1879 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

der falliten Handelegesellschaft in Firma E. storbenen Kaufmanns Hermann Cohn ju Lau⸗] eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse jur Anmeldung und Bescheinigung ihrer Forde- 2 C. Wolff & Eo. zu Berlin tenburz ist der gemeine Konkurs eröffnet. been digt. rungen und Ausprüche bei Strafe Ausschlusses von Borsen⸗Beilage

und in dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Löwenberg, den 21. Februar 1879. der Konkursmasse und Angabe etwaiger Vorzugs ˖

manns Heinrich Haunfland zu Finsterwalde ist der Bürgerwmeister Waldon zu Lantenburg bestellt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rechte und zugleich auf . 2 Ratbskellerwirtb Reinhold Richter zu Finsterwalde Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ —— Dienstag, den 8. April d. J., 5⸗ d li St ts⸗ A zum definitiven Verwalter bestellt worden. gefordert, in dem (1902 Ausschlußbescheid 23 Vormittags 10 Uhr, Ul lll en ll 26 n ei er Un öni rell is en Ul m a, Luckau, den 17. Februar 1878. auf den 12. März er., Vormittags 11 Uhr, und zur Eröffnung eines Präklusiverkenntnisses, welches Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in dem Ve rp ar Tlun gs irimer Nr. 3 des Gerichte⸗ Gekanutmachnng. binsichtlich der nicht erscheinenden für publizirt gilt, 6 52. Berlin, Sonnabend den I. Mãrzʒ 1879 gebäudes vor dem gerichtlichen Kommiffar, Herrn In Sachen, betreffend die Zusammenberufung der aner vorgeladen. * K Ia mmm 6 ö . 2822

72731 8 . richte · Ass Saro, ur zläubiger des Ri b s Staats von Außerhalb des hiesigen Gerichts bejirks wohnende . ; (1775 gonkurs⸗ E röffnung. 222 ö * ö. * . 2 * . 2 . Sue feel. 1 1 . . mann, mar me, v. n. mae, mom. . * . 5 - . n. ; J 7 . und e m r, Berl - P- ußB. gö, bz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mener dieses Vern alters oder die Bestellu ng eines —— Schwefelbrunnen, ist der semllä FKonkurs tigten am Sitz des unterzeichneten Gerichts zu be- In gen n--melgenden Conrsettel, sind dis in inen smttichen . eiung w, 1 6 DG 6 Sageklewmaten Dinidenden bedeuten Baunzinssn.) do. Lit. 9. 94406

; . ; . 6 n N 8 ard nichtamthichen Heil getrennten CGouranotirungen nach den Hamb. 5M Th-Losse p. St. 3 113. 178.976 n 1878 do L 16 00.256 Isaac Cohn, in Firma: M. Cohn hierselbst, einstweiligen Verwalters, sowie da räbe r abzugeben, wider den Gemeinschuldner erkannt und demselben stellen, widrigenjalls fernere Verfügungen der Post == r rn = , n , ee, lndecker 5 FhI. E. F. St. 3z 1/4. ꝑr. St. 175 36 Aach. Mastrich 4 16.30b2 6 4 24 ioo as ist am 24. Februar 1879, Vormi ftags iI Uhr, der ob ein einstweiliger Verwaltu agsrath zu bestellen die Verfüzung über sein den Gläubigern abgetrete mit der Wirkung der ihnen selkst geschehbenen Be⸗ Reisen der, dare T. e, dene =, bie nn län. Keiner Less. in n. * g e Obe . 125 595 do. Lit. E.. —— Konkurs eröffnet und der Tag und welche een ig denfelken zu berufen fein, nes Vermögen defnitss entiosen, da in Amn Cdittl⸗ hãndigung zugehen. , ins K 6 Bergisch. Nirk 7 7oba U—ᷣw er Zahlungeeinstellung auf Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an termine vom 24. Februar d. J, eine gütliche Ver Salzungen, den 10. Februar 1879. We oh s el. Oldenb. M TEM. L 8.3 13. 14 hr 0 Berlin- Anhalt 6 6dr Berlin- Stettiner I 2 den 24. Jebrnar 1879 Geld, Var erh ĩ oder anderen Sachen in Besi oder einbarung nicht zum formellen Abschluß gelangt sst. Serzogl. S. M. Kreisgericht. 10 H. 169. 15 br D* Berlin Dresden 1I0Qet. ba G * festgesetzt. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Die nicht erschienenen Gläubiger werden daher v. Bibra. 12 *. 168 33 ba er , r , . ä e, g. Berlin Sorte. Ih het. bx . F rn er,, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ in Folge der Ediktalladung vom 11. November v. J. 10 Er. 3 51400be 6. a6. 1855 2 57 M. 28. Oοbουσίù) Bern. Hamnbarn 1 1, do. N. Em. v. St. gar. daufman n 1 . . Branden⸗ eien oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 2 ibrer nicht , Ansprüche von der Tarff- ete. Vernderungen . . * * . 8 . 2. . Br. Fotsd. Nas 636636 zer Nr. 3 wohnbaft, bestellt. Segenstãnde Konkurt maße ausgeschlosten. 2 . 41 L. Strl. 5062 ; 8 2 in- St 1m 975 , Giger der Gemeia schultners werden ant gen. zum 24. März er. einschließlich Zur gütlichen ae mien wegen des vor.· ler deutschenEisenbahnen 2 2037 5bꝛ 32 do. 5 * 4 en f. . ö gefordert, in dem auf dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An geschlagenen Arrangements bebuf Einstellung des Io. 51 10 Tr. 1 Obe Nen Torker Stadt- Anl Gin Minden.. 513 63 356 Brannschveigische den 6. März 1879, Bermlttags 11 Uhr, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Konkursverfabrens ist Termin auf . Xo. 51. 1099 Er. S0. 70bꝛ do. da. . Halle Sor. Guben 15. 856 hreel· ern Tr eib Ti 6. in unferem Gerichts okal, Termingzimmer Rr. J, etnaigen Rechte, cbendahin zur Konkurgmasse ab. Montag, den 24. März d. J. 895 ĩ ; ö. 14206 or egis che nl de 18 Hannor. Alt enb 4 2502 6 it. R.. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-⸗Rath zuliefern. Morgens 97 Urtzr, Am 1. März d. Is. tritt zum gemeinschaftlichen 173.206 Schwedische Staats- Anl. , Terre 5er , g JTLit. Sckarnwehber, anbegaumten Termin ihre Erkläß Nfandinhaber urd andere mit denselben gleichbe⸗ Hier anberaumt, und werden damn sämmtlicke Tarif, den Güterverkehr zwischen Stationen der Rien, St. f 14202 do. Hr. Ffendbr. Magd. Halberst.. Ig5 5066 w. t. rungen und Vorschläge übez die Beibebaltung diefes rechtigte Gläubiger des Semen cha lt ners haben won Gläubiger, des Gemeinschuldners, die einfachen Rechte Oder Uferbaba einer. und den Stetignen K 173,299 do. do. nr Hamm gar 33 336 J Ver mn alters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstuücken uns ciroarapbischen unter der Androhung geladen, daß unserer Babnstrecke Dre messen, Bromberg. bern Petersburg 198, 90022 ester. gold. Rente.. 2. 65, 0b⸗ aaei - nrk r g6 756 JIit. nder e ein via Oels Militsch⸗Gnesen vom 10. Sep- do. 198, S9be FRapier Rente 46906 e ,,. 1 Jãt. ; ; B 356 Nordh. - Erf. gar 16h 124. 75ba6 or- ene: I. Em.

weiligen Verwalters, eventualiter auch eines einst⸗ Anzeige zu machen. die Ausbleibenden den von den erf bie n enen Glãu⸗· k 98, 60 well zer Term altar gsrath abzugeben. bigern einstimmig gefaßten Beschlüssen als zustim— tember 1878 ein Nachtrag Ur. I in Kraft, welcher Rarschuaa .. 15 8. . 3 T. 6 iss, Sb . 33 3656 Obschl. . C0. B. E s B5. r, .

55. 50 et. b B do. Litt. B. Sar. ö g 2b do.

5.29 do

I00.OObę

E F R R R

95 25B gr. t. 895256 gr. f. 18 3.25 B

10. 566

35 25 B

100 306

97, 50bz &

99. 50 8 99.50 6

99 506 99.00 6 97.006

96 75 6

96 50 ba 6 103. 106 101,756

104 506

93 75 60

K/// /// ///

18111112 . . - m. m.

1

. 102 2562 B

8

2 EPBPEEGFPFFP

86 1

8 = S e e, e , ö, O, , = s ö =

TR. RE EEee —— 95 2 9

jn Gd so Ii2z 35 B

9269 906 .

. ;

ö * FE ERNAaBaEFEERLEFRæ8

——

* 8 Q Q 2

, ,, n, n e ert. n mn,

O EL oe

C- c C · .- C · O . λ· -

ö

2

*. n = 2 g 2 2 2 2 9 . . . ( ,

e , e , , , , , ,. 28 —— =

o OO , D r M O

. .

MC M · ο -

—09—cO— b K E D D 96

ö . e . = . . . . . . . . o s = . . . . . . . . m = n.

,

6 t- . o. 0

.

8 * 85

2 888 * 2 8 = M , M - - O · NQ · ᷣN—!2—

8 83 * S 8 CC Do r r . . . . . . 9 . . 2 6 8

* .

1I3t. 20 1 ot

ö

S7.

e M MMO O MV 8

1

.

D EE RKG?

——

Q 8 ,, , . Fr.

96.90 B

95 50 6

97, 00bz EL f. g5, 75 bz & 1I0l, QMet. ba B

*

.

5 1 1 1 1 1

1 4 4 33 1 1 3 4 1 4 5 4 * 4 1

6

2

o G G, O O, O e, Oö, O, , O, G, es G G ehr G, G e m.

x

8 1

6

14

dee 28

Do P O OOO

*

en

——— ö

ö

.

81

v n n n Y g n n

93 806

7 258 Ut. lol, Soba

16 5b e 93. 3062

k

———

e 9 2 ) 2 22 6 )

K *

ce C c- c ο,· λσ· , o et- .

. ——

D O O D .

.

JJ Q ,,,.

2.

.

2 25

. r

. ö.

1.

SG! I G ILG GI SIII ICI SCSI EI I ICE ISI II ClIIIII

SSrCSEEEESSRC CO . X S & -

. ,

1163 232

*

320 40

. O e, pe, O, O O, O, O, O, O, O m, =, ö, O, O, O C, G, C, es, eh, G G, G, Cs a m,

22

.

ᷣ— —8— 8

8 RGE GG g * & O 88 Y en

Jö? *

*

Sw ESS) EE EESEEFREgEKREEREEER2a

o =

r . Ge , . m. O ee, e . e, e.

—— —— ——

q 09 ggo / M08]

2

I 18 d,

ö. ö

ER RE REEEEEEEEEREEEEEEEER

—— —— —— —— —— 4 2 . , e 8

R

FEfandbrieto.

Hypotheken- Certisikate.

2 —— Q .

——

1 do. gar. I. Em. 41/1.

1 Saalbahn, gar. 117 101, 1004

p. St. i. I. . Schleswig- Holsteiner .. 17. —, 17.

. EC. et. ba Thüringer J. Serie ... zb 20b⸗ o. rucke. II6 41 II. u. II. . iG ö ö,, . 1 lol, oba

5 55 6 do. Hyp. B. Pfabr. ankb. 8. Versch. fil. Coba d G br li,, do. M. Serie ... J .

1 . h 4175 ö. d 5 II. 8 . . ho bs G do. de. 40. d , n. 119. tbr 6 Eisenbahn- Prioritũte- Aktien und Obligationen. 69 V. . . 17. I0j 252 gr. f. 17.101.756 H. t.

. ; e n,, A ö 441 J. n. 17. . do. VI. Serie. ö 2 5 o. If. Rin. 5 II. u. MM i. * . ö. ö. . L rx. ö. u. ĩ / 18 3 do. IHIf. Em. 5 iI. n. M io a6 e, , , 11 . . . . 2 . J Bergisch Närk. I. Ser. I II. . 1M. i601. 06 . igshaf. gar. 5 1. Ig. 6 3h 115. 02, 7õba

reer g grille; Verwalter der Maffe bestellt und ver. demnäcst zur Prüfung der saämmtlichen innerhalb Verkaufspreis ver ECremplar 3 3. k. do. do. n. III0. 94, 75ba d ö do. 15755 16.

ö . . 1879, Vormittags 10 Uhr, lichtet word . hz der 53 Frist an gemeldeten Forderungen Mainz, den 27. Februar 1879. do. do. II. 45 1/1. lol, Soba Neininger Hryꝝy. tand]. u. 17. 1090.90 60 d mii 8 3 e, ö 3 . ö . do. 187635 .

vor dem Fommisfar, Herrn St dt: und Kreis⸗ Zorst, den 21. Februar 1879. am 18. April d. J., Bormittags 9 Uhr, Die Syezialdirektion Hannoversche .... 4 1 iu. 1) Nordd. ãrund- G. Hyp. A. 5 I4.a. 17160. 2, gba G 12 J 111. 19 2 ao. 13585 1,3. u. SS. iG 736 Sts⸗Rath Jorck, im Verbandlungszimmer Königliche Freisgerichts · Deputation. in unferem Gerichtslofal, Terminszimmer Nr. 18, der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Fur. n. Nenwmärk. 4. I. n ig. S706 do. Hyp. Pfanadbr. . 5 II. a. 17. 90,7 5ba G . ö 6 . 37 3666 do. 1878 II. Em. õ ic. 19. 102756 , de rid ü bar, n, , i e er ,, bor dem genannten Kormisfat 1 ischeinen als geschafts führende Verwaltung. Pommersche 1 14. n. 1/19. 965.7096 Nürnb. Vereins. Ffdir. 5 II. u. . IG, Gba 23. 9. 6657060 B do. 4 In ig Ss.

ĩ PEosens che 4 14. n. 1/I0. 96,50 ba do. do. 4 1. a. 110. 5, 60ba 6. 7 . Werrabahn J. Em. .. AI IM. n. 17. S. i 5ßbn

21 haltung di tele Termins wird geeigneten 894 Wer seine Lnmerdung schriftlich einreicht, hat ; 7 ! ö . Bekanntmachung. zin. Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei= , ,,, r t , , 166. M H , ene, nr, ,, , ,. 3, o. u. V. rz. 5 n. . ; IHMh⸗ do. VII

ig über den Akkord ver⸗ In dem Konkurse über Des Verm⸗ gen des Kauf in 93 6 . 5 3. Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Sãchsis che 4 14.1. 1.10. 897, 1968 do. II. V. u. V. rz. 100 5 11. u. 1/7. 88, 006 1 yvnn. 7. 103. 90b2 Albrechts bahn 5 IIb. n. I.II. 62, 00 ba E

r . . . n . . . . . . n.

do. Westb. . do. do. do. 43 1.I. u. 17. 94 006 Südõst. (Lom). ]

D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 II. u. 17. 99, 60bu Gt go. III. 6. rickz. 195 5/1. u. I.. . Sobr d. Pnrngh- Lꝛrage

pe 2 8

C O J . . m , = , . . 8 9 . .

5 8 S

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an mend angenommen werden solle neue Aus nahme fragte für gebrannten Kalk ent⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 40. Lomb. 5, Silber- Rente.

d. Pa oder * B 26 Selanntmachung. n 26. 879 lt und von den Verbandstationen zu beziehen ist. 8 do. J. 1 . 2343 1 in . d e,, . w . ,, Am ö . den 24. Februar 1879. ö Pukaten . am , ,, z 26 2. M* 3 105, 80626 * n . 66. ;

1 ö en Nachlaß am at 78 verstorbenen x 5 ?! . . , . egterr edit l SõSs pr. Stück 308, 0 get. bz B M9 o. 94 605 bz 6 = , 2 . ö Egnnfathz a. D. Wilheim von , . a k ö Oesterr. Lott · Anl. 15595 . 1. i155 menen, . do. e. ö Ben r er Eee nf, Graevenitz zu Thielau ist bern zt. ö als geschäfts führende Verwaltung. i, n. cher . do. do. 1864 jr. 8 zei, , echuns. . 66 gar oba d do. 33 gar. inn. 20ba

bis zun lä. Har; 1870 einschtie glich ö r,, . Eroclanmm. 6 5 n ,,, k 3 . . 3235 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse König 66 Seis gerict Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesttzers S836]! Oberschlesische Eisenbahn. do. r. M Gramm fein , . , eme 33. . r ge 3 N. En. ol Mob B .. Anzeige . ma en, nnd. Alles, mit Vorbehalt Albtbeilunz. Theodor Peilert hier ist das vorläufige Konkurs- Die Bestimmung der speziellen Tarifrorschriften Englische Bankn. pr. I Ig. Steri. Hagarisehe Geolirente 3 Rwe, . ar.) . a 2 gh 1gbi sbrer weäaigen Rechte, cbendak in zur Korfurgmaffe KR verfahren eingeleitet und zur summarischen I. B. J. 4. sn d. (Seite 7 des Nachtrages 7 zum Franz. Banknoten pr. 16065 Fres. .. FI. G5b- Ungar. Gold . Efandbriefe De 0b gkl. f. nr. 26 151 75 Halle · . G. I. St. gar. onv. IQ. 10b2 abniliefern. 1885 Schaldenliquidation, zum Versuche der Güte Ben diesseitigen Lokal- , . Tarif vom 1. Juli 1877, Hesterr. Banknoten pr. 100 F... 7 E45bn Ungar. St. Eisenb. Anl. 166 B 3 . 3 6 do. Litt. C. 102.256

Pfandinbaber und andere mit denselben gleich Zu dem Kenkurse über das Vermögen des bufs Abwendung des förmlichen Konkurses und jur giltig vom 1. Februar d. IJ letz ter Abfatz, er⸗ do. Silbergulden pr. Iod Fi. - do. Loose 155 Oba dr , , . ei h Hannov. Atenbek. I. Em. 38, 006 berechtigte Slzubiger des Semein culsgers baben Kanfmanns , . Bühring zu Swinemünde Wahl eines Kurators Termin auf hält? hinfichtlich der Langholjtransporte folgende do. Vierteigulden pr. Ibo H.. HVug. Schata Scheine ö Hains Tn ric ch. 8. 302. do. N. Em. 3206 von Den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstũcken hat der Brauereibesitzer G. Lemcke zu Anclam nach- den 7. April J. As, Morgens 9 Uhr, Fasfung: Russische Banknoten pr. 15 Eupei IJ9, I5ba do. do. KHeine .... . Ic . . e e gor do. II. ger. Mgd. Hhst. M 235 et v. ba 6 nur Au nzeige zu machen. trãglich eine . ron 1842 M S3 3 an⸗ in das Gerichts lokal, Kölnische Straße 13, zweite Der Bersender von Lang holz kann behufs An⸗ aer n , an,. do. . 10329 32 6 1 . . MNärkisch-Posener .. 106506

mon leich werden alle Diejenigen, welche an die gerneldet. Etage, Zimmer Nr. 16 anberẽ 2 wendung der Aus na bm eta lift für Holz des . e, e . . r. 3 ö do. do. kleine.... 193 2 ba d Weim ö 3 65s Nagdeb. Halberstadter 41 ,

Ma fe An fprũche als Konkursgläubiger machen wollen,ů Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Sämmtliche Gläubiger des Peilert werden Spezialtarifs JJ. die Stellung anderer Schemel. ae. 26 5. 6. ef ) 6 1. . 5 Italienische Rente. 6 166 er, r n, 2) 6h bz n Jo. Jon 18854 ol /o Gs , aufge Fordert, ihre Ansprüche, die selben mögen auf ö bei Meidung der Nich . tig ng in diesem wagen, als solcher von je 10060 Eg Tragkraft nicht 66 irte = e 3 ö ö. I. . do. Tabaks- Oblig. . 1023930 B . = do. von 1873 44 I. u. 11. 100 50ba bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür den 12. März er., Vormittags 10 Uhr, vorbereitenden Verfabren, der Annahme des Bei⸗ beanspruchen. Sind derartige Wagen nicht vorhan⸗ 8 2 hn . , . , Rumänier grosse. Ber . Presd st. Hr. 18. 39ba 8 Magdebrg.- Wittenberge 44 w verlangten Vorrecht in unserm0 Gericht- lokal vor dem unterzeichneten tritts derjenigen Gläubiger, . weder ein den, so ist die Eisenbahn⸗Verwaltung TLerechtigt. . ae 6 do. mittel. 1093 30ba Berl. Gorl St. Er. 8. 50a & do, do. H

bis 11m 5. April 1879 einschließlich Kommifsar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Pfandrecht noch ein Bern zere d zufteht, zum Be statt eines Paares Schemelwagen von je 10000 Eg ö. . do. Kleine. 193 30ba Hel. Sor. Gub. J, Nagded. Leip2. Er. Lit. A. ig 75bꝛ bei uns schriftlich oder zu Protekoll anzumelden ihre Forde ran ger angemeldet haben, in Kenntniß schlusse der Me brheit d der erscheinenden und bejw. Tragkraft zwei Paar Scemelmagen ron zusammen ge. 1 hulds P . Russ. Nicolai-9blig. = 75 256 Hann. Alth. St. Er. . do. do. Lit. B. 93 00bz 6 und . zur Prufung der sãmmtlichen inner gesetzt werden. der Beibebaltung des vorläufig zum Kurator be- mindestens 20060 kg Tragkraft zur Beladung zu m. * . 3 m Italien. Tab. Reg. Akt. Märk. Fosener, Vünst. Ensch. v. St. gar. balb der gedachten Frist an geme teten Forderun⸗; Swinemünde, den 21. Februar 1879. stell en Secretalrs der Handelskammer Heinrich stellen. Der Versender ist in diesem Falle berechtigt, 8 * 8 ald. Röog 2* Er. 350 Einzakl. pr. St. . Magd. Halbst. B. S 50 ba . Niederschl. Närk, . Ser. gen, ser ie nach Befinden zur Bestellung des defmni⸗ Königliche Kreisgerichts. Deputation. Bremeis vier hiermit Feladen. die geftellten Wagen bis zur Gesammttragfähigteit 3 * e. J . = . Russ. Centr. Bodenkr. Pf. be K los: oba do. Nj Ser. a S3. Nur. tiven Verwaltungs perf onals Der Kommissar des Konkurses. Den Schuldnern des ꝛc. Peilert wird eröffnet, zu beladen. Die e wird nach dem wirklich 6 r Stadt- Oblig. . 102 . . do. Engl. Anl. de 1822 Nordh. Erfurt. 533.158 X. M., Oblig. L u. II. Ser.

am 18. April 1879, Vormittags 9 Uhr, Pollack. daß sie Zablungen rechtsgültig nar an den Kurator beladenen Gewicht, mindestens aber für 29090 18 & gtad ö . ö. 9. do. do. de 862 Qberlausitzer 13 256 do, HI. Ser. in unserem Gerichte lokal, Terminszimmer Nr. I, —— 2c. Bromeis leisten Fõnnen. nach den Säten des Ausnahmetarifs für Sol; be- . ere. 5 5 x ö. n , 0. EFleine getyr. Sndb. am, e 8, VDordhansen-rfurt I. ror dem genannten Rommissar zu erscheinen. 873 8 s. Griff Caffel, den 17. Februar 1879. rechnet. . ö. 1 ts * 66. 191308 Engl. Anl.... R. GOdernfer-B. II3.50ba d. Oberschlesische Lit.

Rach Abhaltung dieses Termins wird! Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Amtsgericht J. Abth. 6. Breslau, den 2. Februar 19819. 1 öh , nn. Ani. 1570. 8 Rheinische . do. Lit. geeignetenfalls mit der Verhandlung über Ueber das Vermögen des Kaufmanng Theodor Kratz. Königliche Direktion. . un ie. 3 i. ., consol. de 1871. ö . J,. do. Lit. den Akkord verfahren werden. Höhenberger zu Breslau 36 Jirma Th. Höhen⸗ 4 , mn, . ve . ö . 16063 36 * do. Kleine eimar- Gera 16.506 ; Lit.

Zugleich ist noch eine weite Frift zur Anmeldung derger Langegasse Nr., 5, ist heute Vormittags (isgg) Konkurs⸗Eröff 1897 Dberschlesische Eisenbahn. e 6 * 4. . . do. 15872. T Vr 7 Re vpr] gar. Lit.

bis zu m 5. Mai 1879 einschlie slich 11 Ubr der kau man nĩsche Konkurs eröff net und Konkurs⸗Erossnung. Vom 1. März cr. ab findet von Groß Strehlitz 8 * 9 erl. Kaufm. . 214 do. Kleine. Bresl Wseh St Pr. gar. 33 Lit.

stgesezt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben der Tag der Zahlungsei aft. an Königliches Kreisgericht zu Iserlohn, nach Berlin direkte Gäüterabfertigung im Posen⸗ . . 2 ö 1Lpa.- G. II. St. Pr. Lit. ach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ auf den 265. Oktober 1878 Erste Abtheilung; Halle⸗Schlesisch⸗Märkischen Verkehr unter Anwen⸗ * . . ö z do. Kleine Saalbahn St. Pr. gar. Lit. en ein Termin am 65 worden. Iserlohn, den 25. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr. dung der für Station Leschnitz bestehenden Fracht ö dsc * Central. n, . Anleihe 1875 .. Saal- Unstrutbhn. Rm. v. I865

den 16. Mai 1879, Bor mittags 10 Uhr, . ili Verwalter de Ueber das Vermögen des Sauunternehmers sätze statt. Die betreffenden Frachtsätze sind bei den Ur- * Nenmũârk.. dd, vba do. Kleine , nr, r, Vr d do. v. 1873 in unserem erich tel cl Termins immer Nr. 1, i mann . Michalock hier, 3 rei Alonsius Unter beraꝰ zu Iserlehn ist der gemeine iel Expeditionen einzusehen. 2 k 1 , S5 90bar ,, . is ,s. ; doöo. . 1874 vor dem , anmi ar anberaumt. Zum 5 7 ,,. Konkurs . n Jer fahren eroͤff net. Breslau, den 27. Februar 18.9. * dõ, 7106 Soden Kredit 1 76 be ö . . ; ö. . e Hen lichen . mufgefordert, n ele cl or⸗ erichtẽ ta g or Wilbelm ul; hier zeste ö . . r ö ; o. de] 46, . . ö derungen innerbalh einer der Fristen anmelden bis zum 30. April 1879 einschließlich Die Gizubiger des . werden auf · 1912 96 . 63 . 5. Anleihe Stiegl. = 263 . NHiedersehl. Zwgb. 37 werden. feftgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derse ben gefordert, in dem auf Direkter Personenverkehr zwischen Stationen 5 , . 3 2 6. do. do. 1 . , ,, (Starg ö 4

Der seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat nach Ablauf Ter ersten Frist angemeldeten For⸗ den 10. März d. Is, Vormittags 10 . der Berlin Görlitzer und der Halle⸗Sorau⸗ *. 3 ö Orient · Anleihe 2.57 80ba , . n,, ; IH. Em. 4 ioh so B eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ derungen ein Termin in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, Gubener Bahn. . P 2. , . 1 ; do. II. 2. 57, 70ba Bran er Tit. 2. 3373.6 ; II. Em. 100 50

fũgen. auf den 12. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, rer dem Kommiffar, . Kreisgericht. Rath Berlin, den 25. Februar 1879. . 850 256 Poln. Schatzoblig. —— i . 3 67 536. 8 Ostpreuss. Südb. convy. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem vor dem Kommiffarius, Stadtgericht Ra t don glanz, z, Steinbrück anberaumten Termine ihre Erklärungen Mit dem 1. April d. J. kommen die seither be⸗ 35 J, , ne, e S1 30bꝛ . 5 (gar. 3 bis J. 8: 5 . 41/1. a. 1/7. 539 89B EH. t. S* cbtabejtrk wohnt, muß bei der Anmeldung im Zimmer Nr. 7 im II. Stock des Stadtgerichtz⸗ und Ver schlge äber die Bestellung des deßinitiven une, direkten Billets zwischen . ö 102, 90 0 Poln. Pfdbr. II... . * Her ez. gar 9, 3e r. do. do. Lit. B. 5 II. u. I.7. 98.39 B EL.. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ,, anberaumt. Verwalters abzt geben Vetschau und Finsterwalde! via ö o. Landsch. Ord. ö do. Liqunidationsbr.. Liehnng, Gomer 3. 4 6 7 6. e mr 6 do. do. Lit. C. 5 II. a. j G S9 B H. . baften oder mr Praris bei ung berechtigten aus- cheinen in diesem Termine werden die Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an Berlin und Finsterwalde Cotthus Oosensche, neus. Sh S0 ba d Türkische Anleihe 1865 fr. 12,70 ba 6 e gz. 6. o. (6) ö Gre Rechte Oderufer .. . u. 1.7. 10, 50 6

artigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ĩ Tu zcfordert welche hre Forderungen Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder der geringen Freguenz wegen in Fortfall. Sachsis che 985 108 do. 40 Er. Loose vollg. fr. 39 10626 Entticnꝰ r, . ä 66 h, , , , ,

Akten anzeigen. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer dere abẽfam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Fönigliche Direktion 87,30 6 V Doss psi, s 5 R Ts S3ꝗJ . D . do. I. Em. V. St. gar. 33 1. n. . *

Denjerlgen, welchen es bier a Bekanntsbast eine Anmeldung schriftlich einreicht, kat eine Al- schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu der Niederschlesisch-⸗Märtischen Eisenbahn. . Ver Verse) 7 Ibn. Mil. 4, 5 B 3. 6 i Gbr do. II. Em. V. 8 u. 60 lol, 39baGd feblt, werden die Rechte anwalte Justiz ⸗Räthe Licht, schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 6, Is 65 G * d0. do. lol 30ba Stoerel, Kelch, Engels und ron Eisenha tt. Korb Jeder G . zer. e,, nicht in unserm Amts⸗ der Degen stãnde 1890 Rheinischer Cisendahn- Berband. Rihm. . 76 66d do. do. ; ibi. 30 ba d. zu Sachwaltern vorgeschlagen. seine z hat, muß bei der Anmeldung bis zum 29. März d. As. einschließlich Delauntmachung. Epr. Rndolfsb. gar m gabz d do. do. 18696, 71. 56 14M. 1, ö. Et. 19ba. Potsdam, den 24. Februar 1879. * er Forderun⸗ el en am hiesigen Orte wohn⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Mit dem 1. Mär; 1879 kommen die Nachträge: i. ö 363 Ig hh; do. do. v. 1874 47 14. u. 1/10. 104, 10b2

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J ften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ iu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 18. zum Tarif für den Rheinisch— Badischen, nier ... 237 ,, do. Cõöln- Crefelder I. 8 . nächtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. VII. zum Tarif für den Rheinisch⸗Württem⸗ Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 11. a. 17.103, 256 . . , . Rhein - Nahe v. S. gr. I. Im. 43 1I. n. 17. 192 0b H t. De eri gen, welchen es hier an Beta nntschaft fe ehlt, PFfandin haber . andere mit denselben gleich⸗ bergischen und Braunsehw. Han. HEypbr. 5 II. un. 17. 100.306 8e mn eis. Hynicns LIT. 102 50bz kl. f. 1 Konkurse über das Vermögen des werd er 1stiz⸗Rath Fränk und 3 ec berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben V. zum Tarif für den Rbeinis . Gliaß. Lothrin⸗ uhmachermeisters griedrich Vilhelm ·,min k Frau Gei zu von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstũcken gischen Güterverkehr via Bingerbrũck . wennn se lle Die senigen, welche an die Masse Sachwaltern vor n. nur Anzeige zu machen. zur Einführung. Dieselben enthalten ve rn derte es tp aliscke ler zer machen wollen, hier⸗ 2 ir den 2 r 8783. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Theilfrachten für die . der Rheinischen Westpr., rittersch. . 33 1. e? uf rüche, dieselben mögen Stad Abtheilung I. Maffe Ansprüche als Ronkursgläubiger machen Bahn Dorstfeld Dortmund⸗Union) Frintrox (Ober⸗ ( do. do. 1 III. wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die hausen⸗Gutehoff nung hütte) München Gladbach a. do. do. 41111 sowie Frachtsätze für einige in do. II. Serie õ 11

ig se . nicht, mit dem dafãr e e na n rr, t, 3 um 14. März 1879 ein I1A6 Bekannt machnn selben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, Sxpeik und Rheydt, ö ; chung. * z den direkten Verkehr neun einbezoͤgene Stationen 8 a r nr.

lies5lich bei un? schriftlich ch oder zu Protokoll an⸗ n dem Konkurse über das Vermõgen des mit dem dafür verlangten Vorrechte ö mn ächst ur Prüfung der sämmt. macher meisters 86 6. Senet X Forst ist m 29. März d. Is. ctaschteß lich der Königlich Württembergischen und Groß herzog⸗ do. Neulandsch. 4 11.

lichen innerhalb zee ür ter Sit ngen elt eten k n Heinrich Senftleben zu Forst als bei . gder zu Protokoll aniumelden und lich Badischen Staatz bahnen. 2 25 35 . 9

K

ö

Anzeigen. , . 4 . ,, k Schlesische I 4 n. MIG 5 6G 1a. Ji. 6. L106. . . i f. a. /e iss i bs hr, tram fir terdäm ; isi. 1. 17s. ,. . 2 . i en,, nn nr, dorderung Zen aim böestgzen Drit wohn 81 . 6 . Schles ig Lelstein. 2 Ian. Ii H. d pr. Bz. yx. Schidsch. Eb. 5 Versch. ib 0 *. t in unserm Amte⸗ die ai den 191 ) 71 haften, oder zur Praris bei un berechtigten aus⸗ . Badische Ani. ãs Tos TU i. . Ti a do. B. unkdb. rz. 1105 II. n. I7. 100.7562 6 Aacñĩ. siorelas ] iin. bei der Anmel wãrtigen Bevollmãchtigten be teen und min den J e. ? do. S6. Eisen. Anl. 5 II3. n. IL. i 365 B lo do. . 10655 versch. 7 Sb ; 8 . do. do. 4 versch. do. do. rx. 115 45 1.1. a. 1/7. 85. 25ba 6 pnan. Kipteld pn.

hieñigen Drte Akten anzeigen. uch . un ; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8nr . . Bayerische Anl. de 1875 4 11. u. 177. 95, Sobz Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 47 14. n. 1/10. 109, 25ba i, , .

ung a men: 130

. r durch Verfügung vom 26. Juni 1877 über feblt, werden die Rechtsanwälte. Justiz - Räthe . hrermner Anleihe de is 4 173. n. 115. == do. unkdb. rück. 1195 11. n. 1,7. 107 4dοba do. Dortmund Soest j. Ser

das 3 der Han delsgesellschaft in Firma Nohl und Ballet, Feb tanwa g delnann und Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15 5. 15/1195, 30b2 do. ra. 10 45 1,1. u. 1/7. 59, 00ba do. do. II. Ser. ) do rz. 100 5 1I. u. 17. 102 60bæ do. Nordb. Er. W

au Ter Grunde er, Neudeck Comp. zu Greiffenberg und vland hier, und Gerdes zu Altena zu Sachwal⸗ Hamburger Staats- Anl. 4 I5. u. 1. ̃ n, der. nr . g 8 2211 pr. Hyp. AB. . I dM is. n. . S Shad

den, ni nicht , 6 9 1 tern vorgeschlagen. 49 do. St. Rente . 37 12. u. 18. 83,70 G ; ni. e n. worden, echten er ö. ö. las! Erfindung opatente Lothringer Prov. Anl.. 1 7. . do. do. rz. 1105 L4. n. I /i0. 102, 00ba 6 do. 96 0. . ö

ö

5 5 resren es bier an Bektanntschaft des Tischlers Ernst Neudeck, ' die Rechtzsanwalte Jnsti;⸗ Rat des 3 Hlers Bilbelm Großxietsch, 1465 für alle Länder besorgt und verwerthet Lubeck Fray. - Gorr. Anl. 4 IG u. 12. - do. do. 5 versch. 97, So ba

He,, worn, und Schoenan zu . des Tischlers Vilhelm Metzig, ö : Wen vorliegender Ueberschuldung ift die Er⸗ Peter Barthel, Ingenieur in in Frankfurt a. M. Neckl. Eis. Schuld versch. 3] 683 11 88 3öba Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 43 14. 1. I/I0. . * III. Ser. ö vorgefchlagen des Tischlers Angust Knorn, 4 des Tontursprozeffes iber das Ver- . 36 ; Sachsische St. Anl. I859 4 11. n, , Sehles. Bodener. Pfudbr. 5 Jersch. 10M ν 3. h

Danzig. den 20. Feb trar 1. 79. des Tischlers Ppenmtich Schol;, mögen des l50) Er findungspatente äehsische Staats- Rente 3 versch. 73 S0br do. do. rz. 110 45 1,1. n. 17. 96 25060 r 15 1 rr Ser 3 Han- i She va

gtett. Nat. H- Or- Gee, , .. n. 1, e gbr s 13 1. eise Kᷣerd. or dba. ; rn i r

—ᷣ IS 6) verbundene Jatent⸗· Ness. Er. Sch. à A5 hr. px. Stück 353. I5ba .. , , 4. (ot tn i II. h, 25 Raschau. Oderberg gar 5 II. u. 17. sl. G

5

5

5

5

5

5

5

17. 105 000 Dux-Bodenbacher .. fr. 66 50 17. 93 75 B do. iI. . . xx. 59, 40b2 & 17. 93, 715 B

17. 99 50 6 II. Emission fr. ; 17. 93,50 6 Hisabeth-Westb. 18725 1.1. a. 1.7.72: 17. 99,5 do. 1535 4. u. 1/10. 17. Franz-Josephbahn 18735 14. 1I0. 17 Fünfkirchen-Bares gar. 5 1. a. 1/10. 17. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. u. 17. 87 20b2 B 17. do. gar. II. En. 5 II. u. 17. 86 Soba & 17. do. gar. III. Em. 5 II. a. 17. 84, 70ba 6 1s7. do. gar. I. Em. 5 II. n. 1/7. 84, 50 0

17. Gömðdörer Eisenb. -Pfdbr. 5 IZ. u. IS. Sl 00ba B 17. Gotthardbahn u. HI. Ser. 5 1.1. u. 17. 7d, Met. ba B

K //

Ron 23117

än iglices Stadt und Rreisgerich des Drechs lers Eduard Schindler, Hotelier Carl Aschermann für alle nnder . deren Herwertbung besozgt dan r- An. iss. TNF ir , . ih - 146 u. I/ i0. 67 106

rf A 3 * des Tijclers gar Tschersich, in Liebenstein att bem Arbe w es Ti dier Bil kelm Ludewig, durch Kollegialbeschluß vom Heutigen verfũgt wor⸗ re, dor rn e' Cie, in Jräaulfur 2. gi. pꝛdische pr Anl. dels? 4 16. n. IMS i233 756 ii Bod. Cr. Pfandbr. h . 1I5. 1. 111. n Berl Bree h. , e mn. . nd (br h . . 14. a. 1/10. 65, I4.u. I/I0. 64 60bæ 6

K 22 des Tig lerz Gotti Seidel, den. Es werden daher die bekannten und die un⸗ d ; do. Jersch, 3h, ine Konkurs⸗Eroöff nung. 8 3 gert inan? Vafcel, bekannten Gläubiger des Genannten, sowig Alle, Dann, F ii . I ir. Stück 152, 00ba 4 1 I er f, 3 6 Berlin · Gorlitaer 5 1.1. u. 1/7. 102.40 do. 6der gar.

edacteur: J. V. 1. n. II. 67 55 0 15. a. 1/11. 69 80ba B

. 156. Nich. do. it. B. 4 171. n. 16.93 398 do. 1872er gar. Gönigliche⸗ reis gericht a Strasburg i. Westyr des Mafchiniften Au aust Werner, welche aus irgend einem Rechte grund Ansprüche an Erauns ch. 2MNThI. Loose * pr. Stück Zieh. E. A.) Anh. Landr. - Briefe 4 14. n. II. 98 756 do. ,, 506 Lemberg- Czerno w. . 15.1. 111.63 75ba G I6. n. 1/11. 658,0 G0

Erste Abtheil mag. ammtlich ju Greiffenberg, und . dessen Vermögen haben, auf Berlin: goöln - Nind. Pr. Antheil . 34 1.4. I/IG. IIS, 75ba Kreis- Obligati z 3 h. I02 256 Berlin Hamb I. R III. n. 17. 95, 75 6 d 1775, Vormittags r. des Drechs lers Heinrich Hen el zu Friede— Zreitag, n. 4. 1 v. J. nan, er n . effeh. Pennnm ge, , * i i. 123 63 * 2 ö ö. . 65 65 rim 39 urg I . 4 )* . 1. g. 369 2 n. . 3 = . Vormittags hr ) dische Loose .. pr. Stück 39,500 do. do. . vVerach. do. II. Em. 5 II. u. LT. 105, 00ba do. IT. Em.

berg a. X.