche, sind nur die Nummern 1 bis 000, liefe w. und zwar ist der rothe Ueberdruck, die Zinszahlung in Gold betreffend, nöthig.

21) Georgia⸗Eisenbahn⸗O bar von ir L bis 2000 und von 260.

22 Missouri⸗Eisenbabn⸗Prioritãten müssen den die Steuerfreiheit augdruckenden Stempel tragen. 23) Die von der Aktien⸗Brauerei Friedrichshain ausgegebenen Attien erfter Emission sind auch ohne Stempel lieferungsfähig, da der Stempel im Ganzen bezahlt ist.

24) 5 d und 486 7ο Bodenkredit ˖ Obligationen der Vereinsbank in Nürnberg sind seit dem 9. April 1878 nur noch in solchen Stücken lieferbar, welche auf Markbeträge lauten.

Pbligationen sind liefer⸗ Nr. 2501 bis

l

zu Bristol in England unter dem 25. Juni 1 77

25) Russische Staatsbahn ⸗ÄAktien sind lieferbar,

ie die in dem Gesetz, betr in einem beso

Dentf che Reich.

Register für das Deutsche 14350 8 für das Vi ierte jahr. Dru. eil le 80 4.

reffen 4. Urhe herren? an Manieren nad dere latt unter dem Titel

*

Er. 51.)

egel

. in der diegel Num mern 6 ten

20 3

ö Vas

Reich ersch

Gir dl

öl 4 ——

dem Russischen

2 Tert nur eine Werthpapie lere, ein⸗

. d lieferbar, wenn sie Ihn dere er. . merkung derglei ichen 1 Vermerke nicht als Farbige und trockene

a in dieser Hinsich

,, find, weil

Au ercourssetz ung .

Firmenstemp el werde

men gleich geachtet. 27) Effekten,

nöthigsten Nummer und handen sind, großes Stück Stelle eine Außere oder a werden dere Besc

29) (

dere la ĩ an u

1 ö fe hl . git. t

g. Raum gegeben reichungen oder an; ö imen seir der sonst tzungs vermerk 6 en . el begla

big zt ist . mn ar. Bei r wird un⸗ bedingte Deutlichkeit des

30) Di Lieferb arke it 16 beein⸗ trächtigt, daß der Incourssetzungsvermerk statt. der Fassung „wieder in Cours Wieder in Cours“, „In erhalten bat.

1

Cours

39 Deutsche Efekter it aus k,, setzungen nicht

32) Ausländische Cern mi

setzung 6 nicht lieferbar 9. in dieser Beziehung alle diejen lee. steller ibten Gerichtsstand . lands haben.

33) DOesterreichische k .

Staate papier, . ig

ie. . e . ö. isch kungen, welche anderes sind nicht lieferbar.

35) Pfandbriefe auf Pergam ent Schrift oder Druck burt groß schädi sind nicht lieser bar, jenige auf deren Rückseite 4 als e Raumes durch Vermerke ausgefüllt ist, ĩ jedoch die Ingrossatfons 3 . sonstige zu dem Pfandbriefe gehörenden nothwendigen Vermerke in Ar , . bringen si ind.

36 Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Aktier Nr. 1 s 10 006, welche doppelte Nummern tragen, einmal in der Hiltte . Aktie, und einmal links in der Ecke, sind lieferb ar, wenn auch eine der beiden Nummern verletzt, die andere aber erhalten ist

und Obligationen der Osterr.

39 Aktien schaft sind lieferbar, wenn

nicht

** 1L

priv.

ꝛ— * 8 Sudb auch die

bahngesell Unterse . 3 Kassirers fehlt.

38) O esterreichisch · Fran f ische Staatsbah n⸗ welche . eine Unterschrift der Administrati

gen, sind nicht lieferbar.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Sienstage, bejiw. Sonnabends i en eg; unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beid n ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Arns her. In unser Firmenregister ist unter Nr. 113 als Firmeninhaber: der Kaufmann Julius Cronenberg auf , bei Hüsten, als Ort der Nie— derlassung: Sop hienhammer bei Hüsten, und als Bezeichnung der Firma: „Juls. Cronenberg“ zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. eingetragen. Arnsberg, den 22. Februar 187 3. Königliches Kreisgericht. Karren. Auf Anmeldung ist heute unter 1530 des biesigen Handels⸗ (Firmen) Registers 1 der Firma; „Hermann Knüttel“ folgender Ver— merk eingetragen worden: Hermann Knüttel ist am 18. Januar 1879 ge— storben und dessen Geschäft in Folge Verein⸗ barung unter den Erben an den in Barmen wohnenden Kaufmann Ludwig Knüttel mit Ak— tiven und Passiven und mit dem Rechte der Beibehaltung der Firma übergegangen und wird dasselb e von diesem unter der bis herigen Firma in Barmen weiterbetrieben.

Demnach ist unter Nr. 1903 des hiesigen Han dels (Firmen) Registers eingetragen worden die Firma; „Hermann Enüttel, in Barmen und als deren Inhaber der genannte Ludwig Knüttel.

Barmen. den 27. Februar 1879.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann. KBerlim. Handelsregister

des Föniglichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 28. Februar 1879 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter

Nr. 3686 die biesige Handelsgesellschaft in Firma:

B. Kuttner & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: