Rreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, 8. I. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
*
* * Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central Handels register und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs Anzeigers und Königlich
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
KR n. 8. w. Von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Indastrielle Etablissements, Fabriken and Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des Invalidendank ! Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
7. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien- Nachrichten. beilage. *
Annoncen BSureans.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter den Kauf— mann Moritz Piper in den Akten P. 189 jetzt 284 rep. de 1872 wegen Urkundenfälschung unter dem 8. Oktober 1877 erlassene und unter dem 20. Januar 1874 resr. 11. Dezember 1877 erneuerte Steckbrief wird hierdurch in Erinnerung gebracht. Berlin, den 21. Februar 1879. Königliches Stadt⸗ gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ miffion II. für K
Steckbriefs⸗ Erledigung. Die beiden hinter den Kaufmann Isidor Berg wegen betrüglichen Bankerutt: und die verehelichte Kaufmann Bendix, Sophie, geb. Ephraim, wegen Theilnghme am Bankerutt in den Akten B. 18 jetzt B. 41. 68 repon. unter dem 17. Dezember 1867 resp. 18. Fe⸗ bruar 1855 erlasfenen Steckbriefe werden hier⸗ durch zurückgenommen. Berlin, den 18. Februar 1879. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor⸗ untersuchungen.
Der unterm 23. Mai 1878 hinter dem Theater⸗ Direktor angeblich Max Mener⸗Schütz aus Budaꝝest erlassene Steckbrief ist erledigt. Potsdam, den 28. Februar 1879. König⸗ liches Kreisgericht. Abt heil un? J. Sello
Steckbriefs Erledigung.
Steckbriefs ⸗ Erledigung. Der hinter den Kunst⸗ gärtner Herrmann Adolf Richard Löschmann aus Schweidnitz unterm 31. Oktober 1878 erlassene Steckbrief ist erledigt. Schweidnitz, den 25. Ja⸗ nuar 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Ab⸗ theilung.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter dem Jo⸗ hann Carl Heinrich Pohl, auch Paul genannt, geboren zu, Groß; Mohnau, Kreis Schweidzitz, un⸗ term 21. November 1877 in Nr. 256 des Deutschen Reichs in ers erlassene Steckbrief wird hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 18. Februar 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Ediktalladung. Von der Königlichen Polizei⸗ Anwaltschaft hierselbst ist gegen den Landwehrmann Bäcker Karl Johann Theodor Knaack aus Kar— rendorf, geboren den 10. August 1841 in Karrendorf, wegen Aue wandern ohne Erlaubniß auf Grund des §. 60 ü des Reichs. Strafgesetzbuches Anklage ec⸗ hoben und ist zur Verhar idlung dieser Anklage ein Termin auf den 5. April 1879, Vormittags 10 Uhr, im hie igen Schwurgerichts lokale vor dem Polizeirichter anberaumt. Der Angeklagte wird hier⸗ durch aufgefordert, zur festgesetzten Stunde zu er⸗ scheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Ber eismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Falls der Angeklagte in dem Termine nicht erscheinen sollte, wird mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung in eontumaciam gegen ihn verfahren werden. Greifswald, den 9. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. Der Polizeirichter.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.
(1964 Bedingtes Mandat
(6. 4 der Verordnung vom 24.
In Sachen des Kaufmanns Karl Christian Rosenkranz in Weilburg, Klägers, gegen den Phl. Bautz in London, jetzt an unbekanntem Orte abwesend, Beklagten, wegen Forderung.
Dem Beklagten, welcher die Klage im hiesigen Sekretariat einsehen kann, wird aufgegeben, dem Kläger binnen 21 Tagen, vom Tage des Erschei⸗ nens dieses Mandats in öffentlichen Blättern an gerechnet, ö. 60 MS nebst 7o½ Zinsen und Provision vom 15. September 1877. h. 59 AM nebst 70 Zinsen und Provisien vom 25. September 1877, c. 19) S6 nebst To Zinsen und Provision vom 16. November 1877, sowie die von dem Kläger vorzu schieß enden Gerichtskosten zum Betrage von 6 S 30 zu zahlen und die außergerichtlichen Kosten zu erstatten, oder binnen glzig zer Frist münd⸗ lich zum Proto oll oder schriftli W Tiderspruch beim Gericht zu erheben, widrigenfalls dieses Mandat die
Juni 1867.)
Kraft eines Erkenntnisses erlangt und auf den An— stellung der Brücke über den Humboldts hafen
trag des Klägers ohne Weiteres zur Vollstreckung gebracht werden wird. Weitere Verfügungen wer⸗ den nur durch Aushang am Gerichtsbrett kund ge⸗ geb en werden. Weilburg, den 14. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht J.
1882
In Sachen des Schuhmachers Heinrich Krä⸗ gelins zu Fürstenhagen, Imploranten, gegen Jo⸗ hann Andreas Stück bezw. dessen Rechtsnach⸗ folgerin, die Ehefran des Fabrikarbeiters An⸗ dreas Wienecke, Margaretha, geb. Stück, unbe⸗ kannt wo, werden Imploraten, deren Grben und Rechte nachfolger geladen, sich binnen 4 Monaten von dem Tage des Erscheinens dieser Ladung an gerechnet auf den 26 das auf den Immobilien des Imvloranten in Band 111. Blatt 23 des G. W. H. P. von Fürsten hagen eingetragene Pfand⸗ recht wegen 130 Thaler Darlehn aus Obligation vom 7. Juli 1866 zu löschen, weil die Schuld zurũckb ezahlt s sei, beim Rechtanachtheil des Einge⸗ ständnisses und der Ausschließung mit Einreden zu erklaren.
Weitere Zustellungen in dieser Sache erfolgen lediglich durch Anschlag am Gerichts brett.
Lichtenau, bei Cassel, den 18. Februar 1879.
önigliches Grundbulhamt.
neu 184, sowie aus den durchgehauenen Geftell⸗
1934
Mehner, wurde der Vorname jenes irrig als: Leo
Bekanntmachun
⸗ Gelegentlich der Anzeige über die am 9. März 1877 dahier Louise Natalie, der Kaufmannsebeleute Leopold und Sarah Chon,
2 Geburt des Kindes diese geborene
angegeben.
Es ist nun hiernach Berichtigung des Geburtsregisters beantragt.
Bei der dermaligen Unbekanntschaft des Aufenthaltes des Kindesvaters ergeht in Folge Auf⸗ trages der Kgl. Kreisregierung von Oberbayern als Aufsichts behörde an denselben die Aufforderung, inner⸗ halb 14 Tagen etwaige Erinnerungen hiegegen N vorzubringen, außerdessen ohne Rücksicht hierauf
das Berichtigungsverfahren durchgeführt werden würde.
Am 27. Februar 1879.
(à Cto. M. 519.)
Der Standesbea der Kgl. Haupt⸗ und n tat München.
Schrott, Rechtsrath.
(1963 Ediktalladung. Der am 26. Januar 1801 geborene Hermann Lorenz Schlen ke und der am 28. Februar 13608 geborene Anton Joseyh Schlenke, Beide aus Volk⸗ marsen, welche in unbekannter Ferne abwesend sind,
werden hierdurch aufgefordert, sich im ee,
den 5. Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, dahier zu melden, widrigenfalls sie werden für todt erklärt werden.
Weitere Bekanntmachungen erfolgen nur am Ge⸗ richts brett.
Cassel, den 25. Februar 1879.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissis nen ꝛc.
Großer Ban⸗, Nntz⸗ und en, ,, Donnerstag, den 6. März d. J., früh 9 Uhr, sollen auf dem hiesigen Gesundbrunnen aus der Königl. Oberförsterei Biesenthal versteigert wer den: 1) Belauf Bornemannspfuhl. Jagen alt 60, neu 130: 260 Stack Kiefern⸗Bauholjz, 450 Meter Kiefern⸗Kloben. 2) Belauf Heegermühle. Jagen alt 87, neu 180: 280 Stück Kiefern⸗Bauholz. 650 Meter Kiefern⸗Kloben, 80 Meter dito Knüppel und 560 dito Stubben. 3) Belauf Melchow. Ja⸗ gen alt 28, neu 59 und 60: 19 Stück Birken⸗ 180 Stück Kiefern⸗, 1 Meter Eichen · Nutz holz, 89 Meter Eichen⸗Kloben, 27 Meter dite Knüppel, 56 dito Stockholz, 5 Buchen⸗Knüppel, 75 Meter Bir⸗ ken⸗Kloben, 16 Meter Birken⸗Knüppel, 417 Meter Kiefern⸗Kloben, 65 Meter dito Knüppel, 300 Me—⸗
ter dito Stubben, und im Jagen alt 17, neu 37: 170 Meter Kiefern⸗Kloben, 40 Meter dito Knüp⸗ vel. 4 Schönholz. Jagen alt 4, nen 3: 231 Me⸗ ter Kiefern⸗Kloben. 5) Schwärze. Jagen alt 89,
160 Stücken Kiefern⸗Bauholz. 6) Eiser⸗ bude. Jagen alt 130, neu 269: 160 Stück Kiefern⸗ Bauholz, 329 Meter Kiefern-Kloben, 240 Meter dito Stubben. Außer diesen Schlaghölzern kommen zum Ausgebot ca. 7000 Meter Kiefern⸗Kloben und Knüppel, welche in der Totalität eingeschlagen worden sind. Listen für das Bauholz sind beim Forstaufseher Neuendorf in Grafenbrück bei Schöpfurth sofort zu haben und wird für das Brennholz sowohl auf hiesiger Oberförsterei als bei jedem Förster bereitwilligst Auskunft ertheilt. Eberswalde, den 25. Februar 1379. Der Ober⸗ förster. Daus.
linien:
Berliner Stadteisenbahn.
Die Fundirungs⸗ und
Maurerarbeiten, einschließlich
Materiallieferung zur Her⸗
. Fstellung von sechs Pfeilern der Brücke über den Hum⸗ . 33 e ftung von etwa 940 ebm Be⸗ ton⸗, 1980 chm Ziegel- und 560 ebm Werkstein⸗ Nauerwert᷑ umfassend, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Bedingungen, Be⸗ rechnungen und Zeichnungen können in unserem Centralbureau, Beethoven straß ö Nr. 1, während der Geschäftsstunden eingesehen und Abdrücke der ersteren nebst Submissionsformular von unserem Bureau ⸗Vorsteher Weltermann da⸗ selbst bezogen werden; die Abgabe derselben er⸗ folgt jedoch nur an solche Ünternehmer, deren Qualifikation uns bekannt ist oder durch Atteste nachgewiesen wird. Afferten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: „Offerte auf Her⸗
bis zum 12. März er., Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschie⸗ nenen Submittenten erfolgen wird.
(à C. 402,2.)
Berlin, den 22. Februar 1879. Königliche Direktion der Berliner Stadteisenbahn.
(1918 Bekanntmachung.
Nassauische ien . Die Lieferung von S832 894 Kilogramm Stahl⸗ Schienen, 1089508 ö. eisernen Schwellen, 134 208 ö Kleineisenzeug soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen
werden.
Die Offerten sind bis zum Montag, den 24. März J. Is., Vormittags 11 Uhr, porto⸗ frei, versiegelt und mit der Aufschrift Submission
auf die Lieferung von Oberbau⸗Material versehen
an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche
dieselben jur genannten Terminsstunde in Gegen⸗
wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnen wird.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Uebernahmsbedingungen ꝛc. 2ꝛc. sind in dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt und können auch von da gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.
Zum Erforderniß einer zulässigen Offerte gehört die Einreichung der von dem Submittenten unter⸗ zeichneten Submissionsbedingungen. (à Cto. 23/3.)
Wiesbaden, 3 25. Februar 1879.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
1878 Bekanntmachung. Oeffentlicher Submissionstermin auf Lieferung von:
122 950 Farbe für den Neubau der technischen Hochschule steht den 12. März d. J., Vorm. 10 Uhr, an. Offerten und Anfragen sind an den Unterzeichneten im Baubüreau der technischen Hochschule am Hippodrom bei Char— lottenburg zu adressiren, in welchem Büreau auch die Lieferungs bedingungen zwischen 9 und 2 Uhr einzufehen, resp. gegen Erstattung der Kosten zu er— halten sind.
Berlin, den 27. Februar 1879. Der Königliche Baurath. R. Stu ve. (a Cto. 470 / 5.
Steine feine Verblendziegel von heller
1706 Bekanntmachung.
Die hier lagernden pptr. 5500 kg. Bleiasche sollen im Wege der öffentlichen Submission, bei welcher ein mündliches Aufbieten ausgeschlossen ist, verkauft werden.
Offerten wolle man genau den Bedingungen ent⸗ sprechend mit der Aufschrift „Offerte auf Blei⸗ . bis zum 14. März er., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einreichen.
Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Bureau während der Dienststunden zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 50 8 ab— schriftlich bezogen werden.
Erfurt, den 21. Februar 1879.
Königliche Direktion der Munitionsfabrik.
a . Bekanntmachung.
Das unterzeichnete Regiment bedarf zur Beschaf⸗ fung von Bekleidungsstücken pro 1879/80 nach stehende Materialien und zwar:
ca. 700 Meter blaue Futterleinwand, 700 Meter graue Futterleinwand, 300 Meter Segelleinwand, 3000 Meter Futter⸗Kallikot, „4000 Meter Unterhosen⸗Kallikot, 4000 Meter Drillich, . S000 Meter Hemden ⸗Kallikot, sowie an fertigen Stücken: ; 180 Helme mit Beschlag, 300 Kochgeschirre, 90 Paar weiße, 45 Paar schwarze Tornister⸗ Riemen, 100 Tornister, 100 weiße und 50 schwarze Leibriemen, 45 Paar Patronentaschen.
Offerten von zwoerfassigen Lieferanten mit Proben nebst Preis ver; zeichniß, sowie Lieferungsfrist, sind der unter ich eten en if. versiegelt und portofrei bis 12. März d. J. einzusenden.
Diẽ dieferungs⸗ Bedingungen liegen in dem Bureau Wienerstraße Rr. 2 zur Einsicht aus und werden gegen Erstattung von 50 lick übersandt.
Die Proben werden nur auf spezielles Verlangen wieder zurückgesandt.
PBosen, den 25. Februar 1879. (Ag. P. 28. 2. 79.)
Bekleidung s⸗Ksommission 1. Westpreu fsisajen
Grenadier⸗Regiments Nr. 6.
Verlossung, Amortisat on, Zinszahlung u. s. T. von öffentlichen Payieren.
1970 Mit Bezug auf den Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. . d. J. und zufolge der 55§. 14 bie 18 des Statuts vom 20. Mai 1845 5 den Aktionären der Gesellschaft bekannt ge⸗ ma daß vom 1. März d. J. ab die für das ahr 1878 auf 2 Prozent festgestellte Divi⸗ dende gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie 1IV. Nr. 3 von der Gesellschaftskasse er⸗ hoben werden kann und daß die statutenmäßige Verfallzeit mit dem 1. Manz 1883 eintritt. Wriezen, den 28. Februar 1879.
Das Comitè ö der Wriezen⸗Freienwalder Chaussee⸗ Gesellschaft.
do Ichwedische Reichs- nee, Hypotheken- Bank- Pfandbriefe von 1862.
34. Ziehung.
Bei der heute durch den Notar Herrn Stock- fleth, Dr., vorgenommenen Verloosung sind die nachstehenden Pfandbriefe obiger Anleihe ausgeloost worden und werden dieselben vom 1. Juni a. e. ab ausbezahlt:
in Hamburg an unserer
Coupons-Casse, bei Herren Gebr. Kerh- in Frank- mann, furt a. / M. ö. = v. Erlanger söhne. Litt. A. No. 107 1216 1863 2564 2598 3254 3485 43990 . . 8 8St. à 1000 Thlr. S000 Thlr. Litt. B. No. 64 452 1816 1941 3140 3553 4654 5487 5945 5972. 10 8St. à 500 Thlr. 5000 Thlr. Litt. C. No. 8 200 444 588 1874 2687 3019 3669 4153 4237 5128 5667 6095 6983 6824 9392 9499 9877 10774. 19 8t. à 200 Thlr. 3800 Thlr. Litt. D. No. 49 179 421 445 1123 2283 2641 3793 4299 4502 6019 6327 6496 7155 7790 8392 S666 8937 g343 19470 106618 11282 11517 12730 13044 13586 13587 15359 15422 15425. 30 8t. à 100 Thlr. 3000 Thlr. 67 Stück. 19800 Thlr. Rückständig sind: von der 20. Ziehung pr. 1. Juni 1872: lit, n ee nn von der 22. Ziehung pr. 1. Juni 1873: Litt. D. No. 8673... . 1 8t. 6 100 Thlr. von der 23. Ziehung pr. 1. Dezember 1873: Litt. D No. 15063. 1 84. 3 100 Thlr. von der 24. Ziehung pr. 1. Juni 1874: Litt. D. No. 10585 , . von der 27. Ziehung pr. l. Dezember 1875: litt. D. No. 7943... 1 8t. 100 Thlr. voy der 28. Ziehung pr. 1. Juni 1876: à 200 Mlr. 1
e ,, von der 29. Ziehung pr. 1. Dezember 1876: itt. C. No. 32238 .. von der 30. Ziehung pr. 1. Iitt. B. No. 44831. itt. D. No. 53665. von der 31. Ziehung pr. Litt. B. No. 4020. 1 8t. à 500 Thir. itt. C. No. 7800 1 898i. 3 200 Mn TFitt. B. Jo. 6222 ioo 10192 10183 9 4 8t. à 100 Thlr. von der 32. Ziehung pr. 1. Juni 1878: Litt. G. No. 96608... . 1 St. à 200 Thlr. Litt. D. No. 11490 13938 17183 3 8t. à 100 Thlr. von der 33. Ziehung pr. 1. Dezember 1878: Litt. X. Ne 21 1 836. 3 19090 Ihr. Litt. B. No. 1642 5856 5962 3 St. à 500 Thlr. Litt. C. No. 2262 5824 6687 11429 11962 . 5 8t. 3 200 Hhlr. Litt. D. No. 1229 4396 11093 13536 14058 16052 17842 . 7 St. à Hamburg, den 1. März 1879.
Vor ddeutsche Bank in Hamburg.
, D m Juni 1877:
-. 1 8t. à 500 Thlr.
, Dezember 1877 7:
100 Thlr.
Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 28. v. Mtg. am heutigen Tage stattgehabten öffentlichen Verloosung . Rentenbriefen der Provinz , sind folgende Apoints gezogen worden. Litt 1060 Thlr. — 3060 M 73 Stück und zwar ö. Nummern: 50 S658 738 397 1M Ji i345 1534 1768 1855 2024 2239 2304 2875 3363 3616 3889 4225 4420 4712 4832 4964 5236 5255 5361 5538 5597 5750 5807 6001 6005 6169 6947 6951 7016 7088 7172 7386 7470 7653 7910 8395 8488 S638 8658 8727 8735 8810 8846 8960 8993 9046 9223 9572 g884 10199 10215 10440 10561 10577 10874 10968 11328 11371 11431 11485 11899 12095 1215 129091 12217 12306 12903. Litt. B. zu 500 Thlr. — 1509 1, 28 Stück, und zwar die Nummern: 541 557 579 704 959 998 1178 1236 1696 1812 2148 2166 2317 2341 2428 3021 3438 3517 3695 39.79 4510 4514 4515 4906 5016 5017 5019 5097. Litt. C. zu 100 Thlr. — 300 S, 89 Stück, und zwar die Nummern: 284 292 379 1204 1748 2116 2317 2496 2557 2582 2751 2771 2774 3552 4152 4222 4337 45290 4597 4864 4884 4937 5518 5583 5667 5727 5830 5878 5944 6009 6583 6789 6946 7420 7659 7700 7704 7814 7926 S075 8212 8374 S594 S655 9035 g11g 9543 9681 9771 9966 10013 10129 10667 10720 10726 10748 10833 19848 106873 10911 11076 11621 11640 11899 12106 12582 12782 12812 12845 12949 12984 13246 13606 13799 13844 14056 14065 14099 142590 14261 14330 14353 14758 15116 15326 15510 15669 15763 15949. Litt. D. zu 25 Thlr. — 75 S 64 Stück und zwar die Nummern: 170 320 358 742 968 1064 1103 1279 1397 1566 1748 2261 2348 2424 2502 2573 2611 2810 3718 3774 3898 3967 4264 4343 5311 5419 5540 5545 5772 6323 6444 6464 6868 7129 7311 7407 7647 7844 7925 8555 9244 9249 9256 9449 g584 9624 9916 10009 10190 10627 10910 11152 11373 11386 11405 11934 12535 12556 12710 12743 12815 12842 12887 12937. Die Inhaber der vorbezeich⸗ neten Rentenbriefe werden aufgefordert, feen Quittung und Einlieferung der Renten riefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. IV. Nr. 10—- 16 nebst Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Renten. bank ⸗Kasse, Unterwasserstraße Nr. 5, vom 1. April k. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. J. ab hört
die Verzinsung der vorbezeichneten 4 auf. Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahret 1889 zum Vortheil der Rentenbank. Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank. Jaffe portofrei einzusenden, und zu verlangen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 300 M nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um Erhebung von Summen über 3090 Æ handelt, eine ordnungß mäßige Quittrng beizufügen. Berlin, den 16. November 1878. Köänigliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Heyder.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.
Wochen · Uebersicht
der Neich s⸗Bank
vom 28. Februar 1879. Activa. Metallbestand (der Bestand an M. coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das n ein zu 1392 Mark berechnet). estand an Reichskassenscheinen an Ngten anderer Banken an Wechseln an e farteringen an Effekten. ö an sonstigen Activen Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der Noten Die 6 tglich falũigen Ber⸗ bindlichkeiten Die an eine Kundi ungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 13) Die sonstigen . Berlin, den 3. März 1 e n e r drr. von Dechend. Boese. Rotth. GSallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
1961) Status am 28. Februar 1879.
Activn. Metallbestand .. Æ 835 368 Reichskassenscheine . ; 550 Noten anderer Banken. 377,590 Wechselbestand. 5, 795.271 Lombardforderungen 1,197, 390 Effekten Bestand 150,204 Sonstige Activa 813,367
Grundkapital A 3,009,090 Reservefondss 7560 009 Umlaufende Noten 1, 623, 100 Sonstige taglich jamie Verbindiich⸗ 6
einn, ĩ Verzinsliche often Karitalien 3, 063, 650 . 189,243
Sonstige Passiva .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im ö e . Wechseln. . ; 17,682
Stand der Frankfurter Bank
1955 am 28. Februar 1879. Aetivn. Cass ,,
Metall.. AÆ 5.603, 100. Reichs⸗ Kaffen⸗ 1,269,500.
. 1,213,600.
1975)
536,574, 000 H. 982,000 6. 452, 000 281, 144,000 54, Os? 000 16 . 85 O56 2l 565 6h
120 00, οο 14 145 bd
568, 861,009 235,827, 000
s, 115, 090 old bd
umlaufenden
Eassiva. ;
M0.
Noten anderer Banken.
Wechsel⸗Bestand
Vorschüsse gegen unterpfãnder
Eigene Effecten. .. .
Effecten des Hteserhe· Fonds .
36 Activa inkl. ,. der Reichsbank.
„Sc S, 086, 200 27997. 1909 886 9 . — bei
ö. 186,800 Darlehen an den Staat Art. 16 der Statutenʒꝰ... 1
Passtfva. Eingezahltes Actien Sylt A 17, 142, 9090 . 3,574, 500
F ö !. Bankschelne im Umlauf . . 12,792, 200 Täglich fällige Verbindlichteiten ⸗ 7, 009, So0 An eine Kuͤndigungsfrist 1 Verbindlichkeiten 5, 864, 300 Sonstige Passiva 116,400 Noch nicht zur Einlosung gelangte Guldennoten Schuldscheine⸗ Jö 153,100
Die noch nicht . zum Incasso gegebenen in⸗ 1. Wechsel betragen 2, 193, 1094. 80. Die Direction der ranlfurter Bank. gez. D. Ziegler. H. Andreae.
Cölnische Pripat⸗Bank. Uebersicht vom 28. Februar 1879. Aeti6wve.
. einschl. .
Bestand an Reichs kafsenscheinen Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln ..
** an dombardforderungen& stand an Efferten . stand an sonstigen Attivenꝰ
Passiva. Grunden n 8 go geg Reservefonds IJI50 009 Betrag der umlaufenden Noten 2235 3090 Sonstlge täglich fällige erk lic. J 204,700
eiten. * ; ö fei s ; eine Kündigungs ebun ene ; ö 2,888, 4090 240 200
ngen end li ö x
Sonstige Passiax .. 2
, . aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 126,600. —. öln, den 1. März 1875.
195i
75 709 go 159 06060 7, 6c 76h Sb ch os
269 100
Verbindlich keiten aus weiter
366 der Einlagen auf Contobücher für ge
nebersicht fils]
rovinzial ⸗ Aktien · Bank des ö — Q — 29 am 28. 6. 187 Activa: e gen Æ S1I0, 360, Reich⸗ kaffenscheine C 1245, Noten anderer Bann AÆ 135,000, Wechsel *. 5.177.410, Lombardforde⸗ rungen 1. 165,550, Sonftige Attißa Æ 311 O0. Fassiãva: Grundrapital 3,000,000, Neserve⸗ fonds Æ 750, 090, Umlaufende loten . 2, 129,400 mr tã lich fãllige Verbindlichkeiten 0 M6. An eine digungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Æ 1289 280. Sonstige Passiva AÆ 370,780. Weiter degebene, im Inlande jahlbare Wechsei
MS 180,310. Die Direktion. 18950 mem
irttenbergischen Notenbank
vom 28. Febrnar 1879.
Activa.
Metallbestand Æ 8,576, 339 11 Bestand an Reichs ta fen che inen S, 595 — an Noten anderer Banken 147,400 —
an Wechseln . H, 702,276 98
an Lombard Ford erungen 459, 190 —
an Effekten ; 385,635 —
an sonstigen Aitiven dos 92
PFassiva.
Das Grundkapital Der Reservefond. ö; 36 n m. der umiaufenden
Die r. taglich fälligen Ver
go ολσë. Ji, il. 81
16, S05, 600 — bindl
ö. 737 7053 85 Die an eine Ründigun sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten 201, 5M Die , Passiven .. 716, 355 43 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbege benen, im Inlande zablbaren Wechseln K 778,637. 30.
Leipziger Kassenverein.
, n. . 28. Februnr 1879.
. bestand. M 1,045,180. Bestand an Reichskass enscheinen ö 79, S80. Noten anderer Banken. 368, 200. Sonstige Kassen⸗Bestãnde V6, 732. Bestand an Wechseln... 3,249 061.
ö 3 e er forderrnten L532, 119. . w ö 486,683. . sonftigen Aktiven
Passiva.
Das Grundkapital. ; Der Reservefond.. Der Betrag der umlaufenden Noten 8 Die ',, , täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten ( Giro⸗Kreditoren) . Die an eine e,, n ge⸗
bundenen Verbindlichkeitean. 364, 154. Die sonstigen Passiven 74, 456. 10
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsei:
6 37,668. 45. Die Direktion des des Lein ziger Kassenvereius.
Status der Chemnitzer Stadthank
in Chemnitz am 28. Februar 1879. Aeti vn.
Sh õ. b 84.
A 3, M0, 00. 132 545. y S8, 5665.
1,373,586.
(19840
1) Cassa Metallbestand MS 222,199. 47. Bestand an Reichs kassen⸗ cheinen.. estand an
Noten an⸗ derer Banken, 90 200. —. , a .. 2) Bestand an Wechseln. 4438, 952. 83. 3) Bestand an , rungen. . gc, 823. -. 4 Bestand an E eiten 11777. B60. 5) Bestand an sonstigen At 263,443. 15. hᷣl0, 00. —.
. ö 106 O13. 10.
19,765. —.
Easstva. 3 ** Grundkapital. . A Der Reservefonds⸗ . 8) Der Betrag der umlanfen⸗ 9) . r lich fälligen ie sonstigen täg gen Berbindlichkeiten 10) Die an eine Kündigungs ebundenen Berbindlich⸗ eiten . 44 015,200. —. 11 . sonstigen asstven ö eiter begebene und zum Incasso . im Inlande zahlbare Wechsel Æ 372,600. —
HBrelmer HEBanl.. Uebersicht vom 28. Febrnar 1879.
Aetira:
; AÆ 1,697,071. 84 8 Reichs kassenscheine. ö 2,425. — Noten anderer Banken. 123,900. — Gesammt⸗Kassenbestand . Æ 1.823, 396. 84 8. Giro⸗Conto b. d. eich ani 206,568. 28 Wechsel . 31,562,452. 51 Lombardforderungen . 2,452, 181. 01 Effekten ; ö 566, 162. 50 Debitoren = 614,634. 22 Immobilien Mobilien ö 300,000. —
PFasslva t
Grundkapital. M 16,607,000. — e err, .)
774. 652. 45, Notenumlauf . 557 300. — Sonsti kee . fallige Ver bind . ö 810, 933. 05 An l elt, sfrist gebun⸗ ö dene Verbindlichkeiten 14,270, 204. 68, Creditoren 206,088. 21
498,900. — 65, 421. 73.
1949 Metallbestand
begebenen nach dem 28. Fe⸗ bruar fälligen Wechseln. 336,900. 62. bruar 207.
Der Director:
Ad. Renken. Dreier,
(1946
Aetiva. Metallbestand 160 Reichs Caffenscheine ; Ein anderer ann
ö orderungen Sonstige
Grundkapital.
1 2
Spezia Reserpefondes
. ende Noten ö 3 . ini Berbind
Eassiv.a-
3 ten pafñiva ;
Event. BVerbin diichteiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
1944 Activa. e Reĩichskassenscheine Noten anderer Banken... Sonstige Kassenbestãude Nechselbestand Kö Lombardforderungen. EffektenC
Effekten des Reservetonds
Täglich fällige Guthaben
Sonstige Activa
Grundkapital Reservefonds ; Banknoten im Vmlant.- Sonstige täglich fällige verbind- lichkeiten.. 51 An eine Chndigungsfrist gebunꝰ dens Verbindlichkeiten. ; J
Event. Terbindlichkeiten ans weiter begebenen, im Inland vahlbaren Wechseln
Kaagiva.
Yagdeburg, den 265. Februar 1879.
Commerz. Bank in Lübeck. Statrag am ZS. Fehrunar 1879.
3.
4M 2,
der Nagdeb irg Pripatbant.
S86, 939
11B, 770 266,500 5, 860, 923 797, 130 174.432
3, M0000 60M 0090 7, 262 2,295,000
18,912 1,747 830 258, 380
471,698
500, 184. 7 1, S665. 1I7, 900. 5, 085. 698, 966. 5 273, 1655. 67 697, 719. 42,750. 741.207. 506, 195. 2 400,000. 43,451. b9 4.50 .
O84, S98.
2, 228, 646
S7 663. 5
M 30.025. 64
1975 vom 28. Februar 1879.
a. Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten- Forderungen...
Erworbene kund bare hypothekarische Forde- rungen ö
c. Ausgegebene unkündbare Pfandbriefe
d. Ausgegebene kündbare Pfandbriefe . ö Gotha, am 28. Februar 1879.
v. Holtzendorff. Lan dsky. R.
1956
auf
mitglieder, sichtsraths.
1253
Geueralversammlung auf
Revisoren und deren S Hamburg, den 1. März 1879.
4 472, „88, 410, 2.784,
Schwarzburgische Landeshant
Sondershausen.
Unter Verweisung auf die Be stimmungen in den 85. 16— 19 der Statuten der Schwarz burgischen Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre derselben zu der
ersten ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 27. März d. J., Vormittags 11 Uhr,
nach dem Geschäftslokale * Bank hiermit k ,,,, r, c Jahresbericht, e
— —
Monats- Uebersicht
( Gemãss Art. 34 alin. 2 des Statuts.)
S 92, 4330, 226.
150. 600.
700. 7 C 6t. S8 /5)
Doutsche Grundkredit-Bank.
Frieboes.
zu S
Sondershausen, den 28. Februar 1879.
Der Aufsichtsrath der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen.
isss] Bekanntmachung.
In Gemäßbeit des §. 34 des Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß die Bestellung des Herrn
A. Weiße zum Direktor der Gesellschaft von
uns widerrufen ist und Herr A. Weiße aufgehört hat, als Direktor zu fungiren. Zum Stellvertreter des Direktors ist auf Grund
des 8. 39 des Statuts Herr Oscar Knispel
e e, Berlin, den 26. Februar 1879. Union, gegenseitige Vieh⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrath.
Dr. jar. Ir. Wallmann,. Vorsitzender., Carl Reschke, Stellvertreter des Vorsitzenden. G. Gött⸗ ling. C. F. Heinz. E. Kisting.
1958 All gemeine
Berliner O ou e len ae, i. 878
Einnahme pro Monat Februar Durchschn. pro Tag u. Wagen M .
„135,542 50 J. M 118,669 25
339 30 60 3 Die Direktion.
Vor ldeutsche Bank
im eure, ee ,
1960 Status ultimo Fel Februar 1879 Activa. Cassa AMS 13,342, 235.
Hiesige . „19, 852, 458.
Auswärtige Wechsel. l5,034, 180.
Fonds und Actien ( ; 9, 815, I55.
Darlehen gegen Inter pfanã - 17, 264,365.
Conto-Corrente mit Hiesigen. 12,031,503. (davon gegen Sicherhsiten
MS II, 627, 436. 63. )
Diverse
Bank- Gebinde
Für den Reservefonds, ange. kaufte Effekten.
assi a.
10,820. 900, Q.
2,999, 833.
45,000, 000. 5, 426, 867. 10,815,288. 18,453, 947. 3,000,000. 1, 000, 9M0. 5, 314. 60, 000.
Capital-Conto. . Verzinsliche Depositen ⸗ Giro-Conto ; . Aus wãrtige borrespondenten ; Reservefonds Deleredere-Conto. Int erims-Abschreibe- Gonto? Diridenden- Restanten . . Dividenden von 1878. 3,9 Hamburg. ö 253. zepruar᷑ 1879.
8I 1
O0
Gewinnvertheilung, arge ⸗Ertheilung für die Direktion, Wahl von drei . des Auf⸗
Pie Direction.
Remuneration der Aufsichtsraths⸗
v. Wolffers dorff.
Transatlantische Feuer⸗ ersiheruug⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenten le ele
Mittwoch, den 2. April d. J., Nachmittags 23 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Alterwall 10, hierselbst berufen. Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor im Cassazimmer der Gesellschaft ausgegeben.
Die laut §. 19 des Statuts erforderlichen
Tagesordnung.
tell vertreter.
1) Vorlegung der siebenten Jahresrechnung und Bilanz; Dechargeertheilung. 2) Vornahme von Neuwahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes, der
(a. 567.)
Der Direktor: W. Jacobsen.
1952
Activa.
F. Schönheimer' scher Bankverein
in Eigunidation. Bilanz 2. Il. . 1878.
Eassi .
Discontirte Wechsel Darlehen gegen Lombard
1 . Erworbene Hypotheken Effecten K Rimessen · Wechsel . . e ,. im Gente. Sorten = Grundstücken.
Inventar
Abgeschriebene Verluste
Nach Vorschrift des zember 1878 hierdurch mit dem
Leipzig, den 28. Februar 1879.
Die Direktion.
Proc.
. 10 i , 2431 50 -
38 unserer Statuten bringen wir vorstehende Bilanz per 31. De⸗ emerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der gedruckte Bericht über den Stand der Liquidation in unserm Büreau, Pfaffendorferstraße Nr. 24, parterre, während der gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden von unsern Aktionären in Empfang genommen werden kann.
976 860 36 1500
/ Actien⸗Capital. Hypotheken.
293 3
2 431 500 -
FJ. Schönheimer'scher Bankverein in Liquidation.